1922 / 246 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[821752 in Jena. Die Gesellchaft hak Abkeil⸗ . 8 1 3 3 in Asch Fftszwel V ilung für 8Sa Abteilung B. Re zur Crreichung und 4 8 88 14e4“ es Frerrzr Fese.d cgerche Fönen breerchcseeerr dee Shnventaer velberis wesens esesee eeeen sgesellschaft i fgelöst worden: de 7. September 1922 abgeschlossen worden. worden. Zu der unter Nr. biesigen Han⸗ ig und Zimmermalerartikelhande b n 10. 8. Seles 75 6 eig: 3. ut⸗ Aktient nwerb. 0 1 ses Pimʒecht. Slelsche E16“ Senn sans⸗ des ist die Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ veisregister Abteilung A eingetvagenen 2. „Gebrüder Schwab“ in Trogen, EEA“ bei ghee Jische 5 ndel mit Sümereien Aachen, mit deeisa eg Köln: gleschartigen oder Pmnlichen ernehmun⸗ 8 aches Le. I 229 sers auf Miller mit Aktiven und Passiden über⸗ Herstellung von Likören, Punschextrakten schäftsführers Baetke ist beendigt. Firma Michael Göhner, Obst⸗ £ A.⸗G. Hof: Offene Handelsgesellschaft Apparatebauanstalt Mühringen in Jena den 23 et ber 1922 Die Prokura von Nikolaus Spstermans gen oder solchen, die mil den Zwecken der die vgsckien 4 vH des Reingewinns nommen worden und wird von ihm und der Hertrieb dieser Probdufte und Portland Cement Im⸗ und Export⸗ Gemüsehandlung, Hechingen, wurde der Kaufleute Johann Schwab in. Mühringen: Die offene Handelsgesell⸗ Thüͤlri isch 8 An 8 icht. 2 ist erloschen. Dem Arnold Beckers, Köln, ben ““ Grund⸗ verteilt ist, so erhalten hiernach auch die teht. tung. Durch Beschluß vom 10. N. Die Firma lautet jetzt: 2 15. September in Betri 1 8 nsbl eeels 1 mit einem gn uristen Luowig und Julius Steinberg. Kaufleute, Der davüͤber hi Reingewi gllet. b. benpovf. Prokura ist erteilt Die Gesellschaft soll auch berechtigt, tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Göhmner, Landesprodukte, Hechingen. Großhandlung in landwirtschaftlichen Er⸗ Elekin 888 2 vfdesg e Kacl Stocher belsregister A 219 vertretungsberechtigt ist. Köln. Gesellschaftsvertrag vom 25. Sep⸗ wir ze des 2. 8 1 verersi an Max Heinrich Wulf. 1 sein, gleichartige und ähnliche saan u“ Fednogagt Fen 8I11 Kaufmann, hier, ist reugnissen EEb1“ F1“ das Geschäft unter der seitherigen Firma ist heute die 58 deen Dins n 88 enbfr S 1 vchen Vorstands⸗ Der 7 e Max Gorich bringt dos EE essbe Fanh esh. un we ee ee Oktober 1 uh er, fort. Die Firma ist ins Eingelfirmen⸗ dem Sitze in Jüterbog und als deren scher Gas⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten ent⸗ von ihm unter der Firma „Max Gorich, lins Marti illi Bih olchen Unternehmungen zu beteiligen. nunmehr: Rohstoff⸗ und Maschinen⸗: Hechingen, den 23. Oktober 1922. G. m. b. H.“ in Schwarzenhammer, a. 5 6 vSg en werke, Alktiengesellschaft Köln; weder zwei Vorstandémitglieder oder ein Maschinenfabrik“, Köln⸗Bickendorf, be⸗ . insh n Ee⸗ b8 Berktn, mit b e Dauer der Gesellschaft Rnfnr Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. A⸗G. Kirchenlamitz: Firmag in . bb“ ö August Otto in Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschiuß Forstandan itgtied zrsammnen pul einem fri 8. 5

S Dr. 1 k Gesellschafterbeschlu Handel mit Rohstoffen und Maschinen In das Hamdelsregister Abteilung A ist 4. „or Höchsta 2 b 9 1 6. a——3—,—3,—— aPerdess Fels. Geselschafl wit 1v ““ Kndert. Nach dem Beschluß der Geieral. derseiben das Recht erteilem die Gesell. mätbeit der Bilam, für den 31. März Banco Espabhol del Rio de Das Stammkapital der Gesellschaft. Curt Arthur Schmidt, Ingenieur, su gesellschaft Gösler und Lübche in Haftung⸗ sh 8 8 bisb 8 Am 17. Oktober d9sc bei der Firma Nachsteh ende Feiancselang e- 59 Juni 1923 ist das schaft allein 1 vertreten. Fernex wird 1 gefertigten Aufstellung, und zwar

Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt Hride heute eingetragen: 1 11““ beg Fyacher Kohlensäunre Indusirie 20 vlehem 5 v am 1“ von Namens⸗ bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in derart, daß diese Aktiven zu den dort Zweigniederlassung der Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, „worden. er Ver⸗ „Der Kaufmann Johann Thießen Gösler ber oers Unlch. 8. Aktiengesellschaft. Sitz in Stutt⸗ gelöscht: 8 Üeatesins e 88 8r Erlune 40 000 erhöht 5000 auf den Inhaber lautende Aktien angegebenen Betrügen von insgesamt Banco Espadol Rio de o ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Advent⸗Verlag (Zingete 8 gener terz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ be9n „¶SDskar Riedl Porzellanmann⸗ gart. Zweigniederlassung Eyach, Ge⸗ 3 Abteilung A. Ses een * Erhohung ist Pnechh ,n über je 1000 zerlegt. Bei einer Er⸗ 2 322 864,99 übernommen werden. Da⸗

a Plata, zu Buenos Aires. ellschaft allein zu vertreten. ein). Einzelprokura ist erteilt an schieden und an seine Stelle Frau fakiune Marklredwitz, A.G. Wun⸗ meinde Börstingen, O.⸗A. Horb: Nr. 410. M. Rüh 8 F. vundkapital beträgt jetzt 180 000 heenc des Aktienkapitals ist im Er⸗ gegen werden die aus der Bilanz für den

B. Villamil ist aus dem Direktorium 8 Lch sfbrere LeSaer ist erteilt an Karl Margaretha Lübcke, geb. Stecher, in Heide gedel: 8 Durch Beschluß der Generalversammelung Nr. 459. Geklr Kürken ö“ 7 dühungsbeschlug sabs Uta.gen. . 8,8 1 8 -. Passiven im

der Gesellschaft ausgeschieden. auer, Weingroßhändler, zu Hamburg. blamfoetgtsrg Ie 8 eingetreten. . Szea. Iz . 2 1. vom 12. Juni 1922 ist nach Ma⸗ 8 . ; 3 Keee. aus⸗ Aktien a hoter 0 auf gleic Betrage nur übernommen ab⸗

Boldomero Lope; 8 zum Mitgliede Ferner wird bekanntgemacht: Die Banas und Oskar Bücklers. FHeide, den 20, Oktober 1922. 8 SReeec der eingereichten Urfunbe 5 c 8. 8 19 nne n gege en be: b Namen lauten sollen. Trifft der Beschluß züglich des Kapitalkontos mit 1 480 000

eeceiecamoer ecösaafeicn üh⸗veererenteogch,e sermüchegarscehe en. enaeede vüce degclchte aiesseüöncr Jgresces, igras,Sechers . ie lats Serases ngr., LNe wecggen Ferdaege-gcherh ee segnae ar, he a dee gec8 —e

vord Uscha erfolgen im amburger Je. 8 8q Saag⸗ —. Fulc. Gefelliche h ü gr. 19 g.“ 8 . 1“ 1“ als auf den Inhaber. ie Aktien aft gewährt für die ermenns, Schlachthaus Produkten Pnscheft ürte 8 mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ gezaelberg. (g170] Wunstedel: Resh 8 Sesih gaft⸗ Hrnrag 821839 aorfla nedeas Nr. 8910 8 E1.“ hammer⸗, Frechen: Durch Beschluß Vorstand besteht aus einer oder heenh. Einbri eneeen hen g 9 Aiaszdie Bertrieb Gesellschaft mit be⸗ F. W. Hanfft Gesellschaft mit be⸗ burg. 1 3 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II Feren vom 8 b-e Gesellschaftsvertrags abgrändert worden Nr. a. v der Gewerkenversammlung vom 20. Sep⸗ Personen. Die Mitglieder des Vorstands lich der bernommenen Passiven von

schränkter Haftung. Der Sitz der schränkter Haftung. Der Sitz der Prokura ist erteilt an Erich Iea⸗ O.⸗Z. 9) zur Firma Heidelberger Gegen 5 SIeö - 1Se. ., e ee. isber ue. Nr. 829 8 . tember 1922 vis die Satzung in § 12 werden dne den Aufsichtsrat bestellt, dem 337 864,99 ℳ, also für 1 485 000 Gesellschaft ist Hamburg. Ge ellschaft ist Hamburg. zu mite der ehaht Federhalter⸗Fahrik Koch, Weber & hnsn ö Die Gesellschaft Württ. Amtsgericht Horb a. N. Nr. 7546 82 Müllet Fiiffer 1. betre fend Genehmigung durch ach der Bestellung obliegt. Nettoeinbringungsbetrag 1 485 000

Der Gesellschaftsvertrag ist am ter Gesellschaftsvertrag ist am nis, die Eeseitsgeig Uaft den Gesell⸗ Co. Abktiengesellschaft in Heidelberg: E Dezember Tex e Obersekretär Seybold. Nr. 7693. c. Meyver Kommandit⸗ 8 8. werkenversammlun in § 13, be⸗ Die 1 Senc und der Widerru erfolgen Stammaktien Reihe B der Mar Gorich 9. Oktober 1922 abgeschlossen worden. 11. Oktober 1922 abgeschlossen worden. mit 8 haf 8 8 besell- Durch Beschluß der Generalversammlung ig spät stens l 1ee desfelben Jahres füegehes bicskatchehes gesellschaft 1 Be vn Fe in 3 118, betreffend 9. enes em Protokoll. Die Berufung Akti ellschaft zum Nenmvwerte. Das

Gegenstand des Unternehmens ist der Gegenstand des Unternehmens ist der S. zu un Firn eiGe. vom 18. Oktober 1922 wurde das Grund⸗ d. 2 h Gean Zefters T1“ (Se177 Enr & Kähne & Kerber 8 und 0 itzungsprotokoll va- 8 . ammlung der Aktionäre Geschä gilt für die vom 1. April Vrgeed von Inport. und Erwort. Crporf unh Inport ven Waeren aler fäglezegt zuoicnen. . , e, sichetche 2.02h,99, *.oh und de. um Z1. Peiember erfoißt 0, Ie die In unser Hendefsrrzister Abt. B ist) Nr. 9486. Elivthech Joseyhe Lervich ergltnus dar eeRen ranns, beneen e petanzegfchug, rene. Pheerdere. ens 9,g sget han cheng Hen geschäften aller Art, insbesondere mit Art sowie der Betrieb sämtlicher die Prokura des L. Kanthal ist er⸗ trägt jetzt 13 000 000 ℳ, Die neuen Kündigung unterblieben, so läuft die Ge⸗ heute unter Nr. 49 einget worden; und Textilwaren Großhandlung. Nr. 2484 bei der gi Rheinische fammlun ß mindestens 14 T 1““ Schlachthausprodukten. übriger Handelsgeschäfte, mit Ausnahme cher rorur 3 Aktien werden zum Kurse von 200 % aus⸗ Ff llschaft stillschwe eg weiter, jedoch ist Rudolf Lapp & E9 Vesellfchaft Abteilun B . 8 E . heö Ss. 8 er Firma 2„ heinische s bg mu 889 e tens 1— vor nimmt die ewähr für den Eingang

1A“ echlchfrbrik Edwin Boren Co., gegeben. eerer Gesellschafter berechtigt. das Gesell⸗ an wbveschränkter Haftung n Nr. 1032 Achen-Gefellschef für beschräntier Sastnng⸗, Keene den öüenaebkälsemn Sersfnüeet sern Be den deneeben tenge in derisenigen Höbe, in beträgt 1000 000 ℳ. Das Stammkapital der Gesellschaft Sn Tv., Heidelberg, den 25. Oktober 1922. seder Gesellschafter verechtigt, Finbalklrh s Ilmenau. Gegenstand des Unterneh⸗ ees. beschränkter Haftung“, Köln: Durch schaftsblättern veröffentlicht sein. Bei Be⸗ wel sie in der Bilanz für den

Zeschäftsführ jedri 324 5 llschaft mit beschränkter Haf⸗ ö““ schaftsverhältnis jeweils unter Einhaltung 23 Zegenstam nternehmens Feuerungsanlagen. Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ 8

Geschäftsführer: Johann Friedrich beträgt 50 000 ℳ. t 1 Dr Beschluß der Gesell⸗ Das Amtsgericht. V. einer 5⅛ jährigen Kündigungsfrist zum ist Herstellung, Vertrieb und Exvort von Nr. 1368 Hildebrand'sche automatische 1922 üngli jegt H 11 tag der di Bekanntr 11ö161“ Hermann Leube sen., zu Altona, und Geschäftsführer: Friedrich⸗Wilhelm ung. Durch Beschlu h füsäash Ihses Metallware d ell Ger 8 ist der E 8 13, jetzt H11 tag der die Bekanntmachung enthaltenden nimmt ferner die Gewähr dafür, daß

ihnen ist allein vertretungs⸗ vn C—h I Pee angen des 181 nojariellen Beurkundung geändert, nia . 4““ in BK 11131 86b 9.6. M“ Nr. 2613 bei der Firma „Bank für elschaft ausge be Bekanntmachungen De Grünben. die entliche

„Ferner wird bekanntgemacht. Die Ferner wird bekanntgemacht: Die gefäßt e besiegerehofe tantet. 9. 2) Abteilung für Finzelfirmen: rehtirt Geschäftsfäbrer sind die Kauf⸗ zu beteiligen. 90 000 Stammkapital Marine⸗Ausrüstungs⸗Fabrik m 8 1 1““ kaveee eeac. 8— e ““ 88 v 1 d Aktien öbernommen habem sind Kauf⸗

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ i nae e e8s , 9,⁄⁵u0 ¹ Lauz; hier. lonie H R;df in Marktr zwitz und 1. Fabrikant Rud If Lapp i 1 8 ee,eeg S8a Vermoögen der Gesellschaft bng 8* eeapcge nss-nb2 ie gelten mann Max Gorich, Köln, die Komman⸗

ne 9 nS; Ge⸗ Einkauss⸗ und Vertriebsgesell⸗ Die Firma Albert Langjahr, hier. leute Oskar Riedl in Marktredwitz un . . rikant Rudo in Ilmenau, Nr. 2556. Bergwerks⸗Bedarf⸗Gesell⸗ ist Gar N. Liqui⸗ als gehörig ergangen, wen Ib .

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ schaft mit beschränkter Haftung Inhaber Albert Langjahr, Mützenmacher⸗ Nichard Caccia in Adorf (Waldeck). Das 2. Fabrikant Arm Schmidt in Lange⸗ schaft m. b. H. Veen Kssl Fie scar. erfolc snd, Es seisdeng, daß das Geseg bireeselscheßt waenr nce Jiconrah an G. Echmidt & Co. G der Boley Schuhfabrik. meister, hier. Stammkapital betraägt 50 000 ℳ. Hier⸗ wiesen, 3. Kaufmann Gustav Walther in Nr. 2687 Kraut & Co. G. m. b. H. hank Kommardilgeselsschaft auf Aknen, oder ein Se isua

Sch Lo. . 25. Oktober. Gegenstand des Unternehmens sind b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: auf bringt Oskar Riedl die 18 8899116n . SFschaäe ührer. Gesell. Nr. 2719. Samson⸗Stahl & Eisen. Berlin üherpegangen, und es ist die Ge⸗ eine mehrmalige Bekanntmachung an⸗ kurist Wilbelm Rommerskirchen, Köln

tung, Der Ge⸗ handelsgesellschaft m. b. H. sellschaft daher gusgelöst. Die Zweig⸗ ordnet. Die Bekanntmachungen sollen in Den ersten Aufsichtsrat bilden Rechts⸗

1

Bejellscha t Lampurg. 1 er gleichlautenden Firma zu Kiel. Pro⸗ Vertrieb der Erzeugnisse der Boley teinnerg Aktiengesellschaft, ier: Malerwerkzeug, Warenbestände in Por⸗ I1ö1“ bertmeg ist am 12. Septemt 2821 2 , niederlassung Köln ist de derselben Weise unterzeichnet wer 13 ; zfl 8 Deg. Gesellschaftsvertrag ist am kura ist erteilt an August Charles Paul] Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Ham. Durch Beschluß der Generalversammlung zellan, eine Hruckpresse, Holz⸗ und Kohlen⸗ 1922 errichtet. Die Gesellschaft wird 113“ Ne wesche die Fenen fir die Letg ung ds. EE“ 14. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Sartori. burg. vom 28. September 1922 ist das Grund⸗ vorräte sowie die laufenden Aufträge als 6 durch pvei Geschäftsführer oder durch tr. 3057. Carl Bödiker & Co's Nr. 2700 bei der Firma „Dr Hange Firma der Fesen chaft vorschreibt. 111“ A 5 der Get II; Hafs Gegenstand des Unternehmeng sind Rudolf Heinemann. Die an E. C. F. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ kapital von 40 Millionen Mark auf Sacheinlage im Wertsanschlage von einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Handelmaatschappy Zweigniederlassung & Eo. Gesellschaft mit beschränkter der Aufsichtsrat die Bekanntmachung. st Die Sehr. mnches sch N. Ein⸗ und Ausfuhr von Kolonial⸗, Peters erteilte Prokura ist erloschen. stellt, so vertreten sie gemeinschaftlich 100 Millionen Mark erhöht worden. Die 25 000 ein. Die Bekanntmachungen risten vertreten. Der Genehmigung der Cöln. Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ soll der Firma der Gesellschaft die Be⸗ deir. 8s be⸗ 1 Vorst . Material⸗ und Fetkvaren und der Be⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Lotte die Gesellschaft. Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von erfolgen im „Hofer Anzeiger“. 3 Gesellschafterversammlung unterliegen Nr. 30814. M. Werner & Co. G. m. befugnis der Liquidatoren ist beendet und zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die die 8 Seea.; h. 8 8. 8g Frtgs damit im Zusammenhang von Helms; je zwei aller Gesamt⸗ Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 60 000 Stück auf den Inhaber lautenden 7. „Gebrüder Kaftner und Grimm, b folgende Rechtsgeschäfte der Geschästs⸗ b. H. die Fimma erloschen S des Vorsitenden des Aufsichts⸗ 2 8 ha- 8 ..e n2 Revi⸗ stehenden Geschäfte, 8 prokudssten sind pusammen feichnungs⸗ schzftsführers Bosen si beendict. Aktien über je 1000 ℳ. Der Gesell⸗ Granitwerke, Gesellschaft mit be⸗ führer: 1. Der Enverb, die Veräußerung Nr. 3149. K. Pissarki G. m. b. . Nr. 3469 bei der Firma „Deutsch⸗ rats oder seines Stellvertreters hinzugefügt ic⸗ 12 E Das Stammkapital der Gesellschaft kerechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die schaftsvertrag ist durch den erwähnten Be⸗ schränkter Haftung“ in Leupolds⸗ und die Belastung von Grundstücken, Nr. 3157. Vollbach & Co. G. m b. . Niederländische Bank Fenesea. werden. Gründer der Gesellschaft sind die io erich Hondelskommer

beträgt 2 000 000 ℳ,V „JWalter Koester &. Co. Diese offene öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schluß in der aus der eingereichten dorf, A.⸗G. Wunsiedel: Nach dem not. 2, Pacht, und Miebverträge über Grundd Nr. 33329. Rana chemische Fabrik schaft Filiale Köln“, Köln: Durch Haufleute Ludwig und Jultus Steinber . icht, Abteilung 24, Köl

Geschäftsführer bestellt, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; sellschaft erfolgen im „Hamburger notariellen Urkunde ersichtlichen Weise ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 25. August 1922 tücke, die auf länger als ein Jahr ge⸗ G. m. b. H. Generalversammlungsbeschluß * vom Max Berwanger, Albert Schlesinger un amtogericht, hhnne so ist jeder Füg ihnen berechtigt, die das Geschif ist von dem Gesellschafter Fremdenblatt“. 8 ändert worden. Die Ausgabe der Aktien ist Gegenstand des Unternehmens. Ge⸗ sschlossen werden, 3. der Enwerb, die Ver⸗ .3342. Neukirchen & Co. m. b. H. 19. Mai 1922 sind geündert: § 14 des Marx Grünbaum, Köln. Die Gründer 82615] eeschat 8 FfeE M. W. A. Koester mit Aktiven und Kautabak Gesellschaft mit beschränk⸗ erfolgt zum Nennwert, 25 % des Nenn⸗ winnung und Verwertung von Natur⸗ öüßerung und die Belastung von Ma⸗ 355. Schreiner & Co, m. b. H. Gesellschaftsvertrags, betreffend An⸗ haben das Grundkapital in eee g- delsregister A 8 8 LL116““ Anton Redl, Kauf⸗ Passiven übernommen worden und wird ter Hastung. Die Vertretungs⸗ werts sind einbezahlt, die weiteren Ein⸗ steinen sowie Handel mit allen ein⸗ schinen, W““ und Inventar 4. die . Kaumann &. Co. G. m. b. H. stellungsverträge der Vorstand mitglieder, übernommen. Kaufmann Ludwi ein⸗ 2.. Dlbon. eee ter N. 3102 85 mann, zu Hamburg. 8 b von ihm unter unveränderter Firma befugnis des Geschäftsführers Koop ist zahlungen haben auf Anfordern des Vor⸗ schlägigen Erzeugnissen. Jeder Geschäfts⸗ Bestellung von Prokuristen, 5. An⸗ und Nr. 3404 Wig, Wirtschafts. Industrie⸗ 16, Zustimmung des Aufsichtsrats zu berg bringt in die Gesellschoft einen der 'off 8 delse fellschaft Zul. Tö“ bekanntgemacht: Pie fortgesetzt. beendigt. staads zu erfolgen. Die neuen Aktien sind führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft .59” von Waren oder Krediten an die und Gewerbe⸗Verlggsgesellscheft m. b. H. destimmten Handlungen des Vorstanks Warenbestand laut besonderer Aufstellung * 3 8 S⸗ lopese dg. 8e2 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hopfmann & Schwarz. Gesellschafter: Johann Ludwig Tölken, Kaufmann, vom 1. Oktober 1922 an gewinnanteils⸗ zu vertreten. Geschäftsführer sind Granit⸗ Kundschaft von über 50 000 ℳ. 6. Kredite Nr. 3457. Faust & Co, G. m. b. H. betreffend, 68 20, 21, 22, 24, 29, den im Werte von 2 400 000 ein. Die Junn 12. 8 . 1 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Erich Max Hopfmann und Hubert zu Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ berechtigt; soweit sie noch nicht voll ein⸗ werksbesitzer. Bernhard kestneee an die Gesellschafter. Die Bekannt. Nr. 3902. Cärl Klinge &. Co. G. m. b. H. Aufsichtsrat betreffenndt. Alktiengesellschaft gewährt für den Ein. 720 189 enae 8 8s

anzeiger. Simon Schwarz, Kaufleute, zu Ham⸗ führer bestellt worden. . bezahlt sind, geschieht dies nach dem Ver⸗ Leupoldsdocf und Kaufmann Ludwig machungen der Feee erfolgen nur Nr. 3990. Bruck &. Co. G. m. b. H. Nr. 3624 bei der Firma Begsteiger bringungsbetrag von 2 400 000 sheöb. vSr Wteil 24, Köl

Willmn & Port, Gesellschaft. mmit burg. Durch Beschluß der Gesellschafter hältnis der Höhe und der Zeit der Ein⸗ Grimm in Kirchenlamitz. Das Stamm⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 4005. Industrie⸗ & Handelsver⸗ und König Gesellschaft 47¼ be⸗ 2 000 000 Aktien der hier begründeten sgericht, ung n. beschränkter Haftung. Der Sitz der Die offene Handelsgesellschaft hat am vom 12. Oktober 1922 ist die Firma zahlungen kapital beträgt 100 000. ℳ. Hierau legen Ilmenau, den 29. Septemnber 1922. mittlung West G. m. b. H. G schränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ Gesellschaft zum Nennbetrage. Die Aus⸗ [82618] e Gesellschaft ist von Leipzig nach Ham⸗ 1. Scrue. 192 1 be ien der Gesellschaft geändert in: Kautabak“ Zur Firma Schuhfabrik Sandhof Bernhard Kastner und Ludwig Grimm MWüringisches Amtsgericht. II. Amtsgericht, Abteilung 4, Köln. kum des Karl Begstei 8 ist erlosche gabe der übrigen Aktien erfolgt zum Kurse KÖtzschenbroda. 618] burg verlegt worden. M. &. Bäto Schmidt Inhaber: Otto Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ das bisher von Bernhard Kastner in Nr. 3981 bei der Fem 8 Subli . von 120 % Laat Protokolls vom 1. Sep⸗ In das Hemdelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am .C. o Scd . haber: O tung P. Sörensen £ Co., sowie tung in Vöckingen: Der Geschäfts⸗ Leupoldsdorf betriebene Granitwerk, Kassa⸗ Isenhagen. [82610] Koöln. een- sellschaft ver befchräͤnkter descung⸗ tember 1922 hat Ludwig Steinberg aus 1N öu“ ist 1 3 - ne

Der pmidt * m im Nüngers⸗

3 pvember 1 geschlosse kax Clemens Schmidt, Kaufmann, zu S: Fesellf tona in bestand, Werkstätten mit Einrichtungen . J ister i 2 H B 5 ü ne 5. November 1919 abgeschlossen, am Max nens Schmidt, der Sitz der Gesellschaft nach Altona führer Hugo RNoßbach, Privatmann in stand, Werkstätten mit Einrichtungen, In das Handelsregister Abt. A In das Handelsregister ist am 24. Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dem in Grundbuche von Köln⸗A n Schyellpressen Fabrik Aktiengesell⸗ g 1 dorf Band 39 Blatt 1927 eingetragenen chaft in Naundorf betr. Der Pesel⸗

211. September 1922 und am 13. Okto⸗ Hamburg. 2 verlegt worden. vin. pf B., ist abberufen. Als Büroeinrichtung, fertige und halhfertige 1 E“ is Ff 922 ei 8 1 ber 1922 geändert und u. a. bestimmt 1ds.zs Simon Krim, Carnis Gefellschaft mit beschräͤnktee Gescehtsführes sir August Waphn 5 ial- 89 ö ”” EEE1“““ ea- bersomanl J 1 Flur 77 Parzelle 2181/199 Waf trog vom 21. Eepiember 1910 ist worden: 1ga. a , Er g9. 1 Haftung. Die Prokura des W. A. Weide Kaufmann in Böckingen, anschlage von 142 245 Jügl. 80 249 haber ist d f Adol Nr. 9952 die off Handelsgesellschaft sr F8;- Füne. see h beseji a. einen Teil von etwa 200 Ar zum Kauf⸗ schaftsvertrag ; . Se a. . . 1 GeseNsch⸗ ZJens Peter Petersen. Inhaber: Jens 8z,19 3 Weidenmann, Ke⸗ dFeohs m geat 0ℳ al Unl ace haber ist der Kaufmann Adolf Querfurth . 9952 die offene Handelsgesellschaft tretung und chnung der Firma, ge⸗ 4 z x crn vereveb. Die Firmna der Gesenschaft lautet Jenan 2 Möller ist erloschen, bestellt. reditoren = 60 000 als Sacheinlag. in Ohrdorf. „Voß & Schmidt“, Köln, Lö. aͤndert. Hugo nderes' ist als Geschäfts⸗ kedfecehe hg,0r ecar ber hhzen dn ser neng dan 85 La ven 122 laus

umehr: Williuny Gesfellschaft mit Peter Petersen, Kaufmann, zu Hamdburg. 5 zordwers 1 kent. S, ein die Bekanntmachungen erfolgen im 1b 8 2. ldt⸗ elber 1 nunmehr: Willmy Gesfellsche I Deutsche Geldwechsel⸗Gesellschaft Die Firma Max Würzburger, früber eig Die Bekanntmachunge folg h M Amtsgericht IJsenhagen, 21. 10. 1922. 11. Persönlich haftende Gesell⸗ führer abberufen; an seiner Stelle sind lage ersichtlichen Bedingungen angekauft Notariatsprotokolls von demselben Tage

vlrere

8 29 5 3 . ¹ Alf . beschränkter Haftung. Grich Preiss. Inhaber: Crich Alfred]— mit beschränkter Haftung. Der „Dech⸗ Heilbronn. „Hofer Anzeiger“⸗ l zir rufe Svesse eh Unterneh - Waldemar Preiss, Kaufmann, zu Srt dor (Chesaffschaft ist in Eppingen, nun in * zen 26. H 1922 —.. chafter; Kaufleute Johannes Voß, Köln⸗ Kaufmann Gurdo Grabitz und Kaufmann I1 8 abgeändert worden. Sis der Gesclschafta st Hambares. Offene Hangelägtselschaft hin J.t-er Ot, den da. Anlgaencka.t. mwerlohn. R“““ D“ aae Gesellschaft ist un⸗ Hanseatischer Im⸗ u. Export⸗Handel 17 1“ 16“ sücs 19 8 Nachdem 5 Feen Fetehe Seaa. In unser Handelsregister A Nr. 890 8 Gesellschaft hat am 21. Oktober 1922 bestellt. fr 8— be Per Hanvelsgesellschaft mit beschränkter

8 rebe & GC 9 9b I1 j 8 I“ 5 B c, geb. Kraft, hier, Wir⸗ 8 i 2 off Han 1 2 - 8 b „685 F . beschränkt. Resn⸗ ce 11313“ Gegenstand des Unternehmens gh kiober 1922 ausgeschieden ster A 18889g .“ d. AFnte Lige. 49 Henshtose Eschef Hr 99z die Firma „Waldemar ver 8 6 Firma „R. Rechtsanwalt Dr. Hugo Sames und Faftens 68 Föesch f.esag 8 18 scchisfäpelt mergse nebung ee Feba. belm Hens Rözr, Kauftecte, Fi, deh Her äeteien nn Gefchlfser hsse dhe säna dhch Gesegschaftes. Ses fes0z. W. Drigher Len ahnh e1s .. Fierlohn eingetragen. Die Gesellschaft Katz Nehhnheren i bin, Irumact 85 W1ö1“ 14““; ichard Ses n Köpschenbroda. Ihm haftsführer 5 5c.8esn“ b b e47 8h. 8 3 1 er Betrieb von Geschafte Se.; 1 Ludwig Major, beide Kaufleute T. Stibe. sIeeeeeeö 8 9 2 9 6 9 aldemar Kat Kauf⸗ Er. vr 8 be Ut bd A. 1 De - Ahe Sl sch ein berech fgehobe Hamburg. G t ei hen Geschaͤte thal unh Ludwig (f, ese Ke. irr Zestfälischer Fett Oel⸗ he am 1. Dezember 1921 begonnen. und als Inhaber I Be der Gesellse ereicht briftstü insh teht die selbständige Vertretung der Ge⸗ 1922 ist das Stammkapital der Gesell. 1. Oktober 1922 begonnen. aahrsr geeignet sind sobrilate. ; ilbronn, Neckar. und als deren Inhaber der Kaufmann ¹. Schlosser Larl Tschöpe zu Iserlohn, gemacht: Geschä tszweig ist eine Pels⸗ bezüglich der Firma 1) geändert. Rudolf des Aufsie tsrats und der Revisoren, kann Amtsgericht Kötzschenbroda, den chaft von 20 000 um 180 000 auf Ottov Zuckarolli. Inhaber: Otto Das Stammkapital der Gesellschaft Amtsgericht He⸗ b vv . Paul Ziegler, hier, eingetragen worden. . 2. Kaufmann Walter Vollmer zu Dördel. waren⸗, ell⸗ und Rauchwarenhandlung. Meißner und rang Thoms haben ihr bei dem Gericht Einsicht enommen 27. Oktober 1922.

Geschäftsführer: Andreas Willmy, mann, zu Hamburg. 8 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8 92172 —.— 8 misgeri 8e- . 25, ¹ aufmann Franz Schaff ist zum Revis o Lage, Lippe. Hamburg. Bestglich des Inhabers ist durch stellt so 1 188 1““ ae db I Hohenstein-Erustthal. [82175] Ss ö Geschäftsführer Nestells Die 8 ist 8 das delsregister A ist heute Gesamthrokura ist, erteilt der Bis. einen Vermerf auf eine am 8. Jun die Gesellschast allein zu vertreten HSIIgen Hendetzregister Abteilung A „. 38, des diesige Handeleregister für die rlohn. WE““ seändert in „Meiszner * Schaffen: Nr. 4457. „MNaz Gorlch Aktten⸗ under Nr. 158 die Firma Adolf Eiek⸗ herigen Einzelprokuristin Ehefrau Da 1914 erfolgte Gintragung in das Güter⸗-⸗ Geschäftsführer: Otto Hans Friedrich In nser Vandes 599 die Fiema Sladt ist heute auf Blatt 433 die Fivma In unser Handelsregister B Nr. 30 ist in Hauhurg mit Zweigniederlassung in berg Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft“, Köln, Viialisstr. 300. maun mit dem Sis in Lage und als

Willmy, geb mid, und Gustav Carl rechtsregister hingewiesen worden. Löwe, Kaufmann, zu Hambur ist heute un 8 Hili . Kurt Malßz in Hohenstein⸗Ernstthal bei der Firma Carl Schlieper, Ab⸗ Köln, Am Hof 16, unter der Firma Haftung“. Gegenstand des Unternehmens: a die deren alleiniger Inhaber der Kaufmann

Willmv.. Ferdinaund Mösing. Inhaber: Ferdinend Ferner wird bekantgemacht: Die „Heinrich Girsler, Brlig brikant und als deren Inhaber der Strumpf⸗ teilung der Deutsch⸗Luxemburgi⸗ „Robert Baer Zweigniederlassuug Nr. 4311 bei der Firma „Weis⸗ Herstellung von Maschinen und Maschinen⸗ Adolf Siekmann in Lage eingetragen. Ge⸗ Schoer & Zimmer Gesellschaft mit Friedrich Wilhelm Mösing, Kaufmann, zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ und als e der SSitarr lshrifnt fabrikant Kurt Paul Malß daselbst ein⸗ sscchen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Köln“ und als Inhaber Robert Baer, weiler und Haller Firng, er. mit feilen allen Ark nete nee . Jernban schäftsnveia⸗ Handel mit Manufaktur⸗

beschränkter Haftung. Der Sitz der zu Altona. 8 E. Darch eirm fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1“ in Heiligen Aktiengesellschaft, Bochum, Zweig⸗ Kaufmann, Amsterdam. Dem rik beschränkter Haftung“, Köln: Josef und Brikettfobekation, sorwie Metellrohe nweren 8 G Gesellschaft ist Hamburg. Otto Wiesinger & Co. rch einft⸗ eiger. Sva. 9, Nass e p. n ner h 8 3 1 ie unter eingetragene Firma

dccheelscstecan. ist hüs Fen ge Verfsgng. de Leeffichte grorde Haubetznesenschatt mit be⸗ EFöe“ v 1char L Wilhelm Keller ist trteils Zestrahäen I Feufen⸗ Heincs eefireeres aefle n, 589 inen und Maschinenteilen und itSIvee edn Le⸗ 1 erloschen.

16. Oktober 1922 geschlossen worden. burg vom 19. Oktober 1922 ist der z 1 8 Sitz der 8 mtsgeri Hohenstrein⸗Ern Die 87 ch Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. fetallwaren aller Art sowi hmetallen, 24. Oktober 1922. 8

Gegerstant des Umiernedmens it di⸗ Sesellshatter Reeinices von der Ver. eiellh E“ ben 24. Oktober 1922 iaseJ0h, den 20. Okbber 122. Beell rlasina Alln Eineipeotum Ne. 4421. „Bbssenvrahtg Gesen. *) die degenahne hahe.. gensches ¹Das Amtsgericht

bau Akt. Ges. „Rabag“, die C. Kühl & Hocke. Gesamtprokura ist Gegenstand deg Unternehmens ist der heute unter Nr. 60 folgendes eingetragen In das desige Handelsregister Abt. B 6 Fecheber . FSenit 82 Unternehmens: Vemchach ng. der Unternehmens. Die Gesellschaft kann auch In unser Handeleregister A wurde

Uebernahme anderer Vertretungen und erteilt an Lizzy Müller und Wilhelm Vertrieb von Reklame⸗ und Zugabe⸗ worden: sherige Firma L. Hoyer ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen Iserlohn. 1 82611 ühn eligmann, Bücherr Börsemotierungen an del und In⸗ ahnliche Unternehmnoymen erwerben sowie heute unter Nr. 99 folgendes ein b der Handel mit Automobilfabrikaten, Ziehl. artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes In die bisherige ünd di Kaufleut worden: „In unser Handelsregister B Nr. 12 8 dustrie. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ sich an Unternehmumgen der vorbezeichneten Alfred Hannabach n. Co. mpf⸗ Maschinen und Fahrzeugen aller Art. Frin Lork & Co. Diese offene Handels⸗ ist die Gesellschaft befugt, vorhandene Gr. Friedrichsdorf sind die Kau⸗ Gr⸗ Firma Tonwerk Remsfeld, Aktien⸗ ist bei der Firma „Ulmtaler Bafalt⸗ Nr. 231 bei der offenen Handelsgesell⸗ schäftsführer: Fritz Tillmann, Kaufmann, Art beteiligen. Grundkapital; zwei Mil⸗ brennerei n. Likörfabrik Breslau.

im Abschluß von allen Geschäften, die äft i dem Gesellschafter Lor nehm ij erwerben, sich an solchen Fried 1 e8-385ꝓ 2,5 stan 3 Unternehmens: Erwerb un Haftung“ in Westig eingetragen: agetische Aufbereitungs⸗Anlagen“, . Okto 922. Ferner wird be⸗ Kaufmonn, Köln. Gesellschaftsvertrag vom sellschafter: 1. Alfred Hannabach, Kauf⸗ mnt den vorbezeichneten Zwecken in Ver⸗ schitt sio on de Peffifn s säea ge ö und deren zu 6 Ludwig Hover ist Betrieb von Tonwerken 1nd. Zhgelö fa⸗ heinen int 85* Besgetahen ghsa⸗ Heimr Stein ist aus der Ge⸗ ö Oefsentliche Bekannt⸗ 10. 8 1922. Sind mehrere Vorstands⸗ le, 8 11“ u““ Raabe⸗

2 ; 1 8. 8 2 wsgese en. 9 9 nisse 8 . 1 2 1 lieder S 8 . 111“ betnant 300 000 ℳ. Prokura ist erteilt an Otto Paul vh . be 1957 Ift bis zum 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ 1922 ist der Sitz der Gesellschaft nach „Wilhelm Welhausen“, Köln: e Nr. 4455. „Wemacov Werkzeug⸗ von einem Vorstandsmitglied gemeinsam Breslan ist Prokura erteilt. 1

Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ (KR saase Neubauer. Fon 81 61 sellschoft sind Ivon Hoyer und Bernhard nehmungen und Betrieb aller Geschäfte, Bonn derlegt. iguidation ist beendet und die Firma er⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter mit einem Prokuristen vertreten. Ferner Rechteverhältnisse: e Handels

beschränkt. Jeder Gesellschafter erhält Weisse &. Co. Zweigniederlassung der s Nuft er illschweigend ein Jahr Hoyer jeder einzeln „die diesen Zwecken dienen. Iserlohn, den 24. Oktober 1922. loschen. b Haftung“, Köln, Thurnmarkt 28. wird bekanntgemacht: Das Grundkapital esellschaft Die Gesellschaft 2 am

bedoch Recht, dis, vjenscher er aleichlautenden Firma z Grihentba⸗ 1 8888 Ki jeweils der ““ den 20. Oktober Brunbdecitgl: IG n Merfeld Has Amtsgericht. 88 nufgei⸗ de. Fenege des Ugterxmeners, Hehne C 9 1 I 8 b 1. begonnen. Jeder der

Finhaltung einer sec monatli hen Kün⸗ Die hiesige Zweignieder assung ist auf⸗ 30 Juni auf Dezember eines 922. 8 orstand: aufmann ndrea f.“, woln: mi zeugen und ähnli rtikeln. 5 Vorzu aktien zu je 1 . ge beiden e after ist zur Vertretung

wReecere uerst auf den 31. Dezem⸗ 8n 8 Frsse b 8 S8 e 3 Das Amtsgericht. Abteilung 4 a. in Ziegenhain. 131 mann Georg Fäsenfeld, Köln⸗Braunsfeld, Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ Aktien lauten auf den Inhaber und sind befugt. 8

ber 1926 zu kündigen. Macht kein Ge⸗ 7888 1“ Iaßres. . kapital der Gesellschaft 86 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ andelsregister Abt. A . ist als pe 1 c. ftender Gesellschafter führer: Hugo Friedberger und sccf⸗ zum Nennwerte he Bestellun den 25. Oktober 1922.

sellschafter von diesem Kündigungsrecht oschen. ; Mutz Das ria. za Höchst,. Main. (82174] vertrag vom 2. Juni 1922 ist hinsichtlich bei Porzellan⸗Manufaktur ausgetreten. Der Kaufmann Friedrich Sternberg, Kaufleute, Köln. Gesell⸗ und Abberufung des Vorstands er 19 Hess Amtsgericht. 8

Gebrauch, so kann alsdann jeder Geselt Chriftian S n P. A. üg; b 40900, ngfahrer ist allein ver⸗ Veröffentlichung der Firma und des Sitzes abgeändert durch a/S. erdinand Selle, Lucius, Köln, ist in das Geschäft als schaftsvertvag vom 18. September 1922. durch den Aufsichtsrat, der auch die Zahl 8

schafter die Gesellschoft uner Einhal. ertfilte Protueasisiffrne Albert Robert 8 F ans dem Handelsregister. Gesellschaftsbeschluß vom 6. September Burgan, wurde beute eingetragen: Die persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so der Vorstandsmitglieder bestimmt. Die

tung einer sechsmonatlichen Kündigungs⸗ Hreseeeretlt M. h 8 tre ungeberecbgi : Kearl Wilhelm Faßfabrik und Sägewerk Gcorg 1922 Sind mehrere Vorstandsmitglieder Gesamtprokura der Kaufleute ohannes getreten. Kommanditgesellschaft, die am erfolgt die Vertretung durch awei Ge⸗ Generalversammlung wird berufen durch frist auß den Schluß jedes weiteren et . W enti wu prglin,5. von 1 Rockohl und Frseprich Eugen Vollrath, Gesellschaft mit beschränk⸗ bestellt, so handeln sie zu zweien, soweit Dietrich in Burgau und Otto Barth in 8 Juni 1922 begonnen hat. Es ist ein schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ getragen worden:

beten Geschäfts gores ündjgen. wereinnte Laschenfucenpetere Ce. Sen Keeer ganseute, zu Hambum eer Haftunn, Höchst a. Miain: Die nicht ber Aufsichtörat eisgelnen Gen ihnen Lobeda ist erloschen. Dem Kaufmann Kommanditist vorhanden. Dem Georg führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ gnzeiger, die vom Aufsichtsrat oder vom 1. auf Blatt 21 476 die Firma Gusta

Sind mehtere Geschäftsführen bestclt; Fenlschani mit beschränkter Faftungz.z. Der erichtsschreiber,,.. seaufleutt Karl Hußzme sher umd Hon. gestattetz aem zu handelg. Statt des Frednnel Dfelosch in Burdan ii Cmeel. Fasenfeihe Küln, it Drohara erteilt, üsten., Ferner, Niid bekemtgemacht. Zorfionde erlasfen wirz und die Namens⸗ Werzefin attishig (Bese 8n ebP n Idation ist beendigt und n. des Amtsgerichts in Hamburg, stantin Pohlen zu⸗ Sochst 88 M. Sind⸗ einen Vorstandsmitglieds kann auch ein prokura erteilt. kr. 7069 bei der Firma „Henry Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unterschrift tragen muß. Die Bekannt⸗ Str. 97)7. Der Kaufmann Franz Gustce Gesenschaft gllein in vertretenx.. . Fi 2 erloschen Abteilung für das Handelsregister. lingen sind durg Seselschafte versaxim⸗ Urskrüist handere Das Gesogte gilt Jena, den 23. Oktober 1922. Rapaille, Bisquit⸗, Makronen⸗ und durch den Deutschen Reichsanzeiger. machung soll mindestens 14 Tage vor dem Merz in Leipzig ist Inhaber. (An⸗

Geschäftsführer: Daniel Fnen Der 0ohmann Gesellschaft 8 lung vom 12. Mai 1922 zu Geschäfts⸗ auch für Stellvertreter. hrn is t t Whüringisches Amtsgericht. 2b. Nährmittelfabrik“, Köln⸗Brauns⸗ Nr. 4456. „Papierwerk Köln Lud⸗ anberaumten Termin rfegher wobei der gegebener Fef äftszweig: Handel mit Schoer und Franz Zimmer, [82004] führern bestellt. Die Gesellschaft hatte zunächst ihren 3 feld: Die Firma ist erloschen. wig Steinberg Aktien⸗Gesellschaft“, Selse. die tmachung ö und Gasglühlicht⸗Be⸗ la

RFFchare veics nehg niederlassung in Grüne bei Ifer⸗ Willem Langeveld, Hamburg, ist Einzel⸗ Weisweiler ist als Geschäftsführer ab⸗ mhengnige b) der An⸗ und Verkauf von

Die Hameln. ; I“ ¹ 8 4 b ig ann aufleute, zu Hamburg. 1 mit beschränkter Haftung. Die 2 ; ; Höchst a. Main, den 20. Mai 1922. Sitz in Düsseldorf und war im Handels⸗ 1 tr. 7987 „John Köln. 6. . - fFerhich 8— v1“ 8u Fr beeshe 888 ““ ds Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. enhes de ggechen nechers Abt. B 1 1 ae-handelbregister Abt. A Neage A.98-. n79671” koke. Feees ga zn 8 Fergecben en enoich vneter ser SEv 18.g gr ie vfrtfenanen-) 12 öffentlichen oung He⸗ 10 8 n .A 2 8. . s. e 4,88 er Nr. 2629 eingetragen. 1 g ee 8 ; 96 op 1 b * 8 easch fo f s ichs. Schli Co. ür Firma Carl Böker in Hameln und als . 8 Sareh s b1““ wurde heute eingetragen: Offene Handels⸗ erloschen. und Papierwaren aller Art, 2. Erwerb Bekanntmachungen erfolgen durch den Leipziger Biskuitfabrik Lorn. senschaft erfolgen im Dentschen 8 L. g erastale cec ber I1 ee4 8a Bauunternehmer. Carl Hof. Handelsregister betr. 1e Lnen (Bez. Cassel), den 10. Ok⸗ gesellschaft Alfred Lorenz & Co., Nr. 9390 bei der Firma „Wilhelm und Verwertung von Erfindungen, Schutz⸗ Reichsanzeiger. Die 1eh knn unter⸗ Moritz, Gesellschaft mit beschränktor gsareen & Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung. Durch Beschluß Böker in Hameln. 2 h9e 2 Zweigahf. asagg⸗ eiei ; Amtsgericht. Abteilung 1 8 ürn. Gesellschafter: die⸗ weecwr esaa „Köln: Die Firma ist 85— EW“ 3. Errichtung 1 von den Stammaktien da⸗ Frtn⸗ in Leipzig: Die Geselsc-g beschränkter Haftung. Der Sitz der vom 1a.- Seotonber G elchast F Amtogavcht Hameln, 9. Okbober 1992. Selr S. Ama ebn 88 pexais aea a . ch- Lorem, und Heinrich Adam, erloschen. lagen 1 ornahme von Geschüäften, durch, sie vom Jahresgewinn zunächst] ist alöt

““

auf 8 ührer Corn