Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Referendar Werner Marx, 2. Kauf⸗ mann Erich Morawski, 3. Kaufmann Karl Werner, 4. Assessor Werner Baum, 5. Kausmann Rudolf Jacobi, sämtlich Danzig. Die Gründer haben sünhche Aktien übernommen. Der erste Aufsichts⸗ rat besteht aus drei Personen, und zwar: 1. Kaufmann Dr. Siegmund Schopf in Danzig, 2. Kaufmann John Seyfert in Danzig, 3. Dr. jur. Ludwig Holczmann in Berlin⸗Wannsee. Die mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Amtsgericht in Danzig eingesehen werden. — Bei Nr. 167 Nord⸗ deutsche Grund⸗Credit⸗Bank, Sitz der Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1922 sind die §§ 1, 26, 27, 29, 30 des Gesellschaftsvertrags geändert und der § 22 a desselben neu eingefügt. Di⸗ rektor Georg Bier ist aus dem “ ausgeschieden. Die Prokura des Paul Grosse ist erloschen. Bei Nr. 179 Neue Boden⸗Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Kommerzienrat Werner Eich⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 1431 Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Trausport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Die durch die Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1922 beschhpssene Satzungsänderung. Bei Nr. 1515 Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Juni 1922 ist das Grundkapital um 4 000 000 ℳ auf 9 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Februar 1922 ab zum Kurse von 270 vom Hundert
Inhaberstammaktien über je 1000. Davon sind 3000 Stück den Stammaktionären im Verhältnis von und zum Kurse von 300 % zur Verfügung zu stellen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7000 Stammaktien auf den Inhaber und 2000 Vorzugsaktien auf Namen, alle über je 1000 ℳ. Den Vorzugsaktien wird ein dreifaches Stimmrecht mit der Maßgabe gewährt, daß das erhöhte Stimmrecht auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Statuten und der Auflösung der Gesellschaft beschränkt bleibt. Bei Nr. 6692 Bank für Grundbesitz und Handel, Aktien⸗ esellschaft, Sitz: Berlin: Die Pro⸗ ura des Adam Schick in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 21 425 Otto
Roth Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin⸗Tempelhof: Gemäß dem bereits FEurchofführten Beschluß vom 7. Oktober 1922 ist das Grundkapital um 9 000 000 Mark auf 15 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalver⸗ elu beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
ktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 180 vom Hundert, 9000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Von diesen Aktien sind nom. sechs Millionen Mark nach Ein⸗ tragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Wochen zum Kurse von 200 % zuzüglich des Schlußnotenstempels sowie zuzüglich einer twaigen späteren Steuer auf Ausübung des Bezugsrechts derart anzubieten, daß auf je nom. 1000 ℳ alter Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 ℳ bezogen werden kann. Die sämtlichen mit der Kapitalserhöhung verbundenen Kosten und Stempel gehen zu Lasten der Ge⸗ sellschaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreter hat künftig das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. — Bei Nr. 21 722 Aktiengesellschaft für Han⸗ delsstätten der Schlesischen Leinen⸗ weberei und Säscheversandhaus Kramer & Co., Sitz: Berlin: Die am 10. April 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe der rest⸗ ichen 6 500 000 ℳ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 000 Mark. Ferner die durch den hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 9./12. Oktober beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen eehuees der Aktionäre und auf Kosten der Ge⸗ mit Gewinnberechtigung vom
. Juli 1922 ab zum urse von 130 vom Hundert 6500 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 ℳ. Das gesamte Grundkaäpital zerfällt jetzt in 9000 Stammaktien und 1000 Vorzugsaktien,
ämtlich auf den Inhaber und über je
000 ℳ lautend. — Bei Nr. 22141 Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ fabriken Schönau⸗Lindau⸗Bodensee Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Durch Beschluß vom 29. Mai 1922 ist der Sitz nach Schönau bei Lindau verlegt. Die 8 B hat am 29. Mai 1922 beschlossen, das Grundkapital um bis 10 000 000 ℳ zu erhöhen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1922 ist 8* der Satzung (Sitz) geändert. — Bei Nr. 22 890 Holz⸗ und
Metall⸗Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Fabrikant Alexander Hansen und Kauf⸗ mann Theodor Koroliff sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum weiteren Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt: Diplomingenieur Michael Filatieff, Berlin. Ferner die von der Generalver⸗ scnanluna am 29. August 1922 be⸗ chlossene Satzungsänderung. — Bei Nr. 24 093 Gebrüder Weerth Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 22. Juni 1922 ist das Grundkapital um 3 800 000 ℳ auf 7 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben unter Ausschluß des gesetzlichen
ezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Frcchigun am Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres zum vr von 110 vH zuzüglich Stempel und sonstiger Kosten 3200 Inhaberaktien über je ö ℳ. Die neuen Aktien sollen den derzeitigen Aktionären zum Bezuge angeboten werden mit der Maßgabe, daß auf je 5 alte 6 neue Aktien bezogen werden können, und mit der Einschränkung, daß das Be⸗ zugsrecht für die derzeitigen Aktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes inso⸗ weit entfällt, als das erhöhte Grund⸗ kapital von 3 800 000 ℳ einen vollen Bezug in der Weise nicht zuläßt, daß auf 5 alte 6 neue Aktien bezogen werden können Das Pelcnts Grundkapital „zer⸗ fällt jetzt in 7000 Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ Bei Nr. 25 189 Friedrich Wasmuth Aktiengesell⸗ schaft für Baustoffhandel und Industrie, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 5. August 1922 ist das Grundkapital um 5 000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung und die vom Aufsichts⸗ rat am 29. August 1922 beschlossenen Satzungsänderungen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ “ für das laufende Geschäfts⸗ jahr zum Nennbetrage zuzüglich der durch die Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Unkosten 5000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. — Bei Nr. 25 706 Grubo Grund und Boden⸗Ver⸗ wertung Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Kaufmann Oskar Halfmann, Berlin⸗Lichtenrade, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Syndikus Dr. Albert Cantrup, Berlin⸗Steglitz, unter Be⸗ freiuung von den Beschränkungen des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs. Bei Nr. 25 766 Gebr. Heller & Horwitz Kommanditgesellschaft auf Aktien, Sitz: Berlin: Einzelprokurist: Paul Bauchwitz in Berlin. — Bei Nr. 25 939. Industrie⸗ & Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Internationale Arbeiterhilfe für Sowjet⸗Rußland, Sitz: Berlin: Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1922 dahin ergänzt: Der Zweck der E6 ist gemeimützig; er dient nur der Hebung es russischen Wirtschaftslebens, ins⸗ besondere der Lage der Arbeiter in Sowjet⸗Rußland. Prokura ist erteilt: a) Richard Oehring in Berlin, b) Henry Meyer in Berlin⸗Grunewald. Jeder der Prokuristen ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem aderen Prokuristen berechtigt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 2, 6, 10 und 12 ab⸗ geändert.
Berlin, den 26. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
8 Handelsregister B 1 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26507. Grund⸗ stücksgesellschaft Dorothea Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Brandenburg a. H. verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verwertung und Verwaltung eines in Berlin oder den Vororten von Berlin belegenen Grundstücks. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschã Hörer: Kaufmann und Major a. D. Eduard Westernhagen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Eegelschof mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist auf den 10. Dezember 1909. festgestellt. Durch SBescghäe vom 17. und 23. Dezem 1 sowie vom 23. Juni 1910 geändert. Laut Beschluß vom 20, April 1922 ist der Geschäfts⸗ führer Homann abberufen und Kaufmann und Major a. D. Ehuanhe seon Western⸗ hagen zum neuen ührer bestellt, auch der Sitz der Behechcraft nach Berlin verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffent sicht Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 508. Andersenstraße 1, 2, 3 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gepenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken und die Verwaltung von solchen, insbesondere der Erwerb der Grundstücke Andersenstraße 1, 2 und 3 in Berlin. Stammkapital: 50 000 ℳ, Geschäfts⸗ Frfs: Direktor Friedrich Mandelik zu Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Fefesxg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Auaust 1922 eschlolsen. —
Nr. 26 5090. „Continent“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der Geschäfte der International Trading Company aus Amsterdam in Berlin wecks Vermittlung von Import⸗ und Czportgeschäften jeder Art gegen, Kom⸗ missionsgebühren für in⸗ und ausländische Auftraggeber. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Alfred Abra⸗ ham Kan, Schöneberg. Dem Wilhelm Max Schiemenz ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Kan zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September bezw. 25. September bezww. 20 Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftgführer Sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 26 510. Europäische Film⸗Assecouranz Vermittlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Filmversicherungen und der Abschluß anderer damit zusamenhängender Ge⸗ chäfte. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Carl Philipp, Wilmersdorf, Kaufmann Wilhelm Boecker, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 26 511. L. D. Frenkel Verlag⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb von Büchern, Zeitungen und eitschriften aller Art und in allen
prachen und die Vornahme aller diesen Zwecken dienlichen sonstigen Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Leon D. Frenkel, Moskau, Privatmann Chil⸗ Meyer Kalisch zu Berlin, Schriftsteller Eugen Lundberg, Berlin. Verlags⸗ direktor Arthur Walter, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 1.gereee ist am 30. September 1922 abgeschlossen. Es sind vier Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß Herr Frenkel zur alleinigen und selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist, während im übrigen die Gesell⸗ schaft durch den Geschäftsführer Kalisch in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen vertreten nird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: eeeee Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 512 Berliner Kraftmehl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb eines Zusetz⸗ mehles zum Brotmehl zwecks Herbei⸗ führung eines erhöhten Nährwertes des Brotes. Stamankapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Gutsbesitzer Nikolaus von Rybnikoff zu Berlink⸗Wilmersdorf, Chemiker Dr. Issar Budowski zu Berlin ⸗Charlottenburg, Bäckermeister Karl Bresin zu Schmargendorf, Chemiker Dr. Arthur Fornet zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. September 1922 abge⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ schf erfolgt durch den Geschäftsführer Nikolaus von Rybnikoff in Gemeinschaft mit jedem der drei anderen Geschäfts⸗ führer. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Bresin sein Verfahren, betreffend die Herstellung eines Zusatzmehls zum Brotmehl. Diese Sacheinlage wird zum Werte von 100 000 Mark auf die Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 26 513 Büsingstraße 10—10a Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehanens ist der Erwerb von Grund⸗ stücken, in erster Reihe des Grundstücks Büsingstraße 10 —10a zu Berlin⸗Friedenau, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Bankier Arthur
rrmann zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. vngß 1922 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 26 514. „Heimega“ Gesellschaft für Hütten⸗ nebenerzeugnisse und chemische Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
nehmnens ist der Ankauf und Vertrieb
von Hüttennebenerzeugnillen, insbesondere
Kokereiprodukten, und von kechnischen Oelen und Fetten. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Galander in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 26 515. Gawa Indu⸗ striehandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Industrieerzeugnissen der Gas⸗ und Wasserbranche und ähnliche Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Otto Schmidt ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 26 516. Grundstücksgesellschaft Levetzow⸗ straße 15 mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwal⸗ tung des zu Berlin, Lewetzowstraße 15, be⸗ legenen Grundstücks. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walther Nagel, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. aft w einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Nagel ist von den Beschränkungen des. 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 517. Grundstücksgesellschaft Levetzowstraße 16 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ÜUnternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des zu Berlin, Levetzow⸗ straße 16, belegenen Grundstücks. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walther Nagel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer 1 ist von den Beschränkungeén des 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 518. Blumenstraße 61 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung des in Berlin, Blumenstr. 61, Ecke Krautstr. 2 a, gelegenen Grundstücks, eingetragen im Grundbuch von Berlin⸗ Mitte von der Königstadt Band 60 Blatt 3298. Stammkapital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: Kaufmann Louis Roth zu Straßburg Gcho 3). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Heffenfr liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 11 445 Gottsched⸗ straße Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Ver⸗ waltung und Verwertung des Grund⸗ stücks Gottschedstraße 53 in Berlin. — Bei Nr. 11 810 Domo⸗Separator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Theodor Stegemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Ewald Hinrichson in Berlin⸗ Waidmannslust ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 184 Rudolf Güthling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Güthling in Pankow. — Bei Nr. 19 150 Grundstücksgesellschaft Kaiser Allée 102 mit beschränkter Haftung: Gutsbesitzer Arnold Freiherr Rieder von Riedenau ist gicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zahnarzt Morduch Hals⸗ mann zu Riga (Lettkland) ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. —. Bei Nr. 19 408 Binzstraße 48 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Groening ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Johannes Esser zu Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist von den Beschränkungen des § 121 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 19 649 Goltz⸗ straße 27 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Schlüter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Friedrich Mandelik in Preßburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 26. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [84468] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen worden: r. 26 531. Guido Herzfeld Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Ver⸗ trieb, die Verleihung von Filmen und sämtlichen zugehörigen Artikeln, ferner der Betrieb von allen in das Filmfach ein⸗ schlägigen Geschäften. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann ans Ferdinand Hiller in Fichtenau, Schauspieler Guido Kornfeld genannt Herzfeld in Südende. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft⸗mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
tretung durch beide Geschäftsführer. Als
Die Gesellschaft wird durch⸗
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 532. Chemi⸗ sches Werk Tempelho Ksseg mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von cemischen Pro⸗ dukten aller Art, sei es auf Grund der Bestellungen dritter Personen oder Gesell⸗ schaften, sei es für eigene Rechnung. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an leichartigen Betrieben zu beteiligen und felche zu übernehmen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Wolff, Grünau (Mark), Chemiker Hans Werner, Schöneberg. Die Gesell⸗
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1922 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist befugt. die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 26 533. Von der Borg und Wahlmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Fort⸗ führung des bisher von Herrn Wahlmann unter seinem eigenen Namen in Berlin W., Vorkstraße 81, betriebenen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts, betreffend chemo⸗ technischer Artikel, insbesondere der für den Wirtschaftsbetrieb benötigten chemi⸗ schen Artikel. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen sowie Schutzrechte zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard von der Borg zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. September / 23. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer von der Borg ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 534. „Aldehyd“ Chemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Aldehyden, wie Formaldehyd, Vanillin usw. und anderen chemischen Präparaten sowie von kosmetischen und pharma⸗ zeutischen Präparaten jeder Art. Stamm⸗ kapital: 90 000 ℳ. Kaufmann Hans Felix Dresel, Kaufmann Fritz Arthur Dresel, beide zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9./19. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 535. Hahn & Rornkvopf, Papierabteilung der Vefa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und Verkauf von Papier aller Art und von Waren ver⸗ wandter Branchen sowie die Uebernahme von Generalvertretungen der Papierbranche, insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ führung der Papierabteilung der Vefa Romkopf & Hahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Tempelhof, Kaiser⸗Korso 69. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen und im In⸗ und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 200, 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Rudolf. Romkopf in Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Walter Kunert, Berlin, Kaufmann Adolf Kunert jun, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ führer Rudolf Romkopf hat die Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Die Geschäftsführer Walter und Adolf Kunert haben die Be⸗ fugnis, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. — Nr. 26 536. Hans Koeben Gesell⸗ schaft mit beschränketr Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Damenwäsche und Terxtilien aller Art. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans Koeben, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Frau Elisa⸗ beth Susette Koeben, geb. Pollack, zu Berlin⸗Schöneberg, Isedor genannt Jules Friedländer, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetraggen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 537. Wilhelm Gaefke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Erzeugnissen der graphischen Industrie. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Gaefke, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Der Gesollschaftsvertrag ist
am 3. September 1922 abgeschlossen. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht;
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Geschäftsführer:
Deffenkliche Bekannkmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
eichsanzeiger. — Nr. 26 538. Grund⸗ stücksgesellschaft Eisenacherstraße 46 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausnutzung des Grundstücks Berlin⸗ Schöneberg. Eisenacher Straße 46. Stammkapital: 80 000 ℳ,. Geschäfts⸗ führer: Direktor Georg Ecker, Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 539. Grundstücksgesellschaft Louba mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb eines kleineren Grundstücks in Berlin. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Liuba Svartberg, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 540. Berliner Waren Im⸗ & Export, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Textil⸗ waren und der Handel mit diesen und ähnlichen Stoffen im In⸗ und Auslande sowie Tätigung von Handelsgeschäften auf Kommissionsbasis. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Schlochauer zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 26 541. Geos Gesell⸗ schaft für landwirtschaftliche Er⸗ zeugnisse mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzielung und der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen der Acker⸗, Garten⸗ und Viehwirtschaft unter dem Namen Geos. Stammkapital: 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Dr. Paul Immerwahr, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. vasnder 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird nach Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schöftgführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung ist
auch bei Vorhandensein mehrerer Ge⸗
schäftsführer befugt, einem oder einzelnen von mehreren Geschäftsführern die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ schaft beizulegen. Als nicht eingetvagen wird verbite dt Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 744 Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Julius Marum ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Laut Beschluß vom 8. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der §§ 3, 5 1Sls; der Geschäftsführer und deren iderru⸗), 6 (Zustimmung der Gesell⸗ schafter zu Handlungen Geschäfts⸗ führer, 7, 9 Gesellschaf erversormaeeine c abgeändert bezw. ergänzt. „Bei Nr. 15 914 Basch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spediteure: Dem Willem Julius Kersken in Berlin ist Einzelprokuva erteilt. Dem Franz in Berlin⸗Wilmersdorf und
dem Conrad Krause in Berlin ist derart rokura erteilt, daß beide nur gemein⸗ chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokuren des Paul Küchler und Alfred Arndt sind erloschen. Kaufleute Wilhelm Heimann und Friedrich Jacoby sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 18 669 „Ex⸗ pera“ Import⸗ und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 021 Gesellschaft für internationale Wirtschaft und Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 24. Juni 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so können nur immer zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten. Dr. Leon Wischne⸗ wetzky ist, so lange er Geschäftsführer der Gesellschaft ist, für sich allein diese zu ver⸗ treten berechtigt. Die Geschäftsführer Leon Goldfarb und Joseph Großmann sind ab⸗ berufen. Laut Beschluß vom 5. April 1922 ist der § 15 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt Versicherungsdirektor Abraham Godkiwitsch, Schöneberg, Ingenieur Isaak Manson, Verlin. — Bei Nr. 19 380 Buch⸗ und Papierhandlung Rodina Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 96 000 Mark auf 120 000 ℳ erhöht. Durch Be⸗ schluß vom 22 Mai und 11. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertcvag abgeändert. Die §§ 4 —12 sind aufgehobet und durch die 85 4, 5. 6, 7 und 8 der gedachten Be⸗
schlüsse ersetzt. Die Verkrekung ber Ge⸗] Nachfgr. in sellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Professor Boris Morkowin zu Berlin⸗Wilmersdorf, Rechtsanwalt Iwan Kiriloff zu Berlin, früherer Bankdirektor Wladimir Tolly zu Charlottenburg sind Crefeld. zu weiteren Geschäftsführern bestellt. In unser Berlin, den 27. Oktober 1922. Nr. 382 ist heute bei d Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. sche Fabrik Dr. W
worden: Es ist ein we eingetreten.
Bernburg. [84471]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 114 ist heute bei der „Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Vernburg“, in Bernburg eingetragen:
Die Seene Jnhr ge9 hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag eann. 1 1t vom 15, Juni 1922 über die Uebertragung Geschäftsführern mit d des Vermögens der Gesellschaft a18 daß jeder allein zur Ganzes unter Ausschluß der Liquidation sellschaft berechtigt ist. mit dem Rechte zur Fortführung der Ng auf die Nationalbank für Deutsch⸗ and, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, gegen Gewährung von Aktien der letzteren mit der Maßgabe genehmigt, daß dieser Beschluß wirksam wird, wenn die
rchführung der italerhöhung der Nationalbank für Deutschland in das Handelsregister eingetragen ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Eintragung, und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist.
Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, übergegangen. Die Gesellschaft ist daher aufgelöst.
Bernburg, den 27. Oktober 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Durch Beschluß versammlung ist das 80 000 ℳ auf 100 000
Darmstadt.
wurde heute bei Dampfkesselfabrik Nodberg A.⸗G. in getragen:
Durch Beschlu lung vom 11.
Nach dem glei Grundkapital um
n
Das Grundkapital 9 000 000 ℳ. Es sind 1800 Stück
Beuthen, O. S. [84472] In das ebessregseen Abteilung B Nr. 199 ist heute bei der Aktien khelih. t in Firma „Stephan, IFrölich 2 Klüpfel Aktiengesellschaft (CLowar- zystwo Akeyine)“ in Scharley eingetragen worden: Ilchuß der 6. 1922 ist nach Maßgabe seiner Niederschrift der Geen vom 15. Juni 1ö Fumn 1922 hinsichtlich der Firmg (§ 1) und der Vertretungsbefugnis § 11) abgeändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Stephan, Frölich & Klüpfel Towarzystwo Akeyine dla. budowy maszyn 1 FMhsas. biörstw görniczych, 1e- ve.s ftr “] un ergbauliche Unternehmungen. heute bei dem Zur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗ 9 Se fugt: 1. wenn nur ein Vor ve e. hn bestellt ist, dieses eine Vorstandsmitglied; 2. wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind: 8) zwei Vo 1““ ge⸗ meinschaftlich oder b) ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen; 3. gleichgültig, ob der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren gliedern besteht, verc zwei Prokuristen emeinschaftlich. Stellvertretende or⸗ standsmitglieder haben dieselbe Ver⸗ tretungsbefugnis wie ordentliche. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 28. Oktober 1922.
Delmenhorst.
Feüte die offene irma Dralle & M
lich haftende 128 meister August
Die Gesellschaft hat
begonnen.
n.
Diez.
Tonwerk Gewerks
Neu hinzugewählt Ludwig Ron Dr.⸗Ing. h. c.
Würzbur
Döbeln.
registers über
8 kapita Bottro teilung A unter Nr. 319 die Firma „Stadtbank Osterfeld i. W.“ und als deren Inhaberin die Stadt Osterfeld eingetragen worden. Dem Sparkassen⸗ direktor Wilhelm Perdekamp, dem Bank⸗ beamten Langweg, dem Sparkassen⸗ Tecenbuch ührer Wilhelm Eschenbruch, alle aus Osterfeld, ist Prokura erteilt, msl Dresd der Maßgabe, daß je zwei Prokuristen die In d 8 Firma zeichnen und verpflichten. Bi 9 17518 Bottrop, den 27. Oktober 1922. 5 Das Amtsgericht. 8
beschließen. Die
einlagen beschränkt. r
icht
Brandenburg, Havel. [84474]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 686 bei der irma „Alfred Popper“, Brandenburg (Havel eingetragen: Der Frau Elly Popper, geb. Meyer, den Kaufleuten Fritz Brandt, Albrecht Sonnenwald und Otto May, sämtlich in Brandenburg, ist Einzel⸗ rokura erteilt. Die Gesamtprokurg der rei erstgenannten — ist erloschen.
Brandenburg (Havel), den 23. Ok⸗ tober 1922.
Das Amtsgericht.
tober 1922 abgeschloss
Grubenholz.
bekanntgegeben:
Deutschen Kronenstraße 29
Brandenburg, Have]. Amtsgericht Dresd
de9nn das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 bei der offenen Handelsgesellschaft „Elisabethhütte J. Krüger“, Brandenburg (Havel) eingetragen: Dem Kaufmann Emil
olsche, dem Oberingenieur oseph Jörissen, Oberingenieur oritz Bartsch und dem Kaufmann Harro Treplin. sämtlich in Brandenburg, ist der⸗ art Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma herechtigt ist. Die Einzel⸗ bepnaege des Kaufmanns Emil Holsche ist erloschen.
Brandenburg (Havel), den 25. Ok⸗ tober 1922.
Das Amtsgericht.
Dresden.
bachstraße 49,
tober 1922 a
die Verwertung und Grundstücks Dresden und anderer
Mark. ’ stellt s8 ist jeder von Crefeld. [84476] schäftsführer ist In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 1641 ist heute bei der Kommandit Aus dem Gesellscha gesellschaft Friedr. Adolf Schleicher bekanntgegeben: Die
Crefeld, Zwelgnleder⸗ lassung in Berlin, folgendes eingetragen
refeld, den 23. Oktober 1922. Das Ametsgericht. 1
Handelsregister
mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden:
zeitig sind Kaufmann und Fabrikant Kuni⸗ bert Rossie' in Süchteln und Kaufmann werz in Crefeld zu weiteren
Vertretung der Ge⸗
Crefeld, den 23. Oktober 1922. Das Ametsgericht.
In unser E Abteilun
der Generalversamm⸗ september 1922 ist der Ge llschesteverteng. geändert.
e
1800 000 ℳ werden. Dieser Beschluß ist durchgeführt.
auf den Inhaber lautend, über je 1000 ℳ Nennbetrag zum Betrag von 1200 ℳ aus⸗
gegeben. armstadt, den 27. Oktober 1922. AUAnmtsgericht Darmstadt I.
In unser Handelsregister Abt, A ist andelsgesellschaft in
in Rethorn eingetragen worden.
ralle in
Tischler Bernhard Meyer in De
elmenhorst, den 26. Oktober 1922 SDas Amtsgericht.
2 er delsregister B Nr. 3 ist de. anst. OeratangeZenent. 1m
Zollhaus folgendes enera worden: Durch Beschluß der G
lung vom 14. Juni 1922 ist die Zahl der
Vorstandsmitglieder auf 6 erhöht worden.
hl
in Wetzlar - Otto Deutf „Zeltmann in it- München, Kommerzienrat
Diez, n. 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Zu Blatt 775 des hiesigen 8g. die Döbelner Mü⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung wird antragsgemäß noch bekanntgemacht, daß die Abänderung des Gesellschafts⸗ veehs neben der Erhöhung des Stamm⸗ s auch dahin geht: ttrop. [84473] schafter können über den Hefra der In unser Hendelgregister ist heute in Stammeinlagen hinaus die Einforde von weiteren Finaerg (Nachschüssen) achschuß auf den doppelten Betrag der
t den 30. Oktober 1922.
Handelsregister ist heute auf die Gesellschaf
immer & Co. Holzgroßhandlung Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗
stand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Holz aller Art, besonders mit Das Stammkapital beträgt dreihunderttausend Mark. führer ist bestellt der Clemens Richard Zimmer in Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ie Bekanntmachungen der GFlalschaf erfolgen nur durch den ichsanzeiger. Geschäftsraum:
den 30. Oktober 1922.
2 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17 519 die Gesellschaft Reichen⸗
schaft mit beschränkter Haftung mit
dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Fpß elrscho vefnnen ist am
geschlossen worden.
stand des Unternehmens ist der Erwerb,
ReichenSehfegf 49 in
Stammkapital beträgt einhunderttausend Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
chaft allein zu vertreten. estellt der Kaufmann Paul Schöne in Dresden.
iterer Kommanditist
[84477] Abt. B er Firma „Chemi⸗ . Rossie' Crefeld
der Gesellschafter⸗ Stammkapital um ℳ erhöht. Gleich⸗
eer Maßgabe bestellt.
Se- Aktiengesells beft
vorm. rthur Darmstadt ein⸗
Beschluß soll das
erhöht beträgt
neue Stammaktien,
nunmehr
[84479]
eyer mit dem Sitz Persön⸗ after hs Tischler⸗
ethorn und lmenhorst. am 15. Juli 1922
[84480]
ement⸗ und
chaft Mirke in
eneralversamm⸗
Bankdirektor Bankdirektor
siind
ax Kahle in
[84481] hlen⸗
Die Gesell⸗ rung
pflicht wird Stamm⸗
Döbeln,
[84482] t Richard
en worden. Gegen⸗
um Geschäfts. olzgroßhändler wesden.
en, Abteilung III,
[84483
rundstücksgesell⸗
24. Ok⸗ Gegen⸗
die Verwaltung des tücke.
Grund Das
ihnen berechtigt, die um Ge⸗
2
der Gesellschaft erfolgen im Dresdner
Anzeiger. Geschäftsraum: Adlergasse 32.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 30. Oktober 1922.
Düren, Rheinl. 2 In das S eree wurde am 28. Oktober 1922 i der Firma Matthias Hintzen in Düren ein⸗ Feemn In das von den minderjährigen ilhelm und Margaretha Hintzen als Erben des bisherigen Inhabers fort⸗ geführte Geschäft ist die Witwe Matthias intzen als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Offene Handels⸗ esellschaft seit 16. April 1922. ie Ge⸗ fellschafter Wilhelm und Margaretha Hintzen sind von der Vertretung aus⸗
geschlossen. Amtsgericht Düren.
Flensburg. [84487 Eintragung in das Misterepschge A bei Nr. 1026 am 27. Oktober 1922 bei der Firma Albert Thorius in Flens⸗ burg: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Carl Klinke in Flensburg. Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Klinke ausgeschlossen. Am 27. Oktober 1922: Offene Han⸗ delsgesellschaft Schlichting u. Hansen, Flensburg, bei Nr. 1332: Prokura: die Prckare des Kaufmanns Kai Wolhardt in dhsbu9 ist erloschen. Am 27. Oktober 1922: Firma Jens Pedersen, Fleunsburg, bei Nr. 1355: Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗
oschen.
ge 27. Oktober 1922: Firma Ernst Theodor Görland Filiale Flens⸗ burg, bei Nr. 1605: Prokura: Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Johann
Dietrich genannt Heinrich Bosserhoff und August Lohann Häünr Ravens, beide in we.
Amtsgericht Flensburg
Frankfurt, Oder. [84488] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 129 die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung Frankfurt (Oder) eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Die ursprüngliche Satzung der National⸗ bank für Deutschland ist durch Beschluß der Genervalversammlung in den §§ 1, 2, 5, 14, 17 bis 19, 21, 24, 27, 30, 35, 37, 38, 40, 42, 43, 44 a bis c, 46 bis 48 ge⸗ ändert sowie überhaupt die ganze Satzung neu gefaßt. Das Grundkapital beträgt 600 Millionen Mark. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter sind: Generalkonsul Fritz Heinrich Hincke in Bremen, Dr. jur. August Wilhelm Strube in Bremen, Bankdirektor Jakob Goldschmidt in Ber⸗ lin, Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, Bankdirektor Emil Wittenberg in Berlin, Bankdirektor Fean Andrege in Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin⸗Westend, Bankdirektor Paul Bernhard in Char⸗ lottenburg, Bankdirektor Siegmund Bodenheimer in Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf und Bankdirektor Georg von Simson in Berlin.
Die Gesellschaft wird vertreten gemein⸗ schaftlich von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Prokurist für die Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder ist Wilhelm Pape daselbst, der ermächtigt ist, die die gleichlaufende Firma führen de Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. ge⸗ meinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung Frankfurt a. D. zu zeichnen. Das Grundkapital von 600 000 000 ℳ zerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 ℳ und 540 000 Aktien über je 1000 ℳ, die alle auf den Inhaber lauten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Einberufung zu Genevalversamm⸗ lungen erlassen der Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern.
Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. [84489) „In Abteilung A des Hee ist heute bei der Firma Franz Voigt in Schwarzmühle eingetragen wo daß in das bisher von dem Mühlen
betriebene Geschäft am 16. August 1922 der Studienrat Louis Jahn und der Monteur 1 Poigt in Schwarzmühle als persönlich haften Gesellschafter ein⸗ getreten sind. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz in Schwarzmühle. Die Firma ist in Franz Voigt & Co. geändert.
Gehren, den 23. Oktober 1922.
Thüringisches Amtsgericht. I.
Gehren, Thür. [84491] tsl der si 88, Serhelese 1 i e die offene lsgesellschaft Herold & Reuther mit dem Sitz in Oelze in Thür. ziFetzegen worden.
önlich haftende Gesellschafter sind der Pesönce seng 88 und der Schlosser Kurt Reuther in Oelze in Thür. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Gehren, den 23. Oktober 1922.
ftsvertrage wird noch Bekanntmachungen
. Adelbert Voigt in Schwarzmühle allein
Gehren, Thur. [84492]
Handelsregister A Nr. 83: Die Firma
Bernhard Wagenführer in Groß⸗
breitenbach ist erloschen.
Gehren, den 23. Oktober 1922. hüringisches Amtsgericht. I.
Gehren, Thür. [84490] In Abteilung A des Handelsregisters ist heute unter Nr. 298 die ofsene Han⸗ delsgesellschaft Eck, Schmidt & Cv. in Langewiesen eingetragen worden. Persönlich haftende —ngter sind die Glasschreiber Fritz Eck, Max Schmidt, Fis Schmiedeknecht und der Glasbläser illy Schmidt, sämtlich in Langewiesen. Die Gesellschaft am 1. August 1922 begonnen. Gehren, den 26. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. I.
Geldern. 8 [84493] In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Tonwarenfabrik Ges. mit b. H. in Oermten, Gem. Sevelen, am 24. Oktober 1922 folgendes einge⸗ hen: §§ 10 und 15 des Statuts und § 18 des Zusatzstatuts sind geändert. mtsgericht Geldern.
dSexnHa tsergrister A Nr. f,4 8 n das Alsregister Nr. 173 is bei der Firma Witwe Christian Voß in Straelen am 15. Oktober 1921 ein⸗ getragen: Nachdem die bisherige Firmen⸗ inhaberin Witwe Christian Voß, Maria Josepha, genannt Josefine, geb. Cremers, in Straelen verstorben, ist das Geschäft mit dem Firmenrechte durch Erbgang auf die jetzigen Inhaber der Firma: 1. Elise oß, Lehrerin am Lyzeum in Viersen, 2. Frau Maria Lempfried, geb Voß, in Rees, 3. Ehefrau Frieda Schröder, geh. Voß, in Straelen, 4. Christian Voß, 5. Klara Voß, über⸗
Studienrat in Rheydt, Geschäftsinhaberin in Straelen,
Amtsgericht Geldern.
gegangen
Gmünd, Schwäbisch. (84495] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8 a) Im Register für Einzelfirmen bei der Firma Josef Seitler in Gmünd: Durch Eintritt eines persönlich haftenden Gesellschafters jetzt offene ewer. schaft. (Vergl. Register für Ges.⸗Firmen.) b) Im Register für Gesellschaftsfirmen die Firma Josef Seitler, offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1922 mit dem Sitz in Gmünd. Gesellschafter: Amalie Seitler, Fabrikantenwitwe, und Stahl, Kaufmann, beide in Gmünd. 8 .en Karl Seubert in Gmünd hat Prokura. Den 30. Oktober 1922. — Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.
Greiz. [84496] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute auf Blatt 1, die Firma Por⸗ zellanfabrik Fraureuth, Aktien⸗ gesellschaft in Fraureuth betreffend, eingetragen worden: ie Generalversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 11 350 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von a) bis zu 5 ½% Millionen Mark Stammaktien, b) bis zu 300 000 ℳ Vorzugsaktien. Die ebung der Aktien ist dem Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft mit der Maßgabe übertragen, daß von den Stammaktien ein Füeh.; bis zu 3 ½ Millionen Mark den alten Aktionären im Verhältnis von drei alten Aktien zu einer jungen Aktie an⸗ seboten wird. Wegen des Restes der Stammaktien ist das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ausgeschlossen. Die neuen Vorzugsaktien werden an die bis⸗ herigen entsprechend ihres bis⸗ herigen Besitzes ausgegeben. Der Aus⸗ gabekurs berrägt mindestens 760 %. Greiz, den 30. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. [84500] Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 35 bei der Firma Grünberger Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Grünberg heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Anton Knast in Grünberg als Gee 8 erloschen. Der Kaufmann Alfred Roske in Grünberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. 8 Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 29. September 1922.
Grünberg, Schles. „ (84499] Im Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hermann Petzold, Rothenburg a. d. Oder, heute ver⸗ merkt worden: Der Kaufmann Eduard Petzold in Rothenburg ist infolge Todes aus der Gesellschaft ne.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „Hermann Petzold Inhaber Fritz Petzold, Rothenburg a. d. Oder“, eändert und wird von dem Kaufmann 89 Petzold in Rothenburg allein fort⸗ geführt.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., ” Oktober 1922. 8
Grünberg, Schles. [84501]
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke. & Co. Kommanditgesellschaft auf
Thüringisches Amtsgericht. I. 1
Aktien zu Grünberg i. Schl. ein⸗
getragen worden: Dem Kaufmann Arthur