8434 Bekanntmachung.
2¹ Deutsche Nähmaschinen⸗Fabritk s6860, 6 ac (Gemäß § 2 des ndelsgesetzbuchs von Jos. Wertheim Act.⸗Ges. ag. d2ns bösewane deh n
[18434512
ben wir — — die Elektrizitãät Vila 3032 192² erren Hermann Weller. Mechantker, “ Ulanz am 30. Juni 8 enee “ eehag. “ Plaidt (Rheinland). 1z Richard tieger echniker, Stuttg.⸗ Ma. KL. auf 21. März 1922. Aktienkavital. 1 500 000— Be mang. Vathinger Straße 26. rurch 2 — —
1“ Üe b en ean s. in den Auffichtsrat Betriebsanlagen Sbareinlagen.. 176 275 29 schaft en d [Se, e, 2.. Rialaneme 29 unserer Gesellschaft entsandt worden sind Wertzeuge. Mobilien
gesetzliche.
8 (ijemann⸗Werke Akt.⸗Ges. nuna Fatr ene⸗ Sonder⸗ 0 000 — Vorräte. Sguher 80 ö“ Stuttgart. V
Dritte Beilage
. Deutschen Nelchsaehe e und Preußischen Staatsanzeiger r. 249. v“
1. Untersuchungslachen. 2. Aufgebote Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Aktiva.
Pafflva. 10 000 000— 3 000 000 —-
2) ees chz⸗ dstücke und Gebäude Maschiuen w“ Werkzeuge und Geräte Söü;r* “ ferde und 21 , „ Mobilien . eg 4 Waren und Materiatien
₰
8 g76 900 —
230 940 — 1 708 510—
6 694 798 83
AFztenla ttaal Noch nicht eingezahli
7 000 000— 1 955 000—
SS-1nnehAsö 1u1“ 65 000 —
Gesetzl iche Rückjage. “ Erneuerungs⸗
6. Erwerbs⸗ und Feeeee enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
f. Außenstände 261 131,57 Aufen seäade und An⸗ 8. Unfall⸗ und Zivaliditäts. ꝛc. Versicherung.
zahlungen.
6 579 284 55 105 150 79
Schuldner.
Kasse und Wertvaviere. 8 d) Eisengießerei:
Anlage und Einrichtung
Uebergangsvosten Gewinnsaldo.
für Werkerhaltung...
„ „ „ 20
1 500 000 —- 3 837 112 20 2 347 916,86
87 056 040] 8
Gewinn⸗ und Verlu trechnung.
ℳ Handlungsunkosten und Sesn 8 Avschreibungen .. 8 Rücklage für Werkerhaltung. Gewinnvortrag aus 1920/21 1b“ 56779
1 769 389 42 66 889,20 1 400 000 —
2 347 916 86
252 71 Gewinnvortrag aus 1920/,221lt...
Rohgewinn 5,474 627
Frankfurt a. M., den 28. Oktober
5587 195,418
1922.
109 88799
5 584 19. 28
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Betriebsratsmitglieder Angust Thoma und Karl Münch nach gesetzlicher Vorschrift in den Aufsichtsrat gewählt wurden.
81636
Baggon⸗ und Maschinenbau
Aktiengefellschaft Görlitz.
Rechnungsabschluß am 205 Tuni 1922.
Be⸗ stän de.
Werkzeuge und Geräte
Mobiliar
Kanalifation und Wasserleitung Bahngleise 1“
Pferde und Wagen..
Kasse .
Materiald orräte und Halberti Erzeugnisse Werwaviere. 1
E
Bürgschaften 8
1
“ Verbindlichkeiten. Aktienkavpital Zugang ... Vorzugsaktienkapital.. Gesetzliche Rückklage.. 1 Zugang... 8 Rücklage für Gewinnanteikergänzungen Rücklage für Struem . b5565* Rücklage für Unterstützungen ’ Zugang. b heeawgeraan von 1900 „ „ 1911 „ „ 1912 „ 1919 wmnerbokene ausgeloste Sbrigationgag keihe Obligationszinsen: Rückständige Zinsen⸗ Rücklage für Talonsteuer. 166“*X*“ Gläubiger
6565
Gewinnanteile: Noch nicht abgehobene Gewinnanteile
aus 1917/18 bis 11“”“ Bürgschaften.. J Vortrag aus 1920/21. u16“
9 90 010
Gewinn 19221/22.. 2 „ „ 0 9 89 9„ 297980
Görlitz, den 7 Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat. b Pilster. Köhnke. 1 Bock.
und Verlustrechnung am 229. Juni 1922.
8 2 500 000⁄—- 725 000 ‧
10
10
465 472 250 747 5896
126 020 471 5 781 714¼
30 000 000,— 25 000 000—
.[12 024 44007 40 075 902/03 ——. —
9,000 000 —- 6 000 000— 1931 450 85 3 068 549,15 00— 1 300 1 970 3 000 000,—-
—
40 915 103 399
292 310 218 698 734
99 408 5 781 714 659 89208
20 193 4938
19 533 60¼8. 386 680 317 Der Vorstand.
Geyer. SterSeter, Wacha. Geerling. Dr. Oettgen.
Gewinn.
142 310 150 000
Berlust. Gewinn⸗
„5 13
1 467 623,75 2087 464 57 17632 78328 2 919 521 82
Feuerversicherung Abgaben und Steuern Gebäudeunterhaltung. Gesetzliche Wohlfahrtslasten handlungsunkosten. 19 426 776 90 bligationszinsen 313 076 22 Iaggleich (Reingewinn) (20 193 493,92 58 045 740,4 Güörlitz, den 7. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Pilster. 4852e. Bo
Vortrag aus 1920/‚21 .. Für verfallenen Gewinnan⸗
Zir nsen.
Vetriebsxberschuß
659 892 08
2— 64 091,86 57 321 681 55
teilschein
Der Borstand. Geyer. Ostermayer. Geerling. Dr. Oettgen.
846. 97 ’
Wag gon⸗ und Maschinenhau
Die heutige Gene ralversammlung
hat
Bekanntmachun .
Aktiengesellschaft Görlitz.
für das abgelaufene Geschäftsjahr
1921/27 für die Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung 30 % Dividende
und 15 % Sondervergütung umd für die St
ammaktien mit Beenendenderehiigeg
ab 1. Januar 1922 15 % Dividende und 7 ½ % Sondervergütung festgese
Die
ten Stellen:
Communalständische Bank für
Görlitz,
ie Dividende und die Sondervergütung können gegen Rückgabe des 8 vinnamteilscheins für das Geschäktsiahr 1921/22 erhoben werden dei den nach⸗
die Preußische
Deutsche Bank, Filiale Görlitz. Görlitz,
Deutsche Bank, Berlin,
Fommerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin. Georg Fromberg & Co., Berlin,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dreoden, Dreoden., und Privat⸗Bank,
C ammerz⸗ Dresden, Dresden,
ete eeehts ne
Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden.
Philipp Elimeyer, Dresden,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft. Fillale ee
Cottbus, Niederlausitzer Bank, Cottbuog. Cörtlitz, den 31. Okrober 1922.
Waggon⸗ und Maschinenban Arktiengefellschaft becn.
Köhnke.
Geyer.
Se5s
Bekanntmachung.
1 In den Lasnc vat unserer Getellschaft wurden durch Beschluß der. General- vetsammlung vom 31. Oktober 1922 die Herren Bankdirektor Gustav Pilster und
wiedergewählt.
Karl Peters in 11 ZI. Oktober 1922.
440 000—
Overlausin.
10—
58 045 740/49
Wacha.
6
V Felsenkeller⸗Vrauerei, Attien⸗ gesellschaft in Lqu., Windhoek.
Am Dienstag, den 17. Okiober
1922, Abends 880 Uhr. sindet im Hotel Kaiserkrone. Windhoek, die dies⸗
lung statt. Tagesordnung:
1. Liquidationsbericht. Vorlage der Bilanz und Entlastung des Aussichtsrats und Liquidators.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Gemäß § 27 des Statuts haben Akio⸗ näre, welche an der Versammlung teil.⸗ nehmen, ihre Aktien oder einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein eines Notars oder einer Bank gegen Rückgabeschein beim Läauidator pätestens am Tage der Generalversamm⸗ lung vor der Sitzung zu hinterlegen. Windhoek, den 30. September 1922. Der Liquidator: Friedr. Marting.
jährige ordentliche Generalversamm⸗
Kasse und Ban kantthaben Bürgschaften und Hintei⸗ legungen.
Anegaben.
113 359/6] 819 200 —
Gewinn. und Ve
585525708,
rücklage.. Werkerbaltungsrücklage Schulden
Bürgschaften endcinze legumger
Reingewinn 116“
rlustrechnung 192²2 212 22.
und Tilgungs⸗
1 730 183 —
1 000 000 —
4 748 7] 74 819 200—
1 225 608 20
18 543 708,44
Einnahmen.
V
Betriebs⸗ u. Berwaltungzausgaben
11““
Abichreibungen. “ eingewinn:
Gewinn aus 1921 22 1 181 629,65
ortrag 43 978,55
18 629 167 101 29253 1029 758 53
ℳ
Gc Gewinnvortrag.
1 225 608 20
ö985 8385
Gemäß Beschluß der Generalversammlung dom 23. Oktober 1922 8 Dividende für das Geschäftsjahr 1921,22 auf ℳ 7 000 000 mit 15 % festgesetzt worden.
das eingezahlte
Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen..
—
ℳ 43 9
20 941 85280
1 8 8
—29 978*⸗ FE
22
20 98881,35
Kapital
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Landrat Kart
Herr Kommerzienrat Theodor Frank, bisher in Mannheim,
wohnhaft, bat sein Amt niedergelegt. Peenheen Lotz in daeatchar in den Aufsichtsrat 8ausbls
An seiner Stelle wurde Herr
Wegeler in Maven und Rudolf Rhodius, Fabrikbesitzer in Burgbrohl, wurden wiedergewählt. b jetzt in Berlin
Kommerzienrat
[84633] Bestände.
Riebe⸗Wert
Arktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee.
Verbi ndlichkeiten.
1. Fabrikeinrichtungen: Buchwert am I. Januar 1921.
Zugang 2 2 2. 20 690 80 Abgang
Abschreibunng „ Modelle:
Buchwert am 1. Januar 1921 4“
Abgang „ „
Abschreibung . Fabrikationsrechte: Zugang 8
Abs haene
Materialien, u. Netahöeha. Wertpapiere “
Forderungen.
Kasse und Postscheck
Soll.
Gewien. nn Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921.
Bilanz per 31. LriLas asa 1921.
130 008 — 4 038 149 24
EEI 22 7 124 760 33
T15I 11. 11.“ 2 043 386 912
17
Aklien 4.
fonds 16 %
521- Bildur
Jahr
136 896 26 811 74872
erhaltungsfonds. “ 4. Vortrag
fapital.
7 Reserven „
3. Schulden . 050 050 à22 Gewinn:
Vortrag von 1920. Gewinn m 1921
13 347,60 3 013 380,95
10 000 000 30 000 13 755 019
Hiervon:
Zuweisung zum ordentlichen Referve⸗
970 000,—
„bn6bs6b55u28
Dividende auf
das nth eed. von ℳ 300 000
Werk⸗
ig dices
1 500 000,—
für das neue 508 728,55
60 b50 2929 0 —9 2
48 000,—
3 026 728
25 8078 Z Saben.
—x
Hondlungsuniesten 8 Zinsen .„ „⸗ 82
Abschreibungen .. Rei eegeh ö
aas
Vermi rmög enswerre.
4 15 027 72 20 959 94
2 306 245/91
3 026 728/ 55
9 368 962 12
Bruttogewinn.
Niebe⸗ „Werk Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. “
Vertrag von 1920
„ 9„. .„kbb5
„ „ „ „ „ „ 9 ˙ 2 272
m am 309. Juni 1922.
.J. 13. 31769 9 355 61452
9 368 92,02
ee und Dürten ategen⸗efenjchef⸗ Friedrichshütte, Herdorf.
Ve rbindlichkeiten.
Gruben und Grubenanteile: “ Bestand am 1. 7. 212 11 “
6797288 — 433 000
Abschreibung 1““
2 105 238 117 056
*ℳ Aktienkapital Reservefonds.
Verbrauch
Hochofenwerk: Bestand am 1. 7. A8 Zugang 6“
1 651 368 241 225
45
67
gb
I Zuweisung.
Verbrauch.
Abschreibung
1 892 994 198 164,24
12
1 694 429 88 Zuweisung
Stahl⸗ und Walzwerk: Bestand am 1. 7. 21
Zugag .
1 402 018 96 241 036
36
Löhne aus Juni Gewinnanteile:
Abschreibung. ..
1 643 055,32 168 242
28
Eg Alte Herdorfer Hütte Verschiedene u Bestände: Robstoffe, Halb⸗ und erzeugnisse. “ Bar und Wechsel 1“ Wertpapieer .
3 2287 abden „ 0
35 900
5 936 744 196 621
74 766 007 97
—
18
19ʃ12
1 474 813 04
995 900 —
sichtsrat.
Verbemalichezten Wohlfahrt G. m. Rücklage für gem
trag
84 128 992 35
S oll.
Abschreibungen 16““ u“ Rücklage für Ernenerungen. I- Rücklage jür Werkerhaltung „
Reingewinn: Vortrag aus 1920/21.. 88 1II56
Herdorf, den 30. Juni 1922.
bei der Gesellschaftskasse
Waggon⸗ und Maschinenban Aktiengesel schaft Görlitz.
422bete.
Geher.
Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 Herdorf, den 31. Oktobet 1922.
1“
C. F.
Zuweisung für Arbeiter⸗ und Beamienunterstäßunds⸗ zwecke (Wohlfahrt G. m. b. H)ͤ). Rücklage für gemeinnützige Zwecbcee .
0 0
0.
C. F. Schneid
oder bei der Siegener Bank in Ereeen oder beim Bankhaus Ernst erhoben werden.
90 281 417 8
Qewinn⸗ und Verinsrechnung am 30. Junk 1922.
Erneuerungsrücklage
Werkerhaltungsrücklage
Taltonsteuerrücklkage. ..
aus den Vorjahren unerhoben. feste Vergütung an den Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn einschließlich Por⸗ von 1920,21 4
ee.
ge 1 700990— 841 66
69. 558 304 8 2 141 695/ 96 2 608 807 56 , 608 807 56
0 „ 0 2 2
2 9 2 4 9
1922
„ 0 „
h lfd. Rechnung H.. “ einnüͤtzige Zwecke
₰ 4 000 000 — 400 M —
8
3 000 000 — 6 000 000 —
40 000,— 3 886 150 60
90 281
30 005 —
— 62 569 831/ 52
6 358 612. 50 357 900,—
3 639 81770 71732 121
₰ 388 463 22
7 750 506 52
3 5 608 80756 1 800 000—
300 000 — 2 100 000 — [2587988
2 133 938,02] 3 639 a1n 80 NIlI3 973 784,44
0 0
9* Vorstand.
⸗= ℳ 432
Der Vorstand.
“
Bestand aus veriger Rech. nung
Auszahrung. der Gewinn⸗ anteile 1920/21
Ueberschuß 1921/22 nach Abzug aller Unkosten, Steuern ufw.. ..
“
F 2 903 974 92 1 398 095 24
1 505 879 68
12 467 904 76
H. Klostermann.
. HOie heute 8 Siegen szatkacfondene ardentliche Generalverammlung beschloß die sofortige Auszahlung eives gewinn⸗ santeils von 48 % = ℳ 480, nach Abzug der Kapitalertagssteuer in Herdorf eder bei der Deuischen Bank in Berlin und deren Zweignicderle un gen Wertheimber &
je Attie.
Co. in vr autsurt
H. 88
13 973 784ʃ44
Der Betrag tann von heute an
a. .M. gegen
3. Verkäufe, Verpachtunge n, Verdingungen ꝛc. 4. Verlofung ꝛc. von 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Wertpapieren.
—
—P
—
— —— —
———
Fffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den NRaum einer Sgespaltenen Einheitszeile 80 ℳ
— —
. 9. Bankausweise. 0. Verschiedene
— —--—
Bekanntmachungen 11.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. l☚
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
[84299,
Rheinisch⸗Westfälisches Eieektrizitätswert A. G. Essen⸗Nuhr. Einladung zur ordentli chen Hanupt⸗ versammlung auf den 1. Dezember 1922,
Kaiserhof, Essen.
Tagesordnung: 1 Berichterftattung des Vorstands über Vermögensstand und die Ver⸗
hältnisse der Gese ellschaft sowie die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung. Ge ehetfatgenag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das deee Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die des Reingewinns.
.Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aussichtsrats und des Vorstands.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Abänderung des § 24 des Geessell⸗ schaftsvertrags, in dem an Stelle des zweiten Worts „Aktionär“ in diesem Paragravhen das Wort „Inhaber⸗ äaktionär“ gesetzt wird.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
spätestens am dritten Tage vor der
den Tag der⸗ ihre Aktien
Haupiversammlung, selben nicht mitgerechnet, entweder bei der Kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Essen und Mül⸗ heim⸗Nuhr, der Dresduer Bank, Essen, der Darm bauk, Berlin, heim⸗ Ruhr⸗, der Reichskredit⸗ und Kontrollstelle, Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A. G., Köln, der Essener Kredit⸗Anstalt, Essen, Par n. Mülheim⸗Ruhr und VW besel, dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, dem Bankhaus Köln, der Osnabrücker Bank, Osnabrück, der Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf und Köln, der Stadthauptkasse, Essen, der Städrischen Sparkasse, Essen, der Kreissparkaffe, Essen, der Stadthauptkasse, Gelsenkirchen, Stadthauptkasse, Mülheim⸗ Ruhr, der Stadthauptkasse, Neuß, der 1 ““ Neuß⸗Land, Meuß der Stadtkasse, Gladbeck, der Städtischen Hinterlegungsstelle, Crefeld, der Kreisbank, Erefeld, der Kreissparkasse, Kleve, der Kreis sparkasse, Kempen⸗Rhein, der Städtischen Sparkasse, Bonn, der Kreiskommunalkasse, Bonn, der Spar⸗ u. Kreises Euskirchen, Enstirchen, der Stadtkasse, Remscheid, der Stadthauptkasse, Solingen, dem Stadtschuldbuchamt, Köln, der Spar⸗ u. Darlehnskasse des Landkreises Köin, Köln, der Kreissparkasse, Köln⸗Mülheim, bder Stadthauptkasse, D Duisburg, ver Stadthauptkasse, Düsseldorf, der Sparkasse des Lanbdkreises Düsseldorf, Düsseldorf, der Stadthauptkaffe, Bottrop, “] ach, der Stadthauptkasse, Sterkrade, der S Städtischen Sparkasse, Ham⸗ born, der Sparkasse der Bürgermeisterei Hürth, Hermülheim, der Kreissparkasse, Siegburg, der Städtischen Sparkasse, Opladen, der Sparkasse des Kreises Bersen⸗ brück, eeg.; der Kreissparkasse, Diepholz, der Kreissparkasse, Halle i. W., der h Kreises Iburg,
unserer Gesellschaft
Berlin und
städter und National⸗ Essen und Mii⸗
Leopold Seligmann,
Mittags 12 Uhr, im Hotel
Verwendung
Darlehnskasse des
der Kreissparkasse, Lübbecke i. W., der Sparlasse der Samtgemeinde
Melle, Bakum b. Melle, der Landkreiskasse, Osnabrück,
der Sparkasse des Kreises Witt⸗
lage, Bohmte, sowie bei jeder Reichsbankstelle bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen.
Für den Fall die Aktienurkunden der Ausgabe 1922 der Inhaberaktionäre noch ni icht im Besitz der Aktionäre sein sollten, können die Quittungen über die erfolgten Einzahlungen eingereicht werden. Für die Namensaktionäre gilt insofern die Ein⸗ tragung in das Aktienbuch als Legitimation.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats liegen vom 12. November dieses
Jahres ab in dem Geschäftszimmer unserer
Fesellschast in Essen. Märkische, Straße Nr. 40, zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen. Essen, den 30. Oktober 1922 Der Vorstand.
[84735] Wilhelmshavener Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft, Rüstringen.
Die unterm 1. November a. c. erlassene Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 24. d. M. wird dahin berichtigt, daß im letzten 2 lbsatz die Worte „bei der Reichsbank“ wegfallen und es im gleichen Satze vor diesen Worten statt „und die darüber lautenden Hinterlegungsscheine⸗ heißen muß: „oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine“.
Wilhelmshaven, den 2. November Wülhelmshavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft. Kritzler, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
184646]
Zu der am 25. November 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Mauerstraße 39, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hier⸗ durch ein.
Tagesordnung: „Beschlußfassung ůüber Aenderur g Satzungen:
a) durch Einfügung simmung in § 4 der Satzungen,
ach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien berechtigt ist;
b) durch Sein tcis0 einer Be⸗ stimmung in den g leichen Paragraphen der Satzungen, nach der etwa aus⸗ gegebene Vorzugsaktien mittels Aus⸗ losung, Gefamttündigung⸗ Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise
eingezogen werden können.
Be⸗ chluß fassung über die Erhöhung † des Aktienkapitals um ℳ 11 500 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar:
a) Stück 10 500 Stammaktien über je ℳ 1000 mit voller Gewinnanteil⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1922,
b) Stück 1000 Vorzugsaktien über je ℳ 1000 mit zehnfachem Stimm⸗ recht, 6 % Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht und Liquidations⸗ vorrechten.
Bes ch ußfaf ung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses der Stamm⸗ und Vorzugsaktien und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung, insbesondere der 1“
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Gene ralversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei
den Gesellschaftskassen in Berlin⸗ Lichterfelde⸗ Ost, Gelnhausen,
der
Be⸗
Dresden oder Grottan in Böhmen
oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Fraukfurt a. M. und Barmen, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln, dem Bankhause Hagen & Co., Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗ mund und Efsen oder bei einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar zu hi ntersegen. Berlin⸗Lichterfelde, den 2. November 1922.
Pereinigte Verlin⸗Frankfurter
Gummiwaren⸗Fabriken. Der Vorstand.
[84630] Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., Hamburg.
Nach Vorschrift des Betriebsrätegesetzes sind die Bestsebsratzmitgliede Herr Bern⸗ bard Schmidt, Beamter, und Herr Paul
Oßwald, Eisendreher, beide wohnhaft in
in unseren Aufsichtsrat ent⸗ 1 V Hamburg, den 1. November 1922. Der Vorstand.
[84290]
Die Generalversammlung vom 19. Juni 1922 hat beschlossen:
Das in 100 000 Aktien unter Nr. 1 bis 100 000 zerlegte Grundkapital wird von ℳ 100 000 000 bis auf zwölf Millionen Mark, mithin um einen Betrag bis zu ℳ 88 000 000, herab⸗ gesetzt in der Weise:
a) daß von den Aktien unter Nr. 1 bit 60 000 je fünf Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden, und
b) daß die Aktien unter Nr. 60 001 bis mit 100 000 ohne Zahlung an die Aktionäre ganz eingezogen werden.
Die Aktionäre, welche Aktien unter Nr. 1 bis mit 60 000 besitzen, haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ schein bis zu einer vom Aufsichtsrat fest⸗ zusetzenden und in den Gesellschaftsblättern betanntzumachend den Frist spätestens bis zum 1. August 1922 einzureichen.
Von je füͤnf eingereichten Aktien werden vier zurückbehalten und vernichtet; die fünfte Aktie dagegen wird dem betreffenden Aktionär zurückgegeben mit dem Stempel⸗ aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammen legungsbeschluß vom 19. Juni 1922.“
Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien bei einem einzelnen Aktionär die zur Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl von fünf nicht erreichen, werden diese sogenannten Spitzen als zur Verwertung für Rechhung der Beteiligten zur Verfügung gestellt betrachtet; diese sämtlichen auf diese Weise (einzureichenden) lies: eingereichten und zur Verfügung ge⸗
stellten Aktien werden zusammengeworfen und von diesen von je fünf Stück vier Stück vernichtet und eine durch den ge⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt.
Diese für gültig gebliebenen fünften Aktien werden zum B zörsenkurs und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis
ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je fünf Stück eine neue.
Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Ein jeder alte Aktionär der Aktien unter Nr. 1 bis mit 60 000 ist berechtigt, durch Einzahlung von ℳ 800 bar unter Aus⸗ schluß einer Aufrechnung auf jede Aktie die Zusammenlegung für diese Aktie, auf welche die Zuzahlung erfolgt, abzuwende n. Die Erklärung der Zuzahlung muß bis zum 1. 1- gust 1922 erfolgen unter Ein⸗ reichung der Aktien, die zugesagte Zu⸗ zahlung i; sofort oder in zwei Fe die erste am 1I. August 1922 fällig, die zweite am 1. L Oktober 1922 fällig, erfolgen.
Auf Grund dieses Beschlusses forderm wir hiermit die Inhaber der Aktien Nr. 1 bis 60 000 auf,
Uhn. ihre Aktien nebst Dividendenscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein bis zum 8 Ang ust dieses Jahres bei uns ein⸗ zureichen,
2. bei der Einreichung zu erklären, ob sie von dem Rechte der Zuzahlun zwecks Abwendung der Zusammenlegung Gebrauch machen,
3. wenn sie zuzahlen wollen, gleichzeitig die erste Rate von ℳ 400 für jede Aktie ebenfalls bis zum 1. August 1922 auf das Konto Allgemeiner Bankverein A.⸗G. (Uebergangskonto) bei der Reichsbankstelle Düsseldorf einzuzahlen.
Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 15. Juli 1922 erfolgte erste Bekanntmachung wird zur Abgabe einer Erklärung im Sinne dieser Bekannt⸗ machung die vorstehend gesetzte Frist vom 1. August 1922 bis zum 5. De⸗ zember 1922 verlängert.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1922.
Allgemeiner Bankverein für Westdeutschland Aktien⸗
gesellschaft.
Rohmann, Vorstand
Hansa Konservenfabrik Aktien⸗
[84629]
Herr Direktor Carl Behrends, Dres⸗ den, ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Großenhain, den 30. Oktober 1922.
Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fahrik, Aktien⸗ gefellschaft.
Der Vorstand. F. Wächtler. A. Winkler. (84810 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel Deutsches Haus zu Braunschweig stattfindenden ordentlichen Generalversammlnng eingeladen. Ta gesordnung: 8 Punkt 1: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns. Punkt 2: Ent! lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Punkt 3: Aend erung der Satzungen (Vergütung des Aussichtsrats). ur Teilnahme an der versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ eimigung eines deutschen Notars oder r Reichsbank uͤber die geschehene Hinter⸗ bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung hinterlegt haben: 1. Deutsche Bank, Berlin, 2. Deutsche Bank Filiale Brann⸗ schweig, 3. Nationalbank für Deutschland, Berlin, 4. Bankhaus Huch & Schlüter, Braunschweig. Braunschweig, den 1. November 1922.
Martin Dentler Film⸗Aktiengesellschaft.
Der asexaehn. Martin Dentler. Dr. Huch
[84329]
gesellschaft in Grünstadt.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapitat unserer Ge⸗ sellschaft um ℳ 5 000 000 zu er⸗ höhen, und zwar durch Abgabe von 5000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1922. Die neuen Aktien sind nach Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktio⸗ näre von der Sseprutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Mannheim übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon ℳ 3 000 000 den alten Aktionären derart zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 5000 alte Stammaktien nom. ℳ 3000 junge Stammaktien zu je ℳ 1000 zum Kurse von 150 % zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. April 1922 und Se lußnotenstempel bezogen werden können.
achdem der Beschluß der. General⸗ e sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktlionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen“ aus⸗ zuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 17. November 1922 einschließlich bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ heim und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen während der daselbst üblichen Ges sanest nden zu erfolgen unter Ein⸗ reichung von zwei gleichlautenden mit nach Nummern geordnetem Verzeichnis versehenen Anmeldescheinen.
Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so sind die Bezugsstellen berechtigt, die übliche Pro⸗ vision nebst Spesen in Anrechnung zu bringen.
2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von ℳ 1500 für je ℳ 1000 neue Stammaktien zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. April 1922 und ö““ sofort in bar zu ent⸗ ri
3. Ueber die Zahlung des Bezugspkeises wird von den Bezugsstellen Quittung er⸗ teilt. Gegen Rückgabe derselben erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien an einem noch bekannt zu gebenden Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug stattgefunden hat.
Grünstadt (Pfalz), den 1. November
922.
[84642] 8
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 24. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Sponholz & Co. (vorm. H. Herz), Jerusalemer Straße 25, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesorduung: —
Punkt 1 Aufsichtsratswahlen. “
Zur Teilnahme an der Genera alversamm⸗ lung sind gemäß § 21 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 22. November ihre Aktien bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm. H. Herz), Jerusalemer Straße 25, oder bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 1. November 1922.
Cedenta⸗Werke.
Puttkammer.
[84622] Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf.
Die Aktionäre unserer laden wir hiermit zur Generalversammlung für Freitag, den 24. November 192. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, ein.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1921/22. Beschluß ßfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
8 Beschlußfassung über R ndung des
Reingewinns. .Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗
vertrags (Ersatz für das irrtcunlich ge⸗
brauchte Wort „Hälfte“ statt „Höhe“*).
5. Neuwahl zum Auüfsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung,
Gesellschaft ordentlichen
den Tag derselben nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt in Leipzig oder deren Zweig⸗
niederlassung in Chemnitz oder bei
einem Notar zu e Witzschdorf, den 1. November 1922 Sächsische Nähfaden⸗Fabrik
vorm. R. Heydenreich.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Kummer. Zimmer. Volke.
[84612] Vereinigte Werkftätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. November 1922, Vormittags 11 Uhr, in München, im S tzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, Lenbachplatz.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 16 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebe⸗ dingungen.
8 Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um ½ 2 500 000 Vorzugsaktien, die mit zehnfachem Stimmrecht, 10 % Vorzugsdividende und dem Recht auf vorzugsweise Be⸗ friedigung aus dem Liquidationserlös ausgestattet werden, unte Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Aus⸗
gabebedingungen.
blbänderung des Ges Fnee entsprechend den zu 1 und 2 gefaßten Beschlüssen.
„Stimmberechtigt sind diejienigen Aktio⸗ näre, die spätestens am 23. November 1922 ihre Aktien oder ein die Nummern derselbven bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen oder deren Filialen in Frankfurt a. Main und München oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Marburg oder Frankfurt a. Main oder bei dem Bank⸗ haus Merck, Finck & Co. in München hinterlegt haben.
Bremen, den 1. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Hanss Konservenfabrik Aktien⸗ 8 gesellschaft.
Dr. A. Strube, Vorsitzender.