1922 / 232 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 .— 8. 19 urch die Zaßl „19 000“, 8 8 8 8 nung 5 5 . küͤ n I ch e ün 8 die Zabl 13 500* durch je L2“ 8 ,88 zf.ruren? * . -e * in 8 2 Verordnung Fererdnung er st 1 die Zahl „33 150“ durch die 33 390“ . . 88 8 r Filmoberyrt ÜUsstelle n der Zeit: vom 1. bis einf schließl ch 7. Dꝛlober 192

zur Ausführung der Verordnung gegen die Speku⸗ Vom 13. Oktober 1922. die Zahl „2425“ durch die Zahl „3

lation in ausländif chen Zahlungsmitteln. Auf Grund der Verordnung e 22 degahe ncn Br. Artikel II 8 8 Datum

8 V 2. Oktober 1922 Sicherung der Volke rni ährung vom 22. Mai 1916 (RGs 11“ 8 1

Veröffentlicht ij . 32 8 Ir. 60 .401) /18. August 1917 (RGBl. S. 823) und der §§ 7 un Verordnung tritt mit Wirkung vom 16. Oktober 1922 c 1 8 8 88 8 Ursprungs⸗ Länge brr

(Veröffentlicht in der am 13. Oktober ausgegebenen Nr. 69 N. 11“ Sraf 1 örungs 2 skte 2

. SIZI S 797 der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3 land bn. des RGBl. S. 797.)

ö. - ((RSBl. S. 999) wird verordnet: Berlin, den 13. Oktober 1922 Auf Grund i der 88 12 und. 4 der Verordnung gegen die Mtite G ür Ernährung und Landwir ttschaft. V scheidung Spekulation in ausländischen Zahlungsmitteln vom 12. Ok⸗ W“ bor fnstliche Du itt 1 3. August b ; Die der Nerordnu über che Dünge 8 om 3. Augu 1 tober 1922 (RBl. S. 795) im Einvernehmen mit 11“ 888 Verordnung über künstliche S b 8 u n Bnst 3 . 1 ρ: 8. 8 1918 (R(G S. 99 eg 6 Liste Dung itte und eise 8 oas ( 1 98 rS dem Reichsminister der Finanzen und der Neichsbank folgendes 1918 (N*Bl. S. 869) anliegende „Liste der Hüngemittel und pre Das Tagebuch eines Pfarrers oder besinnmt: 9 8 wird wie folgt geändert: 1 1 8 Joceln .Société des Erablissements Pax⸗ Film, Köln a. Rh. Frankreich stimmt: b . Im Abs. A in der Fassung der Verordnungen vom Ok. Veror g übe ie Un ge von Superphosphat. Gaumont, 9 G ; tober, 3. Dezember 1921, 21. Funk 8. Sep. ember und 6. Oktober 6 88 . AX“ 8 8 Die 2 1 schriften der S Fung gegen d 1 I in 23 1922, Re 8; 1821 C. 1324 1538; 1922 1 S. 523, 726, 792) m 13. Ok 922. erlin, den 12. Oktober 1 18 F erprüfstelle. sg. Hoe igs 82 2 2 N 1 E“ 4 315 8 ändischen Zahtun gsmitteln vom 12. Oktober 1922 (RGBl. I S. 795) werden folgende Uenderungen vorgenommen: Auf Grund des 8 27 5 hnung über die Bildung

9 . 2 z 1 9 ID 8 . . 2 1 AA r. : 3 8 490 8* finden keine Anwendun im Abs. 1 wird die Zahl „S100: durch die Zahl .10000⸗, iner Preisausgleichsstelle für ph⸗ eöbedsan⸗chat tige Dir . -

1I.

8 . 9 „, 2ℳ Ab

1. auf den Gesch äftsverkehr der Reichs⸗ und Staatsbehörden, h 8 000“ d ahl „26 000“ einer 2 8

A 4 ö en im Abs. 4 wird die Zahl „19 000“ durch die Zahl „2 - 1 9. M 22 (NGB 8 230 8 ; 9 -

2. auf den Postanweisungs⸗, Postscheck⸗, Postnachnahme⸗, Post⸗ ersetzt 1u 6 mittel vom 7. M. 3 1922 (⁴Bl 8 9) we rden 8 8 g1377 Fmussie kelle in Zeit vom 4. bis einschlie zlich 10. Drto! er 1922. auftrags⸗ und Reichsbahnverlehr. 3. Im Abs. C Abs. 3 in der Fassung der Verordnungen vom Wirku 8 auf weiteres folgend —½ 8

§ 2. 1 3. Januar, 2 Sep btember und 6. Oktob 922 PEhol⸗ 1 S. b 8 Den Banken im Sinne der Verordnung gegen die Spekulation 2 0 792) wird die Zahl „19 000“ durch für 1 Ki llogrammprozent wa serlasliche Phosphorsäure (Pe0 6 8 8 Datum 8 Ursprungs⸗ 8 d der

3720“ 8 8— . ——— eemnü

Zugelassen

Zulassung im Widerruf⸗ verfahren aufrecht⸗ erhalten

Ausschnitte in m

für

endliche

verboten Verboten

auch vor zugendlichen

1 1*

Prüfnummer

Fug

9

vim-xmeaer nenn

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerrut

11 - . f 8 2 8 8 8 in ausländischen; Zahlungsmittel n werden gleichgestellt 8 Artikel II. im Superphosphat 9000 P *; ““ die Darlehnskaf ssen des Reichs 1 Im Artikel 11 83 Abf der 8 bgrorda ung über künstli che Dünge⸗ Berlin, den 13. Oktober 192 8 8 8 rsprungsfirma 3 2 1 8 8* rliten 2 Berlin, den Oktobe 2922 8 land Ent⸗

2 29 bf. die Devisenbeschaffungsstelle, G. m. b. H. ;449 . Pö—“ ag der V 89 8 1 EEC1119129“ .1u. mittel vom 5. Juli 1921 (R. S. 822) in der Fassung der Ver⸗ ““ 1 1 die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. ordnungen vom 21. Juni, Der Reichsministe für Ern ährun g und Landwirtschaft. 1 8 16 8 scheidung

Prüfnummer

. 88 8. 11 und 6. Oktober 1922 § 3. ““ (=GBl. I S. 523, 726, 792) wird Fehr.

§ 1 der Verordnung gegen die Spekulation in ausländischen 8 ahlungsmitteln findet keine Anwendung, 4 922, Oktober lungsmitteln findet keine Ann ndung oten von 8 8 Enmn t IGgC ch 1 m l 8489. . 8 John Hagenbeck⸗Film John Hage nbeck⸗Film Inland 2120 2 6595 8 - 3 blimps und Plumps reifen nach Afrika. Hermanns Ulktrickfilm Hermanns Ulktrickfilm 186 6555

1. wenn ausländische Geldsorten, Papiergeld oder Bank kuo 8 Ausländern für Lief von Gegenstände Leistung von 8 1 8 89 danns 1 111““ ““ In dem Verzeichnis der künstlichen Düngemittel, gewerbs mäßige Herstellung auf Grund des § 8 der Der dicke Bill im Lunapark .. . .. Goldmwyn Heulig⸗Film Amerila 406 6569

2. wenn in den Grenzbezirken im Sinne des § 16 Abs. 3 des Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (NG 5. 999) gen 1

““ 1670 6597

Mjio vn ß ogobe vppdo 3 8 . Diensten in Zahlung gegeben werden; e auf Grund g hmigt worden ist, erhält Nr. 1 in Grof Festenber . 16 8 ; , 29 2 2 &.2* - 6 . 8 8 7 7 5092 227 8 Seftenberr* re 29% 5 ra⸗Fi 8 . Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (B undes gesetz bl. S. 317) Fassung der Bekanntmachungen vom 8. September und 6. O dben 19. 22 („Deutscher Reichsanzeiger“ 2 202 und Etegone d die Peivti Her lalfo n nichen Zelnik⸗Mara⸗Film Zelnik⸗Mara⸗Film Inland 8 5 3 2IIji9 8 97 H gr +X 8 8 d und in den von den alliierten und assoziterten kächten o19 ide Fassung: 1 88 8 militärisch besetzten Gebieten Gegenstände des täglichen Bedarfs 8b 1“ Berge, 1 Keil Manu⸗ Landlicht⸗Film⸗Verleih Amerika 1658 6594 . 2 98 π¶ 5 29 8 2 0 b 1 oder die Leistung von Diensten in der Währung des Grenz⸗ 3 Luecrezia Borai C11“1““ 8 1 8 * 9 öH 88 mnia to ta SII“ 8 Ri⸗ 1 Sswe N Osw Cr. 2998 2 I nag hbarstg ats oder der Besatzungsmächte bezahlt werden. 1 8 enehmigte 3 Preise, die beim Verkauf nicht 1“ Bestimmungen Ues 8 kann . hirs e eienh Kopenhagen Verleih k 88 3. 1ö131“ Sg⸗ öö u“ 8 überschritten werden dürfen . v ne Welten. . 1116“ Jende Wiüer Ri ia S Fen be⸗ Filmt. 888 6805 Zahlungsm Me Tageskurs umgerechnet 20 000 im Düngemittels 1“ 1 3 1 3 1I1“ ö· Ria Jende⸗Filn „FAInland 2034 6600 ea aüh ha .“] 8 . 1 2 Pie⸗ saeFanhe der Vergangenbeit. . . Nordisk⸗Film, Kopenhagen Universum⸗Film⸗Verleih Dänemark 940 6611 1ö“ * üfungsfte si 8 . 84 Liebe lernt boxrene B. W ⸗Fi N W Ki 58— zuständige Prüfungsstellen sind Rhenani Rhenania, Verein 161,50 für 1 Kilogrammprozent Lieferung nach Wahl des Werkes mit mindestens 14 % Herrin ihres Geschicks Nordi J ö Inland 250 6603 1. für die Ert eilung der (Fonol. nigung nach 8 2 der Verordnung 24 milc⸗ Mhenclt 4 4 1 S 5 Barsz p 8 G ‚samt öhospho 5 ure, mindestens 25 0/ A. ih K lels E16 6 kor iln Kopenhagen Universum⸗Film⸗Verleih⸗ Dän nemark 1530 6612 9 1“X“ 16 as⸗ h hos chemischer Gesamtphosphorsäure, zesamtphosphors 18 lschenbrödel . . . . Proj.⸗Ges. Union 2 Inland 864 6616 1 6 b6 600 6574 1334 3343 535 6568 37 5 6583 52 6602

9 Hio ) s ländisch Hah in smi 90 jg b (Sr35 1b3612 5 ztronenfsõmrelösltich 0 31 1 8 1 8 0 84

gegen die Spekulation in ausländischen Zahlungsmitteln die Fabriken A.⸗G., 190 für ! Kilogrammprozent zitronen⸗ zitronensäurelöslich 70 5 Fatty als Eteeil ontrollenr Haramount⸗Pict. Corp. Phoebus⸗Film 2160 6599 240 6607

3 Zak

Beschwerde eingelegt

el

rrr αα½

Finanzümter; 8 Aachen säurelösliche Phosphorsäure. säurelöslicher 1“ 8 Es war einst ein Prinzeßchen Albert Hanse W. Feindt 3 für die Prüfung nach § 3 Abs. 3, § 4 der genannten Ver⸗ Besondere Lieferungsbedingungen: Der Feinbeitsgrad bei rsäure mindestens P 11414“ 1 Goldwyn ordnung 8 8 u“ 42 G 5 . 8 8 Höch stpreis S gilt frachtfrei; feder deutschen 90 %, auf dem Sieb d. 8. 100. Bei L 8 Lief dn 3 Neuzeitliche Lagerung feuen gefähr Licher W1“ ¹ 8 a) für die Gemeindebezirke der Städte Altona, Berlin, Vollbahn⸗ oder normalspurigen Klein⸗ IJutesäcken darf einschließlich Füllgebühr ein Au Flussiakeiten . . . . . . . . . . . Hum boldt⸗Film Humboldt⸗Film Inland Bremen, Frankfurt 8 8 und Hamburg die Devisen⸗ bahnstation, schlag von 250 für 100 kg und bei Lieferun g in Se chokola adenlie be. Werbefilm 8 W er befimh. g rI. vI ;: NIrI; N ) 8 18 9, 1 3 ẽꝗ Ic⸗; 9 111X1“ W 8 Ferb beschaffungsstelle, G. H. in Berlin NW. 7, Am Bezahlung: Barzahlung ohne Abzug Papiersäcken ein Ausschlag von 40 für je 100 kg Die Schuhe einer schönen Frau. .Vera⸗Filmwerke Vera⸗Filmwerke Weidendamm 12a 1 Reichsbank für Devl 8 berechnet werden. Deulig⸗Film 11 d 8 82 3 Reic Sban ür ebisen 8 . ; 2 8 5 4 Se 9; e. 8 18 6 8* 5 11““ 8n 8.8 4 8 0 1“ grfah gs der 11“ Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 16. Oktober 1922 ab in Kraft. zilder von der Wanderausstellung abgaben in Ber⸗ rlin C. 19, Hausvogteiplatz 8 1 DHeutschen Landwirtschaftsgesellschat Jz 2 s Lanbwirrse 882 I 4 1 rlin, 13. Oktober 1922. Nürnberg. 8 136 6609 Zuständ dig für die Anordnung gemäß § 5 der Verordnung gegen Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtse 1 1 Ende gut, asjes qut .. 8G b 198 6532 die Spekulation in ausländischen Zahlungsmitteln ist der Beauftrante 8 Fehr. Ein nettes Kleeblatt... Nordisk⸗Fil :m, Universum⸗Film⸗Verleih Dänemark 330 6613 des Rei chsw irtschaftsministers für Devise nprü fung in Berli 11 b 8 Krabbenfis scherei in der Nordsee 1 Deuli b Deulig⸗F ilm Inland 198 6608 Kurfürstendamm 193/194 (Reichswirtschaftsministerium). bet X“ Die Steckmüͤcke . . . . 8 8 132 6606 § 5. G Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement. In Zukunft auf den deutsch senh, Neichs 18 WW“ Iunges, Gemüse . . . 8 240 6604 Banken dürfen die im § 3 der Vexordnung gegen die Spekulation AAAA“ Kohleng frachterhöhungen soll Das Chamäleon.. . . 1 ö“ 122 . 6605 in ausländischen! Zahlungsmitteln bezeichneten Verkaufsgeschäfte, soweit 8 uf 1. 98 JJ 86 tsverordnung von preise bedingen, die auf ähnliche Weise berechnet w 3 Schweinezucht auf Rügen 66 B 6614 65 E“ * 144 . & 7 N65 S 7 umt: 84 8 8 8 19522 aon No Mp 8 . 8 der Erwerb ausländischer Zahlungsmitte! nach § 2 der bezeichneten 25. Januar 1917 (RGBl. S. 74) wird bestimm v 1 8 Deulig⸗Woche Nr. 41 . 1“ 3 G 95 6615 Verordnung der Genehmigung des Finanzamts bedarf, nur abschließen Die Gültigkeit der durch Bekanntmachung des Reichs kommissars b 1 3 8 ¹ 7 8 SI 8 282 9 8 e 8 N z 128 8 . . ; wenn die von dem Auftraggeber einzureichenden Belege mit dem Ge⸗ für Zement vom 6. Oktober 1922 (vergl. Deutscher Reichs⸗ und 8 8 Berlin, den 12. Oktober 1922. 1“ Filmprüfstelle Berlin. nehmigungsvermerke des für den Auftraggeber zuständigen Finanzamts Preußischer Staatsanzeiger Nr. 226 vom 7. Ottober 1922) fest⸗ Mildner. 15.

versehen sind. gesetzten Preise für Zement reicht bis einschließlich Oktober 1922. 8 1

Sor er Erwerb ausländischer Zahlungsmittel nach § 2 der Vom 16. Oktober 1922 ab werden die bisherigen Preise infolge 8 bezeichneter Verc rdnung der Genehmigung des Finanzamts nicht 1111“ auf weiteres in nachftehend ange⸗ 1 end Einstellung der Tätigkeit des Kom Auszug aus der Die Ausfuhrmindestpreise für S vrengstoffe und Zink⸗] werden. Dem Vermieter steht gleich, wer nach dem 2 lbschluß des bedarf, weil eine Handelskammerbesch inigung im Sinne des § 2 gebener Weise erhöht. 8 3 8 jr 8 Ab h der zur Erf üllu n g ee Fr ie a m 8u Oktob -n 1922 in Breslau 8 att⸗ weiß haben sich geändert. Näheres durch die 2 Außenhandels⸗ Mietvertrags d as E igentum an dem Grundst tück erwir Satz 2 der Verordnung vorliegt, ist diese Bescheinigung der be⸗ Zement im Sinne dieser Bekanntmachunag sind Portlandzement, 111“ Hande öfsschiff 1 dende ordentliche Sitzung des Landeseisen⸗ stelle Chemie in Berlin W. 10. Es folgte die Beratung des § 2 der egjeruncsporlage Dieser auftragten Bank in Urschrift oder in einer von einem Finanzamt, Eisen üis e G 8 hlacken 8” it zement⸗ vc mit de bahnrats Breslau. Paragraph enchält die erste Grup 88 der in der Person des Mieters einem Gericht oder einem Notar beglaubigten Abschrift vorzulegen. üb L 9 i b G 3 b 2 Wasser⸗ Die Gesch ifte des 2 in gskommi 88 sind mit d. em 1 Güterverkehrsangelee tenheiten. (Verstärkung d es Güterwagen⸗ liegenden Authehl eines Mietverhältnisses. Die Vorschrift 1““ 111454“ 1922 beendet Anfragen, die an ihn eiwa parks. Beschaffung, von Wagendecken, Frachtberechnung für Roh⸗ sn

Die 2 zen Aus ngen d von de A ftrag⸗ 8 5. . n! hat ein gewisses Vorhild im § 553 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, w - ie Bank hat auf sämtlichen Ausfertigm igen der 8 dem Auftrag⸗ 98 8 SHZITö1 2 13 14 sn 9. S 5 8* 8 G sses2 m 8 rgerlichen Gesetzbuchs, wonach

ageru. nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von als 140 kg/ qcem 8 v1I1“ Parlamentarische Nachrichte 1“ 3 88 JZ11“ 8 geber einzureichenden Belege die Einsi chtnahme der B. escheinigung hches zsteuer ist in dies Preisen mitenthalten⸗ noch erforderlich werde en, si an das Reie nsterium für braur koh le, Ermäßigung der Güte ertarife i im Verkehr mit der Ostmark.) Varlamentaris E achri. hten. der Vermieter das Mietverhältnis 8hb Einhaltung einer Kündigungs⸗

i1 1 8 [16P59 orho soho ] 3„ * Füyrsten-⸗ 3 5 88 * E’ 2 5 8 , fris ündige ( SMiotg 23 8 5132 durch den Vermerk „Handelskammerbescheinigung eingesehen“ zu be⸗ 8 8 1 Wiederaufbau, Abteilung Se hi fahrt, Berlin W . 15, Kurfürsten⸗ Fahrplanangelegenheiten. (Einlegung neuer Züge auf den Der Wohnungsausschuß des Reich gs setzte in frist kündigen kann, wenn sich der. Mieter mit Bez ug auf das Miet⸗ stätigen. A) Für dieLieferungen an private Zementabnehmer: damm 193/194 zu richten. 8 Strecken Breslau —H irschberg - Görlitz Kol urt- r gestrigen Sitzung seine Beratungen über -R. erschutz⸗ verhältnis eines schuldhaften Verhaltens ber dem Vermieter § 6. a) Im Gebiete des Nonddeutschen Zementverbandes: . 12 8: 2 1922 feld. Breslau - Mittelwalde, Einrichtung billiger Sportzüge nach dem de etz fort. Von seiten der Abgg. Winn (D. Vp.) und schuldig gemacht hat. Nach Ansicht der Regierung G jedoch der Die auf Grund des bisberigen § 3 des Gesetzes über den Ver⸗ Hoöchstpreis vom 8. Oktober 1922 ab Berlin, den Oktober 1922. schlesischen Gebirge, Fahrplanänderungen im oberschlesischen Industrie⸗ . ythien (D. Vp.) war laut Bericht des sichtentüros des Rahmen der vorliegenden Vorschrift in verschten ener Hinsicht weiter

4 13 3s 8 ¹ 8 9 ¹ 9 8 1 g 8 7 N 49 92 s 3 1918 2 ö1““ 6 f. 8 gezoe 5 0„ S8 553 08 Pür lig Szsotz

kehr mit ausländischen Zahlungsmitteln vom 2. Februar 1922 “; , Reichsn nnis für Wied dere ufbau, Abteilung Schiffahrt. bezirk und im Fernverkehr, Erweiterung der Ausgabe von Sonntags⸗ Vereins dentscher Zeitungsverleger der Antrag gestellt worden, den gezogen werden als derje nige de 18 § 553 des Bürgerlichen Gesetz⸗ X(83 7 5 3 Hos ini 85 j9 8 8 4 8 2] 8 8 r FIr j8 3 I 8* 7 25† ¹ . 8 8 cS I 5 vg 4 8⸗ ½9 (RGBl S. 19 9) ertei lte n Hande H rbescheinigun igen können Höchstpreis vom 16. Oktober 1922 ab U 9 n Jo nquior es. d ten, ereröffm. ing des Verke hrs über die schlesische Grenze grund lege enden § 1 des Ge 2 etze ntw urfs, vonach der Vermieter das 1I Denn Föege 1 dem Gesetzbuch d Ver⸗ während der ersten zwei Monate nach Inkrafttreten der Verordnung v b nach Polen usw. Mietverhältnis gegen den Willen des Mieters mit wenige mieter der die fristlose Auflösung des Mietverhältnisses auf Grund gegen die Speku lation in auls ländischen Zahlungsmitteln als Handels⸗ Im Gebiete, des Rhe einisch⸗ E Zem fixrrae 8 ö] 1 Verso rgun Bau neuer Bahnlinien im Bereich der Grenz zmark. Ausnahmen nur durch Klage zur Aufhebung g bringen kann, ab⸗ des § 553 nicht erreichte noch die ordentliche, keiner weiteren Be⸗ 8 8 8 ein de Verkaufs Khe 9) 2 . 1 U 8 9 2 8₰. ; In 88 I h0di 5 3 eumrenr ) 39 S voin! 8 kammerbescheinigung im Sinne des § 2 der genannten Verordnung einschl. der Verkaufsvereinigung Rheinischer Hochofenzemen 3 Eisleben Außerhalb der Tagesordnung: Erörterung darüber, ob und in zuändern. Die Regierungs vorlage verneint die bisherigen Er⸗ gründung bedürfende Kündigung zum gesetzlichen oder vereinbarten Verwendung find en. Für die spätere Zeit kommen als Handels⸗ werke: 8 X“ 1 482— N uha nslebe 2n v18 3 16 8 welcher Weise Umschlagstarife zugunsten der Binnenschiffahrt zu schaffen löͤschen sgründe, nämlich den Ablauf der Mietzeit und die Termine verblieb, kann nach Regierungsentwurfe das Verlaugen kam zmerbefe veinigungen nur neu ausgestel ü6 8 escheinigungen in Be⸗ Höch 1 Preis Mit dem 1. Je erden das ersorgungsamt sind, unter ung der Oderschiffahrt. des Vermieters. Zur Vermeidung von Zweifeln, die der Aufhebung de⸗ ö auf einzelne be⸗ 8 e Bescheinn igun gen find von den gand es kammern einzuziehen, Häcjstreis vom 16. Oktober 1922 ab . Stendal, euhall löst. Zum gleichen Reichsbahndirektion tönnfen, wind dies besonders im § 1 ausgesprochen. Eine vom Ver⸗ Vertrag vegen eines sorkgeseßzt ve be 1ng agewi die Vernfeterteche

94 5 ₰+ 8 8 8 oLbäahndeir . 2. 8 0 849 . 8 , beplie orsoeto 8580 1 98 3 ig 8, 18besfondere 28 wenn die Vo braussetz ungen, unter d enen sie erteilt worden sind, nicht 8 Im Gebiete des Süddeutsch en Zeitpum itt 8 88* 8 der Verssorgume igs amter Burg, Neu⸗ 7 gt mieter dem Mi ete r gegenüber etklärte Kündigung wäre hiernach un erheblich F 8 M letraums insbesondere

8 , EE“ 8 8 88 . 1 . übern 35 bbo 28 5 8 8 3 g CC nehr d zesch die Wiedereinzieh. Höchstpreis vom 8. Oktober 1922 ab. haldensleben und Svnzat; 1 des Versorgungsamts Magde⸗ 8 wirksam; ihrer Zurück kweisung durch den Mieter bedarf es nicht. Die assung des jetraums Sr defe 2* ritten gekündigt Gegen die Versagung der Bescheinigung und die Wiedereinziehung ier Zuschla C16“ 72 11411A“ 1 gilt in allen Fällen der Kündigung, B. auch für den Fall de verden. Der Regierungsentwurf übernimmt diese Gründe in etwas den Betroffenen binnen zwei Wochen di ü bedchescmerde an di Gächstr Oktober 1922 ab T17= 7 burg, Sehee 8 b“ -er Die Bekanntmachung der Amtshauptmannschaft vom § 567 (Mietve 1 böltmis fär mehr” ,,307 Jahre); tuͤr den Fall des veränderter GestaltR. Nach den Beschlüssen des Ausschusses wurde für oher rde oder die von dieser besti timmte S telle zu, 8 88 8 amts 8 le 8 8 2 8 3 1918, betreffend S chl eßung de 8 M I ch ge ch 8 f tes S 569 ( (T od des Mi ieters) enthẽ ält 5 16 des. C Entwurfs eine Sonder⸗ 8 2 folgende Fassun ng gewa üblt: 9 end gültig eeih iddet Die Zementverbände stellen für die vorgenannten Abnehmer in Oktober 19 Milchhändlers 8 Seißig, auf Grund der 2 vorschrift. Ist das 2 etd erhältnis für esne bestimmte Zeit ein⸗ Ber Berzmibeer kann auf Aufhebung. des Mietverhältnisses 8 . 3 8 7 Jn 8 9† 1] 8 8 3 2 1 G 0 3 1 Dritind Be⸗ 1 p Sdor o ‚r gijno Pors⸗ 2

Frweist sich die Wiedereinziehung als nicht ausführbar, so hat den einzelnen Verkaufsstellen Stationsfrankopr in Rechn nung, die A1A1““ ranntmachung des Reichskan; lers vom 23. September 1915 in Ver⸗ gegangen, so wird e⸗ dem Ablauf der Mietszeit sortgesetzt, wenn klagen, wenn der Mieter oder eine Person, die szu seinem Hausfönd die Hande skamm er die Bescheinigung auf Kost en 88 bis bherigen In⸗ je nach Lage der (Em) pfan gsstation auf Gri ind de tatf ächlich en oder 1 De 1 riinlf bindung mit der N Lerordnung des Ministeriums des Ir nern vom nicht der Mieter selbst e B. eendi igung will oder . seinem Geschäftsbetriebe gehört, der d der er den Ge⸗ ebrauch habers S öffentliche Bekanntmachung für kraftlos zu erklären. der Durchschnittsfrachten bemessen und von mir h ihre Zuläͤfigkeit 8.: 4 9. Oktober 1915 wird hiermit wieder aufgehoben. Einem auf bestimmte Zeit eingegangenen Mieiverhältnisse soll 15 Metetraae überlassen hat, sich einer nichterträglichen Be⸗ Die näheren Anordnungen trifft die oberste Landesbehörde. geprüft werden. Etwaige Ueberschüsse oder Fel blbeträge sind auf meine 1 Dresden 1 10. Oktober 1922 nach der Regierungsvorlage ein solches gleichftehen, dessen Geltung lästigung des Vermieters oder eines Hausbewohners schuldig macht, Die Handelskamn mern und im Falle des Abs. 3 die oberste Anordnung bei der Berechnung späterer Stations frantopreise aus⸗ Dresden, am 10. Oktobe ““ .“ vom Mieteinigungsamt auf Grund des § 2 der Mieterschutz⸗ den Mietraum in unangemessener Weise benutzt oder durch Ver⸗ v- 3 (% ü8 Po „sPr; p 1. 9 5 5 Io 0 21 1 ) Sden⸗ 8 8 18 85 2; 2 * ³ nachlässiagune g0 .rg Sorafa! 8 Miotr or 8 68 Landesbehörde oder die von dieser bestimmte Stelle haben Al schrift zugleichen. Diese von den einz elnen Verbänden in gestellten Nachste ehend ö6“ die Amt shauptmannschaft Dresden⸗Neustadt. . verord nung bis zu einem bestimmten, nach dem Inkraft treten des Ge⸗ nachläaͤffigung et 1— den Mietraum oder das Ge⸗ der von ihnen erteilten Bescheinigungen binnen wet Wochen dem für Stationsfrankop reise gelten fi ür 10 000 kg süs gescte one zerpackung und c. ohsen ener gesetzes bei der 8 8 ne 8 Aus n 1 setzes liegenden Zeitpunkte verlängert worden ist. Gegen diese S —r 8 Ge eblich gefährdet Dder den Gewerbebetrieb zuständigen Finanzamt sowie der örtlich zustän⸗ sind somit die Zementhö chst stpreis e im Sinne des Höchs stpreisgesetzes vom u .“ 5 Z8“ 1 Formulierung wurde angeführt, daß damit das ganze Rechts⸗ .“ 8 Abnutzung des Mietraumes wesentl! lich über digen Reichs bankan stal lt zu übersenden Den gleichen Stellen ist 4. August 1915 (R. 82 Z1. S. 339) in d ung der Bekanntmachung 88 ohlen Uo m 1. U 8 ö“ D G 1 P reu 5. en verbältnis zwischen Hausbesiter und Mieter seines bürger⸗ M hinausgeht oder der Mieter einem Dritten den Gebr. auch etttestung zu machen, wenn eine Bescheinigung wieder eingezogen vom 17. Dezember 1914,1 vom 22. März 191 üs der Ferordhüng; vom ge en: den i Vergleichswerte bekannty 8 1 ““ lich⸗rechtlichen Charakters entkleidet und auf das öffent⸗ 1 Mietraums beläßt, obwohl er zur es nicht befugt ist. der für kraftlos erklärt worden ist. 17. Januar 1920 (7GBl. 1914 S. 5. S. 253, 1920 S. 9). .Steuerwert einer Tonne Fettstückko - 4 f Grund des § 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes lich⸗rechtliche Gebiet hinüͤbere getragen wird. Betont wurde, 1 8 Für zulässig, 8 1 u § 7. Für den durch den Handel erfolgenden Kleinverkau wird noch westkälische i Steinkohlenbergbaus vom kober 1922 ab 8 Enteignungsver fahren vom 26. Juli 1922 (Gesetz 8 mml. daß dann der Mieter sich um den Hausbesitzer garnicht Abmahnung des Vermieters das Verhalten fortsetzt oder es unter⸗ ; zudjagkei Abt. 2 und 1 I“ 627,61 ℳ. ¹ 1““ 5 N 2 hr 1 8 läßt, eine ihm mögliche Abhilfe zu schaffen, oder wenn das Ver⸗

Die Zuständigkeit des Finanzamts im Sinne des § 3 Abs. 2 und folgendes bestimmt: 6 briketts K 4 627,6 S. 211) wird bestimmt, daß di ie Vors⸗ chriften dieses Ges gZesetzes mehr zu kaͤmmmern brauche, sondern er finde alles, was ihn v1A1A“ e d b GG P s der J 9g 8 Zahl 2 5 1 Ssoinbandelsperkeßr 3 8 Ton Haus 1 8 s des 5 8. .A“X 8 . 8 inge, i Bestimmungen des Mieteini 8 28 21 8 ters oder einer der vorher genannten Personen ein der Verord nung gegen die Spekulation in ausländischen Zahlungs⸗ Falls über die in diesem Kleinha ndelsverkehr zu den obigen 2. Steuerwert einer Tonne Haus sbrandbriketts des nbezitts des auf das dem Branden burg g sch zen Kr. eis⸗Ele trif itäts⸗ ang inge, in den Bestimmungen des Mieteinigungsamtes und des solches war, daß dem Vermieter die Fort⸗ etzung 8 Mietve erh aält.

18 8 8 8 2 z5 % MorgrH gS 38 . 1u“ ““ bn 3 r, hlenb 57 vo 8 er 922 ds Wo 21 98 Do 5 Mie 5 6 5 pis z9 n tse

mitteln zund des § 6 Abs. 5 dieser Verordnung 3 oge 1 ich nach * Höchstpreisen zu erh 1““ ischläge zwischen Verbraucher⸗ und Hösadler⸗ mitteldentschen Braunkohlenbergbaus vom 6. Oktober 1 ab werk k, . w b. H. Iin & Span rdau durch den Erla 88 vom Wo hnungsamte bt. Mister wohl kündigen, aber der nisses nicht zugemuret werden kann.“ G

Vorschriften der Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919 verbänden in den einzelnen Bezirken Vereinbarungen nicht zustande 8 2 786,63 v“ Vermieter nicht. Der Antrag der Deutschen Volksvartet wünschte ö“ 88 esetzt.

(ReBl. S. 1993). kommen, betraͤg der „3 ischlag: Berlin, den 11. Oktober 1922. recht Anwendung zu finden haben. .“ daß de Gesetzen wurss. dor rart abzuär 1“ Kündigung 88 Der Rei 8 schuß fn 86 A

§ 1. Bei Abgabe bis zu 50 Sack (je 50 kg Inhalt) nicht mehr Der N lkeichsminister ber Finanzen. . , ẽ9 Sn. 192 des Mietverhältnisses durch den Vermieter zulässig sein solle, daß aber . 8 Ber rlin, den 9. Oktober 1922. zum Schutze des Mieters für den Fall der erfolgten Kündigung he iten bes schäftigte sich gestern in zweiter Lest ung mit der Aenve⸗

Diese Verordnung tritt mit dem Tage n nach der Verkündung als 30 pH, J. A.: Denhard W Notfris sner Woch p Versich öu . Kraft. 2. bis zu 100 Sack als 20 vH 1J19— Hard. 1 1,. 5 b die ser innerhalb der Notfrist von einer oche, nachdem ihm die rung des ersicherungs g 8 eze s für Angestellte . 8 2. bis Sach pis mehr als 20 vH. Das vent Zi Smini ter jum. ie V h j F s 51 2 8 8 6 che .“ isterin Kündigung zugegangen sei über die Rechtswirksamkeit derselben das Amts⸗ Die Verhandlungen und Beschlüsse drehten sich in der Hauptsache

düEoe —eenn

5O2=Bg

Nachzensur Belehrend 8

Hꝓ £

6 ann imachun 8;

7 Ib 8

„„

———

gsämter Burg, S btendal 8

Bo de 2. Okt 3 is 199 Sack r als 10 vH zerlin, den 12. Oktober 1 3, bis zu 190 ack ni mehr als 10 vSH. 8 8 1““ 8 1 . g. 3 Auch di 1 ich durch diese Zuschläge ergebenden Preise gelten als 8 1S-- ch Jo 8 3 8 Der Mir ver gericht anrufen könne. Nach Ablauf dieser Frist solle allerdings die lim. das neue Beitragsverfahren und 1 deren Verrechnung sowie um die Der Rei hswirt chafts min ister. Auch sich b 9 I vfgrr ““ 6 ge d 1 . 1116“ 8 und Haft . A.: 1 Kündigung als rechtswirksam ausgesprochen gelten. Dieser Antrag Frage, in welchem Verhältnis die im Prämiendeckungsverfahren er⸗ 1 Höchstpreise im Sinne der oben an ge] ührten Gesetz ls estimmungen. Dl 3 Al lgeme ms I all⸗ A †¼ 1 wurde nur von den Deutschnationalen und der 2 utschen Volkspartei ; Betergastethe bei der Angleichung ver Invaliden⸗ und An⸗ 8 unterstützt und abgelehnt. Dagegen wurde vom Ausschuß der Satz gei enversich erung von den Versicherungsträgern übernommen

.W 6

8 1— ich Aktiengesellschaft hat die dem 1 B) Für unmittelbare Lieferungen an die Staats⸗ verrn Georg St. 1 ““ Heilte 2 vollma ht widerrufen 1u . 111““ I 4“ 4 Eine Si wer ll 8 verwaltung efü r Staatsbauter ten dem⸗ org Stelten in ZBer Voll 18 errufen Ministerium für Wissenschaft, Kunst im § 1 des Gesenentwurss gestrichen, der laute Eine Kündigunt verden sollen. 3 8 5 11“ 8 2 8 ,s 8 32 Gorpyn 83 . G dos Pietver Inissoes do o⸗ to Sndor Iicht ase S 5 116“ 5 88 8 Bekanntmachung. entsprechend folgende 1b 5 82 8 8 15 seim 8 H e6 1 8 und Volksbildung. Mi firbßs 4“ 5 t I 88 1 Der B. ild ungsaus 2 d ß des Reichstags beriel 8 des 8 2 N 9 dor Nop N 8 I S Mohrddeuticben 8 Tan benstraß 6, zu ihrem duptbevollmachtigten 1 1“ 5 11“ E“ 1 etz! tr e Satz sp 8 8 äut 16- egie 9 gestern den § 6 des Reichs 9. h u gesetzes zu Ende. Auf 68 Auf Bru 8 des 1820 Abs. . Bc rgung I Misch⸗ a) Im Gebiete des Nor Deutsche Nei bestel (Vergl. die Bekanntmachung vom er haun ptamtliche T ozent an der Handelshochs sch hule in unzwe eife felba t klarstellen, daß der Hausb esitzer ein Kündigungsres trag der Deutschen und der Deutschnationalen Volkspartei vnrd fütter vom 8. April bs A⁴GB S. 491) ist am 11. Oktober b) Im Gebie . 1““ 12. November 1914 im „Reichsanzeiger“” Nr. 271 vom 17. No⸗ Profess sor Dr. Straus ist zum ordentlichen Professor nicht mehr habe. Der §1 lautet nach den Beschlüssen der; Abstimmung beschlossen: 1922 J.⸗Nr. IV/3. M. 593 die Her stellung folgender 1ö1“ 8 8 nber 1914.) an 68 Technischen Hochschule in B zreslau ernannt worden. nunmẽe hr. olgendermaßen: 8 1u“ Der schrif lliche und von den Erziehungsberechtigten eigenhändig Mischu⸗ ng g enehmigt worden: 8 in Gebiete 8 8 sver 3 v“ Mieiverbältnisse über Gebäude oder Gebäudeteile können, unterschriebene Antrag miuß von mindestens 25 Antragberechtigten Bezeichnung „Gewürzter kohlensaurer Futterkalkt. c Sm Gebtere des Ful 1 +27 242 = 107 654 ““ Z“ . 8 8 aatis W sie 8 19, auf Verlangen Vermieters in Schul mit weniger als 250 Antragsberechtigten von 2 8 er Geme 8 8 g— .““ Das hsaufsi üt für egen den en des Mieters nur aus den in den §§ 2 bis 4 mindestens ¼ derselben gestellt werde o Pisir ps Handelsübliche Bez eich hnung der Gemengteile: 3 1 32 1, IIa 8 CC11““ Das Reic chsauf chtsc dr g g ö“ N' mindestens 1,0 der en gestellt werden, wenn er rechtswirksam Kohlensaurer Kalk, 8 Diese Preise sind gleichfalls bücftpne se im Sinn des Höchft⸗ J. V.: Brill lat 1 licht llich 258 bezeichneten Gründen aufgehoben werden. Die Aufhebung erfolgt sein soll. Niemand kann mehr als 10 Stimmen abgeben. ““ 8 Anis preisgesetzes. K Th 23. auf Klage des Vermieters durch gerichtliches Urteil. Ist das Miet⸗ Die Deutschnationalen Hartwig, Haensel, D). Mumm 3 Viehsalz. In Zukunft eintretende Kohlenpreiserhöhungen bedingen ein 8 G 1 8 Deutsches Reich verhältnis für eine bestimmte Zeit eingegangen, so wird es nach Dr. Philipp und Schu I' brachten den Antrag ein: Name des Herstell lers: Chemische Fabrik Krumbach G. m. 8 8 rhöhung der Ze nentpreise derart, d daß jede § dohlenpr eiserhöhung für 8 Die über re G n 1 8* G“ .“ dem Ablause der Mietzeit ortgesetzt, wenn nicht der Mieter MPer Religionsunterricht kann nur von Angehörigen der be⸗ in Krumbach (Schwaben). 10 000 kg, entsprechend ihrem prozentualen Anteil an der Zement⸗ hHängte Sperre rde aufgehol Die vereinigten Ansschsse des Reichsrats für innere spe ätestens zu dem Zeitpunkt, zu dem nach § 565 des Bürgerlichen treffenden Religionsgesellschaft erteilt werden. Jedoch kann er auch 821êg den 11. Okt tober 1922 in Anrechnung zu bringen und den .“ sen zu⸗ BgrI; G 9 YVern altung, für Hausl glt und für Rechnung gswesen und Gessetzbuchs eine für den A lblauf der Mietzeit zulässige Kündigung von Angehörigen einer beke untnis sverwandten Religionee- gesellschaft er⸗ 8 5 —. C, 7 F 1 2 9 1 8 8 8 Lltn 2* 8 —q— 1 —2w. B 18 8. nn 5 ö 88 EEEEE“ SMI;,;, 8 Ue 21* 5 dets 2 5 . E sst. Hierbei vom d verhan für den 1 Iu“ ; für Rechts, f ege hielten heute eine Sitzung zu erfolgen haben würde, ich auf die Beend igung des Miet⸗ teilt werden, sofern die Religionsgesellschaft, der die Mehrzahl der M r N eichsminister für E rnährung und L b 1 Rhe⸗ 9* inij ch⸗ Westf fa schen K ohle ensyndikals soesette n & H öchst⸗ 8 9 8 224 UIIESge 9 8 n 2 verh ell ltu les berust Ein rxtrac⸗ glich vor behaltenes 8 Rücktri ttsrecht Schüler angeh bört, ni icht Einspruch erhebt. e. NNhr (einschlie ßlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer) zugrunde zu legen.

P ct

8 ven kann vom⸗ Vermieter nicht gegen den Willen des Mieters ausgeübt Die nächste SI ist unbestimmt.