—
Tettnang. 2692] Hoalbomer in Cammitschou. De Fesell-s[Sle Prokurs Fe⸗ ffreß ECberhmdi sstssragene Genossenschaft mit beschräͤnkier sonstigen Gebrauchegegenständen auf ge, 1 8 In das Handelsregister wurde ein⸗ schaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer erloschen. Als Gesamtprokuristen sind Haftpflicht: Die Haftsumme ist “ Nüeeh o. mietweisen “ 1 v-Eg stellt ist, durch diese her mehrere bestellt: Frieda Li Buchhalterin, und auf 30 000 ℳ. Brockhausen i s Ueberlassung an die Mitglieder. . Gxynn onvs 1 G getragen: bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere bestellt: Frieda Linn, Buchhalterin, und auf 30 000 ℳ. von Brockhausen ist au vetg 8 efon Gonner, Dfonvs Mink, alle gand⸗] G Heydebreck i en Vorstand gewählt. ergehe Landwirtsche S sen⸗ wählt. bezüali 8 EI1öb“ 23 zig, eingetragene Ge. Wirt, Direktor, Emil Jakoby, L irt, Söldner, L irt i 9 9 züglich der Gemeinnützigen Ban⸗ nossenschaft mit beschrä f techn Friedri vv“ W 9 — schränkter Haft⸗ Rechner, Friedrich Oswald Landwi ã d ’ 3 1 irt, 2. Passauer Häute⸗, Fell- & Wirt⸗
Haftung 8 abakfa rij Kate in La gen⸗ e aftsber 89 e w rD noch bekanntgegel . Das Amtsgerie gt. gerich 1 Ber 1 n⸗Mitte, Abteilung 88 b. ie mit re 7 2 w ung Badische mt gericht. is hofs heim ein 1 . An Stelle 8 ,8 Daͤs Statut i in. S 2 1 db 24 h 1 8” 8 1 st H 4 1 2 G ⸗* er B h
chl
verbunden sind, in der für die Zeichnung
argen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Tippmar hat als Ein⸗ — 2 1 d gerei sti 1 vrencus —. ne 1ael Die Fir ing auf den Gesellschafter lage seine Fabrikationseinrichtung in Berlin. 92461] des Vorstands für den Verein bestimmten 8 Erwitte. 82471] Ser. aus dem Vorstand ausgeschiedenen abgeändert. Abschrift des Beschl kandwirt, Ludwi schrei 3. S Nüufaaonn Jcset Mefßer in “ Werdan Leubnitzer Bahnhofstra „v In unser Genossenschaftsregister wurde Form, sonst durch deren Vorsteher allein In unser Genossenschaftsregister ist beute Philipp Diehl und Heinrich Mohr zu Blatt 87 der Registerakten, “ E““ 1I1q über; — aͤllem Zubehör, inchesondere Maschinen 7) Genossenschafts heute eingetragen bei Nr. 921, „Pegoh“ zu zeichnen. kei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge⸗ Bischossbeim sind Johannes Wiesenecker 1II. fumme eines seden Genossen beträgt sechs⸗ Segan 9. August 1922 11““ b) für Einzelfirmen am 23. Oktober und Gerätschaften der darin zurzeit be⸗ . Produktiv⸗Eintaufsgenossenschaft der Obst- 4. Der Vorstand hat mindestens durch senschaft „Gewerbebank, einge⸗ und S Verning zu Bischofsheim in hundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Bekanntmachungen e9r en unter d “ erh sür Giwehfimen an. 2a. Sfleoen unde eragnsen rn deein, nrzge s⸗ 6 und Gemüsehändler, eingetragene Ge⸗ drei Mitglieder, darunter den Vorsteher ene Genossenschaft mit be⸗ den Vorstand gewählt. Die höchste Zahl der Geschäͤftsanteile, auf Firma der Genossenschaft 88 chnet er tungs⸗Genossenschaft, eingetragene Langenargen: Die Firma ist erloschen; schaft eingebracht. Der Wert dieser Ein⸗ regl er. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ inkter Haftpflicht in Lippstadt, Grosz Gerau, den 23. Oktober 1922. welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist zwei Vorstandsmit liedern an Batiscon Genossenschaßt mit unbeschränkter ferner neu die Firma Weißer & Co. lage st nf 125 000 ℳ festgesetzt worden. Allenstein 182452] Die Genossenschaft ist aufgelöst durch erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ eigstelle Erwitte“ folgendes ein⸗ Hessisches Amtsgericht. auf fünfundzwanzig bestimmt ö Fns 98 dern, im Badischen Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ ferneg nen dien Füe Feißer 89 1 1 12809,-vlekn 2 “ a Beschluß der Generalversjammlung vom sein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht ragen worden: Gross Gerau. [82479] Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B ““ in nehmens ist jetzt: Verwertung der im Weißer, Kaufmann, daselbst; am 20. Ok. den 2. Oktober 1922. SDarlehnskassenverein eingetragene 3 ööö Fe tr ö Ssea E In unser Genossenschaftsregister wurde am 25. Oktober 1922. 1. Juli bis 30. Juni. Rechtsverbindliche Sana hees gese he, d. 2 ber 1922 d irma Georg Reutter 6 ; ränkter l. Johann Kramer, Geschäftsführer, Neu⸗ Firma des Vereins oder zur Benennung ung vom 23. August 1922 sind die Be⸗ bezügli 1 Fregist 3 8 65. 2* — 1 genommenen S5 gkirch. Inhaber: wiesba (82700] Senes stsa lat m der “ 8 ö“ wr “ des Vorstands ihre Namensunterschrift 8 ..“ 8 Ssp 8½ 19 I, . 850 Wö “ gr “ 8 Reg. Nr. 6 ist eg. Vensserfcsft eagendgne nge der Fei lag Ehgn sencheanengnn hea. 88 1. Srl ändler in Friedrichs⸗ In unser Handelsregister A wurde heute sammlung vom 27. Mai 1922, daß die müsehändler, Berlin, 3. Paul Mücke, beifügen. 2. 38, un er Statuten geändert getragen: Die Vollmacht der Liquidatoren Geno ECLII1““ er standsmitglieder erfolgen ; odukte auf ge⸗ 3 er Hande wane 88.8 Gzo 1 Handels 8 echsler, Direktor, 5. V . 1 .Der Geschäftsanteil eines j p I11A4“ 8 Genossenschaft Allgemeiner Konsum⸗ 8 . † 8 z meinsame Rechnung und Gefahr. Zwei
Feer⸗ unier Numme 2239 elne Kommandeefen. Bernsung zur Genecralversammlung durch Handelsmann, 1. Karg Wechsler Direktor 5. Vorstand: a) Ackerbürger Heinrich worden. Der Ge nteil eines jeden sowie die Firma sind erloschen. 8. 1 Die Liste der (. 5 88. 1 ahr. Z. Amtsgericht Tettnang, schaft unter 14 Fimma „Pault Fn “ in jeder Gemeinde, die Bilanz . 8 89 b ee ne s, cste egin Haj Febnina, Gien⸗ — EE1““ und 8n 8 5 Groß Gerau, den 24. Oktober 1922 E“ vs ven esste er der Iteastansten de Perir ernesenen “ de
23. Oktober 1922. 8 Sgees 8 f iner Vol „ Zeichnung zw zeyer, Siellvertreter de orsteher 2 erhöht worden. h si Amtsgeri spfli i 5 W
““ “ d.e. dem Ei vnr fhna EE 1““ erforder ich. Berlin, den c) Ackerbürger Wilhelm Krüger, sämtlich höchste Zahl der Geschäftsantelse eines Hessisches Amtsgericht. pflicht zu Grefrath bei Crefeld, fol⸗ 1 Erklärungen abgeben; die Bekannt⸗ 1 1 . S. v. 5 1 dcen k1 ¹'ein 20. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗ wohnhaft z4 Bützowe jeden Genossen beträgt 10. Die Bekannt. Gross Geran. [82480] gendes eingetragen worden: Nach Ver⸗ üllhe m, den 79 Oktober 1922. machungen erfolgen im Amtsblatt des 1 eenh 5 “ x88 “ 7 in 111 N.⸗Lrh 82n 8 C111““ Die Einficht ih die Liste der Genossen machungen der Genossenschaft erfolgen in In unser Genossenschaftsregister wurde ö Genossenschaftsvermoͤgens ist Badisches Amtsgericht. Amtsgerichts Passau unter der Firma der Ie das Handelsregister wurde am Gefellschaft hat am 1. Man 1923 de⸗ Das Amtsgericht. EEE““ 182462] ist während der Dienststunden des Gerichts den, von dem deutschen Genossenschafts⸗ 8. alc der bs eunb Parzsehns. wLabvericht nr Hhabldetoren .schtn münsingen. [82495 eöö “ 18 24. Oktober 1922 eingekragen: connen. Es sind zwei Kommanditisten aeeeapwgeg In das Genossenschaftsregister ist beute iedem gestattet. verbande in Berlin Feranfgegebenen kassle, e. O. m. b. He in Grfelden Preußisches Amtsgerie In das Genossenschaftsregister Band 1y befugnis ges Johan Rits⸗ ist “
Itoben 1b2n eingirggen. —, zei donnens., AItona, EPlbe. Eintragung l82453) „In das Genossenschaftsr, 9 ist h Bützow, den 3. Oktober 1922. Bläͤttern für Genossenschaftswesen. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Bisches Amtsgericht. Blatt 152 ff. wurde heute eingetragen die g en itzer i beendet.
rano; b . “ 1 1 b ragung 1“ durch Mecklenburg⸗Schwerinsches Amisgericht Erwitte, den 20. Oktober 1922. versammlung vom 9. September 1922 ist Lobenstein Reuss. [80 Landwirtschaftlie Bezugs⸗ Passau, den 25. Oktober 1922. der Firma Ad. Müller in Neuhaus, Wiesbaden, den 21. Oktober 1922. ins Genossenschaftsregister. Satzung vom 14. Oktober 1922 errichtete 9 D die Haftsumme von 1000 ℳ frang. 1 2 fccdgen,he. Fn etch Polr.Re Gemeinde Oberteuringen: Die Firmga ist Das Amtsgericht. Abteilung 1. 25. Oktober 1922. Erholungsheim Hohegeiß im Harz, ein⸗ Cloppenburg. [8246 as Amtsgericht. erbobt 1 auf ℳ Unter Nr. 13 unseres Genossenschafts⸗ Absatzgenossenschaft Münsingen, ein⸗ 16ö6“
Fenäicte Berainuen edr, Zirmaet Sgericht. Ar „Gn.⸗R. 46. Einkaufs⸗ Genossen. zUrdolungsbeim Hobegtiß im Hant. en. Clowpnenvarff. e esster ie 1000 Etehingom. gane) roh Pff7n. ehn 28. Ohaber 1 22 Bartehnatsgerehevenfeeerhsnt nd cetzatte dascsticht en dmmrbe, Sennen aeg Wilhelm Müller, Kaufmann in Neuhaus, wiesbaden. 882701] schaft für den Lebensmittethandel Haftpflicht mit dem Sitze zu Verlin. Nr. 30 die Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ Zum Genossenschaftsregister Band 1 Hefsisches Amtsgericht Zeno henftgsen negein,einsstragene schaäntter aftofticht, Sis in Mün⸗ Im das Fienge Genosenschaftregisterist übergegangen, der es unter der Firma In unser Handelsregister wurde im Kreise Pinneberg, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ genossenschaft der Bau⸗ und Möbel⸗ O9.⸗-Z. 52 wurde eingetragen: Alba Hesf mtsg . eno senschaft mit unbeschränkter singen. 1 heute der Penzliner Spar⸗ und Dar⸗ Wichelm Müller in Neuhaus weiter⸗ zelte unter Nr. 238 die Firma „Kurt Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ iichung und Verwaltung eines Erholungs⸗ tischler, e. G. m. b. H., Sitz zu Bezugsgenossenschaft Ettlingen, ein, Hamburg. Eintragungen (82481] Haftpflicht in Neundorf betr., ist heute Das Statut ist am 20. August 1922 lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ e Stampf und Brodersen I“ Harz für die Be. Cipppenburg, eingetragen. Gegenstand getragene Genossenschaft mit be⸗ in das Genossenschaftsregister. eingetragen worden, daß durch Beschluß errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ S 8 die gemeinsam schränkter Haftpflicht in Ettlingen. 24. Oktober 1922. der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ nehmens ist 1 gemeinschaftlicher Einkauf pflicht eingetragen worden. 8 9 tember 1922 die §§ 5 und 46 der Satzung von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Satzung vom 27. Juli 1922 in An⸗
dhesensgateftegen: Oet der Fiome fosen dr, Wecheie den düce zn dns arsn cen cen ean angnscenaüncer Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Inhaber der Apotheker Kurt zu sind aus dem Vorstand ausgesch ; amten und Arbeiter der Deutschen Reichs⸗ des Unternehmens ist Thermoscop Compaguie mit be⸗ Wiepbaben rimmanr Kaufmann Heinrich Burmeister, Uetersen, bas Die Haftfumme beträgt 500 ℳ, Uebernahme von Arbeiten des Tischler⸗ Statut vom 13. August 1922. Gegen. Kapitalerwerbsgenossenschaft, einge⸗ 8 b G schränkter Haftung in Langenargen: Miesbaden, den 21. Oktober 1922, ist in den Vorstand gewählt. 8 os Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. gewerbes und deren Ausführung durch die stand des Unternehmens ist die ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ dahin geändert worden sind, daß 8 des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. ge⸗ lage zu [1). Gegenstand des Unternehmens Der Liquidator Josef Muͤller, Kaufmann Das Amtsgericht. Abeilung 1. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Die Bekanntmachungen der Gerossenschaft Mitglieder sowie der gemeinschaftliche Ein⸗ meinschaftliche Beschaffung von Lebens. schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ 1⸗ die Mitgliedschaft guch geschäfts⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ ist die Beschaffung der zu Darlehen und in. Langenargen, wurde abberufen,; XXX“ neeskow. — [82454] erfolgen unter der Firma, gezeichnet von kauf von Rohmaterialien, Werkzeugen und und Wirtschaftsbedürfnisen im großen tremnzsbefugnis der Liquidatoren ist 16 Ee11“ ü8 8 1 Phentliherr Fenassen. lerditers en ie Mitalieder erforder. Alleiniger Liguldator ist Friedrich Bubeck, Wiesbaden (82702) In unser Genossenschaftsregister ist mindestens zwei Vorstandsmitaliedern, in Halbfabrikaten für den Tischlerbetrieb und und Verkauf im kleinen gegen Barzahlung beendigt. Die Firma ist erloschen. L“ eregiet eaünen und die eact aacgesst 1 ehe Süee. ..... . Bücaffung aufmann, daselbst. “ nSs 2 aübelänenister à Nr. 1293 benir bei Nr. 21 Viehberwertungs. 8 Mitteitungen des Eisenbahn⸗Zentral⸗ Absatz derselben an die Mitglieder. Der an die Mitglieder. Zur Förderung dn 25. O tober 1922. bösgerlichen Ehrenrechte besitzen, Teee erfolgen unter der Firma der weiterer Einrichtungen zur Förderung Den 25. Oktober 1922. wurde beute bei der Firma „Gebrüder genossenschaft für den Kreis Bees⸗ amts. Die Zeichnungen für die Genossen⸗ Vorstand sind die Tischlermeister August Unternehmens kann auch die Bearbeitung Handelsvereinigung Schleswig⸗Hol⸗ 7 der Geschäftsanteil von 10 ℳ auf Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, Amtsgericht Tettnang. Abraham“ mit dem Sitze zu Bier⸗ skow⸗Storkow ingerragene Ge⸗ schaft müssen von mindestens zwei Vor⸗ Bruns und Heinrich Nordiek, beide in und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ steinischer Müller, eingetragene 100 ℳ erhöht worden ist. standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat insbesonderel der emeinschaftliche Bezug von Obersekretär Hummler. stadt eingetvagen, daß die Gesellschaft nossenschaft vrit veesgülter Haft⸗ standsmitgliedern bewirkt werden. Die Cloppenburg. Die Willenserklärungen schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Genossenschaft mit beschränkter Evheh 8” g Fü Feentmachangg, ter Wrrtschaftehedü “ Herse tung 8 aufgelöst ist. Das Geschäft ist an den pflicht in Beeskow“, folgendes einge⸗ Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Annahme von Spareinlagen, Beschaffung. Haftpflicht. Die Genossenschaft ist Thüringisches Amtsgericht. v von dessen Vor⸗ und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ Ueberlingen. (82694] Kaufmann Siegmund Abraham in Bier⸗ tragen worden: der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die von Kleingärten und Hersteflung von aufgelöst worden. Liquidatoren: Karl Lüdenscheld. [82491] 88 „Die Bekannt⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ Zu O⸗Z. 280 des Handelsregisters stadt veräußert. Der Uebergang der in Nech vollständiger Verteilung des Ge⸗ fuügen. Die Vorstandsmitglieder sind: Zeichnungen durch Böernaung .. gebeamngen Fhdger. Uuch konnen für Heierens gigtan Atubls dich lent In. 11“ Hn ltgore zasitehmenen elung hecnans henebebe Füans tench 8 b eöschriften zur Firma; die Bekann ie Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ Plön, Detlef Diedrich Trede, i eute bei d ie Mitali 2 schi I1“ unterschriften 3 ; äge mit Ge i dem Konsum Verein Die Mitglieder des Vorstands sind: schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen
Abt. A Band I, betr. die Firma Schoy dem Betriebe des Geschöfts begründeten nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht 1. Alfred Jaschke, Eisenbahningenieur, G — 18 † Tesch, machungen erfolgen unter der Firma, werbetreibenden abgeschlossen werden. Di Hochfeld, Hermann Wenck, Hamburg, Schalksmühle eingetr G . 5 8 ftli Tesch, machung g 9 sse n. Die Hinrich Schnoor, Armstedt. 8 G schaft “ eee; Ok eenne gschehaer Sünltge 82 euf e I“ 1168 e orstands. weisen Ueberlassung an die itglieder.
und Blocher in Oberlingen, wurde Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Liquidatoren erloschen. Berlin⸗Pankow. 2. Burchard 1 h eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, dem Erwerb durch den Siegmund Beeskow, den 25. Oktober 1922. Eisenbahnobersekretär, Berlin⸗Friedenau, unterzeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Haftsumme ist gleich der Summe, die Der Gerichtsschrei . I“ Ahveherxm altsee feossen. der ena Das Amtsgericht. 3. Theodor Schmidt, Eisenbahninspektor, gliedern, in der Nordwestdeutschen Hand⸗ dem Betrag der von einem Genossen des A er errichtsschreiber zu Schalksmühle eingetragen worden: 2. Karl Ruopp, Landwirt i Aui Mitgli 2,. werkszeitung zu Hamburg, im Falle des bernommenen Geschäftsanteile gleich⸗ es 1 in Hamburg, Durch Beschluß der Generalversammlung Stellvertr. des Vorstande 8 3 .“ necea e8-he ee e 8 vnfs 88 8 “ leels in Penzlin. Vorsteher,
Ueberkingen, den 23. Oktober 1922. des Kaufmanmns Siermmnd Abroham aere —,— 8 † Berlin, 4. Walter Bohne, Oberbahn⸗ 8 1 Bensberg. [82455] meister, Tyrow bei Berlin, 5. Walter Eingehens dieser Zeitung im Deutschen kommt, mindestens aber 500 ℳ; höchste Abteilung für das Handelsregister. vom 11. September 1922 ist die Haft⸗ Binder, Geschäftsführer in Münsingen, 2. Spediteur Gottfriedt Wendt i P ; 2. riedt Wendt in Penzlin,
Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eg e “ S S6s In das Genossenschaftsregister ist heute 20. Juni Zahl der Gesch s 1000 “ wWiesbaden, den 23. Oktober 19 In das, Genosse L Kopp, Bauassistent, Berlin. Die Einsicht Reichsanzeiger. Siatut vom 20. Juni Snct decznGheschaftegnteile 10, Die Be. Eildesheim. 1ise- 1aggdenschef, son 18 Penegndele delchftsfh 8 Waiblingen. [82695] Das Amtsgericht. Ableilung 1. 8 ei Nr. 17, „Mösrather Bezugs⸗ und Uin ndie Genossen steht jedem 1922; vaessfumme; 2000 ℳ; Höchstzahl kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. In das Genossenschaftsregister 18 Lüdenscheid, den 14. Oktober 1922. eicchäftefsbrere - vüfieh Shane. St e lnrim me PePenis. Wiühande Avenemn. ner far Gesellschafts⸗ Absatzgenossenschaft, eingetragene waährend der Dienststunden des Gerichts der Geschäftsanteile: 5. unter der Firma der Genossenschaft, Nr. 113, Molkereigenossenschaft der Das Amtsgericht. e etten. Jakob Manz, wirt Wilhelm Maaß in Penzlin. Willens⸗ firmen wurde heute bei der offenen [82703] Genossenschaft mit beschränkter frei. Amtsgericht Berlin „Mitte, Ab⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist uterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗ vereinigten Milchhändler zu Hildes⸗ Lüdenschelã [82 be 68 üsbesge — kehelbeceneecdts easeesaa Sechmung e khe se in Weretonb neg. . E.,eh S p., Heheng Heschiag rath 7 ein etragen „, teilung 88, den 21. Oktober 1922. jedem während der Dienststunden des Ge⸗ CEö“ im „Katholischen Ge. heim u. Umgegend, e. G. m. b. d. In vas Cenossenschaftsregister N9. 2 Heneenbasge Ireefe Gisaer Schanthas dürc wind Uhege treiaffaneitgecen Waiblingen eingetragen: In unser Handelsregister ist heute bei Du Besch 89 6 — richts gestattet. 1 meindeblat ttlingen“ oder im „Bad. in Hildesheim, 3 1922 i i it 2 „ der bder dessen Een⸗ Der Gesellschafler Karf Kaiser ist am Firma Gebr. Holtz, Kunststeinwerke, ist die Haftsumme von 500 ℳ auf 5000 ℳ Beuthen, O. S. [82463] ꝙDen 19. Oktober 1922. Landsmann’, ersatzweise im „Bad. Be⸗ eingetragen “ bö5 8 S 8 8 8 eenazic serklä E1 4. November 1921 gestorben. Die offene Wittenberge, eingetragen worden, daß erhöht. In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Cloppenburg. 8 obachter“, und im Deutschen Reichsanzeiger. geschiedenen Friedrich Lüsch ist der Milch ssenschaf F““ f 5 1cgg.es ens Ees. di a, Pltchn ae ic eht Fir der Perdetzgefelschaft sere vantt eits chen. dc⸗ eese chnkt aaseost und dis Pkemn E1ö6“ Nhehn 1832 el der Spar⸗ und Tarlehnskasse, lonpenburg.. 182467] Pehe sind: Jobann Häm⸗ bändler Richard Moritz in Hildesheim in vecseschaf 1 ho hen zenegeelcen Se 8 I enetgfecfe gäecanse eöschen. din Geselse Shn erasene e 8 Frsgrtcattere tier 1 merle, Wilhelm Vogel, Josef Höll, alle den Vorstand gewählt. 3 1 worden: Die Haftsumme ist d B schieht in der W 92 daß di Se 6 Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Kaiser führt das als Einzelfirmag Wittenberge, den 19. Oktober 1922. Bensberg. [82456] beschränkter Haftpflicht in Karf ein⸗N. n31 d 1 Kteinpächterverein fur in Ettlingen. Die Willenserklärungen Amtsgericht Hildesheim. schluß der Generalversamml “ der Firma de Gen v shaßrite tanes. Vr enrnn heen azentenscig, defügen. Fller,öatt bae E.seo. Fss hagigne gsAmtsgericht 4*“”“ P 8e Uchgegen. 8 der Vorstands erfolgen durch mindestens v“ 10 Ledenhe 1922 8 fag00 ℳ 5 om unterschritt beifüͤgen enschaft ihre Namens. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ irmen Bd. I Bl. 189 —. beute unter Nr. 31 bei der „Bergische erfolgen im „Oberschlesischen Landmann“ Cloppenburg und nin vn. zwei Vorstandsmitglieder. Zeichnungen Itzehoe. n. 826851 word “ choh. “⸗Geschänraantelten. den elesedereencnn umgein endeng 81.- K.eH. gsbrfsinre Frie waene n.3 bei der..Berg sce 2 vge n en „Obers elisc 88 veschmetw. b. H. in Eloppenvurg, e erfolgen in der Weise, daß 8 Zeich. „In das Genossenschaflsregister ist unter eeg. — 8 Geschäftsanteil: ℳ 1000. Höchstzahl von Mitgliederversammlungen handelt, den 23. Oktober 1922,. Wittenbergre. Bz. Potsdam. vnofsfenschaft mit beschränkter Haft⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern. 1 “ 89 lär ien für di nenden zu der Firma der Genossenschaft Nr. 46 bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ üdenscheid, den 14. Oktober 1922. er Geschäftsanteile für den einzelnen durch die „Penzliner Zeitung“ im übrigen CEPqöö In unser Handelsregister, A ist heute pflicht, Bergisch⸗Glavbach'“ solgendes Amtsgericht Beuthen, O. S., E 1 vchhandern 8 5 ihre Namenzunterschrift beifügen. Die schaft, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. Genossen: 50. Haftsumme 5000 ℳ für im „Landwirtschaftli en Genossenschafts⸗ üunter Nr. 218 die Firma Albert Kühn eingetragen worden: den 17. Oktober 1922. 11u1“ z 8- Einsicht der Liste der Genossen ist während mit beschränkter Haftpflicht in Groß Marburg, Lahn. [82493] seden erworbenen Geschaͤftzanteil. Haftung blatt⸗ in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit dem Sitze in Wittenberge und als Nlach vollständiger Verteilung des Ge⸗ — [82464] Eb1 eh Süien . der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ n. (Post Kree. 8” 20. Oktober In unser Genossenschaftsregister ist heute noch Mahaath 8e Len 1e sütbech 82 II“ — 1 „Vorn or Bernk stattet. Ettlingen, den 16. Oktober 1922 eingetragen worden: Die Genossen⸗ unter Nr. 42 die Genossenschaft unter d 8 8b “ 1b16“ Hirrichs in Eloppenburg, Geschäftsführer, EEA1.“ schaft ist durch Beschlüsse der Goeꝛo ische er der während der Dienststunden des Geri b 8 6
86 nen rr m eerichts Zeichnung des Vorstands bestimmten Form gerich F „„ aucher⸗Genossenschaft jedem gestattet. ssonst durch den Vorsteher 8 zu
Waldheim. 1 [82696] Inhaber der Kaufmann Albert Kühn in nossenschafts . 12 Bützow. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Wittenberge eingetragen worden, dg sg.s G In unser Genossenschaftsregister ist heute d Tischler Clemens Fischer in Cloppen⸗ und Tischler Clemens F. Llopper versammlungen vom 22. und 24. Juli Marburg, Stadt und Land, ein⸗ Den 24. Oktober 1922 eichnen. Die Einsicht d Liste der G Oktob 8 Die Einsi eer Liste der Ge⸗
getragen worden: Wittenberge, den 19. Oktober 1922. Umtsgericht als neue Genossenschaft eingetragen: 8 6 1. Blatt 459, die Firma Arthur Das Amtsgericht. EETT“ Edeka Großhandel, eingetragene burg. Die Seigee hant Seh Finsterwalde, N. L. [82473] 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Klopfer in Waldheim betr.: Der Kauf⸗ bs Genossenschaft mir beschränkter Haft⸗ nung für die Genossen erfolgen dur Bei der im Genossenschaftsregister unter standsmitglieder sind Liquidatoren. schränkter Haftpflicht in Marbur Amtsgericht Münsingen. nossen ist während der Diensistunden des 1“ 182705] Bensberg. [82457) pflicht, mit dem Sitz in Bützow i. M. zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ Nr. 34 eingetragenen „Elektrizjtäts⸗ Amtsgericht Itzehog. a. L.“ mit dem Sitz in Marb 9 Amtsrichter: Rau. Gerichts jedem gestattet. heim ist in das Handelsgeschäft ein. Bei der Firma „Textilwerke & In unser Genossenschaftsregister ist heute und folgenden weiteren Vermerken: nungen durch Beifügung der Mes genossenschaft des Kreisbauern⸗ Kaiserslantern. — 824 eingetragen petgen Pas Siannattan Oranienb nieners Sancernfte nane getreten. 8 Sackfabrik Bernhard Löb Gesell⸗ unter Nr. 48 die „Landwirtschaftliche 1. Datum und Aktenstelle des Statuts: schristen zur Firma; die Belande. gereins Luckan, Ortsgruppe Dollen⸗ Betreff: „Bauge Seh 17. August 1922 festgestellt. Gegenstand 3. unser. G. serdos⸗ haea Hgh h. eaawes. ) gitgecbege⸗ Ha⸗ offens glcat ist am schaft mit beschränkter Haftung“ in An. und C 6. September 1922 und in 11] d. A. e1.s “ ien. eingetragene Genossenschaft mit verkehrzperfonass enschaese, des des Unternehmens ist die Versorgung der heuie ee“ 16 Perleb 1. Juli 1922 errichtet worden. Worms wurde heute im hiesigen Paffrath in Paffrath, eingetragene Gegenstand des b ist: Fon zamfß scs v bE 1 kin Kaisers, Mäita 8 v 8 c Ssher wube d es 2. Blatt 486 die Firma Friedrich C “ Bensseh, chaft mit beschrändter Haft⸗ Cö“ Münsterländischen Tageszeitung, im Falle V815 ist de 8 8. c. Genossenschaft m. b. H.“ in Kaisers⸗ 88 Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ „Siedlungsgenossenschaft Birken. In unser Benossenschaktgregister ist 9 Bonenberger in Waldheim und als Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ok⸗ pflicht“ eingetragen worden. Das Statut schaftliche Rechnung und deren Abgabe des Eingehens dieser Zeitung im Deutschen worden: § 36 der Satzung ist geändert: I b Statut ist geändert. Die 88 L nur s 7e ö veee eingetragene Genossenschaft der Spar, und Darlehnskasse, Ein⸗ Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗ tober 1922 ist § 12 des Gesellschaftsver⸗ ist am 1. Januar 1921 errichtet. zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, Reichsanzeiger. Statut Ie 19. Hefeer die Bekanntmachungen erfolgen jetzt unter schaft arga esefihe; Heargenoflen⸗ durch Beteiligung an gleichartigen Uünren. Eis e Haftpflicht mit dem getragene Genossenschaft mit unbe⸗ belm 8 8” Wenb t ee. & trag⸗ Feändert,. ““ Ch seee de EVWW ist: 1 8 b) die Errichtung dem ö EEE“ . Höchstzah “ der ITö Nieder⸗ e Genossensch zg. b 8eS nehmungen. Die Bekanntmachungen der bC 2 “ 5 “ “ S 7 8 88 57 Firma V rmann Lö 1 enh mann in 8 orm „Genossenschaft bezwe gemein amen Ein⸗ andel dienender Anlagen und etriebe 8 esch ft ausitzer Anzeiger in nsterwalde. 1. 8 D. 2 8 8 . 8 * 2 var⸗ eingetragen worden: urch Beschluß din Blete 18 cidgen Keoig, cn Hernamm Leb; gafhafmee “ h Fördeunge des Erwerbes und der , Die Einsicht ver Liste der Genossen ist Finsterwalde, den 20. Oktober 1922. PhIhn ses RFenesten für jeden Ge⸗ J g8b Fama e Ban kangestellter, Berlin, Max der Generalversammlung vom 27. Mai Paul es; ist vinh 1öX“ und berechtigt, die Gesellschaft für sich und bessere - Füsete und deren Wirtschaft ihrer Mitglieder, c) die Förde⸗ Pen ee hehc 8 der Dienststunden bes Das Amtsgericht. emalversae. 8.; “ von zwei Vorstandsmitgliedern g fha a Bohw ., Hand uno gedihe, Seitm 9 1822 ist der F schades Statuts durch Er⸗ Berichtigung. ekanntmachung vom allein zu vertreten. Verkauf an die Genossen, ferner Absa ressen des Kleinhandels. erichts gestattet. —.— b 1 . Juli 192 . F1 1v1 Bohn, ör Zirken er. ie höhung des Geschäftsanteils auf 1000 2. Sriober, Firma Oswald Nestler “ Hans Löb in Worms der Erzeugnisse der ec sen an die Ver⸗ 6G TT1“ Vor⸗ Amtsgericht Cloppenburg.. Srefrenberg. Fomm. W(82474) 0- 6 98 durch Beschluß vom 12. Ok⸗ „Söer esschen ge hag . see ft der Willenserklärungen des Vorstands erfolgen geändert worden. betr.’ Der Kaufmann Oskar Peaul ist Prokura erteilt; die Prokura des braucher zwecks Ausschließung des Zwischen⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ den 24. Oktober 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 922 auf 500 ℳ festgesetzt. mitglieder sind: Oberpoffiekr tã 8 an. durch mindestens zwei Mitglieder. Die Perleberg, den 18. Oktober 1922. Friebel ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Hermann Löb ist erloschen. handels. mitglieder. Bwei Vorstandsmitglieder Darmstadt. [82468] der unter Nr. 12 vermerkten Genossen⸗ ew eseen. den 24. 9 ktober 1922. Urspruch Vorsitzender Di 8 Köhre Zeichnung geschieht, indem zwei Meitglieder Das Amtsgericht. Feee. tsgericht Maldheim, 1Horms. de 8 “ 1922. bbbiee Tillmann können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Fer. n . Farkehnekaffe 8s Fentgg Registergericht. Stellvertreter Sienenanpekter Nar nüc “ js. n b keea gee epe Amtsgericht Waldheim, Hessisches Amtsgericht. Fischer, Wilbelm Dahl, WilhelmTorringen, schaft zeichnen. Die Zeichnung geschieht heute bei der Vereinsbank Eberstadt roitz, e. G. m. b. H., in Broitz ein Kempten, AIigüu. [82485] rock, Gewerkschaftssekretär Heinrich Loh. 1922 stand des ntet: In da en: am 26. Oktober 1922. — Franz Dahl, Peter Neuhäuser, Peter in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 8 G. m. b. H. in Eberstadt eingetragen: etragen worden, daß an Stelle des Vor⸗ Genossenschaftsregistereintrag. mayer und Geschäftsführer de Hear ge d8. 18C Feneagen Iö e- 8EE 11n — Zehdenick. [82706) Menrath, Gerhard Flemm, Theodor Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ standsmitgliedes Lehrers Karl Kuchenbecker Baugenossenschaft für Verkehrs⸗ sämtlich in Marburg. Die Willens⸗ für 8 d G g din Ir Hapotheken beut; eingetragen die eeeensee Waren. [82697] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A Strünker, Peter Bouß, sämtlich zu Berg.⸗ unterschrift hinzufügen. lung vom 16. Juni 1922 ist das Statut⸗ in Broitz Schuhmachermeister Paul Grün⸗ angehörige in Kempten, einge⸗ erklärungen erfolgen durch mindestens zwei ür in der Gemeinde Birkenwerder mit schaft Weingarten eingetragene Ge⸗ Nr. 105 ist bei der Firma Bernhard Gladbach. 4. Die Bekanntmachungen erfolgen in den 89 45, 27 und bl geändert. Hie bbieee. den 16. Ok snabene Genossenschaft mit be. Mitglieder; die Zeichnung Fes Fehetgentcr, an agge Feeer nach, 8 EIEE E“ Haft⸗ 1 . „ schränkter Haftpflicht in Kempten. zwei Mitglieder ihre N erschrif G d der it am 7. Oktober 4929, ruchde Süatüt beeehnn fli⸗ bfen. Mitglieder ihre amensunterschrift und Wahrnehmung der Interessen der ist am 7. Oktober 1922 errichtet. Gegen⸗ Zimmerer schied aus dem Vor⸗ der Firma der Genossenschaft oder der Siedler. Die Bekanntmachungen erfolgen stand des Unternehmens üctet. Beirieb
In das Handelsregister ist heute zur — Firma Löwen Apotheke Hans Hen⸗ Thymian, Neuhof bei Zehdenick, Die Bekanntmachungen erfolgen nur unter der Firma der Genossenschaft in der Höchstzabl der Geschaftsanteile ist fünf. necke in Waren eingetragen, daß dem heute folgendes eingetragen worden: Die durch hiesige Zeitungen. des Vorstand Zeitschrift „Fdeka Deutsche Handels. An Stelle des Ernst Weniger ist Das Amtsgericht. V B
des Vorstands . mtsger stand aus. Neues TI orstandsmitglied: Benennung des Vorstands beifügen. Das von dem Aufsichtsrat durch dessen Vor⸗ von Genossenschaftsmühlen und der ein⸗
Apotheker Poul Erbguth in Waren Pro⸗ 89. exloschen. 86 Profgen 5* 89 G Vorsitzend Rundschau“, Berlin. 8 für jed Christian Roth in den Vorstand gewählt. Michael Sti ünf
erteilt is Alerander Staege und des Wilhelm erfolgen durch den ersten Vorsitzenden-—9 5. Die Hastsumme beträgt für jeden 20. Oktober 1922 ‚sire ichael Stich, Bahnsekretär in K Geschä äuft in der Zeit vo schlaͤgi turcg eren den gy. Oftober 1922.. Mesfe sff ecloschen, gememnsam mit dem weiten,Vonsizenden geschsstanten e9 900— füntatersenn, ermffadt, den 20. ceber 1922. SSelscenagcefenaattereiser iendh Kemvsen, ben, 38, Cfiabr 1022 dier Geschgsiesahr, änft n seee haög a. Ph Phenden, vonz ifn Varsand nte der chlänen Geschamne Die Hastfamme he⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. Ze W b. 24. Meber 1982. Pesgsn eegea. W Mark. Jeder Geenosse kann big zu 10 — Dess 8n 5 6g— [82469] bei der unter Nr. 31 eingetragenen Elek⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. Höhe der Haftsumme beträgt bis zu 100 % dee Eeei ee h. sachtemnder“ olüe Geven Sen Das Amtsgericht. beträgt 300 ℳ; die Höchstzahl der Ge⸗ zehn — Häftsanteile erwerben. essau. 2469] izitäts⸗ Hi⸗ ——— ür far alm rn, nilich anteil. Ein Genosse kann sich mi 82698] Sectech g schäftsanteile einer Person ist auf 10 fest⸗ 8 Fhea he. bells eamergn. Krull Bei Nr. 26 des Genossenschaftsregisters 8e s” “ Kingenthal, Sachsen. (82486] Heg deübrerbenbenen PbE“ die zeiger für die Gemeinde Birkenwerder. mehreren Geschäftsanteilen 8 Weener. (82707] gesetzt. Reinhold Waberg, Hermann Burmester — Hengsthaltungsgenossenschaft für sc⸗ EE Genossenschaftsregisters, ein wen⸗ sic beteligen tarn, st E7. —e8 T ean echag. 100a. Hengecle sebn. Geschäfsenteit. Die 8eronn cge. ”0 Waberge 2 2.Se diszieagsaeaafen h, . ejgende gigengnog bewirti werdenn deEinkaufsgenossenschaf ver Bäcker. egn Cenosth ich. rhiicen kann, ist 89, BVi Ginsicht der gie der Genasser 0 Secgehlbas. wnn ünn wteie, De Friedrich Schmidt ist aus dem Vorstand innung zu Klingenthal & Umg., ein⸗ Die insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts nach Maßgabe des Geno enschaftsgesetzes
in das hiesige Handelsregister Ab: Zweibrüçgken. A na 8. Vüecdeel dest der unter ö“ Hie ginscht nedi deste per enggleneng zu ühon, eist ; nohenschaft mit beschränkier Haft⸗ rr. 78 ei agene b ingetragen: Fi ;re Dienststunden 8 Die Ei die Lift 1b 1 — schied ri a irmennummer 78 eingetragenen Firma qNeu eingetragen: Firma Morio n. während der Dienststunden Die Einsicht in die Liste der Genossen pflicht in Tornau — ist heute einge⸗ gte nn. und an seiner Stelle Fritz x. Genossenschaft mnit be⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gerichtlich und außergerichtlich vertreten. ohn zum Vorsitzenden gewählt. chränkter Haftpflicht in Klingenthal iedem gestattet. Oranienburg, den 10. Oktober 1922. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher — heéet,
. Watermann in Bunde heute ein. Welsch Zweiggeschäft Bruchmüthl⸗ jedem gestattet. ist während der Dienststunden des Gerichts 1
8 8 ufi . Amtsg 8 1 t : Haftsumme ist von 500 ℳ 6
etragen, daß der Kaufmann Julius bach. Sitz: Zweigniederlassung Amtsgericht Bensberg⸗ jedem gestattet. tragen: Die Haf I Greifenhagen, den 20. Oktober 1922. vorden; Marburg (Lahn — 1 “ in Bunde aus der Fesell⸗ Bruchmühlbach, Hauptsitz: Blies⸗ den 23. Oktober 1922. Bützow, den 28. September 1922. 8 8o.Arcsnober 1hn f hege msgeget be grrz. vZvee Prdfenin ” 1922. g (Lahn), den 28. September Das Amtsgericht. üer Vorste bers und schaft ausgeschieden üt Bei Gö kastel. 8 v. Herndeisg secjchist seit Berlin. e ies [82458] Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. „ . 8 imeszereee 9 1“ [82476] Brunndöbra und der Bäckermeister Gustav Das Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. [82497) de, ehdeneernas drh Zechessebne ü h“ 1. Sn t 28 „ .— . In unser Genossenschaftere ister ist nützow. 82465] 8 In unser Genossenschaftsregister sind 18 Fan in Georgenthal sind nicht Müllheim, Baden. [82494) In unserem Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft 1 E gelöscht. Eisenhandlung, Hüttenprodukte und Be⸗ heute “ ¹ ah ⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Donaueschingen. b 39 heute bei dem unter Nr. 55 eingetragenen nehe, veisgleden, d 8 Vorgtandee, i- rI“ Hereinr einvegen de eeng eshagant Beshmamgeertlai innden dee hlene e Amtsgericht Weener, darfsartikel, Baumaterialien. Zur Ver⸗ “ Genosse schaf m e chen fier als neue Genossenschaft eingetragen: Spar- In das Genossenschaftsregister Band I. Mühlenbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ Klingenthal und Er s R ndar Ks v. a EEEEE1“ mit bescgräne keafcvfichgen ate Unenhrger da geöamnder siema gie UAmtegerict Wweener, Rafsartirel, Gosenterelien. Zut Nel. getragene Genoseenschaft mit beschränfter ahan Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ O.3. 37 wurde heute eingetragen zur kassen⸗Verein e. G. m. n. H. als weitere gegenadhe n e itg ats Körner] Winzerverein Anggen, einge⸗ weiter ee er Haftpflicht in Ott⸗ Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt schafter für sich allein berechtigt. Gesell⸗ Haftpflicht: Höchstzabl der Geschäftsanteile tragene Genossenschaft mit un⸗ Firma Holzverkaufsgenossenschaft Vorstandsmitglieder Karl Sommer in stands ndöbra sind Mitglieder des Vor⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ G er Ziege hütte, folgendes eingetragen werden. Die von der Genossenschaft aus⸗ 82699] schafter: Friedrich Morio und Wendelin se t 150. g ö n ö beschränkter Hastpflicht, mit dem Sitze Jppingen e. G. m. b. H.: Die Firma Mühlenbeck und Gustav Ringert in ands. Amtsgericht Kli schränkter Haftpflicht in Anggen ch Beschluß d gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter erdSae, 984 des Handelore 18 imn Welsch, Kaufleute in Blieskastel. Abteilung 88 a, den 19. Oktober 1922. in Bützow und folgenden weiteren Ver⸗ ist geändert in gh und 1-SSS⸗ Jeseritz ein ] Ferner ist ein⸗ v nebegn gel- 8 eb- Gegenstand 888 Unternehmens ung Fbes 15 Außs der Sie elen — S Fenöffenschafe heute die Fuime Tippmar & Hall⸗ Zweibrücken, den 25. Oktober 1922. erlin. [82459] merken . 1ö““ Lenssstenschast . . “ e. er 8 n wer Saßung (Vor⸗ . 22. 18. 8 “ Verwertung der Stelle der ausscheidenden A daeden g h den Vorsteher oder gegebenenfalls bauer Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. In unfer Genossenschaftsregister wurde ah 1 Datum und Aktenstelle des Statuts: Ippingen, einge 88 flicht i and) durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kremmen. 182487] traubent, der gemmee ene e eset d. . e . d' Ludwig Presser „Bberschmäbischen Veirf schesrate, in der folgen⸗ SEse heute eingetragen bei Nr. 906, Groß⸗ 9.September 1922 und in (1] d. A. sschaft mit beschränkter Hafppflicht in lung vom 27. Mai 1922 geändert ist. In unser Genossenschaftsregister ist bei krauben, der gemeinsame Vertrieb des von die Berg! mmonn Wereebeaf ss d.eder een schen, Velkeketuna-, Mi⸗ Nr. 906, Groß 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Ippingen. Gegenstand des Unter⸗ Greifenhagen, den 18. September 1922. der unter Nr. 1 verzeichneten „Kremmer 9 “ 8ö.g Cheesegetzfaste vid Karl Eehhnte AI eden c. gs Uiegder. 8 ene⸗ . — — 8s ein und Weinabfäͤllen her⸗ S „beide in Ottweiler, in Schweizer, Gutsbesitzer in Blitzenreute,
C.
fls⸗ b ken. 82708] Berliner Heimstätten Erwerbs⸗ Bau⸗ G. 8 88 1 chafts⸗- Zweibrücken J Berliner Heimstätten Erwerbs⸗ und Bau Beschaffung der zu “ es. seheneen snhZ n 92 Das Amtsgericht. Bank, eingetragene Genossenschaft stelten Branntweine sonst den Vorstand gewählt Vorsteher, 2. N an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel landwirtschaftlicher Bedarfsa⸗ Ax 1 d mit, beschränkter ff hüebenprodudte. df eije Hebun, Durch Pe ; Weingarten, Züelternchen, G 1 Greirswala- 82477] sch Haftpflicht“ heute Nebenprodukte. b) die Hebung 2. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Weingarten, Stelvertreter, 82 Eheiet
vertrag ist am 11. Oktober 1922 ab⸗ Handelsregister. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Fi Friedrich Kennerknecht. mit beschränkter Haf oöflicht: Kubie s I1ö1“ 1 8 ; ftii V f irtsch Sp n Der Septem Feuch vatier in Wein n, R
geschlossen wor gens rma F. 9 mit beschränkter Haftpflicht: Kubiak ist und die Schaffung weiterer Einrichtungen gemeinschaftliche Verkauf andwirts aft⸗ Bei der im Ceenossenschaftsregifte. amn⸗ in Spalte 6 f eingetragen worden: Der d des Weinb der Kel lung vom 17 eptemb 1922 ist di P ch
8 1 Rendant Peter Bahnsen und der Schmiede⸗ Förderung des einbaues, der Kellerwirt⸗ 8 ember 1928 1 e Feucht, Privatier in Wei garten, Rechner.
nehmens ist die Herstellung und der⸗Ver⸗ Sitz Zweibrücken. Der Inhaher der nicht mehr Liquidator. Max Wegner ist Fö stwirtichaftliger E trieb von Polsterwatten und Polster⸗ Firma, der Baumeister Friedrich Kenner⸗ -bda ehr. ee zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der licher und forstwirtschaftliceer Erzeugnisse. .22 verzei 8 Veinabs 5 igui ie Ci hee . hn . Efircer 1020 verstorben. in cg edete estt. ge. ,ncsn Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ Haftsumme 2000 ℳ Hüchstzahl der Ge⸗ 8b ꝛsses meister Hermann Ganzer sind aus dem schaft und des Weinabsatzes durch alle e. aufgelöst. 8- Liquidatoren Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Textilbranche sowie der Erwerb ähn⸗ Das Geschäft mit Firma wird einstweilen Mitte. Abteilung 88 b b 25 schasftliche Bezug von Wirtschafts⸗ schäftsanteile ist zehn. Die Satzungen tragene Genossensch fi3 ni ; '„Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle bierzu geeigneten Maßnahmen; die Menge Lind die bisherigen Vorstandsmitglieder während der Dienststunden des Gerichts sicher und die Beteiligung an solchen von der Wilhwe Elise Kennerknecht, geb. Aritre. Abteilung. .2†. — etesen. 3 dis Herstellung mf, des wurgen in et egere schrtnkter daftpficht, iit Angenaben sind getefen der Rendante War Handke wund Arf der Anlieitrung des Citrogs wird Febem Wüting und Ludwig Wagner jedem gestattet Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Franck, in Zweibrücken, eigenen Namens Berlin. 82460] Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ 10. September 1922 nu aufgestellt. An E; „ ist eingetragen und der Rektor Hermann Wille. seweils durch die Generalversammlung be⸗ bestellt. Den 23. Oktober 1922. dü erne90 00n , 2 Gesbaftsfühtern und als gesetzliche Vertreterin ihres In unser Genossenschaftsregister wurde lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ Stelle der ausgeschjednen Vorstandemit⸗ Pen Hafttumme in durch Beschluß d Kremmen, den 21. Oktober 1922. stimmt. c) der gemeinsame Bezug der Ottweiler, den 21. Oktober 1922. Amtsgericht Ravensburg. sind bestellt der Fabrikant Albin Tippmar minderjährigen Sohnes Heinz Kenner⸗ heute eingetragen bei Nr. 266, Verkaufs⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, glieder Richard Min, Philipp Gönner Generalvers 27 schluß 8 Das Amtsgericht. he sen Peibhan dans h Kellerwirtschaft Hdes Peeeehe 882.I1. in Werdau und der Kaufmann Nlnr knecht in Erbengemeinschaft sortgeführt. verband Norddeutscher Molkereien, einge⸗ 3. die Beschaffung von Maschinen und und Konrad Mink wurden Johann Hökler, auf 500 Fe “ Leipzig [82488]) tggn Se h h e. e 2098] Saehkingen . 8 2 ie Haftfumme beträgt 5000 ℳ für 1. Darle jan n n 8 2eeea en oeseeeber 1922. 8 e t 18g des Fese jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der Ge⸗ bach, e. “ en “ nen e 8 g , die Firma „ mala Ein⸗ schäftsanteile 5. 8 8 Vom Vorstande ist ausgeschieden Josef! eingetragen: 8
Haftung in Werdau und weiter des eingetragen worden: Der Gessg