Hrtipger. Altona, Poststr. 7. Nieder⸗ 5ů7a, 1 305 858. Allgemeine Elektrici⸗ u. Dip E Ing. Bohr, Pat.⸗Anwälte, für Fleischwölfe unter Verw. „ Kiel. Elekte e scher 1.erermsefe 18 Veve Gri üner Weg 27 u. Karl Hartmann, Rohleder. Graz: Vertr.: Dr. A. Marck, Ruhr, Oststr. 17. Wanderlesegeichen ee. Sehric Sichenxag 22. 2. 21. halte⸗Vorrichtung für Lochmaschinen. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Stativ für . SW. 61. Anstellporrichtu ig für Druckmittels. 1½ 2. 22 58 875. Unterwas eschallapparct 9 8 matuvnasser oder schlamma r Pwbe Wol fhager Str. 3, Cassel. ruckhwind⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 61. Strumpf. 26. 9. 22. G. 52 671. G.
16. 4. 21. M. 73 349. Vorführungskinematographen. 25. 3. 21. die Bremssogmente bei Segmentbremsen 66 b, 9. 365 656. Cornelis Fran⸗ und Empfangen von Schall. ..1“ Zus. z. Pat. 3631 162 28. 2 N.G 8901 88 für Weserleiagmeen mit Aüvr, 2. 10. 22. . 91 1882. Oesterreich . 6. 22. Ile. 829 306. Alfons Schwartz, Ens⸗ Z1c. 12ge Wenzel Knobloch, Berlin⸗ 49 b, 21. 365 982. Gebr. Heller, A. 35 129 llr die Lenkräder von Mokorfahrzeugen. ciscus Maria van Berkel, Rotterdam, S. 49 192. 1. Ha, 46 365 774. Karl nbecer 1enn Ventil. 23. 4. 21. St. 34 428, Za. 929 602 S. Lindauer & Cie⸗ Stutt⸗ heim. Kombinierter Briefordner und Pankow, Görschstr. 14 Kombinierte Maschinenfabrik, Nürtingen, Wttbg. Vor⸗ 57a, 37. 365, 859. Alex Dischlatis, 27 3. 21. F. 48 934. Holland; Vertr.: M. Wagner u. Dr.“ 76 , 1, 365 968. Adam X. Finen C11 erer becker, 85 9h, 18. 365 880. Bamberger, Leroi gart⸗Cannstatt. Korsett. 7. 10. 22. Locher. 4. 10. 22. Sch. 75 632. egaes * rraüsßeee lom. 8 richtung zum Nachsf chub⸗ des Verntle Charlottenburg, T Vindscheidstr. 19. Vor⸗ 63c, 23. 365 94 Paul Durand aris; Ing. Breitung, Pat.⸗Awrälte, Lampertheim a. Rh. Reinigeangs 1u.“] Herstellung Fenst — & Co., Frankfurt a. M. Ventilsitz für L. 50 610. Ee. 829 488. . C. König & Ehhardt, 26. 22. 8 bei Kaltsägen. 13. 81 A. 87 745 richtung zum Kühlen und Reinigen des Vertr.: Dipl.⸗I Fng. Dr. Lan “ Berlin SW. 11. Maschine zum Auf⸗ maschinen für Fase ergut und Fasergukab⸗ mit oern wetonierten SN 8 20, vertsäültasten Waschbecken und ähnliche va. 829 660. Fritz Franke, Berlin, Roß⸗ Hannover. Loses Blätterbuch. 29.9. 9. 22. Lac. 829 222 Senne Knobloch, Berlin⸗ b, 22. 365 494. Ort inghaus & Bildbandes im Bildfenster von Kinemato⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Brems⸗ schichten von Flei schschnitten u. dgl. mit fälle. 16. 7. 21. W. 58 364. — A. 33 890. s Moben. 7. S. 2 ehäl lter. 25. 11. 19. B. 91 771. straße 21/25. Krageneinlage und Krawatten⸗ 91 849. 8 Pankow, Görschstr. 14. Sickerunaeftreisn Unger, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, graphen. 7 5. 20. D. 37 537. vorrichtung, insbesondere für Kraftfahr⸗ einer Fördereinsrichtung und einem damit 76 b, 26. 365 869. Willie Hol eee. 805b, 3. 305 663. Dr. Adrian Ga 8 368. ³ 365 666. Franz Irmischer Maschi⸗ halt er für Kragen. 1 11. 10, 22. F. 45 213. 1Xe. 829 688. Ernst Ziegler, München, ür Schwachstromanlagen. Nemscheid⸗Honsherg. Vorrichtung zum 5 7a, 37 365 860. Ernemann⸗Werke zeuge. 25. 12. 21. D. 40 944. Frankreich zusammenwirkenden Abnehmer. 31. 3. 21. Providenee⸗ V. St. A; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Ludwigs Korf, Kr. Neurode, Sches aerger, nensabrik u. Eisengießerei, Smlfeld Za. 829 6904. Willy Preufz. Berlin, e. 2. Zeitungshalter. 25. 8. 22. K. 90 517.
Befestigen mehrerer nebeneinander⸗ A.⸗G., Dresden. Verschlußscheibe mit 17. 10. u. 23. 11. 21. 8 B. 99 027 V. St. Amerika 5. 7. 17. vnl Dipl.⸗Ing. Caminer, Berl lin W. 62, † fohren JIee. Ie tr wa⸗ schr es. Ver⸗ i. Th. Drahtwebstuhl mit elektrischem, Faiser⸗Wilhelm.Str⸗ 132. Stehumlege⸗ 5 05 Alc. 829 236. Ferdinand Walther, lg ender Sägeblätter von Bügelfägen. gelenkigen Flügeln. 12. 2. 21. C. 26 243. 63c, 24. 365 943. William de Forrest 62a, 2. 395 574. Hermann Hipple, l. Ing. Wentzel, Frankfurt a; M bostiger Gesteine, 2 10,19. 8. H en Schußdraht gleichzeitig spannenden hilfseragen mit Krawattensparer und 12a. 829 427. Josef Cremer, Gladbeck Grimma i. S. Schalter. 28. 9. 22. 27. 11. 20. O. 11 941. 5Tn, 37. 365 861. Ernemann⸗Werke Crowell, St. Louis, Miss V. St. A., München, Forstenrieder Str. 2. Maschine hose tabflrecke für Flachs. 116“ 805b, 5. 365 664. Theodor St⸗ 88. Heegc; und Kettendrahtwächter. 10. 6.21. Krawatienhalter, 6. 9, 22. P. 37 742. i. W. Destillierapparat mit einge⸗ W. 63 052.
L 9. 365 405 Leipziger Werkzeug⸗ A.⸗G., Dresden. Kinostativ mit einer Vertr.: E. Wessel, Pat.⸗ Anw., Berlin zum Hir nterschleifen pon Spiralbohrern 81 687. V. St. Amerika 29. 1“ bottengua Kne fcbem 8 Ve. har⸗ J. 21 635 1 3 b. 829 129. Loujg Dolise, Merlebach, schliffenen Stopfen. 4. 9. 22. C. 15 850. 241c. 829 239. Bayerische Elektrozubehör Maschinenfabrst vorm W. von Pittet, gegen Verbrehung und bockerang ae. 8 b1. Windschu veinrichiing öö Sn Scleifscheibenträͤger. 6c, 13 365 416. Maurice Ch “ Berfahren 365 667. Theodor Schubert u. Lothr.; Vertr.: Eduard Keller, Saar⸗ 129. 829 525. Vernhard Fröhlich, G. m. b. H., vorm. Albert Büttne Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. Feststell⸗ sicherten Befestigung des Aufnahme⸗ Sichtschlitz, in befondere für Kraftfahr⸗ 19. 2. 21. H. 84 322 Rouen, Frankr.; Vertr.: F. Bornhagen u. wässerung und Lrüch — En. Arthur Schubert. Ka ttowitz, O.⸗Schl., brücken, Gutenbergstr. 27. Schieberschn nalle Dresden⸗Weißer Hirsch, Bautzner Str. 41. Baf b b. Nürnberg. Klemmvorrichtung für worrichtung für Einstellschrauben an Ge⸗ apparates auf dem Ehativkopf. 30. 10. 21. zeuge. 18. 1. 20. C. 28 674. 67a, 7. 365 657. Leopold Gundlach, G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.“ ofenschl. 1 Fene Fr rnter . Polen; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. Landes⸗ mit Eigenreibungsschluß für Holenträger, v eet ahrzeugbetriebsstoffe. elektvische Leitungen. 30.0.22. B. 100 280. wasdeschneidköpfen u. dgl. 6. 1. 22. C. 27 291 638, 3. 388, 765. Henry M. Howell, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Guthkneche Vorrichtung zur Hers stellung von Schuß⸗ 17. 8. 20 28,89 409. * 362 630. kwoener, Pat. „Anw. Dresden. Verbund⸗ Bandgürtel o. dal. 27.9. 22. D. 40 196. 5. 9. 22. F. 45 083. 21c. 829 241. Siegfried Badstübner, L. 54 702. 527 b, 12 365 652. Graphikus⸗Gesell⸗ Monroe, Quochita, Louisiane, V. St. A.; Pat.⸗Amv., Dortmund. Wörrichtung spulen auf Rüngshanmgsigen 12 127. 805, 18. 305 673. S. tais à werkzeug für Feimnechaniker. 26. 8. 21. 3b. 829 180. Paul Schadwill Neukölln, 12c. 829 887 Aug. Gutheil, Weiden⸗ Erfurt, Klingenstr. 3. Durch Stark⸗ 49c, 9. 365 755. Pasquale Martignoni, schaft m. b. H. Hamburg. Verfahren Bertr.: E. Peitz u. W. Massohn, Pat.⸗ Schleifen von zweischneidigen Raf 1 C. 26 842. Frankreich 2. 8. 16, 3. 1. u. 73, Soci nonyme Le 80. 62 697. Nansenstr. 21. Krageneinlage oder ⸗stütze. thal, Rheinpf. Füllkörper für Wasch⸗ strom oder Schwachstrom elektrom agnetisch
Carbone, Levallois⸗Perret, F Frankr.; Vertr.: S8 b, 1. 365 778. ees Louis 31. 7. 22. 2.. 75 150. und Gasabsorptionstürme. 114 8& 2 zu betätigender Drehschalter mit doppel⸗ wälte, Berlin SW. 11. Verfal 8 8 N7. Wayner u. 36. 829 260. Deutsche Original Hand⸗ G. 52407. seitig werhandem spmmmetrischen Dreh⸗ radial geführten Schneidbacken. 5. 4 4. 21. wij rbung. 19. 2 „ 2a. G. 5 55 900. 6. 1. 11. 885 1181 Gebr. Wichelhaus, Herstellan po 5 8 Verfahren zur Fs. ⸗Ing. Breitung, Pat.⸗ Anwälte, weberei, Bauer & Co., G. m. b. H., 13b. 829 614. Schiff & Stern, Leipzi ig. be 10. 2. B. 199 . Wl. M. 73 247. b 8 571 %, 13. 365 498. Bruno Deja, 638, 26. 365 766. Ernst Emil Freytag Bald, Rhld. Maschine zum Se leifen Berlin. Anordnung zur Drehzahlregelung isse 29.2 20 fee 8e Erzeug⸗ Berlin SW. 11. Wa assersäͤulenmaschine Charlottenburg. Schlüpfer. 6. 10. 22. Kondensationswasserrückleiter und, F Flüeher Ac. Heinrich Meeß, Dudweiler 4 nc, 10. 365 406. Arthur Frühauf, Berlin, Bautzener Pbatz 3. Verfahren Zwickau i, Sa. Zugrad für Haam aschinen; jm zeischneidiger Rasierhobelklingen. 5.21. elektrischer Spinnflügel⸗ Einzelan triebe. 808, 19 385 674. g 8 N. mit nehreren schwi ngenden Zylindern. D. 40 229. “ 1 keitsheber. 14. 10. 20. K. 8 2228. b. Saarbrücken. Verviel lfältigungssiche⸗ Berlin, Köppenstr. 61 Fräsmgschine, zum Verstärken und Abschwächen von Zus. z. Pat. 359 b 7. 3. 20. H. 80 287. W. 58 294. 24. 6. 21. S. 56 802. Vanlöse b. K. 8 tels Peter Kielsen, 3. 6. 19. C. 28 104. Fremkreich 36. 829 334. Christian Meyer, München, 13 b. 829 616. Alfred Stei zer, Wit rung. 27. 9. 22. M. 75 285. insbe sondere zum Einfräsen der Schlitze photogg, gphischen Negativen. 26. 8. 21. 63 c, 4. 365 504. Hjalmar Möller. 67a, 7. 365 949. Gustav Voigt Werk⸗ 76c, 25. 365 417. Valentin Retterath, vvSgS ü Beschn deenh v Cramer 30. 8. 17. 8 Königinstr. 79. Hutschoner. 6. 9. 22. Ruhr. Vorrichtung zur selbständigen 21c. 829 451. 8 Hilsinger, ee in Kronenmuttern, bei der die Ein⸗ 40 290. FPVedbak, u. Jorgen Ma adsen Greve, eugmaschinenfabrik m. b. H. Berlin. Ingolstadt. Seihba Tan 88 18 und NW. 51 Ver 82 re 8098 gser. S9a, 3. 365 578. Fa. R. Fölsche, M. 75 166. 8 Aufrechterhaltung des richtigen Wasser⸗ — 39. Sicherung für ele ftrischa sp annung der Werkstücke auf einem gegen⸗ znc. 11. 365 759. Natan Tanenzapf, Silkeborg, H anem Vertr:: E. Hoffmann, Naschine zum Schleifen 1“ Zwirnmaschinen. 55 069. Impre ven iwa ge fis wrr ea en di Halle q. S. Rübenfö rdevan lage für Zb. 8 829 346. . “ Sattler & Co. standes in Dampfkesseln. 21. 38 2M. eitungen 3. 10. 22 H. 94 64 8 über - Fräsern Friecbgren Tisch er⸗ Paris; Vertr.: L. Schiff u. D Dipl.⸗J Ing. Pat 2 Anw., Berlin SW. ( 68 Federnder Rasie rh obelklingen. 26. 8. 19. V. 14 7öc, 30. 365 418. 222;g Seiche U. 8 ℳ un wider nhgäbig Zuckerfabriken. 4. 11. MI. F. 50 510. K.⸗G., Mühlacker. 1 amenkleidergürtel St. 25 510. 2c. 939 595. Bergmann⸗ Klekir folgt. 20. F. 47 157. 1 Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Be rlin Sw. 11. Reifen. 1 ebin 9. 668392 685, X. 365 410. John Harold 8382 Frnmns essaniht Buschullersdorf b. Reichen⸗ . 10- 1021910 20. N. 19 318. Däne⸗ Sge, 8. 365 779. Fulton Fron Works aus Zelluloid, Galalith! u. dgl. 29. 9. 22. 13e. 829 474. Fa. Alfred Fraissinet, Werke, Akt. „Ges., Berlin. Schalter mit 8. 1 369 56. Sautter e Meßner ilmkopierapporgt, 30. 10. 21 8. 25 951. 63e, 10. 365 409. The Dunkop Rubher nett, Tettenhall b. Wolverhampton, ach Eschechoflowakeiz Vertr.: Dr.⸗Ing. 363 g2 Company, St. Louis; Vertr.: F. A. S. 50 894. 8g Chemnitz. Appa 18 zum Reinigen der etner Stellung für kurzzeitige und einer G. m. b. H., Aschaffenburg, Vorriehtunn . 11. 365 760. Hans Wüften ann, Compa any Limited, London; Vertr.: R Stafford⸗ Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. — 365 4 88 Fa. Franz eav. Hoppen, Pat.⸗Anw., Be eerlin SW. 68. 3b. 829 347, Ludwig Sattler & Co. eüen äsn Wasserrohrkesseln. für dauernde Kontaktge oung. 5. 10. 22. zur Nach bearbeitung 8e von Berlin, Blücherstr. 19 u. Adolf Elnain, H. Korn, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 11. R. Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Abziehen der Farftig. u. Kga. b Rürnen 5 Fückerr jee se 17 ˙2. 21. F. 48 601. 8.Ge, Mühlacker, Damenkleidergürtel 12. 8. 2. 14 986. Pe eeeehat Feinmeßspindeln. 22. 5. 21. S. 56 500. Wiesbe aden, Wilhelmstr. 52. Filmkopier⸗ Vorrichtung zum Einseten von Gum mi. ·S Fiellvoren chtung für Schi jebefenster von sel von den Spinnspindeln. 26. 2. eisern er Rek erfahren, die Neberhitzung 89d, 14. 365 780. Elie Delafond, Ha⸗ Pö elluloid, Galalith 2 dal. mit auf 13e. 2329 886. Fa. Alfred Fraissmet, L1c. 829 600. vclde in⸗ Elektricitäts⸗ 199, 8. 365 37 Anton. Dajeng, gnichtuna. 4., 1‧. 20. W. 06 600 weifen in Vulkanisationssormen. 29.6. 20 Wag entüren ug dgl. mittels eines durch S. 59 020. Tschechollowakei 16. 2 22. ver⸗ 8 .“ von Brennöfen zu vanna a. Kubg; Vertr.: C. Fehlert, G. Weite einstellbarem Verschluß⸗ bö2 Chemnitz. Dichtungseusenflächenreniger Gesellschaft, Berlin. Bl hsbesschu⸗ für Pforzheim, Schristophallee 15. Vor⸗ 57d, 1. 365 862. Klimsch & Co 8 37 864. England 22. 3. 183. anen Handariff drehbaren Stellhebels. 70 , 17, 365 576. Dr. ichaz Srdöer 4 ühg. 19. 11. 2 21. M. 75 775. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, Schiebeschlaufe. 29. 9. 22. S. 50 892. für Wasserrohrkessel. 12.8. 22. F. 44 997. elektrische Lei ungene 7. 10. 22. A. 35.981. richtung zum selbsttätigen Abstellen von Frankfurt a. M. Verfahren zur Her⸗ gaͤc, 11. 365 863. Bruno Scholz, 4. 2. 21. B. 88006 England 4. 2. 20. Berlin, Dessauer Setra Abspulvor⸗ 3 8. 365 964. Jesse Collings, Rich⸗ Pat. „Anwaͤlte, Berlin SW. 61. Verfahren 3b. 829 44 1“ 8 van Megen, 158. 829 501. Mergeuthale er Setz⸗ Z1c. 829 601. Oskar Hager, Staff rt Lettenherstellungsmaschinen. 9. 10. 20. stellung gravurähnlicher Muster. 16.11 0. Würzburg. Maasweg 24. Panzerschutz für 68b, 28. 365 656. Charles Emile richtung. 21. 7. 21. 89 62 419. . Dr. „Britannien; Vertt.: G. Hirsch⸗ und Sharigina zur Gewinnung klarer, Krefeld. Krawatte aus Leder. 28. 9. 22. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. b. Karlsruhe. d2r emmschuh für elektrische Si 88 400. 365 498 1. 75 138. die Gummibereifung von Fahrrädern, Ernest Schffm aacher, Montmorency, 77a, 12. 365 bes 8., SI e 88. 89 d e⸗ auf kristallinischen Zucker verarbeitbarer G. 52 697 Vorrichtung zum Abgraten oder Abfeilen Leitungen. 7. 10. 22. 9. 94 677. 51 5, 4. 365 495. Mätzig & Schüß⸗ 58, 2. 365 935. Aktiebolaget Svenska Kraftfahrzeugen u. dgl. 26. 11. 21. Seine⸗Oise, Frankrei ch; Vertr.: Brede Bertling, Berlin⸗Friedenau Hedwigstr. 2. “ 1. 7., 20. C. 29 283. Groß⸗ Säfte und Sirupe aus den Säften von 3. 829 574. Adolf Gödeke, Halle a. S., der Ohren der Matrizen von Matrizensetz⸗ Tc. 829 662. Ernst Jape, Löwenberg, “ K 189 18 6. 5 1. 122 1 91. Tobs denoroFolah Btscbehne Shen e Sch. 63 490. b JE1 g. Hammersen, Pat.⸗ Anw., Frenag het 88 B. vhar Fag P er — 118 g gens Münster Fee. Korghum saccharatum). ens 10. Hosenschoner. 31. 8. 22. und ““ 5. 10. 22. Mark. heh- — uit nachzi 85 5 D. 2. 360 4 9. au Wi I D 8 V 5. : 28 z6⸗ 855 Aalene ren, 1 5 8 zorri tun zum Ver⸗ 9 rmop 0 27 2 8 A er „ 7† n 5 D 12 ü .38 5 M. barem ₰ erungs raht. 5. 20. München, Uegeger Fin. 10. Resonans⸗ Zig. Ing Tn 15. Beibfiante 85 Ge. C“ 8 Feideen era nd süleen Anschließ S Boge süinen oder kation von Laufrädern G. “ serzric ece. 2 88 21. A. 95 913. 899, 2. 365 579. Carl Schüͤler, Greven⸗ Zb. 23 586. Arthur Berger, Berlin, A6c. 829 432. Maschinenfabrik Winkler, 82* 19 684. ich b boden Tasteminstrugente (Nieees, Reibsche henspind press 18 uerbgee Wttbg. Verschluß, insbesondere für von Gegenständen aller Art. Dresden⸗Stetzsch. Einrad⸗ ndne g. e, 15 365 966 Geßr. Gickhoff. Veo. broich, Nhld. Packvorrichtung für Zucker Steglitzer Str. 58. Krawattenbügel. Fallert 8 Co., Akt.⸗Ges., Berm; Vertr.: Alc. 8e8. Oscar Evpperlein Metall⸗ lügel; dal)⸗ 6„1. 2l. W. 59 799. N. 33 407 Scweden 56. 21 19. *20. Gleitschutzketten. 12. 11. 2r A. 36 604. 7 5. 20. Sch. 58 228 19 7. 21. W. 58 792. schinenfabrik, Bochum. Mit einem Lenker 0. dgl. 11. 11. 21. Sch. 63 351. 2. 10. 22. B. 100 335. Alcred Kramer, Stuttgart, S chloßstr. 26. warenfabrik, Magdeburg⸗N. Gerkbee. 51 , 8. 365 4 97. Pr. Otto 2 365 936 eden lka Maschi 8— 63e, 20. 365 505. A. Schrader's 8 Son dᷓ8e, 1 3865 699. Heintich n Verlin, 77 c, 7 365 959. Georg § Held, Erbach im 1 und ert n Krielebelgeftämge arbei tende 89g, 2. 365 580. Carl Schüler, Greven⸗ 38. 929 388. Georg Sachs, Darmstadt, Hräge epresse zur Herstelluign Stereo⸗ Schalter für Suchscheinwerfer. 6. 9. Schaefer, Hamburg, I fabrids vlrt. Gef. ”b . Incorporated, Brooklyn, E St. Amerika; Reichenberger Str. 180. band mit Fauims. „Sssl⸗ Wurfspiel. 19. 11. 21. 88 für Förderrinnen. 8 Rhld Packvorrichtung ür Zucker ankratiusstr. 3. Schnittmusterbogen. kypmatrizen mit durch Seitenstangen ge⸗ E. 29 664. damm 110. Musikinstrun ment 8 elg s9 ring, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61, Schwung⸗ Vertr.: R. Heering, Pat. 2. Berlin Drebgꝛpfen. 27. 4, A. s6 56. H. 87 15. 365 967 Ernst R Alben dgl. 2. 11. 21. Sch. 63 490. 2. 9. 22. S. 50,857. 8 8 tragenem Prägekopf. 18. 9.22. M. 75 235. 21d. 829 308. Allgemeine Elektricitäts⸗ magnetischer Saitenerregung. 26. öbIWI“ shg cresen” 89, shwung. 8 7. 61. Druckmeffer fir Radreifen. 688, 8 365 660. 88. Kirchoff, 22e, 68 365 514. Friedrich Pankow, 3 rn deußz 8* ⸗ c) Widerruf einer Jurücknahme 5 829 447. G. * jechle, ehh 18c. 829 449. Wetchenenfatrin Winkler, Gesellschaft, Berlin. Einrichtung bei elek⸗ Sch. 64 751. Dr 1 B. 15 958. O sterreich 52 89 20 26. 8. 21. Sch. 62 712. V. St. Amerika Lindau a. Bodensee. Vorrichtung zum Wjezbaden, Moritzftr. 27. Verstell⸗ und 8 Fetzerruschewechidam 21. Sas Jüurücknahme. Oettinger Str. 29. Pelzimitation. 30.9.22 Fallert & Co., Akt.⸗Ges., Bern; Beerr. trischen Maschinen, bei der vorzugsweise Frc, 1. 365 Sg. 8 Fiecfthnd Fendg 58 b, ¼ c eoresch 22 Theophile 24. 9. 15. selbsttätigen Oeffnen und Schließen von zusammenlegbares Brett zum Auflegen auf 2 52 38 8 Die im R.⸗A. vom 21. 9. 22 bekannt⸗ 8. 91 887. Al ffred Kramer, Stuttgart, Schloßstr. 26. in verengten Teilen der Kühlmitkelwege edemannftr. 5, Rolf. Stsgewang, Gh.ne 8 7Dr; 63, 8 365 944. Erich Fischer, Türen mittels eines mit Trittplatte ver⸗ das Billard. 14. 3. 22. 43 834. Zle, 15. 365 968. Siemens⸗Schuckert⸗ gemachte Zurücknahme der Anmeldung Ab. 818 424. Max Moosbauer, München, Antrieb für die Gießform und 12, den möglichst nahe der Maschine durch Ge⸗ Schrheh Wezr. Halabes. G.en tr. Sn Emil Opderbeck, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 44 b. W. 56 867 wird widerrufen. Neattelr 20. Tageslichtreflektor, der das Meta lllausfluß steuernde Organ von stänge gekuppelte Abschlußorgane, an⸗
Lützowstr. 95, u. Rudolf Mewes, Pritz⸗ Emuard, Territet. 1 8 5 IW116“ FU nn. Sr, „ 6 Nors;p Ni — SHan. 3 Hutz⸗ sehenen zweiarmigen Hebels. 10. 4. 21. 778, 10. 365 661. 2 watker Str. 8, Berlin. Verfahren „m] Dipl.⸗Ing Ranfft, Pat.⸗Anw., Berlin Nürnberg, Schan zäcker Str. 7. Schutz⸗ chen zweiarmigen H. Durchscheinen von Glasmalereien bezweckt. Sterroigpiepiatten. Gießmaschinen. 2.10.22. geordnet Fnd. 6. 10. 22. A. 35 917
Fr. SeArg; 19, ooImu m au orrichtur geae Fahrraddieb 77 214. chen, Wildenbruchstr. 78. Kugel⸗ Berlin. Antriebsvorr ichtung für Schuͤttel⸗ Herstellen von Schallkörpern. *., 3.21. vhe CETT1I1IB 88 usg en ü 8 hhets g geßen, Fahrraddiebstähle. b 8g 3a5 111. Febnich Welf weüeng 80⸗ 9291. . 18, einnen: Zus. z. Pat. 345 635. 5. 2 22. f) Weri schtig ungen. 16, 5. 22. M. 74 123. M. 75 340. 24d. 829 462. Höͤge 2SlehEita8-Akt “ Eerneptisch. „169 11. 2D. GC. 852881.g:, 10. 365 945, Marx Reiß. Hohen⸗ Köppelgporf b. Sogieher, S. M. Schere 778, 12. 365 662. Jones Joneleit, Der⸗ S 88 80o. Antes, Axmeldungen muß es hetben: 52 99 8 — shee E Facrs 8, 908 Beeles . Cherrtce⸗h S. ge 51c, 1. 365 672. „Revalo!“ Ton⸗- FSb, 16. 365 938. Magnet⸗Werk G. m. berg a. Eger, Oberfr. Hand⸗ und Fuß⸗ mit gekapseltem Bandmaß. 20. 1. 22. lin, Kommandantensge F Roulette⸗ ehe0 “ Rioghert, Heustroer, 2 Fen deicgt vgh 46e, 7 M. eega geehe FeenanPbesch Glsh ghts Fükern — 8 Eenh Sötsg e e v.a he heneeoen von Ankern 3 1. 22 02 alozzistr orri ng 95 8 . Akt.⸗Gef. NR rd S e, Max⸗ “ 8 26. . wencss ät 8 um Verladen des Inhalts eines Silos Im R.⸗A. vom 26. 10. 22 5 b, 12 werk n. Richard Starke, Mar⸗ Pragepresse zur Herstellung von Stereo⸗ P. 36 361. B
Frankfurt a. M.⸗Süd, Mörfelder Land⸗ und Vorrichtung telle on Anwälte, Berlin S . 68. Geteilte Felge. dobelklin 20 ve fcmeidigen ” straße 115. Gevoindeschneidkopf mit üonenrien eutg peniger ese⸗ 24. 6 91. H. 85 955. V. St. b. Helgf. Bes 3. 21 76-, 13. 365 512. Siemens⸗Schuckert⸗ Dr. Karsten u. Dr. Wiegmd, Pat.⸗ An⸗ be ee .30 1 werke G. m. b. H., eense bei
veredlungs⸗Akt. Bes. Berlin. Verfahren hH1ö1 ic - 8 biel. en b. H. Eisenach, Eisenach. Sicherheits⸗ argrieb für Fahrzeuge mit Fußsteuerung. W. 60 310. spie zur Tonvecedlung bei Musikinstrumenten einricht n Vorschu dd e 18 1. 21. R. 52 010 69, 13. 365 412. Max Stamm, Düssel 77f, 7. 365 419. schmidt & Tuffg. . 1 Ste⸗ mit Resonanzkörper und Membran⸗ füneictaung W 12. von 6ů4b, 7. 365 506. Wilhelm Brandt, 8 Stockkampstr. 4. EIvH Berlin. Ankleidepuppe. 14. 4. mittels eines hochzlehbaren Ladekübels. B. 99 376, nicht B. 99 3, 70, und 68a, Fh 18, Essen⸗Ruhr. Rebrderb dung. 8 wpie Kaetrfe. 1 100 22. M. 75 3 342. 21d. 829 655. Dr. Kurt Spuhl, Berlin, iümtrumenten. 20. 9. 21. R. 8 991 Seos.,Zte, Pre⸗ — Magdeburg, Kamcelstr, 4. Vorrichtung 21. St. 35 100 Sch. 64 661. M 24. 7. 20. H. 81 882. 11 H. 84 975, nicht G. 84 975 n 8 1 Gasdruckleitungen. 22. 10. 21. 2— 82 19. Bingsen Berke, vorm. S n 11“ für S1c, 7. 365 645. Walter Drechsler, 3tha, 11 8365 761. Harry B. Johnston, zum Reinigen von Rohrleitungen, ins⸗ 6 5, 18. 365 413. Carl Kiyschbaum, 77, 9. 365 870 Willy Schlütter, Monm. Sle, 22. 385 970. Heinrich Anmund Verlängerung der Sch peas EEb 8 Luzern, Fchmeil; Vertr.: Dr. H. Washinaton, V612 ,5 A.; Be Pans lesonden von Bierleitungen mit einem Wald, Rhld. Befest tigung von msbeftec heim⸗RNeckargu, Porfgarfenstr. 14. Glieder. ehlendorf, Wannseebahn, Elsestr. 8. run be. ang ershat rechte 88. rH2cann Beramahe Seheuihnesh für die ee.e ea. 2n gie. 9291] — E“ 8 Soderich, Pat.⸗Anw., Cr⸗ set Steg füͤr Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Behälter mittels einer unter Druck o. dgl. ⸗Klingen in metallenen Heften. verbindung für Zelluloidpuppen. 9 ahrbarer Wagen efiper mit S. längerte Schutzbane b b Sns . en. 5 eiter ö Feftderme be5 5 399 414. ües 2. — iter Eede Frag K 8. 82 SFlut. 83 Streichänsttnmefe i0, 1. 2 6 3en.—8 Kolben für Pumpen und Kraft tma zschinen, sebengen,; Reinigungsmasse. 15. 6. 21. 28, 8 8 n 8. Kelle n.- Wei 1 B lin, FF 89 938 420. Louis Amber 8 Son C“ Kipp bühne. N. 20. Gebr auchsmust 2* ei 42 epen Anna 2 Sne 8 8, Stelle m. “ Grebee e en ee hrüfer nhn 1 28 Se.e Is ations⸗ ö“ 9 497. lois 30 „insbesondere Verbrennunaskraftmaschinen. 5ö 6 9, 20. 365 5 0 eigel, Ber 772 , 3 ö’— * “ z. 529 428. G. Sese ; A S rsi 21e. 3829 167 ¹ 4 Buer⸗Erle, Westf. Wismiarchtr, 39. 17. 11. 20). J. 290 95. V. Et. Nehmnfh, Ca9, 8. 365 72g8. Hugo Measblech, Cerichtsir 22. Rastergerat, da an rinem Nerz frk, B. nn. Meteh duul gc Sre, 22. 365 971, Deutsche Werke Akt⸗ 19h. 360 277, 192 399 s02, 429 19. 828 e.. Eehs T. hencz ceh 182 Glliot, Pat- Pme. Berlin Sw. 48. Zre. 8929 167. Stemens⸗Schucherbwarke Wirbel für Saiteninstrumente. 4. 5. 22. 12. 12. 19. Masch inenfabrik, Kö n⸗Ehrenfeld. Selbst⸗ Heft gelenkig angeordnet ist. 23. 1. 20. E. Maier, Pat⸗ Ang, 1. 8 9 919 Ges. u. Oscar Scharte, Schivelbeiner 364 621, 364 624. 364 625, 88 818. bi 8. ire ge⸗ ohr mit vS728,2.2928, “ 20 Re⸗S i maschine. 3 8 b. H., Se Fesath 2- Berlin. Z. 13 089. ““ 5 b, 2. 365 499. Georg Edel, Ditters⸗ tätig ge steuerte Sah pumpe bei rotierenden W. 54 380. gestopfte, laufende Stoffpuppe. . 2 Str. 128, Berlin. Sel sttätige Verriege⸗ 271 109 606, 271 5 3. 78 252 Flüssigkei iü dee. - 8 15 ö1“ eritka 2. J. 17. rie system für n ionsmeßgeräte. 5Ne, 12. 365 646. Marximilian Donath, dorf i. Erzgeb. Anf üllvorr esen für Brauseli monad den⸗Fü maschinen. 23.11.21. 70d, 6. 365 575. lier Krupp Akt.⸗ A. 36 238. ung für Wipp er. 30. 8. 21. D. 40 306. 382 130. c. 360 598, 845. üg. 829 469. As kan ia⸗W Werke A.⸗ ⸗G. vor⸗ 1. Carl Kürl g, Gelnhausen, 1 3. 22, S. 49 Berlin, Altonger Str. 16. Zupfinstru⸗ Pumpen mit vom Druckwasse r gefülltem M. 75 836. 1 Ges Essen, Ruhr. Vorschubvorrichtung 77f, 15. 365 577. Wilhelm Bammanm, Sle, 22. 365 972. Dr.⸗Ing. Otio Kam⸗ Eeeeeebe eee d u. Nexe. F 81278 erpes tee üinchees 8 8 “ 8,02 emneqs-chergrert, ment. 21. 1. 22. D. 41 085. Bebalter. 29. 7. 21. E. 26 933. 64b, 9. 365 864. Erna Albrecht, † Pharlenzufkicbe⸗ oder Markenause abe⸗ Hamöburg, v 33. Einradspielzeug. merer, Charlottenburg, Lyckallee 12, n. EI1“ az Dessan Feeiceung 300 6 9. gno- 937. Kerfrensmeen H. Siemensstadt b. Berlin 51c, 27. 365 647. Füiedrich Wa [demar 59b, 5. 365 500. Wilhelm Geue, Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 57. ztungen o. dgl.; Zus. 5 at. 6. 20. B. 94 473. Wilhelm Ulrich Arbenz, Zehlendorf, hn Lmft⸗ b gi 1 I5sn. 820 188. 6 u“ üen hrdukiengnehgerät Iensen. Buchenberg b. Kempten i. 6cg. Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 6. Selbst⸗ Füllvorrichtung für Flaschen. 30. 8. 21. 355 089. 22. 11 IG 27106 771, 17. 365 793. Karl. Arnold, Metall⸗ Wannseebahn, Sophie⸗Charlotte⸗S Str. 11. 19,1899 27. 5. 22. f . eorg Dietz, 2 11. 3. 2 S. 49 528. 1 8 Mund dharmonika. 10. 1. 22. J. 22 27. tätig ein⸗ und ausschaltbare Vakuum⸗ A. 36 159. 72 /1 b, 2. 365 950. William Hamilton weenaa Nürnberg. Spiel eugschwung⸗ Vorrichtung zum Gleisrücken und Wagen⸗ 1 8. Sn e A. G. vor⸗ 8 8 „.Hoiferdenf 8 WMe. 859, 458. Fa. J Julius 1 Ule SlIec, 30 365 408. Hohyner, vumpe für Kreise spumpenanlagen. 21.2,22. 64b, 10. 385 769. Boldt 8& Vogel, Martin, Vliss ssingen Holland; Vertr.: vodmotor. 20. 10. 21. A. 36 471. “ 21. 12. 21. K. 80 2 292. m 1” vp eshes eö esloh, . Carl 1 329 528 26 Kul b2. vien “ Pr iung für 5 Av che A.⸗G., Trossingen, Wttög. Ziehhar⸗ G. 55 904. Hamburg. Rotierende Ge gendruck füͤll⸗ Dr.⸗ Ing. Specht Hat.⸗ Anw., . Hamburg. 77 f, 30. 365 421. Rudolf Scholz, Sle, 22. 365 973. Dipl. Ing Adolf U er. Ba 4 829,8. r” benan De 681. sbrenner⸗- Kühlschrant “ Blachb eg Nevige S? 2 Koc heinrichtun igen. 22. monika. 24. 2. 22. H. 88 866. 8 59 b, 4. 365 762. Hermann Keidel, maschine für Flaschen o. dgl; Zus. z. Schnürhaken, 1 M. 71 414. se tngt Berlin. SaeC cee Küypers, Köln⸗Klettenberg, Peterberg⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse vopr 329 470. Askanin⸗Werk 41 „A. G. vor⸗ Wänden des Eisbehälters. a9. ag F “ 1“ 5 lec, . 365 648. Hugo Stark, Auer⸗ Rudolf⸗Havm.Str. 12, u. Heinrich Hof, Pat. 355 626. 25. 5. 22. B. 105 008. Gre oßbritannien 27 1. 20 1 21. Sch. 63 32 2. traße 62. Wagenkipper mit senkbarer . Ta-en dereneee defse or⸗ ec engg 19 22. 21e 2. 829 700. Concordia Elektrizitäts⸗ bach i. Vogtl. Pentilanordmung für Faralle d, Halle 8 S8. Neselungs. und 64 b, 20. 365 770. Carl Blöcher, 719, 6, 865 414. 1 Schü ler, 77, 2, 303 968. 2 g6 Plattform. 1“ 2½ K. 81 023. Eintragungen. S 8 8 . b Karl 98 EI Akt.⸗Gef., “ Handvoltmeter. Larmomihas, Bandonions u. dgl. 7. 5. 21. Schutzvotrichtung für Kreise espumpen für Mainz, Badergass se 1. Korkmaschine mit Sertmnund. Holf steiner Str. 3. Las Schü it le⸗Lanz, M annheim⸗Rheinau. Gas⸗ Sle, 22 22. 365 974. J. Pohlig Akt.⸗ Ges. 818 424 823 077 824 756 829 101 “ erg Sen Sfer. 31 7 59. A. g.- 1 7c. 820 529. * Kuhl lmann, Neviges. 2 . “ g z St. 34 490 ; Einbau in horizontaler und vertikaler verschwenkbarer Korkpresse. 6. 5. 22. artiges Schuhverschlu ßalied. 4. 1. 21. cführung in Starrluftschiffen, umße, Köln⸗Zollstok,H u.“ BDipl⸗Ing. Paul bis 700. Gf. 829 165. E. 74 Meubecker C aschinen⸗ Hrigene. 91 670 neeeae gs n 1 Fiesne n 8 8 nrge, eecs edan e6“ Maschinen⸗ 9. 9. 72. 570. Se sttätig verste bare Metallverkleidung
7 ₰¶ s mn ier, 9 9⸗ 8 U 2 8 —V— 0 vrau Sc ütte⸗ Ik n or! Kö F 21 Mo düaen Note 8 8 a est ahe ehce 599, 8045 9 LE“ Mai⸗ Fa1. To⸗ 946. Gustav Hahn, Berlin⸗ Fr, 8” 85,68 415. Alfred Uhse, Neu⸗ dace Pehg Raretnchäheesse 8 * b. 8 d — 88 18.he. hen ras des Pen⸗ 1 Ph S 8 ügs “ zum I Te. 829 535. Kühlwerksbau⸗G. m. b. für jede Art elektrische Glühlampen. 8 e 909. 2 1 8 „ 2 zr 7 5 8 5 4 2 0 „ N 5 8 8 8 F 880 10. de, gari ice land, Ital.; Vertr. min vecag Pat.⸗ Baran 8 2ea Sgeie eas 1ehsg 8. Sohlenschoner. 8.6.21. daan. “ 18. 1. S* ühaut, 18 .“ in harer Baͤdkofen zum Vacken ben. Ele⸗. nden bace 1 bn S I süer 5128 *. K ,8 br 8 kamin. 2 818 8 5 Veeh Vonog⸗ Frebne „ 2. 350 920. — . (Anw.I Berlin SW. m ““ für oede 94 h 2 kuchen, t . 284 3 1 8 56.
Versey, B. St. A.; Verär.: ; ässen. 26. 3. 22. T. 26 395. Ftaln en [EN 8.621. o zilhelm 8 u Richard Nagel, lin 6 2 rie B. ettenberg, 5 6 99 51 graraces . Benr Cass B „ radlampe 10. 22. V. 18 985
u. Dr. Wi egand, Pat.- Arrv 1 Veltin 18 21. n C 652, 8 dees. 8072 C. Pen den Hoßen⸗ isg mnh . 90, Eefurt. a wene sgordenäa”, ir; L vorrichtung fig⸗ setss 8 g-Pe⸗ “ Te “ ugg. Sees⸗ ghalncsigg. en- ay. Gehä äuse für befi rkung für Weul körper 89 mae. 287 929155 “ Bein⸗ 8
W. Il. Einfadenke ttenstichnähmaschine. Fhe, 4. 365 763. Schiff & Stern, Leipzig. band, Haa 8, 8 Hollagge Nerrac ö witz waffe für Einzellader. 9. 7. 21. . 26 813. bü9, 8e 365 875. r. dgats 888” de. 8 S 2. ichet 21 609. de. Frankfurt a M. Iek.n sen mat direkter Segs 1 90o“ Confe. e. Se Siae
1128. 19 d 8g. 8 8 Grego Zweikammeriger Druckluft⸗ oder Damof. w j. Reo. b38- g082 22 .80 2 1 189. 18 865,902, Emilig F Piersantelli, 8 5 e n . 11. 9. 15. Ii Düsseldorf 8. — 45 1aage. Feuerung. . 21:. G. 48 161. Post B 2 8 Sherire Iegshe ausen⸗W 8 2 88 lii Lahlirg, lampe Dio Tegsens 4 20 940. h
5Da, 26. 365 649. CHeßens. Srego. Flüssigkeitsbeber. 3. 11. 20. K. 75 060. SW. 11. Wohnsch ziff. 6 876 Turin, Ital.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ zur 11 lugachse liegenochn Motoren. 11. 9. 1 veng.— T vmbg. 8 G. oks⸗ Pa. oh Mar Teschke, Berlin, * ne h, 9. . g Väsche⸗ 2 Uöhte . ng. . n estigung r bype 1 9. 22 8Shi 89 p, Pet
vus Hermans, Tilburg, Holland: Vertr.: 59c, 8. 365 653. Dipl.⸗Ing. Ferdinand 5a, 6. de 985. Frie ri 8 Anw., Berlin SW. 29. Bombe mit H. 58 950. erlader mit mechaisch bewegter Schausel. Rofent haler Skr. 26. Backofenbeleuchtun ammer. 31. 8. 22. Sch. 75 384. leichte Schienenprot c. . 22. 29 507. Hans Piorkowsky, Peter⸗ 88 Verkehrs⸗Gesell⸗ 4. 5. 21. 1 639. bung. 8d. 829 191. Wilhelm Klusmeyer, Sch. 75 612. witz, Kr. Frankenstein. Einrichtung an
9. 13003. flaschen u. dal. 7. 10. 22. H. ehitosswgensäört Krämer & Co.
. Wagner u. Dr.⸗Ing. Breitung, Pat.⸗g 5 Pe 54. Ges. Germanigwerft, Kiel ⸗Gaanden. einem in das kurze Rohr der f a. 8 7.79, 5. 365 872. 59. Sch. 61 6 2
Amvälke. Berlin SW. 11. Stroh⸗ Feteneg tertg. Peeedacneser. Feosc hiff mit festem Getreidelängs⸗ waffe eimuführend, en Teil. S lguücs 2 Komnn.⸗Ges. Arthur Müller, Berlin⸗ Sle, 38. 365 977 Adolf 2 Bergner. 5 1. hbe, See ücker Back d M.⸗Gladbach, Königstr. 12. Wäschel bleich⸗ 10a. 829 515. Franz Schweiger, Weh⸗ Zugpendeln. 9. 10. 22. P. 37 843.
mfüchrungsvorrichtung für Strohnäh⸗ beber. 17. 98 K. 80 1859. schott. 14. 8. 20. K. 74 068. P. 40 257. Italien 29. 5. 18. Johanmisthal. Vorrichtung zum Ab⸗ Schweiz; Vertr.: Diple zng. Dr. B. . t. Bäckerei ⸗Maschinenfabrik 1. und Trockenvorrichtung. 14. 9. 22. hofen, Post Holten. Schienenstoßver⸗ 2If. 829 652. Oskar Za asche, Gablonz
mwaschinen. 6. 11. 21. H. 87 631. 63c, 6 3652;0l. Stanley Gears Limi⸗ 65a, 22. 305 947. Gustav Engels 828, 18 365 953. Emilio P Piersantelli, bre insen von Flanazeugen beim Landen. tinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. daggr. 8c 82 d r. senfabzeit knet Uhöste K. 91 676. bindung. 19. 7. 21. Sch. 71 554. 9. N., Fschecho⸗Slomate Vertr.: Fr.
8 Nand 23. 11. 20. ted Engl.:; Vertr.: Dr.⸗Ing. Danzig⸗Neufahrwa sser u. Franz Schwarz, Turin, Ital.; Verte.: M. Mossig, Pat.⸗ 24. 7. 2 L. 51 096, gehäͤufe fü ür auf Fahrgestellen ruhende Be⸗ Eb 88. * gark 5 I. 12 1 655 ine, 8d. 829 ; Friedrich Wegener, 19g9. 829 546. Margarete Miehlke, Uhlbach, Rechtsanw., Berlin⸗ Mar iendorf. Ja, 39 365 650. Alfred James B. Bloe h, Pat. Anw., Berlin NW. 21. Hengig⸗ Vertr.: Hagg Böhme, Halber⸗ Anw., Berlin SW. 29. Bombe mit 77 h, 5. 365 873. Luft⸗ Fahreug⸗Gesel⸗ hält “ mit feuergefa hrlichem Inhalt sich selbst d dchr ehia Knet “ b. . in burg a. E. Wä Säscheleinenhaspel. 10. 10. 22. Stettin, Unterwiek 18. Eisenbahnschwelle Als Reflektor dienender G lühfadenträger ürker, Ponsonby, Neu Seeland; Vertr.: Zahn räderwechse lgetriebe für stad dt, Breiteweg 29. Durch die Wasser⸗ einer an ihrem hinteren Ende an⸗ schaft m. b. H Abteilung Seeflugzeugbau, 31. 3. 21. B. 99 044. Schweis 4. 3. 20. Fnetbe bels 8- 5 98 M 8 89 986 W. 63 090. die aus zwei unbrauchb aren alten her⸗ für elektrische Glühlampen. 3. 10. 22. Poths, Pat.⸗Anw., Hamburg 11. Ein⸗ Kraftfahrzeuge. 6. 5. 20. St. 33 172. e wirkende Pumpe zum Anbord⸗ gebrachten Hülse. 10. 7. 20. P. 43 185. Stralsund. Auseinendernehmbare Quer⸗ SLa, 1. 365 675. Dr.⸗Ing. Fedol Ia 8 28gs 3 ell 8 ne 1 Sd. 829 564. Schlosser & Co. G. m. gestellt ist. 28. 9. 2. M. 75 270. Z. 15 123.
Her. 27. 3. 21. P., 41 760. Enaland 24. 10. 16. gar 8, Hermann Zeller, Frankfurt b⸗ 9. München. Elektrisch beheiztes 1De. 829 372. Jose JHahn, Uchtelfangen, TXf. 829 680. August Gautsch, Neuulm,
schaffen von Seewasser. 15. 3.22. C. 27 841. Ftalien 8. 6. . 10. 10. If. rudereinrichtung für, Flugzeuge. 8. 4. 21. Drawe, Charlot Neichskanzler er 721, 12. 365 983. Société Anonyme 63c, 8. 365 940. Gegrge J. Fett Mil⸗ 639, 30. 365 508. Fa. Fritz Casp. vary, 7; 15, 365 954. 11 Limited,
L. 52 864. latz 5. Verfahren zum Trocknen wafser⸗ 85 2hng 158. Strumpfhalter. Bügeleisen. 25, 2. 22. Sch. 73 742. Saargebiet. Strazen, xflastermaschine. Schwal 8 Anschlußtörper für den oberen
Fours & Procédés Mathy, Lüttich; waukee, V. St. A.: Vertr.: Sachse, Berlin⸗Marienf felde. Aufheh ngevorrichtung inster, London; Vertr.: F. Meffert 77h, 5. 365 961. E. R. Calthrops haltiger Brennstoffe. 28. 9. 19. D. 36 490. 5 82 5 8 * “ Sd. 829 67 Johann Sollich, Breslau, 7. 4. 22. H. 92 714 Feil eleitrischer Lampen. 30. 6. 22. Vertr.ü Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth, Dipl.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. e Sachak. für Sch ziffsko entahmen.: 80.6. 21. C. 30 829. u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Aerial . Lld., London; Vertr.: Dr⸗ 82a, 1. 365 775. Carl Grovermann, Ser. 0 S statt. Kors⸗ tt 12 10 88 Sas Altbüßerstr. 26. Leinenbefestigungsrolle L20c. 829 189. el Thielmann, Sil⸗ G. 52 146
Ing. Weihe, Dr. Wei M. Wirth, getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge. GGa, . 365 654. Ludwij g Heit vImnn 88. Fernsten ꝛerun . 7. 20. Ing. R. Geißler, Pat.⸗Amw., Berlin Lübeck, Kronsforderallge 39 b. V gerfahren 8* Ce Unt Ser E. mit Mauerwiderhaken. 8. 4.22. S. 49 742. schede i. W. Förderwagengaöse mit 21g. 829 286. Rudorff Simon & Co.
Frankfurt N. görh. Ing. Koehn⸗ 1. 1. 21. J. 21 088. V. St. Amerika Hamburg, Fme Whesber 2% Drehvor⸗ Fronkreich 14. 10. 19. SW. 11. “ r Siche⸗ zum Trocknen von Me. ahlgut in dreh⸗ eer , Fnmstatt. Leibhalt 18 16. be-2 Se. 829 419. Theo 24 Jungmayr, Stutt⸗ Stoßbügel. 11. 3. 22. T. 23 764. G. m. b. H., Berlin. Slron ransühenng für
born, Berlin SW. 11. K (vorrichtung, 8. 6. 18 für Bootsdavits. 20. 10. 21. Tep. 8 3.8% 200 „K“ Carl Friedrich rung für Fl ieger und üib ace Srec⸗ aren Mahltrommeln. ZI11 8 50 529; kal lbhalter. 8 . ..] gart, Mittelstr. 2 Fahr arer Slaubsauger. Toe. 829 409. W. Kohlus & Co. G. m. Röntgenrohten. 16. 9. 22. R. 56 864.
88 8 4 24. 3 dgl. G. 53 330. D änemark 22 3. 20 ZSHen 5 (8. 3. 4. 22 22 F. 21 850. b. H., Plettenberg i. W. “ 21h. 829 110. Dux 8 Akt. „Ges. Metall⸗
irsbesondere für Schololade. . 18., . 5 9 s Cosmo. H. 87 Gast, Bautzen. Selbsttätige Feuerwaffe mittels Niemen Brustgurte . 3 2 ; ; ük D 1 S 51 008. Belgien 28. 4. 19. Eücch. werh dchr⸗Z. Moßensane 65a, 77. 365 500. Johann 1 Bauer, mit zurückgleitendem Lauf. 22. 1. 16. 11. 7. 2. C. 29 306. 18g an 24. 14. S2a, 1. 365 776. Fritz Adol! Otto, Mee⸗ Za. 829 224. Edwin Neuberg, Berlin, Sk. 829 188. Hans Schweitzer, Neustadt, kurplung. 9. 10. 22. K. 91 932. warenfabrik De uisch zer Gas⸗, Wasser⸗ und
535 b. 1. 365 571. Hogc Steinhilber, Pat.⸗A Düsfeldorf. Schaltgetriebe. Regensburg. Minorit emrweg 25. Ver⸗ G. 43 632. 7 ⁄, 5. 365 962. Anton Flettner Verin rane i. Sa. Ve rfaßten zur Kartoffeltrock⸗ Bapreuther Str. Stehkragen. dessen Orla. 5 Selichtekochapbarat. 7. 9. 22. 20e. 829 466. Paul Schlabs, Burk⸗ Elektrizitätswerke, Fran kfurt a. M. Mit Verlin⸗Schlachtensee, Rktorsastt., 41. gt.⸗Anw. usjeldor Schacrgenneoen, fahren zum Anhalten von talwärts 7 5 365 8 Maaben 5 f 6 t nung. 1. 1. 20. O. 11,387, unterer Rand zwei⸗ in Wölbungen über⸗ Sch. 7. 8 vp. Nute versehene Isolierplatte zur Auf⸗ khcchte⸗ “ insbe sondere süh Kraftfahrzeuge. 27. 1. 20. 2 b B. 103 814. ö 365 955. Ernst Hunger, Maaßenstr. 15. Hilfssteuere inrichtumg fü S2a, 16. 365 877 8 Meguin Akt. Ges. gehende, symmetrische Schweifungen hat. H. 83 9* Meicharn Pemmerl, Nieder⸗ es 8 ne Fhsihaunnean nahme von Heizdrähten für vun, u⸗
Verfahren zur -n von Papier⸗ C. 98 730. Belgien 25. 4. 19. fahrenden Schiffen. 3. 3. 22. Berlin⸗ Wilmersdorf, Wilhelmsaue 110. Luft⸗ und Wasse -ee1rgee 9- l. 3. Pat. But zbach 1 .365 572. Zellstofffabrik2 Wald 81¹ 581 8 ek⸗ der ar N hlungen. 12. 4. 21. — Wir. Pe „Amv. zZerlin SW. 299 Antrieb⸗ b, 85 86 G Flausen, Neu⸗ fen oder anderen Vorrichtungen ipl.⸗Ing. Weihe, 18 Weil, M. Wirth t.⸗Amow.) 141 5. 365 867. Frnt Clausen, Neu Berlin W. 8. Uhr mit Anzeiger Fa. 899 429 Fa. Herbe ert Ar thur Vogel. H. 829 645. Fritz Platt, Elberfeld, 201. 829 258. Allgemeine Elektricitäts⸗ Neunkirchen, Bez. Arnsberg. Abfüllvor⸗
8 9 2à 5 j 8, Di 1 22. N. 20 599. ait b. 9 Fabrteme. 2; p 5 sñ Hei happ 71. 22 stoff aus Papyrusstaude. 4. 6. 2. 63c, 13. 365 984. Allgemeine Elektri⸗ 5 d, 1. 305 Walter Burodorf, Sch lag⸗ oder Zündbolzenvorrichtung für 310 170. 24. Hessen, u. Leo Eberts, Dillingen, 11. 7. 232*8 Planig Zwickau. Fahrfer ig, Wasch⸗, Zf. 829 367. Franz. Hammer,] Trossingen, Heiz⸗ und Kochapparate. 9. 22. St. 33 268 Aüez, Geen cat 8 Alrmei 2 Hötendleben Behr⸗Sprengkörper zum chan ußm vaffen. 25. 5. 19. H. 177 183. 77 h, 6. 365 874. Helix Presbelle gesell⸗ Saar. Rieseggrocnen, Zuf. z. Pat. 3 . Se “ —Markus Gerb, Budapest: Spül bür Isis 24. 7. 22 P. 37 547. Württ. Vorri 1 tung zum selbsttätigen D. 40 142. 1 — lungsvorrichtung für den Anlaßschalter Untermin eren und Serer ugen von Erd. 7 2h, 5. 365 856. Waffensabrik Mauser schaft m. b. H, Berlin. Hohler Blech⸗ 8 1. 20. M. 67 827. u“ Per vFr. vaft eührdnß 52 88 Weickmang, H. 829 348. Heinrich Twarock, Mu ckwar Anhalten 86 Eisenbahnzügen bei Ent⸗ 2 1h. 829 215. Kindlimann u. Cie., hof, Dr. Hans Clemm u. Dr. Agolf des elektrischen Anwurfmotors von Motor⸗ messen und üähn lie chen Kö pern von See Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Verschluß propeller. 27. 6. 20. H. 881. Za, 15. 365 515. Franz Halst be⸗ p. Frei⸗ s Senn te, München. Mieder. 3. 8. 22. b. Altdöbern, Calau, „N. 2. Reisig⸗ gleif “ 18. 10. 21. H. 90 549. Rikon, Schweiz; Vertr.: Dr. O. Arendt. Schneider. Mannchei m⸗Waldhof. Ver⸗ fahrzeugen. 13. 12. 19. A. 32 675. aus. 21. 4. 22. B. 104 497. . ür Selpftladepistolen mit auf dem Griff⸗ 77h, 6. 365 875. Richard Anthony degs n 8 Hegenste. 90. Fle gevn 8. 889 aer. 29. 9. 22. T. 243303. 20. 829 161. Curt Heilfton, Berlin, Pat. „Anw., Berlin W. 50. Tragbarer fohren zur Abmutzung der Ahwärme von 63e, 17. 365 502. Adolphe Boissiè üs . 3. 365 948. 0 manuel Fßa. 292 stück geführtem Seee ßschieber; Zus. z. Peg lar, K mmada: Vertr.: . g. aeepen c8., 16 Ej H. 88 Za. 829 309. Hugo Fleischner, Berlin, 9 8 829 3 19. H. ermann Kast ner, Erfurt, Rankestr. 27 Stromr ückleitungseinrich⸗ elektrischer Heizapparat mit Wärmeakku⸗ Gasen oder Dämpfen gus Verbrennungs⸗ Paris. Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. Wieth. ester, Amsterdam:; Vertr.: M. Mossig, Pat. 300 159. 5. 3. W. 57 672. Le iffer, Pat.⸗Anw. Charlottenburg. 8 ha, 58 böric⸗ S. Neue eeet 10. Büstenhalter. Micchinse elstr. 20. Besen mit auswechsel⸗ tung für elektrische Bahnen. 8. 11. 19. valiersag, 28. 7. 21. K. 86 645. Nelan,g sioger. 30. 3. 21. P. 41 813. — rtr.: Dr. Gottscho Pat. 6. 10, 22. F. 45 192. baren Borsten. 30. 9. 22. K. 91 831. H. 81 316. 23Üc. 829 483. Robert Baumgarten,
8. 12 242. Fiwrsze⸗ a. M., u. Dipl. Ing. Koehn⸗ sohränbhe, 5. 8919, S. 507 Holland kirchen, Prop. Lübeck. Welenichlag. 229. 6. 365 876. Sociétés Anonvmre - 1 Kelo
55c, 3. 365 934. Frederick Kave, Fre Berlin SW. 1I. Gleiskettenanord⸗ 8 8. 18. 8 8 8 vn anzeiger für Elektromotore u. dgl., welcher des Etablissements Nieuport, Isly les für die Se h v Gebetstunden. Harthau b. Chemnitz. 9 61 n⸗ Klot Kan. 1. St leshe efestigur wovor⸗ Gesellschaft. Berlin. Rohrgestell für richtung mit Selbe schluß an 1ö Ashion⸗on⸗Mersey, Enal.; Vertr.: Dr.⸗ nung für Zuowagen. 11. 7. 2. B. 95 086. 3 56a, 2. 365 573. Frit⸗ Kuc en, Winter⸗ aus einem auf den. Wellenstunpf ge⸗ Moulinequr, Frankr.; Vertr.: M. e Jer. 21. D. 40.67 3. bses Gbas maschiger Strumpf. 1.9.22 18 022. richtun ig für Besen, Schrubber u. dgl. S 1“ ehmer. 6. 10,. 22. A. 35 915. 15. 9. 22. B. 190 151.
Ing. R. Geißer, Pat.⸗Anw., Berlin Frankreich 27. 11. 17. spur. Sehn IIe* ien federnd in der zentrischen u. Dr.⸗Ing. Breitung, Pat⸗A. vʒ C. . 18g rich Edelmann, Za. 829 2 Franz Gyvoßm̃ Inn, Baden⸗ 4 22. P. 37845. SGl. 829 259. Allgemeine Elektricitäts⸗ 23f. 829 634. Vexeinigte Wachswaren⸗ 87. 11 Verfahren zur Herstellung von 63-c, 17. 365 503. Adolphe Kégjesse, Pat.⸗Anw., Franklurt a. M. Viehschuß⸗ Lage festgehaltenen Ring besteht. 15. 2. 22. Berlin SV. 11. Schvaubenflieger mit n. vaeeen Teckftr. I. ieb für ge⸗ Baden. Verschluß für Manschetten u. dal. 829 655. — Jeamn⸗Baptiste Gesellschaft, Berlin. Rohrgestell für kabriken A. „G. (Vewa) Ditzingen. Weih⸗ Pevier. 19 6. 21. K. 78 076. Groß⸗ Paris; Vertr.: E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. appargt. 31. 1. 22. K. 80 698. Schweiz C. 31 687. einer Hubschraube. 31. 3. 21. S. 56 029. 988 Schützen. 10. 1. 27 323. 30. 9. 22, G. 52 682. 1 Gatte let, Lyon⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ St omabnehmer. 6. 10. 22. A. 35 916. nachtskerze in uppenform. 25. 8. 22.
“ Masfohn, Pat⸗Anwälte, Berlin Si 68. 2. 1. 2.. 74c, 1. 365 956. Siemens & Halske England 5, 3. 14. d, 2. 369 424. Po ke, Mücheln, Za. 829 490. S. Lindaner &. Cig., Berlin SW. 48. Mit abnehmbaren 21a. 829 283. St. Czerniak, Herten V. 17 999.
5 7a, Z. 365 651. Wishelm Schramm, Bremsanordnung für ein über eine zwei⸗ 66 b, 1. 365 655. Richard Heike, Berlin⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 779, 15. 365 8 Luf. Ueüssore Zeppelin Se⸗ lle. Ket zen für Cimerbogger. Uans Württ. Korsett. 9.9. 22. L. 50 490. 3710e9⸗ ver 81 nes Anstr reichwerkzeug si. W. Vorrichtung zur Beantwortung Zaa. 829 661. Albert Buschmann, Bremen, Geastfeldstr. 20. Vorrichtung teilige Scheibe geführtes Gleisband, ins⸗ Hohen sschönhausen. Vorrichtung an Schaltung zur Uebermittelung von G. m. b. H. Paul Jaray, Friedrichs⸗ ge “ 75 802. a. 859 568. Zerbster Celuloidwaren. 2 10. 22. 2 683. Fragtreich 2. 11. 21. ankor nmender Anrufe Pei Lommatzsch i. S. Schüttfeuerung für 1. Auslösung von Drahtauglösern besondere für Kraftfahrzeuge. 25. 1. 22. Kleischschneidemaschinen zur gegenseitigen Signalen: Zus. z. Pat. 303 340. 7. 3. 20. bafen a. B. eoxere de ensterscheic⸗ 85 b, 1. 365 665. M.⸗ Hartung Fabrik G. m. b. H. Zerbst. Kragen m. it 209a. Friedr. Ober e; gpparaten. 9. 9. 22 G. 8 Niederdruckda ampferzeuger. 5. 11.
S tels einer Schnur. 12. 11. 21. K. 80 580. Sperrung von Messerhaube und Ein⸗ S. 52 456. insbe sondere für Luft düne 9e 4. 4. 20. Berlin, Köthener Str. Verfahren zur K ram attenhalter, 29. 2. ö. . 45 0 gzenrric, Sr. Moc 8. 6 80 g 859 329. Ostron 2 Chgeve püs He B. 85 347. 2. 63 412. 63Gc, 17. 365 526. Nichard Vogt, un Ausrückygreichlun .31.1.22 H. 89 610. 74 b, 5. 365 957. Isaak Jacobsohn, L. 50 215. Beseitigung von “ cus Wasser. Za. 829 584. Rupert Rotbtouer. Düssel. 16. 9. 22. O. 130 635. SHandelsgesellschaft m. b. 9, Verlin⸗ 2aa. 829 683. Wilhelm Böhnke, Kiel, 57 Ta, 33. 3265 857. Cinechrome Instru⸗ Schwäb.⸗Gmünd. Antrieb svorrichtung für 66 5, 2. 565 860. ge rl Seib, S.g8 Charlottenburg, Kurt 8₰ ülse, Würzbur ger 7 e. 2. 365 773. . Walter Friedr ich, 2 4. 16. H. 70 072 6 e I dors, Graf⸗Adolf f⸗Str. 46. Strumpf resp 11b. 829 266. 8 8 vSchöneberg. Registriervorrich tung für Feldstr 29. Dauerbrandsparofen mil ments. Lim sd. London; Vertr.: Paul Stra enfahrzeuge mit hinten engeorbneter straße 24 u. Kurt Redeker, Textorstr. Stra ße 4, u. Moritz Preiß⸗ Berlin. Wort⸗ roisdorf b. Köln. Verfahren zur Her⸗ 85 , 1. 365 878. Jacoz S zoanni, Augs⸗ Socke mit Gummibandeinlage als Ersatz Hannover, Bene g-Heee pt 2. D. Ferngesprache. 31. 7. 22. O. 12 971. Heis. 882 und Backeinrichtung. 31.7.22. Müller, Pat⸗ „Anw., Berlin Syv. 8 gie, 239, 188 ,30, Va 1 518 Sefurt a. M. Verfahren nhöger⸗ sign alappares Kurbel lantrieb⸗ Zus. z. süthen 8eh 1 8 Züindssh en, 9 Zus. z. Pct. burg, UlImer Str. v Fhehh . 2 en bezzer. Sockenhalter. inbend füt gebundene Bücher. 22. 2. 21e. 829 213. Otto Gehrke, Braun⸗ 99 593 Greifer für Kinematoar aphen. 19¹2 6. 53c, 20. 9 ia Società richtung zum Reinigen von Lochz⸗ iben 9 . 963 158 5. 1 575. b 37. F. 50 - r öhrenbrunnen. .3. 21. 8 326 2 2 . 56 95* 8 „B. 98 134. I1I1n schweig, Husarenstr. 12. Mehrßach ver⸗ 24 829 471. Scha
” Fritamien 13. 4. 2. 1 K. Hallbauer! 174 , 6 365 986. Sional Gesellschaft 80a, 29. 2 Sn Olwo Grutnamp. ESr, 2. 24.e 870. Frit Stoobuwiec, 3a. 820 585. Albine Keimelmayr, gch. 1I1b. 820 390. Ernst Groß. Mülbeim, bacess ti gtihe hrbach 5 Anton Uer, Regens⸗
8 “ 1““] 8 161“