1922 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Schönberg, E. Straetz, F. E.] dem Ermessen des Aufsichtsrats fürs The German American

In das hiesige Handelsregister Abt. A offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ 5. Nissen, J. A. Jochimsen, A. F. O. wecke des Unternehmens förder⸗ Reklame alasen 8 8 un⸗ den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ beträgt 800 000 ℳ. Das Amtsgericht. Abteilung 19. erteilt an Paul Friedri In das hiesige Handelsregister Abt. A habers J. C. H. Sander ist durch einen der Gesellschafter vom 5. März 1921 is Verlin, Sonnabend, den 21. Oklober 1922 5 und Bankier, zu hes 42 1. getragen: Die Firma ist erloschen. register hingewiesen worden. in Gemäßheit der 3 Hamburg. deF.sg eesetssh schäft ist von dem Gesellschafter Stor⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ mann, , zu He und Importhandel Enemark, mit einem anderen Geschäftsführer oder Haftung mit Sitz in Hannover. In Abteilung B: Bes hs efäbee Siee nesrere r⸗

ITalle, SJanle. 78949]] Ernst Th. Hansen & Co. Aus dieser, A. EC. F. 5 8 Gustav . .“ 8 1 Nr. 2410 ist heute bei der Firma Max sellschafter H. E. Gerlach ausgeschieden; Schumann, IG6“ c. Merkel und ich sind. Jahnke. Diese Firma ist . Ppye 1 1 G 8 G 2 S ; 3 1 Sbec toilto ur sitj Stamm pi zsesellscha Baha 8 ihrmittelfabrik Wehner 1 8 5 4 Oppermann in Halle, S., eingetragen: die Gesellschaft wird von den ver⸗ L. Forsbeck erteilten Prokuren sind auf Das Stammkapital der Gesellschaft 8 hale unsi 5 8 2A d 18 f B 1 Dem Kaufmann Max Sppermann jun. in bleibenden Gesellschaftern unter 8 at 800 0 4 1 &R Menuke. Paul- v 9₰ el E en ra g an e r E g 1 er 2 el a. g E Halle ist Prokura erteilt. veränderter Firma fortgesetzt. schränkt. 3. Gesch iftsführer: Moritz Heinrich Wehner und Johannes ar enke, ““ 88 5 5 8 Halle, den 14. Oktober 1922. Hugo W. A. Wiencke. Prokura ist Die an Dr. jur. M. Warns erteilte Wilbelm Gürtler, Kaufmann, zu Kaufleute, zu Hamburg. 3 6 1„ c . WI“ WZ“ Johann Prokura ist erloschen. Hamburg. Die offene Handels ksellschaft hat ene 40 92 el anze ger und reu en taatsan ei er aehsaas Fetada Bendfeld. Viehtransportgesellschaft 82n8. be⸗ Ferner b 8. ae. Walkee v“ 8 8888 42 9önn 2 8 . 78947] Juli SE 1 ügli . chränkter Haftung. Durch Beschluß öffentlichen ekanntmachungen er Balter Schwarke, Inhaber: W. N 238 b 8 “— - 1“ 92 Fertlichen erfolgen im Deutschen Lothar Gerhard Schwarke, Kaufmann M⸗ 2 4 Nr. 2649 ist heute bei der Firma Carl Vermerk auf eine am 10. Oktober 1922 die Aenderung der §§ 4, 6, 7, 10, 11, Reichsanzeiger. 88. ö“ Söö 11A1“ 8 ·8 Dahlhel . Co. in Halle, S., ein⸗ Fi 8 Gü⸗ 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags Hamburger Pelzfärberei Anton C. Axel C. Jörgensen. Inhaber: Axel Befristete Anzeig ; 5 8 9 1n“ 5 hlhelm . . erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ felschastavergeat Hamburger Pälgfärcefenschaft mih brrstien- Jälenen. Kaukmäns. 48 f zeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☛4 Halle, den 14. Settg 8. ic Schick & Co. Diese offene 1J hentcchc beschlossen und u. a. bestimmt 1ee Der Sitz “; Inhaber Curt 1 2 llein die Gesell Das Amtsgericht. Abteilung 19. gesellschoft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ worden: der Gesellschaft ist Hamburg. Eurt A“ 4) d 1s b 1 allein die Gesellschaft vertreten kann, als Unter Nr. 1752 die Firma Schulz & lassung ist vo . 192 je Satz 3 n 8b b der Gesell Der Gesellschaftsvertrag ist am —* Wortmann, Kaufmann, zu Hamburg. qn en” bregi er. auch in der Form, daß er nur gemeinsam Brandt Gesellschaft mit Besaseitiasr laslung Inne 5 8 5 Fcer vesses. IHIalle, aale. lohann mit Aktiven und Passiven über⸗ TL“ zwei 1 8 14. September 1922 abgeschlossen .. 8 Nrhe Shüehter. Fühane B“ 8 enschaft hei einen öder mehrere In das hiesige Handelsregister Abt. nommen worden und wird von ihm unter meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ wonden. o116“ 1““ 6 8 einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb Zu Nr. 45, Firma Deutsche Gram⸗ schaftsfüh e 1 st. Christian Enemark, zu Heide, i. H., Deutsch⸗Rrffsche Exvort Gefenl. filfcha g dlnrigen huf Vercgenenst er dez voehegstend beln uet Berchanifecelihtemönbon etteie irsenschent, denh de. eclüüerer desannenr soegenn durch dee . 98 9L

Nr. 3379 die Firma unveränderter Firma fortgesetzt. schaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Gege. stand des Unternehmens Fhrist Heide Prokuristen. das Färben, die Veredelung von Heinrich Kleest, zu Heide i. H., und schaft mit beschränkter Haftung. Unternehmens ist der Erwerb und die und verwandte Unternehmu zafter be

das 1 nternel d , 8 ngen. Das der Generalversammlung vom Vertretung der Gesellscheft zwei Geschäfts⸗

13. Mai 1 g der Gesellschaft zwei Geschäfts

EEE1 Otto Grundner. Inhaber: Franz Otto Prot ist erteilt Willy Emil ben. 11114“ nhaberin ertine Schubert, in ür G He rokura ist erteilt an Willy mi 2 nd Pelzfellen. Hinrich Sothmann, Da rg, Der Sitz der Gesellschaft ist 1⸗8 füh rung de en⸗ Se ;: . api 2 . b 8 4 s- Witwe Albertine Schubert, geb. Horst, & Löwy. Diese ossene Handelsgesell. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Dee offene Handelsgesellschaft hat am Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ schäfts (Bürstenfabrik und Bürstenhand⸗ Schulz und Kaufmann Louis Brandt in Aenderung betrifft den; 114“““

gesch. Holle daselbst eingetragen. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft Geschäftsführer zu vertreten, Ahnton Christoph Eggers, Kaufmann, 1. Oktober, 1922 begonnen. tober 1922 abgeschlossen worden. lung) mit Firma, Aktiven und Passiven, Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist dessen die Bilanz; 8 sicht der Aktic

Halle, den 14. Oktober 1922. ist von dem Gesellschafter Biedermann Dobbertin & Co. Gesellschaft mit zu Hamburg. Haus Tiedje. Prokura ist erteilt an Gegenstand des Unternehmens sind sewie die Herstellung und der Verkrieb von am 5. Oktober 1922 festgestellt Si d 81 88 insicht der Aktio⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 19. mit Aktiven und Passiven übernommen beschräunkter Haftung. Der Sitz der Ferner wird bekanntgemacht: Die Heinrich Theodor Ludwig Lauer. der Einkauf und der Versand von Bürstenwaren und verwandten Gegen⸗ n.ehrere Geschäftsführer e Ut. s 1 89 h. e 19. 8 ze.. führers Alfons Ruf ist beendigt. Einziger worden und wird von ihm unter der Gesellschaft ist Hamburg. zffentlichen Bekanntmachungen der Gustav Steinhof & Co⸗⸗ Diese offer Transit⸗Lebensmitteln im, Hamburger ständen jeder Art. Die Gesellschaft kann jeder selbständig zur Vertretun bef 1 8 unb. Sltahlm . zer Gisen Cesellschafter ist noch J. P. Stiegler, Halle, Saale. [78946] irma Altpapierverwertung Otto Der Gesellschaftsvertrag ist am (Fesellschaft erfolgen im Deutschen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden:; Freihafen zum Zweck der Unterstützung Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Amtsgericht Haunover, 14 Bltober 22 Nach d n dl d d ET Kaufmann in Stuttgart,

In das hiesige Handelsregister Abt. A E1 fortgesetzt. 29. September 1922 abgeschlossen Reichsanzeicer. das Geschäft ist von dem Gesellschafter hilfsbedürftiger Russen in Rußland. 1“ sich an anderen e. . 1 er . Fans 9 Rlih den; Zur Firma Beck & Co., hier: Die ist heute unter Nr. 3380 die offene Hans Löwy. kortgesetz Hans Simon worden. Die Gesellschafterin Witwe ernow Steinhof mit Aktiven und Passiven ferner der Betrieb sämtlicher Handels⸗ nehmungen beteiligen Das Stamm⸗ Hannover [78958] Gründk 1 10,000 000 88 offene bET1“ hat sich auf⸗ Handelsgesellschaft Düähne & Gierth m— Löwy, Kaufmann, zu Groß Flottbek, Gegenstand des Unternehmens ist der hrinat ein Geheimverfahren in die übernommen worden und wird von ihm geschäfte. kapital Peträgt 600000 , ee E1“ it beug ö um 9 üs urch gelöst. Die Firma ist erloschen.

Hante⸗ S., und als deren persönlich haf. J. C. Heyser & F. Eggers. In Handel mit Walzwerkerzeugnissen und Gesellschaft ein. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Das Stammkapital der Gesellschaft schäftsführer sia. Fabrikanten getragen: ein⸗ 6000 8 18000 sise ee ge Zur Firma Heilbronner Landbau⸗ tende Gesellschafter der Monteur Friedrich Idas Geschäft ist Franz Johann Eagers verwandten Artikeln der ECisenbranche, Der Wert dieser Einlage ist auf Die an F. J. Morche erteilte Pro⸗ beträgt 500 000 ℳ. Ferbinetd Nalb und Emil Kalb S 1 In Abteilung A: deer Frchca 9 en Ie. maschinen Aktiengesellschaft in Sont Dähne und der Ingenieur Gustav Gierth Bauingenieur, zu Hamburg, als Gesell⸗ ferner die Beteiligung an gleichen oder 40 000 ℳ% festcesett worden und wird kurg ist erloschen. Geschäftsführer: Rittmeister a. D. Hanau, von denen jeder die Befugnis hat, Zu Nr. 3750, Firma Ferdinand werden unter lauh n. egg;, las. heim: Als weiteres Vorstandsmitglied daselbst eingetragen. Die Gesellschaft hat schafte ähnlichen Unternehmungen. dies Betrag der Geesellschafterin Die Niederlassung ist nach Bremen Baron Wladimir von Rosenberg und die Gesellsch Uleder, gnis hat, Sheüht. 8. „Firma an unter gleichzeitiger Umwandlung ist Emil Halder, Fabrikdirektor in Keil⸗ am 15, August 1922 begonnen. 8. Handelsgesellschaft hat am Das Stammkapital der Gesellschaft Wihwe e als voll eingezahlte verlegt worden. 86 Militär⸗Attachs a. D. Wiatscheslav ve mesenl aft Hu Fendhnens 1 Fescten: 18 5 18 zur Fort⸗ 88 Brahhellgen 3000 Vorzugsaktien in bronn, bestellt. Halle, den 14. Oktober 1922. 1. Januar 1922 begonnen und setzt das beträgt 10 000 000 ℳ. Stammeinloce angerechnet. Deutsche Schleifmittel⸗Werke Böse⸗⸗ von Schoene, beide zu Hamburg, welche Emil Kalb in als Sach⸗ hcu Flifabech Bäeptin .“ Shh 6 Untsger Jh H Gas he. 17 10 1922 Zur Firma C. Mößner & Co. in Das Amtsgericht. Abteilung 19. Geschäft unter unveränderter Firma Geschäftsführer: Carl Joachim Hein, Runciman (Hamburg) Ltd., Gesell⸗ berg, Trinks & C o. Gesamtprokura 1 die Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗ einlage in die SHernn br das von ihnen in Hildesheim . g Die 88 5g Böckingen: Die offene Handelsgesell⸗ v111“ 8 fort. rich Dobbertin, zu Bergedorf, Ernst schaft mit beschränkter Haftung. ist erteilt Edmund Wichmam. und treten. in Hanau als offene Handelsgesellschaft teilte Prokura ist erloschen Heidelb (78960] chaft hat sich aufgelöst. Aktiven und Halle, Saale. [78945] Die im Geschäftsbetriebe begründeten Theodor Walter Komrow ki, zu Berge: Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Walter Reinhold Julius Albert Fiedler. Ferner wird bekanntgemacht: Die unter der Firma 1. G Kalb betriebene Unter Nr. 7557 di Fi Emi 95 8278: istereinträ 8960] Passiven sind von der Firma Adolf Keller In das hiesige L1ö1 Aht. . Verbindlichkeiten und Forderungen des 6 Enb Detlef Deersena⸗ 8 burg. Knhess & Garz. Diese Firma ist er⸗ ieg en treatee ege a 8 Ge⸗ Geschaft mil Firma, Aktiven und Hassiven Busche 8 Ricderkaffung in 8 Abt. vnb v 3. ö Firma 8 e L“ h ist heute unter Nr. 589 die irma Ern 8 b 85 ; Fee haasshh 2 Clltona, Kaufleute; jeder der Ge chäfts⸗ 8 t . 0 chen. b ellschaft erfolgen im Deut gen 9 eichs⸗ v d- 1 1 a, Att 1 2 F18g. 4 . 2 Od. O.⸗Z. v. ur ; g. Zur Firma 1 eser 3 zuer, hier: ter Haftung in Halle, S., eingetragen. Die an F. J. Eggers erteilte Pro⸗ rechtigt, die WI“ allein zu ver⸗ . Gegenstend des Unternehmens jst der schaft mit beschränkter Haftung. Hartmann und Lechler Gesellschaft 30. SFuni 1922 ein. Das Geschäft ii hober 1 zusche in Han⸗ ECCe Brnhard Salm g: Firma ist erloschen. Aktiven und Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ kura ist erloschen treten; werden neben ihnen weitere Ge. Betrieb des Schiffsmaklergeschäfts der Die an E. C. P. Flörke erteilte Pro⸗ mit beschränkter Haftung. Der Sitz vom 1. Juli 1922 als für Rech 8 Unier Nr. 7558 die Fi Fr 5 ld cbe 7 11“ 8 sle Passiven sind von der offenen Handels⸗ tember 1922 festgestellt. Gegenstand, des Arthur Christians, zu Bremen, mit schäftsführer bestellt, so sind diese nur- 1 1114“”“ kura ist erloschen. der Gesellschaft ist Hamburg. Gesells cha ge üb I Werr giser Hätzel mi Niederlasfar Firma Fignnneie vne⸗ ieselbe gesellschaft Kieser & Co., hier, über⸗ Unternehmens süt der Vertrieb von elektro⸗ Sae weede ia rn. zu Hamburg. in Gemeinschaft mit einem anderen nshee verhbe cs Aletiengefellschaft 2 „Harss. SFsteseir srahets. e S 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am Selteschlaft Werscner 09 68 -“ I suf die 8 Kief technischen Bedarfsartikeln. Das Stamm⸗ In das Geschäft is do anz Geschäftsfüͤhrer oder mit einem Pro. Ha. 16 8 mit beschräukter Haftung. Die Ve⸗ 27. Juli 1922 abgeschlossen und am Mark festo 18 T11“ 11I1I1q aalt Die Firma Kieser & Cv., hier. Uennscte ne Nfcao gn. Geitcffäführe Na,n ehs caft dnn⸗ 1““ der sheftsfüc chextretung der Gesellscaft Hamburg. tretungsbefugnis des Geschäftsführers v ““ eAet, Se. [Inhhn 2 zur Fimma Offene Handelsgesellsvan seis 1 So. ist der Kausmann Ernst Rudolph in ls Gesellschafter eingetret 8 befugt. Das Stommkapital der Gesellschaft. Schmidt ist beendigt. 1 1 Gegenstand des Unternehmens ist der V Fexdinand 88 902ℳ und nover. 8 I“ mit e⸗ stember 1922. Gesellschafter sind: Nagdeburg. Die Bekanntmachungen der a gellschaft Prokura ist erteilt an Ernst Friedrich beträgt 20 000 ℳ. ““ Indin Gummiwaren⸗ Gesellschaft Handel mit Waren aller Art sowie Im⸗ 1 Anteil 86 Heeh⸗ Emil alb Zu N 8 Abteilung B: 11. Haftung in ee Reinhold Kieser und Alfons Hamberger, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1. Juli 1922 begonnen und setzt 111““ st kün⸗ fhshte Gegefctsch balfaneflcht aufee 8 port und Export derselben einlage 11““ Gefenschaftn .1 2e ezmmn.. Lor. dinlesephietna .“ ““ Fauflegte hicr. ““ bcer 1 6.5 9e g 8 und Carl Rohlfing mit der Befugnis, ellt, so wird die Gesellscha ur ellschaft ist aufgelöst worden. 8. 1 g 8an. as 8 schraͤnkter Haf⸗ tan Kult, hier, ist Prokura erteilt. enHalle, den 14. Oktober 1922. Fescheh b“ daß jeder 1 en. berechtigt 8 die mindestens zwei Geschäftsführer oder Carl Peter und Hans Suck, Kauf⸗ Leee Cbb de Felerlschkt chäftseinlagen sowohl des errn tung: Die hiesine Zweigniederlassung ist G E. Biesinger & Die Firma Erane Weißer & Co., S No 5 8 nicht zur Alleinvertretung der Gesell⸗ örokuristen vertreten. estellt worden. aufmann, zu Hambun e poll geleistet. Anderer gelten 1 8 88 2 1 und 1. Oktober 1922. Geesellschafter sind: Halle, Saaanlc. 178950] —.egher gei. Wwe. & Sohn. Di schaft vberechigten Feragrmfih er zu Geschäftsführer: John Adam Edward Simon, Evers Eisen⸗Ausfuhr⸗Ge⸗ Die . Gesell schafter 281 888 4979 Firma Kaliwerk Sbss 5 öö Eugen Weißer MeHeselnsheft. in Ehristoph⸗Friedrich Braunkohlen⸗ Lumacper, b zeeentl 8 Hamburg, und Wilhelm Friedrich burg, ist zum weiteren Geschäftsführen 1s eutschen Reichsanzeiger. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er vom 1. September ist das Stamm⸗ maschinenfabrik. rtnehenvcha in Halle, S., fin. Carl en., dnan. 8 h bteleene⸗ Wentlichen Der W“ Martin Reincke, Kaufmann, 2 bestelts vanan gohr, Geser nüschasb Handels Gesellschaft mit Amtsgericht, 4, in Hanau. h bane gen 1880 erhöht und getragen: Ferdinand Raab ist aus dem Stavenhagen Kaufmann, zu Lüb at. als R. ichsanzei Hamb. zu Hamburg. urhau auf 8. . beschränkter Haftung. Der Sitz d 8 1 u 1— 8 S 8 n berg Ftiengese aft, hier: ie Felrqh 1 85 , zu Lübeck, als Reichsanzeiger und im urger ; t mit bes kter Haft s h g. Der Sitz der Hanau. Handelsregister. [78954] vertreten Z. 73 zur Firma Badische Farb⸗ Beste . 1G Vorstand ausgeschieden. Bergwerksdirektor! Gesellschafter ein Fremdenblatt“ Prokura ist erteilt an Gustav schaft mit eschränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamb . 2 4] bertreten. 1b Farv⸗ Bestellung des Eugen Illenberger, Ober⸗ 8 ¹ getreten. Fremdenblatté 28. März 1922 WWT 88 In unser Handelsregister Abt. A ist Zu Nr. 1210, Fi Otto Rothke band⸗ und Kohlepapierfabrik, Ge⸗ ingen Paul Laßmann in Merseburg ist zum Vor⸗ 885 Gesellschaft wird 1 Die Gesellschafter Dobberti d’ Gumpel Franck und an Ernst Albert Durch Beschluß vom 28. März 1922 ellschaftsvert ; Fregi Ab Zu Nr. 1210, Firma Otto Rothke b . ingenieurs in Oehringen, als stell⸗ 3 vari Di 8 Gesell unter im⸗ Die Gesellschafter Dobbertin un ist das Stammkapital der Gesellscha C“ am heute eingetragen worden die offene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung pertr Vorstandsmitalied is B hekesgse e te in Leens de. Hes. weüerergs d heceae ern 11414“ die in 180 009 an 90500 eesgast 13. September 1922 abgeschlafsen Handelsgesellscaft in Trma „Schlötel zung: Hie Linuidation is beendet Die inn „Heidelbern. Has. Ftenfnngahnter ir nndec e ien aetst 1929 anf⸗ Di worden. & Buthe“ mit dem Sitze in Hanau, Firma ist erloschen. wurde durch Beschluß der 11. gehoben worden. Als weiteres Vorstands⸗ um 8 . 4 2

Orlowius in Leipzig ist Pro⸗ Die an R. C. Marcus erieilte Pro⸗ alleinigen Gesellschaftern der bis⸗ Ferner wird bekanntgemacht: ö 8 Gegenstand des Unternehmens ist der welche am 1. Oktober 1922 begonnen hat. Zu Nr. 1510, Firme Oski Cement⸗ versammlung vom 6. Juli 1922 mitglied mit Wirkung vom 1. September

ra in der Weise erteilt, daß er nur ge⸗ kura ist erloschen herigen offenen Handelsgesellschaft in öffentlichen Bekanntmach 1 ; 1 it einem Mitglied des Vor⸗ 3 ““ 1. 1;I - vpe.; 8 Feeos Lübbe, Barge & Plinke. Diese offene Betri ISxa he g- 8 1 Fie We Rlaant Fekaben wi ne se vansss e ,e; hhenr asgenet brecae, ehee Venmein enen belahgomenee Hamburiscen 1 ganeesg esgchet ist aufgef s sorner; .. dee don Hantelsgeschifien seder Fersonlich faftende, Cgielchastern sind. ganb,;inniengesenschaste Noch dem 19,000 ℳ, Fnf Grlmweide Fagfmünmn detrsrn ennen geghenseeneltungs⸗ eichnen darf. Or 1922 Auguft Bachfeld. Die Rieberlaffang ist bei Harburg a, d. C. und eingetragen 8 16. Oktober, bee Gesenafh e vanuhg h ee üte⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft wechte Ee. 9 Ptöet . dnee eie hen halugaabhan in Ziege fansen Is alg weikerer Geschafts⸗ 8 eheinhene ei C Halle, den 16. Oktober 1922. und Kiel verlegt worden. im Grundbuch von Wilhelmsburg Likörfabrik Frey & Co. Aus dieser Ete mit pen wEöe. beträgt 20 000 . Panau. 1Iq 922 soll das Grundkapital 5. 221 b cafts⸗ Zur Firma Aktienbrauerei Cluß, 88g 1 Kiel p 8 Hr msburg rik d e nommen worden und wird von ihm 6. 1 1 Hanau, den 6. Oktober 1922. um 550 000 durch Ausgabe von führer bestellt. Zur Zeichnung der Firma hier: Durch Bes . Das Amtsgericht. Abteilunga 19. Johannes I Innaber. Friedrich 1gnhes ete h WWI1ö“ ve e unter unveränderter Firma fortgesetzt. 14“ 8 saee ist allein ver⸗ Das Amtsgericht. 4. 500 Aktien „A“ und 50 Aktien B“ über ist die zweier Geschaftsfübrer Lhgs, 122 Sh de⸗ Halle, Saale. [78951] aufmann, zu sellschaft ein. Der Wert dieser Ein⸗ serchzeltig ist Wilhelm Friedrich Klotz, Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ Geschäftsfühter: ““ sie 1000 erhöht werden Die Erhöhung O. Z. 18, Fi Alfred Grundkapital von 3200 000 auf In das biesige Handelsregister Abt. B. Wilheim Mäh lmann. Prokura ist er⸗ lage ist auf 300 000 festgesetzt Kaufmann zu Hamburg, als Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, burg und Conrad Cramer von Claus⸗ HUemam. Hanbelsreniee. e bdurchgefages vJZEE“ Hoffmeister &. Co Gefellschaft mit 5. Millionen Mark erhöht worden. Die ist heute unter Nr. 590 die Firma Cark ilt an Ad lpt Heinrich Lo 1s 98 b worden, und wird dieser Betrag je zur schafter eingetreten niederlassung der Firma d 1l bruch, Kaufleute, zu Hambur 144e4““ beschränkter Hafrung in Heidelberg: Erhöhung ist durchgeführt. Die Satzung Riestrate, Gesellschaft mit beschränk. uu Alto olph Heinrich Louis Korder, Zälfte den Gesellschaftern Dobbertin) .Die Gesellschaft wird unter unbver⸗ Länderbank Aktiengesellschaft, m Ferner wird bekanntgemacht: Die NRN %%11““ temnehmens ist die wurde in der aus der eingereichten nota⸗ ter Haftung, in Halle a. S. ein⸗ Carl Dotza Aus dies und Komrowski als voll eingezahlt änderter Firma fortgesetzt FFF öffentlichen Vekanntmachungen der Ge⸗ Das Handelsoeschaft ist auf den Fabtlzan. lämtgeh gat Pn. Fhaben, leheiie, . üsnr ür. d e“ 8 2 3. rielen Urkunde ersichtlichen Weise ab⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am ar - 1 Ufchaft ist d Gefellfe rb auf ihre Stammeinlage angerechnet Prokura ift erteilt an Carl Wilhelm Das bisherige stellvertretende Vor-† eeebheedhe Rkeichs. ten Karl Herzing in Kleinsteinheim über⸗ ie 1000 ℳ. Von den neuen Aktien „A lündischer K öhlenfi E“ geändert. Die Erhöohung ist erfolagt durch 1s ati 1982 errichtete, Gegenftand des Handelsoeenschat des cch dnd ahs. wiainzer Schellactbkeiche Friedr. „Ehuard Haas Stapelteld ²— standsmitglies Rabert Hile. Fand anzeiger Deutschen Reichs. gegangen und wird von ihm unter der ab. werden 100 n. 125 7.5, 400 0 115 . Kohlen cuf eigene und fremnde Rechnung. Lnfgcen Lelemeter end den dh des internehmens sst der Großhandel mit“ Hfinrich Carl Dobauer durch Cod aus⸗ Huff, Gesellschaft mit, be. Arndt & Herrschaft Zweignieder⸗ diegtne e oJ“ chin die debernaßme von Ver⸗ lautenden Stammaktien und von 100 auf Eisen⸗ und Glaswaren jeder Art. Die geschie Gesellsa ft wird von den v schränkter Haftun Der Sitz der lassung Hamburg, Zweign eder⸗ Teeege d 1 beschränkter Haftung. Der Sitz böö“ G für Industrie u vo 1 Nemen lauts den Borzueeeetien Cbst 8 Fieat da. snnehht. I. bleibenden Cgcheft ofte.n ehunter un⸗ Gesellschaft ss von Mrainz nach Ham⸗ 1 der Firma Arndt, . Herr⸗ eeillen 1“ 1enh er der Gesellscheft, st damburg. d 6— fehn ““ 86 hin Stammkapitat 80000 ℳ. Geschäfts⸗ 1geöich 18 .“ 31. Dezember 1927; erklärt keiner der Ge⸗ ünder eg pur ord chaft, zu Fri .Di 898 p. C 5 ist ag des Amtss 4, in 8 sichtlich §§ 1 a und Gegenstand fübrer ist Alfred Hoffmeiste ießlich 15 % Kostenersatz zu 125 % sellschafter bis pätestens zum 1. Juli v biaog de ggensrhss⸗ t ist am 1“ ee. g⸗ Prokura ist erteilt an Carl Vogell, 1“ ist em 12. Oktober 1922. des Unternehmens), 2 (Grundkavital). führer is. Heföne füer. Kaufmann ausgegeben, sie sind vol enh 3glt Auf 8 g auf Gegen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist a 2,88⁄ g 1. 8 ,. Berlin, Willy Steinmann, zu I1“ geschlossen Die Firma ist gei8ndert in Oski Aktien⸗ h ina . 9. 8 säheft mnst be⸗ die Vorzugsaktien, die zu 100 % aus⸗

ist heute unter

1927, daß er die Auflösung der Gesellschaft verlangt, so setzt sie sich auf weitere fünf In der

sei I“ bloss Dröge und J. F. Oltmann erteilte Ge⸗ G. 78 ; den. 2 die 7 seitigkeit 9a G.) in Hamburg 0. Suli abgeschlossen und am röge FJ. Berlin, Walter von Lossberg, zu Berlin⸗ worden Hannover. [78959] gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ vertrag ist am 10. Oktober 1922 sest⸗ gegeben wurden, sind 25 % einbezahlt.

; Vertreterhauptversammlung 12. August 1922 geändert worden. samtprokura ist erloschen. riedenau, Kurt Oppenheimer Gegenstand des Unternehmens ist der b11“ 111“ . H 1 . ze. brechen EEEI - 1 vaas Faan enau, Kurt ; Zu Bensis⸗ 8 n das Handelsregister ist heute ein⸗ nehmens ist jetzt der Erwerb und die t . Jn“ Beide Arten sind ab 1. A 922 ge⸗ L““ vom 12. Juni 1922 ist die Aenderung 8 Gee des “” Peben⸗ X“ Iühat 88* Paul Beüeten und Willy Schmidt, zu Berlin, Betrieh gines Speditions⸗ Lagerungs⸗ vesgacerne 2 g Verwertung sowie die Ausnutzung von h 8 wenn mehrere EEETö11““ b“ sapital beträgt 190 000 ℳ. Die 50 000 der 8 1 und 14 der Saßng in Ge. das Fen mäßige efel. Kanh 1eh Chefrau jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft I 1 sowie In Abteilung K: „Verfahren zur Gewinnung und Nutzbar⸗ uner ie flht 1 9 die Gese scheft sind nur mit Zustimmung des Aufsichts⸗ Mark betragende Stammeinlage des Ge. ma heit der notariellen Beurkundung und Verkauf, r Impor 8; Fror v8n 8 Jaekel, geb Fern in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ sch aller damit im Zusammenhang Zu Nr. 7490, Firma Schuhhaus machung von Staub und anderen Stoffen. zurch jeden der Beschsftachörer rechts⸗ rats übertragbar. Sie erhalten eine Vor⸗ fellschafters Carl Niestrate wird dadurch beschlossen und u. a. bestimmt worden: von 8he ömie . amit zu⸗ Hhert ct e. 1 raux, mitglied ordentlichen oder stellver⸗ Z 1 der Gesell Selene A. Warschun: Das Geschäft Unter Nr. 1753 die Firma Günther Ulti SFensfmbtte ahgen der zugsdividende von 6 % des einbezahlten d Farl Ni etriebene Ge⸗ vcernegen; 5 ve FesaE x 1 Fi emein 1 1 s irma auf den Kaufmann Eduard Schauer Haftung mit Sitz in Hannover b 2922. ihnen nicht zu. So in ei . färzfß mne . und dem mmit Bezug auf die Vorfäge im mensch⸗ des zu Maing unter der Firma 87 g L 14“ anderen Prokuristen zu zeichnen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ in Hannover übergegangen, dabei ist der Rambergstr. 28. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. V. schäftsjahr Satz 6 nicht Geschäftsinventar in die Gesellschaft ein⸗ lichen Leben, die der Wahrscheinlich⸗ „Mainzer Schellackbleiche Friedr. Huff 1 ufts sf datic ec Fürböter & Halvs Gesellschaft mit stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ nehmens ist An⸗ und Verkauf landwirt⸗ ö“ 8 reicht werden, so ist die Vorzugsdividende bringt. Geschäftsführer sind die Kauflente keitsrechnung unterworfen werden bestehenden T“ 1 Die 1b ion eendigt und die] beschränkter Haftung. Der Sitz der die Gesellschaft allein zu vertreten. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ schaftlicher. Maschinen. Bedarfsartikel Heilbronn, Neckar. [78961] aus späteren Erträgnissen nachzuzahlen. Carl Niestrate und Hellmuth Wrede, beide können. Die Gesellschaft ist befugt, gleiche E” Iörti. of r Co. Die Vertret Gesellschaft ist Hamburg. 1 Geschäceflhrer⸗ Wilhelm Ferdinand bindlichkeiten auf den Erwerber aus⸗ jeglicher Art und Beteiligung an anderen „Im Handelsregister wurde am 13. Ok⸗ Die Vorzugsaktien haben 20 faches oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ E. 8. 1A“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok-. August Büttgen, Kaufmann, zu Ham⸗ geschlossen. Frau Else Katharina Schauer, Unternehmungen. Das Stammkavital tober 1922 eingetragen: Stimmrecht, beschränkt auf die Fälle der

in Halle a. S. Jeder Geschäftsführer ver⸗ „B. F. H.“ Handelsgesellschaft mit ben, sich schen Unterneh der Gesellschaft erfolgt hinfort dur 8 f E ilung für Einzelff tritt allein die Gesellschaft und ist be, beschränkter Haftung. Die Ver⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen der Scjelnseaste erse e. sch tober 1922 abgeschlossen worden. urg. b Hgeb. Weißkapp, in Hannover ist Prokura beträgt 20 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗ a) Abteilung für Einzelfirmen: Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderun rechtigt, 8” Firma deeb Beifügung seines tretungsbefugnis des Geschäftsführers zu beteiligen oder deren Vertretung zu EEEEö haber: Joh Die Dauer der Gesellschaft wird auf Ferner wird bekanntgemacht: Die erteilt. führer ist der Verbandsrevisor Heinrich Die Firma Gschet & Wolff, hier. 888 den hes Nufschtare und der Aufs 1— John Brümmerstedt. Inhaber: Zohn einen Zeitraum von fünf Jahren, be⸗ zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗- Zu Nr. 7529, Firma Richard Franz: Osterloh in Hannover. Der Gesellschafts⸗ Inhaber Mathilde Wolff, led. Modistin, lösung der Gesellschaft.

Namens zu zeichnen. Die Bekannt⸗ Fink ist beendigt. übernehmen. ; 4 5 1 1 b 18 e Wol] Eö“ Gesellschaft erfolgen ledig⸗ Frolien ist erteilt an James Ed⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft BJacob 1“ Brüͤmmerstedt, Kauf. ginnend mit der Eintragung der Ge⸗ sellscheft erfolgen im Hamburger Der Kaufmann Wilhelm Mackrodt in vertrag ist am 22. Juli 1922 festgestellt. hier. (S. Gesellschaftsfirmen.) Amtsgericht Heilbronn, Neckar. lich durch den Deutschen Reichsanzeiger. mund Blackett. 8 beträgt 100 8. gh HB“ zu Hamhurg, 8. Gesellschafter: sellschaft bis zum 31. Dezember 1927, Fremdenblatt. Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ Die Gesellschaft wird von einem Ge⸗ Zur Firma A. Münzer, hier: Der Mezger, Obersekretär. Halle a. S., den 16. Oktober 1922. Aktiengesellschaft für Petroleum⸗ Sind mehrere Geschäftsfuührer be. Wilber . eeee ee 1 Holzverwertung Stocksee Gesell⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. schäftsführer vertreten. Wortlaut der Firma ist geändert in Das Amtsgericht. Abteilung 19. Industrie Zweigniederlassung stellt, so wird de esellschaft durch Heinrich g. v“ Ihrg. beibe Gegenstand des Unternehmens sind die schaft mit beschränkter Haftung. Die dadurch begründete offene Handels Amtsgericht Hannover, 16. 10. 1922. Auguft Dietsche vorm. A. Münzer. 3 Hamburg, Zweismiederlassun der mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ Adonis Larl C“ hrs, Fabrikation und der Handel mit wasser⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist gesellschaft hat am 14. Oktober 1922 be⸗ Geschäftszweig: Spezialgeschäft für Glas, Helmstedt. 1778962 r Ketro⸗ meinschaftlich oder dürch einen Ge⸗ Maurermeister, 8 888 üfch t hat dichten Bekleidungsstücken und der Ab⸗ 3 8 1 gonnen. Hannover. [78957] Porzellan, Haus⸗ und Küchengeräte. Im hiesigen Handelsregister B ist bei Eintragungen in das Handelsregister. leum⸗Industrie, zu Berlin. schäftsführer in C. emeinschaft mit offene Sens sgesellschaft hat am schluß mit allen in die Textilbranche Der esellschaftsvertrag ist am Unter Nr. 7553 die Firma Gustav In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zur Firma Gottlieb Bickel, hier: der unter Nr. 1. eingekragenen Firma 14. Oktober 1922. Prokura ist erteilt an Stefan Neu⸗ einem Prokuristen hertmen. 13. öe üeceened. Fi fallenden Geschäften und die Beteiligung 30. September 1922 abgeschlossen Stanzen mit Niederlassung in Han⸗ getragen: Das Feschaf mit Firma und Aktiven Allerthal⸗Werke, Aktiengesellschaft, Speditions. £& Elbschiffahrts⸗ mann, zu Berlin⸗Wilmersdorf, mit der Solange jedoch J. J. C. Kalkhof Lorentz 8. arnecke. Diese Firma an gleichartigen Unternehmungen sowie worden. „mover, Ständehausstr. 1, und als In⸗ . Abteilung A: und Passiven ist mit Wirkung vom in Grasleben folgendes eingetragen: Kontor Actien⸗Gesellschaft zu Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ Geschäftsführer 18 soll er allein zur ist erloschen. 8 1 solche zu erwerben und weiter zu ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist haber der Kaufmann Gustav Stanzen in Zu Nr. 816, Firma Biermann’ 8 1. Juli 1922 an auf Ludwig Bickel, § 15 des Gesellschaftsstatuts ist ge⸗ Schönebeck vormals C. Fritsche, schaft mit einem Vorstandsmitglied z9u, Vertretung der Gesellschaft befugt sein, Harry Vollmer. Inhaber: Gustav, werten. die Verwertung von Holz, insbesondere Hannover. Metallindustrie zu Hannover: Dem Schlossermeister, hier, übergegangen. geandert, wie sich aus der Anlage II des Filiale Hamburg, Zweigniederlassung vertreten. gleichgültig ob nehen 812 qhere G“ Harry Vollmer, Kaufmann, zu Das Stammkapital der Gesellschaft des auf dem Waldgrundstück in Stock⸗ Unter Nr. 7554 die Firma Berthold Kaufmann Otto Rehbock in Hannover ist Die Firma Adolf Keller in notariellen, zu den Akten überreichten der Firma Speditions⸗ und Elb⸗ In der Generalversammlung der Geschoisflähser beste b. 8 In ; Hamburg. 8 beträgt 225 000 ℳ. see bei Segeberg vorhandenen Holz. Seele mit Niederlassung in Hannover, Prokurg erteilt. w4*“” schiffahrts⸗Kontor Actien⸗Gesell⸗ Akkionäre vom 18. Juli 1922 ist die 8 Geschäftsführer; Johann 9 ius Prokura ist erteilt an Hans Emil Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ bestandes, sowie die Vornahme von Lutherstr. 26 A, und als Inhaber der Zu Nr. 2158, Firma Heinrich Kroh: igarrenfabrikant in Böckingen. Ge⸗ läßt. schaft zu Schönebeck vormals C. Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ G rnst Kalkhof, Se mxei grich Carl Scholz. s Ffrreetungsberechtiggt. allen Handelsgeschäften, die hiermit im Kaufmann Berthold Seele in Hannover. Der Kaufmann Rudolf Kroh in Hannover chaftszweig: Zigarrenfabrik. (S. Gesell- Danach ist gemäß Nr. 4 der Vorstand Fritsche, zu Schönebeck. vertrags in Gemäßheit der notariellen Prokura ist Feh an Friedrich Rudolf C. Schulz. Inhaber: Rudolf Geschäftsführer: Friedrich Heinrich Zusammenhang stehen. 8 Unter Nr. 7555 die Firma Willli ist als persönlich haftender Gesellschafter Farissirnen. unter Genehmigung des Aufsichtsratsvor⸗ In der Generalversammlung der Beurkundung beschlossen worden. Hermann 88 2 ainz. tzt: Di Karl Hans Schulz, Kaufmann, zu Julius Christian Fürböter und Erich Das Stammkapital der Gesellschaft Bruns mit Niederlassung in Hannover, eingetreten. Es sind zwei Kommanditisten Zur Firma Heichemer & Staab sitzenden befugt, einem oder mehreren Aktionäre vom 27, Mai 1922 ist die Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und . Fnr. eghs 8 68 Hamburg. Herbert Halvé, Kaufleute, zu Hamburg. beträgt 20 000 . .vSa Lorzingstr. 6, und als Inhaber der Kauf⸗ vorhanden. Die Kommanditgesellschaft Holz⸗ und Kohlenhandlung, hier: Beamten der Gesellschaft zu gerichtlichen Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Weberei. In der Generalversamm⸗ S s rgah hungee lsch Gustav Tarnow & Co. Gesell- Ferner wird bekanntgemacht: Die Geschäftsführer: Hans Heinrich Otto mann Willi Bruns in Hannover. hat am 17. Oktober 1922 begonnen. Die Der Wortlaut der Firma wird berichtigt oder notariellem Protokoll Prokura zur Gemäßheit der notariellen Beurkundung lung der Aktionäre vom 2. September Gesellschaft 1e“] schen schafter: Gustav Tarnow und Elias öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Krappe, Kaufmann, zu Hamburg. . Unter Nr. 7556 die Firma Stroberg Prokura des Rudolf Kroh ist erloschen. in „Heichemer &. Staab“. Geschäfts⸗ Mitbezeichnung der Firma zu erteilen. beschlossen worden. 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ Reichsanzeiger. 8 .- 1. Krepch, Kaufleute, zu Hamburg. sellschaft erfolgen im „Hamburger b Ferner wird bekanntgemacht: Die & Delion Ingenieur⸗Büro mit Sitz Zu Nr. 2691, Firma Richard weig: Holz⸗ und Kohlenhandlung. Die Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die kapitals der Gesellschaft um 55 000 000 Der Gesellschafter Kalkhof hat seine Die offene Handelsgesellschaft hat am Fremdenblatt“. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ in Hannover und als persönlich haftende Gäbler: Das Geschäft ist zur Fort⸗ s ura des Gottfried Roth, hier, ist er⸗ schaft verpflichten und für dieselbe ver⸗ Bestellung des Vorstandes erfolgt durch Mark auf 65 000 000 durch Aus⸗ Stammeinlage von 100 000 durch 13. März 1922 begonnen. 8 Forts ““ ls senschaft, erfolgen im Hamburger Gesellschafter die Ingenieure Harry Stro⸗ führung unter unveränderter Firma auf oschen. Dem Eugen Jäger, Kaufmann, bindlich sein sollen, müssen von zwei Vor⸗ Cotterell. Gesamtprokurg ist Gor etzung in der folgenden Beilage.) Fremdenblatt. berg in Hemnger und Ernst Delion in den Kaufmann Theodor Gäbler in Han⸗ hier, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ hen, Grafschaft Schaumburg. Die nover übergegangen. gabe, daß er berechtigt ist, mit einem mitglied und einem Pöpruriten oder von

Hamburg. [78952] ꝙFirma Aktiengesellschaft f

den Aufsichtsratsvorsitzenden. gabe von 5000 auf den Inhaber Sacheinlage gelei tet. H. D. 2 Getreideheber⸗Gesellschaft mit be⸗ lautenden Vorzugsaktien Lit. C zu je Speditionsbetrieb Gesellschaft mit erteilt an Hartwig Carl Paul Sahl⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Obernkir schränkter Haftung. Durch Be⸗ 1000 und 50 000 auf den Inhaber beschränkter Haftung. Der Sitz mann und Benno Erik Mevper. in Hamburg. offene Handelsgesellschaft hat am 14. Sk. Zu Nr. 3566, Firma Ernst August weiteren Prokuristen die Firma zu zwei Prokuristen der Gesellschaft gemein⸗

der Gesellschaft ist Hamburg. C. B. Michael. Die Gesamtprokura Verantwortlicher Schriftleiter schaftlich abgegeben werden. Die Zeich⸗

schluß vom 8. 1 1e2 89 das 8 Stammaktien zu je 1000 eneeeleheft te in em bes ch. . Hel i e Abteilung für das Handelsregister. tober 1922 begonnen. Sotel u. Weinhandlung vormals zeichnen. Stammkapital der Gesellschaft um! beschlossen worden. Der Ge⸗ aftsvertrag ist. & des G. F. J. Beltz ist erloschen. Di Dr. T I in C 1 3 1“ In Abteilung B; Bristol Friedrich W. Rolte: ie b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: nu i Wei 88 6r 30. September 1922 abgeschlossen Hehlen, Ohm . Co. Prokura ist mes v“ manau. Handelsregister. [78956] —Zu Nr. 1732, Firma Jordan &. Firma ist gelsscht. Die Gefarecprofont Zus Firma Göschel d Serfh hier: Feichn elchieht in der Ide , selscef

5 700 000 auf 11 400 000 erhöht Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes K 4h e. 8. 1 56 wer zu der Firma der .. worden. für Seeschiffahrt und Uebersee⸗ worden. erteilt an Heinrich Carl Bernhard Verantwortlich für den Anzeigenteil: Eingetragen ist am 6. Oktober 1922 die Berger Nachf. Alktiengesellschaft des August Nolte, Gustav Krummacker Die Gesellschafterin Marie Göschel ist ihre Unterschrift hinzufügen, deege

H. E. Gerdes & Co. Diese Kom, handel. Die an H. Strupe, W. Bette, Gegenstand des Unternehmens ist B(Eöbel. 8 Der Vorsteher der Geschäftsstele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlafsung Hannover: Durch und Johannes Popp ist gelöscht. am 15. September 1922 aus der offenen die Prokuristen mit einem dieses .

manditgesellschaft ist aufgelöst worden; I Molkenbuhr, J. c. F. Loepthien, der Betrieb von Speditions⸗ Schiff, Walther Thiode. Inhaber: Walther Rechnungsrat Mengering in Berla, irma „J. G. Kalb Gesellschaft mit Beschluß der Generalversammlung der Zu Nr. 5452, Firma Pothmaun .. Handelsgesellschaft ausgeschieden; diese hat Zusaße

das Geschäft ist von dem persönlie Dr.⸗Ing. H. . Dempwolff, fahrts⸗ und Kommissionsgeschäften, der Mar August Julius Thiede, Kaufmann, Verlag der Geschäftsstelle (Me 1 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Aktionäre vom 22. Juni 1922 ist die Svprenger: Die Firma lautet jetzt: sich aufgelöst. Die Firma wird als 16 des Gesellschaftsstatuts ist eben⸗

haftenden Gesellschafter Gerdes mit C. Heinersdorf. N. Stolterfoth, Dr. Erwerb und die Errichtung ähnlicher zu Hamhburg. in Berlin ngerincgh in Hanau. Der Gesellschaftsvertrag ist Aenderung der §§ 3 (stellvertretende Mit⸗ Ferdinand Sprenger. Einzelfirma weitergeführt. falls geändert, wie aus der Anlage II zu

Aktiven und Passiven übernommen F W. P. Mewes, J., van Buiren, Unternehmungen sewie die Bsteiliaung Haus Isebarn. Inhaber.⸗ Hans 8 am 24. August 1922 eestgestellt. Die Ge⸗ glieder des Vorstands), 6 (Aufsichtsrat), Unter Nr. 7559 die Firma Dr. Bäthke Zur Firma Taylorix⸗Organisation dem notariellen Protokoll vom gleichen 1 sellschaft wird durck einen oder mehrere 14 (Vergütung für den Aufsichsrat) und & Co. mit Sitz in Hannover, Fösse⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tage gleichfalls ersichtlich ist.

worden und wird von ihm unter unver⸗ C. S. Frericks, R. R. C. Tiefermann, an solchen, schließlich, die Vornahme Hermann Wilhelm Isebarn, Kaufmann, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und aft n. 2 bere Firma jortgelebt Verlaagsanstalt, Berlin, Wilbelmstrale . Geschäftsführer vertreten. Die Bestellung 22 (Bilanz) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ straße 93/95, und als persönlich haftender tung, hier: Der Sitz der Gesellschaft Imstedt, den 2. Oktober 1922

X EF. F. Tiedemann, M. Esterer, von Geschäften jeglicher Art, die nach, zu Hamburg.

.““ 8 X“ um Geschäftsführer kann sowohl in der miß der notariellen Beurkundung be⸗ Gesellschafter der Kaufmann Otto ist nach Stuttgart verlegt. Durch Ge⸗ Das Amtsgericht G 8 ise erfoloen, daß ein Geschäftsführer schlossen worden 8 Gerbracht in Isernhagen. Die Mieder⸗ sellscafterbeschlus vom 12. September 5