1922 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 3789: Die Firma Amalte Großhandlung, Celle, und als deren, Darmstadt. [77214] „Stammkapital beträgt zwamzigtausend/ Merländer in Dresden ist als persönlich

Baum verehl. Maaßz, hier, ist er⸗ Inhaber Zigarrenhändler Andreas Schroe⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Mark. Sind mehrere Geschaftsführer haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 2 u loschen. der in Celle. wurde heute bei der Firma Ingenieur⸗ bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, eingetreten. Die Prokura des Kaufmann wei f 1⸗H d IS g st B il g E entra andelsregister⸗Beilage

Bei Nr. 8309, Fi Max Drossel Amtsgericht Celle, den 9. Oktober 1922. Büro Darmstadt, Gesellschaft mit die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Heinrich Felix Schneider ist erloschen. 8 8 1“

E . In e“ .“ Ma⸗; ““ beschränkter Haftung in Darmstadt, Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 5. auf Blatt 17 451 die offene Handels⸗ 48. 9

Drossel, Breslau. Der Frau Elfriede Celle. [77210] eingetragen; 3 Paul Schöne in Dresden. gesellschaft Kätzel & Michael, in zum 44 F en Rei San el er und E Drossel, geb. Petzholdt, zu Breslau ist Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 6 en ¶. anze ger

Prokura S 1“ sammlung vom 28. Juni 1922 ist die Ge⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen leute Walther Curt Kätzel und Er 234 8 8 1 2 234. Berlin, Dienstag, den 17. Oktober 1922

öu ; 2 üS I5 G etheri Be⸗ der sellsch rfolgen im Dresdner Hans Michael, beide in Dresden. ie Nr. 9300. Firma Erhard Giers⸗ G. m. b. H., in Celle, heute eingetragen: sellschaft aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ der Gesellsch aft erfolger im Dresdner Hans Michael, 8 berg, Breslau. Inhaber: Ingenieur * Hibuns der hhefe nchafterver. schäftsführer Dipl.⸗Ing. Adolf von Lipp⸗ Angeiger. Geschäftsraum: Adlergasse 32.) Gesellschaft hat am 16. August 1922 be⸗ 8 g Erhard Giersberg, Breslau. sammlung vom 16. August 1922 ist das mann in Darmwstadt ist Liquidator. Amtsgericht Dresden, Abteiluna III, gonnen. (Geschäftszweig: Vertretung der Befristete Anzeigen müf d i T Fsss 111“ e“ aen eeh eecerhües⸗ Nr. 9301. Firma 8 Daeglau Stammkapital um 66 000 auf Darmstadr, den 7. Oktober 1922. am 11. Oktober 1922. Firma B. G. Rolle in Reichenau i⸗ 4 1 L ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Spezialgeschäft für künstliche Beine, 286 000 erhöht, ferner § 1 des Statuts Amtsgericht Darmstadt I. ““ Geschäfts⸗ 1 * EWI11” 0 1

Breslau. Inhaber: Bandagist Max dahin geändert, do Felle Schwinde⸗ Dresden. [77220] rau 1 8 1

Deae lau Beeehe s Eö“ 8 Fntt gel chwinde 1““ In das Handelsregister ist heute auf 6. auf Blatt 16 261, betr. die offene 4) Handelsre 8 er Te e nhsh. Nebernabntegans ver⸗ Eberbach, Baden. [77226] Otto Bestvater in Halberstadt über⸗ Geschäft ist von dem Gesellschafter Haf⸗ Nr. 9302. Offene Handelsgesellschaft NRax Amtsgericht Heh. den 0. Dktober 1922 Darmstadt. [77215] Blatt 17 447 die Gesellschaft Lugaer Handelsgesellschaft Roediger u. Walther 9 Cl. Gefamtbet 11“ im In das Handelsregister A Band II gegangen. tendorn mit Aktiven und Passiven über⸗ Noske Leipzig Filiale Breslau, Bres⸗- ““ D Gesamtbetrage von 165 266,833 ℳ, wurde unter O.⸗Z. 65 eingetragen die Halberstadt, den 11. Oktober 1922. nommen worden und wird von ihm

wurden die nachstehenden Firmen neu ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hafe Friedrich Wilhelm Theodor Roediger ist Dvesden. [77225]) während die Aktiengesellschfft die dort Firma „Fleck &. Reichl“, Eberbach. Das Amtsgericht. Abteilung 6. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

In unser Handelsregister Abteilung A Tüß⸗ und Schokoladenwarenfabrik, in Dresden; Dem Buchdruckereibesitzer

lau, Zweigniederlassung der in Leipzig 4 77919 öö LebG r Auf Rl, 7 4594 dos Seer,isterz verzeichneten Schulden im Ge 1114“*“ Seee. 1 unte 6 ihren Sitz habenden offenen Handels⸗ G öpenick. 8 zer. n getragen: tung mit dem Sitze in Niedersedlitz⸗ durch einstweilige Verfügung des Land⸗ 1 ist 89 1 768 Ha dee. -” 707 059 H. 98. Gesamtbetrage Die offene Handelsgesellschaft hat am Büga ae gee eznn n William Reichardt. Die an M. E. Fick veel bt Diar Nosr In das Handelsregister B ist heute Am 4. Oktober 1922: zroe üt lgendes ein⸗ gerichts Dresden vom 3. Oktober 1922, ist heute die Aktiengesellscheft Ernst von 707 026,27 übernimmt, so daß sich 1. August 1922 begonnen. Persönlich Halle, Saale [77235] erteilte Gesamtp 1 gesellschaft Max Noske, begonnen am 6 249⁹ 2 2 Hols. Großluga, und weiter fo gendes ein 8 , 8 8 5 Ka „3 1 Kuhse 1 . ein U S . b de Ak über di S— 8S 885 54 7 9 A . 1 10 1 erteilte samtprokura ist erloschen. . 20 vies. d unter Nr. 248 die bisher im Handels⸗ karl Schirmacher in Darmstadt. 11 H Ar 11/22, die Befugnis zur Ver⸗ Kaps, Johann Kuhse, Pianoforte⸗ Ueberschuß der tiven über die haftende Gesellschafter sind: Otto Fleck das hie gr. 8 1 . 8 1. April 1920. Persönlich haftende Ge⸗ E1“ Karl Schir u getragen worden: 1— ö8ö Ft Ürtenae ell äaf m Passiven von 758 240,5 ;b gfp; 8 fter o; Fleck, n das hiesige Handelsregister Abt. B Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ sellschafter: Kaufleute M. ar Noske und register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Inhaber ist Kaufmann Karl Schirmacher 96 Der Geselschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ tretung der Gesellschaft entzogen worden. 8 riken, Aktiengesellschaft mit dem afst den von 758 240,56 ℳ6 ergibt. Mit Kaufmann in Zwingenberg, und Kauf⸗ Nr. 213 ist heute bei der Firma Wegelin herigen Gesamtprokuristen Franz Pan’ Voigt, beide in Leipzig. Dem Abt. B. Nr. 4307 eingetragen gewesene in Darmstadt. Karl Schirmacher Ehefrau, tember 1922 abgeschlossen und am 9. Ok 7., auf Blatt 17 452 die Firma Sitze in Dresden und weiter folgendes der Aktiengesellschaft mann Adolf Reichl in Heidelberg. u. Hübner Maschinensabrik und Behrend v“ haud ia⸗ in ei g.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Maria Manbalena, geborene Korbus, ii kember 1992 abgeschlossen und am , en. Nichard Haffke in Dresden. Der eingetragen worden: alle den Firmen Ernst Kaps und Johann] BEberbach, den 7. Oktober 1922. Eisengießerei Aktiengesellschaft in Ludwig Stolte. Diese offene Handel Arthur Salomon und Carl Schirmer, Schaeffer & Oehlmann Gesellschaft Darmstadt ist z rokuristin bestellt tober 192 abgeandert worden. 2g bandler C Richard Haffke i Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April Kuhse, Pianoforte⸗Fabrik sehörigen Das Amtsgerich Hall e“ g Stolte. Diese offene Handels⸗ beide in Breslau, ist unter Beschränkung ne Fhschränkter Haftung mit dem E 2r11992 estellt. stand des Unternehmens ist die Herstellung Hasit 6 II e st 1922 festgestellt und am 27 Musterschutz⸗ und Zeichenrechte sowie die Das Amtsgericht. Füüs 88 T“ gesellschaft ist aufgelöst worden. en Betrieb d Zweigniederlassung ₰. 8 9 b Am 5. Ottober 1922: Vertrieb von Schokoladen⸗ und Dresden ist Inhaber. Ein⸗ Srmn 1 955 ; 8& 11“1“ 1““ 1 Le 5 ver,. 1 882 v1“ 2 der beneralversammlun om Die Liquidation ist di d di fhg. fene e igniederlassung Sitze in Cöpenick eingetragen: Gegen⸗ Albert Christoffel in Darmstadt. Bncce gc zen finss⸗ vn gfsc hen aller Art, erteilt der Kunsthändlersehefrau Kathaa- 1922 in 8 19 abgeändert worden. Gegen⸗ und Geschäftspapiere Eberbach, Baden. J77227] 29. Juli 1922 ist das Gru übkanstal um Fhn 8 n ist beendigt und die Amtsgericht Breslau stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Inhaber ist Kaufmann Albert Christoffel E1“ der Fortbetrieb des in Groß⸗ rina Haffke, geb. Werner, und der Buch 8 stand des Unternehmens ist die Fort- beider rmen. Die Herren Kaps, Jacob Zu O.⸗Z. 49 des Handelsre isters A 6 500 000 auf 19 Millionen Mark Willi Seligmann Gesamtproku ist 1 mtsgerich kation von Gas⸗, Wasser⸗ und Heizungs⸗ in Darmstadt. 1 b vüaet eingetragenen Firma halterin Anna Katharina ledigen Eckart, sche von den Firmen Ernst daps Sna leisten der Aktiengesellschaft Band II, betr. die Firma „Schuhhaus eingeteilt in 18,5 Millionen Stamm⸗ erteilt an Tony Nissl und Ernst Auguft 8 ˖—V armaturen und ähnlichen Gegenständen. Darmstadt, den 10. Oktober 1922. Suürt Hähnel besteb den, bieher dem beide in Dresden. (Geschäftszweig: Her⸗ und Johann 8 uhse, Pianofortefabrik, bis⸗ dam ür Gewähr, daß die der Aktiengesell⸗ Sauer Nachf. Inh. Fritz Bürklen“ aktien, 500 000 Vorzugsaktien, zu je I Wilb 8 Hüolie Breslau [772060 Das Stammkapital beträgt 700 000 ℳ. Amtsgericht Darmstadt I LEE11“ Uure Füh nel gehörigen stellung und Vertrieb von Elfenbeinkunst⸗ . in eebheeti benen Pianoforte⸗ 8B Außenstände (Debi⸗ in Eberbach wurde eingetragen; Die 1000 ℳ, erhöht, Die Erhöhung ist sind 8 In unser Handelsregister Abteilung A Der, Gesellschaftsvertrag ist m e. sgseses eskeiss he⸗ Fabrikations⸗ und Handelsgeschäftes. Das gegenständen. Geschäftsraum: Anton⸗ p Vertrich 1 ee 9 Herstegunh 8689 n— Bnrggth J „Schuhhaus durchgeführt durch Ausgabe von 6500 nunasberechtigt 1 ist am 9. Oktober 1922 eingetragen 1907 abgeschlossen. Durch Beschluß vom Stammkapital betraͤgt fünfhunderttausend straße 35.) der Vertrieb von Klavieren und Musik⸗ zum 30. Juni 1923 in der Höhe, in der Fritz Bürklen“. Stammaktien über je 1000 ℳ, welche Hamburger Glycerin⸗Fabrik Alfred worden: 7. Mai 1913 und 11. März 1920 ist der Dömitz. Marr Zw eschäftsführern sind bestellt 8. auf Blatt 17 453 die Firmg Walter bb Art sowie der Handel b 1 der Uehh lanz bewertet 1 Eberbach, den 7. Oktober 19222. vom 1. Juli 1922 ab am Gewinn teil- Wöhler. Diese Firma sowie G Bei Nr. 8500: Der Architekt Willy Gesellschaftsvertrag geändert. Sind In das hiesige Handelsregister ist heute der Konditormeister Curt Anton Hähnel Bartholomé in Dresden. Der Kauf⸗ L Die Gesellschaft darf üngehen, ergestalt, daß die Aktiengesell Das Amtsgericht. nehmen. Der Mindestbetrag, unter dem C. R. Michaelsen, O. C. Relling und Reichelt, Breslau, ist aus der offenen mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder unter Nr. 176/181 eingetragen worden: nd der Kaufmann Michael Kammer⸗ mann Walter Fritz Hermann Bartholoms Zweigniederlassungen unter der gleichen b berechtigt ist, mit den nicht inner⸗ 1““ ddie Ausgabe dieser Aktien nicht erfolgen C. A. Relling erteilten Prokuren sind Handelsgesellschfft OCgroske & Co., zur selbständigen Vertretung der Gesell.]. Die Firma „Mecklenburgische unn eheie in Niedersedlitz⸗Großluga. in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: n per 11““ Firma errichten und 1ö. ö Beträgen Eschwege. (77228] darf, wird auf 1530 für jede Atie Breslau, ausgeschieden. Gleichzeitig ist schaft berechtigt. Geschäftsführer ist Möbelfabrik, Inhaber Sachs und 88 Gesellschaft Handel mit Terlihwaren und Herstellung seh. h dem G öee er zu G Ab⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist festgesetzt. Der Vorstand wird ermächtigt, G. A. W. Neuhaus. Der Familien⸗ der Maurermeister Karl Malinka, Glei⸗ Diplomingenieur Paul ohnson in Braun“ ist geändert in „Mecklen⸗ allein vertreten von Bekleidung und Wäsche. Geschäfts⸗ E“ gisch Sr Ueberrah ebila b die, in bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma diese Aktien einem Konsortium zu über⸗ name der Prokuristin Neuhaus ist jetzt witz, in die Gesellschaft als persönlich Berlin. Dem Burchart Lohbeck in Waid⸗ burgische Möbelfabrik, Inhaber Aus dem Gesellschaftsvertrage wird reum: Albertstraße 14.) solche 1öG 9 WB wiehe. ver⸗ 9 Sen. 85 nicht emerkt 89 Eduard Braun Hirschdrogerie in lassen gegen die Verpflichtung, die Aktien Möller. 8 haftender Gesellschafter eingetreten. mannslust ist Gesamtprokura derart er⸗ Steinmüller und Goßlau“. Alleinige noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter 9. auf Blatt 6698, betr. die Firma Gars betränt dre Me chitan der 8 zeft stend den Abesiberen 8 8 Eschwege am 2. Oktober 1922 folgendes binnen einer bekanntzumachenden Frist Gummiabsätze Migo⸗Vertrieb Ge⸗ Bei Nr. 8663: Der Kaufmann Alex⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Inhaber sind Reinhold Steinmüller⸗ Curt Hähnel bringt das von ihm unter A. Fasser Nachf. in Dresden: Die ist zerlegt in S (IFnhaber 1 s tengesellschaft über⸗ eingetragen worden: von mindestens zwei Wochen den Be⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗

. M 1 8g ; gi CP“ : isEee 8 1b assenen Werte, wie solche nach Abzug der C. sitz der alten Akti ; ve If H ander von Waldenburg, Breslau, ist aus gemeinsam mit einem anderen Gesamt⸗ Dömitz und Alexander Goßlau⸗Schmiede⸗ der nicht eingetragenen Firma Curt Firma ist erloschen. ETA1“ S v11“ 988 s 8 Die Firma ist erloschen. itzern er alten A. tien zum Preise von tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst getrag lautende Aktien zu je eintausend Mark. Schulden in der Uebernahmebilanz be⸗ Ferner ist bei der unter Nr. 59 ein⸗ 1600 je Aktie derart zum Bezuge an⸗ worden. fgelo

der offenen Handelsgesellschaft Coutura prokuristen zu vertreten. Als nicht einge⸗ berg. Aktiva und Passiva sind auf die Zäp in. Großlugg betriebene Fabrik: 10. auf Blatt 16 099 betr die ieege S ISe I or . 16. 9 8 1 * Cvb., Preslan, ausgeschieden, Gleich⸗ tragen wind verösfentlicht: Die Bekannt. neus Firma übergegongen Ncneece sheschcfltnchst. Zebehte vhne Dr. Willy Loebell Chemische Werke Feild mehien Zorstzundemitglieder be. zifferts snd, ewührt die ütieassechsechaft geiragenen Firma Georg Prill in Esch⸗ zubieteg, daß au se zwei dlte Atiien eine Liaujpatoren sing: Paul Keling un eitig ist der Kaufmann Paul Coutura, machungen der Gesellschaft erfolgen im Dömitz, den 4. Oktober 1922. Außenftände Hund Passiven nach dem in Dresden, Zweigniederlassung der in 8 Voeflanbe 6 2u Jinh W T 88EA“” bar wege am 10. Oktoaber eingetragen neue Aktie entfälltt. Jede Stammakti Eeö1ö1““

Neleschwitz Kreis Breslau, in die Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. gemeinschaftlich aufgenommenen Inventur⸗ Hamburg unter der gleichen Firma be⸗ Vorstands nitali G be twir 89g e 2290 006 Zinsen 8 Zanuar 922 und worden: gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie 16 F“ üü eclesn fellschaft als persönlich haftender Gesell- Cöpenick, den 27. September 1922. —— stande vom 5. September 1922 dergestalt stehenden Hauptniederlassung: Der Kauf⸗ C1A““ 111A““ Ftt ce; 1 1n.g E g. Die Firma ist erloschen. 20 Stimmen. Demgemaß sind die zeichnungsberechtiat schafter eingetreten. Zur Vertretung der Das Amtsgericht. Abteilung 5. G 777219] in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft mann Georg Hans Schuhknecht ist aus⸗ Auffichtsrat ist eacct J Miil. schaft Fi6 vften ngien G Das Amtsgericht, Abteilung 3 98 4 Abs. 1 und 19 Abs. 2 der August Koch jr. Prokura ist erteilt an Geeselhscha Gesellschafter fas 11A1“ ist ö von heute ab als auf ihre Rechnung 11 8 6 E gliedern des erc de. ee e 114“ in Eschwege. 1 RHetzuagen entsprechend der Niederschrift. Carl Gustav Theodor Koch, zu Olden⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. 1 Colditz. 1A1XAXAXA“ 9 geführt angesehen wird. Im einzelnen schaft Willy Loebell in Bad Oldesloe i IA4A“ v 1 2 elde. b 8

Nr. 9303. Firma Ostdeutsches Auf Uatt 161 des hiesigen Handels⸗ WBlatt 16 393, betr. die Gesell⸗ werden 1. das in Großluga Inhaber Er haftet nicht für die im Se. 6 Rrlelschaft 8gee.. Nooh 9 Pee sg g E111“ Fis 7 29] be .a 19. Oktober 1922. Die an J. Chr. H. A. Hinck erteilte Bürobedarfs⸗Haus Hellmuth Lang⸗ registers die Firma Steingutfabrik sch 5 Roeßler Gesellschaft Nr. 32 gelecene, im Grundbuche für Groß⸗ Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ sind bestellt die Fatreke 1922 d 700 000 7in 500 als 8 b In unser Handelsregister A 44 ist as Amtsgericht Abteilung 19. erokura ist erloschen. ner, Breslau. Inhaber: Kaufmann Colditz, Aktiengese, schaft in Colditz, s ET Haftung in luga auf Blatt 68 und 69 eingetragene keiten des früheren Ernst Kaps und Paul Emil Hugo Jacob gahlt geltenden Aktien der neuen Gesell⸗ heute bei der Firma Willi Krause in III 77237 iche’“ Grundstücksgesellschaft mit C“ Fuchs ist 8 worden: Dresden: Die Liquidation ist beendet Grundstück und 11A14“ Subh in Dresden. Jeder von ihnen ist schaf an Zahlungsstatt zum Nennbetrage G deren Erlöschen eingetragen e v. v“ de- 2 beschränkter Die Ver⸗

““ Fuchs, Die Generalversammlung vom 14. Sep⸗ Die Firma ist erloschen. nebengebäude nebst Zubehör im Werte von gnecht, LEq q1“ erechtigt, die Gesells allei ver⸗ von 758 240,56 ℳ. Mit überlassen wer worden. 111A“ retungsbefugnis des Geschäftsführers Breslau. Kaufmann Herbert kenber 1922 büs blung nghnnz des Die Füstch st: Ca 122, bett, die Gesell. 30000 „ℳ, auf dem an Hrvothek, ins⸗ Alerander Leebell und, Rudolf Albert e N9.h. Vestlgberlassen werden Fischhausen, den 17. Jani 1922. Jiste entemee 1. He,e e.eeeee Senser ist durch To begn9 . Fuchs, Breslau.B 1 Grundkapitals um den Betrag von vier schaft Max Thürmer, Gesellschaft gesamt 34 000 haften. Diese Hypo⸗ Heine sind erloschen. Die Hauptnieder⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage und den Uebernahmebilanz an erster Stelle auf⸗ Preußisches Amtsgericht. ö“ Hermann Peter Roggenbuck, Bau⸗

Nr. 9305. Firma Leo Laboschiner, Millionen Mark in viertausend Aktien scha⸗ Uesth eer b in theken nebst den eingetragenen Zinsen lassung ist von Hamburg nach Bad Oldes⸗ hier eingereichten Schriftstücken wird noch geführten, dem William Ernst Kaps 6 8 Inhaber der Ingenieur Bruno unternehmer, und Emil Max Ernst Breslau. Inhaber: Kaufmann Leon zu je eintausend Mark zerfallend —, mit. Dresden: Das Stammkapital ist auf übernimmt, die Gesellschaft vom 1. Sep- loe verlegt worden. Das Fn bekanntgegehen: Der Vorstand der Ge⸗ hörigen Grundstücke Seminarstraße 89 (77230] öö1ö1“ 1922 Miehlmann, Hausmakler, beide zu Labhoschiner, Breslau. hin auf acht Millionen Mark beschlossen. Grund des Beschlusfes der Gesellschafter⸗ tember 1922 ab zur Vertretung. Nutzungen und die Firma ist an die Gesellschaft Br. hlseha besteht aus einer oder mehreren 22, 24 und Friedrichstraße 33 Bl 113 Geilenkirchen-Hünshoven Das A nts ct Aöteil 7 19 Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗

Nr. 9306. Ofsene Handelsgesellschaft Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesel⸗⸗ versammlung vom 15 Mai 1922 um und Lasten gehen von diesem Tage ab auf Willy Loebell Chemische Werie 8⸗ dersonen. Dem Vorsitzenden und dem 112, 111 und 165 des Grundbuchs für In unserm Handelsregister Abt. B 1“ stellt worden; jeder von ihnen ist be⸗ Fehr. Hänold, Breslau, begonnen am schaftsvertrag vom 12. Juli 1907 ist durch fünfhunderttausend Mark, sonach auf die Gesellschaft über; 2. die fertigen und schaft mit beschränkter Haftung in Bad sellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Dresden⸗Friedrichstadt innerhalb der würde heute unter Nr. 10 bei der Ge⸗ Halle, Saal 77236]]kechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 6. Oktober 1922. Persönlich haftende Beschluß der Generaversammlung vom neunhunderttausend Mark, erhöht worden. halbfertigen. Waren., die vorhandenen Oldesloe veräußert. Die Verbindlich⸗ rats liegt es ob, gemeinschaftlich die Vor⸗ Schläge mit den darauf errichteten Ge⸗ werkschaft Carl Alexander zu Baes⸗ In beß . Handelsregist Abt. 9 treten Gesellchafter: Kaufleute Furt Hanold 14. Septemer 1928 laut Rotarzatsyroie sen selfcafteverrreg vomg 5, Febrer Rohftofse, die nicht mit dem heundstücke eten und Ferderungen sind nichk mis standsmitalieder zu ernennen, auch die bäuden und den der Grunderwerbssteuer weiler folgendes eingetragen: si deusan er se, Heg dls Ffiner Gicer. „Kosfinfren Hesellschaft ms I kace vom gleichen Tage anderweit ab⸗ 1918 8 demgemäß in § 3 und weiter Maschinen 8 G76 ö öö die Fime bECC111“ hat das Recht hierzu. unterliegenden sonstigen Grundstücks⸗ Durch Beschlu der Generalversamm⸗ dh. eae nrege e ate enee leschehes⸗ ö Die

Nr. 9307. rm 8 Nlitz, geändert worden. S - d „und Utensilien, im Werte von 154 000 ℳ. E1318“ 55 . Die Berufung der Generalversammlung bestandteilen zu Gesamtpreise v ing Baesweile. 26. Septemb Haf 1n retungsbefugnis des Geschäftsfühvers Breslau. Der Sitz der Niederlassung Weiter wird bekanntgegeben: Von den Un den helten C11“ Der Gefamtwert dieser Einlagen des Saxronia Elektro⸗Motvrenban Otto der Aktionäre seitens des Seälug; desa heihen w ren Heesanthreise poen noeg sind 1 8 vöngöf. SSans 5— Sg ngeireher R. von Doimi ist durch Lgef grünpens ist von Grünberg i. Schl. nach Breslau neuen Aktien sind 3840 Stück auf den In⸗ lj laut. Notariatsprotokolls vom Gesellschafters Hähnel wird nach Abzug Püschel in Dresden. Der Elektro⸗ oder des Aufsichtsrats durch öffentliche Be⸗ die auf diesen Grundstücken haftend Grübenvorstand ausgeschieden General⸗ sch ( 6663u“ Auf⸗ Durch Beschluß vom 29. Juli 1922 verlegt. Inhaber: Kaufmann Georg haber lautende Stammaktien und degh, Tage 14““ Zum der Hypothekenschulden von 34 000 E1“ G“ ““ kanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Hypotheken im 1“ direktor außyr Dienst Friedrich von vun 11“ ist der Sitz der Gesellschaft nach Uhlitz, Breslau. 160 Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann auf 200 000 festgesetzt, wovon ein Teil⸗ Dresden dist Inhaber. H G Tage der Bekanntmachung und dem Tage 575 000 zur künftigen Rückzahlung und Rudolph zu Baesweiler, Bevollmächtigter vTvöö. 8 g ding Fonei erg⸗ Bremen versegt worden.

Nr. 9308. Firma Norbert Potyka, zugsaktien. Sämtliche neuen Aktien werden Fran; Wagner in Dresden. Die Ge⸗, betraa von 125,000 auf seine Stamm. 2 resden⸗Leuben, Pirnaische Str. 281. der Generalversammlung eine Frist von zur Verzinsung ab 16. Januar 1922 über⸗ des Grubenvorstands Kommerzienrat Louis an solche eheag Stammkapital be,en Jaeger & Mirpw. Prokura ist erteilt Zreslau. Inhaber: Kaufmann Norbert zum Kurse von 225 % ausgegeben. Die scaf sführer Max Eduard Thürmer und einlage angerechnet wird, so daß seine 12. auf Blatt 14 ir . 8 mindestens zwei Wochen zuzüglich der in nimmt. Die Nutzungen und Lasten dieser Röckling zu Völklingen. 20 000 u9. Gefehästsführe M an Ernst Aumst Arps und an Theodor Potyka, Breslau. Vorzugsaktien haben ebenso wie die bis⸗ Carl Alexander Otto sind nicht mehr be. Stammeinlage voll geleistet ist. Den Jarcgues Saporta in Dres den. Der 17 bestimmten Hinterlegungsfrist von Grundstücke gehen gleichfalls vom 16. Ja. Diese Personen sind durch Beschluß der genieur Per ist per ZIn⸗ Ludwig August Franke.

Amtsgericht Breslau.“ erigen Vorzugsaktien zehnfaches Stiwm,⸗ rechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu ehrbetrag von 75000 hat die Gesel. eecehe o deei Werktagen lienk, Der Tag der Be⸗ nuar 1922 ab auf die Aktiengesellschast genannten Cenerabversammlung in den Gesellschsftsvertre cr emn ne Sesber Georg Wiefe. Das Ceschäft ist von

e. recht. Das Stimmrecht sämtlicher Vor⸗ vertreten. Der Kaufmann Kurt Biernath schaft an ihn herauszuzahlen. Die Be⸗ lit Ie heber. e1“ rufung und der Tag der Generalversamm⸗ über. Den gesamten Gründungsaufwand Grubenvorstand wiedergewählt worden. 1922 festgestellt Die 1“ Carl. August Friedrich Weber, Haus⸗

1 u“ [77207] zugsaktien wird jedoch in Zukunft auf fol⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gesche ft⸗ Tabak. Geschaäftsraum; lung sind hierbei nicht mitzurechnen, Alle einschließlich des Reichsstempels für die Geilenkirchen, den 1. Oktober 1922. erfolgen . 8 Fungen und Geschäftsmakler, zu Hambutg, er⸗ Brotterode. ; „40299gende Gegenstände beschränkt: a) Wahlen 3. auf Blatt 13 652, betr. die Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Holbeinstr. 18. 8 .“ von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ Errichtung der Aktiengesellschaft hat diese Das Amtsgericht. anzeige teichs⸗ nommen worden und wird von ihm

Die in das hiesige Handelsregister Ain den Aufsichtsrat, b) Aenderungen in schaf „Gebrüder Vieler Gesellschaft Geschäftsraum: Niedersedlitz⸗Großluga. Amtsgericht Dresden, Abteilung III 3 lichen Bekanntmachungen erfolgen rechts⸗ zu tragen, ebenso alle durch die Ueber⸗ He äai geüc L as Sr 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt unter Nr. 45 eingetragene Firma Bert⸗ b Aufsichts Avhrzs der Gesell⸗ schaft Gebrüder Vieler Gesellschaf Niedersedlitzer Str. 32 den 12. Oktober 1922 FAIti dxh eee ersknrlic eenng der Gru ie Neber⸗ 7772371] Halle, den 11. Oktober 1922. Plausons Forschmn Ferma fortgesetzt. hold & Co., Auwallenburg und den Satzungen, c, Aufleung der Hesene mit beschrxänkter Haftung in entaaericht Dresden, Abteil III 1““ 11AA“ entstehenden Clauchau. 777231] Das Amtsgericht. Abteilung 19. hungs⸗Institut Ge⸗ Herges⸗Vogtei ist in eine offene Han⸗ schoft. Bei allen übrigen Beschlußfassungen Dresden, Zweigniederlassung der in Amtsgericht 1 88 W la schen 111414“ Aktien Kosten, Steuern und Abgaben, einschließ⸗ Auf Blatt 917 des Handelsregisters ist 8 8 8 beschränkter Haf⸗ delsgesellse err e wandelt und läutet steht den Vorzugsaktien nur das gleiche Letmathe dei Iserlohn unter der den 11. Oktober 1922. Dresden. . [77224] Fer ge den lich einer etwa zu entrichtenden Zuwachs⸗ heute eingetragen worden die Firma Ver⸗ CC1““ „Gesamtppokura ist erteilt an jetzt Berthold & Co. Zweignieder⸗ einfache Stimmrecht zu wie den Stamm⸗ gleichen Firma bestehenden Gesellschaft v“ In das Handelsregister ist heute zuf der Ce Tgse uesgege EEEEEö1ö1ö14““ steuer. band westsüchsischer Zeitungsver⸗ (alle, Sanle. ““ [77234] Fr. Ing. Florentin Gerhard Friedrich jest: 12s Wpatei. Die Ges aktien. Bei einer Liquidation der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Dresder 77222] Blatt 17 457 die Gesellschaft Versiche⸗ Gesellschaft sind: 1. der Fabrikbesitzer Uebernahme⸗Bilanz leger, Gesellschaft mit beschränkter „In das hiesige Handelsregister Abt. A Philivy Guido Ludwig Schmitt der⸗ 1 W“ I bhr schaft erhalten sämtliche Vorzugsaktien scafisbertnag vom 30. September 1913 A1A“ ist heute auf rungs⸗, Veratungs⸗ und Verwal⸗ William Ernst Kaps, 2. der Fabrikbesitzer Ernst Kaps am 16. Januar 1922: Haftung in Glauchau. Der Gesell. Nr. 2601 ist heute bei der offenen Han⸗ ort, daß er berechtiot ist, die Firma der Detober 19 de vonnen. 105 % ihres Nennwerts vor den Stamm⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Blatt 17 448 die Gesellschaft Hugo tungsstelle Gesellschaft mit be⸗ G Hungo Ssün⸗ der Fabrik⸗ DVermögen: schaftsvertrag ist am 12. und 27 Sep⸗ dersgesellschaft & Piaskowy, Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Ben srhat ierte Geselschafter sind die aktien nach der in der Satzung § 4. näher fammlung vom 28. März 1922 in den Müsler & Co. Geronz naft mit be⸗ Thränkter Hrftung mit dem Sitee in C“*“ ““ Geamtprokuristen Hildenbrandt zu bisherigen irmeninhaber. Zur Ver⸗ bezeichneten Reihenfolge. 86 §§ 6 und 10 laut Notariatsprotokolls schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in Berlin, und weiter nnd Nöla⸗ e Er Feinr Ponpe Maschinen . 1 696 000,— stand des Unternehmens ist die Heraus⸗ ist aufgelöst. Sie genn 88 I 8 8 bnecerigener Gesellschaft ist öö Colditz, am 12. Oktober 1922. vom gleichen Tage geändert worden. Der Dresden und weiter folgendes ein⸗ folgendes eingetragen worden: Fenl Sen zred „Feliz 1 vpper. Werkzeuge 40 000,— gabe einer gemeinschaftlichen Tageszeitung 8 8 19 Frmg erloschen. Terraingesellschaft „Bramfelder⸗

ung. 8 Berthold in Dres Das Amtsgericht. Kaufmann Kurt Sauer ist nicht mehr getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist imtlich in Dresden. Die Gründer haben. Einrichtungen.. 76 300,— auf der Grundlage politischer Neutralität alle, den 12. Oktober 1922. straße“ Gesellschaft mit beschräuk⸗ nen Johamnes Verthord, in, Hreedenh , Geschäftsführer. Der Ingenieur Josef Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ 16. April 1921, ahgeschlossen und sämtliche Aktien übernommen. Die Mit. (ebäudeeinrichting 13 500,— unter Wahrung und Pflege der se herigen. Das Amtsgericht. Abteilung 19. ter Haftung. Durch Beschluß vom meächtigt. Die dem Betriebsleiter Will) 299191 Vieler und der Gutsbesitzer Friedrich sob⸗ er 929 rbeaschlossen worden. Gegen⸗ 1. Juni 1922 abgeändert worden. Geg glieder des ersten Aufsichtsrats sind die Debitoren. 556 754,35 Lokaleigenart jeder einzelnen Verlags⸗ 23. September 1922 ist die Firma der Steinbach in Herges⸗Vogtei bisher er- Cuxhaven. 1ö. r Gutsbesitzer Friedrich tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ 1. Zun⸗, Unternehmens ist die Beratun vorstehend unter 3, 4 und 5 Genannten. Bank 466 721/17 * itung und Sicherung des bisherigen Ver⸗ Hamburg [77245] Gesellschaft geündert Ist hies Firme. de teilte Gesamtprokura ist erloschen. Dafür Eintragungen in das Handelsregister. Bieler können die Gesellschaft jeder allein stand des Unternehmens ist die Ver⸗ stand des nternehmens i die 2 eratung 66 721,17 fattahng und Sicherung des bicherigen Ver⸗ Eimeraguneenin das Handelsregitter Bes⸗ schaft geändert in; Hauseatische ist ihm Filialprokura erteilt mit der Hinr. Julins Gesellschaft mit be⸗ vertreten. Die Zweigniederlassung ist waltung von Grundbesitz und Vermitt⸗ von Versicherten, die E von in Drosden E14“”“ Gabe. 11 S 1e vageha gs und. Besitzstandes. Das TSvühesgestengtsgeehe von

2 l! Pl 1 2 G U 9 . 1* d l 8 1 7 . , 2 SeI nasver 4 8 ing in 1 2, gben el alg 8 mhabe -o 1 Wech 3 . 9 G etrã 8 ausontd 8 S b. 922. 19] 2 . 7. Fan 84 6 21 Maßgabe, daß der Umfang seiner Prokura schränkter Haftung Cuxhaven in deh 18 b11. Bete. die Gesell⸗ Uüng I aller Art. 11“ T Dresden, Seminarstraße 20, unter der G 8685 Boital G fenigteühneunzistenen A. Blass & Co. mit beschränkter e. sich 3 S ““ 1“ ist beendet. Hnet Hasp E111““ 1ö““ Wenr betree, egsennhers, leihung von Grundstücken, und deren Pö“ 11“ P Versicherungs⸗ Ernst Klunker in Grauchau bestellt. S. Gesamtprokura ist erteilt an schaftsführers Suhr ist beendigt. g ö. Oktober 1922. 8 Fischindustrie „Wiking“ Keck K& schaft mit beschänkzer Haftung in führer ist bestellt der Handelsgärtner Vermittlung, die 8 1 lettere ““ 1“ 8 bttt, . Ceesit Felar e““ z Mar Paul Georg Vogel, Kaufmann, Das Amtsgericht. Bastein, Cuxhaven. Die Firma ist er⸗ Die Liguidation ist be⸗ Huoo Edmund Müller in Kötzschenbroda. Grundstück⸗ sowie die Ausfüh⸗ Warenlager . . 1502 484,9. en 12. Oktober 1922. Uschaft in Gemeinlchaf zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ loschen. Liquldation findet nicht statt. endet. Die Firma ist erloschen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird rung aller onstigen in

R Rechte For jihr Fi es ecdesEa ZerBeche Füderegie aeckvchad 4—25 21 8vö 2r⸗⸗ 9 . een 1 882 diesen 7 ahmen gesamte C““ ö 88 4 927 015,56 AXA mit einem der Gesamtprokuristen Stieb, schäftsführer bestellt worden. Nostock Gebrüder Friedrich 5. auf Blatt 13 644, betr. die offene noch bekanntgegeber: Die Bekannt⸗ einschlägigen Geschäfte. Die Gesellschaft hs - Firma

esden Z8i 3: 7660 b eegc delsge G - Fr Frrei jeses Zweck betriebene Fabrikunternehmen einschließ⸗ hulden 8 Handelsregistereintre Of. Werbezentrale Lloyd Bremen⸗ Haftun 11“X“ Banl. Bacen. v Söhne, Zweigniederlassung der EE11“ in machungen der Gesellschaft erfol en nur tigt, zur eie chan . lich der William Ernst Kaps gehörigen Kreditoren . . . 1 090 001,54 b““ en 8e Hamburg. Wesen chast nmen br. Fstgegee 6 Vertretungsbefugnis Handelsregistereintragung Wi gleichlautenden Firma in Elmshorn. Dresden. ie Kaufleute Fritz Lorenz durch den Deutschen Reichsanzeiger. auch gleichartige oder aähnlic 813 Grundstücke Seminarstraße 20, 22, 24 Lurussteuerkonto. 12 998,43 1“ 8Ee.is 8 es Geschäftsführers Schmidt ist be⸗

Band II O. . 33: Firma Wilhelm und Marx Härtel sind ausgeschieden. Die Geschäftsraum: Hechtstraße 10 nehmungen zu erwerben, sich an solchen 6 F 75 in Fröbel, Inhaber der Mühlenbesitzer schränkter Haftung. Durch Beschluß endigt. H ges Geschäftsraum: Hechtstraß b . und Friedrichstraße 33 in Dresden nach Hypotheken . . . 575 000,— —dder Gesellschafter vom 25. September Julius Blankau & Co. mit be⸗

8 15 2 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. v. 0 1 ei h. st Lang und Sohn in Bühl i. B. Per⸗ C Fhave S 5 9 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mtsgericht Dresden, Abteilung III, Unternehmungen zu beteiligen oder deren vJ“ ““ 48 5 gleichen Namens daselbst. r Gesellschafter vom 1 sen ich Postende Gefellschefter. Wilhem Cushaven, denn 0. ecgeer 1922. mann Mar Pfau in rechen Iehaber 1.“ Vertretung zu übernehmen sowie Grund⸗ 11““ Lang, Händler Josef L auf⸗ 8 5 8 Blo 7 449 di Firma 8 stücke z rwerb Zweignieder⸗ 88 ee 8 aßl er notarlellen urkundung r ellschafte 25. September denm Feta er. c. desiß. an. gfnt mr Büfachbletth in Dresben. Der 11““ mSe g, Senr Arthvr Neefe aus der Firma aus. ben gegen de . 88 v2a-,] Peandert und u. a beftimme worden: ² ehn ssansghetts vom eh derchenbc Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 192 Darmstadt. [77216 Kaufmann Linus Max Wachsmuth in Dresden. 1 [77223] kapital beträgt zwanzigtausend Mark. See ist, dergestalt, daß das Geschäft Passiven. 3 279 015,59„ Hembehs hae 1 5 288 Die Firma der Gesellschaft lautet schaftsvertrages in Gemäßheit der nota⸗ v11A“ 8 BSM EAEEEEEEq1“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ el! (&se schaftsßul G lereits vom 16. Januar 1922 ab als für ——95701818— Hande sregistereintragung vom 7. Ok⸗ nunmehr: Werbe⸗ und Handels⸗ ie Beurkun ände egonnen. Geschäftszweig: Handel mit In unser Handelsregister Abteilung B Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Rechnung der Aktiengesellschaft geführt 4 927 015,56 stober 1922 bei der Firma Gebr. Bohle 85 8 8 8 riellen Beurkundung geändert und u. a. Obst, Lebens⸗ und Futtermitteln und wurde heute unter 213 die Gesellschaft mit Handelsgeschäft und Vertretungen in getragen worden: 8 wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ aitt hengese schaft geführt Johann Kuhse, Pianoforte⸗Fabrik, 5 stat 28 8 K. zentrale Gesellschaft mit be⸗ bestimmt worden: Branntwein. beschränkter Haftung unter der Firma Werkstatt, und Fabrikbedarf aller Art 1, auf Blatt 17 409, betr die Aktien⸗ führer allein vertreten. Zum Geschäfts⸗ Jacob b am 1, Jmuar 1922: Rodolf Vohle in R te schränkter Haftung. Gegenstand des Die Firma der Gesellschaft lautet Bühl, den 6. Oktober 1922. „Immobilia“ Kleinwohnungsbau⸗ der Eisenbranche. Geschäftsraum: gesellschaft Gretschel % Ulbrich führer ist bestellt der Kaufmann Ferdi⸗ Als Inh 6 8g 18 Neunch in Vermögen: 89 42 8 hle eit No 81 am, ft .“ Unternehmens ist der Betrieb von Re⸗ nunmehr: A. Saurbier & Co. mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Chemnitzer Str. 9 ptr. Aktiengesellschaft in Dresden: Pro⸗ nand Buchsteiner in Hermsdorf b. Berlin. . 88 11““ 5, Außenstände. . 107 713,65 Prokura ö FFreegt A klame⸗ den. Handelsgeschäften aller Art. beschränkter Haftung. tung mit dem Sitz in Darmstadt ein⸗ 7. auf Blatt 17 450 die Firma kura ist erteilt dem Kaufmann Paul Er ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum fortefabri Firma Johann Kuhse, Piano, Kasse .. . . . 1862 107,64 1“ A. H. Langnese Wwe. & Co. mit Dr. Hans⸗Albrecht von Rechenber * 8 ; . n Gör Rähnitz⸗Hellerau. Er⸗ 2 5 1 Iö“ 8 Aheit, Ofo G N. 3 707 8 . veschränkter aftung. E Wil⸗ ber: D chj 1S 1“] 77208] getragen. Johannes Rudolph in Dresden. Martin Görne in Rähnitz Hellerau. Er Geschäftsführer ist bestellt der Direktor fartefoßrik. EE1“ anofortefabrik l“ Amtsgericht Gummersbach. pbeschränkter Haftung. Erwin Wil⸗ Inhaber: Dr. Melchior Richard Hans. Bünde, 8 I“ Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ Der Kaufmann Johannes Heinrich darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Ewald Emil Wedetzki in Dresden. 8 16“ 1ns e Maschinen und In⸗ ge 2 helm Burghard, Kaufmann, zu Ham⸗ Albrecht Freiherr von Rechenberg 1“ Herelenegister, steingetrages werb und Bebaung von Grundstücken und Rudolph in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ mit Aus dem Gesellschaftsvertrage wird ““ 1..““ . . . . 220 000. ISSngtgg.. lregist 818 bungne t ese E ö“ und Chemiker, zu Hamburg. word .12. Oktober 1922 Abteilung Vornah ller Handlungen, die damit schäftszweig: Handel mit Bücher d 2. auf Blatt 16 620, betr. die Gesell⸗ „. bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ di rfführung der Firma das ite unt arenlager 1 319 137,54 ie im andelsregister A unter estellt worden, mit der Berechtigung elmut Bieber. Be⸗ üglich In. Nr. 25 bei der Firma Industriewerke Vormahme aller Handlungen, e, dümn Hhüftssweig: Landel mit Büchem und schaft „Eldas“ Fröde &. Schmidt machungen d rge Fefarsschaft erfol⸗ jeser Firma in Dresden betriebene Fabrik⸗ ¹ 552 630 Nr. 1117 eingetragene „Halberstädter die Gesellschaft allein zu vertreten. ts Bierer iit do ee Vogel, Kommandtenesellschaft auf E11e““ Wtimarige Geschäftsraum: Grunger (Feft ,8n ETT1ö1“ 1.u.““ 11“ Ge⸗ d888 hsec v üe 8 bht 1. Ja⸗ Wechsek. . 18 e Hutfabrik Wilhelm Krawehl“ ist er⸗ Keksfabrik Se Aktiengesell⸗ Aytiern zünde: Das Grundkapi ’1 gesunden Kle⸗ G . ße 38. 1 - 1 1 D. b.“ Jd 2 sch Reichsanzeiger. Ge⸗ uagr 1922 mit der Maßgabe, daß das Ge⸗ 1 5 266, sschen. ft. 1 4. Dktober 2 olg üttien; Büit er ge cdeledfonitalasg zhaumdeshelinisen der erotznam des Amtzgerihi Dresden, Abtezlung In, sanß Meehrehene nd der Efekire: Kitereen Süsnee eeen goft brreiig von diefem dene b als ür Schulden: böchaszerßtabt, den 10, Oktober 1922. ufmamn n Hanhnee st . e.Hnersung in das Güterrechusegister —₰‿ 888g ch ij s 1 g ) vp Nn NMe 1 F 1 6 82 88 1 rich Hres 9 Hroil] 1 NR G FreI. 1“ 7 7 8 8 . 4 4 S“ 9Q g, 1 6 br⸗ 8 1 2 1 vom 21. August 1889 um 6 000 000 ob 6886 ö den 11. Oktober 1922. S Arthur Schmidt sind nicht ““ III, 1 1“ geführt drsditoren der Ak. 707 026,2⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. standsmitgliede bestellt . mit 8 S. 8. Fengbbhtden das Geschäft ist auf 12 000 000 erhöht worden durch ve— verse 5 qxga. Ferbe v mehr Geschäftsführ Zum Geschäfts⸗ L“ 1 It. Hiernach werden der Aktiengesell- sA. eee, . Berechtigung, die Gesellschaft allei . 9 emessenen Preisen an minderbe⸗ nehr Geschäftsführer. Zum ; I. 5 tiven über ie aft allein zu rmann Gr Fug⸗ Brun⸗ dasgabe ehh,n b Fe ten öööö mitielie Felenten Nn d.. Lnie an An. Dpesden. [77221] fübrer ist bestellt der Ingenieur Arthur 8 Ernft Fahs. gemäß A“ Halberstadt. 177241] bertreten. Rudolph, tenden Aktien zum Nennbetrage von „ehörige der an der Gesellschaft beteiligten. Auf Blatt 17 446 des Handelsregisters Edmund Seidemann in Liegau. icher Schriftleit heiseshe 1“ 255⸗, Die im Handelsregister B unter Nr. 75 Bunge & Co. Persönlich haftender Ge⸗- Gesellschafter eingetreten 1000 ℳ, die zum Kurse von 140 % aus⸗ Personen 1“ ist heute die Gesellschaft Alaun⸗ 3. auf Blatt 5547, betr. die offene Verantwortlicher Schriftleiter igefügten Uebernahmebilanz für 16. Ja⸗ 55 266,83 8 F sellschafter: Erich Carl Hans Theodor Die offene Handelsgesellschaft hat am

b G 1- 3. auf Blatt ti ; 11“ 8 8 nuar 1922 überlassen die dort aufgeführtken Von den mit der Anmeld der Ge⸗ eingetragene „Halberstädter Bank egeben sind. 1 ; 3,4¼ 8 vat icksges aft 5 zaesellschaft A. Dr mals Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburgz. 1922 überlassen die dort aufgeführten on den der Anmeldung der Ge⸗ Ir,eeagene Bunge, Kaufman 8 g s Das Stammkavital beträgt 80 000 ℳ. straße 84. Grundstücksgesellschaft Handels gesellschaft A. Dressel vor Vermögensgegenstände im Gesamtwerte sellschaft eingereschten Schriftstücken, ins⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation“ in g mann, zu Hamburg. 1. Januar 1922 begonnen und setzt das

Hh d. c scwesfär. Der EEE“ ist am 1. Sep⸗ Bnt E“ hiit dem 1116 Veran waralih G von 4 927019,86 ℳ, während die Aktien⸗ besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Halber Redn eehe . unter unveränderter Firma Aesa. 5 ber 1922 festgestellt. Sitze in Dresden und weiter folgendes prokura i EII111u“4“*“ Der Vorsteher der Geschafts gesellschaft die dort aufneführten Schulden stands, des Aufsichtsrats Revi Halberstadt, den 10. Oktober d hat am 1. tober ort. Gesellschaftsvertrages, Höhe des Grund⸗ 22v ,Frsei ; (g⸗ eine 8 den: Sebasti uid der Buchhalterin Emmy Re 11] ering in Verli gesellschaft die dort aufgeführten Schulden stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ 18 1 1922 begonnen 89 b .“ 9 Als Geschäftsführer ist Adolf Cetto, eingetragen worden: Sebastian und der Buchhalteri Rechnungsrat Mengering in Berlea. im Betr 8 47 999,97 ühb s hann bei dem 8n Amts Das Amtsgericht. Abteilung 6. * 1 Die Prokura des H. G. C. B. kapitals, geändert. 8 redi b de in Dresden. Jeder e; . n Betrage von 1 647 999,97 über⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ Otto Wulsten. Inhaber: Otto Jo , 1 G. E. B. 8,Dans Amtsgericht Bünde. Kaufmann in Frankfurt a. Main, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep ledigen in 8 e ioen 1 Verlog der Geschäftsstelle Mengering nimmt, so daß sich ein Ueberschuß der gerichte, von demjenigen der Revisoren Martin 188 E Z“ Rudolph ist erloschen. 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tember 1922 abgeschlossen und am 2. Ok⸗ von ihnen ist berechtigt. die Gesellschaf in Berlin Aktiven über die Passiven von 3 279 015,59 guch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ Halberstadt 77240] zu heodor Wulsten, Kaufmann, Eduard Bandick & Co. Diese Kom⸗ . Imren erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ tober 1922 in § 1 abgeändert worden. mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 8 88 86 1““ gsge Fstadt. [772 zu Hamburg. manditgesellschaft ist aufgelöst worden.

velle.

Mark ergibt. Von den Jacob und Münch sicht genommen werden. (Geschäftsraum: Die im Handelsregis b 3 7

e s ist 3 r 1 . Bon den Jacob und Peunch sicht ommen werden. (Geschaftsraum: Die im Handelsregister A bei Nr. 845 Prokura ist erteilt E D Lieuidat

1] angiger. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ treten. 8 ““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und als Inhaber 144“ ü „Die im delsres 5 a ist erteilt an Emma Dora Liquidation findet nicht statt.

In das Handelsregister A Nr. 504 ist Darmstadt, den 6. Oktober 1922. werb, die Verwertung und die Verwaltung 4. auf Blatt 6197, betr. die offene Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2. Piid brn Fübder ühse. ECöö“ “X“ verzeichnete Firma „Hohenzollern: Harder. Das Geschäft mit Uehh und Pass 1 1 F; f II“ 8 & C „werden der Aktien⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Drogerie Erwin Otto Bestvater, Herm. Pflitt b Paß⸗ eute eingetragen Firma Andreas Amisgericht Darmstadt J. des Grundstücks Alaunstraße 84 in Handelsgesellschaft Hirsch & Co. in S ichekeilah Rr g1 4 àn 1. wisellschaft überlassen die gleichfalls in den 12. Oktob⸗ Halberstadt“ ist auf den Ko 9 ; tner. Diese offene Handels. swven ist auf die Gesellschaft in Firma Schroeder, Tabakiabrik und Tabake⸗ Dresden sowie weiterer Grundstücke. Das! Dresden: Der Kaufmann Dr. jur. Paul! (Mit Warenzeichenheilage Nr. 91 A u. B.] v“ 8“— n Kaufmann! gesells ist aufgelöst worden; das 111“ 1b

Dr Glog 772327] Niemeyer und Cbert zu zeichnen Gröhnke & EC ni schränk IOEAII. [772: 2] Aüch. 8 v Sbe⸗ zu zeichnen. Bröhnke 2 d. mit beschräunkter

8

8

e