1922 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Stadt Heide in Holstein. Kreis Hildburghausen. Kreis Jülich.

Stadt Itzehoe.

Stadt Jauer. Kupferwerk Ilsenburg. Szadt Jena.

Insterburger Spinnerei und Weberei, Aktieng

Insterburg. Stadt Ilmenau.

Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, in Essen.

Stadt Kiel. Provinz Ostpreußen.

Stadt Königsberg in Preußen.

Stadt Kavpeln. Stadt Karlsruhe.

vom Rath Schweller und Skene

Klettendorf⸗Hartlieb. Stadt Kitzingen.

Stadt Kempten. Gebrüder Pfeiffer, Kaiserslautern. 8 Stadt Köslin.

Stadt Krumbach. Stadt Konstanz.

Stadt Kleinlaufenburg. Nähmaschinenfabrik Pfa Stadt Kehl.

Stadt Kreuznach. Stadt Leipzig.

Land Lübeck

Kreis Liebenwerda. Stadt Landesbhut. Farbenfabrik Leverkusen. Stadt Lörrach.

Stadt Lüben, Bezirk Liegnitz.

Stadt Stadt Lauen

Stadt Magdeburg. Stadt Merseburag. Landesbank Münster. Stadt Mühlhausen. Stadt Mainz.

Handelskammer München⸗Gladbach.

Stadt Mannheim. Stadt Meerane. Stadt Meuselwitz. Stadt München.

(Generaldirektion der Berg⸗,

München. Stadt Mohrungen. Stadt Hann.⸗-Münden.

urg an der Elbe.

Stadt Landesberg an der Lech.

Nereinigte Aluminiumwerke in Lautawerk. Stadt Lichtenstein⸗Callnberg.

Stadt Säckingen.

Land Mecklenburg⸗Schwerin.

Stadt Schneidemühl.

Kreis Schwelm.

Stadt Schweinfurth.

Stadt Schmölln.

Stadt Schopfheim.

Wandererwerke in Schönau.

Stadt Schöneck.

Baverische Braunkohlenindustrie in Schwandorf. Stadt Stuttgart. 8 1“ Stadt Stolp.

Stadt Stettin.

Stadt Stargard.

Stadt Stralsund.

Stadt Triebes.

Stadt Trier.

Stadt Traunstein.

Zuckersiederer Richter & Schatz in Trachenberg. Kreis Torgau.

Stadt Triberg.

Eisenhüttenwerk Thale, Aktiengesellschaft in Thale. Stadt Ulm.

Stadt Uerdingen.

Stadt Velbert.

Stadt Viersen.

Stadt Uetersen

Stadt Werdau

Anilinfabrik Wolfen⸗Bitterfeld.

Städte Wilbelmshaven, Rüstringen gemeinschaftlich. Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in Wolfen. Stadt Weinheim.

Stahlwerk Becker in Willich.

Stadt Weimar.

Stadt Worms.

Bezirksverband Werdau.

Kreis Bad Wildungen. Steinkohlenbergwerk Borgloh, Aktiengesells dorf. Stadt Waldenburg. 8 Nassauische Landesbank in Wiesbaden. Stadt Weißenburg in Bayern.

Stadt Waldshut.

Kreis Weener.

Stadt Waltershausen.

Stadt Zella⸗Mehlis.

Stadt

Stadt

Stadt

Stadt

Stadt Zell in Wiesenthal.

Stadt Züllichau.

Berlin, den 26. Oktober 1922. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: von Brandt. 3

Bekanntmachung.

In Ergänzung der Bekanntmachung vom 23. September 1922 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 219) werden auf Grund der 88 2 und 1 Abs. 2, 3 der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 27. Juni 1920 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 141) nachstehend die von den zuständigen Organisationen nach Ablauf der Bestallungsdauer der bisherigen Mitglieder neu benannten Mitglieder des Beirats der Zweigstelle Köln des Reichsausgleichsamts und ihre Stellvertreter bekanntgegeben:

Li ste der Mitglieder des Beirats der Zweigstelle Köln des Reichsausgleichsamts.

Organisationen

Vertreter Stellvertreter

Bankiers in Rheinland und West⸗ Filiale Köln

falen E. V. Handwerkskammer Köln

gierungsbezirks Köln E. V.

besetzten Gebiets

Nix, Heinrich Ad., Möbelfabrikant, Köln

Verein der Industriellen des Re⸗ h. 8 Se 8 direktor a. D., Köln⸗Kalk

Verband der Handelskammern des Dr. Seligmann, Paul, Bankier, i. Fa. Bank⸗ Reifenberg, Paul, Mitinhaber der Firma geschäft Leopold Seligmann, Köln Handelskammer Aachen 8 (Csroon, Otto, i. Fa. G. H. & J. Croon, Printz, Gustav, i. Fa. Georg Printz & Cie.,

Vereinigung von Banken und Dr. fur. Rothe, Direktor der Deutschen Bank, Siegfried Simon, Bankier, Köln.

Strünker, Jakob, Bauunternehmer, Köln⸗ Dellbrück

Bergrat, General⸗ Zweiffel, Willy, Teilhaber der Kalker Trieur⸗

fabrik und Fabrik gelochter Bleche, Mayer & Cie., Köln⸗Kalk.

Reifenberg & Cie, Köln.

herigen durchschnittlichen Monalsbedarfs, Bestellungen von Essigfabriken im Rahmen ihres Kontingentes angenommen. Die Abgabe von Branntwein für Trinkzwecke ist zurzeit gesperrt. Berlin, den 27. Oktober 1922.

2

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Steinkopff.

Bekanntmachung über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde Gemünden a. Main mit 6vH verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 2 Millionen Mark, und zwar Stücke zu 1000 ℳ, in den Verkehr bringt. 8

München, den 26. Oktober 1922.

Bayerisches Staatsministerium des Innern. IJZ. A.: Graf von Spreti. 8

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 70 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält:

eine Bekanntmachung über die Errichtung einer Abrechnungs⸗ stelle im Scheckverkehr vom 10. Oktober 1922,

eine Verordnung über künstliche Düngemittel vom 13. Ok⸗ tober 1922, h dns Perordnung über den Preis für Holzstoff vom 17. Ok⸗ ober 1922,

eine Verordnung über die Erhöhung der Teuerungs⸗ zuschüsse und der Einkommensgrenzen im Gesetz über Teuerungs⸗ maßnahmen für Militärrentner vom 14. Oktober 1922 und

eine Verordnung zur Abänderung des 2 der Verord⸗ nung über Lebensmittel vom 19. Oktober 1922.

Berlin, den 27. Oktober 1922. Gesetzsammlungsamt. Krüer.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 71 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält

das Gesetz zur Aenderung des Artikel 180 der Reichs⸗ verfassung vom 27. Oktober 1922,

das Gesetz zur Aenderung des Reichswahlgesetzes vom 24. Oktober 1922,

das Gesetz über Verlängerung der Geltungsdauer von

Demobilmachungsverordnungen vom 26. Oktober 1922,

die Siebente Ergänzung des Besoldungsgesetzes vom 2. Oktober 1922,

das Gesetz zur Aenderung der Vorschriften über die Pfänd⸗ barkeit von Gehaltsansprüchen vom 26. Oktober 1922, .

Justizministerium.

(LCCRat Reinke in Greifswald ist zum LGDir. daselbst ernannt.

Die Ernennung des LGRats Dr. Kaemmerer in Hildes⸗ heim zum LGDir. in Greifswald (IMBl. S. 398) ist mit seinem Einverständnis zurückgenommen.

Zu AGRäten sind ernannt: AR. Behrend in Witten⸗ berge, StA. Dr. Petri in Hamborn, Oberstrafanstaltsdir. Muntau vom Strafgefängnis Plötzensee in Celle, Straf⸗ anstaltsdir. Dr. Schmitt vom Gefängnis Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf in Düsseldorf, OStA. Dr. Thiel aus Aurich in Hamm, Strafanstaltsdir. Groß vom Gefängnis in Siegburg in Köln, LGDir. Kurt Schulze vom LG. I Berlin in Naumburg a. S.

Zu Oberjustizräten sind ernannt: EStA. Lemkes aus Frankfurt a. M. bei dem Strafvollzugsamt in Berlin, EStA. Dr. Eversheim aus Düsseldorf bei dem Strafvollzugsamt in Breslau, Str Anst dir. Scheidges aus Münster i. W. bei dem Strafvollzugsamt in Hamm.

Dem Notar Dr. Ernst Jacoby in Berlin ist der Amtssitz im Bezirke des AG. Berlin⸗Schöneberg angewiesen.

Zu Notaren sind ernannt: die NA. Julius Grau und Albert Josephsen in Berlin (Amtssitz im Bezirke des AG. Berlin⸗Mitte), Dr. Kurt Frommer in Cotthus, Hermann Ziegler in Dortmund.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Der Steuerassistent Mahlo, z. Zt. beim Staatskommissar für Volksernährung, ist zum Ministerialkanzleisekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten er⸗ nannt worden.

Der Regierungs⸗ und Baurat (in Sonderstellung) Well⸗

mann (W.) ist von Stralsund an die Wasserbaudirektion in Stettin, der Regierungs⸗ und Baurat Wilh. Schumacher (W.) 18 Fürstenwalde a. Spree an das Kanalbauamt in Peine ver⸗ etzt worden. 1 Der Regierungs⸗ und Baurat Dr.⸗Ing. Herbst (W.) beim Wasserbauamt II in Berlin ist der Verwaltung der Berliner Wasserstraßen (Polizeipräsidium) in Berlin über⸗ wiesen worden.

Der Regierungs⸗ und Baurat Stieglitz (M.) in Minden i. W. ist zur Elektrizitätsverwaltung in Hannover übergetreten.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Das Preußische Staatsministerium hat den Studienrat an dem Lyzeum nebst Oberlyzeum der Franckeschen Stiftungen in Halle a. S. Haas zum Oberstudienrat ernannt. Als

Natronsalpeter 576,10 ℳ, in Kalkstickstoff 425 ℳ. Die neuen Stickstoffpreise betragen bei dem heutigen Stande der Mark nur etwa ein Drittel des Weltmarktpreises.

Der Benzol⸗Verband G. m. b. H. in Bochum hat laut Meldung des „W. T. B.“ mit Wirkung vom 30. Oktober die Kleinverkaufspreise wie folgt festgesetzt: Tetralitbenzol 320 ℳ, Motorenbenzol 354 Lösungsbenzol II 272 ℳ, Schwer⸗ benzol 180 für 1 kg ab Hauptverkaufsstelle.

Bern, 25. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 23. Oktober (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 7. Oktober) in Franken: Metallbestand 634 413 208 (Zun. 13 828 778), Darlehns⸗ fassenscheine 10 982 800 (Zun. 112 075), Wechselbestand 280 996 268 (Abn. 882 412), Sichtguthaben im Ausland 30 235 000 (Zun. (5 290 700), Lombardvorschüsse 44 920 889 (Zun. 4 713 550), Wert⸗ schriften 9 691 674 (Abn. 9723), Korrespondenten 39 274 083 (Abn. 2 562 395), sonstige Aktiva 21 589 501 (Zun. 333 335), Eigene Gelder 30 440 858 (unverändert), Notenumlauf 813 395 470 (Zun. 24 250 965), Girodepot 200 936 753 (Abn. 4 312 166), sonstige Passiva 27 330 344 (Zun. 885 110).

Speisefette. (Bericht von Gebr. Gaufe.) Berlin, den 28. Oktober 1922. Butter. Die Preise wurden abermals um 75 heraufgesetzt. Der Eigenverbrauch auf dem Lande nimmt zu und die Zufuhren werden noch kleiner. Die heutige amtliche Notierung ist: Is. Qualität 675 ℳ, IIa Qualität 650 660 ℳ. Margarine. Die we wurden 20 pro Pfund ermäßigt. Schmalz. Der Markt verlief infolge Zurückhaltung der Käufer in ruhiger Haltung. Die Preise sind etwas zurückgegangen. Auch die amerikanischen Fettwarenmärkte verkehrten in matter Tendenz bei ermäͤßigten Preisen. Die Notierungen sind nominell. Speck. Bei äer Nachfrage ist die Tendenz fest. Die Notierungen sind nominell.

Berlin, 28. Oktober. (W. T. B.) Großhandels⸗ preise in Berlin, offiziell festgestellt durch den Verband deutscher Großhändler der Nahrungsmittel⸗ und verwandten Branchen, Verbandsgruppe Berlin (E. V., Berlin). Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —,— ℳ, Gersten⸗ graupen, lose 148,00 150,50 ℳ. Gerstengrütze, lose 148,00 149,00 ℳ, Haferflocken, lose 195,00 197,00 Hafergrütze, lose 195,50 196,50 ℳ, Fesermegt lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 105,00 107,00 ℳ, Mais⸗

ocken, lose —,— ℳ, Maisgrieß 120,25 122,25 ℳ, Mais⸗ mehl 115,00 117,00 ℳ, Maispuder, lose 142,00 152,75 ℳ, Makkaroni, lose 203,50 216,50 ℳ, Schnittnudeln, lose 155,00 167,75 ℳ, Reis, Burma 162 25 164,00 ℳ, glas. Tafelreis 165,00 243,25 ℳ, grober Bruch⸗ reis 120,00 146,50 ℳ, Reismehl, lose 133,00 135,00 ℳ, Reis⸗ grieß, lose 135,00 138,00 ℳ, Ringäpfel, amerik. 943,00 1005,00 ℳ, getr. Aprikosen, cal. 1429,00 1491,00 ℳ, getr. Birnen, cal. —,— bis —,— ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 512,00 651,00 ℳ, getr. Pflaumen 182,00 365,00 ℳ, Korinthen, 1921 Ernte 793,00 814,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1921 Ernte 483,00 536,00 ℳ, Sultaninen in Kisten, 1921 Ernte 1320,00 1371,00. ℳ, Mandeln bittereb2 1,00 556,00 ℳ, Mandenn, füße 879,00 969,00 ℳ, Kaneel 1200,00 1268,00 ℳ, Kümmel 569,00 bis 1103,00 ℳ, schwarzer Pfeffer 562,00 589,00 ℳ, weißer Pfeffer 773,00 819,00 ℳ, Kaffee prime roh 1220,00 1250,00 ℳ, Kaffee

RBaumwollspinnerei in Mittweida

Stadt Marienburg.

Thyssen & Cie. in Mülheim⸗Ruhr.

Kreis Moers.

Stadt Marienwerder.

Linolemnfabrif in Maximisiansau. Szewerkfwhaft Wenzeslausgrube in Moͤlke. Stadt Memmingen.

Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau. Bezirksverband Marienberg in Sachsen. Stadt Mindelbeim.

Stadt Nordbausen.

Stadt Nürnberg.

Kreis Neuwied.

Stadt Neumünster.

Kreis Neumarkt, Bezirk Breslanu.

Sfadt Neusalz

Raffelsteiner Eisenwerkgesellschaft in Neuwied. Stadt Niederlahnstein. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Abteilung Moll in Neubeckum.

Stadt Neustadt an der Saale.

Stadt Neustadk in Holstein.

solchem ist ihm die Oberstudienratsstelle an den staatlichen Er⸗ euperlor 1190,00 —1219,00,6, Bohnen, weiße 160,00 179,00 ℳ, ziehungs⸗ und Bildungsanstalten Droyßig übertragen worden. Weizenmehl 155 75 180,75 ℳ, Speiseerbsen 180,00 187,75 ℳ, Weizengrieß 179,75 186,50 ℳ, Linsen 115,00 210,00 Purelard 675,00 680,00 ℳ, Bratenschmalz 650,00 655,00 ℳ, Marmelade 79,50 250,00 ℳ, Kunsthonig 88,75 98,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett v 716660,00 665,00 Corned beef 12/6 lbs per Kiste 31 000 31 500 ℳ. Auslandszucker raffiniert 217,50 233,00 ℳ, Kernseife —,— ℳ.

Aachen Aachen.

Dr. Bopp, Hermann, Frei⸗Weinheim Dr. Feist, Paul, Bingen. 8 8 Dr. Goertz, Bonn Walther, A, Beuel. pfändung vom 26. Oktober 1922,

Seitz, Theobald, Bad Kreuznach SDTDdr. Breucker, Traben⸗Trarbach, i. Fa. Wilhl. das Gesetz zur Aenderung der Gebührenordnung für Zeugen Haußmann. 1 und Sachverständige vom 24. Oktober 1922, Dr. Poensgen, Geschäftsführendes Vorstands. Andrae, Franz, Köln⸗Mülheim. die Verordnung über Inkraftsetzung und zur Ausführung 8 Bekanntmachun mitglied des Vereins deutscher Seiden⸗ des § 43a des Gesetzes, detreffend die Erwerbs⸗ und Wirt⸗ weberesen, Erefeld. . erkschaft Sachtle schaftsgenossenschaften, vom 24. Oktober 1922 und Gemäß 8 21 in Verbindung mit § 17 des Neichsgesetzes Becer. e der Gewerkschaft Sacht⸗ A., Gewerkschaft Sachtleben, Hom⸗ 1 die Verordnung über die Unteastagung für 8 68 8. 21 een ga gn 5 ö1111116161A“ CT1ö1“ 185 1u“ Kentenempfänger der Invaliden⸗ und Angestelltenversicherun Seite 585) wird das Erscheinen der Zeitung „Die Rote Die Elekt kupterne s r. Vereinigung Dr.⸗Ing. Krieger, R., Düsseldorf⸗Oberkassel Püh 8 Fa. A. Friedrich svom 26. Oktober 1922.“ gestelltenversich g Fahne“ für die Dauer von 14 Tagen hiermit verboten. G 11“ 8 . 5 9 1t 3 2 4 2 . . . 2 0 2412 2979 . 1 Wagner, Carl, i. Fa. C. Wagner jun., Ober- Berlin, den 28. Oktober 1922. b Beerlin, den 27. Oktober 1922. Okt stein. vi; 2 Polizeipräsid Gruenwald, Heinrich, Generaldirektor der Sternberg, Adolf, Direktor der Vaterländischen Gesetzsammlungsamt. Krüer. G Der Pelch Kölnischen Rückversicherungsgesellschaft, Köln und Rhenania, Vereinigte Versicherungs⸗ Gesellschaften, Köln. Reinhart, N. L., i. Fa. Doerr & Reinhart, Scheuer, Heinz, i. Fa. Scheuer & Plaut, Mainz Worms Bresges, Walter, i. Fa. A. Bresges, Baum⸗ Peltzer, Friedrich jun., i Fa. Peltzer & Droste, wollspinnerei, Rheydt mech. Bun tweberei, M.⸗Gladbach Thywissen, Cornelius, Oelmühle, Neuß Simons, i. Fa. aha enwigien N. T 8 S 8 Handelskammer Remscheid Flöhring, Adolf. Wermelskirchen Kommerzienrat Enge s, Hermann, Engelstirchen. E“ Werle ü8 Reuhaus. 1“ Saarbrücken Wentzel, Leo, Saarbrücken Müller, Theodor, Beneraldirektor, i. Fa. ETEö“ Gebrüder Stumm, G. m. b. H., Neunkirchen,

das Gesetz zur Aenderung der Verordnung über Lohn⸗

Handelskammer Bingen Handelskammer Bonn Handelskammer Koblenz

Handelskammer Crefeld

Handelskammer Duitsburg

Handelskammer Düsseldorf

Handelskammer für die Provinz Falz, Ernst, i. Fa. Falz und Hahn, Dar Birkenfeld, Idar Handelskammer Köln

8 683 ℳ) für 100 kg.

Kurse der Federal Reserve Bank, New York vom 24. Oktober 1922.

Bekanntmachung. 1 G.⸗M. = 5 0 238 216 293 815 1 P.⸗M. = & 0,000 216 Hiernach:

Prenußen.

Auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ 9 8 eigentum vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) in Ver⸗ Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien hat die 1 Fr. Fr. = 9 00709 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 328,240 7a1 bindung mit § 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Ent⸗ „Schlesische Tagespost“ für die Dauer von einer Woche 1 Belg Fr = 8 00652 1 Belg. Fr. = P.⸗M. 301 851 852 eignungsverfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzsamml. S. 211) verboten. v1 G⸗M. =P⸗M. 1102,853 212 1 G.⸗M. = Belg. Fr. 3,653 624 h 1 Breslau, den 28. Oktober 1922. 1 G.⸗M. = Fr. Fr. 3 359 891

a) der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Grube Der O täsident der Provi⸗ deders e 1 Provinz Oberbessen. brücdh 1 Saar. 68 hc. a; m p 8 2c eed n. Ns 8 e Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 8 Osna 1 .“ IM . Arn ug ein weiten Tagebaus für ihre Grube Brigitta b 1 C Oldenburn. Handelskammer Solingen Berg, Richard, Hackhauserhof bei Ohligs Paul, i. Fa. Müller und Schmidt, bei Neudorf, Kgl., im Kreise Hoyerswerda erforderlichen Har⸗ 8 en hchesagef öchs 1 8 8 u“ 8 zellen Gemarkung Neudorf, Kgl., Kartenblatt 1 Nr. 10 und 11 8 8. 1620,04 B. rankreich 291,02 G., 292,48 B. Ochsenfurth Cmmel deet i. Fa. Gebrüder Schmitz, Lynen, Arthur, Stolberg. 1 im Wege der Enteignu nhs i rwerben oder, soweit dies 8 Fnash e cesden; 81““ 4178,42 B. EFbristian Dierig in Oberlangenbllan. kerken bei Düren 1“ - . gusreicht mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, und Bekanntmachung. Ingland 18503,62 G. 18996,38 B. (Schweiz 748 62 G., 752 3 Fönisten, faeas Wilbelm Tschira in Osterode im Harz. Pease E. der Jünkerather Gewerk⸗ Kreker, Josef, i. Fa. C. Rhumpler & Co., Trier. b) bestimmt. 1h Ausübung des vochebenn verliebenen Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Iehlten 6 1 1 Fee F. 1— h578,c eis Oelg. schaft, 8 Enteignungsrechts das vereinfachte Enteignungs⸗ Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGöBl. S. 603 Norwegen 746.62 G. 750,38 B. Schweden 1102,23 G., 7, . See 8 Handelskammer Wiesbaden Henkel, Karl, i. Fa. Henkell & Co., Biebrich, vessieffer Richard, Mühlenbesitzer, St. Goars⸗ verfahren Anwendung zu finden htt. ¹*abe ich dem Altmetallhändler, Otto Schütt] Svanien 625,93 G. 629,07 B. Prag 128,17 G. 128,83 B., Budapef Frazfab Wiesbaden Fes Berlin, den 23. Oktober 1922. Berlin, Schönleinstraße 14, durch Verfügung vom heutigen Tage 1,61 ½ G. 1,63 ½ . Wien (neue) 5,13 G., 1 8

Glasfabrik Heye in Obernkirchen 1 SF. D 28 W. T. L 8 Amerikani Berichtigung zur Bekanntmachung vom 23. September 1922 zu Hamburg Nr. 12, Organisation: „Vereinigung Das Preußische Staatsministerium. den Handel mit Metall wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf anzig Oktober: ( B.) Noten: Amertkanische

Kreis Oletzko. . 56 G 85 1 PFers. 29 42 9 58 ° T

1“ Zekar 6 1s Pr 8 diesen Handelsbetrieb untersagt. 4164,56 G., 4185,44 B., Polnische 29,42 G., 29,58 B. Tele⸗ TbE““ Hamburger Banken und Bankiers“ statt Norddeutsche Bank. Der Minister für Handel und Gewerbe. 4 Berlin den 21. Oktober graphische Auszahlungen: London 18 528,56 G., 18 621,44 B., Holland Berlin, den 28. Oktober 1922. J. A.: Reuß. 8 88b

Handekskammern Mainz un Handelskammer M.⸗Gladbach Handelskammer Neuß

Handelskammer Stolberg

Handelskammer Trier

Stadt Offenburg. 162 592,00 G. 163 408 00 B 11u““] 11““ di M“ 2 592 5. 3 408,00 B., Paris 28 827,00 G., 28 973,00 B., ö““ Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. Posen 29,42 G., 29,58 B., 29,42 G., 26,58 B.

R3 9 8 asgberherd Tlaper. London, 27. Oktober. (W. T. B.) 4 % fundierte Kriegs⸗

Aptiengesell e. Abteil Wal * . 3 anleihe 88 ⅜, 5 % Kriegsanleihe 98,75, 4 % Siegesanleihe 88,50.

IFeder Hütte, Abteilung Walzwerk in Peine. 6 8 8 9 8 Ooö“ . 3 London, 28. Oktober. (W. T. B.) Silber 34 ½, Silber auf Zu besetzen ist eine Regierungslandmesserstelle in Düssel⸗ Londonn, 28. 8 T. B.

Stoadt. Plön. 8 b 8 Lieferung 337 Noafrändische Maschinenfabrik in Plauen. Kdorf und eine Katasterkontrolleurstelle in Königstein Nichtamtliches. 8 18 2-. Ohtober, w. g. 8) Pevisenturse. Berlin 1 0,13 ½, Wien 0,0072, Prag 17,40, Holland 215,25, New York 553,50,

Der Präsident des Reichsausgleichsamts. ] J. V.: Brill. 8 Finanzministerium.

v.

Stadt Pößneck. Stadt Wotsdam.

Herzogliebe Eisen⸗ und Emaillierwerke. Aktiengesellschaft Henrietten bütte, Niederschlesien in Primkenau.

Stadt Pfo rzheim. Stadt Pirma.

Glanzfaden Aktiengesellschaft in Pete

Stadt Pasin g. Kreis Pön. Stadt Peine.

Stadt und Landkreis Quedlinburg.

Stadt Remscheid

Amtskörverschaft Rottweil. Oberndorf, S und Tuttlingen gemeinschaftlich. 8 Marimilianshütte in Rosenberg.

Stadt Regensburg.

Firma Conraddy in Roetenbach.

Sreeis Rendsburg. Stadt Rendsburg. Stadt Rastatt. Stadt Rathenow. Stadt Rügenwalde.

Stadt und Bezirk Rosenheim.

Stadt Radolkfzell. Sächsische Staatsbank. Stadt Sorau.

Stadt Sommerfeld. Stadt Solingen.

Siemens & Halske und Siemens⸗Schuckertwerke, Berlin.

Stadt Suhl. Kaliwerke Salzdetfurth. Stadt Sagan.

Rheinische Metallwaren⸗ u Stadt Singen a. Hohentwie

Stadt Sieaburg. Stadt Soest.

Maschinenfabrik Sangerhausen. Bezirk Sonthofen⸗Immenstadt.

Kreis Sonneberg.

ulz, Speichingen

nd Maschinenfabrik in

Bekanntmachung. 1. Auf Grund des § 5 des Gesetzes über Enteignungen

und Entschädigungen aus Anlaß des Friedensvertrages zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten vom 31. August 1919 (RGBl. S. 1527) und unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 18. Januar 1921 (Reichsanzeiger Nr. 15 vom 19. Ja⸗ nuar 1921) wird folgendes Fahrzeug, das in Ausführung des Friedensvertrages abzugeben ist, für das Reich be⸗

schlagnahmt:

Eigentümer laut Zentral⸗ Mame 8 Bau⸗ p gbenmenschlffsreglüter Name des Fahrzeugs jahr PSʒ

SchleppdampserFritzHüttner „Boreas“ V 1908 V 300 Duisburg⸗Ruhrort

2. Die Beschlagnahme erstreckt sich auch auf die zu dem Fahrzeug gehörigen Ausrüstungsstücke, auf die Bordpapiere und auf die im Besitz des Schiffseigentümers befindlichen Zeichnungen.

3. Die Beschlagnahme hat die Wirkung, daß ohne Zu⸗ stimmung des Präsidenten des Reichsausschusses für Schiffbau und Schifssablieferung in Berlin SW. 48. Verlängerte Hede⸗ mannstraße 3/4, die Vornahme von Veränderungen an den von der Beschlagnahme betroffenen Gegenständen verboten ist und daß rechtsgeschäftliche Verfügungen über sie verboten und nichtig sind. Den rechtsgeschäftlichen Verfügungen stehen solche gleich, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder Arrestvollziehnne erfolgen. Die Beschlagnahme endet mit dem freihändigern Erwerb durch das Reich, mit der Enteignung oder mit der Freigabe.

4. Diejenigen, welche Rechte an den beschlagnahmten Gegen⸗ ständen zu haben glauben, werden aufgefordert, sie binnen drei

Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung im „Reichs⸗ hh. Taunus.

nzumelden. Berlin, den 28. Oktober 1922. von Baumer, Ministerialdirektor, Stellv. Präsident des Reichsausschusses für Schiffbau und Schiffsablieferung. 9

Bekanntmachung.

Die Zufuhren von Branntwein werden in den nächsten Monaten voraussichtlich so gering sein, daß die Monopol⸗ verwaltung gezwungen ist, eine hoffentlich nur vorübergehende Einschränkung der Lieferung von Branntwein zum allgemeinen ermäßigten und besonderen ermäßigten Verkaufpreise, nämlich

Branntwein mit dem allgemeinen Mittel vergällt (Brenn⸗ spiritus), Branntwein zur unvollständigen Vergällung, Holz⸗ geistbranntwein, mit Phtalsäurediäthylester versetzter Brannt⸗

wein sowie Branntwein für Riech⸗ und önheitsmittel und

Essenzen 1 eintreten zu lassen Vom 1. November d. J. an werden daher bis auf

8‿ν*

weiteres Bestellungen auf vorstehend genannte Branntwein⸗

sorten innerhalb eines Monats auf 75 Hundertteile dersenigen Litermenge beschränkt, die dem monatlichen Durchschnitts⸗ verbrauch des Bestellers in der Zeit vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922 entspricht.

Bestellungen innerhalb eines Monats von nicht mehr als 300 1 werden von der Beschränkung nicht betroffen.

Bestellungen von Krankenhäusern, Apotheken und Universitäten und Heilmittelfabriken werden in voller Höhe, von letzteren jedoch nur auf Branntwein zum allgemeinen und besonders ermäßigten Verkaufspreise, sonst in Höhe des bis⸗

Ministerium für Handel und Gewerbe.

8. Der Assistent Dr. Birckenbach und der Privatdozent Dr. König sind zu ordentlichen Professoren an der Berg⸗ alademie in Clausthal ernannt worden.

8. Der Regierungs⸗ und Baurat Stieglitz ist von dem Maschinenbauamt Minden an das Elektrizitätsamt I Hannover versetzt worden. 8

2 4 2 11“ Ministerium des Innern.

—. Das Preußische Staatsministerrum hat den Landrat Dr. Haslinde in Arnsberg zum Präsidenten der Regierung a Münster ernannt.

Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat Ebbinghaus in

Stade zum zweiten Mitglied des Bezirksausschusses in Stade

und den Regierungsassessor Engel in Liegnitz zum Stellver⸗

reter des ersten Mitglieds des Bezirksausschusses in Liegnitz sowie den Regierungsrat Dr. von Schulz⸗Hausmann da⸗ selbst zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirks⸗ ausschuß zu Liegnitz, abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. Der Regierungsrat Boyens in Berlin ist auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883

Gesezsamml. S. 195) zum Mitglied des Bezirksausschusses Iohn Marienwerder und zum Stellvertreter des Regierungs⸗

präsidenten im Vorsitz dieser Behörde mit der Amtsbezeichnung Verwaltungsgerichtsdirektor ernannt worden. „Der frühere Regierungsrat Dr. Bömte in Cassel ist in slicher Eigenschaft wieder in die allgemeine Staatsverwaltung ernommen und der Regierung in Aachen überwiesen worden.

Deutsches Reick. 8

Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Steuer⸗ und Zollwesen, für Volkswirtschaft, für Rechtspflege, für Ver⸗ kehrswesen und für Haushalt und Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Steuer⸗ und Zollwesen, für Volks⸗ wirtschaft und Rechtspflege hielten heute Sitzungen.

Parlameuntarische Nachrichten. Der Unterausschuß für ländliches Siedlungswesen sowie der Arbeitsausschuß für Schutz der Haus⸗ und Kleingärten hielten heute Sitzungen.

Handel und Gewerbe.

Am 21. Oktober fand laut Meldung des „W. T. B.“ in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Hamburg die Gründung der Gebr. Maschler⸗Erwin Koppel⸗Aktiengesell⸗ schaft Breslau⸗Hamburg mit einem Aktienkapital von 10 Millionen Mark statt. In dieser Gesellschaft haben sich unter der Mitwirkung der Bielschewsky⸗Weigert⸗Werke in Breslau die Ge⸗ treidefirma Gebr. Maschler⸗Breslau mit den Zweigniederlassungen der Firma Erwin Koppel, Neustadt a. H., Frankfurt a. M., Mann⸗ heim und Wien veseinigt.

Die mit Wirkung ab 1. November beschlossene Erhöhung der Kohlenpreise hat laut Meldung des „W. T. B.“ eine entsprechende Fehan der Stickstoffpreise im Gefolge. Die neuen Preise für Stickstoffdünger betragen für alle Abladungen vom 1. November ab per Kilogramm Stickstoff: im schwefelsauren Ammoniak nicht gedarrt und nicht gemahlen 477,60 ℳ, gedarrt und gemahlen 489 ℳ, im salzsauren Ammoniak 477 60 ℳ, im Kaliammonfalpeter 477,60 ℳ. Daneben wird der Kaligehalt mit den für Kali in Chlorkalium für die jeweilige Abladung geltenden Preisen in Rechnung gestellt: in

London 24,72 Paris 39,05, Italien 21,90, Brüssel 36,25, Kopen⸗ hagen 111,50, Stockholm 148,50, Christiania 99,75, Madrid 84.00, Buenos Aires 2,00, Budapest 0,22, Bukarest —,—, Agram 232,50. Warschau 0,03 ½.

Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 11,43 ½ Berlin 0,06 ¼, Paris 18,05, Schweiz 46,55, Wien 0,0036, Kopenhagen 51,70, Stockholm 68,10, Christiania 46,00, New York 256,50, Brüssel 16,82 ½, Madrid —,—, Italien —,—, Budapest

C rag —,—.

Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) 5 % Niederländische Staatsanleihe von 1918 87,50, 3 % Niederländische Staats⸗ anleihe 61,50, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 438,25, Holland⸗Amerika⸗ Linie —,—, Atchison, Topeka & Santa é —,—, Rock Island —,—, Southern Pacific 98,50, Southern Railway 25,75. Union Pacific —,— Anaconda 104,00. United States Steel Corp. 110,75.

Kopenhagen, 28. Okrtober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20, New York 498,50, Hamburg 0,14, Paris 35,10, Antwerpen 32,75, Zürich 90,00, Amsterdam 194,65, Stockholm 133,25, Christiania 90,00, Helsingfors 12,05, Prag 15,85.

Stockholm, 28. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 16,69, Berlin 0,10, Paris 26,25, Brüssel 24 50, schweiz. Plätze 67,80, Amsterdam 146,00, Kopenhagen 75,25, Christiania 67,50. Washington 374,50, Helsingfors 9,02. Prag 12 00.

Christianka, 28. Ottober. (W. T. B.) Devisenkurfe. London 24,75, Hamburg 0,15, Paris 38,75, New York 555,00, Amsterdam 217,00, Zürich 100,00, Helsingfors 13,40, Antwerpen 36,00. Stock⸗ holm 148,75, Kopenhagen 111,75. Prag 17,75.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.) Waumwolle. Umsatz 8000 Ballen, Einfuhr 8900 Ballen. Oktoberlieferung 13,83, Novemberlieferung 13,64, Dezemberlieferung 13,54. Ameri⸗ b. Baumwolle 5 bis 10, brasilianische 5, ägyptische 25 Punkte niedriger.