Bilanz am 30. Juni 1922. Scchulden. “ “ — — 1 234 137 31Aktienkapital.. 1 800 000 —
[78374]
[783911 8 Vermögen.
zur Generalversammlung Am 16. November 1922, Nach mittags 6 Uhr, findet in der Brauerei⸗ wirtschaft in Edingen a. N., die General⸗
8 “ Bismarckhütte. Bei der am 4. Oktober 1922 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Emission 1910 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Lit. D Nr. 2626 2678 2088 2729 2730 2753 2755 2849 2961 3011 3064 3070 3099 3103 3136 3166 3174 3220 3221 3236 3237 3301 3389 3392 3393 3399 3402 3408 3452 3466 3485 3553 3555 3567 3574 3578 3643 3652 3653
3674 2687 3712 3752 3798 3846 3853 3868 3916 3945 3948 3980 3981 3993 4037 4112 4220 4227 4241 4266 4300 4312 4325 4399 4406 4411 4412 4417 4429 4430 4432 4442 4475 4516 4571 4602 4607 4610 4645 4691 4694 4700 4723 4724 4756 4766 4768 4769 4777 4809 4812 4817 4861 4875 4922 4926 4927 4928 4929 4935 4937 5044 5069 5082 5102 5109 5123 5192 5202 5219 5233 5256 5295 5334 5344 5377 5392 5402 5416 5454 5537 5539 5564 5610 5636 5637 5640 5664 5701 5702 5706 5707 5710 5726 5753 5759 5763 5766 5773 5785 5799 5814 5815 5816 5820 5851 5852 5853 5859 5874 5894 5961 5988 6004 6050 6087 6092 6145 6186 6274 6291 6294 6325 6326 6329 6330 6331 6332 6334 6335 6409 6438 6455 6463 6475 6483 6485 176 Stück à ℳ 500.
Lit. E Nr. 6513 6576 6703 6779 6784 6789 6817 6952 6968 7080
7147 7238 7277 7302 7315 7341 7391 7399 7489 7500 7511 7554 7642 7719 7720 7833 7855 7934 7959 7985 8018 8090 8113 8129 8130 8171 8173 8249 8363 8303 8426 8617 8630 8640 8668 8676 8696 8704 8814 8872 8883 8891 8932 8969 8974 8981 9019 9022 9285 9469 9575 9598 9698 9719 9844 9861 9876 9894 9968 10038 10040 10043 10065 10160 10211 10236 10270 10301. 10303 10332 10364 10384 10402 10457 10497 87 Stück à ℳ 1000. Noch nicht eingelöste 4 ½ % Teilschuldverschreihungen: Aus der Auslosung vom 4. Oktober 1918: einzulösen ab 1. April 1919. Nr. 4941 4942 4952 4990 à ℳ 500. Aus der Auslosung vom 6. Oktober 1920: einzulösen ab 1. April 1921 Nr. 2529 2530 2531 2579 3309 3633 4321 4324 4745 4746 4848 4960 4962 4963 4964 5242 5490 6084 6450 à. ℳ 500, Nr. 7321 7322 7772 10058 10096 10097 à ℳ 1000. Aus der Auslosung vom 5. Oktober 1921: einzulösen ab 1. April 1922 Nr. 2662 2885 2932 2950 2991 3124 3272 3274 3328 3383 3456 3606 4201 4446 4473 4836 4837 4865 4966 4994 5043 5153 5226 5273 5463 5522 5525 5526 5527 5585 5592 5694 5782 5793 5794 5842 6010 6083 à ℳ 500, Nr. 6930 7068 7187 7372 8023 8026 8178 8192 8801 9046 9987 10115 10298 à ℳ 1000. Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschreibungen erfolgt 1. April 1923 ab à 103 % bei nachstehenden Stellen: Darmstädter und Nationalbank, Abt. Behrenstraße, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Besellschaftskasse der Bismarckhütte, Bismarckhütte. Bismarckhütte, O. Schl., im Oktober 1922. Bismarckhütte.
Kassenbestand.. Wechsel und unverzinsl.
chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 19. Oktober
1922
— 2
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
.„ 2222
——
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 60 ℳ (vom 20. Oktober 1922 ab 80 ℳ).
Lasten.
ℳ 5 140,— 6713.50
—
—. —
2☛Befristete Anzeigen müssen drei Tage
Abschreibungen: auf Inventar .. auf Außenstände. Unkosten: Gehälter und Teue⸗ rungszulagen . 846 680,94 Steuern, Mieten, Porto, Geschäfts⸗ aufwand ufw. . 216 560,38
Verfügbarer Gewin.. .
6975
7617 11 853 50
tatt Sonderrücklaagae... 142 044 78 GG ordnung statt: 3 11“ 8 14 000— „Vorlage der Bile wie Gewinn. Wertpapiere . .. 1 777 253/17 Zinsbogenrücklage 200¹ 3 eu II 8 Laufende Rechnungsschuldners43 493 967 89 1- Aufsichtsrats Inventar. . . . — h1A“ s N 236 III ö ufsichtsrats Grundstücke . . 69 31980 Unerhobene Dividende. 37 645 20 r. 4 IV. Ve. rschi de nes. “ Zinsenreste .. 2 890/ 62 Auf neue Rechnung . .. 29 311 40 — — Stimmkarten r 1 200 814,49 1. Untersuchungssachen. dentschen Disconto⸗ C. 58 058 708 57 Verkäufe, Verpacht Verdi A.⸗G., Heidelberg, gegen Hinterlegung inn⸗ 8 Erträge. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. der Aktien ausgefolgt. Gewinn. und Verlustrechnung 8 — .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Var 8 ℳ ₰ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Vortrag vom or⸗ vorm. Gräfl. von bernborff sche Zinsen. 1188 79296 Brauerei, Edingen a. Neckar. 3 “ V Der Aufsichtsrat. 118 447 05 938 585 27 4 218 28
papieren u. Kurs⸗ v
Vergütungen..
Verschiedenes.
s b es Rücklage... 180 000,— 1 rsu n it folg e ages⸗ 8 8 versammlung mit folgender Tages 111.““ 3 898 8845; 2 .,97. Laufend 86 zu⸗ Entlastung der Direktion und des 8 Laufende Rechnung 8s v Stimmkarten werden von der Süd⸗ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 281449 58 058 708/57 8 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Edinger Aktienbrauerei V Zinsen von Wert⸗ V Herm. Menzer, Vors.
[78723] Einladung zur ersten außerordentlichen Generalversammlung am 15. Ro⸗ vember 1922, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 15, Pariserste. 59. Tagesordnung: 8
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
2, Aenderung des Statuts.
3. Genehmigung Ankauf Ziegeleigut Glindow.
4. Allgemeines.
Der Vorstand. Reinb. Matthes. 1 C. O. Wegener Rüdersdorfer Portland⸗Cementwerk Hennickenborfer
Dampfziegeleien Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.
[78698] Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Köln.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922.
Vermögen: Grundstücke ℳ 672 709,13, Hinterleg. ℳ 1330, —, Verlust ℳ 4588,—, Summe ℳ 678 627,13.
Schulden: Aktienkapital ℳ 20 000,—, Bankschulden ℳ 658 627,13, Summe ℳ 678 627,13.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922.
Soll: Unkosten ℳ 4843,—.
Haben: Verlust ℳ 4588,—, ℳ 255,—, Summe 4843,—.
Berlin⸗Steglitz, den 14. Oktober 1922
Der Vorstand. TEEIEI1ö6“
[78392] Bilanz der Edinger Aftienbrauerei vorm. Gräfl. von Oberndorfs'sche
Prauerei, Edingen, für das Geschäftsjahr 1921/22.
1 063 241 1 200 814 v 2 275 909,31 2 275 909/31 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und 8 8
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 2 58 99 er mann Förster, Revisor. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Der Dividendenschein Nr. 9 wird mit ℳ 60 pro Stück abzügl. Kapital⸗ ü b 2 00 ertragssteuer an unseren sämtlichen Niederlassungen eingelöst. Peseens die Irr heng des Bezugsrechts 9uf 9990ob Meißen, am 14. Oktober 1922. ammaktien der Vereinigten Bautzner Papierfabriken in Bautzen. 3 14. 8 sosls b Die am 30. September 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung Krögiser Bank Aktiengesellschaft. 8 der Vereinigten Bautzner Papierfabriken in Bautzen hat beschlossen, das Grund⸗ Walther. kapital der Gesellschaft um ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1922 ab voll teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Bautzen eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Maß⸗ Kbs daß sie von dieser den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Kurse von 00 %, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je ℳ 1000 bisherige Stammaktien kann eine neue Stammaktie über ℳ 1000, bezw. auf je ℳ 3000 bisherige Stammaktien können ℳ 3000 neue Stammaktien zum Kurse von 200 % bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 6. November d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank, in Bautzen bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Bautzen, in „ bei dem Bankhause G. H. Reinhardt, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ “ erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung wringen. 8 Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 200 % mit ℳ 2000 für jede neue Stammaktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel owie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt dahin, daß die Unterzeichnung der der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Aktien durch Faksimile erfolgen kann. Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. c) § 7 Absatz 2 „für kraftlos er⸗ Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls klärt“ statt „amortisiert’. § 7 Ab⸗ —
„ Burückgegeben. 8 “ satz 2. Streichung des Satzes 2.
3. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär d) § 9 Absatz 1 Satz 2. Abschluß Betriebsunkosten. 8 erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung der Anstellungsverträge mit dem Vor⸗ Allgemeine Unkosten.. über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. stand durch den Aufsichtsratsvor⸗ Rückstellung für notleidende
Bautzen / Dresden, den 17. Oktober. sitzenden. Festpreisaufträge ..
Vereinigte Bautzner Papierfabriken. e) § 12. Streichung der Worte Abschreibungen .. . .
1783091 „Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juli Reingewinn.. . . . .
1884.⸗ Vermögenswerte. Bilanz am 31. Dezember 1921. Schulden. f) § 14 Absatz 1. Mindestzahl der
Aufsichtsratsmitglieder. § 14 Absatz 3 3 665 738 49] Aktienkapitalkonto 2 631 000
V . -sünf Stalh ⸗Hign, 2 fe statt 196 J ö „drei“. § 16 Absatz 3. Einfügung
Mebilientonto . .. . 1 238 46 Anleihekonto I, Pr. Staat der Worte „oder telegraphischem“
Erneuerungsfondseffekten⸗ Anleihekto. II, Kr. Randow zwischen „schriftlichem, und Weger.
konto u 7712567 665 4; Anleihekto. III, Pr. Staat
Erneuerungsfonds⸗
materialienkonto . 162 332/˙36 Spezialreservefondseffekten⸗ FotI00“ Unfallrentenfondseffekten⸗ 1—1982219181 8 8 Deosstentontog. . .. Reservematerialienkonto Betriebsmittelreserveteile⸗ oII 8 Reserveoberbaumaterialien⸗ v“ Betriebswerkstatt materialienkonto. Beteiligungskonto Werkstattbetriebskonto Beständekonto... .. II, Werk
Aktiva. Immobilien . Maschinen Eisenbahnanlage Lagerfässer Transportfässer.. Mobilien .. 1“ Pferde und Vieh. Vorrectee Kassa und Effekten Beteiligungen.. Debitovren
2 283 179 106 828
Boeddinghaus, Reimann & Co. Aktiengesellschaft, Elberfeld.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 11. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause, König⸗ straße 127, Elberfeld.
vom 1 1“ Zinsen
778005 Westfälische Eisen⸗& Drahtwerke Aktiengesellschaft,
Werne bei Langendreer. Bilanz per 30. Juni 1922.
458 2 799 457 20 200 985 ʃ10 40 000—-
1 618 474 07 7 507 42792
Tagesordnung: Streichung des § 19 Absatz 2 der Satzungen. b Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ein Nummernvper⸗ zeichnis ihrer Aktien einreichen und die Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, hinterlegen. EFllberfeld, den 17. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. C. Leverkus sen., Vorsitzender.
178687]
Zuckerfabrik Fraustadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 10. November 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Zuckerfabrik Fraustadt in Fraustadt statt⸗ findenden 42. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfasfung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl. Satzungsänderungen: 2) Streichung der §§ 4, 11, 18, 19 und 29 unter entsprechender Um⸗ numerierung der übrigen Paragraphen. b) § 3. Streichung der Worte „nach dem angehefteten Muster A ausgefertigt und“; ferner Ergänzung
Aktiva. Grundstückkonto Langendreer.. Se Grundstückkonto Aplerbeck.. I“ Gebäudekonto Langendreer. Gebäudekonto Aplerbeck... Maschinenkonto Langendreer. Maschinenkonto Aplerbeck 8 Hütteneisenbahnkonto Langendreer Hütteneisenbahnkonto Aplerbeck Hofethmntatat* Grubenkonto . .. “ Geräte⸗ und Utensilienkonto Fuhrwerkskonto. 8 Werkzeugkonto. Modellkonto... Formkastenkonto. Mobilienkonto. 3hr9e0 116“” Gstektens Bürgschaften ... Beteiligungskonto... Debitoren: a) Guthaben be b) in laufender
Passiva. 27eaeeS“ Meserbem Einrichtung u. Erneuerung Hypothekengläubiger... Andere Gläubiger .. . . MWNiI
&.
ℳ . 624 708/8 67 000
593 70027 11 209/60
[73636]
Neunkircher Eisenwerk, Actien⸗Gesellschaft, vormals Gebrüder Stumm, Neunkirchen⸗Saar.
Bilanz am 31. März 1922.
1 100 000 — 30 702 30 822 522 — 988 578 79 4 243 678 92 321 945/91 7 507 427/92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. und Ab⸗ . . 3 890 035/78 321 945 91 99 785 457 4 211 981/ 69 392 85 40 99 8 — “ Gewinnvortrag 1920/21 . 3 633/70 6 718 800 Vr S; 4 Bruttogew inn aus Bier,
Wein, Nebenerzeugnissen 4 208 347, 99
900⁰ 00
““ ““
£ s
Aktiva. ℳ Immobilien:
Grundstücke und Gebäude: Ausgaben vor dem 1. April 1921 66 Zugang während des Geschäftsjahrs 14 066 442,75 Ab: Abschreibung vor dem 1. April 1921..
Hüttenwerk: 8 1 Ausgaben vor dem 1. April 1921 61 389 833,19 Zugang während des Geschäfts⸗ 1
““ 38 395 624,20 Ab: Abschreibung vor dem 1. April 1921..
Dampfziegelei Dirmingen: b Ausgaben vor dem 1. April 1921 618 379,08 Zugang während des Geschäftsjahrs 327 928,05 Ab: Abschreibung vor dem 1. April 1921 .
Kalkofenanlage Herbitzheim:
Ausgaben vor dem 1. April 1921. 8
Ab: Abschreibung vor dem 1. April 1921. Kealkofenanlage Gersheim:
Ausgaben vor dem 1 April 192212...
Zugang während des Geschäftsjahrs...
Konzessionen und Rechte:
Ausgaben vor dem 1. April 1921 .M““ Ab: Abschreibung vor dem 1. April 192
M
14 971 585,66 “
29 038 028 —
228 000 Betriebsunkosten sehretbaingen.
Me
[78704] Werkzeugmafchinenfabrik Ludwigshafen a H. Hessenmüller A.⸗G.
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1922. ℳ ₰ Kasse und Effekten... 86 994/61 Debitoren. . . . [1 98. c1 132 793 95 Fabrikgebäude... 65 60 vEneeeee“ 1— Werkzeug und Utensilien Betriebsanlagen.. Modelle und Zeichnungen Vorrãte 1 y
Aktiva.
Aktienkapital. Reserte. Kreditoren.. Annuitäten. Dividende 35 %. Saßtiemnme.— Vortrag auf neue Re
422g 21642 6 686 686 ,20 6 686 686,20
“
und Pachten.. 946 307/13 1“ S — — 22000 4 211 981169 V Edingen a. N., den 9. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. 8 Herm. Menzer, Vors.
81 016 607 316 917 67 096
198 811
4 534 993
50 000 nung 6 000
Reue Selterser Mineralquelle
A. G., Selters, Lahn.
Bilanz per 31. D. zember 1921.
492 711 1 125 200
1 617 9117
ℳ b ℳ 1 525 757 05 Gewinnvortrag vom 1. Juli 1 611 715651 1A1X“ 30 986 Eabrikationsgewinn 4 314 776 700 000—
133 872900
3441230 4 345 76276] 4 345 762 „In der heutigen Generalversammlung wurden als Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt die Herren Dr. J. Rosenfeld, Friedrich Prechter, Edmund Haendler.
8 Die Gewinnanteilscheine werden mit ℳ 350 bei der Bayerischen Staatsbank, Filiale Ludwigshafen, eingelöst.
Mannheim⸗Ludwigshafen, den 9. Oktober 1922.
5 000 600
Aktienkapitalkonto:
a) Stammaktien
b) Vorzugsaktien Anleihekonto... Reserbefondskonto.. . Werkerhaltungskonto.. Nichterhobene Dividenden Nichterhobene Anleihezisenn Ausgeloste, bisher nicht eingereichte Anleihestücke. Arbeiterunterstützungsfondskonto.. . Arbeiterlohnkontoo... * Vorzugsdividendenreservefondskonto... Talonsteuerrücklagekonto . Fonds für Angestellten⸗ und Arbeiterversorgung — -I-ae141“*“] 96 885 01786 Gewinnsaldddddd 8 3 9700 605,42 8Sh 1 82 782 534,19
1 644 035 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 400 1 124 447 304 Aktiva. Grundstückkonto Immobilienkonto 124 000 Maschinenkonto 8 25 000 Inventarkonto.. 2 1 Fuhrparkkonto. 30 000 Lastkraftwagenkonto 43 000 Vestände . . . .. 254 5366 b Bestand 602 551 112 832 Personenkonto: 9 88 8 Debitoren für Wasser u“ 198 813,70 Debitoren für Flaschen u. Kasten . 554 821,02 Sonstige De⸗ bitoren
ℳb 315 000
830 000 000 2 000 000
32 000 000 17 452 000 1 500 000 30 160 413 580 19 000 44 629 5 424 395 198 811]° 40 000 109 300
Dresdner Bank.
Langfristige Guthaben: Zweifelhafte und bestrittene Forderungen Ab: ööööe
MVWii ungen. . . . .. ...
In kurzer Zeit realisierbare Aktiva: Kassen und Banken... Wechsel und Schecks.. ““ Verschiedene Schuldner. Vorräte und Fabrikate.. Bürgschafteten . Terminkäufe..
Keegust. u“ des Geschäftsjahrs. Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahr 918 481,61
Gesetzliche Reserre...
12 223 313 8 220 000 4 003 313 20 928 438
61 940 463 02 1 080 52421 459 176 838 02 28 915 007 38 8 394 931/19 130 326 356 81 80 591 184 34
isenbahnkonto . . .. Grund⸗ und Bodenkonto Werkstattanlagekonto. . 98 557— 356 86788 218 565 45 85 488 53 93 258 55
h) Neufassung des § 17 Absatz 1. § 17 Absatz 2 „Büchern der Gesell⸗ 550 000— schaft“ statt „Verwaltungsgegen⸗ 897 915,05 ständen des Vorstands“. b
74 192,04 der Uebertragung von einzelnen Be⸗
80 147 04 fugnissen des Aufsichtsrats auf seinen 148 946 96 Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
5 312 33 i) § 22. Streichung des zweiten
17 708 98 Satzes mit Ausnahme der Worte
600 Für die Vollmachten ist die schrift⸗
2 696 iche Form erforderlich und ge⸗
19 944 ügend.“
461 825 3) § 24 Satz 1 „innerhalb der 501 032 rsten sechs Monate eines jeden Ge⸗
11 551 schäftsjahres“ statt „im Oktober oder
November eines jeden Jahres“.
k) § 25 Absatz 2. Aenderung der Frist für die Einreichung der nota⸗ riellen Hinterlegungsscheine.
1) Ergänzung des § 27 Absatz 1 Satz 1 durch folgenden Halbsatz: 8 “ soweit nicht das Gesetz etwas dngeees “ Streichun 495 603 8 b 2. 1
m) Ergänzung des § 35 dahin, daß
[78705] Soll. Bilanzkonto per 30. Juni 1922. Zulässigkeit “ Fabrikanlage Fichtelberg. 90 000— Fabriken und Gebäude Fürth’ 7090 000 Maschinen und Werkzeuge 1“ Rechtholz.. Fuhrpark... ö“ Warenvorräte.. Debitoren.. Effekten .... Beteiligungskonto.. Kassa, Postscheck, Wechsel.
38 721 28 138 721 288 Anleihekto. IV, Kr. Saatzig Bahnhypothekkonto.. Erneuerungsfondskonto. Abschreibungskonto. Werkstattabschreibungskonto Gesetzl. Reserpefondskonto Spezialreservefondskonto Unfallrentenfondskonto Kautionskonto. Baubeihilfekonto. Zinsenrückstellungskonto. . Betriebskonto I, Kleinbahn 8,1 Provinzialhauptkasse Stettin 35 37470Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 000 —- 13 000 8 463 140
548 020/04
158 102
ℳ
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefonds ... 8“ Polierwerkekonto . Erneuerungskonto Wohlfahrtstiftung Betriebsumstellung Delkredere Talonsteuerrücklage Steuerrücklagen .. Prämienrückstellung Passivhypotheken Kreditoren.. Reingewinn.
98 260,24 3 977ʃ4 6 200 000
400 000
“
1 418 481
6 600 000
4 965 000 34 435 250 000 150 000 300 000 3 000 000 637 946 504 774 12 617 207 2 885 272
32 477 437 Haben.
ℳ 159 233
15 735 5: 600 — 1 404 6
500 000,—
79 172 7027 1397 209 5492
——
—
Passiva. Aktienkapitalkonto.. 216 500 Hypothekenkonto.... 453 400 Personenkonto:
Kreditoren für 8 Waren . . 126 492,71 Kreditoren für Kapital und Zinsen 70 621,29 Sonstige Kre⸗ ditoren 283 630,26 Flaschen⸗ und Verpackungs⸗ Reserpekonto. . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vbrkcc
19 359 789 19 700 605
Soll.
An Handlungsunkosten, Steuern, Arbeiterwohlfahrts⸗ beiträgen, Versicherungsprämien, Zinsen usw... Gewinnsoldd
Verteilung des Gewinns: Rückstellung für Wohnungsbauten.. Sonderrückstellung für Talonsteuirr . . .. Zuwendung an den Fonds für Angestellten⸗ und Arbeiter⸗
SJ““
Zuwendung an die Betriebskrankenkasse . . Ueberweisung an den Arbeiterunterstützungsfonds.. Ueberweisung an den Vorzugsdividendenreservefonds 6 % Dividende auf ℳ 2 000 000 Vorzugsaktien.. 20 % Dividende auf ℳ 30 000 000 Stammaktien Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile. Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Aktienkapital.. . 20 000 000 17 805 4:
Reserven: Spezialreserve. . 1 000 000—- Werkerhaltungskonto.. . .. 7 000 000 — Erneuerungsfonds der Koks⸗ und Hochöfen V 3 715 154 40
Langfristige Verbindlichkeiten: 7 % ige Obli⸗ 11A4“
Kurzfristige Verbindlichkeiten: EEIIIe ZD Z 1111“ Lieferanten.. Verschiedene Gläubiger.. Reeee11116“*“ Knappschaftskranken⸗ und Pensionskasse
17 169 001 11 399 471/ 2 352 500 ⸗— 2 160 000 606 459 8
8 3 162 10 000 000,— 8163 35 000
1 000 000 300 000 —- 355 370
20 000 120 000
6 000 000
1 157 816 712 418
11 715 154
* 44 000 000 316 878 26 8
480 744 2 Betriebskonto i:tt “ Kreissparkassekonto Nr. 10 223, Kleinbahn Kreissparkassekonto Nr. 10 336, Werlstatt
52777 557,159 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3
8
492 391 24
999 76 1 644 035 26
495 996 756 36 158 170 614 11 496 984 210/99 26 945 11753 4 359 529 61
„Soll. 5
1 182 773 106 Unkostenkonto einschl. Re⸗ Vortrag 1920/21
Bürgschaftrr.... Terminkäufe.
* 1 ℳ = 1 Franken 25 Cts. Gewinn⸗ und Verlustkonto
b11585
8 394 931
19„ 130 326 356 81
138 721 288
31. März 1
1
397 209 549 :
922.
—
Soll. Verwaltungskosten..
Arbeiterunterstützungen u. Wohlfahrtseinrichtungen
Finsen. Spesen und Provisionen
ückstellung für Forderungen..
zweifelhafte und
Haben.
Gewinnvortrag 1920/21.
Gesetzlicher Reserveübertaeg Betriebsergebnisse und Sonstiges um Ausgleich: Verlust des Gesch
b: Gewinnvortrag.. Gesetzliche Reserve.
be
str
ittene
aäftsjahrs 1921/22 ℳ 918 481,61. 500 000,—
₰
80 591 184
1 418 481
118 058 503
1
21 959 875 1 876 178 86 002 449
8 220 000
918 481 500 000 37 467 319
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlystrechnung per 31. Dezember 1921.
Verlust. An Generalunkosten.. „ Hypothekenzinsen und 1,eennee“ Tantiemen. Abschreibungen .. Vortrag auf das neue
Geschäftsjahr ...
29 181 10 050 4 734 999 a41227
Gewinn. 351 09
Per Saldovortrag „ Wasserkonto, Brutto⸗ 840 876/26 841 227 35
gewinnn.. Stockhausen, Lahn, den 14. Oktober
1922. Der Vorstand. Schoenfeld.
39 060 3954
1 b“ Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1921l1l. „ Rohgewinn auf Fabrikate 1921/22 .
712 067 69 38 348 327 55 39 060 395,24
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Treuhand⸗Gesellschaft Saar m. b. H. Filiale Düsseldorf.
Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Dividende von 20 % auf Stammaktien und 6 % auf Vorzugsaktien gelangt sofort zur Aus ahlung bei den Bankhäusern:
in Köln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., A. Levy, A. Schaaff⸗ hausen’'scher Bankverein A.⸗G.,
in Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Carl Cahn, Deutsche Bank, Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
in Frankfurt a. M.: G. F. Grohé⸗Henrich & Cie.
und bei der Gesellschaftskasse. 8
Werne bei Langendreer, den 10. Oktober 1922.
Der Vorstand.
Kreissparkassekonto
Mr. 10 785, Direktion Effektenkonto.. bö“
80 578 62 28 626 70 17 141 5
6 255 611 0!
6 255 611/01 Diejenigen
dieser
Soll. Gewinn und V
Verlustvortrag aus 1920 Unkostenkonto.. Zinsenkonto. “ Frneuerungsfondskonto 8 Abschreibungskonto.. . Werkstattabschreibungskonto Betriebsführungskonto.. Gesetzl. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto
Artiengesellsch
ℛ 2 4 997 59 8 438/10 116 785/65 341 974 20 3 058 93
3 76654 202 631 — 12 673/80 1 267 11 551
707 145/17
Der Vorstand der
aft Saatziger
erlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.
Eisenbahnbetriebskonto Werkstattbetriebskonto 8 Pachtkonto . . . . . .. Reservematerialienkonto Betriebsmittelreserveteile⸗ kontid6 Betriebswerkstatt⸗ materialienkonto
1
Klei
Stargard i. Pomm.
Dr. Hasenjaeger.
NA 32
7 925 60 684 520 31 300 05
52 55
2 656
bis nach Abh
6 Uhr, auf dem
11 689
707 145 & Co.,
Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar
bei Neuausgabe von Aktien eine von
v Absatz 2 H.⸗G.⸗B. abweichende Gewinnverteilung
werden kann.
vorgenommen
Aktionäre, welche sich an beteiligen
altung der Generalversamm⸗
lung hinterlegte Aktien spätestens bis zum 6. November d. J., Abends
Kontor unserer Gesell⸗
schaft oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Breslau, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei em Bankhause v
1
Berlin, oder dem Bank⸗
ause Bernheim, Blum A Co.,
Berlin,
gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗
legen.
Der Aufsichtsrat.
Fraustadt, den 18. Oktober 1922.
M. Lipp.
paraturen, Steuern und
Fabrikationsgewinn
11 043 108
7 984 165 69 332 904 60 2 885 272 bnae 11 202 342 29 11 202 342 Nach dem Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde vorste vne bnb enthr⸗ 1 WETTöö1“ und die Dividenbe ien Pee äftsjahr 2 auf 30 % = ℳ? er Aktie festgesetzt, di Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins sofort 88 nesch bei unserer Gesellschaftskasse in Fürth sowie bei der Bayr. Diskonto⸗ & Wechselbank Abt. Rathan & Co., „Nürnberg, bei der Bayr. Staatsbank in Fürth, bei der Bayr. Vereinsbank in Fürth, bei der Darmstädter⸗ & Nationalbank in Fürth erhoben werden kann.
Die statutenmäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Tiegel, Fabrikbesitzer in Fürth, Herr Geh. Justizrat Dr. Shamuaß deld in —
berg wurden einstimmig wiedergewählt. Fürth, den 14. Oktober 1922.
Aktiengesellschaft.
Schoen.
1“ Abschreibungen...
Reingewin . —
“
Deutsche Glas⸗ & Spiegelfabriken,
Der Vorstand.
Morgenthau. Oestrich.