“ Zweite Zentralt⸗Handelsregister⸗Beilage
— . 3 — 8 1 der d aufm Otto Hinsche in Sitz ist Bochum. Gegenstand des Arndtstraße 34: Das Handelsgeschäft ist! Sie werden vom Vorstand erlassen, I der Kaufmann Dinsch werd, die Verwaltung, Verwertung und Unkernehmens ist der Betrieb der unter auf den Kaufmann Johann Morschhäuser die Bekanntmachung nicht durch Gesetz eau. 1A1A““ eno, ung von Grunbstücken. Zur Er⸗ — „ ü8 8 dem Namen „Cafe Industrie“ in Bochum, in Bonn, indtstraße 34, übergegangen oder Gesellschaftsvertrag dem Aufsichtsrat Dessau, den 19. Oltober 1222. 28. ; ks ist die Gesellschaft 86 um E ZS 3 d 2 ZW 8 Retebe Frtrens. ¶ WRrra icis S-ch eecgechn 3 utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 8
Hatti Straße 14 und 16, bekannten und wird von demselben unter unver⸗ übertragen ist. ’ “ 1 vg. ühnliche Gesel⸗ zaftticlte e bananteh 8* t änderter e .“ 88 nehfr; 11“ 5 sãmt⸗ “ — 4 (83053 befa 2 ö“ v 24 solchen Nr. 247 Berli 8
50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ gang der in dem Betriebe de eschã iche Aktien überno 2 : 288 1 1 II1““ 2 eiligen. Das Stamm⸗ 4 8 r M 6 mann Heinrich Weäfte⸗ zu Bochum. Der begrundeten Forderungen und Verbindlich⸗ 1. der Fabritbeßzber Louis Loewenthal Bei Nr. 422 Abt. A des Handels Beselischeften su hezeingerttausene, Mark E 1A“ erlin, ittwoch, den 1. November . .“ “ 1922
B b . 4 ; : ; erius⸗ ssters, wo die Firma Flora Segall kapita under 1] 5 — — — Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Oktober keiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. in erlin⸗Grunewald, Hubertus⸗ registers, „Fif 11““ . Se⸗ Geschäftsführer bestellt, so ☛ Befrist Sere⸗ . — — es haft R 1 2 2 n Dessau geführt wird, ist eingetragen: Sind mehrere 8 I, 8 efriftete Anzeigen mü T pj 2 5. 8 8 8 3
1922. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Prokura des Josef Schmitz ist er bnne bete; CCC16““ Benaen Fihrtder Kaufmann Julius wird die 6. zeig ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
—
ini llschaft durch zwei Ge⸗ äfts⸗ h „ loschen. der Fa . n. ist jetzt ., 9 esel haf 1 Am 16. Oktober 1922: — straße 31, 8 sietzt 8 Segall. . 55 — ajor a. D. . auf Blatt 14 751, betr. die Firma, 5. Blo 8 1 1 1 va deeica cieen, Se„g. n ngase, ewntgowumn gon 2 Nen d e häcsepehebenssnem n Sesezsanche Smcsras. müand Henh marte arnnhard Twelcmener 4) Handelsregifter. en“s Beeesse Bresdenicge zeft chsütze Gascte srpae sgessil. s⸗ Aret 1ee esee De Gesel; in Ueüennheülgenneiecun ndubran Bochum: Die Firma ist erloschen. In der Bekanntmachung vom 30. Sep⸗ Amsterdam, Middenmeg 100, 8 hssteus 1, beide in Langebrück. (Geschäftsraum: g „ Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in schaft wird vertreten durch mindestens einem 0 1 2 stellver . b- 1922, betr. Gewerkschaft 4. die verwitwete Frau Ida Loewenthal — — — eide in Lan 1 11 auf Blatt 7769, betr. di ; 1” “ af ird vertreten dur mindestens einem ordentlichen oder stellvertretenden 4 1nn i; Oktober 1922: Fernh, lautet der Name des Repräsen⸗ eb. Levy, in Brieg, Feldstraße 31, Dessan. [83051] Kaitzer Str. 9) sden, Abteilung III 3 Dresden. [83058] A. Jastrow in Dresden: . Se 8bCEB Nö zwei Geschäftsführer oder durch einen Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. a) Bei der Firma Heinrich Neuhaus tanten „Grönefeld“. 5. die Studentin der Philosophie Bei Nr. 1165 Abt. A des Hansols⸗ Amtsgericht bh “ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist erloschen, ge 2 ens nicht mehr Ge⸗ Geschafgfühen vETb“ 1111.e“ Gesellschaft mit beschänkter Haftung. Bonn, den 25. Oktohe. 1922, Gertrud Loewenthal, in. Berlin⸗ reaisters, wo die Firma Harry Stieglin b“ getragen worden: 1* auf PBlatt 9901, betr. die Fiema 6. u Blatt 16 g8t, betr die ofene ie Vetaisnin b ““ Bochum: Der EChefrau Paul Neu- Das Amtsgericht. Abteilung 9. Grunemwald⸗ E1“ bo. efsayn aüngh der Fensmann dubvwis öö“ — 1830599 üguf Bacg 16 546, bete die Aktien. Naumamnn enaten ir. Dresben Handelsheselstzaft Haate dr e ige. 1“ 1114“ aus, Alma geborene Prasuhn, zu Bochum Sae 6. Frau Kate Simonsen, geb. Loewen⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmaanndert in 5 ndelsregister ist heute auf esellscaft. Deutsche Spar: und Die Firma sst öö ““ 8 g grdessrenstek, Abt eden. 5.N. B. 179. Dz. Lelpzalg. eee al, in Kopenhagen, Holbergsgade 19. Stieglit. Die .“ In Aee 8 senten ⸗Aktiengesellschaft Amtsgericht Dresden, Abtei 1““ 8 anzeiger. r. 1316 ist am 21. Oktober 1922 bei der Ni Piiie, gkiengeaebande⸗Ereaget mgmahescgen Hünbefserenste ist beute xer ersten T“ ilden düseh ge vC Oktober 1922 e. Gesenschaf, 8 ö Der Geseggschaftdcheftn hon 8 den 26 Deerter Peaclung n “ C11AX“ Amtsgericht Duisburg. 1181“ Heidelberg & haus Georg Levy zu Bochum: 1“ worden: vorstehend unter 3 bis 5 genannten Per⸗ Dessau, den obe ter ftun mit dem Citze 5. November 1920 ist durch Beschluß —— manditgesellschaft A. M. Eckstein & Duisl ““ ““ in sburg eingetragen 1 F* . 8 8 Mary Loewenthal, geb. Anhaltisches Amtsgericht. beschränkter Haftung 6 b bb pper 1 7 T ma⸗ b zaft . ft 1 uisburg. 8 “ Ffufmemn Desnhan⸗ Wicgenahf 1 zuscn f h 13. “ . 1899 1 Fran - d Hul 8 u11 in Dresden und weiter folgendes ein⸗ 8 1958 samm ung vom 7. Oktober Dresden. [83064] Söhne in Dreeden: Prokura ist erteilt In das Handelsregister Abt⸗ 8 Dem Roh 2 1 18 Essen ist in das Geschäft als Gesellschafter Psellschaft Otto Rätzer in Borna betr.: Levy, in Berlin⸗Grunewald, Hubertus⸗ (83054] 1 3 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Auf Blatt 676 des Handelsregisters, dem Kaufmann Emil Bruno Richter in Nr. 1021 ist am 17. Oktober 1922 die ist Ei v1I1I1 2 . 1“ 1 8 MNartha allee 24 b, der Bankier Ernst Kopve in Dessau. 830 getragen worden: 1 Tage in den §§ 2 und 16 abgeändert b e. E gisters, em 2 1 nil Bruno Richte Nr. 1021 ist am 17. Oktober 1922 die ist Einzelprokura und dem Rudolf Eickert eingetreten. Die Gesellschaft ist eine Die Gesellschaftern Antonie 2 ist 1“ 1 A 9 93 Abt. A des Handels Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok⸗ in 88§ nd 16 abgeändert betr. die Aktiengesellschaft Allgemeine Dresden. Er darf die Gesellschaft nur Firma Fleischhauer & Meyer, Ver⸗ Müns 8 S8e 1 ; 8 Bezirk Breslau, Neuhäuser Straße Bei Nr. 993 Abt. WVaednn. Der Gesellscha dgs — worden. Gegenstand des Unternehmens Versi fellichaft fürn S Ferie 8 “ Fleisch S eyer, Ver⸗ in Münster Gesamtprokura zur gemein⸗ offene Handelsgesellschaft und hat am verw. Rätzer, geb. Müller, in Borna ist Brieg, . h. 1 5 ssters, wo die offene Handelsgesell⸗ tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen- w egenste des Unternehmens Versicherungsgesellschaft für See⸗, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen lagsgesellschaft mit beschränkter samen Vertretung mit ei 1. Sepiember 1922 begonnen. H.⸗R. ausgeschieden, 2 der Bankdirektor Georg Kuhn in Breslau, registers, wo an Eohn 8 E“ ist die Bewirt ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Fluß⸗ und Land⸗Transport in vertreten. Haftung in Duisburg einget “ Pro⸗ 5 2. auf Blatt 282, die Firme Volks⸗ ollernstraße, der Direktor Salo schaft Fritz Büchner u. Sohn Zen⸗ stand des Unternehmens ih. Art sowie der Betri Erwerb anderer Dres “ 889 7 508 ; 8 Haftung in Duisburg eingetragen kuristen erteilt.B A 1452. . 8 aufc Blt haf⸗ de Fierfchednlter Fhenn Ste dbeh Loewenthal in Brie tralheizungs⸗ und Lüftungsanlagen schaftung des bisher dem: ter der drei 112“ sfänch 1 E“ Dresden, ist. heute eingetragen worden: 8. auf Blatt 17 508 die offene Handels⸗ worden. . Amtsgericht Duisburg. — 8 8 “ Bez eig Feanafftrasg, Fpʒ Margarete in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Gesellschafter, dem Landwirt Karl Zeid⸗ De 1.“ 68 6“ C11“ vom 16. Fe⸗ ge sellschgft Beck & Reif Erzengung Gegenstand des Unternehmens ist der Bochum und als deren nhaber der . V 1 2 49 . 8 ahn Fr 590 ‿ ü. 8 Gö in Dess aA. sben⸗Strehl Reside str. 11 bans Thuman ni⸗ mehr Mitglied bruar 129. ist in § 31 durch Beschluß der chemischer Produkte und Präparate Verlag von Zeitunge 489u11 Ueb Dui v“ betr. Der Gesch Grabs geb. Loewenthal, in Amsterdam, Midden⸗ Dem Ingenieur Kurt Götze in au ler in Dresden⸗Strehlen, naͤstr. 11, des Vorstandes L . 8 bluß der Wemefe t te Verlag z Zeitungen und die Ueber⸗ nisburg. [82090] Kaufmann Anton Bremer gn Bochum. betr.: Der Geschäftsführer Max Grabs geb. Lo Hal, sr Prokura erteilt höri und von diesem zu erwerben⸗ de — ie dem Kaufmann Generalversammlung vom 15. Juli 1922 in Dresden. Gesellschafter sind die nahme sowie die Vermittlung von An In das Sendelsregister Abt d RxFsen; 8 . ) 1 blt. Ge Schre . js 5 5 1 H. A x - . 8 “ 8 deee- Dn An⸗ Indelsregist. Ab B Nr. 31 Dem Kaufmann ö See eena, vugges Hicaeh. 2 8 D 1 geeer 25. Oktober 1922 G wundstücks, belegen in Dresden⸗ Georg Schreinert erteilte Prokura ist er⸗ laut Notariatsprotokolls von demselben Kaufleute Carl Beck und Emanuel Reif, zeigen und die Ausführung aller mit dem ist am 21. Okt ber 1922 bei der Fir 5 5 19920 . 0 29 8 2. „ ysch 8 „ 8 8 8 8 . 849 4 Iö Ifuh 1 v V C DOkto 922 bei der Firma Bochum ist Prokura erteilt worden. Borna, den 8 Oktober 1922. Von den mit der Anmeldung der Ge eftas, : HEees e in Hr gen 8 d ei t loschen. Tage geändert worden Die General⸗ beide in Dresden. Die Gesellschaft hat Verlag oder Vertrieb ei 22 I“ ober Fi 1 8 b 8 Anhaltisches Amtsgericht. Strehlen, Residenzstr. 11, und eingetragen 2. auf Blatt 16 113 “ e Genera I D sellschaft hat Verlag oder Vertrieb einer Zeitung und Duisburger Kupferhütte, Aktten⸗ H.⸗R. A 1909. Das Amtsgericht sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins — G 4 reeben für Sehlen⸗ 2. auf Blat 13, betr. die Firma versammlung vom 30. August 1922 hat am 15 Oktober 1922 begonnen. (Ge⸗ dem Betrieb einer Druckerei verbunder gesellschaft Dursb 8 b 28 besondere von dem Prüfungsberichte des b im Grundbuch von Dr 8 vagt Ala Vereinigte An; ⸗ Gesell⸗ beschlo 28 Gri vp; schäftszweig. Erze vemi 1— 88 14g;8 i verbundenen ge sch zu uisburg, eingetragen Bei EEEEZ1“ Co. zu Br. hwei [83041] Uhhestands des AnFicsitrats 1n8 der Detmold. ; [83055] Blatt 676. Das Stammkapital beträgt schaften Hehfe Keshe GS il. vschtesshn 88 böö 8 ig aigften b h 1“ 5 ndeh Fit e “ 3 „Fi der Feng, Fische . 0 un zangesneige, am 28. Plüote, ersoren, kann bei dem unteneichneien In uer, Ha denteceer ztesge an, fetheatn eehenh der przesor Iü. —11“ erige Ges 1ge 22 bes 1 ; 3 gi dem Prüfungsbericht der ist⸗ 8 8 “ 8 ter Haftung in Dresd ignieder⸗ hö ö-14“ 5g. “ “ Kaufleute Her⸗ Gesamtprokurist bestellt und gemeinsam Ver eeenoe st a sasze Nrtebcs scher 122 bef der Flema, Srncergt,g vtein. Redisien auch bei b R; gie 6 1 lffchaft mit beschränkter Fritz Best in Dresden s g in Dresden, Zweignieder⸗ höhen, zerfallend in zweitausenddreihundert: 9. auf Blatt 10 561, betr. die Firma mann Fleischhauer, Ernst Fleischhauer, mit einem ordentlichen oder stell u Bochum ist alleiniger Inhaber der berg Bertram Walterscheid ein⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer in Regie Gesenschafr r icht Dresden, Abteilung III lassung der in Berlin unter der gleichen vierunddreißig Stück auf den Namen lau⸗ Elogowskt & Co. in Dresden, Walter Meyer und Gerhard Schremper vertretenden Vorstandsmitgli ee G getrager ie Fi 1 ist in Breslau Einsicht genommen werden. Haftung eingetragen- „ Amtsoericht Dresden, Archlung unn, rma bestehenden Gesells it be⸗ Abti A “ b “ — Har hremper retenden Vorstandsmitglied oder einem 1,NaSn” Lenter 1922: Ere nen. e EEEEb“ Püche ege Brieg. Die Liqguidation ist beendet und die den 26. Oktober 1922. -.“ höe .E Erhe nktien n 11““ stel iu Di ech. a t üst 7 Juni Prbeec. ETIö“ Bei der Firma Barmer⸗Bankverein Amtsgericht Braunschweig. Calbe, Milde. .18314¹] bEE“ 19. Oktober 1922. Dresden. (830600 bünfig nhle J16“ Anzeigen⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr zehn Handelsgesellschaft,. Die Berta vern. und 25. September 1927 festaestelt. “ Hinsberg e. zu Bochum: 1“ In das hiesige Handelsregister A ist Lippisches Amtsgericht. I. Auf Blatt 17 506 des Handelsregisters A 86 Iu ö Millionen weitausend Mark und zerfällt Glogowsk, geb. Neißer, ist gestorben. Die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Duisburg. hem Bankdigektor, Cmil Goerdt zu xiea, Ha. Bregdug, 802] begge nger Zi. 18onnceggastr ie Pürle — ist heute die Gesellschaft Max Bär & WCC Co. mit beschrauk⸗ in eintaufend Aktien zu je eintausend Geselhschaft ist aufzelöst. Las Hardels. so wic, die Gesellshaft durch swe. Ge. In. dage Handeloregister Bochum ist Gesamtprokura nur für die Im FHandelsregister B. ist am „Gustav Gramkow, Calbe a. M.“, Dorsten. [81640] wGGartelmann, Gesellschaft mit be⸗ 8b Zweigniederlassung Taler — 3000 ℳ und in zweitausenddrei⸗ geschäft und die Firma führt der. Kauf⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer Nr. 1024 ist am 21. Oktober 1922 Zweigniederlas ung In Bochum erteilt 14. Oktober 1922 unter Nr. 33 die Aktien⸗ und als Inhaber der Handelsmann Gustav In unser Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung, mit dem Sitze in 8 Berlin Tö“ 1 E1“ Aktien zu je drei⸗ mann Curt Glogowski als Alleininhaber mit einem Prokuristen vertreten. Firma Volta⸗Werke, Elektrizitäts⸗ worden. “““ 1922: FegiFe in Firma Brieger Feschig. Gramkow in Calbe a. M. 922. ist bei der unter Nr. 156 eingetraeenen Dresden und weiter folgendes einge⸗ Anzeigen⸗Gesellschaften “ Mark, “ den Namen 1 CeeFenüre s erteilt dem Kauf⸗ Die Bekanmtmachungen der Gesellschaft gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ I11“ Eassing Wimmele üchersfabrik W. Loewenthal n. Calbe a. Milde, den 23. Oktober 1922. Firma Heinrich Söller zu Kirchhellen tragen worden: Vonler A. G. Daube X (. 1gb ö „Gesellschafts dertrag vom mann Ernst Passoth und der Fanny, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ tung, Cassel, mit einer Zweignjeder⸗ a) Die Firma Cassing & Wimmeler gesellschaft mit dem Sitze in Brieg Das Amtsgericht. irwet⸗ den: Die Firma Gesellschaftsvertra ist am “ b 8 So. mit .Februar 1910 ist dementsprechend in ledigen Berliner, beide in Berlin⸗ anzeiger. lassung in Duiabura unter de 88 u Gerthe und als deren Gesellschafter 2n Der (esellschaftsvertra ist 185 ga1,bärdrhäͤAds “ folgendes eingetragen worden: Der esell E.“ d8 beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗ § 4 und weiter in § 5 durch Beschluß d Wilmersdorf Amtsgericht Duisb Rheinisch⸗ Westfälische F8 8 w— –11444A4*“] E selschaft mät beschrintier Hattunce, Je ssdolhen Cnetkversenmüncht Fian hüns,0 auf gtt,1900, getre die, Fime 11A4*“] e 8 tg P des Unternehmens ist der Erwerb und die 1G. 11“ 81 or „Dos Amtsgericht. . “ Fvehführung de deer 1““ 1“ vom gleichen Tage ab⸗ GG“ “ Strsbens Den Duisburg. 26 [83073] beschränkter Haftung, Zweignieder ) Pe 8 8 1 h 8 4 e 2 8 2 . Mros cha 1 Sa .2. LU 1 en-C 2 8 Ka mc ] 5 M * elm — nisch I. In das Handels . s Duie⸗ 688 85 Penscan 8 bat v Oktober 1921 Bertfüeangsrefacnteraa. 11“] G“ 8 “ üche als Fnen 8 (83096 “ 28 1c 1 schat mit beschränkter E“ . “ bekanntgegeben: Die BI Nr. 490 “ 0 Abt. G 8 Duisburg“, eingetragen r — 1 1 8 Leer Iu 8 8 r 1 c- 1 4 g 8 Dres en: De 8 ells afts 8- 8 Akti 2 1 22 8 3 38 (Elly Sido G 8. ( 1“ 8 8 8 1 1 11 5 5:52 G ; Z 9 8 88 8 8 8 . . eshgher dbß 8 a1 rei &. Cafe Brieg, Bez. Breslau, 6e. 88 elle. Drhn arn ge glnegihiet Abt. A ist Handelsgeschäfts mit Zweigniederlassun 3. August 1921 she E“ C111114“4“ S Henseh, . 1. in Firma Aibert Miethe in Duisburg⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Augus Fng⸗ s 1 88 Fee. der alngene n8 vpaglere er v Feb 1922 bei “ hne ö- Gesellschaterverfamm. den 27. Oktober 1922 I itt erteilt dem “ Alfred Wilheim Die “ Albert Miethe eee “ Reeeh ecn b äft ist auf den Konditor 4 b öri 8 Nr. am 18. Februar 192 b L. m 8 8c’ ung vom 1. September 1922 laut No⸗ 8 “ ) v““ rt Miethe, Fdustrielt ün sektrotechnische es unier derselben Firma weiterführt. ständen verwandter Wirtschaftszweige und unzer . c mann & Co., chemisch et⸗ nüse, . 4 8 ändert worden. S 83065] Max Bär in Dresden: Das Handels⸗ “ soowie die Errichtung von industrielle 1 jebe des 1 4 1 1— lhelm Fabrik“ Dortmund⸗Lippstadt: Das Stammkapital beträgt achtzigtausend 4. auf Blatt 17 501: di In das Handelsregister ist heute auf ax Bär in Dresden: Das 8 8. 1““ Der Uebergang der in dem Betriebe des der Vertrieb der genannten Gegenstände. unter Nr. 395 zur Firma i Fabrik“ zu Dor 1 83 llt 4. auf Blatt 17 501: die offene Handels⸗ f. rregister is auf geschäft ist mit der Firma an eine Ge⸗ Duisburg [83071] Anlagen f. 5 Ver 1C vI. Prandt eingetragen: Der Elektro⸗ Die Fi st Lunawerke August Mark. Zu Geschäftsführern sind beste efellschaft Kr r- & Hum Blatt 1116, betr. die Sächsische Rück⸗ se schräͤm⸗ Sof 1* 1 “ 1 Geschäfts begründeten Forderungen und Das Grundkapital beträgt zehn Millionen Bra 1 Celle ist ie Firma ist in „ — unte hrar Richard Bär und Lesellschaft Krueger Hummel in versi VI11““ 2 fellschaft mit beschränkter Haftung über. In das Handelsregister Abt. Aà.] Die Gesellschaft ist zur Errichtung vo Ale . 8 . r 2 2 s . 8 Fzoso 5 sicherungs⸗Gesellschaft in Dresde — öö“ —2 — E616 le Gesellschaft ist zur Err chtung von Verbindlichkeiten ist bei dem beveredg. Marf. Der Worstand bcse ane sese fechdiker Gechtt Bsa pertönil zfte ist Hesseimann & Co., chemisch sech. de Kavfl n zartelm Dresden. Gesellschafter sind a) der Buch⸗ den, tragen worden. Nr. 2183 ist am 18. Oktober 1922 die Zweigniederlassung nte änderte 8 k. 89 — 1 8 tender 2 “ in Dortmund geändert. Johann riedrich Heinrich Gartelmann, druckereibesitzer I Frueer S folgendes eingetragen worden: 1 „N. Okt 922 die Zweig rlassungen unter gboeänderter Geschäfts durch den Erwerber aus⸗ Loewenthal in Berlin in das Geschäft als persönlich haftender nische Fabrik“ in Dor gean oham . 3 ckereibesitzer Max Krueger in Samter —₰☚ 8 Sn 12. auf Blatt 17 509 die Firma Fritz Firma Marcel Coulet in Duisb Firma berechtie Di Fabriibesider Lonie Loerenihgl. Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist 8r. 2126 am 25. August 1922 bei der beide in Dresden. Jeder ist berechtigt, (Polen), b) der Buchdrucker Arno Hummel Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Fe. Moeckel in Dresden. Der Kaufmann und als deren Inhaber der Fe säsfungen 8
D
geschlossen. „R. A 1392. und Walter Loewenthal in Brieg. Nach do 1 1w b 2 e — 1.e.g. druc no; zruar 1910 8 8. — koeckel in 1 geändert in Sprinkmann & Dormann Firma „Wilhelm Böhmer“ zu Dort⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. in Dresden, c) der Kaufmann Fritz Horn, Bees 1e 10 ist in den §§ 1 und 31 durch Richard Fritz Moeckel in Dresden ist In- Marcel Coulet in Duisburg eingetvagen Firma, der sich auf die Gegend und den
c) Die Firma Chemische Fabrik dem Gesellschaftsvertrage steht jedem Vor⸗ mi Sö aselschaftsvert ic ) de Gesellschaft mit be⸗ fta⸗ b je fe bständi „ mit dem Sitz in Celle offene und: Die Prokura des Kaufmanns Aus dem Gesellschaftsvertrage, wi ebenda, d) die Buchdruckereimitinhaberin 12 G schräntier Heflang. E ist Bochum. “ Kaaf E11 18“ Henmann Dubme zu Dortmund ist Mo hha gsh gfas⸗ b Fenegaen e 8 czend Die “ 118“ geschäft in allen überseeischen Produkten Amtsgericht Duisburg treffende Zweigniederlassung lieat
8 8 8 8 2 — . 9 Beo G 8 8 1 esellscha hat o JA 7 922 —2 lche Tage geänder worden. Die (Eisenware S. Ie 2S —* 16. ü 8 8 D 3 vn 1““ 85 2 8 Gegenstand des Unternehmens 899 der leuten Johann Urban, Friedri Gaebel selben Registers neu eingetragen. Pesen. 2719 20, Oktober 1922 bei sa mit beschränkter Haftung ein und foszen 8 1nagbe. Firma lautet künftig: Sächsische Ver⸗ e“ Geschäfts ö 183070] u“ 150 99s
ß. der Generalversamml vom k EAT 1“ — h . ung vom haber. Geschäftszweig; Im⸗ und Export⸗ worden. Drt bezieht, in der und an dem die be⸗
Erwerb, die Herstellung, die Verarbei⸗ und Richard Scheuer, sämtlich in Brie c— C 8 . 8 7p j 18 . Frere — si zabti 1I1II 1 tung und der Vertrieb von chemisch⸗ ist derart Prokura erteilt, daß je zwei 88 “ ke ber 1808, der „Nohigrann Pö“ aa- C11“ gin vonmibm le Gesellschafter gemeinsam CT1““ 8 Dres⸗ 13. auf Blatt 17 510 die Firma Erich In das Handelsregister A Nr. 2184 ist Hermann Steinvorth zu Cassel. Dem technischen und pharmazeutischen Erzeug- Gesellschaft vertreten können. Das Grund- Cöthen; Anhalt. 183046] su Dortmund: Die Färma ist geandert i resden, Blumenstr, 53, betriebenes 11111A4“ 8os114“”; 18. Oktober 1922 die Firma Frin Alfred Weddige und Oskar Weddige, beide nissen, insbesondere von Teer und teer⸗ besenh zerfällt in zehntausend auf die In⸗ Unter Nr. 71 Abt. B des Handels⸗ in “ 1922 bei Panbelsgeschäft nesft Sweigniederlafung von, gfr. TAA114“ Grundkapital Fr tbescosen⸗ 88 Gö“ Ree . TT“ Duisburg-Meiderich und als 8 Duisburg, ist unter Beschränkung auf 8 1 G . 8 . 1 3 ; FF⸗ 3 9 “ TFtszweig: Betrieb der gegebe 11“ cluß an⸗ Franz Oskar Erig etzel in Dresden ist deren Inhaber der Drogist Fritz Brill in den Betrieb der hiefigen Zweigttiodaer⸗
dukten, sowie von Bedarfsgegenständen die zum Nennbetrage ausgegeben werden. raffine 2. b — 5 Searn h. 1““ aFehe eruehe Göbee und ihr verwandter Ge⸗ heerenn ngedinsungen 8 echehen um Inhaber. Geschäftsraum: Behrischstr. 22. Duisburg⸗Meiderich eingetragen worden. lassung Einzelvrokura erteilt 11u“ üe en “ un 1“ in Die Fobfikbeiter Lonis unde 1cgeg⸗ öG C1“ giefß b Die Ver⸗ Verbindlichkeiten alles wie es steht und “ afächi ne. sünen in vfertan tengsechstundereflebere E Dresden, Amtsgericht Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. und Erwitte, im Kreise Lippstadt und in Loewenthal, Frau Ida Loewenthal, geb. folgendes eingetragen: „giesterei zu. Do 885 42 1“ Druckereierzeugnissen, insbesondere die 8 8 echs zen⸗ en 27. Oktober 1922. — 16. Juni 1912 festgestellt 5 d underen Orten, sogif von WTö dern 8 prbsehor ae. Ernst Laqueur, veen Ferife in Gearg⸗ ale h “ C 1s “ „ila. “ E11“ Uaü von dem 111“ Akijen Dresden. Lê3063] DhHtsburv. [83072] Beschlüsse “ aller Art. Die Gefellschaft kann sich an Frau Käte Simonsen, Fräulein Gertrud Magdeburg und dem Fraulein fora v ;. 8gela 8 geremc. x 15 Bater Gesellschaftrs Max Krueger (Erhöhung Hundert Mark. E“ ; “ In das Handelsregister Abt. lungen vom 14. Mai 1913, 31. Auaus⸗ eteili Ver⸗ 1. E11IX“ s 8 öbel i in Gemeinschaft mit Kaufmann Heinrich Handelegeschäft gilt als vom 15. Ok⸗ 8 in Samter begründeten ie Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. „ In das Handelsregister ist heute auf 75 I 18 b 11114“*“” Auaust
anderen Unternehmungen heteitigen. Ber. Loewenthal bringen in die Aktiengeselsschaft Gagelmann in “ Fneie 85 Dortmund ist erloschen, kober 1922 a für Rechnung der Gesell⸗ nach “ bö diesem Das Grundkapital beträgt dheg hes Blatt 16 686, betr. die Aktiengesellschaft ge 18. Oktober 1922 bei der 1921 und 23. Mai 1922 geändert worden. güncht Die P Eraum: Daaraffen. Millionen fünfhundert Mark und; fällt „Preth“, Großhandels⸗ und Fabri⸗ Firma Nebderlandsche Runvgart. Zie⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der
— Mark und zerfä 1 8 vereeniging, Speditionsgesellschaft Gesellschaft erfolgen im Deutschen Rei
sen e ss le enaug Fbafleititeesphen haben sangende, Uiien ühee e. 1gee.gen, WT Fema hennn; “
8
tretungen übernehmen und Zweignieder⸗ das von ihnen unter der Firma Brieger erteilt dergestalt, daß je zwei . 2 . - 48 5 8 verl s h S . E 1X“AX“ 8 i 1 - zhalters Karl schaft mit beschränkter Haftung geführt. eschäftes. 8 8 lassungen im In⸗ und Auslande er. Geschäftsbücherfabrik W. Loewenthal in öe Vertretung der Gesellschaft “ bö 8 Ur err te wetches ee 8 Geschäftsraum: Terrassen⸗ in zweitausend Stück auf den Namen lau⸗ kations⸗Aktiengesellschaft in Dresden, mit beschränkter Haftung in Duis⸗ anzeiger 500 0090 ℳ. Geschäftsführer sind Aktiven, insbesondere auch der Kundschoft, Cöt hen, den 26. Oktober 1922. mt ; — 8 ““ ünf “ b 1 9 Wf Glad⸗ n. . 5en Sos 2 48 1. wird auf 40 000 ℳ festgesetzt. Dieser gesellschaft ufenüßler & Rein fünfzehnhundert Mark und in viertausend⸗ Die Generalversammlung vom 28. Sep⸗ Frnst Mißddeldork in Duits Apotheker Hermann Schmitten zu Glad⸗ den Geschäftsgeheimnisjen, den Gebrauch Das Amtsgericht. 5. 11“ [83057] Betrag wird Herrn Bär auf seine Dresden. 8Gecihlee. sind 8 sechshundertsiebenundsechzig Stück 89 1b tember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ Dem Ernst Middeldorf in Duisburg Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Ok⸗ ““ ℳ Cöthen, Anhalt. [83047 Auf Blatt 6024 des Handelsregisters, Stammeinlage angerechnet, wodurch sie 1 Apotheker Rudolf Hufenüßler und der “ h über. 8 L. 4““ Beschlu an⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen In das Handelsregister Abt. B 85 22 je Ge 1 1 . Nr. 5. b Mark. er Gesellschaftsvert gebe gen erhöhen um tretunasberechtig 8 1III1I1A1A“ Abt. tober 1922. Die, Gesellschaft hat Finen Kassenkonto.. 578 222,— registers ist die Firma „Hugo Paland, Arriengesellschaft für Cartonnagen⸗ eachudgen en Gesehchhe. . (Ge⸗ Seeh st Die, Gesellschfft hat am 8 4 und weiter in §5 ch B 18 5 1 fünfhundert Stück 8 den Inhab bone üönheanh PenaeBRhetnisc, Naensaiische Oe 8 Foeschaftsfüb 2†. ” ha 9 1— urch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ . August 1922 beg 66 zsts. 8 4 un iter in § 5 dur eschluß der⸗ afhundert Stück au⸗ en nhaber 1“ 9 & W . Eeeifegrürin gorsendee 8 Löö- 218 889. ““ S. heute eingetragen worden: schäftsraum: Blumenstraße 53.) zweig: ae rkzmösor Hersteane 18 sellen Generalversammlung I — . “ G Ve⸗ Fabrikgebäude 21 — stand des Unternehmens ist der Vertrieb Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Verdußerung von pharmazeutischen Prä⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage geändert Die Erhöhung des Grundkapitals ist er: In das Handelsreaister Abt. B. Ruhrort eingetragen worde Geschäftsführer und einen Prokuristen. aschi rnventar 22 c 1 „iober 1922 hat beschlossen, 1t inmel sregister Abt. getrage en. sch sober, Maschinen und Inventar Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge lopital ungr den im Beschluss⸗ an⸗ öe verwandten Artikeln. Geschäftsraum: Es wird noch bekanntgegeben: Die neuen achthunderttausend Mark und zerfällt in Firma Ernst Becker & Co. Gesen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der folgen durch einmalige Anzeige im 8 1t 000,— zlei benen Bedingungen zu erhoöhen um 8 . 3 au 8d Eö sachene ge8 nzeig Geset dr othekenkonto.... 40 000,— Palland in Biala und Fräulein Gertrud gege⸗ Millicnen Mark durch Ausaabe Auf Blatt 17 507 des Handelsregisters 6. auf Blatt 10 562, betr. die Firma gegeben. eit gin 27rr 1r dse 8. Eras 1d5ngl Duisburg einoetragen worden. besondere Vertretungen von Oel⸗ und zwingend ein anderes vorschreibt. H.⸗R. We 3 725 198,— No. hei den 10 2 d Hänel 1 8 gIertg o . Augu 9 ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Farbfabrik ECE111“ 8 8 415. v“ sshismi= 8 1 delegdlchaft an . egn lmutenden Stammaktien über je eintausend sellschaft mit beschränkter Haftung Handelsgeschäft ist als persönlich haftender den 27. Oktober 1922. 11“ Großhandel in Rohprodukten ähn⸗ dhe G E11 88 Mark. Diese Erhöhung des Gnund. Marienberg & Weiß mit dem Sitze Gesellschafter eingetreten der Riemer⸗ “ — 114“ “ lichen Waren, auch der Abschluß von Die Gesellschaft ist befuat, im In⸗ und . 8 1 1 öotariats⸗ F r, 8 1 ²) Bei der Firma Gebr. Goering Schulden mit 17 521 611 ℳ beläuft sich 1922 festgestellt E“ 1 . EE“ - träge 1b ch — 7 921 6. . 4 . 5 nmehr vreiunddreißig Millionen tragen worden: Die dadurch begründete o Handels⸗ In das Handelsreaister iss u ba rek 88 161““ Kraftwagenhandelsgesellschaft. zu der Nettoemmbringungsbetrag der vor⸗ Cöthen, den 26, Oktober 1922. ieerh vergr ahe 18eö. er Gesellschaftsvertrag ist am gesellschaft hat am 15. DFütce Sen-gs. ““ 8 T. berennraseset W düfenemeenene F 1icgetzaäftsfübrer sind die Kaufleute 48 9. 8 8 ve s wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ Yesch Kauflen d die Firma erloschen. H.⸗R. A 1562. i b sfür i 1 8 1d v 3 1 8 1 uf 4 Das Stan und die Firm s H 52. acht Millionen Mark, wofür ihnen Cöttbus. [83048] Stammaktien zu je eintausend Mark Gegenstand des Unternehmens ist der keilte Prokurg ist erloschen. Prokura ist gesellschaft Dresdner Strickmaschinen⸗ durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand Eee der 8Heh agh . zu Duisburg⸗ Ruhrort. Industrie Gesellschaft mit be⸗ Rest von zwei Millionen Mark ist bar 8 i gein iund Bepdarfartieeln. Die Gesen⸗ ‧ ’ and, Ernst Becker in Duisburg. Der Gesell.] Der Gesellschaftsvertrag ist am chränkter Haftung zu Bochum: Die 5 VNr. 21 — Bank für Handel und tende Vorzugsaktien zu je eintausend technischen Bedarfsartikeln. Die Gese resden. 4 gesellschaft in Dresden: T 87 7 8. schränkter Haftung z1 ch eingezahlt und von den Gründern über⸗ Industrie, Niederlassung Cottbus, Mark. Der Gesellschoftsvertrag vom b darf gleichartige oder ähnliche 7. auf Blatt 16 681, betr. die Firma besitzer Richard Frmseher ii erg Sabehe 8 benenung getre he ist achts ung In 1922 er bt Duisb ö“ Hgecheaftoaßer bestellt, so wird misgericht Duisburg. ie Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
richten. Das Stammkapita eträgt Brieg betriebene Unternehmen mit allen ggericht Dortmund. von der Gesellschaft angenommen 1g 5. auf Blatt 17 502: die offene Handels⸗ tende Aktien über je fünfhundert Taler = folgendes eingetragen worden: burg eingetragen worden: Amtsgericht Datsburg. beck und Direktor Max Koch zu Bochum. den ist Gesamtprokura erteilt. Er ist ge⸗ Duisburg. 733080 Unter Nr. 75 Abt. B. des Handels⸗ . 98 1 : 1s vell geleistet gilt Die Bekannt⸗ Kauf “ id de betr. die Aktiengesellschaft in Firma als voll geleistet grr. Kaufmann Martin Herrmann, beide in 9 b - — sellsch 8 2 vom 16. Februar 1910 ist d zß in fünfhunderttausend Mark, zerfallend in ; 1 oder mehrere Geschaftsführer. Wenn 7782,— 6G 8 ragen 4 emgemäß in Amtsgericht Duisburg. Firmo Rheinisch⸗Westfälif 88 Kautionskonto. 47 782,— Gesellschaft mit beschränkter Haf induftrie in Dresden⸗Loschwitz ist fün zunder, auf den Fn g irm Kheinisch⸗Westfälische Oel⸗ 881 aut Nota⸗ lautende Aktien zu je eintausend Mark. Duisburg. [83068] beschränkter Haftung in Duisburg schäftsführer vertreten oder durch einen Grundstücke.. 121 746,— von Maschinen jeglicher Art. Das Die Generalversammlung 68, 1s den 26. Oktober 1922. paraten, ätherischen Oelen, Essenzen und worden. folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Nr. 1023 ist am 18. Oktober 1922 die Das Stammkapital betraat 100 000 ℳ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eet 6 295 305,— I — — 1 vI bekant Lun Gesen⸗ 11A“ “ 1 einschließlich Firmenwert 6 — schäftsführer sind der Ingenieur Hugo 8 [8306121 Bergmannftraße 42.) Aktien werden zum Kurse von 110 % aus⸗ achthundert auf den Inhaber lautende schaft mit beschränkter Haftung in Vertrieb von Oelen und Farben, ins⸗ ebitoren 7111 920,— Hillebrecht in Cöthen. Beide sind zur 8s woölftausend Stück auf den Inhaber ist heute die Gesellschaft Cyklop⸗Ge⸗ Richard Hänel in Dresden: In das Amtsgericht Dresden, Abteilung II, demgemäß in § 4 und weiter in den §§ 16 Am 24. Oktober 1922: g afts 5. S 8 1 8 1 “ Fhs - 1 der 1 m — Nach Abzug der darauf lastenden Gesellschaftsvertrag ist am 25. September kavibals ist erwolat. Das Grundkarital in Dresden und weiter folgendes einge⸗- meister Paul Richard Hänel in Dresden. Dresden. [83066 protokolls vom gleichen Tage abgeandert Agenturverträgen und anderweitigen Ge⸗ Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst 3 8 icht. 5. X““ 18g. 3 9 — genannten Personen auf 8 000 000. ℳ., Hes Ngeöö. tausend auf den Inhaber lautende 14. Juli 1922 abgeschlossen worden. gomnen Die dem vocgenannten Hänel er. 1. auf Blatt 12 964, betr. die Aktien⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Arnold Heinrich Brinkmann und Karl Bei der Fi a 2 22 2 8 — 8 8 „ 8 1. . 588 - 1 88 — b) Bei der Firma Anker⸗Maschinen: 8000 Stück Aktien gewährt werden. Der In das Handelsregister B ist unter und in eintausend auf den Inhaber lau⸗ Ein⸗ und Verkauf von Maschinen und erteilt dem Kaufmann Georg Draßdo in fabrik Irmscher & Witte Aktien⸗ sofern nicht im Gesetz eine abweichende scheafe b ot im Gesetz 8 zaftsvertrag ist am 19. September 18. September 1922 festagestellt. Sind Besf ch ( 5 Okto V S, 8 . 8 4 8 Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober nommen. Der Aufsichtgrat bestimmt die in Cottbus — eingetragen: Das Ver⸗ 30. Oktober 1899 ist durch Beschluß der⸗ nternehmungen erwerben, sich an solchen Blasewitzer Kunstwerkstätte Richard Mitglied des Vorstandes. Zum Mit⸗ den 27. Oktober 1922 — 1 b — oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
1922 hat die Auflösung der Gesellschaft Zusammensetzung des V die in. ge⸗ 30. 11, 3 1 1 s 1 isberi . Zus⸗ zung des Vorstands und die mö der Gesellschaft ist als Ganzes laut No⸗ beteiligen oder ihre Vertretung über⸗ Nichter in Dresden: J 1— beschlossen. Der bisherige Geschäfts⸗ Far ; mögen der Gesellschaft ist a zes selben Generalversammlung lau o . — La C11““ den: In das Handels⸗ glied des Vorstandes ist bestellt 1“ si ceostceb. nrekte Sg ee 88 orstagdsnaeigli der 1n ihigr unter Ausschluß der Liquidation auf die tarsatsprotokolls vom gleichen Taee dem nehmen. Das Stammkapital beträgt geschäft ist als persönlich haftender Gesell. Direktor Martin Ludwig Gotess Kühne Duisb 830751 Pzisburg. [83074] meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Bielefeld“ ist zum Liquidator bestellt Here er “ Vorst 1 it de der P. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ entsprechend in § 3 und weiter in den fünfzigtausend Mark. Die Gesellschaft schafter eingetreten der Architekt Richard in Dresden. In Hanberereat [83075]%% In das HKandelsregister Abt. B treten. voeben H. R. 8 216 berufung g er Vor 88 i gal 1 A manditgesellschaft auf Aktien in Berlin §§ 12 und 15 abgeändert worden. wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Linke in Großschönau. Die dadurch be. 2. auf Blatt 15 896, betr. die Gefell⸗ Nr. no12 Han elsregister Abt. B Nr. 537 ist am 19. Oktober 1922 bei der Bekanntmachungen der Gesellschaft c) Vei der Firma Westdeutsche rr 1 Se . 2 G - 88 8 nst. übergegangen, und es ist die Gesellschaft Weiter wird noch behanntgsgeeben: Von sam oder einen Geschäftsführer gemein⸗ gründete offene Handelsgesellschcft hat am schaft Kaolin⸗Industrie⸗Gesellschaft Fir⸗ ” am 17. Oktober 1922 bei der Firma Rheinhütte Aktiengesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kraftfutterwerke Gesellschaft mit N.r . Vo 6 don it lied daher aufgelost. Die Firma ist erloschen. den neuen Aktien werden 10 250 Stück sam mit einem Prokutisten Iv 1. Oktober 1922 begonnen. Die Firma mit beschränkter Haftung in Dresden: schaft vmit beschri Transvortgesell⸗ für Metallindustrie, Duisburg, ein⸗ anzeiger. 1 beschränkter Haftung zu Bochum: enfreeh fe 68 de d. 68 nütgdngs Cotibus, den 21. Oktober 1922. zum Kurse von 124 3½ % und 1750 Stück Geschäftsführern sind bestellt der Kom⸗ lautet künftig: Blasewitzer Kunstwerk⸗ Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Duisb ““ Haftung in getragen worden: Amtsgericht Duisbur Dem Kaufmann Heing Ircüht aa Wechum 8* Ee güien umnd Das Amtsgericht. zum Kurse von 100 % 11bee. — ö N Seue, in der in Fe & Co. schafterversammlung vom 27. September G Ruhrort, eingetragen 88CC ist erteilt dem Mar T g. 89 erteilt w R. F 9 öF o ; G ö1A““ tweitig hinterlegte Aktie (Stammaktie) Kaufmann Samnel. arienber; in 28. auf ag 983, betr. die Fi 1922 j E114“ enn; Schmidt und Wilhelm Hellwig in Duis⸗ JZZ““ ansdant beFodae nen.s äa d „Handelsregister B E“ 8- in der When un 6 “ Karl Franz W Schuback & Co. ih Thme⸗ d Aaur 1““ g “ h-ghefin fcn vren Werscen 8 1 bes Fears IeS 3 — 1” b 8 lversammlung das Recht zur Füh⸗ lemens Franck in Dresden. assung Dresden in Dresden, Zweig⸗ fünfhunderfechs nbsseben Eö beiteren eschäftsführer n da andelsregi rde ein⸗ vollmäch 8 kalp 1 — . 1 ine Beschlußfass über Besetzung no anntgegeben: Die ekannt⸗ Firma Johannes Schuback & Co. höht worden. 8 8 *S g. Amtsgericht Duisb 8 8 2⁷ stei . D · . Buchhe um eine Beschlußfassumg 1 8. v 3 2 — Co. höht worden. G Duisburg. und als deren Inhabe Händler J setagen. 2eenugg Hrt ber 192e bei der Recdefl senzegeelen. Peöohnt ennh cfen geee “ Se afüescnss. Mn de ge el⸗ esscde des daesst Fhezengee Fihrfansseheeit “” d2 88067h Dmisvurk. S2002 ““ offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr. Die Generalversammlungen werden an mann Otto Ziegner, sämtlich in Cottbus, sceft— 84n uf emgeitig hinter⸗ ameiger. (Geschäftsraum: Eisenberger getreten. Die Prokura 85* Ehe. vüg eicherei & In das Handelsreaister Abt. B. 8In das HKandelzsreaist Abt 8 Amtsgericht Duisburg. H. Geißler Nachf. in Bonn, Mecken⸗ einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß chalt⸗ o gewehrt 1 echbeitig higte Straße 25.) Johannes Adolf W EWT“ HAättur. Gesellschaft mit be⸗ Nr. 1020 ist am 17. Oktober 1922 die Nr. 2185 i Ane bt. . —— ; 8 Di 8 1 b St okuri d Zlegte Vorzugsaktie das Recht zur Füh⸗ raße 2D. Johanne olf Walter Schuback ist er⸗ schränkter Haft 8 Nr. 2185 ist am 20. Oktober 1922 die D 3 besneg Steaße 8 lcgdhe 1 zun denseden beruft 5 h6. fne G die Firma gemein “ hais Stimemen. Amtsgericht Zresder, Whcelun g II, sgen, Sohr 1““ EEEEöö16“ 8 Firmc⸗ 1S Ziebarth in Duisburg⸗ In en Fendeleregiste Abt ” öst. Das Gesche FFFrhar G 1 öö mbsgericht Dresden, Abteilung III, den 26. Oktober 1922. . au att 17 503: die Firma Pa⸗ ist erloscher I 3 g. Meiderich eingetragen worden. ist 23. Oktober 1922 die Firm 1t b ze⸗ Ak zZekannt- In das Handelsregister A ist unter Amtsgericht Dresden, . “ 3: st erloschen. 8 b b “X“ sist am 23. Oktober 1922 die Fechcvetter be; EB ö “ e. Nr. 940 1 Fhre ottka in Cott⸗ den 26. Oktober 1922. b..eeee; — Kurt 4. auf Blatt 16 298, betr. die Gesell⸗ E1“ Unternehmens ist der 11.““ Hiufmamn ..““ Kox in Duisburg Mei Bonm fortgesetzt. Dem Kaufmann Erich Zwischen dem Tage des Erscheinens des bus und Nr. 1030, Conrad Lorenz 8 Verantwortlicher Schriftleiter Ehrhardt Armin Kurt Ver.; aufmann scheft Carl Postranecky Gesellschaft Betrieb einer Metallgießerei sowie aller .“ Amtsgericht Sulsbu derich und als deren Inhaber der Greiner in Bonn ist Prokura erteilt. die Bekanntmachung enthaltenden Reichs⸗ in Cottbus — eingetragen: Die Firma Dresden. [83062] Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. II1 ehmann in mit beschränkter Haftung in Dresden: sonstigen kaufmännischen Geschäfte 8 sburg. Schmiedemeister Gerhard Kox in Dui Dresden ist Inhaber. Gesch “ 1gg 8 schäfte. es4s tase8 16 eschäftszweig: Der Fabrikbesitzer Carl Postranecky sen. Das Stammkapital beträat 150 000 ℳ burg⸗Meiderich eingetragen worden.
1 5 di Puter 1925 die anzeigers und dem Tage der Generalver⸗ ist erloschen. Auf Blatt 17,505 des Handelsregisters sich fü 8 . 5 ig: Der 4 Nr. 1977 am Oktober 1 g nd dem Tage der Genera G ist heute die Gesellschaft Boden⸗ und Verantwortlich für den Anzeicenkeil: Großhandel mit Papier⸗ und Schreib⸗ ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Ro⸗ 88 Abt. B ö v Ufleu 2 88 85 C Srel E 6 r. Ne
Firma Anna Hartmann in Bonn, sammlung — beide Tage nicht mit⸗ Cottbus, den 25. Oktober 1922. . e Der Vorsteher der Geschaftsste le waren sowie ein A .“ 8 ni v ; 8 ; 1 3 Be 1 G in Agenturgeschäft dieses führer. Z Geschäftsführer i . 2g t
umannstraße 114, und als Inhaberin gerechnet sshn mindestens 19 Tage Das Amtsgericht. Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ 8468 BPersie zefchüftowle vgeghe jieses führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt bert Schröter und Theod — 20. S 59 e.
Sch ß ter Haftung mit dem Sitze in Dresden Rechnungsrat Mengering in Berlr⸗ Geschäftszweiges. Geschäftsraum: Berg⸗ die Fabrikbesitzerwitre Ottilie Postra⸗ Mülheim⸗Ruhr und nem . Ie beageksherrae Gee [83085]
III1I1I1I111111“ 888 - In das Handelsregister Abt. A Nr. 2188
rau Wilhelm Hartmann, Anna, ge⸗ liegen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ — F. Fe p mannstraße 48 18 itzerwitn Dessau. [83052] und weiter folgendes eingetragen worden: Verlog der Geschäftsstelle Mengering) bee. necky, geb. Schelzig, in Dresden Friedrich Esser zu Duisbur Meiderich ei 2n r 8 1 g. Meiderich eingetragen worden ist am 23. Okt . “ 8 8 1 . Oktober 1922 die Firma 3 8 8 888
1 S Duisburg. 83 burg; sie sind jeder mit einem Vorstands⸗ In Handelsregister mitglied oder einem anderen Prokuristen Nr. 2186 ist am 23. Oktober 1922 die vertretungsberechtigt. Firma Josef Hendricks in iinde
Firma
e Wallbaum, Geschäftsinhaberin in sellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ ter solgen —₰ Bonm. sch malige Veröffentlichung im Deutschen Unter Nr. 1139 Abt. A des Handels. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ in Berlin. 1 “ b
8 Nr. 678 am 24. Oktober 1922 bei der Reichsanzeiger, soweit nicht eine wieder⸗ registers ist eingetragen die Firma Otto tober 1922 abgeschlossen und am 21. Ok⸗ Druck der Norddeutschen Buckdruckerei und 6 Fiuma Theodor Aroel in Monn, holte Veröffentlichung vergeschrieben ist. Hinsche in Dessaun und als deren In⸗ tober 1922 in § 4 abgeändert worden. Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstraße 22.
8 8