1922 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Beuthen, O0. .

In unser Handelsregister Abt. 1371 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Siegfried Cohn“ in Siemianowitz mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen worden: giederlassung in S. O., ist aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 26. Oktober 1922.

Die Zwei⸗

Beuthen, C. S. 1

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 218 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma „Siegfriev Cohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Beuthen, O. S., einge⸗ ordt Gegenstand des Unter⸗ ir Handel mit Eisenwaren, insbesondere der Fortbetrieb des von der Zweigniederlassung Heuthen, O. S., geführten Geschäfts. .

tragen worden. nehmens ist

Gesellschaft vertrag ist am gestellt.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 26. Oktober 1922.

Aan 23.

se haber der Firma.

befugt.

unter

Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. Ge. schäftsführer sind Frau Anma Fränkel in Beuthen, O. S., Kaufmann Martin Cohn in Laurahütte, Kaufmam Erich Cohn in Leurahütte, Kaufmann Wilhelm in Schwientochlowitz, 1 Generlich in Laurahütte; jeder Geschäfts⸗ führer ist selbständig zur Vertretmn Gesellsch 12. Oktober 1922

Kaufmann

Nr.

Am 23. Oktober 1922 unter

Ne offene Bielefeld.

memnn und Bielefeld. Die

feld.

(Offene

schaft

datoren bestellt.

Am 25. Oktober 1922 unter Nr. 1746 die Firma Friedrich Bade mit dem Sitz in Bielefeld und als de 1 hober der Hanfmann Friedrich Bade in

Bielefeld.

Am 57. Oktober 1922 bei Nr. 656 (Osfene Handelsgesellschaft Bielefelder Wäsche ⸗Industrie⸗Ge⸗

Eggemann i Kaufmamm Ludwig Peter Heinrich Wöhrmann in Bielefeld ist Prokura erteilt. 1

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 23. Drlober 1922 unter Nr. 267 & Bentkamp mit beschränkter Haf⸗ Holzbearbeitungsfabrik Gegenstand des

Leinen und sellschaft Bielefeld):

die Firma Gesellschaft tung,

dem Sitz in Bielefeld. Untemehmens ist der Betrieb einer Holy⸗ bearbeitungsfabrik, insbesondere die fabrik⸗ mäßige Herstellung Fenstern sowie der Svanumkapital Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist Gustav Bentkanmp in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober Die Gesellschaft wird, falls mebrere Geschäftsführer bestellt sind, von jedem Geschäftsführer allein vertreten.

Am 25. Oktober

Molferei Gesellschaft

Das

Zweige. 100 000 ℳ.

1922 festgestellt.

(Firma feld,

Firma ist in

Gesellfchaft mit

tung“ geändert. Am 27

gelöst. Die

kann.

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 472 des Handelsregisters ist

Alexander Mie⸗

Niederneukirch

heute die risch

Mierisch

worden.

Angegebener Geschäftszweig: Säge⸗ und Hobelwerk mit Holzhandlung. Amtsgericht Bischofswerda, am D2. Oktober 1922.

Heinrich

Dem

Beimdie!

(Firma Gebrüder Bertelsmann, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter in Bielefeld): Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. September 1922 auf⸗ bisherigen Geschäftsführer Eduand und Conrad Bertelsmann sind zu Liguidatoren bestellt mit der daß jeder allein die Gesellschaft vertreten

Amtsgericht Bielefeld.

Firma Baltenmühle, (Laus.), mit dem neukirch und als Sägewerksbesitzer Gottfried in Niederneukirch

Handelsgesellschaft Rottmann Comp. mit dem Sitze in Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Rott⸗ Carl Horstbrink, Gesellschoft 15. Mei 1922 begonnen. Am 23. Oktober 1922 unter Nr. 1745 die ofsene Handelsgesellschaft Gebhardet & Dambacher mit dem Sitz in Biele⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Fover Dambacher in Bielefeld und der Kaufr hardt in Lengerich i. W. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Am 24. Oktober 1922 bei Nr. 1628 Handelsgesellschaft Riesen⸗Spülstein⸗Fabrik Hennig & Holtkamp in Bielefeld): Die Gesell⸗ 1 st auf und beiden Gesellschafter Paul Hennig 1 b beide zu Bielefeld, zu Liqui⸗

nann Carl Geb⸗

Möbeln verwandter

Stadt beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Kaufmanns

ist durch Tod beendet. Molkereiverwalter Albert Wilk zu Vers⸗ mold ist zum Geschäftsführer bestellt. Die „Molkerei Versmold, beschränkter

eren Inhaber der

eingetragen

Beuthen,

[84011]

in

doeppe Paul

g der hafts⸗

fest⸗

[84014] In unser Handelbregister Abteilung A ist eingetragen wor Oktober 5 b 2 Ofene Handelsgesellschaft Krämer Se. Bielefeld): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Lschafter Schuhwarenhändler Heinrich Krämer zu Bielefeld, ist alleiniger In⸗

Nr. 1744

1672

in hat am

Dentsche

Johanmn

Grett zu Breslau

Bitburg. [84016] In Handelsregister A Nr. 162

wurde heute die Firma Schloßbrennerei Niederweis zu Schloß Niederweis und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Broich zu Schloß Niederweis ein⸗ tragen. Dem Bremmeister Alfred Eich 8 daselbst, ist Prokura erteilt. citburg, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Blankenburg, Harz.

In das hiesige Handelsregister heute eingetragen:

Terra sanitas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Blankenburg a. Harz. Gegenstand des Unternehmens ist Erforschung der Erd⸗ gesteins⸗ und Wasserstrahlung sowie die Gewinnung und der Vertrieb von Erden, Gesteinen und Wasser zu Heilzwecken.

Geschäftsführer sind: Rentier Walter Klanert und Kaufmann Emil Morgen⸗ roth, beide in Blankenburg a. H.

Zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ dIee ist jeder Geschäftsführer allein

rechtigt.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Blankenburg a. H., den 23. Oktober

1922. Das Amtsgericht.

B ist

Bottrop. [84018] In unser Handelsregister B ist heute die Firma Eugen Denzel &. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bottrop eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zementwaren und Kunst⸗ steinen aller Art sowie die Ausführung von Betonbauarbeiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 160 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Werkmeister Eugen Denzel in Bottrop. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1922 errichtet. Die Gesell⸗ chaft dauert bis 1. Januar 1926, ie setzt sich jedoch unter den in § 5 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Voraussetzungen fort. Bottrop, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Sremerhaven.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. Inchens, Kommanditgesellschaft in Bremerhaven. Kommanditgesellschaft, beginnend am 27. Oktober 1922. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Direktor John Jachens in Bremerhaven. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Durchführung der Abwicklung von Finanzierungen der Aktiengesellschaft in Firma Nordring Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Gesellschaft sind zwei Kommanditisten beigetreten.

schaft mit beschräukter Haftung, in Bremerhaven: Der Geschäftsführer Georg Hermann Gustav Rogge ist durch Tod ausgeschieden. Bremerhaven, 27. 10. 1922. Amtsgericht

Breslam. [84020]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1922 eingetragen worden:

Nr. 9348, Firma Johann Loth, Breslan. Inhaber Kaufmann Johann Loth, Breslau.

Nr. 9349. Firma Ludwig Ossibach, Breslau. Inhaber Kaufmann Ludwig Ossibach, Breslau.

Nr. 9350. Offene Handelsgesellschaft Skupin, Behnsch & Jorgel, Breslau, begonnen am 23. Oktober 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Richard Skupin, Salo Behnsch uind Alfred Israel, sämtlich in Breslau.

Nr. 9351. Firma Christian⸗Heinrich Stobwasser, Breslan. Inhaber Kauf⸗ mann Christian⸗Heinrich Stohwasser, 2,

Brelau.

Nr. 9352. Firma Heymann Wasser⸗ mann, Breslau. Inhaber Kaufmann Heymann Wassermann, Breslau.

Nr. 9353. Firma Wilhelm Biel⸗ schowsky, Breslau. Inhaber Agent Wilhelm Bielschowsky, Breslau.

Nr. 9354. Firma Arthur S. Wen⸗ driner, Breslau. Arthur S. Wendriner, Breslau.

Nr. 9355. Firma Ostdeutsches Be⸗ erdigungs⸗Institut „Sorgenfrei“, Inhaber Panl Lucgs, Breslaun, In⸗ haber Kaufmann Paul Lucags, Breslau.

Amtsgericht Breslau. Breslan. [84023] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1079 ist bei der Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft Filiale Breslau, Hauptsitz Berlin, heute einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Georg Schlicht ist erloschen. Dem Walter Haun zu Berlin⸗Steglitz ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Breslau, den 24. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Breslaun. [84022 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 841 ist bei der Vereinigte Bres⸗ lauer Kohlenhändler Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier, heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Rudolf hat aufgehört, Ge⸗ schäftsführer zu sein.

Breslau, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Bgeslan. [84021] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 100 ist bei der Heilanstalt für Unfallverletzte Gesellschaft mit be⸗

[84019]

2. zu der Firma W. Rogge, Gesell⸗

Inhaber Kaufmann Konrad ist erloschen.

Adolf Bogatsch hat aufgehört, Gesc führer zu sein, an seiner Stelle ist Chirurg Dr. Hans Wolff zu Breslau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Breslau, den 26. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Brühl. [84024]

In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 31 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., Brühl, Zweigniederlassung der zu Barmen unter der Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. bestehenden Aktienkommandit⸗ gesellschaft, ist am 26. Oktober 1922 ein⸗ getragen worden:

Dem Max Clemens in Brühl ist satzungsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ schränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zwei gniederlassung in Brühl erteilt. Amtsgericht Brühl b. Köln.

uer, Westf†. [84026]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 397 ist heute bei der Firma Ioseph Fischer, hierselbst, eingetragen, daß die jetzigen Inhaber die Kaufleute Otto Hun⸗ feld zu Herne und Anton Hunfeld zu Buer i. W. sind, die das Geschäft in Form einer offenen Handelsgesellschaft, die am 11. Oktober 1922 begonnen hat, betreiben. Dem Kaufmann Bernard von Lintel zu Buer i. W. ist für diese Firma Prokura erteilt.

Buer i. W., den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Buer, Westf.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 48 ist heute bei der Firma König Eickmeier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Buer i. W. eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Panne zu Buer i. W. als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und nunmehr außer dem Geschäftsführer Hugo Eickmeier zu Buer i. W. auch der Geschäftsführer Auagust Schweinsberg zu Buer i. W. die Gesellschaft allein zu vertreten berech⸗ tigt ist.

Buer i. W., den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

—-

Celle.

zur Firma Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, Mineralölwerke Wietze, Zweigniederlassung der Denschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin, mit dem Sitze in Wietze heute einge⸗ tragen, daß die Prokura Streppel erloschen ist. Amtsgericht Celle, 26. Oktober 1922.

[84028]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 113 zur Firma Celler Holz⸗ brarbeitungswerk, beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Celle eingetragen:

Der Kaufmann August Lepver aus Winsen a. A. ist durch Geesellschafter⸗ beschluß vom 12. Oktober 1922 als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Amtsgericht Celle, 26. Oktober 1922.

Crerfeld. [84030] Ihn das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2872 ist heute die Firma „Fritz Schärtlein“ mit dem Sitze in Crefeld, Ostwall 125, und als deren Inhaber der Installateur Fritz Schärtlein, daselbst, eingetragen worden. Der E e des Installateurs Fritz Schärtlein, Luise ge⸗ borene Cleven, und der Geschäftsführerin Frieda Schärtlein, beide in Crefeld, ist Prokura erteilt. Crefeld, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Crefeld. [84029] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist heute bei der Firma „J. P. Bemberg“ Alktiengesellschaft in Barmen mit Zweigniederlassung in Pfersee und Crefeld folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Anton Dem Ingenieur Alfred Kruse in Barmen ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt. 8 Crefeld, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Delitzsch. [84031]

Im Handelsregister B Nr. 18 ist am 19. Oktober 1922 bei der Firma Alten burger Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrik R. Tänzler und ECy., Gesellschaft mit beschränkter Firma ist geändert in Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pröttitz. Kurt Wildensee und Prüfe sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und Ignatz Eckhardt in Ham⸗ burg, Hochallee 6, ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Delitzsch.

Dresflen. [84033]

Auf Blatt 17,512 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dr. Groß, Kismet, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, der Verkauf und die Patentver⸗ wertung von Massageapparaten sowie von kosmetischen Artikeln und ein⸗ schlägigen Artikeln, insbesondere des zum Patent angemeldeten Massageapparates

schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ getragen worden: Geh. Sanitätsrat Dr.

Kismet. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartigen oder ähnlichen

[84025

Handelsregister B Nr. 82 ist

des August

Gesellschaft mit

Karl

[Unternehmungen zu beteiligen sowie deren

Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ 4 2 4 4 F 2 beträgt zwanzigtausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt Louise

verw. Direktor Brodengeyer in Dresden.

elm. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt durch den „Dresdner Anzeiger“. (Geschäftsraum: Hochufer⸗ straße 7.) 1 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 28. Oktober 1922. Dresden. [84034]

Auf Blatt 17 513 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaeft H. P. Alt⸗ mann, Gesellschaft für Zahnbedarf mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit ärzklichen, insbesondere zahnärztlichen und zahntechnischen, sowie verwandten Gegenständen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsführer 4* bestellt der Kaufmann Harry Paul Alt⸗ mann in Dresden. (Geschäftsraum: Mosczinskystraße 7.)

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 28. Oktober 1922.

Dresden. 18 In das Handelsregister ist heute au Blatt 17 514 die Eesellschaft Albert Philipp, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung Dresden⸗Stetzsch, Spezialfabrik für Motorrad⸗ Seitenwagen mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: b Der Gesellschaftsrvertrag ist am 4. September 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Seitenwagen für Motor⸗ rader sowie der Handel in Motorwagen und Motorrädern. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres weckes auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nsehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen s werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt zweihunderttausend Mark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Albert Heinrich Eduard Philipp in Dresden. (Geschäftsraum: Dresden⸗ Stetzsch, Gustav⸗Merbitz⸗Platz 3.) Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 28. Oktober 1922.

PDresden, [84032] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 13 780, betr. die Firma Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bergwerks⸗ direktor Waldemar Mauve in Berlin. (Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

2., auf Blatt 17 282, betr. die Gesell⸗ schaft Gottfried Ribbe, mit beschräukter Haftung

in Dresden: Der Bauingenieur Gottfried Eping.

Ribbe 9 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Berg⸗ werksbesitzer Wilhelm Ott in Dresden.

3. auf Blatt 15 895, betr. die Gesell⸗ schaft „Paheis“ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Ernst Vogel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestel die Kaufleute Seitz, beide in Dresden.

4. auf Blatt 16 181, betr Handelsgesellschaft Ernst F. in Dresden: Der Kaufmann Karl Wilhelm Försterling ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Ernst Friedrich

betr. die offene

Franz

die Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 17 511: die Firma Georg

Anders in Dresden. Der Kaufmann Georg Anders in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Zigarren, Ziggretten, Tabak und Spirituosen. Ge⸗ schäftsraum: Lannerstraße 1.)

6. auf Blatt 15 974, betr. Reklame⸗Kunst

V

Dresdner B

die Firma

1 *

Haftung in Pröttitz eingetragen: Die

mann Joham Wolfgang Pfauntsch ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft hat erworben der Ingenieur Walter Otto Tränkner in Dresden. Die Firma lautet künftig: Dresdner Reklame⸗Kunst Otto Tränkner.

[7. auf Blatt 4569, betr. die Firma G. Rich. Zieger in Dresden: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 13 528, betr. die Firma Stadtbrief-Verlag Otto Göricke in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 28. Oktober 1922.

Dülken. [84036] Im Handelsregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 80 eingetragenen Firma Handelsgesellschaft aller Landes⸗ erzeugnisse mit beschränkter Haftung in Süchteln folgendes vermerkt worden: urch notariellen Vertrag vom 23. Ok⸗ tober 1922 ist der § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 5. Februar 1921 wie folgt geändert: Die Gesellschaft kann einen oder

Josef Rosenkranz und Adolf Walter

Schmidt

Architekt runo Edel in Dresden: Der 87

sowie Grundstücke zu er⸗

loschen. Gesellschaft

nicht mehr Geschäftsführer. 8

beide zu Elbing.

Druck der Norddeutschen Bu Verlagsanstalt, Berlin, Wi

(Mit Warenseichenbeilage Nr. . An. M.

mehrere Geschäftsfcthrer besteltk, so wirh die Gesellschaft durch alle Beschäftsführer zusammen vertreten. Der Kaufmann Dr. rer. pol. Heinrich Noth in Süchteln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dülken, den 25. Ottober 1922. Das Amtsgericht. 1 Düren, Rheinl. 84041] In das Handelsregister wurde am 20. Oktober 1922 fingetragen,, daß die dem August Weihmüller für die Firma Pohl ℳ. Co. in Düren erteilte Pro⸗ kura erloschen ist. Amtsgericht Düren. 2

Düren, Rheinl. [84040]

In das Handelsregister wurde am 23. Oktober 1922 bei der Firma Heinrich Merscheim in Düren eingetragen⸗ Jetzige Inhaberin der in Heiur ich Mer⸗ scheim Nachf. abgeänderten Firma ist Sophie Schmitz in Düren.

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. [84037] In das Handelsregister wurde am 24. Oktober 1922 bei der Firma Franz Schumacher in Hoven bei Düren eingetragen: Die Gesellschafter Witwe Franz Schumacher dmund Schumacher sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 184038] In das Handelsregister wurde am 24. Oktober 1922 bei der Firma Ohst Peterd in lingeträgen: S8 bestehende Handelsgeschäft ist unter , 1 der Firma in Ohst & Peters, Kommanditgesellschaft ein Kommandi⸗ tist eingetreten. Kommanditgesellschaft feit 1. Oktober 1922. Die Haftung des Kommanditisten für die im Geschäfts⸗ betrieb des Gesellschafters Ohst ent⸗ standenen Verbindlichkeiten ist ans⸗ eschlossen. de Amtsgericht Düren. ,

Düren, Rheinl. [8403- In das E1“ wurde am 24. Oktober 1922 eingetragen die Firma Gebrüder Schumacher mit Sitz in Winden und als deren Inhaber Franz und Josef Schumacher, Schreinermeister bezw. Holzhändler in Winden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1922, Amtsgericht Düren. Eibenstock. [84042] Im Handelsregister des Amtsgerichts Eibenstock ist heute auf Blatt 385 für den Stadtbezirk die Firma Paul Zschiesche in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Paul Ischiesche in

Eibenstock worden.

Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ tretungen und Handel in Stickerei⸗ materialien.

Amtsgericht Eibenstock,

Eilenburxg. [84043]

In das Handelsregister B Nr. 12 ist am 30. September 1922 bei der Eilen⸗ burger Baugesellschaft m. b. H. in Eilenburg eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist er⸗

Amtsgericht Eilenburg. [84044] n unser Handelsregister, Abteilung A, 27. Oktober 1922 eingetragen die unter Nr. 550 Firma „Theophil Sontowski“ Elbing erloschen ist. 16 Elbing, den 27. Oktober 19222. Das Amtsgericht. u“

ist am worden, da

5

Elbing, .Sü0451

In unser delsregister A ist am 28. Oktober 1922 unter Nr. 787 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Lenkeit und Feinstein“ mit dem Sitze in Elbing eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Lenkeit und Hermann Feinstein, . Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen.

Elbing, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgricht.

EIbing. 8 [84046]

In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nr. 788 die Firma „Franz Hennig“ zu Elbing und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Hennig eben⸗ da eingetragen worden.

Elbing, den 28. Oktober 1922

Amtsgericht.

Elbing. 8 [84047]

In unser Handelsregister, Abteilung A. ist am 28. Oktober 1922 unter Nr. 789 die Firma „Drahtstift⸗Fabrik Gustav Hempel“ zu Elbing 1n als deren In⸗ haber der Kaufmann Gusftav Hempel ebenda eingetragen.

Elbing, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgericht..

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil; „Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berika.

Verlag der Geschäftsstelle Mengeringz in Berlin. 1

ruckerei und mstraße 22.

e., —.————*

zum Deutf Nr. 249.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ven Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. November

1922

22¶ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

4) Handelsregister.

Evfurt.

Lgh Haftung in

ahn⸗Beton⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt eingetragen worden. Der Frsgli chsftentrtaag ist

1916 züglich

Tiefbauten im In⸗

Normal⸗ die Uebernahme

führung aller Arten neh mungen.

20 000 ℳ. Hugo Sommer in 2

11 ist

die Vertretun

1 [84048]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 279 die Gesellschaft mit be⸗ „Eisen⸗

am 26. August 6 festgestellt und abgeändert durch die Beschlüsse vom 2. November 1917 be⸗ des Gegenstandes des Unterneh⸗ mens vom 17. Februar 1921 bezüglich der Geschäftsanteile und der Abtretung der⸗ selben, vom 22. Juni 1922 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft. Unternehmens ist die Projektierung und Ausführung von Eisenbahn⸗Beton⸗ und 1 n⸗ und Auslande für eigene und fremde Rechnung, Betrieb von und Schmal von Vertretungen artiger Unternehmungen, ferner

Gegenstand des

sowie der⸗ ie Aus⸗ ten damit zusammenhän⸗ gender Handelsgeschäfte und die Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Das Stammkapital Geschäftsführer ist Archit Magdeburg. Dem In⸗ enleur Otto Döring in Berlin⸗Wilmers⸗ Einzelprokura erteilt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt durch mindestens 2 Ge⸗

Sind

ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

sesfese oder durch einen Geschäfts⸗

zuristen. Die

schen

Keichsanzeiger.

e Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur dur

der

den Deut⸗ Erfurt, den 20. Oktober 1922.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt.

In unser Handelsregi Nr. 884 ist heute bei der o

gesellschaft sah

[84050] A unter fenen Handels⸗ in Firma „Cerf & Biel⸗

owsky“ in Erfurt eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Emil Bielschowsky und verwitwete Frau Henriette genannt Henn Cerf, geborene Frank, beide zu Er⸗ 1

rt, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter

irma von den Gesellschaftern Kaufleuten

ritz Bielschowsky und Heinrich genannt

inz Cerf, beide zu Erfurt, fortgesetzt.

Erfurt, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

[84053] unter

Erfurt. In unser

andelsregister

Nr. 2015 ist heute die Firma „Emil

Große,

Bankgeschäft“

Erfurt und

als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Große in Erfurt eingetragen

worden

Erfurt, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. ist heute bei worden:

erloschen.

Erfurt.

bei der Firma „F. Erfurt ist heute Dem Buchhalter Melchendorf dernestalt, weder zusammen

vertreten kann.

Erfurt, den 26. Oktober 1922. Abteilung 14.

[84049] „In unser Handelsregister unter Nr. 1872 ist heute bei der Firma „Dixi⸗Kraft⸗ Erfurt,

in Erfurt

Das Amtsgericht

Erfurt.

wagen⸗Vertrieb Heinicke & Co.“

Kau

[84051] In unser Handelsregister A unter Nr. 190 i der Firma „Ferdinand North“ in Erfurt folgendes eingetragen Die Gesamtprokura des manns Hermann Stockmann in Erfurt i 6 Dem Kaufmann Moritz Lampe in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 26. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

1 8 [84054] In unser Handelsregister B unter Nr. 224 Walther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in eingetragen worden: Wilhelm List ist Gesamtprokura daß er die Gesellschaft ent⸗ 9 men mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen

in erteilt

Willy einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 26. Oktober 1922. Abteilung 14.

Das Amtsgericht.

Erfurt. In unser

Handelsregister

[84052] A unter

Nr. 2016 ist heute die Firma „Heinri Brod“ mit dem Sitze in Erfurt un

als deren alleiniger

gen worden.

Erfurt, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

b [84055] n das Handelsregister, Abteilung für wurde getragen die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Eß⸗ lingen (Neckar), Sitz Zweigniederlassung in Eßlingen. manditgesellschaft auf Aktien. Der Gesell⸗ schaftsvertrag (Satzung) in seiner jetzigen Fassung ist am 17. Juli 1922 festgestellt stand des Unternehmens

Esslingen.

08 ellschaftsfirmen,

worden. Gegen

al Inhaber der. Kauf⸗ mann Heinrich Brod in Erfurt eingetra⸗

ein⸗

Berlin, Kom⸗

ekt

ü

sist der Betrieb von Bank, und Handels⸗ geschäften. Das Grundkapital beträgt 600 Millionen Mark. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Jean Andrece, Bankier in Berlin, 2,. Dr, jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bankier daselbst, 3. Paul Bernhard, Bankier daselbst, 4. Siegmund Bodenheimer, Bankdirektor daselbst, 5. Jakob Goldschmidt, Bankier daselbst, 6. Friedrich Hincke, General⸗ konsul, Bankier in Bremen. 7. Dr. jur. Artur Rosin, Bankdirektor in Berlin, 8. Dr. Hialmar Schacht, Bankdirektor in Berlin, 9. Georg von Simson, Bank⸗ direktor daselbst, 10. Dr. jur. August Strube, Bankier in Bremen, 11. Emil Wittenberg, Bankier in Berlin. Zwei

persönlich haftende Gesellschafter oder ein

persönlich haftender Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Wilhelm Dinkel in Eß⸗ lingen ist für die Zweigniederlassung Eß⸗ lingen Prokura in der Weise erteilt, daß er zur gemeinschaftlich mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen berechtigt ist. Nicht ein⸗ in 50 000 Aktien über je 1200 und 540 000 Aktien über je 1000 ℳ, welche

Zahl der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, von denen einer seinen dauernden Wohnsitz in Bremen haben muß, soll in der Regel nicht weniger als drei be⸗ tragen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, einschließlich der Berufung der Generalversammlung, erfolgen im Dent⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Den 21. Oktober 1922. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger.

Ettlingen. [84057]

Zu Handelsregister A O.⸗Z. 202, betr. Firma „Verkaufscontor Vereinigter Feilenfabriken“ in Ettlingen, wurde eingetragen: Die Einlage des Komman⸗ ditisten wurde erhöht. Ettlingen, den 18. Otober 1922. Das Ametsgericht. I.

Ettlingen. [84056] Zu Handelsregister B O.⸗Z. 13, betr. Kunstgliederbau⸗Gesellschaft m. b. H.

Geschäftsführer Karl Kürble, Werkführer in Ettlingen, und Karl Pirsch, Kauf⸗ mann in Karlsruhe, sind als solche aus⸗ geschieden; an ihrer Stelle wurden als Geschäftsführer bestellt: August Stumpf, Kaufmann in Ettlingen, und Arthur Hofmann, Werkmeister in Beiertheim. Ettlingen, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I.

Flensburg. [84058]

Eintragung in das Handelsregister B bei Nr. 133 am 26. Oktober 1922 bei der Firma Westholsteinische Bank, Flensburger Filiale, Flensburg, Zweigniederlassung der in Heide i. Hol⸗ stein eingetragenen Hauptniederlassung:

Prokura: Den Bankbeamten Hugo Peters und Hans Nemtz in Flensburg ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist be⸗ ugt, die Zweigniederlassung per Prokura zu zeichnen, und zwar in Gemeinschaft mit einer anderen Person, welche die Zweigniederlassung direkt oder per Pro⸗ kura zeichnen kann. Ihre Rechte sollen sich auch auf Veräußerung und Belastung von Grundstücken erstrecken. 1

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 84 [84059] Eintragung in das Handelsregister B bei Nr. 184 am 26. Oktober 1922 bei der Firma C. Mackprang jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flens⸗ burg: Prokura: Den Kaufleuten Hans Hansen und Peter Boysen in Flensburg ist Prokura so erteilt, daß jeder von jhnen irma befugt ist.

zur Vertretung der 1b aufmanns Wilb elm

Die Prokura des Bremer ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. [84060]

Im Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Forst, eingetragen: Die Generalver⸗ ammlung hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni 1922 über die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, gegen Gewährung von Aktien letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirk⸗ sam wird, wenn die Durchführung der Kapitalzerhöhung der Nationalbank für Deutschland in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liauidation auf die

8

Vertretung dieser Niederlassung Hincke

Bremen, Dr. jur. Arthuxr Rosin,

anderen für diese Niederlassung bestellten Schacht Bankier in Berlin, Georg von

getragen: Das Grundkapital ist eingeteilt

auf Aktien, Forst (Lausitz), Sitz der Hauptnieder⸗

Darmstädter und Nationalbank Komman⸗

ditgesellschaft auf Aktien in Berlin über⸗

gegangen. Die Gesellschaft ist daher auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Forst (Lausitz), den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [84061] Im Handelsregister B ist unter Nr. 53 eingetragen die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung

lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Grundkapital: 5 900 Secheszundert. Zäillionen, kark. Persönli tende e ter: Jean Andrece, T haften in Vellsch Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bankier in Berlin⸗Westend, Paul Bernhard, Bankier in Charlottenburg, Siegmund Boden⸗ heimer, Bankier in Berlin, Jakob Gold⸗ schmidt, Bankier in Berlin, Friedrich Bankier, Generalkonsul in

nkier in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Hjalmar Simson, Bankier in Berlin,

Dr. jur. August Strube,

Bankier in Bremen,

Emil Wittenberg, Bankier in Berlin.

sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Die Satzung ist

durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1922 neu errichtet. Die Gesellschaft wird durch die persönlich haftenden Gesellschafter, die von diesen gemäß § 17 Abs. 1 der Satzung ernannten ollmächtigten und durch die Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei derselben zusammenwirken. Die persönlich haftenden Gesellschafter be⸗ dürfen der Genehmigung des Aufsichts⸗ rates sa allen Geschäften, mit denen die Erwerbung von Immobilien verbunden ist, es sei denn, daß die Euverbung nur geschiebt Wum Forderungen der sell⸗ schaft zu realisieren oder sicherzustellen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkawital zerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 und 540 000 Aktien über je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Die Einladung zu den Generalversammlungen erlassen der Auf⸗ sichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch Bekanntmachung in

in Ettlingen, wurde eingetragen: Die den Gesellschaftsblättern. Die Bekannt⸗

machung muß mindestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegungstage gemäß § 33 der Satzung erfolgen, wobei dieser und der Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet wird. Von der mit der An⸗ meldung der Zweigniederlassung ein⸗ gereichten Schriftstüceen kann auf der iesigen Gerichtsstelle Zimmer 13 Ein⸗ sicht genommen w .

Forst (Lausitz), den 24. Oktober 1922

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [84062] Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Nauf Blatt 1306 die bisher in Neu⸗ hausen bestandene und handelsgerichtlich eingetragene Gesellschaft mit beschränkter daftung in Firma Ing. Felix Käppler esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem nunmehrigen Sitze in Freiberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb tech⸗ nischer und kunstgewerblicher Arbeiten. Das E1“ beträgt einhundertund⸗ fünfbi tausend Mark. Zu Geschäftsführern ind bestellt: a) der Ingenieur Felix Käppler in Freiberg, b) der Kaufmann Willy Fröbe daselbst und c) der In⸗ enieur Leopold Hulek in Troppau, Mähren. Zur Gültigkeit einer Er⸗ klärung oder Zeichnung der Gesellschaft ist die Zeichnung oder Erklärung von zwei Geschäftsführern notwendig und genügend. 2. auf Blatt 1307 die Gewerkschaft Anthrazitwerk Glückauf zu Schön⸗ feld mit dem Sitze in Freiberg. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausbeutung des der Gewerkschaft vom Sächsischen Finanzministerium über⸗ tragenen, auf Blatt 90 des Grundbuchs für Schönfeld (Amtsgericht Frauenstein) eingetragenen Kohlenbergbaurechts, b) der Erwerb und die Ausbeutung noch weiterer Bergbaurechte in Sachsen, c) die Her⸗ stellung von Anlagen und Betriebs⸗ unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergbau⸗ techte und die Verwertung ihrer Erzeug⸗ nisse bezwecken sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen. Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt der Kommerzien rat Ernst Ewald Paschke in Freiberg als Fetcenden der Beradirektor Karl August Morgenstern in Schmiedeberg als stellvertretender Vor⸗ sitzender und der Oberbergrat Karl Hermann Scheibner in Oberlößnitz. Die Gewerkschaft wird durch den Vorsitzenden des Grubenvorstands oder bei dessen Be⸗ hinderung durch den sttellvertretenden Vorsitzenden vertreten.

Amtsgericht Freiberg, am 30. Oktober 1922

Freiburg, Breisgan. [84071] In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 93 wurde eingetragen: Taxameter⸗ und Höhenverkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Freiburg I“ mann Carl Sprich Freibpeg, Uft als weiterer Geschäftsführer mit Recht der Einzelzeichnung bestellt. Freiburg i. Br., den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. (84070)] In das Haadelsregister B Band III O.⸗Z. 58 wurde eingetragen: ank für Handel und Industrie, Niederlassung 88 (Dreisgau) als Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Darmstadt betr.: das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen, ist die Gesellschaft aufgelöst n. deren hiesige Zweigniederlassung er⸗

oschen. Freiburg i. Br., den 11. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. [84068]

In das ndelsregister B Band III O.⸗Z. 14 wurde eingetragen:

Berg⸗ und Sportfilm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.: Auf Grund Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 18. September 1922 ist das Stammkapital um 50 000 erhöht, dasselbe beträgt jetzt 250 000 ℳ.

Freiburg i. Br., den 13. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. IL

Freiburg, Breisgaun. (84069]

In das ndelsregister B Band III O.⸗Z. 116 wurde eingetragen:

Höger & Co., Holz⸗ und Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit in Freiburg betr.: Kauf⸗ mann Albert Kiefer, Freiburg, als 1“ 8 Recht der Eineelzeichnung ellt.

Freiburg i. Br., den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I. Freiburg, Breisgau. [84067] In das Handelsregister B Band IV

O.⸗Z. 14 wurde eingetragen:

Breisgauer Saaten⸗ und Landes⸗ produkte. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Saaten, und Landesprodukten aller Art.

Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.

Geschäfts Karl Maier, Kauf⸗ mann, Freiburg; Karl Ziegler, Kaufmann, Freiburg.

Der Gesell chaftsvertrag ist am 4. Juli 1922 festgeste t. Die Gesellschaft ist vor⸗ erst auf die Dauer von vier Jahren ge⸗ gründet. Wird nicht ein Jahr vor Ab⸗ lauf der Gesellschaftsdauer der Gesell⸗ schaft von einem Gesellschafter durch ein⸗ geschriebenen Brief dem anderen Gesell⸗ schafter gegenüber Se so läuft das Geschäftsjahr jeweils auf weitere zwei

ahre weiter. Die Gesellschaft hat zwei

schäftsführer, von denen jeder 88 Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Freiburg i. Br., den 14. Oktobe r 1922.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. [34066] In das Handelsregister B Band IV O.⸗Z. 15 wurde eingetragen: Gesellschaft für technischen Bedarf mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist Führung eines In⸗ genieurbüros sowie der Vertrieb elekto⸗ technischer Artikel und Maschinen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ artigen Unternehmungen beteiligen, solche erwerben und Zweigniederlassungen er⸗ richten. Stammkapital beträgt 100 000

Mark.

Geschäftsführer sind Theodor Baum⸗ jarten, Ingenieur, Freiburg; Freiherr

org von Kap⸗Herr, München; Paul Popig, Ingenieu:, Freiburg; Max Baeske, Ingenieur, Freiburg.

Der Gesellschaftsvertrag 23. August 1922 festgestellt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Unterschrift von mindestens zwei Ge⸗ schäftsführern erforderlich oder eines Ge⸗ schäftsfühters und eines Prokuristen, die der Firma ihren Namen beisetzen. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Freiburg i. Br., den 14. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau., ,. das Handelsregister Abteilung B Band II O.⸗Z. 70 wurde eingetragen: Süddeutsche apierverarbeitungs⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frei urg; betr.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Leopold beß ist beendigt. Die Firma ist er⸗

ist am

Freiburg, Breisgau. [84064]

In das Handelsregi ter B Band II O.⸗Z. 95 wurde eingetragen: , O. H. J. G., Oberrheinische Helz⸗ industriegesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: Kaufmann Paul Hofmann, S ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Freiburg i. Br., den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. [84063] In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: 1 1 Band VIII O.⸗Z. 96: Firma Karl Stenzel, Freiburg. Inhaber Stenzel, Kaufmann, Freiburg. (Waren⸗ vertrieb Handelsvertretungen, Salz

straße 20.) w nd VIII O.⸗Z. 97: Firma Roman Unterkofler, Freiburg. Inhaber is Roman Unterkofler, 116““ Frei⸗ burg. ““ Toiletteartikel, Puppen, Schwabentorstraße 2.) Band VIII O.⸗Z. 98: Firma Ivhann Baumann, Freiburg. Inhaber ist Johann Baumann, Händler, Freiburg. Obst-, Kartoffel⸗Groß⸗ und Kleinverkauf, Kerzhauser Straße 14.) Band VIII O.⸗Z. 99: Firma Karl Brodbeck, Kirchzarten. Inhaber ist Karl Brodbeck Bauunternehmer, Kirch⸗ arten. (Baumaterialien, Holzgroß andlung) 1 8 Band VIII O.⸗Z. 100: Firma Fra Emilie Reiser, Freiburg. Inhaberin ist August Reiser Witwe, Emilie geb. Sprich, Freiburg. (Kolonialwaren, Kirch⸗ straße 68.) 8 Band VIII O.⸗Z. 101: Firma Frau Marie Hessel, Freiburg. Inhaberin 9 Viktor Fele Ehefrau, Marie geb. Bebhard, Freiburg. (Spezereiwaren Hauptstraße 19 b.) 8 88 Band VIII O.⸗Z. 102: Firma Fried⸗ rich Koenig, Freiburg. Inhaber ist Friedrich Koenig, Kaufmann, Freiburg. (Agentur in Lebensmitteln, Erwin⸗ serche 24 r, S. and VIII O.⸗Z. 103: Firma Rosa Benninghaus, Freiburg. Inhaberin ist Ludwig Benninghaus Ehefrau, Rosa geb. Riedhammer, Freiburg, (Großhandel in Uhren und Neuheiten, Uhlandstraße 9 Band VII O.⸗Z. 265, Firma Ku Münster & Co., Freiburg, betr.: Kaufmann Albert Stöhrer, Freiburg, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Jeder Gesellschafter ist jetzt einzeln ve tretungsberechtigt. Freiburg i. Br., den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht. I.

——

Fürstenau, Hann.

In unser Handelsregister A 23. Oktober 1922 zu der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Kuuf Voltlage als deren Inhaber der Kaufmann Johannes August Knuf in Voltlage eingetragen

worden. 1 1 Amtsgericht Fürstenau.

Fürstenwalde, Spree. [84072 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 32 bei der Tonwarenfabrik Victoria Gesellschaft mit beschrän ter Haftung in Ketschendorf folgendes heute eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Betriebsleiters Josef Götz ist beendet. Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ist nunmehr der Ofenfabrikant Karl Steffen in Landsberg a. W. Anmetsgericht Fürstenwalde, den 27. Oktober 1922.

8

Fulda. 8 [84074]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Hessischer Baukverein, Ak⸗ tiengesellschaft Cassel Zweignieder⸗ lassung Fulda, am 28. Oktober 1922 folgendes eingetragen worden:

u Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ stellt: a) Bankdirektor Otto Wolff in Cassel, b) Bankdirektor Willi Würbach in assel, c) Bankdirektor Theodor Ruppers in Cassel.

Die Prokura des Erich Katz für die Filiale Fulda ist erloschen,

Dem Viktor Plaut Otto Bode, Emil Marx, Nähas Fichtel, Franz Grosse. Carl Eberhard, Hans Krieger, Arthur Ullmann, Dr. jur. Walter Niemann, Gerhard Wendel und Hermann Löscher, sämtlich in Cassel, ist Gesamtprokura in der 8 erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokristen die Gesellschaft zu vertreten.

Willi. Heinrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden

Fulda, den 28. Mtober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

[84075]. Geilenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister wurde heute bei der Nakronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Brachelen fol⸗ gendes ein rgheh. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27, Januar 1922 ist das Grund⸗

oschen. Freiburg i. Br., den 18. Oktober 1922.

kopital durch Ausgabe pon 10 900 Stüd

6“