1922 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[85969 2

Herr Bankier Theodor H. Schlesinger, Frankfurt a. M., hat sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied unserer Geesellschaft am 20. Oktober 1922 niedergelegt.

Düsseldorf⸗Ratinger Röhren⸗ kesselfabrik vorm. Dürr & Co., Ratingen.

[85390]

Meurer'sche Aktien⸗Gesellschaft

für Spritzmetallveredelung (Meag) zu Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Montag, den 27. November 1922, Mittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft, Maybachufer 48, zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gebeten, ihre Aktien bis späte⸗ stens 23. November 1922 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaft oder beim Bank⸗ hause Lonis Michels, Berlin, Leip⸗ ziger Straße 66, oder bei einem Notar unter Einreichung der Mäntel anzumelden.

Berlin, den 6. November 1922.

Der Aufschtlsrat. Dr. Erlinghagen, Justizrat.

185559]

Heinrich Kaifer Waggonbau und Maschinenfabrik Altiengefell⸗ schaft, Offenbach a. Main.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Handeksbank Afktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Eschenheimer Anlage 40 (Volksbildungshbeim), statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

.Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

.Beschlußsfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 9 000 000 um 10 000 000 auf 19 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000. Von den neuen Aktien sollen 1000 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht bei der Beschlußfassung über folgende Gegenstände: Aufsichtsrats⸗ wahl, Satzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft ausgegeben werden und eine bestimmt begrenzte nach⸗ zahlungspflichtige Vorzugsdividende von 8 —- 10 % erhalten. Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie die Rechte der beiden Aktiengattungen. Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3 der Tagesord⸗ ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, ins besondere: Abände⸗ rung des § des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital betr.), u. a. soll in § 3 Absatz 2 und Absatz 3 Satz 1 und 2 gestrichen werden —, des § 14 Absatz 1 (Stimmrecht der Aktien betr), des § 17 (Gewinn⸗ verteilung betr.). Satzungsänderungen.

a) Einfügung eines § b52 mit folgendem Wortlaut: „Die Einlösung der Zins⸗ und Gewinnanteilscheine erfolgt ausschließlich durch die jeweils in den Gesellschaftsblättern zu ver⸗ öffentlichenden Bankinstitute.“

b) Abänderung des § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags, welcher folgenden Wortlaut erhält: „Die Vergütung des Vorstands bestimmt der Vorsitzende des Aussichtsrats im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter.“

c) Abänderung des § 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betr.).

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder

in Berlin bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, Friedrichstraße 85, oder .

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Johannisplatz 4 oder

in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Pirnaischer Platz, oder

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Handelsbank Aktiengesellschaft, Eschenheimer Anlage 40 (Volks⸗ bildungsheim), oder

in Offenbach a. M. bei dem Bank⸗ haus S. Merzbach oder

in Plauen i. V. bei der Vogt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft 1

bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

EChemnitz, den 3. November 1922.

Der Aufsichtsrat der Heinrich Kaiser Waggonbau und Maschinenfabritk vE Otte Weißenberger, Vorsitender.

Georg Hirsch, Versitzender.

[84988] Chemische Fabrik Elz Aktien⸗ Gesellschaft Elz (Kreis Limburg/ Lahn).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1922 hat zum Aufsichtsrat zugewählt die Herren

Hugo L. Beer, Frankfurt / Main,

Rechtsanwalt Max L. Cahn, Frank⸗

furt / Main,

Louis Gotthardt, Limburg / Lahn,

Direktor Max W. Kronheimer, Frank⸗

furt / Main,

Louis Löwenthal.

Vom Betriebsrat sind zum Aufsichtsrat gewählt worden die Herren

Josef Friedrich, Kammacher, Elz,

Josef Paulchen, Schlossermeister, Elz.

Elz, den 2. November 1922. Der Vorstand. Löllbach.

[85458

Aktienpapierfabrik Regensburg, Alling.

Die Herren Aktionare unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 21. No⸗ vember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alling stattfindenden Generalversammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1921/22. 2. Gewinnverteilung pro 1921/22. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands pro 1921/22.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei

der Baycrischen Vereinsbank,

München,

der Süddeuischen Diskonto⸗Gesell⸗

schaft, Mannheim,

der Diskonto⸗Gesellschaft, Filiale

Wildbad, der Firma Stahl & Federer, A.⸗G., Filiale Ravensburg,

der Bayerischen Vereinsbank, Fi⸗

liale Regensburg,

der Deuntschen Bonk in München,

der Wurttembergischen Vereins⸗

bank, Filiale Aalen. Der Vorstand. B. Dugendhat.

[85363

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Metallindustrie Gera⸗Zwötzen in Gera⸗ Zwötzen werden zu der am 25. No⸗ vember cr., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Zentralgeschäfts⸗ stelle Georg Hirsch in Gera⸗Untermhaus, Parkstraße Nr. 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauvtversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die vom 1. April 1921 bis 31. März

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Auslosung Teilschuldverschrei⸗ bungen.

6. Statuenänderung bezügl. der Para⸗ rapben 1, 2, 4, 10, 11, 15, 16, 18,

9, 20, 21, 26. Gera⸗Untermhaus, den 3. November

5 Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie Gera⸗Zwötzen.

von

[85591] Vereinigte Fichtelgebirgs⸗ Granit⸗, Syenit⸗ und Marmor⸗ werke A.⸗G., Wunsiedel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 25. November 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Wunsiedel stattfindenden XIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Becicht des Vorstands und des Aufsichtarats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

8. Beschlußfassung über die Köndigung der noch umlaufenden Obligationen per 1. April 1923 gemäß Ziffer I Absatz 3 der Anleihebedingungen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Bayer. Dis⸗ econto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Nürnberg oder deren Filiale in Hof, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand dezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun.

Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so⸗ fern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen erfolgt, späte⸗ stens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Wunsiedel, den 4. November 1922.

Vorstand.

die Aktien nach genau bezeichnet sein. legung bei einem Notar,

die darüber spätestens zwei Tage vor der außer⸗

[850310] Aktiengesfellchaft für In⸗ und

Auslandsunternehmungen.

In Gemäßheit des § 219 H.⸗G.⸗B. und des § 4 des Gesellschaftsstatuts werden die Inhaber der Stücke Nr. 15276 bis 15291 und Nr 17105— 17109, die trotz dreimaliger Aufforderung die rückständigen Teilzahlungen nicht geleistet haben, hier⸗ mit ihrer Rechte aus der Zeichnung und aus den geleisteten Teitahlungen zu⸗ gunsten der Gesellschaft verlustig er⸗ klärt. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien sind neue Stücke mit den Nummern 25001 25021 ausgegeben worden.

Hamburg, den 2. November 1922.

Der Vorstand.

[85365]

F. A. Günther & Sohn A.⸗G., Berlin SW. 11.

Die Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für den 2. Dezember 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Ge⸗ schäftslokal, Schöneberger Straße 9/10, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapitals um 1 480 000 durch Ausgabe von 1480 Inhaber⸗ Stammaktien à 1000 ℳ. Festsetzung des Ausgabekurses.

.Aenderung der Satzungen in § 4 und folgende, soweit dort die Höhe und die Einteilung des Grundkapitals durch Annahme des Punkt 1 der Tagesordnung eine Abänderung er⸗ fahren muß.

Zur Teilnahme an der außerordentl. Generalversammlung und zur Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichsbank mindestens fünf Tage vor der Versammlung, mit doppeltem Nummernverzeichnis ver⸗ sehen, bei der Geschäftsstelle einreichen.

Berlin SW. 11, den 31. Oktober 1922.

Der Vorstand. Krahner. Bolza.

8509 -

Saccharin⸗Fabrik, Aktiengefell⸗ schaft, vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 1. Dezember 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im „Magde⸗ burger Hof“ zu Magdeburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um insgesamt 26 000 000 durch Ausgabe von a) nom. 20 000 000 Stammaktien, b) nom. 6 000 000 auf den Namen lautenden, mit mehrfachem, jedoch auf bestimmte Ausnahmefälle beschränktem Stimmrecht und einer Vorzugsdivi⸗ dende ausgestatteten Vorzugsaktien. Diese sollen im Falle der Auflösung der Gesellschaft vorzugsweise befriedigt werden und frühestens Ende 1930 einziehbar sein.

Festlegung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

Zu diesem Funkte der Tagesord⸗ nung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre herbeigeführt.

* Umwandlung der der Gesellschaft zur Verfügung zu stellenden bestehenden Vorzugsaktien in Stammaltien unter Aufhebung aller ihrer Vorrechte.

Auch zu diesem Punkte der Tages⸗ ordnung werden neben der Gesamt⸗ abstimmung getrennte Beschlüsse der Stammaktionäre und Vorzugsaktio⸗ näre herbeigeführt.

Aenderung der Statuten:

„§ 2. Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Grund⸗ kapitals.

„§ 3. Aenderung der Dividenden⸗ sätze der Vorzugsaktien und des Rück⸗ zahlungstermins.

„Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § II der Statuten mindestens drei Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗Südost, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig⸗ bei deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig und deren Filiale in Magde⸗ burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin und Magde⸗ burg sowie deren Filiale in Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und Magdeburg,

bei dem Berliner Kassenverein in Berlin W. oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung hinter⸗ legt haben.

In den Hinterlegungsscheinen müssen Anzahl und Nummern Geschieht die Hinter⸗ beim Gericht oder einer Reichsbankstelle, so ist ausgestellte Bescheininung

ordentlichen Generalversammlung bei

dem Vorstand einzureichen.

oo den 4. November Der Aufsichtsrat. We niger.

[85384 Spritzmetallisator Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. No⸗ vember 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Meurer'schen Aktiengesellschaft für Svpritzmetall⸗Ver⸗ edelung, Berlin SO. 36, Maybachufer 48/51,. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung:

Mitteilung über die Geschäftslage und Stellungnahme zu einem Angebot der Meurer'schen Aktiengesellschaft für Spritzmetall⸗Veredelung auf Aktien⸗ austausch.

Der Nachweis des Aktienbesitzes ist spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Louis Michels, Berlin, eeipziger Straße 66, oder bei einem deutschen Notar zu führen.

Berlin, den 3 November 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Erlinghagen.

[85400] Daimler Motoren Gefellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Nachmittags 2,30 Uhr, im Sitzungssaal der Württem⸗ bergischen Vereinsbank zu Stuttgart statt⸗ findenden 40. (außerordentlichen) Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals um bis zu 204 Millionen Mark und des Vor⸗ zugsaktienkapitals um bis zu 12 Mil⸗ lionen Mark.

2. Aenderung der Eefun⸗

§ 2 Satz 1: Ersetzung des Wortes „Stuttgart⸗Untertürkheim“ durch das Wort „Berlin“.

§ 4: Richngstellung der Kapital⸗ ziffern.

Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung hat eine gesonderte Ab⸗ stimmung sowohl der Stammaktionäre als der Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürlheim oder Ma⸗ rienfelde oder bei der Württ. Vereins⸗ bank in Stuttgart und deren Filialen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Filialen oder der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder soweit Mitglied des Giroeffektendepots bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin oder bei einem Notar spätestens mit Ablauß des vierten Werktages vor der Generalversammlung binterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens, mit Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zurcichen.

Bezüglich der Vertretung in der General⸗ versammlung wird auf den § 21 Abs. III unserer Satzung hingewiesen.

Stuttgart⸗Untertürkheim, den 3. No⸗ vember 1922.

Daimler Motoren Gesellscha ft.

Der Vorstand.

[85457] 8 Insterburger Spinnerei & Weberei Aktiengesellschaft.

Am Donnerstag, den 30. No⸗ vember 1922, Vormittags 11 Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Sitzungs⸗ saale der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Insterburger .“ & Weberei Aktiengesellschaft

tatt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. und deren Filialen deponiert haben.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922.

.Bericht der Revisoren.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 1 1

5. Verwendung des Reingewinns.

6. Aussichtsratswahl. 1

7. Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters.

Königsberg, Pr., den 3. November

1922. Ludwig Kauffmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[85470] „Terra“ Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz,

Frankfurt a. Man.

Zu der am Dienstag, 28. November 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Büro der Frankfurter Kreditanstalt, Frankfurt a. Main. Neue Mainzer Straße 54, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöbung des Grundkapitals um 5 000 000 auf 15 000 000 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Feeftsetzung des Ausgabekurses und der Uonftigen Begebungsbedingungen.

2. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu 1.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien gemäß § 16 des Gefellschafts⸗ vertrags spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder der Frankfurter Kreditanstalt,

Frankfurt a. Main, oder

der Deutschen Vereinsbank, Filiale Offenbach a. Main, oder

dem Bankhaus Paul Strasburger & Co., Franl furt a. Main,

zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem dentschen Rotar dadurch nach⸗ zuweisen, daß sie bei einer der benannten Anmeldestellen vor Ablauf der Pge legungsrrist einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein des Notars in Verwa hrung geben.

Frankfurt a. Main, den 4. No⸗ vember 1922. Der Vorstand. Fritz Helfmann.

[85030]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 28. November 1922.

Zu der am Dienstag, den 28. No⸗ vember d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Berlin⸗Burger Eisen⸗ werk AÄ.⸗G., Berlin W, 8, Friedrich⸗ straße 77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 12 der Statuten davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Rostock und in Ham⸗ burg, Esplanade 6, oder bei einer der nachstehenden Banken:

Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer & Co., Barmen,

Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München,

Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Hamburg,

Dresdner Bank, Berlin,

Essener Credit⸗Anstalt, Dortmund,

Norddeutsche Bank, Altonaer Filiale, Altona,

oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Rostock, den 3. November 1922. Der Aufsichtsrat der

R. Dolberg Maschinen⸗ und eldbahnfabrik A. G.

Schmidt⸗Branden, Vorsitzender.

und

[85396] Einladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung der Bautzener Branerei und Mälzerei Aktien⸗ gesellschaft in Bautzen für Sonn⸗ abend, den 2. Dezember 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale der Brauhausgartenwirtschaft zu Bautzen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1921/1922 und Beschlußfassung über dessen Ge⸗ nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Beschlußrassung über etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung 29. November 1922 entweder bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden oder Filiale Bautzen,

der Commerze- und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Depositenkasse A.

dem Bankhause G. E. Heydemann, Bautzen⸗Dresden, oder

der Gesellschaftskasse in Bautzen zu hinterlegen.

Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein, in welchem die Stücke nach Nummern und Gattung genau verzeichnet sein müssen, ebenfalls mindestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß liegt im Geschäffszimmer der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Bautzen, am 6. November 1922.

Der Vorstand.

Albert Seidel. Sohrauen

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Nr. 251.

Berlin, Montag, den 6. November

er 11b

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

—-

29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚ 8

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

[85169

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗

steht jetzt aus folgenden Herren:

1. Kaufmann Guido Hackebeil aus Berlin⸗Tempelhof, Albrechtstraße 40, als Vorsitzenden,

2. Direktor Carl Buschmeyer in Berlin, Potsdamer Straße 121 c,

3. Bankdirektor Wilhelm Schneibder in Berlin⸗Grunewald, Friedrichsruher Straße.

uropäischer Wirtschaftsverlag

Aktiengesellschaft Berlin. Der Vorstand. W. Böcker. Dr. Strauß.

[85401] Würzburger Straßenbahnen Aktiengefellschaft.

Die 2 ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. November 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Reichshof (früher Russischer Hof) in Würzburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen.

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schättsjahr 1921/22.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalvessammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über dieselben mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden Rechts⸗ anwalt Meisner, Würzburg, Domstraße 15, oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gereicht und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Würzburg, den 3. Nopember 1922. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Meisner. Der Vorstand. Mollen hauer.

[85395] L. A. Epftein Aktiengefellschaft, Frankfurt am Main.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, hier, Kaiserstraße 30, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralver ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der

Gesellschaft von 4 000 000 auf 10 000 000 durch Ausgabe von 6 000 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000

Festsetzung des Ausgabekurses der neuen

Aktien, Beschlußfassung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ueberlassung der Festsetzungen der näheren Modalitäten der Ausgabe an Au sichtsrat und Vorstand. Abänderung des § 17 der Satzungen dahin, daß die Generalversammlung mit einfacher Mehrheit Beschlüsse faßt, soweit nicht das Gesetz zwingend meeine höhere Mehrheit fordert.

Diejenigen Herren, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 3. Dezember 1922 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Frankfurt a. M., Schiller⸗ traße 15 II, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Franksurt a. M., Kaiserstraße 30, bei dem Bankhaus Gebr. Lismann, Frankfurt a. M., Goethe⸗ straße 4—6, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 2. November 922.

Der Aufsichtsrat. Berlizheimer.

[85357] Dolfi⸗Aktiengefellschaft Kehl a. Rhein.

Die Aktionäre der Dolfi⸗Aktiengesell⸗ schaft, Kehl a. Rhein, werden zu der am 30. November 1922, 3 Uhr Nach⸗ mittags, in den Räumen der Union⸗ Brennereien A.⸗G., Kehl, Hauptstraße 3, stattfindenden 1. außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Kapitalerhöhung.

3. Die durch die Kapitalerhöhung ein⸗

getretene Aenderung der Statuten.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Zwischenscheine ihrer Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar bei der Generalversammlung beizubringen.

Der Aufsichtsrat. K. Dau, I. Vorsitzender.

[85039]) Hstertagwerke Vereinigte Geidschrankfabriken A.⸗G., Aalen (Wttbg.).

Die Aktionäre werden hiermit zu der «am Samstag, den 25. November 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Aalen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals von 3,6 Millionen Mark um bis zu 2,9 Millionen Mark durch Ausgabe von a) bis zu 2,4 Millionen Mark neue Stammaktien, b) bis zu 500 000 Aktien mit beschränkter Dividende und mehrfachem Stimm⸗ recht, sowie Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre und die Ausgabebedingungen und die ent⸗ sprechende Statutenänderung.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktienmäntel muß gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 22. November bei der Gesellschaftstasse oder bei den Bank⸗ geschäften Stüuber & Co. und Paul Dirlewanger & Co. in Stuttgart oder bei einem Notar erfolgen.

Der Vorstand.

[85398] Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft, Trier.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 23. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm Sitzungs⸗ zimmer statrfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, der folgende Tagesordnung vorliegen wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das erste Geschäftsjahr der Gesellschaft (1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922) mit Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

„Beschlußtasfung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

„Festsetzung der Entschädigung des ersten Aufsichtsrats für das erste Geschätsjahr und Abänderung des § 12 der Satzungen (Erhöhung der festen Bezüge der Aufsichtsratsmit⸗ glieder betreffend).

5. Wabl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 17. No⸗ vember 1922 ihre Aktien unter Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen entweder

in Trier bei unserer Gesellschafts⸗

kasse oder

in Frankfurt a. Main bei der West⸗

bank Attiengesellschaft oder

in Köln a. Rhein bei dem Bankhaus Salomon Oppenheim jun. & Cie. oder

in Trier bei der Deutschen Bank, Filiale Trier, oder

bei einem Notar.

Trier, den 31. Oktober 1922.

Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

18

[85366]

Einladung zu der am Sonnabend, den 24. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Neuerwall 26 I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Hamburger Im⸗ mobilien A.⸗G.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1921/22 und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung.

.Aenderung der §§ 3 und 15 (Gesell⸗ schaftsblatt), 14 (Aufsichtsratsver⸗ ütung) der Satzungen.

Beschluß über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1 ½ Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Aende⸗

rung des § 5.

Hinterlegungsstelle nach § 17 der Satzungen ist die Fa. Julius Lach⸗ mann, Hamburg, Neuerwall 26. [85175] Lederfabrik Kühn Aktiengesell⸗

schaft, Warendorf i. Westf.

Bilanz am 30. Juni 1922.

30 000

140 000

Aktiva.

ve“ Gebäude. 150 000,— Abschreibung . 10 000,— Maschinen 500 000,— Abschreibung 100 000,— Betriebseinrich⸗

tung 220 000,— Abschreibung 100 000,— Meterialien .... 1““ Debstoren . Wertpapiere 12 202,50 Abschreibung 4000,— Bankguthaben.. Schecdss . EEa11616* Vorausbezahlte Versicherung Avale 200 000,—

400 000

120 000 890 004 6 370 720 2 667 926

8 202

3 008 795 211 672 30 139

3 341

13 880 801

Passiva. Aktienkapital.. Reservefons.. L“ Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung für Reparaturen Kreditoren u. Bankschulden Avale 200 000,— ““

3 000 000 700 000 20 000 30 000 200 000

6 623 090

3 307 711 13 880 801 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkosten. . . . 1 494 144 80 Abschreibung auft Gebäude 10 900,— Abschreibung auf Maschinen 100 000— Abschreibung auf Betriebs⸗ V

einrichtung. 100 000,— Abschreibung auf Wertpapiere 4 000 Rückstellung für Talonsteuer 30 000,— Rückstellung für Reparaturen:/ 200 000 Reingewium. .3 307 711 45

5 245 856 25

Kredit. Fabrikationsgewinn . . . 5 245 856/ 25 In der am 16. Oktober stattgefundenen Generalversammlung wurde eine sofort zahlbare Dividende von 15 % sowie ein Bonus von 20 % festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt an der Gesellschaftskasse sowie durch den Barmer Bankvere n Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, und dessen Filialen in Hamburg bei der Norddeutschen Bank.

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden wieder, als fünftes Mitglied Herr Anton Knudsen, i. Firma Retzmann & Co., Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Ferner wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital unter Ausschluß des Bezugsrechts um zwei Millionen auf fünf Millionen zu erhöhen. Ein Konsortium hat die neu auszugebenden Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Jul: 1922 zum Kurse von 110 % übernommen und bietet hier⸗ von 1 500 000 den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von 120 % an. 8 1

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung und seine Durchführung im Handelsregister angemeldet sind, hat die Geltendmachung des Bezugsrechts bei Ver⸗ meioung des Ausschlusses bis spätestens 25. November beim Barmer Bank⸗ verein, Osnabrück, zu erfolgen. Spä⸗ testens bis zu diesem Termin hat die Vollzahlung der Aktien zu erfolgen.

Warendorf i. Westf., den 2. No⸗ vember 1922.

Der Vorstand. P. Kühn.

Mälzerei⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 1. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einge aden.

Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind zu obigem Zwecke bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu deponieren, und die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, werden den Aktionären von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, direkt zugestellt werden.

Erfurt, den 4. November 1922.

Der Vorstand. [85352] Cleinow. Muncke.

[85402] Actiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Samstag, den 9. Dezember 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in Mönchen im Salvatorkeller, Eingang Hochstraße 49, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat 14 Abs. 1 der Satzung).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 5. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, im Büro der Branuerei vorzuzeigen, oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts ver⸗

83 wiesen.

München, den 2. November 1922. Der Aufsichtsrat. H. Rudelsberger, Vorsitzender.

[85345]

Stella A.⸗G. für Reederei und Handel.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 23. November 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Ham⸗ burg, Bergstraße 7 III, im Konferenz⸗ zimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns per 1921/22.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat. Hamburg, den 2. November 1922. Der Vorstand.

Heinrich Schacht.

[85471] Ratinger Spinnerei & Weberei Aktiengesellschaft, Ratingen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Entlastung der von ihrem Amt zurückgetretenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Alktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Philipv Busch & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Düsseldorf, Schadow⸗ straße 56/58, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ reichen. 8

Ratingen, den 4. November 1922.

Ratinger Spinnerei & Weberei

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Hoppe.

[85592]

eingeladen.

Aktie eine neue Aktie entfällt

Tabbox Aktiengefellschaft Fabrik feiner Metallwaren Stuttgart, Johannesftraße 28.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im St. Vinzenzhaus gart, Friedrichstraße 15, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

(Hotel Europäischer Hof), Stutt⸗

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von auf 6 000 000 durch die Ausgabe von 4250 Aktien ausgabekurs von 115 mit Dividendenberechnung ab 1. Oktober 1922. gebung der Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien in der Weife anzubieten, daß auf je eine alte

1 750 000 Mindest⸗ Be⸗

zum

Abänderung des § 5 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschlutz zu 1.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Vee⸗sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei ihrer Bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen. In der Generalversammlung gewährt, ordnungsmäßige Hinterlegung vorausgesetzt, jede Aktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie zehn Stimmen.

Stuttgart, den 4. November 1922.

Der Vorstand. Karl W.

Munz.

[84990] Aktiva.

Mech. Buntweberei Brennet, Stuttgart.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Passiva.

997 151 50 637 712 60 10 103 83764 10 197 341 80 792 702 16

65 936,87 272 17101

Immobilienkonto Maschinenkonto. Warenkonto... Debitorenkonto Kassakonto.. Reichsbankkonto

eee 6 dautionenkonto Effektenkonto.

18 800— 388 300,—-

23 473 953 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 8 000 000— 3 000 000— 3 020 065/ 70 4 000 000— 3 184 186 54

43 569 75

63 845 66 2 162 285 93

23 473 953,58

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. Erneuerungsfondskonto Anlehenkonto böu 8 Arbeiterunterstützungskonto C. A. Hipp's Stiftungs⸗ Feonid Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

101 696 60 2 162 285 93

Abschreibung auf Immo⸗ bilien und Maschinen. Gewinn..

EE““

arl

Brennet, als Arbeiteraufsichtsratsm

8* 8 8 1“ 8 8* 8

2263 982 53 Stuttgart, den 30. Oktober 1922. Mech. Buntweberei Brennet.

Warenkonto . Interessenkont

Denk.

Nach den in der Generalversammlung vorgenommenen Wahlen in den Auf⸗ sichtsrat besteht derselbe wiederum aus den Herren: Kommerzienrat Ernst Majer⸗ Kym, Schopfheim, Vorsitzender, Kommerzienrat A. Krafft, St. Blasien, stelver⸗ tretender Vorsitzender, Dr. Bruno Denk, Bietigheim, i. Brsg., Otto Schenz, Lörrach, Hermann Denk, Bietigheim, ferner aus Herrn Eugen Müller, Stuttgart, als EE“ Herrn Christian Walter, itglied.

Ludwig Stehle, Freiburg