1922 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zie n Vermögens gon. v“ 9811 Inhabe d Lin slen und Beschwerd chen h teh 8 1. :“ 11“.“; 1 hiesigen Kaufleute Ernst Wilhelm Leo, waltung auch von anderen Vermögens⸗ Ereslan 4 79898]] In Ger der Kaufmann Isaak Lindenbaum loste nh; 8* ng Gänge Dortmund ist alleinige In⸗] missionsgeschäfte. Geschäftsraum: Alberk⸗ hräukter Haftung Zwe agstelle einen oder mehrere Geschöftibre haben schrinter Haftung unker ve Firma

Vente und Herbert Herme inn Heinrich stücken als Treuhänder sta üthaft ist, III1“ Hg ande lsreg sister Abteilung A 8eß Ehesage Lirden8 aurn 1. 8 xuf 82 5 haberit Firma. platz 3. 8 Düre Haupt: ziederlaff ung Düssel⸗ Sind mehre re Ges sführer vorhanden, „Venta“ Gru benlampenfabrik, Ge⸗

Dtio Alexander Niecks. het⸗ ferner, Gese llschaft 1182 ist, 14. Okiober 1922 eingetragen Hür 224. E Fi 1“ 8. vegenftänbe mit, Zu⸗ Nr. am selben Tage bei der 8.22 auf 9 latt 16 196, betr. die Firma dorf, eingetrag gen: Die Prokurag des Hans so kann jeder die Seselschaft allein ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung tun g der Gesellschaft sind nur bel de si h an gleichen ode ähn lichen nter⸗ 9 1 8 W“ w. 2 umnte 2₰ d 1 Se nies Aee 8 ondere Verz eicht ni8 F 4 Dortmund zer Ind zstri e⸗ in Dresden: Hoef ffgen in D üsseldorf ist erloschen. Der treten. 9 Der Ge sellsch ha fter 88 anssen bringt in Essen. Gegens tand des Unter⸗ Gesellschafter gemeinsam befugt. nehmungen zu detei ligen, auch Be. Bei Nr. 815, offene Handelsgesellschaft . Amme in Uetz er Kauf mann 8 ch einem besonderen zelchn Bed Heinrich Goebel“ in 6 6 8 98 Alfred W Iar. 5 1 1 . Ges di 8. Gee 8. I111“ d Art zu erwerben J. Motinari & Söhne, hier: Den A. igust Amme in Uesge 6 dur ch Tod aus 1 bei icht eingesehen werden kann) .gi;Ke 8 82 8 S8 Jo han EE111“ Nüe Aeisg brer 1 Wend.⸗ in Anrechnun auf seinen Stammanteil nehmens der Gesellschaft ist die Her⸗ Geeren 26. X .“ 1 igungen an gsg rt zu erwerben und . 8 1 Schwbeial 8 g eefel 9 leichz Fzeitig 9 von 1 826 640 in die A.⸗G. b nund: De c.E hefrau Heinrich Goebel zu K t ge 1j Die Kaufmanns⸗ ling, in Düsseldorf ist die Gesell schaft in die Gesell chaft ein: Die ihm ge⸗ stellung un ud der Vertrieb von Gruben⸗

Amtsgericht Bremen. 88 lbd ge 11 ist Gef⸗ CCCCö st gie shscheftese * lünme. geb. Bohlke, ein. Hi rfür erhält er 460 Stück Stbamm⸗ ortmund ist 8E S.. ve 2 m Ie Oehmig, verw. Prokara erteilt 8 deß . sie in Ge⸗ hörenden Holzbestände, welche auf seinem lampen aller Art sowie verwandter . 2680 besonde re auch außerha bietes v 89 1 9 8 168 85 ein jeder zur e 3 9 Gese ellsch als perf vobltch 1 nd 40 Stück Vorzugsaktien e rokura des Kaufmanns anl- Pete nen. Krie geb. zusding, in Dresden, n. einschaft mit einem Geschaͤftsführer oder Grund stück Essen, Susanngftr. 492 lagern, Artikel, insbesondere auch der Va g⸗

Bremerhaver. 1ö1 11 Dhänasg. eird bekanntgemacht: Als Ver⸗ 1.“ r Firma nur gemeinschat⸗ g 8e gn llschaf 8 ind Söö Dem Kurs 115 9%, also 575 000 ℳ, ertmund ist erloschen. Die „Firma di Seie ungsgehilfe nwihwe Johama einem anderen Prokuristen zur Vertretung 2. die a8 rüche auf Lieferung von Grubenlampe und aller dazu erforder⸗ v11“ 1“ lich mit kwee Frekeeiter be⸗ Rram Se lhelm Amme junior in gewährt, während der Re estbetzag von ver heißt e „Heinrich Ke LLWI“ Anna Gedlich, geb. Krieg, der Gesellschaft berechtigt sst. Fichtenholz und Bauholz an folgende lichen wingelteile, Das Stammkap tal getragen worden: 1 8 8 öffentlich z-Ur GG“ ist JI Danziger 1 bu1 mit eine ande 90210 8 Kaufn n 2st ilt. A. G. bar ci ihn zu bezahlen sst. 1 9 8 96 am 13, Oktober 192 di eb 1 und die Oberba Amtsgeri icht Düren. Firmen: 88 Fritz Kirchne 2 in Helle: ithal, beträg zt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ind

„am 12, Oktober 1922: a) Bremer⸗ Anzeiger’ bestimmt. 1 8 ““ er Anmeldung Gesellschaft irma „Peter Verker“ zu D Johanna Maria Meta Kriegel, geb. etreffend etwa 450 Festmeter Fichtenholz, Ingenieur Karl Loos in Essen⸗Bredeney, avouner Metallwarenfabrik H. A 2. am 13 1922: a) zu der Bei Nr. 3272: Der Steinbruchbesitzer misgericht Burgdorf i. .“ Die bei der Anmeldum der Gesellscha 5 ü . 29p; 9 8 „8 Fcs Es WHmMetallwarenfahr LEEEEE1.6.“ Versicherungs⸗ N. lhan Schall, hier, ist, durch Tod aus nsden 12 Oktober 1922. eingereichten Schriftstücke, insbesondere der gweg Nr. 25, und als deren Krieg, in Großenhain sind als Erben des Dazs burg. [76717) v) M. Bauer zu Niederstadtfeld, be⸗ Dr.⸗Ing. Ernst Oppenheimer in Esten, Wilkens £ Co. Aktiengesellschaft Firma „Weser“ 1 Versi 84 8 athan 9 h 685 it 8 Uätes ö“ den 12. O b r 1922. rfungsterich —— Vons W“ 88 Iob⸗ rber der Kaufmann Peter Becker Joh ann Bruno Ak ffred Krieg in ungeteilter In das Handelsregister Abt. ANr. 1214 trefte enea 8 Feftmeter Fichtenholz Kaufmann Hekar Sonnewald in Esten⸗ in Bremerhaven. „Gegenstand des Aktienget ellschaft e I vVer Fereht S8 er süüdt und dorf. Baunn 79000]) Auff 6 Frats und derie enige der von vortmund. 8. Frbenge neinschaft I der Firma. ist am 3. en 1922 bei der Firma Seee Fenster in Rangen, betreffend Jeder der Ge eschäftsführer ist allein ver⸗ 1 ist Snh⸗ verwseltan g B5 unh Gense Fanta dst Gesanch C Granitbri iche Nathan B Arag r Handelsregister A ist heute Handelskammer C henmi itz bestellten He faeiu, 1. selben „Ta ie vbELö ist erteilt dem Kaufmann Erich * inrich Holl in Duisbu irg⸗ den 88 Fes tmeler Fichtenholz, d) Heinrich wird ver⸗ Hor ungs on⸗ 9 F ( 8 IzrDbe! r 9en * 19 8* 19 Mno G WSi d n 8' esd gf ert ( 9 63 n 5 3 S⸗ 8 vn 8 Uebe dEI doß sie ger filich die Schall zu Breslau ausgeschieden. unter Nr. 226 die Firma Friedrich ee können bei dem Amfsgerich Fr e“ rim Penu lich I den. 8 heimerort eingetengen worden: Die Ge⸗ Schruff in Müllenborn, betreffend 250 öffentlicht -. Be angtmachungen der sranren A1A“ unl ddee Vei N 5961: 8 Leineman d als derer Inhaber der Chemmitz, der Prüfungsbericht der Re kühlenstraße Nr. 4, und als deren S 13. auf Blatt 17 476 die Firma 88. des Friedrich Haase ist er⸗ Rtnele Fisgkho⸗ z, e Weßler & Co., Gesells chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ hrung des unter der Firma H. Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. ei Nr. 596 Der Kaufmann Leinemann und als deren Inhaber der Chemnitz, de 88 bc aber der Kaufmann Wilhelm Alfred Rudolph Dro ogerie Gans losch Saarbrücken, 159 Festmeter anzeiger. Die Gesellschafterin asta⸗

age die Do Do 1s d

8

11 8. C He 8 rch 5 s der Schubwaren⸗ und Friedrich viso h bei de ndelskamme G 8 3 84

Viltkens Co., E1“ 8 b) zu der Fixma Joh. C. ist, F dn Schuhwaren⸗ G EShernitz 58 eseh⸗ nn 8 Berlin, Luisenstr. 39. W in Dre öben. Der Drogist Amtsgericht Duisburg. Fichtenholz, ) Firma Nikolaus Oesters 2 A. Ikeumulatoren⸗ un d Gru benlamp tiiehenen Unternehmens. Die Gesell⸗ borg A. G. Schiffswerft und dndelen sge esel h 28 Leinemann 9 9 ’““ 2 Amts EChemuitz, Abteilung E, „Nr. 2850 am 14. Oktober 1922 bei Alfred Rudolph in Dresden ist Inhaber. . in Begebenhasi⸗ Hillesbeim, be⸗ Fabrik, Altiengesellschaft in Leipzis, de⸗ schaft kann sich an Unternehmunge en der schigenfahr reie in Bremerhaven: In Freu he; eit⸗ Nn 88 mn 1922 884 1“ 16. Oktober 1922 / Firma „Nichard Büchter, Stein⸗ Gesche iftszweig: „Handel 1 Drogen, E izenberg, S.-A. [79915] treffend etwa 600 Festmet er ichten, Inhaberin des benischen, Reichspaten ts vorbezeichneten Art beteiligen. Das der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ EE1“ gebor 8 e heim, mit Zweianiederlassung in Farben, Chemikalien, photographischen Be⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute g) Aloys 68 Freienohl, be⸗ Nr. 317 089, betr. den Zusammenbau von Grundkapital betraägt 4 000 000 ℳ. Der tember 1922 ist die Erhöhung; 9 Grund Litwe Amalie Freund 99 g0% 8— 79906] Dortmund“: Die Zweigniederlassung darfsgegenständen Uewi Brear aspiritus unter Nr. 32 eingetragen worden: Eisen⸗ üefens 300 cbm Bauholz. Damit ist Sommler⸗Elektrsden, und der Gebrauchs⸗ 87 85 8 0) 1W1 1 t 0 8 6 5 2 ¹ 4 27 20 Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1922 kapitals von 9 450 000 auf 18 900 000 88 8 cgg he⸗ E“ 8 st eute CShns; ster Uan 8 in Dortmund ist erloschen. und Petroleum. Geschäftsraum: Gott⸗ berger Holzspielwarenfabrik, Mauk seine Stammeinlage in Höbe von 900 000 musterschuße Nr. 722 157, 719 248, 72½ 8 Norstand. Koahrikant 15 d 84. 2 90 5„ ¹ 9 ha in 9g po; eute Sn 9 9 ) b 8 . 8 8 festgestellt worden. Vorstand: Fabrikant Mark durch Ausgabe von b 900 neuen auf er C se afterin 88 bei un sgr Hager Sre eg „Ei f18 89 im 1“ Czeecbier ie. 3084 am selben Tage bei der frie d⸗ Kelle r⸗St Ir 8 8 f 1 Pönisch, Gefellschaft mit be eschränkter Mark bel⸗ egt. Weiter wird veröffentlicht: 791 564, betr. Teile einer Grubenlampe ereas Wilkens in Brenithaven. den Inhaber lautenden Stammaktien zu Fingetrete ijt I1“ 422 888% git⸗ EEE“ it Z 114“* Kommanditsesellscheft „M. Hirsch 14. auf 1 17 477 die Firma Za ftung mit dem Sitze in Eisenberg, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie einer, Patentanmeldung vim Mündliche une schriftliche. Willens⸗ je 1000 und durch weitere Ausgabe von Begs su.1 B .“ vI“ Kaufmann Hermann Eike 88 üütl bene Inh. GGhach.. IE 18 Eo., Eisenhandels 8 Kommande it⸗ A. Paul Schne er in Dresden. Der S.⸗A., i. Thür. Geg genstand des Unter⸗ erfolgen im Deutschen E“ 22. Juli 1922, betr. Akkumulatoren⸗ erklärungen des Vorstands sind für die 450 Vorzugsaktien von je 1000 Zweigst ZEöö“ ü9 8,8g 8 ühtm. Foglter 42), als per⸗ G .“ 118& ktober gefellschaft“ in Dortmund: Dem Kaufmanm aoct Peuf Schneider in gehme. ns ist der Erwerb und Fortbetrieb Amtsgericht Esser gehäuse für 4⸗voltige Grubenlantpen, Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern die auf Namen lauten und deren dh Z“ Haupifsis Kakerbe M““ Lichtensels. Coburg, den 17. Oktot Kaufmann Max Lorbeer in Dor 1“ ist Dresd en ist Iiiha aber. Geschäftszweig: der bisher unter der Firma Cisenberger w X“ 9923] bringt in die Gesellschaft ein das Recht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Uebertragung an die Zustimmung des von 8 8 Dro okura deß c ermann sönlich he Gesells schafter ein⸗ 1922. Das Resgistergericht. Prokura erteilt. v von Pap ier und Papierwaren. Hol zspielwarenfe öbrik aul Pönisch in Essen, Euhr. [79923] der alleinigen Herstellung und des besteht, von je zwei Vorstar nde mitgliedern der Generalversammlung gewählten Auf. Jaͤger ist erloschen. Dem Fräulein Edith getreten Die Firma ist geün dert in Mr 3186 am 8. September 1922 die Geschäftsraum: Reisewitzer Str. isenberg betriebenen Fabrik Das „In das Hendelbregicter Abteilu na B allein nigen Verkaufs dieser ihr Patentierten oder von finem Vorstandsmitglied und sch⸗ grats gekpüpft ist, beschlossen worden Jon vJ riat st G t. Beschrärtung „Adlung, 8 8 siih hereerea Cöpeniek. [79903] offene Handelsgefells schaft „Sermann 15. auf Blatt 14 988, be⸗ 89 e Sfgnüathpsfthebe 500,000 ℳ, Ge⸗ ber 1922 Sammler⸗Elektroden, sowie der ihr durch L 4 8 82 98 4† auf gr * ¹ 5 4 63 pnc 1 38 8 2 Fiem 3 . Sp 4 Stra. 1 9 2 ein gei ; 91 sell G Sb * . 0 2 8 einem Prokuristen „oder, falls der Vor⸗ Die beschlossene Erh öbung ist, durch⸗ guf e7 8 erlassung L“ 1 3. Oklober Bei der im Handelsregister B unter Schutte & Sohn“” in PVortmund, mnc g. Süchs ischer Postkarten⸗Verla, chäftsführer sind die Kaufleute Richard tren 9 II. 4 eeusg 1929 b; be e die gedachten Musterschutze geschützten stand aus einer Person besteht, von dieser zeführk Die neuen Stammaktien sind Bres sag Peghue 8. Hermann S tlegese Pnschaf. 45. 6 3 Nt. 41 verzeichneten Aktienge sellschaft Brüderweg 9/15. Persör tia haftenee Walther & Cv. in Dr tesden:“ aul Pönisch in Eisenberg und Gotthard 8. 5 vön scsrönn Haftun I1“ einer Grubenlampe, und das Recht

2 25, Wr 8,1 9 Bei 08 1 rma Her 1 2 1 e 8 Seglmn 24 8 sn 8 8 akt 8 8. 28 abgegeben sind. s s sind V 9 130 %, die 6 ranvlt Ion bepan 1 Her. Oktober 1922. Bremer Seigfabrigoe cp, u.“ Gese deen Se san die G Her⸗ Föer 8 i S. 266, betr. die Firm Petters zson in Gera. Der, Gesellschafts⸗ 5 ; , Nes der b igen ehrauzamg dieles breie

9 bekanntg s sind zum Neunwer⸗ ausgegeben. In Ge⸗ V ilde, Zweigfabri benick 3 rrich Schulte .auf Bla 266, betr. die Firma is öber 1922 2 58 brauchsmuste

Ferner 1. 1eee Aktie C4 See- WIXX 88, iber Zigarettenfabrik, hier, ist geandert Das Amtsgericht 9 Durch 781 Motor. X Kabel⸗ertriehs gesell⸗ 5e. 5 99. ist am 16. Oktol 1922 zab⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter 8 bebraus 8 8 8 77 ) 22 so * 9 281 je 1000 98 Der Vorstand 1922 ist ferner der Beschluß gefaßt

5 . b 8 Geue 9 reter - . geens uima 8 8. 8 . Ha . 87 9 5 1: Herm aun Coh zu Ge nerahertret 8 t den B essrah- der Generalversammlung Juli 1922 begonnen. 1 Naumaun & Hanuschild in Stammeinlage von 22 39000 hrinet der Haftung in Essen.é Gecenstand des Vertriebs einer Grubenl⸗ lampe unter Ver⸗ besteht nach näherer Bestimmung des worden, 6000 neue Geeschlühin. im der Manoli Akti ge sellschaft. Chemnitz. 1 1o 2.

8 1 9. 1000 8 Bei. Nr. 8296: Die offene Handels⸗ Auf Blatt 8614 des F lugust 1922 ist der Gesellschafls⸗ „Mr. 3187 am 12. September 1922 die 2 Presdent Dig Löem ma ist erloschen. Gesellschaft er Richard Paul Pönisch, hier, Uürrr 88 Ankguf, „Ve 88 9 wendung der ihr patentierten Sammler⸗ Aussichtsrats aus einer oder mehreren von je 1000 an die⸗In⸗ fr., Nei & Co., hi ist 5 vme Süächst⸗ vertrag geändert worden. Firma „Heinrich Brammeier“ in Amtsgericht Dresden, Abteilung III, seine unter der Frma Eisenberger Holz⸗ Zerrnee eimaschinen, Elektroden und der ihr durch die vor⸗ Personen, welche der Aufsichtsrat errvennt haber der bereils vorhandenen Genuß⸗ gesellschaft g. ichel 8 st erlosc hier, ist heute ei vetragen; Uvesenge de Fi terse. Ebpenick, den 3. Dktober 1922⁄235. Lütgendortmu nd, Holtestr. Nr. 25, den 88* Oktober 1922. pielwarenfabrik Paul Pönisch in Eisen⸗ Drucke kerkigerät ten und Verlagsrechten. Das genannten Musterschutze geschützt enilißt. Tie dvhensmmg de ETP1“ n .Finss pon 119 76 aughüßeben. gufgelbs Amls Fäpr ee zlar Cö1 Tuer 88 G „gs 1ö1 1 Das Amtsgericht. Abteilung . und als deren Inhaber der Kaufmann Dresden. —— [79909] berg betriebene Fabrik mit allen vor⸗ Se 8 5 betra9e 100 90 9 8 Einzelteile, ““ auch der von ih versammlung erfolgt durch den Vorstand Die Genußscheine lauten auf den Inßaber. misgerich eslau. HECö in e nnit Cohft 1 S —“ 8 Heinrich Bram n zu Lütgendortmund.* In das 88 Handelsregister ist heute ein⸗ handenen’ Vorräter an Waren und Roh⸗ schä dftefich prer simd: veesche Hugo in dieser Art h 1 hergestellten und in den und den Aufsichtsrat mitiels öffentlicher Sie haben im übrigen diese lben Rechte 6 HZ Der Gesell S ist veees ngr ö“ Troona Amtsgericht Dortmun getragen worden: materialien sowie Werkzeugen in die Ge⸗ in Essen, 2 Ver. Fee shelm P. mlus di Verkehr gebrachten Vag⸗Grubenlampe, Bekanntmachung. Die Bekanntmachung wie die alten Fenue schein und werden SesIam. [793 1922 abgeschl Gegenstand des Unter 11“ ndelsregister A unter ——— auf Bhatt 15 889, betr. die offene sellschaft ein. Essen. Die Gesell alles dieses für den Bereich der Provinzen

8

7. uu“ an⸗ diesen völl Fchaess er Maß⸗ In unser Handelsregister Abteilung 8 mens 9 Aus tung und Appretur 3 ndels P“ . 8 8 5 3 mehrere Geschä i Sind 8 muß mindestens 20 T age vor dem an⸗ diesen völlig gleichgestellt mit der Sn. Nt.: 9* 29; st der Baugeschä 1 für 88 ivnlner chen Um. keln. Nr. 4 rzeichne 8 n Firma W. Spind⸗ Dgesden. [79411] Handelsgese llschaft C ur! Siewert & Eisenberg, den 18. Oktober 1922. Geschäftsfül . 2 lüt, 2 1 8 Rheinland und Weütfälen. des beraumten Termin, Gen Tag der Ver⸗ gabe, daß die Geselliche aft zur e11““ e⸗, Ber und E ntwässerung pp Bire Gese lschaft ist berechtigt, weig⸗ egn erlassung In das H Hande elsregister ist heute ein⸗ Cv. in Dresden: Der Kauf mann Gott⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 128 üür sich zur Ver ag der gebiets und Hollands. Dur ch diese Ich⸗ öffen 1 r Generalversammlu der neuen Genußscheine vom 1. Januar Gas⸗, 1 Putwässerungs⸗ pp. e Gesellsch G 1 he „In das ¹ 8. il offen lichung und de erks⸗e R b69 dhs berechtigt ist. Der § 5 des Ge⸗ A Anlagen Curt Milde Gefgfche. niederlass ungen zu errichten und sc an Cüö penick, 7; h te S ngetragen: Vie getragen worden: hold Jank ist Se Die Gesell⸗ Gesellschaft berechtiat. Weiter wird ver⸗ nicht 8 W g Den shenae se Alschafts ertgen if ents⸗ 5 hend der Er⸗ mit beschränkter Haftung, chier, anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fe ist 18 auf Blatt 8706, betr. die Aktien⸗ schaft ist aufgel 1 Der Keufr aann Curt Eisenberg, S.-4. 1799141 6 Die Bekann machungen der gedeckt nzei 1 Ffolg irn 1 de Ver⸗ aftsve age 5 chen g 9 2* 2 *4 . 8 8 vg 6 vi olfag⸗ 9 8 3 8 Fentilcht. munch 88 8 Cl. 8 sto B ven, sofern nicht 6 m des Grur dkapitals und der Aus⸗ heute eingetragen worden: Kaufmann nehmumen zu beteiligen oder solche zu erlo⸗ S8e 99 gesellschaft Chemische Fabrik Helfen Siewe rt as Handelsgeschäft und In das Handelsregister Abt. A ist h heute Ge se Uschaft erfolgen durch die Essener Amtsgericht Essen. 1““ Alle 2 Be höht Genꝛ sscheine abgeänd orden. Kurt Milde zu Breslau hat aufgehört, erwerben. Das Grundkapibal beträgt penick, den 4. Oktober 1922. berg A. G. vorm. Euge u Dieterich die Firma als Alleininhaber fort. bei Nr. 223, er die Eisenberger Holz⸗ Volkszeit Vng. Fmrsge zhem. 1“ -. ö“ 8e*99 88 Gefeün sahcgvorkt at Geschäftsführer zu sein⸗ sechs Millionen fünfhunderttausend Mark; Das Amtsgericht. Abteilung 5. in Der Chemiker Dr. phil. 2. 4 Bl Hatt 11 560, betr. die offene spielwarenfabrik Paul Pö. nisch in In Handelsregister Abteilung B b 8 Ge 6 88 zusa 1 ““ Breslau, den 14. Oktober 1922. ses zerfällt in 6500 auf den „Inhaber lau⸗ Wilhelm Kerkhof ist nicht mehr Mitglied Handelsgesellschft. Naumaun Eifenberg eingetragen worden, daß die Nr. 1077 ist om 11. Sepihter 1b2 8s u“ Uötril . im 8. fun ind lein Das G 82 der Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. bende Aktien zu 1000 ℳ. Von den Aktien Cgesrelda 905 des Vorstands. Zum Mitgliede des Vor⸗ Nerbel in Dresden: Die Gesellschaft Pöisch und die von alter eingetragen auf Grund Gesellsch aftsver⸗ Nr.. 080 ist 8 E“ sellschafter Andreas Wilkens alleiniger Das ache S 5 S. b k sgestattet. Handels er A K ist stands ü8 bestellt der Chemiker und Arzt ist aufge elöft. Die Firma ist erloschen. Pönisch erloschen i ges A 1080 i 3 bEen Firm 8 2 och beschränkt auf die Fäͤlle 1X.“ 8 .— Und 500 als Vorzugsaktien aus 88 In unser Handelsregister . 8 ds ist be IJLL““ 6 fünber 92 trages vom 15. Aug. 922 die Gesell⸗ eingetrag 85 nd Ges ellschafts er⸗ 113“*“ elüien pird 16 E 7939 der Aktie fo N ne hil d med. H d 3 Blatt 17 478: die Firma Hauns Eisenberg, den 19. Oktober 1922 . Eingetvagen ru se r Breslau 5] Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum heute unter Nr. 160 die offene phil. und med. Hans Freund in 3. auf Blatt 17 : Firme V1 . schaft mit beschränkler Ha mg unter der 22 922 8 Co bringt seine Firma und sein Geschäft der Besetzung des Aufsichtsr ats, der Le An. 8 1 8 1 at8. BG“ 2 in S esd b Thuͤring mts ericht. Abteilung 3. be ing unter vertrag es vom 10. August 1922 die Ge ischließt 1g des 1.“ Grundbesitzes, Aenderung der Sat ung oder de Auf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Kurse von 115 %. aft in Firma „B. 19e908 zug. üeedenr. Blatt 17385, 1. die Gesell ‚zel 8 bel Ei eesden-f’Smn Thüringisches Amtsgerich 1 ellung Frma Westdeutsche Buchbinderei sellschaft mit 68 chränkter Haftung ämtkliche Anlagen, Maschinen, Einrich⸗ kösung der Gesellschaft. Ferner sind die Nr. 1106 ist bei der Ostdeutsche Einzelheiten aus 8- Gesellschafbs⸗ B. Thies u. Söhne) mit dem Sitze i 8 auf ö ö“ 1n C 1 b it Eitorf [79916] Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ der Firma Graphische Handels⸗ und tung Veentoekas Warenb vestände n §§ 28 und 30 der Satzung abgeändert bofaden⸗8 zudustrie 6; schaft vertrag: Die Vohem aktien erhalten, 8 vesf⸗ eld finge tage 8 elb Pe 8 schaft 8 S ges. tt eha geic.. Feche ven e Handelsregister Ahteitung 8 da. in Essen. Ges öö8 be Mon⸗ itagegefellschaft mit beschränkrer ten 4 K. [3011 vemerhusern. beschräukter Haftun hier, heute dem verteilbaren Reingewinn eines jeden haftende Gesellschafte derselben sind der rad⸗ und Nähmaschinen⸗Großhand⸗ Toiletteartikeln 8 and t in ehmens ist bie Herstet 5 Jellscha V üfenden b 3 ¹ haven, Amts⸗ beschränz ter ö““ IA1144“ haftende sellschaftes derse 1 Schisders F; Se 68 Ffell nehmens fft die Herstellung und der Ver⸗ Harft: S . Geg . serftige 11A“ veetragen worden: Kaufmann Moritz Jahres vor den Stammaktien eine 7 % ige Chemiker Betnhatd Thies sen. sowie die lung Geselljchaft mit be schrehctier Schildkröt⸗, Elfenbein⸗ und feinen ist heute unter Nr. 21 die Gesellschaft t⸗ Hiter. Das rftung, Essen. G des Unter

2 8 agb 9 3 1S⸗ 2*½ ein 8 2 I . 4 8 7, . 18 C,E, v-. . 5 1 10 G schlüsse und des Auftragbef I aus⸗ gericht Steiner hat aufgehört, Geschäftsführer Voryuneh vidende. Reicht der Gewinn Kaufleute Bernhard Thies jun. Heinrich Haftung in Dresden: Durch Gesell⸗ Bürstenwaren. Geschäftsraum: Marien⸗ mit beschränkter Haftung, in 1s Sam apital beträgt 60 000 Ge⸗ gfte .

einlage gilt die Stammeinlage . Ge⸗ sellsch afterin in Höhe von 25 000 ℳℳ

Essen, Ruhr. 790929

8

nehmens ist die Ausführung von Repara⸗ hat ufs Ff

schie ülich der Debitoren und Kreditoren, seinet . er Stelle ist der K res Vertei b schafterbeschluß von Oktober 1922 is ße 15 „Heinrich Grau Platzgesch He⸗ turen und Mon seren an Maschinen des 1“ 1 8 114“ 985 n; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ Fahres zur Verte ilung dieser2 5 hor und Al red Thies, schaf schluß vom 9. Oktober 192. 2 ist straße 15.) „8 9 in. 9— LEE““ Gesellschaft ein. Exemerhäavern. 1134*“ B Josep 8 zu Ban. nenes Wssgenke nicht aus, so sind die dbies, 2 in 8 Die aft laut ephesch. iatsprotokolls vom gleichen 4. auf Blatt 17 479: die Firma Paul Eitorf, Gesellschaft mit beschrünkte Hee nann in If Aansnenn, Aätha- 8. 8 ischen Ge verbes sewie der An⸗ und Alle e die Einnahme, die Aus⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute lann zug Ge eschäft sführer bestellt. Dividendemrü cestände anls dem Meingewinn bet am . 28. Iamu ar 1919 be⸗ gomnen. ar Tage der chaft „vom 8 zer in Dresden. Kaufmam Haftung“ mit dem Sitz in Fftof Sr Heuer 8 Essen. 1 Bie ee ellschaft wird rha 882 gebrgucht Druckereimaschine 8 35 rkend vom 8 Juli 1922 ab. für, Rech⸗ 1 Lydia Kübler In Bremerhaven. 8 Das Amtsgericht nach . sreitung 7 7 9 ig en Vorzugs⸗ D ehg tten gege 55 über ist die derte ge rif bes G Die IFir 1 laute! künftig⸗ 8— e (Gesch shereig. , Gemüse⸗, vertrag ist am 31. August sn Uch ab⸗ gehwsen Weiter 88 per 82 8 e t. . ge⸗ Sescestsfüörer Füsmnd. Monteur Un on 38 nuj ng der Gesellsch aft. Das 6 ahrrisiko Inhaber: Frä äulein Lydia Kübler in “X“ 8 dividende verbleibende Reingewinn ist, so⸗ Fhemlier⸗ Bernharb 8n hies sen. genuüte nd. 2 N be rg C o., Fahrrad⸗ üund Wild⸗, Geflügel⸗ und 8 d Cheneise, defrisen Gege nstand des 93, ungen der Gese nIschaf 5g. Scheret in Düsseldo rf, Kaufmann Ger

1 mit dem Tage der Erküch ung der Bremen. Angegebener Geschaftszweig: Breslan. [79897] weit Pdie G enevalversemmlung; iicht efwas Bei den Uübrigen Ge⸗ sellsch aftern dagegen ähmas 1 „Grosshandlung Ge⸗ und Kommlssionsgeschäft. Geschaftsraum: Unternehmens ist die Err ichtung eines ih. g— Se Fen der. Bes. 5 1e ge hard Dreesen in Düsseldorf. Jeder Ge⸗

sellschaft auf diese über. Das Cigen. Damenmoden. In unser Handelsregister Abteilung A anderes beschließt, als Dividende auf die ist zur Rech tswirksamke it erforderlich, daß jelf mit besch ränkter Haftung. Großmarkthalle.) Platzgeschäͤftes in Kitorf zum Zwecke des sellschafter Hens veinge seüne Bucht⸗ scbästsfshrer ist allein vertretungsberech⸗

am. en Grundstüͤcken ist auf die 2. Wilheli Buhrmann in Bremer⸗ ist am 16. Oktober 1922 eingetragen Steiee zu verteilen 16“ Gesellsc ster obe⸗ ein Gr⸗ Der Kaufmann Arwed Georg ist 5. auf Blatt 8791, betr. die Firma Verkriebes von Brennstoffen und Bau⸗ werkstat. me. . F- di Freer. igt. Weiter wird veröffe ntlicht: Der

nach Eintragu⸗ ng haven. Inhaber: Ke aufr namn Wilhelm vorden: gBe Der Vorste and besteht auus einer oder fälwen nüenmnen vit vir Pro⸗ nicht ehr Geschäf ftsführer. Zum Ge⸗ Paul2 Alicke in Dresden: Prokura ist materia Alien alle Vüen Die Ge sellschaft 1 in d ie Ge 8 8 esell schafter Sche erer bringt die in seinem verfeiben in das. Handelsr register zu über⸗ Buhrmann in Lehe. Angegebener Ge⸗ Bei Nr. 8676, offene Handelsgese Ulschaft mehderen Personen. Si e werden vom kuristen Firma re Namensuntersch⸗ eift. schäftsf ihrer ist ostellt Fauene ann erteilt dem Buchhänd ler Karl August vird, wenn ein Ge chäftsfüh rer beste ellt von 30 000 7. 8 vaben 8 in Hoů he x Hherigen Werk stattbetrie bbe F tragen und die Auflassu * vore zune ehr nen. schäftszweig: Tabak und Spirituosen, Nikt: gr Nr. Bernhardt, hier, Zweig sieder⸗ Vorsitzenden und dem stellvertretenden beif küger 8 Paul kesührer, in Dresden. Er ist berech⸗ Adol MF. Hellmut Schumann in Dresden. ist durch diesen alleinwirt kend vertreten. Amtsgericht Eßen. 8 rkzeuge in die Gesellschaft e S Seine Die öäö L frei Hypotheken und Export und Schiffs⸗ lassung von Berlin⸗ Schönd vberg: Die Vorsitenden des Aufsichtsrats gemein⸗ Ee925 seld, den 12. September 1922. tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 6. auf Blatt 17 4811: die F Zirma Gustav Sind 88 oder mehr Geschäftsführer be⸗ E1111“; siß tammeinlage in Hohe von 19000 und sonstigen as e7.

vo ’. osolbo p 9 8 8 3 3 ist b Kausprei htl hen 88 ffigiben ans bisherige Zweigniederlassung ist jetzt eine schaftlich bestellt. Die Gesellschaft wird Ha as Amtsgericht. 3. ehb Blatt 16 382, betr. die Gesell⸗ Mencke in Dresden. Der Kaufmann stellt, so wird die Gesellschaft durch je E ssen. Rmkr. [79924] ist damit gedeckt. beim Kauspreis nich verüt si liefer m. D er Fntres wird 81 2 839 40 00 Aktiengesellschaft in Bremer rhab en:

tigt sind, zu- 3. zu der Firma Nordring, Handels⸗ selbständige Rieketiaffung Der Kaufmann durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch schaft resdner Wal zeungußanstalt Titus Januarius Gustav Mencke in zwei Geschäftsführer vertreten. In das delsvegister Abtellung B Amtsgericht Essen. Ma rk. festges und wie folgt berichtigt: An Dr. Heinrich Frerking in Bremerhavpen chaft als persönlich haft tender Gesell⸗ kuriste 8 vextroten. Aufsichtsrat ist In d as H indelsr r Abt. A ist heute tung in Dresden: Durch Bese chluß der Agent tur⸗, Fe ions⸗ und Handels⸗ Geschäftsführer ist der Kaufm namn eingetragen die Gesellscha eft mit beschränk⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 10871 8

er fter 8

8

8

aul Lindr 8 zu Breslau ist in die Ge⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ ogrhngh. [79907] Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Nr. 1078 * am 11. September 1922 Essen, Ruhr. 119919. Die Gesellf 1 übernimmt die auf den ist der gestalt Prokura erteilt, daß er für cha e eingetreten. jedoch nöchbigt, einzelnen Mitgliedern under Nr. Gesell schafterver sammlung vom 8. April geschäft lämtl icher Artikel der Damenhut⸗ Richard Rosenthal in Köln. ter Haftung unter der Firma Elvira⸗ ist am 18. September 1922 ein etragen

- Kart 1 Schr sibe zu Buch⸗ 1922 ist die Gesellschaft aufgelbst worden. und, Textilbranche Geschäftsraum: Heffentliche. Bekanntmachungen der Eitze⸗Fabrir, Gesellschaft mit be⸗ 29 Grund Gesel sschaftsvertrages vom L sti 2 d ung. I. ate er: Buchhä ndler Die Kaufleut e Carl Claus Nolte und Ferdinanbff ahe 11. Gesellscha ft erfolgen durch den eleen Haftüung, G. Gegen⸗ 13. September 1922 die Gefellschaft mit Nr. 9, 41 900 ℳ, Fährstraße Nr. 8, zus. tober 1922. Das Amtsgericht. Kühn, Breglan. Im übrigen wird die Gesellschaft durch Karkl Schreiber zu

8 Johannes Willp Otto N. ier sind nicht 7. auf Blatt 17 459, betr. die Firma Reichsanzeiger. stand des Unte rnehm nens ist: Herstellung beschränkter Ha i n der aohcr Lnr escheeestennaghinen Nr. 9824. Offene Handelsgesellschaft Fpei, Zeichmunasberechüigte vertweten. zZum “*Sovbach, den 19. Oktober 1922ã2 mehr öseeeehneer Zum Ligujdator Johannes Rudolph in Dresden: Eitorf, den 16. Oktober 1922. und Vertrieß der patentierten eegte; Fech nteergö Gefeh gars 8s. 2 100 000 in vollbezahlten Aktien zu Breslau. 79292] Schwei ter K Seeliger, Breslau, Verstand ist bestellt der Kaufmann Mred Das Amtsgericht. Abteilung T. ist bestellt der Kaufmann Carl Claus Johannes Heinrich Rudolph ist Buch⸗ Das Amtsgericht. I. und Verwaltung von Patenten der ein⸗ beschränkter Haftung, Essen. Ge⸗

ET1ö1e6“ b X“ Uang B. begonnen am 1. Oktober 1922, Pe ersönlich Schng be in Chemni itz. 88 ist befugt, die 8 Nolte in Dresde händler. —ꝛrm schläͤgigen Artikel, insbesondere die Fort⸗ genstand des Unternehmens ist der Ver⸗ vertrages und den Rest in bar. Die Bar. Nr. 1063 ist bei der Flachsröste Kon⸗ haften de Gesell chafter Kaufleute Erich aft 79909 4. auf Blatt 20499, betr. die Firma Amt tsgericht Dresden, Abteilung III, EIbing. [79917] führung der bisher von dem Gesellschafter lag von Zeitun mgen eitschriften und zahlung auf den Kaufpreis bzw. Lieferung stadt Gesell che zeft mit beschränkter Schweitzer und Walter Seeliger, beide in Sie die enssre rnasan wird durch Do. rümund. E2Sn August Scherl, Gesellsch aft mit be⸗ den 19. Oktober 1922. In unser Handelsregister Abteilung A ichard Nöhles unter der Firma Elvira⸗ Büchern, G Vornabms „Uen

Aktien erfolgt bertragung des Haftung, je 9 er 8I 9 ge

aße Nr 11, 21,000 ℳ, Osterstraße rechtigt ist. Bremerhaven, den 16. Ok⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Karl vertretung der Gesel lschaft zu erteilen.

90

Häusern ruhenden Hypotheken 99 6, sich allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Nr. 9323. Firma Karl Kühn, des Vonf tonds die BVefwamis zur Allein⸗ ster (

r heute eingetragen Breslau den Aufsichte srat oder den Vorstand durcch In unser Hand elsregister Abt. A is schränkter Saftung in Dresden, ist bei der Firma „Karl Jachau” in Sitze⸗Fabrik Richard Nöhles & Co. zu sonstigen Geschäften, die mit dem Ver⸗ ums der Ha as -r auf die Aktien. worden; Direktor Otto. Couneler, Kon⸗- Amtsgericht Breslau öffentliche Bekanntreachung berufen. Die eingetvagen 922 di Zweigniederlassung des in Berlin unter Dresden [79908] Elbing (Nr. 493 des Registers) ein⸗ M.⸗Gladhach betrieb benen Batentpolerer⸗ lagsgeschäft verbunden sind, sowie die Be⸗ llschaft und Auflassung derselben auf stadt, hat aufge hört, Geschäöftsfi ühr rer zu 14“ Bekanntmachungen erfolgen durch den Nr. ö 1 1922 die Zleicher Ferma bestehenden Handigeschfts Indn He andelsregh ser ist Meatt a. e getragen, daß die Firma erls schen ist. sitzefabrikation, biis die Herstellung s e“ neg übi e⸗

den Namen, der Ccse lüchaft Herr sein; zum neuen Geschäftsführer ist Paul reslan (79394) Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ Firma „Reinhard. A. Kretz“ in Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Blatt 17 480 b Gesell Nster ih he Sehr, Eibing, den 18. Hktober 1022. der Vertrieh von Stühlen und Sesseln Untemehmungen. Bas Stammkapiial Wilkens tritt in den Vorstand ein und Seifert in Konstadt bestellt. Beschluß In unser H Handelsregister Abteilung B. sch aft behält sich vor r, ihre Bekannt⸗ Dortmund, 2, und als b. uf 8889 betr. die offene Bestlfchaßt mit beschränre ter Haf⸗ Das Amtsgericht. nebst verwandten Geschäften. Das Stamm⸗ beträgt 20 000 ℳ. Geschs ührer ist erhält einen Anste ellungsvertrag auf Lel Hens⸗ vom 6. September 1922. Rr. 12 ist ber der 2 August Scherl Ge⸗ machungen em durch andere Blätter deren Inh baber der Kaufmann Reinhard Hand elsgesel lsch aft § Kaden 8* Comp⸗ in tung mit dem Sit te in 8 Dresden und b kapital beträgt 200 000 ℳ. Gese chäfts⸗ Heinrich Wilhelm 18. Sch zulze, seit, unter Berücksichtigung der gesetz 18 en Breslau, den 12. Oktober 1922. sellschaft mit beschränkter Haftung, zu veröffentlichen, die der Aufsichtsrat Fees 8 ertenund, gbgh 88 Sresden: Die Prokura des Buchhalters weiter folgendes eingetragen worden: Erxlepem. 79925] sind eter Corazolla, Kaufmann, Redakteur, Essen. Fals mehrere Ge⸗ 11114“ Aölauf der Das Lmtegetict hier, Zweigniederlassung von Berlm., jeweils zu bestimmen hat, ohne daß . LE lt. GonR. er 8 Ernst Sindermann ist erloschen. Der Gesellschaftevertrag ist am In unser Handelsregister ist heute bei Essen, Karl Elfferding, Kaufmann, Essen. schäftsführer besteilt sind, ist jeder allein Zeit den Posten als Voystand aus irgend⸗ —— heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ von der Veröffentli chung in diesen kura erteil 8 ; 6. auf Blatt 1148, betr. die offene 30. September sößf abgeschlossen worden. der 11I1“ Alleringers⸗ Gesellse chaft mit beschraͤnkter Haftung. Ver ¹ ertretungsberechtigt. Weiter wird ver⸗

—20

8 7 21 2 9 1 Grunde nieder, so steht ihm Sitz Ereslau. [79396] aiederlassung ist aufgehoben. Blättern die Rechtsgültigkeit der Ve. Nr. 58 2 Sdfnehs b Handelsgesellschaft Gebr. Arnhold in Gegenstand des Unternehmens ist der leben einget ragen worden: Gesell sch aftsvertrag ist am 11 Jamar dff enklicht: Die Bek anntmachungen der ud. Stimme im Aussichtsrat zu. Die In unser Handelsregister Abteilung B Breslau, den 16. Oktober 1922. kanmtwmnachungen abhaängt. Die Ein⸗ dr irma „S vezlalgeschäft, fur Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Handel mit Maschinen, Motor en, Kraft. „Nach dem Beschlulse der General. 1922 festgestellkt und durch Beschluß, der sesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ we fsen zum Kurs von 135 % aus⸗ ist unter Nr. 1296 die „Ostbuch“ Ost⸗ Amtsg gericht. ladungen erfolgen inn erhalb der zee zlichen Beton⸗ und 1“ * 88 5 vankbevollmächtigten Franz Tappert in wagen und Krafträdern, Gisen und versammlung vom 29. Juni 1922 soll das Ge sellschafterversammlu ng 98 2. Mai a anzeiger. 3 a verten gen Aktien, deutsche Buchprüfungs⸗ und Steuer⸗ Mindestfrist. und müssen die 8 Tages⸗ Schlüter“ gan vn 1“ Mobschatz Er darf die Ge nur Metalle sowie sanstigen 11 vbis 6. durch 1972 in 8 6 (Pertretung) ge⸗ sosst. Sind Amtsgericht Essen. nng. der Fitma H. A. Wilkens schränkter Haftung mit dem Sitze in In 1 ipser Ha andelsregister Abteilung B Die Grür der der Gesellschaft, die bei Diplomingenieurs Direktors 911s 7 samt vertreten. düchgfüne Sehr*) Das ptcl betre age vnn je Ph 96 zum Kurse von Mn zur be fugt. Fanf⸗ Easen, Ruhr. Verrechnung finden. Das Aufgeld Breslau heute eingetragen worden. Nr. 1137 ist bei der Schlesische Sperr⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Baumstark, des J ZJauf Blatt 17403, betr. die Kom. betr Fot dreihunbe ritausend Mark. 88 100 % erhöht werden. mann Werner Daub in München⸗ Gladbach In das Handel leregister Abteilung 8 eise. beträgt 15 %. Gründer Gegenstand des Unte hehehss ist die holzf abrik Aetiengesellschaßt, hier, nommen haben, sind: Fabrikbesitzer Charles Abeles, ndes Ingenieurs Ferrm nanditgesellschaft H. Walter Mattheck Gef schiftsfͤh. b ist bestellt der 8 8 Süann urch Beschluß der Feneralversamm⸗ ist Prokura exh teilt. Weiter wird ver⸗ Nr. 1082 ist am 28. September 1922 haft sind: 1 Fabrikant Andreas Ueberne ahme von Bücherrevisionen, die be eute eingetrage en worden: Direktor Hans Oswald Brückner in Ersenschlag, Fg Hrik⸗ Schwarz, der Priva ühetreärh. üe g. besellste chaft e beschränkter Haf⸗ Max Dresden. Ge e Tbenraue lung vom 29. Jur ni 1922 ist gesetzt: Im Be lct. Der Gesellschaft ter Richard eingetragen auf „Gr. und Gesellschaftsver⸗ Kaufmann Hans Schwarze, Beratung in Steuerfachen und die Ver⸗ Werner Schweizer ist aus dem Vors onde besitzer M. Richard Hofmann in 2xhb al⸗ König, des Fhuf manm⸗ Friedrich tung &. C b., Komma⸗; ditgeselkschaßt Franklinstr. 2. G raum: § 9 Abs. 7 des Ge esellscha h-S s statt Nöhles, M.⸗Gladbach, bringt auf seine trages vom 20. September 1922 die Ge⸗ jirektor Karl Pogge, 4. Kauf⸗ 1 waltung von Vecmögen zu treuen Händen. ausgeschieden; die Kanufleute Kurt heim, die Kaufleute Bruno Nogel und wöster, des Oberingenieurs Saul Zon⸗ in Dresden: In die Gesellschaft ist ein Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 3000 50 000 ℳ, im § 10 2 Abs. 4 des Stammeinlage ein: a) seine bisher unter sells zaft mit beschegn kter Haftung unter Lampe, 5. Inspektor A. Neckel, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Schanter zu Deutsch Lissa und Joachim Karl Oschatz, beide in Chemmitz, und die beck, 8 Kalkul ationschefs Otto Ger s Kommanditist eingetrete H 85 19. Oktober 1922. g Gesellschaftsvertrage 8 statt zwei vier Mit⸗ der Firma (Elvipa⸗Sitze⸗Fabrik Richard der Firma Deutsches Heim, Gesel in Bremerhaben. Die Gründer zhalichen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ don Hänisch zu Berlin sind zu Vorstands⸗ offenen Handelsgesellschaften in Firma des Oberingenieurs Fritz K Kreie des Re⸗ 8. auf Blatt 16 740, betr. die of 8 e-e haa 84428 Mieder des Aufsichtsrats, im § 10 Abs. 11 Nöhles & Co. betriebene Patentpolster⸗ caft mit beschränkter Haftn ng, haben sämtl iche Aktien übernommen. lich zulässigen Form zu heteiligen. mitaksedern beste ellt C. F. Förster und Bruno Neukirchner, gierungsbaumeisters a. D. Oberingenie Handels sgesellschaft Weißgerber T Dii Rheinl 79913] Satz 1 des Besellschaftsvertrages statt fabrikation mit Aktipen und Pa issiven Essen. des Unternehmens Mitglieder des ersten A luffichtsn fats sind: Stammkapital: 109 000 ℳ. Geschäfts⸗ Vreslau, den 16. Okiober 1922. beide in 2 Zu Mitgliedern des Karl Eisenrieth 4 888 oschen. 92. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf. SI Handels; ist im 3000 50 000 stant 30 000 ℳ. nach dem Stande der Bilanz vom 1. Ja⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von Bankdirekior Karl Pogge, Kaufmann führer sind die Bücherrevisoren Erich Das Amtsgericht. ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Bankier Nr. 1371 am 29. September 18 gelöst. Die Firma ist erloschen. 10. Oktober 19292⸗* aI. üm 250 000 ℳ, Satz 3 tatt 30 000 nuar 1922 zum Werte von 90 000 ℳ, Wohnungseinrichtungen mit sämtlichem

9

Das

Schwarze, Kaufmann Fr. Lampe Barber, Richard Philipp, Wilhelm Hei⸗ Süas asehcsüz ses s 2 K eeeh eFrt Frans Heinze in Chemnitz der offenen Handelsgesell schaft „Le auf Blatt 1287, betr. die offene 22 eingetragen, daß dem 250 000 ; es ist ferner im § 3 des das von ihm nachgesuchte und bereits Zubehör. Geschäftsführer ist: Fritz n Irspekior A. „Neckel, samtlich in mann und (Genthed n Blumentl hal, sämtlich Bunzlam. [79899] (Vorsitzender), Fabnikbesiter M. Richard ziger & Co.“ zu Köln mit Zie⸗ Hen be llschaft H. Sedis ffens Feufmage hang, Fo⸗ in Hödüten fär. die Gesellschaftsvertrages die Besümmung Ulvase erteilte P Fereane efestigungs 888 Bitter, Kaufmomn in hr isl g Weiter Bremerhaven. Von den mit der Anmel⸗ in Breslau. Der Sekretärin da Koebe Im Handelsregister Abt. A unter Hofmann in Thalheim sstellvertretender 8 lassung in Dortmund: Nachfolger in Dresden: Der Kauf⸗ Ileilt ist. esch in Düren Prokura über Höhe und Erhöhung des Grund⸗ richtung an Sitzmöbeln jeder Artg— ein⸗ wird veröffentlicht: Die Beka anntmachungen ung der Gesellschaft eingereichten in Berlin, und dem Bücherrevisor Kurt Nr. 351 bei der Firma Richard Vorsitzender), Kaufmeamn Bruno Vogel in Kar e Paul Sternau ist aus mann Paul Emanuel Feydt ist insolge Amtsgericht Düren kapitals geändert; endlich sind die Bestim⸗ getragen unter Nr. 7660 033, 767 770 und der Gesellschaft erfolgen im D. Segifrstücken, insbesondere von dem Knobloch in Siedlung Zimpel bei Bres. Witschel ist folgendes eingetragen⸗ Chemmitz sowie die Fabrikbesitzer 18n Bes Uüäs⸗ Su Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle I“ mungen des Rübenlieferungsvertrages in 767 771 Deutsches Re ichs⸗Gebrauchs⸗ Reichsanzeiger. Prüfung cbericht des Vorstands, des Auf⸗ san ist dergestalt Prokurg erteilt, daß ein Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Neukirchner in Thalheim, Otto Bruͤckne 1. 2930 am 30. Septemb ber 1922 sst die Weingroßhändlerswitve Ia Dn Rheinl 79912) dem Gesellschtftsvertrag hinter § 4 auf⸗ muster zum Werte von 10 000 ℳ. Hier⸗ Amtsgericht Effen. sätsrats und der; Revisoren, fanm bei Ge. z der von hnen Nur in Gen einschaft mit mann Otto Schneider in Bunzlau ist in in „Einsiedel und Sewald Brückner in der Firma „Otto Korteg, in D. Marie Helene Fepdt, geb. Voigt, in Daren,;. *Handels vegist 8 ]genommen und die Parapraphenzahlen des⸗ duna gilt seine Stammeinlage in Höhe Flensburg. öꝑ scht Einsicht genommen werden. Von seinem Geschäftsführer zur Vertretzwen der das Geschäft als G ich haffender Ge. Erfonschlag. mund: Dem Kaufmann Paul Feit Dresden in die Gesellschaft eingetreten. 1329 Oktober 1922v 1essh g. Fi am selben entsprechend geändert. von 100 000 als berichtigt. Die Be. Eintragungen in das Handels 0 Prüsungsbericht der Revisoren kann Gefellschaft befugt ist, Der Gesellschafts⸗ fellfchafter eingetrete Die Gesellschaft Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Dortmurd ist Prokura erteilt. 1 10, auf Blatt 17 474 die offene Handels⸗ Wilhelm Kleu 3 i b e Erxleben, den 14. Oktober 1922. kanntmachungen der Gesellschaft erfol gen vom 1 Ieesaen1028. andelsregister 10 Handelskammer in Bremen vertrag ist am 12 Seytember 1922 fest⸗ hat am 1. 9 bember 199 begonnen. über Sacheinlaͤgen: a) der Mitgründer Nr. 2405 am selben, T Tage bei kesellschaft Schaefer & Nobis in d 98 hab ber'B. demmeh 88 hs Das Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Weiter Unter 166 88: Ginfich genommen werden. ge estellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Amtsgericht Bun zlau, 9. Oktober 1922. Carl Oschatz bringt das ihm gehörige 1“ Handelsgesellschaft ,H9 Dresden, früher in „Hamburg. Gesell⸗ Mühl hae r Wr ilh S ie a ehrs 11“ ist eingetragen: Durch Beschlu der Ge⸗ Hans Chrifttaufe en 188 e vn Sitz: u der Firma Treuhand Hansa, Geschäftsführer oder durh einen Ge⸗ Grundstück Blatt 435 des Grundbuchs Keitenfabrit Fe aunschild 8 6 e Feten sind die Kaufleute Friedrich Paul Weu eIdhants 1— S. G Essen, Ruhr. [79918] sell schasterver sammlung vom 22. Juni 1922 inhaber: Kauf H 25 öii Firmen⸗ haft mit beschränkter Haf⸗ sch äftsführer und einen Prokuristen ver. Burgdorf, Hann. 79901] für Chemnitz (Lohstr. 29) im Werte Dortmund: Ferh beiden Kauflen zefer in väsjecde und Albin G t In das Handelsregister Abt. B Nr. 1075 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Eggeber e weigniederlastung Brempr⸗ treten. Die Zeichnung erfolgt in der In das Handelsregister A ist heute von 600 000 in die A.⸗G. ein. Diese Ludwig Eleff und S mechh Felef Pi Nae is in Dresden. Die ö- t hat üren, Rheinl. [79910] ist am 4. September 1922 eingetragen Elvira Geselkschaft mit bschränkter Uinter Nr. 1669 12. 2 Direktor Carl Deters, Ha amburg, Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ folgendes ein getragen worden: Summe wird dadurch berichtigt, daß die erteilte Einzelprokura ist in eine am 20. März 1921 begonnen. Ge 8 ifts⸗ n das Handelsregister wurde am auf Grund zefelschaftsvertrages vom Haftung Fabrik moderner Ge⸗ Fir vgn- 1 Oktober 1922: ektor Frie drich Seedorff. Norden⸗ Priebenen oder vermitte ls Druck oder 1. unter Nr. 223 die Firma Siegfried A.⸗G. die auf den Grundstück ein⸗ samtprekura umgewandelt ber zweig: Engros⸗ und Erporthane mit d 1 1922 eingetragen die Firma 25. August 1922 die Gesellschaft mit be⸗ brauchsgehenstände in Essen. Der Frenbnd Fiith 89 Se als Geschäftsführer abherufen. St tempel hergestellten Firma der Gesell⸗ David, Sehnde, und als deren⸗ Inhaber getraenen Hypotheken in Höhe von 1üzkr. 2553 am 38. Ok ktober 1922 bei Damenhüten. Geschäftsraum: Lanohaus⸗ vam Baassen in Düͤren und als. deren schränkter Haftung unter der Firma Sitz der Gesellschaft war bisher Mänchen⸗ aes 8 8 n Fnmen gheenn Fü. ffchäft sührer ist bestellt: schaft ihre Namensunterschrift beifügen. der Kaufmann Seligmann genannt Sieg⸗ 100 000 nebst Zinsen und etwaigen Firma „Heinrich Winkelmar un“ traße 6/8. nhaber der Kaufmann Adam Vaassen in Ludwig Berg hS”G u. Co. Gesellschaft Gladbach. h bot 119n- eas 2 eeldigter und öffent⸗ 1 Warns in Danzig. Die Bestellung von Prokuristen erfolgt fried David in Sehnde. Kosten alonen zur eigenen künftigen Dortmund: Der Sitz der Firm⸗ 11, auf Blatt 17 475 die offene Handels⸗ D mit beschräunkter Haftung in Essen. 1 e ericht Efsen ich Bersteigerer Emil Franzen Durch 3 der Generalversammlung durch die Geschäftsführer, ebenso die Ab⸗ 2, unter Nr. 224 die Firma Albert Vertretung und Verzinsung übernimmt nach F“ Amtsgerichtsbez esellschaft gi. imme & Schäfer in Amtsgericht Düren Gegenstand des Unternehmens ist der u.. in 8 ;c on 1922 ist der 888 basts⸗ berufung. Die Bekanntmachungen der Salge, Burgvorf, und als deren In⸗ Bar gezahlt werden 5500 ℳ, für den Rest Hamm i. W., ver . 929 bl Pre⸗ den. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 1-7 31⸗ .2 w „8e8 a Handel mit Holz und Baumaterialien Essen. Ruhr. [79920] mtsgericht Flensburg. gertrag neu bli sas und gilt jetzt in der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen haber der Kaufmann Albert Salge in an 494 500 erhält, dieser Mitgründer Nr. 30 dm 8 ktober 18 5* . leute Otto Mumme in Klot bsche und Düren, Rheinl. [79911] und Betrieb eines Sägewerks. Das In das Handelsregister Ab bt. BNr. 1079 Flensburg. [79926 Fassung dieses Beschlusses dteh. Der Reichsanzeiger. 1 Burgdorf. 8 11“ 1499 Stück Stammaktien um Kurse von offenen Hande elsgef ellschaft „G. Fese Konrad: Schäfer in? Phrespen. Die Gesell⸗ In das Handelsregister wurde am Stammkapital beträgt 1000( 000 ℳ6. Ge⸗ ist, am 18. September 1922 2 eingetragen In unser Handelsregister B ist zu Gegenstand des Untern ehmens dahin Breslau⸗ den 13. Oktober 1922. „,3. unter Nr. 225 die Firma Isaak 115 % gewährt. Die mit dem G Lambeck“ in Dorzenund: Die Ge chaft hat am 1. August 1923 besg 1. Ge⸗ 16. Oktober 8. bei der Firma Nieder⸗ schäfts sführer ist der Kaufmann Ludwig auf Grund Gese llschaftsve rtrages vom Nr. 35 bei der Aktiengefellschaft in Firma erweitert, daß die Verwahrung 88 Vex.] Das Amtsgericht. Lindenbaum, &. und als deren!stück verbundenen Rübungen und Rechte, schaft ist aufgelöst. Fräulein Ne Caltsnveig: Lebensmitte! agentur un dKom. Heinische Bewachungsgesellschaft! Berghs in Essen. 2 RCesüae kann [25. Juli 1922 die Gesellschalt mit be⸗ „Flensburges Voltsbant veinGeiroen:; 8 8 1u““ 8 8 8 8 1 8 8 8 88 8 8 8 8 8 8 8 WE“