1922 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Kupp. [791581] bei Neurode eingetragen wvorden: Die

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Schalkowitzer Spar⸗ und Darlehns kassenverein, e. G. m. n. H., zu Alt Schalkowitz eingetragen worden: § 47 des Statuts ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. August 1922 dahin

geändert, daß die Genossenschaft nunmehr dem Verband der Oberschlesischen Ge⸗ nossenschaften beitritt. § 36 des Statuts

ist dahin geändert, daß die Veröffent⸗ lichungen der Genossenschaft nunmehr in dem „Oberschlesischen Landmann“ zu er⸗ kolgen haben. Amtsgericht Kupp, den 30. September 1922. Landsberg, Warthe. [79154] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 112 die durch die Satzung vom

Haftsumme ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. September 1922 auf 1000 festgesetzt worden. Durch denselben Generalversammlungsbeschluß ist das Statut geändert und der Geschäfts⸗ anteil auf 1000 festgesetzt. Amtsgericht Neurode, den 13. Oktober 1922.

Neurode. [79159]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei der Vauarbeitergenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neu⸗ rode heute eingetragen worden: Die Haftsumme ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Juni 1922 auf 500 erhöht. Durch denselben General⸗ versammlungsbeschluß (Sp. 4) ist das Statut abgeändert und der Geschäfts⸗

Die Zeichnuns gesGiekt in der Weise, lung ven 5. Seytemnben 1922 itt die Frme’ Rendsburg. [79263]

daß die Zeichnenden zu der Firma der in Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft ihre Namensunterschrift Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

beifügen. Die Genossenschaft wird durch pflicht, abgeändert worden. Weiter wird be⸗ den Vorstand gerichtlich und außer⸗ kannt gemacht: Nach der in der Mitglieder⸗ gerichtlich vertreten. versammlung vom 5. September 1922 Die Einsicht der Liste der Genossen ist neu gefaßten Satzung beträgt die Haft⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem summe jedes Genossen für jeden Geschäfts⸗ gestattet. anteil 2000 und die Höchstzahl der Simmern, den 13. Oktober 1922. Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich Das Amtsgericht. beteiligen kann, 100, und ist jeder Genosse Spremberg. Lausitz. [79164] verpflichtet, mindestens fünf Anteile zu In unser Genossenschaftsregister ist bei hagc hessah Hetanas Ng , 12 2 des Beamten⸗Bauvereins heute Venossenschaft, ersolgen in 9 I86 folgendes eingetragen worden: Deutsche Handels⸗Rundschau“, dr. 3 23₰ iv. Berlin. 6 TC v Amtsgericht Zwickau, den 14.Oktober 1922. Veorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Oberpostsekretär Zach als Schrift⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Ram in Rendsburg, in Firma P. H. Glis⸗ mann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 3.

Spandau. [79264] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ mann Kirks zu Seegefeld ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. November 1922, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Potsdamerstr. 18, Zimmer 10,

2 bber 1922 errschtete Ger m anteil auf 200 und das Eintrittsgeld führer und Postsekretär Schönwitz als 11 K k anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 2. Oktober 1922 errichtete Genossenschaft 3 An Stelle des Beisitzer getreten. on ut e. die Erklärung des Gläubigerausschusses

unter der Firma „Elektrizitäts⸗, und auf 20 festgesetzt. Z 1— . d EA“ Maschinengenossenschaft, eingetra⸗ Hans Retzki und Willi Kusber find Coeniben. IG 1922. Halle, Saale [79260] sind auf der E1“ Maurermeister Wilhelm Riske in Neu⸗ Das Antsgericht. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten a icht“ zu Gr iesenane ein⸗ 8 1 . 1 89 8 9 den Morste b 2x. afgbc⸗ 8 8 8 8

getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Fenns. 5 gewählt. In das Genossenschaftsregister ist beute a. „. Alter Markt 18, ist heute, Nach⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung den 18. Oktober 1922. bei Nr. 4 Stargarder landwirtschaft⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 78 fgesrang ga5 G den 13. O 1922. licher Ein⸗ und öffnet. E1“ ie Beschaff! zaltung eines Narnverg [79160]) getragen: Die Haf summe ist auf 2000 binger in Halle a. S., Burgstraße 5

dlektrischen Verteilungsnetzes sowie die C itereinträg erböht. Beschluß der Generalversamm⸗ Offener Arrest mit An eigefrist bis zum 1 F h 1 zemeinschaftliche Anlage, Unterhastung Seeeeekese Mesrepssenschat lung vom 30. August 1922. 1 1 1922 üng Frist zur An⸗ 12) Tari 8 und ahr 8 und der Betrieb von landwirtschaftlichen Deutsch freier Schuhmacher⸗Bund, Stargard i. Pomm., den 14. Oktober meldung der Konkursforderungen bis planbekanntmachungen

Maschinen und Geräten. Die Haftsumme e. G. m. b. H. in Liquidation in 1922. 6. Dezember 1922. Erste Gläubiger⸗ 8 vvEB * 28 4 Verlin, Montag, den 23. Aktober, Abends.

beträgt 5000 tür jeden Geschäftsanteil, I“ 1 Amtsgericht. g. 82

die Hobe der Serssfgen he 100. azar vö“ L“ 8 8 E 2. 179166] EE’ 8 5 TE der Eisenbahnen. Einzelnummern od ; 1 Beil 8

standsmitglieder sind: Landwirt Erich Firma bö“ [sStottin. u J ,120] Prüfungstermin am 88. Dezember [79253] 8 1 der einzelne eilagen werden nur gegen Barb 2 58

Engel, Klein Giesenaue, Landwirt Paul 6 92 Wirif vaftsgenossenschaft der E1““ 1922, Vormittags 10 Uhr, Post Ab 1. November 1922 werden vorbe⸗ einf chließli ch S— Portos b1““ vorherige Einsendung des Betrages

Der Bezugspreis beträ jährli 8 2 47 Alle Postanstalten Peatedee ch n 11 Sh 1 8 8 Anzeigenrreis für den Nau 3 vegsäehh., sde stanstalter 8 g an; für Berlin außer 8 zeigen ür den m einer 5 gespaltenen Einheitszeile den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 80 Mh. einer 3 gGechättetzen Ctregeit⸗seil⸗ 140 Mb.

1 Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstenle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

9 Di 9 c 2 2 8 . . : ½̈¶ rode und Zimmerpolier Paul Klein in stargard, Pomm. (79165) fabrikanten Albert Letsch in Halle b den 19. Oktober 1922. auch die SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 inzelne Nummern kosten 15 Mk.

Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

5

Gr

Hanseker und Lehrer Willy Werblow, 880 . 1 5 straße 13, Zimmer 45 6 8 b der Aufsich zroß Giesenaue. Die öffentli Deutschen Werkgemeinschaft Nürn⸗ Pommerscher Konditoren und Zucker⸗ rqße IS. StmeS .. haltlich der Genehmigung der Aufsichts⸗ 8 Groß Giesenaue. Die öffentlichen Befannt⸗ berg e. G. m. b. H. in Nürnberg. Feeö,a.nns e. G. m. 8 in] Halle a. S., den 18. Oktober 1922. 8 sämtliche Fahrpreise um 100 vH 8 1i cheake eeh 8

machungen erfolgen unter der Firma 8 111““ - 11 Der Gerichtsschreibe 8 ; „§ Konrad Kleinlein ist aus dem Vorstand Die Liquide Der Gerichtsschreiber der Genossenschaft in der „Landwirtschaft⸗ Stetrin) eingetragen: Die Ligwidation ift! des Amtsgerichts. Abteilung 7. Eisenbahn⸗Gesellschaft Inhalt des amtlichen Teiles: Die Kaliprüfungsstelle hat in i Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster. rüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am Die Arbei 8 Deutsches Reich. 22. September 1922 entschieden: 1 die Süddeutsche Arbeiterzeitung in Stuttgart

; 8 grazst . t⸗ ausgeschieden. Als stellvertretendes Vor⸗ beendet. Die Fi ist erlos zenossenschaftsze 2 883 1 det. Die Firma ist erloschen. lichen Genossenschaftszeitung für die standsmitglied wurde bis zur Neuwahl im Amtsgericht Stettin, den 9. Oktober 1922. Stuttgart —C9 Ung249) bentirchen Ernennungen ꝛc Der Gewerkschaft Heili in⸗ Fr; I Ca eer es § 21 des Gesetzes zum Schutze der Republik annng. C. . L ha il 8 g in D 3. es S. 8 . 3 1 U. . schaft Heiligenroda in Dorndorf (Rhön) für die Zeit vom 20. bis 27. Oktober je einschließlich ve

ingehen dieses Blattes bis zur nächsten Christian Fleisc ¹ 5 1 Christian Fleischman irnberg. 8 G.“ ; In, bE111““ traet 1 5 Ncea geelgh bö“ Darsehns⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei unter 85 [79254] RKeichsanzeiger“. Die Willenserklärung 5. 1 in d rei Bahrdorf, e. G. m. b. H. sellschaft mit hränkter Haftung thei 8 Miut e 8 888 85 und Zeichnung für die Genossenschaft muß 8 85 E“ KSe. S e se Uhaftart ist seit 17. Oktober 1922. ö G“ 8 vW betreffend Aenderung von Futtermischung⸗ 18 .“ Iö“ der Stuttgart, den 19. Oktober 1922 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. 00 Sedtember 1922 wurde die An- Für den Landwirt H. Schäfer in Bahr⸗ Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das tritt im Personenverkehr eine weitere Er⸗ LX“X“ 5 kurchführung des Gesetzes über die Regelung v1“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, hehie Eö“ don ist der Landwirt Otto Putzmann da⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ höhung e 100 vH ein. Er laß, betreffend Auflösung des Versorgungsamts Striegau. der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, eine endgültige Be⸗ Ministerium des Innern. daß die Zeichnenden zu der Firma der Gegenstand des Unternehmens ist die Be. selbst in den Vorstand gewählt. walter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Bentheim, den 18. Oktober 1922 Bek⸗ einntmachungen der Kaliprüfungsstelle über Festsetzung von teiligungsziffer in Höhe von 2,7567 Tausendsteln mit Wirkung Graf. Genossenschaft ihre Namensunterschrift schaffung der zu Darlehen und Krediten Vorsfelde, den 16. Oktober 1922. Stuttgart, Charlottenstraße 19. Offener Der Betriebsdirektor. 88 Beteiligungsziffern. vom 1. Juli 1922 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des deisügen. e Fee F Fne 8 Ge⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Das Amtsgericht. 8 1 NIösgas 62 98 reh Fn2ge 1 Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. § 84 a. 6. O. vorzunehmenden Aenderungen. Sie entspricht 8 nossen ist während der Dienststunden des mitt ee. veiterer Ein⸗ r 4 worgern vember 1922. blauf der Anmetdefrist [79255] Zeitungsverbohle. 11“ 53 vom Hundert der durchschnittlichen Bet ;I. öö“ Gerichts gestattet. Landsberg a. W., ncgan 11“ Wanfraesa. 8 [79168] am 11. November 1922. Erste Gläubiger⸗ Wagengestellung und Fracht⸗ Handelsverbot Werke. den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Iich. gen zut Bei der unter Nr. 7 unseres Genossen⸗ vers l sowie allgemeiner Prüfungs⸗ b ür Zuckerrüben. 116“ 8 1 en ger lichen L der Mitglieder, insbesond 1 1 versammlung sowie allgemeiner ungs erechnung für Zuckerrüben. Are 8 8b 3 fass raes ichen Lage der Mitglieder, insbesondere schaftsregisters eingetragenen Konsum⸗ ; Sams d 25. No⸗ Währe N z starken W 8 Ausgefertigt Berlin, den 13. Oktober 1922 88 2 1 ¹ . 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt, und S sens für Wa termin am Samstag, ven ährend der Dauer des starken Wagen⸗ Uth ““ 8— gesertigt B. ,den 13. Oktober 1922. am 25. Februar 1920 erteilte Erlaubnis z ; Lobenstein, Reuss. [79155][schaftsbedürfnissen, 2 die Herstellung und und Spargenos enschaft für Wan⸗ vember 1922, Vormittags 9 Uhr, mangels können auf den Strecken der Ernennungen und sonstige Personalveränderungen (Siegel.) Kolonial 920 erteilte Erlaubnis zum Handel mit Auf Nr. 9 unseres Genossenschafts⸗ 1s edürfnissen, 86 ellung und fried und Umgegend, c. G. m. b. H. Archipstraße 15, Saal 196. Reichsbahn und einer Anzahl von Privat⸗ Urkunden über Verleihung des Enteignungsrechts b Die & 298 waren, Flaschenbier und Käse entzogen. isters, den H S ab der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ in Wanfried wurde heute eingetragen: D 8 Oktober 1922 für die 8 na cke Bekanntmacht 1 Die Kaliprüfungsstelle. Freiburg, den 2. Oktober 1922. registers, den Harraer Spar⸗ und schaftlichen Betriebs und des ländlichen Durch Beschluß der Generalversammlung Den 18. Oktober 1922. bahnen für die Beförderung von Zucker⸗ ekanntmachungen, betr. Ungültigkeitserklärung von verloren⸗ Heckel J ““ Darlehenskassen⸗Verein, eingetra⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ 858 Is 8 ber b 1n925 s 88 Geschafts⸗ Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. rüben Arbeitswagen gestellt werden Da gegangenen und eingezogenen Sprengstoff⸗Erlaubnisscheinen C111I1“ 1 Bezirkeamt Polizeidirektion Abt. B. gene Genossenschaft mit unbe⸗ nung, 3, die Beschaffung von Maschinen vomnel der enssen 8 805 erhsht Obersekretär Baur. ihr Ladegewicht wegen der niedrigen Seiten⸗ Betanntmachungen, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen ¹ Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Heiligenroda 11“ schränkter Haftpflicht in Harra be⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf h„t wände nicht ausgenutzt werden kann, ist Reinertrag der preußischen Strecke der Osche wflichtigen in Dorndorf a. d. Werra am 17. Oktober 1922 zugestellt V hf S g auf worden. vreden, Bz. Münster. (79250] bei der gleichzeitigen Auflieferun weier TTööö1 ecke der Oschersleben⸗Schö⸗ ““ Figeltere ei der gleichzeitig 9 3 ninger Eisenbahngesellschaft ud der Brand :E eec. solcher Wagen an einen Empfanger und Uaasgs gs gesellschaft und der Brandenburgischen Städte⸗

weffend, ist beute eingetragen worden, daß „zus , Ss hp. ; de 1““ durch Beschluß der Generalversammlung 11146“ Wanfried⸗ den 14. Oktober 1922. Beschluß. worden. J. A.: Köhler. vom 27. August 1922 der Geschäftsanteil E“ der Benossenschaft gc Das Amtsgericht. neber den Machlaß des am 18. März Ausnutzung des Laderaums die Fracht VHh. e 8 auf 200 erhöht worden ist. folgen in der für die Firmenzeichnung Welden. [79189] 1922 zu Stadtlohn verstorbenen Arbeiters für das Gesamtgewicht mindestens für b andelsverbote. 8 Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am Lobenstein, den 12. Oktober 1922. Ssegefchriehenen Form im Raifreifonboten In das Genossenschaftsregister wurde Heinrich Bergerbusch zu Hundewick 15 000 kg nach der Hauptklasse E zu BFeäe See aen .““ 22. September 1922 entschieden: Thüringisches Amtsgericht. 89.s 89. 89 eingetragen: Baugenossenschaft Wald⸗ wird auf Antrag des Nachlaßpflegers berechnen. Die gleiche Bestimmung gilt V isaasannst eehttts nättchutasatn 8 exAI7EexE; Die Beteiligungsziffer des Kaliwerks Adolfs Glück Amtliches wird gemäß § 83 Absatz 5 der Vorschriften zur Durchführung 4

Bekanntmachung. 8 Mit rechtskräftiger Entscheidung vom 19. August 1922 wurde dem Wilhelm Gutgsell in Freiburg, Lögwenstr. 17, die

eschrie m Ra SFinannisterim des Revisionsverbandes in Nürnberg. 8 8 9. Oktober 1922. Vormittags bei Gestell Beut⸗ Versetzt sind die Regieru Lobenstein, Reuss “” 49 5 8. 2. 8 8 2 88 ““ Konkurs eröfnet, da der 1“ de megen des geringen des Gef ee d der 8 2sa ehn888 81e Heinrich von ee 8 Fs . 8 Das Amtsgericht Registergericht. urn. Dur zeneralversammlungs⸗ ihr, oönt , 1 agen, 9 s gen 8 .“ G es Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vo 9 C,,; N gie g in Hannover an die Regierung in G bi Auf Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ 8 1 beschluß vom 23. September 1922 wurde Nachlaßpfleger die Ueberschuldung des Fassungsraums nicht bis zur Grenze des 8 88 8 1919 88 Wirkung ee1AA“ Reichelt vom Hochbauamt Freien vade a 8 Pbinnens D 1 ü 9 8 8,8 üe Ullg „August. —1222 C 15. ter e is Sochbau 9 11 . . 11s eutsches Reich. von 6,4810 Tausendsteln, unbeschadet der auf Grund des § 84 gasgeFeen 8 vom S hi. n die Regierung in Magdeburg,

registers, den Konsumverein für Wurz⸗ 8 b r7 die Genossenschaft ab 1. Oktober 1922 Nachlasses dargetan hat. Der Rechts⸗ angeschriebenen Ladegewichts ausgelastet bach und Umgegend, eingetragene ZE“ ist 8 aufgelöst. Liquidatoren: Götz, Christof, anwalt Schwarzwald zu Stadtlohn wird Uönnen. Die beigetretenen Privat⸗ 1 f 28e Genossenschaft mit beschränkter Haft. —. 8 ne Fisch markt Betriebs⸗ und Schön, Taver, beide Waldthurn. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ bahnen sind aus dem nächsten Tarif⸗ Der Herr Reichspräsident hat den wissenschaftlichen Hilfs⸗ vorzunehmenden Aenderungen, neu festgesetzt. Sie entspricht Dr. Wege von der Regi - 8 pflicht, betreffend, ist heute eingetragen zur ossenschaft K be edesd. 2r ene Ge. Weiden i. O., den 17. Oktober 1922. sorderungen sind bis zum 28. Oktober 1922 anzeiger zu ersehen. Außerdem geben arbeiter Chemiker Dr. Reif zum Regierungsrat im Reichs⸗ 125 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller v“ Magdeburg als Vorstand worden, daß Geschäftsanteil und Haft⸗ Lofsenschaft büüit vesgraneter Haft⸗ Das Amtsgericht. beim Gericht anzumelden. Es wird zur Auskunft die beteiligten Güterabfertigungen gesundheitsamt ernannt. 1 1 Ee C1“ ba Hechbauamt II in Stade, Lange, Georg, vom Hoch⸗ las-ae Ausgefertigt Berlin, den 18. Oktober 1922. vauamt Marienwerder an die Regierung daselbst. . Dem Königlich großbritannischen Konsul in München, (Siegel.) 1

Beschlußfassung über die Beibehaltung sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof 5 ¶; 8 . B. 7. 2 1 . ee; 5 5 8 8 Laurence Milner Robinson, dem Königlich schwedischen Konsul Die Kaliprüfungsstelle. Ministerium für Handel und Gewerbe.

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am

92

summe auf 500 erhöht worden sind. . ing 1 70 vn nf 100 en 18 Dhaber 1922 pflicht E1““ r Weinhelm. 8 [79170) des ernannten oder die Wahl eines an⸗ Alexanderplatz. Aenderungen der bei⸗ Thüringisches Amtsgericht. ETö“ vom 30 289. Genssse eftstsceh. eget . deren Verwalters, über die im § 132 getretenen Bahnen werden durch den Tarif⸗ 1g deschluß vom 30. Sepl zur Firme 8 vFe Inde spwie z ; 2 0 111 8 99 a 1 . 8 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur anzeiger bekanntgegeben. iedri marienwerder, Weutpr. 79157] N. ausgesöst. ö der ö“ Wein⸗ Prufung der angemeldeten Forderungen Berlin, den 18. Oktober 1922. in Breslau, Friedrich von Wallenberg⸗Pachaly, und dem Heckel. 1 G er ff in Idstein ist zum Bau⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Carl Raver, beide n Rostvock. 8* heim, e. G. m. b. H.“ in Feinheim Termin auf den 4. November 1922, Reichsbahndirektion. tschecho⸗slowakischen Konsul in Nürnberg Julius Brabec ist Vorstehend heif ist 5 valiwerk Iömt it die Ste⸗ des Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ Rostock, den 13 Okiober 1920 wurde eingetragen: Durch Beschluß der Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Allen namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 1 ehende Entscheidung ist den Kaliwerken Adolfs Gli Direktors der staatlich ecdeh he.. . Prnesesaet e Seememmügosangere. ostag⸗ den 13. Dkic⸗ 7 929. Generalversammlung vom 20. September Personen, die eine zur Konkursmasse [79256] Er erteilt wo in Lindwedel am 17. Oktober 1922 zugestellt worden. uck Direktors der staatlichen Baugewerkschule in Idstein übertragen 1“ Das Amtsgericht. 1222 ist das Statut see . gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Tfv. 205. Direkter Tarif für den J. A.: Köhler. worden. g worden: 1 e machungen der Genossenschaft erfolgen in Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird Verkehr zweischen, Sstntegsten, dnd ““ Die Bekanntmachungen der Genossen. St. 1A1“ 9162] der Edeka⸗Rundschau. Kaufmann Adam aufgegeben, nichts an die Erben heraus⸗ dem übrigen Dentschlans vürch Zen⸗ Di 1 nn. nnra schaft ersolgen durch die „Weichselzeitung In. das 0. enossenschaftsregister Nr. 39 Hoffmann in Weinheim ist aus dem Vor⸗ ö“ f. von Deutschland an Polen abge⸗ Die Bezeichnungen der der Firma M. Bro D an ni machun . gen dure 1b in st'bei dem Konsumverein St. Gvars⸗ 8 sein. S zugeben, auch die Verpflichtung au b 1 F 98,, züirm mann, 8 - ᷓ““ Sg und, falls diese Zeitung eingeht oder Ver⸗ i dem ¹ 1 in St. stand ausgeschieden und an seine Stelle erlegt, von dem Besitze der Sachen und tretene Gebiet sowie durch das Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch, durch Erlaß vom 22. September 1922 entschieden: Ungültigkeitse klärung von verloren⸗ n und eingezogenen Sprengstofferlaubnis⸗ sch

1

tober 1922 eingetragen: Weinheim, den 14. Oktober 1922. 8 3 reperwalter bis Gütern lebenden Tieren und Leichen. 2973 88 7 82 . 8 0. 2% ¹ bver 192 8 888 iwe 1* ine endgültige Beteiligungsziffer in . Marienwerder, den 16. Oktober 1922. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. I. 111“ Die besondere Zusatzbestimmung 2 zu ra1v2i gg sür . genehmigten Futter⸗ Hühe 8 4,4071 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. August Die von dem Landrat des Kreises Montabaur für den Das Amtsgericht. lung vom 3. September 1922 ist a) an I Preven, den 9. Oktober 1922. .Artikel 14 des J. Ue., betreffend die Zu⸗ 1 hungen veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger 1922 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des § 84 der Ver⸗ Schießmeister Karl Link in Selters unter Nr. 6, p 1 Stelle des ausscheidenden A. Karthäuser Wiesloch.. [79171¹] h1“ schlagsfristen für die polnischen Grenz⸗ Jahrgang 1921 Nr. 52 und 122 bezw. Nr. 270 werden ordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung der dem Polizeipräsidenten in Kiel für den Vermalter Se Marne. [77941] der Kaufmann Philipp Dillenberger in Im Genosfenschaftsregister Band 1 88 Fserlchr. übergangsstationen, tritt am 20. Oktober wie folgt abgeändert: Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Reselune stofflagers der Spreng⸗ und Tauchgesellschaft Kiel. Am b. Oktober 1922 wurde in das St. Goarshausen als Vorstandsmitglied wurde zu O.⸗Z. 13 eingetragen: Durch 1920 außer Kraft. . M. Brock 3 r e üh 1 der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 1 8 9 bauer E ““ F1“ Kiel, Maschinen⸗ hiesige Genossenschaftsregister die Satzung gewählt Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai Bagen-Baden. [79261] Charlottenburg den 14. Oktober 1922. M „phosphorsaurer Futterkalk viaathth. 1 mnfgoes 3. Juli 1919, vorzunehmenden Aende⸗ E Je 6 in Holtenau unter Nr. 49 und von der Haupt⸗Elektrizitäts⸗Genossen⸗ b) Die Satzung ist dabin geändert: 1922 wurde ein neues Statut beschlossen. Das Konkursverfahren über das Vermögen Reichsbahnvirektion Osten 1 tterkall Beteiligungseiffer dl 6 vom Hundert der durchschnittlichen dem S e Kreises Bordesholm für den Spreng⸗ schaft Marne, eingetragene Ge⸗ § 19: das Eintrittsgeld beträgt 100 ℳ, Die Firma lautet: Ländl. Kreditverein des Ingenienrs Josef Birk in Bavden als geschäftsführende Verwaltung. E1““ ater Futterkalk gungsziffer aller Werke. 1 meister Carl Classen in Heikendorf unter Nr. 1 des nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ § 32: der Geschäftsanteil wird auf 500 Horrenberg, eingetragene Genossen⸗ wurde nach rechtskräftiger Bestätigung *(Unterschrift.) Gewürzter Kutterkalk I Bnsc man 1e- ; Ausgefertigt Berlin, den 13. Oktober 11 Verzeichnisses ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind ver⸗ pflicht zu Marne vom 9. März erhöht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, des angenommenen Vergleichs und nach 86 „Gewürzter Futterkalk M. B h EG“ 88 16 (Siegel.) lorengegangen und werden hiermit für ungülti 1922/16. September 1922 eingetragen. St. Goarshausen, den 12. Oktober in Horrenberg. Gegenstand des Unter⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [79257] 9 j. ¹ 55 —82 8 rockmanns Zwergmarke 1“. Die K liprüf erklärt. Die von dem Landrat des Kreises Die⸗ eitg Gegenstand des Unternehmens ist 1. Ver⸗ 1922. nehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Baden, den 14. Oktober 1922. Vom 1. Dezember 1922 ab erhält die Berlin, den 20. Oktober 1922. Die Kaliprüfungsstelle. Verkäufer Mar Faulhaber in Diez nach Muster 8 88 sorgung der Mitglieder mit elektrischem Das Amtsgericht. Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Der Gerichtsschreiber an der Bahnstrecke Hagen (Westf.) —Alten⸗ 3 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Heckel. von dem Landrat des Kreises Sprit 8 ür 8 8 Strom für Kraft und Licht, 2. der ge⸗ 8 111A“ „1687 Kreditverkehrs sowie zur Förderung des des badischen Amtsgerichts. vörde gelegene Station Milspe Tal G J. A.: Löh 1 1 Vorstehende Entscheid in der Verswerkeetelifchett Be H vringe für den Arbeiter ö’.“ ne Sparsinns. Bekanntmachungen erfolgen die Bezeichnung Milspe⸗Klutert. b b 68 Lind dele oss ..“ ergwerksgesellschaft Hope öskar Petrasch in Münder unter Nr. 1 des Verzeichnisses darssartikeln und deren Ueberlassung an anser Iir. 8 E“ unter der Firma der Genossenschaft, ge. Baldenburg. Beschluß. 179262] Elberfeld, den 8. Oktober 1922. 6 egkass 8 stellt worden W ..C . am 17. Oktober 1922 zu⸗ ra g ee en Sprengstofferlaubnisscheine sind zurückgenommen die Mitglieder. Die Willenserklärung 3638 1.5 h keische bie zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im In dem Konkurzverfahren ber des Ver⸗ Feichsbahndirektion. orden. I. W Köhler. worden und haben keine Gültigkeit mehr. Die von dem Landrat des und Zeichnung für die Genossenschaft 1“ 82 zen⸗ Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins. mögen der Oestlichen Holzvertriebs⸗ 81“ DHZZA1I11 wärterverbandes eingetragene Ge⸗ Wislenserklärr 22. wag. og - * 1 erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. ssenschaft mit beschräukter Haft Willenserklärung und Zeichnung für die gesellschaft mit beschränkter Haftung [79258] 8 nossenschaft mit beschräukter Haft. Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ in Scemühl wird der Beschluß über die Kleinbahnen Neustadt Prüssau,

Die Zeichnung geschieht in der Weise, . avij ; dr . 1 daß die Zeichnenden zu der Firma der pflicht in Ellern (Hunsrück) ein⸗ tandsmitglieder, die Zeichnung in der Eröffnung des Konkursverfahrens dahin Chottschom —Garzigar.

hansen und Umgegend, e. G. m. Kaufmann Franz Imo in Weinheim in von Forderungen, für die sie aus der Gebiet der Freien Stadt Danzig.

in S 2. O⸗ 8 71 28 4 5 b. H. in St. Goarshausen am 12. Ok⸗ den Vorstand gewaͤhlt. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Abteilung H. Beförderung von cheinen.

zffentlichungen in ihr unmöglich werden, durch das „Kreisblatt des Kreises Marien⸗

werder W.⸗Pr.“*.

Auflösung des Versorgungsa: Strieha⸗ sun samts Stri 8 5 8 9 gungs s Striegau. Kreises Glatz für den Stellenbesitzer Josef Neumann

8 Mit dem 1. Januar 1923 wird das Versorgungsamt aus Rengers dorf unter Nr. 644 und von dem Landrat des Striegau aufgelöst. Der Kreis Striegau wird zu diesem g 8 Kreises Landeshut für den Geschäftsführer der Bau⸗ d Zeitpunkt dem Bezirke des Versorgungsamts Schweidnitz, der Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Neichs⸗ Erdarbeitergenossenschaft Grüss 1h8 6 G. 5, der fohlenverbandes vom 29. Dezember 1920 und vom 28. Januar e. G m. b. H Paul E“

2.2* 1 . . Il. .PD. „S C) 1 1 22 920 vrf un er

Bekanntmachung.

Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in dem „Genossen⸗ schaftsblatt des Reichs⸗Landbundes“ zu Berlin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil be⸗ trägt 400 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, 10 000. Vorstandsmitglieder sind: Hofbesitzer Hans Thießen in Helse,

ofbesitzer Boie Schoof in Ramhusen, Bebense Peter Gerdes in Kattrepel. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Marne.

eurode. 179158]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei dem Konsumverein für Kunzendorf und Umgegend, einge⸗

tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Kunzendorf

3 8 D. 1s 774 for 10 Ignecrs 8 8 8 -. . 8* 18 getragen worden. Daselbst ist ferner Wrife, doß die Heichnenden zu der Firma abgeandert, daß an Stelle des Prozeß⸗ Mit Gültigteit vom 1. November d. J.

folgendes eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens: Der Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinsame Einkauf der für den Beruf und die Haushaltung der Mitglieder erforder⸗ lichen Kleider und Bedarfsstoffe.

Die Hastsumme beträgt 2000 F. Höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf.

Vorstandsmitglieder sind Jakob Lenhard, Straßenwärter in Ellern, Direktor, Jakob Nick, Straßenwärter in Horchheim, Stell⸗ vertreter des Direktors, Peter Mayer I., Straßenwärter in Stadtkyll, Stellver⸗ treter des Direktors.

„Statut vom 10. September 1922.

Bekanntmachungen erfolgen in der Fachzeitschrift „Der Rheinische Straßen⸗ wärter“.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem

Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 8 ““ 1“

84

Durch Beschluß der M itgliederversamm⸗ Das Amtsgericht.

der Genossenschaft ihre Namensunterschrift agenten Kall der Kaufmann Molzahn in beifügen. Valdenkurg zum Konkursverwalter ernannt Wiesloch, den 16. Oktober 1922. wird. p 8 Badisches Amtsgericht. Amtsgericht Baldenburg,

922 zweibrüeken. 1To172] den 17. Oktober 1922. Genossenschaftsregister. Bottrop. [79251] Firma Spar⸗ u. Darlehenskasse, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e. G. m. u. H. Sitz Schrollbach. mögen der Ehrfrau Kanfmann Fritz Vorstandsänderung. Ausgeschieden Adam Ruef in Bottrop wird, nachdem der in Schwegel und Adolf Gerlach. Neu be⸗ dem Vergleichstermine vom 4. Februar stellt Jakob Ohliger, Lehrer, und Otto 1922 angenommene Zwangsvergleich durch Pfleger, Gemeindesekretär, beide in srechtskräftigen Beschluß vom 4. Februar Schrollbach. 1922 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zweibrücken, den 16. Oktober 1922. Bottrop, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. (79173] Pinneberg. [79252] Auf Blatt 35 des Genossenschafts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗

registers, betr. den Einkaufsverein mögen der Deutschen Pflanzenbutter⸗

Zwickauer Kolonialwarenhändler werke m. b. H. in Quickborn wird

Zwickau i. Sa., eingetragene Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ termins hierdurch aufgehoben.

pflicht, ist beute eingetragen worden: Pinneberg, den 14. Oktober 1922.

E1e1““

treten im Guter⸗ und Tierverkehr weitere Erhöhungen bis zu 60 % ein. Nähere Auskunft erteilt die geschäftsfshrende Verwaltung Lenz & Co., Berlin. Lauenburg, den 16. Oktober 1922. Der Vorstand. Will.

[79259]

Am 1. November 1922 wird die unbe. setzte Güterladestelle Nawitz in Lan 86,33 der Bahnstrecke Lauenburg (Pomm.) Landesgrenze für den beschränkten Wagen⸗ ladungsverkehr eröffnet werden.

Die Abfertigung von Fahrzeugen,

Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren

Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe er⸗ forderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ geschlossen. 8

Die Abfertigungsgeschäfte werden durch die Güterabfertigung Roslasin wahrge⸗ nommen, die auch über die Höhe der Tarifsätze usw. Auskunft gibt.

Stettin, im Oktober 1922.

1 Reichsbahndirektion.

8 F14“

gelegt.

in Ehmen am 8. Oktober 1922 zugestellt worden. 8

ereis Neumarkt dem des Versorgungsamts Breslau zu⸗

Berlin, den 18. Oktober 1922. 16“ Der Reichsarbeitsminister.

1921 erteilten Ermächtigung wird nachfolgender Brennstoff⸗ verkaufspreis für die Tonne einschließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer für den Verkauf im

Landabsatz

J. V.: Dr. Geib.

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung

22. September 1922 entschieden:

Die Beteiligungsziffer des Kaliwerkes Einigkeit I.

wird gemäß 83 Absatz 5 der Verordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, mit Wirkung vom 1. Juni 1922 ab in der bisherigen Höhe neu festgesetzt. 8

Ausgefertigt Berlin, den 6. Oktober 1922.

(Siegel.) Die Kalior fungsstelle Heckel. 3 Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Einigkeit 1

J. A.: Maenicke.

88 8

vom 1. Oktober 1922 ab bis auf weiteres festigesetzt. Gesamtbergamt in Obernkirchen:

Hannover, den 20. Oktober 1922. Niedersächsisches Kohlensyndifat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Schlösser. ppa. Bothe. in Dresden erscheinende periodische Druckschrift

Montagszeitung für Sachsen „Revue“ ist auf Grund von

8 21. des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922

auf die Dauer eines Monats durch Beschluß der unterzeichneten

Behörde vom 4. Oktober 1922 zugestellt 5. Oktober 192.

verboten worden.

Dresden, den 20. Oktober 1922.

Polizeipräsidium, Presseamt.

Nr. 34 des Verzeichnisses ausgestellten Sprengstofferlaubnis⸗ scheine sind gestohlen worden und werden für ungültig erklärt. Berlin, den 17. Oktober 1922. Zugleich für den Minister des Inner Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.

88

Justizministerium.

1 G e Pestigote nest. sFrernnge Busse von der erichtskasse Charlottenburg ist zum Justizlandrentmstr j dem KG. ernannt. 8 Zu LGDir. sind ernannt: die AGRäte Rei b Zu LGDir. rnannt: die AG in aus Jor in 2 Dr. Lemke in Kiel daselbst. S 9 B 1 zf AGRat Bauer in Coesfeld ist unter Bel Bau esfeld ist unter Belassung in der Stellung als ACRat zum aufsichtführenden Richter g.ei dem AG. in Münster i. W. ernannt. birf Zu ernannt: StA. Engelmann, ständiger Hilfsarbeiter in Glatz, in Brieg, GerAssess. Dr. St c in Kreuzburg, O. Schl. Der Amtsitz ist angewiesen: den Notaren Dr. Hellmut

Friedem a nn in Berlin in demjenigen Teile der Stadt Berlin,

vg.4. 2—2