Grundstücken, insbesondere des Grund⸗ stücks Berlin, Greifswalder Straße 204. Stammkapital: 60 000 ℳ. ee. Ffer. ürovorsteher Max Morgen, Lichterfelde, Kaufmann Felix Konzack, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eme Feseufchaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 26 278. Grundstücks⸗ gesellschaft Falckensteinstraße 17 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die des in Berlin, Falckensteinstraße 17, belegenen Grundstücks Stammkapital: 60 000 ℳ Geschäftsführer: Direktor Georg Ecker, Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hgftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1922 abgeschlossen. — Nr. 26 279. Grundstücksgesellschaft Antwerpe⸗ nerstraße 4 mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des in Berlin, Antwerpener Straße 4, belegenen Grundstücks. Stamm⸗ kapital: 50 000 ℳ Geschäftsführer: Direktor Georg Ecker, Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. September 1922 ab⸗ geschlossen. — Nr. 26 280. Grund⸗ stücksgesellschaft Saarbrückerstraße 6 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des in Berlin, Saarbrücker Straße 6, belegenen Grundstücks Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer. Direktor Georg Ecker, Lichterfelde Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellsbaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschoftsvertrag ist am 14. September 1922 abgeschlossen. — Nr. 26 281. Grund⸗ stücksgesellschaft Jahnstraße 16 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gevenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Bewirtschaftung des s Berlin, Jahnstroße 16, besegenen Grund⸗ stücks und anderer Grundstücke. Stamm⸗ kaovital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Dannenberg, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschöftsführer. Als nicht ein⸗ getracen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2363 Berliner Mhisharmonisches Orchester Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternebhmens ist fortan: Die Bildung eines Orchesterverbandes wwecks künstlerischer musikalischer Vor⸗ führungen in gemeinnüticer Weise in Berlin und aubwörts. Bu⸗
dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, auch Grundstücke und Hyvotheken zu er⸗ werben, welche zur Sicherheit der Zwecke
der Gesellschaft dienen. Auch kann die Gesellschaft Encaçementsverträge mit
Mitaliedern der Gesellschaft Personen abschließen. Durch Beschluß vom 11. September 1922 ist der Gesell⸗-
schaftavertrag hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und in § 15 Abs. 3 abeeüsndert. — Bei Nr. 9167 Bahn⸗Bau und Maschinenbedarf⸗Gesellschaft mit
heschränkter Haftung: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Lignidatoren sind die bis⸗ hericen Geschäftsführer. Jeder der Liqui⸗ dotoren ist aflein vertretungsberechtigt. — Bei Mr. 14 777 Jerusalemerstraße 18 Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung: Die Gefsellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann George Salomonski, Dresden. — Bei Nr. 19 391 Holzuer * Co. Herrenhut⸗Manufaktur Ge⸗ sellechaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des §. 9 ab⸗ geändert. § 11 der Satzung ist ge⸗ strichen. — Bei Nr. 20 152 Carrosserie Moerl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung und der Bestellung sowie der Befugnisse eines Aufsichtsrats abgeändert. Es kann jetzt auch nur ein Geschäftsführer bestellt werden. Die Geschäftsführer Moerl und Singer haben ihr Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann
ugen Haberfeld, Wilmersdorf, bestellt. — Bei Nr. 20 580 Berliner Anschlag⸗ nnd Reklamewesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist dehin geändert: Berek Berliner An⸗ schlag⸗ und Reklamewesen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 2. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, der Vertretungsbefugnis G 9 Aos. 1), durch Aufhebung des § 9 Abs. 3, und bezügl. des § 11 Abs. 2 kufsichterat boeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein zur Vertretung befugt ist. Stadtverord⸗ neter Oskar Schwien ist nicht mehr stell⸗
vertretender Geschäftsführer. Direktor Eduard Martin zu Berlin⸗Weißensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 731 Etika Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch vollstreckbares Urteil des Landgerichts II Berlin (2. Ferienkammer f. H.) ist der Ingenieur Adolf Locker, Berlin, zum 1“” Geschäftsführer
bestellt worden. Der . ist nicht mehr Geschä
tsführer. — Bei 1r. 2095 „Dankwari⸗Mecke“ Welt⸗ Arb.
gummiabsatz⸗Gesellschaft mit be⸗ ziehen, abzuschließen; außerdem ist
schränkter Haftung: Durch Beschluß
vom 9. September 1922 ist der Gesell⸗ vierungen vorzunehmen sowie Ver⸗ schostebfrtrg hinsichtlich der Vertretungs⸗ efugnis abgeändert. Die Gesellschaft
wird nur durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Major a. D. Karl Heine ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 22 439. Deutsch⸗Nordische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Die Prokura des Otto Bolz ist erloschen. — Bei Nr. 22 449 Alexandrinenstraße 50 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bureaubeamter Wilhelm Truhn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Jacob Schapiro in Berlin ist zum Geschaftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 837 Allgemeine Ver⸗ tretungs⸗ und Agentur⸗Gesells aft „Prompt“”“ mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Adele Horst ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufleute Otto Haack und Ludwig Hußlein, beide Berlin⸗ dehwetze sind zu Geschäftsführern be⸗ tellt. Berlin, den 11. Oktober 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [78507]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 26 288. Gebrüder Wun⸗ nicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schokoladen, Konfitüren und Waffeln. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schoko⸗ laden, Pralinés, Keks, Waffeln und ähnlichen Artikeln und der Handel mit olchen Waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an e Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ubernehmen. Stammkapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Wun⸗ nicke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter He Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1922 abgeschlossen und am 17. Juli 1922 abgeändert. Die Gesellschaft ist für die Dauer bis zum 31. Dezember 1925 ge⸗ schlossen und verlängert sich nach Maß⸗ be des Gesellschaftsvertrags vom 87 Juli 1922. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 2899. Frankha Patent⸗Finanz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf, Beteiligung, Verwertung von Patenten und Erfindun⸗ gen aller Art im In⸗ und Ausland sowie deren finanzielle Ausnutzung sowie Be⸗ teiligung an Gesellschaften mit denselben oder ähnlichen Zwecken. Stammkapital:
100 000 ℳ. Geschöftsführer: Edmund
Graf von Tassul zu “ in Char⸗ lottenburg. Dem,. Georg Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft i
tung. Der C1“ it am 1. hlam bezw. 2. Juni bezv. 4. Oktob
1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 290. Block Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. und Exvort mit den Vereinigten Staaten
Erwerb von und Beteiligung an ähn⸗
zwei Ge
anzeige
Hüffrathe⸗ Bekanntmachungen der schen Reichsangei
Handelsgesellschaft Albert Herz betriebenen
Haberer ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ober
Gegenstand des Unternehmens: Import von Nordamerika sowie Gründung und
lichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftbsführer: Kaufmann David S. Block, Washington D. C. Vereinigte Staaten von Nordamerika, zurzeit erlin⸗Friedenau, Kaufmann Hans Hagemeister, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juli 1922 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt se erfolgt die Vertretung durch
8 2ö Srn S. Block und Hans gemeister si ein jeder allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
iger. — Nr. 26 291. Granier & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Likören urd Spirituosen. Stammkapiteal: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Sckewindt, WilmerLKorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. August bew. 27. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. — Nr. 26 292. Fieko, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Evwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung von Grundstücken in Berlin. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Fiebelkorn, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrämkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Septem⸗ abgeschlossen. Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Fiebelkorn ist von den Beschrän⸗ kungen des § 189 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird vesvöffentlicht:
Ge
ellschaft erfo nur durch den Deut⸗ süef,; eMh. — Nr. 26 293. Eugen Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Färberei, chemischen ngenieur Bergner Wäscherei und Dampfwäscherei, ferner⸗
die Gesellschaft befugt, Pelzkonser⸗
kaufe von Textilien und Bekleidungs⸗ gegenständen aller Art und von kosmeti⸗ schen Waren, Seifen und Lederwaren zu betreiben. Insbesondere ist Gegenstand des Unternehmens der Fortbetrieb des bis⸗ herigen zu Berlin von der offenen
Färberei⸗ und Wäscherergeschäfts. Die Gesellschaft soll ferner auch befugt sein, andelsgeschäfte aller Art zu betreiben. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Fabrikbesitzer Eugen Herz, Lichter⸗ elde, Fabrikbesitzer Max Herz, Berlin, Fabrikbesitzer Richard Teppich, Berlin. Die S ist 8g Geäenschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. September biv. 9. 8— tober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Alle Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. ent⸗ bunden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 294. Otto Ganzer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Liköressenzen und Er⸗ trakten sowie pharmazeutischen Produkten aller Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfbsführer: Kaufmann Frledrich Gravenstein in Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ senscheht erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 26 295.
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Erwerb und Betrieb einer Gast⸗ wirtschaft, einer Konditorei, eines Saal⸗ geschäfts oder eines ungefähr gleichartigen Unternehmens, eventuell unter Erwenb des in Frage kommenden Grundstücks, und 2. Vermittlungsgeschäfte aller Art gegen Provision. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Rein⸗ hold Haube sen. in Berlin⸗Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 29065 Hausverwertungsgesell⸗ schaft Ost und West mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Grundstücken sowie die sonstige Erledigung von Grundstücks⸗ geschaͤften und Grundstücksangelegenheiten jeglicher Art. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer, Siegmund Lange in Berlin⸗Weißensee und Isaak Magath in Berlin. Die Gesellschaft, ist eine Gesell⸗. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertwag ist am 5. September 1922 abgeschlossen. Die Geschaftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 297. R. Klevesahl & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fovtführung des Betriebes der offenen Handelscesellschaft in Firma R. Klevesahl & Sohn sowie die Herstellung und der Vertrieb sonstiger Artikel im Karosseriebau. Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Leon Silber⸗ bern, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Felir Silbermann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. September 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Marx Klevesahl und Hans Busse in Berlin das unter der Firma R. Klevesahl & Sohn betriebene Geschäft mit dem Recht auf Fortführung der Firma R. Klevesahl & Sohn nebst Zubehör: Maschinen, Einrichtungsgegenständen, Robstoffen und Hasbfabrikaten, aber nicht holbfertigen Karosserien, unter Aus⸗ schluß von Schulden und Außenständen, dergestalt, daß das Geschäft vom 1 Ok⸗ tober 1922 als auf Rechnung der Gesell⸗
Einlage wird in voller Höhe aguf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 298. Berliner Fleisch⸗ und Wurstvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von leisch und Herstellung von Wurst. Stammkavpital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Schlächtermeister Johann Ban⸗ nach zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Qeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den/ Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr 2867 Ascher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
9223, Firma Walter
Kaufmann - Offene Handels
nicht mehr Geschäftsführer. uj Ernst Birn in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4545 Deutscher Creditoren⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Die Einzelprokura des Ludwig Silber⸗ stein ist erloschen 1 Grunderwerbsgesellschaft Borkum⸗ mit beschränkter Haftung: Koufmann Franz Hintze ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Israel Weiß⸗ mann aus Krakau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 533 Film Presse⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Dr. Alfred Fiedler ist nicht Geschäftsführer. August Rösner in Berlin ist schäftsführer bestellt.
Schotte, hier:
Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗
lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 15. September
Der Uebergang der im
Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗
Ffeetten auf die Gesellschaft ist aus⸗ en
r. 9319. Offene Sternberg & Bobrek, onnen am 9. Oktober 1922. aftende Gesellschafter Kaufleute Marti Sternberg und Richard Bobrek, beide in
Firma Leopold Jaffé, aber Kaufmann Leopold
1922 begonnen.
ndelsgesellschaft Breslau, be⸗
Die Prokura des ist erloschen. 18 086 Chemische 7 Gesellschaft
ffé, Breslau. 8 r. 9321. Firma Hermann Müller, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Müller, Breslau.
Nr. 9322. Firma Eduard Oswald, Inhaber Kaufmann Oswald, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Fabrik Jo⸗ hannisthal schränkter Haftung: rich Greiff in Charlottenburg ist — Prokura erteilt daß er nur in Gemein⸗ Geschäftsführer Prokuristen zur Vertretung
mit einem einem anderen Gesellschaft 18 343 Allgemeine . mittel Import Compagnie Gesell⸗ beschränkter Haftung:
Breslau.
8 S⸗ a9 E In unser Handel
sregister Abteilung B bei der Oberschlesische Notstands⸗Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführer Blaß hat auf⸗ Geschäftsführer zu 1— Buchhalter Bernhard Wolff in Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 1“
ie Zweigniederlassung rokura erteilt, daß Gemeinschaft mitb einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Nr. 24 188 Ex⸗ celsior Metallhandelsgesellschaft mit beschränkter Julius Bergmann ist nicht mehr Ge⸗ Oberleutnant Einar Ek⸗ um Geschäftsführer 4 348 Allgemeine
chäftsführer. tröm in Berlin ist bestellt. — Bei Nr. Hausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ Fräulein Clla eschäftsführer.
Breslau. 3 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1142 ist bei der A. Kinkel Gesell⸗ beschränkter Zweigniederlassung Breslau, Haupt⸗ sitz Berlin, heute eingetragen worden: Dem Max Marcussen, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Breslau Gesamtprokura da⸗ er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu⸗ Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
b den 13. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
schränkter Schönherr ist nicht mehr Dr. jur. Hubert Borscht in Berlin ist Geschäftsführer kr. 24 234 Deutsch⸗Litauische Handels⸗ gesellschaft Deulit mit beschräukter Durch Beschluß vom 1. Juli 1922 ist das Stammkapital um 300 000 Mark auf 600 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 25 586 Indad Gesellschaft mit beschränkter gemeinschaft der Aepsolo⸗Vertriebs⸗ gesellschaften Deutschlands: Direktor Walter Boese ist nicht mehr Ge führer. Oberingenieur Richard Gei in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 12. Oktober 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Reinhold Haube & Co. Gesellschaft
hin erteilt, daß
Interessen⸗
Breslau. In unser Handels
Weigert⸗Werke
register Abteilung B. der Bielschowsky⸗ Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Gemäß dem durchgeführten Beschlusse der Gene⸗ vom 14. Septembga 1922 ist das Grundkapital um 10 Millonen
20 Millionen Mark, eingeteilt in 18 000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm. agktien über je 1000 ℳ und 20 Stück auf den Inhaber lamtende Vorzu je 100 000 ℳ.
ist die Satzung e Grundkapitals,
Zisfer 2, 18 und 21 Absa nach Maßgabe der Niederse der Satzung,
Breslam. Handelsregister Abtei Nr. 921 ist bei der E. von Stein & Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ außerordentlichen versammlung vom 25. März das Grundkapital um 47 000 000 ℳ er⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. April 1922 ist Masjor Ban⸗ semir nicht mehr Vorstandsmitglied; zu Vorstandsmitgliedern 1. Kaufmann Iwan Kutisker, 2. Bank⸗ direktor Emil Kremer, beide in Berlin, und zwar mit der Maßgabe, daß Kau mann Iwan Kutisker d allein zu vertreten berechtigt ist, während Banldirektor Emil Kremer die Gesellschaft rechtsverbindlich nur zusammen Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu zeichnen berechtigt ist. dritte Vorstandsmitglied, Bankier Max Dietrich von Stein in Breslau, darf für die Geschäfte, welche nur die Zweignieder⸗ lassung in Breslau betreffen, die Firma allein zeichnen, im übrigen gilt für ihn Beschränkung wie fü Vorstandsmitglied Emil Kremer. Salisch in Berlin ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaff mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Breslan, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
ralversammlun
saktien über en Beschluß geändert, und zwar § 5 chend der Erhöhung des
3 Durch densel höht werden. außerordentlichen
Verteilung des Liquidationserlöses bei Auflösung der Ge⸗ ist neu hinzugefügt.
den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Brieg., Bz. Breslan.
In das Handelsregis e der Schlesischen Landmaschinenbau⸗ gesellschaft m. b in Brieg eingetragen, daß Kurt Golt⸗ dammer als Geschäftsführer ausgeschieden
ter wurde heute bei
Walter Schwarz in Brieg bestellt worden
die gleiche ist. Amtsgericht Brieg, 3. Oktober 1922.
ndelsregister A Nr. 13 ist
In unser Ha ser.9. Mathias Schlüter“ in
bei der Firma „ Brilon eingetragen worden:
Die Firma nebst Geschäft ist unver⸗ äandert auf den Kaufmann Heinrich Vel zu Brilon als alleinigen Inhaber über⸗
bernahme der im Geschäfte be⸗ deten Forderungen ist beim schlossen, während die Verb keiten übernommen werden. Brilon, den 3. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Breslau. 1
In unser Handelsregister Abteilung F Nr. 1147 ist bei der Ostfilm⸗Aktien⸗ gefellschaft, worden: Nach dem Beschlusse der Gene ralversammlung vom 13. März 1922 so das Grundkapital um einen Betrag bis u 1 700 000 ℳ, also bis
DPortmund: Dem direktor Gustav 1 Dortmund ist Vollmacht erteilt, in bezu T“ Füös sih barchende Faemnh ehtz dee
ndelsr. 8 Firma Gebr.
Die Firma ist ge
neinem Be⸗
in Bruchsal: ändert in Eisengroß⸗ handlung Gebrüder Noether Kom⸗ manditgesellschaft, Bruchsal. Persön⸗ lich haftender 1— Rieser, Kaufmann in Bruchsal⸗ etreten ist ein Kommanditist. Die E llschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗
den 10. Oktober 1922. 8 Amtsgericht.
Breslau, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
schaft geführt angesehen wird. Der auf Breslau. 300 000 ℳ festgesetzte Gesamtwert dieser
Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung A am 13. Oktober 1922 eingetragen
Bei Nr. 6139, Firma Rothgieser & i das Geschäft ist ein Die nunmehr
Co., hier: Kommanditist eingetreten. T begründete Kommanditgesellschaft hat am 1922 begonnen.
Bei Nr. 7040, Firma Fledermaus Lichtspiele Hedwig Wiesner, hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Fledermaus⸗Lichtspiele Hugo Schaffranek auf den Kaufmann Hugo ffranek, Goldschmieden, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei
Buer, Westf.
In unser Handelsregister Abteilung ³ Nr. 396 ist heute die Zweigniederlassu andelsgesellschaft Hettle Damenmoden, Düsseldorf, unter der Firn amenmoden, Düsseldorf
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des der offenen
„Hettlage Zweigniederlassung n worden. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Karl Friedrich Weber und Josef Steingröper, ämtlich in Düsseldorf wohnhaft. Gesellschaft hat am 1. Juli 1922
Buer i. W., den 2. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
orderungen und e Karl Zell, em Erwerbe des wuöfmann Hugo Schaffranek Zus⸗
hier, ist erlose Die Firma Hermann
in Geschäfte und Unternehmungen aller 1 8 sich auf diel Betriebe be⸗
Dr. Hugo Ascher ist verstorben und daher
Schirmak, hier
Cöthen, Anhalt. 78520]
Unter Nr. 20 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Zucker⸗ fabrik zu Radegast“ in Radegast eingetragen:
n der Generalversammlung vom 17. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Ausgabe von 36 Stück auf den Namen lautenden Aktien
von je 2250 ℳ Nennwert zu chaden. Die beschlossene Kapitalserhö 81 000 ℳ ist erfolgt. Cöthen, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.
Dortmund. (78521] In unser Handelsregister Abteilung B
ist folgendes eingetragen:
Nr. 47, am 5. 1922 bei der vorm. Peter
dverbeck, Aktiengesellschaft“, zu
Dortmund: Das bisherige Aussichts⸗ vatsmitglied Justizrat August Raude zu Dortmund ist gemäß § 248 Abs. 2 ⸗G.⸗B. zum Stellvertreter des Vor⸗ standsmitglieds Rudolf Harms bestellt. Er hat auf die Dauer eines Jahres vom 1. August 1922 ab die Befugnis, die Ge⸗ sellschaft nach außen für sich allein zu vertreten und in gleicher Weise die
irma „Löwenbrauere
Firma zu zeichnen.
Nr. 917, am 15. August 1922 bei der irma „Emtio Aktiengesellschaft Zerkaufsorganisation industrieller Werke“ zu Dortmund: Durch Be⸗ G der Generalversammlung vom uli 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied
14. ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 885, am 15. August 1922 bei der Firma „Eisenhuth, Eisenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juli 1922 fällt der zweite Absatz Ziffer 4 der Satzung fort und an seine Stelle tritt folgende Bestimmung: Die Gesellschaft wird a) wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen Geschäfts⸗ führer, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam oder c) durch gwei Prokuristen vertreten. Solange Herr Otto Eisenhuth Geschäftsführer der Gesellschaft ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der oder die
Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift beifügen. Der Kaufmann Paul Müsse zu Dortmund ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Emil Helfrich zu Annen ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselhe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 242, am 22. September 1922 bei
der Firma „Westdeutsche Auto⸗ mobil⸗Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗
mund: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Mai 1921 und des ufsichtsrats vom 8. August 1922 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags e
der Kapitalserhöhung geändert.
Grundkapital zerfällt jetzt in 500 auf den
Inhaber lautende Aktien über je 1 ℳ.
Nr. 573, am 22. September 1922 bei
der Firma „Josef Saam, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“, zu Dort⸗ mund: Die Prokura des Kaufmanns
Alfred Meyer⸗Schleusner ist erloschen.
Nr. 758, am 29. September 1922 bei Firma „Gewerkschaft Weiden⸗
bach“, zu Dortmund: Die Prokura des Peter Bernards ist erloschen.
Nr. 909, am 29. September 1922 bei Firma „Aktiengesellschaft für Bergmans⸗Feuerungen“ zu Dort⸗
mund: Die Prokura des Heimich Sassenhoff ist erloschen.
Nr. 15, am 2. Oktober 1922 bei der
1 Firma „Orenstein Koppel Aktien⸗ gesellschaft“ zu Berlin mit Zweig⸗
niederlassung in Dortmund: Durch Be⸗ der Generalversammlung vom „Juni 1922 sind die §§ 7, 12, 15, 18
und 19 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Nr. 146, am 3. Oktober 1922 bei der Firma „Dortmunder Bankverein,
Zweiganstalt des Barmer Bank⸗
vereins Hinsberg, Fischer & Co.,
Kommanditgesellschaft auf Aktien“,
tellvertretenden Bank⸗
n Barmen mit setterrwnce zu Bilhelm Müller in
olche sich beziehende Pfandrechte, welche
ür den Barmer Bankverein Hinsberg,
scher & Comp. in Barmen eingetragen ind ober in Zukunft eingetragen werden, tsgeschäftliche Erklärungen jeder Art
ugeben und in bezug auf diese Grund⸗ chusden. Hypotheken oder Pfandrechte, Eiatragungen und Löschungen jeder Art
namens des Barmer Bankvereins in
das Grundbuch zu bewilligen und zu be⸗
antragen. Er soll indes nur in Gemein⸗ haft mit einem anderen Bevollmächtigten oder in Gemeinschaft mit einem ön⸗ ich haftenden Gesellschafter des ꝛer Bankvereins zu handeln berechtigt sein. Die Prokura des Bankdirektors Franz
Hachmann zu Dortmund ist erloschen.
Nr. 664, am 5. Oktober 1922 bei der Firma „Krahn & Mevyerhans, Lrausport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“, zu Dortmund: Die Vertretun sabefuggis bes Liquidators Wishelm Krahn ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 756, am 10. Oktober 1922 bei der Firma „H. & E. Kruskopf, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura des Albert
1001, am 10. Oktober 1922 die „Schrottzerkleinerungs ⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Westerholz“ zu Dortmund, Rheini Straße Nr. 173. vertrag ist am 25. August ge Gegenstand des Unternehmens ist Zerkleinerung von Schrott und allen zusammenhängenden Geschäft Das Stammkapital beträgt 100 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Paul Berrang, 2. Betriebschef R. beide zu Dortmund. wird vertreten durch den Geschäftsführer, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung üftsführer oder dur hrer und einen Pr Bekanntmachungen der Gesells folgen durch den Deutschen
783, am 10. Oktober 1922 bei der
„Geschwister GHesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund: Nach dem Be⸗ der Gesellschaftervers vom 24. August 1922 ist der ursprüng⸗ liche Gesellschaftsvertr Maßgabe der vom Cee Tage neu gefaßten Vertrag
r. 520, am 10. Oktober 1922 bei der Gesellschaft elektrischer Maschinen Gesellschaft mit be⸗ du Dortmund:
Dresden⸗Gruna als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird Abzug der auf Grundstück zum Werte angenommen. machungen der Gesellschaft
vaum: Adlergasse 32.) Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 14. Oktober 1922.
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 11 092, betr, die Aktien⸗ Treuhand⸗Vereinigung esellschaft in Dresden, Zweig⸗ ung der in Berlin unter gleicher rma bestehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. ist in § 21 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden.
2, auf Blatt 15 657, betr. die Gesell⸗ Chemische A Karkus, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Dresden: Der Kirchbach ist infolge Ab⸗ r Geschäftsführer. e gft ist bestellt der F besitzer Wilhelm Kühne in Charlottenbur
3, auf Blatt 12 260, betr. die Gesel Creator⸗Compagnie, nische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Moritz Hermann Koch ist nicht mehr Ge⸗ Geschäftsführer Robert Bernhard
von
Gesellschafts⸗ erfolgen durch 7* (Beschafts⸗
ung um
Die Gesellschaft
ugust 1905 Kopfermann,
ter Haftun besitzer Ern lebens nicht mehr Geschäftsführer
Ausgleichen und Apparate schränkter Haftung“ Durch Beschluß der sammlung vom 1. September 1 das Stammkapital um 480 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 500 000 ℳ. Nr. 707, am 12.
irma „Schrottzerk chaft mit beschränkter Dortmund: Direktor Heinri 1 ist zum Ge bestellt mit der Maßgabe 1 ist, die Gesells
Nr. 724, am 13. Oktober 1922 bei der irma „Wilhelm Hemsoth, chaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Der Kaufmann Wilhelm Wesseling zu Dortmund hat sein Amt als Geschäftsführer
schäftsführer. bestellt der Kaufmann Philipp in Berlin⸗Wilmersdorf.
4. auf Blatt 17 419, betr. die Gesell⸗ schaft Gewerbliche und kunstgewerb⸗ liche Werkstätten Opifex Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführer Curt A. Nitzsche ist
roßkaufmann und wohnt in Dresden⸗
68 die offene Handels⸗ chaft Willers, Engel & Co. in Zweigniederle der gleichen
tober 1922 bei der leinerungsgesell⸗
chaftsfüh 8
t allein zu ver⸗
5. auf Blatt 174
Hamburg unter stehenden offenen Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Franz Jo⸗ hannes Willers und Friedrich Albert Olto Engel, beide in Hamburg. schaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. erteilt den Kaufleuten
Köln, Heinrich Carl
nicdergelegt. Die Gesell⸗ begüglich Ner Gesamtprokurag ist Christof Mötsch in Alfred Boening in Hamburg,
Eugen Theodor Müller in Dresd
orm in Hamburg,
tretungsbefugnis n. Die Gesellschaft wird fortan nur durch einen G mtsg. ortmund. Sgericht Dortmu Heinrich Ahlb Paul Martin Ehrich in zwei Gesamtprokuristen dürfen die meinsam vertreten. Ge ettiner Str. 35/37. 6. auf Blatt 17 469 die Schnettler in Dresden. D. vertreter Paul Schnettler in Oberlößnitz ist Inhaber. Handelsvertretung und der Sensenverkaufsstelle G. Hagen. Geschäftsraum: Sedanstraße 1. 7. auf Blatt 14 283, betr. di riedrich L. Otto Nachfl. in Firma ist erloschen. 8. auf Blatt 14 272, betr. die Labvratorium Cosmeta Max Lis Inh. Friedrich Lischka Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 16. Oktober 1922.
Dresden. In das Handelsvregister ist heute auf Blatt 17 461 die Gesellschaft Rahmen⸗ Export⸗Gesellschaft mit Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag 18. September 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Bilderrahmen und ver⸗ wandten Gegenständen in das In⸗ Ausleond. Mit cher Gesellschafter kann die Gesellschaft auch die Fabrikation der genannten nehm Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Untemehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Hans Richard Erdmann Heinrich in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Alaunstraße 34. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 14. Oktober 1922.
Dqeg Lem. 17 464 des
latt 17 46 Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Grosser & Damie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden und weiter fogendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bürobedarfsartikeln schinen. Das zwanzigtausend Mark. führern sind bestellt die mann Reinhard Grosser und Paul Bruno Damke, beide in berechtigt, die Gesellschaft allein
Gesellschaftsvertrage wird
3 Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen mur durch den
Reichsanzeiger.
raum: Zöllnerstr. 27.)
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 14. Oktober 1922.
Dresden.
M„Auf Blatt 17 465 des
ist heute die Gesellschaft
Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in folgendes einge⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen worden.
stand des Unternehmens ist der Erwe des Grundstücks Beilstraße 31 in Dres⸗ den⸗Gruna sowie anderer Grundstücke und Stammkapital ihundertsechzehntausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Paul Schöne in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Studienrvat Professor Dr.
eschränkte screit et irma Paul
Geschäftszweig⸗ Hauptvertretung
Zustimmung Dresden:
in Dresden:
Dresden. Auf Blatt 17 466 des Handelsregisters Gesellschaft sch mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag 20. Februar 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens i Handel mit Tabak, Import und on Waren. Das Skammkapital beträgt einhunderttausend Mark. führer ist bestellt der Kaufmann Stellios Georgios Botha in Dresden. (Geschäfts⸗ Dresden⸗Weißer Hohenzollern, Querstraße 8. mtsgericht Dresden, den 16. Oktober 1922.
Tabakgesellschaft bekanntgegeben:
Zum Geschä
Firsch Villa Abteilung III,
Dresden. [78529 „Auf Blatt 17 467 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Grundstücks⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag . September 1922 am 1. Oktober 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens An⸗ und Verkauf von Grundstücken, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Grundstücken sowie die Herstellung von — Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Kaufmann Kurt Fiebiger in Berlin und der Privatmann Karl Ferdinand Helmer in D Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur 3 Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Conradstraße 10.) Amtsgericht Dresden, den 16. Oktober 1922.
ital beträgt u Geschäfts⸗ fleute Her⸗
abgeschlossen und
bekanntgegeben:
(Geschäfts. Wohnungen. Das
[78523] ndelsregisters heilstraße 31
und weiter Abteilung III,
tragen worden: Dresden. 1 8 In das helsregister i
Blatt 17, 470 die Gesellschaft Kampanis und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes tragen worden: b
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen und am 12. Ok⸗ tober 1922 abgeändert worden.
Gesellschaft, sellschoster stand des Unternehmens
Georg Forker
osczinskystr. 5. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 16. Oktober 1922.
Blatt 17 471 die gx
matus, Sicherheitsschloß⸗
eingetragen worden:
27
ähnlichen Erzeugnissen.
Bruno Wauer in Arnsvorf, O. L.
schäftsraum: Burgsdorfstraße 14.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 16. Oktober 1922.
beide in Emden.
allein ermächtigt. Amtsgericht Emden.
Emmerich nachgetragen:
Emmerich, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
eingetragenen Firma Oelwerke Ger⸗ mania G. m. b. H. in Emmerich nachgetragen:
„Chemiker Dr. phil. Wilh. Normann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des stav Reuver ist erloschen. Emmerich, den 7. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
irma Emmerich. [78533]
In das I1“ Abt. B Nr. 74 ist zu der Firma Eisen⸗ und Draht⸗ Industrie Rheinland G. m. b. H. in Praest eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Trapp in Honnef und der Ingenieur Carl Traäpp in als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Der Kaufmann Paul Caldara ve Fflelderf ist zum Geschäftsführer ellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. August 1922 ist das Stammkapital um 180 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöbht. Emmerich, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Emmerich. [738530] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 101 eingetragen worden die Firma Weltverkeyr Ge⸗ sellschaft für Continentale und übersee⸗Transporte mit beschränk⸗ ter Haftung in Emmerich. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions⸗ und Lagereigeschäften sowie aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Kurt Ehlers in Emmerich, 2. Expedient Peter Klein in Emmerich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗ tober 1922 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Emmerich, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Erfurt. „ 8536] In nhger Handelsregister A ist bei der unter Nr. 150 ingetr xgene Firma „C. F. Henneberg“, Erfurt, heute ein trae worden: Die Firma lautet febt „C. F. Henneberg, Inhaber Paul Melle’s Erben“. ⸗ In⸗ haber sind die Frau Martha Melle, geb. Sauertaig, und deren Kinder Herbert Otto Albert, geb. am 30. Mai 1910, und ildegard Gertrud, eb. am 15. März 912, 8S in Erfurt, als Erben des verstorbenen Kaufmanns Paul Melle in 1g Erbengemeinschaft. erfurt, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 78535] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen irma „J. A. John, Aktiengesellschaft“ in
bwingt das Beilstraße Z1 in missionswei von deutschen In⸗
Erfurt⸗Ilversgehofen, heute eingetragen worden: Kaufmann Wilhel
“
dustrieerzeugnissen und Import von Roh⸗ tabaken. Das Stammkapital beträgt ein⸗ hunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Arno Schmidt und Dr. Alexander Kampanis, beide in Dresden. vokura ist erteilt eem Kaufmanm Georg
Hangalos in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ tsführer zu vertreten. Geschäftsraum:
Dresden. [78527] In das Handelsregister ist heute auf ft. Walo⸗
1 Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, mit dem
Sitze in Dresden und weiter folgendes
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1922 abgeschlossen und am 7 Oktober 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ aesnene ist der Erwerb und Vertrieb von alomatus“ EEE“ und b Erzeugnis s Stamm⸗ kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der 1I.
Ge⸗
Emden. [78534] In das Handelsregister ist am 11. Ok⸗ tober 1922 folgendes eingetragen worden: H.⸗R. A 554;: Die Firma Habbo Wilts, Emden, und als deren Inhaber der Kaufmann Habbo Wilts in Emden. H.⸗R. A 555: Die Firma Erfeling & Hülsebus, Emden, und als deren Ihsben die Kaufleute Weert Diedrich rselin⸗ und riedrich Hülsebus, Emd ffene Handelsgesell⸗
schaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
Emmerich. [78532] „In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Joh. Theod. Peters in
Alleiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann Alfons Peters in Emmerich.
Emmerich. [78531] In das Handelsregister ist am 7. Oktober 1922 bei der unter Nr. 47 in Abteilung B
wird
in Erfurt ind dem Oberingenieur Fritz Göttmann, daselbst, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder der beiden Prokuristen die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede, falls der Vor⸗ stend aus mehr als einem Mitgliede be⸗ teht, zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. . Erfurt, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erwitte. [78537] unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen irma „Alfred Ott, Aktiengesell⸗ chaft, chemische Fabrik für Teer⸗ erzeugnisse, Erwitte (Westf.)“, ein⸗ etragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ cics der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 5. Oktober 1922 aufgelöst und Dr. jur. Eduard Wolff in Erwitte zum Liquidator bestellt ist. 8 Erwitte, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 426. Heinrich Foerster: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ein⸗ tritt von zwei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaeft mit Beginn am 1. Juli 1922 umgewandelt worden.
X 4921. Mayer & Fuchs: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Pforzheim verlegt.
A 5036. Merz & Co. Kommandit⸗ gesellschaft: Es ist ein Kommanditist ausgetreten und zwei Kommanditisten ein⸗ getreten.
A 5475. Friedrich Fondermann & Co.: Dem Kaufmann Joseph Roth zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.
A 9140. Gabriel Lebrecht Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main: Die Zweigniederlassung ist infolge Ueber⸗ nahme in die neu errichtete „Gabriel Lebrecht Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung“ erloschen.
A 8248 Wilhelm Beurlen sen.: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
ersönlich haftende Gesellschafter sind die
aufleute Hugo Salomon und Gustav alomon in Frankfurt a. Main.
A 9432. Deutsche Werbe Seidel & Co.: Der Kaufmann Hermann Seidel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“
A 9655. Christian Fachinger. In⸗ haber ist der Börsenmakler Christian Fachinger, hier.
X 9856. August Köck. Inhaber der von Oberlahnstein nach Frankfurt a. M. verlegten Niederlassung ist der Kaufmann August Köck, hier.
B 1379. „Mikro“ mit beschränkter Haftung Studiengesellschaft für Mikroskopie und Photographie: Der Sg der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
B 2573. Ostag Automobil⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 16. September 1922. Gegenstand des
Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von
Automobilen, Motorrädern und anderen Fahrzeugen. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer mit der Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung, sind: Franz
ichel, Kaufmann, Kurt Brode, Kauf⸗ mann, beide Frankfurt a. M. Die Kün⸗ digung ist nur für den Schluß eines Geschäftsjahres mit sechsmonatiger Frist zulässig und darf frühestens zum 31. De⸗ zember 1924 erfolgen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 2574. Otto Arnecke Kohlenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der 8 mit Brennstoffen aller Art, insbesondere die Uebernahme und der Weiterbetrieb des bisher von dem Kohlenhändler Otto Arnecke unter seinem Namen geführten Geschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 ℳ. Die Stamm⸗ eingee des Kohlenhändlers Otto Arnecke
adurch entrichtet, daß derselbe vie in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage ver⸗
einem bisherigen Geschäftslokal Wiesen⸗ traße 41 befinden, und deren Wert auf 19 000 ℳ festgesetzt ist, in die Gesellschaft einbringt, womit die von ihm zu leistende
hran Geschäftsutensilien, die sich in
Einlage geleistet ist. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinsam. Geschäftsführer sind der Kaufmann Ottomar Faber, der Kauf
2. 2 (2—„
mann Georg Riedlbauer, der Kaufmann
fakob Koch, der Kaufmann Heinrich enser, sämtlich dahier. Bekannt⸗
machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 2575. Kupa Apparatebaugesell⸗
schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter
tung gemäß Gesellschaftsvertrag vom ptember 1922. Gegenstand des
Unterne mens ist die Herstellung und Weiterveräußerung elektrischer und mecha⸗ mischer Apparte aller Art. Das Stamm⸗
ital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesell⸗
k Gafter Friedrich Hermann bringt in die
es eine gebrauchte Spindelpresse
ells im Geldwert von 20 000 ℳ ein, so daß
eine Einlage geleistet ist. Der Gesell⸗ tzafter August Gerhardt, brinat, in die
Gesellschaft eine gebrauchte Leitspindel⸗
drehbank im Geldwert von 30 000 ℳ,
7 daß auch seine Einlage geleistet ist. Le Dauer
bestimmte
.
Reesühiee Koa x