1922 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5841] lvösan Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ esellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft am Donnerstag, den 2. November 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Norddeutschen. Bank in Hamburg, Adolphsbrücke 10, 11. Stock

Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Zinsfußes eines Teils der IV. Prio⸗ ritätsanleihe von 1922. .

Eintrittskarten und Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien vom 9 25. bis 31. d. M., werktäglich von 9 bis 1 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und Bartels, Gr. Bäckerstraße 13/15 1, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg ausgegeben.

Die im Besitze der Finanzdeputation befindlichen Aktien können durch einen mit Vollmacht versehenen Finanzdeputierten vertreten werden und genügt die Vor⸗ zeigung dieser Vollmacht bei den genannten Notaren oder der Norddeutschen Bank zur Aus istellung der Eintrittskarte und der Stimmzettel.

Hamburg, den 9. Oktober 1922

Der Aufsichtsrat.

1 Offenbaͤcher Gummiwerke Carl Stoeckicht Aktiengesellschast, Offenbach a.

Bezugsangebot auf 8500 000 neue Stammaktien. Nachrem die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. September

1952 die Ausgabe von nom. ℳq/ 8 500 000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Oktober

1922 dividendenberechtigten Stammaktien im Nennwert von je 1000 beschlossen hat,

die unseren Stammattionären zum Kurse von 160 % im Verhältnis von einer jungen

zu zwei alten Attien zum Bezug anzubieten sind, und nachdem die Durchführung des

Kapitalserhöhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir

FSe unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen

auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. Oktober 1922 bis 2. November 1922

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und ihrer Niederlassung in Offenbach a. M.,

bei dem Banthause S. Merzbach in Offenbach a. M. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sorern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

„Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Stammaktie über nom. 1000 bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Stammaktie über nom. 1000 der Bezugspreis von 160 % = 1600 einzuzahlen. Den Schlußnotenstempel trägt der beziehende Aktionär.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgave der Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legisimation des Einreichers der Kassenqurttung zu prüfen

4. Die bestmögliche Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Offenbach a. M., den 9. Oktober 1922.

Ofsenbacher Gummiwerke Carl Stoeckicht Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Bilanz vom 30. Juni 1922.

[75852]

Aätiva. 1“

Grundstücke... 8 2 561 243 c 8 708 356 3 269 599 45

Fabrikgebäude Schornsteine, Kanäle öCI11““ Zugänge 8 . 76 465 307,60

+ Sonderabsch reibung .4 086 123 04 2 379 184%

7 089 184

283 5675 3 145 000

1 249 953

13929537 659 243 76

300 000]

15 215 815 21 78 803

4 % Abschreibung.

G und Maschinen .. ugänge .

—+ Sonderabschreibung

ℳ4 583 256,27 3 333 302,51

15 % Abschreibung Oefen.. Gleise und Fransportgeräte Zugänge Sonderabs chreil Hung

10 143,85

25 % Abschreibung 236 412

Fuhrpark. v““

BIceseIHe,“

Geräte und Werkzeuge ..

Walhzeen e

Laboratorium .

Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhäuser Zügönge

1 390 000

793 093 2 183 093 8⸗ 87 323 84

.. ℳi 321 823,04 derabschreibung

2 095 770 45 112 683 82 65 016 630/88

277 185

3 495 534/2

43 090

+ 4 % Abschreibung.

Vorräte Debitoren Kassenbestand Varnteee Wertpapiere.

Bürgschaften 1 035 000

1175798]

Fingerhut⸗Werte A tiengefell⸗ schaft, Vohwinkel⸗Rhlbd.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. November 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Berg.⸗Märk.

Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals von nom 12 000 000 auf nom. 24 000 000 durch Aus⸗ gabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. September 1922 ividendenberechtigten Aktien über je 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Festjetzung der Bedingungen für die Begebung der jungen Aktien

6. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschlusse unter 4.

7. Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden mit dem Vorstand zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens 30. Ok⸗ tober 1922 inklusive zu hinterlegen, und zwar:

in Elberfeld bei der Berg.⸗Märk. Bank, Filiale der Deutschen Bank,

in Düsseldorf bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Filiale Düsseldorf,

in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt,

in Köln bei der Deutschen Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank, wogegen ihnen Legitimationskarten bei den vorgenannten Stellen ausgehändigt. werden. Nach beendigter Generalversammlung können die deponierten Aktien wieder er⸗ hoben werden.

Vohwinkel, den 6. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat.

Münzesheimer, Vorsitzender.

[7 1986] Providentia Aktiengesellschaft in Trier.

Bilanz am 31. März 1921.

Aktiva. . Kassenbestand.. 8 291 Wertpapiere .. 12 304 Immobilienbestand 3 744 85 Mobilienbestand. 320 987 Debitoten . 130 570]*¾ Veainst... 162 082

1379 09798

Passiva. Aktienkapital.. 600 000 Reservefonds.. 11 000 Hypotheken.. 2 566 536/0: Kreditoren.. 1 201 555]1

4 379 091

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1921.

Soll. B’1 1919/20. 13 212 52 119 626 12 74 516 47 102 52 208

309 882 19

Saldo aus Abschreibungen Unkosten... ZII

5820] Die am 1. November 1922 fälligen Zinsscheine unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen werden bereits vom 16. Oktober 1922 ab bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.

Edderitz, den 11. Oktober 1922. Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft.

[75803]

Aktiva. Juni 1922.

Bilanz ver 30.

1 081 250— 5 126 55

3 164—

41 618 48 27 593 30 52 692/ 64 916 902 34% 2 128 347 31 ö und Verlustrechnung per 30 Juni 1922.

2 000 000 28 347 100 000

Attienkapital Spareinlagekonto Darlehnskonto

Nicht eingezahltes Aktien⸗ Siterl ...

Kassakonto . .

Bankkonto

Debitoren

Postscheckkonto

Verlustsaldo

2128 347 31

Soll. Gewinn⸗ Haben.

v“ —— Effektenkonto .. Zentraleprovisionskonto 8 Zinsenkonto. 8

8 onto verfallener Beitraͤge 1 Verlustsaldd ......

24 431 [60 43 012 14 3472¼ 177 159 916 902

11758 852

1 018 495 31 44 586 28 108 926/20 3 845—

Handlungsunkostenkonto Vertreterprovisionskonto Kommissionskonto ... Sondervergütungskonto

8 1175 852/ 79 Dresden, den 31. x1 1922

Deutsche Spar⸗ und Renten⸗.⸗G.

Der Aufsichtsrat Gesellschaft besteht jetzt aus Herrn Hans Thumann, Dresden, Herrn Carl Günther, Dresden, H urn Erich Schmnidt, Weinböhla, und Frau Juanita Wasel von Waldingau, Niederlößnitz.

Dresden, den 7. Oktober 1922.

Deutsche Spar⸗ und Renten⸗A.⸗G.

[75804] Bilanz der

Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft

per 31. März 1922.

Aktiva.

1. Bahnanlagekonto... 2. Bahnanlageerhaltungs⸗ und erneuerungskonto,

deckt durch Anleihe II. 11 1

. Materialienkonto des Erneuerungsfonds . Effekten des Erneuerungsfons.. 5 1ooo Betriebe ondaza

3 162 715

196 687

94 336 1 118 054 47 211

Debitoren: 1. Kommerz⸗ und Privatbank Neuhaldens 2. Dieselbe, Treuhänderkonto. 3. Telephonanleihekontb . ....

Städtische Sparkasse . Dieselbe.. 8 Kreissparkasse Reubjldersleben 8 Dieelbe 8 2 ö fonrs (H. Bachstein].

6 ( rachtstundungen)

351 249/1: 298/˙28 5 000 e2

60 000 50 000 —- 21 30]

11705 06

1175 000—

1 200 000 —— 2 375 000

346 000 130 000

52 842 70 000 227 351 26 696

107 218

54 60] 760 3663

586 92]

58 950 .. 1 800 8 50 000 21 301

22 145

Aktienkapital: Stammaktien Lit. 4

Vorzugsanleihe T. 16 .Schuldverschreibung Anleihe 1 Getilgte Vorzugsanleihe 154 000 abgezweigt in den2 Bilanzreservefonds 101 157 .Getilgte Schuldverschreibung Anleihe II. . Verfügter Dispositionsvons. . . Verfügbarer Dispositionsonds . Btlanzreservefonds ... 8 abgezweigt von getilgter Vorzugsanleihe I 9. Getilgter Vorschuß für Neuanlagen ꝛc.... .Amortisationsfonds der Vorzugsanleihe T... Schuldvers schreibang Anleiheli Erneuerungsfonds e’heZ1““ 8 6626 Rücklage für Talonsteuer ““ 8

.Kautionsverpflichtung (H. Bachstein). (Frachtstundung)

1 Einzulösende verloste Obligationen Anleihe he

9 2

Zins scheine Anleihe 8 A

Dividendenscheine Lit A.

Summa.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

6 060³ 101 17 2716

13 300

3 450 4 148 705

Haben. Pacht und e . e“

147 800—-

162 082,19

309 882719 Trier, den 31. März 1921.

Bilanz am 31. März 1922.

130 088 239

24 000 000 16 000 000 30 060 221 2 000 000 8 550

42 007

45 865 449 1 222 7659

10 889 244 130 088 239 Soll. ewinn. Lund Verlustrechnung vom 30. Juni 1922. Laben.

1“ —N 4ℳ, 15 407 944 82 Gewinnvortrag 398 727

194 547 Gewinn aus Fabrikation 35 753 127

592 880 % 1

7 958 298

1 108 938 9:

0 889 244

———

6 151 854 36 151 854 Die in der heutigen Generalversammlung mit 35 % für das Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzte Dividende gelangt außer an unserer Gesellschaftskasse in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. zur Auszahlung.

Remscheid⸗Hasten, den 10. Oktober 1922.

Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft

vorm. Rich. Lindenberg.

Passiva. eh8,asc2818 6960616u6u Obligationen

geservefondss. C Berkserneuerungsfonds Rückständige Dividende ... Rückständige Obligationszinsen B 1Iaeed8H2531O . Wnken 8 38 Vüngschaftsvervflichiungen 1 035 000 c“ 5

Generalunkosten .... Zinsen. 8 Obligationsunfosten Sonderabschreibungen Abschreibungen.. Gewinn.

Aktiva. ℳv 3 Kassenbestand .. 30 529 Wertpapiere 12 304 75 Immobilienbestand 3 528 262 Mobilienbestand. 739 905 Debitonen . 842 348 EI6 260 973 2

5 414 323 52

Passiva. Aktienkapital .

Reservefonds.. Hypotheken... Kreditoren..

600 000 11 000[—-

2 393 1947 2 410 128 54

5 414 323 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922.

Soll. 4₰ Saldo aus 1920/21 162 082/19 Abschreibungen.. 104 790 29 1.““ 93 474 91 1Aö6“ 42 025 93 Haben.

402 373 882 Miete und Pacht 141 400 ““ 1 260 973,32 402 373/32

Trier, den 31. März 1922. Der Vorstand. Hau i

2. 4 % Zinsen von 361 000 Rest der Vorzugsanleihe

rechnung mit den Geschäftsbüchern der scheinigen wir hiermit.

und Aufsichtsrat Entlastung wiedergewählt Herr Gutsbesitzer Erich Braumann, AOckendorf, pächter Ernst Momber, ÜUhrsleben. Berlin, wurde Herr Landrat Louis Hähnsen, Neuhaldensleben, als mitglied gewählt. bahnsekretär Carl Consör, Althaldensleben, 2. Herr Streckenarbeiter Albert Leppin Klein Santersleben.

Debet. 3

1. Betriebsausgaben.. ““ 2 508 018

½ % Amortisation auf ursprüngliche Vorzugsanleihe von 500 000 ..

Amortisation durch Zu wachs der ersparten Zinsen von 139 000 am 1. 4. 1921 ausgeloste 14“

4 % Zinsen von 137 000 Rest der Schuldver⸗ chreibung..

2 % Amortisation auf urspr ꝛüngliche Schuldverschrei⸗ bung von 200 000 .

Amortisation durch 16“ der ersparten Zinsen von 63 000 am 1. 4. 1921 Schuldver⸗ y1*“”“

.Rücklage in den Ernenerungsfonds .Außerordentliche Rücklage in den Erneuerung gsfonds.

Summa.

12 000 - 23 391 ( 1 605 849/6 4 171 759/ 3

Kredit. Fiberht“

EWr3I3s1“ 4 171 759 30 Summa. 4 171 759 30

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft be-

Leipzig, im September 1922.

Treuhand Aktiengesellschaft n In der Generalversammlung am 19. September d. wurde dem Vorstand erteilt. Als Mitglieder des Aussichtsrats wurde und Herr Ritterguts An Stelle des Herrn Oberingenieur H. Klein Aufsichtsrats

Vom Betriebsrat sind als Mitzlisdes entsandt: 1. Herr Eisen⸗

Neuhaldensleben, im September 1922 Die Direktion. Hvon Alvensleben. C. Grimseh Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

A. Graf von Alvensleben, Vorsitzender.

1 8 Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 229.

VBerlin, Mittwoch, den 11. Oktober

8 1922

1. Ihec.

ufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien . Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9 Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.

Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen dre i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebs den he sind die Betriebsratsmitglieder 8 gtemtgbeden 8 Robert Graulich, Bankbeamter, Stuttgart, err Johannes Ziegler, Kassenbote, Stuttgart, in den Ausficherns. unserer Gesellschaft entsandt worden.

Stuttgart, den 4. Oktober 1922. 3 Notenbank.

Württemb.

[75801] Aktiva.

Fasse “” . Bankguthaben.. 62 305,80 et en haben 86 092 65 ebitoren. 551 039 40 Inventar.. 40 192 8 Wagenpark. 29 452 Waäage .. 24 600 Baracke. 30 000 ferde.. 122 002 autionen 14 150 Bestände. 710 872

1 682 569

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922.

Bilanz am 31. März 1922. 11 863 40

1161“”

50 000 1 590 616779 41 952 46

Iktienkapital 28 1““ Reingewinn. Wö“

1 682 569

Aufwand.

Unkosten.. Uneinbringliche Forderungen Abschreibungen . . 6 VE

Ertrag. 1 272 177,27

. 153 63206%2 Warenerlös 27 908 75 48 684

41 952 46

1272 177'27

Kohlenvertrieb Artiengesellschaft.

Der Vorstand. Schmidt. List.

[75522

Zuckerfabrik Hafede⸗Förste in Hasede.

Die diesjährige ordentliche E“ der Aktionäre der öe Hasede⸗ Förste findet am Dienstag, den 12. Dezember 1922, achmittags 2 ½ Uhr, im Lokal der Zuckerfabrik zu Hasede statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu geladen. 8 Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäfts⸗ jahr. Vorlage der Bilanz. Erteilung der Decharge. Uebertragung von Aktien. msela zhe von Wahlen der ausscheidenden Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitglied Verschiedenes.

Gewinn. und Verlustkonto bper 31. August 1922

Verlnste. Maschinen⸗ und Apparatekonto: Abschreibung. 17111 Gebäudekonto: Abschreibung . 10 684 ¼

4*“ 1 045 230 HLETöö 1“ 8 15 000

eamtenversicherungskonto . 1 860 E““ 1 128 044 1Ie 15 973 801 Materialienkono... 731 658 80] Schnitzeltrocknungskonto 1 167 680 Maschinenreparaturenkonto. 165 516 b“*“ 348 970 Unkostenkonto.. . 941 097 Konto für diverse Repa; aturen 311 987 39 Kalkstein⸗ und Kokskonto. .. 86 516009

Versicherungskonto.... 136 532 Reservefonde I 2 500 000 Körperschafts steuerrücklag ekonto 800 000 1“““ 73 500 ͤ“ 152 885]07

25 580 28192 259 608 077]

Gewinne.

8- 86 1155

95 195/17 146 630]40 25 362 012003 8 4 240 3725 608 07797 25 ,608 07797

Bilanz 12 31. August 1922. Passiva.

Zinsenkonto h4*4*“ Zuckerkonto . .

Gewinn⸗ und Verlusikonto per 1920/21

Aktiva.

Grundstückskonto 30 2a Aktienkapital.. 288 900 Konsortialkonto .. 1 000 Reservefonds T.. 1 28 890 11e,e“ 1 200— 1 2 524 000 Effektenkonto .. 72 766 85] 351 58: Maschinen⸗ und Apys rate⸗ V

Reservefonds Kreditoren . Aval bürgschaftskonto 50 000,— Körperschaftssteuerrücklage⸗ konto 1 Umsatzster terrücklagekonto Gervinn⸗ und

konto . ““ 250 3892 90 Gebäudekonto v 203 006 10 SI . 7971;8 Klarteichanlagekonto 50 00

Avalbürgschaftskonto 50 000,

Gebitoren 147 92

800 000 73 500

P11*“ 3 604 01360 1219 75854 Hasede, den 31. August 1922.; Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

D H. Beike Joh. Engelke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Hasede, den 20. September 1922.

Nordwestdeutsche Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

8 S chulze.

7209 758 54

mit

Plettner. . VW:

[75833] Nachtrag

zur Tagesordnung zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Oktober 1922, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung.

Zu Punkt 5: Das Kapital soll nicht um 2000 000, sondern um 6 000 000 erhöht werden; dem⸗ gemäß werden in der erfolgten Ver⸗ öffentlichung vom 28. September 1922 die Zahlen „ℳ 12 000 000 und Stück 200“% durch die Zahlen „ℳ 16 000 000 und Stück 600“ ersetzt.

Warstein, den 9. Oktober 1922.

Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.

Simon. Giesler. [75830]

Emil Heinicke Aktiengefellschaft, Berlin.

Hiermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 28. Oktober 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗ Ges. a. Akt., Behrenstraße 68/69, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: Punkt 1: Satzungsänderungen:

§ 1 und 2a werden vereinigt.

§ 2. Gegenstand des Unternehmens wird erweitert.

§ 3 ist jetzt § 4 und lautet über das erhöhte Grundkapital, erhält einen Zusatz, betreffend Amortisation von Aktien.

§ 5 ist neu, betrifft Einlösung und

Verlust von Gewinnanteilscheinen.

§ 6 ist neu, betrifft beschädigte Akkien und Gewinnanteilscheine.

Die alten §§ 4 und 5 fallen fort, der alte § 6 wird § 7. Name und

Dauer der Gesellschaft.

7. Vorstand: Neufassung, 8. treffend Anstellung, Rechte und Pflichten.

§ 8. Die Bestimmung der alleinigen

Firmenzeichnung durch ein Vorstands⸗ mitglied fällt fort.

§ 9. Rechte des Vorstands werden neu umschrieben.

Die alten §§ 6a und 7 fallen fort.

Der alte § 9 ist jetzt § 10. Aende⸗ rung der Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und der Vorschriften, be⸗ treffend Ausscheiden derselben und Aufnahme des alten § 9a, betreffend Turnus des regelmäßigen Ausscheidens.

§ 11 ist der frühere § 10. Aende⸗ rung, betreffend Aufsichtsratssitzung nach der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ohne notarielle Beurkundung.

§ 13 ist neu und regelt die Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats.

§ 14 ist der alte § 13. Neue Bestimmungen über besondere Be⸗ fugnisse des 2 Vorsitzenden und seines Stellvertreters sowie über besondere Ausschüsse.

§ 15 ist der alte § 12. Neuregelung der Tantieme.

§ 16 ist der alte § 14, neu: Fest⸗

der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung und Auf⸗ nahme der Bestimmung des alten § 17a, betreffend Einberufung einer Generalversamm⸗ ung.

§ 17 ist der alte § 15, enthält ge⸗ naue Vorschriften für Ausübung des

Stimmrechts.

§ 19 ist neu, betrifft qualifiziertes Stimmrecht (früher § 20).

Im b- die Satzungs⸗ änderungen daktionelle Textände⸗ rung sowie reil lwe eise Umnumerierung der Paragraphen.

Der vollständige Entwurf der Satzungen nach dem Vorschlage der Verwaltung liegt zur Einsicht für Aktionäre, die sich als solche durch Vorzeigung einer Aktie ausweisen, im Büro der Gesellschaft, Königgrätzer Straße 72, aus.

Punkt 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine späte⸗ stens bis zum 25. Oktober bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Aktien, Behrenstraße

Nr. 68/69, bei dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt &

Co., Mohrenstraße Nr. 54/55 oder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Königgrätzerstraße Nr. 72, zu hinterlegen. Berlin, den 7. Oktober 1922. Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav K orvtowski.

1v2nl Neustadt —Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. März 1922.

Bestände. 3 3 985 9631

286 983

478 415

8 Eisenbahnanlage .. 2. Betriebsstoffe und Werkstattyorräte . 8 3. Wert der vorhandenen Erneuerungsfondsmaterialien! 4. Effekten des Erneuerungsfons. des Spezialreservefonds.. des Arbeiterhilfskassenfonds.. 5. Kautionseffekten und Bürgschaft.. 6. Forderungen in laufender Rechnung 7 1616A6X“ 1““

186 689 62 535

. 251 267 8

800 000

1 664 736 33 2 188 792 37 10 441 62

9 666 600ʃ49 5 000 000

1. Aktienkapital. 2. Reservefonds: Bestand am 1. 4. 192121. Zuweisung (Anleihetilgung und Barrücklage) 3. Erneuerungsfonds I: Zbbö“ Erlös aus Alt⸗ und Neumaterial . . . . Regulativmäßige 5 182122 u Kursgewiin.. 1“ Insamnmien Entnahme für Erneuerungen 1921/22 4. Erneuerungsfondsmaterialien. .“ 5. Erneuerungsfonds It: Bestand am 1. 4. 1921 Rücklage aus dem Betrieb 6. Spezialreservefonds: Bestand am 1. 4. 1921 Zinseinnahmen 1 b“ 1 C“

8. Hypothek. 8 9. Anleihe Schles. Prov. „Hilfskasse se, Breilau 10. Kautionen 1 8

11. Verschiedene Verbindlichkeiten 1ö“”“

172 841

21 981 194 823 31

53 828 8 8 159 26 92 156 ““ 55 927 26 480 236 551 72 662

163 889 478 415

380 000

1 180 000 1 560 000

64 835 2 459

8 73 393

2 422 123 659 596 4397 800 000 —- 260 308 413 247 8

9 666 600

Neustadt O. S., den 31. März 1922. 1 Direktion der Neustadt Gogoliner Eisenbahn, Gesellschaft. Dr. Rathmann. Mittelstaedt. Hintze.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. ..ö1 Anleihezinsen.... 35 113 Zuweisung an Reserbefonds:

Tilgungsrate .. . ..

C“

S Eisenbahnabaagseses Reingewinn b Vorschlag zur V zerteilung des Reingewinns: 8 % Dividende 1“ Vortrag auf neue Rechnung ““

21 981 10 000,— 40 625 413 247

400 000 13 247

520 907 7

Haben.

1. Gewinnvortrag vom Vorjahr 2. Zinseinnahme .. 1 3. Betriebsrechnung (val. unten): Betriebseinnahmen... 5 317 59 Betriebsausgaben... 91 ˙30 Betriebsgewinn . . . ..

19 502 288 107 738/3

393 v29eg 520 967 1 bis 31. März 18 1922.

—.

1 859 677]*% 1 561 614]*

722 215

Betriebsrechnung vom 1. April

Ausgaben. 8 LE Ausgaben Titel I IV . . . .. 2. Sachliche Ausgaben Titel V und VIII - X. 3. Unterhaltungsausgaben Titel VI und VII gaben des Erneuerungsfonds ... 1. 4. Rücklage in Erneuerungsfonds I: Erlös aus Alt⸗ und Neumaterial Regulativmäßige Rücklage .. . 8 16 148 08378 5. Rücklage in I““ NI. 1 180 000 6. Heeebegeriumn 393 726/2

5 865 317'3

Einnahmen. VPersonenvetlehr C(11““

3. Aus sonstigen Quellen...

1 431 663/3 4 282 019 151 634 32

5 865 317ʃ59

Neustadt O. S., den 31. März 1922. 8 Fieer or der Neustadt— Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rathmann. Mittelstaedt. Hintze. 8 Bericht des Aufsichtsrats.

Dem Bericht des Vorstands schließen wir uns in allen Teilen an. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 89 wir geprüft und für Fütig befunden.

In der am 28. Oktober 1921 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Geheimen Regierungsrats Thimm Herr Direktor Stwephasius in den Aufsichtsrat gewählt.

Neustadt O O. S., den 28. September 1922.

Der Aufsichtsrat. von Choltitz, Vorsitzender.

der Generalversammlung am 29. September d. J. ist eine sofort zahlbare Dividende von 8 % festgesetzt worden. Die Auzahinag der Dividende erfolgt durch die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und das Bankhaus Philipp Deutsch Nachf. in Neustadt O. S. 1g In den Aufsichtsrat ist Herr Landrat z. D. von Choltitz wiedergewählt worden. Neustadt O. S., den 30. September 1922 8 Direktion der Neustadt Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Rathmann.