1922 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[64187] Rottweiler Pfauenbrauerei A.⸗G. i. L., Rottweil a. N.

Ich nehme Bezug auf die 24. o. Ge⸗ neralversammlung vom 31. Mai 1922, welche die Auflösung der Rottweiler Pfauenbrauerei A.⸗G. in Rottweil a. N. beschloß und fordere hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Rottweiler Pfauen⸗ brauerei A.⸗G. i. L. in Rottweil a. N. anzumelden.

Rottweil a. N., den 1. September 1922.

L. Durber, Liquidator.

fS1886] Angerer Koch & Co. A.⸗G., Wülfrath.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1922, Vormittags 11 Uhr, in Elberfeld, Hotel Kaiserhof

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlage der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben

. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind diesenigen Aklionäre berechtigt, welche ge⸗ mäß § 26 unserer Satzungen ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Wülfrath und Berlin oder bei der Reichsbank, beim Barmer Bank⸗ Verein in Barmen oder einem Notar hinterlegen und den Hinterlegungsschein bis zum 20. November bei der Haupt⸗ niederlassung Wülfrath oder Zweig⸗ niederlassung Berlin einreichen

Wülfrath, den 27. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Dir. Blecher.

fS1915]

Deulsche Fleischpackerei⸗A.⸗G.

Die Aktionäre werden zu der am 18. November 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Zentralbüro Berlin, Unter den Linden 56, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 gemäß §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Veschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals auf 1 000 000. Berlin, den 25. Oktober 1922. Der Vorstand. Hanns Faupel. Hubert Sommer.

[81898] Sübdeutsche Versicherungsbank, Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 22. November d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Konferenzsaal des Hotel „Vier Jahreszeiten“, München, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 Aktien. Festsetzung der näheren Be⸗ dingungen der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Ermächti⸗ gung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zur Durchführung der erforder⸗

lliichen Maßnahmen.

2. Entsprechende Aenderung der Statuten.

3. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind die Aklionäre berechtiat und stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammlung angemeldet

haben. Der Vorstand. Alfred W. Gaedertz.

181515

Weilwerke A.⸗G., Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 23. No⸗ vember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus „Deutscher Hof“ in Frantfurt a. Main⸗Rödelheim. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, 2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am fünkten Werktage vor der General⸗ versamminng bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe, bei dem Bankhause E. Ladenburg, Fraukfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftzstunden binterlegen und dort bis nach der Generalversammlung belassen. Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Stein, Vorsitzender.

11““ [787844 HRürgerbrän St. Johann a. d. Saar A. G. in Liquidation. Saarbrücken.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. Dezember 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Neufang Jaenisch Brauerei A. G, Saar⸗ brücken, stattfindenden Generalversf mm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Schlußrechnung über die Liquidation.

2. Entlastung der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre verechtigt, welche ihre Aktien bis Frei⸗ tag, den 1. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, bei der Süddeutschen Dis⸗ kontogesellschaft A. G. Mannheim, Südden chen Bank, Abteilung der Pfälzischen Ban?, Mannhei n, Deutschen Bank Filiale Saarbrücken hinterlegt haben.

Saarbrücken, den 20. Oktober 1922.

Die Liquidatoren:

Oskar Neufang. Gg. Herb.

[81857 Ruscheweyh Akliengefellschaft

in Langenöls.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe I. Ausgabe von 1893 zum 1. Juli 1923 sowie sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe II. Ausgabe von 190 1¼l zur Rück⸗ zahlung zum 1. April 1923.

Die Rückzahlung der gekündigten Teilschuldverschreibungen I. Ausgabe er⸗ folgt zum Nennbetrage, derjenigen der II. Ausgabe zu 103 % gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen außer bei der Gesellschaftskasse

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer, Eommunal⸗ für die

in Görlitz bei der

ständischen Bank Preußische Oberlausitz.

Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 1. Juli 1923 bezw. 1. April 1923. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Langenöls, den 30. September 1922.

Ruscheweyh Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fischer. Mögenburg. 81887]

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Norddeutschen Automobilfabrik Akteengesellschaft zu Ham⸗ burg am Montag, den 20. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Patrio⸗ lischen Gebäude, Hamburg 11, Beim alten Rathaus.

Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 21 000 000 durch Ausgabe von bis zu 20 600 auf Inhaber lautenden Aktien über je 1000 und 1000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Rechte der beiden Aktiengattungen, insbesondere des Stimmrechts, Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats, die näheren Bedingungen über die Aus⸗ gabe der neuen Aktien zu treffen und nach durchgeführter Kapitalserhöhung die Satzung entsprechend zu ändern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gefell⸗ schaftskasse, bei dem Bankhaus Wil⸗ helm Fr. Schütt, Hamburg, Großer Burstah Nr. 47/49, bei dem Bankhaus L. Poensgen & Co., Düsseldorf, Leopoldstraße 42, oder bei den Nodtaren Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieve⸗ king, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, hinterlegt hat. Hamburg, den 25. Oktober 1922.

Norddeutsche Automobilfabrik Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Alfred Brückner⸗Walstab. [81504]

Am Sonnabend, den 25. No⸗ vember 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Berlin⸗Schmargendorf im Ge⸗ schäftslokal der Berliner Kurier⸗Druckerei Aktiengesellschaft, Zoppoter Straße 52, eine außerordentliche Generalver⸗ samlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft statt.

Gegenstand der Verhandlung ist:

1. Bericht des Vorstands über die all⸗

gemeine Geschäftslage.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Antrag der Verwaltung betr. Erhöhung des Akutenkapitals. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notars ein⸗ zureichen, und zwar spätestens bis zum

22. November 1922 einschließlich

bet der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗

hbause Hans Scharlach & Co. zu

Berlin, Bellepuestr. 6 a. Berlin⸗Schmargendorf, den 26. Ok⸗

tober 1922.

Berliner Kurier⸗Druckerei Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat.

eine

harlach.

[81913] Lederwerke vorm. Ph. Jacob Spicharz. Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Aktionäre zu der am Freitag, den 17. November 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Carlton⸗Hotel zu Frankfurt/ M. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkavitals um 700 000 durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien von se 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuge⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Be⸗ gebungsbedingungen.

2. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 1.

3. Sonderabstimmungen der und der Stammaktionäre Punkten 1 und 2.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hmter⸗ legungsschein des Notars in Verwahrung geben.

Offenbach a. M., den 25. Oktober 1922.

Der Vorstand. Kaiser. Hirsch.

Vorzugs⸗ zu den

[81891] Druckerei & Appretur Brombach A.⸗G., Brombach.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Samstag, den 18. November 1922, Mittags 1 Uhr, in Freiburg i. B im „Hotel Europäischer Hof“ stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung höf⸗ lichst ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1922.

„Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats Tantlemebezug des Aufsichtsrats. Statutenänderung, betreffend § 15.

Die Artionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens am dritten Tage bis 6 Uhr Abends vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschaft oder den nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen:

Darmstädter und Nationalbank Filiale Mannheim oder deren Niederlassung in Lörrach,

Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Niederlassung in Lörrach.

Brombach, den 26. Oktober 1922.

Der Vorstand. Fritz Lorenz.

[81855] Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück, Abtiengesell⸗ schaft, Thamsbrück.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Oktober 1922 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital von 300 000 auf S1 000 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und von 100 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1000 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien bieten wir gemäß dem Generalversammlungsbeschluß den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge an, daß auf nom. 1000 alte Aktien zwei neue Aktien über je nom. ℳℳ 1000 zum Kurse von 250 % bezogen werden können.

Wir fordern nunmehr die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je 1000 alte Aktien können zwei neue Stammaktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Sep⸗ tember 1922 ab zum Kurse von 250 % bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat in der Zeit vom 30. Oktober bis 13. November 1922 einschließlich in Langensalza bei, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Langensalza unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen in den üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht. Die ein⸗ gereichten Aktien werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 250 % = 2500 für jede bezogene Stammaktie ist zuzüglich Schlußnotenstempel bei der Anmelduna in bar zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil, und Erneuerungsse einen erfolgt nach Fertigstellung der Stücke.

5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugerechten übernimmt die Bez gsstelle.

Thamsbrück, im Oktsber 1922. Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktiengesellschaft.

E. Weißbach.

[81868]

Wir geben hiermit gemäß § 244 H.⸗G⸗B bekannt, daß auf Grund Reichsgesetzes vom 15. Februar 1922 di Betriebsrätem glieder Herr Heinrich Koch Hauptbuchhalter, München, Trappentreu⸗ straße 42, Herr Franz Merkl., Metall⸗ schläger. Stockdorf. Haus Nr. 2, in den Aufsichtsrat entsandt worden sind.

Metallpapier⸗ Bronzesarben⸗ Blattmetallwerke A.⸗G., München.

Der Vorstand.

L

des de

[81951] Eifeler Strumpf⸗ und Trikotagen⸗ Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gefsellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. November 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsrämmen der Gesellschaft zu Köln, Bürogebäude Schwerthof, Neumarkt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft owie Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das verflossene Geschäftsjahr, ins⸗ besondere die Jahresbilanz und den

Gewinnanteil der Aktionäre. .

. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

.Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gemäß § 12 der Satzung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinte legt hat, berechtigt.

Köln, den 25. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Jahn, Vorsitzender.

[81922

Hiermit beehren wir uns, unsere Aktio⸗ näre zu der am 20. November d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in Leipzig, Hotel Kaiserhof, ergebenst einzuladen.

Die Teilnehmer haben nach § 26 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft anzu⸗ melden. Bei Beginn der Generalver⸗ sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellungen von Bescheinigungen darüber sind zuständig:

der Vorstand der Gesellschaft,

ein deutscher Notar,

die Bank für Thüringen, vorm.

B. M. Strupp A.⸗G., Meiningen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden. Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung um 2,4 Millionen Mark. 2. Verschiedenes. Wasung n, den 25. Oktober 1922. Der Vorstand der

Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen ann der Werrabahn.

(Unterschrift.)

[S165 Die Aktionäre der Osthavelland Terrain⸗ Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. November 1922, 12 Uhr Mittags, in Berlin, im Büro der Ge⸗ sellschaft, Charlottenstraße 55 I, statt⸗ findenden XII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1921.

.Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bekanntmachung über den Verlust der Hälfte des Aktienkapitals gemäß

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf den § 25 des Gesellschaftevertrags und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Mitt⸗ woch, den 22. November 1922, bis 12 Uhr Mittags, bei der Darmstädter und Nationalbank, Abteilung Behrenseraße, in Berlin, Pehren⸗ straße 68/69, dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin, Charlottenstraße 60, oder bei der Gesellschaft, Charlotten⸗ straße 55 L hinterlegt werden können.

Berlin, den 27

sthavelland Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg

Der Vorstand. Sachs. Rindermann.

Oktober 1922.

8 A. Busse & Co.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B machen wir hierdurch bekannt, daß in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unsere Aktio⸗ näre am 23. Oktober 1922 die nachstehend benannten Personen zu Mitgliedern des in seiner Gesamtheit ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsrats gewählt worden sind:

HPerr Generaldirektor Willy Hof zu

Frankfurt a M.,

Herr Direktor Hans Werner von Hell⸗

dorff, daselbst,

Herr Direktor Anton Ramp. daselbst,

Herr Direktor Friedrich Carl Becker in

Gießen. erlin, den 24. Oktober 1922. Der Vorstand. Steinke. Henßler.

[81518] Schuhfabrirations⸗- und Veririebs⸗ Arktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am 25. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung in gesonderter stimmung der Stammal ionäre und der Vorzugsaktionäre neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung über:

a) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellrchaft um 12 Millionen durch Ausgabe von 12 000 einstimmigen Inhaber⸗ (Stamm⸗) Aktien à 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922, Festsetzung des Mindestbetrags der Begebung und der sonstigen Be⸗ dingungen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

b) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien von zehn Stimmen auf zwanzig Stimmen für eine Vor⸗ zugsaktie von 1000,

Abänderung der §§ 4 und 17 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 a und b der Tagesordnung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktien, welche beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Anmeldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗ lage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet

ind. Anmeldestellen sind: 1

1. der Vorstand der Gesellschaft in Berlin,

2. das Bankhaus Otto Hirsch & Co. in Frankfurt a. M., 1“

3. der Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, 1

4. der Chemnitzer Bankverein in Dresden.

Berlin, den 25. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Otto Hirsch, Vorsitzender.

[81865 Bilanz per 30. Juni 1922.

576 000 820 000

350 000 75 88

6 892 975 7 790 602 31 870 687 14 300 122 220

12 600

23 098

44 151 190 694 182 140

48 964 470

[81873]

Ab⸗

Aktiva. Grundstücke... Gebäudekonto. . . .. Maschinen und Trans⸗

missionen. .. Anschlußgleis.. Sibentkda Rohmaterialien .. ... Halb⸗ und Fertigfabrikate. Debikoren . . .... Kautionen.. Kautionseffekten Effektenbestand. Kassenbestand. Vorschüsse.. Wechselbestand . Postscheckguthaben

l18-I

11““

SS 00 —1SS

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 7500 000,— I Vorzugsaktien 1 000 000,—]8 500 000—-

Obligationsanleihe .. . 3 000 000,—

Kreditoren einschließlich An⸗ 26 504 679/14 Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine.. 79 425 Reingewinn 3 533 447,57 48 964 470071

Reservefonds .. . . . 3 500 000—- Krefft⸗Stiftung. 50 000— ahlungen 79 Konto alte u. neue Rechnung 3 693 626 90 8 950

Nichteingelöste Obligations⸗ Talonsteuer . . .256 000 Gewinnvortrag 68 342 10 3 601 789 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922

4

8 007 283 256 542 3 601 789 11 805 6144

Soll. Generalunkosten . . . .. Abschreibung auf Anlagektn. vD4““

Haben. Gewinnvortrag per 30. Juni

' 68 6 869

Fabrikationsertragskonto.

11 865 6148

W. Krefft, A.⸗G. Der Vorstand. H. Eicken. Die Dividende von 40 % auf die Stammaktien und 6 % auf die Vonzugs⸗

aktien wurde sofort zahlbar gestellt bei

dem Barmer Bankverein 1““ Fischer & Co., Barmen, dem Bank⸗ hause Hardy & Co., Berlin, und bei

unserer Geschäftskasse in Gevelsberg. Gevelsberg, den 24. Oktober 1922.

Nr. 243.

ge

Berlin, Freitag, den 27. Oktober

1. Untersuchungszachen.

2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80

Erwerbs⸗ und Wirtschaf

enossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeige

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften. 181888.

Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung der Sondermann & Stier Aktiengesell⸗ schaft zu Chemnitz i. Sa. vom 14. Oktober 1922 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von 30 000 000 um 20 000 000 auf 50 000 000 durch Ausgabe von Stück 20 000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 (davon 500 Stück Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neu ausgegebenen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf 2000 Nennwert alte Stammaktien 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 150 % bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 24. Oktober 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

Ausschlusses vom 27. Oktober 1922 bis einschließlich 13. No⸗

vember 1922 und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

in Berlin bei der Commerz⸗ schaft, Behrenstraße 46, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3,

in Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 150 % = 1500 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer evtl. Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien

ůũbernehmen die Anmeldestellen. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich. Chemnitz, den 25. Oktober 1922. Chemnitzer Bank⸗Verein.

S1865]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg.

Aktiva. Bilanz ver 31. März 1922. Passiva.

(₰ 772 632 85 Per Aktienkapitalkonto. 764 000 Kassakonto 2 057 54 Dispositionskonto. 8 632/[85 e-e,,ʒ“ 67 021 67, Kreditoren Erneuerungsfonds⸗ Erneuerungsfondskonto effektenkontog... 16 872]2 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Verlust für 1921122

An Eisenbahnkonto

55 571 34

77 826

Debet. Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1922.

20 440 ¾ 7 728

20 524

An Verlustvortrag aus 19207[,222 Verwaltungskosten in 19217222 Vergütung an Betriebs⸗ führerin.. insenkonto.. rneuerungsfondskto.: Regulativmäßige Rücklage für 1921/22 Sonderrücklage für G 19l’I. 157 28855 8 Königsberg i. Pr., den 27. September 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 In Vertretung: Sutor. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Königsberg, den 1. Oktober 1922. A. Knochenhauer, vereidigter Bücherrevisor. Creuzburg, Ostpr., den 6. September 1922. 8 Der Vorstand

der Kleinbahn ⸗Arktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg. iorobek. Es wird bhiermit bescheinigt, daß he ücähr Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 17 Tage lang im Geschäftszimmer des Vorstands ausgelegen hat. Creuzburg⸗ Ostpr., den 19. Oktober 1922.

Per Betriebskonto: Betriebseinnahmen ö Betriebsausgaben 19211,22 Betriebsüberschuß WVerk

566 463 37 487 030

79 432 77 826

—————

157 259 09

Der Vorstand 8 der ceetteet a tis ce E Tharau⸗Creuzburg. 3 ziorobek. 1 Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: 1 8 1 Landrat von Rappard, Pr. Evlau, Vorsitzender, Regierungsrat Dr. Sutor, Königsberg, Stellvertreter, Landeshauptmann v. Brünneck, Königsberg, Landesbaurat Stahl, Königsberg, Regierungs, und Baurat Lüttmann, Königsberg, GSrraf von Kalnein, Kilgis, Beaurat Lucht, Königsberg. Creuzburg, Ostpr., den 23. Oktober 1922. Der Vorstand

18

108 20691

936 411 10

der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg. Dziorobek.

sbeiterschaft: Oskar Heilig, Karl Segenwitz.

[81858] Bilanz vom 30. April 1922.

Werte. Liegenschaften.. Fabrikeinrichtungen. Wertbestände.. Warenbestände.. Schuldner.

165 8 40

316 863 /01 2 426 059/65 11 740 454 36 14 648 638 42 Verpflichtungen. Aktienkapital ...1 200 000 Gesetzliche Rücklage 100 000 Sonderrücklagen. 56 874 Obligationsanleihe .. 3 019 071 50 Werkerhaltungskonto. c22.,ses Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 618 990 20 7 306 31787 1 347 384 85

14 648 638 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Allgemeine Unkosten 2 581 141 01 Abschreibungen... 624 852 33 Werkerhaltungskonto 1 842 000 Reingewinn... 1 347 384 85

EE

Haben. Vortrag aus 1921. Rohgewinn....

42 346 07 6 353 032,12

6 395 378,19 Salzwedel, den 1. Juni 1922.

G. Reukranz Aktiengesellschaft für chemische Produkte.

8 Heymann.

Ich bestätige die Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern.

(L. S.) Hans Holtzapfel, vereidigter Bücherrevisor.

[81859] Herr Generaldirektor Dr. Berckemeyer,

Berlin, ist in den Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft gewählt worden. Salzwedel, den 25. Oktober 1922.

G. Neukranz Aktiengefellschast

für chemische Probukte.

[81874] Heidelberger Federhalter⸗Fabrik

Koch, Weber & Co. Artien⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto per 31. März 1922.

Soll. Grundstücke und Gebäude. 584 069 Maschinen. 307 360 Mehlien . . . ... Stahlstempel.. Holzschnite. E“ Einrichtung Filiale Berlin Einrichtung Filiale Zürich Einrichtung Filiale Groß

83s 213212131b3AI 1 VIo662 4 806 208 Debitoren . 5 706 703 Effekten ... 42 520

Bankguthaben, Kasse, Post⸗ 1-“ 898 431

12 345 300

Haben. Aktienkapitta 565 000 000 Bankschulden .111 062 418 Kreditoren . . . E181 11111 Reingewinn per 31. 3. 22 ½ 1 245 000

12 345 300 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 1; Allgemeine Unkosten 4 361 900 Abschreibungen.. 718 366 Reingewin... 1 245 000,—

6 325 266,38

Haben.

Bruttoerträgnis. .6 325 266 38

6 325 266/38

Heidelberg, den 21. September 1922. Der Vorstand.

R. Weber. Dr. O. Sommer.

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus nach⸗ folgenden Herren:

Bankdirektor Heinrich Fremerey, Heidel⸗

berg, 1. Vorsitzender,

Rechtsanwalt Dr. Rudolf Fürst, Heidel⸗ berg, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Hugo von Neufville, Frank⸗

furt a. M., Fabrikant Carl Herdegen, Stuttgart⸗ Untertürkbeim, Fabrikdirektor Emil Böhme, Heidelberg. Vertreter der Beamtenschaft und Ar⸗

[81517]

Nordische Bautorfwerke Aktiengefellschaft, Bremen (vorm. Deutsche Korkit⸗Aktiengesellschaft).

Die außerordentliche Generalversammlung der Nordischen Bautorfwerke Aktien⸗ gesellschaft vom 15. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre um zwei Millionen Mark auf vier Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von zweitausend auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien, die an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahres ab Wir haben die vorerwähnten zwei Millionen junge

1. Oktober 1922 teilnehmen. 1 . Stammaktien übernommen und bieten hiervon eine Million =

1000 Stück den bis⸗

herigen Aktionären zum Bezuge dergestalt an, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 150 % ohne Zinsberechnung zuzüglich Schlußscheinstempel

bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗

getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht

unter Vermeidung seines Verlustes bis spätestens Dienstag, den 21. No⸗

vember 1922 einschließlich,

bei der unterzeichneten Bankfirma A. Lehner

& Co., Berlin W. 8, Friedrichstraße 173 I, unter nachstehenden Bedingungen aus⸗

zuüben:

zureichen.

aufdruck versehen

Wir sind berechtigt, zu prüfen.

1. Bei der Anmeldun

BDBei

haben die Aktionäre die Mäntel der alten Aktien

bezw. die Interimsscheine nach der Nummernfolge gesondert in Begleitung

eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis ein⸗

Die erforderlichen Formulare sind bei

Aktie, auf die das Bezugsrecht ausgeübt wird, wird mit einem Stempel⸗

ordnungsgemäßer Einreichung der 1 Formulare wird eine Bezugsgebühr nicht berechnet, andernfalls, besonders falls das Bezugsrecht auf schriftlichem Wege ausgeübt wird, bringen wir

die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung.

.Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1500 für jede neue Stammaktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu zahlen.

Wir sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs rechten zu vermitteln. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassaquittungen ausgestellt. Di Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen und Empfangsbescheinigung

erhältlich. Die

uns

verlangten

8

Rückgabe dieser Kassaquittung

aber nicht verpflichtet, die Legiti

Berlin, den 25. Oktober 1922.

A. Lehner & Co.

[81875]

Soll.

Gladbacher Wollindustrie Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten.

Rechnungsabschluß am 30. Juni 1922.

Grundstück...

GCe“ 3 % Abschreibung

v. Anschaffungswert 1 074 750,01

4 979 951,37) Zugang

. 271 480,17

32 242,50

Maschinen und neue elektr. Kraft⸗ anlage (Anschaffungswert

2 766 333,69

163 184

20 400 000 510 000 20 910000 1 300 000

535 500 1 961 012

30 400.

Aktienkapital. Vorzugsaktien.

Verfügungsbestand Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Erneuerungsschein⸗ Unterstützungsrück⸗

SIllm

Werkzeuge u. Geräte e“

40 % Abschreibung Warenvorräte:

a) Spinnerei

b) Weberei.

c) Warenlager.

d) Appretur ...

e) Färberei.

†) div. Vorräte Kassabestand.. Wechselbestand . . .. Reichsbankguthaben . ..

862

meinden und Debitoren 5 % Deutsche Reichsanleihe Bärgschaft ...

8 2788 337,89 40 % Abschreibung 1 106 533.88

862 490,— 491,— 344 996,40

1 568,20 . 1 001 416,61 . 2 141 932. 40

Guthaben bei Banken und Ge⸗

1—

.

1 659 800

517 494

17 744 128

1 178 4 149 5 076

.. . 25 998 983/2 1 831 4477. 160 500

84 569 14 390 413 160 500

22 200

lage einschl. Zinsen Knreditoren . . .. Bürgschaft .. . Nicht behobene Er⸗ 8 1““ Gewinnvortrag aus 1920/21 298 217,67

Gewinn

aus

1921/22

8632 367,52 8 930 585

48 325 18174 2 "¹02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

78 325 181 5 Haben.

Soll.

An Handlungsunkosten, Ge⸗ bäude⸗ und Maschinen⸗ reparaturen, Steuern, Tantieme...... Abschreibungen 1“ Gewinn einschl. Vor⸗ trag aus 1920/21 .

jahr 1921/22 20 % III. Ausgabe

i dem

la dem

-

1 483 772

.8930285 30 783 606

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1922. 8 8 Dr. Schatz, öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. In der heutigen bafrwerzeees wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗

ividende auf das exhöht⸗ sind der Zinsschein Nr. 7 der I. Ausgabe, Nr. 2 der II. Ausgabe und Nr. Stammaktien mit 200 vom 24. Oktober er. ab zahlbar: bei unserer Gesellschaftskasse, i der Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. a. Aktien, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, und dessen sämtlichen Niederlassungen, i deecx Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ assungen, 8 der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ ankhause C. G. Trinkaus in Düfseldorf, dem öe“ C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom.⸗Ges. a. Aktien in Berlin, i dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.,G., Köln, und dessen sämtlichen Niederlassungen, i dem Bankhause Richard Harte in! M.Gladbach, den 14. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat,

20 369 248

298 217

1 275 990 138 130

29 071 268

Per Vortrag aus 1920/21 Zinseneinnahme und ANgioc“ Gebäudeerneuerungskto. Ueberschuß aus Fabri⸗ 113“

v“

30 783 606

1“

1

e Aktienkapital zu verteilen. Demnach

eerlin, Mittelstraße 53/54. Der Vorstand.