8 1I1“ 1“
Zliegenrüick. [84246] Geräten. Haftfumme 1000 ℳ für jeden
In unserm Handelsregister A Nr 16 Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschäfts⸗ ist heute die Firma Carl Max Kant, anteile 50. Gefell, und als deren Inhaber der Kauf Mittglieder des Vorstands sind: Kossät mann Carl Max Kant in Gefell ein⸗ Hermann Thiele, Vorsteher, Kossät Paul getragen worden. Laske, sein Stellvertreter, Kossät August
Ziegenrück, den 30. Oktober 1922. Stahr in Merz.
Das Amtsgeiicht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter mrgannes der Firma der Genossenschaft, gezeichnet
von zwei Vorstandsmitgliedern, im land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversam nlun durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zwe Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. 1
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Das Geschäftsjahr läuft
D) Genossenschafts-⸗. etee zun g. Mazts register.
8 88 8 11“
des Kaufmanns mit beschränkter Haftung in Firma „Karl Kling und Kompagnie“ mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Amuaust bezw. 26. September 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternen mens ist der Betrieb einer mechanischen Schreinerei, die Herstellung und der Ver⸗ trieb aller einschlägigen Arbeiten, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb der seitber von dem Gesellschafter Kling betriebenen Schreinerei und die Herstellung und der Vertrieb von Mikroschränken.
Das Stammkavital beträgt 100 000 ℳ. Karl Kling bringt das von ihm zu Wetzlar betriebene Schreinereigeschäft nebst Zu⸗ behör, jedoch ohne Aktiven und PasEven, dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1922 ab als aut ihre Rechnung geführt angesehen wird.
Im einzelnen werden eingebracht sämt⸗ liche in dem Schreinereigeschäft vor⸗ handenen Maschinen, Sägen, Motore usw. und die am Tage des Beginns der Ge⸗ sellschaft (1. Jusi 1922) vorhandenen Holz⸗ und sonstigen Vorräte. Der Ge⸗ samtwert dieser Einlage wird auf 50 000 ℳ festgesetzt.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Zampedri in Wetzlar. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Wetzlar, den 26. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Wilster. [84241] In uner Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist heute eingetragen worden daß
11A“
oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Pro kuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten. V Dem Gesellschartsvertrage ist ein neuer Abschnitt 10, enthaltend die §§ 10 und 11 mit Bestimmungen, betreffend die Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen und des Stinmrechts, angefügt worden. Spandau, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
“ I“
Spandau. . [84215] In unser Handelsregister B ist beute unter 194 die Fuma Druckerei
EA111““ 11 8
“ “ “ “ 1““ 114“ 8 1 8 — Hener in Mahlow und Guftav Lesseurs de Vicktor Crieguot, Siegen: Dem Kaufmann Hans Mickeleit -a ,gnn Abteilung! äbner in Rathenow ist Profura erteilt. Fitiale Bacharach, eingetraen worden: in Die if eil di 89 der Firma Hummer 5 Direction der Jeder ist ermächtigt die Gzesellschaft zu Die dem Chamt agnerwe bändier e no .“ Pofan Sae Rolas 1— . . art zu⸗ Die vamvpagnerweinhändler Georg kura des Kuno Juschka is schen. Par echkau Fsne e hrer 8½α* wv Feinng 1. Bacharach erteilie 4 an 4 s 587 aiefch Ok⸗ und Verlagsanstal! Ernst Henne⸗ B38Tna 1 un am 2, Dktober oder einem anderen Prokuriften zu vertreten Profura ist erloschen. Die Zweignieder⸗ taber 1922 bei Handele⸗ 8. m lin⸗S Rudolt e er, Fie 1 5 5 Es ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ lassung ist erloschen 1n geseh Haft 11 e EHve e tr 2 . Hesseeie se in Patschkau “ E6““ E“ 898 St. Hoor⸗ 2 27. Fühfber 1922. Bach in Langenholdinghausen: ““ des Unternehmens ist die . 1 2 922 geändert. Das Amtsgericht. Der M. iker Aug Saßma erstellung von Dru er Pirmaseng. [84186) Besteht der Vorstand aus mehreren 8 h fe! 8 Eeeee dantcate nrer Aen, aTie Geule Hande esregistere nträge. Personen, so wird die Gesellschaft furch SChenefe“d. Dz. Mtel. 84201] 1. Fuma Friedrich Hommel, Sitz ein'ene zur As'einver etung ermächtiate N . 8 84 e. Paasbmälfter Att. N Pirmasens. ist ersoschen. Vorstandsmitalieder oder durch ꝛwei Vor⸗ ee8 Le. h“ afen 2. Firma Ludwig VBertzel, Schuh⸗ standsmitg!ieder oder durch ein Vorstands⸗ 51 er se aft i fabrik, Pirmafens. Anbaver: mrg* mitglied und einen Prokuristen verreten fhee Skleber Ma wl⸗ Bertzel, Schubtabrifant in Pimasens. vochenn. den 25 Oktober 1922. 6b vvr. vFefeh chaft ist ch 3. Kirma Angutt Strassel. Nahmen⸗ 2. eegertht. Hamburg verlegt worden Die Nieder⸗ [84190] lassung in Schenefeld besteht als Zweig⸗
Ueveren & Leoverabfallgeschäft in RathenowW. Pirmasens. Inhaber: August Strassel, 8 In unserer Handelsregister Abteilung A niederlassung fort. Die öffentlichen Be⸗ Nr. 680 ist die Firma Mar Menzel in kanntmachungen der Gesellschaft ertolgen
Kanfmann in Pirmasens Pirmasens, den 19 Oktober 1922. Rathenow und als deren Inhaber der jetzt nur noch im „Deutschen Reichs⸗ Kaufmann Max Menzel in Rathenow anzeiger“.
Das Amtsgericht. eingetragen worden Schenefeld, Bez. Kiel. Rathenow, den 31. Okftober 1922. Das Amtsgericht. Das Amt gericht. schloppe. 184202] [841938 In unser Handelsregister A ist unter In unzer Handeleregister Abteisung A Nr 45 die Firme Pank Witt, Schloppe, Nr. 556 ist heute zu der Firma: Kohlen⸗
heim. Die Prokura Edmund Büchter in Steinheim ist durch Geschäftsübergang erloschen. Steinheim, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Steinheim, Westf. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 70 (Firma Philipp Böttcher in Bergheim) eingetragen: Die Firma ist erloschen Steinheim, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Patschkau. I841842-] Im Handelsregister Abteilung B wurde
b M Nr.
[84229
Zittau. [84247] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1588 die Firma Bruno Eiselt mit dem Sitz in Zittau und dem Kauf⸗ mann Bruno Eiselt in Zittau als Inhaber eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Industrieerzeugnissen, insbe⸗ sondere mit Eisen und Eisenwaren. Ge⸗ schäftsraum: Görlitzer Straße 1. Amtsgericht Zittau, den 30. Oktober 1922.
in Eichen . W. und der Werkmeister Verlaagsgeschäfte jeder Art. Die Gefell⸗ se delm EEE 22 Fan ist berechtigt, Unternehmen gleichen 3 ind in die Gesellschaft als persönlich Zwecks zu erwerben, auch sich an solchen 1 . b haftende Gesellschafter eingetreten. Zur in jeder gesenlich zulässigen Form zu ve⸗ 8E Handelsrenister A 82n! Vertretung der Gesellschaft sind nur je teiligen, auch Zweigniederlassungen zu er⸗ üe N. “ bei der Fi 2. F. wei Gzesellschafter gemeinschaftlich oder richten. 2ZJV—0o1J1111X“X“ ein Gesellichafter gemeinsam mit einem Das Stammkapital der Gesellschaft Innce Ze B rl Nen de-ennn ** Prokuristen befugt. Dem Buchbalter beträgt 450 000 ℳ. Persönlich haftender 8 vF 1aa; deng. Fritz Haag in Weidenau ist mit der Maß⸗ Gesellschafter ist der Buchdruckereibesitzer keng rn 8 et tzt: Drogeri gabe Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ Ernst Henneberger, Spandau. 0. e. 81 auer ebgi 98en dearch. schaftlich mit einem Gesellschafter zur, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft sor b- Wrr. Leo ve. tk 82. Vertrerung der Gesellschaft ermächtigt ist mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ His Ferma ist eine offene eeie sell. 185b Unter B Nr. 311 am 20. Oktober schaftsvertrag ist am 5. August 1922 fest⸗ schaft und hat am 15. Orrober 1972 g⸗ 922 die Firma Siegener Feilen und gestellt. Herr Ernst Henneberger bringt onnen. Als persönlich baftender Gesell⸗ Wez zeungfabrik. Gesellschaft mit in Anrechnung auf seine Stammeinlage sch fter ist der Apothek 8e Ve beschränkter Haftung, mit dem Sitz von 109000 ℳ zum Betrieh einer S 4. 1B be. v ““ in Siegen. Gegenstand des Unter⸗ Druckerei gehörige Maschinen und Schriften n. 88* 6 2011, ber 1922 nehmens ist die Herstellung von Feilen (Lettern) im Werte von 100 000 ℳ als ee Alr⸗ 22e d e1 7. und sonstigen Werlzeugen und Eisen⸗ Sacheinlage ein, so daß Herr Henneberger deeeeeee wa der Handel mit diesen Gegen⸗ hiermit seine Sacheinlage von 100 000 ℳ Spandau. [84212] sständen und die Beteiligung an Unter⸗ voll belegt. Die Bekanntmachungen der In unser Handelsregister A ist heute nehmungen, an denen die Gezellschaft Gesellschaft erkolgen nur durch den unter Nummer 834 die Firma Hugo 8 wegen jener Geschäftszweige ein Interesse „Deutschen Reicheanzeiger“. Berlin und Co., Velten i. Mark, bat. Das Stammkapital beträgt 150 000 Spa idau, den 13. September 1922. eingetragen worden. Mark. Der Gesellschafter Direktor Hans D as Amtsgericht. Abteilung 7. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Hugo Berlin, Velten,
Schilling in Siegen bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm bisher Spandau. [84213] 2. Kaufmann Paul Neumann Charlotten⸗ unter der Firma Siegener Feilen⸗& Werk⸗ In unser Handelsregister A ist beute burg, 3. Kaulmann Bernhard Zolchow, unter Nummer 792 bei der Firma Elektro⸗ Velten.
Stettin. [84230] In das Handel'register A ist beute bei Nr. 2380 (Firma Victor Schuppe Automobilwerkstätten und Ma⸗ schinen abrik in Stettin) eingetragen: Die Firma ist geändert in „Tictor Schuppe“. Amtsgericht Stettin, den 30. Oktober 1922. Swinemünde. [84231]
In das Handelsregister A ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Swine⸗ münder Konservenfabrik Dr. Gassert u. Cs“ folgendes eingetragen:
1. Die Gesellschaft wird, nachdem das Konkursverfahren durch Zwangsvergleich beendet worden ist, unter den bisherigen Gesellschaftern fortgesetzt.
2. Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschat ausgescheden.
Amtsgericht Swinemünde, den 25. Oktober 1922.
Tuttlingen. [84232] Heute wurde in das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, eingetragen zu der
PIrmasens. [84185] Handelsregisereinträge.
Im Handelsregister ist eingetragen worden: Rececglenghansen. 1. am 20. Oktober 1922 die durch S see vom 15 September 92Lerrichete Kuncte-LerfabrikApohzel⸗ handelsgesellschaft „Westfalen“ münle. Gefellschaft mit beschrän er Breuer u. Comv., Offene 1 Haf’unng mit dem Sitze zu Apostel⸗ gesellschaft, Recklinghausen folgendes 8 mühle Gve. Rodalben. Gegenmand eingetragen: Schöningen. [84203] des Umtornebmen⸗ ist die Kabrikation und Peter Breuer aus Ahrem und Michael! Im Handelsregister C ist bei der dort der Verfaur von Annftleder, Papven und Tapvert aus Köln⸗Brück sind aus der unfer N. 5 verzeichneten Fuma „Akt en⸗ papvenaͤhn ichen Erzeugnissen feder Art, Gesellschaft aus eschieden. Die Gesell⸗ zucker fabril Treuderbusch zu Trendel⸗ der Handel damit, die Beteiligung an schaft wird von den beiren anderen busch“ eingetragen: In der General⸗ gleichartien Unternebmungen und der persönlich haftenden Gesellschaftern versammlung vom 6. Oktober 1922 ist
Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen 182950
werden. Beeskow, den 28. Oktober 1922. Die Generalversammlung der Molkerei Das Amtsgericht. Alstätte und Umgegend, e. G. m. b. H. v111“ zu Alstätte hat am 27. August 1922 einstimmig beschlossen, die Haftsumme von 300 ℳ auf 8000 ℳ zu erhöhen. Ahaus, den 25. September 1922. Dos Amtegericht. Schwiete.
— 88 Ansbach. [83951] Genossenschaftsregistereinträge. Bei der Molkereigeneossenschaft
Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Witt waren, in Schloppe, eingetragen. V Schloppe.
Berlin. [83958]3 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 1004 Nationale Wirtschafts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Pivper ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Koch ist in den Vorstand gewählt. Berlin den 28. Oktober 1922 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
den 21. Oktober 1922. Has Amtsgericht. 85
zeugfabrik Hans Schilling in Siegen be⸗
Erwerb von soschen. kavitals: 1 000 000 ℳ. Geschäftsrübrer 1 Hans Kolb in Annweiser, Sandt, 3. Kurt Sandt Pirmasens
Höhe des Stamm⸗ : gesent. 2. Inlius Nr. 2 und 3 in Jeder Geschäftsführer ist be⸗
Wilhelm Hopve und Peter Justen fort⸗ Gleichzeitig ist die Firma in Kohlenhandelsgefellschaft West⸗
hansen. abgeändert.
falen“ Justen n. Comp., Sitz Reckling⸗
ein neuer Gesellschaftsvertrag beschlossen.
Eingetra jen am 9. Oktoher 1922 Schöningen, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
——önö—
triebene Handelsgeschäft in die Gesellschaft ein. Das Einbringen erfolgt auf Grund der nachstehenden im Anschluß an die Bilanz vom fertigten Aufstellung mit der Maßgabe,
31. Dezember 1921 ange⸗
Gesellschaft Ingenieur Krien & Co., Spandau, jolgendes einge ragen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Spandau, den 28. September 1922.
Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.
Firma „Angust Reichle“ in Tutt⸗
lingen. Inhaber ist jetzt: Friedrich
Müller, Kaufmann in Tuttlingen. Die
Prokura des Friedrich Müller ist eiloschen. Den 30 Oktober 1922.
das unter der Firma „Heinrich Helms“, 1. 8 1 Colmberg, e. G. m. u. H.:
hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf C den Kaufmann Johannes Helms hierselbst, li übergegangen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt.
Heverlein. Maurer in Colmberg, gewählt Das st. Vorstandsmitglied Georg Ströbel
Als ordent⸗ ches Vorstandsmitglied wurde Christian
Beuthen, O0. S.
[83959] In unser Genossenschaftsregister Nr. 45
ist heute bei der Kleiderversorgungs⸗
genossenschaft, g 6 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
eingentagene Ge⸗
Spandan, den 23 Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spandan. [84220]
schorndorr. [84204] Im Handeleregister wurde heute ein⸗ getragen:
Wilster, den 30. Oktober 1922. ist ausgeschieden. 1 — Das Amtsgericht. 2. Bei der Molkereigenossenschaft
Unternbibert, e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation: Die Vertretungsbefugnis der
pflicht in Liquidation, in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbesugnis der Liquidatoren ist be⸗
daß Verpflichtungen des Geschäfts aus Das Amtsgericht. Abteilung 7. den Beteiligungen stiller Gesellschafter 2 nicht übernommen und im übrigen das Spandau. [84222
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Pirmasenser Amts⸗
Recklinghausen, den 28. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. W Amtsgericht Tuttlingen.
Not.⸗Prakt. Vollmer.
blatt. Rjesa. VIV““
2 am gleichen Tage die durch Gesell⸗ Auf Blatt 260 des Handelsregisters, schaftsvertrag vom 31. August 1922 er⸗ die Firma Fr. Germer in Riesa betr., rit w C. B. Schuhinduntriebedarf ist beute eingetragen worden: Der Kaut⸗
Gesellschaft mit beschrän'ter Hactung mann Max Kober in Riesa ist in die mil dein Sise in ulomahens. eung Gesenlschaft als verzönlich haftender Ge⸗
stand des Unternehmens ist die Herstellung selischafter eingetreten. Die Gesellschaft und der Nertrieb von Bedarfsartikeln 1. 8 1 1922 ISge vceg jeder Art für die Schubindustrie und ver⸗ Amtsgeri iesa, den 26. Ottober 1922.
wandte Industrien. Höbe des Stamm⸗ Riesa. [84194] kapitals: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Auf Blatt 549 des Handelsregisters, 1. Karl Behrens in Alfeld a. Leine, die Firma Gebr. Lieske in Langen⸗ 2. Rickqrd Behrens in Stuttgart, 3 Karl berg betr, ist heute eingetragen worden: Sauthoff in Pirmasens. Jeder Geschäfts⸗ Die Zweigniederlassung in Oschatz ist auf⸗ führer ist zur Vertretung der Gesessechaft gehoben worden. Der Gesellschafter Arthur berechtigt. Die Bekfanntmachungen der Hugo Lieake ist ausgeschieden. Die bis⸗
Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger.
durch den herige offene Handelsgesellschaft sst auf. heute unter Nr 654 die Firma Alfred
gelöst Die Firma lautet künftig: Martin
1. in der Abteilung für Einzelfirmen Die Firma Karl Weinschenk Geradstetten. Inhaber: Karl Wein schenk, Landesproduktenhändler in Gerad stetten.
2 in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen Bei der Fima Reingruber A Co. Gesellschaft mit beschrä ter Haf un in Schorndorf: Durch Beschluß Gesellschaftsversammlung vom 20.
Gesellschaft um 120 000 ℳ 180 000 ℳ — erhöht
Schorndorf, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Schweiowitz. Im Handelsregister Abteilung A if
— au
g. Maschinen der 1 Ok. tober 1922 wurde das Stammkapital der
[84205]
1: Geschäft vom 1. Januar 1922 an als für in
Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter „Haftung geführt angesehen wird. Die übernommenen Aktiven setzen sich zu⸗ sammen a) aus Grundstücken und Ge⸗ : bäuden, b) aus Bestandteilen der Grund⸗ „ stücke und Gebäude, soweit diese in und anderen Vorrichtungen bestehen, die in eine auf den Grundstücken befindliche Betriebsanlage eingebracht sind, c) aus beweglichen Einrichtungsgegen⸗ füständen einschließlich Werkzeugen und Geräten, d) Rohmaterialien, halbfertigen und fertigen Waren, e) ausstehenden For⸗ derungen, f) dem Kassenbestande. er Geldwert, für den diese Sacheinlagen t.nach Abzug der übernommenen Schulden angenommen werden, beträgt 141 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der
In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 199 die Aktiengesellschaft Deutsche Margarine, und Speisefet abriten Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Spandan, eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, Bearbeitung und Verarbeitung von, sowie der Handel 89 Margarine, Fetten und Oelen aller
rt.
Das Grundkavpital beträgt 32 000 000 ℳ und ist in 32 000 auf den Inhaber lau tende Aktien über je 1000 ℳ eingeteilt.
Vorstand ist der Kaufmann Albert Lewin in Charlottenburg. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern in
unter Nummer 165 bei der Firma Span⸗ dauer Matratzenfabrik Schierer & Co. G. m. b. H., Spandau, folgendes eingetragen worden:
Ernst Beißner und Kaufmann Willy Schieier sind abberufen worden und an ihre Steue 1. der Kulturingenieur Ewald Plate, 2. der Kaufmaan Artur Küntzel, getreten.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1922 ist der § 7 des Gesellschaftsrer rags geändert worden.
Spandau, den 25. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. [84210]
Spandau. In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 201 die Gesellschaft mit
In unser Handelsregister B ist beute
Vacha. [84233] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 101 bei der Firma Schweizer & Schlosser in Vacha ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Vacha, den 26. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Waldenburg, Schres. [84235] In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 733 ist am 24. Oktober 1922 die Firma „Alfred Werner vorm. C. H. Niese!l“ in Neu Salzbrunn und als deren Inhaber der Spediteur Alf ed Werner in Neu Salzbrunn eingetragen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers, Spediteurs Karl Hermann Niesel in Neu
Worbis. [84242]
Bei der in unserem Handelsregister A L unter Nr. 82 eingetragenen Firma Bern⸗ hard Müller, Buchd uckerei, Buch⸗ und Papierhandlung Worbis, Ver⸗ lag des Worbiser Kreisblatts, ist heute eingetragen, daß die Prokura des Schriftleiters Franz Strüber erloschen ist.
Worbis, den 10. Oktober 1922. u
Das Amtegericht. Firma
g Worbis.
Bei der in unserem Handelaregister A mer offenen Ortsgruppe Apolda, Eichsfelder Ver⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lagsgesellschaft in Worbis ist heute pflicht“ in Apolda eingetragen worden:
unter Nr. 136 eingetragenen
Handelsgesellschaft
eingetragen, daß die Prokura des Schrift⸗
erloschen.
Apolda.
[84243] Kriegsbeschädigten,
iguidatoren ist beendet. Die Firma ist
Ausbach, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
endet.
Brotterode.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. den 26. Oktober 1922.
S
9
[83961] In das Genossenschaftsregister ist bei
[83952] der Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute schaft, e. G. m. b. H. in Trusen, heute
nter Nr. 32 bei der Genossenschaft in „Gemeinnützige Siedlungs⸗ enossenschaft des Reichsbundes der Kriegsteilneh⸗
eingetragene
Der Kaufmann Wilhelm Camplair in
Buxtehnde.
leiters Franz Strüber erloschen ist. Worbis, den 10 Ottober 1922.
Apolda ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Handlungsgehilfe Arno Büttner in Apolda in den Vorstand 1
der Genossenschaft „Spar⸗ und
eingetragen:
Der Hauptlehrer August Brod ist aus
dem Vorstand Feb. 1 1 3 arbeiter Louis Peter in Trusen als Vor⸗ und Kriegerhinterbliebenen, standsmitglied neugewählt.
Brotterode, den 27. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. 8 183962] In das Genossenschaftsregister ist bei Dar⸗
ehnskasse, e. G. m. u. H.“ in Alt⸗
Pirmasens, den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
otadam. [84187] „An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Hermann Müller ist der Ober⸗ deckvffizier a. D. Adolf Eckert in Potsdam zum Geschäftsführer der in unserem Kartschewski, Handelaregister B Nr. 53 eingetragenen deren Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Salzbrunn, sowie der Uebergang der in Das Amtsegericht.
dem Betriebe begründeten Forderungen
auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Zzenerfeld. „ 84244] 1, d 1— 1b 8
Amtsgericht Waldenburg, Schles. In das hiesige Handelsregister B ist Thüringisches Amtsgericht. III. Der Kaufmann Rudolf Heinbokel ist
kagaae 591 heute unter Nr. 29 eingetragen die Firma — aus dem Vorstand ausgeschieden und an
Waldenburg, Schles. [(84234) Wilhelm Köhler jun. Nachf. A. G. Axolsen. „ 16183953] seine Stelle ist der Direkror Wohlers als In unser Handelsregister A Bd. Dampfsägewerk und Kisten abrik, Im Genossenschaftsregister ist folgendes Vorstandsmitglied getreten.
Nr. 434 ist am 25. Oktober 1922 bei der St. Andreasberg. Der Gesellschafts⸗ eingetragen worden: Amtsgericht Buxtehude, den 17. 10. 1922. Firma „Jos. Sterba’'s Nachf. Tarl eei Ners2a e h.
vertrag ist am 1. Juni 1922 festgestellt. a) bei dem Consumverein Marder Waldenburg Schl.“ einge⸗ n 3 Buxtehnde. [83963]
beschränkter Haftung unter der Firma Gestüt Falkenhagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Falkenhagen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung und Unterhaltung von Pferden. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum
Gemeinschaft abgegeben werden oder aber von einem Vorstandsmitglied zu-⸗ sammen mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, hiervon ab⸗ weichend einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht einzuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Lieske in Langenberg. Glücksmann mit dem Sitze in Schweid⸗ ( Sächsisches Amtsgericht Miesa, nitz eingetragen, deren Feen der Penr. V Geschäftsführer Wilhelm Meinhard in den 27. Oktober 1922. mann Alfred Glücksmann aus Kattowitz ist Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am EIF “ 184196] Amtsgericht Schweidnitz, 17. August 1922 festgestellt. Die Be⸗ In unser Handelgregister Abteilung A den 25 Dktober 1922. fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
ist unter Nr. 119 die Kirma Wilhelm Schweldntez. 181206] ing Sfsnschen, veh vlc am 20. Oktober Riesenburg und als In unser Handelsregister A ist heute 1922 die Firma Achenbach & Co Kaufmann Wilhelm bei der unter Nr. 34 emgetraaenen Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Mittelschlesische Instandha tungs⸗ tung mit dem Sitze in Siegen.
gewählt worden. kloster (Nr 14 des Registers) heute fol⸗ Apolda, den 20 Oktober 1922. gendes eingetragen worden:
für
ist der Fabrikbesitzer Gegenstand des Unternehmens ist Handel Brennmaterial zu Arolsen, e. G.
Firma Havel⸗Werft vormals Hoff⸗ mann & Ce. in Potsdam bestellt. Potsdam, den 28 Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Priebus. [84188]
Im Handessregister B ist unter Nr. 6 bei der Natronzellstoff und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Priebus folgendes ein⸗ getragen worden:
Am 9 Oktober 1922: Die Prokura des Dr. Albert Pariser und der Elsbeth Weidner ist erloschen. Am 14. Oktober 1922: Das Grundkavital ist gemäß Be⸗ schluß der Generalveriammlung vom 27. Fanuar 1922 um 10 000 000 ℳ auf 40 000 000 ℳ durch Ausgabe von 10 000 Stück weiterer auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ erhöht worden Gleichzeitig sind die 8§ 1, 5. 12, 15. 17 bis 30 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Amtegericht Priebus, den 14. 10. 1922.
hRadeberg. G 184189]
Im hiesigen Handelsregister ist heute
auf Blatt 465 die Kommanditgesell chaft in Kirma Schwarzkopf & Schurig in Kleinröhrsvorf befr. eingetragen worden, daß dem Kaurmann Fritz Kettler in Klein⸗ röhrsderf Prokura erterlt worden ist Amtscericht Radebere, am 30 Oklober 1922. .““
hRathenow. [84191]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 485 ist bei der Kima Ruhlnaud⸗ werk Marchinensfabrik. Inhaber Gevyvrg Nathan 4 Hugo Bieber, in Berlin Zmweig ederlassung in Rarhenow. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht.
Nrthenow, den 25. Okftober 1922.
Das Amtegericht. —
Rachenew. [84192]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 72 ist die Firma „Ruhlandwerk, Aktiengesellschaft Berlin“, mit einer Zweinmniederlassung in Ratbenow unter der Firma „Nuhlandwerk Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederiussung Rache⸗ nons“ eingetragen worden.
Genenstand des Unternehmens ist die Lieferung und Bearbeitung von Eisenbahn⸗ materialien jeder Art und die damit un⸗ mitte ar und mitterbar im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte.
Die Gezellschaft ist auch berechtigt sich an nleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen in frgenewelcher sorm zu be⸗ teiligen 8der sie ganz zu erwerhen.
Das Grundkarital beträgt 8 000 000 ℳ.
Als Vorstand
Gesrg Nathan, Berlin, bestellt worden.
Riesenburg, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Rudolstndt. [84197] Im Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist heute zur Firma Wandervogelkanzlei⸗ Greifenverlag, Greifenbuchhand⸗ lung, Greifenhaus und Gildenamt G. m. b. H., früher in Hartenstein, jetzt in Rudolstadt, eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 29. August 1922 ist das Stammkapital um 50 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht worden. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. August 1922 laut gerichtlichen Pro⸗ tokolls vom selben Tage derart geändert, daß er lautet: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 ℳ. Das Gesellschartskavital wird also damit um 50 000 ℳ erhöht. Herr Otto Schönfelder in 25 000 ℳ, welche in bar sofort nach der gerichtlichen Beurkundung eingezahlt werden, Herr Karl Dietz, Rudolstadt, die estlichen 25 000 ℳ, welche ebenfalls in bar eingebracht werden. Rudolstadt, den 26. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Saalrerd, Saatc. 184199] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 63 die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung „Erzelektro Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Saalfeld eingetragen worden.
Gegenstand des Unternnhmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ nissen für die Elektrotechntk. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 çℳ Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Geesellschaft durch jeden von ihnen gerichtlich und außergerichtlich vertreten Geschäftsführer ist der Betriesbsleiter Alfred Kister in Bad Blanfenburg Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. (Saale), den 27. DOktober Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Saalfeld, Snale. [84198] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 352 bei der Firma Karl Pogel hier eingetragen worden: Die Firma ist in „Albert Barth vormals Karl Vogel“ geändert.
Lboringlsches Amtegericht. Abteilung 4.
— [St. Goanr. ist der Fabrikbesitzer Luenardel et Compagnie suc-
Saalseld . 1 — — seld (Taale), den 98. Oktober
1. “ [84200] Im Handelsregister ist bei der Firma
Kartschemsfi in Riesenhurg eingetragen.
Hiervon übernehmen:
Max
worden: Die Liquidators Karl Firma ist erloschen.
Scchweidnitz, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
schwerin, Reck sp. [84207
In das Handelsregister ist zur Firma Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Marktautomat Gesellschaft mit be⸗ Mechaniker Wirbhelm Achenhach. Schlosser schränkter Haftung in Schwerin i. Heinrich Achenbach, Metzger Paul Wald⸗ Die Vertretungs⸗ in
Die
Liqu. heute eingetragen: befugnis des Gastwirts Rudolt Ihde Wismar als Liquidator ist beendet. Firma ist erloschen.
Schwerin, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Siegburg.
[84208]
In das Handelsregisier ist eingetragen: b Am 20. Oktober 1922 bei der Firma Hamburg Zan voni & Cic. mit beschränkter Haftung in Siegburg: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Am 25. Oktober 1922 bei der Firma Sieg⸗Rheinische Fenster⸗ und Türen⸗
fabrik mit beschräniter Haftung in Siegburg: Krum und Bender sind als
Ernst
Geschäftsführer ausgeschieden. Bonn, ist zum
Schäͤfer, Kaufmann in Geschäftsführer bestellt. Am 27. Oktober 1922 bei der Firma Müller & Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Siegburg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn verlegt. Amtsgericht Siegburg.
Siegen. [84209]
In unser Handelsregister ist eingetragen:
1. Unter A Nr. 132 am 19. Oktober 1922 bei der Firma Rudolf Schramm in Menlem a. Rhein, Zneignieder⸗ lassung Siegen: Die dem Alfred Klein in Siegen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die dem Kaufmann Hugo Schramm in Siegen erteilte Gesamt⸗ prorura ist erloschen. Letzterem ist Einzel⸗ prokura erteilt.
2. Unter A Nr. 205 am 20. Oktober 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Kreer in Siegen: Emil Berken ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Durch den Eintritt von zwei Kommanditisten in die Handelegesellschaft ist diese zur Kommonditgesellschaft ge⸗ worden deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter der bieherige Gesellschafter Walter Berken ist und wesche die bisberige Lirma fortführt Die Kommanditgesellschaft hat am 1 Januar 1922 begonnen. Die Einzel⸗ prokura des Georg Harling und Friedrich Rademacher, beide in Siegen, bleiben be⸗ steben
3 Unter A Nr. 427 am 23 Oktober
1922 bei der Fuma Franz Mickeleit in
entrale für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Scholtz, Witte A Co. G. m. b. H., Schweidnitz“ eingetragen Kleineisenmaren Vertretungsbefugnis des ter Witte ist erloschen. Die
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von — insbesondere von Nägeln [und Drahtstiften. der Handel mit diesen Gegenständen und die Beteiligung an Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen jener Geschäftszweige ein Interesse hat Das Stammkavital beträgt 1900 000 ℳ. In Anrechnung auf ihre
mann, die Ehefrau Georg Hast, Emma geb. Achenboch Kaufmann Ernst Reuter. sämtlich in Siegen wohnhaft, und der
Kaufmann Ernst Knebel in Weidenau die
sämtlichen ihnen als den bisherigen Ge⸗ sellschaftern Achenbach & Co gehörenden,
Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗
liche Aktien übernommen haben sind:
1. der Bankdirektor Henrich Ludwig Gottwald Kriete,
2 der Bankdirektor Adolf Brauckmüller,
3. der Prokurift Johannes Heinrich Talla,
4. der Prokurist Albert Ludwig Friedrich Holzkamp und
5. der Kaufmann Diedrich Lüssen,
ämtlich in Bremen. Den Aussichtsrat
bilden:
1. der Fabrikant Oswald Borchers,
2. der Bankier Johann Friedrich Schröder,
3. der Kaufmann Karl Heinz Kurth,
sämtlich in Bremen,
4. der Kaufmann Max Ludwig Wilhelm
8 Schultz in Hamburg.
auf dem Grundstück Ziegeleistraße 17 in Siegen befindlichen Maschmnen, Werkzeuge und sonstige Einrichtunaagegenstände der dort betriebenen Nägelfahrik in die Gesell⸗ schaft ein. Ferner werden die von der Gesellschaft Achenbach & Co seit dem 1. Juli 1922 getätigten Geschäfte als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Hafltung ausgeführt angesehen. Der Geldwert, für den diese Sacheinlagen an⸗ genommen werden, beträgt 84 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Reuter in Siegen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9 August 1922 festoestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. “ Unter B Nr 313 am 20 Oktober 1922 die Kirma Seith, Gesellschaft mit beschränkter Haftung fuür Feuc⸗ rungsanlagen und Betriebseinrich⸗ tungen Siegen mit dem Sitze in Siegen. Gegenstand des Unterneymens ist Konstruktion, Bau und Verkauf von
Feuerungsanlagen für Industrie und Ge⸗ werbe sowie Projektierung und Bau voll⸗ ständiger industrieller Anlagen für Hammer⸗, Preß⸗, Walz⸗, Stanz⸗, Zieh⸗ und Metallwerke, Kleineisenindustrie und verwandte Betriebe und Handel mit Er⸗ zeugnissen solcher Betriebe. Das Stamm⸗ fapital beträgt 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Ingenieur Karl Seith in Dreistiefenbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 Juli 1922 festgeuellt. Die Betanntmachungen der Gesell chaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanze ger.
8 Unter B Nr. l151 am 19. Oktober 1922 bei der Firma Peipers & Cie. Altiengesellschaft für Walzenguß in Siegen: Dem Diplomingenteur Friedrich Reusch in Siegen ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Siegen, den 27. Oktober 1922.
Das Amtsgericht
der Kaufmann Hans Wriedt in Kiel und 6. der Bankdirektor Gerhard August Meyer in Bremen. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsgericht des Vorstands und
Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Cin⸗
sicht genommen werden Spandau, den 8. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spandau. [81214]
In unser Handelsregister A ist beute unter Nummer 833 die Firma Metall⸗ warenfabrik Ludwig Kirsch, Spandau eingetragen worden:
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Kiruich, Spandau. Spandau, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spandau. [84211] In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 200 die Firma Seegefelder Kraftfutterwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Seegefeld bei Spandau, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kraft⸗ juttermitteln jeder Art und alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 420 000 ℳ. Der Betriehsleiter Otto Mühlenhoff in Seegefeld ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter. Haftung. Der (Hefell⸗ schaftsvertrag ist am 11. August 1897 fest⸗ gestellt und hat einen Nachtrag vom 14. Seytember 1897.
Dunch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1918 ist der § d des Gesellschartevertrags dahm geändert:
Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗
führer, die nicht Gesellschafter zu sein
brauchen. Sie wird vertreten entweder
. behddurch beide Geschäftsjührer zusammen
Geschäftsführer Alexander Hermann straße 29, bestellt. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten; auch bei dem Vorhandensein von mehreren Ge⸗ schäftsführern kann mindestens einem oder mehreren von ihnen die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Ge⸗ schäftsführer Hermann ist berecht gt, die Gesellichaft auch bei dem Vorhandensein von mehreren Geschäftsführern allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Spandau, den 25. Oktober 1922. Das Amtsegericht. Abteilung 7.
ste'nau, Oder. [84227] In unser Handelsregister Abt A ist
heute unter Nr. 200 die Firma Arthur
Scholz, RNaudten, Inhaber: §.
in Berlin, Pank⸗
Kausfmann Artbur Scholz in Raudten, eingetragen worden. Amtsgericht Steinan a. O., den 21. September 1922.
Steinan, Oder.
In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 201 die Firma Steinauer Automobil⸗Zentrale Richard Frey⸗ tag, Steinau a. O., Inhaber: Fabr k⸗ besitzer Richard Freytag. Neusalz a. O, eingetragen worden. Dem Kaufmann Joachim Garve, Steinau a. O., ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Steinau a. O., den 22. September 1922.
Stelunn, Oder. [84226]
In unser Hande'eregister Abt. A ist heute unter Nr 203 die offene Handels⸗ esellschaft Kastner & Co., Quecißen, Beeben Müllermeister Fritz Kastner und Kaufmann Fritz Haubner. Queißen, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1922 begonnen.
Amtsgericht Steinau a. O., den 18. Oktober 1922.
Steinheim, Westf. [84228]
In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Richard Büchter solgendes eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. Die Firma lautet jetzt: Richard Büchter Inh. Edmund Büchter. Inhaber der Firma ist jetzt
[84225)
tragen: Dem Kaufmann Franz Proske in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Weimar.
In unser Handelsregister Abt A Bd. I11 Nr. 264 ist heute eingetragen worden die Firma Eugen Bab & Co. Zweig⸗ niederlassung W'eimar in Wernar. Hauptniederlassung in Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Bankier Eugen Bab in Berlin, 2. Bankier George d'Avance in Berlin⸗Schöneberg. Pro⸗ kuristen der Hauptniederlassung sind: 1. Einzelprokurist Kaufmann Franz Fry⸗ deckv in Charlottenburg, 2. Kollektip⸗ prokurist Kaufmann Karl Niemann in Berlin⸗Grunewald, 3. Kobhhektivprokurist Kaufmann Bruno Erschler in Berlin, 4 Kollektivprokurist Kaufmann Max Geburek in Berlin⸗Südende, 5. Kollektip⸗ prokurist Kaufmann Julius Köhr in Neukölln, 6. Kollektivprokurist Kaufmann Otto Schwanz in Berlin⸗Pankow. Die⸗ selben sind zur Vernretung der Zweig⸗ niederlassung nicht berechtiat. Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am I. Januar 192v! begonnen. Kommanditistin ist die verw. Frau Natalie Bab, geb. Iglück in Berlin.
Weimar, den 17. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 b.
Werder, Havel. [84238]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 solgende Firma eingetragen worden:
F. A. Sandow, Konditorei⸗ und Obstkonserven, Werder⸗Havel in Werder, Havel, und als deren Inhaber der Konditoieimeister Friedrich Albert Sandow in Werder, Havel.
Werder a. H., den 9 Oktober 1922. Das Amtsgericht. Werder, Havel. [84237]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 folgende Firma eingetragen worden:
Georg Steinberg. Werder (Havel), und als deren Inhaber der Kautmann Georg Steinberg in Werder (Havel)
Werder a. H., den 11. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Werl, Bz. Arnsberg. [84239] In unser Handelsregister A ist zu
Nr. 72 Firma „Josef Held“ in Wickede⸗
Ruhr eingetragen, daß dem Handlungs⸗
gehilfen Johannes Held in Wickede⸗Ruhr
Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Werl, den 27. Oktober 1922.
Wetzlar. 1 [84240] In unser Handessregister Abteilung B
der Kausmann Edmund Büchter in Stein⸗
ist heute unter Nr. 54 die Gesellschaft
s84236]
mit Rundhölzern jeglicher Art, Betrieb von Sägewerken, Bearbeitung von Hölzern aller Art, Kistenfabrikation. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei Millionen Mark und besteht aus 3000 Aktien über je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht aus 1. Direktor Bernhard Peter in Rathenow. 2. Kaufmann Julius Müller in St. Andreas⸗ beig. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Mitgrieder des Vorstands ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen: einzelnen Mitgliedern des Vorstands kann vom Aufsichtsrat die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt. Die Generalversamlung der Aktionäre wird seitens des Vorstands berufen. Es steht jedoch auch dem Auf⸗ sichtsrat die Berufung zu. Die General⸗ versammlungen werden ennveder in St. Andregsberg oder Rathenow ab⸗ gehalten. Die Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger unter Angabe der Tagesordnung Die Gründer der Gesellschaft sind! Frau Oberbaurat Margarete Sprotte, geb Bäumer, in Rathenow, Frau Hedwig Fermor, geb. Cording, daselbst, Frau Direktor Emmy Peier, geb. Bobhk. dase ! zst. Fäsusa Max Richter, daselbst. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ nommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats wurden bestellt: Direktor Emil Hoffmann in RNathenow, Ob r⸗ baurat Friedrich Sprotte daselbst und Kommerzientat Karl Fermor deaselbst. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.
Amtsgerscht Zellerfeld,
den 30. September 1922. Zeulenroda. [84245 In unser Handelsregister Abt. A ist
Pfüller in Zeulenroda betr., eingetragen
Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗
begonnen. Zeulenroda, den 28. Oktober 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
heute auf Blatt 91. die Firma August
worden. daß der Kaufmann Rudolf Pfüller in Zeulenroda als persönlich haftender
getreten ist; die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922
m. b. H.: Die Vertretungsbefugnis des Konad Montanus ist beendigt. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Wol⸗ rad Hartmann in Arolsen. 8 b)“ bei dem Consumverein für Wrexen und Umgegend, e. m. b. H.: Die Haftjumme beträgt 2000 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht Arolsen.
Barmen. [83954
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 28 bei der Genossenschaft Rohstoff⸗Verein der Schuhmacher, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barmen fol⸗ gendes eingetragen:
Der Aufsichtsrat wählte am 18. April 1922 Julius Schaber, Schuhmachermeister in Barmen, an Stelle des verstorbenen Ernst Doert in den Vorstand.
Barmen, den 25. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. 2.
—
Barmen. [83955] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 50 bei der Genossenschaft Bau⸗Produktivgenossenschaft „Ber⸗ gisch Land“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen folgendes eingetragen: Archi⸗ tekt Beckmann und Maurerpolier Rest sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle wurden gewählt die Gewerk⸗ scha tssekret äre Otto Büchsenschütz und Josef Clement in Barmen. Barmen, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Beeskow. „183956]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 „Pfe dezucht⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hasipflicht in Friedland N. L.“ eingetragen worden:
Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ für den Geschäftsanteil erhöht worden.
Beestow, den 28. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Beeskow. [83957] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 die durch Satzung vom 19. September 1922 errichteie Genossen⸗ schaft Etektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Merz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Merz einge⸗ tragen worden. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ netzes, der Bezug und die Verteinung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb
von landwirtschaftlichen Maschinen und
der schaft Altkloster (Nr. 21 des Registers)
In das Genossenschaftsregister ist bei Wasserversorgungs⸗Genossen⸗
heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß
G. der Generalversammlung vom 27. Sep⸗
tember. 1922 aufgelöst.
Liquidatoren sind: A. Tiedemann, Hein⸗ bockel und Wätjen. Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß befindet sich Blatt 48 der Registerakten.
Amtsgericht Buxtehude, den 20. 10. 1922.
Delitzsch. [83964]
Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Hohenleina, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hohenleina am 25. Oktober 1922 eingetragen: An Stelle des Franz Krostitz ist der Zimmer⸗ meister Albin Prautzich in Hohenleina in den Vorstand gewä lt. Die Haft⸗ summe ist auf 2000 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsanteil erhöht
Amtsgericht Delitzsch.
Eilenburg. [83965 In das Genossenschaftsregister Nr. 2. ist am 6. Oktober 1922 bei der Länd lichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Dober⸗ schütz e. G. m. b. H. daselbst ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 3000 ℳ erhöht, §§ 14, 37 des Statuts sin
geändert. 88 Amtsgericht Eilenburg.
EIberfeld. [83966]
In das Genossenschaftsregister ist ein getragen worden:
I. am 17. Oktober 1922: 8
Nr. 2 bei der Genossenschaft „Be⸗ amten⸗Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Elberfeld: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun vom 19. Juli 1922 sind die §§ 43 Absatz 1 Wund 3 und 45 des Statuts geändert worden. Demnach betragen der Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme je 500 ℳ.
II. am 18. Oktober 1922: 8
1. Nr. 16 bei der Genossenschaft „Werk⸗ und Rohstoffgenossenschaft der selbständigen Schneider in Elber⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Elberfeld: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. August 1922 sind die §§ 3, 34 und 36 des Statuts geändert worden; demnach betragen der Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme je 2000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 10.
2. Nr. 19 bei der Genossenschaft „Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker⸗