1922 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

insbesondere zum Nackächlege von Zahn⸗ K. 281 655. Heasgd, Bre ackwede i. Westf.

ble Handsch leif⸗ und igerfinmg schim ne

Hemets.

Zeichen o. dgl. e- oder anderen FAg, 10. J. 21 19o. Schramberg, und Vorlchtung zur 9 Bildern, Zeichen

7, 24. 2 Lson Eugen D6mogs; Louis nichard, Helmut Junghans, Berneck. Verfahren Erzeugung von dgl. zu Reklame⸗ oder 1 ““ Zus. z. Anm. J. 21 415.

Heinrich Egers, f

avanc Burlin,

W. 9

Ureh takimaschine znt schwingende Frankreich 27.

Aa chen⸗ 8. zum Druckluftanlassen von Ser. motoren mit luftloser Einspri 19 F. 48 943, üg dri . Hallbar ter u. gat.⸗-Anwälte, Aoehr.; tung für viel⸗ ümnarjge Motoren. 26 3 21

Walther endahl,

Zus. z. Anm. J. 20 390.

28 0.

Hederic, gat 1

8- 68 V Dreeie ft

Wilhelg Hütte⸗ 8 d5e sben üj mit einem relatid

sender Nuß.

8 .sers 19 Farissänran ö W. 58 233. Vorrichtung zum Eh einer guten Durchmischung des wassers und vermehrter an Langsiebpapiermase hinen am Stofftasten angeordneter Stoffauslaß⸗

Sr raße 76.

9 2 FFüten en Ar fenzrich er

Berlin⸗ Wümeeearh Spritzvergaser:

46ec, 8. D. 31 719. New York, 8 8 Berlin SW. 11. ischidic für das Gas⸗ L von Verbrennungskraftmaschinen. B. St. Amerika 16. 4. 95 427. Sergius Buchalo, Rünchen, 8 zlinstr, 10. Unterbrecher für die elektrische Ber öf von Herbrentungg⸗ I“ chinen; 5

468e, 21 H. 87 928. Se a E. Heerd, Frankfurt a. M., Böttgerstr. 29. ür Zündapparate von Erölo.

Querlage n 1t- 8 ll anstr. Cäert Mͤlffr. 9 mann r. 8 ung für die von

8 etten u, dgl.

ts ts Pieper, Socjcté Anomn lvmg Heetnl b. Küttich, Belg.; Vertr.: Berlin SW. 1I.

sFantehänfe füt kinschüsge .

Verleh 8sW. dectgrfen

21

52 988. Willy

Stettin, 5Galg am iesenstr. 9. hazeiah

gerät für vertikale Proj⸗ jeehee

b. S. 54 239. Galgwiesenstr.

seenbe Rep roduktionsapparat. 15. 9 8 39

besedh haft Kamera zur Herstellung Retpenüil de zufnahmen von Luftfahr⸗

Dr.⸗Ing. Bertold Bütbaun, G. ariad iaseg Luisestr. 16 u. Berlin⸗Reinickendorf, Vorrichtung zur 988 nahme von begraangäbgen igen. 29.

Mün⸗ ben, Geilpatze i 47. zum Zünden von Blitzlichtpulver. FMI 611 Wien. Vertr.: H. Sprin S varkuhle, Pat.⸗ ecchcheianasg

sohn, Pat.⸗A Inw., vorrichtung

Sosef G

92¹ in W. 8. Lös⸗ Zielfernrohres Oesterreich 24720 Theodor Sotiroff, g Str. 15. Vor⸗ Bestimmen der Bezi Seitenabstände und ZFgen ernungen zeiscen⸗ 1 dhies und Ziel und Geschütz

1 Fritz Walther, 6. 229 ctagsas mit feft⸗

8 ersdorf

nungsregler 8 sionskraftmasch

Frze on Li 8 - . gung von Li⸗ lhrogezdätsse ze

Rudolf E. Heerd, „Böttgerstr. 29. Magnet⸗ und Lichtmaschine für 1““” Fosehh. vieinald

rie a zum

Mesfen u. Dr. L. del, Pat. Hausokterstk. Felöees 81

EFinrichtung en 1rtag des Fsg Zündmaschine beim5 onskraftmaschine.

172. 16. N. 16 649. 2 Dr. Ing, Halle d. S., 2

Berlin⸗Me . Auslösevorrichtung. von kassetten. 882 399. Arnold Fahrtrichtungs⸗ einen vom Führersitz 9 Elel Ptromotor

77z15. Dr.⸗Ing. Roderich Johannisstr.

NRe 3. 1 . Vorrichtumg 6 sle r.

He um ug 2 92

Nooggerath, Am ee. 28. 3 Reibungskupplung. 18 :e, 19 .102 520. Franz Danm, We efgf Fettschmierbüchse.

5 3 789. Thodor Mirkow,

25 w827. Ernemann⸗Werke, Filmladeraum oder Fühnt lde rfür ne c eräte 88 W11 Spule nkernen.

Kör wig, Rürnbera, Vorrichtung zur Erzielung von Farben⸗ zusammenste ellungen mitels bemalter sowie mit Aus 1 oder Marken versehener

Ivachim Mulsow, Mechani⸗ che

Fürse⸗, zum Reinigen von Zimmerdecken.

ven lovici, Jugoslavien; IJ J. Tenenbaum u.

Pat.⸗Anwälte, Schaltwerk⸗Wechselgetriebe.

6 Julius Ortlieb, Eßl glingen⸗ Mettingen, Wrttbg. Vorrichtung des Anschnittes von

Dipl.⸗Im Dr 9. Dipl.⸗Ing. f. Ing. Ri chaurd

Adol Linhof, Sod; Id vaflr. 16. Kino⸗

19 Aufnahme und Wiaedergabe. 895 8- 148.

O. 12 087,

Kinematograph mit I

Hinterdrehen der ETTö8

7 h 7e een.

e. (Rhone); Berlin sw eelung der

M. 73 065.

Art 5 ur 2. üller, Kleinfelds tr. .

Mannheim,

Jean Parvt, Phmeg - Ge mälde.

Heering, Pat.⸗ Ra. Herrsnn, zur richtigen Quer form Zähne von zolzsigen. 8. 20,. Rudolf 8 Hans Heimann, Funde ament ur dt.nme, herlin s Sebzgbotten, 14. 21. Oesterreich 19. 11. 419e, 4. Sch. 63 837.

. . ꝛt.⸗N Anw.,

Berl in, Pfalgburg ger Str. daaa se 89

einematogr raph. 3 3 Hans Pander,

Sö. Beweg higee „Stillstands⸗ v. 8

visg Farbzerst täuber. 1

1

rlin, Pfalz Purg g Str. glemat ach.

, 9 9889. 65 033 Dr. Karl Schinzel,

Ernst Beigl. Charlotten⸗ Chsele3.

26. 5. 22. 8 Sefterre eich

gc. fl D. 40 194. An vdrs Léon Victor

Mndan Schmidt w. Wrelg Sv g Mechanische

Lewis & Tylor Ltd., * Heitz u. Dipl. Ing. W. M Lasson in, eägre „Anwälte, Berlin SW. 68. Riemenverhinder mit Klemmplatten

ie beiden Endteile eines als Schleife zu⸗ ammengelegten Riemens, insbesondere für Fallstempel. 22. 6 88

Vauspieh rug zur von Eisor. t 20. Frankreich

I 13“ Kleinschmidt, 1 Foptsresststne h geinf n.

Art shur eg 8

Jaecques Kehg

13. 8. 2I. Frankre ch 2. vgheenta-hiveinh;

Weimar. Heseichagsütrdchcnr. Fritz weüfler, F

19i- d' Fiem

Fchrber und K d. büsage 609 mn. b8 b Friedrichs dücfan, 8v B. Lescdf gerippe. L. 51 8

England 20. 8. 18.

Thomas 88 berg, „Molikeftr.

Haas, Herrenalb. Ge an

E1““ Zus. z. Zus.⸗Pat. 360 512.

20. 866. D. 41 213. bung

Charles Reuse,

ollet 6 Fülen. 1” hatrgmae Enals⸗

Büßt chi dg

Fihedres sha Fen üghetercrea mordnung an

8 Zellenunt 51 i.

Erich Lechant,

L“

Falh immer; 4. 1.

Ue globen agen.

8emn. g. für die 8C“ Zus. z. Pat. 332 101.

Peter Sgeberdt. Dn Kagicza

hr inkelten⸗

Wassermann, Berrich tung

Pöcien 1“ Ze, 20. Sch. 61 208.

Fnesrpogalch, Brzattn,

schinen mit siels Teil messer.

Feßenghstscneen⸗

B. um ZeelBüfhene Fseeazat S. 58 469.

N. Nehasen & Co., Dr. Hans Wallal ic. Dömis a. d.

„agerbeständige

M Lübh lstein⸗ . bestch he ga exöö“ bt. Amevika 8

Cin sFeln,8 822 Muühlenbauanstalt Sprengkapseln. und Masc hinenfabrik vorm. ü

eck A.⸗G., Dresden.

2n lungsrin

Einlauf für Pl. lan⸗ 8.

Tra ma Parallelkurbelbewegung. Tramb, geb. Ir

Bee Gri mewald, Kan nmervingofen zun db fortlaufend en mit üherschlagender Flamme.

G Holhe 6 aus Celluloid oder

F.Ten 31. Ueberzug

8,,16 B. 103 403. Emil Ba tthelmeß anderem geeicneten i

mnh Oberkassel, Winds ichtergehäuse angeordneten,

. ü8⸗ 1 insbe sondere

5. . T. 20 560. Traub, geb. Vema CT“ d, tung

W inte vw 82

Mannheim⸗ daf äfe

Windsichter Perhe 8

en E o., Maschinenfabrik, Reinigungsvorrichtung für Dros ee an Flasche gfülgergoöh nn gen. 87 Bhgeich 9;ö- öö raube

Sosf giube. 1 21.

Fried. Krupp, Kiel⸗ Gaarnd een.

kegelförm igen Vor fuß zum Vorabscheiden aller feherschläge öus dem . Al lfred. e ron

Peuchen Str.

Ziege Uiäbeit io. Ferdinand Dreier Alexanderstr.

22.

Alfred Stapf, .Hrns Hundrieser, achim Ar dedrich⸗

Fhnicabe zum und; gleich; Mischen von Stoffen in einer Hon Ffc he gleich zeitig um zwei senkrecht zu⸗ stehetibs⸗ Achsen gedreht wird.

Se. t f n. beaeighe 2 Berlin, Lützowstr. 81

„Halensee, 8 Ge enngs⸗ oüker.

Akt.⸗Ges., Germanigwerft, Schiffsschraubenantvieb gn nmn en aschinen;

Sch. 60 693.

Schelling, Altstett ten b. Zürich;

F. Tolksdorf, Pat.⸗ oeseen zum Abbinden von Würsten.

8 T. 23 768., Twinpler Manu⸗ „Beughn, Fomg ganp, St. Louis, dne lFn

76. Hermann Gan auge, . Felix Todt, Leipzig⸗Gohlis. 77506. Maschinenfabrik Frankfurt a. M. Er zuhwerknähmas chine zum Unnähen des zwis en dem vorstehenden Schuh⸗ und dem seitlichen e smeordneten Schutzriemens. „St. 2 738.

Verügn Wernar0 37. Anm. P. 42 243, 12. 8. 21. Wilhelm Spiller, Sterkrader Sir. 116 Se Feties⸗ rutscher mwerbindun ig.

R 1 chene

Berlin W. 9 Bock 8888,

Ei nccg⸗ tung sur C Vfgade

hesb ggen, Pat. Berlin sV 48. Maschine zum Beafe⸗ von Naszerkliggen mit herausziehbar in einer hohlen Fel gelggerten Antriebs⸗

S. 5 Wäih 1ehe & cechnische Ent!. ladevorrichtung Güterschuppen.

Fflten von ö. 1an80 oder 1 läuls ise oon Pat. 317 111. 9 866. Sächssche Vrrion.

gf. M. zum 1Teöndch der Cr⸗ von Schachtelteilen.

g Fvane15 Gu Sernbe vrrichtung zur Erzeugung von Bildern, krofilierten Schleifscheibe von Maschinen, 8

„10. 20.

Vertis SW. eei. vzedech 1 zum gl

Me. ghanh und 8e- förmiger ode er nhüchaset

insbesondere Mes cns 1nae

81e, 36. L. 55 947. Georg

dorfer, Kolbermoor, O. B. Se

zur Regelung des Auslaufes

förmiger oder körniger Stoffe aus häl 8 insbesondere Mehlbehe! 81. 2. Anm. . 55 079. 29. 6. 22, eb11““ Hamburg, Eimsbüttler Str. 45. „fahren und Vorrich tung zum Austiefen

von Flußläufen. 6. 5. 21.

SAa, 3. H. 87 377. Johannes Heyn, Stettin, Grabower Str. 6 b. Nebenein⸗ anderliegende, nacheinanderanspringende Heber; Zus. z. Anm. H. 84 534. 14. 40. A. . 21. D. 39 808. Albert

Olten, Schweiz; Vertr;: DhrltIng. K.

Ranfft, 8 „Anw., Berlin SW. Ftöpse mit Kettenbefestigung.

Schweiz 14. 10. 20. 1.. .H. 86 430. Hugo reuter, Freital⸗Deuben, Bez. 8. Zee dkess seiirütvonühtnia für 80 7.

S5h, 6. 8. 13 024. Felix Zu verf Feuerhach. trite spirhsoße Vtung;

z. Pat. 346 616. 8 2.

87a, 17. E. 27 924. Michgel Eckert, Siegelsdorf, Bayern. Nagelzieher, mi

Tögestörtem sangentrager. 882, 3. 3. 1801

Akt. „Gef., München⸗ Freimann.

fahren zur Herstellung von ö

für Peltonsch aufeln auf solchen W ellen,

8e Ku upp lungs zflansche aus einem Stüͤch Welle bestehen. 13. 7. 22.

mit der g88a, 10. W. 61 959. Frit Gernrode a. H. Wasserabstel

Z8a, 13. T. 268 61989. Tetötleni, Budapest; Vertr.: Wagner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Kettenturbine. mit zwei Leitschaufel⸗ und zwei Lauf⸗ schaufelreihen. 2. 6. 22. Ungarn 13. 9. 21.

b) Iurückziehung.

Die im Reichsanzeiger vom 28. 9. 22 veröffentlichte Anmeldung 47g, 40 Sch. 59 860 ist aus der Auslegung zurück⸗

gezogen.

eo) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen vom Patentsucher zurückgenommen. a. „W. 53 812. Walzenstellvorrichtung.

11 5. 8.

18. D. 38 830. Mit Mantelöffnungen versehener zylindrischer Blechfüllkörper für Fasmaseher. Reaktionst türme u. dgl.

12. 12. 2

14c. A. 35 650. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Regeln von Anzapfturbinen.

9 2 2 09* D24. 7. 22.

15üi. S. 57 825. Schneidvorrichtung an Kopiermaschinen. 19. 4. 22.

201I. M. 75 630. Durch Druckmittel be⸗ triebene 16“ für elektrische Schalter, insbesondere bei elektrischen

Bahnen. 12. 6. 22.

27c. B. 100 705. Eingehäusiger Kreisel⸗

verdichter. 9. 3. 22.

55a. T. 24 986. Preßwasserregler für

Kraftschleifer. 6. 4. 22.

b) Wegen Nicht; jahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr öes

folgende Anmeldungen als genommen.

12d. C. 27 487. 1“ S an

sich undurchlässigen, mit ebenen

aneinander gelegten festen 26. 5. 92

oc. 9 99 630. Sicher ungsvorrichtung

für Flochboden⸗Selbstentlader: 1. B. 96 671, 6. 6. 22.

21f. F. 46 579. Schnuraufzug elektrische Glühl, lamnpen —e -

21h. H. 79 632. Verfahren

zeugung längerer elekt trischer Flammen zwischen zwei eine Düse hildende konarxi⸗ alen Elektroden mittels durch die Düse hindurchgeblasener Gase. 12, 6. 22.

38 b. Z. 11 633. Vorrichtung zum Be⸗ säumen von Brettern auf der 4

maschine. 26. 5. 2

45f. C. 29 323. Sprengvorrichtung.

52 b. O. 1081. Verfahren zur

stimmung der Kongzentration

graphischer Entwi glungs Häder, 6, 6. 68 e. M. 75 428. Aus löfevorrichtung für die Kontaktfeder von Alarmkassetten

ü. dal. 20. 8. 22

75a. W. 57 940. Höhenpunktie rmaß.

16. 3. 22.

7 7e. A. 35 271. Belustigungsbahn mit

Kreis Ffluggondeln. 86. 6. 28.

S7n. G. 51 318. Schraubenschlüssel mit drehbarer Maulscheibe. 1. 6. 22. Das Datum bedeutet den Tag der 2 kann tmachung der Anmeldung im Rei ichs 8⸗ anzeiger. Die Wirkungen des weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗

getreten.

d) Verfagungen

Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen

bekannt gemachten Anmeldungen

Patent versagt. Die Wirkungen einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten.

12i. F. 45 591. Verfahren zur Dar⸗ stellung chon Chlorsulfonsäure. 6. 5. 2

50 v. M. 66 012. Plansicht ter.

5a. S. 49 633. Verfahren un d 1 richtung zur Aufnahme und Wiedergabe lebender Bilder mit Musikbegleitung.

23. 5. 21.

Erteflungen. ije hierunter angegebenen Gegen⸗ ständ⸗ Fcn den Nach Henaant en u die in der Patentrolle die Klassenz iffern gesetzten Num mern Das beigefügte Datum be⸗ t den Beginn der Dauer des Pa⸗ 8. Am Schluß ist jedesmal das Akten⸗ zeichen angegeben. Nr. 363 961 bis 364 88

la, 2. 364 161. Rheini ische Met und Maschinenfabrik, 81 . aschine mit 8 pelt Büfeeden

he. Dr. Een M.

ha 8⸗ haben. B. 102 841. . Kitte Für .

D 88 Com⸗ b gftr. Ieewcn pfasast

Ferhneasurae stalt .3 8 88

92 84 4 Se9; v,Söhenender Louis Ascoli, führenh zur Ceshrakng.

deimns oder Etzickang von Lu Ga dS 8 3. 21. M. 364 317. Otto2

Pelin SW. 8* mit vn 909 A. 33 714. Groß⸗ Hertram, Halleg. S., vmien 4 8 16. Tocst. 81, 1. Otto⸗ Kremmling⸗ Hamers⸗ Wirkn naschine für ö 8 73 006.

8790c n 8. ann,

län ꝛgli 19 28 Facwaren. Se. 25, 9. 364 162. Peter Blum,

Tehgel Wi mas⸗ schine⸗ Sen

888989 ga.

Ernst Sc cheler, So nne⸗ t Erseun ke on sch wzfäh altigen

88 erbvoꝛ rrichtung

21 Sch. an.

2v. 16. 364 027. Fa. H. Danger, Ham⸗ Geb Bäckfördervorrie ichtung für . zum G

9. 2. Ie, 2. 8ö59 189

Johann Zagorski, Es kilstuna, 8,2130n Vertr.: j Ing. E. Wesnigk, Pat.⸗Anw.,

SW. 61. Wasserturbine. 28. 3. 22. 88a, 4. N. 21 282. Fritz Neumeyer

1 Oa 1 38 842 Hinselmann Koksofen⸗

Stäben. 11. 1. König Zwinter. S Siemens-Sch uf bert⸗ semensstadt b. Ber⸗ mmeln von Torf⸗ 8 8&. 55 650.

. Schukert⸗ estadt b. Ber⸗ veg nur 8 Fevig mnung von Torf Gewin mung von

4. Mar Kaiserdamm 101.

Tromm, Duis⸗ Druckknopf.

4ec, 3. cgh. 4 Co., G. m.

Frankfurt a. M.

oppelveni til fb. und Schneidbr renner. 19. 7. 19. 13.

dorrich 8 für Mühlräder vfw. mittels einer den

; Wasserz mlar 1 abdeckenden Klappe. 28. 8 8. 8 Weberwerke,

1. 9 bisb; b; pet Sieg. Gasv harl ottenburg,

rich btung imn Hers 8⸗ geformter Pl. latt d 8vbb ct im Soritz⸗ und He ei⸗

entil. 8. 721.

4e, 18. 304515 Zimmermann 08, Fensen Düren, Rh Gaslettungen. Ferage Karnet u. Vorn chtu ng einmaschinen elbstt Fihlmun 5 Nemme semFteten Wyrrc

G .Friedrich 88 8 Frankfurt a. M. „Speickh herstr. 3. 1 Z nd vorzichtung mner. 38 36. 384 026. S chneider Alt.⸗ „Leipzig⸗Paunsdorf. hibrenner c. durch Wacucrtles 6

em Sa

Petr oleumglü h⸗ von Torf.

Cöritien Chvristians Ho Ueeas

rlin Wilniczsd vorf, Verfahren der Forfeghräh - 1 von Arbeit

Krie⸗ 8

82 cunerccine mit zentri ch

riebom otor e 9 2n rung u 1 8 Ger

- iöehcces

Iea Eute neuer, Brach⸗

doec . ahn für Preßluft⸗ an Pres s luftleitungen, einsbeson⸗

ra⸗ ste ncurg. vuafftze⸗

uchheft tmaschinen. hweiz 10. 11. 20.

Karl Krause A.⸗G.,

6. Laan 82. as chine für Papier u.

v. vean 89 8 B

64 427. 11“ Mäöͤn⸗ Fegeft 8 m. b. H. Bochu in. Vorschub⸗ breßl Fnhsr ““ 4. Hans B gder, München, „Ludwig Se hirr es en. 2. Lese. zeichen. 21 6. 21. zum Schräzne en 5 meghod Kramer, Abb⸗ auhammers. e d2 nveten 8 einen Ant vieb 15 tellt werden 1“ 8

2 Mealisr,

Se ceczedigen

59 89 Gebr. Tiefenthal G. m. In einen rohr⸗ hine ein schiebender Zi mit

zzet, sügee

Zelbert Rhld. Unterteil sich füh r Obert 8 zwei 8 w.

8

- 3 278. Schlbat

1 1.Za, 9. 364 584. Leo Pfeiffer, Georgen⸗ hr. bereefs hren und. V. vrrichtum . Consortium

fseeaen 8 6 Drähten

828. Seenens⸗Sch uckertwerke

82 b. H., Siemens Sstadt bei Berlin. ng von RNa ꝛdschn uitz⸗

7e, A. 36 6 g Lhche wngt G Verfahnen zur 36 ar gemmc, Schirm, bösten, aus ech. Leipzig b ern verech ün des 1“ Hermann Fen Umann, 82 Honues Tstsrdemns 1 nsche dung von Extrakti yste öffen 28 orga⸗ „konst ant sisdenden Lösungsmitt. el⸗ I

söe von Ferie n Ves ehfch vctetn nut

Durchf Prace. 7 16. W. 48 060. 8 edr. Kerl Grag. böena; Percde Dr.⸗ Jg. 8 9 Pat. Annälte- W“ D estill ation I& Sese.; stands beizung. Mahie Co., Ltd., Bat! ey, Dr.⸗Ing. R. Geiß

28. 8. 19. S-,na n. 5 1 Anspr. 3, 4, 6— 10 u. 5

Adolf Urban, Mitt⸗ Pres- zur kontinuier lichen

er, Pat.⸗ 85 86b8b lehbennashe rrichtung zum von Terlilgut. Großbritannien

Heih SW. nnsu⸗ 5. Wasgen o. dgl.

weida i. Sa. De stillation. bene; 8

Filterpref sse v. einem sens. vaxhae Kessel.

H. 364 180 Deutsche Werke Akt.⸗ nach Art der n aus eigtelgen freistehenden

J. CE. Lilienfeld,

Metallba ank uund

CFsen haft a eet. chen Gasreinigung;

8gh Hbet 88 Lpdennfehag 0 n. Tvocken⸗ oder sie wveer chhum für, in Falten häͤngende es

Eg gede. Saal⸗

H b 5* a. S. qqrgordne⸗ ten,

süe Nhceöstnaschren Antr ieb. irrasen .en. 5

A. Elliot, Pat⸗ ig s Mehachüt, Trommelwasch⸗ M. 70 890. Frank

Katharina Lehmacher, 2

„2o 88 9 Frankfurt a M.

nung zur elektris z. 361 249, 17. 1. 364 437. Jame 8 Kio8 1 van Sm Franeißeo, Calif., V. St. 2

828 fin W. 15. Feeing abgemessener Me agen von

Arnece. 11111

8. 8 364 170.

Sortvorrichtung für Wa che. Fr riedmann,

Eugen Sticht, Schwelm Vorrich ung 1; Froh Lnoffln Waschmaschine 21.

mit e.-,zexns Untriebe.

Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Ver⸗

fahren zur Herstellung von Anoden aus Blei für elektrolytische Zwecke. 19. 7. 21.

57,067.

384. 2 Badische Antlin. Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ ihren zur Darste llung von Chlorwe asser⸗ toff aus den Elementen. 19. 11. 19.

91 656.

12i, 15. 364 517. Dr. Walter Karo, Ch arlottenburg, Passauer Str. 8/9. Ver⸗ fahren, flüf sige Gase oder Gemische solcher in andere Produkte durch pbas kalisge Be⸗ handlung überzuführen. 24. 21. 8 76 4 .

12i, 15. 364 518. Marinus van der Made, Nogent sur Ma vere⸗ Frankr.; Vertr.: E. Peitz, W. Maz ssohn, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum Zentrieren der Metallelektroden bei Ozonerzeugern. 31. 3. 21. M. 73 158. Frankreich 14. 1. 14.

12i, 20. 364 519. Chemische; been auf Actien (vorm. E. Schering), Ber Ver⸗ fahren zur Herstellung von Sulfurylchlorid aus schwefliger Säure und Chlor in Gegenwart von Kohle. 2. 3. 19. C. 27 873. 1 Ti, 26. 364 520. Officine Elettrochi⸗ miche Dott. Rossi u. Carlo Toniolo, Leg⸗ Pc⸗ Ital.; Vertr.: Dr. Chr. Deichler,

⸗Anw., Berlin SW. 11. erfahren

1 Trocknen von Stickoxyde enthaltenden

Gasen. 11. 6. 21. O. 12 371. Italten 12. 6. 20. 12i, 26. 364 521. Offiz he Elettrochi⸗ miche Dott. Rossi u. C a lo Toniolo, Leg⸗ nano, Ital.; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. vI zur Gewinnung von Salpetersäure aus den urch Srpvaton von Ammonigk gewonne⸗ nen Gasen. 6. 8. 21. O. 12 481. Italien 20. 12. 20.

1Ti, 30. 364 509. Andrew Kelly Lon⸗ n don; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗ Awvälle, Berlin SW. 68. Ve rfahren zur Herstellung von saurem Natriumpyrophos⸗ Phaa 166 75 837. Groß⸗ britannien. 5. 1. 20. 12i, 30. 364 522. Willi Bock, Berlin, Weserstr. 14. Verfahren zur 2 Auf⸗ arbeitung von Schwefel Kure⸗Phosphor⸗ sät negemischen. ¹5. 12. 20. B. 97 336. 1i, 30. 364 523. Jacob Rosenthal, 9 Nürnberg Lenbachstr. 9. Verfahren zur H fielnng. von eaketnepbespese R. 44 195

1 2, 8z 364 524. Limited, London; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat.⸗ Anw.) Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstel⸗ lung von Schwefelkohlenstoff. 13. 4. 22. C. 31 942. England 29. 4. 21

12 k, 8. 23. Chemische Werke „Lothringen“ G. m. b. H., Gerthe ü. W., u. Dr. Poulsen⸗Nautrup, Böͤvinghaufen I zur von Alkali⸗ und Erdalkalicyaniden. 7. 10. 21. 8 1189

12 8, 8. 364 589. 17* Fene Steger, Charlottenbur rg, Ber rliner Str. 9. Ver⸗ fahren zur Darstel lung von Stickse fsver⸗ bindugzen aus Luftstickstoff, Kohlznsteff und Pan in Gebläseöfen. 25. 4. 15.

364 439. Th. Goldschmidt Effen Ruhr. Verfahren und Ein⸗ ricstung zur Darstellung von Alkal und S alzsäure aus Ch hloriden in einem Reaktionsschacht. 10. 9. 19. G. 49 075. 1Z1, 15. 364 438. B.nische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwi gshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Darstellung von salz fteizm Aetzkali; Zus. z. Pat. 347 816. 5. 21. 8 100 974 m, 3. -364 510. Chemische Fabrik Griesh bei n⸗CElektron, Frankfurt a. M. Verfahren zur Darstellung von 118 ne⸗ siumkarbonat. 6. 21. Sch. 12n, 5. 364 324. Hirsch, und Messingwerke, Akt.⸗Ges., Hall erst⸗ adt. Verfahren zur Gewimnung von Kupfer⸗

Men ae ber der Rückg ewin⸗ sulfat. 28. H. 79 174.

88 rdampfungs hc

12 , 11. 364 440. Albert Flexer, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Gewintn ng von Alkalisalzen organischer Säuren. 5.11.18. F. 43 852. Oesterreich 1. 12. 16.

120, 14. 361 441. Or. Franz Fischer, lpeim, Ruhr, K Kaiser⸗Wilhelmchl. 2. Verfahren zur Darstellung von köslichen

organischen Verbindungen, vorzugsweise

Sauren. 11 . 11 1o, 14. 364 442. Dr. Franz Fise cher,

Mülheim, Ruhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Pl.

Verfahren zur von aromati⸗ schen Carbonsäuxen und Aldehyden.

19. 6. 19. F. 44 773,

FSp, 1, 364 031. Farbwerke vorm.

Meister Lucius & Brüfing. Höchst a. M.

Ver fahrs en zur Darstellung von Akridin⸗

derivaten: Zus. z. Pat. 360 421. 23. 3. 20.

F. 46 8

12 p 364 032. Farbwerke vorm.

vhaen- Lucius & Brüning, Höchst a. M.

Verfahren zur Darstellung von Akridin⸗

Fre,⸗ Zus. z. Pat. 360 421. 25. 3. 20.

46 452.

1.p, 1. 364 063. Farbwerke vorn

2 eeister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von Akridin⸗

derivaten; Zus. z. Pat. 360 421. 12. 5. 20.

F. 46 799.

12p, 8 364 034. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

Verfahren zur Darstellung von Akridin⸗ derivaten; Zus. z. Pat. 360 421. 15. 5. 20.

5 46 812.

1Sp, 1. 364 035. Farbwerke vorm.

Meister Lucius & Früning, Höchst a. M.

Seeh. zur Darstellung von Akridin⸗ derivaten. Zus. z. 88 360 421. 9. 7. 20. .47 208.

lp, 1. 364 0 Farbroerke, vorm. Meister Lucius & 365 n Far Höchst a. M. Verfahren zur Darste lung 8 Akri⸗ dinderivaten: Zus. z. Pat. 360 421. 12 p, 1. 37. Farbwerke vorm.

2. 129, Leeinse & Brüning, Höchst a. M. 364 588. Liemens & Holgre sätt zur Darstelung pon Akri-

dinderi e Farbwerke vorm. Brüning, Höchst a. M. Darstellung von stick⸗ en r Zus.

18 ter Lucius 28½

15. 364 443. Pharmazeukische r

ben. 1 Versahren zur Tannin, Heramethylen⸗ etranim und Ca⸗ cium enthaltenden Ver⸗ .39 818. Oester⸗

Friedrich Schmidt, Verfahre n zur bon nes on aus Keratinabbauprodukten. Sch. 60 82 38.

8 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von a⸗Dial⸗ 5oo 8⸗ g. gracidyloxybuttersäure⸗

12 9 14. 3364 899 Dr. Ost kar Hinsberg, p Weiherhofftr. 8. e zur Drarstelumg von im Arplkern

der z⸗ Ctsg⸗

364 040. Farbw erke Inr ster Lucius & Beinihg, Höchst a. M. Verfahren zur Herstellung von beh artigen

Kondensationsprodukten gsaben und Formaldehyd.

hydroxylierten aeoxy⸗z«⸗qgryläthane bi s⸗aryläthane.

Meister Lucius L ecsbh g, Höchst g. M. Verfahren zur Herstellung von, Konden⸗

sitehyhenut8—

Lucius & Begebne Hächst a. M. Messter 2 zur Herf stellung, von Konden⸗ sationsprodukten Fer Nöthegg

b thy glen, Alylo- l⸗

Meister Lucius & Fräse Höchst a Herstellung von behann

sattonceagien aus Phenolen und „Zus. z. Pat. 364 041.

Verfahren zur

Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darst heung von daetertisen Kondens ationsprodukten vn For Palpebh nd. 88

ehaa,sne tut G. 84 b. Verfa hren zur Herstellung von 8 Pharisge Kondensationspro dukten und Formaldehyd. -- 29. 364 182.

2n aüöne For⸗

Rüehel 2098. Verfahren zur Dar⸗ kollssbal löslichen Silber⸗ sälzen. mereurij 818 sch⸗ er Carbon⸗

ste Al- ung

Sr Sekar Hinsberg, Weiherhoff 381 fahren zur Datstefteng von im Arylk skern altoxvlterten a.⸗oxy⸗a⸗arxy. athans, a⸗bis⸗aryläthane;

1 Ja, 7. 3 4525. 8 Co. Limited u. Froben Newors lle⸗ on⸗T humberl Land,

Weihe, Dr. Weil, . Ahtc M., Dipt.⸗ Ing Dipl.⸗Ing. Wasserrohrkessel Großbritannien 98 1. 22.

Zürich; Vertr. Südende, Farfr.) ds Dampferzeu uger mit lotrechten oder geneigten 83 hren in gleich⸗ achsigen ringförmigen mittleren Heizx⸗ aum. 16. 3 322 1. 60 738. Berlin⸗Anhalti e Maschinenbau⸗Act. „Ges, vern lin. Sssh. der Heizrohrkessel. 1Za, 20. f5 048. Flar hnxx 8 Belt Com⸗

PeeFan i.

der F. 2 8 Pat. 360 607.

und

Kurt Wiesinger,

gehlert, 6b Meißmer, Pat. hübenalg. Zebboläenkederang, 11. 11 8 8. 4 106

Gelsenki kir rchen,

veer ae- 21. . 21 5326.

or⸗ Dompfke elverte A.⸗G., Ober⸗ 1

Paul u. Henri Vern; Dr.

Pat.⸗Anw., Darmstadt. ö“

1v. 10. 97 528. Gebr. Lens, Belg;: cbenha⸗

Damyftessel . Schwim ner.

nau b Wasserstands⸗ regler für Dampfkessel mit einem die Kesselspeisung steuernden unten offenen 20. R. 50 746.

12 b, 18. 364 J51. Franz Casel. Duis⸗ burg⸗Meiderich, Mekerstr.

Schwimmer.

Enn iften von 29 420

Catheart, Glasgop. Engl.

Speisewasser ae Sa mit Sperherbehatter 8 8. 15 hessedpeileg mgeführte

brrit tisches Hatent

a. Alex Fried⸗ E. Peitz u. Dipl.⸗ ohn, Pat.⸗Anwälte, Kesselspeisevorrichtung. 12.*

18. 364 530. Worthington 88 nachiker, Corporat H. Spri vanenn E.

8— Wien:; Vertr.

SW. 61. zum Eez ben vn Kesselspeisewasser durch Dampf,

sondere für Lokomoklvkessel. 5. 3. 20. W. 54 699. V. St. Amerika 27. 7, 18. 1 18. 364 590. Deutsche Babcock⸗ K Wilcox Dampfkessel⸗ Werke Akt.⸗Ges., Oberhausen, Rhld. Speisewasserbehälter ge. Luftabschluß. 16. 1. 21. D. 38 907. 13ec, 6. 364 531. Gottfried Adrian, Linz a. Rh. Einrichtung zur Befestigung von Wasserstandsgläsern an den Hahn⸗ köpfen. 18. 12. 20. A. 34 569. 13c, 7. 364 591. Edmund Koch, Essen, Hermannstr. 6—8, Elektrische Meldevor⸗ richtung mit Glühlampe zur Beleuchtung eines Wasserstandsglases. 18. 2. 21. K. 76 520. 13d, 3. 364 532. R. Wolf Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. Föga mit Mantel⸗ überhitzerbuchse. 15. 6 21. W. 58 857. 13d, 3. 364 533. Wolf Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. Feres mit Mantel⸗ überhitzerbuchse; 82 z. Pat. 364 532. 19. 3. 22. W. 60 753. 13d, 14. 2. 8845 Konst gnt Appa⸗ ratebaugesellschaft m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. Mit einer Aus dehnungs⸗ flüssigkeit arbeitender Dampfwasser⸗ ableiter. 17. 3. 21. K. 76 851. 132, 16. 364 535. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrike. tion, Berlin⸗Treptow. 1.10.20. A. 34 158. 138, 29. 364 536 A. Borsig G. m. b. H Berlin⸗ Tegel. Einrichtung zum 88 wössern des Dampfes bei Steilrohr⸗ kesseln. 18. 1. 22. B. 103 182. 139g, 5. 364 592. Dr.⸗Ing. Ernst Berlin⸗Wilmersdorf, Duis⸗ burgerstr. Verfahren zur Erzeugung von F Büegverxf durch Einleiten von Ab⸗ dampf in Flüss sigkeiten, wie z. Natronlauge. 23. 4. 21. K. 77 294. 14c, 10. 364 183. Mefropolitan WVickers Eleetr se⸗ Company Limited, Lor ndon: Vertr.: Springmann, E. Herse u. F. Sparku 82 Pat. „Anwälle, Berlin SW. 61. FLeitschaufelb efestigung für Dampf⸗ turbinen. 1. 2. 22. M. 76 555. Eng⸗ land 17. 3. 21. 15d, 15. 364 053. Enrico Hanauer, Frankenthal, Pfalz. Vorrichtumg zum Ausführen und Pleßen der Bogen an Druckmaschinen. 2. 20. H. 82 283. 15d, 15. 364 054. F.icdich Schleicher, Langenlon Sheim b. Kreuznach. Bogenaus⸗ führvorrichtung für Cöeu verpressen. TE1 89. 61 158, 30. 364 055. 89, sche Kunst⸗ anstalten F. Bruckm nann A.⸗G., München. Druckwalze mit an ihrem Umfange hintereinander auf einem ring⸗ oder hülsenförmigen Tr räiger angeordneten, ab⸗ nehmbaren Druch platten. 28. 3. 20. B. 93 367. 158, 31. 364 056. Karl Gottardi, Göp⸗ pingen, Nördliche Ringstr. 52. Farbwerk für Druckmaschinen zur Herstellung von kopierfähigen Drucken. 19. 12. 20. G. 52 619. . 15e, 10. 364 593. Georg Spieß, L eipzig⸗ Reudnitz. Rundstape lbogenamleger; Zus. z. Pat. 361 960. 23. 11. 20, S. 54 807. 13f, 364 594. Kohlbach & Co., Leipzig⸗ Lindenau. Bogenzuführvorrichtung mit Reibrollen für Liniermaschinen u. dgl. .78 636. 364 325. Jean Weinsziehr Pionierstr. 61 a u. Pauk Essen, Zweigertstr. 51. Schreib⸗ 109 4. 20. W. 54 964. 20. 364 184. Bell Telephone Mn anufacturing Compand Société Ano⸗ nyme, Ar ntwerpenz, Vertr.: Dipl.⸗Ing. 2 Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Anordnung zum von der tele⸗ graphischen Uebertragung unabhängigen Chiffrieren und Entchriffrieren von Telegrammen; Zus. 3z. Pat. 355 393. 6. 6. 20. B. 94 389. V. St. Amerika 9. 12. 18. 15g, 25. 364 445. Underwood Type⸗ V. writer en New York, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, Pat. Anw., Hamburg. Typenhebelgestänge 8 S. 9⸗ maschinen. 6. 1. 20. U. 884 1 Amerika 3. 11. 13. 15, 26. 364 326. Reoyal Typewriter Compang⸗ Inc., New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamb urger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. imschaltvorzichtung 5 Pap pierwagenträger. 30.

49 402. V. St. Amerika 12. 19 29 1ga. 25 364 057. Remington Type⸗ writer Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. F. Svparkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. Fipjegaarzgenschaltöorrichtung. 21. 4. 20. R. 50 006. 15g, 27. 364 8 Schreibmaschinen⸗ fabrik Augsburg Akt.⸗Ges., Augsburg. Vorrichtung zum Umkehren der Be⸗ wegungsrichtung des Papierwagens. 26. 8. 21. Sch. 62 737.

159, . 364 185. Carmen⸗Werk Akt.⸗ Ges., Stuttgart. Schaltschloß für den Wagen. 14. 9. 20. P. 40 631. 15g, 27. 364 327. Diamant⸗Schreib⸗ massnem grih G. m. b. H., Frankfurt 2 g. M.⸗West. Sch altvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen. 3. 4. 21. H. 85 019. 15 9, 32. 364 537. Remington Type⸗ writer Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. F. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Zeilenbegrenzungsvorrichtung. 12. 6. 20. N. 50 400. 15 y, 35. 364 059. Triumph⸗Werke Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürnberg. Papier⸗ führungsvorrichtung. 7. 11.20. T. 24 606. 159y, 35. 364 060. Triumph⸗Werke Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürnberg. Papier⸗ nuflageblech für Schreihmaschinen, Zus. z t. 350 164. 17. 6. 21. T. 25 473. 1. g, 35. 364 186. Reminaton Type⸗ writer Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. Fr Sparkuhle, Pat.⸗Amwälte, Berlin 61. Pepiervarschaüborrichiung. 8 1. 20. R. 49 290

““

364 187. Carlo.

2n.. S 8. für Schra⸗ b⸗ maschinen zum Umhhgren 32 bewegungsrichtun . Italien 12. 10. 15a. 45. 364 061. ompany, Inc., Vertr.: A. Elliot, Zusammenleybarez 11. 19. C. 28 198. 2

geasg⸗ ar

Amerika 4. 12. 15. 1598, 49. 1ES

Sen mit Sch Pat. 333 531. 4 15g, 45. 364 189.

Rudolf So⸗ Seg.

Wartburgstr. dämpfender Kasten für Scgreio. nes maschinen o. dgl. 93 159, 45. 364 190. Rudolf Fezc Ber ¹ Wartburgstr. dmmpes her Kasten 18 Sereb. iaschinen u. .

Schöneberg,

d.asn 2 in

. chinens chrift.

t,- Schreibmaf chine.

2180 188 2. 364 595. hau⸗ u. Vertriebs⸗Gesellsch Kop Hsgche

Deutsche dün ascing.

Nannss⸗ Clss gow. S. Söeiirh

a. sch, ncgen⸗ flächenkond densatoren. 21. 2 England 31. 5.

Pe ischke u. GA9442 d2 Dihl. Ie Meiderich. Armaturen für

Oefen und. deren L1I1

284. da, 3. 364 330. Ramba Schwellen u - Systeme G. m. b. H., München. iederverwendun 1“ beeng, en Querschwe en. 23. 1139.

von an, den

Falkenhagen b. S; ter für Sraße faldjaster

Grillot, P Re Zen in, Selbstfahrender r S Scottestraße 10. 7. 20 Fpankreich 30.

Sch hacher meier, Windver band mittels 8 d o. insbesondere Sch. 61 494.

Dn enos⸗Aires; Rpbaähee Leipzig⸗ Gohlis.

für gesprungene in 1dg 88 ehtseilbahnen.

Dr .⸗ Imng. Fnbe

vünas gebrückezz.

Ab 2 1— 8 98 mtze

Schaefer, Bensneseac Sg hstr. Wilhelm Böhnke, Kiel, Feldstr.

Fasrs für Dicjel⸗ okemwotic ven;

Sbeel any, &t. Feuss is, V. St. A.; Vertr.: F W Berlin SW. Lokomotiven. 7. Amerikg 8 5

Lopren 1 3 6 zt.⸗ 8

1 Cenmn ouwe⸗ 30h Sen. Cmred, 88

Näheritg 11 8. Warschau: Btn⸗ . d.

Enr., d und Fuaeeusch 5 der Tragfe Gelenkstücke und Bolzen der Fede rrung Eisenbahnwagen. M. 73 838.

L. Bust 8 babe

Uschersleben a. Boh⸗ g abehranghann 198 2. 21. S 34 116.

8 secefütgern icnndgx se,

b 3 1. Seewald u.

Theodor Crusius, L

bahnkupplung. 8 864 970. Hammern pe 8

Komm.⸗Ges., sorderwageitig plung.

.354 Shn 8. WMlarximiilien.2 Alma u. Fanr Egon Alma, 2 Fehlert, G. Loubier, F. Meißner, Pat Anwäͤlte, B hehn eg 61 Zug⸗ und Stoßvorricht ung, für Eisenbahn sehrgeuge 23. 3. 22. 398.

364 072. Ernst Kr dingen a. ch. Eisenbahnpuffer.

084.

8* Pbienan Sil⸗ Heinrich Vieregge, „Peschra g zur Her.

2f, 2. 394 7s.

Le. i. emnng von ellen. 364 596. Emilio

Fet.Natr. Berlin SW. 68. EI

e etassn Zugförderungsanlagen