1922 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[82749] 8

Mit Rücksicht auf die Börsenfeiertage verlängern zugsfrist für unsere neuen Genußscheine bis Dienstag, vember 1922.

Bezugsstellen: 8 in Bremen: Bremer Bank Filiale

der Dresdner Bank.

in Berlin: Dresdner Bank. Bremerhaven⸗Geestemünde,

26. Oktober 1922.

FJoh. g. Tecklenborg A.⸗G. 122s und Einreichung eines nach der

Reihenfolge geordneten, mit Quittung des

Schiffswerstund Maschinenfabrik.

eingelegten wir die Be⸗ Aktien und den 7. No⸗

den 1 v-

[82751]

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap.

n Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B.

machen wir biermit bekannt,

Grund des Betriebsrätegesetz Aufsichtsrat

Arbeitnehmern in den unserer Gesellschaft gewählte 2sckebusch zu Dornap ausgetr dessen Stelle Herr Michael mathe gewählt worden ist.

Dornap, den 26 Oktober 1922. Der Vorstand. 8 Schlüter.

Wilh. Meinhold.

daß der auf zes von den

Herr Hugo eten und an Nowak, Let⸗

[82824]

Bilanz am 31. März 1922.

Deutsch⸗Atlantische

mit Zinsscheinen vom 2.

Besitzers versehenen Nummernverzeichnisses

während der Geschäftsstunden zur Ausgabe.

Telegraphen⸗Gesellschaft.

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 4 % Obligationen vom Jahre 1902.

Die neue Reihe Zinsscheinbogen Januar 1923 bis . Juli 1932 zu den obigen Teilschuld⸗ eerschreibungen gelangt von jetzt ab egen Rüuͤckgabe der alten Erneuerungs⸗

Direction der Discento⸗ der

bei der

Handels⸗Gesellschaft, der Darm⸗ eines deutschen

4

stäbter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Akttlen, der Dresdner Bank, dem Bank⸗ haus S. Bleichröder in Berlin, dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., dem Bankhaus A. Levy, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. und dem Bankhaus Leopold Seligmann in Köln sowie deren Filialen

Berlin, den 26. Oktober 1922. Der Vorstand.

Vermögenswerte. Eisenbahnkonto Grund⸗ und Bodenkonto Mobiliarkonto..... Erneuerungsfondseffekten⸗

1 Erneuerungsfondsmateria⸗ lienkonto G Reerveoberbaumaterialien⸗ konto 1“ Betriebsmittelreserveteile⸗ 3eieh 8 Reservematerialienkonto. Spezialreservefondseffekten⸗ u.“ Kautionseffektenkonto. . Beständekonto.. . . . Landsch. Bank, Stettin, Direktionskonto G6“ Lo sch. Bank, Stettin.

Betriebskonto...

8, es h-ehnZ“ Avalkonto 158 200

.

—— ——

Schulden. Aktienkapitalkonto . 8 Grund⸗ und Bodenkapital⸗

konto Hypothekenkonto. . . Frneuerungsfondskonto . . Abschreibungskonto. Bauzuschußkonto. . . . . Gesetzl. Reservefondskonto Spezialreserbpesondskonto Rückstellungskonto Vorschußkonto: Betriebs⸗ e“ Kautionskonto... Betriebskonto 6 Sicherheitshypothekkonto 158 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto

I1 .

——-——

ö“ 1986 346,16 77 650 40

1 168 801 45 50 836/63 12 579 23

8 094 12

3 864/10 7 083—

300,— 408 376/92

6 809 50 872 69 145ʃ96

2 781 760/66

1 621

77 650 40 81 015][59 371 494 51 238 21590 35 0002— 43 906/74 7 307 24

90 000/02

7 024— 300— 197

11 429/91

———/

Gewinn⸗ und Verlust

am 31. März 1922.

2 781 760,66 rechnung

Unkostenkonto.... Zinsenkontnio Betriebsführungskonto Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonto .. Betriebsreserpeteilekonto Gesetzl. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto . Bilanzkonto: Reingewinn.

Haben. Eisenbahnbetriebskonto. . Reservematerialienkonto.

9 797/[18 51 024— 242 311[41 121 031 06 3 027/80

2 412 87 115˙45

11 429 91 443 67256

4

440 319 3 352 94

43 67256

62

Der Reingewinn ist nach

der Generalversammlung vom 18. d. M.

auf das neue Geschäftsjahr Der Vorstand

Randower Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Beyer.

dem Beschluß

zu übertragen. der

[83270]

Aktiengesellschaft, Leipzig.

werden hiermit zu einer am Mittwoch, den

Allgemeinen Leipzig, anßerordentlichen Generalversamm⸗ 1 lung eingeladen.

0

neben einer gemeinschaftlichen Abstimmung

Teypichfabrik⸗Zentrale

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 29. November 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssagle der Deutschen Credit⸗Anftalt in Brühl 75/77, stattfindenden

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von

a) 19 000 000 neuen Stamm⸗ aktien,

b) 1 000 000 neuen Vorzugs⸗ aktien mit erhöhtem, auf bestimmte Fälle beschränktem Stimmrecht,

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts, Festsetzung des Ausgabekurses und der fonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. 1

Genehmigung von Verträgen, die auf den Erwerb von Anlagen und Grund⸗ stücken gerichtet sind 207 H⸗G.⸗B.). Abänderungen des Geseltschaftsver⸗ trags:

a) § 4: Aenderung der Grund⸗ kapitalszifser und der Zerlegung des Grundkapitals gemäß den zu 1a und b zu tassenden L’

b) § 13: Aenderung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

c) § 15: Erhöbhung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien unter Beschränkung des Mehrstimmrechts auf bestimmte Fälle.

d) § 17 Abs. 2 (neu): Bestimmung der einfachen Stimmenmehrheit für die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung als Regelfall.

4. Aufsichtsratswahl. Ueber die Gegenstände zu Punkt 1 und Za, c und d der Tagesordnung findet

beider Aktionärgruppen je eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre statt. Zur Teilnahme era sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind laut § 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage

[83310]

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, 23. ovember 1922, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzer Straße 69, hier, stattfinden wird, ein⸗ geladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

versammlung teilnehmen wollen, ihre

Berliner Erneuerungsscheine oder die

versammlung sin spätestens am 18. November 1922 bei der unterzeichneten

die hinterlegten

an der Generalver⸗

Frankfurter Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer

welche am Donnerstag, den

[82750]

tober 1922 ist Herr Wilhelm Boll, Gelsen⸗ kirchen, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt worden.

In der Generalversammlung vom 3. Ok⸗

Rudolf Düren 8 Aktiengefellschaft, Köln.

1. Interessengemeinschaft mit der Deutschen Vereinsbank.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ müssen Gewinnanteil⸗ und Bescheinigung Notars, wonach diese Schluß der General⸗ eponiert sind.

Aktien ohne

Urkunden bis zum g bei ihm

Bauk hinter⸗ legen.

Vom 24. November 1922 an werden Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert.

Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1922.

Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb. C. Andreae.

[83305] 1 Werkzeugmaschinen⸗Fabrit Gildemeister & Comp., Alt.⸗Gef.

Auf Grund des § 25 ff. des Gesellschafts⸗ statuts werden hierdurch die zur Teilnahme berechtigten Herren Aktionäre zu einer anserordentlichen Hauptversamm⸗ sung auf Freitag, den 24. Novem⸗ ber d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gildenhaus hierselbst eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßbheit des § 25 des Statuts spä⸗ testens bis zum 20. November er. zu erfolgen bei .

Bankhaus Hermann Paderstein,

Kommandit⸗Gesellschaft, Biete⸗ feld,

Deutsche Bank in Berlin, 1

Direcetion der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

A. Schaaffhaufen'scher Bankverein

Aktiengesellschaft, Koöln und Düsselvdorf, Bankhaus Philipp Dresden. Bielefeld, den 27. Oktober 1922. Berg. Tigmann.

Elimeyer,

[83306] Thüringer Wollgarnspinnerei Atktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Getellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 24. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um 13 200 000

durch Ausgabe von

a) 12 000 000 neuen, auf den

Inhaber lautenden Stammaktien und

b) 1 200 000 neuen, auf den

Namen lautenden, mit mehrfachem

Stimmrecht und einer Vorzugsdivi⸗

dende von 8 % ausgestatteten Vor⸗

zugsaktien. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

Festsetzung des Ausgabekurses und die

sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗

der Generalverfammlung 1 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei

einer ihrer sonstigen Nieder⸗ lassungen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Leipzig, den 27. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Grimm, Vorsitzender.

[79679]

Aktiva.

Liquidationsbilanz der Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem

& per 31. Deze

Duisburger Maschinenbau⸗

Keetman in Liquidation, Duisburg, mber 1921. Passiva.

—y—

Liegenschaftenkonto. Hypothekenkonto . . . Straßenbaukostenhinter⸗ legungskonto... Effektenkonto... Interimskonto...

260 705 99 900

38 872 3 975

2 984 248 200 56 978

711 614 Liquid

Aktienkapitalkonto.. Guthaben der fremden

Obligationäre.. Straßenbaukostenkonto.. Reservekonto für Zuwachs⸗

1X““ Interimskonto..

71 75

13 033 211 965

15 000— 46 615 30 711 614 76

mbuchung auf Aktien⸗ kapitalkonto. insen . .. nkosten, Steuern

425 000 10 918 75 558

511 476 Oktober 1922. Der Liauida

[46A 132 27474

53

Vortrag aus 1920 . Ueberschuß aus Reservekonto für Zuwachssteuer. Mietseinnahmen, abszüglich Unkosten aus Wohn⸗ h“ Ueberschuß aus Verkäufen Liquidationsverlust.

1 68 ,15

tor: Becker.

erhöhung, insbesondere über ein den Genußscheininhabern zu maͤchendes Angebot, auf je einen Genußschein je eine neue Stammaktie über 1000 gegen Rückgabe des Genußscheins und Zuzahlung von 4000 zu beziehen.

2. Kündigung der 12 000 Genußscheine zur Rückzahlung für 31. Dezember 1923. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ 9 5: Aenderung der Grundkapitals⸗ zisser und Zerlegung des Grund⸗ kapitals sowie Frböhung der Vorzugs⸗ dividende der Vorzugsaktien auf 8 %. § 30: Erhöhung der im Liqui⸗ dalionsfalle auf die Vorzugsaktien zu zahlenden Zinsen auf 8 %. Ueber die Punkte 1 und 3 der Tages⸗ ordnung findet neben einer „gemeinsamen Abstimmung beider Aktionärgruppen je eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ei der Gesellschaftskasse, 8 bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei dem Bankhaus Meyer & Co. in Leipzig oder 1

bei 8en Jankhaus Bruhm & Schmidt in Leipzig 3

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legt und - b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht haben. Dem Erfordernis zu a kann auch durch dinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden; jedoch trifft auch in diesem Fall den Aktionär die unter b festgesetzte Verpflichtung. Leipzig, den 30. Oktober 1922. Der Anfsichtsrat der Thüringer

2787

Vereinigte Filzfabriken Aktiengefellschaft in Giengen an der Brenz.

Nachdem die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. Ok⸗ tober 1922, das Aktienkapital um 2 625 000 den seitherigen gleich⸗ berechtigten Aktien zu je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922 zu erhöhen, ins Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir die Aktionäre zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf diese Aktien auf. Hierfür gilt folgendes: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 20. Nobember 1922 einschließlich bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stutigart, bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechfel⸗Bank A.⸗G. in Augs⸗ burg, bei den Bankhäusern Schneider & Münzing vorm. J. N. Obern⸗ doerffer in München und Schul⸗ mann in München I. während der Geschäftsstunden zu erfolgen. Auf je 2000 alte Aktien werden 1000 neue ausgegeben. 2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine bei den Bezugssiellen einzureichen. Die Aklien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem Stempel versehen und dem Einreicher zurückgegeben. Die Ausübung

des Bezugsrechts an den Schaltern der

Bezugsstelien ist provisionsfrei; soweit sie

e uf brierlichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗ bracht.

3. Bei der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis von 400 % und der Schlußnoten⸗ tempel zu entrichten.

vee der Aktionär geht seines Bezugs⸗ rechts verlustig, wenn er nicht innerhalb der Zeit vom 31. Oktober bis 20. No⸗ vemder 1922 einschließlich bei einer Bezugs⸗ stelle 8 a) sein Bezugsrecht anmeldet, b) seine alten Aktien vorlegt und c) den Bezugspreis nebst Stempel bezahlt.

Giengen an der Brenz, im Oktober 1922.

Der Vorstand. Max Haehnle. Dr. Otto Haehnle.

Vereinigte Flzsabriken Aktiengesellschast in Giengen an der Prenz.

Bei der am 13. Oktober 1922 durch den Notar vorgenommenen 3. Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind gemäß den Anleihe⸗ bestimmungen die solgenden Nummern im Gesamtbetrage von 100 000 gezogen worden: 50 Stück Buchstabe & zu 1000: Nr. 12 28 44 78 80 85 95 154 169 179 205 215 267 324 329 351 357 359 362 367 375 409 419 447 467 533 540 542 552 563 622 630 633 655 656 669 678 698 748 790 838 856 890 900 904 931 959 960 964 973. 100 Stück Buchstabe B zu 500: Nr. 1012 1025 1026 1054 1080 1085 1090 1125 1128 1165 1189 1225 1258 1298 1324 1331 1361 1368 1370 1377 1400 1415 1418 1426 1431 1482 1495 1572 1581 1592 1694 1710 1734 1765 1786 1796 1823 1840 1857 1908 1916 1959 1979 1981 2061 2074 2076 2085 2086 2093 2136 2142 2168 2175 2199 2213 2216 2225 2303 2319 2349 2351 2415 2416 2468 2492 2493 2539 2555 2570 2589 2591 2607 2612 2625 2674 2686 2721 2757 2768 2772 2791 2802 2810 2820 2839 2847 2862 2890 2894 2895 2897 2914 2921 2958 2976 2977 2980 2997

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab zu 103 % gegen Rück⸗ gabe der betr. Titel vnd der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine bei unserer Gesellschaftskasse Giengen an der Brenz, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart, bei der Bayerischen Disconto⸗ & A.⸗G. in Augs⸗ urg, bei e Bankgeschäft Schneider & Münzing vorm. J. N. Obern⸗ doerffer in München und bei dem Bankgeschäft Moritz Schul⸗ mann in München. Die Verzinsung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1923 auf. Restanten: Von den in früheren Jahren aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen öunserer Gesellschaft sind noch nicht zur Zahlung eingereicht: Preicht: auf den 1. Januar 1921: Buchstabe A zu 1000 Nr. 425. Buchstabe B zu 500 Nr. 1497 1516. Ausgelost auf den 1. Januar 1922: Buchstabe A zu 1000 Nr. 308 556 724. Buchstabe B zu 500 Nr. 1467 1540 1663 1664 2732. Giengen an der Brenz, den 27. Ok⸗

in

unserer Gesellschaft, Emission 1922, volgt vom 1.

FsS2747]

Viersener Actien⸗Hesellschast

für Spinnerei und Weberei. Die Ausreichung der jungen Aktien er⸗ November d. J. ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, und dessen übrigen Niederlassungen, bei der Bank für Textilindustrie, Berlin, bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Viersen. Viersen, den 28. Oktober 1922. Der Vorstand.

85308]

Ginladung zu der am Freitag, den

24. November 1922, Abends

6 Uhr, in den Räumen des Sanatoriums

stattfindenden außerorbentlichen Ge⸗

neralversammlung. Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark Aktien auf vier Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück neuer Aktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, § 6, entsprechend den Beschlüssen zu

Bunkt 8 8 ue

. Beschlußfassung über weitere Durch⸗

der am 25. August 1921 beschlossenen Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

4. Verschiedenes.

Zum Zwecke der Ausübung des Stimm⸗

rechts in der außerordentlichen Genrral⸗

versammlung muͤssen die Aktienmäntel

spätestens drei Tage vor der Ge⸗

neralversammlung bei unserer Ge⸗

sellschaft oder bei der Westholsteinischen

Bank in Heide (Holstein) oder deren

Niederlassungen hinterlegt werden.

r. mev. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium, A.⸗G.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Robert Nolte.

Katheterreform Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Cannftatt.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. November, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses G. H. Keller's Söhne in Stutt⸗ gart, Friedrichstr. 55, stattfinden en außerordentlichen Generalversamm⸗ Unng eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrates, be⸗ treffend Erhöhung des Grundkapitals um bis 5 Millionen Mark auf 81 ½ Millionen Mark.

Festsetzung der Einzelbheiten, betref⸗ fend Ausgabe der neuen Aktien und des Ausgabekurses derselben. Aenderung des Wortlautes des Ge⸗ sellschaftsstatutes § 3 gemäß Beschluß Ziffer I.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 17. November bei der Gesell⸗ schaft, dem genannten Banthans oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. 1

Sinttgart⸗Cannstatt, den Okto⸗

ber 1922. Der Vorstand. E. Merkle. Hugo W. Weißinger, [83323] 8 1 Pera⸗Filmwerke alktiengesell⸗ schaft Hamburg.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung um einen Betrag von bis zu neun Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 9000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 erhöht worden. Beschlußgemäß wird die Erhöhung zunächst in Höhe von sechs Millionen Mark durchgeführt.

Die neuen Aktien sind ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt. Die zunächst 6000 neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co. in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, den bisherigen Stammaktionären auf drej alte Aktien zwei neue Aktien zum Kurse von 135 % anzubieten.

Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer am 15. November 1922, Mittags 12 Uhr, ablaufenden Ausschlußfrist bei der Nordischen Bank⸗ 8 8 8 S Laeiszhof, Erdgeschoß, innerhab der dhiches Geschäfts stunden statt. Der Be⸗ sitz von nom. 3000 alten Aktien be⸗ rechtigt zum Bezuge von 2000 neuen Aktien zum Preise von 135 %. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens urũck⸗ gegeben. Der Bezugspreis von 135 % gleich 1350 pro Aktie ist bei der An⸗ meldung bar einzuzahlen. Neber die ge⸗ zahlten Beträge wird Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des zeichnenden Aktionärs. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung erfolgt alsbald nach Fertig⸗ stellung.

Hamburg, im Oktober 1922. Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft⸗

Die

2.

c) 23.

ETT“] Paul Meyer, Vorsitenesr.

4

tober 1922. 1611887795] Bereinigte Filzfabriken.

rasse. 8

* 888

gabetage der vorliegenden Nummer des

anwalts und Notars Dr. Willy Abraham⸗

d. J., Mittags 12 Uhr, in Berlin

Bernburger Straße 15/16, stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung ein⸗

ordentlichen

mit nachstehender

geladen: Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr

1921/22.

2. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz per

31. März 1922.

3. Aufsichtsrat und den Vorstand. 4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zufolge des § 24 des Gesellschafts⸗ zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW. 11,

vertrags ihre Aktien spätestens

Bernburger Straße 15 16, oder spätestens

am zweiten Tage vor dem Tage der

Versammlung bei hinterlegen. Berlin, den 28. Oktober 1922.

Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto Wrede.

Vulkanolwerke Aktiengesellschaft Würzburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital! der Gesellschaft von einem Betrag von 5 Millionen Mark um einen Betrag von 15 Millionen Mark auf einen Betrag von 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des laufenden Geschäftsjahres teil. Gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. steht jedem Aktionär ein Bezugsrecht auf einen seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechenden Teil der neuen Aktien zu. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung ist dieses Bezugs⸗ recht den alten Aktionären in der Weise ht.eet daß auf je 2 alte Aktien 6 neue ktien bezogen werden können, und zwar 3 Aktien zum Kurse von 150 % und 3 Aktien zum Kurse von 300 %.

Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft. Die Einzahlung hat in voller Höhe in bar zu erfolgen. Gemäß 282 Absatz 2 8⁷6.V. eröffnen wir

iermit dieses Bezugsrecht der alten Aktionäre und bestimmen eine Frist für die Ausübung des Bezugsrechtes von zwei Wochen, beginnend an dem dem Aus⸗

einem Notar zu

83318]

8

deutschen Reichsanzeigers folgenden Tage. Das Bezugsrecht ist durch Mitteilung an die untexrfertigte Gesellschaft auszuüben. Die Einzahlung hat am zweitfolgenden Banktage nach der für die Ausübung des Bezugsrechtes hiermit bestimmten Frist in bar bei der Reichsbankstelle Würzburg für Rechnung der unterfertigten Aktien⸗ gesellschaft zu erfolgen. Würzburg. den 28. Oktober 1922. . Vulkauolwerke, Akt. Ges. Wipfler.

83362]

Nftdeutsche Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft zu Cüstrin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Dienstag,

den 21. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Rechts⸗

soy-n zu Berlin, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ansterordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis auf 40 000 000 ℳ. Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien und Ueberlassung derselben an die Aktiengesellschaft Hugo Stinnes unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre.

1 Pb über die aus der Durchführung der Kapitalserhöhung sich ergebende Aenderung des § 4 der Satzungen.

Aenderung der §§ 20, 23 und 25 der Satzungen, betreffend die Zahl, Ersatzwahl, Berufung, Beschluß⸗ fähigkeit und die Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General- versammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei

der Gesellschaft in Cüstrin,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin,

der Aktiengesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Uebersee⸗ handel zu Hamburg,

dem Bankhause Siegmund Weil zu

Tübingen, ihre Aktien hinterlegen und bis zum

Schluß der Generalversammlung daselbst

889 An Stelle der Aktien Hann auch

in Depotschein der Reichsbank oder eine

gemäß § 28 der Satzungen ausgestellte Bescheinigung eines deutschen Notars bei den Anmeldestellen hinterlegt werden.

Berlin, den 28. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat.

Erteilung der Entlastung an den

Vermeidung des Ausschlusses unter folgen⸗

Die Herren Aktionäre werden gierdurch Deutsche Vereinsbant Frankfurt

zu der am Montag, den 20. November

[833133 am Main. „Donnerstag, den 23. November 1922, Vormittags ½ 12 Uhr, . zu Frankfurt am Main im Bankgebäude Junghofstraße 11 eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 4 E.““ mit der Frank⸗ furter Bank. 2. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien, und zwar spätestens am Donnerstag, den 16. November 1922, bei der Dentschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., oder deren Zweigniederlassungen oder bei den sonstigen bekannten Stellen, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Fraukfurt a. M., den 28. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat der Deutschen Vereinsbank. Ed. von Grunelius. Alex. Majer.

183358]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Nopember 1922, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in der Bürgererholung zu Greiz stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. LTLagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das 15. Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über das Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Es scheidet aus:

Her Fabrikbesitzer Hans Scheibe, reiz.

Derselbe ist wieder wählbar. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 900 000,— Mark neunhunderttausend) durch usgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien à 1000,—, weiter über den Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

Als Hinterlegungsstellen nach § 11 des Gesellschaftsverkrags werden hiermit die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Greiz, und die Dresdner Bank, Filiale Greiz, bezeichnet; eben⸗ falls gültig ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar. Der Geschäftsbericht kann in dem Ge⸗ schäftskokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Greiz, den 28. Oktober 1922.

tto Henning A.⸗G., Greiz. Der Aufsichtsrat. Werner G. Schleber, L. Vorsitzender.

[83363]

Aktien⸗Malzfabrik Langensalza und Hermann Wolff & Söhne, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. September 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 3000 000 auf 6 300000 Mark durch Ausgabe von 2500 Stück Stammaktien über je 1200 und von 300 Stück Vorzugsaktien über je 1000 beschlossen. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inhaber und nehmen am Gewinn vom 1. August 1922 ab teil.

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktonäre an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag der Stammaktien in Höhe von 1 500 000 den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von 2 Wochen in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2400 alte Aktien eine neue Aktie über 1200 zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrag des Ueber⸗ nahmekonsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht bei

den Bedingungen auszuüben:

1. Der Besitz von 2400 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von 1200 jungen Stammaktien zum Kurse von 250 %.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat in der Zeit vom 1. bis 14. November 1922 einschließlich in Langensalza bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Langensalza, unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen in den üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht. Die ein⸗ gereichten Aktien werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 250 % = 3000 für jede bezogene Aktie ist zuzüg⸗ lich Schlußnotenstempel bei der Anmel⸗ dung in bar zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt nach Fertigstellung der Stücke.

5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle.

Langensalza, im Oktober 1922.

Aktien⸗Malzfabrik Langensalza und

Lichthardt, Vorsitzender.

Hermann Wolff & Söhne, Attien⸗ gesellschaft.

Getrecbe⸗Finanzierung Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

In der außerordentli Generalver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1922 wurde Herr Wm Benkert, Leiter der Ausfuhr⸗ abteilung der Armour Grain Company, Chicago, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Der Vorstand.

Bergische Bank Aktiengesellschaft.

In der a. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. d. M. wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Bankdirektor Oscar Berlt, Elberfeld, Bankdirektor Franz Hachmann, Barmen abrikdirekteor Dr. Guido v. Maltitz, Barmen.

Lüttringhausen, den 27. Oktober 1922.

Der Vorstand.

8

AMBURG-AbkEERIKAPHESCHE PACKETV. FAEHNRY-ACVYIENI-GESEEKLSCMNAFT

CEsamasRco-AmEnnCh. LIFNE)

einlösung -„ Obligatlonen

ana Zinsscheinen ae- 8 ½ %9% IW. Prioritäts-Anleihe von 19038

Die am 1. November ds. Jz. fäülligen Zinsscheine, sow e die pear 1. November ds. Js. ausgelosten Obligationen der 4 ½ % vierten Prioritäts-Apleihe unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an eingelöst und zwar:

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg

bei der Darmstädter u. Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. A., Filiale Ham burg

bei den Herren L. Behrens G6 Söhne bei der Commerz- & PrivatzsBank Aktiengesellschaft bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg g bei der Dresduner Bank in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg & Co.

in Sorlim bei der Darmstädteru. Nationalbank, Komm.⸗Ges. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft bei den Herren Delbrück Schickler 6. Co. bei der Deutschen Bank bei der Direction der Disconto-Gezellschaft bei der Dreadner Bank

in Pramkeftirt a. M. beider Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft 3 bei der Dresduner Bank in Frankfurt a. M. bei der Darmstädter u. Nationalbank, Komm.-Ges. a. A., Filiale Frankfurt a. M.

in Köln a. Kh. bei dem A. Schaahaunsen’schen Bankverein a. G.

Per 1. November 719822 ausgeloste Stücke: Lit. R zu 1000.— 8658 11207 136528 15467 17479 19620 21721 28958 8670 11433 13557 15497 17628 19625 21798 23979 8820 11443 13620 15505 17630 19627 21824 24008 8829 11459 13621 15511 17634 19677 21858 24081 8869 11467 13637 15532 17716 19693 21877 24148 8879 11585 19642 15551 17793 19741 21880 24184 8964 11676 13769 15628 17817 19756 21882 24279 8967 11740 13776 15675 17825 19775 21998 24327 8969 11775 18824 15691 17843 19832 22012 24374 8980 11862 13841 15708 17957 19834 22015 24489 9030 11878 13890 15709 17971 19856 22021 24508 9048 11965 18900 15733 18058 19864 22034 24581 9068 11970 11008 15758 18075 19919 22071 24591 9095 12021 14100 15929 18100 19934 22078 24691 9289 12022 14108 15936 18149 19935 22105 24748 9311 12057 14220 16018 18180 20082 22106 24923 9320 12074 14352 16027 18215 20091 22169 24940 9840 12093 14354 16054 18241 20108 22196 25108 9353 12111 14363 16073 18256 20140 22229 25118 9358 12161 14367 16075 18263 20195 22248 25270 9366 12191 14467 16111 18300 20307 22261 25359 9561 12228 14480 161383 18398 20381 22267 25419 9581 12321 14486 16184 18364 20386 22329 25482 9630 123831 14505 16143 18872 20465 22418 25537 9843 12836 14509 16431 18436 20492 22434 25692 9876 12337 14519 16470 18486 20522 22638 25707 9935 12372 14520 16531 18505 20533 22738 25718 10102 12423 14595 16561 48644 20538 22807 25721 10128 12475 14601 16567 18678 20545 22824 25742 10146 12552 14634 16586 18711 20560 22840 25796 10165 12782 14688 16774 18722 20565 22884 25848 5 14694 16825 18740 20747 23175 25855 1341 3410 5321 7351 3 14793 16858 18829 20852 23235 25862 1470 3427 5391 7409 105 . 9 14806 16860 18908 20900 23247 25888 1498 3523 5411 7425 10507 13021 14903 16889 18975 20951 23281 25927 1553 3648 5431 7463 10520 18080 14926 16897 18983 21019 23286 25962 1566 3672 5615 7473 10533 13115 14927 16933 19038 21171 23297 26182 15798 8728 5671 7566 10659 13125 14946 16991 19065 21238 23414 26262 1651 3769 5743 7728 10660 138126 15032 17026 19109 21253 23417 26314 1717 3824 5754 7759 10702 13277 15049 17074 19127 21271 23444 26445 1733 3841 5762 7774 10704 13326 15063 17095 19162 21275 23458 26448 1779 3851 5812 7799 10720 13337 15080 17193 19272 21289 23538 26543 1811 3872 5828 7813 10779 13393 15161 17230 19274 21342 23574 26615 1822 3876 5870 7873 10815 13406 15168 17288 19373 21354 23614 26649 1841 3910 5892 7900 10886 13437 15240 17320 19420 21525 23783 26683 1899 3923 6074 7926 10914 13443 15251 17322 19427 21589 23762 26781 1929 3936 6095 8179 11026 13450 15293 17351 19435 21603 23821 26769 1944 3984 6106 8200 11043 13461 15370 17355 19519 21654 23843 26805 1950 4073 6132 8204 11074 13463 15392 17361 19555 21685 23881 26822 1964 4085 6197 8328 11113 13526 15405 17448 19576 21698 23905 26970

Lit. S zu æœ 500.—

28401 28922 29164 29684 30171 31195 31785 32257 28403 28938 29180 29736 30239 31207 31810 32366 28439 28939 29187 29768 30256 31217 381909 32463 28478 28979 29203 29813 30363 31251 31914 32587 28578 23987 29237 29814 30493 31302 31940 32666 28663 29006 29247 29821 30573 81319 31980 32732 28668 29021 29281 29824 30697 31329 32004 32808 28695 29024 29286 29861 30747 31454 32092 32860 28728 29070 29311 29867 30776 31675 32158 82869 28729 29083 29312 29975 30857 31709 32214 32876 28767 29101 29382 30018 81054 31717 32247 32877 28830 29126 29421 30081 31158 31755 32255 92983

8

109 2013 4179 6259 127 20386 4189 6289 129 2074 4212 6293 180 2149 4220 6298 131 2152 4271 6301 158 2184 4278 6328 191 2281 4291 6339 212 2292 4308 6353 242 2323 4338 6405 306 2363 4348 6444 402 2378 4450 6483 432 2501 4486 6488 452 2585 4600 6615 464 2606 4770 6635 481 2774 4788 6676 498 2782 4819 6688 516 2874 48385 6695 517 3001 4842 6699 564 3012 4864 6724 582 3035 4875 6887 618 3053 4894 6900 697 3060 4918 6928 313 8070 4921 6932 3873 3099 4924 6982

1015 3103 4954 6992

1051 3187 5033 7022

1074 3266 5048 7057

1083 3271 5179 7107

1089 3337 5231 7149

1137 38354 5264 7168

1152 3306 5282 7179

1167 3368 5285 7249

27017 27413 27033 27437 27099 27535 27104 27569 27110 2757 27128 27581 27160 27583 27164 27590 27245 27654 27262 27660 27856 27874 27358 27945 27367 8 zusammen im Nennwert von 666.500. —, welche vom 1. Novembor -18 8☛2 ab zum Kurse von 103 % eingelöst werden. Eine Verzinsun der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. November 192 micht mehr statt.

Restanten der Tilgung pevr 1. Novembor 19132 zu 1000.— Nr. 26237 Rostanten der Tilgung per 1. HNovember 1914: zu 1000.— Nr. 3413, 18485. Rostanten der Tiigung per 1. Novuvember 1918: zu 1000. Nr. 6610, 9580, 9837, 24864. Reustantan der Tlgung per 1. Novomber 1918: zu 1000.— Nr. 13961. Restanten dor VTilgung per 1. Novomber 1917: zu 1000. Nr. 39421, 4431, 9456. zu 500.— Nr. 980218, Restanten dor vIIigung per 1. Movember 1918: zu 1000. Nr. 9449. zu 500.— Nr. 28914, 29379.

Restanten der Sligueag por 1. Movernber 1919:2 zu 1000.— Nr. 187, 845, 1095, 3069, 17354, 17572, 18903, 22387, 22369, 24114,

zu 500. Nr. 31863, 382849. Restanten der Wigung per 1. Novamber 71920: zu 1000.— Nr. 21 683, 3064, 3398, 3419, 9149, 9565, 9570, 9839, 10280, 12182, 16494, 18906, 20081, 22831, 23725, 23914, zu 500. Nr. 27534, 27891, 28911, 29872, 32848.

Rsutanten der Tiigumng vom 1. November 1921

n 1000.— 4398 7481 11352 15401 16872 20971 22675 24125 4444 7788 12503 15642 17001 21279 22712 24865 4515 7968 12895 15045 17582 21282 22868 24768 4520 8082 13699 15078 17798 21288 22910 25984 4766 8345 18819 15701 17719 21471 22992 20544 5818 8651 14026 15821 17729 217566 23108 5702 9405 14472 15874 18492 21883 22257 5970 11024 14596 15992 18504 22170 238805 6893 11238 22400 23670

146830 16482 1874 73823 11297 15133 16588 18754 22493 28790

z2 5600.— 27984 9074

27982 28064 28091 28164 28230 28242 28243 28249 28268 28319 28858 28368

2278

2283

4 2938 993 2944 1349 3199 1621 3482 2010 4111 2091 4158 2125 4373

18902 19623 19753 19900 20117 20399 20404 20478 20499 20896 27529 74 30589 27458 27821 28020 30195 80349 81274 27515 27958 28105 380465 20956 81819

Die Verzinsung dieser Obligatlonen hat mit dem 1. November 1915 bzw. 1. Hlovember 1914 bzw. 1. November 1915 bzw. 1. November 1916 bzw. 1. November 1917 bzw. 1. Novem ber 1919 bzw. 1. November 1919 bzw. 1. November 1920 bzw. 1. November 1921 aufgehört.

AMNNUMNGS, 2. MNowv. 19322 DER UeRsTaAND

81252 82573

92855

27248 27360 27874

27402

18S897]

Lanbwirtschaftliche Handels⸗ und

Kredit⸗Anstalt, A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. No⸗ vember 1922, Mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 50/52, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ liedern.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin ihre Aktien oder den Depotschein derselben vor einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 31. Oktober 1922.

Der Vorstand. v. Ammon. v. Rakowski.

[83398] Landwirtschaftliche Handels⸗ und Kredit⸗Anstalt A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. November 1922, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin, Behrenstr. 50/52, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 und Beschluß⸗

fassung über diese Vorlagen. b 2. Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet bis 5 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin ihre Aktien oder den Depotschein derselben vor einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 31. Oktober 1922. Der Vorstand. v. Ammon. v. Rakowski.

Weftbeutsche Marmor⸗ und Oranit⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Dortmund.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗

tag, den 23. November 1922, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts

räumen, Sölderstr. 166.

Die Herren Aktionäre werden zu der⸗

selben eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bes lußfasung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ. In Aussicht genommen ist, einem Teil der neu auszugebenden Aktien ein höheres Stimmrecht beizulegen als den übrigen Aktien.

.Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen wegen der Gewährung des höheren Stimmrechts an einen Tei der neu auszugebenden Aktien. 18 Absatz 2.)

Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen wegen Erhöhung des Grundkapitals. 5.)

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß § 18 unserer Ge⸗ sellschaftsstatuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei dem

Vorstand unserer Gesellschaft zu hinter⸗

legen. b [83302]

Dortmund, den 28. Oktober 1922.

Der Vorstand. Baoeumges. Aach.

(83078]

Zu der am 25. November 1922,

Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der unterzeichneten Gesellschaft zu

Berlin W. 50, Augsburger Str. 44,

stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung laden wir die

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, über die Vergütung

fär den ersten Aufsichtsrat und über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des von der Gesellschaft mit dem Vorstand der Eisengießerei und Maschinenfabrik J. Rott Akt.⸗Ges., Ludwigshafen, abgeschlo Ver trags über die Fusion beider Gesch⸗ schaften unter Ausschluß der Liqur⸗ dation des Vermögens der unter⸗ zeichneten Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Verlin⸗Perleberger Maschinen⸗ fabrik und Eisfengießerei A.⸗G. Der Vorstand.

Rabbinowitz. Stan Der Aufsichtsrat.

Friedländer.