ee “
und Verarbefkung beser Erzeugniffe iunb Lübeck. Handelsregister. 772762 ʒMarlenburg. Wesfpr. 77279] Inkeressengemehnschaften. Blammkepital: Auf be Shammelmlege ns hel r
Materialien und der Betrieb aller hiermit Am 10. Oktober 1922 ist eingetragen In unserem Handelsregister à ist heute 500 000 ℳ. Der Vorstand der Gesell⸗ Leistungen zu bewirken: Z it * im Zusammenhang stehenden Geschäfte. die Firma Lüders Holzlampen⸗ und zu Nummer 427 bei der Marienburger schaft, der vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 100 000 ℳ in bar einzuza 18 — zwar Lri E entral⸗Hand elsregister — B eilage
Die ö“ ist befugt, gleichartige Holzwarenfabrik Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ rats und dessen Stellvertretern bestellt ist die Einzahlung bereits 88
oder ähnliche Unternehmen zu er⸗ Lübeck. Gegenstand des Untemehmens gesellschaft der Firma Herm. Reiske wüud, besteht aus dem Kaufmann Robert Herr Gödicke verzichtet auf Auskehrung 8 2 à g H⸗ 84 24 17
werben, sich an solchen Unterneh mungen ist: a) Fabritation und Vertrieb von 85 in Danzig⸗Langfuhr folgendes ein⸗ Graß, der Frau Robert Graß, 2 lene geb. aus der aufgelösten Cssellscha 8 en elchsanzeiger und Preu 1 E
zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu Holzwaren und Lampen aller Art und getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Rings, und der Agnes Esser, ämtlich zu Ungermann und Gödicke ihm 1hdehn gag “
errichten. Das Stammkapital beträgt dazu gehörigen Teilen sowie von Drechsler⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her. M.⸗ Fladbach⸗Rheindahlen wohnend. Der Ankeils und bewirkt 8 daß der sich 2
20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird vertreten waren und kunstgewerblichen Artikeln, mann Reiske in T anzig⸗Langfuhr ist Gesellschaftsvertrag ist am 17. August werbspreis der Aktiven dieser IFmnae- 1 3 B Berlin, Dienstag, den 17. Rtober 1
a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, ferner der Erwerb oder die Beteiligung alleiniger Inhaber der Fiürma. 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus entsprechend ermäßigt. Damit gilt seine LeeMhrenssas 8
diesen, b) b. aber mehrere 88 an anderen Unterneh mungen ähnlicher Art, W“ 8 1922. esse sg Per 882 w 1. “ von 25000 ℳ als ein⸗ 5 5 de r G 8 . v“
schäftsführer bestellt sind, entweder durch b) Handel mit sämtlichen für die Fabri⸗ Das Amtsgericht. glieder des Vorstands oder ein Mitglied gezahlt. 8 32 . ei der eschã i ☛
zwei oder mehrere gemeinsam oder durch kation der in a bezeichneten Gegenstände xE“ 8 gemeinschaftlich mit einem Prokuristen Die weitere Stammeinlage des schäftsstelle gangen sein.
einen einen 1285 nötigen 1“ une Hassfabri ö vnr. 19 stetse wei berech 6 vTö6 28 Die Mitglieder des ersten Aufsichtesrais
risten. Die Bekanntmachungen erfolgen in kation. Grundkapital: 2 250 000 ℳ, ein⸗ Ber der. Firma — oßthür Hesellschaft zu vertreten. Der Aufsichtsra gezahlt, joball “ d 8 gist Die Mitglie des ersten Au sr das Handelsgeschäft unter der bisheri her Sitz d ft 11 8
der „Rhein isch⸗Westfälischen Zeitung Die geteilt in 2250 auf den Inhaber lautende Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ mann und Cag. abgefunden hat. 1 4) Han 2 regnj 2 “ Firma afersge 86 G “ Befelschaft .. “ “ 1een Bö
Geschäftsräume befinden sich Hafenstr. 13. Aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ. schränkter Haftung, hier, Nr. 30 des stands die Befugnis erteilen, die . 8 Bötel über den Betrag von 7 aft 8 1. Kaufmann Wilhelm Fritzberg in c) auf Blatt 3822: Die Firma Amtsgericht Rüstringen haber ist Fabritant Ernst 3. Max Hirschbrand in Grünstadt, Vorstand: Kaufmann Waldemar Lübers Handelsregisters B. wurde heute ein, schaft allein zu vertreten. Den Vor⸗ Mark zur Abfindung der alten Gese lschg⸗ Offenbach, Main. 777295] Scharmbeck, Richard Hertel in Plauen ist er⸗ den 7. Oktober 1922. Wald Sommerstraße 10 J
Kirchheimer Straße 30. Inhaber; Max in Lübeck. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist standsmitgliedern Robert Graß, Frau facc ilt als Darlehn an die neue Ge⸗ Handelsregistereinträge: 2. Bankdirektor Hermann Schlüter in loschen. “ Abt. 4 Nr. 19e bei Firma J
Hirschbrand, Kaufmann in Grünstabt. schaftsvertrag ist am 7. Juni 1922 fest⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Robert Graß und Agnes Esser ist die Be⸗ ellschaft. Gesellschaft A 672 Jean Knauff in Offenbach Scharmbeck.. d) auf dem Blatte der Firma Land⸗ Sandau, Elbe. [77307] vom Schemm Solingen: Die g
fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Bekanntmachungen der Gesells er⸗ a. M.: Der Ort der Niederlassung ist 3. Kaufmann Lüder Semken in wirtschaftliche Handelsgesellschaft Im Handelsregister Abteilung A ist erloschen. 1 “
2. Obst. und Gemüsehandlung en gros in gestellt und am 23. September 1922 hin⸗ lung vom 5. August 1922 in den 88 4 — 1— 1 r 8 Kommission. sichtlich des § 14 abgeändert. Die Gesell⸗ (Stammkapital), 6 (Geschäftsanteile) und vertreten. Das Grundkapital zerfällt in folgen, soweit sie gesetzlich vorgeschrieben nach Frankfurt a. M. verlegt. Scharmbeck, mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 23 ist bei der Firma Schulze &] Abt. B Nr. 222 bei Firma Oppen
2. Veränderungen bei eingetragenen sschaft wird vertreten: a) wenn ein Vor⸗ hinsichtlich der Anzahl der Gesellschafter 500 Aktien von je 1000 ℳ Nennwert, die sind, außer im Reichsanzeiger im A 1050 Chemische Fabrik Akadi 4. Kaufmann Franz Funck in Bremen. Nr. 4044: Das Stammkapital ist durch Biesautz als jetziger Inhaber eingetrag i 8 “ standsmitglied vorhanden ist, durch dieses und der Geschäftsführer geändert worden. auf den Inhaber lauten und zum Nenn⸗ Holsteinis en Courier. 3 . b Anna K. Dietger geb. Winklmeier Die mit der Anmeldung ein ereichten Beschluß der Gesellschafter 8 Hasne Wichae Mten; Ss “ 9 vep 1. Egelhofer & Cie., Gesellschaft allein oder durch zwei Prokuristen; Es wird auf die bei dem Gericht ein⸗ betrage ausgegeben werden. Die Be⸗ Der Geschäftsführer ist der Lehrer in Neu Isenburg; Die Firma ist ge⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ 1922 um einhunderttausend Mark, mithin mann, in Sandau.. ““ 82 82 mit beschränkter Haftung in Fran⸗ b) wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ gereichte Urkunde über die Aenderung kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Heinrich Bötel in Hennstedt bei Kelling⸗ ändert in: „Chemische Fabrik Alkadi, bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats auf einhundertzwanigtausend Mark erhöht, Sandau, den 2. Oktober 1922. schaft ntt peschränkter d 58 kenthal. Die Vertretungsbefugnis des handen sind, durch zwei derselben oder durch Bezug genommen. Das Stammkapital im Deutschen, Reichsanzeiger durch ein. busen, cb Hugo Dietger und Peter Gackstätter und der Revisoren, können während der und der Gesellschaftsvertrag dement⸗ Das Amtsgericht. Darch Gesellschafterbeschluß von aftumg. Geschäftsführers Christian Sturm, Fran⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ ist auf 366 000 ℳ erhöht worden. Der malige Veröffentlichung, soweit nicht das 2. Am 7. Oktober 1922 1b en junior“. it dem 1. Juli 1922 ist das Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei sprechend in § 3 und auch in § 4 abge⸗ EE 8 Ee 1922 ist 8 1 des 89 sellsch iftsve 8 kenthal, ist erloschen. 8 kuristen. Die Bestellung der Vorstands⸗ Direktor. Gustav von Neuenstein in Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eine Firma: Dem Kaufmann u“ 1b Geschäft auf die Kaufleute Hugo Dietger eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ ändert worden. r. Crcha r. ĩ77308] 88— 6 vom 30, April 1922 2 89 “ 2. Josef Hoffmann & Söhne, mitalieder liegt dem Aufsichtsrat ob. Der Mannheim ist weiterer e tsführer. mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Kiel ist für obige Firma Prokura erteilt. und Peter. Gackstätter juneor in Neu bericht der Revispren kann auch bei der e) auf dem Blatte der Firma Fritz Im hiesigen Handelsregister A Nr. 120 Abt. B Nr. 56 bei Sa Akttengesellschaft in Ludwigshafen Aufsichtsrat itt ermächtigt, einzelnen Mit⸗ ⸗Meiningen, den 5. Oktober 1922. Die Generalversammlungen werden von Amtsgericht Neumünster. Ienburg übergegangen. Von da an Handelskammer Einsicht genommen werden. N. Weiß in Plauen, Nr. 3269: Der ist eingetragen worden die Firma Josef Pfanhaufer⸗ Werke Aktiengefell⸗ a. Rh. Die Prokura Karl Köberlin, gliedern des Vorstands die Befugnis zur Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. dem Aufsichtsrat oder von dem Verstond (rrs] offene andelsgesell chaft. Die Prokura Amtsgericht Osterhols, Kaufmanmnn Karl Anton Schneider in Kölzer & Cv., Oberwesel. Gesell⸗ schaft 6“ Ludwigshafen a. Rh,, ist erloschen. Alleinvertretung der Gesellschaft zu er⸗ hhn unter Mitteilung der Tagesordnung durch Naumünster. 8 1 des Hugo Dietger ist erloschen. den 6. Oktober 1922. Plauen ist in das Handelsgeschäft einge⸗ schafter sind Josef Kölzer, Kaufmann, Dem Kaufmann Albert Hübner in Leipzig
3 Wfälzi 1 sgesells slen. Die Belannt “ 1 v b Eingetragen in das Handelsregister A— A 1415: Loch & Reichard, Offen⸗-⸗ —— 1 E“ in 11“ 1“ 8 3. Pfälzische Handels gesellschaft teilen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Meissen. [77281] einmalige Bekanntmachung im Deutschen Nr. 214 7 1922 bei der bach a. M. Offene Handelsgesellschaft, Prorzrheim. [77300] hat am 1. Oktober und Alfons Rijke, Kaufmann, 1 Ete 2g die — 8 J 1922 onnen. Oberwesel. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem
für Kohlen und Brikett, Gesellschatt Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung Im Handelsregister hier wurde heute Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ er Abe — im. 8
mit beschränkter Häaftung in Oppau. der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ eingetragen: anzeiger berufen. Die Bekanntmachun offenen Handelsgesellschaft J. Otto die am 11. September 1922 begonnen hat. Handelsregistereintrag. 1) auf dem Blatte der Firma Eger⸗ Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ Mitgli ds 8 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Fornkmachung im Reichaanseiger mit einer „s⸗⸗euf Blatt, 371., über die Cönn⸗ soll “ 18 Taze vor dem anbe; Mettorsf, Neumünfter: Die Firme “ Gesellschafter: Firma Darnistühter und Mativnal, lasd Fager. t lamen, Nr. 1964: gesellscaft Sie gelfähar 5 am 1““ führers Philipp Schlag, Oppau, ist er⸗ Frist von mindestens zwei Wochen. Die Meißner⸗Ofenfabrik Saxonia, Ge⸗ raumten Termine erfolgen. Die Gründer ist durch den Eintritt von h ööG Wilhelm Fehe Fabrikant, und E11 Kommanditgesellschaft auf Die Gesellschaft ist aufgelöst; Kurt Albert 15. August 1922 begonnen. Zur Ver⸗ kura des Fausen ns JFoe Friedr. Arnold loschen. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ ditisten in eine Kommanditgesells Reichard, Kaufmann, beide in Offen⸗ Aktien Zweigniederlassung Pforz⸗ Hager ist ausgeschieden; Elisabeth Martha tretung sind beide Gesellschafter in Ge⸗ Spanke in Leipzig ist lolen “
4. Johannes Heßberger in Lud⸗ mann Erich W. Hautz in Lübeck, 2. Dipl.⸗ in Meißen: Das Stammkapital ist nommen haben, sind: 1. Robert Graß, gewandelt worden. Der persönlich ha nge bach g. I bar 1 heim in S mit Hauptsitz in verehel. Egerland, geb. Döhler in Plauen, meinschaft ermächtigt. Abt. B Nr. 194 bei Firma Fabrik wigshafen a. Rh., Beeihovenstr. 112. Ing. Franz Hennig in Hamburg, 3. Ge⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom 2 Frau Robert Graß, 3. Agnes Esser Gesellschafter Hermann Christian Meß⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. Berlin. Der Gesellschaftsvertrag dieser führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ St. Gvar, den 3. Okteber 1922. für Geschoßteile, m. b SSe Dem Elektrotechniker Johannes Karl ge⸗ neraldirektor Hermann Kühn in Cassel, 3. Februar 1922 auf zwei Millionen fünf⸗ anle obengenannt Frau Heinrich torff ist aus der Gesell chaft 16u“ .“ “ Kommanditgesellschaft auf Aktien ist am herigen Firma allein fort; die Prokura Das Amtsgericht. Hie Vertretungsbefugnis des Li e nannt Hans Karl Heßberger in Lud. 4. Haufmann Waldemar Lüders in Lübeck, hunderttausend Mark unter gleichzeitiger Christenhuys, Therese geb. Graß, ohne die Kaufleute Otto Meßtorff und Kurt Opladen. [77296] 16. August 1898 festgestellt und geändert des Alerander Willy Egerland in Plauen — ist beendet “ wigshafen a. Rh. ist Einzelprokura erteilt. 5. Generaldirektor Adolph Nau in Ham⸗ entsprechender Aenderung des Gesell⸗ Stand, in Münster 8. Frau Eabert Meßtorff sind in das Geschäft als persön⸗ Im Handelsregister B wurde unter am 27. März 18990. 17. Februar 1900, bleibt besteben. schlawe, Pomm. 77309) 8 2. 8g dr e 1
5. Guß⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft burg, 6. Direktor Eduand Wilhelm schaftsvertrags erhöht worden. Der Ge⸗ Christenhuys, Karoline geb. Graß, ohne lich haftende Gesellschafter eingetreten. — Nr. 79, betr. die Firma Rheinische 20. Juli 1901, 18. April 1903, 4 Jult g) auf Blatt 4074: Die Firma Elek⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 170 89 er Skt 8” 110gsn.
ce ase h vA. W Zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ Spritwerke mit beschräunkter Haf⸗ 1903, 6. Juli 1903, 18. Mäarz 1905. trizitäts⸗Unternehmungen für Licht bacs 4. Oktober 1922 bei der offenen ““
in Frankenthal. In der General⸗ Straus in Lübeck, 7. Vizeadmiral a. D. schäftsführer Hermann Karl Max Simon. Geschäft, daselbst, 6 Frau Apotheker Wil⸗„ 8 6 veoff. b 1t 3 unt 1 8 versammlung vom 8. April 1922 wurde Karl Wilbrandt zu Doberan i. M. Der ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer 1 ie Faema gffn geb. Graß, zu schaft sind die persönlich haftenden Gesell. tung in Monheim, am 10. Oktober 1922 24. Oktober 1905, 4. April 1906, 8. No⸗ und Kraft Anlagen Inh. Max Götz Handelsgesellschefft Lange u. Schulz, solingen. [77316]
. 1““ 71 6 u scha Anton Meßtorff und Wilhelm in vember 1906, 18. Juni 1908, 18. No⸗ 6 Frei 3
beschlossen: A) Das Grundkapital wird Kaufmonn Waldemar Lüders hat in die ist bestellt der technische Direktor Carl Lohberich, 7. Frau Clemens Molls, Maria schafter Anton Meßtorff und Weirheim Lingetragen: ssember 1906, 18. Juni 1908, 18. No⸗ in Plauen und als Inhaber der Elektro⸗⸗ Bartin, Kreis Rummelsburg, mit Eintragungen im Kandelsregister
um 700 000 ℳ erhöht. B) Der Gesell⸗ Eesellschaft das von ihm unter der Firma Friedrich Meier in, Meißen. geb. Graß, ohne Geschäft, in M.⸗Cladbach, Meßtorff, jeder allein, ie Generalsekretär Dr. Carl Müller in vember 1919, 23. Maärz 1920, 2. August installationsmeister Ernst Mar Götz da. Zweigniederlafsung in Stolp folgendes Abt. A Nr. 730 bei Firma Rhetnische
schaftsvertrag wird geändert: 1. in § 5: Ferdinand Läders, Holzlampenfabrik, be⸗ JI. auf Blatt 864 über die Maschinen⸗ 8 Frau Ludwig Bartmann, Christine geb. haftenden Gesellschafter Otto Meßtorff Köln ist als Geschäftsführer abberufen 1920 und 17. Juli 1922. Durch Be⸗ selbst. eingetragen worden: Türschließerfabrik Boge & Kasten
Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ, trieb Geschäft auße 78 Aktiven und fabrik Grützner, Gesellschaft mit be⸗ G —“ Geschäf Weaberg, 9. Ke f. und Kurt Meßtorff in Gemeinschaft mit und Kaufmann Erich Stolle in Monheim schluß der letzteren Versammlung ist die h) auf Blatt 4075: Die Firma Jacob Di Gesellschaft ist 25. September Wald: Die Fi⸗ is 3 b
an, Sungnd (Aufsichtsrat), Die neuen Fisssnen vor dem 12 April 1922 ein e shränkter Haftung, in Meißen: Der Graß, Chne (eeschiftz an Mesberg,). Kauf. einander oder jeder in Gemeinschaft mit zum Geschäftsführer bestellt Sezung neu gefaßt Die Gesellchaft El?ventn da gülrehen dar in ehche 19892 aceelee afer Bicherige Gesel. Nebeleiche vanehltehetabei Hone
Aktien à 1000 ℳ auf den Inhaber lautend bracht Der Einbrinaunaswert beträgt Sitz der Gesellschaft ist von Meißen nach mann Josef Robert Graß zu M.⸗Glad⸗ einem Prokuristen e; Amtsgericht Opladen. wird von zwei der Kaufmann Jacob Nutov Srebrnik da⸗ schafter Arno Lange ist alleiniger In⸗ & Kasten, offene Handelsgesellschaft.
sind zu 122 % ausgegeben. Die Erhöhung 1 500 000 ℳ. Die Gründer haben die LE“ 1922 bach, 11. Dr. Franz Graß, Arzt, zu Amtsgericht Neumünster. üßsctsrässezde s KetZ As⸗ hastendehis, Fsentlchaftern, fell⸗ selbst. 8 haber der Firma. Die Hauptniederlassung A Nr. 791 bei Firma Heinr.
ist durchgeführt. Ufchaft für Mühlen⸗ sämtlichen Aktien übernommen. Die Ueber⸗- —* d “ Amts M.⸗Gladbach, 12. Kaufmann Paul Graß Nensalza-Snremberg 772899 ortelsburg. (77297] schafter in Gemminscheft “ Srhkn. b i) auf Blatt 4076. Die Firma Khillim⸗ in Bartin ist nach Oberplanitz bei Zwickau Böker & Co., Solingen: Die Prokura z3. Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ nahme ist zu 100 % erfolgt. Die Mit⸗ EX“ zu Wegberg. Den ersten Aufsichtsrat NSI 1 274 des Handelsreagisters ist In das Handelsregister Abt. A ist riste De dge es G erger & Matthes in Plauen und i. Sa. verlegt. Die Zweigniederlassung des Kaufmanns Adolf Hummeltenberg in
betrieb in Neustadt a. H. Der Sitz alieder des2 sind zeneral 1 b d inrich C Auf Blatt 274 des Handelsregisters i Nr. 257 bei 1 risten. Der Gegenstand des Unter⸗ weiter, daß die Kaufleute Johames Curt Stolp ist aufgehob 1
5 vriün; 1PT13153“ glieder des Aufsichtsrats sind: 1. General⸗ . z 8 77282] bilden: 1. Kaufmann Heinrich Graß zu Firma Richard Sensenschmidt heute unter Nr. 257 bei der Firma hmens ist der Betrieb Bank⸗ d weiter, daß die kaufleute Johammnes Curt in Stolp ist aufgehoben. Solingen ist erloschen.
ist nach Mannheim verlegt. In der Ge⸗ direk 8 Ki Cassel., Wemmingen. [77282] & e; 88 heute die Firma Richard Sensensch 1 8 In. nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Khillimberger und Clemens Rudol Amtsgericht Schlawe Abt. B8
is — - 1. Jult 1929 dire tor Hermann Kühn mu Fassel, Handelsregistereinträge. Köln, Vorsitzender, 2. Kaufmann Josef in Neusalza⸗Spremberg und als deren Baltischer Baustoffhandel Gesell⸗ Handelsgeschäften. Das Grundkapital be⸗ Mante berger un Clemens Rudolf g . Abt. B. Nr. 5 bei Firma Weyers⸗
neralversammlung vom 11. Juli 1922 2. Kaufmann Wilhelm C. Lischau in 1u““ 1.““ „Robert Graß zu M.⸗Gladbach⸗Rhein⸗ I P pe in Oswald Richard schaft mit beschränkter Haftung & trägt 600 Millionen Mark. Die persön⸗ atthes, beite in Plauen, die Gesell⸗ 1 äö —2, berg, Kirschbaum & Cie., Aktien
wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Läbeck, 3. Vizeadmiral D. Karl Wil 1. Firma Gebrüder Schmidt Bank⸗ El Molls Inhaber der Kaufmann Oswa ichar Co. K nditgesellschaft, Sitz i räg Millionen Mark. Die persön⸗ schafter sind und die Gesellscheft am schmalkalden (77310] geseüschaft für Waff deFahrr ändert. (Sitzverlegung nach Mannheim 5 88 8. Dabe . Fr 4 r sh geschäft in Kirchheim: Die Gesellschaft Pcl E11“ zmencr 1 zu Sensenschmidt in Neusoalza⸗Spremberg 8 i “ 89 laff 6 Sö lich haftenden Gesellschafter sind: 1. Fritz 1. Juli 1922 begonnen hat 8—In das Handelsregister Abt. A ist 8ss Soli en 18 1a ee
an derOelober 1929) vnndt in ererae in Cassel Bon den (stoaufgelöst, die Firma ist erloschen. zu 2. und 3. ste eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ ö “ mieder. Heinrich Hincke, Generalkonsul in Bremen, ö“ Geschäftszweia und Ge⸗ under Nr. 369 die Firma Alexander Diplomi e Fri ö“
72 Vereinigte Speyerer Ziegel⸗ Ferdinand erecte in 3eein ene 2. Firma Seidemann & Asprion, Vorsitzende, 4. Kaufmann Ludwig Bart⸗ s(haftswweig: Manufakturwarengroß⸗ und eeeeDr. ür. August Wilhelm Strube in schäftslokal zu g: Einkauf und Vertrieb Daum in Schmalkalden und “ v“
n.ere, Lrttiemhesellschaft in Eyeher, mi der Anmesdung der Gesenschaft ein. Sitz Neu Ulm, früher Ulm: Unter mann. zu egberg, 5. Dr. Franz Graß Kleinhandel, 1eslang zfgelsst und glölcht . Bremen, 3. Jakob Goldschmidt, Bank⸗ (lekirleckniltter Werer, krsbesonbere von Inhaber Fabrikant Alexander Daum da⸗ ee“
Heuntiiederlasung in Mannheim. ““ dieser Firma betrieben die Kaufleute Curt CE1“ Auf das (geni Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, . rtels . E11u“] 1922. Llrerter 8 Verlin 8 “ Licht⸗ und Kraftmaschinen und die Her⸗ selbst eingetragen Dee Firma betreibt G “ ö B
eeh versamm vI 11A3“ beid Wilhelm Asprion in Ulm bringen als Einlagen ein; a) Ka 9. Oktober 1922. acht, Bankdirektor in Berlin, 5. Emil ““ u1A14“*“ ESeö.e. ö1”
urch Beschluß der Generalversammlung des Aufsichtsrats sowie der Revisoren Seidemann und Wi helm Asprion in Ulm Kohert Gr s die im Grundbuche von am 9. Okt 1 4 V r- nil stellung von elektrischen Anlagen jeder ein Fabrik, und Exportgeschäft. Mathias Glasmacher in Köln ist als Ge⸗ vom 31. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ seit 15. Juli 1915 zuletzt in Neu Ulm in Robert Graß die im Grundouche —— .“ “ 8 Wittenberg, Bankdirektor in Berlin Art, Schulze⸗Delitzsch⸗Stuaße e zu h: Schmalkalden, den 5. Oktober 1922. schäftsfüh ag gear in d Grund- Fn. dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ offener Handelsgesellschaft eine Nahrungs. M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen Blatt 3316 und hausen, Rhginl. [772911 snabrück. 77298] 6. Jean Andrege, Bankdirektor in Berlin, Stickereifabrikation 1 3 ½ deed.,neenaenn; Abtei ee6““
berteaß, Ce1 be in ehen 98 Zrftiwmmuna schthfeder gen pedet. Der effunge⸗ vüteeschendigag, desne Geüichaf. Flatt 198 AAggetrasegen 1gensdücke —1—1—1-3--5. B. nre lur. Kürl Beheln Sohmarübach. IZ Rͤͤ “
bbeeh 11, 13. 18 NSSPETT 1 ist aufgelost, das Geschäft ist mit Aktiven Flur F. Nr. 1336/129, Nr. 1162/125 und das Handelsregister A bei Nummer 751, getragen: 1 ankdirektor in Berlin⸗Westend, 8. Paul handel mit II 1““”; 3 m. b. H., Solingen:
11“ deg Handelskammer hierselbst eingesehen und Passiven auf den Gesellschafter Curt Nr. 1147/576, Flur E. Nr. 2302/810 zum . Paul Ollertz in Sberhausen? peiag 28. September 1922: Firma Bemhard, Bankdirektor in Charlotten⸗ A111A1A“ Z“ Abt 81 Durch Beschluß der Gesellschafter vom gwoinn entsprechend der eingereichten werden. 11“ Seidemann übergegangen, der es unter der Gesamtwerte von 80 000 ℳ, b) Frau Die Firma ist erloschen. Deichmann & Hering in Osnabrück; burg, 9. Siegmund Bodenheimer, Bank⸗ Agentur und Kommissionen. v Nr. 170 Fürnen Fepdor Wilisch 4. Oktober 1922 ist das Stammkapital diederschrift, auf die Bezug genommen Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Firma J. C. Seidemann mit dem Sitze Nh Pn und G Ghet Sen Amtsgericht Oberhausen. 1 Inhaber 8 Johannes Deich⸗ irektor in S. 10. — junr. Artur. Amtsgericht Plamen, “ in Schmalkalden eingetragen: Der 0o. .. g 111“ “ in Ulm weiter betreibt. genannt, das von ihnen unter der Firma —— mann und ilbelm ring: offene Rosin, Bankdirektor in in⸗Wilmers⸗ 1 5. Or. Fein 62 Scmallosd 1“ ellschaftsvertrag ist ab⸗
Fös⸗ Ffunfgaejefs bon, n0 Zl⸗ 1., 8 delsregiste 7273 3. Die Einzelfirma Hüetlin &.Rveck Robert Graß 0 M.⸗⸗Gladbach⸗Rhein, perhausen, Rheinl. 772922 Handelsgesellschaft seit 14. püemher vser eee 11. Georg von Simson, Bankdirektor “ sFaufmena, Hece, dcseftin as verendeh “ Le Sas à 1000 ℳ. Der Vorstand Lhbech. Handersregfster. [77273]1 in Memmingen, deren Alleininhaber dahlen bisher betriebene Geschäft auf Eingetragen am 10. Oktober 1922 in Am 2. Oktober 1922: Firma Heinrich in Berlin. Die Prokuristen für die 8 haftender Gesellschafter B ur gericht eingereichte Protokoll vom 4. Ok⸗
besteht aus einer oder mehreren Personen. Am 11. Oltober EE bisher der Kaufmann Jakob Wegmann Grundlage der dem Gründungsprotokoll dag Handelsregister B bei Nr. 10, Firma Wrasmann in Ssnabrück; Inhaber Hauptniederlassung und jede Zweignieder⸗ Potsdam. 217730 82 Vertretung de see 8 tober 1922 wird Bezug genommen. k
göst Honus Anümme der Auffichtsrat. 1 die Firma Wilhelm Bersie 18 dort war, ist ab 1. Januar 1922 durch beigefügten Bilanz mit allen darin ge⸗ Gutehoffnungshütte Aktienverein für Kanfmann Heinrich Wrasmann daselbst. lassung sind: Arthur Wagner in Bremen, In unser Handelsregister B ist heute Gesellschafter ermächtigt. 183 bei Firma Gebr. Arufius,
— 3 Löschung eingetragener Firmen: stelle Lübeck, Lübeck. „Die Haupt⸗ Aufnahme der Kaufleute Hans und Fritz nannten Aktiven und Passiven und zu den Bergbau und Hüttenbetrieb zu Am 6. Oktober 1922 bei der Firma Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen, unter Nr. 177 die Gesellschaft mit be⸗ Schmalkalden den 11. Oktob⸗r 1922 Aktiengesellschaft, Wald: Der Che⸗ Schiffahrts⸗ und Handelskontor niederlassung befindet sich in 88 jabrück. Wegmann in Memmingen als persönlich dort angesetzten Preisen mit der Maßgabe, Oberhausen: Dem Bergwerksdirektor, NRöscherwerke Wilhelm Röscher in Walter Bernhard in Charlottenburg. schränkter Hafbung in Firma „Grund⸗ Das Amtsgericht b 1 frau Erwin Krusius, Elfriede geb. Postel,
Siegfried Halm in Ludwigshafen Offene Hendelsgesellschaft. Persi nlich haftende Gesellschafter und einer Kom⸗ daß alle Geschäfte der Firma vom 1 Juli Bergassessor a. D. Wilhelm Nebelung, zu Osnabrück: Die Prokura des Kauf⸗ Wilhelm Schneider in Berlin⸗Schmargen⸗ stücksgesellschaft „An der Prenz⸗ 8 v und dem Rentner Emil Krusius, beide in
Stee8, Sllhcfäraßs haftende Gesellschafter sind der Kaufmann manditistin in das Geschäft in eine Kom⸗ 1922 ab für Rechnung der Aktiengesell⸗ Sberhausfen und dem Abteilungsleiter manns Fritz Hesse in Osnabrück ist dorf. Den Kaufleuten Max Banemann lauer Promenade mit beschrünkter gehneeberrei 1 Solingen, ist Gesamtprokura erteilt mit .“” Alwine manditgesellschfft unter unveränderter schaft gehen, zum Werte von zusammen Karl Goethe zu Sterkrade ist Kollektiv⸗ erloschen. und Friedrich Schaaf in Pforzbeim ist für Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam 3Auf eZfe. 151 des vondelsreaisters ist der,Naßgabe, daß beide gemeinschaftlich
tober 1929 1 6 .. Gerste, geb Meine, Witwe des Bankiers Firma umgewandelt worden. 429 183,90 ℳ. Für alle genannten Ein⸗ prokura erteilt dergestalt, daß dieselven Amtsgericht Osnabrück. den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ heute die Firma Emald Pöhler 89 bbet edes van eh h C6 Das Amtsgericht — Registergericht d Wegeh. Ferste hehe 1 10. 1922. lagen werden von der Gesellschaft berechtigt sind, zusammen mit einem Vor⸗ — 1G L“ in der Weise er⸗ vertne Et 88 28 lgef S fest⸗ Schneeberg und weite folgendes ein⸗ E1 Prokuristen die Gesellschaft
2 “ snabrück. Die esellscha hat a as Amtsgericht. in entsprechender Höhe gewährt, außerdem standsmitglied“ der Gesellschaft, einem 1 8 1 eilt, daß jeder gemeinsam mit einem per⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fee ZXe1“
Lübeck. Handelsregister. [77275] 1. Oktober 1915 begonnen. Dem Kauf⸗ — erhalten Frau Robert Graß und Agnes standemiehe den Vorstandamitalied cn 11“ fönlich haftenden Gesellschafter oder mit die Verwaltung des in Berlin⸗Ponkow, seffagen wordene ““ Nr. 224 bei Firma Westdeutsche Am 7 Sktober 1922 ist eingetragen die mann ““ 1. it. hes Mühlhausen, Thür. [77283] Esser eine Barzahlung von G mit einem Prokuristen für die Gesellschaft NI. 1. s Urarcgingn abftir Wremer sin eh 11 8 1“ 1’“ beleßenen Erund⸗ ö Diplom E 8 vr⸗ 1 Were 11 *½ Prokura erteilt. 2. bei der Firma ⸗ 8 er Handelsregister ist eingetragen: 309 183,90 ℳ. Von den mit der An⸗ zu zei . 4 eeb 7* emer in Pforzheim die Firma zeichnet. Die stücks. Das Stammkapital trägtt: 8 h ald: urch Beschluß der Gesell⸗
1 Internationales Notgeld⸗ und rokura erxtent 2. 88 Le⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen 3,9 1 mit An⸗ zu zeichnen. Ruf“¹,? 1 1 . A betragt: ingenieur August Ewald 5 1 219.
““ Gesell⸗ brüder Schütz in Lübeck: 8 Dem Abt. A unter Nr. 684 am 2. Oktober meldung der Gesellschaft eingereichten 8 Amtsgericht Oberhansen. in Cnehethce Hreh ee eeee Bekanntmachmmgen der Gesellschaft er⸗ 500 000 ℳ. Der Gesellschafter, Ritter. Schneeberg I schafterversammlung vom 27. Juli 1922
schaft ür beschränkter Haftung, Faufmann Heinrich Braun in Lübeck ist 1922: Thüringer Wollwarenfabrik Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ v11“ “ a,geee S 1 ngetrage olgen im Deutschen Reichsanzeiger in gutsbesitzer Otto von Wollank in Groß Angegebener Geschäftszweig: Neusilber⸗ ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags ab⸗
Lübeck: Gegenstand des Unternehmens: S. g P ““ Heinrich Eckmaun, Mühlhaufen, Th. fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ Ofrenbach, Main 177293] Der Gesellschaftsvertrag ist am Berxlin. Die Einladung zu den General⸗ (e bringt auf das Stammtapital warenfabrik. v see He Die Juma ist geändert
An⸗ und Verkauf von Notgeld und Brief⸗ Lübeck: Die Firma ist er⸗ Inhaber Fabrikant Heinrich Eckmann, vats und der Revisoren, 88 8 18 88 Handelsregistereintrag 8 16. August 1922 festgestellt Gegenstand 11“ “ hede t. zu Berlin Hankow Amisgericht Schneeberg ö E An e“ 8 oschen. zaselbst. D nufma bristoph rich dem Prüfungsbericht der Re⸗ “ 50. des 4e9e ss,e e welcher die Zeit, den Ort und den Zwe Grundstück, eingetragen im 24¾ . 1 en, Gesellschaft mit b.
seder rte semmi⸗ Sge Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. vhheltsinn, Dem e hahfmfan 1Leestop⸗ ste deeg be 11 hier, B 163 ech S L“ it He Föbletst o un⸗ der Generalversammlung bezeichnen muß, des Amtsgerichts Berlim. den 12. Oktober 1922. schränkter Haftung. 18 “
port dieser Gegenstande. 8 9n 8 v 6 stinückt enommen werd 3 ö“ — 8 8. aten sowie erlassen der Aufsichtsrat oder die persönlich Pankow von Pankow Band 58 Blatt 5 4 s (Amtsgericht Solingen, 9. Oktober 1922 zapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ ½ 77227] Prokura erteilt. Einsicht genommen werden. ein Aktiengesellschaft in Offenba die Abwicklu Erme 1 veeee 8 Ff 85 “ 1 Blalt schönberg, MeckIb. 77313 wegaese. 8
fächier ift der Khufmann Johann dEchanms 1g delsregister ist bel Abt. B unter Nr. 78 am 25. September Amtsgericht M.⸗Gladbach, Abteilung 4. Al” sse rhe teten . des Aariclung aler nach vastsicen E1“ IEö “ nicht ver. In unser Handelsreigster ist heus bei Stendal. [77318]
Hans) Adolf Geiger in Lübeck. Gesell⸗ rregs⸗ vger lügeai E. n. H. zin 1922;: Mühlhäuser Batterit⸗ u. mitglieder sind bestellt: Ludwig Ketsch in hang stehender Geschäfte. eichgangeiget in Herlin. vic vW“ Größe von un⸗ der Firma Lauener Holzwerke, Ge⸗ In unser Handelsregister A ist beut
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Le 8. b “ nrch Beschlu Spielwaren⸗Industrie „Embi“ Ge⸗ Namslau [77285] Frankfurt a. M., Hans Oestreicher in Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 89 Wechen “ 1 Fin eftts “ trant. - Fden Wert fellschaft mit beschränkier Haftung, bei der unter Ar 198 eingetragenen Fir 8
sellschaftsvertrag ist, am 22. September der esellschafter vom E . vlehrkunen ö Imnelem. hndersregister A ist beute Offenbach g. M., und Dr. jur. Walte d räat 2 000 000 ℳ und ist in 2000 Aktien senei achen, der g n ene einter. Tr Rechtsanwalt Or Peich ii uness Nr. 34 in Spalte 6 folgendes ein⸗ „Erust. Schulze, Buchhandlara,
1922 errichtet. Die Bekanntmachungen Neee- v das mit dem Sitz in Mühlhausen, Th. Der unter Nr. 157 die Firma „Otto Fuhr⸗ Leiser in Offenbach a. M. mit dem decht, von je 1000 ℳ eingeteilt, welche auf vertrags erfolgen wobei diese d der Potsdam “ er eg 8 Stendal“, Inhaber Buchhändler Ernst
Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1922 in Noldau und als gemeinsam mit einem anderen Vorstands⸗ den Inhaber lauten. Der Vorstand be⸗ Tag 8 11414“ . 1Wͤͤ den 10. Oktober 1922. Durch Beschluß der Gesellschafterver, Schulze in Stendal, eingetragen: Die
rrichtet wungen der § 3 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags
der Gesellschaft erfolgen in den „Lübecki⸗ dahin abgeandert i Sehöö mann⸗Noldan“ II zin abgeaͤndert ist, daß die Worte „für geschlossen. Gegenstand des Unternehmens jtali 1 Prokuriste 1 steht Besti des Aufsic 3 . lung 2 1922 ist F. . 2
schen Anzeigen“. 1 Roch — b S JE bbb11öö1144““ deren Inhaber der Kaufmann Otto Fuhr⸗ mitglied oder einem Prokuristen die steht nach Bestimmung des Aufsichtsrats s8 9 b Das A ; Abtess sammlung vom 28. September 1922 ist Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung . dere heis egeonschaftete wen⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von mann in Noldau eingetragen worden. Atäeaceedräeh u vertreten. eaus einer nder mehreren Personen und 1. 50 888 Abtaen ö Amtsgericht. Abteilung 1. der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, Der Buchhändler Robert Gehefblsch 8 —— I1I1I bes ferner die 6½ 16 b und 40 Batterien und Holzspielwaren. jeglicher Amtsgericht Namslau, Amtsgericht Offenbach a. M. wird vom Aufsichtsrat ernannt. Dieser und 540 000 Aktien über je 1000 ℳ Die I“ daß 1. das Stammkapital auf 1 500 000 Stendal ist als perfönlich haftender Ge⸗ LHbeck. Sandelsreaister. (77274] fallenge elfchaftoextzags und die Anlage, anrt. gesceenee e die denen den 12. Oktober 1922. bat eine Person bestimmt. Aktie lguten auf den Inhaber. Rostock, Mecklp. [77304] Mark erhöht ist. und 2. das Geschäfts⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft eteeftend die Bestimm , dat Joöhn. Geeastefücgers sega Fafleun Geütg Offenbach, Main. [77294] Alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗- Amtsgericht Pforzheim In das Handelsregister ist heute zur jahr der Gesellschaft vom 1. Juli bis hat am 1. Oktober 1922 begonnen.
Am 9. Oktober 1922 ist eingetragen: betreffend die Bestimmungen für das 888 1 lle Urkunden un . — . Hell 1. bei der Firma Kohlen⸗Kontor Ge⸗ heee . “ ö lags erähür VölFnash 1 Namslau. [77286] Handelsregistereinträge: standes sind für die Gesellschaft bindend, Firma Philharmonie G. m. b. H. in fum 30. Juni läuft. Stendal, den 9. Oktober 1922.
lse it beschränkter Haftung, ” 3 “ 8 8 Pohln 8 ; ;, p; 7 nhorn Zichart wenn sie mit der Firma und den 18n Rostock einget . Schhönberg, den 12. Oktober 1922. Das 2 eri feld in Lübeck ist Prokura erteilt. 2. bei schluß der Cee elafter vom 29 April kanntmach ö] ZTT1“ Kastner“ in Namslau und tals deren ändert in „Ludwig Wichard“. mitgliedes oder, wenn der Vorstand aus Blott N11315 E“ Rostock ist aus dem Vorstand aus⸗ 89 ö““ Straubing. Handelsregister. [77319] 8 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. mehreren Personen besteht, zweier Vor⸗ 52 ’. 72 904, 79, 2473, geschieden. ean hc Elbe. (77314] a) „Zündwarenfabrik Johann Hub⸗
er Firme L Zweignieder⸗ 68 7 1 8 3 G 29 8 en Haber 20: Pilhe 1 Co. 5 557 3 ; 9 der Firma Erich Leyy Zweignieder; 1922 der Gesellschaftsvertrag abgeändert Amtsgericht Mühlhaufen, Th. Inhaber der Kaufmann Herbert Kastner nSe Hrihn . standsmitglieder, 2. eines Vorstandsmit⸗ 2456. 1557 und 3120 eingetragen worden, Rostock, den 10. Oktober 1922 In das Handelsregister A Nr. 300 ist loher, Alktiengesellschaft Grafen⸗ 8 bei der Firma „Niemann & Co., wiesen.“ In der Generalversammlung
lassung Lübeck: Die Prokura des ist, wie in Anlage 2 zu I112] d. A. ent⸗ in Namslau eingetragen worden. 22 be⸗ liedes und eines Prokuristen oder daß die Firmen Hermann Dietel, Otto Das Amtsgericht 1 s Groß⸗Salze“ heute eingetragen: vom 8. September 1922 wurde eine Ab⸗
Kaufmanns Ernst Jensen in Lübeck ist hakten ist * 8 Die Prokura des Kaufmannes Heinrich änderun 8 6 — tei O . fol ½ S 8 2 Pere 1 hei ghei 51 Iin Moade b 3 g des Gesellschaftsvertrags
Lübeck. Handelsregister. (77272] swworden Abteilung B am 6. Oktober 1922: ffenbach a. M., Wilhelm Deutzer, Kauf⸗ Si. durch den Deutschen Reichs⸗ Ferabel “ EHceeess he ton. e Hsn t. e he ne ah o Maßgabe des “ Prtragone ach — Am 10. Oktober 1922 ist eingetragen: IZö „Robert Graß, Neumünster. [77288] mann in Offenbach a. M., und Georg He g.e⸗ n der Generalpe Plauen erloschen sind. ist bei der Firma Brunnenverwaltung 1922 “ CC66 1. bdie Firmna Siebert u. Hünich, Mannheim. [77278] Aktiengsellschaft „ M.⸗Gladbach⸗ Eingetragen in das Handelsregister B.- Jung, Kaufmann in Frankfurt a. M. erfolat Hernh sn A. Lnera versommlung Amtsgericht Plauen Bad Aßmannshausen G. m. b. H. Preußisches Amtsgericht b) „Fritz Kollmann“, Sitz Landau Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter: Zum Handelsregister B Band XI Rheindahlen. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 66: 8 1u“ Gese 88 Fabrikation und Vertrieb Vorst 5 le b der 8 den 11. Oktober 1922. Aßmannshausen, folgendes eingetragen E“ sa. J. Maria Kronz, Alois Kollmann, Richard Siebert Kaufmann, Erdmann O.⸗Z. 8, Firma „J. M. Andreae, nehmens ist: 1. der Erwerb und die 1. Am 26. September 1922 die Firma feiner Lederwaren und Reiseartikel. Ge⸗ anee 8 meutschen Reicher Bekannt⸗ üeae asecsc .“ worden: 8 Sinzig. r[77315) Eugen Kollmann und Johann Nep. Koll⸗ Hü ich, I genieur, beide in Lübeck. Offene Geföllschaft mit beschränkter Haf⸗ Weiterführung des unter der Firma Holsteinische Aluminium⸗ und schäftslokal: Bismarckstraße 161. ng n eutschen Reichsanzeiger. 8 773021 „Direktor Paul Rosenberg ist als Ge⸗ Im Handelsregister A Nr. 156 ist bei mann als Inhaber in Erbengemeinschaft Hünich, Ingenkent, S: 8 i andre Mann⸗ „Robert Graß“ betriebenen Manufaktur⸗ Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ A 14219: Vincenz Burhofer zu ie Gründer der Gesellschaft sind: Plauen, Vogtl. 177302] schäftsfü 18 — der Firma Otto Caracciola & C gelöscht; ehriger Alleini 1 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat tung Filiale Mannheim“ in Mann⸗ raß Meto „ Gesellschaf 1 A X er 3 1 Ia Wilhelm Fritzb 1 Is das Harwel reaister ist hbente br e schäftsführer ausgeschieden. e 3 Caraccivola Co., g ht; nunmehriger Alleininhaber: ob. m 15. September 1922 begonnen. 2. die heim als Zweigniederlassun der Firma warengeschäfts sowie der An⸗ und Ver⸗ schränkter Haftung, Neumünster. Offenbach a. M. Inhaber: Vincenz Sech mucgaag ilhelm Fritzberg in das 8 .ges eggister ist heute einge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kommanditgesellschaft in Remagen, Johann Nep. Kollmann. Heinrich Benthin, Lübeck. „J. M. Andreae Gesellschaft mit kauf von Manufakturwaren, Konfektion Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August Burhofer in Offenbach a. M. 9 8 armbe 11“ ragen wor en Blatte “ Ernf lung vom 29. August 1922 wurde der heute eingetragen: Die Gesamtprokurg des c) Neueintrag: „Wolfgang Ludwig“ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Jo⸗ beschränkter Haftung“ in Frankfurt und allen hierin einschlägigen Artikeln, 1922 abgeschlossen worden.é Gegenstand A 1422 J. G. Höfle zu Offenbach “ ““ Pesler in Plauen Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der Kaufmannes August Saintonges in Köln⸗ Sitz Kötzting. Inhaber; Wolfgang Lud⸗ Heznboch Christian Benthin in a. M. wurde heute eingetragen: ferner der Handel von Landesprodukten, des Unternehmens ist die Fortführung des a. M.: Diese von dem Fabrikanten . Prö⸗ ist Arnold Torboh in Kabtift fiter Frnst Paul Rudolf 9 ßler notariellen Urkunde vom 29. hgacc, ger Lindenthal und des Kaufmannes Willy wig, Kaufmann in Kötzting. Handel mit Lübeck, 3. die Firma Paul Giesen: Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 3 Flachs und dessen Abfällen, 2. Errichtung, auf die Fabrikation und den Verkauf von Johann Georg Höfle in Offenhach a. M. 1 SFarnih d 8 b. Pmnwen ist in das Handelsgeschäf 88 abgeändert Surand in Remagen ist nunmehr je eine Kolonialwaren, Viktualien, Getreide, Obst, hagen, Lübeck. Alleiniger Inhaber ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Erwerb und Betrieb von neuen Anlagen Aluminium⸗ und Metallwaren geri teten serlhtte Firma ist mit dem 1. Jannar “ u“ Franz Funk in Be 1““ Errenschaßt hot am Höt ein. Rüdesheim a. Rh., den 15. Sep⸗ Finzelprokura. so daß jeder der beiden Waldfrüchten und Holz, der Kaufmann Paul. Hans Wilhelm lung vom 13. Juli 1922 der erfolgten und Abschluß von Geschäften aller Art, Betriebes der früheren Aluminium⸗ und 1922 ohne Firmenänderung in eine Sfie holn She aüs Fher Bank Fmen, sbns 9. 8 öö .August tember 1922, Prokuristen allein zur Vertretung der Straubing, den 10. Oktober 1922 Giesenhagen in Hnl⸗ 4. die Firma Kapitalserhöhung entsprechend geändert welche den unter 1 genannten Zwecken Metallwerke von Ungermann und Gödicke, Kommanditgesellschgft umgewandelt. Per⸗ ö Fer — Bank A. G. “ ’ W d 1 Das Amtsgericht Firma berechtigt it. as Amtsgericht Marrin Reese & Co., Lübeck. Perfön⸗ worden. Das Stammkapital ist in Aus⸗ förderlich oder für⸗ sie erforderlich sind, einer nicht eingetragenen und in Ligui⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der ge⸗ Bankvirekior Hermann Schlüter in Nichand Memnnel in Peren bkethen 122 v Sinzig, den 26. September 1922. lich haftende Gesellschafter: Martin Fried⸗ führung des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 3. Betrieb von sonstigen Unternehmungen dation befindlichen offenen Handelsgesell⸗ nannte Johann Georg Höfle. Es sind Scharmbeck stehen. — Rüstri 229 Das Amtsgericht. Swinemünde. [76879 5 ritz Karl Emilius versammlung vom 13. Juli 1922 um und Geschäften aller Art, welche als im schaft in Neumünster, sowie der Betrieb zwei Kommanditisten vorhanden. Den Die Gründer k sämtliche Aktie Iee Blatte der Firma Boigt⸗ L““ b . (77306] 8 11“ In das Handelsregister Abteilung B
6 . Eichner und Karl meee ründer haben sämtliche Aktien lã 44 ö Blatte der Firma e vigt⸗ 1 In das Handelsregister Abt. B des Solingen. Eintragungen (77317] ist heute unter Nr. 32 die Geesellschaft Lübeck. Offene Handelsgesellschaft Die Mannheim, den 11. September 1922. werden, 4. Beteiligung an den den vor⸗ beträgt 150 000 ℳ, 8 Grünenwald, beide Offenbach a. M., ist Deommen 1 Die E. Jeg. in Planeh⸗ Nr. 384: Amtsgerichts ist heute zur Firma „Steup in das Handelsregister. mit beschränkter Haftung unter der Firma Ge llschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 genannten Zwecken dienenden Unterneh⸗ Die Stammeinlage des Herrn Bötel Einzelprokura erteilt, 3 besteht vee dem sste esellschaft ist aufgelöst: Albert Sher & Bauer, Gesellschaft mit be. Abt. A Nr. 1104 bei Firma Hotel „Fischereibedarf“ Gesellschaft mit Gesellscha 86 mungen und Erwerb solcher Unterneh⸗ beträgt 125 000 ℳ, die des Herrn Gödickel] Amtsgericht Offenbach a. MNM. 2 v Arnold Torbohm vie-den n. her Kaufmang Marx schränkter KHaftung in Rüstringen“ Monopol Paul Bungards, So⸗ beschränkter Haftung, Großeinkauf⸗
25 000 KR eck. 8 Theodor Adolf Lesser in Plauen führt! eingetragen: 6 llingen: Die Firma ist erloschen. Zentrale für die deutsche Fischerei,
st. . Amtsgericht Namslau, gesellschaft, die am 15. Juni 1922 “ ncti Gabriel, Zeh £&˖ Rammensée erloschen. gü Orre 59 H.-Gladbach. [77284] H e“ 8 at. Persönlich haftende Gesell⸗ onstigen Bevollmächtigten versehen sind. Sirl I1 8 82 erle Lübz, den 11. Oktober 1922.. In das Handelsregister ist eingetragen den 12. Oktober 1922. föss. ilbelm Knipp, C Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Silber & Co., Franz Louis
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Das Amtsgericht.
v Eckener, Kaufleute in 2 500 000 ℳ auf 5 500 000 ℳ erhöht. Interesse der Gesellschaft liegend erachtet ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital Kaufleuten Bertram
Eülbeck. Das Amctsgericht. Abteilunn II. 8 mungen sowie die Eingehung pon
.“ 1““ 8 11“
& gvuss-ue, KüC9X bSeAe4iSsFence51N ngas