1922 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

senlschaft mit beschräukter Haftung: Nr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 2 1922 ist das Stammkapital um 3250(

Mark auf 605 000 erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ für Deutschland gehörige Verfahren zur Her⸗ stellung eines unter dem Namen „Hautofin“ bereits in Oesterreich im Handel befind⸗ lichen Hautverschönerungs⸗ und Ver⸗ besserungsmittel. Der auf 35 000 fest⸗ gesetzte Wert ist auf die Stammeinlage des Henkel in Anrechnung gebracht. Bei Nr. 23 471 Hubert Hommels⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter

Gummtwarenfabrtk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Fortführumg der von dem Kaufmann Hans Frick aus Berlin⸗ Frohnau in Berlin unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Carl Frick betriebenen Gummiwarenfabrik, sowie der Vertrieb von Gummi und ähnlichen Waren, endlich auch der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte und Beteiligungen, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ ammenhängen. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans rick, Frohnau, Kaufmann Josef Koch⸗ eim, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Junt

deren den dertrfkk. Bei Nr. 22 050 Schmidt⸗Royer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Belter ist nicht mehr 2*

eigntederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Gesellschafter sind: Leopold Weißkopf, Otto eahf Kaufleute, Barmen. Nr. 62 904. Rudolf Wilke, Berlin⸗ Tempelhof. Inhaber: Rudolf Wille. Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Nr 62 905. Georg Zaloum, Charlotten⸗ burg. nhaber: Georg Zaloum, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Bei Nr. 336 R. Wigankvw, Berlin: Frau Wall⸗ Auguste Engelhardt, geb. Wigankow ist als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 8420 Silbermann & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 1 Julius Silbermann ist alleiniger Inhaber 1922 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ der Firma. Bei Nr. 22 591 Jgnatz folgt durch jeden Geschäftsführer allein. Lindenberg, Berlin: Die Prokura des Abgesehen von den gesetzlichen Auflösungs⸗ Felix Wolfsohn ist erloschen. Dem Emil d; (G. m. b. H. Ges. § 60) wird die Franz, Berlin⸗Baumschulenweg, und der Gesellschaft durch Kündigung aufgelöst. Loni Unger, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Ge⸗ Die Kündigung darf vor dem 30. Juni samtprokura erteilt. Bei Nr. 25 208 1927 zum 31. Dezember 1927 nicht er⸗ Victor Schirop, Berlin: Inhaberin folgen. Von da an steht sie jedem Ge⸗ jetzt: Else Schirop, geb. Hoppenz, Kauf⸗ d

sellschafter zu, jedoch nur für den Schluß frau, Berlin. Die Firma lautet jetzt: eines Geschäftsjahres und mit sechs⸗ Else Schirop. Bei Nr. 36 793.

monatiger Frist. Durch den Tod eines Tafel⸗Verleih⸗Institut des Westen Gesellschafters wird die Gesellschaft nicht Wilhelm Mielisch, Füfgecst. 1 Erben haben v 5 Se „Inhaber jetzt: Wilhelm Gerhard Deußen, Recht zur Kündigung auch vor dem Jahre Fürth, Uos 88 Feneraldirekior, 114“A“ Fe. 1927 zum Ende eines Cos Geschäfts⸗ beim Amtsgericht Fürth eingetragen; sie Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ jahres. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ö eae & Fritz Stein⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erdt. Nr. 62 900 Joel Struck bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des der Gesellschaft erfolgen nur durch den ohn, Berlin, wohin der Sitz aus Geschäfts durch den Generaldirektor Wil⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 419. Bresfau verlegt ist. Offene Handels⸗ helm Gerhard Deußen ausgeschlossen. Grundstücksgesellschaft Alte Leip⸗ sellschaft jeit —h August 1922. Gesell⸗ Gesamtprokuristen miteinander: Louis zigerstraße 7%9 mit beschränkter d Linea Rothstein geh. Struck, B. Lattermann, Charlottenburg, Arthur Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Faaffer⸗ 1ng vis Eie cbert 1 zur Hose, Charlottenburg. Bei Nr. des Unternehmens: Der Erwerb und die Kauf 88 Berlin i Ge ellschaft war 47 951 Hermann Wiaber, Berlin: Nutznießung des in Berlin, Alte Leipziger Fertriehe Wreglan unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Straße 7/9, belegenen Hausgrundstücks. 63 8 Re en. Se i berige Gesellschafter Hermann Mäder ist Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ 9 3149 Ed Puls, Tempel of alleiniger Inhaber der Firma. Bei führer: Kaufmann Georg Ecker, Lichter⸗ Gef llschaft ist aufgelöst. Jetzt nhaber: Nr. 48 552 Eduard Mankiewitz, felde. Die Gesellschaft ist eine Gefell⸗ Sege vs Bs. deßr IWitwe. Charlottenburg: Prokuristin: Emmy schaft mit beschränkter Haftung. Der e enee⸗ 8. 9 Die Prok ira des Mankiewitz, geb. Rüther, Charlottenburg. Gesellschaftsvertrag 4 am 1. September QD!C ““ Karl Kreutzmann bleibt bestehen. Bei⸗ & To., Berlin⸗Halensee: Die Ge⸗ Nr. 3798 Franz Reinke, Charlotten⸗ e“ n⸗ : 1.28

Bei Nr 18 842 Grundstücks⸗Er⸗ werbs⸗Gesellschaft Wilmersdorf Darmstädterstraße 7 mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Der Geschäftsführer ist von jetzt an von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 19 034 Deutsche Glimmlampen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis abgeündert. Die Ge⸗

George Neumann, Berlin. Inhabder: George Neumann, Kaufmann, Berlin. kr. 62 896. Oehme & Baier. Leip⸗ zig⸗Gohlis, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Oehme & Baier, Verkaufsbüro, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1885. dersönlich haftende Gesellschafter: Larl Richard Oehme, Kaufmann, Leip⸗ Gohlis, Otto Baier, Kaufmann, Leip⸗ ohlis, Heinrich Karl Anton Walter Kaufmann, Leipzig⸗Gohlis. Pro⸗

Paul Richard Fritzsche, Leipzig,

ranz Paul Walther, Leipzig, unter Be⸗ chränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung. Nr. 62 897. Max Rudolf Pahl, Berlin. Inhaber Max Rudolf Pahl, Kaufmann, Berlin. Nr. 62 898. Starke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Sep⸗ mber 1922. Gesellschafter: Georg btarke, Kaufmann, Berlin. Auguste Starke, geb. Koslowski, Kguffrau⸗ Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Auguste Starke, geb. Koslowski, ermächtigt. Nr. 62 899. Vernhard und Fritz Steinhardt, Berlin⸗Wilmersdorf, wohin der Sitz aus Fürth verlegt ist. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. September 1918. Ge⸗ llschafter: Bernhard Steinhardt, 888

aus der Gesell ausgeschieden. Gleich⸗ eitg ist der Kaufmann Richard Jacob Knödgen in Bielefeld in die Geselschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Kaufmams Richard Knödgen in Bielefeld ist durch seinen Eintritt als persönlich haftenden Gesellschafter erloschen.

Am 20. Oktober 1922 bei Nr. 168 Handelsgesellschaft Herer & Nusz in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesenschafter Josef Heuer ist allein iger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Josef Heuer. Der Ehefrau Josef Heuer, Emilie, geb. Sasse zu Bielefeld ist Prokura erteilt. „In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Am 16. Oktober 1922 unter Nr. 200 die Firma Pieper & Co. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegen stand des Unternehmens ist der Handel mit Eisenwaren aller Art für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapi beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer Gesellschaft sind der Rittmeister a. Max von Oertzen zu Haus⸗Dalbke Bielefeld und der Kaufmann Willi Piepe zu Herford. Der Gesellschaftsvertrag is am 15. September 1922 festgestellt. 81 Vertretung der Gesellschaft sind nur be Geschäftsführer gemeinsam befugt. Bekanntmachungen der Gesellscha folgen nur durch den Deutschen Re onzeiger.

Bielefeld, den 20. Oktober 1922.

Amtsgericht Bielefeld.

Eigge. [82576] n unserm Handelsregister ist die unter Nr. 75 eingetragene Metallgesellschaft Olsberg gelöscht worden. Bigge, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. „In das hiesige Handelsregister Abt. I - heute zur Firma Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Filiale Brake, in Brake eingetragen worden:

berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ der Gesellschaftsvertrag hinsichklich öffentlicht: Oeffentliche X“ Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den sellschaft wird nur durch einen Geschäfts⸗ nann Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 467. führer vertreten. Der Kaufmann ranz ftsführer. Bei Nr. 25 381 Bünger & Co. Gesellschaft mit be⸗ Klinkenberg ist nicht mehr Geschäftsfüͤhrer neberger „Textilia“ Gesell⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Berlin, den 23. Oktober 1922 1 schaft mit beschränkter Hastung: Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152 Bankdirektor Gustav Lolat und Kauf⸗ und Verkauf von Maschinenteilen, Ma⸗ 8 —— mann Max Elsner sind nicht mehr Ge⸗ schinenbedarfsartikeln und Bedarfsartikeln Berlin. ;e schäftsführer. Kaufmann Leo Felix Kahan der technischen Industrie sowie der „In unser Handelsregister B ist heute iv Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ kommissionsweise Vertrieb aller dieser eingetragen worden: Nr. 20 477. Ber⸗ führer bestellt. Artikel sowie die Vornahme aller mit liwer Käse Vertrieb Stozinski &. Berlin, den 23. Oktober 1922. b Geschäften im Zusammenhan Co. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. stehenden Handlungen. Stammkapital: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des sellschaft t drei Geschäftsfü 8. 10eohn Hac ungen. Stamankapital: Unternehmens ist der Vertricb von Le⸗ sellschaft hat drei Ge⸗ häftsführer, von Derlin. [82569] bensmitteln, Molkerei⸗

2,Oons Aℳ. C afrs. 2 denen je zwei gemeinschaftlich die Gesell⸗

ritz Roeber in Berlin⸗Charlottenburg. insbesondere pemeinschaftli se In das delsregister B des unter⸗ ist eine Ges aft un⸗ produkten, vor allem Käfe. Stammkapital: schaft zu verkreten haben.é Ingenieur zeichneten Gerichts 91 heute eingetragen b

ie C 1 ell 8 äftsführer: Fvau Sophie Johannes Michael Schmi Berlin⸗ beschränkter Haftung. De Lellschafts. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Frau Sophie 2 ohannes Michae zmierer zu rlin worden: Nr. 26 461. Herlitschka u. ist g. des Ggehlzahes Stozinski, ach. Zielinsti, zu Berlin. Die Fecenan isn. 88 mhgreren, CCCCC6““ 5Ev 11 Sind mehrere Ge⸗ Getlache ö Nlite bo. 9 Wiesner Füsehaft man 1 . Sitz: Berlin. Gegenstand schäftsführer bestellt, so erf ie Ver⸗ schrankte. dung. Gesellschafts⸗ beschrä 8 : Kauf des 8 Hanaa mit b durch Geserfc ührie 18- Se schl f 28. Septencber vöslhh üheror, Peefehneg .g. Gerfthefe⸗ Porzellan⸗, Bürsten⸗ und anderen Waren. durch einen Geschäftsfül in Gemein⸗ 1922 abgeschlossen. Der jeweilige ih Kaufmann Fri⸗ 88 Stammkapital: 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ schaff mit VV“ schäftsführer ist von den Beschränkungen 8 hrer: Grete Herlitschka, geb. znwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht führer bestent ““ ee; Vetzel, in Berlin. Die Gesellscheft ist nicht eingetragen wird veröffentlicht: eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ VBerkin den 24. Oktober 1 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft A. te rxicht Be lin⸗Mi Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 8 1,.geg weʒ 1922 düae se e Als nicht eingetragen Reichsanzeiger. Nr. 26 468. Flügge⸗ 1 Nr. 26 478. von Fonvielle wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt, Wassis Gesellschaft mit beschränkter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Beuthen. O. S. [82572] machungen der Gesellschaft erfolgen nur Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des unser Handelsregister Aot. 4 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unternehmens: Die Herstellung und der Unternehmens ist der Erwerb und die Nr. 1485 ist heute die offene Handels⸗ Nr. 26 462. Holzvertrieb Char⸗ Handel mit Maschinen und Frülben . Verwertung des Grundstüͤcks Kurhaus⸗ gefellschaft in Firma Lazarus Boehm lottenburg Gesellschaft mit be⸗ wie mit anderen Bedarfsartikeln für stvaße 43 in Berlin⸗Hermsdorf. Stamm⸗ in Beuthen, O. S., die ihren Sit schränkter Haftung. Char⸗ Landwirtschaft und Gartenbau. Stamm⸗ s C Lernnig⸗ bef 1 ein. v 6. Geschaftsführer: mann ümmel, Berlin. Die Ge⸗ 1 Seas, sitzt, ein⸗ kapi tal: 000. ℳ. Geschäftsführer: F k He. getragen worden. Gesellschaster der

Charlottenburg, ist in d treten. Bei Nr. 9610 Schaal & Kiltz, Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 13 841 Ver⸗ lin.

einge⸗

Schuster Loeffler, Nr. 18 812 Verlag Allgemeine Rundschau für Fremrden K Familien Pensionen Albert Wilke, Berlin. Nr. 53 669 Enmnil Zimmer⸗ maun Inh. Beuno Beckers, Berlin. Berlin, den 23. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. I1“ eee In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 26 450. Ru⸗ nitsch⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, Verleihung, Vertrieb und sonstige Verwertung von Filmen im In⸗ und Aus⸗ lande sowie der Betrieb von Geschäften ähnlicher oder verwandter Art, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Filmen, unter Mitwirkung des Filmschauspielers Joseph Runitsch. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ühnlichen Unternehmungen in 1 zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu übernehmen so⸗ wie auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 105 000 ℳ. Geschäftsführer: Regisseur Fösee Berlin⸗Schöneberg, ankbeamter Alexander Bogolub, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1922 1 und am 31. Puli 1922 ab⸗ eaͤndert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch einzelne Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentli Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Haftung: Das Stammkapital ist um 150 000 auf 200 000 erhöht. Laut Beschlüssen vom 12. April, 24. April und 22. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Durch ESeshu vom 12. April ist das Stammkapital um 50 000 und durch Beschluß vom 24. April 1922 um weitere 100 000 ℳ, insgesamt also auf 200 000 erhöht. Laut Beschluß vom 24. April 1922 bzw. 22. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag auch bezüglich der Vertretung ab⸗ ändert. Zum Geschäftsführer ist neu stellt: Kaufmann Sigmund Bernstein, Berlin. Der Geschäftsführer Hommels⸗ heim ist abberufen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer nur gemeinsam befugt. Durch Beschluß vom 22. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag auch bezüglich des von Geschäftsanteilen und bez gli des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 23 794 American Franco English Eervice Bureau Philipp Moß X Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis, dahin abgeändert, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird. Pbilipp Moß und Erich Littmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 20. Oktober 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

11“

lottenburg. Gegenstand 86 Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Nutz, und Brennholz. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bodo Putensen in Charlottenburg. Ge⸗ schäftsleiter: Pusch in Ebers⸗ walde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 7. September 1922 und 11. Oktober 1922 ab Fschlafsen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oefsentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Eesel schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ offenen Handelsgesellschaft, die am 9. Fe⸗ vertrag ist am 29. September 1922 abge⸗ bruar 1895 begonnen hat, sind die Witwe schlossen, Als nicht eingetragen wird ver⸗ Amalie Böhm, geb. Nothmann, in Tarno⸗ Fffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen witz, Kaufmann Georg Böhm in Tarno⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den wißz und Kaufmann Samuel Nothmann Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 29 479. in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der Esperanza Grundstücksgesellschaft Gebellschaft sind Amalie Böhm und Georg mit beschräukter Haftung. Sitz: Ber⸗ Böhm nur in Gemeinschaft mit einem lin. Gegenstand des Unternehmens ist der veiten Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ Erwerb und die Verwertung eines kleinen kuristen, Samunel Nothmam zur Ver⸗ Grundstückes und seine Verwaltung. tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäfts. Der Frau Martha Böhm in Tarnowitz führer: Kaufmann Bruno Consentlus, ist Prokura derart erteilt daß sie gemein⸗ Verlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaftlich mit einem Gesellschafter oder mit

Kaufmann Carl Flügge, Schöneberg. Die T1““ schränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 27. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Srleligaft hat einen Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit bis zum 31. Dezem⸗ ber 1925 gegründet. Der Vertrag ver⸗ längert sich jeweils um ein Jahr, falls er nicht ein halbes Jahr vor Ablauf von einem E161“ gekündigt wird. Der

väßt⸗ ührer Carl Flügge ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oefsentliche Bekanntmachun⸗

Die

durch den

b wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ burg: Die Firma lautet jetzt: Franz sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reinke Nachf. Jetzt Inhaber: Albert

Levy, Apotheker, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts 66 ründeten Forderungen und Verbindlichleiten ist bei dem Erxwerbe des Geschäfts durch Albert Levy aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 4377 Carl Steldt, Berlin: Knoblauch, geb. von Schlütter, Wernige⸗

7124 Siegmund

rode. Bei Nr. Pineus, Berlin: Jetzt Kommandit⸗ esellschaft seit dem 1. Oktober 1922. Der .Wiwer Theodor Pinen⸗ ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Max Szamahölski ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schäft eingetreten. Zwei Kommanditisten ind eingetreten. - Bei Nr. 14 526 Adolf Mühlberg, Berlin: Prokura: Henning Behrens, Charlottenburg, Erna Beh⸗ rens, geb. Milewski, Charlottenburg. Bei Nr. 25 382 Otto Thonack, Berlin: Prokurist: Siegfried Seidel⸗ Dittmarsch, Berlin. Bei Nr. 36 844 Friedrich Wallburg, Berlin: Ge⸗ samtprokuristen miteinander: Marx Rich⸗ ter, Berlin, Fehs Grasse, Berlin. Bei Nr. 38 770 Friedrich Wasmuth, Schöneberg: Die Prokura des Frah Etterer ist erloschen. Bei Nr. 48 340 Photokunst Fuchs & Co., Berlin: Die Gesellschafterin Martha Levy führt infolge Verheirgtung den Namen Martha Dorneth, geb. Leyy. Bei Nr. 57 406 E. Nagel & Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Gustav Nagel ist Bei Nr. 57 787 Gerhard Stalling Oldenburg Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Charles Dieck ist erloschen Prokurist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung: Wilhelm Müller⸗ koebnitz, Berlin. Bei Nr. 58 012 Gustav Schlegel, Charlottenburg: Prokura: Erich Berner, Charlottenburg. Nr. 58 400 Motoren⸗ un Fahrzeugfabrik Lorenz, Wltn8 Co., Neukölln: Hermann Dittrich ist auch in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Kurt Landmesser zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 58 559 Neues Theater am Zoo Gustav Charlé, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Neues Theater am Zvo Gustav Charlé & Alfred Gerasch. Jetzt 1c ndelsgesell⸗ schaft seit 24. Juni 1921. er Theater⸗ direktor Alfred Ferasch Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Nr. 59 626 Fränkische Weinkellerei B. D. Silbermann, Berlin⸗ Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Odenheimer & Fink, Weingroß⸗ handlung & Likörfabrik. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1922. Gesellschafter: Siegfried Fink, Kauf mann, Berlin, Hugo Odenheimer, .

Bei

1

Kau „Stuttgart. Bei Nr. 54 541 Transmerkant Gesellschaft für Außenhandel Gebr. Holzer, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiyma ist erloschen.

Berlin, den 19. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [82566] In das Handelsregister Abteilung“ A Hüheute eingetragen worden: Nr. 62 901. Adolf Lamprecht, Berlin. Inhaber: ldolf Lamprecht, Kursmakler, Berlin⸗ Halensee. Nr. 62 902. Robert Selig⸗ mann, Berliu. Inhaber: Robert Selig⸗

Charlottenburg: Die Georg Bertele ist

prokurist: Egmont Kluge,

Wilmersdorf: infolge Verheiratung jetzt namen: Peltesohn. Pro

G. F. Smith & Son, Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Von Amts we

Halensee: Die Firma ist erloschen. 47 554 A. van Berlin: Die Gesellscha Die Firma wegen eingetragen. „Die Schweiz“ dels⸗ und Verkehrs

0 Gelöscht Nr.

Ida Neumark, r. 44 215 M. Berlin⸗Wilmersdorf Kurt Scheiberg, Berli

Löbel, Berlin. Berlin, den 20. Oktob Amtsgericht Berlin⸗Mitte

Derlin.

worden: Nr. 26 415.

Haftung.

insbesondere vesecben,

hardt, Berlin.

tung. Der 21. Seprember 1922 mehrere Geschäftsführer b die durch j führer. Nr. 26

tung. Sitz: Berlin.

dem Orient. Geschäftsführer: Kaufman zu Charlottenburg. Die eine Gesellschaft tung. ncht eingetragen

senlscheft erfolgen nur Reichsanzeiger.

nicks gesellschaft

Co., Haftung. des Unternehmens: Der

2

Jos

werbenden Grundstücks.

20 000 ℳ.

sellschaft ist schränkter Haftung.

vertrag ist am 21. A geschlossen.

zwei Geschäftsführer. getragen wird veröffentli

mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 62 903. Weißkopf & Cv. Hauplniederlassung Barmen. unter der Firma:; Weist

Bekanntmachungen der

Swelcn eder scan⸗ Berlin folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ opf *& Ko⸗.

Nr. 26 415

bisherige Gesellschafter Kaufmann Arthur Toporowski in Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 60 117 Hans Scharlach & Co.,

erloschen.

tr. 62 259 Rosy Steindorff, Berlin⸗ Die Inhaberin

Peltesohn, Berlin. Bei Nr.

Bei Nr. 46 175 Universalia Ernst Palfner & Co. in Liqu., Berlin⸗ Die Liquidation ist beendet.

Zetten

ist erloschen. Bei Publizitäts⸗, Han⸗

Masarey & Co., Berlin: sellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist er⸗

40 763 August Neldner, Char⸗ lottenburg. Nr. 41 458 Modenverlag Charlottenburg. Wittgensteiner,

Tischlerei für Raumkunst,

. das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

hardt Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Vertrieb, Import und Export von E11““ n, von Fleisch⸗ Stammkapital: 1 Geschäftsführer: Kaufmann Erwin Eber⸗ Dem Hermann Lonies ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ esellschaftsvertrag geschlossen.

416. Deutsche Orient⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Unternehmens: Der Import und Export von Waren aller Ark, insbesondere mit Stammkapital: 500 000 ℳ.

mit beschrankter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 30. September 1922 abgeschlossen. wird Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ d Deutschen

Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin.

Verwaltung eines in Groß Berlin zu er⸗

Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Lange, Charlottenburg. eine e

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretun

Prokura des Gesamt⸗ Berlin. Bei

führt den Familien⸗ skurist: Julius 26 246 Berlin: Die Die Firma ist gen eingetragen.

Bei Nr. & Co., ft ist aufgelöst. Von Amts Nr. 55 254

s Gesellschaft Die Ge⸗

die Firmen:

-. Nr. 51 820 n. Nr. 57 346 Arthur

er 1922. .Abteilung 86.

[82571]

Erwin ber⸗

Gegenstand

1 und Fisch⸗ 100 000 ℳ.

ist am Sind estellt, so erfolgt eden Geschäfts⸗

Gegenstand des

n Adolf Hennies Gesellschaft ist

am Als veröffentlicht:

Grund⸗ ef Lange & Gegenstand Erwerb und die

Stammkapital:

Die Ge⸗ fft mit be⸗ er Gesellschafts⸗ ugust 1922 ab⸗

durch Als nicht ein⸗ cht: Oeffentliche Gesellschaft er⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 420. Emko, Eisen⸗ und Metall⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Eisen und Metallen aller Art sowie verwandter Produkte, die Beteiligung an, sowie die Vermittlung derartiger Geschäfte und die Verwertung von industriellen Anlagen. Stammkapital. 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Levy, Schöneberg. Dem Pincu Sapira ist Einzelprokura, dem Erich Block und Ernst Federlein ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 421. Juwelen⸗Ankauf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Brillant. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Ver⸗ kauf von Juwelen und Cdelmetallen gen Barzahlung. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Mendel Liebermann, Berlin, Kaufmann Isaak Leßnik, Berlin. Die Geselschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1922 abgeschlossen. Bei Nr. 4979 Grubitz & Co. Ge⸗ Kofchs mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. September 1922 ist der Bücherrevisor Walter Haecker in eukölln zum einstweiligen Geschäfts⸗ führer gemaäß § 29 B. G.⸗B. bestellt. Bei Nr. 7869 Continentale Oel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Vertrieb von Oelen und Fetten, insbesondere der zur Fußbodenpflege und Staubbekämpfung dienenden und der Be⸗ trieb sonstiger hiermit zusammenhängen⸗ der Geschäfte. Laut Beschlüssen vom 23. Februar 1922 bzw. 28. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Die Ge⸗ ellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden sind, durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer gemeinsam mit einem Pro deitten vertreten. Die Auflösung der Gesellschaft kann mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗ schlossen werden: a) nach dem 31. De⸗ zember 1925, b) jederzeit, also auch vor Ablauf dieser Frist, wenn eine Jahres⸗ bilanz ergibt, daß nicht mindestens ein Reingewinn von 80 000 erzielt ist. Bei Nr. 16 967 Handelsgesellschaft Bromhach mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Bei Nr. 17,392 Effekten⸗VBerwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Dem Walter Ehrhardt ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt. Die es Fritz Kern ist erloschen. aut Beschluß vom 26. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Ge⸗ scetehhres abgeändert. Der Geschäfts⸗ ührer Horschig hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Kern in Berlin bestellt. Bei Nr. 20 557 Feinstrumpf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 500 000 vom 4. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Höhe des Stammkapitals und auch sonst abgeändert. Die §§ 8, 9, 10 sind völlig neu gefaßt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Konsul August Michels, Wilmers⸗ dorf, bestellt. Bei Nr. 22 905

Berlin. . (82564] In das Hemdelsregister Abteilung A ist heute einetraen worden: Nr. .62 923. Landan & Ramson, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1921. Gesellschafter sind: Kauflaute: Sally Landau, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Benmo Ramson, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 62 924. Mellenthin ¶£ Rettig, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1922. Gesell⸗ chafter sind: Walter Mellenthin, Lev Rettig, Kaufleute, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide 971 mur gemeinschaftlich ermächtigt. r. 62 925. Georg Niendorf, Berlin. In⸗ haber: Georg Niendorf, Kaufmamn, Ber⸗ lin. Nr. 62 926. Gustav Pöhl 81 88 Gust öhl, seur, Gößnitz. Nr. Gsen Möb, IrexEneu, g2 Tolabi8. laus Pohl, Berlin. Inhaber: Wladis⸗ laus Pohl, Kaufmann, Neukölln. Nr. 62 928. Paul Pozorski, Berlin. Im nber: Paul Pozorski, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 62 929. Hans Schmidt⸗Bissinger, Berlin⸗Frie⸗ denan. - Bissin aufmann, erlin⸗Friedenau. F 62 Se ech Tabbert, Ber⸗ lin. Inhaber: Georg Tabbert, Kaufmann, Berlin. Nr. 62 931. Wiesner & Co., Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. August 1922. Gesellschafter ind: Reina Steiner, geb. Postemn, Kauf⸗ au, Hamburg, Willy Wiesner, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 62 932. Isak Wolf, Berlin. Inhaber: Isal Wolf, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 649 Sponholz, Ehestädt & Schröder Bank⸗Kommanditgesellschaft, Ber⸗ tin: Die Kommwanditeinlagen sieben⸗ jehner Kommanditisten sind erhöht. Bei Nr. 4636 Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Vier Kommanditisten sind eingetreten. Bei Nr. 25 653 Max Steckelmaurn, Berlin: Prokura: Carl Kerstan, Charlottenburg. G Nr. 58 114 Streffer u. Flüß Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin⸗Lankwitz: Der Feilenfabrikant Anton Streffer und der Kaufmann Walter Flüß sind aus der C

Geo⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Günter, Berlin⸗Lankwitz, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Komman⸗ ditist Kaufmann Peter Lehmacher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fin Kom⸗ manditist ist beteiligt. Die Prokuren des Peter Lehmacher und des Gwald Böker sind erloschen. Bei Nr. 26 461 Karl Will & Co., Verlin: Inhaber jetzt: Hermann Golluber, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 27 767 Paul Sauer Ber⸗ liner Buchdruckwalzen⸗Gießanstalt und Walzenmasse⸗Fabrik, Berlin: ProkuraU. Emma Fiedler, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Bei Nr. 38 431 Friedrich Reuter, Berlin⸗Reinickendorf: Pro⸗ kuva: Georg Ott, Berlin⸗Rennickendorf. Bei Nr. 47 267 Benno Schwabe, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Benno Schwabe, Kommanditgesellschaft. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 49 856 Bertrieb techn. Oele und Fette Oskar Schneider, Berlin⸗ Tempelshof: Firma lautet jetzt: Oskar Schneider Mineralölgroß⸗ handlung. Prokura: Felix Kornfeld, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 59 195 Julius Nawratzki, Berlin: Inhaber jetzt: Julius Nawratzki, Kaufmann, Ber⸗ lin. Prokura. Lucie Nawratzki, geb. Blumenthal, Berlin. Die Prokura des

D'; Die

„Burgit“ Chemisch⸗pharmazentische

Carl Frick, 1“

Erzeugnisse, Ludwig Burger, Ge⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 451. Verlag für ausgewählte Literatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Siß der Gesellschaft von Ham⸗ burg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ ind das Verlas 9ℳ8 sowie alle in den Buchverlag und Buchhandel ein schlägigen Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Tobias Lopatka in Mainz. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30 Mai 1922 abges lossen. Nr. 26 452. Olivetta Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin (Ortsteil Grune⸗ wald). Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung eines kleinen Grundstücks und seine Ver⸗ waltung. Stammkapital; 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Bruno Consentius, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter He humng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Seplember 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird verch einen Geschäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 453. Nordisch⸗ Rufsische Handelsgesellschaft Rudolf Gellin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissions⸗ weise Export von Waren aller Art en gros, insbesondere von Textilwaren, Motoren, Zigarren, Spirituosen und Rauchwaren nach Skandinavien und Rußland sowie der kommissionsweise Engros⸗Vertrieb der⸗ artiger Waren in Deutschland. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Rudolf Gellin, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. September 1922 abgeschlossen. Bei Nr. 4074 Mercedes⸗ Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 9049 Westfälische Malzfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Keaufleute Heinrich Vitense, Otto ener und

nehmens

Heinrich Ruf sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikant Wilhelm Hagen in Soest ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 567 Passage⸗Automat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Reinhold Schulz ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist der Ingenieur Wilhelm Neumann in Berlin zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 15 777 A. P. Muscate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung Charlottenburg ist aufgehoben. Die Firma gelöscht. Bei Nr. 20 332 „Union“ Montan⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Erich Weigelt ist erloschen. Bei Nr. 20 996 Mikrosarad Tech⸗ nische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Bücherrevisor Mar Sackewitz, Berlin⸗Schöneberg, und der Kaufmann Gerhard Lüttge, Berlin. Bei Nr. 21 978 J. Stern & Co. Inter⸗ nationale Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung: 2 Moser in Berlin ist Prokura erteilt der⸗ er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Dem Friedrich Koetschau in Berlin und dem Gustav Ertrachter in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesamtprokuren des Hermanmn Hengst⸗ berger und des Gustav Ertrachter sind er⸗ loschen. Dem Friedrich Gärtner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er die Ge⸗

Julius Nawratzki ist erloschen. Bei

sellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ 8

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 463. Huka Mechanische Wirk⸗ und Strickwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 9 Die Herstellung und der Vertrieb von t.

hantasie⸗Strickwaren und Wirkstoffen. Zur 1 dieses Zweckes ist die Ge⸗ ellschaft bœfugk, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und A

ren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Kaplan in Berlin. Die vweuschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der 3 vertrag ist am 8. September 1922 und ni am 22. September 1922 abgeschlossen. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hugo Kaplan die zur Fa⸗

brikation erforderlichen Maschinen sowie schränkter Haftung. De verenh ist am 14./20. Oktober 1 geschlossen. Gesellschaft hat zwei eer mehrere G ührer. Jeder der chäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗

die Kontoreinrichtung, deren Wert au 200 000 festgesetzt wird und der vcj mit der Stammeinlage des Hugo Kaplan deckt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 464. Grundstücksverwaltung der Caro⸗ werke Gesollschaft mit beschränkter de Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand s Unternehmens: Die Verwaltung und Verwertung der Geschäftsanteile der Ge⸗ llschaft in Firma Carowerke für Blech⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter 8 bei Hanaig.

od

S aftung zu Weßlinken Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschä führer: irektor Paul Zahn, Berlin, Rechtsanwalt Max Wörmbke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. September 1922 ab⸗ eeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung nur durch alle Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 28 465. Berlinische Kinogesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Lichtspiel⸗ und anderen Theatern, die Fa⸗ brikation und der Handel bzw. Verleih von Filmen und Betrieb aller ein⸗ schlägigen Geschäfte. Stammkapital: 20 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Sommer zu Berlin, Ingenieur Waltber Erfurt zu Berlin⸗Schöneberg. (eelsche ist eine Sesgüsch mit beschränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. August 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ ührer Sommer und Erfurt sind von den keelt rlanon des § 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 466. „Ambras“ Kommissions⸗Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Kommissions⸗ und Export⸗ handel mit Blech⸗ und Metallwaren aller Art. Zur v des Gesellschafts⸗ zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm Ambrosius zu Berlin, Kaufmann Franz Rasemann zu Berlin⸗ nkow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der S. Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1922 abgeschlossen. in

Ge

die

gen

Jeder der beiden Ge⸗

allein pertretungs⸗

8 der Gesellschaft erf en Nr. 26 469. „Dahag“ Darm⸗Handels⸗ Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Därmen und sonstigen Schlachthaus⸗ produkten sowie allen einschlägigen Ar⸗ tikeln im Großhandel und die Ein⸗

r⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, C oder ähnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder sie zu ver⸗ ie Gesellschaft ist befugt, Zweig⸗ Stamm⸗ schäftsführer:

rlin⸗

Gesellschafts⸗ treten.

kapi tal: Kaufmann Albert Spiegel zu Charlottenburg, Darmgroßhändler Kurt Spiegel zu Teplitz⸗Schönau. sellschaft ist eine ir.shat.; mit be⸗

Gese fts⸗ ab-

Ges öffentlicht: Oeffentli gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

Nr. beschränkter Verkauf⸗Gesellschaft Theater und Ausstattungsbedarf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung sowie der Ein⸗ und Verkauf sämblicher für Bühne und Filmzwecke erforderlichen Gebrauchsgegen⸗ aterialien. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann

tämde und

aul

Hee Ie beschränkter Haftung. Der vertrag abgeschlossen. Sind mehrere S. bestellt zur

Bei

ande Gesellschaft Nr. 19 255 Deutsch Norwegische Han⸗ delsgesellschaft Haftung: Direktor Gotfred Thorkildsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 569 Paul Friedewald Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut ist der ich der Ver⸗

Als nicht so eeen wird ver⸗ Beschluß vom 2. Oktober 1922 nur ein Ge⸗

tretung abgeänder 8 ernannt ist, wird die Gesell⸗

t nur durch diesen vertreten. Falls d, wird

scha mehrere Geschäftsführer ernannt sin

Russisch

Haftung: Mathias Förster Wolga Gesel mit Kapital ist um 200 000 auf 300 000 Mark erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag

Deutschen Reichsangeiger. esellschaft mit beschränkter ing. Sitz: Berlin.

usfuhr derartiger Artikel. Zur

ederlassungen zu errichten.

100 000 ℳ. Die lsc

Die

Reichsanzeiger.

„Efita Gesellschaft mi Haftung“ Ein⸗

für

n Deutschen

26 470. Film

itz: Berlin.

Weise in Charlottenburg. Di

ist eine Gesellschaft mi

. Ge ist am 19. Oktober

so erfolgt die V rch

ren Prokuristen

berechtigt ist

mit

infe ast fe 5 Falls

einem

beschränkter

olgen nur durch

Ge⸗

Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bekanntmachun⸗

t

und

e t

ellschafts⸗ Zeschäfts⸗ ellt, erfolg retung „Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinsch 1 einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 258 Einfuhrgesellschaft b IS Getreide und Futtermittel mit Nesselroth vertritt. Als nicht eschr

erfolgen mir

änkter Haftung: Dem William wird veröffentlicht: Oeffen tliche Nathanson in Berlin ist derart Prokura machungen der Gesellschaft erfolgen nar erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit ei zur Vertretung 8 ei

schaft mit beschränkter Haftung. Der

tragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen

mzeiger. verwaltungsgesellschaft

tung. Sitz: Berlin.

sellschafts

mas durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 481. Grundstilcks⸗VBeriwal⸗ tungsgesellschaft „Spandau“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken aller Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafumg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Füs veraf gatt cgs. Deesebch öI“

achungen Gese erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 482. Hoffmann & Resselroth Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der rkauf von Kurzwaren, insbesondere Rauchreguisiten. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Albert Nesselroch in Berlin⸗Schöneberng und Otto offmann in Bad Liebenstein in Thür. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist am 21. September 1922 ab⸗ geschlossen. Herr Albert Nesselroth ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, während Herr Otto Hoffmann die Gesell⸗

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

neinsam vertreten. Bei N. Baltische

Die Firma

beschränkter Haftung.

der

hinsichtlich 4 Höhe

hinsichtlich der des

1)

und

24 609 Berliner Metall⸗Gesell⸗

mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 25. Auagust 1922 ist

2 Likörfabrik Wolga Gesellschaft mit beschränkter lautet

schaft

8

Firma unter Einhaltung einer Kündigungsfrist

V

chaft nur in Gemeinschaft mit Herrn eingetragen Bekannt⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7982 Deutsche Pantoskop⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Liguwidator Reinhold Schulz ist verstorben. Ingenieur Wilhelm Neu⸗ mann zu Berlin ist zum Liquidator bestellt. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 680 Balkan⸗Im⸗ und Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 3 000 000 guf 4 000 000 erhöht. Dem Kaufmann Mar Peters ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer ordentlichen oder stellver⸗ tretenden zur Vertetung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Durch Beschluß vom 14. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Ver⸗ tretungsbefugnis, der Dauer der Gesell⸗ schaft und auch sonst abgeändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, das Gesellschaftsverhältnis

von 6 Monaten auf den Schluß eines Ge⸗ schäftsjahres durch eingeschriebenen Brief digungsrecht darf nicht eher als auf den

2 g 2. Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. September 1922 abgeschlossen. Die Gefellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ Oeffentliche der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 26 480. Grumdstücks⸗ 1 „Prignitz“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken aller Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmemn Gottlieb Bier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit Haftung. Der Ge⸗ . ist am 28. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanmt⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen nur

einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 18. Oktober 1922.

Beuthen, O. S. [82574 In unser Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 1468 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Chemi⸗ aliengroßhandlung Apotheker M. Baumann & Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gesellschafter sind die Apotheker Moritz Baumann und Hugo Friedmann, beide in Königshütte. Zur Vertretung der Ge⸗ Faschaf die am 1. Oktober 1922 begonnen at, sind die Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1922.

Beuthen, O0. S. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1533 die Firma Adalbert Fox in Benthen, O. E., und als ihr Inhaber der Kaufmann Adalbert Fox in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Geschäftszweig ist der Handel mit Tabak, Zigarren und Zigaretten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1922.

DBielefeld. „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 16. Oktober 1922 bei Nr. 606 (Firma R. Nagel & Co. in Biele⸗ feld): Dem Kaufmann Max Linkenbach zu Bielefeid ist erteilt. „Am 16. Oktober 1922 bei Nr. 1112 (Firma Richard Kreplin in Biele⸗ feld): Dem Kaufmann Erich Schwichten⸗ berg zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Am 16. Oktober 1922 unter Nr. 1740 die Firma Else Schweizer mit dem Sitz in Schildesche und als deren Inhaber die Witwe Kaufmann Fritz Schweizer, Else geb. Sahrmann in Schildesche. Am 16. Oktober 1922 unter Nr. 1741 die Firma Chokoladenfabrik RNavens⸗ berg Adolf Thienm mit dem Sitz in Bieleseld und als deren I der Thiem in

[82573)

Die von der Generalversammlung vom 8. Februar 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 auf 25 000 000 ist du/ Ausgabe von 12 500 Aktien über je 1200 erfolgt. D Grundkapital ist eingeteilt in 10 000 Aktien über je 300 ℳ, 18 332 Aktien über je 1200 ℳ, 1 Aktie über 1600 ℳ. 8

Die Satzung ist in den §§ 5 und 11 Grundkapital und vafsichtsrat) durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1922 geändert. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. April 1920 sind die §§ 10 Abs. 2, 12, 14 Satz 2 und 3 und 18 geändert.

Brake, den 21. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Calw.

88 hiesigen Handelsregister für 52 88 chaftsfirmen wurde heute bei der

Firma Teinacher Industriewuarte Fritz Schwinghammer & Sohn in Teinachtal, Gemeinde Sommenhardt, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ eh die Firma ist erloschen; das Ge⸗

chäft ist mit allen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Aktiengesellschaft Teinacher Holzindustrie in Teinachtal, Gemeinde Sommenhardt, übergegangen. Ferner wurde eingetragen die Firma: Teinacher Holzindustrie, Aktienge sell⸗ schaft in Teinachtal, Gemeinde Som⸗ menhardt. Aktiengesellschaft auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 29. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie eines Sägewerks mit Holz⸗ Handlung. sowie die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln aller Art. Das Grundkapital betraͤgt 3 500 000 ℳ. Allei⸗ niges ist Fritz Schm hammer, Sägewerksbesitzer in Teinac Dem . Schwinghammer, Werkführn und Karl Lang, Werkführer, beide in Teinachtal, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung und Zeichnung be⸗ rechtigt ist. „Aus den Registerakten wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3500 Inhaberaktien, die zum Nennbetrag

er,

Kaufmann Adolf ielefeld.

Am 18. Oktober 1922 bei gle 232 irma Goldmann Hirschfeld in ielefeld): Die Firma ist durch Erb⸗ ang auf die Kaufleute Max Hirschfeld, aul Hirschfeld, Fräulein Lotte Hirsch⸗ elldd und Fräulein Käte Hirschfeld, sämt⸗ ich in Bielefeld, übergegangen. Zur Ver⸗ tretung der Firma 8 nur Max Hirsch⸗ feld, Paul Hirschfeld und Fräulein Lotte Hirschfeld und zwar nur zwei gemein⸗ schaftlich oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen berechtigt. Die dadurch wieder begründete offene Handelsgesell⸗ 88 hat am 1. Januar 1922 begonnen. Dem Kaufmann Kurt Hilliger in Biele⸗ fes ist F E1.“ daß der⸗ elbe mit einem zeichnungsberechtigten Gesellschafter gemein chaftlich die Fiema zu Fetenen berechtigt ist.

„Am 18. Oktober 1922 unter Nr. 1742 die offene Handelsgesellschaft Beckmann

Comp. mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Werkmeister Hermann Beckmann in Biele⸗ end und der Kaufmann Willi Pforte in Werther. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1922 begonnen.

„Am 19. Oktober 1922 unter Nr. 1743 die Firma Heinrich Jötten mit dem Sitz in Ummeln und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jötten in Ummeln. Am 20. Oktober 1922 bei Nr. 1437 (Offene Handelsgesellschaft Kmödgen & Trees in Bielefeld): Der Fabrikant

31. Dezember 1925 ausgeübt werden.

Jacob Leopold Knödgen in Ransbach ist

werke Fritz

zusammenhängenden nach

Aktiengesellschaft atung von

von 1 083 734 29 J. Fiilednc dste gt

Gründung eine Entschädigung von 1 Mark gewährt; dom vde

nhsqeeher werden. Auf Verlangen su die Aktien auf den Namen zu stellen und wieder auf den Inhaber umzuschreiben. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder, bestellt dieselben und etzt ihre Vertretungsbefugnis 8 St ekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ schehh Berufung der Generalversamm⸗ ung erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer welche 8 Aktien übernommen haben, sind: 1. Friß⸗ Schwinghammer, Sägewerksbesitzer in Teinachtal, 2. Mar Schwinghammer, Werkführer daselbst, 8 Pforzheimer Gewerbebank, e. G. m .H. in SS Wi

Pforzheim, 4. Süddeutsche Treu⸗ keß G deutsche Treu kant in Stuttgart, 6. Paul

in Stuttgart, vatier in Stuttgart, 7. E. m. b. H. in Stut winghammer

geschäft der

elm Schillinger g

st. P k. Berger & Co. gart. Die beiden Gründer er bringen das Handels⸗ Eiene Teinacher Industrie⸗ . chwinghammer & Sohn in Teina tal mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten und den sonstigen damit Vermögensrechten dem Stand vom 1. Januar 1922 auf Grund der Veräußerungsbilanz in die ein gegen eine Ver⸗ 1 000 000 ℳ, wofür 1000 ktien gewährt werden, und gegen Ueber⸗ nahme von Verbindlichkeiten in Höhe Dem Gründer der 5 000

Gesamt⸗

ist für die

don dem