1922 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

179 1] enenetsa chann. 7969 g V 5 [793252 Bekanntmachung 93. .““ In der 2. Ok 922 statt⸗ 4 1 10) P sch d b Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Vo Darmstädter und Natione In der am 12. Oktober 1922 statt. Rheno⸗Palatenhaus A.⸗G. erschiedene alt, Filiale Cbemnitz. in Che bank Kommanditgetlchaft auf Aktien

ferneenheie Eanichceng ,8e 0,., 28. 10, 8 Bekanntmachungen. .. .n .rsrse chrewim Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Berlin, Ansbacher Str. 19. T.⸗O.: „qui⸗ 1. nom. 320 000 000 auf Filiale Hannover wird der?

lnt 1 Fe sent. und dation. Dr. Holländer. Dr. Goetz. 79338] den Inhaber lantende Stamm. 2 625 000 auf veer 1 m D v1“ 8, 2 793. 1 ien, und zwar: 30 090 099 lautende vollgezahlte Akti 5 zu eunl i Sa H. & P. Sauermann A.⸗G. 215906000 Taler) Zentraiheizungswerke Atzien⸗ en eick ger un reu en aa anze ger

Verein der Kunstfreunde 410999909 ““ gesellschaftzu Hannover, 2625 Stück⸗ N 8 Nr. 238. Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober 1922 —. ᷓ—-——O——B——O—

Kulmbach. 2 4 Stück Aktien zu ver 1 8 6) Erwerbs⸗ im Preußischen Staate. (ℳ 300) Nr. 1. —100 000, zu je 1000 Nr. 2376—5000, [79694 Chemische Fabriken 8 Einladungen. 80 000 000 in 66 665 ö zum * zur Notiz an der hiesigen 8 5 3 2 Auß dentl. Ha sammlg. Aktien zu je 1200 Nr. 4 0 001 Börse zuzulassen. 4 K 1 3 8 Ner & Praunschweig A. G., und Wirtschafts⸗ t danng bis 166, 665 und eine Aktie über Hannover, den 17. Oktober e. 8 rechts⸗ 4 5 13 ön Beilage, in welcher die Betannrmachungen über 1. Eintragung zc. von Patemtanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. 5. E14“*“ „% 2000 Nr. 166 666 sowi Die Zulassungsstelle . 88 8. enossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. bie Tari; aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 1 1 d Ha 8 n enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 nnb Fahrplanbekanntmachungen

Ner g. H chaft 3 111“ 5 Mei Fas 2 in 210 000 an der Börse zu Hannover. Außerordentliche Generalversamm⸗ genossenf Haf enl. 2. Weitere außerordentl. Haupt⸗ 8 . ee. Bokkleran 88

lung in Oker a. H. im Verwaltungs⸗ „„ & versammlg. 23. November 5 Aktien zu *

eeam Wienbtag⸗ den 7. November 77061] 18 1922 bei Beschlußunfähigkeit der Nr. 166 667 376 666 der Allge⸗ 8 entral⸗ 24 9 4

1 Einladung zur Generalversamm⸗ ersten Versammlung. Diese Ver⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt 79331] Bekanntmachung, 8 g egt er r q eut E Reich.

b 8

1922, 10 ½ Uhr Bormittags. 8 8 1“ 6 1 Die neisse 3 g. Tagesordnung: 1 IEA“ sammlung ds ohne 2 8 veigsi8, 1111A144A4A4A“ auf Zutassung von hö“ schlußtass über die E irlos, Kreis Fulda, am Sonntag Zahl der Erschienenen beschlußfähi nom. 8 ZeEen Wertpapie en der Börse zu Köln. Das Zentral⸗Handelsregister für das⸗ s 1 1 3 88 1I11“ öG den 29. Oktober 1922. 1 5 29 Inhaber lautende WE“ II1 des Wanthatze. 9 H. Stein, für Selbstabholer auch durch bies Geschäftsstelle Weabelne V preis ege e hs Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugg. : 23 sunge 1922 Stück ü⸗ 6100 nd I11A““ EL“ 7 8 c 8, . 8 90 Ei 8 8 Tagesordnung: Verlosung, 14. Dezember 1922 in 10 000 Stück über je 1000) und Keln, ist bei uns beantragt worden: straße 32, bezogen werden. Fesahr. Cnuelne KRummern kosten 8 . Anjeigenvreie

⁸28.

9 naab 3 1 1 . . 88n ueg tammaktien über je-1 18 dee anngznnf I“ Ort: Künstlerhaus zu Berlin, Belle⸗ F 8 veige vhug. nom. 2 651 000 neue Stamm⸗ 00 Mennwer ir Siß . rechnung für das Geschäftsjahr 1922. puestraße 3, Stunde: 6 Uhr Nach⸗ hekarisch sichergestellte kti er Chemischen Fabriken jyr 11“ 28s F. d Nennwert mig ngeg en, 2. Vorstandswabl. ; ““““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 238 A, 2388 und 238 ausgegebden. CWCVC6C 1“ Berlin, den 15. Oktober 1922. der Friedr. Anton Köbte &Co. Uerdingen (Niederrhein) (2651 292☛☛ Befristete Anzei ü 1 1

b) St. 2500 Vorzugeaktien über je, 4. Verschiedenes. 8 Der Vorstand. Aktiengesellschaft, Göppersdorf, Stück über je 1000 Nr. 33 326 zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.. ☚̈ℳ

1000 Nennwert mit 8. % iger Ge⸗ Der Vorstand. Dr. Lisco. D ie 1 itz. nom. 16 Mℳb 6 10 000 000, Kom⸗ bis 35 976) 8 1 8 winnberechtigung vom 1. Mai 1922 H. v. Rohden. L Langgaard. manditanteile, eingeteilt in: zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ an und Nachzahlungsrecht und Liqui⸗ [79666] [79691] 8 a) 60 000 Stück auf 16“ lassen. dationsvorrecht = 2 500 000. Außerordentliche Generalversamm⸗ Hierdurch erlauben wir uns gemäß § 15 11“ 58 Köln, den 18. Oktober 1922. . Beschlußfassung über die Umwandlung lung am Montag, den 6. November der Satzung die Mitglieder des Dampf⸗ Talecn = g0,, Zulassungsstelle für Wertpapiere der bestehenden 1 000 000 Vor⸗- 19 22, 7 ½ Uhr Abends, im Berliner kessel⸗Ueberwachungs⸗Vereins zu der b) 40 000 Stück auf den Namen an der Börse zu Köln. G lautende Anteile (Nr. 60 001 bis H. Leiden. 6

zugsaktien in Stammaktien. Ratskeller, Berlin C. 2, Königstraße. V. außerordentlichen Hauptver⸗ 100 000 1 S 88 vC“ G 1“ N. 8 E G 1 s orgebe inzu 00 000) von je 200 Talern = ““ 8 u“ 16“ X“ . .Ermächtigung des Vorstands und 1. Wirtschaftsbericht. sammlung ergebenst einzuladen. 1 6 1. Zum Begriff der „Unternehmungen gleicher Art“ nur iner 0 itali 1 Iu Aussichtsrats zur Festsetzung der Aus⸗ 2. Die Erweiterungsnotwendigkeit. Die Versammlung findet statt am ö [771200 im Sinne des 8 3 Abs. 1 Ziff. 3 Abs. 2 Satz 2 des vtaauenehner 2. Fe e Fh⸗ defen⸗ Rs noch vor oder erst nach Eintritt der Liquidation erzielte Betriebs⸗ gabebedingungen unter Ausschluß des 3. Erhöhung des Geschäftsanteils. Mittwoch, den 1. November 1922, ool72— 516 663/4 . ½ 1 200 Die Wollenweber &. Co. G. m. Kapitalertragsteuergesetzes. Der § 3 Abs. 1 Ziff. 8 Abf. 2 des setzes wäre diese Frae hb Denm 8 au es Ge⸗ ergebnis, das wirklich Einkommen im Sinne des Einkommensteuer⸗ gesetz ichen Bezugsrechts der Aktionäre. 4. Verschiedenes. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal 11313“ LL1“ b. H. in Gelsenkirchen ist aufgelöst. Kapitalertragsteuergesetzes bestimmt, daß die im Abs. 1 bezeichneten bören nicht Abkömmlinge na hü56 s deren Stel ereinigung ge⸗ gesetzes und der sonstigen Vorschriften des Körperschaftssteuergesetzes Aenderung des § 2 der Satzungen Deutsche Volkserholungsheime, er ETIö in Berlin, Dorotheen⸗ 78 1660 6 d) 300 000 Stück auf Die Gläubiger der Gesellschaft werden vrve, en auch dann steuerfrei sein sollen, wenn sie besfite gen erson, d. h. ein von den Abkömmlingen aege cges Heea nehäfüre ist. 8 hinaus auch solche Teile des Liquidations⸗ „Grundkapital) ee. G. m. b. G. straße 7/8. A““ den Inhaber lautende Anteite Nr. aufgefordert, sich bei ihr zu 1922 1 F Anschaffung und der Darleihung von Geld dienenden Unter⸗ Allein nach dem Zwecke und der wirtschaftlichen Bedeutung 8 89 1 Be⸗ 8 8 bns⸗ 1“ über⸗ 5. Aufsichtsratswahl. 8 1 Kleinau. Roch. 1. Beschl 111“ fwenbi 516 667— 816 666 von je 1000 Gelsenkirchen, den 11. Okto er 1922, 5 haaser anfallen. „Unternehmung“ in diesem Sinne ist die aus Vorschrift muß man zu einem anderen Ergebnis kommen. Es soll de Be mn d . 8 it Betriebsergebnis hinausgehende Vermögenszuwachs Die e 8 LEEETETö“ [77827] i öe 1““ der Direction der Disconto⸗Ge⸗ deh n ten ag eceles⸗ öö 6 1ö1 Begriffs⸗ gründung neeeemag eastn von Familiengesellschaften begünst twerden. Pege ers at. 8 Fn 8 davon abhängig, daß die Aktien spä 18 * v ze, ; 1 8 schaft 8 S h Wol! . 1 . En und Bankiers und die gleiche Geschäfte be⸗ ie hier in N nde Gesellf b 65 G II1I1“ handelt 1 euert, ohne Rücksicht rei Fage vor der cheeraversamm. Vereinigte Tischlermeifter siccerean ar ersezeter Gebttra . enichast ”, Hernesz nf pen eas. I RSenen. enstoen ünkemehuer. .8. Spartastn, Sie garfase Sgnn des g. e, t, d ce eet amnt ne nc eünden decf, wenn er eäborden i, neas 3,17n segen aht vertnehs TTTETEETETTT1— Leipzigs, Wertstätten für E 1 Inhaber lautende Stammartien, 6 8 Max Haferstroh Gesell⸗ ven. üei eee Eö1“ fürsshitttzs Aufbau, hhe auf die wirtschaftliche Lage an. Nach ergebenden 14“ 1X“ anstalt A. G. in Braunschweig oder Wohnungseinrichtungen und Als Legitimation gilt die zur letzten 4““ schaft mit beschränkter Haftung ist vorschreibt, daß bei der Berechnung des Zinseinnahmeüberschusses fächeniden Familien.G. m. b 19 vresttets 8(c⸗ 8 geschnitte. sondern der Ueberschuß, den das zur Verteilung kommende vde 1 ö Innenausbau, e. G. m. b 9 81114“ [9. Juni 5565 Stück über je 1200, Abt. B u Die EEEEE1““ he von einer Unternehmung Vereinigung geworden. Daß dies der Standpunkt des Gesehes ien b T1“ 1““ D. 9— rsfe 1 2 ““ 22] zugeste Mite stc 8 1— ““ EL89 ver efordert, si n 1 . „0 8 2 ig grunde gelegten Vermöge 8 JL“ G Leipzig, Gottschedstraße 25. Berlin NW., Lessingstraße 34, im Nr. 1 5565, sowie 2000 000 Geselschaft za 3n. . 8 lastet vder vergütet werden⸗, so läht LEE11ö1ö1“] be. kann man auch daraus entnehmen, daß die Befreiung nicht nur Ge, der Besteuerung nach 8 17 wird nar der Vedm daansstards e 8 Oter, den 20. Oktober 1922. Außerordentliche Hauptversamm⸗ Oktober 1922. 5 % ige, erststellig hypothekarisch Der L quidator: legung zu, daß zwei Unternehmungen vorhand se ie Aus. samthandsgesellschaften betrifft. sondern auch jutistische Hersonen, ob. letzten der Liquidation vorausgegangenen Besteucrung und am „Der Vorstand der lung Montag, den 6. November 2 fk 1⸗ Ueberw ch nas sichergestellte Teilschuldverschrei⸗ Mar Haserstroh ee we errennt verweltere Back den sein müssen. wohl bei diesen unmittelbar nicht die Abkömmtinge des Einbringenden. Schlusse der Liquidation verglichen. Von diesem Standpt nkt Chemischen Fabriken 1922, Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ amp. essel⸗ erwachungs⸗ bungen, rückzahlbar zu 102 9% auch Bankgeschäfte betreibende Sparkasse Das oder unter anderem sondern die von ihnen verschiedene Vereinigung begünstigt wird. Ob aus ist für eine Veranlagung innerhalb des Liqusdationszeitaume cig A. G sokal. Perein „Werlin“. frühestens am 2. Januar 1925 [79336) vern eine Spartasse die sraalich 38 en. Das trifft dann nicht zu, Vorsorge getroffen ist, daß nicht andere Personen als Abkömmlinge kein Raum. Diese Ausführungen ergeben eine grundse liche ee,deace edec⸗Btszasch a⸗ Tagesordnung: Der Vorstand. (Stück 1500 über je 1990 Die Gesellschaften 1 Oedlandkultur b nehmung gleicher Art belastet san eens ded anteh 11“ falchie 8 8. n G ist 1 weil im Falle neinung der Steuererklärungspflicht der Erwerogelel chaften en 79 686] Walter Hrene 1. Wahlen. J. A.: P. Hjarup, Vorsiender. Nr. 1 1500, Lit. A, Stuück 1000 Die 9 9. somtbetriebs eine rein rechnerische Buchung ugunst 192 *solchen Eindringens nach dem Gesetze die Steuerpflicht nachträglich Liquidationsstadium. Voraussetzung bei den obigen Ausführungen ist 84 ¹ 2. Statutenänderungen. 3 über je 500 Nr. 1 1000) der G. m. b.: % Ber in, 2. Faserpflunzen⸗ L1““ ig zugunsten und Lasten ver⸗ eintritt. (Urteil vom 23. Juni 1922. II A 145/22.) stets, daß es sich um eine wirkliche, ernsthaft als solche 9 Aktiengesellschaft Verlin 3. Anträge. [79690] Chemnitzer Papierfabrik zu Ein⸗ Einkauf⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, demnach nicht nergen Küsst veirkt. 11 fraglichen Zinsen 3. Keine Berpflichtung der in Liquidation befindlichen Liauidation handelt und nicht düegelns 8 eErlnn. Der 1““ ge öI 22, vi. b⸗ iedel bei Chemnin sind aufgelöst. Die Gläubiger wollen zonp Ansatz bleiben. (Urteil vom 30. Juni Erw bs 8 9. 1 4 F1“ 1 EET111“ ünbe he Schein⸗ vi Diens Der Vorstand. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder sie 5 e r eangen b . 1922 IA 219/21.) erbsgesellschaften zur Abgabe einer Steuererklärung liquidation, wie sie etwa bei Terraingesellschaften gegeben sein kann 11“* 1 8 ergg [62306] zu der am 4. November 1922, Nach⸗ zum Handel und zur Notiz an hiesiger eim unterzeichneten Ira gweite des g 8 Abs. 1 für die Körperschaftssteuer. Fuür die in Liquidation befindlichen die alsbald nach Erwerb der durch Parzellie ööö AA“ sgenossenschaft mittags 5 Uhr, in unserm Kur⸗ und Börse zuzulassen. v . Erich erwerbft „bes 8 8 Abs. 1 Ziff. 5 des Grund. Gesellschaften ist durch § 17 Körperschaftssteuergesetzes eine besondere Grundstücke in Liquidation treten und nun in jahrzehntelanger Täti EEET“ E“ Ee“ 85 Badhaus „Kölnischer Hof“ in Wiesbaden Chemnitz, den 17. Oktober 1922. 1g I üeasecgan fisg g öö 8 1 Ziff. Sachlage geschaffen, welche die Anwendbarkeit der die normalen Fälle keit, als sogenannte Liquidationsgesellschaften, erst diesen ihren 1” Joach Slthale Slraß , ( nde 1 9 .S. 2.I . . 1 8 8n 4 8 See 9 2 : 8 u 8 Föfeo 9 . 2 Kalls . - 1 1 nn 89 7 wenn die er⸗ te l d n Ver I b ; . 8 lich D . ck 2 ¹ Na! 3 8 b 8 vepalhh. 888 4 f 2 stattfindenden außerordentlichen Mit⸗ Die Zulassungsstelle 1 4 B e gelnden Veranlagungsbestimmungen der 20 ff. ausschließt. Hier ichen Daseinszweck verfolgen. rteil vom 1. Juli 1922 u.“ VIB 8-8 b7s 116“ ein. G der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. [79335] einigung, in die ein Grundstück eingebracht ist, außer dem Veräußerer ergreift die Besteuerung nicht nur das 8 be. 8 1 8 Tagesorbd : e,Kr.Sidgk da.ARqk Tagesordnung: 1. Erhöhung der Heberer, Vorsitzender. 2 6 5 1 Iagererduunnge.. Jahresbeiträge für 1922. 2. Aenderungen 1 Bilanz per 31. Dezember 1921. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktiva. I1“ E11““ [29326) Bekanntmachung. 8 8 Grundkapitals um 20 Milljonen 1. Inventarien . 9 .“ Cer Saßungen Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ öö 4 d 8 Geschäftszweig: Kurz⸗, Woll⸗, Weiß⸗ a 1 1u. Mark Aktien. Festsetzung der näheren 2. Bankguthaben . .. 43 15 b eöö Anstalt, Filiale Chemnitz, und dem Bank⸗ 1896 8. an e regl ter. Putz⸗ und alanteriewarengeschäft. 5 888 Z 8 ö Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ Bedingungen der Aktienausgabe, ins⸗ 3. Sonstige Forderungen 1 15730 2ꝙ 22. hbaus F. Metzner in Chemnitz ist der Pachtkontoeo 221 3⁵ E 9 Der Kaufmannsfrau Gertrud Baller, Zweignieberlassung Amberg (Ober⸗ 1 - 8 . uu beson ere des Beginns der Gewinn⸗ Kassenbestand . ... 3 1316 für 116“ 888 Industrie Antrag gestellt worden, 1 333 57478 Aachen. [78861] geb. Lindenau, in Allenburg ist Prokura pfalz). Sitz: Amberg. Sit der Martin⸗“ in Alus 8; 8 1g Alschersleben, den 14. Oktober 1922. berechtigung der neuen Aktien, Aus⸗ 63 099/73 Dentsche Gesellschaft für 9 000 000 JIunhaber⸗Stamm,⸗ In das Handelsregister wurde heute die erteilt. Hauptniederlassung: Berlin. Komman⸗ nunmehr: 8 Amali⸗ Fibagein 3 Preußisches Amtsgericht. n „Er! Aktien, und zwar 9000 Stück Warengewin... 640 562— Firma „Georg Bormann“ in Aachen Allenburg, den 21. Septemb 22. ditgesellschaft auf Aktien. Gegenstand der bach Schiwenzeschaftsinhaberin in Echlüg⸗ ltssri 2 82 r 2 8 ). 7.

28—.

——

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts 8 „Erhol shei 8 1 8 der Aktionäre und Ermächtigung an ssiva. kaufmanns⸗Er holungsheime e. V. Nr. 1 4500 und 5001 9500) über Pachtkonto... 1566 90 und als deren Inhaber der Kaufmann Das Amtsgeri FeIiaJaft ; 89 den Aufsichtsrat, die näberen Einzel⸗ 1 Geschs tebaelben I11“ Der Vorsitzende. 8 1000 der Hermann & Petellegta⸗ Verlust 221 24980 Höö“ bbe.s 1eeg chefte tg fr, Pieb genen Hent. a Abanm Waene Tüereghe Ansbach ee- EEEE“ heiten der Aktienausgabe festzusetzen. Gewinn und Verlust (Rein⸗ ““ Alfred Escher Abtiengesellschast gveeFsreeaecie pa Daftszweig: uchversand- und us⸗- Altenb [28869] vertrag ist a SS 8 1 Ddas. . h. Bei der Firma ektrizitäts⸗ und te u” festzuse . Gen Ve 8 9339] Alfr. sc. L 1 333 574 78 rüstungsgeschäft. Geschäftsräume: Adal Altenburg, S.-A. [78869] vertrag ist am 16. August 1898 festgestellt, Inhaber: Adam Buchta, Kaufmann in Sägewerk Gesell Aenderung der Satzungen: § 5 47 243,41 C in EChemnitz tungsgeschäft. Geschäftsräume: bert⸗ In das Handelsregister Abt. A ist bei mehrfach geë 8 1— Sage esellschaft mit be⸗ ö“ F G Sa cseJsäs2 NR 28 BEI1“ 8 n 8 s Hand gister 8 ist bei mehrfach geändert und vollständig neu⸗ Ansbach, Kannenstraße 14. 3 88 2 § 7 (Streichung von 63 09973 unseghn 6“ Cö3““ zur Notiz an hiesiger „Vellevue“ ö St G. m. b. H. Ne ch.88b, 14. Oktober 1922 27.. Nr. E. 11ö64“ in fefaßt, durch Beschluß der Generalver⸗ geschaft mit strage Fae s serüiokter 1““ ““ 3 oöZZ“ 11“ D Firma Bär & Co. in Altenburg) sammlung vom 17. Juli 1922. 8 Schokolade⸗Waren, Wein ikör.) dendes Rh 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beuthen O. S., den 25. August 1922. ökonomierat Theodor Fühling auf Ritter⸗ Chemnitz, den 17. Okt ober 1922. G Das Amtsgericht. 5. hheute eingetragen worden, daß die Geset- Erundkasital 1“ 6 fts üh Seh g. ish schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. sechshundert Millionen Mark —. Die S Arlt“, Sitz: Ansbach: In⸗ st aus Pintn EEeführer venaepöieden er telle ist tner Kurt Emi

Zwecds Teilnahme an der General⸗ Aufsichtsrat und Liquidatoren der gut Horbell (Bez Cöln), Rheinprovinz. Die Zulassungsstelle 79337 zie - 1 8 3 z †tj 8 ha” 8 e eritj 8 8 93. 8 3 11““ 4 11798 Preukiüiche Aa 11. 7886 LI che sechshun⸗ sind die Aktien nebst einem Wohnungsgenossenschaft Lipine. Berlin, den 18. Otteber 1922. der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. *20 2 Preuhische Central- Aachen (78864] Alltenburg, am 16. Oktober 1922. Gesellschaft wird durch die persönlich haf⸗ haber: Johann Andreas Bavyver, Kauf⸗ seiner der Rentner Kurt Emil 1u 1 1

versammlung 2 8 . welte NMuy . orz9 - ä. M Pischulek Se 2 88 Fy 3 Im Handelsregister wurde ; ; 3 eg 8 3eenas. 8 8 doppelten sehnhn g,.. b G 1 1 . 88 8 Norddeutsche Hebe 7—, Vorsitzender. Bodenk rebit⸗Aktiengesellschaft. Fidm I Kockann He e Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. tenden Gesellschafter, die Bevollmächtigten mann in Ansbach, Reuterstraße 1. Arthur Paul in Sievershütten zum EEE1 G Jendrek. Maxis. 5. Thomas. Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 79327) Bekanntmachung. Status am 30. September 1922. celbscht. 1 1 semäß § 17 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ c) „Hans Wellhöfer“, Sitz: Ans⸗ weiteren Geschäfftsführer bestellt.

Gesellschaft Bertin⸗Charlotten⸗ C111“” uf Ge enfeitigkeit Berli Von der Heutschen Bank Filiale Chemnitz Aktiva. Aachen, den 14. Oktober 1922. Itenburg, S.-A. 78868] rages und die Prokuristen wirksam ver⸗ bach. Inhaber: Hans Wellhöfer, Kauf⸗ Bad Bramstedt, den 11. Oktober

nn. Ionchimsthalet Stiaße [62307) Bekanntmach auf Gegenseitigkeit zu Verlin. d' dem Banthaus F. Metznerm Chemnitz Kasse 7 270 328,30 Das Amtsgericht. 5 FIn das Handelsregister Abt. A ist heute treten, wenn zwei derselben zusammen⸗ mann in Ansbach, Dürnerstraße 9. 1922

B W ¹, o“ Schelske, Generaldirektor. te 111411A6A“ 1 Se sunter Nr. 87⁄ die gfsene Handelsgesellschaft wirken. Persönlich haftende Gesellschafter (Handel und Verwertung von Nußholz.) b Das Amtsgericht

er Deutschen; „Berlin, Zerorhenttiezen Generalper⸗ . 14141“1“*“ E1“ I Fi Bär hfabrik Alten⸗ sind: 1. Bankier Jegn Andreae in Berli Ansbach, den 16. Ok 838qu b

1888 8 b Me 11“ 1 „1 oyftoumakt mbardforderune 88 Aachen [728865] in Firma „Vä chuh . Jeemn Andreae in Berlin, ch, den 16. Oktober 1922. Eeee Memädüshah

der Eommerz⸗-⸗ und Privatbank sammlungen der Wohnungsgenossenschaft 78287 4 000 000 Inhaberstamamaktien Lombardforderungen.. 21 177 888,18 achen. 865 1 G 8 b zwNeArae 1 8 Okt 1

A.⸗G., Berlin, oder Lipine e. G. m. b. H. in Beuthen O. S [78287] 1 mit den Nrn. 4000 zu je 1000 Wertvapiere 23 109 725,17 In das Handelsregister wurde heute die Ehss E h. 9 1; 8 11“““ Das Amtsgericht. 8 [78878] der Darmstädter und National⸗ am 3. Juli d. J. ist die Auflösung der Hermann Bolder, Handels⸗ u. der Carl Hamel Aktiengesell⸗ Guthaben bei Bankhäusern 12 842 070,30 am 1. August 1922 begonnene offene b 3 Ge 8 St he 888 Ban⸗ 1ut. August Bad Homburg v. d. Höhe.

5 8 LZerwertungsgesellschaft m. b. H., schaft, Schönau b. Chemnitz, Hyvpothekarische Darlehns⸗ Handelsgesellschaft „Kocks & Soes⸗ getragen worden: Die Gesellschaft hat trube in Bremen, 4. Bankier Siegmund Asbach, Westerwald. [78873] Veröffentlichung

„Kommanditgc ft a Genossenschenschaft einstimmig beschlossen. 1 gesellsc m. s —2 4 . 1 c h ö. 2 8 1 2 . f 11 G 1 1 8 Berlin N. 65, Seestraße 77. zum Handel und zur Notiz an hiesiger forderungen .744 167 880,97 8 man“ mit dem Sitze in Aachen ein⸗ lich 1“ 1 1eee Persön⸗ Bodenheimer in Berlin, 5. Bankier Georg In das Handelsregrster Abt. B wurde aaus dem Handelsregister. zu binterlegen Alle Personen, welche noch Forde. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Börse zuzulassen. In das Hypothekenregister getragen. Persönlich haftende Gesellschafter G e Alt 5 Lls b öö 1“ Karl B E .“ Dr. heute bei der Firma „Maschinenfabrit H.⸗R. K Nr. 379: Albert Wehr⸗ 111A4A“ die Wohnungegenossenschaft dator der Gesellschaft ist Hermann Bolder. Chemnitz, den 17. Oktoker 1922. als Erfatdeckung einge⸗ sind die Kaufleute Winand Kocks und leute dee gt B neheain ee und jur. 8 Beheim⸗Schevarzhach in West⸗ Asbach Gesellschaft mit beschränkter heim, Bad Homburg v. d. Höhe⸗ einem Notar ausgestellte Depotscheine haben, haben sich bei der Genossenschaft Etwaige ö der W“ Die Zulassungsstelle tragene Reichsschatzana— E1“ 1 N Ge. Altenburg Vktoedenng, Frchut Naünh 8gS;- vinheeagic. Firnorf. ö Kaufmann Albert ie 8 .“ zu melden. werden aufgefordert, sich zu melden. der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. weisungen und Effekten 68 550 000,— schäftszweig: Import und Handel mit Thüringisches Amisgericht. Apteisuns 1“ rere. S. ier Pau Der Geschäftsführer Kaufmann Adolf Wehrheim, Bad Homburg v. d. Höhe⸗ e ttenburg, den 20. Ok die Li aldatoven der Wohnungs⸗ Der Liquidator: H Beefitender⸗ Kommunaldarlehnsforde⸗ b Fleisch und Vieh. Geschäftsräume: Kur⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Hemtchcen in Charlottenburg, 9. Bankier Giffels hat sein Amt niedergelegt. An Kirdorf. 8 1ober 1629 Sharloscendurg, den 20. e. aenossenschaft Lipine, c. G. m. b. H. Hermann Bolder. L“ rungen . . . . . . . 242 965 317,46 brunnenstraße l. boo“ EE“ Ingenieur Paul, Bad Homburg v. d. Höhe, den 14. Ok⸗ Der Aufsichtsrat. Beuthen O. S.: u“ 7793281 Bekanntmachung. Sentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ Aachen, den 14. Oktober 1922. b 4ngrf. 1 (78870] Nr. Za halmer, 6I in Berlin, Reuter in Asbach zum Geschäftsführer be⸗ tober 1922. Dr. Abshagen. Jendrek. Maxis. H. Thomas. [77852] Von der Deutschen Bank Filiale munalobligationen 8 Das Amtsgericht. 5. Bank für Handel und Industrie Prok Seog B9 schmidt in Berlin. stellt. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. ——— * India Gummiwarengesellschaft Chemnitz in Chemnitz ist der Antrag ge⸗ Zinfenkonto N Aachen (78862] Niederlassung Amberg. Sitz der Prokurist unter Beschränkung cuf die Asbach, Westerwald, den 11. Ok. B 7887 [79233] m. d. H., Hamburg 11, Deichstraße 10/12. stellt worden, 8 23 010 210,34 In das Handelsregist de heute bei Zweigniederlassung Amberg. Haupt⸗ Zweigniederlassung ist: Hans Hösel, Bank⸗ tober 1922. .“ (788. Aktiva. Bilanz am 30. Inni 1922. Bassiva. Die Gesellichaft 12 am 13. Ditober 1922 nom. 5800 000 Stammaktien, noch nicht 1 ds „Epevitions! 6s CTT“ niederlassung Darmstadt: Die Firma S. in Amberg. Derselbe ist befugt, Das Amtsgericht. 8 Handessregister Abteilung B 1616“ 8 W“ p BIII in Liquidation getreten. Die Gläubiger Stück 5800 mit den Nummern 1 bis abgehoben 7 016 149,— 15 994 061,34 Aktiengesellschaft“ in Aachen ein⸗ der Zweigmriederlassung ist erloschen. Die A der Zweigniederlassung Ambera Firma Landwirtsch; Ftliche ebengen die Bankkonto .. 8 600 ⸗+ Kreditorenkonto . . 3 503/35 srungen den Liquidatoren mitzuteilen 3 000 6000 5 % ige, hypothe⸗ arnfachande:l. d Spstermans ist erloschen. Dem Arnold. Amberg, den 10. Qktober 1922 Prokuristen de 8 ö“ regi ä 8 5 . ( L 8 n 1 . 8* 1 1 3271 Bankgebände: or d —B— 2 ams I . DBe ) 2 . E 3 8 3 8 as Hande sregister wurde d schränkter Haftung mit S Warenkonto . 1 2 021 70 Gewinn zum Vortrag auf 9 Z1 ““ 8 karisch eingetragene Teilschnid⸗ Bankgebände Unter den FRo or⸗ &gn ; ; Bayerische Elektrizitätsgesell⸗ Prokuristen der Zweigniederlassung Am⸗ . egs. ene ie I itz in Debitorenkonto v 293 8 Als Liquidatoren sind bestellt der 8 * Stück 30099 ntit Linden Nr. 48/49 u. 8 zu Köln ist Besamtprokura in der schaft mit beschränkter G berg (Oberpfalz) per procura zu zeichnen. rma „Heinrich Seubert“ mit dem Frankenberg, Zweigniederlassung in 1— b2 Kaufmann Carl Peter, Hamburg, Deich⸗ CCqCEE1461 Mittelstraße Nr. 53/54 3 572 000,— Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit ast 8 kaftung Als nicht eingetragen wird v- öffentlicht: Sitze in Laufach, Hs. Nr. 165, ein⸗ Barmen. Gegenstand des Unternehmens: 156 957,22 56 straße 10/12, der Kaufmann Hans Suck den Nummern 1— 3000 zu je 1000 Verschiedene Aktiva .. . 17 227 129,39 einem anderen Prokuristen zur Vertretung Zweigniederlassung Cham. Sitz der Die Einlabung wu den Seneralven icht: getragen. Inhaber der Firma ift der Ein⸗ und Verkauf von Getreide und 8 Mitclied. Bewes Geschäftsguthaben Hamburg, Mittelstraße 1, L. der Bachmann & Lademig Aktien⸗ Berschiedene Uktda . . EI En der, Gesellschaft berechtigt ist d 1eveaslaheh Würzburg, Sitz 998 de E’“ indier Heinrich Seubert in Leufach. Futtermitteln Stammkavita -16un 1 gesellschaft in Chemnitz Aachen, den 16. Oktober 1922. dder Zweigniederlassung: Cham. Gesell⸗ ; 8 nstand des Unterne : Gr Geschäftsführer: Stand am 1. 7. 21 SS-- en 18 Fander und ur Ror hiesig s Das 2 schaft mi f d .(Zweck der Generalversammlung bezeichnen Gegenstand des Unternehmens: Grch. und Geschäftsführer: Freiherr Carlton von Zugang 37 68 1309,— 8880 77859) Bekanntmachung. dnr Hanajt sann Eingezaben ectönkapital 44 400 000,— 1.“ üit mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ muß, erlassen, der Aufsichtsrat, oder die Kleinhandel mit Brotgetreide, Futter. Biedenfeld zu Hof Bellinghausen, Erwin 1 2 Ulassen. g6e30 2 1 8

.. .. 0.” DSDie „Abrechnungsstelle der Saar⸗ C Oktober 1922 Reserven einschl. Reserve⸗ b 2 lich 88 d Ausfü nes

Bestand am 1. 7.22 57100— 58 000,— brücker Banten G.An. b. H.“ in Saar⸗ - ““ 20 813 650,09 488 19 veleregift 8 8188888 S dbernehete end, Zuses e, sme. Bekanntmachungen in den Gesellschafts⸗ Aschaffen 1— Halle, den 30 September 1922. 1 brücken 3, Königin⸗Luisen⸗Straße 33, ist der Werpabier⸗Börse zu Chemnitz. Pensionssonds 8 8 b 8 2 075 522,18 e. emin „Gust. Lalbor Efute nfs den Arbeiten sowie die Feesteluen er blättern. 8 Alle Bekanntmachungen der Das Amtsgericht Registergericht.

Hadro Einkaufsvereinigung Hallescher Drogisten e. G. m. b. H.,Halle a. d. S. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Heberer, Vorsitzender. Zentralpfandbriefe: 1 beschränkter Haftung“ in Aachen hierzu nötigen Materialien. Die Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ beschränkt k 8 ; 8 . Carl Bahr. Wilhelm Ender. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu v 4 % 1 .5733 400 weeeeeeIaaingcetragen: Die Gesamtprokurg des schaft ist ferner berechtigt, zur Erreichung ugd Preußischen Staatoangeiger. Das Aschaffenpurg. 78875] daß er gen Prefufa in der Weise erteilt . muelden. [79329) Bekanntmachung. 3 ½ %. 247 269 200 Gustav Laufs, früher in Aachen, jetzt in dieses Zweckes sich an ähnlichen Unter⸗ Grundkapital zerfällt in 50 000 Aktien Unter der Firma „Reiffel & Co.“ a8 g gemeinschaftlich mil einem der Ge⸗ ——õ———— Saarbrücken, den 11. Oktober 1922. Von der Dresdner Bant Filiale Chemnitz Noch einzu⸗ Breslau, ist erloschen. nnehmungen in jeder Form zu beteiligen über je 1200 und 540 000 Aktien über mit dem Sitze in Aschaffenburg, Her⸗ Gaf gfährger lisch Vertretung befugt ist. 5 [79674] Der Liguidator ver Abrechnungs⸗ ist der Antrag gestellt worden, lösende, aus⸗ Aachen, den 16. Oktober 1922. (und solche zu erwerben. Das Stamm⸗ ie 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Felst öte 8, betreiben die Kaufleute Stto 314 Oktobe gcrftevertas ü8 22 8 iederla un K Rechtsanwalt Kann ist heute in die stelle der Saarbrücker Banken 1. 7 200 000 auf den Inhaber geloste .2 366 000 772 3 Das Amtsgericht. 5 kapital beträgt 200 000 j. Inhaber. eiffel und Anton Hacker, beide in fest 921 und 20. Februar 1922 . ggeloste Da gericht. 5. b zwei Amberg, den 14. Oktober 1922 A . in festgestellt. Die Gesellschaft wird auf die Mark —. Der Gesell. Amberg, d 1 ober 1922. 8 seit 7. Oktober 1922 in Dauer von 10 Jahren, I. F. b

Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht G. m. b. H. i. Liqu.: lautende Stammaktien, eingeteilt &ꝙf 8 öI1“ hunderttausend 8 Kommunalobligationen: Anton Heimerl. Inh. Anton Hei⸗ of ener Handelsgesellschaft die Herstellung 31. Dezember 1931 gegtündet Fans en

88 äl 8 8 2 8 △ι 82 : —43, 9 2 8 I 204 1198 7 1s

. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Dr. Schlenkee... in Stück 4500 über je 300 5 161 319 300 Aachen. [78866] schaftsvertrag ist errichtet am 5. Oktober in Sos

von Rechtsanwo ten. worden. 1 Nr. 1 4500 und Stück 4875 über 8 65 329 700 In das Handelsregister wurde heute die 1920 und geändert durch Generalversamm⸗ merl, Kaufmann in Schönthal. Handel und den Vertrieb von seeere Knaben⸗ nach Ablauf von 10 Jahren nicht spätestens owie den Handel am 31. Dezember gekündigt wird, so käuf

1 1 stand des Unternehmens ist die gewerb⸗ 6 ; 3 3 itteln, O i . 1b mitteln, Obst, Gemüse und Mehl. Maurer in Corbach, Hilmar Lehnert

nlich haftenden Gesellschafter durch burg, den 14. Oktober 1922. Fesntelben Prokura: Dem Kaufmanm

elmuth Werner Maurer in Barmen ist

8— den Betrieb der Zweigniederlassung

Elberfeld, den 14. Oktober 1922. (79333] je 1200 Nr. 4501—9375 der Neoch einzu⸗ irma „Peter Leyendecker“ in Aachen lungsbeschluß vom 31. Dezember 1921 und mit Roggen, Hafer und Gerste. Sitz: und Burschenkonfektion,

Das Amtsgericht. Die Firma „Inrather Ringofen⸗ Maschinenfabrik Kappel Aktien⸗ J“ und als deren Inhaber Peter Leyendecker, 5. August 1922. Die Gesellschaft wird Schönthal. mit Textilwaren. e Nh 1 ziegelei G. m. v. H.“ in Crefeld ist gesellschaft, Ehemnitz Kappel, Holzhändler daselbst, eingetragen. Ge⸗ durch einen oder mehrere Geschäftsführer Amberg, den 17. Oktober 1922. Aschaffenburg, den 14. Oktober 1922. sfggnden-Netan 7c

Name des zugelassenen Rechtsanwalts [79678] laufgelöst. Die Gläubiger werden er⸗ 2. 6 900 000 Stammaktien über geloeste . —— 1 schäftszweig: Brennholzgeschäft. Geschäfts⸗ vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Das Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht Regästergericht. schäftsführer vertritt für sich Per ös- ichtig Dorien statt Dosien heißen. Der Name des am 15. Oktober 1922 sucht, sich zu melden. Liquidator: je 1000 Nr. 1.76000 der Hypotheken⸗ 8 Kommunal⸗ räume: Ecke Moltke⸗ und Bismarckstraße. vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Gesellschaft ich allein die

(Vergl. Abdruck in Nr. 228 v. 10. 10. 22.) verstorbenen Rechtsanwalts Bernhard T h. Theissen. üchsischen Glasfabrit f88 Nade⸗ S 6 Aachen, den 16. Oktober 1922. sden Geschäftsführer Wallein vertreten. Annaperg. Erzgeb. [78871] Aschersleben. 8 [78876 Barmen, den 13. Oktober 1

Heine in Dessau ist in der Liste der beim („99 berHh I WaT(CEaoh gREReee Das Amtsgericht. 5. Geschäftsführer sind: Willi Bierig, In⸗ —Auf Blatt 514 des Handelsregisters, die In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht.

79675] hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ [79334] zum Handel und zur Notiz an hiesiger Deposittn —— genieur in Mannheim, Gustav von Neuen⸗ Firma Heinrich O. Brauer ti t . Sei te. rich

—In die Liste der beim Landgericht Frei⸗ anwalte heute gelöscht. 8 Die Firma Werner Ton⸗& Ziegel⸗ Börse zuzulassen. Guthaben von Bankhäusern 39 052 824.92 Allenburg [78867] stein, Direktor in Mannheim. Stell⸗ in Buchhol 8 treffend sster 8 r heute unter Nr. 16 bei der Firma vnrg 8 Br. zugelassenen Rechtsanwälte Dessan, den 16. Oktober 1922. werke G. m. b. H. in Werne, Bez. Chemnitz, den 17. Oktober 1922. Verschiedene Passiva .. b Im Handelstegister A Band l ist beute vertreterger Geschäftsführer: Paul Karl getragen 1 daß Roofist⸗ erteitt in V mierbesch urler gurtr, gesccec. Fergedorf. 78880] wurde heute Rechtsanwalt Kurt Ban⸗ Der Landgerichtspräsident. Münster, ist aufgelöst. Die Glänbiger X“ Zulassungsstelle 3 1 161 496 401,11 die Firma Sortimentslager Fritz Geper, Baumeister in Mannheim. Die dem Georg Erich Brauer in Buchholz. leben eingetragen 8ese en. Kauf. Etntragungenindas Handelsregister. mann mit dem Wohnsitz in Lörrach ein⸗ ssverden ersucht, sich zu melden. Liqui⸗ der Weripapler⸗Börfe zu Chemnitz. Berlin, den 30. September 1922. Baller in Allenburg und als deren In⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Amtsgericht Annaberg, den 16. Ok. mann Otto Peritz in Aschersleben Ge. Eildt 5, 1 16 [dator: Th. Theissen Heberer, Vorsitzender. Die Direktion. haber der Kaufmann Fritz Baller in folge Deutschen Reichsanzeig tob 952 87 Aschers enst Hamburg⸗Bergedorf, Ge⸗ getragen. er. 8 b itz Baller S 8 öS N ber ober 1922 8 sehehnsehen erteilt ist dergestalt, daß er be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 8 g. ges 8 rechtigt in Gemeinschaft mit einem Bergedorf. Einzelprokura ist erteilt an

u“ 1 I 8 1.“ 8 8 .8 8 8

[79698] Berichtigung. In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Fürstenberg a. O. muß der r——

llenburg eingetragen worden.

ew 9gö.8