1922 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

gutsbesitzer zu Jackschönau, Kreis Kober⸗ witz, 5. Ernst Schäfer, Kaufmann in Elberfeld, 6. Willi een Walz⸗ mühlenbesitzer in Münster in Westfalen. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei, letztere auch bei der Handelskammer, hier, eingesehen werden

Barmen, den 16. Oktober 19222. 1 Das Amtsgericht. .

EBarmen. (8 1587]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 17. Oktober 1922:

A 3399 die Firma Wwe. Adele Sanre in Barmen, Unterdörner Straße 117, und als deren Inhaber Witwe Adele Saure, geb. Brand, daselbst.

A 3400 die offene Handelsgesellschaft Feldermann & Co. in Barmen, Allee 215, und als deren persönlich. haftende Gesellschafter die Kaufleute Ewald Feldermann und Wilhelm Göbel in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.

B 7 bei der Firma J. P. Bemberg, Akttengesellschaft in Barmen: Die Prokura des Anton Konrad ist erloschen.

B 65 bei der Firma Louis Witte, Oeillets & Metallwaren⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Die Prokura des Paul Hartmann ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Walter Schmidt ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

B 109 bei der Firma Grundbesitz Carl NRittershaus Erben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen: August Rittershaus ist durch Tod am 8. September 1922 als Geschäfts⸗ sührer ausgeschieden.

B 246 bei der Firma Ziegelei Aug. Nittershaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: August Rittershaus ist durch Tod am 8. September 1922 als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 371 bei der Firma Duraplate Company Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: General⸗ direktor Gustav RNademacher ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Am 18. Oktober 19222

à 793 bei der Firma Halbach * VBöckmann in Barmen: Oskar Hal⸗ bach ist durch Tod am 19. Juni 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist seine Witwe, Helene geb. Hühne, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kommanditist hat seine Einlage erhöht.

364 bei der Firmo Bürger⸗Vor⸗ wärts Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Barmen: Schriftleiter Paul Rudolf Fischer in Recklinghausen ist zum Geschäftsführer bestellt an Stelle des Axel Ripke.

Almtsgericht Barmen.

-men. 181588] In unser Handesregister Abteilung B wuürde heute unter Nr. 511 eingetragen die Firma Barmer Dampfkessel⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 13. September 1922. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Dampfkesseln aller Systeme, Ueberhitzern, Vorwärmern und chmjedeeisernen Apparaten aller Art. Die Ausführung von Eisenkonstruktionen 889. der Handel mit den angegebenen egenständen. Gnr Fifteiczun⸗ ieses Hweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Vorstand: eSe. Heinrich Siller und Max Biller in Barmen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder zwei Pro⸗ furisten gemeinschaftlich, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von sspei Prokuristen. Heinrich Siller und Max Siller können jeder die Gesellschaft allein vertreten. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Diese werden zum Nennwerte ausgegeben. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch ihre Anzahl bestimmt. Ihm liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Die Be⸗ stimmung der Anzahl der Vorstands⸗ mtglieder, die Bestellung und der Wider⸗ ruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Die Generalversammlung wird vom Aufsichts⸗ rat oder Vorstand einberufen, die Ein⸗ ladung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Ffeiheentesger mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Termin, den Erscheinungstag des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und den Tag der Versammlung nicht mit⸗ erechnet. Die Gründer der Sefs schat ie sämtliche Aktien übernommen haben, sind Fabrikant Hermc Siller in Barmen, Fabrikant Max Siller in

Barmen, Fabrikant Walter Siller in.

Barmen, Fabrikant Willi Klein in Rons⸗ dorf, die Deutsche Evaporator⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kom⸗ merzienrat Paul Litwin in Berlin W., Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht in Berlin⸗Zehlendorf, Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Frowein in Elberfeld, Fabrikant Walter Luckhaus in Barmen. Die mit der Anmeldung der Gesebscheft ein⸗

reichten Schriftstücke, insbesondere der Pritenaiberiche bes Vorllande. zs Nuü⸗

sichtsrats und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei während der Geschäfts⸗ stunden, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der hiesigen Handels⸗ kammer eingesehen werden. Barmen, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

EBensberg. [81591]

K unser Handelsregister Abt. B Nr. 63 ist heute eingetragen: West⸗ deuntsches Autogenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergisch⸗Gladbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von autogenen Schweiß⸗ und Schneid⸗ gpparaten sowie der Vertrieb und die Ausfuhr von technischen Gebrauchsartikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kon⸗ strukteur Wilhelm Müller und Heinrich Rheindorf, Kaufmann, beide zu Bergisch⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Bensberg, den 22. September 1922.

Das Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. [81590] In das Handelsregister zu A Nr. 45, V. Slotosch u. Co., Verwertung metallischer Rückstände in Enkheim, ist heute eingetragen: Dem Obermeister Heinrich Droß in Enkheim und dem Kaufmann Richard Käppel in Bergen, Kreis Hanau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß diese beiden gemeinschaftlich ur Nertretung befugt sind. Die Pro⸗ ura ist auf den Betrieb der Hauptn ieder⸗ lassung in Enkheim beschränkt. Bergen, Kreis Hanau, den 14. Ok⸗ tober 1922 Das Amtsgericht.

Berlin. [79882] Die Bekanntmachung der Eintragung vom 24. Juli 1922 wird zu Nr. 25 289, veröffentlicht in Nr. 176 I. Zentr.⸗Hand.⸗ Reg. Beil. d. Bl., dahin berichtigt, daß die Firma Heinrichs & Klauder Maschinenfabrik und Apparatebau Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung lautet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Berlin. [81593] In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 26 422. Grundstücksverwertungs⸗ aktiengesellschaft Karlstraße 19/1 -a. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung der Grundstücke Karlstraße 19 Wund 19 a zu Berlin. Grundkapital: 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ healchaceneenen ist am 4. September 1922 estgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Heinrich Schreiber, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Königgrätzer Straße 72, bei Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt und auch abberufen. Er besteht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats, aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Oberleutnant a. D. Wernen Schultze, Berlin, 2. Kaufmann Erich Rosenstock, Berlin, 3. unverehelichte Hertha Knöner, Berlin⸗Steglitz, 4. un⸗ verehelichte Frida Reinecke, Charlotten⸗ burg, 5. Kaufmann Wilhelm Tholen, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Stadtrat Hermann Eichelhardt, Berlin⸗ Schöneberg, 2. Direktor Friedrich Ernst Müller, Berlin⸗Grunewald, 3. Kaufmann Günther Neumann, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft überreichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26 423. Grunderwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft Zeutrum. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von in Berlin, insbesondere in der Kloster⸗ und Neue Friedrichstraße belegenen Grundstücken sowie die Vor⸗ nahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Geschäftsanteile ode Aktien von Gesellschaften zu erwerben, deren Unternehmen ausschließlich guf die Verwertung von Grundstücken Fitehee ist. Grundkapital: 500 000 ℳ. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmannsfrau Betty Pech, geborene Karpowitz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 59. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus einer oder mehreren J. Der erste Vorstand wird im nschluß an die Feststellung des Gesell⸗ schaftsvertrages von den Gründern bestellt. Im übrigen liegt die Bestellung des Vor⸗ stands dem Aufsichtsrat ob, der auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Hugo Mittelstädt, Berlin. 2. Kaufmann 1“ 6“ 5

Hedwig Menk, Berlin, 4. Bürobeamter Wilbelm Kahlmann, Berlin, 5. Buch⸗ halterin Frau Elisabeth Lesche, geborene Gerst, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Fabrikbesitzer Otto Karpowitz, Berlin, Kaufmann Max Karpowitz, Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Georg Hirschfeld, Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schrifistücke. der Fertücane⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26 424. Grundstücks⸗ gesellschaft Find scheizstsaße 19 Aktiengesellschaft. Sitz: erlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb des Grundstücks Windscheidstraße 19. zu Charlottenburg sowie die Verwaltung und Verwertung dieses Grundstücks. Grundkapital: 200 000 ℳ. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1922 festaeste t. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Abraham Frankel, Berlint Halensee. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Königin⸗Augusta⸗Straße 20. Das Grundkapital zerfällt in 200 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vor⸗ tand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ onen und wird von dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt. Der erste Vorstand wird durch den Gründungs⸗ vertrag bestellt. Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Fräu⸗ lein Johanna Diestler, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Georg Schumann, Berlin⸗Schöne⸗ berg, 3. Kaufmann Max Wolff, Berlin, 4. Rechtsanwalt Felix Latte, Charlotten⸗ burg, 5. Kaufmann Max Penzlin, Berlin⸗ Neukölln. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Gold⸗ schmidt, Berlin, 2. Kaufmann Emil Busch, Berlin, 3. Architekt Michael Fiedler, Berlin⸗Halensee. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26 425. Mar⸗ burgerstraße 16 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des in der Marburger Straße 16 belegenen Grundstücks. Grundkapital: 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21 August 1922 festgestellt. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Hermann Reichenbach, Berlin, 2. Kaufmann Hans Schröder, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Kochstraße 6/7. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf von Vorstandsmitgliedern er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ rufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Bekann tmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Willi Müller zu Friedenau, 2. Architekt Walter Otto zu Groß⸗Lichter⸗ felde, 3. Kaufmann Dr. Franz Haase zu Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kaufmann Robert Walther zu Charlottenburg, 5. Architekt Max Weißmüller zu Berlin⸗Schöneberg. Den Wn Aufsichtsrat bilden: 1. Sensal Hugo Blitz zu Wien, 2. Kaufmann Julius Stahl zu Berlin, 3. Major a. D. Maxi⸗ milian Perkuhn zu Berlin⸗Schöneberg Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Unter Nr. 26 426. Germania ESisenwerk Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Gegenständen jeder Art aus Eisen oder anderen Metallen. Grundkapital: 6 000 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. August 1922 festgestellt und am 27. September 1922 abgeändert. Zum Vorstand ist bestellt: Alexander Berndt, Kaufmann, Berlin Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Friedrichstraße 238. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll u wählenden Direktoren, deren Zahl er Fnctosgt bestimmt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent⸗ lichen. Die Generalversammlung der Aktionäre wird vom Vorstand alljährlich nach Berlin durch zweimalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Spyros George Antippa zu Athen, 2. Architekt Fri Konigsberger zu Berlin, 3. Arzt Dr. Erich Leeeen zu Char⸗ lottenburg, 4. Landwirt Wilhelm Bauer zu Berlin, 5. Rechtskandidat Karl Fische zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat ilden: 1. Kaufmann Gerassimos Eustache Ambatielo zu Berlin, 2. Kaufmann George Johann Ambatielo zu Berlin, 3. Kaufmann Walter G. Friedländer zu Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗

W

s, kön cht eingeseben

werden. Unter Nr. 26 427 „Demo“

Elektro⸗Maschinenbau

Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und der Vertrieb von Elektro⸗Maschinen „Apparaten. auch befugt, sich an gleichen oder ähn⸗ Unternehmungen oder diese zu erwerben. C 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ chaftsvertrag ist am

Gesellschaft

Grundkapital:

5. August 1922 und am 23. September und 3. Oktober 1922 geändert. Die Gesell⸗ der Vorstand mehreren Personen besteht, Vorstandsmitglieder oder durch ein 2 standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ngenieur Carl Groth Als nicht eingetragen wird noch eschäftsstelle

eu⸗Kölln ain Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der stimmung des Aufsichtsrats, aus Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Bestellung und Abberufung erfolgt notariellem l ekg machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der 1 folgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ Aufsichtsrats

Berufung der erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand. und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, Bekanntmachun Reichsanzeiger.

veröffentlicht: 8 in Berlin,

Gesellschaft

im Deutschen Fründer der Ge⸗ welche alle Aktien übernommen ind: 1. Kaufmann Fritz Winter⸗

Danzl, Berlin, 3. Dentist Carl Riegl Ban kbeamter

Den ersten Aufsichts⸗ Rechtsanwalt Dr. Hans Lutz, Berlin, 2. Diplom⸗Ingenieur Carl⸗ n Berlin⸗Oberschöneweide, Zivilingenieur Die mit der Anmeldung der

eingereichten Schriftstücke, üfungsbericht sichtsrats, können

Rohleder, Berlin. rat bilden:

Gesellschaft insbesondere Vorstands und des bei dem Gericht eingesehen Unter Nr. 26 428. Kommission & Ex⸗ port Aktiengesellschaft Lumen. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: uhr von Waren für echnung, insbesondere von und nach den Randstaaten Rußlands, ellung und der Vertrieb anderen Waren. Grund⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1922 festgestellt. stand aus mehreren Personen, so vertreten zwei die Gesellschaft gemeins einer mit einem Prokuristen. stand ist bestellt: Rechtsanwalt Dr in Berlin⸗Halensee eingetragen wird noch veröf Geschäftsstelle Courbiérestraße 11.

Die Ein⸗ und Aus eigene und fremde 9.

ferner die Her von Textil⸗ un

600 000 ℳ. Besteht der Vor⸗

chaftlich oder

Das Grundke in 600 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nen⸗ Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Der erste Vorstand wird von der Gesell⸗ chaftsversammlung tand hat in der Weise zu der Zeichnende der Firmg seine Namens⸗ unterschrift hinzufügt. erfolgen die von dem Vorstand ausgehenden Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ ift des Vorsitzenden Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Arfsichtsrat oder 2 stand, und zwar durch einmglige Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellscha sind wirksam, auch wenn sie nur im D Reichsanzeiger Gründer, welche alle Aktien übernommen 1. Privatier Albrecht in Charlotkenbu a. D. Boris Andreyew in Berlin, 3. Kauf⸗ un Michael Ta lottenburg, 4.

ausgegeben

zeichnen, daß

Gesellschaft machungen.

beigefügt wird.

2. Beamter

erlin⸗Char⸗ Kaufmann Efim Topaler Berlin⸗Schöneberg, 5. in Berlin⸗Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ lI Rosenthal in Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Kaufmann Leonid Braude in Berlin⸗Charlottenburg, 3. Fro Frenkel, in B Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗

Prüfungsbericht d. stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Bei

gesellschaft

August Berndt

anwalt Dr. Mich Wurgaft, geb.

besondere der

für Walzwerkserzeug⸗ Hüttenprodukte. Prokuristen: Schmidt in Berlin⸗Schöneberg, Reinhold Lisso in Berlin⸗Steglitz. S mächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 20. Oktober 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Sie sind er⸗

Handelsregister B ist heute Nr. 206

eingetragen

Werkfreude“ Bücherstuben ⸗Ge⸗

Ʒ

sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung bezw. der Vertrieb von Fcbesis. dg Fes leidung, der Verkauf von üchern u Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ LE“ Frau Ilse Oestreich, geb. Udvü

Spiel⸗

ller, Berlin⸗Friedenau, und Fräulein

Edith Gerson in Charlottenburg. Die Fesellscbaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrän

vertrag ist am 3. August 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ha: zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt, aher befugt, namens der Ge⸗ sellschaft mis sich selbst einen Anstellungs⸗ vertrag abzuschließen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗

ter Haftung. Der Gesellschafts⸗

ellschaft eingebracht vom Gesellschafter rau Oestreich das von ihr unter der irma Arbeits⸗ und Feierkleid betriebene gschäft mit Aktiven, Passiven und dem

gesamten Inventar zum angenommenen

Verte von 10 000 unter Anrechnung

auf ihre gleichhohe Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 26 411. Radio⸗Telefonie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Apparaten nebst Zubehör für drahtlose Telephonie. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Florian Kamp, Kaufmann, Berlin, Kurt Müller, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist am 16. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 412.

„Trexim“ Tricotagen⸗Export⸗Im⸗

port⸗Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Im In⸗ und Auslande der Betrieb

eines Ex⸗ und Groß⸗

2

port⸗ und Importgeschäfts

handlung nebst Kommissionsabteilung so⸗ wie eigene Fabrikation allerlei Strick⸗ waren aus Wolle, Kunstseide, Naturseide

und anderen Rohstoffen und der Ein⸗ und

Verkauf sowie eigene Verarbeitung der

100 000 ℳ. Geschästsführer: Kaufmann Elia Gomberg in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesel schesheftrns ist am 12. September 1922 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäflsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ersolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer, aber Herr Elia Gomberg ist, solange er Geschäftsführer ist, stets berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

genannten aChastef Stammkapital:

den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 26 413. Primula veris Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Veräußerung von (Ge⸗ schäften) Grundstuͤcken sowwie die Vor⸗ nahme von Geschäften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Beziehung tehen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ stehene er Walter Brühl, Kaufmann, Glienicke a. d. Nordbahn. Die c2 schaft ist eine Gesells zaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und 29. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfuhrer oder sin neben mehreren Geschäftsführern auch Prokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ktretung durch zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkun⸗ gen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Oeffent⸗

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 414. Neue König⸗ straße 5—6 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der

Grundstücke Berlin, Neue Königstraße 5

und 6. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Max Erhardt, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, Willy. Springer,

Architekt, Berlin. Die Gesellschaft ist

eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Cehge Fteeg ist am

25. September 1922 abgeschlossen. Jeder der beiden jeweiligen Geschäftsführer ist

selbständi vttresesse und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B.

befreit. Feafien lce Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 6996 Wollschafzucht⸗Syndikat,

2

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Frn Freiherr von der Pfordten in Berlin⸗ 1 Geschäftsführer bestellt.

Jilmersdorf ist zum weiteren

Bei Nr. 9660 Santv Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich König in Berlin⸗ Wilmersdorf ist kura erteilt derart,

daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäͤftsführer (ordenblichen oder stellvertretenden) zu vertreten. Bei Nr. 17 846 Glas⸗

haus⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗

M

schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Tempelhofer Glashaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 23. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der

Firma gbgeändert. Zum weiteren Ge⸗

schäftsführer ist Kaufmann Adolf van

Soornick, Berlin, bestellt.

Nr. 22 328 Mitteldeutsche Hotel betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommerzienrat Wilhelm Krause und Kaufmann Alfred Stein sind nicht mehr Geschäftsführer räulein Käthe Wuthe in Verlin⸗Lichtenberg ist * Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 351 Talanton⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Jan Jaczynowski in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 24 417 Laurinat & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Ernst Fürst in Berlin ist zum stellv. Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 24 548 Potsdamer Straße 84 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Gröning und Willi Gumz sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Davis Reich ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt, er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Verlin, den 20. Oktober 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlinchen. [81594]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Meyer & Caspary, Bank⸗ Sund Getreidegeschäft in Stargard i. Pom., Zweigniederlassung in Bern⸗

stein eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze in Bernstein umgewandelt und unter der Aenderung der Firma in Meyer & Caspary und unter Eintritt des Kauf⸗ manns Alfred Markus als persönlich haftender Gesellschafter als ne. Handels⸗

ugust 1922 begonnen hat, weitergeführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter allein ermächtigt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Alfred Markus in Bernstein; für das bisher betriebene

gesellschaft, welche am 15.

Handelsgeschäft ist erloschen. Berlinchen, der 10 Oktober 1922. 8 Das Amtsgericht.

E11u“

Penthen, O. S. [81595] .„. unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 1531 die Firma „Oberschlesischer Industriebedarf Georg Cichuter“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Cichutek in Beuthen, O. S., eingetragen

worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1922.

Eeuthen, O. S. [81596]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1535 die Firma Ignatz Wilk in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Gastwirt Ignatz Wilk in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Anmntsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1922. Bitterfeld. [81308]

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma E. Otto Dietrich, Rohr⸗ leitungsbau⸗Aktiengesellschaft, Bit⸗

terfeld, eingetragen: Nach dem Beschlusse

der Generalversammlung vom 18 Angust

1922 soll das Grundkapital um 4500 000

erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 000 § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) und § 17 (Stimm⸗ recht) sind abgeändert worden. Die Er⸗

böhung erfolgt durch Ausgabe von 4500 Stück

neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ atien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben, sind den bereits be⸗ stehenden Stammaktien gleichberechtigt und nehmen an dem Dividendenbezug vom 1. Januar 1922 ab teil. Das gesetzliche eeeeggatschf der Aktionäre ist ausge⸗ chlossen.

Bitterfeld, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Plankenburg, Harz. [81597] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Kahlmann heute ein⸗ sitzcen; Dem Kaufmann Richard Thies,

ier, ist Prokura erteilt. Blankenburg a. H., den 19. Oktober

Das Amtsgericht. Bochum. [81599] Die Firmen: a) H. & F. Kleine, b) Bank Zwiazku Spolek Zarobkowych zu Posen mit einer Zweigniederlassung unter der Firma Bank Zwiazku Spolek Zarob⸗ kowych, Filiale Bochum, c) Capell & Havelland zu Bochum, d) Erste Bochumer Plakat und Reklamedruckerei Margarete Völlmecke zu Bochum, e) Dehne & Sopp 9 Bochum, f) Welt⸗Detectiv⸗Institut Auskunftei „Lux“ Robert Brandt zu Bochum, g) Bochumer Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung n Bochum, h) Schau⸗ burg⸗Filmbühne Albert van Bentum zu Bochum sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die bzw. deren Rechts⸗ nachfolger werden hiervon benachrichtigt und ihnen gleichzeitig eine 3 monatige d zur Erhebung eines Widerspruches

Bochum, den 11. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Bockenem. 1 [81598]

In unser Handelsregister ist am 18. Oktober 1922 eingetragen:

1. Zu der Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Bockenem, Aktiengesellschaft in Bockenem: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1922 sind § 23 Absatz 4 und 5 und § 27 Ab⸗ satz 4 des Gesellschaftsvertrages geändert.

neue Firma; Einhorn⸗ Hackauf. Breslau

Apotheke August Probst, Bockenem,

und als Inhaber der Apothekenbesitzer

August Probst in Bockenem. Amtsgericht Bockenem.

Offene Handelsgesellschaft Neustadt & Co., H derbeeoeserschaf am 19. Oktober 1922. Per Gesellschafter Kaufmann

und verehelichte Kaufmann Jenn Boppard. 8 1 stadt, geborene Brauer In das hiesige Handelsregister A Nr. 56

ist heute bei der Firma Franz Emmel Boppard eingetragen worde Kaufmanns

artin Bernitzky, 1 nhaber Kaufmann Martin par Bernitzky, Breslau.

durch Eintritt Amtsgericht Breslau. Bruchsal.

Im Handelsregister A II O.⸗Z. 227 Firma Zimmerer & Cigarrenfabrik, Zeuthern

Persönlich haftende Gesell⸗

Zigarrenfabrikant, und Emil Schmitt III, Kaufmann, beide in Zeuthern. Handelsgesellschaft. am 1. Oktober 1922 begonnen. Bruchsal, den 30. September 1922. Badisches Amtsgericht.

Bruchsal. Im Handelsregister B O.⸗Z. 11 wurde zu Firma Bruchsaler Gesellschaft für und Holzbearbeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bruchsal, eingetragen: Durch Gesellschafterversammlung 1 ist das Stamm⸗ kapital um 2 000 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 3 000 000 ℳ. § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend der Kapitalserhöhung und § 184 ist geändert. Dem Kaufmann Franz Habermann Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 30. September 1922. Badisches Amtsgericht.

Bruchsal. s Handelsregistereintrag A I O.⸗Z. 286,

Firma Heinrich

Heidelsheim:

tender Gesellschafter in das Geschä dieses in eine offene Handels⸗ seit 1. Januar 1922 umgewande vokur Ehefrau Franz Christine geb. Mallmann, dauert Boppard, den 17. Oktober 1922 Das Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig.

Auf Blatt 167 des e Handels⸗ registers, die Gewerkschaft Wilhelm⸗ schacht in Gnandorf betr., ist heute ein⸗ 1 .

Der Bergwerksdirektor Hans August Max Ziervogel in Nor. Han⸗ Fir Mitgliede des Grubenvorstands

Borna, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

wurde eingetragen:

(Baden).

Die Gesellschaft hat

Holzhandel

Brand-Erbisdorf.

Im Handelsregister ist heute auf dem vom 12. Juni rzgebirgische ellschaft in Brand⸗

latt 111 eingetragen

industrie Aktie Erbisdorf betr. worden: Durch Beschluß der versammlung ist der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1914 in den §§ 2, 14, 16, 18 und 20 abgeändert worden laut gericht⸗ rotokolls vom 29. September emnach steht u. a. den zehnfache Stimmre Aufsichtsratswahlen, t und Beschlüssen über A lösung der Gesellschaft. In allen an Fällen haben die Stimmrecht wie die Stammaktien. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 20. Oktober 1922.

cht nur zu

änderungen

Die Firma ist erloschen.

Bruchsal, den 3. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 228: Firma Gebr. Mattern, Kleiderfabrik, Odenheim. Persönlich haftende Gesell⸗ sind Heinrich Josef Mattern, Offene Handels⸗ Gesellschaft 1. Oktober 1922 begonnen. Bruchsal, den 6. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

orzugsaktien gleiches

Bremerhaven.

In das hiesige Handelsregi zu der Firma P. H. Ulri‚ Zweigniederlassung

ter ist heute hs & Co., Bremerhaven, getragen worden: Mit dem er 1922 sind die Kau Uhlenhoff und Norbert Eber als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Die an Yorbert Eberle erteilte rokura ist am 1. Oktober 1922 erloschen. Heinrich Hagemann

okura erteilt. Bremer⸗ haven, 21 10. 1922. Das Amtsgericht.

leute Walter e in Bremen

Bruchsal. Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 30 Firma Karoline Schmidt, Bruch⸗ sal: Inhaberin ist jetzt Fräulein Martha

den 8. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 47 zu J. Hemberger mit beschränkter Ha sal: Die Prokura des in Bruchsal ist erloschen. Bruchsal, den 9. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Bremerhaven ist

Kapferer in

Breslau. Bruchsal, den

[8 In unser Handelsregister Abteilung

am 21. Oktober 1922 eingetragen

Breslauer Gesfellschaft Neue In⸗

Vieh⸗ Versicherungs Volkmer & Co., hier: abe Hall, Rück⸗Versicherun Aktien Gesellschaft zu Godesb irma F. W. Hof⸗ st Roth, Breslau,

Gesellschaft ung in Bruch⸗ ef Schwaninger

mann, hier: Dem Ern ist Gesamtprokura erteilt dahin, daß berechtigt ist, mit dem Einzelprokuristen 3 Wollanky, dessen Prokura als Einzel⸗ ura bestehen bleibt, die Firma zu

Bruchsal. Im Handelsregister B O.⸗Z. 42 wurde Firma Bank für Niederlassung Bruchsal der Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft in Darmstadt ein⸗ Generalversammlung hat durch Beschluß vom 15. Juni 1922 über Uebertragung des Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit dem Rechte zur Fortführung auf die Nationalbank für Kommanditaesellschaft Aktien in Berlin gegen Gewährung von Aktien der letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirksam Durchführung Kapitalserhöhung der Nationalbank für Deutschland in das Handelsregister ein⸗ 1 ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1 Die Gesellschaft ist Ausschluß der Liquidation auf die Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien gegangen und daher aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 12. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Industrie Apotheke Robert Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Moaltke⸗Apotheke Noa Wachs⸗ auf den Avpothekenbesitzer Noa Zachsmann, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ de gn c, hen Feebebe beben Ne⸗ s durch den Apothekenbesitzer Noa Wachsmann ausgeschloss 9 Bei Nr. 6883. Weich, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 6950, Firma Central Kauf⸗ haus Lesser Moses, hier: Komman⸗ Persönlich haftender Ge⸗

Zresla Zwei Kommanditisten. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗

Bei Nr. 9059; Die bisherige hiesige

iederlassung der Firma Friedrich

weitzer, hier:

Vermögens der

indlichkeiten schl Deutschland

Die Firma Siegfried

der Fall ist. als Ganzes unter

selbständige Hauptniederlassung um⸗ elt, deren Firma i röger geändert ist.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. „In unser Handelsregister Abtei am 21. Oktober 1922 eingetragen

Offene Hapges gssecschsft unen am 15. Oktober 1922.

ftende Gesellschafter Kaufleute Richard h Walter Springer, beide in

Bruchsal. Im Handelsregister A II O.⸗Z. 229 wurde eingetragen: Firma Ludwig Wolf, Cigarrenfabrik Oestringen. Inhaber: Cohn & S Leg. Zigarrenfabrikant Bruchsal, den 19. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Bruchsal.

Firma Heimann Heil⸗ 88 Im Hande

Inhaber Kaufmann lsregister B O.⸗Z. 37 wurde

Süddeutsche fabrik Gesellschaft mit beschränkter sal eingetragen: Der

born, Breslau. Heimann Heilborn, Breslau.

irma Kattowitzer Leinen⸗ rthur Wolff, Breslau, Kattowitz

Klammern⸗

Haftung in Bruchf Geschäftsführer in Untertürkheim, ist Zum Geschäftsführer ist bestellt Wilhelm Schneider, Restaurateur in Heidelberg, und als stellvertretender Geschäftsführer Karl Wild, Kaufmann in

Bruchsal, den D. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

haus Inh. Zweigniederlassung der ihren Sitz habenden gleichlautenden Firma. G zurückgetreten.

irma Schlesische Herren⸗ Hamburger, Inhaber Kaufmann Josef

Offene Handelsgesell Treskow & Jor am 20. Oktober 1922. Persönlich haftende Gesellschafter leute Reinhard von Treskow und av Adolf Jordan, beide in Breslau. r. 9345 Firma Wilhelm Hackauf, Inhaber Kaufmann Wilhelm

mäntelfabr

Bühl, DBaden. Handelsregistereintrag Abt. A Band II —.9 Firma Karl Ludwig und Co. Oberbruch: Die Gesellschaft ist auf⸗

Die Firma ist erloschen.

11AX“ [81616] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Braselnraann und Stamm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Beyenburgerbrücke mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund und Mengede am 21. Oktober 1922 eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft (Haupt⸗ niederlassung) ist von Beyenburgerbrücke nach Beyenburg⸗Wupper, Stadt Lüttring⸗ hausen, Amtsgericht Lennep, verlegt. Amtsgericht Castrop.

Chemnitz. [81617]

In das Handelsregister ist in der Zeit vom 12. bis 18. Oktober 1922 eingetvagen worden:

1. auf Blatt 7244, betr. die Firma Drogerie zur Post Gustav Beyer in Schönau: Gustav Beyer ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Drogist Paul Martin Konvad in Schönau ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen des bisherigen Inhabers sind auf ihn nicht übergegangen. Die Firma ist P. in: Drogerie zur Post Martin

2. auf Blatt 4791, betr. die Firma Emil Schwander & Co. in hrm nitz: Die Prokura Bruno Emmrichs ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Karl Gilbert in Chemnitz.

3. auf Blatt 7417, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Holz⸗ und Kohlenkontor Uhlig & Arnold in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Uhlig & Arnold.

4. auf Blatt 4579, betr. die Firma Melanie Beyer Agnes Opelt Nachf. in Chemnitz: Melanie Luise Bexyer, jetzt verehel. Baumgärtel, ist als Inhaberin ausgeschieden. Frau Nelly Johanna verehel. Kuhn, geb. Danieleit, in Ober⸗ frohna ist seit dem 1. Juli 1921 In⸗ haberin. Die Fivma ist geändert in: Johanna Danieleit.

5. auf Blatt 6198, betr. die Firma Max Löwenstein in Chemnitz: Die Prokura von Paul Friedrich Türk ist er⸗ loschen.

6. auf Blatt 7329, betr. die Firma Elitewerke Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Diamantwerke Zweig⸗ niederlassung in Siegmar (Sitz in Brand⸗Erbisdorf): Die Prokura von Ludwig Karl Alfred Lesage ist erloschen.

7. auf Blatt 3411, betr. die Firma Max Lohse in Chemnitz: Friedrich Ernst Max Lohse ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Buchdruckerelbesitzer Max Willyv Lohse in Chemnitz als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter und sieben Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen.

auf Blatt 2894, betr. die Firma Auerbach & Eisermann in Chemnitz: Der früher bestellte Prokurist Hermann Rudolf Förster darf die Firma nur ge⸗ meinschaftlich mit der Vertreterin de Erbengemeinschaft (der Inhaber in), Frau Amalie Lina Küchenmeister, vertreten.

9. auf Blatt 5101, betr. die Firma E. Aegela Illing in Chemnitz: Die Prokura von Hans Otto Felix Illing ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Werner Mar Friedrich Illing in Chemnitz.

10. auf Blatt 3183, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Matthes in Chemnitz: In die Gesell⸗ schaft ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten der Kaufmann Diedrich Gottlieb Friedrich Neuhaus in Schönau.

11. auf Blatt 3658, betr. die Firma Theodor Seyler in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ loschen.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E.

Cloppenburg. [81618]

In das Handelsregister A ist Nr. 112 zur Firma Lefegrin⸗Werk, Cloppen⸗ burg, Lemke und Feigel, Clopypen⸗ burg, eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Lefegrin Werk, Cloppenburg, W. Lemke, Cloppenburg. Der bishevige Gesell⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Lemke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Cloppenburg, den 19. Oktober 1922.

Crefeld. [81623] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist heute bei der Firma Brauerei Tivoli, Aktiengesellschaft in Crefeld, folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 27. Sep⸗ tember 1922 ist der Kaufmann Viktor Causin zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Crefeld, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Crefeld. 181809

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 826 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellscaaft Hoeninghaus & Thyssen in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Thyssen in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Wilhelm Heintzenberg, hier, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Max Starch bleibt hestehen.

Crefeld, den 15. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. 81635] unser Handelsregister bt. A 1350 ist heute bei der Firma Stolte Nachfolger in Crefeld

Bühl, den 20. Oktober 1922. Der Gerich Amtscerich

und ebenda unter Nr. 983 bei der offenen

Handelsgesellschfft Wm. Missy in Crefeld folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Richard Schürkes und Wilhelm Essers, beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt, wodurch die Ge⸗ samtprokura derselben ascgen E““ Crefeld, den 16. Oktober 1922. Das Amtssgericht. Crefeld. [81622]

In unser Handelsregister Abt B Nr. 8 ist heute bei der Firma „Krefelder Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ in Crefeld fol gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Kremer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß kT111““ vom 2. Juli 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Geschäftsführer Fustizrat Paul Krüsemann und Apotheker Fritz Lehmkühler bestellt.

Crefeld, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. [81634

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 371 ist heute bei der Firma Wohn⸗ und Industriebauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung „Crefeld“ in Crefeld,

olgendes eingetragen worden: Dem Eisenbahnhauptkassenrendant a. D Heinrich Eberhardt in Köln ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen oder, falls 2 Geschäftsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokurg des Anton Coelsch, Architekt in Köln, ist erloschen.

Crefeld, den 17. Oktober 1922.

Das Ametsgericht.

Crefeld. [81631]1

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 903 ist heute bei der Firma Cvenen⸗Rohde in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann G“ Coenen in ist in das

eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1922 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Herbert Coenen ist erloschen.

Crefeld, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. 81633]21

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1354 ist heute bei der Firma Maschinenfabriken Tillm. Gerber Söhne & Gebr. Wansleben in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Robert Vogel in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. [81630] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2498 ist heute bei der Firma Johann Schmitz in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Färma ist er- loschen. Die Prokura der Ehefrau Johann Schmitz Käte geb. Stienen, in Trefeld ist erloschen. .““ Crefeld, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Crefeld. [81620]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1188 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellscheft IJ. H. Dupont Söhne in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Schwarz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft is aufgelöst.

Crefeld, den 19. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. [81619]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2868 ist heute die Firma Peter Josef Janßen mit dem Sitze in Cre⸗ feld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Peter Josef Janßen in Crefeld ein⸗

getragen worden. Crefeld, den 19. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Crefeld. [81629]2)

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2869 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma A. & S. Averbrock mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Pexsönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adolf Averbrock, 2. Geschäftsführerin Sophie Averbrock, beide in Crefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Der Witwe Bernhard Averbrock, Julie geb. Thelen, hier, ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 19. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

crerfeld. [81628]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2870 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Hehseling & Porten mit dem Sitze in ECrefeld eingetragen worden. Persnscch haftende Gesellschafter sind; 1. Kaufmann Maz Hehseling, 2. Werkmeister Jacob Porten beide in Crefeld. Die Gesellschaft hat am 18. September 1922 begonnen.

Crefeld, den 19. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. G 8g In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2871 ist heute die Neme Carz Wisseler mit dem Sitze in Erefeld und als sfen Iehhhen der Kaufmann Cari Wisseler in Crefeld eingetragen worden refeld, den 19. Oktober Toe SDOas Ametsgericht.