1922 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[74937] 7

Unsere Aktionäre laden wir hiermit auf Montag, den 30. d. M., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Sitzungssaal der Deutschen Bank in Braunschweig zur Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1921/22.

Mitteilung über die Beendigung der Liquidation und Genehmigung der Schlußbilanz. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Liquidatoren.

Hinterlegungsstellen der Aktien: Filiale der Deutschen Bank in Braunschweig, deren Zweigstelle in Blankenburg a. H., die Reichsbank oder ein Notar.

Blankenburg a. H., 6. Oktober 1922.

Harzer Bankverein Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Glaser. Hoffmann.

[76502] Bilanz am 30. Junni 1922.

Aktiva: Grundstücke (1 274 649,22 ℳ, Abschreibung 14 649,22 ℳ) 1 260 000 ℳ, Gebäude I (2 730 687,60 ℳ, Abschreibung 849 687,60 ℳ) 1 881 000 ℳ, Gebäude II (Licht- und Kraftanlagen, Trockenöfen, Autzüge usw.) (556 770,68 ℳ, Abschrei⸗ bung 556 769,68 ℳ) 1 ℳ, Betriebs⸗ maschinen (845 662,78 ℳ, Abschreibung 845 661,78 ℳ) 1 ℳ, Werkzeuge sia⸗ 890,15 ℳ, Abschreibung 144 889,15 ℳ)

ℳ, Utensilien (256 836,59 ℳ, Ab⸗ schreibung 256 835,59 ℳ) 1 ℳ, Patente (3562,70 ℳ, Abschreibung 3561,70 ℳ) 1 ℳ, Aktien und Beteiligungen 24 398 298,93 ℳ, Waren und Materialien 23 612 782,90 ℳ, Außenstände 44 242 511,31 Mark, Kassa, Wechsel, Effekten, Depots und Bankguthaben 3 140 585,99 ℳ, Summe 98 535 184,13 ℳ.

Passiva: Aktienkapital 20 000 000 ℳ, Hypothekaranleihe 730 500 ℳ, Reservefonds (3 443 985,32 ℳ, Agio aus 4 000 000 jungen Aktien 2 800 000 ℳ, Ueberpreis für 1 000 000 junge Aktien 2 909 872,85 Mark) 9 153 858,17 ℳ, Spezialreserve⸗ fonds 500 000 ℳ, Wohlfahrtseinrichtungen 639 321,43 ℳ, Dividendenrückstände 44 700. Mark, Anleiheruüͤckzahlung 1050 ℳ, An⸗ leihezinsen 14 515 ℳ, Rücklage für Steuern 1S.J.C. Werkerhaltungskonto 4 000 000 ℳ, Kreditoren und Voraus⸗ zahlungen 31 066 159,77 ℳ, Bankschulden 17 497 297 ℳ, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1920/21 364 914,76 ℳ, Betriebsüberschuß 1921/22 18 380 607,72 = 18 745 522,48 ab⸗ züglich Abschreibungen und Zuweisung (Grundstückkonto 14 649,22 ℳ, Gebäude⸗ konto I 849 687,60 ℳ, Gebäudekonto II. 556 769,68 ℳ, Betriebsmaschinenkonto 845 661,78 ℳ, Werkzeugkonto 144 889,15 Mark, Utensilienkonto 256 835,59 ℳ, egte 3561,70 ℳ, Zuweisung zum

Verkerhaltungskonto 3 000 000 = 5 672 054,72 ℳ) 13 073 467,76 ℳ, Summe 98 535 184,13 ℳ.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1922.

Debet: Unkosten 16 080 207,86 ℳ, Beamten⸗ und Arbeiterversicherungen 1 009 166,58 ℳ, Steuern 6 788 044, 57 ℳ, Anleihezinsen und gezahlte Zinsen 308 711,79 ℳ, Bruttogewinn 18 745 522,48 Mark, Summe 42 931 653,28 ℳ.

Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schärtsjahr 1920/21 364 914,76 ℳ, Be⸗ triebsüberschuß 41 235 847,75 ℳ, Grund⸗ stück⸗ und Gebäudeerträgnis 9928,41 ℳ, Zinsen (vereinnahmte) 114 529,23 ℳ, Er⸗ trägnisse der Aktien und Beteiligungen 1 205 403,13 ℳ, Verfallene Dividenden und Zinsscheine 1030 ℳ, Summe 42 931 653,28 ℳ.

Dresden⸗Loschwitz, am 30. Juni 1922.

Aktiengesellschaft ffir Cartonnagenindustrie.

Kierdorf. Klemperer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im September 1922. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. R. Albrecht.

[78503]

In der am 10 Oktober d. J. abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde fest⸗ gesetzt für das Geschäftsjahr 1921/22 auf die Vorzugsaktien eine Dividen de von 6 % (für die jungen p. r. t.), auf die Summaktien eine Dividende von 40 % und auf die jungen Stammaktien eine Dividende von 20 % auszuzahlen; es geningen daher sofort 60 gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 2 auf die Vorzugsaktien Nr. 1 600, 27,67 gegen Dividenden⸗ schein Nr. 2 auf die Vorzugsaktien Nr. 601 bis 1000, 400 gegen Dividendenschein Nr. 34 auf die Stammaftien Nr. 1— 2600. und 3501 12 000, 400 gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 11 auf die Stammaktien Nr. 2601 3500, 200 gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 34 auf die Stammaktien Nr. 12 001 19 000 zur Ausschüttung, welche abzüglich Kapitalertragssteuer in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Dresden⸗Loschwitz, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei den Herren Braun & Co., W. 9, Eichhornstraße 5, in Leipzig bei der Dresdner Bank

iszahlbar sind. anPresden⸗Loschwitz, den 10. Oktober

Aktiengesellschaft

6504]

Nach den in der heutigen General⸗ versammlung stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft zurzeit aus den Herren: Geh. Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Gustav von Klemperer, Dresden, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Justizrat Dr. Julius Bondi, Dresden, Kommerzienrat Wilh. Döderlein, Dresden, Direktor Dr. Victor von Klemperer, Dresden, Bankier Julius Landau, Berlin, Kammerherr, Oberst⸗ leutnant a. D. Otto von Tschirschky und Bögendorff, Dresden, Konsul Max Reimer, Dresden, Generaldirektor Ernst Feind, Kötzschenbroda; vom Betriebsrat entsandt: Buchhalter Paul Oelsner, Dresden, Hobler Gustav Mauer, Meißen. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Johann Gerhard Kierdorf, Loschwitz, Dr.⸗Ing. Ralph von Klemperer, Dresden. Dresden⸗Loschwitz, am 10. Oktober

1922. Aktiengesellschaft für Cartonnageninduftrie. Kierdorf. Klemperer. Kajüten Ausrüftungs⸗ Aktiengesellschaft. Die Anzeige vom 22. d. M. wird dahin berichtigt: Bei der Nennung der Auf⸗

sichtsratsmitglieder muß es heißen: 3. der Assessor Herr Werner Günther zu

Berlin⸗Buch. Herr Dr. Kohlschein ist der Vorstand Der Vorstand.

der Gesellschaft.

[76182]

In der am 6. Oktober 1922 zu Elber⸗ feld vor dem Notar Herrn Justizrat Chrzescinski stattgehabten Auslosung unserer 4 % igen Obligationen sind folgende 180 Nummern gezogen worden:

EEbb984 4091 462 472 474 490 528 553 723 853 887 891 892 897 954 955 1118 1132 1134 1204 1205 1228 1267 1282 1290 1314 1330 1379 1491 1543 1578 1597 1619 1678 1690 1692 1693 1771 1787 1802 1843 1861 1862 1867 1908 1965 1969 2928 2021 2093 2126 2144 2225 2232 2283 2295 2296 2361 2364 2378 2441 2499 2583 2599 2662 2663 2668 2684 2730 2819 2836 2960 3032 3100 3122 3137 3168 3199 3280 3283 3284 3436 3447 3531 3557 3578 3638 3655 3689 3697 3873 3961 3970 3977 4069 4079 4093 4131 4166 4171 4188 4245 4327 4355 4417 4484 4525 4578 4680 4749 4752 4755 4783 4808 4818 4820 4862 4905 4914 4917 4924 4925 5017 5174 5221 5377 5380 5402 5412 5437 5526 5577 5635 5719 5739 5782 5862 5865 5869 5988 6115 6192 6244 6270 6420 6424 6440 6522 6543 6582 6608 6609 6633 6642 6661 6681 6688 6726 6829 6927 6947 6974 7041 7053 7058 7103 7122 7123 7263 7291 7422 7438 7477.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1923 ab zu den in den Obligationen angegebenen Bedingungen.

Elektrische Straßenbahn Varmen⸗Elberfeld.

76530 Durch notarielles Protokoll vom 14./19. September d. J. sind von der 4 ½ % igen Anleihe vom Juli 1907 der Gewerlschaft Rovdergrube zu Brühl die folgenden Teilschuldver⸗

schreibungen: 228 292 276 298 3816

Nr. 3 104 222 339 343 368 479 481 487 502 506 510 569 612 619 623 638 652 665 694 700 704 729 761 776 805 885 920 965 996 1027 1041 1045 1058 1070 1091 1099 1OODOvIn 1185 1186 1202 1264. 1268 1366 1402 1444 1451 1453 1536 1542 1577 1620 1637 1765 1797 1819 1855 1868 1907 1914 1933 1965 1967 2083 2137 2141 2148 2159 ves- ele, 2223 2224 2239 2350 2374 2464 2484 2646 2668 2718 2731 2857 2889 2917 2957 2961 2966 2974 und 2983 ausgelost worden und werden hier⸗ mit zur Rückzahlung am 1. April 1923 gekündigt.

Die Rückzahlung mit einem Aufgelde von 2 % erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ scheinen 8

bei unserer Kasse in Brühl, Bez.

Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Deutschen Bank, Fillale Düsseldorf in Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Darmstädter & National⸗

bank für Deutschland in Berlin, bei der Darmstädter & National⸗ bank für Dentschland in Köln.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen fordern wir die Inhaber der aus früheren Auslosungen noch rückständigen Teilschuld⸗ schreibungen Nr. 91 93 474 490 495 608 702 777 856 861 1272 1970 1976 2066 2071 2098 2102 2108 2124 2173 2310 2311 2313 2324 2385 2388 2449 2490 2603 2690 2988 und 2999 hierdurch noch⸗ mals auf, diese Schuldverschreibungen bei⸗e einer der vorgenannten Stellen zwecks Einlösung einzureichen.

Brühl, Bez. Köln, tember 1922.

Braunkohlen⸗ & Priketwerke

4 626 63 750 75 1008 1 1071 1124 1328 1462 1721 1883 2060 2170 2253

019 1077 1184 1341 1472 1760 1893 2069 2174 2345

den 28. Sep⸗

für Cartonnagenindustie. Kierdorf. Klemperer.

8

Roddergrube, Aktiengesellschaft.

8

(76531]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Wirklicher Geheimer Rat Curt von Burgsdorff, Erzellenz, Leipzig, und Kommerzienrat Emil Schreyer, Plauen i. V., infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.

Ferner zeigen wir hiermit an, daß auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat vom 15. Februar 1922 die Herren Woldemar Schenkler, Leipzig, und Alkfred Dietze, Dresden, Mitglieder des Aufsichts⸗ rats geworden sind.

Leipzig, den 11. Oktober 1922.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Schoen. Weißel.

[76518] Aktien⸗Malzfabrik Löbaun, Löbau, Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 32. ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 11. November 1922, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Boehm & Reitzenbaum, Berlin W. 8, Jägerstraße 12, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8 Beschlußläsfun über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrars.

.Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: a) zu § 5 Grundkapital. Fassungs⸗ änderung entsprechend der jetzigen Höhe des Kapitals. b) Streichung der §5 6—12 und deren Ersatz durch neue Paragraphen. § 6, betr. Kapital⸗ erhöhungen. § 7, betr. Ausstattung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen. § 8, betr. Ersatz beschädigter oder verunstalteter

Aktien. § 9, betr. Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Aktien. § 10, betr. Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Gewinnanteilscheine. § 11, betr. Auszahlung der Divi⸗ dende auf der Gesellschaft als ver⸗ loren gemeldete Gewinnanteilscheine. § 12, betr. Verjährung von Gewinn⸗ anteilscheinen. c) § 14 Veränderung der Berufungsfrist der Hauptver⸗ versammlung. d) § 15 Zusatz, betr. Zulassung der Depotscheine des Giro⸗

Kassenvereins an Stelle der Aktien. e) § 16 Abänderung des Stimm⸗ rechts. f) § 17 Abs. 1 Streichung der Worte „oder, falls“ bis „der Hauptversammlung“. § 17. Abs. 6 und 7 Erhöhung des beschlußfähigen Teils des Grundkapitals auf †. g) § 21 Aenderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. h) § 22 Abs. 1 Aenderung der Wahlperiode. § 22 Abs. 4 Aenderung der vor⸗ gesehenen Mindestzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. i) § 23 Vorsitz im Aufsichtsrat. k) § 24 Abs. 1 Aende⸗ rung der Zahl der antragsberechtigten Aufsichtsratsmitglieder. § 24 Abs. 2. Aenderung der Bestimmungen über Einberufung und Vorsitz der Auf⸗ sichtsratssitzungen. 1) § 25 Abs. 1 und 3 Aenderung der Bestimmungen über Beschlußfähigkeit und Voll⸗ ziehung der Protokolle der Aufsichts⸗ ratssitzungen, Ergänzung, betreffend Vollziehung urkundlicher Erklärungen des Aufsichtsrats. m) § 26 Be⸗ schränkung der Tantiemeberechtigung auf die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats, Bestimmung über die Errechnung des Reingewinns, Tragung der Tantieme⸗ steuer und Höhe der Mindesttantieme. n) § 27 Ziffer g Fortfall der Ver⸗ pflichtung zur regelmäßigen Kassen⸗ revision. § 27 Ziffer 1 Fortfall der bisherigen Bestimmung und Be⸗ stimmung über die Ernennung von Vorstandsmitgliedern und Prokuristen sowie Aufstellung von Dienst⸗ anweisungen für den Vorstand Fortfall des § 27 Ziffer n. o) § 28 Abs. 1 Anzahl, Bestellung und An⸗ stellungsverträge der Vorstandsmit⸗ glieder. § 28 letzter Absatz: Be⸗ stimmung über die Zeichnung durch Prokuristen und durch allein zeich⸗ nungsberechtigte Vorstandsmitglieder, Genehmigung von Rechtshandlungen des Vorstands. p) § 31 Streichung des Abf. 2, Abs. 3 Ziffer k Streichung der Worte „von dem Aufsichtsrat“. q) Redaktionelle Aenderungen. Hinterlegungsstellen für die Aktien sind außer den in § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags genannten Stellen in Löbau die Löbauer Bank, in Berlin die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Abteilun Behrenstraße, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, die Firma Boehm & Reitzen⸗ baum, Berlin W. 8, Jägerstraße 12. Löban i. Sa., den 11. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F Wallach, H. Nedon.

Vorsitzender. E. Niemczyk. v. Gruner.

effektenbüros der Bank des Berliner

[74082]

Da wir in Ligquidation getreten,

fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre

Ansprüche anzumelden.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 3.

tober 1922.

Teltower Kanalterrain Aktien⸗ Sesellschafe in Liquidation.

Grabowski.

76528]

Unsere Aktionäre laden wir zu der am Mittwoch, den 8. November 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, in dem Be⸗ ratungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner zu Halle a. d. S., Kleinschmieden, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Aenderung des Satzes 16 der Satzungen (Vergütung an den Aufsichtsrat).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. d. S. oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Schafstädt, den 26. September 1922.

Eifenwerk Schafftädt Friedrich Schimpff & Söhne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Schimpff. 76543]

Bei der am 15. d. M. in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgefundenen ersten Auslosung unserer 4 % und 4 ½ % zum Nennwert rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen:

4 % Teilschuldverschreibungen

(Ausgabe 1909):

Lit. F zu 500 103 110 208 558 642 643 647 652 658 669 689 691 726 1 763 766 769 770 772 786 828 1980 4185.

Lit. G zu 1000 7350 8558 8559 9704 9726 9734 9739 9752 9807 9812 9830 9866 9867 9869 9882 9886 9890 9898 9940 9960 11904.

Lit. H zu 2000 12028 12034 12044 12046 12092 12229 12249 13021 13024 13082.

4 % Teilschuldverschreibungen

(Ausgabe 1910):

Lit. J zu 500 3920 3998 4232 4361 5736 5746 5755 5789 6170 6467 6469 6480 6489 6500 6558 6559 6568 6569 6578 6584 6597 6599 6665 6670 6680 6681 6699 6727.

Lit. K zu 1000 8130 8749 9228 9239 9279 9299 9872 9873 9886 10509 10759 10769 10990 11045 11046 11612 12616 12670 13043 13069 13078 13517 13788 14894 14904 14915 14961 15345.

Lit. L zu 2000 18731 18732. 18742 18761 18805 18816 18834 18851 18853 18907 18928 18929 18950 18960.

4 % Teilschuldverschreibungen

(Ausgabe 1912):

Lit. M zu 500 19 854 941 2147 2217 2356 2367 4016 4020 4025 4307 4326 4327 4337 4447 5078 5973 6401 6533 6661 6880 7086 7089 7098 7172 7827.

Lit. N zu 1000 9249 9267 9295 11902 11967 12108 12129 2131 12146 12188 12189 12204 12209 12218 12222 12231 12251 12253 12264 12275 12457 2691 13361 13875 13887 13889 14563 14730.

Lit. O zu 2000 16340 16428 16471 16502 16503 16506 16513 16514 16523 16605 16618 16622 16631 16651.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

Ausgabe 1913):

Lit. P zu 500 2379 2554 2583

2935 2939 2946 2867 2884 3089 3640

3687.

Lit. Q zu 1000 4397 4494 4949 4950 4976 4996 5195 5411 6263. 6274 6330 6372 6709 8312 8760 9069 9102 9106 9139 9190 9270 10474⸗

Die Einlösungen der Veilschuld⸗ verschreibungen erfolgen:

bei den Ausgaben von 1909 und 1910 vom 2. Januar 1923,

bei der Ausgabe von 1912 vom 1. Fe⸗ bruar 1923 und

bei der Ausgabe von 1913 vom 1. März ab, mit welchen Tagen die Verzinsung Fnbert, außer an der Kasse der Gesell⸗

haft, 8

bei der Deutschen Bank in Berlin

und deren Filialen,

bei der Berliner Handelsgesellschaft

in Berlin,

bei der Mitteldeutschen Kreditbank

in Berlin, Frankfurt a. M., und deren Filialen,

bei dem Bankhause Jacquier &

Sceurius in Berlin. Berlin, im September 1922.

Gesellschaft für elektrische Hoch⸗

5609

4807

und Untergrundbahnen in Verlin. vIIII11111“

764971 1 8 8 Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Prof. Dr. Siegfried Buff ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 10. Oktober 1922. Süddeutsche Schrauben⸗ n. Muttern⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. 76540] Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer

Aktiengesellschaft, Fürth i. B.

Einladung zur außerorventlichen

Generalversammlung auf Freitag, den 3. November, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft zu Fürth, Kurgartenstraße 47. Gegenstand der Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von 18000 auf 50 000 Stammaktien à 1000 und von 600 auf 1500 Vorzugsaktien à 1000 mit mehr⸗ fachem Stimmrecht. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.

2. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre über die Kapitalserhöhung.

3. Aenderung des § 4 (Grundkapitol und Vorzugsaktien) der Statuten.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen⸗ haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Fürth oder in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale in Nürn⸗ berg, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Berlin bei der Dresdner Bank spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legitimationspapiere in Empfang zu nehmen.

Fürth, den 10. Oktober 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maier Bechmann.

[76517] Siegen⸗Solinger Gußstahle Aktien⸗Verein, Solingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 4. November 1922, Mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in So⸗ lingen, Kotterstr. 51, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 8

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung eines Fusionsvertrags zwischen unserer Gesellschaft und der Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Actiengesellschaft in Solingen, durch welche diese ihr gesamtes Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien derselben unter gleichzeitiger Ablösung des Gewinnanteilrechts der Weyersberg, Kirschbaum & Cie.⸗Aktien pro 1921/1922 gegen Barzahlung überträgt.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 41 500 800 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar

a) durch Ausgabe von den bestehenden Stammaktien gleich⸗ berechtigten Aktien im Betrage von 30 000 000, welche an der Divi⸗ dende ab 1. Januar 1922 teilnehmen,

b) durch Ausgabe von den be⸗ stehenden Vorzugsaktien gleichberech⸗ tigten Vorzugsaktien im Betrage von 1 500 000,

4288

c) durch Ausgabe von 10 000 800

uf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ ktien zum Betrage von je 1200 nit einfachem Stimmrecht und mit umulativer Vorzugsdividende bis zu 6 % ihres Nennbetrags, die vor der Dividende auf die Stammaktien, jedoch nach der Dividende auf die bisherigen Vorzugsaktien zahlbar ist sowie mit einem Vorrecht im Falle der Liquidation.

Festsetzung der Ausgabebedingungen eer Aktien zu a bis c.

Die Beschlüsse zu a bis c über die Erhöhung des Grundkapitals werden von den Besitzern der Stammaktien und den Besitzern der vorhandenen Vorzugsaktien in gesonderten Ab⸗ Ummünsen gefaßt.

eschlußfassung in gesonderten Ab⸗ stimmungen der Besitzer der Stamm⸗ aktien und der Besitzer der vor⸗ handenen Vorzugsaktien über Aende⸗ rung des Gewinnanteilrechts der bis⸗ herigen Vorzugsaktien.

Beschlußfassung über die mit Rück⸗ sicht auf die vorstehenden Beschlüsse notwendig werdenden Satzungsänd rungen.

5. Aufsichtsratswahl.

Unter Bezugnahme auf Artikel 10 der

Satzungen machen wir darauf aufmerk⸗

sam, daß zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Hinter⸗ legung der Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 28. Oktober 1922, erfolgt sein muß. Die Aktien können außer in unserm Geschäftslokale bei falgenden

Stellen hinterlegt werden:

Deutsche Bank, Berlin,

Bankhaus Oscar Heimann & Co.,

Berlin⸗Grunewald, Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld, Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer & Co., Barmen. Solingen, den 11. Oktober 1922.

Der Vorstand.

Dr.⸗Ing. M. Theusner.

““

Schurtyheiz'sche Emamterwerre .⸗G.

Passiva.

Bilanz auf 30. Juni 1922.

2 . 94 580*50 102 613/42 2 379 1 432 80

25 614‧1 1 099 047/18

Darlehen .. Reservefonds

Delkredere Gläubiger

J2 288 766 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto

.

Aktienkapitua Aktieneinzahlung .. .. Spar⸗ und Waisenkasse

Spezialreservefonds Unterstützungsfonds .

Reingewinn. .

500 000 420 000 36 300 104 627 24 737 17 960 4 438 913 177 231 525

56 02 31 87

56

sch rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Kaufmann Ludwig Sanders, 8 burg, Herr Direktor Joh. W. Duncker, Hamburg.

Neu eingetreten: Herr Adolf Gieshel⸗ mann, Oberst a. D., Erfurt. Johann Maria Heimann, i. Fa. Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichsplatz zu Köln, Eduard Curio, Amtsgerichtsrat, Esch⸗ weiler.

Köln, den 23. September 1922.

Haben

2 288 766

*.

32

8 Abschreibungen: S“ Geschäftseinrichtungen Verwaltungsunkosten. Allgemeine Unkosten Reingewin..

10 253 35 .1 294 194 60 261 701 50% 214 304/91

231 525 56

2 056 964 388

St. Georgen, 16 % =

Nr. 301 500 nur halbjährlich dividendenberechtigt. 8 Der Aufsichtsrat. 8

R. Mayer.

Vortrag *⁷ Warenkonto

en, Schwarzwald, den 10. Oktober 1922. Die durch die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1921, Dividende von

1 442 2 055 521

2 056 964

88

1 b 22 festgesetzte der ön = 160 pro Aktie gelangt bei der Rheinifchen Creditbank Filiale Triberg (Baden) gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 23 zur Auszahlung, und zwar sind die Aktien Nr. 1—300 ganzzjährlich und die

Der Vorstand. N. Springer

87

(76196]

Braunschweigische Actiengesellschaft für Jute und Flachs⸗Industrie.

Rechnungsabschlußz am 30. Inni 1922.

geennxt dneenee

Bestände. ESN 3*4* Wechsel: Wechselbestand abzüglich Diskont Wertpapiere und Schuldbuchguthaben.. Schuldner:

JETEbAbe wanten 11* v0 e*“

(einschließlich Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen) 11141XA4A4“X“; (einschließlich Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen)

trieb Braunschweig: v“ Vorräte an Garnen, Geweben, Säcken und Be⸗ v24X*“

614 674

4 892 665

8 8

9 478 104

9 189 458 2

Betrieb Vechelde: Rohmaterialienlagger . ... Vorräte an Garnen und Betriebsmaterialien

Verpflichtungen.

w—2eeeeenneöö““

ööö We.“];

die Vorzugs⸗

noch nicht eingezahlte 75 % auf ““ 8

1*“ + Aufgeld für neue Stammaktienn.. eeeeeenee4“ Rückstellung für bauliche und maschinelle Erneuerungen Rückstellung für Ausfälle an Forderungen .. . . .. L112125264* H. Lupprian⸗Stiftung (außer 110 000 Industrie⸗ 4“4“”“

838J8öJ166“*“] RVNae Zinsen.

für verbrannte Waren

davon bisher verausgabt..

Betrieb Braunschweig und Vechelde: rückständige Löhnen.. Rückständige Dividende . . . .. Sparkasseguthaben unserer Arbeiter 4““ dazu Vortrag 1920/21.

Zahlung auf das Reichsnotopfer

21 771 873

68

815 507 340.

8

141 318

579 155 87 787

18 667 562

24 681 472

2 250 000 500 000,— 500 000,Z—

23 267 524

1

21 901 095

22 015 405 4 802 931 44

2 909

4 000 000 3 000 000

7 000 000

1 366 429

1 252 118

2 044 966

136 037/6 2 181 004

17,527

599*(

08

08 80

28

50 148 616

8

4 750 000

1 000 000

500 000 252 174 100 000 33 794 565

7 212 473 291 801

7 940 63 766

2 163 477

Soll.

Juni 1922.

50 148 616

19 226 35 464 752 50

49 78

5₰

1

08 Haben.

[76222] Goldina Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 22. September 1922 hat beschlossen, die bestehenden 3000 Stück Genußscheine im Nennwert von je 1000 in Stammaktien um⸗ zuwandeln. Die Umwandlung soll in der Weise erfolgen, daß den Inhabern der Genußscheine der Umtausch ihrer Stücke in Stammaktien, die ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt sind, gegen eine Zu⸗ zahlung von 1500 für jeden Genuß⸗ schein angeboten wird.

Die Inhaber der Genußscheine werden demgemäß aufgefordert, den Umtausch bis zum Freitag, den 27. Oktober 1922 einschließlich bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter nachstehenden Bedingungen vorzunehmen:

1. Für jeden Genußschein von 1000 wird eine neue Stammaktie von 1000 ausgegeben. Außerdem ist eine Zuzahlung von 1500 für jeden umgetauschten Ge⸗ nußschein sowie der Schlußnotenstempel zu entrichten.

2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Genußscheine mit den Gewinn⸗ anteilscheinbogen (nach der Nummernfolge geordnet) mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bank erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit der Umtausch auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, wird die Bank die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. 3. Bei der Einreichung der Genuß⸗ scheine ist gleichzeitig der Betrag von 1500 sowie der Schlußnotenstempel einzuzahlen.

4. Die erfolgte Einreichung und Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfangsbescheinigung. Die Bank ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Bremen, den 10. Oktober 1922.

[76560] „A ktiva.

ilanz am

Kasse⸗ u. Effektenkonto

Warenkonto.

An Fabrikanlagen... echselkonto

Debitorenkonto..

Schönheide, den 6.

200 004 115 905 131 091

4 178 937 513 566

.

5 139 504/78 Oktober 1922. Gewinn⸗ und

Per Aktienkapitalkonto..

Hypothekenkonto .. Reservefondskonto. Talonsteuerkonto.. Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag a. 1920/21 30 923,20 Reingewinn

1921⁄22 816 616,89

145 000 110 160

2 771 803

847 540

15 000

u

5 139 504778

Bilanzkonto

Generalunkostenkonto. Abschreibungen.. Konto pro Dubiose

Schönheide, den 6. Oktober 1922.

“Schönheider Bürstenfabrit

Per Gewinnvortrag. Fabrikationskonto

Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. L. Lenk. Rudolf Lenk.

+

30 923 20 2 176 618,21

2207 54171

[76186]

Bestände.

Feinhau⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.

Grundstücke und Abschreibung

Ge⸗

. 2 252 043,99 2 57 602,77

Einrichtungen.. A + Abschreibung

1 152 578,97 . 386 395,61 1 116 183

Maschinen. Abschreibung

. 5 968 780,87

.217 462 70 5 751 318

Werkzeuge

Abschreibung

906 395,44 216 391.,53

Modelle ...

Abschreibung .

17922,9 17 921.93 3

Beteiligungen.

Barbestand. Bankguthaben. Buchforderungen. Vorauszahlungen Materialien und Fertigfabrikate.

Für den Verlus

oll.

Patente und Schutzrechte . ... 4 377 694 8

Kautionen und Effekten

Halbfabrikate

zewinn⸗ und Verlustrechnung:

714 152

50 425 116““ 59 827 . . . 104 178 2 694 884

. 8 16 333 25 11 056 552 63 . 1 384 7187¾

77 908 9.

26 449 599

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1921.

2 194 441 2: 160 9736

690 003˙8

Aktienkapital. ypotheken Buchschulden.. Verschiedene Ver⸗ pflichtungen .. Rückstellung für zweifelhafte Buch⸗ forderungen .. Rückstellung für Werkerhaltung.

3 000 000 320 000 . 22 080 357

449 242 2

300 000 300 000

26 1409 599 81

Haben.

v

Goldina Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.

ℳ68 Handlungsunkosten . .. 355 684,19 Unkosten der gesetzlichen Landpacht. Arbeiterwohlfahrtsein⸗ Betrieb h“ 598 548 88 8 14“ Steuern und Abgaben 1 416 859 83 2 181 004 61 5 107 616007 h“ Gewinnverteilung. Abschreibungen: Fabrikanlage Braunschweig und 9 Dipideihe Gewinnanteil an den Aufsichtsratbt. 16 % weitere Dividende auf Stammaktien 2 % weitere Dividende, auf Vorzugsaktien. Zuweisung an Beamte und Aufseher.. „Zuweisung an Wohltätigkeitsanstalten. Zuweisung an die 9 Lupprian⸗Stiftung. . Zuwe sang an den Arbeiterunterstützungsfonds Zur Verfügung des Vorstanss. Vortrag D““

ie Auszahlung der Dividende erfolgt von h auf die Stammaktien zu 1000 Jahres 1922,

uf die Stammaktien zu 300 (Ser. II) mit 60 gegen Scheine

veSes

auf die Vorzugsaktien (25 % Einzahlung) mit 15 gegen Scheine Nr. 1

bei unserer Kasse sowie bei der Braunschwe der Deutschen Bank in Berlin, der Direction der 2 dem 2

der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in B

Braunschweig, den 12. Oktober 1922 Der Vorstand.

eute mit 200 gegen

Vortrag aus 1920/21 .

Vechelde

1“

136 037 423 4 971 155 8

62 40 05

g—öV

69 000,36

190 000,— 189 966,77 640 000,—

15 000,—

200 000,—

20 000,— 100 000,— 100 000,— 500 000,— 139 509,98

2 163 477,11

ab

er Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, remen

C. Landwehr.

Scheine

igischen Bank & Kreditanstalt A.⸗G., hier,

5 107 616

des

[76223] Goldina Aktien⸗ gesfellschaft, Bremen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Goldina Aktiengesellschaft vom 22. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 23 000 000 um 27 000 000 auf 50 000 000 zu erhöhen, durch Ausgabe von 25 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 2 000 000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000, die vom 1, Juli 1922 ab dividendenberechtigt sein sollen.

Von den von uns übernommenen vor⸗ erwähnten Aktien bieten wir einen Be⸗ trag von 10 000 000 Stammaktien den bisherigen Aktionären zum Bezuge an dergestalt, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie be⸗ zogen werden kann.

achdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien aus, ihr Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis Freitag, den 27. Oktober 1922 einschließlich bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Auf je zwei alte Stammaktien kann

seine neue Stammaktie von 1000 zum

Kurse von 200 % bezogen werden. 2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei uns erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden wir die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen. 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 2000 für jede neue Stammaktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. . Wir sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfangsbescheinigung. Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Bremen, den 10. Oktober 1922.

J. F. Schröder Bank

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Maschinen.. Werkzeuge .. Modelle ..

Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude

Allgemeine Unkosten

Berlin, den 6.

57 60277 217 46270 216 391˙53 17 921 93

545 774˙54 4 624 659/77 5 170 434 31 Oktober 1922.

Fabrikationsgewinn .... Verschiedene Einnahmen. Bilanzkonto:

Für den Verlust

Der Vorstand.

2₰

5 061 413 67 31 111

77 908 94

70

5170 45431

[76507]

Bilanz vom 30.

Eisenwerk Varel Aktiengesellschaft, Bremen. Juni 1922.

Wohnhäuser Gleisanlage..

Maschinen

Mobilien ..

Kassenbestand.. Pbr

Aktienkapital Reservefonds.. Zuweisung aus

Kreditoren. Gewinn:

aus 1921/22

Abschreibung

Abschreibung

Werkzeuge und Geräte. Abschreibung .

Abschreibung . .. Wertpapiere und Beteiligungen

Vortrag aus 1920 21l ..

Aktiva.

Grundstück und Gebäude .... Abschreibugg..

Abschreibun 6“;

.

Gewinn 1921/22 .. .

Werkerneuerungskonto . . . . . . ... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

Rückstellung für Steuern und Unkosten .

. 7275

abzgl. Zuweifung an den Reservefonds 1

. 5 211 213,48

2 843 042 90 443 042 90

1 368 680 368 680 825000 ..562 000 3 844 117 39

27752880 144 54880 157 395 17 82 395,17

4 858 432 1 641 567

——— 2

26 643

641 567,16 3 569 646

1 000 000

100 000 11 844 117 39] 2 000 000— 130 000

1 8627 23 700 671

275 652 39 792 341 71 341 364

30 000 000

6 500 000 1 250 000 500 000 575 861 919 213 23

2 400 000⁄—-

80 000

3 596 289,23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 19

71 341 364/76 22.

Abschreibungen. Zuweisung an den Gewinn:

aus 1921/22

Gewinnvortrag Geschäftserträgnis

mit den Büchern

Bremen,

Vorstehende Bilanz

Soll. Reservefonds. . . ..

Vortrag aus 19823232

. 5

abzgl. Zuweifung an den Reservefonds 111

26 643 % 3 569 646

211 213,48 641 567,16

2 949 784 1 641 567

142e, bAEäsä1A“ nach Abzug der Unkosten und Zinsen

1 Wolf.

übereinstimmend gefunden. im September 1922.

8 187 641

8 160 997

26 643

Der Vorstand. Dr.

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich

Herzfeld.

Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

8 187 641

geprüft und