1922 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

A. gebote N. zen e 3 6. 0. S bs⸗ und Wirt tschaf g, sense cha en. 3 Sffentlicher Anzeig er. egexe. un Deutschen RNeichsanzeiger und Preußise

.Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1““ weisse 1b 2 8 8 6 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltene 80 Versch Betagüttmachunge. . Wtis tente.. N 240 8 U r. ““ Verlin, Dienstag, den 24. Okt ober

12.s. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch⸗ sein. 3 2 Aaftehoie dgeciäs Fundsachen, Zustell 8 ufgebote. erlust⸗ u. Fu⸗ . 1 3. Verkäufe, Verpachlungen, Verdingungen n8en ffentlicher Anzeiger.

0 Untersudh un 8⸗ [807421] 180197]„ olufgebot. 779938 180213 ffentliche Zustellung. 8 ꝛc. von Wertpapieren. ) 1 Abhanden gerommen: Der Mantel Die Landwi rte Franz und Josef Girsten⸗ r Straßenbahnschaffner ““ !. Die Ehefrau des Heizers Wilhelm ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von R Rechksanwälken! Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8—

er

zur S Zlammaktie über 1000 der Nord⸗ bräu in Frif stingen. vertreten durch Pfarrer Koszcz sza zu 1 ssen⸗Bredeney) und Dtlo. Marianne geb. Stas zer. in P. 86 0 en. W.“ Weberei in Josef Demleitner dort haben als Erb⸗2* lleute Augu⸗ st und F n N have vertreten durch die Nechtsann välte 1 5 Pamburg 1 B* 8 1 5 2 9 9 1 Sche⸗ ob irch che 4— 116 Pane ·d B [80189] Verl 5 18 berechtigte den Antrag ggestellt, den ver⸗ 31 Schonne beck tühren durch Entscheidung Dres. Pane und Obenauer in Bremer⸗ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚2 Berlin, den 23. 22. (Wp. 305/22.) schollenen Privatmann Leonhard Girsten⸗ des Justizministers den klagt gegen Uihren genannten Ehe⸗

Beschluß vom 17. Oktobe 2 P 8 1 v.s 4 1““ 3 4 sch s v 1. Oktol er 1922 Der T ol izeipr äsid en it. Ahte ilung 1. E.⸗D. bräu von Fristingen, zule tzt in 1 Pitts burg, 8 ot hu aun. Die A ender: ung e ers⸗ eckt si 9 an n, fr üher in . Bremerh aven, setzt un⸗ 1 8 insscheine können weder au gebr

v“ Bel⸗ Peunsylvanien, vohnhaft, für kot zu er⸗ auch auf die Ehefrau; und die 1 erjährigen te annten Aufenthalls, wegen Chescherdung, 2) Auf ebote Ver⸗ unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ die Witwe Amalie Nadolny, geb. Radtke, Diese Genehmigung ist mit 1 An⸗ Zinssch kraftl 2. Eskadron des Retterregiments Nr. 12 5Ieed vb 1 klären. Der Verschollene wird daher auf⸗ Kinder des August Koszcziesz mmit dem Antrage, die „Cte der Parteien g klagte für gewährtes S 1 Logis und Kost aus eine briefliche Hypothek von 6000 ein⸗ lagen im Deutschen Reichs⸗ und Pre 8 noch für biohe 98 5 8 JG“ in Dresden, Otto Heyer, der Fideit Th fe gefordert, sich LE in dem auf Frei⸗ Amtsgericht Esser 1 scheiden und Beklagten als den b September den Betrag von 4000 getragen stehe, die Sypothek engläubigerin schen 1“ machen. wird dem bish erigen I 1 b8e3 8 3 88 S 1922 auf Hen 1n komen ache h ai der Fid eikomn nuiß⸗ tag, den 18. Mai 1923, Vormittazs egan allein schuldigen Te il zu ertlären, ihm auch 1 lust⸗und Fundfachen schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige verstorben und unter anderem auch von Berlin, den 1. O ktober 192 scheinen, wel Be us vor; Fnnt 18 eigen mächk!ꝛg pon seiner S von Schach auf 9 9 Uhr, vor dem unte rfertigten Gerichte, Der Güterbodenarbei Ichann Soko⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzue erlegen. . 0 * und gegen Sscherheitsleistung vorläuf fig der Ehefrau des Beklagten beerbt worden Zugleich für den Finan⸗ mini ister. lauf der gen Vorlegungs Fruppe 87 88 Absicht sich 1G Schre ndorf, Kr Landes hut, die Auf fnahhhe Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf gebots res ki Esien führ .. Entsche dung Sie den Beklagt en zur mündlichen Zuftellun en d velstreüate Verurteilung von 4000 sei. Die Hopothek sei bereits zur Aus Der Minister 5 Inner n. 8 ber Stadt anzeigt, nach At 9 seiner EA“ nen N Dienstpflicht Fam: liensch usses beantragt⸗ durch termine zu melden widrigenfal Is die T ode 8⸗„ 8 8 zͤmir nisters Verhandl ung des Rech btsstreits bG das ꝗg U. erg 2 nebst 40 Zinsen seit dem 1 Oktober zahlung gekommen und sämtliche Erben Im Auf strage: 59 hen. 8 der der 8 BV“ Aufenthalt das Fideite 8 mit sofortiger erklärung erfolgen wird. Ferner ergeh t. die 3 1 . Landgeri cht⸗ Zivilkammer 111, zu Bremen, 180224] Oeffentliche Zustell 1922. Zur fäxheltenh . dlung des auch die Ehefrau des B. 1““ ten, hätten Gen ehmigungsurk kunde. Zinsschei 1““ Quit 1Gg 6 L11A“ dan Der Termin Aufforderung an alle, die Auskunft über Amtsgericht Essen. iin das Gerichtsgebäude, 1. Obergeschoß. Die Ehef e u ü üeng. Rech sstreit s8 wird der Beklagte vor das die Löschung bewilligt. Der Beklagte lebe IV a IV 522/1. 8 werden. Der Anspruc bba ö lage wegen Fobwsnflucht erhoben e⸗ zur ufnahme dieses Familienschlusses ist Leben oder Tod des I. zerschollenen zu e-— 8 auf Montag⸗ den 11. Dezember 4““ Josef Amtsgericht hier auf den 22. Dezember mit seiner Ehefrau im desettichen Güter⸗ Fin.⸗Min. I. E. 3372. schlossen, wenn der g u“ ist, vor dem beauftragten Mitgliede des Auf⸗ teilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ [79758] 1922, Vormittags 8 ¾ Uhr, mit d Limbach, Elise geb Jankowski, in Köln⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 45, recht, mit dem Antrage, den Beklagten kommene Schein der Stadtver ef jewseki Gericht Kalk, Lahnstraße 24, Prozeßbevollmäch⸗ geladen. 16 C. 2904,22. kostenpflichtig zu verurteilen, in die Auleihe vom Jahre 1922. Einlösung vorgelegt oder de

lt ¹

wird für fahnenft lüchtig ertklärt. 15f S-. 6 3 - ösungsamts auf den 5. Dezember 1922, termine dem Gerichte Anzeige zu mach Der Lampenmeister Kasimir Lieciejewski Aufforder ei bei e Ger 2% Idgeri resd S8— af 3 34 22, ine 8 0 hte Anzeige zu machen. Der Lampenm rasimin Liecieélews 1 tfford wüng, einen bel diesem 1 * 8 8 be. ü den, öö“ Vormitiags 11 Uhr, im D. tenstgebäude, Dillingen, den 17. Oktober 1922. zu Karnay führt Entscheidung des zugela süs ien Rechtsanwalt zu bestellen. tigter: Rechtsanwalt Karl Engels in Bochum, den 16. Oktober 1922 Löschung der Hyp othek Parpahren2 Blatt 62 Schuldverschreibung aus dem Schein gericht lich „ge. ltend ge 8 1 8 ° hier, Ritterplatz!5, II. Stock, Zimmer 25, Gerichtsschreiberei Justizmi nisters den Vor⸗ und Familien⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zust ellung Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den Beer, Gerichtsschreiber des Auntsgerichts. Abt. III Nr. 12 zu willigen. Zur münd⸗ der Stadt Bitburg. 8 macht worden ist, es sei denn daß di Zimmerpolier Josef Limbach, früher in des Rechtsstreits wird Buchstabbe Nr. 1717177 .“ oder die gerichtliche Geltend

Dr. Künzel befti 4 bestimmt. Alle Teilnahmebere chtigten, die des Amtsgerichts Dillingen a. D namen Karl Lipnor wird dies 8z be ann hen Verh 1 1 . d. 8 D. un Karl Lipner. vird dieser Auszug der Krlage be annt⸗ lichen Verhandlung des 1 W

[60190] keine besondere Ladung erhalten, werden [80199] Anfgebot. Amtsgericht Essen. ggemacht. 6 Köln⸗Mülheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ eentteche Zustellung. stwirts der Beklagte vor das Amtsgericht iitinn Mark Reichswährung. machung nach dem Ablauf der Frist e

De Matrosenrekrut A thun x bierdurch aufgefordert, sich beim Auf⸗ Die Ehefrau S 8 8.. 8, geb. Köni Bremen, den 14. Oktober 1922. 8 halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ A 8 Piel 1egh vtt 86n Stuhm auf den 20. Dezember 1922, Ausgefertigt auf Grund der Genehmigung folgt ist. iiee en uch 1n bes

6 88 12 rthur Hübner lösung samt zu melden. Die zuzuziehenden I EEE geb König, L. 79759] 8 8 ; Der Gericht zichreiber des Landgerichts. klagter die Klägerin am 11. März 1921 Anton Pie meier in in Po. 8 Vormittags 9 Uhr, geladen. der Minister des Innern und der Finanzen vier Jahren. Mi e r Schuld dverschre 8 der Küstenmwehrabt. I Swinemünde d. h die Auwärter, die sich geschiedene Westhoff, Sterkrade, Boden⸗ Der Schreiner ilius Czernecki zu 0219 —₰ eee⸗ Zuß 1 grundlos verlassen und nicht mehr für das vertr. durch R.⸗A. J.⸗R. Eder in I.“ Stuhm den 21. Oktober 1922 vom 52 bung sind halbjäh Zinsf esch 6 288s Ain zarihis entweder innerhalb des Deurschen Reichs 11“ den verscholle enen Essen führt durch C üam idung des Justiz⸗ ke 2 Deffentliche Zustellung 1 Kind und sie sorge, mit dem Antrag auf dorf, gegen den kriberer Gastwirt Albert Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (Deutscher Reichs⸗ und P Swinemünde vom 28. Juli 1922 für aufhalten oder die zur Wahrnehmung Schachtbauer August Westhoff, geb am ministers den Famil 9*½

16 8 1 Wert 8 Beg X Hesßz in B WII“ 38 Gerichtssch Preuß 827,8asee“ 3 üchti 8 4. Juni 187 B G B“ Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet Heß in Berg, dann Landwirt in Erber anzeiger vom ferneren Zinsscheine werden für ze⸗ Pnlähri, fahnenflüchtig erklärt. ihrer Anwärterrechte einen innerhalb des 14 Juni 1871 zu Bärendorf bei ö Das Amtsgericht Ef sen. 8 Aus Stettin, den 19. Oktober 1922. ihrer nwärterrechte einen innerhalb des 1 8 E 9 lober Deuischen Reichs wohnhaften Bevoll⸗

I.

1 B1 1. 8 ich 8 Wil 1en. 88 1 8 lt den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ reuth, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ie⸗, egnkcascw n ereme Kereee 1eerrer en In Gemäßheit des vom Zeitraume ausgegebe en werden. 1 zuletzt wohnhaft in Gelsenkirchen, für tot —— Prozeßber 0 E“ n Rechtsanwalt 1 lung des Rechtsstreits vor die sechste klagten, wegen Forderung, Sie. eeh cele schusse des Regi erungs sbezirks 68 einer neuen Reihe von ö- eIb Nel G 3 vFlAgre No 1 2 Ners⸗ v 1“ c. nesgens ; Düsseldo 9 1 seine 8 ; 2 . Or 88 8 9, 1 in ter e galb ner ter Reil 82 Die Staatsanwaltschaft. mächtigten bestellt und die Bevollmächtigung de ethi, bezeichnete Verschollene 79762] U Alics. 2 Feine 2 ber dm Pie⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf E11“” 81 V 1 Beschlusses der Stadtverordneten⸗ erfolgt bei der Kasse des Bankhausfes wird aufgefordert, sich spätestens in dem Durch Erlaß des Herrn Justizministers Ehefrau, ce geb em 1, frühe 3 8 den 21. Dezember 1922, Vorm. willigt und ist zur Lerhandlung über 8. erx D ung K. versammlung zu Vitburg vom 31. August Société Eb“ y

4 ½ 1

8 ensssssssctshrsüschän dem Aurflösungsamt durch eine öffentlich 1 6S 3 [89191] CC16 auf den 9. Mai 1923, Vormittags 1 nachstehenden Peronen die Ermächti⸗ Gangolfftre aße 28, auf Grund der §8 170 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diese Klage die öffentliche Sitzung der 1922 wegen, Aufnahme einer Anleihe von de Depöts zu Luxemburg gegen Ab⸗

b beglaubigte Urtunde nachgewiefen haben In der Strafsache gegen den am sverden enet Aane bme des nächsten Folge⸗ 11¼ Uühr, vor. dem unterzeichneten Ge⸗ ng zur Aer nderung ihre 8 Fam zili ennar nens B. G 8 Hnsr. 16 18 8 einen bei diesem Gericht zugelassenen H des Lendgerchts S eggee von Wert U seren 5 000 000 bekennt sich der unterz eichnete lieferung des der älteren Zinsscheinreihe ö 901 in Hannshofen bayr. berechtigten als zustimmend angesehen, richt, Zimmer 7, anberaumten Aufgebots⸗ errent worden: 1. Der Bergmann Franz Lihe zädang, Her8 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vom Montag, 18. Dezember 1922, 8 Bürgermesster der Stadt Bitburg beigedruckten Erneuerungsscheins, sokern Bez⸗A. Weilheim, geborenen Kanonier wenn sie nicht entweder spätestens am termine zu melden, widrigenfalls die Kolibabka in Westenfeld, geboren am klagte zur mündlichen Verhandlung C. vertreten zu lassen. Nachm. 3 Uhr, bestimmt. Dierzu m durch diese, für jeden Inhaber gültigen nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausbild ungsbatterie Art⸗Re⸗ 2gts. 5 in Tage vor de dureh Sserreche Todeserklärung erkolgen wird. An alle, 2. September 1892, führt fortan den Rechtsstreits vor die achte Ziviltammer Köln d 19. Oktober 1922 der Beklagte durch den Vertreter des [77853] . Sch verschreib z ne itens des bei d Stadtverwaltun r Ausgabe 8 1 ge vor dem Termin durch Einreichung deserllär 1 Un ber 9 in den 19. ober 1922. 8 Bei 3. Oktober 1922 laten Schuldverschreibung 1 einer seitens des bei der erwaltung de usgabe Ulm Georg Braunmücleer wegen Fahnen⸗ einer ösfentlichen oderöffentlich beglaubigten welche Auskunft über Leben oder Tod des Namen „Kolbmann“; 2. Der B. erg⸗ 8 558 Weimar, Klägers mit der Aufforderung geladen, „DBei der am 88er erfolg en Gläubigers unkündbaren Dar ebnsschuid wideriprechen hat. In diesem Falle owie flucht wird beschlossen, den Angeschul⸗ Urkunde oder im Termin selbst eine Er⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht mann Heinrich Laskawy in Wattensche 9. Januar G 9 Eg ö als Gerichtsschreiber des Landgerichts. rechtzeitig einen bei diesem Gerichte Auslosung von 81 Stück in Bachscben I111X“ Verlust eines Erneuerungsscheins digten für fahnenflüchtig zu erklären und klärung zu dem Familienschluß abgeben. die Aufforderung, spätestene im Aufgebots⸗ geboren am 7. Oktober 1898, führt sort mitsags mit der Aufporderung, sich 8 9 ““ gelassenen zu bestellen. Der verschreibungen sind folgende Nummern werden die Zinsscheine dem Inhaber der fem im Deutschen; 9 Reich befindliches Ver⸗ Breslau, den 13 tober [922 8 termine dem Gericht Anzeige zu mach en den Namen Freundlis 1” rch einen bei diesem Gerichte zugelassenen 1 [80229] Oeffentliche Zustellung. Vertreter des Klägers wird beantragen, gezogen worden:—— jäh rli ; ¹ Schuldverschreibung ansgehändigt, wann 1 m Breslau, 13. Oktober 1922. n 8. F 89 8 Die t 1 1 B 8 888 22 23 27 39 58 65 68 77 84 109 lährli sch zu verzinfen ist zuldverschreibung ansgehä wom nögen gemäß § 332 Str.⸗Pr.⸗O. mit Aufls C1111A““ Gelsenkirchen, den 9 tober 19 Watten 1,2 II Oktober 1922. Rechtsanwalt a18 Prezeßee vollmächtigten Die Ehefrau Peter Hoffmann in zu erkennen: I. der Beklagte ist schu[dig 8 3 27,39 58 65 68 77 . 1 die Schuldverschr le . § 33 1 r.⸗O. mit Das Auflösungsamt für Familiengüter lsenkirchen, den 9. ber 1922. Wattenscheid, den tober 1922. 9 b 8,4 u“ 511 318 394 295 3522 Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ er die Schuldverschreibung vorlegt. B Das Auflösungsan I- iengüter. Das Amts Das A. ntsgericht. vertre ten zu lassen. Düsseldorf, Ratherstr. 58, Prozeßbevoll⸗ an Kläger drei Mongte nach Zustellung 136 192 215 301 318 324 325 357 401 ze Schult g Iie Sch Unmr n D 88 13. Oktober 1922. 8 11““ V 8 89 Picht. Das Amlsgerich Düfseldorf, den 14. Oktober 1922. mächtigte: R.⸗A. Dr. Wolff & Wenzel in der Klage 5000 nebst 5 % Zinsen 419 423 551 575 581 582 587 624 655 ne h aigt en Tilgungsplane durch Einlösung Zur Sicherheit der 1 hiern 2 1 1 ““ des B 881 Ulm. 1 8 Nahd 80200] Aufgebot. [79763] 8 1 Sei Gerichtsschreiber des Landgerichts. Düsseldorf, klagt gegen den Fabrikschlosser hieraus seit 6. Junt 1921 zu zahlen 657 698 716 752 806 816 823 880 895 auszul vender Schuldverschreibungen oder gegangenen Verpflichtung baf tet die Stad 8 Landgerichtspräsident G Li G 1 Das Graf vo Rohd desche Fa⸗ 8 Der Kohlenhändler Josef Stockhausen er Maschinist Konstantin Matuszewski 1g 9991 Seee. 8 Fol Peter Hoffmann, unbekannten Aufent⸗ II. der Beklagte hat die Pr. ozeßkoste 1 898 900 905 927 938 944 946 949 997 durch Ankauf von Schug verschreibungen nit ihrem Vermögen und ihrer Steuer⸗ Wegerkehteprasisent Gmelin. 1h fideikommi ß 2g durch in Rhöndorf hat beantragt, seinen Bruder, Vitten, geb. am 19. März 1895 z 5ege hesta Hugo. T 8 dig gm ny halts, früher in Düsseldorf, Kirchfeldstr. 46, zu tragen, 11I. das Urteil ist 1048 1053 1064 1112 1120 1201 1237 von Begebung Urkunde habe ich diese Aus b8. 1 schluß und Bestätigang vom heutigen den vers Wilhelm Stockhausen, 2 RNiel, vnek, Kreis Witkowo, führt an Stele 8 B L icherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. 1282 1339 1340 1360 1372 1400 1426 der Anleihe oder der einzelnen Anleihe⸗ Dessen zur Urkunde habe ich diese Aus⸗ 1“”; o14A4*“”“; a“ h Reichs.. auf Grund der Behauptung, Beklagter Sicherbeitsleistung vorläufig vollstreckbar. 1282 1339 1340 1360 1372 1400 1426 asiah bEö“ ner schrift erteil ESerg. wes) 2. veeaacc⸗ Tage 1 ort at ] worden. 8 geboren am 8. April 1880 in Orscheid, des Fan niliennamens Matuszewski der Fäaerles us, in h icse denn aeüg 8 schulde ihr Unterhalt, mit dem Antrage, Heg geteef 21. Ielober 1922. 1470 1498 1508 1514 1597 1620 1661 Rechnungsjahre g 8 unter meiner Unterschrift Düsseldors, den 10. Oktober 1922. ausgen dert im Jahre 1896 nach Ethan Familiennamen Malmann. 8 88 Bek f fälli ; 3 des L G 69 1755 175 88 E14““ fastens 1 3 8 1922 Rechtsanwalt Bender in Düsseldorf, klagt Beklagten kostenfällig vorläufig vollstreckbar. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1669 1755 v“ sstock gebildet, welchem jährlich ven gst ns ür

f s ;1. = b hhn bote, Ver Das Auflösungsamt für Familiengüter. Süd⸗Dakota, Nordamerika, zuletzt wohn⸗ Witten, den 18. Oktober 1922 1 verurteilen blägeri ine viertel⸗ 188 1935 1961 1965 1993 1996. 2) ge hel⸗ haft in Orscheid, für tot zu erklären Das Amtsgericht. gegen d ö mang Hugo BE 3 11131““ [80228] Oeffentliche Zustellung. ʒ ie Einlöf sung dieser Stücke geschieht 2% % des Kapitalbetrags sowie die Zin en 88 8 . [80193] Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 8 b v11““; Müper n üsse dorf, etzt unbekaunten rente von monatlich 2000 ℳ,, beginnend Der Gastwirt Arthur Schneider in ven 1. April 1923 ab durch die von den getilgten Schuld verschreibungen (Eigenhändige ¹ Unters 8 des damit von Ust⸗ und Jun Lch ben, Der Zimmermann Fiiedrich Albert gesordert, sich swötestens in dem auf den 1e ic- hom 22. .. mit dem 1. Juli 1922, zu zahlen. Die Dresden, Prozeßbevol smachtigter: der Firma Wilh. Werhahn in Neuß. zuzuführen sind. der Stävivenwalkung begufteg6bn h Wohlhaub in Eislebe n, die Ebefrau des 20. Aprit 1923, Vormittags 9 Uhr, Die in Nr. 96 vom 22. Zuln j mit dem Antrag auf Che. Klägerin lader den Beklagten zur münd⸗ Rechtsanwalt Dr. Thiele in Dresden, klagt H 8 ff s 2 G g Die Auslosung geschieht im Monat troll beamten.) Zustellungen u Landwirts August Sennewald, Lina geb. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ erfolgte Verösfenklichung, der Krafllos⸗ sch Die JLTE“ lichen Ver handlung des Rechtsstreits vor gegen den früheren Holz⸗ und Kohlen⸗ orremer Vrkketfabri efell⸗ 88 ember jedes Jahres. - 6 * 0 8 2* 2 Tohlhaupt, in Großberndten, der Maurer raumten Aufgebots stermine zu melden, von 1“ 8 Hacke⸗ 8 bzur mündli en Verbandl. ung des 8 das Aimtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ händler Curt Mai, früher in Dresden, schaft mit beschräntter Haft lung. Der Stadt bleibt jed och das Recht vor⸗ Anleihe 1 8 Neihe 1 Buchstabe A Nr. ... 180192] Aufgebot Heinrich Friedrich Wohlbgupt dazelbst, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ““ 8“ bb“ vor die .† Zivikammer V straße, Zimmer 156, auf den 16. De⸗ Berliner Straße 32, jetzt unbekannten behalten, nach Ablauf von 5 Jahren nach öC“ 20 - . 4 538 5 8 r C ,49 2 9 dahir beriek dc es sta⸗ des 2 richts 1 8. 1 1. Die Firma M. Levy hier, Tiergarten die Ehefrau des Maurers Auaust Illert, wird. An alle, welche Auskunft über 1“ bab 8s stg des Lande gerichts 19 89 88 Pe 8 den zember 1922, Vorm. 9 Uhr. Zum Aufenthalts. Er behauptet: Im Jahre [80235] der Ausgabe eine stärkere Tilgung ein⸗ Fällig. hcg ie Fir E141“ Seel⸗ Friererike Emilie geb. Wohlhaupt, da⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Nr. 438 Nr. s heißen muz. 15. Januar 1923, Vor . 10 Uhr, Zwecke der öffentli Per Zustellung wird 1919 habe er 13 Wagenplanen für 1080 Zur Tilgung der 3 ½ % Liegniter treten zu lassen oder auch sämtliche noch Anleihe vom Jah vertreten h 1“ 8 sanwält Rektor selbst und der Kechniter Friedrich Karl teilen vermögen, ergeht die Arfforzerung Dh-lg-= mit der Aufforderung 1b durc einen bei dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. gekauft, in eine Kiste verpackt und im Stadtanleihe aus dem Jahre 1886 im Umlauf befindliche Schuldverschrei⸗ Zinssch ein 8 qeeeeeeee üöhrhaupt in Lütgendortmund sämtlich spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht den 10. Oktober 1922. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Di if, den 20. Ok 1 Geschäftslokal des Beklagten eingestellt. wurden heute folgende Stücke gezogen, bungen auf einmal zu kündigen. Die zur Schuldverschreibung der Stadt Bitburg i. R. Rudol! Augstein in Juditten, ver⸗ bb 9 beetete egsehaste Bheh. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu isseldorf, den 20. Oktober 1922. 8 3 Til sp Zuchstal N 1 7 treten durch den Direktor Alfred Charisin Febe. evollmächtig rtreten z Auf Grund eines gegen den Beklagten zu⸗ und zwar: durch die verstärkte Tilgung ersparten Buchstabe .. .. Nr. über . . . . .. . Ulch d 18 in Inditten, Brünneckallee 568H

D 8

e1.“ D Q

vertreten n durch Justitrat Dr. Usbek in Anzeige zu machen. 8 Schoven berg, 8 1 Se¹ 5 18 Nordhausen, h übe das Aufgebot zur Aus⸗ den 14. Oktober 1922. D lu. zschlußurteil des hiesigen lallen. 19 Obtot 92 als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stehenden Anspruchs habe der Stellmacher⸗ V Lit. A 2 18 29 37 38 93 98 105 Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock zu 6 % verzinslich. 1 e⸗ 8 den 19 Oktober 1922. meister Hermann Genehr durch den Ge⸗ 131 172. zuzuführen. Die ausgelosten sowie die Gegen Rückgabe dieses Scheines wird

nj 8 1 5 dos 8 8 4 1 S 5. 2 5 Fabri eire 87 Dr. Richard Gräͤt el V 8 of Eigeniümers des im Grundh ö. 1 b2,8 8 Der Gerichtsschreiber des [80231]) Oeffentliche Zustellung. richtsvollzieher des hiesigen Amtsgerichts Lit. B 41 99 212 260. gekündigten Schuidvers reibungen werden vom ...... . ab der halbjährige brac Mieeler .“ auf dem Titelblatt unter der laufenden 18089 Chfsgebn⸗ schaff zu .8 verde Nr. 78 2167 für 9225] Sek Uung b Der Stadtoberinspektor Otto Deller in diese Wagenplanen pfänden und in Lit. C 31 38 134 207. unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Zins für. bis . mit meister Dr. deö 1 heater⸗ Nummer 2 verzeichneten Grundstücks Ge⸗ Die Ehefrau Minna Seupel, geb. Bur⸗ Hlos ertlärt worden. S h 8 1“ in Schwelm als Berufsvormund der Maria Gewahrsam 86 Gerichtsvollziehers bringen Diese Stadtanleihescheine werden den Nummern und Beträge sowie des Termins, .. . . . .. ,“ S.. 11uö6 straße 10 11, 5. der Katturtngens jeur markung Großberudten Kartenblatt 2 mester, in Barmstedt hat beantragt, ihren Mende n, den 14 Oktober 1922 ib kkli enfiraße en8s Klsgerin Alheit, geb. am 2. April 1922, klagt gegen lassen. Im Erklärungsprozeß gegen Gegehr Inhabern zum 1. April 1923 zur an welchem die Ruͤckzahlung erfolgt, der Kasse des Bankhauses Société Luxem- H in 8 866 E1“ Parzelle 231 e—g, am Hundertackerwege, 116“ verschollenen Schlachter Das Amtsgericht. bertr nezen durch; N. echtsanmalt B⸗ Kronc acher den Schleifer Hubert Thiele⸗ früher in sei die Pfändung für unzulä üssig erklärt Rück zahlung durch unsere Stadthaupt⸗ öffentlich bekanntgemacht. Diese ““ de Crédit et de Depôts Seg 89 eh. Deutsche Reich, Izodee Plan 128, Acker von 59 a 60 am Größe Helir Otto Seupel, Wehrmann im— in München, tlagt gegen den Arbeites Schwelm, jetzt unbekannten Aufenthalts, worden. Der Gerichtsvollzieher gebe jedoch kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß machung erfolgt drei Monate vor dem succ. de Werling Lambert et Cie. zu durch die Oren postdirektion in 89 de⸗ und 2,13 Taler Reinertrag, als dessen Reserveinfanterieregimen 76, zuletzt wohn⸗ [80209] 1“ 1“ Ge n5 See ch g 8 8 in Ko el, jest unter der Behauptung, daß der Beklagte die Planen an ihn nur mit Einwilligung mit diesem Termin die Verzinsung dieser Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs⸗ Luxemburg gezahlt (siehe Rückseite). burg, 7. dder pereit digte Landmesser Arno Eigentümer der am 16. Januar 1865 haft in Barmstedt, für tot zu erklären. Durch Ausschlußurteil ist der verschollene 8 79 H n c. W ven vbeschet der Erzeuger der Klägerin sei, da er der des Beklagten heraus. Diese Einwilligung Stücke aufhört. und Preußischen Staatsanzeiger, in dem Bitburg, den. 1922. Timler in Mansfeld, 18 Prov. Sachsen, verstorbene Anbauer und Zimmermann Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ EE“ DHerrmann Gehrmann alls nit ““ g 1. TX 88 Mutter derselben innerhalb der gesetzlichen sei von ihm nicht zu erlangen, weil sein Reste aus früheren Jahren: Amtsblatt der Regierung zu Trier und (Trockenstempel des Stadtsiegels.) Kataͤsteramt, haben das Aufgebot folgender Andreas Wohlhauyt in 111A“ gefordert, sich spätestens in dem auf den Rosenberg für tot erklärt und als Todes⸗ Ehe ber i9 tte eteite ds 6 Verschulde 8 Empfängniszeit, dem 4. Juni bis 3. Ok⸗ Aufenthaltsort unbekannt sei. Er bean- Vom 1. April 1922 Buchst. O Nr. 117 im amtlichen K. treisbkatt des Landkreises Bit⸗ Der Bürgermeister. Wertpapiere beantragt: getragen ist, gemäß § 927 des Bürger⸗ 27. Dezember 1322, Vormittags zetvunkt der 26. SFannar 1921, Nach⸗ deece leyen Eh nns eschieden. 11 12 er tober 1921, beigewohnt habe, mit dem tragt, zu erkennen: Der Beklagte wird 344 über je 500 ℳ. burg. Wird die Tilgung der Schuld durch Rück eite. 1 CG“ vech 1 mit der Unter⸗ lichen Gesetzbuchs Der dis⸗ 11 Uhr, vo 5 dem unterzeichneten Gericht mittags 12 Uhr, festgestel 8 a hat Jgs res; he htftreh Antrage auf kostenpflichtige, vollstreckbare verurteilt, darein zu willigen, daß die Liegnitz, den 19. Oktober 192. Ankauf von Schurdverschreibun gen bewirkt, Zahlbar bei der Ka sse des Bankhause schrift 2. Levy als An ssteller 8 aaf herige Eigentümer wird aufgefordert, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, den 17. Oktober 192 8* 8 Die Nla erin ladet den Beklagten Verurteilung des Beklagten zur Zahlung beim Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Der Magistrat. sso wird dies unter Angabe des Betrages Socciété Luxembourgeoise de Credit 8. der Müchseite mit der Unterschrift M. Levy spätestens in dem auf den 9. Jannar widrig genfalls die Todeserkl läͤrung erfolgen Das Amts gericht. I E1.“ Re cts⸗ einer als Unterhalt im voraus zu ent⸗ Dresden, QIX 1041/19, verwahrte Kiste der angekauften Schuldverschreibungen als⸗ de Dépots succ. de Werling Lambert 1s Girant, Aktien der Hillenkolonie 1923, Mittags 12 Uhr, wird. An alte, volche Auskunft üͤber 1“ 1 Soiltammer des richtenden Geldrente von vierteljährlich mit 13 Wagenplanen dem Kläger heraus⸗ [79789 1u“ 8 bald nach dem Ankauf in gleicher Weise et Cie. zu Luxemburg. Der Anspruch aus . 83, 81 und d8 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, Leben oder Tod des Perschollenen zu er⸗ ([80212] Heffentliche Zustellun gei ts München IIIJ 1500 von der Geburt an bis zum gegeben wird und die Kosten des Rechts.⸗ Mit Ermächtigung der Preußischen bekannt gemacht. Geht eins der vocbe⸗ diesem Zinsschein erlischt mit dem Ab⸗ Juditten Akt. Ges. Nr. 83, 84 und 85 anberaumten Aufgebotsterinine zeine Rechte tenen vermögen, ergeht die Aufforderung, Frau Marie Emma Bertha Dör 11666“ 1922, B Zor hs 30. September 1922 und von vierteljährlich streits zu tragen. Das Urteil ist gegen Staatsregierung erten wir hierdurch zeichneten Blätter ein, so wird an dessen laufe von vier Jahren vom Schlusse des 1 ber e 1000, ℳ, 8 anzumeld en. wid rige salls seine Aus⸗ spätestens tin Aufgebotstermine dem geb. W“ in Neuoberruppen 8 S. 84 r A 88 9 1 einen beihe 1“ 3000 vom 1. Oktober 1922 ab, und Sicherheitsleistung vorläufig voll Istreckbar. auf Grund des H 795 des Bürger rlichen Stelle von dem Bürgermeister mit Ge⸗ Jahres ab, in wel lchem der Zinsanspruch zu 3: drei Stück 3 ½ % Königsberger schließung erfolgen wird. Gericht Anzeige zu machen.. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwe alt üne, met ee zugelassenenn zwar die rückständigen Beträge sofort und Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗ nehmigung des Regierungspräsidenten zu fällig geworden ist, wenn nicht der Zins⸗ 3 88 8 voc 1 9108”9136. Nordhausen, den 14. Oktober 1922. Rantzau, den 16 Ottober 1922. Burkhardt in Herrnhut, klagt Fegemmüren Re⸗ valt zu seiner Vertr etung zu be.ddie künftig fällig werdenden am ersten handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ de zur Ausführung des Bürgerlichen Trier ein anderes Blatt bestimmt. schein vor dem Ablaufe dieser Frist der 3. 2 usgabe di 689 1 Das Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. Ehemann, den Maurer Ernst Gustap sieche E“ uch b eines jeden Kalendervierteljahres. Der gericht Dresden, Lothringer Straße 1 12, Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Bis zu dem Tage, an welchem hiernach Kasse des Bankhauses Société Luxem- Vler Stück -Z; Königsberger Stadt⸗ KsSga 8 [80202] Aufgevot. Döring, zuletzt in der Arbeitsanstalt in nicht y 1“ Zwecke der 1d Beklagte wird hiermit zur mündlichen Saal 206, auf den 21. Dezember Stabt Bitburg die Genehmigung das Kapital zu entrichten ist, wird es in bourgeoise de Credit et de Dépots succ. hbb 68 [80196] Aufgebot Die Frau Franziska Minschke, geb. Seidau bei Bautzen, jetzt unbekannten öffentkiche C16“ 8 hasss ses. Aus c Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1922, Vormittags 8 Uhr, geladen. zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ halbjährlichen Terminen, am.. . de Werling Lambert et Cie. zu Luxem⸗ gabe, Lit. S. Nr. 7 8 9 10, ein Stück 1“ win Schelklingen Thienel, in Strehlen in Schlesien hat Aufenthalts, auf Grund der Voraus⸗ G 6 Amtsgericht in Schwelm auf den 20. De⸗ Dresden, den 20. Oktober 1922. bungen auf den Inhaber bis zum .. und aum, von burg zur Einlösung vorgelegt wird. Er⸗ hat beant nagt, den beantragt, ihren verschollenen Sohn, den setz B. G.⸗B. mit Vnr 1 Mün . den 19. L Oktober 1922. zember 922, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. I Betrage von 5 900 900 ℳ, in Buch⸗ heute an gerechnet, mit % jährlich folgt die Vorlegung, so verjährt der An⸗ ““ 29. April 1883 in Ulm geborenen Karl am 29. Januar 189! in Strehlen ge⸗ N utrage auf ö der Che. 86 Der Gerichtsschreiber geladen. [80230] Oeffer nitliche Zustellung. staben: Fünf Millionen Mark“ verzinst. spruch innerhalb sshe jer Jahren nach dem Hel 49 Ofipreuzische pfand. Bafmer⸗ Glsdervte cenite loct zwohnhast borenen Maß chinenschloßser Nar Minschde Klägermn ladet den E1“ münd⸗ des Land erichts München II. Schwelm, den 17. Oktober 1922. Der Kaufmann Josef Schraml in zwecks Beschaffung der Mittel für den Die Auszahlung der Zinsen und des Abisuf der Vorle ungsfrist. Der Vor⸗ 8 r. 3 in Brooktyn, Amerika, für tot zu ertlären. Unteroffizier in der 8 Komp. Inf.⸗Regts. lichen Verhand lung des streits vor —— 18 Müller, Fustizo hersekretär⸗ Breslau, im Untersuchungsgefängnis, Pro⸗ Bau eines Schülerheims für die Schüler Kapitals erfolgt in deutscher Reichswährung legung steht die gerie htliche Geltendmachung Der bezeichnete Verj hollene wird wauf. Nr. 31, zuletzt wohnhaft in Barmstedt, die zweite Zivitfammer des Landgerichts (80234] Oeffentliche Fustellung. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lichten⸗ der Landwirtschaftsf schule in Bitburg. gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ des Anspruchs aus der Urkunde gleich. über ,002 b, 8 8 1“ sens S 86 ge. für tot zu erklären. Der beseichnete Ver⸗ zu Bautzen auf M littwoch, ven 17. Ja- Das minderjährige Kind Kurt Ernst 0 tliche Instenl vect 98 b 8 hen⸗ Die Schuldverschreibungen sind nach scheine bezw. dieser Schuldverschreibung Ungültig wenn die Vorderseite durchkreuzt zu 5: vier 3 ½ % Ostpreußische Pfand⸗ gefordert, sich E em auf E1“ ütfine sigc sah 8 nuar 1923, Vormit aags 9 Uhr, mit König, vertreten durch seinen Vormund, 4 [80233] Oefsentliche Zuste ung. stein ein Hinden Se klagt gegen dem e“ Muster, auszufertigen, bei den Kassen des Bankhauses Société oder eine Ecke abgeschnitten oder der Zins⸗ . E 8esgee meac age nähr. vor 88 8 in dem auf 6 27 Sdes 12. der Uessorderung sin derrch 1114A“ 14“ den seeieNcsntalts 8 feh mit 6 % jährlich zu verzinsen und nach Luxembourgecise de Crédit et de schein durchlocht ist. 558 2 6 r0 Uber 200 8 7 d te E 5 8 1“ eze 8 s9 zerichte zugelassene ochts SS 8 Prozosboßa „Ptig . ;di D. . - 1 7 111) v; 1-4. x29n en⸗ 8 8 9 8 j 3 1 zu G: b % Ofipreußischar Pfand⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Te et 1668 11 üßr, vor dem defetg Genchte nüeafehes hecsanmgite 113“ . den Vormund Georg Burkard, Tagelöhner burg, O. S., Gartenstraße 28, auf Geund dem sahe. iheaeafgce 1 68 16“ 8 11““ dach Anleihe vom Jahre 1922 9. 10 1 nfalls 8] 8 - 1 Gerich aumten 2 8 8 8* 1 3 9 8 ) 8 8 8 9 0 F dcg hc 6 8 888 n mw aenhegeöie de de 1 5 1 C“ lassen. Köhter in ge itz, kla agt gege en den Schlosser 1““ Neh Vehanpiung, daß V zerausgahung der Anleihe oder der dem Fmnteie6, des Fälligkeitstermins fol⸗ über... 9 .. zu 8 . 7% verzinslich. nleibescheine des Propinzi alverbandes der 888 88 9 WN L hag be sl 1 . Bauntzen, den 18. Oktober 1922 Walter Andrick, früher in Zeitz, jett b 1 g. 81 ECE1“ envens einzelnen Anleihebeträge folgenden Rech⸗ genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme Erneuerungsschein Provin; Ostpreußen für Zwecke der G über 8” - 8—5 8 Verscholle s C111 1 der J“ Der Gerichtsschreiber des Landge erichts. unbefannten Aufenthafts, Bellagten, unter Faßt von Würzburg, SI F geae ste einen 11eeS Anzug, 1 Wollddecke nungsjahre ab jährlich wenigstens mit des aee et. eingereichten Schuldverschrei⸗ über B zuchstabe I vinzialhilfskasse zu 3 ½ %, VIII. Ausgabe 8 erteile 19 8 LEI““ 88 Verscholenen zu erteilen 18 nög in. 8 g der Behauptung, daß er der Mutter des di S. dem V g8 1 s. E.“ 1 hee h Schaden 2 ½ % des Kapitalbetrags unter Zuwachs bung sind auch die dazugehörigen Zinsscheine für die Zinsscheinreihe N 11 AX 1427,1 über 5000 und B 2374 über ühn sr 8 erimmne dem Deherh. viderunhe süte e gn⸗ beth. (geg Oeffentliche Zustellung. Klägers in der gesetzlichen Empfé ängnis zeir, 6 agten kostenfällig und vorläufig voll⸗ erwachsen sei, mi en 8 Fag, au der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ Schu üdverschreizung der Stadt Bitburg 2000 ℳ, . 8Si deh 0 ge zu m 8 8e 1 1 ü- 68 8 8 „Si ie Frau Emmy C 2 ter, verw. gew. nämlich in der Zeit vom 22. Juni bis streckbar zu asst der von süßn Zablungen von 9 ZEE“ nebst schreibungen durch Ankauf oder Verlosung zuliefern. üt die setetten eine aker Vuchstabe N... 8 zu 7: ein Anle eiheschein des Provinzial⸗ lau aveen 111“ Rantzau Sn Stober Beyer, geb Kurtz, in Breslau, Fichte⸗ 21. Oklober 1920, beigewohnt, deshalb alsg geschuldeten Unterhaltsrente bin vier ö-. 4 970 t 1G kl d dlicher von Schuldverschreibungen zu tilgen. wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der Inhaber dieses⸗ C“ igsscheins 719 Ostpreußen für 8 1 Ferare Das Amtsgericht. 22 s aße 18, Prozeßl bevollm ächtigter: Rechts⸗ Erzenger des Klägers anzusehen und zur 1 dastlig 8 8 jeßt 8s ööt des Fhehes ete . Der Stadt bleibt jedoch das Recht vor⸗ Der Anspruch aus dieser Schuldverschrei⸗ empfängt gegen dessen R. ückgabe zu der 1“ 8 0, 8 v 1“““ 80203] Auf gebot. 18 an want e isner 88 Breslau, 1 klagt gegen Unterhal ltsg ewährung an den letzte ere en ver⸗ dies für drei Mogate . Peatzandänn 8 auf den behalten, nach Ablauf vene, fünf Jahren bung 8 lischt mitd em? Abl lauf von 3 30 8 Jahren vorhezeichneten. Schul EE1 die. 86 2. 8 203]1 ufgebot. den Kaufmann Erich Exner, früher in pflichtet sfei, mit dem Antrag, den Be⸗ b 5 82 252 3 nach Ausgabe dieser Anleihe eine stärkere nach dem Rückzahlungstermin, wenn nicht Reihe von Zinsscheinen für die Zeit Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Aufgebot. Die Erben der Witwe Eugenie Böhm, Breslau, jetzt Au⸗ fenthalts, klagten zu verurteilen, dem Kinde vom auszahlbare Unterhaltsrente von 86 Dezember der hfctehßt Tilgung eintreten zu lassen oder sämtliche die Schuldverschreibung vor dem Ablauf vom .. . . . . . bis . . . . .. nebst Er⸗ gefordert, 1 en. in dem auf den Der Steuerinspe ktor Ludwig Knaben⸗ geb. Enslin, von Ablach haben beantragt nach Maßa⸗ abe der in der Klageschrift vom Tage, der Geburt bis 31. Dezember 1921 1 fähelich 2 2400 88 zu 7g Zur .“ 8 ¼ 8 Zum Feser 2 98 e Kühe noch im Umlauf befindliche Schuldver⸗ der dreißig Jahre der Stadtverwaltung neuerungsschein bei der Kasse des Bank⸗ 4. Juli 1923. Vormittags 10 Uhr, schu⸗ in Butzbach hat beantragt, den ver⸗ den verschollenen Landwirt Hermann Karl 27. September 1922 Saa retedte n. Be⸗ 40 pro Woche, vom 8 Januar 1922 ichen Verhandlung des Rechtsstrei er Zustellung wird dieser Auszug der Klage schreibungen auf einmal zu kündigen. Die zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt hauses Sociétés Luxembourgeoise de vor dem unter⸗ eichneten Gericht, neues schollenen Georg Wilhelm Friedri ch Enslin, der Ende der 70 er Jahre nach hauptungen wegen Ehebruchs und schwerer bis 30 Septemb ber 1922 50* wöchent⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht Würz⸗ bekanntgemacht. 5 8 durch die v Tilgung ersparten die Vorlegung, so verjährt der Anspruch Gredit et de Dépots succ. de W erling Gebäude, Zimmer 123, anberaumten Auf⸗ Knabenschuh, zuletzt wohr mhaft in Butz⸗ Amerika auswanderte, im Fnnacd zuletzt Verletzung der durch die Ek be⸗ lich und v. om 1. Oktol ber 1922 an bis zur burg auf Montag, den 11. Dezember O. S., den 4. Oktober Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke in zwei Jahren von dem Ende der Vor⸗ Lambert et 88n zu Luxemburg sofern gebotstermine ihre Rechte anzumelden und bach. für tot zu erklären. Der be⸗ eeichnete wohnhaft in Sigmaringen, für tot zu er⸗ gründeten Pflichten durch ehr! loses Vollendung des 16. Lebensjahres als 1 1922, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ 192 cht zuzuführen. legungsfrist an. Der Vorlegung steht nicht der Inhaber der Schuldverschreibung die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Verschollene wird aufgefordert, sich klären. Der bezeichnete Verschollene wird halten (§§ 1565, 1568 B. G⸗B.) Unterhalt eine in wöchentlichen Raten im saal 70/I, geladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vorstehende Genehmigung wird unter die gerichtliche Geltendmachung des An⸗ 8 Ausgabe bei der Stadtverwaltung Würzburg, den 21. Oktober 1922. der Bedingung erteilt, daß die Verzinsung spruchs aus der Urkunde gleich. Bei den widersprochen hat. In diesem Falle sowie

Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen späteste ns in dem auf den 6 Palgsten 889 dem auf auf Die rin ladet der voraus zu entrichtende Geldrente von D 89 chreiber des Amtsgerichts. [80232]) Oeffentliche Zustellung. 8 4 bes 8 r J19 zerhe and viertelj er Gerichtsschreiber des Amtsgeri Der Eigentümer Hermann Pehlke aus und Tilgung der Anleihe sowie die Rück⸗ Zinssch scheinen beträgt die Vorlegungsfrist beim Verluste Füeses Scheines werden die die e zweite Zi gvil⸗ ständigen Betna⸗ ge sofort, zu Fücle sowi [80227] Oeffentliche Zustellung. Parp vahren, Prozeßbevpoll mächtigter: Rechts⸗ zahlung geki ündigter Schuldverschreibungen vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine neuen Zinsscheine 18g Erneuerungsschein

ird 2% 1 A 5** 8 E 3 V 11 4 9 . 2 1 . 9

922 L ] 1 8 8. 9 P, Aufge enbe zelchne C Ger:g des Rec 18 tsstreits Dxv b 1 Lger 1 dig 1

s Amtsgericht. Abteil 29 raumten Hatcbackeane 8 au melden anberaumten A .“ ermine 8 melden, ammer. des Landge auf die Kosten des Rechtsstreits zu inn .Der Bäckermeister Heinrich Eickhoff in anwalt Blenkle⸗ in Stuhm, klagt gegen nur in deutschen Reichswährung vorge⸗ mit dem Schluß des Jahres, in welchem den m Inhaber d der S chu ldversch reibung aus⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 29. die Todeserklärung ersolgen. b.“ die Todeserk llärung erfolgen den 9. Jann⸗ liar 18 923, Vormittags das Ucteil auch für vorläufig vollstrea bar Bochum VII, Que erenburger Straße 18, den Arbeiter Andreas Zinda, Ehemann nommen werden darf. die für die Zahlung beflimmte Zeit eintritt. gehändigt, wenn er d die Schuldverschreibung

[80741] Leben 88 1ö1““ scholl vecge Rüshant 11““ orderung, einen bei zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt der Frau Angelika Zinda geb. Sibiroweki, Die Gzenehmigung n 18 außerdem vor⸗: Das Aufgebot und die Kraftloserklärung vorlegt.

Abhande bu 4“ Tod des erschol enen zu er⸗ Leben oder Tod des Verscho lenen zu er⸗ dem gedachten Gericht zugela sse enen Ar nwalt Rechtsst reits wird der Betlagte vor Busch in Bochum, klagt gegen den Berg⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für abhanden gekommener oder vernichteter Bitburg den 1922. anden g men: eilen ergeht die Aufforderung, teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen das Amtsgericht in Zeitz, Zimmer 22, auf mann (Arbeiter) Wilhelm Berkmann, hauptung, daß im Grundbuch des dem die Befriedigung deeS Inhaber der Schuld⸗ Schuldverschreibungen. erfolgt nach Vor⸗ Trocke nstemhoeh des Stadtsiegels)

A!

2 2 48 26 = 50/2 äate 18 i 8 ne de 8r2 t spz b8 n 9 So (ez %—1 9 JI . . 3 1 1. r 3,4 3 74½5 ß ; Kat4o⸗Anteile Nr. 48 261/310 50, 200. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht spätestens im Aufgebo tstermine dem Ge⸗ Zustellung wird dieser zzug der Klage den 22. Vezeenber 1922, Vormittags früher in Bochum VII, Querenburger Kläger gehörigen Grundstücks Parpahren verschreibungen wird eine Gewo ährleistung schrift der §§ 1004 ff. der Jivilprozeß⸗ Der Bürgermeister.

Al

A I.

e. den 23. 10. 1922. (Wp. 304/22.) Anzeige zu machen. richt Anzeige ; 8 befanntageinacht 2. R 282/32 3 Ir. 12 ffß . 304/2 Anzeige zu machen. bekanntgema cht. 2. R. 282/22. 9 uhr r, geladen. St igt Aufent alts Blatt 62 in Abt. III unter Nr. 12 für eitens des S ats nicht übernomme . ordnung. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗ 8 Butzbach, den 1 8 Oktober 1922. Sigmaringen, den 13. Oktober 1922. Breslau, den 18. Oktober 1922. Zeit, den 13. Oktober 1922. 1.“ raße 18, je unbekannten ufenthal lat 3 8 8 N 3. 12 für! 3 8n 8 te 8 d 2 Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber d es Amts ggericht

1