1922 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

180704]

Gottfried Lindner Akt.⸗Gef., Ammendorf b. Halle a. S.

Bei der diesfährigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen in Gegen⸗ wart eines Notars sind von den 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1908 folgende Nummern gezogen worden: 8 518 512 r 71,87 101 111 146 159 160 197 250 301 302 397 311 335 365 436 3 . ; 9 5 56* F I 712 22* 72 8 77 792 5 25 95n 1 86 8 8 88 599 652 670 713 722 731 767 771 788 825 851 856 Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen ihre Rückgabe mit je 510 vom 1. April 1923 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. S. Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. 8 rufen dieselben nochmals v d v Ammendorf, den 21. Oktober 1922. 8 Gottfried Lindner Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Traus. Westermann.

[80711]

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 30. Juni 1922. Haben. An Aktienkapitalerhöhungs⸗ Per Vortrag 29 116 30 unfostenkonto . . .. 50 290 85, Fabrikatio 219 94160 Abschreibungen auf An⸗ FMa‚oaaa 42 240 80 Reingewinn 127 409,95 zuzügl. Vortrag⸗ aus 1920/21 29 446,30

156 856,25 249 387 90 Bilanz am 30. Junk 1922.

Per Aktienkapitalkonto.. 00 000 450 000 Nactlagetontd 50 000 Talonsteuerrücklagekto. 4 000

100 000 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 110 000 unterstützungskonto. 50 000,—- 25 000—— Kontokorrentkonto 5 566 939 22 3 684 485/55 Gewinnanteilscheinkto. 210,—

31 666 03 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 160 530,— k

2 166 323/89 8

K-SeReseekdszte2g 6 728 005/47 b“ 6 728 005 47

„In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1921/22 eine Dividende von 10 % auf die Aktien zu verteilen.

Die Dividende ist zahlbar vom 2. Oktober d. J. an mit 300 für jede Aktie bei unserer Gesellschaftskasse, ferner bei dem Chemnitzer Bankverein, Filiale Erimmitschau, in Erimmitschau.

Crimmitschau, den 30. September 1922.

Erimmitschauer Maschinenfabrik (Aktien⸗Gesellschaft). Wicht. Fritzsch.

249 387 90

nicht eingezahltes Aktien⸗ Grundstück⸗ und Ge⸗ EUMaudekontod Maschinenkonto Fuhrwerkskonto Kontokorrentkonto Kassekonto... Effektenkonto Fabrikationskonto

156 856/25

11““

Hammonia Stearin Fabrik in Hamburg.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Iunni 1922. Haben.

Allgemeine Spesen .. Vortrag am 30. Juni 1921 69 790ʃ19 Steuern und Versicherung Erträgnisse aus Fabrikation 7 255 254 66

25 044 85- 7 325 04485 Aktiva und Passiva am 30. Jnni 1922. Passiva. Aktienkapital .. .2 000 000—- Reservefonds . ““ 300 000— Werkerhaltungskonto 500 000,— (Sl 13 305 354/15 Dividende 25 /% . . . ... 500 000/ Tantieme des Aufsichtsrats sicherung .. 3 146 030 88 13 des Statuts) . 34 054 05 1161611414““ Waren⸗ u. Materialvorräte 10 272 272,52

——-—

16 746 317 20 16 746 317, 20

Aktiva.

Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen, Laboratorium, Utensilien und Mobilien

Wertpapiere ..

Wechsel, Kassa ....

Vorausbezahlte Feuerver⸗

1 247 307]2 6 000 281 429 2

[80145] Zoh. Ludw. Ranniger & Söhne, Aktiengefellschaft, Altenburg.

Bilanz für 31. Mai 1922.

Haben.

maanmn

(Grundsicüuck1 44 100— Aktienkapital .... 1 000 000—

Soll.

h““ 150 200 Reservefonds. 34 374 /88 Betriebseinrichtungen ... 92 001 Grundstückslasten .. 168 500 Wrerrickt“ 1 808 453 Delkrederefonds ... 16 000 Kasse⸗, Postscheck⸗ und Giro⸗ Steuerrücklage .. .. 12 000

egiagaeeh“ 23 645 Werkerhaltungsrücklage 30 000 9 800— Verbindlichkeiten ... . 2 077 677 Außenstände. . .99958 640 45 Reingewinn. 198 287 Aktieneinzahlungskonto. 450 000 8

[3 536 839 ʃ59 3 536 8398 Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 3 Erträge. Vortrag aus 1920/21.. . 24 866— Fabrikationskonto 1 518 18765

. Mai 19

Geschäfts⸗ und Betriebsun⸗ kosten, Gehälter, Kohlen, Versicherungen ꝛcc.. ..

Ahschreibungen..

1“;

1 284 351 [58 33 977 25

26 437/80 198 287 02

1 543 053/65 enburg, am 11. Oktober 1922.

1545053,65

[80144] Togo⸗Pflonzungs⸗ Aktiengesellschaft.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 wird gegen Einreichung des Dipidendenscheins Nr. 12 für 1921/22 mit 60 je Schein ausbezahlt. Die Gesellichaft selbst kann Dividendenscheine nicht einlösen. Alle früheren Dividenden⸗ scheine sind wertlos bezw. verfallen.

Zahlstellen sind folgende:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 45 48, 38

Kolonialbank A. G., Berlin W. 8, Behrenstraße 65,

Kolonialbank Ll. G., Gr. Bäckerstraße 2,

Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf,

Württembergische Bankanstalt, Abt. Hofbank, Stuttgart.

Berlin, den 23. Oktober 1922.

Der Vorstand. *

&☛σ

Fr. Hapfeld.

Hamburg,

S0685] Daumwollspinnerei & Weberei Lamperismühle vorm. G. F. Grohé⸗Henrich. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1922.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des Gesellschaftsstatuts in folgenden Punkten:

a) Formelle Aenderungen:

Fortfall der bisherigen Bestim⸗ mungen über Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine. Verlustigerklärung und Kraftloserklärung von Afktien. Bilanzierung und Gewinnermittelung durch Bezugnahme auf die Vor⸗ schriften des Gesetzes. 6

b) Sachliche Aenderungen:

1. Vorstand:

Bestellung durch den Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden und dessen Stellvertreter.

Wegfall der bisherigen Bestim⸗ mungen über die Anmeldung einer Aenderung in der Zusammensetzung des Vorstands.

2. Aufsichtsrat:

Erhöhung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Beseitigung der bisherigen Bestim⸗ mungen über die jährliche Teil⸗ erneuerung des Aufsichtsrats.

Abgrenzung des Geschäftsbereichs des Aufsichtsrats durch Bezugnahme auf die Vorschriften des Handels⸗ gesetzbuchs.

3. Generalversammlung:

Abkürzung der Berufungsfrist für die Generalversammlung.

Abänderung der Bestimmungen über den Vorsitz in der Generalversamm⸗ lung.

Fakultative Zulassung der münd⸗ lichen Abstimmung.

4. Sonstige Bestimmungen:

Uebernahme der Tantiemensteuer auf die Gesellschaft.

Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.

Zulässigkeit von formellen Satzungs⸗ änderungen durch den Aufsichtsrat.

Bestimmung eines Gerichtsstands.

Die jenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszu⸗ weisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer der nachbe⸗ zeichneten Stellen: Rheinische Credit⸗ bank in Mannheim, Rheinische Credit⸗ bank Filiale Kaiserslautern, G. F. Grohé⸗Henrich, Neustadt a. d. Hdt., G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Saar⸗ brücken, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Dr. R. Brosien, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

[78360]

[80710]

Nährmittelfabrik Neuenstadt (ocher) A.⸗G.

in Neuenstadt (Kocher).

Aktiva.

Bilanz am 30. September 1922.

.

455 170

117 837 5 003 5 487—

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage W““ Kreditoren 8 Gewinnvortrag .

48 813,53 2 628 452,67

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Geräte.. Elektrische Anlage. . Darranl Büroeinrichtung 2 426— 18e“ 59 588

1 Reingewinn.

Debitoren . . . . . . .18 011 026 27 Guthaben bei Postscheckamt 221 840 Guthaben bei Oberamts⸗

sparkasse.. 5 717 67 Kassenbestand. 38 223/89 Warenvorräte. 1 988 937— 20 911 357,05

1

120 911 357

Passiva.

ℳ0 6 000 000 869 734 2 808 297

8 561 558

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922. Haben.

71 544

2 671 766 20

Gewinnvortrag vom Vorjahr Nhherwin

Abschreibungen .. . .. Gewinn einschließlich Vor⸗

2 671 766/2

43 313ʃ53

2 743 310 20

2 743 310

2 699 996/6

57

50

0

20

Ser von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1921/22 von 20 % kann von morgen ab gegen Einlieferung der

Dividendenscheine Nr. 1

bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Ba

nk

für Gewerbe & Landwirtschaft, Depositenkasse Neuenstadt (Kocher), erhoben

werden. Neuenstadt (Kocher), den 19. Oktober 1922. Der Vorstand. R. Keck. F. Weiblen.

Winter'sche Papierfabriken.

Vermögensaufstellung vom 30. Juni 1922.

Soll. Fabrikanlagen in Altkloster bei Buxtehude, in Wert⸗ heim bei Hameln, in Niederkaufungen bei Cassel, in Kohlhaus bei Fulda: 2) Grundstücke, am 1. Juli 1921 Zugang in 1921/22

457 000 - 25 054/1 482 054/1

19 054 14

870 000—

194 716ʃ81

1 064 716/81

99 71681

1 670 000—-

588 343 97

2 258 323597

273 343,97

Abschreibung 1921/22.

b) Gebäude, am 1. Juli 1921 . Zugang in 1921/22

Abschreibung 1921/22 .. c) Maschinen, am 1. Juli 1921 Zugang in 1921/22

Abschreibung 1921 /22

Warenbestände der vier Fabriken.. Forberugen Bankguthaben, Wechsel und Kassenbestand e““ Feuerversicherung, vorausbezahlte Beträge Bürgschaften 1 230 000

Haben. I“ 8 Teilschuldverschreibugngen....

hiervon ausgelost bis 1922.. Sicherheitshypothek gegen ausgegebene verschreibungen 1 854 000 AI“ zuzügl. Aufgeld bei Kapitalerhöhung Arbeiterunterstützungsrech8nung Rückstellungen: für Erneuerungsscheinsteuer.. .. für nicht erhobene Gewinnanteilscheine für noch einzulösende Zinsscheine .... 28 215 für ausgeloste, aber noch nicht eingelöste schuldverschreibungen. 39 140— 1L. esSn“ 8 21491 für Unfallversicheruulgg. 65 000 Perpflichtungen 8 Rückstellung auf Werkerhaltungskonto.. Bürgschaften 1 230 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung laut Anlage 597 55 Hiervon Abschreibungen: auf Grundstück. 3 000,— auf Wasserbauten u. Kläranlagen, 16 054,14 1114“ Aur 1“ Reingewinn... Erneuerungsscheinsteauiur 4 % Gewinnanteil 400 000,— Vergütung an Aufsichtsret. 279 531,— 16 % Mehrgewinnverteilung . . 1 600 000,— 1—

Vortrag für 1922/23 . .. 1163

1 800 000 513 000

700 000 7 782 618 [65

16 620 52 163

392 11492

50 000,—

Der Vorstand. H. Wohlers. M. Funke.

54714903

965 000

13 638 507 36 686 870

29 865 230 000

10 000 000

8

201 353 31 020 447 1 300 000

8

2 373 482

.“

1 985 000

716 6602 54 714 903

1 287 000

03

903

1 Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensaufstellung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Hannover, den 29. August 1922. W. Wendel, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922.

v1116“

zum Deutschen Nr. 240.

Dritte Beilage 8 sanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Dienstag, den 24. Ntober

1922

1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

N, 92 b0

Gffentli her Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichcrung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

—.— ——

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚2

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften.

[80670] Die außerordentliche Generalversammlung der

Insterburger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft zu Insterburg

vom 19. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 000 000 um 2 000 000 auf insgesamt 8 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 2000 Stück neuen auf die Inhaber lautenden Aktien über je 1000. Diese neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des seit dem 1. Oktober 1922 laufenden Geschäftsjahres voll teil und sind auch im übrigen mit den bisherigen Inhaberaktien gleichberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Dieser Beschluß und seine Durchführung sind in das Handelsregister ein⸗ getragen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen und werden namens desselben hiermit den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:

1. Auf 3000 alte Inhaberaktien oder auf 15 alte Namensaktien über 8 je 200 kann eine neue Aktie über ℳ; 1000 zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußscheinstempel und etwaige Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 24. Oktober bis 8. November 1922 ein⸗ schließlich zu erfolgen.

Dasselbe kann an den Werktagen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der

Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr.,

Kneiph. Langgasse Nr. 11/12 und Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Insterburg in Insterburg

in der Weise ausgeübt werden, daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung über die Ausübung des Bezugsrechts vorgelegt werden. Provisionsfret ist der Bezug der neuen Aktien nur dann, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird, also keinerlei Briefwechsel damit verbunden ist. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit 2500 für jede Aktie zu zahlen. NB

Die Bezugsstellen sind auch bereit, Aufträge zum Ankauf und Verkauf von

Bezugsrechten entgegenzunehmen.

Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1922. Ostbank für Handel und Gewerbe.

[80146]

Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannhein.

Der Betriebsrat unserer Gesellschaft hat an Stelle des aus dem Betriebsrate aus⸗ geschiedenen Herrn Josef Rösner Herrn Josef Steinherr in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt. [80126]

Mannheim, im Oktober 1922.

[79189]

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die restlichen 75 % für unsere jungen Aktien Nr. 4001 8500 vom 20. Oktober 1922 bis 10. No⸗ vember 1922 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr

in Plauen i. V.: bei der Plauener Bank A.⸗G., in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bankfirma Raehmel & Boellert, 11““ in Leipzig: ei der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Deutschen Bank, 1 in Falkenstein i. V.: bei der Vogtländischen Anstalt A.⸗G.,

bei der Gesellschaftskasse einzuzahlen.

Gleichzeiteg mit der Einzahlung sind die ausgegebenen Zwischenscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bei den oben genannten Stellen zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Der Ans⸗ tausch der Zwischenscheine gegen Aktien⸗ mäntel erfolgt nach Fertigstellung und vorheriger Bekanntmachung.

Falkenstein i. V., den 17. Oktober 1922.

Der Vorstand der

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

P. Thorey. Graslaub.

worden ist, fordern wir die Aktionäre auf,

Aktien⸗Spinnerei Aachen in Rachen. [80676] Bezugsangebot. 1

Die außerordentliche Gzeneralversammlung der Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen vom 7. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapitat der Gesellschaf von nom. 21 000 000 um 69 000 000 auf 90 000 000 zu erhöhen, un zwar durch Ausgabe von 65 000 Stammaktien und 4000. Vorzugsaktien über j 1000 Nennwert mit Anspruch auf Dividende ab 1. Januar 1923. 1

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammakt en sind von der Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen a uns begeben worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären von den neue: Stammaktien so viele zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf jede alt Stammaktie drei junge Stammaktien zum Kurse von 200 % gegen Barzahlung bs⸗ zogen werden können. 1

Diejenigen Aktionäre, die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen, erhalter für die Zeit vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember 1922 eine Zin vergütung von 8 % vom ausmachenden Betrage.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetrage i

hr Bezugsrecht unter folgenden B

dingungen geltend zu machen: 1 Le.e alh. h des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis

spätestens den 15. November d. J. einschließlich zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann ausge übt werden: 1 8 1

in Düsseldorf: bei uns, Graf Adolf⸗Str. 4 (Rheinhandelshaus), in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit gesellschaft auf Aktien, bei den Bankhäusern Delbrück Schickler & Co., Mauerstr. 61/65 Siegmund Pincus, W. 8, Unter den Linden 19, 8 in Aachen: bei der Darmstädter und Nationatbank, Kommandit gesellschaft auf Aktien, Filiale Aachen, während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alte Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenschein am Schalter ein gereicht werden. 8 .

Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so werde die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 8

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempel zurückgegeben. 1“ 1 8e⸗ Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie = 2000 abzüglich der oben erwähnten Zinsvergütung von 8 % vom ausmachenden Betrage vom Tage der Einzahlung ab bis zum 31. Dezember 1922 nebst Schluß⸗ scheinstempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten. 8

Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts übernehmen die Anmeldestellen. 8

Düsseldorf, den 20. Oktober 1922. 1u6“

Rheinhandel Konzern Aktiengeselllschaft.

[79363]

Bilanz der „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg

am 31. Dezember 1921. Passiva.

Aktiva.

Jahresrechnung am 30. Juni 1922.

Aktiva. An Grienid un MWW“ 105 000 —- Gebäude, Buchwert 1. Juli 1921 3 ca. 3 % Abschreibung. .. 337 000 Maschinen, Buchwert 1. Juli 1921 IA*“

349 665 8 1 329 00 100 % Abschreibung... 349 665 Utensilien, Buchwert 1. Juli 1921. 1 18 035 8 [8036

100 % Abschreibung. 18 035

I6

2dnZ“

Por Iaac. Kassenbestand.. Wechselbestand.

Außenstände einschließlich Bankguthaben

4 955 000 64 477 534 138 40 000

8 17 395 362

8

23 430 981 . Passiva.

Stammaktienkapital.... Vorzugsaktienkapital.. Syvotheten Reservefondss.. Dispositionsfonds.. Delkredere Talonsteuerrücklage ... Nicht erhobene Dividende Verpflichtungen, einschl. Anzahlung Steuerrückstellungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1920/21 3 140 358 58 Reingewinn 1921//22 .. 3 537 588 23 Gewinnverteilung: eeeneZ16116161611111 7 ½ % Dividende auf 500 000 Vorzugsaktien. 37 500,—

5 000 000 500 000 5 500 000 165 000 200 0008 50 000— 100 000 28 800

8 1 8 100

von Kunden 13 701 134 8.

3 677

Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre. Guthaben: 1161564 b) auf Postscheckkonto . . . . 6 c) bei anderen Versicherungs⸗

unternehmungen ..

9 7

9 98 52

7

8 584 320,68

ö—— 1ö1.

3 750 000 —- Aktienkapital... 5 000 000/

8 .Kapitalrücklage.. 400 000 8 3. Sicherheitsfonds 3 1 Prämienüberträge:

.1 612 004,34

508 939,85

10 ,9 Im 8; a) Transportversicherung

12 499 894 b) Feuerrückversicherung ...

Außenstände bei Agenten u. sonstige Debitoren

5. Kapitalanlagen: a.) Hypotheken . u“

c) Beteiligung an anderen Unternehmungen ..

. 2 710 000,— b) Wertpapiere. 977 966,10

128 750,—

c) Einbruchdiebstahlrück⸗ versicherung

Rücklage für schwebende Schaden:

a) Transportversicherung 3 926 308,85

b) Feuerrückversicherung . . . 179 722,10

c) Einbruchdiebstahlrück⸗

3 816 716 versicherung .. 9 588,05

10 636 2400

2526 5172220

4 115 619

ö“

Stüuckenen11

Hamburg, den 8. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Harald

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

1 Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

9 409/80 nehmungeen 1 .Guthaben von Agenten u. sonstige Kreditoren

8, HI F

.Unbezahlte Dividenden.

.Kursrücklage.

.Gewinn.

15 641 780/ 40 19 000 ⸗— 10 762— 40 000,— 358 031 27 30 714 78844 Der Vorstand. H. Matthias. Vathie. C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

130 714 788 844 Poelchau, Vorsitzender.

Abrechnung für das Geschäftsjahr 1921 der „Ocean“

Einnahme.

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Gewinnvortrag aus 1920 . . I. Transportversicherung: Ueberträge aus 1920: a) Rücklage für schwebende Schäden . . . .. b) Rücklage für noch nicht ver⸗ diente Prämien ....

.3 201 536,94 . 1 513 040,45

34 770/ 94

I. Transportversicherung: ‚Rückversicherungsprämien abz. Provision Bezahlte Schäden abz.Anteile d. Rückversichere Verwaltungskosten. 161“ Ueberträge auf neue Rechnung: a) Rücklage für schwebende 4 714 577]2 Schäden. .3 926 308,85

Prämieneinnahme in 1921 abz. Cou II. Feuerrückversicherung: .Ueberträge aus 1920:

b) Rücklage für noch nicht verdiente Prämien. 1 612 004,3. II. Feuerrückversicherung:

Retrozessionsprämie abz. Provision

Bezahlte Schäden abz. Retrozession

rtage . 29 578 349 316 509 3:

2 040 113 24 510 021 21 16 524 71

JJJ1X“ .Ueberträge auf neue Rechnung: a) Rücklage für schweb. Schäden 179 722,10 b) Rücklage für noch nicht ver⸗ diente Prämien... .508 939,85 III. Einbruchdiebstahlrückversicherung: “*“ Bezahlte Schäden . . . . . . .. Ueberträge auf neue Rechnung: 57 999 8) Rücklage für schweb. Schäden 9 588,05 51 739,20

Joh. Ludw. Ranniger & Söhne, Aktiengesellschaft. 1 Lübecker Hochseefischerei Plietzsch. b Aktiengesellschaft in Liquidation,

8 8 Lübeck. Togo⸗Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft Bilanz am 19. Juni 1922. auf den 30. April 1922. Passiva. X“X“ 3

850 000] 46 997

8 Sllodhee1—

48 563 96 12 496,16 Guthaben bei Banken 3 226 416 349 651 3 ““ 240

a) Rücklage für schweb. Schäden 72 634,55 b) Rücklage für noch nicht ver⸗ diente Prämien.. 164 951,20

4 % Dividende auf 5 000 000 Stammaktien 200 000— 26 % weitere Dividende auf 5 000 000 Stamm⸗ c % 1 300 000⸗—- 727 405 46 Sondervergütung pro Stammaktie 200. . 1 000 000— 6. Prämieneinnahme in 1222 ———— 473 976 76 Vortrag auf 1922/Ze64* 140 446 81 k“ 211 713/15 : III. Erabruczdis ahlrngterftcherung⸗ ö.“ Berrteen. ürd Herluste.. 8. 'gügrägsge sn schneb. Schäden 757085 392 114 92 1“ 11“ 8 b) Rücklage für noch nicht ver⸗

Soll. · 3 518 356 50 60 820—

180143 Wilanz der

Aktiva.

237 585 3 134 150

11 493

Hand lrrurnesten .. Teilschuldverschreibungs⸗ und Hypothekzinsen.. Sonstige Zinsen und Provisionen.. Kranken⸗ und Unfallversicherung . . . . . . .. Alters⸗, Invaliditäts⸗ und Angestelltenversicherung Rückstellung auf Werkerhaltungskonto... Rohgewinn 2 765 597,55 v“] Keingewinn.

688 661 2

s

Konto: Besitz in Togo Kolumbienbeteiligung. Kolumbiengewinn .. Bankguthaben..

1““ 39 148 Rücklage.. 20 143 Außerordentl. Rücklage Bewertungskonto.. Kreditoren ...

2₰ 3 000 022 32 Per Gewinnvortrag 1920/21 1551 582 0521 LBo“

140 358 84 182

50 000 - 267 966 83 30 67183

diente Prämien. ..50 428,40 Prämieneinnahme in 1221l1l ..

Guthaben beim Postscheck⸗ 81418

Gesamtunkosten Gteuern .. 103 478 b

diente 61 327

Amnhenstände... 445 39 1 290 34172 1 290 34172 winn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.

476 37Gewinnvortrag. . 1 702 04 79 206 90 Zinsen und Provisionen.. 49 417 27 Gewinn aus Kolumbien 48 563 96 99 683 27 . 99 683 27 Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 1. September 1922. Im Auftrage des Aufsichtsrats: C. J. Lange.

Reingewin.. 79 206/90

Berlin, den 30. August 1922. Der Vorstand.

Hupfeld.

Motorsischkutter .. ... 663 000 Oelbestand und Verpackungs maler 45 930/83 M““ 13 952— S.ene 85 000 We iusvvortrgg .... 44 001/74 8 4 132 000—

Schulden. 8 Aktienkapital... 4 000 000([—-7 Gläubiger.. 132 000,—

4 132 000—

Lübeck, den 19. Juni 1922. Die Liquidatoren: F. Wecker. Th. Lippert.

1 Haben. Vortrag aus 1921 v6“ Betriebsüberschusßsßs Hausmieten, Landverpachtungen usw....

Der Vorstand.

H. Wohlers. M. Funke.

8 757 869

———

59 939

75 029

8 622 900/7

8 757 869

42 50 72 20 42

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

von mir geprüften, ich hiermit. Hannover, den 29. August 1922. 8 W. Wendel, beeidigter Bücherrevisor.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige

48 231 1 941 8.333 657

S.ee“ 1“ Fabrikationsüberschuß

Abschreibungen: auf Ge⸗ bäude 11 120,— auf Ma⸗ schinen 349 665,15 auf Uten⸗ silien 18 035,— 378 820/15 Reingewinn.. 3 677946 81 * 8 608 371 33 Dresden, im Oktober 1922.

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher à Witte Aktiengesellschaft. 1““

Rich. Irmscher. Frich Witte.

IV. Sonstige Einnahmen: Kursgewinn auf Wertpapiere

8 Hamburg, den 8. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Rücklage gür noch nicht ver⸗

FM IV. Sonstige Ausgaben: Steuern . . . . . . . . . . . ..

48 842/10

8, 88

64 889 2

98 03

.

237755 57 Der Vorstand. H. Matthias. Vathie. C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

—— 2 58

257756 57

In der heutigen Generalversammlung ist, die Dividende für das Geschäftsjahr 1921 auf 14 % festgesetzt worden.

Die Auszahlung erfolgt von heute an 31,50 auf jede Aktie (Dividendenschein

mit 35 pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, 3,50 pro Aktie = Nr. 16), bei der Gesellschaftskasse, Alsterdamm 1213. 8

Die nach § 20 unserer Satzungen ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Paul Barckhan, Bremen, Her Präsident Dr. C. von Geyer, Stuttgart, Herr J. Lebenbaum, Hamburg, Herr Kommerzienrat Herm. Thomä, Stuttgart, Herr Kommerzienrat Max Philipp Tuchmann, Nürnberg, wurden wiedergewählt. Zum Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitz

wurden

DHamburg, den 10,8 „Oktober 1922.

Herr Dr. Harald Poelchau, Hamburg, und Herr Paul Barckhan, Bremen, wiedergewählt.

Der iüsätchünah H. Matthias. Vathje. ““