1922 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

114“

Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Ausgabe neuer Aktien.

se,x Biehverkaufshalle 21.⸗G., Lehrte.

V [83831 [83850] Soll. 22

Allianz Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft.

Wir geben biermit bekannt, daß auf Auf Grund der Beichlusse der außerordentlichen Generalversammlung vom Grund des Gesetzes über die Entsendung 17. Oktober 1922 über die Erhöhung des Aktienkapitals sordern wir die von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteil⸗ sichtsrat die Mitglieder des Betriehsrats berechtigten 20 000 000 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: unserer Gesellschaft, Versicherungsangestellte 1. Auf je 5000 bisher ausgegebene Akrien kann eine neue Altie über Herren Wilhelm Get 1000 Nennwert zum Kurse von 190 %, franko Stückzinsen, bezogen b. Grünau, und Max Haberer, Karls⸗ werden. horst, in unseren Aufsichtsrat einge⸗ Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom treten sind. 2. November bis einschließlich 21. November 1922 während der Berlin, den 30. Oktober 1922. üͤblichen Geschäftsstunden bei uns und dem Banthause Baßz & Herz⸗

Der Vorstand. Frankfurt a. M., auszuüben. 18 Dr. Schmitt. Dr. Heß. Die Altionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ metisch geord neten Nummernverzeichnis einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu 190 % zu bezahlen. Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die eingereichten 8. für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. - dee neuen Alien b Gewinnanteilscheinbogen werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Quittung ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des 1 Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Stettin / Berlin / Dresden, den 1. November 1922. Wm. Schlutow. S. Bleichröder. Gebr. Arnhold.

Haben.

219 19755 49 685,05 10 37320 9 052 35

7 018 20 12 186/60 14 891/85 711 70

17 660— 2 280— 34

397 620 50 Passiva.

Kontokorrentkonto 31 278 14 Darlehnskonto . 54 215 26 Dividendenkonto . . ... 8 700— Aktienkapital 145 000, Reservefonds 32 408 Erneuerungskonto .. . . 21 88065 Rücklage für Steuern ... 36 99379 4 600 Bankkonto. 109 032 60] 1. 172 165—Gewinnvortrag von 1920/21 2 609 16 Reingewinn. 39 470ʃ15 13432 v“ 8 2. Statutenänderung § 4 Abs. 1. 3 602 8⸗ 3. Verschiedenes. 2607199Aq Aktionäre, welche an 5 1gh 18g 482 087 6 482 08775 versammlung teilnehmen, haben pätesten Lehrte, den 18. September 1922. bis zum Montag, den 20. November,

1 bei der Kasse der Gesellschaft b Biehverkanfshalle A.⸗G., Lehrte. az) ein Le1““ der zur er Aufsichtsrat: v. Borcke. Der Vorstand: H. Boyer. Teilnahme bestimmten Aktien oder

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus solgenden Herren: Interimsscheine einzureichen, Bürgermeister v. Borcke, Lehrte, 1. Vorsitzender, Viehhändler Wilhelm Kruse, b) ihre Aktien oder Interimsscheine Dorfmark, 2. Vorsitzender, Viehhändler Ferd. Evers, Ahlden (Aller), Kaufmann oder die darüber lautenden Hinter⸗ O. Boedecker, Lehrte, Viehhändler Heinr. Breder, Löhne, Viehhändler Rob. Schweu⸗ legungsscheine der Reichsbank oder necke, Biederitz, Viehhändler Menzefricke, Melle. 8 eines deutschen Notars zu hinter⸗ Lehrte, den 18. September 1922. legen und bis zum Schluß der Der Vorstand der Viehverkaufshalle A.⸗G., Lehrte. Generalversammlung daselbst zu

H. Boyer. belassen. ö „Merscheid, den 30. Oktober 1922.

E. Wieden & Co. 5 Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Reese. E. Wi eden.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1921/22.

Per Stückgebühr 8neeess Schrot und Kleie SeZu“ Sägespäne 8 88“ Atteste. Wiegegeld Stallmiete

WWINT.

. Dünger.

Farbstifte

170 00977† 5 465,7. 42 7895 2 568 5 97 803660 2 3326 718050 30 000 39 470ʃ1

I.

Gehalt und Löhne. Telephonkonto Reparaturen Darlehnszinsen ö“ 8 Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Inventar Rückstellung für Steuern Reingewinn .

zum Deutschen Nr. 247.

ETET

ufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Perfäufe, Verpachtungen, ö 88 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz am 30. Inni 1922.

Aktiva.

1. 75 % fehlende Einzahlung a 2. Grundstücke: e Einzahlung auf Vorzugsaktien

Vortrag am 1. Juli 192221

111114XA4*“

Abschreibung 0% 3. Kohlenabbaugerechtsame:

Vortrag am 1. Juli 1921

““

Abschreibung H b⚖~ẽuäwV

4. Gebäude: VPortrag am 1. Juli 1921 Zugang.

397 620ʃ50 Bilanz am 390.

[83854] Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer a.⸗o. Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 23. No⸗ vember, Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels

9☛☛

Jnni 1922.

Abschreib. eingegangen sein.

Gebäude (nach von 1 %) Maschinen 8 Inventar (nach von 15 %) Wertpapiere Fernsprechamt zahlung) Lagerbestand Gem. Zwecke (Voraus zahlung) 8 Postscheckkonto Kassenkonto

242 135 Haben. 81924]

7 Felfenkeller⸗Brauerei, Aktien⸗ 501 917 gesellschaft in Liqu., Windhoek. 18 NSe. 8g. findet im Hotel Kaiserkrone, Windhoek, die dies⸗ Summe . . 33 727 052 3 33 727 052/31 säbrige ordentliche Generalversamm⸗ Berlin, im September 1922. lung statt.

Braunkohlen⸗ und Briket⸗Induftrie Acetiengesellschaft.

„Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.

Monopol⸗ Metropol zu Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 2—6, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals von drei auf zehn Millionen.

Abschreib. ..u 9 151

1. Steuern und Abgaben. 2. Allgemeine Unkosten .. 3. Abschreibungen... 4. Reingewin..

7483 410 95 1. Vortrag aus 1920/21 . 3 903 099 792. 1“

14 000 000 3. Rohertraeag 8 340 54157

- Vorschuß⸗

Tagesordnung:

1. Liquidationsbericht, Vorlage der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

„Gemäß § 27 des Statuts haben Aktiv⸗ näre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen, ihre Aktien oder einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein eines Notars oder einer Bank

[83799] Niederschlesische Elektricitäts⸗ & Kleinbahn⸗Actien⸗ Gefellschaft, Waldenburg i. Schles.

Bilanz per 30. Juni 1922.

7843 002 989 477 SS2 F79

334 476

Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Oppenheimer. ödX*X“

Dr. Büren i. V.: Geiger, Lampe, Dr. Raefler.

Ich habe vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1922 eingehend geprüft. Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig gefcortan 2 E“ bestätigt. erlin, den 28. September 1922. 3 gegen Rückgabeschein beim Liaqui P. Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk spätestens 88 b der öö der Handelskammer zu Berlin. lung vor der Sitzung zu hinterlegen. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für Windhoek, den 30. September 1922. das 22. Geschäftsjahr 30 % d. s. 300 pro Aktie, auf die Stammaktien und Der Liquidator: 6 % auf die eingezahlten 4 000 000 Vorzugsaktien. Die Dividende auf die Friedr. Joh. Martinag. Stammaktien kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 22 vom . 71, Shhober 1522 5b veer Kaffe der Eesellschaft in Berlin, Mohren⸗ (83828 ¹*0 . raße 10, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handels⸗ Gi Ae enlschaft in Berlin und dem Bankhause S. Bleichröder in erhoben . Reh 158 erei erden.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren, Herr ei der dieszjähri So Kommerzienrat Millington Herrmann, Berlin, Herr Justizrat Ahlemann, Berlin, a von IE und Herr Oekonomierat Gravenstein, Berlin, wurden wiedergewählt. unserer 4 ½ % igen hypothekarisch sicher⸗

8 Neu in den Aufsichtarat wurden gewählt die Herren Generaldirektor Franz gestellten Anleihe sind die folgenden Pieler, Gleiwitz, Generaldirektor Heinrich Werner, Gleiwitz. 8 MNummern gezogen worden: Berlin, den 23. Oktober 1922. Lit. A über je nominal 1000

Nr. 79 154 192 245 337. Lit. B über je nominal 500 Nr. 425 437 450 635 775 795 817 962 999 1004 1082.

Der Vorstand. Dr. Büren. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem

1888241— Werra⸗Werke A. G. in Eisenach. Zuschlage von 2 % des Nennwerts, also

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 28. November 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Eisenach, Georgenstraße 19, ein. zu 102 %, gegen Einlieferung der be⸗ 1. Nach Berichterst Tagesordnung: treffenden Teilschuldverschreibungen und . 5 dectam ööö VE Feschlußfassung der dazu gehörigen noch nicht fälligen ü Ger der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zinsschei d E 8 über das abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22. gi s 2. Uöff gie der Entlastung der Mitglieder des Vor⸗- mit 1020 für jede Teilschuldver⸗ ufsichtsrats. V b Beschlusfassung üͤber die Erhöbung des Aktienkapitals von 10 000 00 mil “n9Lit à und nit 510 f en 71399 0 T“ Stück von git. B jehe Ne 4 auf den Inhaber lautende und für das laufende Geschäftsjahr außer bei Zef 1 8 VD“ rch ves; 000 Reihe B und 6 orzugsaklien Reihe A unter Ausschluß des gesetzlichen bei den übri Nieder⸗ S 5. E11 Abänderung des 8 5 E S ng, der folgenden Zusatz erhält: Werden später fälli 1 bbeö“ ist berechtigt, Aktien mit einem höheren als eingestefert 8 2 zug 8 ver enn; 1 zetrag 8 4. Beschtagsaseng über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Kapitalbetrage gekürzt unr zur Einlösung 8. Beschirbaasseng der Ibader der Aniien Reihe A und der Reize B i ge⸗ de e 2hceg ;ue es wa8 .e. 8 1 ng über diese Kapitalserhöhung bun. 5 W“ bees Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Stimm⸗ abgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine Aus früheren Auslosung sind noch seesn . . vor der Generalversammlung bei die Nummern Lit. B über je nominak Ue asse, c; 560 8 ¶e 2 . 1 der Filiale der Commerz. & Privatbank in Eisenach. der Filiale der Deutschen Bank in Saarbrücken oder Dresden, den 30. Oktober 1922 Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Beck Kiapv.

bei einem deutschen Notar hinterlegt und gegen den Nachweis hierüber eine Eintrittskarte erhalten haben. Werra⸗Werke Aktiengesellschaft.

Aktiva. . 47 601/68

93 07650

18 974 274 43 5 878 255 46 47 381 10769 6 274 562

671 000 1 270 068 1 941 068

55 068 48

8 471 028 92

4 565 552 48 13038 817

3 233 548

1. Kassenbestand ... 2. Efferten. 3. Debitores .. 4. Materialienbeständde . 5. Anlagewert der Licht⸗ und Kraftabteilung 6. Anlagewert der Kleinbahnabteilung.. 66. 7. Vorausbezahlte Versicherungen... 120 012 8. Anzahlungen auf Neubauten.. 12 544 881

21 313 752771

99 ο% 06 0 6

Jahresabschluß 1

Aktien⸗Gesellschaft,

ver Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., am 30. Jnni 1922.

5. Maschinen: Vortrag am 1. Juli 1921 A*“

20 000 000 1 800 000

Passiva. Aktienlavitaate“ .Obligationen von 1907 .

Obligationen von 1919 . . . . . . . .8 000 000— . 15 384 1940 .Hbligationen von 1921, 1. Ausgab⸗ .“ 2009 900 BAhbschreibung. 5 946 342/7 4. 6. Gruben und Schächte:

88 9 523 314 8

Vermögen. . Grundstücke... 283 600 Gebäude:

Bestand am 1.

Abschreibung Spitzenmaschinen:

Bestand am 1. Juli 1921 ugong 19211ö

5 860 879 16

660 000

Juli 1921 u“ 60 000

. IE“ üsh n II. Ausgabee. . . 1I166“ 99 geg I8“ 92 00 Vortra 1 .

ür die Bah 400 000) 957 168781 g am 1. Juni 1921 2 720 144

ervon für 8 ““ 30 689 Abgang... 670 143

17 980 469 2250

257 665 Abschreibunng 888 000

6 030 T. Bagger:

226 697 Vortrag am 1. Juli 1921. 6 349 458 1

1 B 23 600 Zugang. 1 129 602

179 708 7275000

2 669 060

[83821] Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, eingeladen.

600 000

m.üJο 2 .

(Gesetzlicher Reservefonds (hi J 1X“A“ Fredeiorees . WWeHwa riskasse.. .... 8 Noch nicht erhobene Dividende .. Noch nicht erhobene Obligationszinsen 3. Kautionen von Angestellten... Talonsteuerrückstellung . Grunderwerbssteuerrückstellung. 8 8 . Werkerhaltungskonto. . 8 3 8 Wertberichtigungkonninio ocV . . Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds der Licht⸗ und Kraft⸗ Cc1“”“]; 8 260 196,44 Rücklage pro 1921/22 . 8 4 680 403,96 Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds der Bahnabteilung

1 968 678,75 Rücklage pro 1921/22 .B 690 000,— Gewinn pro 1921/22 . .. 3 Summa 91 313 752 kc Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922. 19. Kassenbestände ....82 11. Wertpaviere (davon 14 000 eigene Schuld⸗ Debet. L—“ .Obligationszinsen ... 855 905

EE11““¹] Licht⸗ und Kraftbetrieb: 13. Laufende Rechnung (Schuldnerz: .Handlungsunkosten und Gehälter .

8 Bankguthaben 38

.Kohlen, Betriebsmaterialien, Betriebslöhne, b) Sonstige Außenstände ... 119 908 902 89 154 208 23727

Revisionen, Reparaturen .. V 27 Beiträge für

3³* .Entschädigungen, Versicherungen, 14 011 569

or 8 15. 2 hetei . W555ö1ö5 GG Krankenkasse usw. Steuern und Abgaben . . 3 223 285 58 16. vetenligungen X“ G 8 994 951 8 1Iene und Erneuerungsfondsrücklage 12. Borauegezablte Versicherungspräͤmien . 2. . . .* . .* . 2 . 2A 2 *⁴ . 2 2 . . * 8 8 8 . 8 ür.- 8 e 8 „Werlberichtigungskonttoeot .0 431 987 g n

fär die Tochtergesellschaften 10 180 000,— Kleinbahnbetrieb: 8 für die Siedlung Heimat 1 501 000,— Betriebsunkosten und Gehälter . . .. . . .[11 762 970 für die N.⸗L. Wasser⸗ 3 Krankenkassen⸗ usw. Beiträge, Entschädigungen Manft .. an Wegeunterhaltungspflichtige, Versicherungen, 889 110 8 1 ℳ11 933 770,—

Steuern und Abgaben g C114“ 886 isations⸗ und rneuerungsfondsrücklage

Amortisations g 8 g 1ge äl 3 198 095

204 000 265 000 469 000 99 000

Abschreibung Verschiedene Anlagen, Vorräte . . Schuldner einschließlich Bankguthaben Bürgschaftskonto:

KE 600 000,— nach dem Kurs vom 3 Beteiligungkontoocou.. .

11I1X“1“ 8. Eisenbahnen: Vortrag am 1. Juß 1922121 Zugang 0 „, 66 9 2

13 550 000 32 600 17 679 093

Einrichtungen, Werkzeuge usw. 2 500 000 10 431 987

345 000 262 636

836 119 636 15

Tagesordnung: 38

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

.a) Erhöhung des Grundkapitals um nom. 3 500 000 durch Ausgabe von 300 Inhaberaktien zu je 10 000 und 500 Inhaberaktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung je ab 1. September 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

b) Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar

2) soweit sie durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziffer 4 erforderlich wird,

b) Richtigstellung des Titels des Gesellschaftsblatts in den §§ 3 und 10 Abs. 4,

c) Ergänzung des § 4 Abs. 2 dahin: Die Aktien Inhaber,

Abs. 2:

C55

127 500 32 642 803

[2 940 600

““ 0. Inventar: VPportrag am 1. Juli 19221 5 ““ Zugang 754 866 3 88

2 658 678

Schulden. Grundvermögen: Stammaktien Stück 6300 à 1000,— Vorzugsaktien 300 à 1000,— do. 200 à 1000,— abzügl. hierauf noch nicht eingezahlter 75 % Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage . Sicherheitsrücklage Tilgungskonto für Genußscheine Gewinnanteilscheine bis 30. 6. 22. Schuldverschreibungszinsen: Rückstellung auf ein Vierteljahr . . fällig gewesene, nicht eingelöste Zinsscheine Gläubiger, Uebergangsposten und Steuerrückstellungen. Zürgschaftskonto: KE 600 000,— nach dem Kurs vom 30. 6. 22 . ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920/2 Gewinn 1921/22

7 2 9 2 9„ 90ùb2b90b 095 e⸗

200 000,— 150 000.—

6 650 000

3 000 000 1 600 000 277 000 60 000 400 000 7 780

521 210

3 040 738 23 970

3 294 982 07 . . . . . . . 29* —◻ 2 8 nicht eingelöst

61 494 668 65

37 500 4 770 42 270

16 719 016 4 300 000

97 464 41 3 789 272

3 886 736 32 642 803

Eisenach, den 31. Oktober 1921.

[83803]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zur 22. ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 30. November

1922, Nachmittags 4 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschast in

Ratingen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö l und es Aufsichtsrats für das Geschä jahr 1921/22.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Zuwahl zum Aufsich tsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt. An den

Abstimmungen und Beschlußfassungen

können sich jedoch nur diejenigen Aktionäre

beteiligen, welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Depotscheine mindestens drei Tage vor der Ge⸗

Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1922. eepe ernsenr

Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft. R. Barth. Stavenhagen. Petzöold. Die Uebereinstimmung vorstehenden Jahresabschlusses mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesellschaft, be⸗ scheinigen wir hiermit. 14A4“ Leipzig⸗Plagwit, den 25. September 1922. 8 Sa chsische Nevisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1922.

.Gewinn pro 1921/22 . . . . . . . dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird:

[83829] An die Inhaber der 5 % A. G. für Plantagenbe trieb in Central⸗Amerika Nachd See hs vg 1911 und 1914. achdem nunmehr die Verhandlungen mit der Central American Plantations bvö 18 e a-⸗ lesen sind, wird hiermit daß . nen in der Zeit vom November bis 31. .J. eG gelangen. 1 Wir fordern demgemäß unsere Obligationäre auf, die Schuldver i⸗ bungen unserer Anleihe von 1911 mit den Erneuerungsscheinen vh die Axücr. verschreibungen unserer Anleihe von 1914 mit den Zinsscheinen per 1. April 1923 u. ff. in der Zeit vom 16. November bis 31. Dezember d. F. bei den Herren 8r 18en M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, unter Beifügung 1 8e. Nrl. . 1 . ... 12 134 000 eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen, wogegen der I 4 .. Rückzahlungspreis von 1050 pro Schuldverschreibung sofort in Empfan 2 e Sehn dcerfsbreibemen 173 000 nommen werden kann. otheken und Restkaufgelder: Gleichzeitig geben wir bekannt, daß den Inhabern unserer Schuld i⸗ 9 1““ 1 757 583 bungen von der Central American hrn des 1“ 885 Boei 1b ) Re aufge r .. . .. 1 291 365 sellschaft angeboten werden. und zwar hat jeder Inhaber von nom. 1000 unserer 10. Noch nicht eingelöste Zinsen für 8 Schuldverschreibungen das Recht, nom. 8 50 6 % innerhalk 10 Jahren zu pari rück⸗ 1t velschreibungen 1“X“ V 223 518 75 zahlbare Bon ds der Central American Plantations Corporation mit Zinsschernen J1ö1“”“; 1 1 57 600 vper 1. April 1923 u. ff. zu erwerben. Der Preis beträgt für je 8 50 dieser Vonds 1050. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Erwerbers. Die Anmeldung hat in der Zeit vom 16. November 1922 bis 31. Dezember 1922 zu erfolgen. Der Gegenwert ist gleichzeitig mit der Anmeldung zu erlegen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassequittungen ausgegeben, gegen die durch Vermittlung der Bezugs⸗

1. Aktienkavital: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien 2. Rücklagel . Rücklage II . 0 eeeeeeeee11ö1ö1ö16 Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte EEEEEEA1“* von Friedlaender⸗Fuld⸗Stiftung Een srer aender Fun. fe 8 % Anleihe aus 190b0b

40 000 000

10 215 967 200 000 10 000 000

2 950 893

ö Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds 500 000 d) des § 7. Bestellung der Vorstandsmitglieder,

4 % Dividende . 1 800 000 Gewinnanteil des Aufsichtsrats 230 026

e) des § 8: Abschluß der 3 Anstellungsverträge der Vorstands⸗

8 % Superdividende... 1 600 000,—- Vortrag auf neue Rechnung. 68 068]49 Laben. mitglieder, 2₰ § 9 Abs. 2: Uebertragung der Befugnisse des Aufsichtsrats auf 97 464

v f) des § den Vorsitzenden und dessen Stell⸗

.“ 1. Vortrag aus 1920/21

g) Streichung des Abs. 3 des § 9, 2. Zinsen 3 948 272 h) des § 10: Einschaltung in der 3. Einnahmen von Mieten. b ersten Zeile hinter Aufsichtsrat: Licht⸗ und Kraftbetrieh: 8 4 045 736 „soweit er von der Generalversamm⸗ 4. Einnahmen für Licht und Kraft und sonstige Ein⸗ lung zu wählen ist“, nahmen b

i) des § 13 Abs. 2: Abänderung Ksleinbahnbetrieb: 1 des Wortes „zweiwöchentlicher“ in 5. Betriebseinnahmen und sonstige Einnahmen. 12 494 134 27

Summa 100 521 408154

„achtzehntägiger,, 3

k) des § ! . Satz 2: „Je 8 2 8 b . 1 Akti ahren ei Vorstehende, durch die heutige Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst K 1000 Aktientapital gemwähren eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 12 %, d. i. 120 pro Aktie, festgesetzte Dividende für das

3 198 095/01

Soll.

100 521 408

An Abschreibungen: Gebäude 60 000,—

Spitzen⸗ maschinen 99 000,— 159 000

3 886 736 8 4 045 736 Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1922.

ziger Spitzenfabrik Barth & Co., alktien⸗Gesellschaft. 8

R. Barth. Stavenhagen. Petzold. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnun

1920/21. 1 Erträgnis abzüglich aller Un⸗

Allgemeines

Gewinn .

8 Per Gewinnvortrag aus V 1

87 516 662 98

3 048 948

b2˙525 51 863 13. Laufende Rechnung (Gläubiger): a) Betriebsschuhlhen .

Stimme“, b) Zwischenrechuungen

1) des § 14 Abs. 2: Hinterlegung 101 372 022

40 511 513

mit den 141 883 535 %

ordnungsgemäß geführten Büchern der Leipziger

gesellschaft, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 25. September 1922. Sächsische Revisions⸗ und

andgesellschaft A.⸗G.

Treuh Erdmann. Mutb.

Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗

[83834] Bekanntmachung. Nachdem in der Generalversammlung vpom 21. Oktober 1922 die einstimmige Wiederwahl der turnusgemäß ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsrats erfolgt ist, setzt sich derselbe zurzeit wie folgt zu⸗ sammen: 8 - Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dresden, Vorsitzender, 1 1 Alfred Kahle, Leubnitz⸗ Werdau, stellvertr. Vorsitzender,

Paul Arthur

Leipzig,

Der Vorstand.

Fabrikbesitzer Georg Ey, Auerbach i. V.,

Bankier Dr. jur. J. Sieskind, Leipzig,

Curt Poscharsky, Leipzig,

Große, Leipzig,

Oscar Richard Uhlig, 18 eieit Vlss etse⸗ den 30. Oktober Leipziger Spitzenfabrik Varth

& Co., Artzengesenschaft

vom Betriebs⸗ rat entsandt.

der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bezw. die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 20. November 1922 bei der Geschäftskasse oder bei der Wertpapier⸗Abteilung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Hamburg, Neß 9, zu interlegen, und werden durch die über diese Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung legitimiert.

R. Bart

. 8

Hamburg, den 1. November 1922

Geschäftsjahr 1921/22 sei unserer Gesellschaftskasse in Waldenburg i. Schles., i der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., Filiale Breslan, i Herrn E. Heimann, Breslau, i der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., Berlin, . i der wE u. Nationalbank, Abteilung Schinkelplatz, Berlin, i Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, i der Communalständischen Vank für die Preußische Ober⸗ b lansitz, Waldenburg i. Schles., gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 von tober d. J., ab zur Auszahlung gelangt. Waldenburg i. Schles., den 27. Oktober 1922. Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Freitag, den 27. Ok⸗

Stein.

14. Noch nicht eingezahlte Beteiligungen. 15. Bürgschaften: für die Tochtergesellschaften 10 180 000,— für die Siedlung Heimat 1 501 000,— für die N.⸗L. Wasser⸗ werks⸗Ges. m. b. H. 252 770,—

1u *₰11933 770,— 16. Gewinn:

Vortrag aus 1920/21 . 501 047 94 Gewinn für 1921//22 . . . 7 839 493 63

Berlin, im September 1922. Broannkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Oppenbeimer. Der Vorstand. Dr. Büren i B. Geiger, Lampe, Dr. Raefler.

1 361 700

8 340 541 57

stelle die Bonds nach Fertigstellung in New York erhoben werden können. Au Wunsch ist die Firma M. M. Warburg & Co. bereit, für Rechnung und Gefahr des Besitzers die Bonds von New York nach hier kommen zu lassen. Die ent⸗ stehenden Unkosten sind zu vergüten. Ferner ist die Bezugsstelle bereit. gegen Zah⸗ lung der Depot, und Verwaltungsgebühren die Bonds für Rechnung und Gefahr ven Sügs 8 in Verwahrung zu nehmen. Es ist unterlegten Bonds in Hamburg ein Ueberwei 4 i ates a 1“ 8 „Vorstebende Transaktionen sind provisionsfrei, wenn die Obligationen 8g 8 ehce getceh st ööö mit halter der Bezugsstelle eingereicht werden. Soweit dies ni 8 die öie. berechnet. 3 „Bekanntmachungen über vorstehende Transaktionen und Vordrucke zu Nur . verzeichnissen können ab 16. November 1922 bei der Bezugsstelle kostenfrei ü- Empfang genommen werden. .

Aktiengefellschaft für Plantagenbetrieb

neralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei unserer Gesellschaft, oder bei der Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Ratingen in Ratingen, bezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank, oder bei einer Essener Credit⸗Anstalt, Düsseldorf, bezw. einer anderen Niederlassung der Essener Credit⸗Anstalt, oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, hinterlegt haben.

Ratingen, den 1. November 1922.

Düsseidorfe⸗Ratinger Maschinen⸗

in Central⸗Amerika, Hamburg.

und Apparatebaugesellschaft.

er Aufsichtsrat.