Kaufmann August Franz zu Bergedorf 14. Oktober 1922:
Friedrich Preußner, Bergedorf.
Dekorateur Friedrich Wilhelm August
Amtsgeri
—
Preußner zu 531 292 sverkehrs in jeder zulässigen
t Bergedorf.
[78881] ist heute Nr. 62 810.
Derlin.
In unser Handelsregister folgendes eingetragen worden: Heinz Koschwitz, Berlin. nhaber ist Heinz ethin Kaufmann, Berlin. — Nr. 62 811. Carl Kämpfner, Berlin. Inhaber ist Carl Kämpfner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 62 812. Josef Bart⸗ kowiak, Berlin. Inhaber ist Josef Bartkowiak, Kaufmann, Berlin. Nr. 62 813. Copa, Papierhandels⸗ gesellschaft Noack & Brilmayer, Berlin. Offene Handelsge fieschef seit dem 1. Oktober 1922. Ge en after sind die Kaufleute Willi Noa Berlin⸗ Südende, Carl Brilmagyer, Berlin. — Nr. 62 814. Flatow & Nehls, Verlin. Shess Hande. esellschaft seit dem 1. April 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Werner Flatow, Willi Nehls, beide Berlin. — Bei Nr. 2374 Julius Bötzow: Die Vermögens⸗ einlagen bei vier Kommanditisten sind er⸗ höht. — Bei Nr. 10 377 A. Dittmar: Der bisherige Gesellschafter Gottlieb August Max Dittmar ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft 8- aufgelöst. — Bei Nr. 11 579 Graetz Glückstein: Joseph Rosenthal ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 19 217 Excelsior Kommandit⸗Gesellschaft Stephan Sando⸗Mirsky senior & Co.: Der Kaufmann Sando⸗Mirsk führt neben dem Vornamen Selmar üe8 en Rufnamen Stefan. — Bei Nr. 46 30 Louise verw. Baumgarten: Die Pro⸗ kura des Willy Baumgarten ist erloschen.
ie Firma ist erloschen. Bei Nr. 49 407 Grieguhn & Guse: Der bisherige Gesellschafter Gustav Grieguhn ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗
ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 50 315 Werkstätten für Holzbeleuchtungs⸗ körper Aber & Freudenthal: Die Firma lautet jetzt: Aber ⸗&£ Frenden⸗ thal, Kommandit⸗Gesellschaft. Jetzt: Kommanditgesellschaft. Zwei Komman⸗ ditisten sind eingetreten. Zur Vextretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 51 633 Heinrich Elias & Co.: Dem Carl Wallraabe, Charlottenburg, und dem Anton Vestner, Berlin⸗Schöne⸗ berg, ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 51 777 Agentur⸗ und Com⸗ missionsgeschäft Arthur Baumaunn: Die Firma lautet jetzt: Arthur Bau⸗ mann, Landesprodukte. — Bei Nr. 52 259 Dres. Heymann & Dett⸗
mann: Die Gesamtprokura des Heinrich
Kuß ist erloschen. Dem Kurt Schröder,
Berlin⸗Schöneberg, dem Friedrich Wil⸗
helm von Schirach, Berlin⸗Grunewald,
und der bisherigen Gesamtprokuristin
Frieda Lehmann, die infolge Verheiratung
setzt den Familiennnamen Stoklossa führt,
ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je mei von ihnen gemeinschaftlich mit⸗ einander zur Vertretung der Gesellschaft
ermächtigt sind. Bei Nr. 52 40
Walter Baumann & Hoffmann:
Inhaber jetzt Walter Baumann, Kauf⸗
mann, Wilmersdorf. Der Uebergang der
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch den
Kaufmann Walter Baumann aus⸗
geschlossen. — Bei Nr. 55 006 E. Burg⸗ hardt & Co.: Die Gefenschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — Bei
Fir. 57 788 Wilhelm Curtius Eisen⸗
groößhandlung, Filiale Berlin: Dem
Fmil Küster, Berlin, ist unter Be⸗
schränkung auf den Betrieb der hiesigen
Zweigniederlassung Gesamtprokura ge⸗
meinschaftlich mit einem Prokuristen der
Hauptniederlassung oder der hiesigen
Zweigniederlassung erteilt. Dem Heinrich
Furtius, Düsseldorf, Rudolf Fritz, Köln, Richard Rüscher, Köln, Carl Braun, Düsseldorf, ist Gesamtprokura erteilt; je
zwei Gesamtprokuristen sind zusammen
zur Vertretung der Firma bexechtigt. Dem
Frit Schäfer in Köln ist Einzelprokura
erteilt. — Bei Nr. 57 910 Bußmann
ℛ Co.: Der bisherige Gesellschafter
Ernst Sabisch ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Da⸗ selbst ist am gleichen Tage ferner ein⸗
getragen worden: Offene Handelsgesell⸗
schaft. Curt Bußmann ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ eingekreten. Die neue Gesellschaft at am 7. August 1922 begonnen. Zur
Vertretung der Gesellschaft sind entweder
beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder,
wenn Prokuristen bestellt gnn. je ein Ge⸗ sensche ter gemeinschaftli mit einem
Prokuristen ermächtigt. — Bei Nr. 62 698
Willy Brumm & Co.: Walter Schu⸗
macher ist in die Gesellschaft als persön⸗
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesen gef sind fort⸗ an entweder je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder ein Gesellschafter gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen ermächtigt. Gelöscht sind: Nr. 22 790 Richard Garth Nachfg. Paul Schwandt, Verlin⸗Schöneberg. Nr. 28 414 Grost⸗ Dampf⸗Wäscherei Roland Gustav Jpppich, Berlin.
Berlin, den 7. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
78882] heute 26 299
—
Berlin. 8 6
In unser Handelsrefjster B ist eingetragen worden: Unter Nr. Gubenerstraße 44 Alkttengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin. Gegenstand des
8 1 8111“ Theocdor Ludwig] Berlin, Gubener Straße 44. — auch berechtigt, sich an anderen gleich⸗ artigen und anderen hiermit zusammen⸗ hängenden Unternehmungen des Grund⸗
Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1922 festgestellt. steht der Vorstand aus mehreren sonen, so ist jedes Vorstandsmitglied be⸗ rechtigt, treten. Kaufmann Wilmersdorf.
bekanntgemacht: h si
in 40 Inhaberaktien über je 1000 zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren auch hat der Aufsichtsrat das
des Vorstands sowie seiner Stellvertreter.
“
L“ insbesondere
des Grundstücks Die Gesellschaft ist
Form zu
eteiligen. Grundkapital: 40 000 ℳ. Be⸗ 8
er⸗
die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zum Vorstand ist allein bestellt Hermann Story, Berlin⸗ Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle be⸗ in Berlin, Neue König⸗ Das Grundkapital zerfällt
traße 63/64. 1 ℳ, die
echt der Ernennung und Abberufung Bestellung und Abberufung des Vor⸗ stands erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nn wirksam, auch wenn sie nur im Reichsanzeiger erfolgen. Die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats beigefügt wird. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, soweit nicht im Gesetz etwas anderes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Marienus Waegemaekers, Hillegersberg, Holland, 2. Kaufmann Curt Schoeber, Berlin⸗Neukölln, 3. Verwalter Franz Wilde, Berlin, 4. Fräulein Marie Zimper, Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Kauf⸗ mann Alois Grycz, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Curt Story, Berlin⸗Wilmwersdorf, 2. Hausver⸗ walter Hermann Schlöttke, Berlin, 3 Sekretärin Fräulein Elise Hellmich, Berlin⸗Friedenau. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 1700 Turbinia Aktiengesellschaft, Berlin: Die am 28. September 1922 durch die General⸗ versammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. — Bei Nr. 10 980 Theater⸗ und Konzerthaus Aktiengesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Sport⸗Palast, Aktiengesell⸗ schaft. (Beschluß vom 6. Oktober 1922.) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1922 sind die §§ 1, 18, 22 und 25 der Satzung geändert. — Bei Nr. 17 948 Reichstreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft: Gemäß Be schluß der Generalversammlung vom 22. August 1922 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: 1. Verwaltung und Verwertung von Vermögensmassen sarder der Betrieb von Bank⸗, Handels⸗ und industriellen Ge⸗ schäften aller Art für fremde und eigene Rechnung; die Ziffer 2 ist gestrichen, die Zifferm 3 bis 5 haben die Bezeschnung bis 4 erhalten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1922 sind die §§ 2,
10, 13 (jetzt 12) und 16 (jetzt 15) geändert, § 12 ist auf⸗ gehoben, die §§ 13 ff sind dement⸗ srrechend neu beziffert. Die Prokuren des Siegfried von Versen und des Marx Strumpf sind erloschen. — Bei Nr. 20 142 Grüuewald⸗Hintz⸗Werke Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin: rokuristen: Richard Neumann in Berlin⸗ Charlottenburg, Max Zernitz in Rathenow. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 20 518 Paunlsen & Co. Maschinen und Pflugbau⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin: Prokurist: Bernhard Völcker in Weissagk bei Vetschau. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuriften und,
besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Alfred Ehlert ist erloschen. — Bei Nr. 20 955 Orga Aktiengesellschaft, Berlin: Direktor Aloys Grünewald ist aus dem “ Fsg see und Fabrikbesiher Max Lion, Charlottenburg, zum Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 23 654 Ver⸗ Gnügungsstätten⸗& Sportbetriebs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Luna⸗Park Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft“. (Beschluß 31. August 1922.) aus dem Vorstand ausgeschieden. —
versicherungs ⸗
Berlin⸗Steglitz, Friedenau. Jeder von ermächtigt, in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede —
ihnen ist mit einem
treten. — Bei Nr. 25 093 Rheingau⸗ Aktiengesellschaft: ist nicht mehr Vorstand. Victor Hauzeur, Chategau de Co Nessonvaux⸗Fraipont, ist zum
g e. mehr
Industrieller Victor Hauzeur, de Colonheid, Nessonvaux⸗Fraipont, um Vorstand bestellt. — Bei Nr. 25 231
Junker ist
8 88 Loewinson zu
wenn der Vorstand aus mehreren Personen
vom Kaufmann Duskes ist Bei Nr. 25 071 Kronos deutsche Lebens⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Prokuristen: Franz Mahnert in Adolf Speier in Berlin⸗
ordentlichen oder stellvertretenden — die Gesellschaft zu ver⸗
straße 4 Grundstücksverwertungs⸗ Kaufmann Junker
onheid, Vorstand bestellt. — Bei Nr. 25 108 Nheingau⸗ straße 5 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Kaufmann Vorstand. Chateau ist
artin Schwersenz, Bank⸗Aktien⸗
Hohenneuendorf b. Verlin,] Sußmann zu Berlin, Robert zu Berlin⸗Schlachtensee. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 25 303 „Planiglob“ Export⸗ und Import Aktiengesellschaft, Berlin: Prokuristen Erich Helmich zu Berlin, Ernst H. Breisach zu Berlin. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 12. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Derlinchen. . 78883] In unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 ist heute bei der Firma Soldiner Ein⸗ und Verkaufsverein G. m. b. H. zu Soldin, Zweignieder⸗ lassung Bernstein (Neumark) folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. April 1922 ist das Stammkapital auf 3 Millionen Mark er⸗ höht worden.
Berlinchen, N. M., den 10. Oktober
1922 8 Das Amtsgericht.
Walter Engelmann
—⏑˖⏑——ꝛ—-j--—
Beuthen, O. S. [78884] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 932 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „R. Schwarz Eisenwaren⸗ großhandlung in Breslau mit Zweig⸗ niederlassung in Beuthen O. S.“, letztere unter der Firma: „R. Schwarz, Eisen⸗ warengroßhandlung Zweignieder⸗ lassung Beuthen O. S.“, eingetragen worden: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und der Berechtigung zur Fortführung der Firma in die „R. SSg; Eisenwarengroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Breslau“ — 62. H.⸗R. B 1230 und Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. — 16. H.⸗R. B 215 — mit Rechtswirkung vom 1. Januar 1922 ab eingebracht. Die Firma wird deshalb hier gelöscht.
Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 13. Oktober 1922
—
Beuthen, O. S. [78885] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 417 ist heuke bei der Firma „Adolf Stephan’s Nachfolger“ in Scharley eingetragen worden, daß der ö“ und Ingenieur Ernst Book in Unter⸗ barmen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die sonach durch die Kaufleute Hans Stephan in Scharley und Ernst Book in Unterbarmen begründete offene Handels⸗ gesellschaft, die die bisherige Firma fort⸗ führt, hat am 7. Mai 1922 begonnen. Amtsgericht Benthen, O. S., den 14. Oktober 1922.
———— —
Biberach a. d. Riss. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Phil. Müller, Ingenieur, Kommanditgesellschaft in Biberach: Eirzelprokura ist erteilt: Johannes Lieb, Kaufmann, und Dr. rer. pol. Josef Höfler, beide in Biberach. Zwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Den 16. Oklober 1922. Amtsgericht Biberach. Obersekretär Germann.
Bielefeld. [78887]
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 7. Oktober 1922 bei Nr. 183 (Firma Bielefelder Stickereiwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1922 ist der Kaufmann Otto Hagedorn zu Bielefeld zum weiteren Feschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
Am 10. Oktober 1922 unter Nr. 205 die Firma „Wemifra“ Fahrräder⸗, Motorräder⸗ und Apparatebau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sudbrack bei Biele⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Fahrrödern, Motor⸗ rädern und Apparaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft sind der Mecha⸗ niker Heinrich Werth und der Kaufmann Emil Scholliers, beide in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1922 festoestellt. Die Geschiftsführer sind nur gemeinsam oder jeder mit einem Pro⸗ kuristen zusammen die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt. Dem Kauf. mann Eugen Leimbach zu Bielefeld ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Der Gesellschafter Heinrich Werth bringt zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ einlage eine Bohrmaschine, eine Schleif⸗ maschine, sechs Schraubstöcke, ein Mano⸗ meter, einen Lötbrenner und verschiedene Teile, wie Stangen. Hammer, Bohrer, ein. Die Gegenstände sind mit 30 000 ℳ bewertet.
Am 14. Oktober 1922 bei Nr. 154 [FKirma Bauk für Handel und Ju⸗ dustrie Niederlassung Bielefeld
Durg, Bz. Magdeb.
[78886]
Birkenfeld, Nahe. 78888]] In das hiesige Handelsregister A ist heute zur Firma „August Tholey, Kaffee⸗Essenz⸗Fabrik und Groß⸗ Rösterei „Atho“ zu Birkenfeld“, folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Birkenfelder Kaffee⸗ Essenz⸗Fabrik „Atho“ August Tholey zu Birkenfeld“.
Birkenfeld, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
[78891]
Dottrop. unter
In unser Handelsregister A v Nr. 184 ist heute bei der Firma Ssterfelder Dampfmühle, August Michels, Osterfeld, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kalthoff ist erloschen, dem Kaufmann Wilhelm Michels in Oster⸗ feld ist unbeschränkte Einzelprokura erteilt.
Bottrop, den 12. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Bückeburg. [78892] Das unter der Firma „Bielefelder Wäschehaus Wilhelm Plaßmann“ (Nr. 106 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist durch käuflichen Erwerb auf den Kauf⸗ mann Walter Finselbach in. Bückeburg übergegangen und wird von diesem unter derselben Firma fortgeführt. Die der Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ helm Plaßmann, Martha geh. Kley, früher in Bückeburg, jetzt in Bielefeld, für die gen. Firma erteilte Prokura ist damit erloschen. 1 1 Beides ist am heutigen Tage in das Hondelsregister eingetragen worden. Bückeburg, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht. II a.
Buer, Westf. [78893] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 397 ist heute die Firma Joseph Fischer zu Buer i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Fischer zu Düsseldorf eingetragen worden.
Buer i. W., den 7. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
„ [78894 Im Handelsregister B ist heute bei der Firma Gartenstadt Möser, Aktiengesellschaft, in Möser ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1922 die Satzung geändert und gemäß dem schon durchgeführten vorbezeichneten 2 schluß das Grundkapital um 50 000 ℳ erhöht ist und jetzt 200 000 ℳ beträgt. Die neuen,“ auf Aktien über je 1000 ℳ werden zum Kurse von 100 Prozent ausgegeben. Burg, den 18. Okteober 1922. Das Amtsgericht.
Corbach. s78895]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 83 eingetragen:
S. May, Warburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Corbach, unter der Firma S. May, Warburg. Inhaber: Kaufmaonn Willy Mayv MWarbhurg.
Corbach, den 14. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung I.
Darmstaftt. [78896] In unser Handelsregister Abteilung A wurden bei den nachstehenden Firmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen: Am 6. Oktober 1922: F. Wirtz in Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Druckereibesitzer Ferdinand Markus in Darmstadt über⸗ veoangen. Die Prokura des Ferdinand Markus ist erloschen. Am 10. Oktober 1922: Georg Karp in Darmstadt: Georg Karp, Kaufmann und Uhrmacher in Darmstadt, ist in das Geschäft als per⸗ fönlich hoftender Gesellschafter ein⸗ vetreten. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1922 kevonnen. Die Prokura des Georg Kaxp ist erloschen. Am 11. Oktober 1922: W. Schneider in Darmstadt: Kartonnavezuschneider Heinrich Schneider und Kaufmann Kurt Herzer, beide in Darmstadt, sind zu. Prokuristen bestellt. Holzban⸗System Meltzer Paul Meltzer Medawer? in Darmstadt: Die Prokura des Karl Sommer in Darmstodt ist erloschen. A. Rasenthal & Cie. in Darm⸗ stadt: Geschift samt Firma ist auf die Vereinigte Hutwerke, Aktiengesellschaft in Köln, übergegangen. Die Firma wird
gelöscht. Am 12. Oktober 1922: Guckert, Danner, Dr. Dictlein, Meyer & Co. Kommanditgaesell⸗ schaft in Liquidation in Darm⸗ stadt: Die Bestellung des Carl Wer⸗ gandt in Darmstadt zum Liquidator ist durch Rücknahme des Antrags auf Erlaß einstweiliger Verfügung im weiteren Verfahren hinfällig geworden. Kauf⸗ mann Albert Guckert in Darmstadt und Caufmann Alfred Danner in Darmstadt sind zu Lioauidatoren bestellt. Darwstaodt, den 12. Oktober 1922. Amtsgericht Darmstadt 1
.
Darmstadt. 8 b 78897] In unser Handelsregister Abteilung E wurde heute hinsichtlich der Firma
in Bielefeld): Das Vermögen der Ge⸗ sellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, übernommen und die Gesellschaft daher aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 8
Amtsgericht Bielefeld.
Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗
wertung von Prundstücken in Groß⸗
gesellschaft, Berlin: Prokuristen:
Willi
P aee ist erloschen.
Maschinenbau⸗Anstalt und Dampf⸗ kesselfabrik, Aktiengesellschaft, Darm⸗ stadt, vormals Venuleth & Fllen⸗ berger und Göhrig & Leuchs in Darmstadt eingetragen:
Die Prokura des Konrad Krausch in
wo die Firma Chemische?
Inhaber lautenden
Dessang. I78898 Bei Nr. 24 Abt. B des Handelsregisters, zabrik Dessau beschränkter Haf⸗ tung zu Dessau geführt wird, üt ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist um 300 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 600 000 ℳ. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August 1922 dahin abgeändert: Das Stammkapital beträgt 600 000 u4.., Dessau, den 12. Oktober 922. Das Amtsgericht.
Gesellschaft mit
—
Dingelstädt, Eichsfeld. [78899] “ Handelsregister Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Grafweg & Stüßel mit dem Sitz in Kefferhausen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Grafweg zu Essen (Ruhr) und der Kaufmann Heinrich Stüßel zu Duisburg (Rhein).
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur heide Ge kuschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Gleichzeitig ist daselbst eingetragen worden, 8e dem Kauf⸗ mann Eduard Grafweg zu Essen (Ruhr) für diese Firma Prokura erteilt ist. Dingelstädt (Eichsfeld), den 10. Ok⸗
tober 1922. 1 Das Amtsgericht.
Dommitzsch. [7890 ¹ In unser Handelsregister Abt. B 8 unter Nr. 5. bei der Aktiengesellscha „Margarinefabrik Dommitzsch“ mit dem Sitz in Dommitzsch folgendes ein⸗ getragen:
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1922 soll das Grundkapital um bis zu 8 000 000 ℳ auf dis zu 19 000 000 ℳ erhöht werden, die Erhöhung ist nach demselben Beschluß durchgeführt. 8
Die 8 000 000 ℳ neuen Stammaktien
sind zum Kurs von 115 % ausgegeben, hierauf sind 40 %, eingezahlt. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ saneenchg ist ferner nach Maßgabe der siederschrift der Gesellschaftsvertrag im § 5 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals, An⸗ zahl der I. ünd 8§ 8 88 (Stimm⸗ recht der Aktionäre) abgeändert.
Dommitzsch, den 12. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Dorsten. 8 1 In unser Handelsregister Abteilung à ist unter Nr. 163 die Firma Hermann Liesenklas in Kirchhellen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Liesen⸗ klas in Kirchhellen eingetragen worden. Das Geschäft führt Getreide, Futtermittel, Kunstdünger und Kartoffeln. Dorsten, den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht. d Dorum. 3 [78902] In das hiesige Handelsregister t in Abk. A unter Nr. 74 die Firma Heunry Thalmann Colonialwaren und Fahrradhandlung in Nordh olz und als deren eneg. Hemcy Thalmann in Nordholz eingetragen. Amtsgericht Dorum, den 6. Oktober 1922.
Dresden. 1 8 [78903] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. Blatt 16 339, betr. die Gesell⸗ schaft Geigenmüller & Lohse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Johannes Hugo Lohse ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 2. auf Blatt 17 006, betr. die offene Handelsgesellschaft Curt Klug & Co. in Dresden: Der Kaufmann Otto Marschner ist ausgeschieden. Die Ge ell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Turt
Klug führt das Handelsgeschäft und die die Firma
Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 17 472 Emannele Kraus in Dresden. Der Kaufmann Emanuele Kraus in Triest ist Inhaber. (Geschäftszweig: Fachgeschäft für die gesamte graphische Branche, Re⸗ paratur⸗ und Montagewerkstätte. Ge⸗ schäftsraum: Walpurgisstraße 16.)
4. auf Blatt 17 473 die Firma Her⸗ mann Helbig in Dresden. Der Kauf⸗ mann Hermann Theodor Helbig in Dres⸗ den ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Holz und Kohlen. Geschäftsraum: Arnimstraße 4.)
5. auf Blatt 17 474 die Firma Fr. Hermann Helm in Dresden. Der Musikalienverleger Friedrich Hermann Helm in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗ zweig: Musikalienverlag und Sortiment, Instrumenten, und Saitenhandel. Ge⸗ schäftsraum: Liliengasse 22.)
6. auf Blatt 10 771, betr. die Firma Wilhelm Averdieck in Dresden: Die Firma und die Prokura des Kaufmanns Ernst Otto Wolf sind erloschen.
7. auf Blatt 13 884, betr. die Firma Engen Beck in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 17. Oktober 1922.
Düren, Rheinl. [78906]
In das Hondelsregister wurde am 4. Oktober 1922 bei der Firma Hugo Albert Schoeller in Düren eirn⸗ vetracen: Den Kaufseuten Wilhelm Damm in Düren und Hubert Winden in Nothbera ist Gesanztprokura erteilt in der Weise, daß ein jeder gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die dem Kauf⸗ mamn Albert Koch erteilte Prokura ist er⸗
Darmstadt, den 12. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht Darmstadt L
loschen. 3 8— Amtsgericht Düren.
Eisenberg. S.-A. heute unter Nr. 239 die Firma K. Walter Kurt Walter Plötner dafelbst eingetragen worden.
Thüringisches Amtsgericht.
Nr. 4 bei der
getragen:
der Firma J. Timm & Co., Elms⸗
horn, heute eingetragen: Dem Gärtner
Gustav Hermann Jacob Frahm in Elms⸗ horn ist Prokura erteilt.
FImshorn.
rich Lienau, Baumaterialien, Elms⸗
Heinrich Lienau in Elmshorn.
Erwitte.
sind folgende Firmen neu eingetragen:
Leo Stratmann in Anröchte.
und als deren Inhaber die Ww. Friedrich
Blanke Anröchte. Geschäftszweig: Landesprodukten⸗
handlung.
Firma
und als deren Inhaber der Kaufmann
Heinrich Blanke in Anröchte.
Ezschweiler.
die Firma Josef Sistermann mit
haber der Firma ist der Kaufmann Josef G Sistermann in Es
Festenberg.
8 schaft
Dülren, Rheinl.
das Handelsregister wurde
führerin Maria Peters in Düren Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düren. Eberswalde. In unser bei der unter Nr. 57 eingetragenen
mit beschränkter
Haftung“ Ivachimsthal,
Schmidt sind als Geschäftsführer berufen.
Eberswalde, den 16. Oktober 1922
Das Amtsgericht.
Eibenstock.
Imn Eibenstock s am 12. Blatt 380 für den Landbezirk die Firma Gebrüder Seidel in Schönheide und als deren Gesellschafter a) der Fabrikant fritz Emil Seidel, b) der Fabrikant Emil Woldemar Seidel, eide in Schönheide eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 8. Mai 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ rißr Herstellung und Verkauf von Zürsten und Pinseln. Amtsgericht Eibenstock, v1“ 16. Oktober 1922.
Eibenstock. [78909] Auf dem die Firma Bodengesellschaft mit besrhränkter Haftung in Wolss⸗ grün betreffenden Blatt 237 des Handels⸗ registers für den Landbezirk ist am 13. Ok⸗ tober 1922 eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Curt Bruno Bret⸗ schneider in Wolfsgrün ausgeschieden ist.
Amtsgericht Eibenstock
am 17. Oktober 1922.
————
[78908]
(78910 In das Handelsregister Pt. * 9
Plötner in Klosterlausnitz, S.⸗A., und als ihr Inhaber der Handelsmann
Eisenberg, den 16. Oktober 1922. Abteilung 3.
Ellrich. 1 [78911]
Im Handelsregister B ist heute unter irma „Euling & Mack, Gips⸗ un Gipsdielenfabriken Aktiengesellschaft Ellrich,“ ein⸗
„ Der Ingenieur Louis Martin in Ellrich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ellrich, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
[78913] ist bei
Elmshorn. In das Se A 108
Elmshorn, den 16. Okfober 1922. Das Amtsgericht.
(78912] In das Handelsregister A ist unter Nr. 303 heute eingetragen Firma Hein⸗
horn, und als Inhober der Kaufmann
Elmshorn, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
—üü—en
[78914] In unser Handelsregister Abteilung A
Unter Nr. 37 am 12. Oktober 1922 die Firma Lro Stratmann, Anröchte, und als deren Inhaber der Kaufmann
Unter Nr. 38 am 10. Oktober 1922 die Firma F. Blanke Ww., Anröchte,
Maria geborene Meschede, in
[78905] Gesellschaft — am rechtigt.
5. Oktober 1922 eingetragen die Firma 85 Tilmann Dorr in Düren und als deren nhaber der Kaufmann und Fabrikant — ilmann Dorr in Düren. Der Geschäfts⸗
ist
1 [78907] andelsregister B ist heute 8 irr
„Forstchemische Werke, Gefell chaft in eingetra
worden: Albrecht Schmidt und Wilhelen
ab⸗
Handelsregister des Amtsgerichts Oktober 1922 auf
Förde, den 29. September 1922. Das Amtsgericht.
Förde. in Kirchveischede ist H.⸗R. A 42.
Förde, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
erloschen.
Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 128 die A. Schönherr Rauch⸗ tabakfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung mit dem Sitz in Lorsch (Hessen) und “ in Frankfurt a. O., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Rauchtabaken und sonstigen Tabakfabrikaten sowie der Handel mit diesen sowie alle in dieser gewerblichen Tätigkeit sich ergebenden Rechtsgeschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1922 festgestellt. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Dr. Alexander Geck in Frankfurt a. O. Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [78927] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 954 eingetragenen Firma „Agra“ Landwirtschaftliche Ver⸗ wertungsgesellschaft Kurts K Günther, Frankfurt a. Oder, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelost und die Firma erloschen. Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [78924] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1006 eingetragenen Firma Alfred Gläsker, Frankfurt a. Oder, heute eingetragen worden: Die Firma ist hier infolge einer Umwandlung in eine cer ecschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelost.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 131 die Firma Alfred Gläsker, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. Oder, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Alfred Gläsker beiriebenen Geschäfts sowie all⸗ gemein der Großhandel mit Lebensmitteln. auf eigene Rechnung sowie Agentur und Kommissionsgeschäft in diesem Geschäfts⸗ zweig. Das Stammkapital beträgt 80 000 Mark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Alfred Gläsker und der Kaufmann Robert Klawitter in Frankfurt a. Oder.
Jeder der Geschäftsführer bedarf der Zustimmung des anderen Geschäftsführers bei folgenden Geschäften: 1. bei Einkäufen, die den Betrag von 40 000 ℳ übersteigen,
ist jeder Gesellschafter be · Freiburg, Breisgan. In das Handelsregister B Band IV
üörde. [78917] Die Firma Steinberg & Drücke
[78926]
O. Z. 13 wurde eingetragen: Darmstädter und Kommanditgesellschaft
gleichen Namens in Berlin.
trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäfter Mark. Persönlich haftende Gesellschafter sin
neralkonsul Friedrich Hincke,
mund Bodenheimer, Berlin;
Schwarzbach, Westend; Dr. jur. Arthu Rosin, Berlin⸗Wilmersdorf; Paul Bern
Jakob Goldschmidt, Berlin. Fr Drescher,
M ax Fäßler, Eugen
Freiburg, sind zu Prokuristen der Zweig
8 reiburg (Breisgau) er
nannt.
lich haftenden Gesellschafter oder
zeichnen. Rechtsverhältnisse: schaft auf Aktien.
Der Gesellschaftsvertrag ist
beschluß vom 17. Juli 1922 neugefaßt.
und die Prokuristen wirksam wenn zwei derselben zusammenwirken.
Aktien über je 1200 ℳ und Aktien über je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. Die Zahl der persönlich
seinen dauernden Wohnsitz haben muß, soll in der weniger als drei betragen. eines neuen persönlich haftenden Gesell⸗ schafters kann nur erfolgen mit Zu⸗ stimmung der Mehrheit von drei Vierteln der übrigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und von drei Vierteln der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Die Einladung zu den Generalversammlungen, welche die Zeit, den Ort und den Zweck der General⸗ versammlung bezeichnen muß, erlassen der Aufsichtsrat oder die bersealig haf⸗ tenden Seensssh dur Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftsblättern. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ uand Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger.
in Bremen Negel nicht
2. bei Anstellungsverträgen von An⸗ gestellten, bei denen über 20 000 ℳ jähr⸗ liches Gehalt bewilligt wird, 3. bei Unter⸗ schrift von Wechseln, 4. bei Uebernah me von Bürgschaften.
Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Alfred Gläsker das unter der gleichen Firma in Frankfurt a. O. be⸗ triebene Handels⸗ und Kommissionsgeschäft nebst einem Teil des Zubehörs ein, wofür ihm auf die Stammeinlage 15 000 ℳ angerechnet werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftsvertrag am 3. Oktober 1922 fest⸗ gestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Frankfurt a. O., den 14. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [78925] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 568 eingetragenen Firma . Bast zu cbaigs a. O. ein⸗ getragen worden: Dem Geschäftsführer Gustav Lossow ist zusammen mit Feüühefr Johanna Schulz Gesamtprokura erteilt worden. Die dem Lagerverwalter Max Bast erteilte Prokura ist erloschen. Frankfurt a. O., den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Unter Nr. 39 am 10. Oktober 1922 die Heinrich Blanke, Anröͤchte, zweig: Landesproduktenhandlung.
Unter Nr. 40 am 12. Oktober 1922 die
Firma Joseph. Köster, Anröchte, und als deren — Zasgph Köster in Anröchte.
Inhaber der Furagehändler rwitte, den 17. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
s78915] In das Handelsregister Abt. A ist 8
itz in Eschweiler eingetragen worden. In⸗
chweiler. Eschweiler, den 5. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
[78916] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Carl Gottschling, Festenberg eingetragen worden Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Festenberg, den 14. Oktober 1922.
Förde. 1 [78918] In unser Handelsregister A ist heute Nr. 111 die offene Handelsgesell⸗ Schulte & Helleckes in Grevenbrück und als deren Inhaber der
loschen.
92 Wdof w befren, un händler Josep elleckes zu Bonzel — 30b Vertretung der
Amtsgericht Fraustadt, 28. August 1922.
Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br.
Fraustadt. [78928]
In das Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft „Landwirtschaft⸗ liche Handels⸗lktien⸗Gesellschaft in Glogau, Zweigstelle Melassefutter⸗ fabrik Fraustadt“, folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist um 4 500 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 ℳ; es ist eingeteilt in 6000 Aktien über 1000 ℳ, welche die Nummern 1— 6000 tragen und auf den Inhaber lauten.
§ 4 der Satzungen hat einen Zusatz da⸗ hin erhalten, daß bei einer Erhöhung des Aktienkapitals eine von der Vorschrift § 214 Abs. 2 Handelsgesetzbuchs abweichende Art der Gewinnbeteiligung bestimmt werden kann.
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 27. Januar und 4. März 1922 sind die Bestimmungen der Satzungen über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, ihre Ie Obliegenheiten und Vergütung geändert.
Josef Ise
Die
Freiburg, den 28. September 1922. Das Amtsgericht. I.
Freihurg, Breisgau, [78919] In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 45 wurde eingetragen:
schaft mit beschränkter Haftung mit
Sitz in Freiburg im Breisgau betr.:
Kaufmann Eugen Felsmann, Freiburg, ist
als weiterer Geschäftsführer bestellt.
Freiburg, den 29. September 1922. Das Amtsgericht. L.
Freiburg, Breisgau. [78922] Handelsregister. In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: „Band II O.⸗Z. 345: Firma Gustav JIvos, Schallstadt betr. Inhaber der Firma ist jetzt Gustav Joos II., Kauf⸗ mann, Schallstadt. Band VIII O.⸗Z. 84: Fn Stefan Lang, Freiburg. Inhaber ist Stefan Lang, Kolonialwarenhändler, (Kolonialwaren, Obst, königstraße 2. Band VIII O.⸗Z. 85: Firma Harald Anspach, Freiburg. Inhaber ist Harald Anspach, Kaufmann, “ (Agentur der Lebensmittelbranche in Kommission, Günterstalstraße 41.) Band VIII O.⸗Z. 18: Firma Walter Rosenberg, Freiburg, betr. Die Pro⸗ kura des Peter Clevec, Freiburg, ist er⸗ loschen.
Gemüse, rei⸗
niederlassung Freiburg, betr. Federico Feinrh Freiburg, ist als Prokurist be⸗ ellt. Freiburg, den 30. September 1922. Das Amtsgericht. I. Freiburg, Breisgau. [78923] In das Fandeloreg. ter A wurde ein⸗ Geeeeee:, O. Z. 88: Ban ⸗Z. 86: Firma Isele & Becher, Freiburg. Gesellschofte sind le, Viehhändler, Kerzhausen, Becher, Viehhändler, Freiburg. — offene aandelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen (Wenzinger
Straße 72). Band VI O.⸗Z. 93: Firma Süd⸗
und Emil
deutscher Automobil⸗ und Fahrrad⸗ vertrieb, Heinrich Schreiber, Frei⸗
Freiburg, Breisgau. [78920] In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 58 wurde eingetragen: Süddeutsche Oel⸗ und Melanol⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf Grund des Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 7. September 1922 um 45 Millionen Mark erhöht, das⸗ selbe beträgt jetzt 50 Millionen. Freiburg, den 22. September 1922. Das Amtsgericht. I. V
burg, betr.; Die Prokura des Freundlieb, Freiburg, ist erloschen.
Band VIII O.⸗Z. 87: Firma Georg Frey, Freiburg. Inhaber ist Georg Frey, Kaufmann, Freiburg. (Vertrieb chem.⸗techn. Oele und Fette, Luisenstr. 7.)
Band VIII. 1 88: Firma Fred von Wrangell, Freiburg. Inhaber ist Fred von Wrangell, Kaufmann, Frei⸗ burg. (Großhandel in Lebensmitteln, Kronenstr. 18.)
Band VIII O.⸗Z. 89: Firma Karl Busse, Freiburg. Inhaber ist Karl
Karl
[78921] Busse, Kaufmann, Freibur
Nationalbank, Komman 1- auf Aktien, Zweigniederlassung Freiburg (Breis⸗ gau), als Zweigniederlassung der Firma
Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Das Grundkapital beträgt 600 000 000
die Bankiers Jean Andreae, Berlin; Ge⸗ riedri Bremen; Dr. jur. August Strube, Bremen; Sieg⸗ denhe Georg von Simson, Berlin; Dr. jur. Karl Beheim
hard, Charlottenburg; Emil Wittenber Berlin; Dr. Hialmar Schacht, Bertin⸗
See. Ehinger, ollerbach, alle in
na Jeder derselben ist befugt, die Firma der Zweigniederlassung Freiburg (Breisgau) gememmsam mit einem persön⸗ mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung Freiburg (Breisgau) per procura zu
Kommanditgesell⸗ e 1 am 16. August 1898 festgestellt, mehrfach ob⸗ geändert und durch Generalversammlungs⸗ „Die Gesellschaft wird durch die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, durch Be. vollmächtigte (§ 17 Abs. 1 des Ges.⸗Ver⸗ trages), die den Titel Direktor führen, vertreten, Das Grundkapital zerfällt in 50 000 540 000 haftenden Gesellschafter, von denen einer
Der Eintritt
Schwarzwälder Telefon⸗ Gesell⸗
Freiburg.
Band VII O.⸗Z. 328: Firma Conrad Weber & Co., Nürnberg, Zweig⸗
B 6 (Alumi⸗ nium⸗Großhandel, Hermannstr. 11.) „Band VIII O.⸗Z. 90: Firma Franz Fehcber ist Franz Köderer, Holzhändler, Freibur olz⸗ bangel, Kichstr 9) W an 1 O.⸗Z. 91: Firma Betsche & Troost, Freiburg. Gesellschufter sind Hermann Betsche, Techniker, und 1. Albert Troost, Elektrotechniker, Freiburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Vertrieb von d Kraftfahrzeugen, Reparatur⸗Werkstätte, Zähringer Str. 103a.) Firma Alt⸗
Band VIII O.⸗Z. 92: Josef Hornung, Frei⸗
öö urg. Inhaber ist Josef Hornung Kaufmann, Freiburg. (Gebrauchte Möbel⸗ r. Wasserstr. 2.) 1 . Band II O.⸗Z. 87: Firma Franz Scheuer, Freiburg, ist als Handwerks⸗ betrieb gelöscht. Band VIII O.⸗Z. 93: Firma Richard Mathis, Freiburg. Inhaber ist Richard Mathis, Kaufmann, Freiburg. . (Baustoffe u. chem. Produfte, Kaiser⸗ ⸗straße 89.) Band VII O.⸗Z. 367: Firma Inkasso⸗ Kommandit⸗Gesellschaft, Berthold Zinkeisen & Co., Freiburg, betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Band VIII O.⸗Z. 94: Firma Inkasso⸗ Lommandit⸗Gesellschaft, Friedrich Jochum & Co., Freiburg. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Friedrich Jochum, Freiburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 5. Oktober 1922 begonnen. Beteiligt ist ein Kom⸗ manditist. Band VIII O.⸗Z. 95: Firma Mac Donald & Co., Freiburg. Der Ort der Niederlassung ist von Den Haag nach Freiburg verlegt. Inhaber ist Jan Willem Willekes Mac Donald, Kauf⸗ mann, Haag. Als Prokurist ist Carl Fritz Feltmann, Freiburg, bestellt. (Im⸗ port⸗ und Exportgeschöft, Kaiserstr. 89.) Freiburg, den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I.
Fulda. [78930] „In unser Handelsregister Abteilung B 8 bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Bau⸗ und Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Fulda am 16. Oktober 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Ziegelei⸗Inspektor Gustav Schultheis zu Sannerz ist Prokura erteilt.
Fulda, den 16. Otober 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. 1 [78931] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma Mechanische Strickwaren⸗ Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fulda, am 16. Oktober 1922 folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Kaufmann Ernst Stern ist abberufen und an seiner Stelle Kaufmann Konrad Ballmaier in Fulda zum Geschäftsführer bestellt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Wolf Leib Herbstmann in Fulda bestellt. Dem Kaufmann Leonhard Bergwerk in Fulda ist Se erteilt. Die Prokura des Leib Wolf Herbstmann ist erloschen.
Die Sabung ist geändert: Der § 5 ist
seitherigen Fassung gestrichen
in seine neue Bestimmung ergänzt.
und durch § 13 — Beteiligung der Geschäftsführer, Prokuristen und Handelsbevollmächtigten an Konkurrenzunternehmen — hat eine neue Fassung erhalten. Fulda, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gelsenkirchen. [78932] In unser Eö“ Abt. B ist heute unter Nr. 300 die Firma Rein⸗ holds Stein⸗Torf⸗Bau⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Ausführung von Bauten in Stein⸗Torf⸗ Bauweise und der Handel mit den hierzu Ferforderlichen Materialien. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. August/13. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Holzhändler Hermann Fuchs in Gelsenkirchen und der Architekt Georg Reinhold zu Duisburg. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ senschaf befugt. Setangeemita- be⸗ rã 8 eer Gesellschafter Reinhold zahlt seine Stammeinlage vsten in bar, sondern bri . darauf sein bereits unter dem Titel „Stein⸗Torf⸗Bauweise“ angemeldetes Patent ein, das zum Geld⸗ werte von 100 000 ℳ auf die Einlage an⸗ genommen ist.
1 Gelsenkirchen, den 25. September Das Amtsgericht.
Gera, Reuss. Handelsregister. Bei A Nr. 906, betr. die offene Eee Simonsohn & Co. aren⸗ und Möbel⸗Kreditgeschäft
[78934]
k ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Gera, den 17. Oktober 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Die Hesenscees
Gera, Reuss. Handelsregister. Unter A Nr. 1529 ist heute die Firma Moritz Risacher in Gera⸗R. (Ziegel⸗ berg 23) und als ihr alleiniger Inhaber
[78935]
getragen:
Guhran, Bz. Breslau. eao49 is
in Gera, ist heute eingetragen worden: he 8
Tabakmanufaktur Guhrau E“ 1öu“ Guhrau in ie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Flich 9 — tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter ermächtigt.
eingekragen worden. Unkernehmen: tretungen 5 die Textilindustrie. Gera, den 17, Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [7893³] Handelsregister.
„Unter A Nr. 1530 ist heute die Firma Peter Steib in Gera⸗R. (Leipziger Straße 16 a) und als ihr alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Peter Steib daselbst Söe rn “
„Der Helene verehel. Steib, geb. Ho in Gera Prokurg erteilt. 98
Unternehmen: Möbel⸗ Handelsgeschäft.
Gera, den 17. Oktober 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Dund Waren⸗
Gernsheim. [78937] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die durch Gesellschafts⸗ vertrag am 3. Oktober 1922 errichtete Firma „Rheinisches Farbwerk H. Eugen Dietz“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Gernsheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Erprobung und Verwertung der vom Gesellschafter Dietz eingebrachten Ver⸗ fahren und Patente, insbesondere der Patente und Zusaßpatente über die Ver⸗ wertung und Flüssigmachung von Leder⸗ abfällen, sowie der Verwertung anderer Erfindungen, die in den Rahmen des Ge⸗ schäfts fallen, bzw. vom Gesellschafter Dietz gemacht werden. Höhe des Stamm⸗ kapitals: 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Hermann Eugen Dietz zu Gerns⸗ heim und Julius Ellenberger in Wies⸗ baden. Die Vertretung erfolgt gemein⸗ schaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Dem Jean Lotz in Dömig⸗ heim am Main ist Prokurg erteilt. Gernsheim, am 10. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.
Gernsheim. In unserem Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma Abraham Bruchfeld III. in Crum⸗ stadt auf die Kaufleute Leo Friedrich Bruchfeld und Max Bruchfeld, beide in Crumstadt, übergegangen und in „A. Bruchfeld III.“ geändert worden sei und die offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1921 begonnen habe. Gernsheim, den 12. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.
—
[78936]
Goldap. [78938] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 folgendes eingetragen: Goldaper Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Goldap. Gegenstand des Unternehmens ist Verlag der Goldaper Zeitung und anderer Druckwerke, sowie der Betrieb einer Buche und Papierhandlung. Höhe des Stammkapitals 332 000 ℳ. „Zu Vorstandsmitgliedern (Geschäfts⸗ führern) sind bestellt: 1. der Bank⸗ vorstand Curt Beyer, 2. der Hotelbesitzer Willi Klaws, 3. der Apotheker Leo Redmer, sämtlich aus Goldap. Der Geschäftsvertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1922 festgestellt. Anmtsgericht Goldap, den 17. Oktober 1922.
8
Goslar. [78940] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 195, betr, die Firma Säge⸗ werk Goslar Gebr. Hering, heute eingetragen: Der Ingenieur Paul Artur Hering aus Mittweida ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schaften eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht ermächtigt. 8 Amtsgericht Goslar, 7. Oktober 1922.
Goslar. [789391 In das hiesige Handelsregister A ist
heute unter Nr. 508 eingetragen die
Firma A. Salzer, Kommissions⸗ geschäft in Getreide, Mehl und Futter⸗ mitteln mit Sitz Goslar, und als In⸗
haber Kaufmann Albert Salzer in
Goslar.
Amtsgericht Goslar, 9. Oktober 1922.
. . [789422 Handelsregister A ist heute unter Nr. 478 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kammerlichtspiele Gebr. Bohr, Grünberg i. Schl., und als deren Inhaber die Lichtspieltheater⸗ besitzer Karl Bohr und Richard Bohr in Grünberg i. Schl. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Amtsgericht Grünberg i. Schl.,
den 15. September 1922.
Grünberg. Schles. Im
Guben. [78943] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 15, Berlin⸗Gubener Haarhut⸗ fabrik, G. m. b. H., Guben, ein⸗
Das Amt des Kaufmanns Friedrich
Ehrlich als Geschäftsführer ist erloschen.
Guben, den 16. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A
ute bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma „Lindheimer u. Co. Schlesische Guhrau“ in eingetragen worden, daß der
Zur Ver⸗
Amtsgericht Guhran,
der Techniker Moritz Risacher daselbst
den 16. Oktober 1922.