1922 / 236 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

schäftsjahres vom Vorstand oder Aufsichts⸗] 1000 Nr. 1 58 16 9000. Femer wim gegeba mwerden. Auf alle 8 1. 17. de Ne gcsune 1nn gleichen Tage in § 14 Sn 5* eee 1— Nedg eleg 8 Seehr en. . schen Relchean eiger. Die Gründer, welche elnem Prokuristen verkrekungsberechtigt, igen gesetzlichen bekannt cht: Die Ausgabe der neuen 25 p. ar eingezahlt. D Zekannt⸗ apite 1 n 1 gec ie Fi Ue ) d hef. zweig: brauchs, und Bedarfsgegenstände. ur alle Aktien übernommen haben, sind: doch kandk ufsichtsrat einzelnen Nor⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen durch Nennwertes. eutschen Reichsanzeiger. ; - mithi bzeh Millionen sellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte mann Joseph Heinzm in in Lübeck ist „Ob E“ gt, gleichartige oder ähnliche Kar itter von halt, aufmann, vertretung erteilen. Vorstand: Gottfried 1 b war er. 2325 bei der Firma „Faudi & versammlungen werden die ordent⸗ allend, mithin auf siebzehn illio lsch 1 v - zmar n in Lübeck ist „Obren Markvwitsch“ in Mann⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an 3. Melchior Klein, Kaufmann, 4. 1 lher z in WBelrien

dens eegcee Ceeng, nsanelt das gianser Süeansgasf mit beschrans 5 8 1“ au 8 Psart. 6 eseeic 1 Tegands c Sunse 88 e“ LEE5 Feen. nhabes. ist bren Markowitsch, osche UAlnterreimungen F. bewei Pn asr Fimm 19 Ar. bütert. 5 daebenn vines. EE g8 8 der 1 d vor⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß ordentlichen von dem Vorstand oder d. lgt. b vertre 5 P. 6 Cj 8 ipzig ) hrä . 279 II NMe 1 ren Vertretung zu übernehmen. mann zjor D., alle in mehre Pe ; die Zahl wird durch gele. üin andegee hashtab in dans Ka⸗ der He ehaefce vom Harce Hfünbe⸗ Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche 16. März 1905 ist durch den gleichen Be⸗ Johannes Tiedke in Leipzig e“ gses Gegen⸗ 10. Band VII, O.⸗Z 95, Firma Das Stanmnfapgstal de ragkn1 125 000 Die eitgliorer des . ö 1131“” uerc⸗ lenderja 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hans Hetgnntmachung, im Reichsanzeiger ein⸗ schluß. Nent Fgfige ereg gr tricgtr Leip ig Abteilung I1 B öö Zer Küche Luß in Mannheim. Mark. Geschäftsführer sind: 1. ranz sind: 1. Karl Graf von Taufkirchen, bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Br Oktober 1922 gerich Düober 1 g cken. Die Firma ist erloschen. Kaster, Landvirt zu Mayen, 2. Alfons Major a. D., 2. Peter Windbauer, sellschaft einschließlich der Berufungen der

12 4 4 8 . Dj 75 9 1 : iquidator. berufen. Die ünder der ellschaft, 922 in den 23, z 8 24, 28 Die d. nder der Aktiengesellschaft, die Klauser, Kaufmann, Köln, i Liquidator 88” und 28 abgeändert worden. ie ein⸗ am 13. 1922. Das Stammkapital beträgt 350 000 ℳ. Mannheim, den 14. Oktober 1922. Hasler, Geschäftsführer daselbst. ““ Hügo Lipbschib, Kaufmanm. Ceneralversammlungen erfolgen durch den s iedri Nchi⸗, 5. Dr. „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gru⸗

zmtliche Aktien . 372 bei irma „Rheinische die sämtliche Aktien übernommen 8 Im 9987 2 vrc 1 E“ sind: Dr. h. c. Stanislaus Klemme, In⸗ getragenen Vorzugsaktien sind in Stamm⸗ 8 Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Der Gesellschaftsvertvag ist am 4. Friedrich Paul Emil Böhm in Klingenthal, Friedrich von A. Cahen⸗Leudesdorf & Co. dustrieller, Fritz Klein, Kaufmann, Koln, aktien zu je tausend 16 E“ Leipzig. 8 4 Fnnr Hartwig Wilheem ssracht he 30. September 1922 Fesctssien 11AA“ August Böhm, Otto rmann Böhm, Aktiengesellschaft“, Köln⸗Mülheim: Karl Lauterborn, Fraah Robert Flink, worden. Weiter wir ekanntgegeben: Auf Blatt 21 435 des Handelsregisters orden. 9 e eFit, ge⸗ Marienburg, Westorr. 78169. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Nünchen. Von den mit der Anmeldung sind: 1, Richard Spitzweg, Rechtsanwalt, 8 G In unser Handelsregister K ist heute wenn mehrere Geschäftsführer bestellt eingereichten Schriftstücken, insbesondere 2. Pn⸗ Merker, Gesellschaftsd

S Böl⸗ 11 ig ;i 3 ; Kleider⸗ schränkter Haftung. Der ann Böhm, Hugo Emil Böhm Dur neralversammlungsbeschluß vom Fabrikdirektoren, und Gerhard Geerling, Die Altien lauten auf den Inhaber. Von ist heute die Firma Kleider⸗ und st am 6. 2% erri 958G Herst ä Böhen Imtli 5 in 28. Septe eeehn e⸗ Be⸗ Ingenieur, Hennef. Den ersten Aufsichts⸗ ihnen sind 9500 Stück Stammaktien und Wäschemanufaktur Gesellschaft mit Prtrag ist am 6. Hriober 1922 errichtet. sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ vom Prüfungsbericht des Vorstandes und r. Josef Weber, Bankprokurist,

1 ven. 5☚ 189 159. b 1 Bekar 91 der unter Nr. 140 eingetragenen 1 Gesch⸗ b 1 s 3 8 ilden: Dr. h. c. Stanislaus Klemme, 1000 Stück Vorzugsaktien. Die Stamm⸗ beschränkter Haftung in Leipzig und ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er getragenen ührer od v V b 339 1 b 1 nidxsashsenfeische Fenesl am bfüich öera birenangen des, Crsensche Bet bflrgeler Muchceh Forßman, In⸗ gktien werden zum Kurse von 225 P, die 8 e worden: erfolgen in den naeverscf Anzeigen. dar 1ö1” in und e E Geget elasch 6. Ppehler. ,d hae lied unh war: Fabrikant Emil Böhm nach dem unter Umständen die Vergütung genieur, und Adolf Vierow, Oberingenieur, Vorzugsaktien zum Nennwerte ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist am Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. vormirnburg 1. den. NZN n Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Goethestr. 26 1 I1“ Heennemn Die Mit lieder des 1. Auf⸗ ia Klingentl 1 abrikant Friedrich August der Aufsichtsratsmitglieder von 9 *, um Köln. 1 Für die neuen Vorzugsaktien bleiben die 11. August 1922 abgeschlossen und am 13. —— Frdet. Föhg Jautet Jjetzt ine erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 2 Ba 1 sichtsrats sind: 1 Konful Josef Olbrich Bohm in Unter achsenberg und Fabrikant je 1 .% erhöht Pird⸗ § 29 a erhält Nr. 4438. „Einkaufsgesellschaft für die bisherigen Vorzugsaktien geltenden und 25. September 1922 abgeändert Lübeck. Handelsregister. [78158] Bun vG 9p. Florentine Mayen, den 14 Oktober 1922. Sitz EeWe deeisee. ankier in München 2 Wilhelm Pletiner, Stto Hermann Böhm bogelbst. Die mit Betnssem, die Vorzugsaktien eine neue Deutscher Zweiggeschäftsbetriebe im Bestimmungen bestehen, mit der Maßgabe, worden. Gegenstand des Unternehmens ist Am 14. Oktober 1922 ist eingetragen: unsrehs G vir 8 284 Das Amtsgericht. 8 iib g 8 85 AI,eFe trcs Großkaufmann in Berlin, 3. Joseph der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Fa ung Lebensmitielhandel mit beschränkter daß die Vorzugsaktien nur nach Höhe der die Herstellung und der Vertrieb von 1. bei der Firma „Wolkuse“ Kattegat⸗ E“ Biumenthal 68 Fanf, 8. Cober 9 8 bgeschlosen. Wertheim, abrikant in Megrane in 1' 1 „Kaffee Haftung“, Köln, Schwerthof, wohin eingezahlten Beträge am Gewinn teil⸗ rren⸗, Damen⸗ und Knabenbekleidungen Fischerei⸗ Gesellschaft mit be⸗ in Marienburg 1 8 oömnes ist die Aus⸗ Sachsen, 4. August Riedinger, Ingenieur

gereichten Schriftstücke, insbesondere der r. 2587 bei der Firma 6 1 5 ren⸗, b vn v. 3 führung von Hoch⸗, Tief⸗ und Kultur⸗ 1 ü und Revisionsbericht, 8 „sder Sitz von Frankfurt a. M. verlegt ist. nehmen, daß die ückzahlung sowie die sowie Wäͤ⸗ che. Die Gesellschaft ist befugt, schränkter Haftung, Lübeck: Wa 1 Mehlauken. [78174] fu . ultur⸗ in Muͤnchen, 5. W 5 Naufman Prüfungs⸗ und Reviftonsbericht, können Dreikron, Gesellschaft mit be 6 F s ftung, eck: Durch Marienburg, den 11. Oktober 1922. In unser Hrelsregste Abt. A ist bauten, der Erwerb und die Veräußerung, München.

bei d terzeichneten Amtsgericht ein⸗ schränkt Haftung“, Köln: Karl Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr, Befriedigung bei der Verteilung des Ver⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Gesellschafterbeschluß vom 23. Septembe Das ; 1 Hande bt 8 eefeten werden. 8 4 Phran hak bc lün⸗ 818 Geschäftsführer Beschaffung und Herstellung von Waren mögens bei Auflösung der Gesellschaft nach zu gründen, zu erwerben, sich an solchen 1922 ü1 889 Gesellschaft 11 Eö“ unter Nr. 82 die Firma Jeanette die Pachtung oder Crrahth oder Ver⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ sgeri . 1 sowohl für die Gesellschafter wie zum Ab⸗ Höhe der eingezahlten Beträge zuzüglich Unterneh 1 beteiligen oder deren E6“ Feg. 9 Hopp, Manufaktur⸗Confektions⸗ und mietung von Immobilien sowie die Er⸗ bef . F. II jes Amtsgericht Klingenthal, niedergelegt. Die Kcaufleute Menno sowohl für die Ge hafter wie z 1 7 C nternehmungen zu 9 b Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Massow [78167]ꝙS 5 zeugung von Baumaterialsen jeglicher Art besondere vom Prüfungsbericht des Vor den 10. Oktober 1922. Brui ind Emil Scherer, Köln, sind satz an dritte Personen. Die Gesellschaft eines Aufgeldes von 15 % auf den Nenn⸗ Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Lindenberg; 2. bei der Firma „Caspar’“ 8 1 16. Schuhwarengeschäft in Popelken, und ge 9 leg „Art. stands und Aufsichtsrats kann bei Gericht en ruining und Emi⸗ zerer, . ; . ; t erfolgt und daß jede zaktie A S; 4 Firma In unser Handelsregister A Nr. 45 ist als deren Inhaber die K Zrij Grundkapital: 1 000 000 ℳ, eingeteilt in „eirs. f lfluu WGeschäftsführern bestellt. ist berechtigt, Unternehmungen, die gleich⸗ wert erfolgt und daß jede Vorzug A kapital beträͤgt fünfundsiebzigtausend Mark. Werke mit beschränkter Haftung, heute die Firma Lohnmüllerei Robert L116565 1 den Inhaber und je 1000 Einsicht genommen werden. Geschäfts⸗ 88 77331 % Nr. 2960 bei der Firma „Thelen⸗ artigen oder ähnlichen Zwecken dienen, zu von 1000 ℳ, wenn es sich bei der Ab⸗ 8 Geschäftsführern sind bestellt die Lübeck⸗Travemünde: Die Prokura des Zepper ued ats Feere leinteet Inhaber Jeanette Hopp, geb. Klein, in Popelken lautende, zu 175 bv. eh. Aktien. lokal: Neuhauser Str. 21, 1. Köln. 1 Krämer Nachf. Gesellschaft mit be⸗ erwerben oder sich an solchen direft oder stimmung um Besetzung des Aufsichtsrats, Kaufleute Karl August Keyer und Georg Ernst Heinkel in Travemünde ist er⸗ d Z“ ger Inhaber eingetragen. Den Kaufleuten Siegfried S. 22 b F.N⸗ mimn. 5. Fanny Springer⸗Pfan Geseoll⸗ In 898 Handelsregister ist am 0. Ok⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch indirekt zu beteiligen. Stammkapital: Aenderung der Statuten oder uflösung Waßmann, beide in Leipzig. Jeder von loschen. enes .e⸗ Mehtt Zepper in und Nathan Hopp ist Einzelprokura er⸗ feind ö1 1 schaft mit beschrünkter Haftung. CE Sep 1922 ist der Gesell⸗ leute Adolf Lehmann, Franktturt a. We., pf 1 E 8 hügg. zu zeichnen und die ellschaft zu ver⸗ den 13. Oktober 1922 4 . . sscchtsrat einzel Merstandnitetis ertrag ist am 6. Oktober 1922 ab⸗ Nr. 9927 die Firma; „Wilhelm vom 26 Seßtöncgen Uena Cornelius Stüßgen, Köln, Walter Hey⸗ bisherigen Vorzugsaktien sind unter Auf⸗ tret ““ Das Amtsgericht ichtsrat einzelnen Morstandsmitgliedern geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Is Sohn“, Köln, Lütticher Straße schaftsvertrag bezüglich Gewinnverteilung Cor CE 111“ ) ihrer Vo ; reten. 1 4 Mannheim. [78161] 8 die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ 2 Seg als nhaber Lhihalh obgeändert. Franbfu Karsgfübe, Telinen ba⸗ e hen ases 1e echten 20,⸗ b Amtsgerteßt gete g, lI Ab Zum Handelsregister B Band VIII Mayen. WWWWI“ 5 teilen. Vorstand: Richard Staudinger, egmge st 8* eönben von öe Maas, Kaufmann, Köln. Nr. 3608 bei der F „Neuland Hefellschnftsverira vom 26. Februar 1018, 1000 umgewandelt worden; am 13. Oktober 1922. O.-⸗Z. 11, Firma „Bank für Handel In das Handelsregister B ist bei der Mehlauken. [78173] Architekt in München. Der Vorstand besonvere 9b künstlerische ve chr 8 Nr. 9928 die Kommanditgesellschaft: Kincmatographie Gesellschaft mit 26 Srlob 1918 41 März 1920, 20 Apri! 2, auf Blatt 18,944, betr. die Firma 8 und Industrie Filiale Mannheim“ under Nr. 55 eingetragenen Firma: In unser Handelsregister Abt. B ist besteht aus einer oder mehreren Personen, körpern, T 8” ErStanemt nnge. Neinhold & Morgner Kom. Ges.“ beschränkter Haftung“, Köln: Hugo 1921 To Foheimber 1921 und 16. Juni Rothe, Jander & Co., Gesellschaft Lelpzig. [78154] in Mannheim, als Zweigniederlassung „Natursteinwerke G. m. b. H. in unter Nr. 2 die Firma Ostpreußische die Zahl bestimmt der Vorsitzende mit 20 900 de hegstnrübter. Arthu 86 baes in Chemnitz mit Zweigniederlassung von Damwitz hat das Amt als Geschäfts⸗ 1922 DBi Gesellschaft wirb vertreten mit beschränkter Haftung, in Leipzig: Auf Blatt 21 436 des Handelsregisters der Firma „Bank für Handel und Mayen“ folgendes eingetragen worden: Maschinengesellschaft mit beschränk⸗ dem stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ mann Privatier in Statnbe 9 8 1 in Köln, Gewerbekzaus, unte: der Fiema: Then nicgefhelegt Hars ah cr ers een Geschäftsführer vder durch einen Hermann Jander ist als Geschäftsführer ist heute die Firma Otto Helm & Co., Industrie“ in Darmstadt, wurde heute in der Gesellschafterversanꝛmlung vom ter Haftung in Königsberg mit sichtsrates, welche beide auch den Vorstand kanntmachungen erfolge ja. de Reinhold & Morgner Kom. Ges. ist zum Geschäffsfülgrer bestellt. Geschgftsführer in Gemein schaft) mit ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Blechwarenfabrir, Gesellschaft mit eingetragen: Das Vermögen der Gesell⸗ 5. September d. J. ist die Erhöhung des Zweigniederlassung in Alexen bei Meh⸗ bestellen. Die ems enge der Ge. Deutschen Reichsan ee- Geschäfts⸗ Zweigniederlassung Köln.“ Persönlich Nr. 3815 bei der Firma „Massauische dde vgr E vrd hekannt⸗ stellt der Generaldirektkor Dr. Alfred beschränkter Haftung, in Leipzig schaft ist gemäß dem Beschluse der Ge. Stammkapitals auf 2,418 300 ℳ, sowie lauken eingetragen worden. sellschaft einschließlich der Berufungen der lokal: Giselastr. 21. 8 saftende Gesellschafter: Heinrich Fuf Hershan⸗Atieneeneat fft Fee vesecht *Deffentliche Bekanntmachungen Rothe in Leipzig. Der Gesellschafts⸗ GöI und ferner folgendes einge⸗ 1“ Faht T die . der Satzung beschlossen gesn olft Heneralversgnmlungen erfolgen vpech den 6. Fritz Reinhardt. Sitz München FFr a1id Alr Morgner, Kauf⸗ r Anna . Deutz, ist? 1 9 88 zeic, v ist durch zesoll. tragen worden: anzes unter Ausschluß der Liquidation worden. Handel mit und Verleihung von Ma⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer 3 8 csę2seeea““ am 17 Februar 1921 begonnen. Der einem Vorstandemitglied oder mit aa e richt, Abteilung 24, Köln Notariatsprotokolls von diesem Tage im 1922 abgeschlossen und am 11. August und uf die „Darmstädter und Nationalbank dec⸗ die Erfassung der Produktion der liche und verwandte Zwecke, Handel mit sind: 1. Dr. Karl Durst, Rechtsanwalt, straße 15. Gesellschafter Reinhold ist zur Ver⸗ einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗ IA18“” 8 § 1 abgeändert worden. Die Firma lautet 28. September 1922 abgeändert worden. Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Gesellschafter und anderer Grubenbesitzer wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen, Ein⸗ 2. Carl Deiglmayr, Bankprokurist, 7. Anton Entleitner & Sohn, Ge⸗ tretung der Firma allein, der Gesell⸗ berechtigt 8 Knstri [78146] künftig: Rothe & Co., Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Berlin übergegangen. Die Aktiengesell⸗ in Basalt⸗Lava zum Zwecke der einheit⸗ richtung von Maschüne etrieben, Aus⸗ 3. Ferdinand ofenberger, Direktor, sellschaft mit beschränkter Haftung schafter Morgner nur in Gemeinschaft Nr. 3840 bei der Firma „Friedr. 8In 81*§ delsregiste Abteilun B mit beschränkter Haftung. stellung und der Vertrieb von Blechwaren schaft ist aufgelöst. lichen Veräußerung und Verwertung besserung von Maschinen und Geräten, 4. Albert Geiß, Kaufmann, 5. Ferdinand Sitz München. Der Gesellse aftsvertrag mit Reinhold ermächtigt. Es ist ein Fang;, e beschränkter Haf. ist der 8 Nen 6 v der is- Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B aller Art sowie die Herstellung und der Mannheim, den 12. Oktober 1922. dieser Produkte durch die Gesellschaft, Bau und Betrieb von Mühlen und Trock⸗ Oelgärtner, Kaufmann, alle in München. ist am 2 Oktober d schtossen Kommanditist vorhanden tung“, Köln: Durch RGecefeh der Ge⸗ 16 10. Gesellschaft Zwei stelle Cüstrin am 13. Oktober 1922 *Vertrieb von Werkzeugen und Maschinen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ferner die Uebernahme und Ausführung nungswerken und Anlagen des landwirt⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrates egenstand des Unternehmens ist dre Nr. 9929 die Kommanditgesellschaft: EEq“ Ir 6 des Registers) bess folgendes ein⸗ 8 b für de sehehnt E1 ““ sämtlicher Basalt⸗Lava⸗ schestlichen I“ Durführhng 72 üngs 1. Heigich e. Senn ces Uebernahme und der Weiterbetrieb des „Loh Co. Kommandit⸗Ge⸗ 2276580 r8.reeahen; tr 8 die Herstellung und der Vertrieb von g 8 78163] Produkte. dandels⸗ und Fabrikationsgeschäften, die 2. Franz Petz, Rechtsanwalt, 3. H. Jules bi vueae 16 ꝰ;Zꝑ—ñII1“ Rcee: gecmeneretseac Zischäee sönlich detentes Gesellschafter: Franz Weiden K Jesin haud Gesellschaft lung vom 1. Juli 1922 ist der Art. 1 ist heute die Firma Levert &. Schudel, Zlech oder Metall bestehen. je Geselr⸗ O.Z. 7, Firma „Aktiengesellschaft s Amtsgerich onnen oder sonst mit dem Gese⸗ fts⸗ von Schrenk⸗Notzing, Privatmann, diese in triebenen Baumatexrialiengroßhandels. Lohmann, Kaufmann, Köln. Die G. sell⸗ mit besch S 9⁰ . Sat dahi ändert, d. 88 8 fellsch it beschränk Fafs schaft ist berechtigt, sich zur Erreichung für Seilindustrie vormals Ferdi⸗ zweck zusammenhängen, Beteiligung an München, 5. Georg Simader, Bankier in Stammkapital: 70 000 Zwei Ge⸗ 1 1 1 Haftung“, Köln: der Satzung dahin geändert, ferner Gesellschaft mit beschränkter Haf dieses Zwecks an ähnlichen Unter⸗ 0 nust! 8 leichen oder ähnlichen Unternehmungen: Weilh 6 Wolf,. Sber 1 amm 6. Zwei schaft hat am 1. September 1922 be⸗ Durch Peschl der Gesellschafter vom der Bankier. Dr, Franz Anton Boner in tung in Leipzig (Reichsstraße 8), ein⸗ 6“ nand Wolff“ in Mannheim wurde Mayen. 1nngh glelg. n eilheim, 6. Josef Wolf, Oberingenieur, schäftsführer oder einer mit einem Pro⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 3 hiher 199 sstrdie Gesellschaft Berlin persönlich haftender Gesellschafter getragen und weiter folgendes verlautbart nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ heute eingetragen: In das hiesige Handelsregister B is Stammkapital: 3 000 000 ℳ.B 7. Josef Bergmeister, Direktor, diese in kuristen sind vertretungsberechtigt. Ge⸗ See 3. Oktober 11 1 Ge ihh Fs t 9; 1 112 881 89 art kapital beträgt einhunderttausend Mark. 1 15 Sg 3 Otto 9 ; t t 89 8 Geschäftsführer sind: Generaldirektor München. Von den mit der Anmeldung üttsführer: e e 8 Füme⸗ „Nervs. Iüs. .““ 8 19 öd“ vege Gesellschaftsvertra⸗ ist. am 3e Zeichrnenge für Fiönf Uiit 189 1u1““ öbenen uner 8Ne⸗ s I ü. Föntgcberg Cr⸗ ““ E“ süse ges fenn ee hn Mlüech 18-M 2, rgfe Str. 16 . 1 i 1 e 29 8 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Okt 92 chaft änkt. ftu! jur. Otto Lehmann in Königsberg, Carl vom Prüfungs eri es Vorstandes und Di 1 8 8 gens⸗Rüseler“, Köln, Krefelder Str. 16, Nr. 4244 bei der Firma „Dunkel & Küstrin, den 11. Oktober 1922. 19. August 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ Unterschrift zweier Geschäftsführer, und Mgnurheimn ir den da 9s. tiebeg- 8 süegeexmenott gieärame Hethane 2 Heber ü 8 Idt in Königs C 8” 6 Cöagict ggah dattcen hsgäeher Pers el 2T einils 1 lelt. ens i . m ab Quedenfeldt in Königs⸗ genommen werden. seschaäftslokal: und Geschäftsfü IööA“ Keangenn Ff detehe vn gfinirher; rit swiber Geschästchgr zden eh 1Ie r1eg ag,veanstacg de, Ueteeznens t ee zedens dan Be vhczghnschcd Hher. bewalhe 108 ö 1 „22 1 Geschäftsführers und eines Prokuristen er⸗ Zum Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. 8, aller landwirtschaftlichen Erzeugnisse und berger in Königsberg ist Gesamtpowvkura 3. Friedrich Merk, Telefonbau⸗ leitner & Sohn ein Baumaterialien⸗

——

und als Inhaber: Frau Marie Jörgens, Co. Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgerich fäf des Untemehmens ist die Her⸗ wenn Prokurssten bestellt find, die Unter⸗

6 5 1 Hugo Jörgens, Haftung“, Köln: Robert Steinstraßsß— 8 Nr. 18 die cffene Hartelsgesellschaft 9. 6 Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Pralz. do di [78147] 8 cuojen 1e üehn IE1“ Hüͤlch⸗ gt. 1b I. Neu eingetragen wurde die Firma auderen Hpiritu 1“ forderlich. Zum Geschäftsführer ist der 8 in⸗C Spörr S. non dahin erteilt, daß ein jeder derselben Ikti s 1 ü 6 ent d Kochorst & Co.“, Köln, Hülch⸗ geleg 3 ; ; gell⸗ 8 f i in H8 1 Gegenstͤnden dieser Art sowie die Be⸗ as. 2 ““ Firma „Terrain⸗Gesellschaft Sporr⸗ Bedarfsartikel sowie Kunstdünger. Zur 84 e,es zu⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. geschäft. Er legt hiermit dieses Handels⸗ rather Str. 1. Persönlich haftende Ge⸗ S. ö . 1 6; reiligong an gleichartigen Unternehmungen. A1“ wörth mit beschränkter Haftung“ in Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft 1“ Geschäftsführer ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August geschäft mit sämtlichen Aktiven und sellschafter: Gustaaf Kochorst und Syise Haftung“, Köln: Die Kaufleute Dberlustadt Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ Jeratertas eben ODie Fenatrnachernhen , Rheinau wurde heute eingetragen: befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Geselfchaftene 4 ““ 1922 mit Nachtrag vom 10. Oktober 1922 0 iven und mit dem Rechte der Firmen⸗ Plantinga, Kaufleute, Köln. Die Ge⸗ Heinrich Spohr Köln, und Hans Klockner, 11. Firma „Bernhard Töpfer“ in tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist der Gesellsch aft erfolgen nur durch den Die Liquidation ist beendet. Die See. zu erwerben, sich an solchen 1912‧ ind 6 na b Beschlin⸗ I abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ fortführung dergestalt in die Gesellschaft sellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ Siegburg sind zu weiteren Geschäfts⸗ Germersheim. Kaufmam Rudolf bestellt der Kaufmann Johannes Grimm Heutschen veichsaw ger⸗ 1 Firma ist erloschen. Unternehmungen zu beteiligen oder deren Gefellschafl vers 1 gb vone. lar nehmens ist die und Ver⸗ ein, daß das Geschäft als mit Wirkung gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft führern bestellt Durch Beschluß der Ge. Specht in Germersheim wurde als In⸗ in Leipzig. Amtsgericht Leipzig ghäb eilung I B Mannbeim, den 13. Oktober 1922. Vextretung zu übernehmen.. 18 9. Okwobe 1e1919 Lnd 2h. 86 wertung von Apparaten und Einrichtungen vom 1. Oktober 1972 cn. für Rechnung if tict u“] fühjchce vom 2. Oktober 1922 ist der haber gelöscht. Nunmehr Inhaber: Walter Amisgericht Leipqig;, Abfeilumg IIB, 1““ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. SSfnxnegegäbe seeaot. Kelhe⸗ 1e. e beebe Beschluß sind b üs Erereven- GelesHaft Ffübst nilt mächtigt. 8 1 8 1 ; 6 ; ' am 13. tober 1922. 8 G“ lark. C ftsführer i 22 mann vu 88 4 gSe. 0 er Telephonie un ver⸗ rt dieser Einlage wir gesetzt au Nr. 15918 bei der Firma „Wilh. dhehsheeo ELE11.““ Föh dechele tgansar Y““ Mannheim. (78164] Josef Geisen zu Niedermendig. feirbert, 8) 3. hinsichtlich des Geschäfts. wandter Geschäftszweige. Grundkapital: den Betrag von 15 000 und zu diesem Lachnit“, Köln: Neuer Inhaber Jer sellschcft ist die Zustimmung von zwei Ge⸗ technischer Piodukte 1G Leipzig. (78151] PlCh. delsregister Ab 8 Zum Handelsregister . Band 1V „„Dem 1. Oswald Blum, Kaufmann zu von Geschäftsanteillen 1“ 3 020 000 ℳ, eingsteilt in 2800 Stamm. Werte von der Gesellschaft übernommen. eeg v. öö een 8z seüsteflten erforderlich und ausreichend. III. Firma „K. & A. Kaußler“, In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8- 8P sffgister O.⸗Z. 15, Firma „Mannheimer 5 Jetg⸗ GS 8 Bestellung und der Vertretungsbefugnis chcn unc 8 and ge hech 88 85 EESI Vehnt Wö“ Dis Prokura von Heinrich Frank ist er⸗ offene Febdalsgesenschst zum vesraceg worden: 21 492 dhs 8b gesellschaft Meyer Oppenheimer 1. Fe 6 EA“ 59 .e 1 ... der Geschiftsführer, §§ 11, 12 hinsichklich gegeben Feeren dan ö“ satbild Lerimnit —e Sg hen. 1 erei mit Zeitungs Auf Blatt 21 43 e Firma in Langs eir 1 Fabri iengesellschaft“ in Mann⸗ Fabri der Bestellung und des Geschäftskreises des 1 . Mathilde Lachnit, geb, Polhaus, ist er⸗ 8 4314 bei der Firma „Bangesell⸗ Lner Buchdruckerei mit Zeitungsverlag in 1. Auf Blatt 21 432 in Langsdorf eingetragen: 888 Schopp, Landwirt und Fabrikant zu g 1 üftstreif Inhaber. Die Vorzugsaktien haben mit beschränk Stt Eagr; „bij Nr. 4. „Bang (Landau. 1. Juli 1922 dit⸗ Walter Fröl⸗ Leipzigl⸗ Seasl.. 888 ) heim wurde heute eingetragen: 9b9⸗ 3 8 1m 1 ich 1 mit beschränkter Haftung. Sit dter Lza ett esgein gozatecn sgen, wgvüene Jogte, anis de. viahart harch ishehene get. ehs HeneHhe.8, vseeeweeee eeeeeenen Ily. 8 „Koln, . schränkter Haftung“, Köln: Dem schafter: Kul und August Kaußler, Buch⸗ Walter Fröhlich in Leipzig ist Inhaber. sellschaft ausgeschied Stolle 2 Generalversammlung vom 29. September Tleilt, 1 inmnbeteilig nd d Bekannt⸗ Aondgmitast rp dgß 28 r. sellschaftsvertrag ist am . Dezember ee t.. b 8 Architekten Fritz Rudolph, Merseburg, it schafterin Farh in Landau. bleren 89 Nalten Jröhl⸗ 39 aegedsig, 1e Zhr 9 sellschaft f 1 S. ch ühc v- Pägs Sten 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 8 machungen der Gesellchaft umd 85 I“ Aliedehns allein 1919 abgeschlossen und durch Ge⸗ Nr. 2519 bei der Firma „Otto Wink⸗ in der Weise Prokura erkeilt, daß er ge⸗ Kommanditisten: Zwei 8 Kleinhandel d Nutzdets und ders i mann Sally Oppenheimer al Abfatz 1 entsprechend der Erhöhung des er Gesellschaftsvertrag ist am betreserd die Deeane der Stammein⸗ ertretungsberechtigt. Vorstand: Friedrich sellschafterversammlungsbeschluß vom Ko : Zwei. einhandel von Bau⸗ und Nutzholz un Tehsere egags Gesellschafter in die lar 28. September 1922 geschlossen. Be⸗ betreffend die ung der Stammein⸗ Merk, Oberingenieur, in Falkenhayn bei 31. August 1922 geandert. Gegenstand

haus“, Köln: Die Prokura der Frau 7 Geschäftsführer zur 0 g Kleinhan Felnvheppitals. geaner., Wie außer⸗ b 81S 1b oWen. ; ; Nr. 4325 bei der Firma ohas eseüseacdench9 phe Doca in Leipzig (Schützen⸗ ? effitche⸗ 29. September 1922 hat die Erhöhurg 8 8 D 1 Gesell⸗ Fken e1 Perfümerien. Stammkapital: 0 ℳ. 28*⁸ 8 Köoln: Die beschränkter Haftung“, Köln: Durch 2& PE6 8291 s Th D r er schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das 8 b Geschäftsführer bestellt schliesli „ein⸗ rektor in Grohßhesselohe. okal: Erb vel Gesellscha chränk. E7 1 In unser Handelsregister Abt. A ist Francois Thomas Docquet in Oetzsch ist 8 mehrere Geschäftsführer bestellt schließlich der Berufungen der General⸗ oßhesseloh EEEE1116 Pit be dahen Heleichafterbe chluf vom 29. August heüte vg 8 199 die Firma „Johann Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Limburg, Lahn. 1 [78157] Grundkapital beträgt jetzt 9 600 000 ℳ. 78172 sind, sind zwei gemeinsam oder einer zu⸗ versammlungen 8.Se; durch den E inigu für W Eesellsgaft mit beschränkter Hahtung. 1822e sst der eze egschaftsveftrig vungche; Schroöder &. Söhne in Nevices“ ein. Groß, und Kleirhan el mit Ariefmarken. EIESET“ Pie getem 100h nah en chaben An ne das bieses Eersglsreniswe il sammen niit einem Prokurillen vertte. „Heutichen Reichsanzeiger, „und den Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ Köln, sind als persönlich haftende Gesell. Vertretung der Gesellschaft geändert getragen worden. 3. Auf Blatt 21 434 die Firma Georg Ehe 8 per, I eb. Lyo —3 hette unter Nr. 65 die Firma „Plaidt⸗ 28ö „Bayerischen Staatsanzeiger“. Der tung. Sitz München. Der Gesell⸗ . 3 1 d 8 ; G üjvzie f⸗Malr 5 F brs hefrau Jacob Mayer, Ida geb. Lvyon, ausgegehben. heute unter Nr. ie Firma „Plaidt 22 8 1 g. t6 h r Gese manditisten neu eingetreten und ein Kom⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt 1. Fuli 1972 beg Sen. h Weilbelm B. gAr g4 i⸗ 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Beadisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Kottenheim“ eingetragen worden. ö derzan. 9. Oktober 1922 gbgeschlossen. Gegen⸗ manditist hat seine Einlage herabgesetzt. worden. Jeder der beiden Geschäftsführer Persönlich haftende Gesellschafter 1” rich Wilhelm Bayer in ist In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Honorar von 50 000 ℳ. Die Gründer, stand des Unternehmens ist die Ver⸗ 2 8 Mühlberg, Elbe. 178188 pelce alle Aktien übernommen haben, sind: tretung von ausländischen Firmen zum 1 .

Karfmann Walter Hewel, Köln, ist als ijst für f unat int, 1. Johann Schröder, 2. Johann haber. Prokura ist erteilt emm Kaufmanng—. Frwerb ie Ven Bims⸗ d 1 Hegee,hhine t de wie c sch, ein Ffrretnrsetehchitt, Se⸗,der nn Be reteend Sahzan Afed, Kirsgomnam gegfsn sün, Lopee, Seetsregsger, dean mananerm. esiceh Cotecz und de Vegreriung gen Benc. wannhexe, nn.-.s a. , 1s. Peagetc cheeeen vhareazeen,win Fezedes wosesseer acühehn

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ „5 v 1 1 1 3 3 F 5 Fmi öder, alle Dachdeck ister gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Am 12. Oktober 1922 ist einge⸗ Zum Handelsregister A wurde heute 8678,*—3 d 85 ; ; Sg 6 lk n b. Berlin, 2. di . ; getftten , bei der Firwa „Geoeg erhöht Iüggg E 1 Cte in 5. Fmil 8. chröder, alle Dachdeckermeister 9- bener Fasc dae nragen 1. Bel der Firme Lbwentha 2 Gdag Siamemkohilar betra 1200 690 ℳ. dere fce de hetsnisn enbeste beht 8 kenhavn bzef. eg 58 m 8 Ehne Fohstoffen Fegen Maschnen ohd Bonn & Co.“, Köln: Der Frau Aohe Ges llscha 88 it besch rüntter Langenberg, Rhld., den 11. Otkober 4. Auf Blatt 11 684, betr. die Firma Nord & Co., Lübeck: Gesamtprokura I. Band VI Q.Z. 149, Firma „Gebr. Geicheftebrer si 7 Roberich . Vorst dsmitalieder ein 82* en in Zürich, 3. Paul Thorbecke, Rechtsanwalt Geschäftsführer: Iwan Theodor Bala⸗ Katharina Hilgers, geb. Liesemanns, Fafenke 2 1 1922. Sigismund Fraeukel in Leipzig: In ist erteilt n Rudolf Tretow und Os⸗ Zimmern & Comp.“ in Mannheim. Köln u.“ 1 Fee neserbaurat Oiw Ohlen⸗ in Konstanz, 4. Kommerzienrat Wilhelm hanoff, Kaufmann in München. Die Be⸗ 835 das Handelsgeschäft ist eingetreten der wald Höllein, beide in Lübeck. 2. Bei der Die Prokura des Carl Well ist erloschen. gmer, 8 h e Stiegeler in Konstanz, 5. die Aktiengesell⸗ kanmtmachungen erfolgen im Beverischen

Köln, ist Prokura erteilt. 4436. „Elektro⸗, Stahl⸗ und Das Amtsgericht. t 6 er We 2 2 1 8 J Geschäftsfüh Uei d in Merseburg Stellvertreter: 1 - Nr. 4436. „Elektro⸗, 1 Kaufmann Hermann Manfred Beirau in Firma Holstenhaus, Gesellschaft mit 2. Band XIX O.⸗Z. 25, Firma „Anna V.denn schäf gnngecheif bereclat. dor . Henibetecr August Faft, axhiam Mrtienggsel chaft in Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Maximi⸗

Nr. 6380 bei der offenen Rveve- Eisen⸗Gesellschaft mit beschränkter auf. V 3 1 1 gesellschaft. „Fischer & auer“, H a“*, b Langendreer. [78149] Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. 3 beschränkter Haftung, Lübeck: Den Teutsch“ in Mannheim. Der Ge⸗ Bert Fek. B .“ ister Gla ankdirektor in lianst 8/1 glnn chaftde. Fischese⸗ ist aufgelöst. Fastnnss⸗ Lüe. ai en Lrrch g Am⸗ 23. September 1922 Handels⸗ 1922 errichtet. e gi ö“ Crr Si 2. 8 schftsgweig 18 erweitert auf den Groß⸗ Gögselschaftafftras deem gerSen. Wllhelm in vishürgermeisce München, 7. Feens Fernfc. Rechtsanwalt Sauermann. Sitz Stahlwaren register A 44: Bei der Werner Ring⸗ 5. Auf Blatt 4095, betr, die Firma rich Peppmeier in Lübeck ist Gesamtpro⸗ handel mit Apfelwein und Fässer. machungen der Gesellschaft erfolgen im Stellvertreter: Kaufmann Robert Fichte be Die Meis lieder des 1. Auf⸗ München. Inhaber: Bernhard Sauer⸗

Der bisherige Gesellschafter Karl Ernst mi t 1 5 Lube 8. 11. 1 6 3 mit elektrischem Material, ofenziegelei Otto Schulz in Werne: Hermann Frenkel in Mölkau: Pro⸗ kura erteilt. 3. Die Firma Erust Jen⸗ 3. Band XX O.⸗Z. 158, Firma Deutschen Reichsanzeiger in Mühlberg a. E. Elektrotech sinn: 88 bet⸗ n Pelen mann, Kaufmann in München. Handel j Elektrotechniker und Kaufmann in Zürich,

Bauer, Kaufmann, Köln, ist alleiniger und Eisenwaren. Stammkapital: Eine 6 22 6 I Inhaber der Firma. Imion Mark. Geschäftsführer: Die Firma ist erloschen. kura ist erteilt dem Kaufmann Hans Max sen, Lübeck. Alleininhaber ist der „Moritz Maas & Co.“ in Mann⸗ 1 Er.. K. Hr. 9,52 mit Fleisch, Innerei 8 ‿No . S 6468 9 der Kommanditgesellscha Milion Rnenc. s Efefar: Geeh. 9,5 13. Oktober 1922 Handelsregister Mai in Leipzig. Er darf nur in Ge⸗ Kaufmann Ernst Jensen in Lübeck. 4. Die heim. Erast Nauen, Mannheim, ist als Mayen, Entoriüce 1922. E (Elbe), den 18. Oktober 2 „Nechtsanwalt. Franz Gerner in Nit Flfisch s reregn u Wilhelm „Weyers & Co. Commanditgesell⸗ schaftsbertrag vom Lfeld.. 1922. A 139: Bei der Firma „Wilhelm Hihsczst mit dem Prokuristen Fritz Firma Carl E. Moberg, Lübeck, Gesamtprokurist derart bestellt, daß er Das Amtsgericht. München, 3. Bankdirektor Alfred Müller Brüchle. 1

8 2 Carl ““ in 1 4. Rechtsanwalt Paul Thor⸗ 11. Georg Rehm. Sitz München.

schaft“, Köln: Max Harzmann, ver⸗ F kc en Krien“ in Düren, Kreis Bochum: Willy Wachsmuth die Firma vertreten. Alleininhaber ist der Kaufmann gemeinsam mit einem andern Prokuristen digier Bücherrevisor und. OoQq5 414“ 1 Finar Moberg in Eleverbrücl, geichnungsberechtigt ist. Mayen. (78168 Penag i becke in Konstanz. Von den mit der An. Inhaber; Georg Rehm, Kartoffelhändler

Universitäts⸗ r Die Prokura des Kaufmanns Erig 6. Auf Blatt 8046, betr. die Firma Ei! 8 3 b 1 8 b n mi dozent, Köln⸗Marienburg, ist zum Liqui⸗ Betangtm achun I 1 Diethes in Dortmund ist 8 Hermann Faßshauer in Leipzig, Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 1I. 1. Band XX B.⸗Z. 220, Firma „Weil In das hiesige, Handelsregister A isi Munchen. Handelsregister. [78176] meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ in München. Kartoffelhandlung, Zenetti⸗ dator bestellt an Stelle des verstorbenen Nr. 4437. „Holzveredelungswerke⸗ Am 13. Oktober 1922 Handelsregister Zweigniederlassung: In das Handels⸗ 1“ & Grombacher“ in Mannheim. Die heute unter Nr. 274 die Firma „Gesell⸗ I. Neu eingetragene Firmen. besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ straße 19. 8e Liquidators Nowotny. Aktiengeseilschaft⸗Forszmanfäfser“ in A 149: Die Firma „Sporthaus Sibbe, geschäft ist eingetreten der Kaufmann Lübeck. Handelsregister. [78159] Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma schaft zur Verwertung 1. Allgäuer orfbriketiwerke sandf und Aufsichtsrats sowie der 12. Eugen Seeger. Sitz München. Abteilung B. Hennef, mit Zweigniederlassung in Inhaber August Sibbe“ in Langen⸗ Paul Arno Grimm in Leipzig. Die Ge⸗ Am 13. Oktober 1922 ist eingetragen: erloschen. 2 eete 185 befehrnttg. Haftung Aktiengesellschaft. Sitz München. Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Inhaber: Eugen Seeger, Kaufmann in Nr. 1052 bei der Firma „Rheinische Köln. Gegenstand des Unternehmens; dreer, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ sellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet 1 Bei der Firma Lübecker Slmühle 5. Band XXII. O.-Z. 24. Firma n. Cov. Kommanditgefellschaft in Der Gesellschaftsvertrag it am 20. Juni Revisoren auch bei der Handelskammer München. Fabrikation von Leichtmotor⸗ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ Der Erwerb und die Ausnutzung des mann August Sibbe, ebenda. worden. Aktiengesellschaft (vormals G. E. „Markowitsch & Ohlenburg“ in eeesge ane G worden. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ München Einsicht genommen werden. Ge⸗ rädern und ddel mit Autos, Motor⸗ bergbau und Brikettfabrikation“, Forßmanschen Holzveredelungsverfahrens eascaatst . 13. G 1922. g. 8 1eg. 1 18. Füma Fr Nnn), 89 Rüerfth . eea ngesn. Fie eserschfg ist 1 1 e. Gesanh af bate an Fve; .. Herste umg fuins 8 88 eveesee hij werft ez. —n dübehar, Forppegfreuste 50. Köln: Der Bankdi iu⸗ . G r⸗ mtsgeri Stzo Keitel in pzig: Ma rich Schuster in Stettin ist zum stel⸗ und das Geschäft samt der Firma . ; 9 bder „Ge⸗ trieb von Brenntorf, Torfbriketten un . Bayerisch⸗Preu e Versiche⸗ 8 e Huber Ww. in⸗ Köln: Der Bankdirektor Julius Johan⸗ sowie der Betrieb aller mit dem Ve g r ch J st z bestellt. Gesellschafter Kaufmann Karl Ohlen⸗ sellschaft zur Verwertung vullkanischer Torfstreu. Grundkapital: 3 000 000 ℳ, rungsbank Aktien Velscene 28 chen. Inhaberin: Elise Habe, Kauf⸗

ningmeier, Köln, ist zum Mitgli ahren verwandten Industrien und Ge⸗ Heinrich Etzold ist als Inhaber aus⸗ vertretenden Vorstandsmitglied 1 5 3 1 Vokstandes beant 2.28 Die Gesells h s befugt, sichan Langensalza. [78150] Fehesden. Anna verehel. Etzold, geb. 2. Bei der Firma Maaß Ellmen⸗ burg, Mannheim, als alleinigen Inhaber 1860 te mit beschrzacter Haftung in eingeteilt in 3000 auf den Inhaber und München. Der Gesellschaftsvertrag ist mannswitwe in München. Vertretungen Nr. 1481 bei der Firma „Rheinisches gleichartigen C“ in jeder ge- Im Handelsregister K ist bei der unter eernhard, in Leipzig ist Inhaberin. reich, Lübeck: Der Kaufmann Christian übergegangen, der es unter der bisherigen Fottzenheim gls ütg- ich däftenbe Ge⸗ je 1000 lautende, zu 125 % aguszu⸗ gm 9. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ in der Lebensmittelbranche, Orffftr. 23. Elektrieitätswerk im Braunkohlen⸗ get Fulässi en Form zu beteiligen. Nr. 36 verzeichneten Firma Otto Herz⸗ 8. Auf Blatt 20 769, betr. die Firma Friedrich Sauermann in Lübeck ist aus Firma weiterführt. 1 se 89. ter 1 se s Semehtendete n gebende Aktien, Sind mehrere Vorstands⸗ stand des Unternehmens 88 das direkte 14. Metallwerk Wieser, Roeder revier Aktiengesellschaft“, Köln: Grundkapita he. Millionen Mark. Vor⸗ berg's Nachfolger, Sitz Langensalza, C. Berndt £ Co. Gesellschaft mit der Gesellschaft ausgeschieden. 3. Bei der 6. Band XXIII O., Z. 121, Firma Mayen, den hen ober 2. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines Transportversicherungsgeschäft. Die Ge⸗ & Co. Sitz München. Offene Han⸗ Bankdirektor Julius Johanningmeier, stand: Fritz Klein, Kaufmann, Köln. Ge⸗ Inhaber: der Kaufmann Leonhard Fischer beschränkter Haftung in Leipzig: Firma Johann Wiegers, Lübeck: Der „Schuhgeschäft Alfred Heimann“ in Das Amtsgericht. mit einem Prokuristen vertretungs⸗ sellschaft ist berechtigt, das Rückversiche⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. September Köln, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 chaftsvertrag vom 25. März 1922. in Langensalza, am 7. Oktober 1922 ein⸗ Prokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Kaufmann Johann Carsten Jakob Wiegers Mannheim, E. 3. 17. Inhaber ist berechtigt, doch kann der Nrfschtegat rungsgeschäft in allen Zweigen zu betreiben 1922. Fabrikation von Metallwaren Nr. 2229 bei der Firma „Meirowsky lschaf der Vorstand aus mehreren Per⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Wilhelm Schraps und Emil Hugo Apel, in Lübeck ist als persönlich haftender Ge⸗ 1 Alfred Heimann, Kaufmann in Mann⸗ Mayen. b [78169] einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ sowie sich an anderen Versicherungsunter⸗ aller Art, spez. Spielwaren, Bauerstr. 90. Co. Aktiengesellschaft“, Porz: süee so erfolgt die Vertretung durch zwei Amtsgericht in Langensalza. beide in Leipzig. Sie dürfen nur ge⸗ sellschafter in das C kschäft eingetreten. Die heim. „In das hiesige Handelsregister B Nr. fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ nehmen in irgendeiner Form zu beteiligen Gesellschafter; Fem Wieser, Max Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ 8peas sre. oder durch ein Vor⸗ meinschaftlich miteinander die Gesellschaft dadurch begründete offene Handelsgesel⸗ 7. Band XXIII O.⸗Z. 122, Firma ist heute die Firma: „Ländliche Ein⸗ stand: Wolfgang Pau Architekt in oder solche zu erwerben, außerdem sämt⸗ Roeder, diese Kaufleute, und Georg sammlung vom 29. August 1922 soll das standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Leipzig. [78152] vertreten. schaft hat am 19. September 1922 be⸗ „Isaak Grombacher“ in Mannheim, und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ München. Der Vorstand besteht je nach liche mit dem Versicherungsgeschäft im Zu⸗ Miller Werkmeister, alle in München. Grundkapital um 8 Millionen Mark er⸗ Pernenen erner wird bekanntgemacht: In das Handelsregister ist heute ein⸗ 9. Auf Blatt 20 011, betr. die Firma gonnen. 4. Die Firma Heinrich (0 3. 16. Inhaber ist Isaak Grombacher, schränkter Haftung in Mayen“ ein⸗ Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer sammenhang stehenden Vermittlungen aus⸗ Die Gesellschafter sind nur zu je zweien höht werden. Das Grundkapital der ie Zahl und die Mitglieder des Vor⸗ getragen worden: Braun, Grützke & Co. Aktiengesell⸗ Christiausen, Lübeck. Alleininhaber Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: getragen worden. z Person oder aus mehreren Mitgliedern; zuüben. Grundkapital: 1 000 000 ℳ, ein⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ermächtict. esellschaft ist um 8 Millionen Mark scge der Gesellschaft bestimmt der Auf, 1. auf Blatt 12 569, betr. die Firma schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ ist der Tischlermeister und Kaufmann Handel mit Wein und Spirituosen. Gegenstand des Unternehmens ist die er wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die geteilt in 1000 auf den Inhaber und je 15. A. Rosenthal jun. Gesellschaft höht und beträgt jetzt 16 Millionen sichtsrat. Das Grundkapital zerfällt in Riquet & Co., Aktiengesellschaft, in vertrag vom 26. Januar 1921 ist durch Hans Heinrich Chriftiansen in Lübeck 8 Band XXIII O.⸗Z. 123, Firma Organisierung der Dreschmaschinen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft, ein⸗ 1000 lautende, zum Nennbetrag auszu⸗ mit beschräukter Haftung. Sitz Mark und ist eingeteilt in 16 000 auf 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über Gautzsch, mit Zweigniederlassung in den Beschluß der Generalversammlung Dem Bruno Friedrich Carl Christiansen,† „Hermann Weil“ in Mannheim, besitzer und Abwicklung ihrer Geschäfte schließlich der Berufungen der General⸗ gebende Aktien. Sind mehrere Vorstands, München. Der Gesellschaftsvertrag ist den Inhaber lautende Aktien über je je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Leipzig: Die Generalversammlung vom vom 30. Mai 1922 laut Notariats⸗ Kaufmann in Lübeck, ist Prokura erteilt S. 6. 16. Inhaber ist Hermann Weil, sowie Ein⸗ und Verkauf ländlicher Pro⸗ verlammlungen. erfolgen durch den Deut⸗ mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit an 12. Oktober 1922 abgeschlossen.

88