1922 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

bremungskrafkmaschinen. 8. 2. 18. Groß⸗ britannien 9. 2. 17. 46c, 6. B. 95 104. Jean Ferdinand Michel Bocchi, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Verlin W. 8. Zweidüsenvergaser für Verbrennungskraft⸗ maschinen. 10. 7. 20. Frankreich 27. 10. 16. 46c, 7. E. 25 268. Essex Motor, Detroit, V. St. A.; Vertr.: F. A. ppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. pritzvergaser für ö maschinen. 1. 6. 20. V. St. Amerika 45. 5. 16. 46, 11. H. 90 888. Willy Hoyer, Culm b. Saalburg. Vorrichtung zur Kraft⸗ erzeugung auf chemischem Wege. 15. 8. 22. 42g, 2. B. 98 741. Leopold Hemmerich, Altmannshofen. Auslaufhahn. 10. 3. 21. 47g, 7. M. 57 924. Joseph Menge, Köln⸗Lindenthal, Friedrich⸗Schmidt⸗ Straße 6. Spülventil mit Gegendruck⸗ kammer. 21. 4. 15. 47g, 33. M. 57 923. Joseph Menge. Köln⸗Lindenthal, Friedrich⸗Schmidt⸗ Straße 6. Einlaufregler mit Spülkasten 21. 4. 15. b 47 h, 6. P. 40 043. Charles Algernon Parsons, Newcastle⸗ on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Doppeltes Winkelzahnradgetriebe. 17. 6. 20. England 14. 4. 19. 47h, 20. S. 52 239. Société Ano⸗ nyme pour l’'Exploitation des Procédés Maurice⸗Leblanc⸗Vickers, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Verfahren zum Einschränken der Wellendeformation eines Läufers. 12.2.20. Frankreich 29. 12. 19. 48ec, 1. E. 25 809. Mathias Eidler, Pgheng S- 55, u. Jakob Denker, Rendshurg. Verfahren zur Her⸗ stellung von Emaille auf Eisenwaren. 21 190. 20. 9 b, 5. H. 82 917. Hedwighütte. Preuß & Winzen, Viersen. Nutenzieh⸗ maschine. 25. 10. 20. 49 b, 18. A. 34 789. Edward Adamson, Liverpool; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Lochstanze. 30. 4. 20. Großbritannien 30. 11. 17. 49c, 9. W. 56 476. Württembergische öö“ Adolf Knecht G. m. b. H., Cannstatt. Senlegne bep mit radial geführten Schneidbacken, deren Halter achsial verschiebbar und drehbar in seinem 6 gelagert ist. 18. 10. 20. 49f, 8. 54 226. Otto Lindstedt, Delitzsch b. Leipzig. Zange und Schrauben⸗ schlüssel mit verstellbarer Backe, die in eeiner zur Richtung der Maulbperstellung sünce angeordneten Schlittenführung ver⸗ stellbar ist. 26. 10. 21,. 49f, 9. V. 16 649. Karl Vollmerhaus, Feilenfabrik, Hagen i. W. Ausrück⸗ vorrichtung für Rohrbiegemaschinen mit Antrieb durch eine in einem haren Lager gelagerte Schnecke. 5. 7. 21. 515, 29. M. 76 929. Emanuel Moor Fürstenfeldbruck b. München. Mechanil fär Tasteninstrumente mit wagerecht lie⸗ genden Saiten (Flügel, lagzithern b2nho, 8 &, 9h 192. Gegauf & C 52 a, . . . & Co., Steckborn, Schweiz; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Greifer⸗Hohlsaumnähmaschine. 30. 1. 20. 5a, 7. 25 451. Etablissements A. Poméon et ses Fils, St. Chamond, Frankr.; Vertr.: E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum Ziehen von Dosen und Schachteln aus Pappe. 7.7.20 Frankreich 27. 12. 18. ble. G. 51141, Louig Gumz, Nieder⸗ dollendorf, u. Heinrich Sartorius, Ober⸗ dollendorf. Verfahren zur Herstellung von Brettern aus Strohpappe. 11. 6. 20. 54g, 5. G. 51 623. Alexander Galper, Berlin⸗Grunewald, Ilmenauer Str. 10. Bandreklame⸗Aufmachung an Opern⸗ gläsern. 30. 7. 20. 55 b, 1. R. 52 635. Rohstoffverband, G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Papiermasse, die nehen den natürlichen Fasern auch die erforderlichen Leimstoffe enthält. 19. 3. 21. 57 a, 11. E. 27 993. Ernemann⸗Werke A. G., Dresden. Metallener Rollschieber für photographische Apparate. 15. 4. 22. 57a, 11. Sch. 64 585. Laurent Schrambach Bry⸗sur⸗Marne, Frankr.; Vertr.: C. v. Ossowsky, at.⸗Amv., 9. Photographische Kassette.

57a, 32. T. 26 562. H. Traut, München, Brienner Str. 556. enoernee ee Verschluß mit elektrischem Antrieb. 16. 5. 22.

52 b, 13. Z. 13 083. Dipl.⸗Ing. Werner Zorn, Berlin, Cottbuser Ufer 65. Ver⸗ fohren zum maschinellen Bearbeiten langer Filmbandstreifen in einem Stuͤck. 27.4.22. 63c, 19. B. 92 483. Mare Birkigt, Bois⸗Colombes, Seine, Frankr.; Vertr.: A. Elliot. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Abstützung der die Treibräderachse mit dem abgefederten Gestell verbindenden Schubstange am Gestell von Kraftfahr⸗ zeugen. 23. 1. 20. Belgien 30. 12,. 19. 63c, 19. C. 31 222. Guiseppe Coda, Turin; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verbindung zwischen den Treibräderachsen und dem abgefeder⸗ ten Gestell von Kraftfahrzeugen. 5. 2. 20. Italien 13. 12. 19. 1

83c, 26. B 101 580. Marie Kolb, geb. Benz, Mannheim, Rheinhäuser Str. 16. Heizung für Kraftfahrzeuge. 19. 9. 21. 63c, 26. F. 47 176. Hemd Ford. Dearborn, Mich. V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Motor⸗ und Kühleranordnung für Kraftfahrzeuge. 5. 7. 20. V. St. Amerika 17. 7. 18.

63c, 26. H. 81 228. Hamon, Paris; Vertr.: W. Karsten u. Dr. C. Anwälte, Berlin SW. 11. zur Verhinderung des Kraftfahrzeugen. 3. EI’I“

Augsburg⸗Nürnberg A. Kiozvorrichtuna ü

Marius André bipl.⸗Ing. Dr. Wiegand, Pat.⸗

Diebstahls von

Lastkraftwagen.

Rudolf Müller, Selbsttätige

Mutterst adt, G Kraftfahrzeuge.

Schnnlerporrichtumg für und Motorwagen⸗Fabrik⸗ Kühler für Kraft⸗ Josef Platzer,

esterr.; Vertr.:

Rüsselsheim a. M.

Wr. Neustadt, Deutsch⸗O Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. tung zum Anwärmen des Kühlwassers für den Motor von Kraftfahrzeugen. 26.11.21. Oesterreich 2. 12. 20.

338, 3. F. 46 785. Léon Jean⸗Baptiste Fourniaud, genannt Deléon, Marseille, Frankr.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw.,

3 Walter Liebert, Dresden, Leipziger Str. 78. Rücklicht für

Karl Schotte, Zapfhahn mit Einrich⸗ tung zum Zurückdrücken der Zapfflüssig⸗ keit aus der Zapfleitung ins Faß. 8.12.20. 68a, 11. G. 84 975. Ghiflain Hanotier,

Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anwälte, 11“”“ 4.4.21.

Berlin SW. 29.

15, 11. 21. . Sch. 60 155. Limbach i. Sa.

Berlin SW. 68. Belgien 26. 11.

Wiesenthal b. Possessern, Ostyr. Schloß mit Sicherung 89 vorgeschlossenen Rie⸗

St. 34 886. Carl Stockfisch ir., Badenhausen An vorhandenen Türschlössern anzubrin⸗ gendes C mit Hilfsriegel. F. 50 393. Guido Franz, Carl Niestrate, Haymstr. 31, Halle a. S. Sicherheits⸗ schloß mit Plättchenzuhaltungen. 7.10.21. L. 53 118. Ludwig Loska. Neu⸗ b. Mähr.⸗Ostrau; Vertr.: O. Sieden⸗ Dipl.⸗Ing. W. Fritze u. Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Aufsteckschloß.

Winkelsfelder bruchsicherer Schreibmaschinenschranktisch. 112 1ö. .

70 b, 1. K. 82 193. Dipl.⸗Ing. Theodor Kovacs, Berlin, Lindenstr. 108. 70 d, 12. M. 75 145. Mercedes Büro⸗ und Waffen⸗Werke, Bens⸗ hausen, Post Mehles i. Thür. St halter für Briefschließmaschinen. 15. 9. 21. Otto Schaible,

Otto Quaas, Düssel⸗

Maschinen⸗

Sch. 61 289. Augustenstr.

EEEE1AI1“

H. 86 907. Walter Hebel, Weh⸗

8 ufspannvorrichtung

auswech und

Waffenfabrik

Ladungsanzeiger, dei dem der Auszieher 89 u.u.“ nutzbar gemacht ist.

728, 1. L. 53 146. Ernst Ludorf, Bern; Pat.⸗Anw., Kleinkalibriges Stahlmantelgeschoß innerer Treibladung. . A. 36 147.

Corporation, New YVork; F Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Geschmierte Munition. V. St. Amerika 13. 4. 18.

nri Poncelet,

Infanterie⸗ ausschließlich

Auto⸗Ordnance

Berlin SW. 68.

P. 44 161. Jalhay⸗lez, Verviers, Be Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Granate, die entweder mit der Hand oder durch ein Geschoß geworfen wird. 9. 5. 22. Belgien 15. 7. 21.

74d, 5. O. 11 738. Serge Oulianine, Vertr.: Dr. G. Döllner, 3 E. Mgemecke, Pat.⸗Anwälte, Tonfilter. 21. 7. 20.

Spieth, Brandenburg a. Havel, Jung⸗ Fahrtrichtungsanzeiger, ins⸗ besondere für Kraftfahrzeuge hvereeng ausgebildeten Signalscheibe.

74 b, 8. R. 52 740. Maximilian Wil⸗ helm Rother, Berlin⸗Wilmersdorf, Gie⸗ lel Automatische Signalvorrichtung zur Fernmeldung un⸗ regelmäßig an einer Mehrzahl von An⸗ kontrol⸗

Berlin SW. 61

fernstieg 3.

lagen eintretender liert werden sollen. 8. 4. 21. 76c, 13. H. 89 009. Joseph Higginson u. Arundel. Coulthard & Co., Stockport, Dipl.⸗Ing. H. Caminer, . Berlin W. 62. vorrichtung für be von Textil⸗

Heinrich Leuker, 3, u. Johann Büchel, Ruhr⸗ alstr. sselvorfk. Sporteinrichtung für Kräftemessung und Trainierungszwecke für Radfahrer. 1 77a, 14. K. 78 484. Friedrich Klein, Neuleiningen, Pfalz. Erleichterung des Schwimmens mit seit⸗ lich nach außen am Fuß an gelenkig bene saxen

55 430. Albert Friedrichstr. 38.

Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw.,

uschnallenden, örmigen Ab⸗

Beuthen, O. S., ballblasenventil.é 18. 4. 22. 77a, 26. H. 88 520. Johann Heydner,

h. Ie-. 22. Doppelkreisel 8 8

7 7c, 8. P. 44 317. Friedrich Pankow, Wiesbaden, Moritzstr. 27. Verstell⸗ und zusammenlegbares Brett zum Auflegen

auf das Billard für Gesellschafts⸗ und;

Geschicklichkeitsspiele; Zus. z. Anm.

P. 4 834 71. 5, 22.

7 7ye, 8. Sch. 63 463. Rudolf Schädrich, Magdeburg, Gartenstr. 5. Schiffsbillard mit kardanischer Aufhängung der Spiel⸗ Mlatte 21 11 21 78d, 1. H. 88 851. J. Hauff & Co., G. m. b. H., Feuerbach b. Stuttgart. Blitzlichtverpackung 22. 2. 22. 78e, 1. B. 79 862. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Zündverfahren für Sprengladungen; Zus. z. Pat. 788 Löb 78e, 1. B. 80 176. Sprengluft⸗Gesell⸗ chaft m. b. H., Berlin. Hülle für

atronen zum Sprengen mit ver⸗

lüssigten Gasen. 17. 9. 15.

Se, 2. K. 61 866. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Berlin W. 10. Zünd⸗ verfahren für Sprengladungen; Zus. z. Pat. 282 780. 18. 2. 16. 78e, 5. B. 81 307. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Berlin. u6 zum Sprengen mit flüssigen Gasen. 11. 8. 15. 78e, 5. S. 49 181. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung eines Vakuumgefäßes für Sprengluftpatronen. 1. 11. 18. 78e, 9 S. 49 182. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Patrone zum Sprengen mit flüssigen Gasen; Zus. z. Anm. B. 81 307. 2. 11. 18.

S9a, 45. S. 59 013. Süddeutsche Specksteinwerke „Helios“, Erbendorf i. B. Verfahren und Vorrichtung zur Er⸗ zeugung der Gasmündungskanäle in Acetylenbrennern. 22. 2. 22. 89 b, 11. N. 18 926. Norton Company, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. xu. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung eines kristallinischen Tonerdeschleifmittels. 21. 6. 20. V. St. Amerika 23. 4. 18. 80 , 12. N. 18 949. Norton Company, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zum Reinigen von Tonerdematerialien. 21. 6. 20. V. St. Amerika 11. 6. 18. 80c, 11. P. 43 918. Fa. G. Polysius, Dessau. Vorrichtung zur Herstellung von Stuckgips; Zus. z. Pat. 330 065. 24. 3. 22. 85e, 1. W. 9 413. Wilhelm Wurl, Berlin⸗Weißensee, 70/73. Not⸗ JE1. SGc, 10. C. 31 317. Claudius Chorlier, St. Etienne, Frankr.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Webstuhl mit senkrecht ver⸗ laufender Wedkette, insbesondere zum Weben von Bändern und ähnlichen bahnen. 8. 11. 21. Frankreich 19. 11. 20. 87a, 22. M. 73 132. Albert Mülhauser, Straßburg i. Elsaß; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. Ventil⸗ heber. 29. 3. 21. Frankreich 31. 8. 18. Zurücknahme

Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.

5 b. R. 51 355. Einrichtung zur Ver⸗ inderung des Aufwirbelns von Staub bei

Gesteinbohrhämmern. 29. 6. 22.

12 w. G. 45 406. Verfahren zur An⸗ lagerung von Halogen an gasförmige organische Stoffe. 2. 3. 22.

129. R. 45 703. Verfahren zur Her⸗ stellung von Jge oder festen harz⸗ artigen, löslichen oder unlöslichen, ö und unschmelzbaren Konden⸗ ationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden. 12. 9. 21. 42 b. H. 82 819. Veränderliches Stich⸗ meß 12. 6. 22.

451. J. 19 548. Mittel zur Vertilgung und Vertreibung von Insekten und sonstigen Schädlingen tierischer und pflanzlicher Natur sowie zur Desinfektion und Ver rreibung von Wucherungen u. dgl. 48c. A. 37 039. Vorrichtung zur Be⸗ feltigung von EinPrisnüsen und Zer⸗

täubern für Oelmaschinen. 8. 6. 22. 72g. J. 17 432. Hindernis in Form von mit Widerhaken versehenen, aufrecht stehenden Fußangeln, die untereinander verbunden sind. 12. 10. 22.

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ha. N. 18 649. Verfahren zum Trennen von Erzen durch Schlemmen. 18. 5. 22. 1Oa. R. 49 672. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Gewinnung von Urteer und verdichtetem Halbkoks aus Kohle im Dreh⸗ rohrofen. 2. 6. 21. 2Lãl. B. 99 643. Gerät zum Einlegen Brennstoffkörpern in Füllöfen. 30h. M. 75 607. Spülkorb für Spritz⸗ rohre; Zus; z. Pat, 341 006. 11. 5, 22. 34c. Sch. 44 476. Verfahren und Gieß⸗ form zum Gießen von ganz zu bearbeiten⸗ den weichen (schweißbaren) Stahl⸗ und 34l. Sch. 46 351. Stiefel. An⸗ und Auchiebeg. 9 212c. 8 ctung 4 7a. H. 67. Schutzvorrichtung für Pressen. 22. 6. 22.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗

anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen (.. b 2 15 2 no 40 Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ treten.

S8d. A. 28 393. Dampfwaschkessel mit Uebergußvorrichtung. 19. 2. 20.

Ae. K. 78 169. Elektrischer Lichtstrom⸗ erzeuger, insbesondere für Kleinfahrzeuge. vb2

24a. K. 70 405. Die Rostfläche ver⸗ kleinernder feuerfester Einsatz für guß⸗ eiserne Gliederkessel. 9. 9. 20.

30a. P. 36 100. Haltevorrichtung für Röntgenröhren. 19. 11. 20.

d) Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen: 15g. 361 870. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft Berlin. 20a. 278 400. Maschinen⸗ und Waggon⸗ bau⸗Fabriks Akt.⸗Ges. in Simmering, vormals H. D. Schmid, Wien, Vertr.: Pat.⸗Amvwalte Dr. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗ Ing. Noll, Berlin SW. 11. la. 269 474. Hanseatische Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H. Hamburg. 2a. 344 320. Hall Telephone Aeccessories Limited, London, Vertr.: G. Dedreux & A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. la. 361 252. 361 382. C. Lorenz Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Tempelhof. ZLa. 364 333. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 21 b. 360 770. Karl Herrmann, Berlin⸗ Reinickendorf, Eichbornstr. 70, u. Hertz & Goldbaum, Berlin. 24 b. 353 153. Combustion Develop⸗ ments Limited, Kingston⸗on⸗Thames, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 34l. 344 534. Industrie u. Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Leipzig. 42g. 363 638. Matador⸗Werk Inh. Cugen Oskar Schwartner, Halle a S. 45 b. 331 447. 345 085. Fa. Paul Marcus, Berlin⸗Schöneberg, Monu⸗ mentenstr. 35. 45b. 340 500. Hans Frasch, Gerlach & Co. G. m. b. H., Stuttgart. 45 b. 358 069. 359 253. 359 254. Agru⸗ maria Import Akt.⸗Ges., Wien, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. jur. Josef Oppenheimer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 46c. 362 812. Reinhold Sprung, Berlin⸗ Reinickendorf, Scharnweberstr. 123. 47f. 306 814. Inland Products Com⸗ pany, St. Louis; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 6FSa. 313 644 315 932. Fa. F. Schichau, Elbing. 609. 346 863. Carl Schicht, Leipzig, Lipsia⸗Haus. 78d. 295 798. Fa. Anton Kurth. Chemnitz⸗Kappel. S0b. 287 394. Spezialfabrik für Alu⸗ minium⸗Spulen und Leitungen G. m. b. H., Berlin. 80 b. 334 230. Jakob Föller & Co., Ellrich a. H. 80 b. 349 949. Cura, Export⸗G. m. b. H., Patentverwertung und Fabrikation, München. S6h. 345 347. A/S. Martens Patent „Twisting⸗in“ Machine Co. Ltd., Kopen⸗ hagen; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, SW. 61.

e) Aenderungen in der Person des Vertreters.

2n. 266 348. Jetziger Vertreter: Dipl.⸗ g. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin

f) Berichtigungen.

Als Anmeldetag der im R.⸗A. p. 25,22 veröffentlichten Anmeldung 35 b, 11. J. 21 555 gilt der 12. 5. 21.

Unter „Anmeldungen“ muß es heißen: Im NR.A. v. 16. 10 2668 5 F. 48953 nicht F, 48 943; im R.⸗A. v. 19. 10. 22 40a, 12. T. 25 258 „Verfahren zur Reduktion von Erzen“; im „A. v. 23. 10. 22 76e, 24. K. 79 465 nicht K. 49 465.

g) Löschungen. a) Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

la: 281 001 285 229 287 831 296 936.

: 272 273 281 281 297 585 298 617 307 370. 2a: 251 908 253 837. 3a: 334 238 355 382 355 731. 3 b: 299 458 322 493 343 784 347 513. 3c: 291 611. 35: 349 071. Ze: 337 564. Aa: 287 465 354 687. 4c: 260 608 261 101 271 634 273 434 276 171 288 369 294 704 312 932 322 942 334 970 336 329 354 456 359 770. 4d: 334 420. 4g: 253 620 358 197. 5 8: 272 278, 6a: 277 495 282 646 287 563 313 167. 6 b: 202 952 278 941 283 061 285 191 291 074 358 118 za: 282 262 313 270 339 739. 7e: 296 428 357 995. 7d: 279 064 297 687. 7e: 355 385. S8b: 224 246. 8d: 325 794. Si: 279 863. 9: 235 428 252 638 259 568 289 378 303 464 316 211. 10a: 238 364 357 588 358 696 359 492. 10ec:; 349 736. 11b: 278 005. II1ec: 323 654 354 947. 11e: 275 513 286 330 355 229 357 218. 12a: 233 588 292 309 294 781 347 072. 12 r: 356 900 356 909. 358 610. 128: 271 199 274 869 291 297 334 113. 12e: 206 297 221 128 227 387 260 802 272 384 274 005 275 700 286 221 296 636 297 274 314 030 334 708. 12h: 182 940 356 413. 12i: 179 771 217 038 219 494 224 566 234 792 249 329 257 715 258 295 270 704 271 077 276 719 278 868 279 309 281 006 281 084 282 226 282 986 283 535 287 589 289 065 292 728 296 312 300 714 301 673 302.534 323 416 332 198 336 797 338 816 346 122 352 124. 12k: 251 934 275 091 278 776 282 373 289 300 290 747 295 509 299 742 299 752 311 864

211 958 216 715 236 477 239 075 240 243 78 251 696

273 073 275 248 275 442 275 847 277 392 278 104 278 647 280 596 282 134 286 460 295 594 297 875 299 074 299 661 301 683 305 772 309 551 312 643 313 876 316 217 321 567 325 713 326 729 327 049 340 061 347 606 353 286 359 302. 12p: 272 516 277 149 282 264 282 412 285 579 287 801 289 246 290 600. 129: 138 098 229 316 234 917 236 196 237 211 258 250 277 540 290 814 303 033. 13a: 347 074. I4a: 355 177. 14h: 276 767. 15a: 275 301 349 013. 15 b: 169 748 173 243 286 485. 15c: 358 707. 15d: 257 325. 15e: 260 045 281 653 292 119. 15h: 265 841 349 017. 15 k: 285 982 293 207. 151: 311 600 332 720. 16: 301 550 302 255. 17 e: 293 012 295 676 295 884 341 190. 1Sa: 269 027. 18b: 232 074 298 847. 18c: 255 545 332 394 356 242. 19a: 223 844. 19 c: 296 422 325 236. 20c: 298 668 325 238. 20d: 333 822 273 225. 20e: 358 128. 20f: 350 696. 20g: 241 576. 20i: 172 936 215 100 324 512 325 487 333 389 341 233. 201: 275 880 286 492 286 493 295 292 313 801 346 191. Bla: 198 844 262 179 340 912 350 115 354 872 355 543 358 131. 21b: 352 663 21c: 231 160 232 465 251 344 252 960 275 192 297 498 316 600 318 807 326 973 328 905 335 373 340 407 355 396 356 251 356 697 356 764 358 037 358 136. 21d: 194 619 346 400 350 439 358 223. 21e: 273 901 296 040 312 739 319 756 344 154 348 799. 21f: 178 475 184 704 278 418 334 521 344 515 351 482 351 539 354 026. 21g: 223 336 315 061 330 144 331 711

349 920 357 610. 21h: 254 733 333 445 ¼ 3

357 359 358 230. 22a: 214 496 216 642 217 627 221 528. 22 b: 191 111 192 970 219 417 257 832 265 647 280 787 287 250 287 270. 22h: 273 935. 22i: 219 651 223 709 297 112 302 852 322 613 322 936 326 457. 23 b: 348 089. 23c: 255 901 250 801 352 726. 23e: 224 394 310 606. 24“a: 189 279 356 358. 24b: 254 518 255 355 255 356 267 558 275 056 286 676 288 007. 24f: 272 932 290 728 303 413. 24g: 275 713. 24h: 355 663. 25b: 286 863. 26a: 277 115. 26d: 299 163. 26e: 283 392. 27 b: 314 103. 27 e:

221 470 355 192. 29a: 331 432 338 066.

29 b: 239 214 329 008 334 527. 30a: 261 132 357 306 358 629. 30 b: 287 969 317 640 339 419 357 308. 30d: 326 352 328 599 353 304 354 246 358 815. 30f: 272 394 296 074. 30i: 354 592. 30k: 232 888 261 204 271 544 280 064 297 190 355 551. 31a: 272 535 285 998 302 126. 31 b: 218 263. 31c: 285 032 286 703 290 833 357 912. 32a: 153 424 172 122 206 252 251 359 276 255 277 343 281 987 287 159 287 939 292 318 293 343 294 126 309 626 313 477 325 087 325 088. 32 b: 295 189. 34a: 345 697. 34b: 291 736.

34d: 356 712. 34e: 337 037 337 334 %

344 329. 34: 356 777. 34g: 273 771 283 887. 34i: 278 604 281 064 298 649 328 770 341 081 342 834 355 054 357 968. 341: 270 953 288 828 336 733 354 249, 35a: 355 552. 35c: 284 323 301 180 302 759 326 702 35d: 358 539. 3Ga: 283 567. 37a: 191 976 192 759 285 646 295 109. 37b: 279 149. 37e: 300 565. 37d: 343 412. 37 e: 359 967. 37: 227 406 276 085 347 406. 38f: 270 799 355 333. 38h: 288 695 293 890 353 169. 39 b: 214 194 222 543 251 372 259 666 273 193 275 061 277 549 288 968 354 344 356 105 358.540 398 729. 409: 356 716. 40c: 306 809. A4c: 284 296 295 946 42 b: 312 401 316 112 339 117 339 318 343 184. 42c: 172 789 235 109 277 920 301 267 330 684 354 541 358 450. 428: 300 260. 42e: 281 916 313 001. 42f: 292 188. 42g: 236 092 249 558 276 640 282 537 343 009. 42h: 281 154 312 315 332 448 346 730 358 995. 42i: 174 194 42n: 353 679 357 105. 42o: 356 364. 43a: 284 383 285 889 302 796 333 504 333 505 346 595. 43 b: 231 297 291 170 291 374 314 704. 4 4“: 313 220 340 923

353 800. 44b: 320 394 336 369 351 893

280 570 282 928 282 929 283 078 309 655 320 677 331 981. 45c: 282 113 289 786 346 641 355 435. 45e: 274 234 284 388. 45f: 332 226 348 241. 459: 269 483, 457: 200 869. 46a: 256 823 299 483 346 412 355 899. 46b: 305 904 310 168 330 102 347 724 351 745 353 393 353 453

5 5 1 0 357 114. 4Gc: 266 542 290 469 291 501

350 231 352 078 357 794 358 072 358 159. 46e: 334 272 353 244. 46f: 333 229. 47a: 315 633 327 649 341 894. 4 76: 4 7e: 323 737 337 038. 4 7 e: 332 654 351 303. 47: 299 847. 429: 261,942 275 679 318 971 337 703. 479: 320 390. 354 350 356 737 356 866. 488: 289 225. 49a: 286 841 292 686. 49b: 349 136. 49f: 170 210 199 621. 499: 335 080. 49i: 330 605. 50a: 278 918 285176 292 988. 50 b: 295 005. 50c: 279 368 284 959 294 270 303 087 314 375 325 001 345 918 346 986. 50 8: 291 286 292 009. 50e: 274 508 287 105. Fla: 284 919. 51 5b: 318 979 357 187. 51c: 347 800

349 566. 518: 198 971 231 471 306 011.

51le: 359 587. 52a: 272 499 278 820 285 854 294 367 298 2133 304 723 355 352 357 479. 52 : 302 730. 53 b: 296 381

297 455 314 432 314 433. 53c: 251 665

288 356 298 208. 53g: 259 930. 53i: 274 959. 53 : 313 798. 54g: 273 295 289 931 293 486 293 672 316 736 334 539 350 656. 55c: 287 448. 55 8: 313 6602 350 252. 57a: 261 901 295 915 307 461 349 165. 57 b: 279 932 287 985 290 872 292 193 305 752 319 268 355 291. 57c: 316 567 328 790 357 722 358 948. 578;: 270 367. 59c: 322 838. 59e: 323 227

285 624 353 840. 62 b: 270 779 356 657. 62e: 298 269

8 8

48 643 349 572 9 190. 349 573 357 642 65g: 293 588 310 821

329 278 336 127 355 454. 65f:

229 075 270 031 356 569. 609: 334 817 348 043

325 767 346 375

1 ia: 150 627 273 587

286 255 320 280 323 512

331 561 335 582 345 108

351 309 351 432 355 276

837 357 490 358 175. 68 b: 350 858

351 929. 68c: 314 705 315 743. 68d: 317 199 353 850. 69: 274 063 287 851

351 992 354 059 357 192. 70a: 337 309 338 597 340 010 70 b: 282 364 351 188 56 805. 70c: 279 852. 70e: 323 453 335 454. 71a: 168 018 209 995 286 118

340 643 356 810 71: 348 125. 711 e:

74 387 303 159 334 731 359 819. 72 : 336 271 305 711. 728: 298 855 2938 971

316 475 318 825. 72f: 356 892 72h;:

256 015 313 890 316 069 335 528 357 570. 807. 74a: 310 822. 74d: 248 310 719 331 022 351 572. 75 b:

2233 923 280 028 298 728. 758: 216 618

222 441 356 807. 76 b: 294 475. 768e: 329 585 357 730. 7 7 a: 352 967. 77e: 343 665. 7 7e: 354 835. 77†: 257 216 358 180 358 491. 77g: 325 776. 77h: 219 636 221 509 225 900 237 589 260 041 273 512 298 926 355 161 355 162 355 371. 78c: 288 240. 788d: 347 741. 79 : 264 101 313 540 338 800 341 966 355 721 356 218. 79c: 272 328 281 890 318 465. SbOa: 172 291 192 870 199 270 255 196

⁊290 901 293 922 294 266 295 586 346 867

357 653. 80b: 295 268 298 332 303 115 324 490 325 933 353 032. 80c: 359 198. S1c: 340 105 353 480. 81e: 188 040 285 398 294 681 298 783 329 469 342 196 349 524 355 797 357 200. S2a: 218 705. 83 b: 289 125. 84a: 292 692. 85a: 238 443 254 731 278 368 280 318 281 810

912 320 527. 85 b: 289 814. 85c: 270 178 294 095 294 663. 85e: 297 147. S5h: 346 615 358 107. 86a: 274 574. S6e: 290 624 336 006. 80g: 358 500. 87a: 309 522 358 371 358 683. 885: 341 890. 89c: 276 707. 898⸗ 221 199

b) Infolge Verzichts.

Za: 302 971. Sa: 152 338 313 568. 12“ 5: 273 220. 14c: 230 360 264 249. 18 b: 290 309 291 401 293 470 297 411. Zlc: 354 478. 21e: 160 838. 252: 361 136. 35c: 253 853. 37b: 344 333. 42 h: 250 781. 46a: 266 630 273 984 335 849. 4 7a: 336 850. 49a: 283 919 284 369 285 363. 55a: 282 517. 67a: 336 389. 70e: 334 595. 75 b: 344 589. 77 d: 339 813 345 988. 77f; 350 478. c) Infolge Ablaufs der gesetzlichen

Dauer.

7e: 233 594 233 772. 12 : 182 215. 1To: 183 022 183 843 208 999. 12 p: 179 933. 14c: 230 120. 15i: 220 390. 20d: 201 549. 22a: 151 204 164 516. 24a: 204 709 240 8790. 28 b: 203 031. 30d: 223 804. 35a: 147 370. 428: 141 033 42f: 210 608. 46 b: 202 986. 539: 184 249. 80a: 144 518 145 723. S4c: 221 744.

h) Aufhebung einer Löschung.

Die Löschung wird aufgehoben von: 21f: 340 674

Berlin, den 28. Oktober 1922. [81077] Neichspatentamt.

4) Handelsregister.

achen. [80864]

In das Handelsregister wurde heute die am 1. Juni 1922 begonnene offene Han⸗ delsgesell chaft: „Jausen & Laufen⸗ berg“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ etragen. erjönlich G Gesell⸗ chafter sind: die in Gütem getrennt lebende Ehefrau Leo Jansen, Helene ge⸗ borene van den Ende, Kauffrau zu Aachen und Josel Laufenberg, Ren tner zu Kohl⸗ cheid. Dem Leo Jansen in Aachen und r Elisabeth Laufenberg in Kohlscheid ist Gesamtprokuva in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Geschãͤ tszweig: Fabrikation von wasserdichten Mänteln. Geschäftsräume: Rudolfstraße 4a.

Aachen, den 20. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen, 1 [80865]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Frau Regine Tauber vorm. Louis Krimmel⸗Gärtner“ in Aachen eingetragen: Die Firma ist geän⸗ dert und lautet jetzt: „Fran Regine Tauber“. Die Prokura des Siegmund Löwenstein ist erlo 6e

Aachen, den 20. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen, [80866] In das Handeldregister wurde heute bei der Firma: „Gebrüder Lynen & Co. Chokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik“ in Atsch, Gemeinde Eilen⸗ dorf, eingetragen: Has ndelsgeschäft ist auf die neugegründete Aktiengesellschaft: „Schokoladen⸗Fabrik Lynen Aktiengesell⸗ chaft“ in Stolberg (Rheinland) über⸗ ngen. Die Firma ist erloschen. Die sr des Peter Leuchter in Stolberg Rheinland) ist erloschen. Aachen, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5. Aachen, [80867] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Schokoladen⸗Fabrik Lynen Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Atsch, Gemeinde Eilendori, einge⸗

vr

8

des Unternehmens ist

kragen. Ge Vertrieb von

rstellung und der und Zuckerwaren wandter Artikel, ferner Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, insbesondere auch die Fortführung des von der bis⸗ herigen offenen Handel Lynen & Co., Zuckerwarenfabrik Eilendorf, betriebenen Gesche kapital: 4 500 000 Mark. A mitglieder sind bestellt; 1. Josef Lynen, (Rheinland), .Jakob Lynen, Fabrikant zu Ats meinde Eilendorf, 3. kant zu Stolberg sellschaftsvertrag i

esellschaft Ge⸗ okoladen⸗ und Atsch, Gemeinde äftes. Grund⸗ s Vorstands⸗

Rheinland). r Ge⸗ t am 14. April 1922 errichtet und am 14. August 1922 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, von diesem allein oder von zwei Prokuristen, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt tandsmitgliedern oder smitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ver⸗ eter Leuchter zu Stolberg Gesamtprokura in der er gemeinsam mit einem ad oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 4 500 000 Mark zerfällt in 4500 auf den Inhaber lautende Aktien, welche die Nummern 1 bis 4500 tragen. Die Aus⸗ gabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ onen, die von dem Aufsichtsrat, die Zahl und etwaige Stellver⸗ treter bestimmt, bestellt werden. Die Be⸗ rufung der Generalver seitens des Vorstandes de kantmachung im Deuts mit mindestens vierzehntägiger Frif deren Berechnung der Tag des Erscheinens Bekanntmachung Blattes und der Tag, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Aktien zu erfolgen hat, nicht mitgerechnet wird. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ch einmaliges Einrücken im Reichsanzeiger soweit das Gesetz nicht anders bestimmt. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Josef Lynen, Fabrikant zu Stol⸗ (Rheinland), 2. Jakob Lynen, Fabri⸗

Peter Liebert (Rheinland)

sind, von zwei Vor von einem Vorstan

(Rheinland) e erteilt, da standsmitgli

sammlung erfolgt irch einmalige Be⸗ chen Reichsanzei

enthaltenden

„Fabrikant zu Stolberg 4. Philipp Peters, Kauf⸗ mann zu Neuß, 5. Mathias Schauff, Kauf⸗ mann zu Eupen. Die Gründer haben üämtliche Aktien übernommen. Die Jakoh Lynen, Peter 8 p Peters, vongenannt, bringen als ihre Einlage das von ihnen als allei⸗ nigen Gesellschaftern unter der nen & Co. Chokoladen⸗ und zu Atsch, Gemeinde offene Handelsgesellschaft äabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 31. März 1922 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. April 1922 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Für im Geschäfte begründeten züglich 5 % leisten die gesamtschuldnerischer Die Gesellschaft gewährt vorstehende Sacheinlage zusammen 2 000 000 Mark Aktien. Als Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Kaufmann zu Neuß, Kaufmann zu Eupen, Syndikus in

Josef Lynen, und Philipp

„Gebrüder Ly uckerwarenfabrik“ ilendorf, als o betriebene F

den Eingang der Forderungen ab⸗ 4 Einleger unter lung Gewähr. en 4 Einlegern

1. Philipp Peters, 2. Mathias Schauff, 3, Doktor Hermann Aachen, 4. Doktor Franz Fle direktor in Brühl bei Köln. Von den der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungsberichten des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren kann bei dem Gericht, von den Prüfungsberichten der Revisoren guch bei der Handelskammer in Stolberg (Rheinland) Einsicht genom⸗ men werden. Geschäftsräume: Atsch, Ge⸗ ürselener Straße 49. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

meinde Eilendorf, W Aachen, den

Ahlen, Westf. [80868

In unser Handelsregister A 46 ist bei

Firma W. Küper Ahlen einge⸗

: Prokurag des Kaufmanns inn Schlüter ist erloschen.

hlen, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

s

n unser Handelsregister Abteilung A e eingetragen worden:

1. unter Nr. 58 bei der Firma Ge⸗ in Oßmannstedt: Der Kaufmann Egon Michael in Weimar als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.

2. unter Nr. 447 bei der Oehring in Apolda: Walter Oehring in Apolda ist in das Ge⸗ äft als persönlich haftender Gesell⸗ dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am April 1922 begonnen.

Firma Albert Der Kaufmann

eingetreten.

der Firma Eisengießerei Qualitäts⸗Cylinderguß Josef Mayer Dem Kaufmann Hans Krause in Apolda ist Prokura erteilt.

Nr. 669 bei der Firma Martin Dem Kaufmann

Thüringer

Eggeling in Apolda: Hermann Eggeling in Apolda ist Prokura

der offenen Handelsgesellschaft Borck & Lesser in Zweigniederlassung leichnamigen Firma in Berlin:

iesige Zweigniedexlassung ist aufgehoben.

unter Nr.

6. unter Nr. 822 bei der Firma Walter Laßmann in Apolda: Der Handelsmann Rudolf, Schöps in Apolda ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene ndelsgesell⸗ schaft hat am 8. August 1922 begonnen.

7. unter Nr. 869 die offene Handels⸗ gesellschft Rohleder & Viertel in Flurstedt und als persönlich haftende Gesellschafter. a) Ferhernesüütgr Hermann Nohleder, b) eschäftsführer Paul Viertel, beide in Apolda.

Apolda, den 20, Oktober 1922.

Thüringisches Amtsgericht. III.

Aschasffenburg. [80870] „Geschwister Mayer“ in Aschaffen⸗

burg. Dem Kanfmom Hugo Freimann

in Aschaffenburg ist Prokurg erteilt. Aschaffenburg, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [80871]

„Bernhard Bohrmann“ in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Karl Ei. in Aschaffenburg ist Prokura er⸗ ei

Aschaffenburg, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 80872] „Gebrüder Reichert“ in Aschaffen⸗ burg: In das bisher von dem Kauf⸗ mann Leopold Reichert in Aschaffenburg unter obiger Firma betriebene hs an (Herstellung von Leder und Kunstleder⸗ waren sowie Groß⸗ und Kleinhandel mit diesen eSeäe ist der Kaufmann Walter Dreßler in Aschaffenburg als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 15. Oktober 1922 be⸗ gonnen. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aurich. b [80873]

das Handelsregister A ist am

7. Oktober 1922 unter Nr. 239 die Firma

Elmpter Baumwollweberei Ernst

Sempell, Spetzerfehn, und als deren

nhaber Kaufmann Ernst Sempell in etzerfehn eingetragen worden. Amtsgericht Aurich.

Bad Oldesloe. [80874] In das Handelsregister A Nr. 129 ist eingetragen die r Hans Dieckmann in Sülfeld und als deren Inhaber der Teklerbesiber Hans Dieckmann, eben⸗ aselbst. Bad Oldesloe, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. [80876]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 136 eingetragen:

Friedrich Steinmetz, Großhandel mit Geflügel, Butter und Eiern in Bartenstein. Inhaber: Friedrich Steinmetz in Bartenstein.

Bartenstein, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht.

Berlin. 180880] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 26 300. Spar⸗ und Vorschufz⸗Verein zu Neuenkirchen, Zweigniederlassung Berlin, Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Durch Annahme von einlagen sowie Gewährung von Dar⸗ lehen Handel, Gewerbe und Landwirtschaft zu unterstützen sowie Bank. und Hypo⸗ thekengeschäfte zu betreiben. Grundkapital: 96 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. August 1894 fest⸗ Festelt. Zu Vorstandsmitgliedern sind estellt: 1. Rendant Carl Culemeyer, Neuenkirchen, Kreis Melle, 2. Kaufma Frit Harting, Neuenkivchen, Kreis Melle, Bläckermeister Wilhelm Beeiner, Neuenkirchen, Kreis Melle. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin, Ger⸗ traudtenstr. 23. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 480 Namensaktien über je 200 ℳ. Der Vorstand besteht aus drei Personen, die vom Aufsichtsrat 1 gerichtlichem oder notariellem NI gewählt werden. Alle für die Aktionäre bestimmten öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschafts⸗ organe sollen durch 1. den „Deutschen Reichsanzeiger“, 2. das „Meller Kreis⸗ blatt“ erlassen werden. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt mittels Bekanntmachung in den vorbezeichneten Blättern. Alle von dem Aufsichtsrat zu erlassenden Bekanntmachungen sind von dessen Vorsitzendem oder Stellvertreter unter der Firma: „Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein zu Neuenkirchen“ Der Aufsichts⸗ rat: N. N. zu unterzeichnen. Unter Nr. 26 308. Grundstücksgesellschaft Regentenstraße 3 Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Berlin, Regentenstraße 3. Grundkapital: 100 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Juli 1922 fest⸗ gestellt und am 9. Oktober 1922 Fengee. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch ein zur Alleinvertretung vom Auf⸗ sichtsrat bestelltes Vorstandsmitglied allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dietrich Forcart, Berlin, 2. Kaufmann Martin Licht, Berlin. Als richt eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Lützowstraße 43. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 100 Inhabevaktien über je 1000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach

1. Kaufmann lin-Wilmersdorf,

ährige Gese mFFahr ge beselh der Gesell⸗

icht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats und der von Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ der Revisoren auch bei Handelskammer eingesehen werden. Nr. 28 311. ver Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Sitz:

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb eines Verlags⸗eshäfts, ndere die Uebernahme und dem Aktionär

Alexander Langnick . die unverehelich erin Olga Beh Die mit der Anmeldu eingereichten Schr

der Bestimmung chtorvals aus einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ lieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat, der erste Vorstand durch die Generalversammlung sichtsrat liegt auch der Widerruf der Be⸗ . Es können auch stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder bestellt wer⸗ den. Oeffentliche Bekanntmachur Gesellschaft erfolgen im Deutschen Einmalige Bekanntmachung ge⸗ nügt, wenn nicht das Gesetz oder Satzung eine mehrmalige Bekanntmachung Bekanntmachungen, welche von dem Aufsichtsrat ergehen, sind mit der Firma der Gesellschaft mit den Worten „Der Aufsichtsrat’“ und der Unterschrift des Vorsitzenden des seines Stellvertceters zu versehen. Die fung der Generalversommlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmache Die Gesellschaft, wel sämtliche Aktien übernommen . Kaufn Haegler, Ber 2. Fräulein Meta Reis, Char 3. Fräulein Sophie Sehhweitzer, Char⸗ lottenburg, 4. Fräulein Helene Charlottenburg, 5. verwitrete Frau Anita Forcart⸗Bachofen, Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Frau Werner von Bleichröder, Henriette geb. Forcart, in Berlm, b) Baron Hans von Selteneck, Mühlburg c) Kaufmann Die mit der? eingereichten Schriftstücke, der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26 309. Wilhelmshof“ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34 36, Ecke Münzstraße 21, belegenen, „Der Wil⸗ helmshof“ genannten G

führung des von ionär Cassirer bisher in Berlin, Viktorig betriebenen Verlagsgeschäfts. Die schaft ist berechtigt, alle ihres Zweckes förderlichen abzuschließen und sich an Unternehmungen r ähnlicher Art in zu beteiligen. Grundkapital: 2 chaft. Der Gesells t 1922 festge tellt Verla

Aufsichtsrats oder

der Erreichung ndelsgeschäfte

Aktiengesell ist am 28. Augu Vorstand ist be Dr. Walter Feilchenfeldt, nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die telle befindet sich in 1 Das Grundkapital zer⸗ ällt in 2000 Inhaberaktien über je 1000 kark, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und P des Vorstands. und Abberufung erfolgt zu notariellem Die Berufung versammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern Gesetz Abweichendes bestimmt, durch ein⸗ malige Bekanntmachun

haft erfolgen

sbuchhändler jetzt Berlin.

il Zinßtag in Berlin. nmeldung der Gesellschaft insbesondere

Die Bestellu

Grundstücks⸗ der General⸗

im Deutschen anntmachungen im Deutschen Zekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der haft 8 „Der Aufsichtsra und die Unterschrift des Vorsitzenden des fügt wird, die des Vor⸗

sellschaft feine rift hinzufügt. Die Grün⸗

ft, die sämtliche Aktien sind: 1. Verlagsbuch⸗ er, 2. dessen Ehefrau ssirer, geb. Godeffroy (genannt Tilla Durieux), zu Berlin, 3. Verlagsbuch⸗ 8 Feilchenfe t zu d Verlagsbuchhändler Damm zu Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Kunst⸗ 1 Max Deri zu Lilmersdorf. Der Gründer Paul assirer bringt in die neue Aktiengesell⸗ chaft das von ihm in Berlin, Viktoria⸗ 2 2, betriebene Verlagsgeschä ämtlichem Zubehör und dem Rechte au Fortführung der Firma Paul Cassirer ein, welcher der Zusatz „Verlag“ zw

Kunsthandlung Das Verlagsg rückwirkend vom 1. Januar 1 der Aktiengesellschaft geführt. ringung des Ges Grundlage der für den 31. Dezember 1921 aufgestellten Jahresbilanz mit der Maß⸗ en Gründer Cassirer der im ahre 1921 erzielte Jahresgewinn und ein Betrag von 226 68. esschüttet ist, so da aMspitalguthabens Der Gründer Cassirer gewährleistet die Richtigkeit und Vollständ dieser Bilanz.

Reichsazei rundstücks. Grund⸗ der Gesell ichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1922 festgestellt. um Vorstand ist be⸗ echtsanwalt Franz Josef Busch Berlin. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet in Berlin, Grundkapital zerfällt in 300 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ srats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung des Vorstands Widerruf von gliedern erfvolgt durch den Die Berufung der

fsichtsrats bei stands in der

zu der Firma Namensunters der der Gese übernommen h

Vorstandsmit⸗ Aufsichtsrat. Generalversammlung urch einmalige Veröffentlichung Reichsanzeiger. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind 1. § Paul Wachsmuth, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Major a. D. Maximilian Perkuhn,

Willy Müller, Architekt Walter

im Deutschen

3. Kaufmann Berlin⸗Friedenau. 4. Otto, Berlin⸗Lichterfell Eugen Anker, Berlin. sichtsrat bilden: 1. Sensal H Wien, 2. Kaufmann Berlin, 3. Kaufmann Hermann Reichen⸗ Die mit der m der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ sichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. U 3 Märkische Wollwaren⸗ vertriebs Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Wollwaren aller Art und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ insbesondere auch Grundstücken für die

fortgeführten

en ersten Auf⸗ werden soll.

eschäft wied

olgt auf der bach, Berlin. Anmeldung insbesondere der

standes und des 3,51 aus⸗

igkeit der Ansätze 1 Der Wert dieser Einlage wird auf 1 000 000 festgesetzt. Gegemvert hierfür erhält er 1000 Aktien zum Nennwert und 500 nicht übertragbare deren Inhaber an dem Ver⸗ chaft nicht beteiligt

ul Cassirer sellschaft be⸗ der Verteilung

wecke der Gesell⸗ Grundkapital: 50 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. ellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1922 der Vorstand aus mehreren wird die Gesellschaft vertreten entweder von einem zur Alleinvertretung vom Auf⸗ Vorstandsmitgliede allein oder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der Gesellschaft gemein⸗ schaftlich. Zum Vorstand ist bestellk Kauf⸗ fräulein Helene Lesser, Berlin. eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle Königin⸗Augusta⸗Straße 44. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsi aus einer oder mehreren Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. auch der Widerruf der Bestellung ob.

können auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder bestellt werden.

mögen der A sind. Diese Genußscheine des Lebens des Gründers derart an dem Gewinn der (. teiligt, daß sie nach 4 % Dividende auf das Aktienkapital 30 % des bilanzmäßig festgestellten Reingewinns jährlich erhalten. Der Anteil der Genuß⸗ cheine am Reingewinn ermäßigt dem Ableben des Herm Cas Erben auf 20 % des bilan gestellten jährlichen Reingewinnes. Dauer des Gewinnanteilrechtes der Erben sahre und ermäßigt ftsjahre, sofern der

ens den Gewinnanteil auf die Genuß⸗ scheine für die Dauer von zehn Jahren oder mehr erhalten hat. Das Gew anteilrecht der Erben fällt Herr Cassirer den Gewinnanteil au scheine während seiner Lebzeiten ön Geschäftsjahre oder mehr er⸗ halten hat. Die Gesellschaft ist berechtigt

sirer die Genußscheine abzulösen. ösungsbetrag besteht in durchschnitt, welchen d

letzte ah Eares güsgernage

welche den Erben des H das Gewinnanteilsrecht nach dem vorigen atz zusteht. Falls ihr Gewinnanteils⸗ t gänzlich in Wegfall sind sie verpflichtet, die Genußscheine ohne herauszugeben. Sofern

zesellschaft von dem

1 lchen die Genußscheine einen ewinn bezogen nd, ist der geringere Zeitraum nung zugrunde zu legen. ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer: Paul Cassirer, Frau Ottilie Cassirer und Die mit der A Schiftstücke, insbesondere

Personen, so

zmäßig fest⸗

geben werden. Lebens den

Personen. Die

Diesem liegt gänzlich fort

Diese haben Vorstandsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugnisse. rufung der Generalversammlung erfol durch öffentliche Bekanntmachu liche Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Be⸗ kanntmachungen, welche von dem Aufsichts⸗ rat ergehen, sind mit der Firma der

sichtsrat“ und der Unterschrift des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters machungen des Vorstands erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, August Homut Ehefrau Ida

ie Genußschel jeweils drei

gekommen ist,

Gegenleistung sind 1. Kaufmann Zeit, in welcher die Charlottenburg, 2. dessen wmuth, geborene ebenda, 3. deren großfährige Tochter, un⸗ verehelichte Tochter Margarete Homuth, 4. Tapezierermeister Max Kraus, Berlin⸗Schöneberg, 5. die großjährige, unverehelichte Gärtnerin Luise Brachwitz, Den ersten Aufsichtsrat

Charlottenburg. hilden: 1. Kaumang Rabert xext.

Dr. Max D Ipäereichten