1922 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2e, 1. 365 618. Vereinigke Chemische Werke Akt.⸗Ges., Charlottenburg, Dr. Thilo Kroeber, Westend, Eichenallee 37, u. Dr. Leonhard Mamlock, Charlotten⸗ burg, Salzufer 16. zum Ver⸗ seifen von Fetten oder Oelen mittels Alkalicarbonaten. 13. 7. 20. V. 15 718. 2a, 13. 365 807. Haagen & Rinau, Maschinenfabrik, Bremen. Feuerung für Dampfbacköfen mit Vorwärmung der Verbrennungsluft. 13. 4. 20. Sch. 58 011. 24 a, 19. 365 619. Leopold Stein, Berlin, Chodowieckistr. 29. Unterschub⸗ feuerun mit Unterschubstößel; Zus. z. Pat, 334 873. 10. 12. 20. St. 33 885. 24 a, 19. 365 905. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Nebenerzeugnissen aus dem

Frankfurk a. M. Schaltung schlußtafel zahnärztlicher Geräte. 22. 2. 22. E. 27 726.

30c, 1. 365 622. Joss Maria Leal u. W Krug, Santos, Brasilien; Vertr.: J. Ohmstede, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Tier⸗ Irztliche Zange. 29. 9. 21. 54 100. Brasilien 15. 6. 21.

30d, 2, 365 455. Dr. Gustav Joseph Hauck, Berlin, Philippstr. 4. Vorrich⸗ tung zur Streckung dreier in einer Reihe gelenkig miteinander verbundener Glieder, insbesondere der Finger für künstliche Hände. 3. 5. 22. H. 89 712.

50d, 2. 365 456. Peter Zeyen, Crefeld, Elisabethstr. 111. Hilfsgerät für Träger eines künstlichen Armes bei Benutzung eines Spatens o. dgl. 28. 6. 21. Z. 12 429.

Arparate, für die An

8.

Görd

33a, Braunschweig,

ammenlegbarer .50 323.

9

nehmbarer Koffer und ähnliche 33ec, 12. 365 711. lottenburg, Königin

ruhe i. B., Akadem

dere von als

33b, 12. 366 016. H. S. Blythe Critch⸗ ley, London; Vertr.: bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Handgriff für

Entnahmevorrichtung versehener Behälter für Zahnpulver o. dgl. 2.4.21. 338, 5. 365 819. Rudolf Wiese, Karls⸗

zum Festklemmen von Stoffen, insbeson⸗ Hängematten dienenden

7

elinger Str. 10. Zu⸗ . 19 .

Dipl.⸗Ing. F. Neu⸗ Ab⸗ Reisetaschen, Behälter. 2. 2. 21.

Max Misch, Char⸗ Luise⸗Str. 12. Mit

M. 73 190. iestr. 14. Vorrichtung

au

M. 70 927.

341, 32. 366 027. Stettin, Gabelsbergerstr.

S. 55 853.

35a, 4. 365 916.

Kraftmittels für tungen. 35 b, 7. Hassink.

365 715.

inem Stück Blech.

19.

5. 10. 2.

Hans Seidel, erge ). Glättvor⸗ richtung für Selbstbinder o. dgl. 11. 3.21.

35a, 1. 365 981. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Köln⸗Zollstock, u. Fritz Bielefeld, Köln, Wormser Platz 23. Blockeinrichtung für ochofenschrägaufzüge. 11. 9. 19. P. 38 393. ustav Dehne, Leipzig, Weststr. 76. Bauaufzug. 2.12.20. D. 38 685. 35a, 9. 365 917. Georg Schönfeld, Berlin, Schöneberger 32. Regelung des

agenaufschiebevorrich⸗ 23. 7. 21. Sch. 62 402. Alma Schütt, geb. Stettin, Freibezirk.

Sperr⸗

42a, 9. 365 627. Kazue Akashi, Tokis⸗ Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., lin SW. 61. Ziehfeder oder Bleifederhalter mit abnehmbarem Oberblatt. 18. 9. 21.

A. 36 278. .

42 b, 12. 365 832. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Fühlbebellehre mit Meßspindel. 13. 5. 21. K. 77 591. 42 b, 22. 365 628. Fried. Krupp Akt.⸗

Ges., Essen, Ruhr. Lochlehre. 27. 2. 21.

K. 76 529.

22. 365 833. Fried. Krupp Akt.⸗

Ges., Essen, Ruhr. Lochlehre mit zwei Tastbolzen und zwei Stützbolzen. 2. 4. 21. K. 77 071. . 42 b, 15. 366 037. Oskar Albl, ’“ Palmstr. 6. Vorrichtung zum Teilen von Scheiben an bestimmten A. 35 559.

zum Deutschen Nr. 245.

te Zentra

rders

egiste er und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 30. ktober

r

„Beilag

8

Befriftete A

nzeigen müßsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

Stellen. 27. 5. 21.

Einkettengreifern. 42 b, 24. 366 038. Joseph Gerster,

klinkensicherung bei 4. 3. 21. Sch. 61 016. Deutsche Maschinen⸗

35 b, 7. 365 918. fabrik A. G., Duisburg. Windwerk für

Zweiseilselbstgreifer. 23. 9. 21. D. 40 461. 35c, 1. 365 919. Ferdinand Grabe, Danzig⸗Oliva; Vertr.: Ignaz Landmann, Berlin, Quitzowstr. 116. Elektrische Winde, deren Trommel mittels eines Differentialgetriebes durch zwei ständig laufende Gleichstrom⸗Motoren angetrieben wird. 24. 5. 21. G. 53 881.

35, 5. 365 920. G. Hoffmann & Co., Düsseldorf. Hydraulischer Wagenheber mit vom Arbeitszylinder räumlich getrennter Pumpe. 12. 8. 21. H. 86 648.

36a, 14. 366 028. Heinrich Olbrich, Königshütte, O.⸗S.; Vertr.: J. Scheib⸗ ner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Sparheizer. 1. 3 21. O. 12 137.

368, 4. 365 829. Joseph Schwend, Baden⸗Baden, Weinbergstraße 42. Ver⸗ schluß für Lüftungsöffnungen in Ställen, Kaminen usw. mit in bständen über⸗ einander liegenden festen Platten. 10. 4. 20. Sch. 58 039.

37a, 3. 365 716. Philipp Gelius, München, Albanistr. 2. Aufrollbarer Putz⸗ träger. 13. 2. 21. L. 52 383.

37a, 4. 365 830. Johann Nöth, Bam⸗ berg, Augustenstr. 4, u. Georg Holzmann, Nenses b. Eggolsheim. Hohlwvand mit gemauerten Pfclern. 28. 7. 21. N. 20 184. 37a, 5. 365 624. George Henry Forrester, Riemore, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Be⸗ wehrung für hohle Betonmauern. 10. 9. 20. F. 47 624. England 13. 12. 19. 32 b, 1. 365 625. Ernst Philipp Berkes, E“ u. Friedrich Wilhelm 34f, 3. 365 825. Reinhold Leßmann, Rücker, Worms. Hohlsteine. 21. 10. 19. Hofgeismar, Bez. Kassel. Rahmenöse B. 91 241.

zum Verhindern des Schiefhängens von 37b, 1. 366 029. William Herbert Bildern u. dgl. 23. 6. 20. L. 50,746. Smith, Ditton, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. 34f, 17. 365 826. Hans Kulartz, Gießen, R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rittergasse 11. Zahnstocherbehälter mit Baustein mit lotrechten Hohlräumen. im Entnahmeschlitz angebrachter Sperr⸗ 7. 8. 20. S., 53 901. England 14. 8. 19. vorrichtung zur Verhütung des Zurück⸗ 37d, 25. 366 030. Wilhelm Obladen. legens gebrauchter Zahnstocher. 13. 4. 20. Düsseldorf, Kronenstr. 31. Ausziehbares

Decken. 12. 4. 21. W. 58 010.

338, 6. 365 820. Hermann Vorsprecher, Berlin⸗Reinickendorf. Raschdorfstr. 12. Zusammenlegbares und tragbares Kopf⸗ auflagegestell. 23. 8. 21. V. 16 778. 34 a, 5. 365 712. Arnold Waldmann. Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 15. Wasserschiff mit Gaskocher und kreis⸗ förmig um den Brenner geführtem Um⸗ laufrohr. 13. 2. 21. W. 57 498.

34c, 6. 365 821. Sebastian Hosböck, München, Implerstr. 67 a. Einrichtung zum Festhalten von Spül⸗, Putz⸗, Wisch⸗ u. dgl. Lappen an Stielen, stielartigen Geräten u. dgl. 4. 6. 21. H. 85 666. 34c, 6. 366 017. Adolf Krafft, Stutt⸗ gart, Lehenstr. 31. Bodenspäner. 3. 9. 21. K. 79 016.

34c, 8. 365 822. Hermann Nehls, Köln⸗ Deutz, Tempelstr. 38, u. Karl Schuster, Köln, Dürener Str. 224. Glektrische Zimmer⸗ und Teppichkehrmaschine. We

34c, 14. 365 713. Attilio Orasi u. Giovanni Lanciotti, Rom; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. L. Werner u. Dipl.⸗Ing. E. Wurm. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Selbst⸗- tätige Schuhputzmaschine. 1. 7. 21.

O. 12 403.

34 c, 18. 365 823. Hertha Rvback, Berlin, Wilhelmstr. 12. Auftragvor⸗ richtung. 22. 10. 20. R. 51 371.

34c, 18. 366 018. Heinrich Wilhelm Müller, Frankfurt a. M., Sandweg 50. Dosenhalter, insbesondere für Schuh⸗ creme⸗- und Salbendosen. 25. 6. 19. M. 66 028. 34d, 4. 365 824. Walter Kirsten, Berlin, Friesenstr. 17. Kratzenlagerung für Aschen⸗ kästen. 25. 9. 19. K. 70 365.

30d, 2. 365 623. Deutsche Ersatzglieder⸗ gesellschaft Sauerbruch G. m. b. H., Singen a. H. Antriebsvorrichtung für künstliche Glieder, insbesondere Hände. 16. 1. 21. D. 38 893. 30d, 3. 365 457. Johann Urban, Buer⸗ Resse, Ahornstr. 25. Künstlicher Fuß. 28. 9. 21. U. 7616. 30d, 3. 365 907. Bils⸗Bandage G. m. b. F. Charlottenburg. Kniegelenk für künstliche Beine. 3. 12. 20. B. 97 167. 30d, 3. 365 908. Leopold Danin, Frei⸗ burg i. Br., Rheinstr. 21. Künstliches Bein. 5. 1. 22. D. 41 008. 30d, 22. 365 909. Dr. Otto Hahn, München, Dachauer Straße 2. Vorrich⸗ tung zur Vermeidung von Neurombildung. 6. 12. 21. H. 88 063. 30 d, 22. 365 910. Ludwig Keltiska, Schles.⸗Ostrau. Schutzvorrichtung für Kniee o. dgl. 31. 3. 22. K. 81 393. Siemens⸗Schuckert⸗ m. b. H., Siemensstadt b.

30d, 28. 366 012. werke G.

Berlin. Vorrichtung zum Verbessern des

örens. 22. 3. 21. S. 55 897.

Oe, 1. 366 013. Friedrich Rebholz, Konstanz⸗See, Friedrichstr. 22. Trag⸗ bahre. 13. 9. 21. R. 53,959. 30e, 11. 366 014. A. Schrader’s Son Incorporated, New York, V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ventil für Luftkissen o. dgl. 10. 7. 20. Sch. 58 786. V. St. Amerika

4. 1. 15. 366 015. Anton Oswald

9 6 42m, 18. 365 394. Heinrich Stengel, Moosb 2) Patente. Nürgbeig, Vüens 1ünkishe Fehenger. snn c erhstung. 2. dcgh

(Fortsetzung.) Se 22. St. 35 3273, 8es, h .. 125. . A. Ssweinbel N eeöe Sohne, Mänchen. Nachtschußgerat; Zus. R. Heering, Pat Wrgi: * Pat. 513 106, 2. 3. 22. St⸗ 35 194. Maschine fuͤr Zeit, und v 129, 10. 365 756. C. A Seeinheil 8. Nehne ⸗Zent; vn Zinsberechnung. Söhne, München. Verfahren zum Um⸗ 42 n, 12. 385 839 29 5. 19. wandeln eines Zielfernrohres in ein Rausche, Br h. Nachtschußgerät; Zus. z. Pat. 365 724. kalenter oeicah 2. 3. 29. St. 39 1290. ö“ 42h, 11, 365 387. Schulze & Bartels, 42„, 14. 365 810. Alb. & E 8 Optische Industrie⸗Anstalt G. m. b. H., Langerfeld b. Barm e. bbehen Rathenow. Feldstecher. 10. 3. 22. Umwandlung von ö18“ n,g. un S9. 64 347. der Schrifisprache in eine wilkirlihe 4 2h, 17. 366 042. Hermann Sieber, Buchstabenfol e*(G fe. scheifth; kügliche Düsseldorf, Blumenstr. 24. Verfahren Pat 363 2Sng 27 rgh); S20 4 um Messen aktinischer Strahlenmengen. 425, 1. 365 841. Norton Harding v 19. 3. 21. S. 55 952. Sicklen St Charles. Sll V 8* dür 42y, 20. 365 388. Arthur Pfeiffer, Vertr.: Dipl.⸗In Z“ Pes gt Hochvabuum „Spektrograph. Dipl.⸗Ing. E Pat Anwälte. 429, 8 Ie “] Berlin SW. 11. Geschwindigkeitsmesser.

Invalidenstr. 82 Verfahren zur Aufnahme von mit der Zeit veränderlichen Paris; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗A

Chs g 9ℳ 5 8 Latls, vlr.: D. orn, Pat.⸗Anw., Spektren. 14. 3. 22. J. 22 483. Berlin SW. 11. Geschwindiakeitsmesfer: 4 2h, 23. 365 389. Herman Adolph de Zus. z. Pat. 354 601. 28. 4. 21. S. 56 383 Vry, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Frankreich 21. 12. 20 f Anspr 2, 5, 9 Ing. Caminer, Pat.⸗Anw. Berlin W. 62. u. 10 u. 7. 4. 21 f Anfpr. 1, 3, 4. 6.7 u. 8.

Biüdwerser. 13. 8. 21. V. 16 750. 42h, 23. 366 043, Georg Kleinke, Ber 42, 9. 365 469. Instrumentaktiebolaget Navigator, Stockholm; Vertr.: M. Wag⸗

lin, L 235. Projektionslampe. . ner, Dipl.⸗Ing. Breitung, Pat.⸗Anwälte,

2 11. 21. 79 786.

2 22* 8 7 E ies rmang T. ᷓre .

228. 399 h04. Fa. C. Nesocang, Verlin SW. 11. Schiffsgeschwindigkeits⸗ messer mit schrittweise bewegtem Weg⸗

1. Bildwerfer hür auf⸗ und 365 561. Robert Dubs,

429, 27. 365 922. Willy Köppen, 125, 13.

Rathenow. Augenglasfassung. 22. 9. 21. Zürich: Vertr: H. Nähler. Dipl.⸗Ing.

K. 79 211.

% 90 28 NMöm N 9

42, 29. 365 390. Willi Lohmann, Ber. Zeemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk. Hat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Strömungs⸗

lin, Potsdamer Str. 134a. Klemmer⸗ 24 8 2 L2ꝓ 53 82 dügel. 53. 821 98. e8sa Roesicke, Seschwindigkeitsmesser. 41.21. 8.88 812, . 888 „[42“0, 13. 365 730. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf,

VBerlin Friedrichshagen, Köpenicker

Fingerkneifer. 25. 3. 21. L zur Be⸗

4 %, 29. 365 923. Oierre Marie Joseph festigung von Geschwindig eitsmessern u.

Kwiatoszynski, Paris; Vertr.: Iideag Fl. Gerätebrett. 11. 6. 20.

Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12 %,. 13 365 842. Marie Georges Blondel, Paris; Vertr.: B. Bomborn,

Fingerkneifer. 22. 12. 20. K. 75 656. 42Th, 32. 366 045. Heinrich Berth, Jena, Pat.⸗Anw.I Berlin SW. 61. Geschwindig⸗ keitsmesser nach dem Beschleunigungs⸗

1. Zellenrad⸗ sämaschine mit veränderlicher Zellenbreite zum Säen von Bohnen u. dgl. 25. 9. 21. M. 75 266.

45 b, 19. 305 567. Karl Korbacher, Bay. Kartoffellegevorrichtung in Verbindung mit einer Pflugschar. 14. 22 88931 600. 45 , 29. 365 568. Fa. Paul Heinrich Podeus, Wismar i. M. Lösbares Ketten⸗ glied mit hohlem Gelenkzapfen für Förderketten von Dünger⸗ und Saatstreu⸗ maschinen. 7. 10. 21. P. 42 985. 45 b, 29. 365 738. Alfred Wenzler,

Brennstoff bei Dampfkesselfeuerungen

mit zwischen Brennstoffaufgabe und Rost eingeschaltetem Füllschacht; Zus. z. Pat. 339 729. 28. 5. 20. P. 39 900. 24c, 10. 365 808. Dipl.⸗Ing. Dr. Rudolf Geipert, Berlin⸗Mariendorf, Großbeerenstr. 5/7. Einrichtung zur Zugregelung für Saugzugfeuerungen, ins⸗ besondere für M. 1I. 20.

G. 52 381. 365 706. Dr. Hugo

kolben wirkt, ein Führungskolben lösbar 4 verbunden ist. 22. 6. 20. R. 50 451. berg⸗Doos, Fürther Str. 356 358. Ge⸗ Großbritannien 23. 12. 15 u. 23. 11. 16. triebe ur Erzielung gleichförmiger Dreh⸗ 46Jc, 6. 365 746. Chrich & Graetz, geschwindigkeit. 3. 8. 21. R. 53 657 Berlin. Leerlaufvorrichtung für Ver⸗ 47 h, 21. 365 484. Det Tekniske For⸗ gaser von Verbrennungsmotoren. 25.3.21. sögsaktieselskab, Ordrupp pr. Charlotten⸗ * 26 427,. 8 lund, Dänem.; Vertr., Dr. Dollner, Seiler 1Gr, 6. 365 747. u. Maemecke, Pat.⸗Amvälte, Berlin schaft G. m. b. H., Baden⸗Baden⸗Oos. SW. 61. Vorrichtung zur Umsetzung von Spritzvergaser für Verbrennungskraft⸗ drehender in schwingende Bewegung; Zus maschinen. 1. 10. 18. H. 75 321. Pat. 348 110. 31. 1. 20. T. 23 510. 45c, 6. 365 748. Apparatebaugesell. Daänemark 29. 1. 20. schaft G. m. b. H., Baden⸗Baben⸗Oos. 48a, 9. 365 933. Dr.⸗Ing. Alfred Spritzvergaser für Verbrennungskraft⸗ Schlötter, Berlin⸗Wilmersdorf, Duis⸗ Zeulenroda, Thür. Düngerstreumaschine maschinen; Zus. z. Pat. 365 747. 5. 7. 19. burger Str. 9. Aufwickelapparat für Band mit einer zwischen zwei Fräserschienen A. 32 751. oder Draht. 29. 12. 17 Sch. 52 392. e Abstreifwalze. 27. 4. 22. 46c, 6. 365 749. Albert Saunders, 4:-a, 3. 365 399. Ludw. Loewe & Co. W. 61 049. London; Vertr.:- Dr Ing. R. Geißler, Akt.⸗Ges., Berlin. Vorschubstufengetriede 45e, 13. 365 843. Epth⸗Lesser Maschinen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. Leerlaufs⸗ für Drehbänke. 17. 6. 21. L. 53 355 fabrik Akt.⸗Ges., Brandenburg a. einrichtung für Spritzvergaser. 17. 9. 20. Kartoffelroder mit durch je eine Stange S. 54,261. England 27. 9. 19. gesteuerten Grabgabeln. 4.2.21. L. 2 278. 46c, 6. 365 845 Hermann Lut, Berlin⸗ 4c, 13. 365 844. Eyth⸗Lesser Maschinen⸗ Halensee, Paulsborner Str. 1. Festhalte⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Brandenburg a. H. vorrichtung für Mehrlochschaltdüsen bei Karioffelreder mit in einem federnden Spritzvergasern. 5. 2. 22. L. 54 891. Führungsring geführten Steuerstangen 46c, 7 365 750. Hille⸗Werke Akt.⸗ ür die Grabwerkzeuge; Zus. z. Pat. Gese Dresden. Brennstoffeinspritventil 365 843. 1. 6. 22. E. 28 160. für Verbrennungskraftmaschinen. 17. 9. 21. 45c, 36. 365 395. William Edward H. 87 115. Martin, Stamford, Engl.; Vertr.: 40c, 7. 365 751. Joseph Vollmer, R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Charlottenburg, Schlüterstr. 52. Brenn⸗ Heurechen und Schwadwender. 11. 1. 21. stoffeinspritzüse Verbrennungs⸗ maschinen. 1. 9. 2 V. 16 800.

M. 72 124. England 13. 7. 16. 21. 45e, 3. 365 739. Gebr. Meyer & Co., 46c, 7. 365 752. Samuel White & Maschinenfabrik. Twistringen. Vor⸗ Company Limited, East Cowes, Insel richtung zum der Körner aus Wlagt, 1“ 8 9, ge h dem Fönderluftstrom von Dreschmaschinen E. Herse u. Fr. Sparkuhle, Pat.⸗An⸗ M. 8 3,9,2 1. Ces asther 24 1n schn se Figs Perlin Iv 81. 1 Eetzüer⸗ ür E1“ kommenden Rohren. 13.9.21. 15e, 32. 365 740. Niederrheinische Land⸗ flüssige Brennstoffe. 27.2.21. W. 57 647. 44 6. ütt: ztit wirtschaftliche e“ Müllers, England 15. 4. 20. 4 8.. Colvendach & Co. Komm. Ges. Crefeld. 46c, 13. 363 642. Numpler⸗Werke und Ausrückvorrichtung des Spindel⸗ Streustrohschneider. 28.12.21. N 20 648. A. G., Berlin⸗Johannisthal. Betriebs⸗ antriebes und des Spannfutters bei Dreh⸗ 15e, 33. 365 741. Anton Zunderer, stoffbehälteranordnung für Flugzeuge. bänken. 10. 12. 21. B. 102 77227. Landshut, Niederbay., Altstadt 340. 23. 10. 18. R,. 46 694. 492, 16. 365 560. Dr.⸗Ing. Herbert Häckselmäͤschine mit endlosen Vorschub. 40:, 14. 365 480. Allgemeine Elektrici; Kienzle, Schwenningen g. N. Soindel⸗ bändern und Vorschubwalzen. 20. 2. 21. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Kohlenhalter stock nsbesondere für Drehbän ke: Zus Z. 12 100. h 1h seto netteuger 14. 4. 22, z Pat. 281 754. 15. 4. 21. K. 77 174. A. 37 5146. 49 a, 16. 365 570. Dr.⸗Ing. Herbert 416c, 14. 365 481. Robert Bosch Akt.⸗ Kienzle, Schwenningen a. 3,s Perbecg Ges., Stuttgart. Magnetelektrischer betriebene 11“ Zus. z. Pat. . 0₰

1 2 —1.

p 24

Apparatebaugesell⸗

24e, 1. Strache, Wien; Vertr.: Siwvl. Inß Wentzel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Erzeugung Öund Ueberhitzung von

ampf für Wassergaserzeuger. 9. 6. 21. St. 34 617. Oesterreich 10. 4. 20. . David dehar

In Marx

Z4ec, 10. 365 809. Smith, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Riechers, Pat.⸗Anw., Dortmund. Gas⸗ erzeuger für Fahrzeuge mit gleichachsigen Kammern zur Erhitzung von Luft und Wasserdampf. 18. 5. 20. S. 53 073. Großbritannien 4. 6. 19.

24 e, 13. 365 810. Johannes Schultz, Sande b. Bergedorf, Kr. Stormarn, Sauggaserzeuger mit seitlicher Zuführuns des Prennstoss. 28. 11. 20. . 52 455. Z4e, 13. 365 811. David Joseph Smith, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Riechers, Pat.⸗Anw., Dortmund. Vor⸗ richtung zur Steuerung des Betriebes von Gaserzeugern mittels Thermostaten. 28. 3. 20. S. 52 640. England 5. 4. 19. 24g, 5. 365 669. Charlotte Mootz, Berlin, Puttkamerstr. 8. Vorrichtung hum Entfernen und Ablöschen von Flug⸗ Pehe aus Dampfkesseln o. dgl. 26. 1. 19. M. 64 736.

25a, 15., 365 812. Ernst Saupe, Maschinenfabrik, Limbach i. Sa. Faden⸗ abzugvorrichtung für flache Kettenwirk⸗ stühle. 2. 8. 21. S. 57 162.

26d, 1. 365 980. Allgemeine Ver⸗ üteser eicht. m. b. H., Berlin⸗

49a, 8. 365 400. Maschmaschinenfabrik Hasenclever A. G., Dusseldorf. Vorrich⸗ tung zum Entgraten und Abdrehen Gewindemuttern. 1. 4. 22. M. 732 49a, 11. 365 401. Wilhelm Berg, Bielefeld, Bahnhofstr. 2a. Verriegelungs⸗ vorrichtung für sich in achsialer Richtung bewegende Revolverköpfe. 7. 7. 21. B. 100 537. 49a, 11. 365 851. Bernhard Gläß, zeugmaschinen⸗Fabrik, Chemnitz. volverkopf mit maschineller, mittels Hand⸗ hebels eingeleiteter Umschaltung. 10. 5. 21. G. 53 790.

49a, 14. 365 852. Wilhelm Kauls, Werden, Ruhr, Neustr. 15. Vorrichtung zum Abschneiden der Enden von aus der

von

1. 5. 14. S. 42 103. 42“»b, 4. 365 468. Augustin Seguin,

30e, 16. Schubert, Cranzahl ij. Sa. Sicherungs⸗ E für lösbare Sarggriffe. 15. 10. 20. Sch. 59 656.

30g, 3. 365 708. Carl Schnuerle, Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 57. Be⸗ festigung von Flaschenhalseinsätzen. 17. 8. 19. Sch. 55 940.

309, 6. 365 911. Franz Fröschl, Oderberg, Tschecho⸗Slowakei: Vertr.: Dipl⸗Ing. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt g. 8 üll⸗ und Zählmaschine für Tabletten, illen o. dgl. 16. 10. 20. F. 47 925.

alensee. Verfahren öüt Kühlung von Gasen. 11. 11. 19. A. 32 538. 26d, 3. 365 813. Robert Maclaurin, 16. Stirling, Schottl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Tschecho⸗Slowakei 16. 8. 20. Dr. Wirth, Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, 30h, 3. 365 554. Calcion⸗Gesellschaft legen wnn. e; Frankfurt a. M., Dipl.⸗Ing. Koehnhorn m. b. H., Berlin. Verfahren zur Her⸗ K. 72 652. 1 Schutzgitter für Türen und Fenster mit u. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin SW. 11. eühg eines luftbestandigen Chlor⸗ 34f, 22. 366 019. Heinrich Prinz, Holt⸗ hochkant stehenden Hauptstäben. 20. 1. 21. Gaswascher. 20. 3. 20. M. 68 671. kalziumdoppelsalzes. 29. 12. 20. C. 29 999. hausen b. Plettenberg i. W. Kleiderhaken⸗ O. 12 056. Großbritannien 28. 1. 15. 30i, 3. 365 458. Meta Sarason, 8 leiste aus Blech, deren Haken in an der 37d, 32. 366 031. Gesellschaft für 27 5b, 7. 365 449. Wendelin Voelker u. Elkan, Meran, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Leiste angeordnete Einschübe einsetzbar Trockenbauausführungen Geschw. Gersa⸗ einrich Voelker, Wiesbaden, Oranien⸗ Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. sind. 11. 1. 21. P. 41 273. 8 beck, Bornim, Mark. Verfahren zum traße 13. Ventilsteuerung für Verdichter, Verfahren 8 Herst üus eines Des⸗ 349, 6. 365 461. „Sembustowerk G. m. Sxrritzen von körnigen, staubförmige Pumpen, Kraftmaschinen u. dgl. 18. 9. 21. infektionsmittels. 4. 9. 21. S. 57 461. b. H., Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Wer⸗ und flüssigen Stoffen, insbefondere bei B. 16 860. 308, 1. 365 912. B. O. W. Cantrell, ner u. C. Wurm, Pat.⸗Anwälte, Berlin Herstellung von Verputz u. dgl.; Zus z. Maschinenbau et.

45f, 20. 365 742. Friedrich Wilhelm von der Way, Crefeld, Nordwall 4, u. Nikolaus Grütters, Geldern, Rhld. Ges. 8 Rasensprenger. 28. 6. 21. W. 58 700. Zündapparat mit geblättertem kraftlinien⸗ 284 099. 5. 11. 2 . 79 686 45h, 1. 365 639. Hans Heinz Lands⸗ führenden Eisen. 27 7. 20. B. 95 295. 49 a, 20. 365 853. Karl Breitenbach berg, Berlin⸗Lankwitz, Viktoriastr. 11, u. 46c, 17, 365 670. Robert Bosch Akt.“ Siegen i. W. Spannbacke. 5. 9. 20. Frang Lettmann, Berlin⸗Weißensee, Ges., Stuttgart. Zündkerze mit zwei⸗ B. 95 903. Berliner Allee 133. Als Transportkiste teiligem Isolierkörper. 11.3.20. B. 93 307. 49a, 24. 365 403. Fritz Nagel, Neu⸗ und als Hundehütte dienender zusammen⸗ 46Gc, 18. 365 671. Allgemeine Elektri⸗ stettin. Drehbanklünette. 4. 12. 21. 1 5. 8. 8 577. 8n E N. 20 591. 15h .365 471. Josef Schlosser, für Verbrennungsmotoren. 7. 19 25 5 1 ““ Z“ Bissing z apparat. 15. 2. 21. 8 Berlin, Kottbuser Damm 36/37. Dreh⸗ Sch. 60 783. 46c, 21, 365 397. Alexandre Lamblin, stahlhalter. 5. 8. 21. G. 54 492 45h, 13. 365 926. Dr. Walter Notte⸗ Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 49a, 28. 365 485. Wilhelm Berlin W. 9. Vorrichtung zum Füllen Berlin, Neue Königstr. b von Kühlern, insbesondere an Explosions⸗ maschine,. 9. 11. 21. U. 7635. b1“ 8 * 86 54 716. 1 29. 365 855. Alfred Reimann Frankreich 14. 6. u. 3. 11. 16. Charlottenburg, Kaiferin⸗Auausta⸗Allee 70. 4G6c, 21. 365 846. Albert Methfessel, Bohr⸗, Fräs⸗ oder Stanzmaschine. 27. 1. 22 R. 54 961. 49a, 30. 365 486. Otto Rulf, Köln⸗ Lindenthal, Lindenthalgürtel 27. Mehr⸗ Metallbearbeitungsmaschine.

298 1 London; Vertr.: Dr. Türing, Pat.⸗Anw., SW. 11. Zerlegbarer Stuhl. 7. 9. 21. 302 49 3 G. 43 9 ge ö Miäschinenbau att. Berlin, SW. 61. —Amsaugevorrichtung. S, 57486. Hesterreich 11. 9. 29. Peh 02 ,8 887. 1e. 15.Genscheg e wert 1 Narktredwitz Marktredwitz, Bay 20, 1. 22. C. 31 580. England 6. 10,21. Z4n, 8. 365462. Ferdinand Leitgeb, Ph. Waagner L. & J. Biro & A. Tropföler für solche Kompressoren deren 30k, 3. 365 709. Frank Lafayette Platt, Hafnerbach. Oesterr., Vertr.: A. Rohr⸗ Kurz, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing Rauch⸗ Anbhe espannun dauernd oder zeitweilig George Nicholas Hein u. Robert Russell bach, Pat.⸗Anw.I, Erfurt. Stuhl mit holz, Pat.⸗Amp. Berlin S. 11. Ein⸗ den Afrnpspharendruck übersteigt. 16.2. 22 Impey San Franzisko, Kalif.; Vertr.: federnder Sitzfläche. 10. 1. 22. L. 54 708. richtung zur Herstellung von plastisch M. 76 715 8 .1. 2. 22. Dipl.⸗Ing. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin 349, 11. 365 827. Deutsche Handels⸗ wirkenden Raumbegrenzungen. 6. 3. 21. täts⸗Gef llschaft, Berlin Einrichtung P. 42 762. V. St. Amerika 6. 5. 19. Zerlegbare Bettstelle. 13.1120. D. 38 566. 389. 1. 366 032. Otto Seifert & 18 Felellschast. Henun des Quecksilbere⸗ 30r, 3. 365 913 Dr. wostol Z4g, 13. 36) 386. Dr. Gexard Hendrik Co., Maschinenfabrik, Slbernhau, Sachs. bel älters von L nerfsilbervampfftrahl⸗ Waswasof, Berlin, Küstriner Str. 26. Kramers, Amsterdam: Vertr.: Dr. Rahmenführung für Sägegatter ins⸗ vehecen 12 21 A. 36 236 ¹e Spritze. 21. 11. 20. W. 56 769. Alexander⸗Katz. F. Bornhagen, Pat⸗⸗ besondere Walzengatter mit Kugellager. e EA14“ e 18 v. . 16 48. Bettschrank. 22 1. 22. S. 58 668 Hgva v1“ 6165 Berlin, Fasanenstr. 72. mungsapparat. 29. 5. 21. K. 8 3 3Sa. 4 366 033. Friedri 1 1““ Brnheim. Hland; 1. 4. 20. N. 68 80 31h, 1. 365 828. Fanny Biram, geb. aengausen, 2. Iehe ch eecgc Per .. hcn ewübstr. 8. Aufwickelvor⸗ 30k, 19. 365 459. Dr. Fusin⸗ Franken⸗ Puy, Berlin⸗Grunewald, Hohenzollern⸗ 1 G 11 dg. dcc. für Kunftseidenspinnmaschinen stein, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ damm 82. Auf einen gewöhnlichen Stuhl 15 2u 20 793 Holland 11. 3. 21 8 88 5. Tropfapparat zur Vornahme von aufzusetzendes, mit einer Vorrichtung zur 309, 1. 365 707. Dr Else Riedel Finspritzungen. 1. 11. 21. F. 50 485. Befestigung an dem Tragstuhl versehenes Berli Spe⸗ rstr. 9. CThirurgisches 30 k, 19. 365 710. Merz & Co., Frank⸗ Kinderstühlchen, 4. 11. 20. B. 96 70¾ Instrur t 5 Beleuchtun dund sinter. furt a. M. Dosiervorrichtung für pasten⸗ 34h, 2. 365 714. Reinhold Bösel, Instrument zur Beleuchtung ur⸗ 1 artige Massen. 25. 8. 20. M. 70 534. Blankenburg a. Harz. Kinderbettgestell. suchung von Körperhöhlen. 9. 8. 21. 31a, 1. 365 555. Max Felder, Bad 22, 5. 21. B. 99 830. R. 53 667. 8 Lippspringe. Kupolofen mit Vorherd und 34i, 7. 366 020. Eduard Stern u. 30a, 4. 365 906. Dr. Franziska Oelgasfeuerung. 6. 2. 21. F. 48 575. Johann Kulla, Neutitschein, Mähren; Baumgarien Verlin. rüfüntes. Fla, 8. 385,9182. Atktienaeehschaft Vertcs vnn dlot, Pat.⸗Anw., Berlin damm 145. Tremometer mit in Führungs⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; SW. 48. Abwaschtisch, bei welchem der Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Gießpfannenvorwärmer. II A. 35 793. 31 b, 10. 365 814. Heinrich Böhm, Heilbronn, Kranenstr. 16. luft⸗Rüttelformmaschine. 25. d 88 220. 31 b, 11. 365 460. Fülehic Vertr.: Virth, Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin SW. 11. Formmaschine mit Wende⸗ vorrichtung. 25. 8. 21. L. 53,841. 31 b, 11. 365 815. Rheinisch⸗West⸗ Seiife Gußwerk Alfred Eberhard & LCie., Sangerhausen. Massenausgleich an Hendpreh. Hormmaschinen. 3. 22. 55 270.

31 b, 11. 365 816. Rheinisch⸗West⸗ bülisches Gußwerk Alfred Eberhard &

ie., Sangerhausen. Verstellbarer An⸗ ir für die Modellplatte an Handpreß⸗

Uecker, Bohr⸗

Wittenbergpl. 3Za. Bodenverbesserungs⸗ „2 mittel. 21. 1. 21. R. 52 097. selbsttätigen Anlassen von Explosions⸗ motoren. 5. 9. 16. P. 35 113.

Vorrichtung zum Einstellen des Sägen⸗ Te. 321335 24163 SPr. 9 5I1, 3. 365 745. Dr. Richard Falck, für 46c, 29. 365 482. Luftschiffbau Zeppelin

blattes bei Bandsägen. 5. 1. 22. H. 88 329.

38a, 5. 366 034. Hermann Schubert & Co., Nürnberg. Führungs⸗ und Feststellvorrichtung für die verschiebbare Tischplatte von Kreissägen und ähnlichen Maschinen zur Holzbearbeitung. 14.1.22. Sch. 63 888.

38a, 13. 366 035). Otto Kumpf, Frankfurt a. M.⸗Süd, Schifferstr. 64. Vorrichtung zum Einstellen des längs⸗ verschiebbaren Maschinentisches an Kreissägen zur Holzbearbeitung zwecks Einstellens einer Feilmaschine inbezug auf das Kreissägenblatt. 4. 4. 20. K. 72 564. 38d, 1. 366 036. Thomas tersen, Lübeck, Glandorpstr. 19. Fräser. 20. 2. 20. P. 39 327.

38 b, 3. 365 717. Karl. Mutter, Triptis, Thür. Verfahren zur Herstellung nahtloser Hohlkörper o. dgl. durch Pressung. 16. 3. 18. M. 62 808.

38e, 9. 365 718. Harburger Heizungs⸗ dna Lengemann & Stöckmann, Inh.

bohm u. Dr. Fritz Jost, Bez. Halle. Brutapparat ohne Ventilations⸗ vorrichtung. 14. 12. 20. N. 19 448. 459, 15. 365 743. Christian Twardawa, Wabenhalter für Honigschleudern. 4. 5. 11. 21. T. 26 011. Eisenach, Karlstr. 6. Kühlvorrichtung für 45, 15. 365 744. Christian Twardawa, Kraftfahrzeuge, Flugzeuge u. dgl. 19. 11. 21. Fulda. Haube für Honigschleuder⸗ M. 75 826. maschinen. 2. 11. 21. T. 26 036. 46c, 28. 365 398. Henri Pieper, Lüttich, spindelige 151, 2. 365 396. Franz Reuter, Berlin, Belg.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Clemente, Pat.⸗ 12, 6. 19. R. 47 794 Anw., Berlin SW. 61. Einrichtung zum 49a, 34. 365 487. Charles Koller u. Cbagje⸗ Frezg. 1’1“ i. Els.; Vertr.: Hannovr.⸗Münden. Spritzmittel für 3 Berlin SW. 68. Teeeegre hat enthälte, ’.“ 22. 10. 19. F. 45 546. G. m. b. H. u. Carl Stahl, Friedrichs⸗ maschinen. 19. 6. 20. K. 73 598. Frank⸗ 4Ga, 6. 360 640. Otto Köhler, Büsbach, hafen a. B. Luftgekühlter Auspufftopf reich 13. 4. 20. 1 mit Kühlrippen und Luftmantel für 49a, 43. 365 488. Dipl.⸗Ing. Georg

Kachen. 114“ n kertmusch mit Wärmespeicher. 27. 5. 21. K. 77 765. Verbrennungs vaftr hinen. 11. 12. 20. Samuel, Berlin, Möckernstr. 99. Nach⸗ 4Ga, 25. 365 641. Dr.⸗Ing. E. L. 51 stellbarer Bohrkopf mit die Schneidstähle Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. Vier⸗ 468, 5. 365 847. Dipl.⸗Berging. Arthur tragenden, radial geführten Backen; Zus taktverbrennungskraftmaschine für Flug⸗ Gerke, Waldenburg i. Schles. Antrieb z. Pat. 332 184. 12. 10. 20. S 34 512. und Kraftfahrzeuge. 14. 11.20. R. 51 598. für Schüttelrutschen. 27. 4. 21. G. 53 721. 4 -a, 43. 365 856. Christopher Bach jr., 46c, 2. 365 472. Alexandre Lamblin, 46e, 5. 365 848. Baher Sedky Bey, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Nütten, Harih Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Rechtsanw., Aachen. Schneidwerkzeug. gerlin W. 9. Kühlelement für Oel⸗ Straße 42. Hand⸗ oder Fußmotor mit 29. 5. 20. B. 94 241. V. St. Amerika und, Scchrmiermittelrühlgr. 21. Vtg 88 99 763. 3. 5. 156. . 54 462. Frankreich 22. 11. 21. 7 5b, 12. 365 927. Karl Klaß, Linsen⸗ 49 5. Wi z 46c, 4. 365 473. Maschinenfabrik hofen, O.⸗A. Nürtingen. Fremmebälie ar Lnaenchan 381. 1o0h, Seee, Körg. Augsburg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Kugellager. 26. 6. 20. K. 73 546. rotierende vI 1. 21 B 97. 8 Zylinderbauart für stehende Verbrennungs⸗ 42 b, 12. 365 928. Norma Compagnie 49a, 44 365 490 Willn 1.s gel 8 Kraftmaschinen, insbesondere für solche G. m. b. H., Cannstadt, u. Dr.⸗Ing. Josef Lindenthal, Theresie st 28 Mir. großer Leistungen. 13. 2. 21. M. 72 598. Kirner, Stuttgart, Birkenstr. 6. Ein⸗ nehmervorrichtund ir S 8 lboh . 46c, 4. 365 474. Scholz & Tegener richtung zur Einfüllung der Rollen in andere nhen Werk 1 G. m. b. H., Charlottenburg. Motor⸗ Lager. 6. 12. 21. N. 20 605. 21 3. 22. B. 104 067 ereege zylinder für Viertakt⸗Verbrennungs⸗ 42 b, 12. 365 929. Socists des Moteurs 49a, 44. 365 491 Wilh von Neudeck motoren. 13. 4. 22. Sch. 64 656. Salmson (Systeme Canton⸗Unné), Paris; Urach Wttbg Spannfutter b kor jsc⸗ 3 46e, 5. 365 475. Dr. Robert Allmers, Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Klemmrollen, 22. 2. 21 N. 19 685 s Bremen, Osterdeich 5. Vorrichtung zum SW. 11. Festlegecnordnung für Druck⸗ 49a, 45. 365 404 Zimme a . 7 Entlüften des Kurbelgehäuses von unter lager. 27. 4. 22. S. 59 576. Frank⸗ A G Chemnitz. F üs heede 8 ee einer Haube sitzenden Kraftwagen⸗Ver⸗ reich 1. 3. 22. welcher der Längs⸗ Snn; üne Eree, bf⸗ brennungsmotoren. 4. 8. 21. A. 35,997. 4 7c, 4. 305 849. Autopflug G. m. b. F. vorschub dem Arbestoftüc,n H 8 46c, 5. 365 476. Dr.⸗Ing. Georg Berlin. Elastische Kupplung. 16. 12. 21. 6. 1. 22 5.112 828 8 erteilt wird. vee 1 Kai⸗ er⸗ A. 36 784. J““ Hein damm 89. Ven ilatorantrieb für Ver⸗ 4 7c, 9. 365 524. Peniger Maschinen⸗ Werk eugfabrik, Remscheid. 2 8n 1 brennungsmotoren mit hochliegender fabrik & Eisengießerei A. G., Penig i. Sa. lige J sche veehehne Reibungskupplung mit einem mit innerer indirekte Teilung. do. 6. 20. B. 94 450. und äußerer Reibfläche versehenen koni⸗ 49a, 57. 365 492. Reinhold Seidel schen Reibkranz. 17. 7. 18. P. 36 908. Wollankstr. 28, u. Wilhelm Husemann, 4 7c, 15. 365 930. Magnet⸗Werk G. Florastr. 26, Berlin⸗Pankow. Zwei⸗ m. b. H. Eisenach, Eisenach. Elektw⸗ spindlige Zentriermaschine. 5. 10. 20. 113“ u⸗ z. Pat. 353 a5. 2. 54 393. 9. 11. 20. M. 71 473. 49 b, 7. 365 493. Carl Pfeiffer, Für 42;, 16. 1u“ Si.Ih. Hermann i. Bay., Vacher Str. 19 9 Fettig er, Zoppot; Vertr.: M. Mossig, halter für Hobel⸗ und Stößelhobel⸗ gt.⸗Amp., Berlin SW. 29. Kupplung. maschinen. 11. 7. 20. P. 40 265. 9. 5. 19. F. 44 567. 49 b, 19. 365 753. . 89. Anonyme

17. 8 Marimilian Müller, Berlin⸗Tempelhof, Colditzstr. Bandbremse. 12. 5. 21. M. 73 700

Abwaschtrog zusammenschiebbar ist. 1. 10. 21. St. 35 008.

34i, 20. 365 463. Everett Stuck, Rom⸗ ford, Esser u. Roneo Limited, Holborn, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Lagerung und Führung von Schubkästen innerhalb eines Schrankes unter Verwendung auf Kugeln lagernder Schlittenführungen und Lauf⸗ bahnen. 5. 2. 21. St. 34 091.

34k, 11. 366 021. Franz Rückert, Essen, Cäsarstr. 3. Feststehende Handwasch⸗ vorrichtung, besonders für Einarmige. 17. 5. 22. R., 55 915. 341, 7. 366 022. Carl Bott, Düssel⸗ dorf, Friedenstr. 15. Aufgußvorrichtung für Kaffee, Tee u. dgl. 22. 11. 21.

B. 102 563. 8 341, 7. 366 023. Carl Bott, Düssel⸗ dorf, Friedenstr. 15. Vorrichtung c

gl.

Auslaugen von gemahlenem Kaffee u. Hermetos Jolier⸗

22. 11. 21. B. 102 565.

341, 11. 365 915. 8 1 flaschenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ berg. Isolierflasche. 12. 4.21. H. 85 018. 341, 25. 366 024. Carl Glück, Nürn⸗ berg, Spitalpl. 13. Briefkasten mit Sicherheitsverschluß. 8. 5. 21. G. 53 788. 341, 27. 366 025. Johann Lanzl, Gau⸗ ting b. München. Weihnachtsbaum, dessen Stamm und Zweige aus mehreren zu⸗ sammengeschraubten oder ineinanderge⸗

Mliß⸗ einzuführendem Kontaktstift. 23. 3. 21. 8. 98 885. 30a, 8. 365 452. Otto Hamann, Danzig; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Einrichtung zum Auf⸗ bringen von elastischen Spannringen auf menschliche oder tierische Körperteile. 2. 11. 21. H. 87 567. 30a, 11. 365 381. Francçois Marie de Martel, Paris; Vertr.: Hr⸗Iag. B. Rülf, cI a. Rh. Chirurgische 111“ für Eingeweideteile. 14. 9. 19. M. 66 805. 30 b, 2. 365 453. Kaltenbach & Voigt, Potsdam. ETETEöe am Kopf des Winkelstücks zahnärztlicher Bohrer. 14. 8. 21. K. 78 745. 30 b, 4. 365 454. Oswald Gawenus, öni i. Pr., Lizentgraben 10. für zahnärztliche Zwecke. 28. 9. 21. G. 54 918. 30 b, 5. 365 382. Hermann Steltner, Hammerbrookstr. 12, u. Curt Eckardt, beim Strohaus 2, Hamburg. Kombiniertes Bohr⸗ und Sägeinstrument für zahn⸗ technischen Gebrauch. 4. 10. 21. St. 35 025. 30, 6. 365 621. Dr. Josef Schoene, Berlin, Wilhelmstr. 41. Verfahren zur Herstellung metallener Zahnhohlkronen. . 9. 21. Sch. 62 832. 30b, 14. 366 010. Francis Carling, Belfast, Irland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstädt Berlin SW. 47. Künstlicher Zahn: 13. 11.20. C. 29 824. England 29. 10. 15. 3 (b, 21. 366 011. „Emda“ G. m. b. H., Fabrik elektro⸗mediginischer und dentale

2₰.

uber⸗ ruck⸗ 12. 21.

Wilfred Lewis, Pat.⸗Anwälte Dr.

F ).

ans Lengemann u. hens Eggers, arburg a. E. Gerät für Tischlerei⸗ zwecke. 16. 4. 21. H. 85 145.

38k, 4. 365 464. Arthur Kormaß u. Max Kowatz, Beuthen, O.⸗ les., Bahnhofstr. 25. Verfahren zur Her⸗ steipg von hölzernen Kniestücken zur erbindung der kreisrunden Schall⸗ Leitungen mit kantigen Trichtern bei Sprechmaschinen. 22. 4. 22. K. 81 692. 395b, 8. 365 626. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. wesege n zur Herstellung von Isolier⸗ massen aus Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden; Zus. Pat. 363 917. 12. 10, 20. .48 736. 41a, 4. 365 719. Adolf Sindermann, Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anw., Berlin

Steuernockenwelle. 21. 4. 21. B. 99 373. 46c, 5. 365 477. Maurice Pognon, Nizza, Frankr.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 29. Filter zum Zu⸗ rückhalten der von Betriebsflüssigkeiten für Explosionsmotoren mitgeführten Ver⸗ unreinigungen. 10. 6. 21. P. 42 265.

46c, 5. 365 473. Dr.⸗Ing. E. Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. Steuerung für Verbrennungskraftmaschinen mit stern⸗ förmig angeordneten Zvylindern, ins⸗ besondere für Flugzeuge. 28. 2. 20. R. 49 651. 4e, 5. 365 479. Ricardo, London; Vertr.: Springmann, Herse u. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kolben für Ver⸗ brennungskraftmaschinen, bei welchem mit einem Scheibenkolben, der als Dichtungs⸗

ormmaschinen. 5. 3. 22. R. 55 271. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

31 b, 11. 365 817. Rheinisch⸗West⸗ fälisches Gußwerk Alfred Eberhard & Cie., Sangerhausen. Vorrichtung zum Absetzen des Oberkastens bei Form⸗ anaschinen. 5. 3. 22. R. 55 273. 31c, 17. 365 384. eüserceat h Akt.⸗ Ges., Magdeburg. Verfahren und Vor⸗ Uichtung e sben Wafertigag veße segec. steckten Einzelteilen besteh ö. 1. iemenscheiben. .2122 8 . steckten Einzelteilen bestehen. 1ö21 . ; Fienezsöheitz gsz. Imanin & Pagen. 8 ,90 18. eg.61. Hugstuömpenbürstmeschine für Verlcg der Geschoftzgele Mengerinc) 366 026. Eduard Manthey,

techer G. m. b. H. Fabrik feuerfester 341, 29. flachliegende Velourstumpen. „Köln⸗Mülheim. Christbaumkerzenhalter 21 S 1.

Main Kreyssigstr. 44. Maßindikator rkzeugmaschinen. 22. 7. G. 54376. 16 42c, 13. 366 039. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Insbesondere für Ledermessungen bestimmte Flächenmeß⸗ maschine. 11. 3. 21. K. 76 725. 42c, 13, 366 040. Fried. Kmpp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Insbesondere für Ledermessungen bestimmte Flächenmeß⸗ maschine. 18. 3. 22. K. 81 255. 1 42ec, 17, 365 720, Fa. Carl Zeiß, Lena. Entfernungsmesser mit Stand⸗ Uinie im Instrument; Zus. 3. Pat. 302 435. 5. 11. 14. 3. 9242. 7672. 365 629. Hannoversche Maschinenbau Akt.⸗Ges. vorm. Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. Flüssigkeits⸗ standanzeiger. 11. 3. 22. H. 89 048. 12c, 39. 365 834. Kurt Eckhardt, Aligse b. Lehrte, Prov. Hannover. Vor⸗ richtung zur Orts⸗ und Zeitangabe in Uhrform. 20. 7. 21. C. 26 895. 42c, 39. 365 835. Kurt Eckhardt, Aligse b. Lehrte, Prov. Hannover. Vor⸗ richtung zur Orts⸗ und Zeitbestimmung in Uhrform; Zus. z. Pat. 365 834. 10. 12. 21. E. 27 466. 42 c, 42. 365 630. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Kardanisch gelagerte Kreiselvorrichtung mit einem Hauptkreisel und einem am Lagerkörper des Haupt⸗ kreisels gelagerten Hilfskreisel. 17. 4. 21. K. 77 237. 42ec, 43. 365 556. Wilhelm Fricke, Se. Jägerstr. 1. Gerät mit agnetnadel für Erdbebenwarten und Wetterdienst. 16. 7. 20. F. 47 300. 12c, 43. 365 557. Wilhelm Fricke, Halberstadt, Fagerse⸗ 1. Gerät mit Magnetnadel für Erdbebenwarten und Wetterdienst, Zus. 3. Pat. 365 556. 2. 12. 21. F. 50 683. 42e, 23. 365 721. Deutsche Rotawerke G. m. b. 82 Su. Dr. Carl Hardebeck, Aachen. Fmm m für Gase und Flüssigkeiten in ebenschlußanordnung. 30. 3. 22. D. 41 490. 8s 838 Sgcdae eäeics Fläg⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. YVor⸗ kerth Resdfi zun S und Aufheich en 1““ durch eine Leitung fließender, unter Gas⸗ 2. I. 21. B. 100 869. ““ C1 oder Dampfdruck stehender Flüssigkeits⸗ 129., 34, 366 016. Frit Drierdl n. Jo. vrignih. 30212. 21. B. 102 953. Frank⸗ mengen. 28. 4. 21. B. 99 469. hann Driendl, WI r 42p, 5. 365 731. Fried. Krupp Akt 42e, 23. 366 041. Fried. Krupp Akt.⸗ Lertilstoffe. 1. 12. 21. D. 40 800. Ges Essen Ruhr Zählwerk Ges., Essen, Ruhr. Meßgerät zur Be⸗ f2h, 34. 366 047. Johann Driendl u. Gruppen von einander 1 unabhängig stimmung der Durchflußmenge in Druck⸗ Fritz Driendl, Pfronten. Fadenzähler für Einzelzähler, je einem zöler hür 1 9 5 9* 8 74 589. Nüß Pat. 366 046. die beinzelnen Gruppen der v 12e, 25. 5 722. Franz van Nüß, 4. 3. 22. D. 41 388. W ö Düsseldorf, Höhenstr. 22. Trockener Gas⸗ i, 4. 365 558. Thomas Frank Ryan, g 69 307 Gesamtsummenzähler. 26.6.19. messer. 6. 7. 21. N. 20 096. Seattle. B. St. A.. Vertr.: Pat.⸗ 43a, 24. 365 470. Fritz D 42f, 1. 365 631. Albert Grabow, Anwälte Dipl.⸗Ing. Caminer, Berlin Wilu 88 18 S. Si⸗ Döhle, Berlin⸗ Stuttgart, Moltkestr. 68. Zählwage. W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ 888 1. orf. 1 Hindenburgstr. .85. Ab⸗ 3. 6. 21. G. 53 990. b furta.M. Registrierthermometer. 19.12.19. c.. Vorgabevorrichtung für Wert⸗ 42f, 3. 365 632. Fa. R. Meiselbach, R. 49 084. „V. St. Amerika 20. 3. 17. E 9. 20. D. 38 340. Berlin. Federwage mit Führungsorganen 42i, 12. 365 559. Industrie⸗Bedarfs⸗ 8, S 395 e. Julius Brendle, für den Schalenträger. 3 3. 21 öö Göttingen. Wärme⸗ Näricha. E1“ Dr. is. sücfnke mit einem der mehrerig, mit Registriergöpgrak mit selhsttätiger Cin⸗ 42f, 12. 365 836. Oskar Sonnlechner, I —1 11354 ö 21. und Ausschaltung des Schaltwerkes der Wien, u. Joseph Schidlovsky. Gaaggenau. 2221 194 335 360 ina Typenräder; Zus z. Pat. 47 296. 16.8.21 Baden. Vertr.: R. Brede u. Dipl. Ing. v 6 Vopor Car Heating B. 101 112; Schiper 25 6 27 7 21 Hammersen. Pat.⸗Anwälte, Köln a. Rh. Ir Bre⸗ Chicago, V. St. AZ. Vertr. 43 5b, 34. 366 049. Frederick Hudson Einrichtung zum Messen und Registrieren rh. Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Shepherd, Camberwell 8 John Martin der auf die einzelnen oder auf sämtliche mit eleztrischem Kontakt⸗ Longe, Northwood, Müdl. Fn l.; Vertr.: Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Last⸗ b 19 18. 19 86 1““ 9. Neuendorf, Pat „Anw.’ Berlih⸗Karls⸗ e gee ener Küeleß. .. 1aner rc, 19,,335 1ch. Fabrit gfektrischer sorft. Selöstkasierendes Mittostog. 12f, 26. 365 837. Dr. Franz E. Wolf, Maschinen und Apparate Dr. Mar Levy, 8 8 21. 57 232. England 10. 8. 20 QNQqeꝰ ̃%%¾ 42f, 31. 365 838. Arne Schie, Borre⸗ v ö gaard b. Sarpsborg, Norw.; Vertr.; Dr. Hannover. Sallstr. 14. Leistungsmesser Kopf. 8. 11. 21. R. 54 368 8 Warschauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1 7. 21. Sch. 62 322. 44, 8. 365 733. Hans Scehneider Staß⸗ Wage zum Ablesen des Gewichtes be⸗ Hilde *EEEEEE6“ 95 Mattern. furt⸗Ludwig II. Tabakpfeife mit Deckel stimmter Mengen wasserhaltiger Stoffe C Bernwardstr. 32. Kessel⸗ und Feuerzeug. 7. 4. 22. Sch. 64. 587 bei verschiedenem Zustande. 16. 3. 21. belastungsanzeiger. 21. 5. 19. M. 65 720. 44 b. 10. 365 925. Anneliese Engel 92b Sch. 61 089. Norvwegen 12. 2. 20. e 18. 365 636. Kalman Juhasz, 1111““ Tabakofeife 3 42f, 32. 365 523. Fried. Krupp Akt.⸗ Hudapest: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, stopfer 52. 3. 22 F 95 865. pfeifen Ges., Essen, Ruhr. Mit Druckvorrichtung L““ E. Meißner, Pat.⸗ 44 b, 18. 365 734 Kurt⸗ Rose ausgestattete Wage. 27. 4. 20. K. 72 813. Gge Berlin SW. 61. Indikator für Am Dom 6, u August Robert Jahns, 42f, 34. 365 723. Paul Böttcher, Nieder⸗ Jel Darstellung des Druckverlaufs im riedrich⸗Withelmstr ; ) 8 wiesa b. Chemnitz. Reguliervorrichtung vlinderraum einer schnellaufenden Kol⸗ Fälen für Zigaretten, Zigarren, Streich⸗ für den Zeigerausschlag an Lastorud⸗ enmaschine. 22, 12. 19. J. 19 927. bölzer, Korfiküren usw. 28. 12. 20 messern für Eisenbahmwagen, Lastfuhr⸗ 7Feeg 29. 8 19. 9 ge, R. 51 398. 1 111I1I1 werke u. dgl. 23. 10. 20. B. 96 577. 128, 20. 365 487. Alexandre Photiodes, 419, 20. 965 735. August Müller, Ni 429, 17. 365 465. Carl R. Forth. Ber⸗ Athen; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., 5 735. , ugust 9 Lüller, Nürn⸗ lin⸗Tempelhof, Berlinerstr. 127. Ein⸗ Herlin. SW. 68. Regelungsvorrichtung für berg, örnerstr. 139. Tabakbehälter mit 8 eitigen Wig⸗ p. Materialprüfungsmaschinen. 10. 8. 21. Stopfvorrichtung. 22. 11. 21. M. 75 864. richtung zur gleichzeitigen Wiedergebe 42 648 44b, 31. 365 563. Rens Marie B optischer und akustischer. Ereignisse; Zus. 42m, c 18 365 391 J h E. Gr don Paris; Vertr.: F e. 8 dorf WPar⸗ 42h, 10. 365 724. C. A. Steinheil Chemnmitz, Weststr. 115. Addiermaschine Anw., Ferlis⸗Kar shorst. Reibradfeuer⸗ Söhne, München. Verfahren zum Um⸗ hit einem Satz Tasten und einem seit⸗ 31. 10. 20. B. 96 639. Frank⸗ wandeln eines Zielfernrohrs in ein 19 3 „erschiebharen Stellstückwagen. 2365 564. Karl Gaidies, Lye Nachtschußgerät. 9. 6. 18. St. 31 297. 4808. 8 1S6 b 8 Ra. gidies, Lyck, 42m, 11. 365 392. Fa. Ernst Schuster, Ostpr. Rau hergerät, bestehend aus Berlin. Zener chez degs 1 Rechen⸗ Zigerfätenabschneiberz 21 8“ maschinen. 26. 9. 18. Sch. 53 809. und Aschbecher. 1. 3. 21. G. 53 195. 42m, 11. 365 728. Ernst Lesser, Berlin⸗ 44b, 31. 365 736. Franz Schevardo, Wilmersdorf, Regensburger Str. 10. Köln a. Rh., Moltkestr. 83. Zündstein⸗ Zehnerübertragungsvorrichtung für Rechen⸗ Skeftigung, für Benzinfeuerzeuge. 15.3.21. Sch. 0.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin

werke beliebiger Art. 2. 11. 20. L. 53 914. 42m, 16. 365 729. Triumphatorwerk m. b. H., Mölkau b. Leipzig. Rechen⸗ maschine mit einem verschiebbaren Zähl⸗ werkschlitten. 17. 7. 21. T. 25 267.

42m, 17. 365 393. Dr. Walter Lissauer, Hamburg⸗Kleinflottbek, Papenkamp 16.

3 44b, 31. 365 737. Hans Trinkl, Anas⸗ burg, Spenglerstr. C. 77. Schürffeuer⸗ zeug. 12. 9. 20. T. 24 409.

44b, 31. 366 050, Bruchhaus & Bal⸗ trusch, Elberfeld. Pprophor⸗Taschenfeuer⸗ zeug. 11. 11 21 B. 102 362.

45b, 10. 365 566. Dr. Otto von Evnern, Neddemin a. d. Tollense, Meckl.⸗Strel. Seilzuggerät mit zwei Bodenbestellungs⸗ aggregaten, bestehend aus Sümaschine,

des Ateliers Borel ⸗Profil Sseux⸗ . Ranfft, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. 365 932. Karl Ludwig Lanninger, Sicherheitskupplung für 18 Metahbe. Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim, Lorscher arbeitun spressen, Stanzen usw. 6. 6.20 Straße 30. Schnellkupplung für im Felde S. 53 289. Schweiz 2. 11. 15. 8 B Rohrleitungen. 2. 12. 20. 49 b, 20. 365 754. Maschinenfabrik B““ Schieß, Akt.⸗Ges., Düsseldorf, u. Karl

Produkte Gießpfannen⸗ Landsberg a. W. 2. 3. S. 55 931. Sesterreich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 42m, 1 8 topfen. 27. 3. 21. M. 73 047. .“ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelastrabe 2 Stein b. Nürnberg. Rechenstab. 21.4. 22.

1 . . 7. 51 604. 2m, 17, 365 638. Dr.⸗Ing. Hans Egge und Walze. 11. 6.21. C. 26 728. 4⁸ 13. 385 565. vZ

Harry Ralph

————

Seehase. Berlin, Elsenstr. 1. Rechen⸗ 45b, schieber aus Metall. 5. 8. 21. S. 59 367. „Steinbock München⸗Moosburg G. m.

8