1922 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Von unserer 4 †½ % Anleihe von 1920

sind folgende Teilschuldverschreibungen ausgelost:

Nr. 7 10 11 50 87 88 96 100 124 125 164 172 178 183 187 188 190 193 202 238 272 273 425 449 463 474 562 563 618 698 713 748 775 777 860 909 929 934 941 1031 1045 1050 1079 1111 1191 1193 1201 1216 1263 1281 1328 1426 1531 1532 1603 1615 1683 1743 1754 1774 1839 1845 1901 2026 2104 2128 2264 2296 2380 2417 2458 2533 2592 2602 2653 2665 2711 2716 2746 2756 2859 2963 3037 3039 3040 3050 3099 3203 3204 3206 3239 3433 3455 3458 3473 3926 3928 3929 4044 4062 4072 4295 4307 4325 4389 4509 4588 4773 4778 4832 4919 4980.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Fe⸗ bruar 1923 mit einem Zuschlag von 3 %, also mit 1030 für sede Weil⸗ schuldverschreibung, bei

der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Bremen, und deren Niederlassungen,

der J. F. Schröder Bank Kom⸗ mmanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen, der „Tellus“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie in Frankfurt a. M. Bremen, im Oktober Der Vorstand.

1922.

[83789]

Einladung zu der am Sonnabend, den 25. November 1922. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. im Bankgebäude in Berlin, Voßstraße 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußkassung über Erhöhung des Grundkavpitals auf 45 Millionen durch Neuausgabe von nom. 22 500 000 Aktien à 1200 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1923 zum Zwecke der Aufnahme des Kommunaldarlehens⸗ geschäfts.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Nach Artikel 47 des Bankstatuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 17. No⸗ vember 1922 bei unseren Gesell⸗ schaftskassen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, sowie bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Baut, der Berliner Handelsgesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank, Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, oder bei der Reichsvank oder einem deutschen Notar bis nach Beoendigung der General⸗ versammlung hinterlegt und dies dem Vorstand nachgewiesen haben 1

Gotha⸗Berlin, den 28. Oktober 1922.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Landschütz. Dr. Immerwahr

[82450] Prinzregentenplatz⸗Actiengesell⸗ schoft, München.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10 August 1922 erfolgt auf die Vorzugsaktien eine weitere Rück⸗ zahlung von 20 %, d. i. 200 pro Vorzugsaktie, auf die Stammaktien eine Rückzahlung von 50 %, d. i. 500. pro Stammaktie.

Das Grundkapital der Gesellschaft wird nach dem gleichen Beschluß zum Zwecke der Rückzahlang von 50 % des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre in der Weise herabgesetzt, daß die Zahl der Vorzugs⸗ aktien um 415 Stück, die Zahl der Stammaktien um 85 Stück verringert wird. Der Beschluß der Kapitalsherabsetzung ist am 27. September 1922 im Handels register eingetragen 8

Die Aktionäre der unterfertigten Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien, arithmetisch geordnet, mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei dem Bankgeschäft Witzig & Co., München, Josefspital⸗Straße 2/⁄l, wo auch die Nummernverzeichnisse erhältlich sind, zum Zwecke der Rückzahlung und Zusammen⸗ segung bis spätestens 31. Januar 1923 einzureichen; sie erhalten demnächst für je zwei eingereichte Vorzugsaktien eine Vorzugsaktie und für je zwei eingereichte Stammaktien eine Stammaktie mit dem Vermerk: „Gütig geblieben gemäß Be⸗ schlus der Generalversammlung vom 10. August 1922“ zurück. Gleichzeitig erfolgt die neuen Gewinnanteilscheine,

Ausgabe

gegeben werden.

.

Soweit von den

21

eingereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je solchen Vorzugsaktien und Stamm⸗ je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig

zwei . 1 aktien je eine vernichtet und

geblieben erklärt.

Aktien, die bis zum 31. Januar 1923

der laufend vom Jahre 1921/22 mit dem Jahre 1930/31, welche den gültig gebliebenen Aktien bei⸗

Aktionären nur je eine Vorzugsaktie oder nur je eine Stammaktie

[76527]7

Von der III. Anleihe der vorm. Sächsisch

3379 3622 500

Aufschlag

fehlender Zinsscheine wird gekürzt.

zu je 500 ℳ, Nr. 4. Oktober 1921 zum 1. Juli 1922 gekündigten II. A 1517 1529 500 ℳ,

Halle a. S., den 27. September 1922.

Dr. L. Hoffmann. B

e Einlssungeftellen unserer Gewinnanteil⸗ und Zinsscheine zurückgezahlt.

Thüringischen A.⸗G. für * Braunkohlenverwertung vom 1. Oktober 1908 sind ausgelost die Nummern:

3003 3024 3090 3094 3174 3175 3188 3305 3307 3332 3341 3349 3355 3386 3390 3402 3407 3439 3463 3490 3564 3565 3568 3582 3601 3603 3654 3734 3761 3821 3845 3856 3860 3861 3879 3928 3929 3946 zu je

ℳ,

4006 4082 4100 4107 4141 4202 4271 4427 4447 4453 4468 4514 4545 4546 4596 4681 4687 4773 4814 4908 zu je 1000 ℳ. Die ausgelosten Nummern werden vom 1. April 1923 ab mit 2 % gen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen Der Betrag

Aus früheren Auslosungen find rückständig:; von der II. Anleihe vom 31. März 1902 Nr. 1669 1844 1848 2211 2336 2597 2773 2843 2874 2882 2884 III. Anleihe vom 1. Oktober 1908 Nr. 3055 3080 3081 3324 3415 3456 3684 3687 3743 zu je 500 ℳ, Nr. 4068 4284 4621 4729 4753 4964 zu je 1000 ℳ. Rückständig sind ferner folgende Nummern der laut Bekanntmachung vom nleihe vom 31. März 1541 1542 1546 1547 1568 1784 1805 1846 1854 1870 1900 1903 1905 1945 1947 1948 2033 2058 2118 2119 2207 2213 2219 2220 2222 2224 2234 2271 2310 2335 2337 2338 2339 2340 2383 2385 2416 2418 zu je

zu je 1000 ℳ,

2503 2532 2550 2555 2711 2713 2774 2794 2802 zu je 1000 ℳ.

A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.

orelli.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

bei den

von der

1902:

[83277]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. I. Transportversicherung.

Dezember 1921.

Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre: (Sarelanh4*“ Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni.. * Courtage.

Prämien⸗

Zinsen

Ausgabe. Rückversicherungsprämien... Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der versicherer . .

nächste Geschäftsjahr, abzüglich ü ““

4. Verwaltungskosten..

E 8 6. Abschreibungen auf Inventar .. SeFISek e SgI“ 8—. x88

11A13131I 2 6 2

2 24 8

Einnahme. 1 Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre):

a) überträge).. vC11“ b) Schadenreserve .. . Prämieneinnahme: einschließlich züglich der Ristorni . 3. Nebenleistungen der Versichert 1“ b

. 2 2. 29

. EA

Ausgabe. Rückversicherungsprämien... 2. a) Schäden aus dem Vorjahre, der Rückversicherer:

a.) gezahlt. 3) zurückgestellt

der Rückversicherer: *) gezahlt 8) zurückgestellt . Ueberträge (Reserven) auf das nächste

5.n5] *

9 .„ 9

der Rückversicherer (Prämienüberträge).... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der versicherer: a) Provision..

der Agentuten „„

5. Steuern und öffentliche Abgaben... Abschrerbungen auf Invpentar. . . .

für Feuerlöschwesen: 8 2) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. b) freiwillige ““

Ueberschuß. ös 1111616“

23

——

und

Rück.

Ueberträge Prämien⸗ und Schadenreserpe) auf das des Anteils der Rück

II. Feuerversicherung w ——

für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Unkostenzuschläge ab⸗ V

en, Policegebühren ..

9 9 ° °

abzüglich des Anteils v) Schäden im Geschöftsjahr, abzüglich des Anteils

1 Geschäftsfahr für noch nicht verdiente Prämien, apzüglich des Anteils

Rüc⸗.

b) Sonstige Verwaliungskosten, einschl. Kosten

7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

III. Einbruchdiebstahlversicherung.

19 704 530 2 080 077

1 628 417 17 624 453 2

73 031—

19 325 901%

1

1

19

15 275 904

766 18786

751 000— 399 436 68 50 866,57 15 151 75 67 354,10 325 90149

764 291 37 299 310

1

8

———

063 601

338 544 18 276 74 81]

9

495 233

5

1

240 637 28 7 3

184 743181 375 492

388 569 79 1 476 638964 1

8

24 491 48

——

*.

.

9 295 23371

648 806

977 650

865 209 43 24 962 97 37 998 80

48 81

24 491 107 776

Einnahme. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 2. Kebenleistungen der Versicherten: Policengebühren

*

Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien 2. Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils Rückversicherer: 8) geablt. b) zurückgestellt.. 3. Ueberträge (Reserpen) auf das n. häf für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich

9

4. Abschreibungen. 5. Verwaltungskosten, versicherer:

a) Propisionen und sonstige Bezüge der

b) sonstige Verwaltungskosten...

——

Einnahme, 1. Vortrag aus dem Vorjahre.. 2. Ueberschuß aus: 89 Feuerversicheruumgg..

2 9

Ausgabe.

näͤchste Geschäftsiabr: Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) abzüöglich des Anteils der Rüc⸗ Agenten

4

.

1 31 811 22 390

des

52 721

882 744

4, 838 768ʃ18 3 392]49 40 583/71

712 874/61

54 201 35

80

62 946

52 72!

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Zusammenstellung des Gesamt

eschäfts.

67 354

882 744

15 032 36

175 18091

107 776 8

190 163,27

nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Mrünchen, den 27. Oktober 1922 Der Vorstand.

2. Noch zu zahlende Steuer... ..

3. Gewinn und dessen Verwendung: a) An den Kapitalreservefonds.. b) Vergütung an den Aufsichtsrat.. c) An die Attionäre d) Vortrag auf neue Rechnung. .

5 % auf den Einschuß

1. Verlust aus Einbruchdiebstahlversicherung

.

W“ 6 730 4 785

40 583/71

134 579 56

Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapitaaa... . .. Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten b) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ d6““] Guthaben bei Banken.. Guthaben bei Versicherten . . . . . . . .. Zinsforderungen aus 1921, die aber erst im nächsten Jahre fällig werden . Kassenbestandd .. 8 Kapitalanlagen: a) Hypotheken b) Darlehen. i Barkautionen. ““ Inventar Ie1u“]

ein⸗

9 d)

0)

8

...“

Ueberträge auf das nächste Jahr für noch nicht diente Prämien (Prämienüberträge) und für gemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: a) Transportversicherung: . Prämien⸗ und Schadenreserve. b) Feuerversicherung: Praͤmienreserve Schadenreserve c) Einbruchdiebstahlversicherung: Prämienreserett Schadenresere . .Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten c) Noch zu zahlende Rückversicherungsprämien . d) Noch zu zahlende Courtagen ...... e) Noch zu zahlende Provision . .. f) Noch zu zahlende Kosten . . . . g) Noch zu zahlende nicht erhobene Dividende h) Noch zu zahlende Steuer... . 4. Kapitalreservesonnddsss . 5. Organisationssonddss . Gewminn.

Aktienkapital .

an⸗

Köln, den 23. September 1922.

Der Vorstand.

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Herr Ludwig Sanders, Hamburg, Herr Geh. Kommerzienrat Or.

wiedergewählt. Ferner wurde die Verteilung von kapital beschlossen. gelöst beim Kasse in Köln, Blaubach 45/49. Ktöln, den 25. Oktober 1922.

Der Vorstand.

1

Dr. jur. Klingemann. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die satzungsgemäß

Louis Hagen, Köln, - 1

Peter Klöckner, Duisburg, Heerr Justizrat Dr. jur. Viktor Schnitzler, Köln,

Die Dividende ist sofort zahlbar. 1 A. Schgaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., Köln, oder bei unserer

Dr. jur. Klingemann.

1 695 000— [1 360 000,—

1 751 900

924111 716 178

1

V V

8

77 650 = 382 957—

62 94680 22 390

1 074 30 4 203 70 118 575 92 15 000

43 322

3 055 000 25 530 226 000

8 000 000

17

99

n

2L066 031,16

9 478 247

21 066 031]

8

1u“

250 000— 134 579 56

——————V

16

Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Köln.

1

5 % Dividende vom eingezahlten Aktien⸗

Die Coupons werden ein⸗

[83832] Die neuen Stammaktien, deren Ausgabe bversammlung vom 1. August 1922 beschlossen

Wurzen, den 30. Oktober 1922.

worden können gegen Rückgabe der Interimsscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang genommen werden.

in unserec ordentlichen General⸗

ist, sind fertiggestellt und

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

[83348]

Bank für Bauten, Dresden.

Vermögen.

—— * —õ—y ——

Grundstückskonto .. 3 000 000— Gebäudekonto 3 091 940 8. Maschinen⸗ u. Beleuc h tungsanlagenkonto.. b Versicherungskonto.. Einrichtungskonto.. Beleuchtungskonto, Rückstände.. Wertpapierkonto. Bankguthaben . . . Barbestand.. Zinsenkonto, aufgelau⸗ fene Stückzinsen unseres Wertpapierbestandes. Kapitalertragssteuer⸗ konto

8

konto

267 750—- 1 109 091/45 134 205 89

3 562 dende

stellung

7877 v5n'

Per Aktienkapitalkonto Teilschuldverschrei⸗ bungskonto ... Teilschuldverschrei⸗ bungszinsenkonto. . . Gesetzl. Rückstellungs⸗

Mietekonto, im voraus empfangene Mietzinsen Verbindlichkeiten . .. Neueinrichtungskonto. Dividendenkonto, noch nicht erhobene Divi⸗

. .

Umsatzsteuerkto, Rück⸗

. 5 9 2

Grunderwerbssteuerkto., Rückstellung .. Stempelabgabe auf Er⸗ neuerungsscheine, Rück⸗ 1J.öö Gewinn, und Verlust⸗ konto, Reingewinn..

1““

Rechnungsabschlüuß am 31. Angust 1922.

3 077 00

208 13

46 53 94 74

871 47

59 375

15 000

23 000

7617173,71

0

0

61˙3 6

7 1

Soll.

131 254 08 3 163 89 153 681 45 338 653/96

23 384 /10

Anleihezinsenkonto.. .

Provisionskonto.. . Handlungsunkostenkonto.. Steuern⸗ und Abgabenkonto. Verwaltungskonto . 1u Abschrei⸗ ung ““ Maschinen⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlagenkonto, Abschreibung. 131 477180 Gebäudekonto, Abschreibung 30 000,—- Reingewinn .. 871 47783

2 004 120966

Dresden, den 26. September 1922.

Dresden, den 28. Oktober 1922.

Felix Wienrich.

Gewinn⸗ und Berlustkonto. 8

Per Vortrag von letzter Rechnung

Miete und Er⸗

trägniskonto..

Zinsenkonto.. 8

8

190 163

88

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

zur Aus

Bankfür Bauten

1 961 458 42 037

Paul Herrmann, gerichtlich verpfl. Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen.

Ddie durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 20 % = 200 (abzügl. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gelangt gegen Einreichung des Dipidendenscheins Nr. 23 bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. und Bankhause Gebr. Arnhold, sämtlich in Dresden, sofort

Hel

zahlung.

2 004 120 ich geprüft

ds

dem

Dritte Beilage 1 6 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 1. November

1922

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlu st⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80

7. Niederlassu

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ng ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚fl

gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

183806] Schantung Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit die Inhaber unserer Genußscheine zu einer Versammlung für Dienstag, den 5. Dezember 1922, 11 Uhr Vormittags, und die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1922, 11 ½ Uhr Vormittags, sowie zu einer weiteren außerordentlichen General⸗ versammlung auf den gleichen Tag, 12 Uhr Mittags, nach dem Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42 II, ein.

Tagesordnung: I. Für die Versammlung der Genußschein⸗ inhaber. Beschlußfassung über

1. Einlösung der Genußscheine mit Divi⸗

dendenberechtigung für 1923 ff. und Erneuerungsschein gemäß § 20 Abs. 2 der Satzung gegen Zahlung von 500 für das Stück und Ver⸗ schaffung eines Bezugsrechts zum Nennwert auf neue, vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigte Aktien zu je 1000 im Verhältnis von zwei Genußscheinen zu einer neuen Aktie. Die Dividendenansprüche der Genuß⸗ scheininhaber für die Jahre 1914 bis 1922 einschließlich bleiben unberührt Kraftloserklärung der Genußscheine. Ermächtigung des Vorstands, die son⸗ stigen Einzelbeiten und Bedingungen für die Einlösung der Genußscheine festzusetzen. Abhängigmachung vorstehender Be⸗ schlüsse von entsprechender Beschluß⸗ fassung durch Generalversammlungen der Aktionäre. II. Für die erste außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre. Beschluß⸗ fassung über:

1. Annahme des von der deutschen Regie⸗

rung über die Abfindung der Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft wegen ihrer

Liquidationsansprüche gemachten An⸗

ebots. 1 2. des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin. 3. Beschlußfassung über Wiederaufbau der Gesellschaft und Verwendung der

mächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, alle hierfür geeigneten Maßnahmen zu treffen.

4. Genehmigung der Beschlüsse zu I

1 und 2 der Versammlung der Ge⸗

8

nußscheininhaber.

5. Erhöhung des Grundkapitals durch

30 000 000 neuen Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Verschaffung eines Bezugsrechts an die Genußscheininhaber auf 27 000 000 neue Aktien zum Nennwert.

Ermächtigung an den Vorstand, für die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung die erforderlichen Bestim⸗ mungen im Einvernehmen mit dem

Aufsichtsrat zu treffen.

6. Genehmigung des Abkommens einer Bankengemeinschaft über gebung der 1914 geschaffenen Mark 10 000 000 Aktien.

7. Aenderung der Satzung, soweit dies durch die Beschrüsse zu 2 (Sitz⸗ verlegung), 4 (Streichung der stimmungen über Genußscheine), 5 (Kapitalserhöhung) erforderlich ist. Ferner folgende Satzungsänderungen:

o 11“ 29, 30, Wegfall der Bestimmungen, betreffend die von der Kaiserlich Deutschen Regierung erteilten Kon⸗ zessionen und der danach der Regie⸗ rung gegebenen Sonderrechte.

§ 4, Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft.

§ 5, Streichung der Bestimmung

Über Bauzinsen und Neuregelung der Bestimmungen über die Ausgabe neuer Aktien und die Ausstattung der Aktien.

§ 8, Ermächtigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen und kauf⸗ männischen Verpflichtungsscheinen.

§ 9, Bestellung des Vorstands und

Regelung seiner Bezüge, Streichung

des Abs. 3.

Neue Bestimmung über Abgrenzung

Ausgabe von

mit

Mo We⸗

spätestens am dritten Tage vor den

Tätigkeitskreises und Pflichten r Vorstandsmitglieder § 11 Abs. 5, Willenserklärungen Aufsichtsrats.

1882 . der Gelellc u0 endu der zur Teilnahme Liquidationsentschädigung hierfür. Er⸗

§ 12 Abs. 1, Vergütungen für den Aufsichtsrat. §14 Abs. 1, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. § 16, Neuregelung der Befugnisse des Aufsichtsrats. §̃ 18, Neuregelung der Bestimmungen über die Einberufung der General⸗ ersammlungen. M8s§ 20 und 22, Neuregelung der Bestimmungen über die Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung. § 25, Streichung des zweiten Ab⸗ satzes.

Neuregelung der Bestim⸗ mungen über die Gewinnverteilung und die Bezüge des Aufsichtsrats.

§ 27, Streichung des ganzen Para⸗ graphen und Ersetzung durch eine Be⸗ stimmung über den Zweck und die Höhe der gesetzlichen Rücklagen.

Aenderungen der Satzung, welche nur die Fassung betreffen, insbesondere Verdeutschung von Fremdwörtern. Beschlußfassung über die Grundsätze für eine etwaige Gewinnverteilung für die Geschäftsjahre 1914 bis 1922. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen. Abhängigmachung der Beschlüsse zu 2 bis 9 davon, daß die zweite außer⸗ ordentliche Generalversammlung oder im Falle ihrer Beschlußunfähigkeit eine alsbald einzuberufende neue Generalversammlung die vorge⸗ schlagene Aenderung der §§ 2, 3 und 19 der Satzung beschließt.

11. Wahlen zum Aufsichtsrat.

III. für die zweite a. o. Generalver⸗ sammlung der Aktionäre. Beschluß⸗ fassung über 1. Aenderung des Gegenstands des

Unternehmens in Bau, Erwerb und Betrieb von Eisenbahnen, Bergwerks⸗, Hütten⸗ und sonstigen industriellen Unternehmungen sowie von Pflanzungen und Betrieb von damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Handels⸗ geschäften für eigene oder fremde Rechnung im In⸗ und Auslande. Abänderung der §§ 2 und 3 der bisberigen Satzung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1.

3. Streichung des § 19 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Versammlung der Genußscheininhaber bezw. an den General⸗ versammlungen der Aktionäre ist jeder Genußscheininhaber bezw. Aktionär, zur Abstimmung bei den zu fassenden Be⸗ schlüssen sind nur diejenigen Genußschein⸗ inhaber bezw. Aktionäre berechtigt, welche

2.

Generalversammlungen

1. ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der bestimmten Genußscheine bezw. Aktien einreichen,

2 ihre Genußscheine bezw. Aktien oder

legungsscheine der Reichsbank Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin:

82

in unserem Geschäftshause, NW. 7, unsere A J das Bezugsrecht auf die 3 000 000

Unter den Linden 48/49, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus S. Bleichvöder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Komm.⸗Ges. a. Altien, bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellschaft, bei der DTresdner Bank, 8 Bankhaus Mendelssohn &

Disconto⸗

bei der Darmstädter und National⸗

bank Filiale Köln,

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Dresdner Bank in Köin,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

bei dem A. Schaaffhausen'’'schen

Bankverein A.⸗G., in München:

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G. Filiale München, bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale München, bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank in München gegen Bescheinigung hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlungen dort belassen.

Dem Erfordernis zu 2 kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, Ende Oktober 1922. Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Hoeter. Uo ke.

[83329] 8 Lingner⸗Werke Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden, Oscar Lingner, Dresden, Hofrat Emil A. Lingner, Charlotten⸗ burg, Geheimer Rat Dr. Beutler, Dresden, Konsul Max Reimer, Direktor Dresdner Bank, Dresden, Anton T. Kanold, Göteborg, Ludolf Rosenheim, Berlin, Generalkonsul Wilhelm Dresden, Wirkl. Geh. Rat Nikolaus v Seebach, Dresden, Generalkonsul Martin Amsterdam, Kommerzienrat Berthold Berlin,

Kaufmann, Graf Sternberg,

Manasse,

Berlin, Hellmuth Claus Richard Rößl, Dresden

Dresden, den 23. Oktober 1922. Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft.

Dresden,

[83819]

.Hagelberg Akt. Ges.

Die Generalversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 3 000 000 durch Aus⸗ gabe von 3000 Stück neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen, welche vom 1. April 1922

die über die letzteren lautenden Hinter⸗ ab gewinnberechtigt sein und im übrigen oder der den alten Aktien gleichstehen sollen.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, werden

Aktionäre hierdurch aufgefordert,

neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung es Ausschlusses bis zum 17. November 922 (einschließlich) bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

8

brock, Nanmburg a. Saale, zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗

in Frankfurt a. M.:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiate Frankfurt a. M..

bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Direetion der Gesellschaft, Filiale a. M.,

bei der Dresdner Bank in

furt a. M.,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern,

in Hamburg:

bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Hamburg,

bei der Deutsch⸗Astatischen Bank,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Dresdner

bei der Norddeutschen Hamburg,

Disconto⸗ Frankfurt

88

rank⸗

Bank in Hamburg, Bank in

schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf alte Aktien im Nennbetrage von 5000 werden drei Stück neue Aktien über je 1000 zum Kurse von 280 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis mit 2800 für jede be⸗ zogene Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Beträge im Nennwerte von weniger als 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.

3. Die Zablung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

bei

de nk A.

G., Filiale

Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Berlin, den 1. November 19 W. Hagelberg Akt. Ges.

der

Bankdirektor Curt Sobernheim Berlin, Rittergutsbesitzer Rüttger von Brüning,

[83330]

Die Feglung der für das erste Ge⸗ schäftsjahr Dezember 1921 /Juni 1922 fest⸗ gesetzten Dividende von 10 % = 100 für die alten Stammaktien Nr. 1 bis 1000 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 abend, den 28. Oktober 1922, ab bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zittau.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemäß den Wahlen vom 13. De⸗ zember 1921, 3. Januar 1922 und 27. Oktober 1922 aus den Herren Rechts⸗ anwalt Dr. F. A. Bechert, Zittau, als

Seeliger, Zittau, als stellvertr. Vorsitzender, Diplomoptiker Robert Fehrmann, Zittau, Kaufmann Josef R. Richter in Reichen⸗ berg, Kaufmann Kurt Altmann in Berlin, Zentraldirektor Otto Bankwitz in Reichen⸗

Reichenberg.

Zittau, den 27 Oktober 1922. Giektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Heinelt.

[83791] Rückforth⸗Konzern. Carl Petereit Aftien⸗Gesellschaft zu Königsberg, Pr.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. November 1922, Vor⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

III. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, wesche in der

Versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16

des Statuts spätestens am dritten

Werktage nor der Generalversamm⸗

lung bei der Gesellschaft abstempeln

zu lassen oder nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis bei einem Notar

oder einer der folgenden Banken:

Königsberg, Pr.:

Deutsche Bank Fitliagle Königs⸗ berg, Pr.,

Ostbank für Handel & Gewerbe, Königsberg, Pr.,

Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft

bis nach der Verlammlung zu hinterlegen.

Königsberg, Pr., den 28 Oktober 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Arthur Petereit.

([83792] Rückforth⸗Konzern. Ostdeutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft zu Iilsit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Tonners⸗

tag, den 30. November 1922, Vor⸗ bei dem Bankhaus Bernard Rande⸗

mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein 1 Tagesordnung:

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

758

der Gewinn⸗

der Bilanz und

Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. III. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß §

des Statuts spätestens am dritten

Hagelberg. Kreuz.

Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doyppelten Nummernverzeichnis bei einem oder einer der folgen den Banken: ilsit: Deutsche Bank Filiale Tilfit, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Tilsit, Königsberg, Pr.: Deutsche Bank Filiale Königs⸗ berg, Pr., Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg, Pr., bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Tilsit, den 28. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Bufsichtsrats:

von Sonn⸗

Vorsitzender, Banksyndikus Dr. jur. Karl⸗

berg und Direkttor Roman Weinberger in

mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königsberag, Pr, statt⸗!

Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Beschlußfassung über die Genehmigung und

Verlustrechnung sowie Erteilung der

16

Notar

[83793] Rückforth⸗Konzern. Ostpreußische Holz⸗ und Kisten⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft, Tilsit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des

Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. 1b

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ve lustrechnung.

Beschlußfassung über die G nehm

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat un

Vorstand

III. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Banten:

Deutsche Bank Filiale Tilsit,

Direction der Discovno⸗Gesell⸗ schaft Filiale Titsit bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Tilsit, den 28. Oktober 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Petereit.

II.

V Rückforth⸗Konzern. F. 9. Preuß Aktien⸗Gesellschaft zu Königsberg, Pr.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners tag, den 30. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., statt⸗ findenden anßerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1 I. Beschlußfassung über Erhöhung de Grundkapitals um 3 600 000 dure Ausgahe von 3000 Stamm⸗ und 600 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht, beide über je 1000, Be V schlußfassung über Mindestkurs, Be⸗ gebung,. Stimm⸗ und Dividendenrecht I dieser Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. II. Beschlußfassung über Aenderung des Statuts:

221

1

§ 3 Grundkapital,

§ 13 Vergütung des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem dovpelten Nummern⸗ verzeichnis bei einem Nolar oder einer der folgenden Banken: Deutsche Bank Filiale Königs⸗ berg, Pr., Direr ion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg, Pr., bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Königsberg. Pr., den 28. Oktober 1922 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8 . Otto Preuß.

SSI879]

In der heutigen außerordentl. General⸗ versammlung der „Elbe“ Dampf⸗ schiffahrts Aect.⸗Ges. Hamburg wurde folgender Aufsichtsrat gewählt: Wenzel Eichler Direktor, Aken. Vor⸗ sitzender. Franz Kunert, Spvediteur, Vorsitzender Karl Meißner, K nuppe, August Siebert, Heinr. Zunder, Schiffseigner, Aken, Walter Heim, Schiffseigner, Königstein, Franz Riesler, Schiffseigner, Roßlau, Karz Kölling, Schiffseigner, Tangermünde. Magdeburg, den 24. Oktober 1922. Eichler, Aufsichtsratsvorsitzender.

162383]

Darmftädter und Nationalbanf Kommanditgesellschaft auf Aktien

Nachdem die Beschlüsse unserer Generab⸗ versammlung vom 17. Juli d. J. und der Generalversammlung der Bank für Handel und Industrie vom 15. Juli d. J., be⸗ treffend Uebertragung des Vermögens des letztgenannten Instituts als Ganzes auf uns, unter Ausschluß der Liquidation in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Bank für Handel und Industrie auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

In In

Tetschen, stellv. Karl Schnuppe,

Arthur Petereit.

8

Simson. Wittenberg.