sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Ligquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Sitz in Berlin, übergegangen ist und die Gesellschaft sich aufgelöst hat. Contessa Nettel Aktiengesellschaft: In der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 8 000 000 ℳ sowie die Ab⸗ anderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; dasselbe beträgt nun 16 000 000 ℳ. (Die Ausgabe der 8000 Stück neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 16 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ.) Ferner am 18. Oktober 1922. Zur Firma: Chemische Fabrik Möhringen Aktiengesellschaft: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds Hans Majer ist beendigt. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
Dem Kaufmaun Robert Rothkegel und
dem Kaufmann Karl Evers in Wilhelms⸗
haven ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Wilhelmshaven.
Winrig. 8 [83260] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist am 21. Oktober 1922 zur Firma „Max Ueberscher, Inhaber Gertrud Ueberscher, Winzig“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Winzig.
Winzig. [83261]
der Jagdverein Waidmannsheil Mareese eingetragen worden.
sitzer Emil
Marienwerder, Westpr. I In unser Vereinsregister ist unter
Nr. 37
Vorstand: Gemeindevorsteher Wilhelm Mönke, Besitzer Otto Stürzebecher, Be⸗ Günther, Besitzer Friedrich Neumann, Besitzer Otto Schönknecht, Besitzer Eduard Mönke, sämtlich aus Mareese. 8 Die Satzung ist am 13. August 1922 errichtet.
Marienwerder, den 27. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. Oktober 1922 unter Nr. 47 die Firma Frit Tiller zu Winzig und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Tiller zu Winzig eingetragen worden.
Amtsgericht Winzig.
Woldenberg. [83262] In unser Handelsregister Abt. B ist
Franz X. Schury, Fabrikant hier, Karl Steinhardt, Apotheker hier. Den 21. Oktober 1922. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Obersekretär Heller. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Tilsit. [83251]
In unser Handelsregister Abt,. A ist am 17. Oktober 1922 bei der unter Nr. 1168 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Karl Konstantin u. Co., Zentrale des Osters für den Vertrieb pa⸗
heute unter Nr. 2 die Landwirtschaft⸗ liche Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Woldenberg Nm. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf landwirtschaftlicher Maschinen und der Betrieb anderer kauf⸗ männischer Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Ramme zu Wolden⸗
berg. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Nr. 3 folgendes eingetragen worden:
Pollnow. [83369] In unser Vereinsregister ist heute unter
Mieterschutzverein Pollnow. Die (Satzung ist am 5. August 1922 errichtet. Der Vorstand kann über Vereinsmittel in Höhe von 300 ℳ frei verfügen.
Der Vorstand setzt sich, wie folgt, zu⸗ sammen: Maurer Franz Berndt, Lehrer Willy Troycke, Lehrer Arthur Kaufmann, Schuhmachermeister Fritz Dumke, Kauf⸗ mann Georg Zander, Maurer Erich Weidtmann, Schmied Paul Ziemer, Mittelschullehrer Julius Bendig, Arbeiter Hermann Falk, Maurer Franz Below, alle aus Pollnow.
Pollnow, den 21. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
[83368]9) Bahn.
In unser Genossenschaftsregister
in beute unter Nr. 11 (Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Liebenow, E. G. m. b. H. in Liebenow) folgende Satzungs⸗
änderung eingetragen: 3 Die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ anteil wird auf 1000 ℳ erhöht. Der Geschäftsanteil wird auf 100 ℳ fest⸗ esetzt. Die Höchstzahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt 500. Die Verzinsung der Geschäftsguthaben soll bis 8 % zulässig sein. Bahn, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Berlin. 1 [82902] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1292 Euro⸗ päische Verkehrs u. Immobilien Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Paul Zieglowski ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt für das behinderte Vorstandsmitglied Franz Wolberg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 88 a, den 25. Oktober 1922.
Berlin. 1782903]
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 709, Einkaufs⸗ und Vertriebsgenossenschaft der Fuhrherrn⸗ Innung zu Berlin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, den 25. Oktober 1922.
[82904]
88
Biberach a. d. Risa. [82912] Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ etragen: 8 I. die Firma Molkereigenossenschaft Erlenmoos, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Erlenmoos. Statut vom 21. Oktober “ Der Zweck des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet Vorsteher oder gegebenenfalls
durch den 1 — den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Rechts⸗
Württ landw Genossenschaftsblatt. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. 1 ¹Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ steher, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren Mitglied, näm lich: 1. Anton Kramer, Landwirt, als Vor⸗ sieher, 2. Lorenz Braun, Landwirt, Stellv. des Vorstehers, 3. Josef Schwarzmann, Landwirt, sämtliche in Erlenmvos. 1 Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 1000 ℳ — eintausend Mark —. b Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 8
II. bei der Firma Molkereigenossen⸗ schaft Ingerkingen, eingetragene Genossenschaft mit Lehn er Ge⸗
Vierte Zentral⸗Ha
zm Deut Nr. 247.
Zerlin, Miltwoch, den 1. November
ndelsregister⸗Beilag
.☛☛ Befristete Anzeigen müsse
n.
ndrei Tage vor
—
schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1922
dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
7) Genossenschafts⸗ register.
Donn.
schränkter Haftpflicht in
ist die Haftsumme auf 500 ℳ erhöht. Bonn, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Boppard. [82916])
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei dem Gonders⸗ hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Nieder⸗ gondershansen eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1922 ist der § 43 Abs. 1 des Statuts abgeändert worden. (Erhöhung des Geschäftsanteils auf 500 ℳ.)
9 [83709] „In das Genossenschaftsregister Nr. 89 ist heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Siedlungs⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Pützchen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1922
vorsteher Gottfried Linder ist
Vorstande ausgeschieden
aus
gewählt. Drossen, den 6. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Ehrenfriedersdorf.
Auf Blatt registers, Verein
den für
außerordentlichen Generalversammlun
tausend Mark erhöht worden. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 25. Oktober 1922.
Eichstätt.
Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Säpzig, folgendes eingetragen worden: Der Amts⸗ dem
[82923] 12 des Reichsgenossenschafts⸗ Waren⸗Verteilungs⸗ Jahnsbach und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jahns⸗ bach betr, ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß der
vom 16. September 1922 anderweit ab⸗ geändert und der Geschäftsanteil und die Haftsumme eines jeden Genossen auf ein⸗
Freyburg, Unstrut. Bei der Gewerbe⸗ und Landwirt schaftsbank e. G. m. b. H., einge
eingetragen,
Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. Freyburg a. U., den 12. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
Elektrizitäts⸗Genossenschaft schütz,
1922 folgendes eingetragen worden:
8 tember 1922 aufgelöst.
Liquidatoren.
Fürstenwalde, Spree.
[82926]
tragene Genossenschaft mit beschränkter waldt in Seehbof gewählt worden ist. 1G Haftpflicht, in Freyburg a. U., ist im und an seine Genossenschaftsregister
daß 1922. Stelle der Lehngutsbesitzer Walter Röders V
Karl Scheiding am 6. August 1922 als
In unserem Genossenschaftsregister der Sed⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sed⸗ schütz unter Nr. 34 ist am 23. Oktober
Friedland, Bz. Oppeln. 182927]
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Sep⸗
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Amtsgericht Friedland (Bez. Oppeln).
[83720] elektrischem Strom, Schaffung und Unter⸗
an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ 1 schiedenen Gutspächters Karl Brandt in ⸗ Höschen der Gutsbesitzer Hugo Roden⸗
Greifenberg i. Pomm., den 20. Oktober
Das Amtsgericht.
Gross Strehlitz. [82932] Im Genossenschaftsregister sind folgende Elektrizitätsgenossenschaften, einge⸗ tragene Genossenschaften mit be⸗ schränkter Haftpflicht, und zwar zu I. und II am 13. September 1922, zu III am 22. September 1922, zu IV am 13. Oktober 1922 eingetragen worden: I. unter Nr. 41 in Sucholohna, Satzung vom 21. August 1922, II. unter Nr. 42 in Adamowitz, Satzung vom 31. August 1922, III. unter Nr. 44 in Schedlitz, Satzung vom 10. September 1922, IV. unter Nr. 45 in Groß Stein, Satzung vom 10. September 1922. Bei diesen Genossenschaften ist ferner einge⸗ tragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Bezug von
Die Haftsumme und der Geschäfts anteil sind auf je 600 ℳ erhöht. Ge ändert sind § 15 des Statuts (Ort de
§ 10¹ (Eintrittsgeld). Hachenburg, den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Halberstadt. [83729
„Heimstätten Bau
Halberstadt,
verzeichneten genossenschaft
ter Haftpflicht in Halberstadt“ heute eingetragen:
Lehrers Karl Homann, hier, ist Magistratssekretär Karl Becher in Halber stadt als Vorstandsmitglied gewählt Halberstadt, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halle, Saale.
r
Generalversammlung), § 41 (Erübrigung),
¹
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 56
Einge⸗ tragene Genossenschaft mit i
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands der
[82936]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 44 ist heute bei dem Consum Ver⸗ ein für Dieskau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Berlin. pflicht in Ingerkingen: In Boppard, den 20. Oktober 1922. [833717) In unser Genossenschaftsregister ist bei Die Be⸗ schränkter Haftpflicht, in Zwintschöna
tentierter Neuheiten, Tilsit einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Hermann Zerull ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die Frau Ida Konstantin, geb. Abromeit, in Tilsit in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder Gesell⸗ schafter ist für sich zur Vertretung be⸗ rechtigt. 8 Amtsgericht Tilsit.
—.—
Waldshut. [83253] Handelgregistereintrag B O.⸗Z. 19 zur Firma „Holzstofffabrik und Elektri⸗ zitätswerk Gutenburg, G. m. b. H.“ in Tiengen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gutenburg, Gemeinde Aichen, verlegt. I Waldshnt, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I.
Waszungen. Handelsregister. 83254] Eingetragen ist die Firma Georg Adam Kirchner mit dem Sitz in Friedelshausen und dem Landwirt Georg Adam Kirchner daselbst als In⸗ haber Angegebener Geschäftszweig: geschäft für Getreide und Mehl. b Wasungen, den 25. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
[83255]9
Handels⸗ 1
Weida. .
Nr. 25 des Handelsregisters B ist heute die Firma Schwender & Poser, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (G. m. b. H.) in Münchenbernsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren und ähnlichen Erzeugnissen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und allen mit vorstehendem Zweck mittelbar oder un⸗ mittelbar zusammenhängenden Rechts⸗ geschäften. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Die Kaufleute Richard Schwender und Walter Poser in München⸗ bernsdorf sind Geschäftsführer; jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1922 festgestellt
Ferner ist bei der Firma Richard Schwender in Münchenbernsdorf, Nr. 237 des Handelsregisters A, ein⸗ gettagen worden: Die Firma ist er⸗ foschen. Das Geschäft ist auf die Firma Schwender & Poser G. m. b. H. in Münchenbernsdorf übergegangen. Weida, den 26. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Wennigseen, Delzster. [83256 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 eingetragen die Firma Karl Friers mit dem Niederlassungsorte Argestorf und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friers in Argestorf. Amtsgericht Wennigsen, 2. 10. 1922.
Wennigsen, Deister. [83258] Iyn das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 eingetragen die Firma: Ernst Seemann mit dem Nieder⸗ lassungsorte Gehrden und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Seemann in Wennigsen
Amtsgericht Wennigsen, 2. 10. 1922.
Wennigsen. Deister. [83257] In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 93 eingetragen die Firma: Maschinenfa brik und Eisengiesterei Köhler & Co. in Barsinghausen und als deren Inhaber Ingenieur Karl Köhler in Hannover, An der Lutherkirche 9, und Kaufleute Herbert und Walter Levy, beide in Barsinghausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sie hat am 1. August 1922 be⸗ onnen. Die Gesellschaft wird nur durch serrn Köhler in Gemeinschaft mit einem der Herren Levy vertreten. Amtsgericht Wennigsen, 26. 10. 1922.
Wilkelmshaven. [83259] In das Handelsregister Abt. A ist am 19. Oktober 1922 unter Nr. 511 (neu)
folgendes eingetragen: Wilhelmshavener
Sprechmaschinen⸗Werke „Jade⸗ phon“ Gustav Leubner, Wilhelms⸗
aven. Inhaber ist der Kaufmann M Ursn Leubner in Wilhelmshaven.
Daselbst ist am 19. Oktober 1922 unter
Mr. 44 und A Nr. 627 ist heute bei der
haber Mühlstein ausgeschlossen. Die Firma
anzeiger. Woldenberg N.⸗M., den 16. Oktober
1922. Das Amtsgericht.
Wriezen. 1 [83263]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 173 „Mabel Fränkel, Wriezen“ folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Fränkel & Reisner. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1922 begonnen hat; der Kaufmann Willi Reisner ist als Gesell⸗ schafter eingetreten; die ihm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Wriezen, den 26. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Zeitzn. [83204]
In unser Handelsregister Abteilung B
Firma Messow und Waldschmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Zweigniederlassung Zeitz, folgendes eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist unter Beibehaltung der Firma Messow und Waldschmidt auf den Kauf⸗ mann Otto Mühlstein in Leipzig über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe der Zweigniederlassung begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den neuen In⸗
Messow und Waldschmidt in Zeitz ist in Abteilung A des Handelsregisters unter Nr. 627 neu eingetragen worden. Zeit, den 17. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [83265] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: “
a) auf Blatt 2407, die Firma Nieder⸗ planitzer Torfbrikett⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Geschäftsführer Friedrich Lindauer und Wilhelm Edwin Kolitz sind ausgeschieden. Der Privatmann Friedrich Lindauer in Oberplanitz ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
b) auf Blatt 444, die Firma J. D. Bley in Zwickan betr.: Die Hermine Wilbhelmine verw. Bley, geb. Großer, ist ausgeschieden. Die Paula Johanna Bley in Zwickau ist Inhaberin.
Amisgericht Zwickau,
den 25. Oktober 19222.
Zwickan, Sachsen. [83266] In das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden:
desghag Blatt 2230 die Firma Vater⸗ land Lichtspiele mit beschränkter Haftung in Zwickanu betr.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Heinrich Otto Pietzsch ist nach Beendigung der Liquidation beendet. Die Firma ist er⸗ loschen;
b) auf Blatt 2590 die Firma Heinrich Bachmann in Zwickan und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bach⸗ mann in Zwickau. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Landesproduktengroßhandlung. Ge⸗ schäftslskal: Zwickau, Querstraße Nr. 15;
c) auf Blatt 2243 die Firma H. Günther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr.: Der Geschäftsführer Hugo Johann William Günther in Zwickau ist aus⸗
chieden; gesch auf Blatt 2591 die Firma Mendel Grünstein in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel Grün⸗
8
7) Genossenschafts⸗ register.
Anchen. [83703] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“”“ in Würselen eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1922 auf 5000 ℳ erhöht. Aachen, den 24. Oktober 19222. Das Amtsgericht. bH
—— ——
Achern. [82897]
unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 915, Gemein⸗ nützige Siedlungsgenossenschaft „Frohe Hoffnung“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Höhle ist aus dem Vorstand 2 Die
In
ausgeschieden. Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammluug vom 25. Sep⸗ tember 1922. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88a, den 26. Ok⸗ tober 1922.
Berlin. 182905]
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 854, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Schuh⸗
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Renchen“, ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Auaust 1922.
Achern, den 27. Oktober 1922.
Badisches Amtsgericht. 6 Adelsheim. 1682898]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Landwirtschaftliches Lager⸗ haus, e. G. m. b. H., Osterburken“ in Osterburken eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 1000 ℳ erhöht.
Adelsheim, den 24. Oktober 1922.
Badisches Amtsgericht. Ahrweiler. [8370⁴]
Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Heimersheim e. G. m. b. H. in Heimersheim wurde heute folgendes eingetragen: Der Geschäfts⸗ anteil ist auf 2000 ℳ erhöht.
Ahrweiler, den 24. Oktober 1922.
Das Amtsgericht
Annaberz, Erzgeb. (82899]
Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Lieferungsgenossenschaft für das Sattlergewerbe in der Amts⸗ hauptmannschaft Annaberg, eingetr Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Annaberg betr., ist eingetragen worden, daß die Vollmachten der Liqui⸗
datoren und die Firma erleschen sind.
Amtsgericht Annaberg, den 24. Oktober 1922.
Augsburg. [82900] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 8 1. bei „Darlehenskassenverein Bergheim, eingerragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Bergheim: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1. Schorer, Matthias, 2. Lechner. Josef, 3. Ebner, Johann und 4. Unverdorben, Benedikt. Neue Vor⸗ standsmitglieder sind: 1. Schorer, Lorenz, 2. Hölzle, Alots, 3. Grabmann, KXaver, und 4. Kuhn, Josef, Landwirte in Berg⸗ beim. 1 2. bei „Eier Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Augsburg, einge⸗ rragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 1. Oktober 1922 wurde das Statut ge⸗ ändert. Höchstzahl der Geschäftsanteile pro Genosse ist auf 20 erhöht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Kastner, Josef. Neues Vorstandsmitglied ist Walter,
stein in Zwickau. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Textilrohstoffen und Garnen. Geschäftslokal: Zwickau, inner Leipziger Straße 24.
Amtsgericht Zwickau,
den 26. Oktober 1922.
6) Vereinsregister.
Könlgslutter. 8 [83367] In das hiesige Vereinsregister ist heute
[Backnang.
weiler, e weiler, eingetragen:
Elisabeth, Eierhändlerin, Augsburg. Augsburg, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
[83705]
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehensverein Oppen⸗ e. G. m. u. H. in Oppen⸗
In der Generalversammlung vom 24. Juni 1922 wurde an Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds Gottlieb
der „Haus⸗ und Grundbesitzerverein
mit dem Sitz in Frellstedt. Königslutter, den 26. Oktober 1922.
Nr. 486 bei der Firma Emil Evers, Wilhelmöhaven, folgendes eingetragen:
Das Amtsgericht.
der Gemeinde Frellstedt“ eingetragen in Den 217. Oktober 1922. 3
Flatt Gottlob Klink, Schreiner in Oppen⸗ weiler, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Bucknang. Obersekretär Jetter.
macher, Groß⸗Berlin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 600 ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, den 26. Oktober 1922. 182
Berlin. In das eingetragen
[82906] Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1019, Deutsche Wehr⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 1000 ℳ. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte Abteilung 88 a, den 26. Oktober 1922.
““ [82907]
bei Nr. 416, Edekazentrale, Genossenschaft mit be⸗ Die Haftsumme Amtsgericht 88 a, den
eingetragen eingetragene schränkter Haftpflicht: ist erhöht auf 5000 ℳ. Berlin⸗Mitte, Abteilung 26. Oktober 1922.
Berlin.
In unser heute eingetragen 1b eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht:
[82908] Genossenschaftsregister bei Nr. 667 Edekabank mit be⸗
Berlin.
dem Vorstand ausgeschieden.
sind in den Vorstand gewählt, Berlin,
Mitte. Abteilung 88 b.
Berllinchen. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6,
des verstorbenen Wilhelm Gohlke zu Carzig in den Vor⸗ stand getreten. Berlinchen, den 24. Okrober 1922. Das Amtsgericht.
Bernburg. 182911] In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 51 der „Verein
Beschaffung von
Genossen, 1 und Futtermitteln
Dünge⸗
des Kleinackerbaues und der Kleinpacht. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Zu Vor⸗
lich in Bernburg. b 21. September 1922 festgesetzt. von zwei Vorstandsmitgliedern zeichnet, im Anhalter Kurier, wacht und in der Vereinszeitung.
zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die
stunden des Gerichts jedem gestattet. Bernburg, den 21. Oktober 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
ist
Die Haftfumme ist erhöht auf 25 000 ℳ. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88a, den 26. Oktober 1922. [82909] Kautzsch, c) Landwirt Reinhold Sauer⸗
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 1114, Konsum⸗ verein Bergmannwerk, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Petzold. John und Schlapper sind aus . Otto Litzke, Otto Schnak und Emil Lande in Berlin
den 26. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗
[82910] ist Molkereigenossenschaft Carzig, Neumark, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen: An Stelle Bauerngutsbesitzers Gustav Schröder ist Bauerngutsbesitzer
ist der Ackerpächter, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bernburg“, mit dem Sitze in Bern⸗ burg, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von gutem Ackerland zu angemessenen Preisen für die
Saatgut, und Acker⸗ gerätschaften für die Genossen, Förderung
standsmitgliedern sind bestellt: Gastwirt Emil Heuer, Handelsmann Walter Jacobi und Justizsekretär Alfred Wilhelm, sämt⸗ Das Statut ist am Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, unter⸗ der Volks⸗ Die Willenderklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, indem
Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
neralversammlung vom 1. Oktober 1922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds und Vorstehers Josef Romer, Schultheiß in Ingerkingen, neu in den Vorstand und zugleich als Vor⸗ steher gewählt: Josef Romer, Söldner in Ingerkingen. Den 26. Oktober 1922. Amtsgericht Biberach. Obersekretär Germann.
— —
Bischofswerda., Sachsen. 83707] Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Zucht⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft für Mechelner Kuckuckssperber eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Burkau betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. August 1922 aufgelöst worden. Der Pfarrer Balze, der Gutsbesitzer August Grünert und der Lehrer Emil Wolf, sämtlich in Burkau, sind Liqui⸗ datoren.
Amtsgericht Bischofswerda,
am 25. Oktober 1922.
Bitterfeld. 8 [82913] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rösa und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rösa ein⸗ getragen. Gegendstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ geschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die Höhe der Haft⸗ summe betlägt 5000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Vorstands⸗ mitglieder sind: a) Gewerbetreibender Robert Naumann, b) Postagent Max
mann, sämtlich in Rösa. Das Statut ist vom 14. September 1922. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aussichtsrat
vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in die Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und an⸗ grenzender Staaten zu Halle a. S. auf⸗ zunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der d während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bitterfeld, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Bolkenhain. [82914]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Baumgarien, eingettagen worden, daß der Pastor Johannes Beyer aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Wilhelm Renner aus Ober⸗ baumgarten gewählt worden ist. Bolken⸗ hain, den 26. Oktober 1922. Amtsgericht.
Bolkenhain. [82915]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Gies mannsdorfer Svar & Darlehns⸗ kassenvereiu e. G. m. u. H., Gies⸗
§ 41 der Satzung durch Beschluß der General versammlung vom 8. Ottober 1922 geändert worden ist. Bolkenhain, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Bonn. [83708]
In das Genossenschaftsregister Nr. 74 ist heute bei der Firma Sattler⸗Roh⸗ stoff⸗Werk⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft für den Stadt⸗ und Landkreis Bonn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bonn eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt un die Firma erloschen. Bonn, den 24. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
—
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
ausgehenden unter Benenuung desselben,
Genossen ist
mannsdorf, eingetragen worden, daß der
Das Amtsgericht. Dreslau.
pflicht in Ligu., hier, heute eingetragen worden: Die Liquidatoren Dr.
der Genossenschaft ist erloschen. Breslau, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Dretten. [82917] Genossenschaftsregistereintrag zu Bd. 1 O.⸗Z. 28, betr. den Konsumverein für Bretten & Umgegend, e. G. m. b. H. in Bretten: Statutenänderung vom 24. September 1922. Haftsumme auf 2000 ℳ erhöht. Veröffentlichungsblätter: „Volksfreund“, Karlsruhe, und „Unser Konsumverein“, Hamburg. Bretten, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Cotthbus. [82918] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 88. Ginkaufsgenossenschaft Lansitzer Oelmüller — eingetragene
pflicht in Cottbus — eingetragen: Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile: 250. Cottbus, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Delbrück, Wesif. [82922]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschart des Westerloher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins in Westerloh heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Zu Nr. 7.
Spalte 5: Landwirt Martin Ham⸗ schmidt in Westerloh, Landwirt Heinrich Morfeld in Westerloh, Landwirt Josef Göke in Westerloh.
Spalte 6: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: 1. Stolte, Vereins⸗ vorsteher, Westerloh, 2. Blome, Stell⸗ vertreter, Westerloh, 3. Hillner, Wester⸗ loh, 4 Sundermeier, Westerloh, sind die Landwirte: 1. Johann Blome, Vereins⸗ vorsteher, Westerloh, 2. Martin Ham⸗ schmidt, Stellvertreter, Westerloh, 3. Hein⸗ rich Morfeld, Westerloh, 4. Josef Göke, Westerloh, in den Vorstand gewählt.
Delbrück, den 26. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. b Delmenhorst. [83712]
In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 5. Oktober 1922 errichtete Stierhaltungsgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. zu Kirchkimmen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Rindviehzucht durch Erwerb geeigneter Deckstiere und Verwendung derselben zur Zucht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma in dem Delmen⸗ horster Kreisblatt, ersatzweise im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Vorstand be⸗ steht aus drei Mitgliedern, den Land⸗ wirten a) Hinrich Wiedau, Wendenkamp, b) Hinrich Mindermann, Kirchkimmen, c) Diedrich Haschen daselbst. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der EW ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatten.
Delmenhorst, den 24. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Driesen. [83714]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft e. G. m. b. H. in Altbeelitz“ folgendes eingetragen:
Nach vollständiger Auseinandersetzung bezüglich des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Driesen, den 16. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Drossen.
8
[83715] ist
1 [83710]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 145 ist bei der Gewerbliche Abrechnungs⸗ stelle zu Breslau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Vertretungsbefugnis der lum Luydwig Mever und Wilhelm Vietense ist beendet. Die Firma
unbeschr. Nachschußpflicht. Aus Karl, Steinmetzmeister in
Kassier in den Vorstand gewählt.
Eichstätt. [83718 Konsum⸗ und Spargenossenschaf für Pappenheim und Umgegend e. G. m. b. H. Haftsumme für Geschäftsanteil nun 3000 ℳ. 26. Oktober 1922.
EIlmshern.
Das Amtsgericht.
wig⸗holsteinische Haupt⸗Genossenschaft,
Verkauf landwirtschaftlicher
licher zeugnisse.
erfolgen unter dem Namen der Genossen⸗
nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ wig⸗Holstein. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstands⸗
Weise, daß die Zeichnenden zu dem Namen der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 4000 ℳ. Höchstzahl der zulässigen Geschäftsanteile: 50. Mitglieder des Vorstands sind: Dr. phil. Karl Becker, Walter Hannika in Kiel und Johannes Pries in Kronshagen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Elmshorn, den 25. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Essch, Ruhr. [83719] In das Genossenschaftsregister ist am 3. Oktober 1922 eingetragen zu Nr. 120, betr. die Firma Aufbau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1922 sind die §§ 4 und 10 der Satzung (Zahl der Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ glieder), § 20 (Geschäftsgewinn) und § 25 Abs. 1 (Eintrittsgeld) geändert. Der Geschäftsführer Johann Griebling zu Essen ist zum weiteren Vorstandsmitglied
bestellt. Amtsgericht Essen.
— —
Finsterwalde, N. M. [82925] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 die „Stromversorgungs⸗ genossenschaft Betten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Betten ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Erwerb eines Ortsnetzes und Unterhaltung desselben, der gernein⸗ same Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder der gemein⸗ schaftliche Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leih⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder. Der Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 60. Der Vor⸗ stand besteht aus Landwirt Gerhard Große in Betten, Landwirt Reinhard Müller, ebenda, Zimmerpolier Gotthold Richter, ebenda. Das Statut ist vom 6. August 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Genossenschaftsblatt des Reichsland⸗ bundes. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts gestattet.
Finsterwalde, den 25. Oktober 1922.
In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen
Das Amtsgericht.
Creditverein Ingolstadt, e. G. m.
geschieden Josef Weiß; hierfür Velhorn, Ingolstadt, als — Eich⸗ stätt, 24. Ok ober 1922. Das Amtsgericht.
jeden Eichstätt,
[82924] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 heute eingetragen: Schles⸗ landwirtschaftliche eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Kiel, Zweigniederlassung Elmshorn. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und L11“ Fr⸗ Die Ausdehnung des Betriebs auf Nichtmitglieder ist zulässig. Satzungen vom 21. Mai 1919. Die Bekanntmachungen
schaft im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein und in den Ge⸗
mitglieder, die Zeichnung geschieht in der
Nr. 26, Stromversorgungsgenossen⸗ „sschaft Berkenbrück e. G. m. b. Berkenbrück, Kreis Lebus, folgendes eingetragen:
Der Gärtnereibesitzer Georg Raettig ist aus dem Vorstand ausgeschieden und )jan seine Stelle der Landwirt Paul Buch⸗ t holz in Berkenbrück in den Vorstand ge⸗ wählt.
Amtsgericht Fürstenwalde, den 27. Oktober 1922.
heute
2
Fürth, Bayern. [82928] Genossenschaftsregistereintrag. Gemüsebauernverband „Knob⸗ lauchland“ für Ein⸗ und Verkauf — e. G. m. b. H. — in Buch. Ausge⸗ schiedenes Vorstandsmitglied: Johann Jäger; neugewähltes Vorstandsmitglied: Konrad Pfann in Nürnberg. Die höchst⸗ zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt nun 100 — einhundert — Sltück. Fürth, den 24 Oktober 1922. Das Amtsgericht — Registergericht. Gardelegen. [83721] In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist heute bei der Druschgenossenschaft Staats eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Gardelegen, den 14. Oktober 1922.
Glelwitz. [83723] In das Genossenschaftsregister ist heute ei dem Petersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gleiwitz⸗Petersdorf folgendes eingetragen worden:
Der Rentier Paul Ebel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist zum ersten Vorsitzenden gewählt der
Gasthausbesitzer Richard Haeusler.
Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Oktober 1922. Göttingen. [83724]) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bovenden, am 17. Sep⸗ tember 1922 eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. August 1922 ist die Haftsumme von 1000 ℳ auf 5000 ℳ erhöht.
Amtsgericht Göttingen.
Gollnow. [82929] Im Genossenschaftsregister ist die Auf⸗ lösung der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Camelsberg, e. G. m. b. H. durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1921 eingetragen. Liquidatoren sind die Kolonisten Franz Stadelhoff und Gustav Westholm in Camelsberg. Amtsgericht Gollnow, 18. Oktober 1922. Gräfenthal. [82930] In das Genossenschaftsregister ist zur Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Gräfenthal und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gräfenthal eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1922 ist die Firma abgeändert in: Bezirkskonsumverein Gräfenthal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gräfenthal.
Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt an Stelle des „Thüringen Boten“, Gräfen⸗ thal, in der „Neuen Zeitung“, Jena. Gräfenthal, den 23. Oktobe. 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Greifenberg, Pomm. [82931] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 vermerkten Genossen⸗ schaft Plathe⸗Regenwalder landw. Ein und Verkaufs Verein e. G. m. b. H. in Plathe i. Pomm. eingetragen worden, daß die Haftsumme für jeden
H., schrift des Schlesischen Bauernvpereins unter
hbaltung des Ortsleitungsnetzes. D kanntmachungen ergehen in der Monats⸗
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Beim Ein⸗ gehen des Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung. in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr endigt mit dem 30. Juni. Die Willenserklärung des Vorstands muß durch zwei seiner Mit⸗ glieder errolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftjumme beträgt 4000 ℳ für jeden Geschäftsanteil, höchste Zahl der Geschäftsanteile bei Nr. I und II 500, III und IV 700. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen bei Nr. I Valentin Kuhnert, Alois Michalskt und Max Mende in Sucholohna, bei Nr. II Adam Morcinek, Ignatz Szezodrok und Alois Wagner in Adamowitz, bei Nr. III Eugen Kuntze, Josef Cebulla und Hvazinth Kalka in Schedlitz, bei Nr. IV Franz Fesser. Ludwig Rygol und Anton Fesser in Groß Stein. Amtsgericht Groß Strehlitz, den 13. Oktober 1922.
Gross Strehlitz.
Im Genossenschaftsregister ist beim Groß Stanischer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Groß Stanisch heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1922 der § 31 der Satzung, betreffend Höhe des Geschäfts⸗ anteils, geändert worden ist
Amtsgericht Groß Strehlitz O. S.,
den 25. Oktober 1922.
[82933]
Grünberg, Schles. [83726]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 103 eingetragenen Grün⸗ berger Spar⸗ uvnd Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grünberg eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juni 1922 geändert in „Grünberger Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Grünberg, Schles.“ Max Winkler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Heinrich Nitschke in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Grünberg i. Schl.,
den 21. September 1922.
Grünberg, Schles. [82934]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 67 — Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Wenig⸗Lessen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wenig⸗Lessen — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. De⸗ zember 1921 aufgelöst. Fritz Schreiber und Bernhard Bothe sind Lignidatoren.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 29. September 1922.
Guttstadt. [82935]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 — Konsumverein Gutt⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1922 ist die Haft⸗ summe auf 1000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ anteil erhöht.
Guttstadt, den 19. Oktober 1922.
Preußisches Amtsgericht. [83727] Hachenburg, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für den Oberwesterwaldkreis und Umgebung, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗
Halle, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
— -—
Halle, Saale.
für Ammendorf und
Haftsumme auf 2000 ℳ erhöht. Halle, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hannover.
zu Nr. 1 bei der Genossenschaft
schränkter Haftvpflicht,
Hannover ist aus dem schieden.
Vorstandsmitgliede bestellt.
Hannover.
zu Nr. 166 bei Gemeinnütziger Niedersachsen,
der eingetragene pflicht eingetragen:
erfolgen nur noch im zeiger“ und im „Volkswillen“.
„Hannoverschen An⸗
ist 2. Oktober 1922 ist Orthopädiemechantker Fritz Meschkat in Hannever zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Amtsgelicht Hannover, den 27. Oktober 1922. Harburg, Elbe. In Kredit⸗Bank zu Harburg, getragene Genossenschaft mit
ein⸗
außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1922 sind die §§ 8, 9, 11 und 13 der Statuten abgeändert. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn erhöht worden.
Amtsgericht, IX, Harburg,
den 24. Oktober 1922.
Hattingen, Ruhr. [82939] In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Niederbons⸗ feld e. G. m. b. H. in Niederbonsfeld am 23. Oktober 1922 eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. September 1922 die Haftsumme auf 20 000 ℳ erhöht und § 14 ° des Statuts entsprechend abgeändert ist. Amtsgericht Hattingen.
Heidelberg. [82940] Genossenschaftsregistereinltrag Bd. I. O.⸗Z. 56 zur Firma Bezirks⸗Konsum⸗ verein fürs Neckar⸗ u. Elsenztal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bammental: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1922 wurde die Haftsumme auf 1500 ℳ erhöht Heidelberg, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht. V. G
Heilsberg. [82941] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Reimerswalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein GE. G. mit un⸗ beschränkter Haftpflicht — Gen.⸗R. 8 — folgendes eingetragen:
Besitzer Anton Kauer in Launau als Vorstandsmitglied. Das Vorstandsmit⸗ glied Anton Brieskorn in Launau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Anton Kauer aus Launau getreten.
Heilsberg, den 23. Oktober 1922.
IGeschäftsanteil jetzt 5000 ℳ beträgt und
“
getragen:
Das Amtsgericht. “
eingetragen: Die Haftsumme beträgt jetzt 1000
[82937]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute bei dem Consum⸗Verein Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ammendorf eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1922 ist die
[83731] In das Genossenschaftsregister ist heute Kitt⸗ fabrik Hannoverscher Glafermeister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen worden: Glasermeister Heinrich Bode in Vorstand ausge⸗ An seine Stelle ist der Glaser⸗ meister Arnold Denecke in Hannover zum
Amtsgericht Hannover, den 26. 10. 1922.
[83732] In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Kunstgliederbau⸗ Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekanntmachungen
Das vor⸗ läufige Vorstandsmitglied Benno Adamsk: aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom
88 0. [82938] unser Genossenschaftsregister Nr 6
be⸗ schränkter Haftpflicht zu Harburg — ist heute eingetragen: Durch Beschluß der
“