„ 1, MWorr son jst erloschen. Die Zweignieder⸗] Nr. 8458 bei der offenen Handelsgeselkx. „ 1 1“
mexmstedt. 79964 auf 1 400000 F. nr geh 16““ Bannason lasgenf Die Zweicnieder- Il. 5Zr. Gräsenberg &. STer. e Sheeed Sühern e een rüe 1har. e e „. 28980] schafter ist der Ziegeleiingenieus Gustav] Gesamtprokura ist erfeilk unter Be⸗ Im besigen Handelsregister h ü. g selheneevert T. bet ifft die Be⸗ st bl. 6. Karl Kremer, obgenannt, 7. Albert 3 an 13. Oktober 1922 unter Nr. 225 Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ns Fee-s n di. een Die Sp 78 Keunen, Körting * Täube, Gesell: Auf Blatt 21 449 des Handelsregisters Kuhn in Blumenfelde. Ein Komman⸗ schränkung auf die Zweigniederlassun der unter Nr. 27 eingetragenen ia- , ie veh E v 8ö t. 7. Aihelt ede Firma „Bank für Handel und bisherige Gesellschafter Ingenieur Fried⸗ 5. 8- eere die ee. behr mit beschränkter Haftung in ist heute die Firma Franz Fischer Ge⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat Magdeburg dem Otto Beyer, Coben Sh.aneien eels h Pemernegt⸗ Landwirk G. Dsthaus ist ns Geschäfte. Neuhäusel, 8. Jakob Brill, Kaufmann in Industrie“, Filiale Koblenz: Das rich August gv ist mileln Statterndndal eeen-— 9-2* EEI“ eh“ am 1. 8 5 tbenoncen., asich, hc bee de T.eeavees en öö Faldwes . encner, T. v Das Grundkapital ist Vermogen der Gesellschaft ist als Ganzes alleiniger Inhaber der Pirma. Geschäftckührer: Schallenb . . 88 ; und Ver zig e es ein⸗ mtsgericht; „ un ilhelm Naßhan, sämtlich in esbbbee . Rennwerte von ne sie lauten auf Darmstädter und Natlonalbank, Kom⸗ schaft „Klemm & Geiger“, Koin: rtra Sund 16. September 1922. mn LEE1“ 1 B 27 Gemeinschaft mit einem perfönlich haften⸗ Ge baftsführer ausgeschieden. h E131 Fe 883 22 öC“ 1 Berlin chafte ,ation ist beendet und die Firma Se 188 8 Sptexben — üie oder unmittelbar hiermit zu⸗ 2 September 1922 abgesch 28 Gegen⸗ Lübben, Lausitz. Nre. den Gesellschafter oder mit einem anderen 5u E 18 ds n öö Abteilung A ist 115 % begeben. Die Gründer haben sämt⸗ übergegangen, und es ist die Gesellschaft erloschen. “ 8 s 8— 3 ü- “ da Gefc stamnkwitg. n909 es 8 ist zers Fegieh (geit Ni. 108, des. Rnccesgegltne . Hrekureh, vertretungsnch. . schluß in der Gesellschafterversammlung r 88 ees sregis 5. 8 dnfschaßt liche Aktien übernommen 4 900 000 ℳ daher aufgelöst Nr. 9489 bei der Firma „Alfred Deutsche R lgen erfolgen dur en 8 ark. „Geschäftsführer: Fabrikbesiher einer Annoncen⸗Expedition, insbesondere (Feldschloßbranerei Fr. Schultze & Gesellschaftsvertrag der Kommanditgesell⸗ Lem 4. Auaust 1er erhäll 8 7 der Martini „nfensne- 1 vg vae ess des Grundkapitals sind durch Sacheinlagen 4. am 13. Oktober 1922 unter Nr. 268 Block“,, Köln: Dem Heinrich Ziems, Nr 81141:* Wersaͤtten fuür An⸗ EE Körting in Küstrin⸗ die Uebernahme und Fortsetzung des unter Co., Steinkirchen bei Lübben) ist schaft auf Aktien ist am 16 August 1898 Satzungen folgende Fassung: 8i Fas vE* Bildbur hausen gedeckt, und zwar haben eingelegt: 1. Paul bei der Firma „Kettiger Bimsstein⸗ Köln⸗Deutz ist Prokura erteilt. Die strich und Malerei . I. s “ Kaufmann Otto Täube in der Firma Annoncen⸗Expedition Franz eingetragen worden⸗ daß der Kaufmann festgestellt, wiederholt abgesndert und hat „Dir Ersellscheft bat einen oder mehffee g 189 b t . ger. n: (Goebels, obgenannt, gegen Gewahrung werke, Gesellschaft mit beschränkter Prokura des Otto Neckel ist erloschen. Gesellschaft mit beschrän!t 2 5 9 besch Uänkten i or. Seteg cha mit Fischer in Leipzig betriebenen Geschäfts Karl Scheibe in Demmin aus der Ge⸗ schließlich durch Beschluß der General⸗ Geschaftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ( 85 866, selsheft üist anf lost. Die von 2000 Aktien berechnet zu 2 000 000 Haftung“, zu Kettig: Der Geschäfts⸗ Nr. 9662 bei der offenen Handel sell· 1 tuna“, Ahln, Sep aüsch 1 af⸗ 1 85 hr Haftung. der Gesellschafts⸗ wie der Handel mit Papier und in die sellschaft ausgeschieden ist, versammlung vom 17 Juli 1922 eine neue führer vorhemden, so erfolgt die Ver.- ie i Lelc 928 ist aufgelost. Die Jeere. das von ihm unter der Firma führer Kaufmann Josef Juchem ist ab⸗ schaft „Llugust Bleuel & Co.“, stand des Unte 8 n22 A sfüb “ eftelne Die er⸗ September 8 fest⸗ Fran “ Artikeln. Die Amtsgericht Lübben, Fassung erhalten.é Die Gesellschaft wird “ Eefcsfofsheit fung⸗ Reae⸗ Fees, n e hn. den 16. Oktober „Johann Goebels“ mit dem Sitze zu berufen. An, seine Stelle tritt Usiches⸗ Köln: Die ve glschaft ist aufgelöst, die Malerei und eeeerrbeiten 1. An . i gersecc ah ehea nli enc “ den 16. Oktober 192. hes aee durch efcapftso i eas Ge⸗ I G 22. Hr Sägewerk mit Meurer, Kaufmann in Weißenthurm. Firma ist erloschen. LJIoCCI“ pigt. Zr. 1 asageran⸗ E 38. 077 fellschafter gemeinschaftlich oder durch einen Prokuristen. 1922. 1 Diemerstein betriebene Säͤgewerk 5 W“ 922 unter Nr. 301 9712 bei der offenen Handelsge ell. und die Uebernahme dieser auf Bestellung meinschaftlich und haben mit der Ge⸗ sowie Geschäfte anderer Art abschließen. Liben, Schles. 8994] persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗
Die Be . buri Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Holzhandlung sowie den im Gesellschafts⸗ .5. am 9. Oktober 1922 unter 888 Nr. 9712 be ENLZIVZATTöö“ . bei ganzen Bauaufträgen, die vorzugsweise sellschaftsfirma und ihrer beiderseitigen Das Stammkapital beträgt einhundert: In unser Handelsregi jkung B . 8ö vurif Die Bestellung von Einzelprokuristen ng vertrage näher bezeichneten Grundbesitz in die Firma „Moselweinkellereien Ge⸗ schaft „Schoenen & Co.“, Köln: Der den Feße der Kleinwohnungsfürsorge seüschfütefi zn zeichnen. seitig seufen apind “] Geschefts. ist Feit 1 Fir 1 ““ nig. finff. Prekunisten in
oder Gesamtprokuristen, von denen die 11“ 8 inde F stein, 2. die 1 it beschränkter Haftung“ Kaufmann Mar Schoenen, Köln, ist i 3 1 “ “ . . 1 198 4 19
lesteren auch zu se zwei Prokuristen de oeemnglS etgr gister B ist 8 dee eftenerafeaeinchecheünbansrie. o. m bncneCh treeoblenz⸗ Ferenätan die Gesellschaft als perfönlich haftender Br ree derung, EE d. ee bekangt. füßren bestelt, so wind die Gesellschfft „Grieger und Rothert, Gesellschaft — Ferner wird veröffentlicht, Die Be⸗ Firma zu zeichnen betechtigt sind, st vn richoft des ewonsolidierten b. H. u. Co. Kommanditgesellschaft“ in des Unternehmens ist der An. und Ver. Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung WEI“ “ 3 veriften . “ . oder mit beschränkte Haftung“. Betrieb kannkmachungen der Gesellschaft erfolgen vangsfig 1 be Vikroria bei Landstuhl die von ihr in Landstuhl be⸗ kauf von Mofel⸗, Saar⸗ und Ruwer⸗ der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter und die Veeitigung 8 Leirsehen, die mit an er erfolgen im Deutschen Reichs⸗ prok e8eg “ Faßen eintes LC einer Weiden⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Der Ein⸗ „Spalte 8: §. 8 der Seekarng ist durch Höte gleb Hötensleben heute triebene Möbelfabrik samt allen Ma. Weinen Die Gesellscheft kann Wein⸗ Rens. Wüstner, Kaufmann, Köln, er⸗ 88 Darcführun Jiges Stve.. Ver Küstrin den 17. Oktober 1922 5 “ er geschzftsfühe 4nes ü großhandlung. einer Weidenschälerei und tritt eines neuen persönlich haftenden Ge⸗ einstimmigen „Gesellschafterbeschluß vom 824 8. e en zu 8 schinen. Als Gegenwert erhalt diese kellereien und sonstige Liegenschaften er⸗ mächtigt. Püspuen slühen g Fllearae 1.- 8 Ki . Den U. 8 ober 8 dih einem Bel dng 1r. Geß nsgs 1 einer Dampfobstdarre sowie der Abschluß sellschafters kann nur erfolgen unter Zu⸗ 1. Auzust 1022 geändert wie solgt: Von einan Eleike des bicherigen Statuts ist Firma 1000 Aktien, berechnet zu 1000,000 werben Das Ehee Ffsellah“ get 1 nleic97, e der effenen Handeltcsetk... Mauea Geschaht chrer hasien Sachser nr. hiein een Segesagh fbc Rn sur Wents chen Felaigenee Fein.]pas n Stelle des bosheeiceen versanumung Mark, weiter in bat 1000 000 ℳ. Beide 150 000 ℳ, Geschäftsführer, ist, der schaft „Fritz Vertram Co.“, Köln⸗ öder. Malft Ke Gefelsscheftsvehtag Lanban. 178984) Fabritbesieer Heinrich Sens “ hiermit zußammen' übrigen persön lich haftenden Gesellschafter ewinn entfallen auf den eweiligen vom 20. Februar 1922 festgestellte Statut genannten Betriebe sind mit sämtlichen Kaufmann Karl Friedrich Pollack in Die Gesellschafter Frit S vom 20. Mai und 20. September 1922. „In unser Handelsregister Abteilung, A bestellt. Prokura ist erseilt an Gertrud Das Stammkapital beträgt 1 000 000 “ figentümer des ursprünglichen Geschäfts⸗ vom A. 5 SDi Ge˖ kschaft wird Aktiven und Passiven und allen onstigen Koblenz. Die Gesellschaft hat einen oder Menzendorf und Leonhard Niederberger Sind mehrere Geschäfisführer beftellt so ist am 16. Sktober 1922 eslung; beltee. 5 Hro ngfreilor Willp Reichtne . ammkapital beträg 000 rats. Die Einladung zur General⸗ anteils des Herrn Wilhelm Simon %½, in Kraft getreten. Die Gewet schaft wit Rerh d Velpfflicht soghrigen Koblenz. 88n ft het binurere Tienzenee,. Cesellscaft ausgecchieden ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist am 16. Oktober 1922 unter Nr. 477 led. Koch, den Direktor Willy Reichmann, Mark. Gesellschafter sind Gasthofbesiter versammlung muß mit einer Frist von
Kechten un erpflichtungen au mehrere Geschäftsführer. ind mehrere sind aus der Gey erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ die offene Handelsgesellschaft Bertels⸗ den Kaufmann Adolf Jaeger und den Otto Grieger und Korl macher Erich zwei Wochen und drei Tagen erfolgen schaftsführgg oder durch einen Geschäfts⸗ dorfer Dampfseifenfabrik R. Grosser Apotheker Walter Ulbricht, sämtlich in Rothert in Lüben. Der Gesellschaftsver⸗ Magdeburg, den 14. Oktober 1922.
8 irch ei äsentanten vertreten. De f 18 5 8 2 1 9 TCEIEö6“ e enaenzche ene. die Erubender⸗ der am 1. Juli 1922 abgeschlossenen und Ge hastsfährer bestellt, so können je Pesr Abteilung 8,8 tzes Greg. errn? . tsführer oder ein Geschäftsführer Nr. 83 bei der Firma „We⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ £ Söhne, Bertelsvorf, eingetragen. Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ trag ist am 11. September 1922 fest⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8
Zelr - 8 922 waltung, bestehend aus den Direktoren dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Bi⸗ Ge führer oder b 222 8 8 j hut. Hel öGAe“ Wr. Karl Kraiger, Fritz Pfister und Karl lanzen eingebracht. 2 Georg Philipp in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die tricitäts und Hebezeug⸗Werke risten. Ferner wird bekanntgemacht: Persönlich baftende Geesellschafter: schaft nur in Gemeinschaft mit einem gestell. Zu Geschäftsführern sind die
. debräsfen⸗ Peusch, obgenannt, gegen Gewährung von Gesells treten und die Firma Aectiengesellschaft“, Köln: Die Pro. fentli 8 1 8 G 3 G iste 22f. ; . . 3 S 89. “ 18 Uktien, bercchne zu 1hJ003 ℳ: E“ Bekanntmachungen 88 8es seng Weinzheimer und des 8. “ Acafnanng, dfchert Reasernn Kanfmenn endiren he Hhefciech Fiweregn wird noch Ebücc Besenscheten Ocgg. “ ve Mannheim, [79000 Eö“ 19631 fister in Helmstedt bestellt die Liegenschaft der Steuergemeinde Land⸗ der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag Hermann Kämpfer ist erlo Kauf⸗ durch die „Soziale Bauwi lsche t“ Grosser, Fräulein Helene Gro zmtlich bekanntgegeben: Der Gesellschaft Gesells⸗ 8 e 8 e- Zum Handelsregister B Band XX Im hiesigen Hondelsregister A ist bei Pfister in Helmstedt bestert., wuhr Grundbuch Band Xll Blatt 1035, eptember 1922 festgestellt ist, er⸗ Frich Weinzheimer, Köln, ist um ö Gresser FeFäusein Helene Erosser, sämtlich üregeben S. esellschafter, Gesellschaft nur gemeinschaftlich und O.⸗3. 51 Firma „Deutsche Textil Die Prokura des Kaufmanns Hugo ce rundbu⸗ an a 35, am 13. September 1922 festgestellt ist, er- mann Erich Weinzheimer, Konn, Nr. 4442:B „Hemming & Co. mit in Bertelsdorf. Die Gesellschaft hat am Fabrikbesitzzer Heinrich Sens in Leipzig, haben mit der Gesellschaftsfirma und „Z. 51 Firma „Deutsche Teztilver⸗
der unter Nr. 170 eingetragenen Firma Pl. Nr. 2325 % Fabrikgebäulichkeiten mit folgen im Deutschen Reichsanzeiger. weiteren Vorstandsmitglied bestellt. beschränkter Haftung“, Köln, Dom⸗ 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver⸗ bringt in Anxrechnung auf seine Stamm⸗ ihter beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. einigung Aktiengesellschaft Berlin
Gustav Gerlach in Helmstedt folgendes Herzog ist erloschen. Sre Se k und Holzplatz in den 8 920 r. 302 2872 bei 1 Ludwig r iniger J 8 e. ü 3 Zweigni ssu⸗ heim“ i 9 38 Amtsgericht Hötensleben, Hofraum, Sägewerk und Holzplatz in de am 10. Oktober 1922 unter Nr. 302 Nr. 2872 bei der Firma traße 43. Gegenstand des Unternehmens: tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ einlage als alleiniger Inhaber das unter Amtsgericht Lüben, den 6. Ok 1922. Zweigniederlassung Mannheim“ in 8 Walter Mast in Hel den 9. Oktober 1922. Bruchgärten zu 0,562 ha, woranf die unter die Firma „J. A. Hoefels, Gefell: Ganz Aktiengesellschaft. eenn und Import von Uüftsnehh tech. schafter allein lensga. mi seder Gesell, den oge na Feenoncen Erpedition Franz - Mannheim als Zweigniederlassung der steet ufann S Mast in Helm⸗ 2 bezeichnete Möbelfabrik betrieben misd. schaft mit beschränkter Haftung“, mit wiederlassung Cöln b r. nischen Artikeln usw., Geschäfte auf Amtsgericht Lauban. Fischer betriebene Geschäft mit allen Lüben, Schles. 17e899 Firma „Deutsche Tertilverein igung Helmstedt 14 Oktcher 1922 Hofgeismar. [78969] Den Gründern Paul⸗ Eebel. und ls dem Sitz in Koblenz. Gegenstand des jur. Hermann Ganz, Mainz, i Pr ura eigene Rechnung werden nicht gemacht. Leinzi (78988] Aktiven und Passiven zum veranschlagten In unser Handelsregister Abteilung A Aktiengesellschaft“ in Berlin wurde heute 89 6 A. tzaeri bt. “ H.⸗R. A 79: Eingetragen Benno Philipp gen. Philo Peusch, letzterer als Untemehmens sind e jeder derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts- — n- *½ delsregister ist ei e⸗ Werte von 50 000 ℳ in die Gesellschaft ist heute unter Nr. 171 die effene eingetragen: 11““ Adler, Kaufmann in Hofgeismar. Vertreter der bei den Gründemn unter Art, insbesondere Kohlenhandel. Das anderen Prokuristen zur rtretung be⸗ führer: B. Villars Hemming, Kaufmann, v“ ist eingetragen ein. Handelsgesellschaft „Pelikan und Kelm, Der Gesellschaftsvertrag ist in § 16 IIerbor LDIIIH 1 [78965] Hofgeismar, den 12. Oktober 1922. Ziff. 2 hezeichnsten Kommanditgesenschaft⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge. rechtigt ist. 8 1 Orgohly Bonn, und Franz Reinicke, Zivilingenieur, “ Am 13. Oktober 1922: Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Kotzenau“ eingetragen worden. Persön⸗ (Beschlußmehrheit in der Aktionärver⸗ v 1ZV1A1AA“ Das Amtsgericht. Abteilung II. ift der Anspruch eingeräumt, daß 8c8 sehteügrrr ist der Kaufmann Johannes Nr. 3768 bei der Firma „Drgo 8 Köln. Gesellschaftsvertrag vom 30. Sep⸗ 1. auf VI. 8 19 6780 b tr. die Fi . am 17. Oktober 1922. lich haftende Gesellschafter sind verwitwete sammlung) durch Beschluß der Aktjonär⸗ See g.r Shhee u. 88 “” die Dauer ven 8. Nahrehg von der Kin. ugust Hoefels in Koblenz. Der Gesell⸗ Erzeugungs⸗, Verwertungs⸗ atur tember 1922. „Jeder der beiden Geschäfts⸗ Chemische Ifolier⸗ Bvere n 3 Frau Helene Pelikan, geborene Sachs, versammlung vom 10. Januar 1922 und sellschaft 2* keschränkter Haftung, Holzminden:. [78970] traauga 88 “ c fellt werden schaftsvertrag ist am 27. September 1922 Kandels⸗Aktiengesellschaft b be. führer ist 88 sich allein vertretungs⸗ Fabrik mit beschränkter Haftung Letlpzig. [78985)] und verwitwete Frau Louise Kelm, geb. in den 88 6 (Vorstand), 11 Sitzung des 8 28 922 8. 9 1†% 3 e . 2 2 1 2 8 1 29 z 8 Soh . Deckung F Ste 4 8 8* .y— d. Aaulgls 848 : 01 . ☛ zr u jick 8 ze 8 8- 58 Sep „ b 10 2 8g su otsrats 9 1 kura des Kaufmanns Hans Karl in getragen, “ eenht nnn Anspruch au Bestellung als Prokurist für 1 September Zur vollständigen Deckung seiner Stamm durch Beschluß der Gekell’ bafter vom ist heute die Firma Grundstücks⸗Gesell⸗ am 15. September 192 begonnen. Zur “ SFunh 1922
Breitscheid ist erlosche Margarete Stern - 18 - 8 8 stimmungen des Gesellschaftsvertrags einlage von 50 000 ℳ bringt der Gesell⸗ 7 Segsp, 9 .“ 8 schaft für Leipzig⸗Nord, Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft ist jede der 1 1 Vcsche g. 8 Nicolay in doß bei der Firms Kaushaus Theodor “ 289 Mesgnch de Koln. (8o27 Fmert, § 1 beiresfend die Firmg. 502 schafter Franz Reinicke vorgenannt in die vom “ cariatsnrotokolls mit beschränkter Haftung in Leipzig heiden Gesellsceafterinnen berecbtigt. entsprechend der eingereichten Nieder⸗ Breilscheid ist Prokurg meirint . Kornberg g⸗ Sn. Uler Keng. Leht saus vösatat dee “ In das Handelsregister ist am 13. Ok. varh ben 88 Cef aft vahr⸗ 8 Die “ ECC A“ Wegenftand und 1“ eeee ö“ 18 Amtsgericht Lüben, den 12. Oktober 1922. “ .8 hheSen 11“X“ EI11I16“ 8 getragen ist, daß die Prokura des Kauf⸗ Doe 86 ½G g er 1922 eingetragen: nehmens, § 6 betreffend das SDe 8 au zwei Schreibmaschinen, noahmens i .eö 8 48 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ — undert. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ 85. di Setacet anns sücs Stern gelöscht und daß Her Nta 8 Acsssctehne n. N wibung A. § 8, 9, 10 betreffend den denen, de rei Aktenfcgraͤnken, Schreibensch und 868 . üas Preztert b1 diß tember egse wrftepenegh Gegenfland Lüneburg. [78996] mitg liedern sind bestellt: Eugen Schmidt, — 8 das unter dieser Firma beiriebene Ge⸗ 1Sbb. Fe e Nr. 9932 die Firma „Fules Leovn“, betreffend den Aufsichtzrat, § 15 beiraf Stüblen im Gesamtwerte von 50 000 ℳ. ftücken zum Zwecle des Geschäftsbetriebs des Unternehmens ist der Erwerb und die In das hiesige Handelsregister A11 400 Kaufmann, Charlottenhurg, Emil Haar⸗ merford [78966] schaft . den Kaufmann 882 18723 ie meisbe oreh 2 Wochen vor der Ver⸗ Köln, Lützowstr. 20, 8n— 88 Inhaber Iö Feeegeel. hee Selen lich. b diftgemnt es gangen, erfolgen gehört. Friedrich Julius Max eh väräufermnc 1164““ K- ist am 5. Oktober 1922 als neue Firma ““ Sp lgreaist vurbe ein. Holzminden übergegangen ist, der 11“ iczanzeiger“ Jules Leon, Kaufmann, Köln. § 20 bezüglich teingewinnes. — urch den Deutschen Reichsanzeiger. S1“ sellschaft kann sich zur Erreichung dieses eingetragen worden: Ernst Klische ber, Kaufmann, Magdeburg, Ka. „In unser Handelstegister wurde ein⸗ schäft unter der abgeänderten ssirma fommäiung in Feulscen Peichesme ann Iones Zhc die offene Handelsgesellschaft disherise Vorstand hat sein Amt medern. 1. 4443: „Muller⸗Rang Gesenl- Jebcegnes Kurnt Wilhelm Klaoc sod Zgeckes an ahnlichen Unternehmungen be⸗ 2cagen. Ffleeter (Jnicers Kan Werkheimir, Kaufmann, Hamburg. Maß aü ep 30. September 1922 A 667 daß Kaufhaus Hugo Stern unter Ueber⸗ fein wobei ben . der Berufung nüicht „Sdenbrett & Co.“, Köln, Mas⸗ gelegt. Fabrikant Walther “ schaft mit beschränkter Haftung“, Geschäftsführern sind bestellt der Dipl.⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt mann Ernst Klische in Lüneburg. Kommer, Kaufmann,“ Breslau, Karl bhe eeg 88 mnüͤner Remntert⸗ nahme der Aktiva und F;g dva fortführt. mitzerechnet wird Haü Fffentlichen Be⸗ krichter Str. 38. Persönlich haftende Ge⸗ Klettenberg, und Fabrikant Fritz Knodt, Köln, im Dau 4. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann Hermann Walter Oehme und vierzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Lüneburg. Hildebrand, Direktor. Düsseldorf. Gustav ie Firma „Stranghöner & Remmert Holzminden, den Oktober 1922. mitgerechnet wird. eFeneles. Se sellschafer Ehefrau Paul Odenbrett, Köln, sind zu Vorstandsmitgliedern, Kauf⸗ nehmens: Der Betrieb eines Waren⸗ der 1ehe Gustav Fans “ führer ist der Baumeister Otto Schlitter Schiller, Geschäftsführet, Mannheim.
in Herford erloschen ist. zics kanntmachungen erfolgen im „Deutschen se⸗ 1 8 E1“] ½ Wei⸗ An stell⸗ ; “ w 55 der Kauf Wie e. v “ nd Pa Am 5. Oktober 1922 A 300: Die Das Amtsgericht. Reichsanzeiger“ und in der „ fälzischen Katharina geb. “ Köln⸗Lindenthal, mann Heinrich Weiser, Kelge nns sfelt Einkaufs⸗ und. Verkaufs⸗Kommissions⸗ in Leipzig. in Wiederitzsch bestellt. Lnnebipan. [78995] Finkelder, LC1““
. — ; sso “ . Filli Engel aufmann, Köln⸗ vertretenden Vorstandsmi 5. b eeschäfts. Stammkapital: 50 000 ℳ. 9 — 59. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch s Pief ; 9 2
Firma „Niebaum & Gutenberg“ in 8 8 Presse“ in Kaiserslautern, und zwar je und Willi Engel, 68n. 1 e die Er⸗ Pbfrüpror. 9 x Am 17. Oktober 1922: 1“ * K In das hiesige Handelsregister AII 491 mit 2 8
Hersord ist mit sämtlichen Aktiven und V IZESEE B Nr. 3 180. einmal, sofem das Gesetz nicht mehrmalige . 2 exeeage n EEEEEE“ n9 Handel Flhestendrer; Archuen Lgrinson Kund 2. auf Blatt 21 452 die Fixma Ernst bekangtgeleben; Iö“ ist am 13. Oktober 1922 als neue Firma hit wichesnsang de.
Passiven auf die gleichnamige Aktien⸗ Metall- & Feindrahtwerke Aktien⸗ Bekanntmachungen vorschreibt. Von den 1. Ott 22 Gefellschaft sind u“ Wrennstoffen, Baustoffen. chemisch⸗ leute, Köln Gesellschaftsvertre a H. Clauß in Leipzig (Kolonnaden⸗ Deutschen Reichsanzeiger eingetragen worden: Karl Kracke, stellt, daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗
Eesehlchaft übergegangen und daher hier gesellschaft, 8 gohisiade, si eute he. ffütrder aedeen 1. B5 wernünhafher 8. venelnf aft ermächtigt. technischen Bedarfsartikeln, öö6 21. September 1922 Solange ee — 8 1“ Hux Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, XX“ Feeg Kauf⸗ schaft 8 b Perstandemitaliede
geloscht. 6 ; getragen worden, daß die Bestellung de „1. S. L8g 3 Nr. 9934 die Firma „Wilhelm Maschinen, Appargten und aähnlich, - und Müller⸗Rang Geschäftsführer sind, ist veebenet 9 ZZI11“ am 17. Oktober 1922. ft einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede
Am 7. Oklober 1922 A 129 bei der Rentners Ludwig Höpker zu Detmold berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Janfen“, Köln einerstr. 61, und als Gevenstänög Die Firma ist geändert in: Es hür sih wale bertrelungsbefechligt. Perenfen t. eü .eea⸗ und 8. Amtsgericht Lüneburg. andern Prokuristen die Firma
G ßhand . [78987] n
Firma „de Fries & Beckmaunn“ in tretenden Vorstande auf die und der Revisoren, kann auf der Gerichts⸗ 9 E 85 — n. „Wekace Erzeugungs Verwertungs⸗ Ferner wird beka -macht: * Aung.) Herford, daß dem Kaufmann Karl Hock Beit th 1 aeenn 1923 aus⸗ schvwiberei des Registergerichts, von dem Iöhaher, 89 und Heaͤrdelsaktiengesellschaft“. L EEöö1“ .. 8. auüf Blete 2r19s Fh Fiene, Mntö. Lan- Vent 21 451 des Handelsregisters Lutter, Barenberg (78997] Mannheim, den 14. Oktober 1922. in Herford Prpkura erteilt und die Pro⸗ 30 Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Köln⸗Ehrenjelb. g. Wilhel er wird bekanntgemacht: Fortan er⸗ Deut Reich iger. gena⸗Werk, Zweigniederlassung behite die Fi 1“ Badisches Amtsgericht. B.⸗G kur 8 Kaufr ;82 gedehnt 6 der Handelskammer in Ludwigshafen a. Rh Nr. 9935 die Firma „Wilhelin Ferner wi eekanntgemacht: 7 eutschen Reichsanzeiger. Leipzig in Leipzig (Haydnstr. 2) ist heute die Firma Paul Berger Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Band A mtsgericht. B.⸗G. 4. funs deh⸗ Kaufmanns Ludwig Finse er⸗Horn i. L., den 13. Oktober 1922. Einkicht genommen werden. Menden“, Köln⸗Kalk, Kalk⸗Mülheimer folgt die Bekanntmachung der General⸗ „Nr. 4444: „Georg Kretzschmar, Zweigniederlassung der in Stuttgart sellschaft mit beschränkter Haftung Blatt 91 ist heute eingetragen: oschen ist. 1 öö“ Das Amtsgericht. Kaiserslautern, 14. Oktober 1922. Straße 200, und als Inhaber Kaufmann versammlung mindestens zwei vor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter der Firma Aut „Werk be⸗ in Gautzsch bei Leipzig und weiter Die Firma Otto Möllhoff, Manu- Marienwerder, West [79001 Am 10. Oktober 1922 A 902 die Firma eessa; 8 aehsa. 6 1 b Wilhelm Mend Köln⸗Kalk. Tem dem anberaumten Termin. tung“, Köln, Siemensstr. 18. Gegen⸗ unter der Ferma Autogena⸗Wert Pe⸗ folgendes eingetragen worden: faktur⸗ und Modewarengeschäft in⸗—J e derezrenifter As ‚RNichard Frisse“ in Herford und als1 8 g [78972] Amtsgericht — Registergericht. Wilhelg. Menden, Novin.dih, Bled Nr. 3959 bei der Firma „Gebr. stand des Unternehmens: Herste egemn stebenden Hauptniederlassung. Der 0 &e 1“ S 2 111“ In unser Handelsregister Abt. A i 18 h. „ 88 Jüterbog. 3 66 Josef Menden und dem Erald Blech, Nr. 3959 bei der soche sand des Unternehmens: Herstellung don Ingenieur Ernst Stahl in Stuttgart ist „ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep. Lutter a. Bbge. ist heute gelöscht. 1. bei der Firma Samuel Wasserzug deren Inhaber der Kaufmann Richard* In unser Handelsregister A Nr. 169 istt “ „ Köln⸗Kalk, ist Einzelprokura erteilt. Körting Aktiengesellschaft Zweig⸗ Spiegeln, Glasbelegerei und der Handel Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ tember 1922 abgeschlossen und am Lutter a. Bbge., den 7. Oktober 1922. in Marienwerder, Westpr. Frisse 3 1 98. 8. heute die Firma Dora Haase mit dem Kaiserslautern. [78974] Nr. 351 bei der offenen Handelsgesell⸗ niederlassung Köln“, Köln: Durch mit Glas. Stammkapital: 300 000 ℳ. mann Kark Schuster in Leipzig und dem 10. Oktober 1922 abgeändert. Gegen⸗ Das Amtsgericht. (Nr. 73 des Registers), 5 Am 10. aktcher 1922 A 528. Die Sitze in Jüterbog und als deren In⸗- Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ schaft „H. Milchsack“, Köln: Die Pro⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Geschäftsführer: Georg Kretzschmar, Kauf⸗ Inenseur Fritz Zimmermann in Stutt⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb 2. bei der Firma Hermann Regan⸗ Firma „Biergroßthand lung . Mine⸗ haber die Ehefrau Dora Haase in Jüterbog getragen: Firma „Angust Bertele, kura des Ludwig Wagner, Köln, ist er⸗ 5. Seplember 1922 ist der § 6 des Ge⸗ mann, Köln⸗Ehrenfeld., Gesellschafts⸗ Zart. (Abgegebener Geschäftszwein: Hec⸗ einer Werkzeug. und Maschinenfabrik. Magckeburg. [78998] erowski in Garnsee (Nr 212 des ralwasserfabrik⸗ Ferdinand Lenz“ in eingetragen. 8 Gesellschaft mit beschränkter Hhecgeg loschen. sellschaftsvertraas entsprechend der durch⸗ vertrag vom 3. und 12. Oktober 1922. stellung und Vertrieb autogener Schweiß⸗ Das Stammkapital beträgt vierhundert⸗ In das Hardelsrenister Abteilung B degisters) taA. ist erloschen. Lhs Jüterbog, den 10. Oktober 1922. tung mit dem Sitze I Kaisers⸗ Nr. 714 bei der offenen Handelsgesell⸗ geführten Kapitalserhöhung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o und Schneidanlagen und ähnlicher fünfzigtausend Mark. Zum Geschäfts. ist heute eingetragen bei den Firmen: folgendes eingetragen worden: Die Firma Am tl. Oktober 8659 8 122 bei der Das Amtsgericht. lautern. Der Gesellscha 8 schaft „G. Meumann“, Köln: Die Durch Beschluß der Generalversammlung ist jeder derselben zur Vertretung und Waren.) 1 führer ist der Ingenieur Paul Johannes 1 Maandeburger Kavelwerke ist erloschen 1 De“ Rgbenc „een am 20. September 1022 errichtet. Gegen. Liguidalion ist beendet und die Firma er⸗ vom 5. Seplenzees 1922 soll das Grund⸗ Zeichnung der Firma berechtigt. Ferner] 4. auf Blatt 16 322, betr. die Firma Berger in Leipzig bestellt. Aktiengesellschaft, hier, unter Nr. 765: Mtarieviverder, Westpr., den 16. Ok⸗ „Wirmh. L in Enger, daß Kalserslautern. [780 73] stand des Unternehmens ist die Fort⸗ loschen. kapital um 15 000 000 ℳ durch Ausgabe wird bekamntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Gerhard & Hey Gesellschaft mit Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Die Vertretungsbefugnis des V orstands⸗ tober 1922. 8 der Fabrikant Wilhelm Osterwald sen. 1. Die offene Handelsgesellschaft unter führung der von Herrn. Adolf Raubof Nr. 1350 bei der Firma „J. Hempel⸗ von 15 000 neuen auf den Inhaber kanntmachungen erfolgen durch den peschräukter Haftung in Leipzig: bekanntgegeben: Die Bekanmtmachungen mitglieds Carl Ernst Hupt ist beendet. Das Amtsgericht aus der. Gesellschaft, ausgeschieden— un dder Firma „Johaun Goeobels“ mit dem seither unter der Firma „August maun Wwre.“, Köln: Der Kaufmann lautende Vorzuosaktien à 1000 ℳ erhöht Deutschen Reichsanzeiger. b Prokura ist erteilt an Dr. Erich erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Ingenieur Leo Kotz in Mandeburg ist zum — 3 gleichzeitig der Fabrikant Eduard Oster. Sire zu Diemerstein hat sich aufgelöst; Bertele“ in Kaiserslautern betriebenen August Hempelmann, Köln, ist in das werden Der Beschluß ist durchgefübrt. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. E14“ ber d Geselk. anzeiger. Vorfieedonaliede veflens g ist z — 9 wald in Enger in die Gefellfbaft als die Fiimg ist erloschen. Der Gesellschafter Brennstoffe⸗, Baumaterialien⸗—, und] Geschäft als personlich haftender Gesell. Das Grundkayital beträgt sett 70 000 000 (eigec in Lgenig fendrf dit Eeiem Amtsgericht Leipztg, Abteihmng 1B, 2 Magroma⸗Werke, Gesollschaft. Imn das Hondelgresister Bii 8172292 getre It, ferner, datz die Heoru er Diemerstein, hat das Handelsgeschäft mit kapital betragt 100,U Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. August Vorzugsaktien 15 0 ück in Stamm. n unser Handelsregister ist beute “ 8 Ss bu Registre ppen. und Meiall⸗ 8 b “ Chefrau Wilhelm Osterwald, Emma geb. Aktiven und. Pafsiven unter Firmen⸗ schaft wird entweder durch einen Ge⸗ - en. 68 Vertretung der Ge⸗ aktien umgewandelt sind, in 50 000 auf unter Nr 175 eingetragen worden: tusisten vgFeeten, 243, betr. die Firma Liegnitz. [78989] dene,aE Venenea “““ er 11“ Cig, erloschen sst. 89 die G beibehaltung übernommen, solches Alsdann schäftsführer oder durch zwei Prokuristen sellschaft ist der Gesellschafter Johann den Inhaber lautende Stammaktien über Die Firma Carl Schmidt Bad (dnard Berneburg in Leinzig: Die In., unser Handelsregister Abt. A befugnis der Geschäftsführer Carl Wol. Mayen“ eingetragen worden, daß de Am 5. Oktober 1022 B 8 die Ge⸗ an die unter Ziff. II bezeichnete Aktien⸗ oder wenn zwei Prokuristen bestellt sind, Mathias Hempelmann allein und der Ge⸗ se 1000 ℳ und 20000 auf den Inhaber Schönfließ Nm. und als deren Inhaber Prokyra des August Alfred Willy Bock Nr. 1005, Firma Multiplex, Fabri⸗ pers d. J. und Heinrich Wolpers ist Gesellschaft durch Beschluß der Ges . sellschaft mit be hränkter H kung unter gesellschaft übertragen. 1 8 durch, einen Prokuristen und einen fellschafter August Hempelmann in Ge⸗ auten de Vorzugsaktien über je 1000 ℳ.O der Viebhändler Carl Schmidt in Bad ist erloschen kation und Vertrieb von Patent⸗ beendet 1 schafter vom 13 Juli d. Is * köft Firma „Herbert Echternkamp II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ sene zapegeroghashtigten vertreten. Ge⸗ meinschaft mit Johann Mathias Hempel⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Der Aus⸗ Schönfließ Nm. 6. auf Blatt 3457, betr. die Firma neuheiten, ist beute eingetragen, daß. Magdeburg, den 13. Oktober 1922. und der Kaufmann Karl The do Deban 1“ hee E“ ens Ne sengeieg chat, „aaeheht. CF1“ Hen det Feasnn mann ermächtigt. Handelsgesell gabekurs der, vö ist auf den 1““ N. M., den 10. August Friedr. Erier in Leivzig: Die ein⸗ die Firma jetzt lautet: Multiplex, Das Amtsgericht A. Abteilung . sn hcle. Laubach 1“ 1 ug 1 mi 7 Site 8 288 18 che Ho zver ve unge 2 2 P je“ 1s 1d pwigshafer WMeth.; Prokuri. n: Nr. 1472 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nennwert fostoe otzt. 8 “ Ve vae e. hn8 . Fabrikation und Vertrieb von 1 . . 8 ; Lallbach. Lic⸗ 8 “ des h1“ 8 “ dem tedechesf böö . Wisbeim 16 11“ has „Ludwig Arntz“, Die 1“ X der 8 5 Das Amtsgericht. 8 Ftoseenc,n E1““ bün Patentneuheiten, Mittenzwei u. Nagdebur (78999] öö Oktober 1922 Handel mit Brennstoffe ud mit la autern und Zweigniederlassung Franken⸗ Ludwigshafen Rh., 2. Derme Liausdati ist beendet die Firma Gruben⸗Aktiengesellschaft“, öln: 8 ““ 8 Cogel, Liegnitz, Max Petz EEE13““ ; g. 5 “ wirt. baftlichen Produkten. Das 1. 6s stein. Der Gesellschaftsvertrag ist am Römmig, Kaufmann in Kaiserslautern. See “ Durch 8 e Generalversammlun Köslin. 78979 “ Blatt 1143, betr. die Firma Bos “ A 8 v-hebe Wchis e v saunelsreaiste Abteilung B ist Das Amtsgericht. koepital beträgt 150 000 . Geschäfts⸗ 28. August 1922 festgestellt. Gegenstand Kaiserslautern, 16. Oktober 1922. Nr. 2534 ber der offenen Handels⸗ vom 26. September 1922 ist § 4 Satz Handelsregister Abteilung A. ₰½ Brems & Co⸗. jn Le 9 in geschieden sind und zur Vertretung der en eZinge racen. 4 8 führer sind die Kauflente Herbert Echtern⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme und Amtsgericht — Registergericht. gesellschaft „Simon K Straus“, der Satzungen, betreffend das Grund⸗ Die unter Nr. 241 eingetragene Firma Die eee ber Kommanditisten ssins Gesellschaft jetzt jeder Gesellschafter allein und Iöö“ 1venn Memmingen. . „79003] kam und Heinrich Schüͤrkemp⸗ be de in Fortführung: a) des bisher äunter der — -— Köln: Dem Mar Siedner, Berlin, ist kapital, geändert. Nach dem Beschlusse “ Wutzow in Köslin ist ge⸗ e Hößt worhen io ermächtigt ist hird 1“ urg, 1 Per ord. Die Geschäftsführer sind nur Firma „Johann Goebels in offener Kirchberg, Hunsrüchk. [78975] Einzelprokura erteilt. der Generalversammlun vom 26. Sep⸗ scht. 8. auf Blatt 20 664, betr. die Firma Amtsgericht Liegnitz, den 7. Oktober 1922. Darmstadt E EEE nen FinnJeeNfahess“ n Ferkußer,
gemeinschafllich zur Vertretung der Ge⸗ Handelsgesellscheft in Diemerstein be⸗ In das Handelsregister Abteilung B des Nr. 3708 bei der offenen Handelsgesell- tember 1922 ist das Grundkapital durch Amtsgericht Köslin. Bache⸗Eichwald Werk Aktiengesell⸗ lassung, unter Nr. 641: Infolge Be⸗ Unter dieser Firma betreiben die Kauf d 9 21 82 8 8 d9, 2 Nr. . FvanlD Be⸗ t 2 ma b Kauf⸗ schaft in Leipzig: Otto Eichwald ist Lötzen. 8990] gg. der Generalversammlung vom leute Pses Bumiller und Josef
— ——
8
D 2 T
8 8 S 8 be 922 2 bae K. 8 — znp 1 5 1 8 18 1 lel 1 L . 7 schaft .„ Ato So ff 2 8 M1; De! usge 8 b 12*2 Inl) 2 8 8 5 1 I 16. ren 22 B a bes 83 9 Heleigi ee E Ait 2 s 2 EE ungrücs Heinrich Brandt, Köln, ist für die Haupt⸗ lautende 18 Die 8ü.rnienn 8 meepann Handelsregister abteilason als Mitglied des Vorstands aus eschieden. In unser Handelsregister Abteilung B 15 Juli 1922 ist das Vermögen der Ge⸗ Haringer in Neu Ulm dortselbst mit einem Firma „Kornhaus Herford, Gesell⸗ Firma „„Rheinpfälzische Möbelindustrie 8 Keanr üeerisre. eheranrirae crden ke⸗ erhöhte wocden eensohetal betae ir ist bei b Flma Fekig Dampf. Vee Ct ickrteirt öden. Leuftguten 9 88 egeragenanae selschaft als Sfnn msr visschleb 88 Fommandttisten, seit 1. August 1922 in 88 a. b 5 H E2 a Kommande b ba; v11414.“* assunge! amtprokura . Da⸗ rund 8 f N2n4 1 ch Ehr ind Rob Turt Ditt⸗ rma „N. ris Elektr S⸗ Liquidation auf die Darmstä und Kom itge aft die Fabrikati Her S 1u verto⸗ ditls .* 1 - 1 “ zt Prokuristen vertretungs 9 acht: ID. egbat. if die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ung“ mit dem Sitz in Lötzen. Gegen⸗ Aktien, in Berlin übergegangen, die Ge⸗ dieser sowie Handel mi kri Pe⸗ 8 3 ; Zeteil z B ““ 1 .„. Köln: . b 5 Feremn;; auf Blatt 20 201, betr. die Firma — raft⸗ anlagen, erloschen. Die Firn Her Beärer) S 1922 0 23 bei der IIe “ n “ von 1150 ℳ für jede neue is nach Herüin d. e Handelsgesel Fakmeesenscha eess eh Weeg- Saleig. d- . 1981 Bumse Dühue⸗ 8 run. Fräed. Fot. und Nüederswrana ee n. die 2,e, Fiema Darmstädter und in g 8 ge. Geiger“ Firma „Elektrizitätswerk Minden⸗ einschlägiger Handelsgeschäfte. Das Grund- Kirchberg (Hunsrück), den 12. Ok⸗ r. in . *8* X Eo.“ Köln: 8 sammlun vom 28 ptember 1922 “ Das Amtsgericht. 16 ebrecht in Leipzig: Karl Beteiligung an in die es Fach schlagenden Nationalbank Kommanditgesellschaft 3. Firma „Gaschler & Wagner“ Ravensberg, Gesellschaft m. b. H.“ kapi ägt 8000 000 ℳ. Die Ge⸗ 105 „ “ schaft Amert daS;ver 2b. „ . versa 1, 898 A 3 8 August Friedrich Hillebrecht ist als In⸗ ähnlichen Unternehmungen und der Handel auf Aktien Filiale Magdeburg mit in Bad Wörishofen. Unter dieser “ g89 g; *ℳ * obiegen sekibaft wid nctsperbindlich, 5 tober 1922. Das Amtsgericht ETEööö Frankfurt a. M.) shehe L.aehe TEböEö IIH (78980] V88 Fsgeschiehen. 5 1ö vetas e n lektäisthen, 8 5 Siße in Fea. ue 5 Fbene betreibt die gegenchcech Protokolls vom 1. Mai 1922 ist das durch: 1. je zwei Vorstandsmitglieder oder 1 durg Trbeilt. e „Ph. Map. be Der bisherige Vorstand, Kauf⸗ In das Handelsregister Abteilung B ½ Faee. in Leipz 11 Indaher. 8 schäftsfüh 8 zgt 8 ℳ. lassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ Christine Wagner in Bad Wörishofen Stammkapital der Gesellschaft um 2 ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ ““ 8 Nr. 4939 bei der 1. enA Bn g; * Fel ist Liguide ist bei der Firma Ostdeutsche Stanz⸗ er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftsführer sind: 1. Ingenieur niederkassung, unter Nr. 822. Gegen⸗ und die Lehrersehefrau Sofie Gaschler von 1 I — 1 894. Wrokuristen. Vor⸗ Koblenz. [78976]) farth & Co., Filiale Cöln a. Nh.“, mann Richard Voß, Köln, ist Liauidator. - e nz⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Walter Fokker, 2. Kaufmann Erich stand des Unternehmens ist Betri Schierlin Zt. in Bad Woris sei 28-, — rgdeht whücn aüh bftdat fiessin üfe 8, e nch ne Bardütt. Sige. „ e dos diesige Handeleregitte Nt ein. söln. Die Fashrranden Lart Saseel gesehichas ai beschssnter, Sa Faa EreggätervZrte, rüfenn,sent, des bicber gen Indibens,es wehen apch Chegchoeltg,Z. Kaufwann Stco Doneit, Zand;, nnd Frbesan itegan dos Schenh 1989. Vnd Pöötüahefen it Satzung erhält folgende Fassung: Die werksbesitzer in ö. 2. Dr. getragen worden: ist erloschen Dem Emil Bauer, Ober⸗ Gesegschaf 8 38. Gehen⸗ 8 g-sreens nasa. nn nicht die in dem Betriebe begründeten alle in Löten 18 2 Grundkapital beträgt 600 000 000 ℳ offener Handelsgesellschaft ein Samen⸗ 58 rd Pbali 4 üre mn Abteilung B: vreel am Taunus, ist dergestalt Prokura tung“, Köln, Kämmergasse 38. Gegen e folgendes eingetragen worden; Forderungen auf ihn über Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ (50 000 Aktien über j tgeschã Gesellschaft wird je nach dem Beschlusse Philipp gen. Philo Peusch, Direktor in 1— 13. Okto o uvter Nr. 173 lto daß emälhtigt ist, mit einem stand des Unternehmens: Der Handel mit Duͤrch Beschluß der Aufsichtsratssitzung 6 1EL;n lber. “ tember 1922 festgestelt Rechtsverbi c tien über je 1200 ℳ und expor geschäft. des Aufsichtsrats durch einen oder Landstuhl. Prokurist: Jakob Brill. Kauf⸗ F. ii. g unter Nr. 173 erteilt, daß er ermachtigt Ir⸗ dor. (Ejs, Mignen er Art S 5 vom 10. Oktober 1922 ist der Regi 88 10. auf Blatt 21 187. betr. die Firma tember 1922 festgestellt. echtsver ind⸗ 540 000 Aktien über je 1000 ℳ, sämtlich 4. Firma „Kopp, Miller & Cie.“ efrefij I1 8 S Litali a „ℳ lsgesellschaft anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ Eisen und Altmetallen aller Art. Stamm 10. obe 22 ist der Regierungs⸗ Carl Einbrodt, Grobbuchbinderei liche Zeichnungen für die Gesellschaft er⸗ d Inhabe Persönlich i Mi im: De ls mehrere Geschäftsführer vertreten, welche mann in Hombutg (Saar). Mitglieder bei der Firma 2254494 58 ital. 200 00 Geschäftsführer: rat a. D Albrecht zu Hamb ; 8 8 Geschafiskü auf den Inhaber lautend). Persönlich in Mindelheim: Der Gesellschafter b 1 üali 5psrats: 1. Loui dauf⸗ ländlicher Genossenschaften m. b. H.“ treten. kapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: „D. Hermann Albrecht zu Hamburg Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgen durch zwei Geschäftsführer. haftende Gesellschaf ie Bankiers: Seitzl ist aus ) . . 8 v Eelt 1.gdns. 98 8en eeerhes en Fon. -. 888 in Koblenz: Der Geschäftsführer Otto Nr. 5490 bei der offenen Handelsgesell⸗ Heinrich Schmölter und Heinrich Kührer. am Mitg ied des Veestünde bestellt mit enng in Leipzig: Zum Geschäftsführer Lötzen, den 9. Oktober 1922. 1. Fean heecheere nn, a8 Bantiere⸗ S nis de geüicha me Aen EI1. s 68 chaft „Bick & Otlo“, Köln: Der Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag eer Befugnis, die Gesellschaft allein zu ist der Verlagsbuchhäͤndler Simon Efron Das Amtsgericht. G Beheim⸗Schwarzbach, daselbst, 3. Paul Miller & Tie. Filiale Krumbach 88
8 88 8 . A Lindemann in Bonn ist ausgeschieden Die der Satzung wird guf das notarielle Holzgroßhändler in Kirkel⸗Neuhäusel, indemann inso ausgescht 8 5 S 1 deee9 Frekwens 95 , — Verlagsoduc 1 8 . . Protokoll dom 1. Mai 1922 Bezug J. Paul Wolff, Kaufmann in Saarbrücken Feitture des Johann Breuer in Bonn, Uafeor Franz Schmitz ist abberufen. vom 30, September 1922. Jeder der veriftenin, den 16. Oktober 1922. in Berlin⸗Scheneberg bestellt. .“ Bernhard in Charlottenburg, 4. Sieg⸗ Krumbach bestandene Zweigniederlassung
1 — 8 über ; 1 Fh, Wonivdakion is die Fir⸗ iden Geschäftsführer ist für sich allein f Bsott 21 197 v. b. h. ; 78992 — ; 8 no 4. Karl Kremer, Architekt allda, 5. Karl rüher in Koblenz, ist erloschen. Die Liquidation ist beendet und die Firma beiden Geschäft fuͦ 3 8 h auf Blott 21 197, betr. die Firma Lübben, Lausitz. [78992) mund Bodenheimer in Berlin, 5. Jakob ist aufgehoben. erommen. Ogicber 1922 2 b8 bei der Schmfet. Benföirrkior in Kalserslautern.g 2. am 13 Okisber 1922 unter Nr. 275 erleschen ;. “* “ „Flaa“ Fumindmftrie und Licht. In das Handelsregister 4, ist heuse Goldschmidt, dasebst. 6. Gegeraffonsul stenufgehoben. Friedrich Mack“ in Firma „Laatstelle der Landwirt⸗ Gesellschaftsgründer: 1. Paul Goebelg, bei der Firma „American Expreßz⸗ Nr, 8454 hei der Firma e. n eeügee 7 rfol 88 n wei lschen sviel⸗Aktiengesellschoft in Leipzig: unter Nr. 170 die Kommanditgesellschaft Fritz Hincke in Bremen, 7. Dr. Arthur Günzburg: Nunmehriger Firmeninhaber schaftskammer für die Provinz obgenannt, 2. Firma Rheinpfälzische Company mit eresese Haf⸗ W. Drews . Köln: 5 — 1.e. Nee urch den u Külstrin. . [78982] Arthur Fexdinand Pollak ist als Mit⸗ in Firma „Kammerstein⸗Gesellschaft Rosin in Berlin, 8. Dr. Hialmar ist der Kaufmann Friedrich Mack in Westfalen, Gesellschaft mit be: Möbelindustrie G. m. b. H. u. Co. Kom⸗ tung in Koblenz: Th. H. Ranwich ist Richard Drews, Bonn, ist erloschen. Der Rei Le Eige. Hether Getbetese aah In das ndelsregister Abteilung B glied des Vorstands ausgeschieden. Kuhn & Cv.“ mit dem Sitz in Soacht, daselbst, ö. Georg v. Simson, Günzburg. schränkter Haftung“ in Herford, manditgesellschaft“ in Landstuhl, 3. Georg als Geschäftsführer abberufen. Die Pro⸗ Sitz der Firma ist nach Hamburg ver- aesruschafr it bef 4 8 *„ ist unter 19 heute eingetragen Amtsgericht Leipzig, Abteisung I1 , Blumenfelde bei Lübben eingetragen daselbst, 10. Dr. Auaust Strube in 6. Firma „Wieland⸗Werke Aktien⸗ boßs das Stammigpital pon 275 000 ℳ Pbilipo Peusch. Fabrikdirektor in Saar“ lure bel &. H. Holler und M. G. legt. Ges eschränkter am 17. Oktober 1922. worden. Persönlich haftender Gesell⸗ Bremen, 11. Emil Wittenberg in Berlin. gesellschaft“, Zweigniederlassung
11.“ “ v11“ 8 8 — 1““ 8 6 8