1922 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Canitz in Mittelsohra, Kreis Görlitz, 2. Direktor Georg Friedländer in Berlin, 3. Landesältester Walter Fünfstück in Kunnenwitz, Kreis Görlitz, 4. Direktor Max Katzenellenbogen in Charlottenburg, 5. Direktor Ludwig Peter in Wandsbek, 6. Bankdirektor Max Schulze in Görlitz, 7. Kommerzienrat Dr. Albert Weil in Görlitz. D) Auf Blatt 875 die Firma Vulkan⸗Werkstätten Johann Adolf in Bautzen und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Johann Adolf in Bautzen. (Ges 2 Herstellung und Vertrieb von Benzinsparern für Kraftfahrzeuge und Motore.) Amtsgericht Bautzen, den 28. September 1922.

Beerfelden. [75125] Im Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ getragen am 4. Oktober 1922, daß die Ge⸗ sellschaft der Firma S. Salomon Söhne, Beerfelden, ihren Sitz nach Walldorf (Baden) verlegt hat und die Firma W. H. Breimer II., Beer⸗ elden, erloschen ist und am 5. d. M. bei der Firma Hermann May, Beer⸗ felden, an Stelle des verstorbenen May, Beerfelden, als Einzel⸗ aufmann, dessen Witwe Frieda, geb. Vogel, sowie als Prokurist der Firma: Fün Ludwig May, Kaufmann, Beer⸗ felden.

Beerfelden, den 5. Oktober 1922.

FHessisches Amtsgericht.

Berlin. [73783]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 068. Trans⸗ port⸗Gesellschaft „Westen“ mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Transport und die Lagerung von Kohlen sowie die Uebernahmée und Ausführung anderer Transporte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Konter⸗

niral a. D. Rudolf Engel in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird öö Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur Hanc den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 26 069. Spero, Lebemsmittel⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Lebensmitteln aller Art und der zur Her⸗ stellung derselben erforderlichen Roh⸗ materialien aus Rußland und den Rand⸗ staaten, die Ausfuhr nach sämtlichen Staaten und der Abschluß der damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann David Bernstein und Student Boris Bernstein, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August und 18. September 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der, Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 070. Gebr. Salomon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Schamotte und Tomparen, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des Geschäftes der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Salomon. Stammkapital: 390 000 Mark. Ceschäftsführer; Frau Fanny Salomon, geb. Rosenzweig, und Fräulein Charlotte Salomon, beide in Berlin. Die Gesellschaft ift eine Seseuschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. August und 13. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Beide Ge⸗ schäftsführer sind einzeln vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffenklicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von sämtlichen Gesellschaftern das unter der Firma Gebr. Salomon in Berlin bestehende, im Handelsregister 86 H.⸗R. A Nr. 19 697 ein⸗ getragene Geschäft mit Aktiven und Passiven, ferner folgende inzwischen durch diese Firma erworbenen Vermögenswerte, Vertragsrechte der Firma aus den im Juli 1922 neu geschlossenen Verträgen nriit dem Fiskus über Geschäfts⸗ und Lagerräume, Gleisanschluß usw. 2. Ge⸗ brauchawert der auf dem fiskalischen Verrain errichteten Gebäude (Lager⸗ schuppen, Kontorhaus usw.) für die Ver⸗ tragsdauer. 3. Gebrauchswert der Platz⸗ anlagen für dieselbe Zeit zum an⸗ genommenen Gesamtwerte von 390 000 Rark unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen nach Maßgabe des Ge⸗ fellschaftsvertrages vom 26. August 1922. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 071. Sanitor⸗ Apparate Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von mecha⸗ nischen Apparaten aller Art, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder die Be⸗ teiligung an solchen sowie überhaupt die Durchführung aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Sannig in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Peftun⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch mindestens einen Geschäftsführer Sind Hworwristen bet⸗ t, so

emein ich ver⸗

1 26 072.

Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Veuvertung von Grundstücken. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Diplomingenieur Fried⸗ rich Karl Frölich in Charlottenburg, Kaufmann Otto Weise in Berlin⸗ Wilmersdorf und Diplomingenieur Jo⸗ seph Free in Berlin⸗Steglitz. Die selicaf ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. September 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

eutschen Reichsanzei er. Nr. 26 073 Schwungrad Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Diplomingenieur Friedrich Carl Frölich in Charlottenburg, Kaufmann Otto Weise in Berlin⸗Wilmersdorf und Diplom⸗ ingenieur Joseph Free in Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. September 1922 ab⸗ Kecelhllen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5601 Rudge⸗Rad Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren der Magda Marten und des Hans Kerkmann sind erloschen. Dem Peter Franz Graf Bopp von Oberstadt in Berlin⸗Wilmersdorf und Fräulein Helene Boerker in Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokurg erteilt. Bei Nr. 13 994 Ver⸗ lag für Technik und Verkehr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch vom 18. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind die Rechtsanwälte Dr. Ignatz Landau und Max Stark, beide in Wien, ernannt. Bei Nr. 16 811 Thermosbau Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Dem Eberhard Joachim Graf v. Westarp in Berlin ist erteilt. Architekt Hans (Johannes) Kux ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Paul Simon in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 759 Feidelberg u. Goldschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Letra Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung (Beschluß vom 22. September 1922). Gegenstand ist fortan die Fabri⸗ kation sowie der Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren im In⸗ und Auslande. Bei Nr. 18 593 Nota, Waggon und Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Walter Rosencrantz in Berlin und dem Meinolf Becker in Berlin⸗Tegel ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Zei Nr. 19 068 Verlag Mysl (Der Ge⸗ danke) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der §§ 12, 13, 15 und 17, welche estrichen sind, ferner hinsichtlich Ver⸗ D geändert. Die Geschäfts⸗

führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 22 661 Tile Wardenbergstraße 11, Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Wagenfabrikant Walter Gröning und Fabrikbesitzer Otto Karpo⸗ witz sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Charles Höppe in Metz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 455 Mitteldeutscher Eisen⸗ bahnbedarf und Schrottverwertung Werner Moderegger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. August 1922 ist die Firma geändert in: Mittteldentsche Schrottverwertung Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Albert Runge und Werner Moderegger sind nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 29. September 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

8 —.

In unser ndelsregister B ist heute eingetragen orden: N. 6 100 Augustastraße 1 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung

und die Verwertung von Grundstücken,

insbesondere des Grundstücks Berlin⸗ Wilmersdorf, Augustastraße 1. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. eschäftsführer:

Kaufmann Moritz Enker in Wien VII. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Oeffentliche Bekannt⸗

Nr. 26 101. Brunsvigia Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Beziehung stehen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kurt Vierarm zu

Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich. Der Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 102. Agamemnon Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken sowie die Vornahme von Ge⸗ schäften aller Art, die mit dem Grund⸗ stückshandel in Beziehung stehen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Brühl zu Glienicke an der Nordbahn. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 26 103. Diomedes Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken sowie die Vornahme von Ge⸗ schäften aller Art, die mit dem Grund⸗ stückshandel in Beziehung stehen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Kurt Vierarm zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 104. Kolonie⸗ straße 20 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des in Berlin, Kolonie⸗

straße 20, belegenen, im Grundbuch des

Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin (Wedding) Band 38 Blatt Nr. 852 ver⸗ zeichneten Grundstücks sowie anderer Grundstücke innerhalb Groß⸗Berlins. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann und Hauptmann außer Diensten Carl Tippenhauer zu Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. August 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Carl Tippenhauer ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 105. Deutsche Diamant Ziehstein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Diamant⸗Ziehsteinen und Diamantwerkzeugen jeder Art, ferner der Handel mit Industriediamanten und son⸗ stigen Industrieedelsteinen, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Klein⸗ maschinen für die Diamant⸗ und Draht⸗ industrie sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen oder gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Karl Scholz zu Berlin, Kaufmann Ernst Friedmann zu Berlin⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder für sich vertretungsberechtigt ist. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Scholz alle ihm gehörigen in seinen Ge⸗ schäftsräumen befindlichen Maschinen und Werkzeuge nebst Büroeinrichtung zum Ge⸗ samtwert von 25 000 in Anrechnung auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 106. Hedwig Koß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Reise⸗ artikeln und Lederwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen verwandten Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20,000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Hedwig Koß, geb. Koß, zu Stettin. Die Gesellschaft ist eine Gesegsche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Hedwig Koß das von ihr bisher unter der Firma Hedwig Koß zu Berlin, Kochstraße 20, betriebene Geschäft mit allen Aktiven und mit dem Firmen⸗

recht, aber unter Ausschließung der Pas⸗ führer:

siven. Diese Einlage ist mit 5000 be⸗ wertet und auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 107. Siegfried Jüttner Geselkschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

d

Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Sieafried Jüttner unter der Firma Siegfried Jüttner in Berlin

betriebenen Geschäfts, welches zum Gegen⸗ stand hat, den Ankauf und Verkauf von Taschentüchern und verwandten Artikeln.

Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗

führer: Kaufmann Siegfried Jüttner, Berlin, Kaufmann Berthold Jüttner, Charlottenburcg, Kaufmann Wilhelm Brauer, Berlin, Kaufmann Georg Jüttner, Berlin, Kaufmann Carl Jüttner, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Auaust 1922 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Kaufmann Siegfried Jüttner, Berlin, Kaufmann Berthold Jüttner, Charlotten⸗ burg, Kaufmann Wilhelm Brauer, Berlin, Kaufmann Georg Jüttner, Berlin, Kauf⸗ mann Carl Jüttner, Berlin, ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1926 bestimmt. Eine Verlängerung richtet sich nach § 9 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Siegfried Jüttner das von ihm bisher unter der Firma Siegfried Jüttner in Berlin betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven, dessen Wert auf 20 000 festgesezt ist. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 108. Heinz und Bender Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Holz⸗ und Terxtilgroß⸗ handel. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Claus Bender, Friedenau, Kaufmann Ludwig Heinz, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschrnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder die Ge⸗ sellschaft allein vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 109. Altropa, All⸗ gemeine Technische Vertriebsgesell⸗ schaft für Osteuropa mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von technischen Artikeln, landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und chemischen Pro⸗ dukten nach den östlichen Ländern. Stamm⸗ kopital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Diplomingenieur Efim Briskmann zu

Berlin⸗Charlottenburg, Direktor Dr.

Israel Dobry zu Paris, Direktor Ernst Hahn zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ elschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. August 1922 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, die Gesellschaft mit einer Kündigungsfrist von vier Monaten zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahrs zu kündigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 110. Hugonia Grundstückserwerbs⸗ und Vermal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwecb und die Verwaltung von Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. jur. Hugo Banneitz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 111. „Gaea“ Gesellschaft für Austausch

von Erzengnissen der Auslands⸗ deutschen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Verlin. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist Ein⸗ und Ver⸗

kauf von Erzeugnissen aller Art vom Er⸗ zeuger direkt an den Verbraucher, ins⸗ besondere zum Zwecke der Einfuhr von Rohprodukten möglichst gegen Austausch von deutschen Waren. Stammkapital: 300 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Franke, Waidmannslust, Landwirt Erich Senften, Kolberg i. P., Kaufmann Gustav Ziemsen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

de Auslandsdeutschen

do;⸗ S?

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 112. Chemisches Laboratorium „Alemannia“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

1 6 MNo

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von medizinischen Praöparat Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗

Apotheker Adolf Selten,

Wilmersdorf, Kaufmann Roberk Simke,

Wilmersdorf, Kaufmann Leopold Simke, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5004 Paul Brandenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Marie Mielenz in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 9667 Gebrüder Neumeyer Piano⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut einst⸗ weiliger Verfügung des Land⸗ gerichts II Berlin vom 27. September 1922 ist den Geschäftsführern Ludwig Schulze und Walter Haecker die Ge⸗ schäftsführung und Vertretungsmacht ent⸗ zogen. Laut Beschluß des Registergerichts vom 30. September 1922 sind gemaß § 29 B. G.⸗B. Kaufmann Wilhelm Hoefig in Berlin, Kaufmann Ernst Weiland in Schöneberg zu einstweiligen Geschäfts⸗

führern bestellt. Bei Nr.)

12 646 Grundstückserwverbsgesellschaft Adler mit beschränkter Hastung: Ingenieur Henry Socoleano ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud Hoe⸗ nicke in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 663 „Auntoclip’“ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Theodor Ficker ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 13 851 Paul llen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Reinhold Clauß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 939 Dresdenerstraße 116 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsbaumeister Albert Sowade und Prokurist Edwin Scholz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Fischer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 15 428 Deutsche Versicherungsstelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zu⸗ folge Beschlusses vom 14. Juli 1922 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags neu gefaßt. Farl Neuburger und Fritz Neuburger sind nicht mehr Geschäftsführar. Bei Nr. 15 477 Hausrat Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Adolph in Charlottenhurg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 891 Deutsch⸗Ungarische Berg⸗ werksgesellschaft (Vorgesellschaft) mit beschränkter Haftung: Rechts⸗ anwalt Siegfried Glücksmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19 041 Werner Knaebel Bürobevarfsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 399 S. Baum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Walter Nowak in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Fräulein Clarc Levy in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist derart Prokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der berechtigt sind. Bei Nr. 20 990 Dauermilch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Franz Paul Fichtner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Eduard Goldstein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 22 071 Deutsche Zucht⸗ und Nutzviehgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Diplomlandwirt Werner von Haken ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 381 Interkontinentale Handels⸗ gesellschaft für Import und Export mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Friedlaender ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 966 Frili Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Hedwig von Gußmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Friedrich Carl Frölich in Charlottenburg und Kaufmann Otto Weise in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 30. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [75127]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetvagen worden: Nr. 26 125. Kalichemie Ge⸗ sellschaft für Kali⸗Chemikalien mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handels⸗ geschäfte aller Art, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Chemi⸗ kalien. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Dr. Josefine Schmitz⸗Otto zu Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Max Groening zu Klotzsche bei Dresden. Dem Freiherrn Roland Rudolf von Kaltenborn⸗Stachau ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli/21. September 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist unkündbar bis zum 31. März 1922. Als nicht ein⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 126. „De⸗ var“ Maschinenbau, Geräte und Industriebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der andel mit Maschinen, Geräten und Industriebedarf, insbesondere von Milch⸗ separatoren Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Karl Heuner, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann

8 1 2 8 2 Ottomar Karl Zeysing, Berlin. Die

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ S

schlossen. Die Geschäftsführer Karl Heuner und Ottomar Karl Zeysing sind

nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen nis Eeanseigfr Nr. 26 127. Grund⸗ stücksgesellschaft Westend Ulmen⸗ allee 42a mit beschränkter Haftung.

6: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ankauf und die Ver⸗ wertung des zu Berlin⸗Westend, Ulmen⸗ allee 42a, gelegenen Grundstückes.

tammkapital: 45 000 Mark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Georg Ecker, Fchterfene. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen ird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 123. Grundstücksgesellschaft Keibelstraße 21 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwaltung des Grund⸗ stücks Berlin, Keibelstr. 21. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dipl.⸗Ingenieur Siegfried Schachian, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 129. Carosserie Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kgrosserien sowie die Uebernahme der Herstellung von solchen und die Vornahme aller hiermit direkt oder indirekt zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: „Kaufmann Ernst Linde⸗ mann, Berlin. „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 26 130. Jphigenie Grundstücks⸗

erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Bezichung stehen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Walter Brühl in Glienicke (Nordbahn). Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ JIheg erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 131. „Arche“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung von. Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 40 000 Mark. Geschäftsführer Diplomingenieur Friedrich Carl Frölich in Charlottenburg. Dem Diplom⸗ Ingenieur Josef Free in Berlin⸗Steglitz und dem Kaufmann Otto Weise in Berlin⸗Wilmersdorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Juli 1922/12. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 132. Klassenkampf⸗VBerlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe von Zeitungen, Wochenschriften und anderen

literarischen Unternehmungen. Stamm⸗

kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Reichstagsabgeordneter und Schriftsteller Georg Ledebour zu Berlin⸗Steglitz, Rechtzanwalt Theodor Liebknecht zu Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 941 Elektro⸗ chemische Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Eugen Hartung ist erloschen. Bei Nr. 4340 Benno Franken & Co. mit beschränkter Haftung: Die Cinzel⸗ prokura des Hugo Süskind ist erloschen. Bei Nr. 8021 Handelsstätte Leip⸗ zigerstr. 90 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Bruno Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Else Dresel in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8053 Graffia Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung: Fräulein Lisbeth Jonas ist nicht mehr Geschäftsführer.

Fabrikdirekton Emil Kaiser in Berlin⸗

e]

Bei Nr. 9282 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Carmen Sylvastraße 83 mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Grundstücksverwertungsgesellschaft

Carmen⸗Sylvastraße 57 mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Laut Beschluß vom 20. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Der Geschiiftsführer Reichen⸗ bach ist abberufen. Zum neuen Geschäfts⸗ führer ist Dr. med. Johannes Esser in Berlin bestellt. Bei Nr. 9719 Haus⸗ gesellschaft Zeta mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Ge⸗ schäftsführer von Oettingen und Walter von Roth sind abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist der Kaufmann Abra⸗ ham Frankel in Berlin bestellt. Bei Nr. 11 556 Grundstücksgesellschaft Pankow Schmidtstraße 2 mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juli 1922 ist der Geschäftsführer Dr. Treuner abberufen. Zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Architekt Wilhelm Brag⸗ rock, Berlin, bestellt. Bei Nr. 11 643 Grundstücksgesellschaft Pankow Nordbahnstraße 5 mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Gustav Treuner ist abberufen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Architekt Wilhelm Brag⸗ rock. Berlin. Bei Nr. 11 749 Grund⸗ stücksgesellschaft Pankow Nordbahn⸗ straße 6 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juli 1922 ist der Geschäftsführer Dr. Treuner abberufen Fee neuen Geschäftsführer ist Architekt Wilhelm Bragrock in Berlin bestellt. Bei Nr. 12 413 Annastraße 12 Zehlendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alrtist 8 Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Chefredakteur Dr. Emil Faktor in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 13 303 Dahlmann⸗ straße 25 Grundstücksgesellschaft

mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

bisherige Geschäftsführer Boris Edeikin. Bei Nr. 13 864 Deutsche landwirt⸗ schaftliche Handelsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Max Ritter in Berlin ist er⸗ loschen. Dr. phil. Theodor Waagge ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 292 Industrie⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Luise Fried⸗ länder, geb. Gruber, in Berlin. Bei Nr. 16 396 Donglasstraße 30 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Dr. Jo⸗ hannes Esser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Isaak Krumnas zu Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 17 423 Heiki Inter⸗ nationaler Musikverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Edition Aeccord, Verlag und Vertrieb für internationale Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Ernst Hübner ist jetzt Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 429 Efha⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Samuel Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Rosner in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 17 834 Alexander Bvese & Co. Export⸗, Import⸗ und Kommissionsgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann William Tomingas ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 18 795 „Hama“ Handelsgesellschaft für Berg⸗, Hütten⸗ und Maschinenbedarf mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Jean Szykier, Schöneberg. Bei Nr. 19 832 Bruno Brietz Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Hezel und Fabrikbesitzer Wilhelm Hau⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Boris Schlaen in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 787 Berra Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Juli 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis und der Genehmigung des Aufsichtsrats zum Abschluß von Dienstverträgen ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. Max Michalek ist nicht mehr Geschäftsführer. Major a. D. und Student Emil Eich⸗ horn zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 700 Cnurola⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Walter Freiherr von Stillfried und Rattonitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 8963 Hydrotherm Fabrik elol⸗ trischer Appaxrxate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Mayer in Berlin und Fritz Rombrecht in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 23 596 American and Continental Trading Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Busch ist nicht mehr Frankel in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 645 Dr. Apelbaum & Garfunkel Ge⸗

lschaft mit beschränkter Haf⸗s zeschluß vom 16. September der Gesellschaftsvertrag Die Geschäftsführer der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B.

24 566 Ware Ausfuhr⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Michael Herz⸗ berg Gesellschaft schränkter Haftung.

in & 161

. Durch Beschluß August 1922 ist der Gesellschafts⸗ hinsichtlich Firma und der Lewin und Schiffrin nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist der Kaufmann Boris Rabinowitsch bestellt. Bei Nr. 24 673 Gornitzky Seifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Krause in Berhbin ist Einzelprokura er⸗ teilt. Bei Nr. 25 139 Jacques M. Elia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Jacques M. Elia nicht mehr Geschäflsführer. vorsteher Paul Kaiser in Berlin⸗Steglitz Geschäftsführer bestellt. Bei Grundstücksgesellschaft Sieglindestraße 6 mit beschränkter : Die Firma lautet fortan: Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: 1 stand ist fortan der Erwerb und die Ver⸗ eines Grundstücks 1. Laut Beschluß vom 25. Augu 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli und des Gegenstandes ab⸗

Verlin, den 2. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

tretung geändert.

Schönfried

Bernburg. s 1

Unter Nr. 63 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der Firma „Auhalter Chamottewerke, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze in Unterwiederstedt ein⸗

Das Grundkapital ist um 700 000 erhöht und beträgt jetzt 1 400 000 ℳ. Die Aktien werden zu 150 % ausgegeben.

. Oktober 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Beuthen, O. S.

In unser Handelsregister Abteilung B eeute unter Nr. 214 die in Beuthen, , als ihrem Sitz bestehende Zweig⸗ „Darmstädter

Bernburg,

niederlassung der Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, die ihren Sitz in Berlin Darmstädter nk, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Beuthen Oberschles.), gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und in der Folgezeit mehr⸗ mals abgeändert, zuletzt dur der Generalversammlung vom 17. Juli 1922, durch den auch die Satzung neu ge⸗ Das Grundkapital 800 000 000 ℳ. Die Perfcn 8 bastenden 1 ritz Heinri Hincke, Generalkonsul, Bremen, 2. Dr. August Wilhelm Strube, Bremen, Bankdirektor, Berlin, 4. Dr. Halmar Schacht, Bank⸗ direktor, Berlin, 5. rektor, Berlin, 6. Jean Andreae, Bankdirektor, Berlin, 7. Dr. jur Karl heim⸗Schwarzbach, 1 Berlin⸗Westend, 8. Paul Bernhard, Bank⸗ Charlottenburg, 9. Bankdirektor

9 Nationalban

ein getragen

Gesellschafter

Goldschmidt, Witten berg,

Bankdirektor

Bodenheimer, 10. Dr. jur Arthur Rosin, Bankdirekto Berlin⸗Wilmersdorf, Simson, Bankdirektor, Berlin. Nach der Satzung wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder Prokuristen. D. kapital zerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 und 540 000 Aktien über je 1000 Mark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Staasanzeiger. rufung der Generalversammlung geschi⸗ ufsichtsrat oder die persönlich Gesellschafter machung in den Gesellschaftsblättern. Die Bekanntmachung Wochen vor dem letzten Hinterlegungs⸗ tage, d. i. spätestens der dritte Werktag der Generalversammlung, wobei dieser und der Tag der Bekannt⸗ machung nicht mitgerechnet wird. Ewald Plonz, und dem Hugo Seemann in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura für die Zweignjederlassung in Beuthen, O. S., mit der Maßzgabe erteilt, daß sie befugt der Zweigniederlassung persönlich haftenden

Preußischen

durch den 2

sind, die Firma gemeinsam mit einem Gesellschafter oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung Beuthen, O. S., „per procura“ zu zeichnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., September 1922.

Benthen, O. S. Handelsregister

Handelsgesellschaft Stegfried Cohn Siemianvmitz mit Zweigniederlassung in 8 eingetragen Die Kaufmannswitwe Anna Fränkel, ge⸗ borene Cohn, in Beuthen, O. L fter eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. Oktober 1922.

ich haftender Ge⸗

Beuthen. O. S. In unser Handelsregister Abteilung A gls ihrem Sitze, bestehende Zweignieder⸗

offenen Handelsgesellschaft

Kaufmann Abraham

„54 8 4 4 1 ist heute unter2

lassung der

271 * 2* 47 4 8 gleichla

8 ege⸗ und Elias Bach in Tarnowitz. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 be⸗ gonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. Oktober 1922.

Beuthen, O. S. (75132]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1512 die in Beuthen, O. S., bestehende Zweigniederlassung der Firma „Cigarettenfabrik otto Kressin“ in Berlin unter gleichlautender Firma und als Inhaber der Kaufmann Alexander S. Friedmann in Berlin⸗ Pankow eingetragen worden. Dem Albert

rengel in Berlin⸗Schöneberg, dem Gustav Rodewald in Kaulsdorf bei Berlin und der Anna Micheli in Berlin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ Fabe, daß je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

mtsgericht Beuthen, O. S., den 6. Oktober 1922.

Beverungen. Imn unser Handelsregister A Nr. 23 ist zu der offenen Handelsgesellschaft F. Wichelhausen Ww. in Herstelle heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Adol in Herstelle ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. die Witwe des Kaufmanns Adolf ichelhausen, Ida

b. Rosenstein, zu Herstelle in die Gesen⸗ chaft als perstnich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten.

Die Prokurg der Ehefrau Ida Wichel⸗ hausen zu Herstelle ist erloschen.

Beverungen, den 22. September 1922.

Das Amtssgericht.

Biedenkopf. 8 [75134]

das Handelsregister A ist unter Nr. 20 bei der Firma Georg Plitt, neue Kräme, in Biedenkopf ein⸗ getragen worden:

Der Frau des Kaufmanns Franz Milch⸗ sack, Lina geb. Plitt, in Biedenkopf ist Prokura erteilt.

Biedenkopf, den 3. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [75135]

In dem hiesigen Handelsregister wurden am 10. bezw. 25. August 1922 die folgen den Firmen gelöscht:

1. C. W. Kuhns in Gensingen.

2. Heinrich Schäfer in Bingen.

Emil Seligmann in Bingen. Fritz Jung in Kempten.

. Christian Brückel in Bingen. .Andreas Hillen in Bingen. Simon Marum in Bingen. Spiro & Co. in Bingen.

9. A. Finger in Bingen. 8

10. Margareta Beckhaus in Bingen.

11. Heinrich Specht in Bingen.

Bingen, den 28. August 1922.

Hessisches Amtsgericht. Bingen, Rhein. [75136]

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

1. Am 14. September 1922 bei der Firma J. Ch. Pieroth in Gensingen: Die Firma ist geändert in: Jakob Ch. Pieroth, Gensingen.

2. Am 18. September 1922 bei der Firma Josef Berkler in Bingen: Die Firma ist erloschen.

Bingen, den 3. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht. Zzitterfeld. (75137]

In das Handelsregister B ist heute bei den Elektrochemischen Werken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, mit Zweigniederlassung in Bitterfeld, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Eugen Hartung ist er⸗ loschen.

Bitterfeld, den 29. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Bocholt. 75138]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 397 ist heute eingetragen die Firma Sander &⅞ Co. zu Bocholt.

Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Siegfried Sander, 2. Ehefrau Kaufmann Segtrieh Sander, Grete geb. Moser, beide in Lütgendortmund.

Die Gesellschaft hat am 21. September 1922 begonnen.

Bocholt, den 2. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Borna., Bz. Leipzig., (75139]

Auf Blatt 289 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Deutsche Erdöl⸗ Aktieugesellschaft, Oberbergdirektion Borna, in Borna betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Gesamtprokuristen sind: a) Rudolf Hochstimm in Berlin⸗Wilmersdorf, b) Ernst Ranis in Berlin⸗Schöneberg. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Borna, den 3. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

99*ꝙS9

Breisach. [75140]

Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 168: Kommanditgesellschaft in Firma „Leo⸗ vold Sachs & Co.“ in Breisach.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der

Kaufmann Leopold Sachs in Freiburg. Zwei Kommanditisten sind bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am

Breifach, den 6. Oktober 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lleich autender Firma einget agen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Leo

Breslan. [75147]

n ünjer Handelsregister Abte ung 3

Nr. 1059 ist bei der Montanin Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, Zweigniederlassung von Katto⸗ witz, heute eingetragen worden: Die

Zweigniederlassung in Breslau ist auf⸗ gehoben.

Breslau, den 28. September 1922. Das Amtsgericht.

Breslau. [75144]

In unser Handelsvegister Abteilung B Nr. 1065 ist bei der Christian Hansen Weingroßhandlung Aktiengesell⸗ schaft, hier, heute eingetragen worden: Dr. jur. Erich Grammel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Fritz Gohlke zu Bres⸗ lau zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Gesamtprokura des Fritz Gohlke ist er⸗ loschen.

Breslau, den 29. September 1922.

Das Amtsgericht.

8 11“ Breslau. [75143] „In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1290 die König von Ungarn Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ wirtschaftung des Hotels und Restaurants „König von Ungarn“ in Breslau, Bischof⸗ straße 13, und der Betrieb eines Kabaretts in den Räumen dieses Grundstücks. Stammkapital: 450 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Oswald Neumann, Hotelier, Breslau, Emil Silberring, Kaufmann, Oderberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7./14. August 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Einzel⸗ prokupa soll nicht erteilt werden. Von den Gesellschaftern bringt der Hotelier Oswald Neumann in Anrechnung auf seine Stammeinlage die für ihn auf dem Grundstücke Breslau Innere Stadt Band X Blatt Nr. 418 Bischofstraße Nr. 13 in Abt. III unter Nr. 37 ein⸗ getragene Darlehnshypothek von 100 000 Mark ein, deren Umschreibung auf die Gesellschaft unter Aushändigung des Hypothekenbriefes beantragt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Breslaun, den 30. September 1922.

Das Amtsgericht.

Breslau. 75152] unser Handelsregister Abteilung B Nr. 729 ist bei der Finkelstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters vom 29. September 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator. Breslau, den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

am 3. Oktober 1922 eingetragen Bei Nr. 2638, Firma Altmann & Friebe, hier: Die Prokura des Franz Maronne ist erloschen.

Bei Nr. 5290, Firma Salo Böhm, hier: Die Prokura des Ludwig Krakauer ist erloschen.

„Bei Nr. 5591: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Struve & Großmann, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5767, Firma Ostdeutsche Nährmittel & Armeekonserven⸗ fabrik Eugen Mai, hier: Neuer In⸗ haber Kaufmann Carl Ruppelt, Breslau. Der Frau Anna Ruppelt, geb. Tresper, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Ruppelt ausgeschlossen.

Bei Nr. 7408: Die Firma Fritz Fiebig Landwirtsch. Produkte und Bedarfsartikel, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 8190: Die offene Handels⸗ gesellschaft Böhm & Dukewit, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8264: Die Firma Wolfgang Hackenberg, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 8348: Die Firma Nudolf Wagner, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 8506: Die Firma Ivhann Poralla, hier, ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Fritz Mamatke ist erloschen.

Bei Nr. 8833: Die Firma Auto⸗ mobil⸗Vertrieb Aloys Lichter, hier, ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 175142 „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Oktober 1922 eingetragen worden:

Bei Nr. 8695, offene Handelsgesell⸗ schaft Geschw. Kunert, hier: Die Emma Kunert, jetzt verehelichte David⸗ sohn, zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Samuel Davidsohn, Breslau, in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Frau Emma Davidsohn, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 9077, Firma Benjamin Schwarzbart, hier: Der Kaufmann Moritz Guttmann, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr unter der veränderten Firma Schwarzbart & Guttmann begründete offene Handels⸗

eesellschaft hat am 15. September 1922 n inen.