[85170] Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau Ludwigshafen a/Rh.
Gemäß den Bestimmungen des Be⸗ triebsrätegesetzes ist der Kaufmann Alfons Zehtuß aus Iggelheim in den Aufsichts⸗ rat eingetreten.
[84986]
Gemäß R.⸗G.⸗Bl. S. 209 vom 15. Fe⸗ bruar 1922 wurde in den Aufsichtsrat zugewählt das Betriebsratsmitglied Alfons Eberhardt, München.
Bayerische Industrie⸗Werke A.⸗G. München.
[85168]
Herr Max M. Warburg, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.
II1II11 Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Vayreuth. Zufolge Beschluß der heutigen 51. ordent⸗
lichen Generalversammlung bringen wir außer dem ordentlichen Gewinnanteil
[853733 Maschinenbau⸗ vormals Starke & Hoffmann,
Hirschberg. Schlesien. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Betriebsratsmitglieder
Artiengesellschaft
Dritte Beilage
anzeiger und Preußisch en
Der Vorstand. Deutsch. Mamroth. von 12 % einen Bonus von 350 % zur
[85178] Aktiva.
Passiva.
Grundstückskonto: Alt Stralau 33.. Alt Stralau 67 .. Hebäudekonto:
Alt Stralau 33, vorj. Inventur. Nenbanen 114141e6“ Alt Stralau 67, vorj. Inventur
Neubauten
Abnutzung . Warenkonto Gießereikonto. Fabritkonto . Inventarkonto, vorj. Inventur
“
Abnutzung
Effektenkonto.. Kassakonto. Geschirrkonto... Autofuhrparkkonto Abnutzung . . . Maschinenkonto.. Abschreibung
Debitorenkonto: Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . . . . “
Sonstige Debitoren “
“ 10 000
1
102 408
5
v222] 3 075
4
1 844 533 6 758 485
7 081 1 500—
2⁰⁸—
1 204
8 0
8 603 018
ℳ
129 654
64 000 769 783/2 566 504/33 218 621
15 581— 22 812 14 653 22 1
51 204 86 151
Berlin⸗Stralau, den 10. Oktober 1922.
Georg Grauert Aktiengesellschaft.
Debet.
10 643 984
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Talonsteuerreservekonto Hypothekenkonto.. . Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto. Kreditorenkonto:
Im Kontokorrent 5
Im Hauptbuch „
2 637 227,76 870 765,17
Reingewin s Gewinnvortrag aus T“
3 101 427,06 28 984,76
Der Vorstand. W. Leithold.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1922.
3 500 000 93 000 10 000
255 000 141 639 5 940
3 507 992
3 130 411
Verteilung so daß der Coupon Nr. 51 der Aktien Nr. 1 — 375 mit 372 ℳ, Nr. 5 der Aktien Nr. 376 — 450 mit 620 ℳ, Nr. 3 der Aktien Nr. 451 — 750 mit 620 ℳ, Nr. 1 der Aktien Nr. 751 — 1150 mit 620 ℳ bei unserer Gesellschaftskasse oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth in Bayreuth zur Einlösung gelangt.
Bei der gleichzeitig vorgenommenen Auslosung der 4 ½ % igen Schuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern ausgelost worden: 1 4 5 6 7 9 18 19 20 22 29 34 37 43 44 46 47 48 52 53 63 67 68 69 71 76 81 82 85 86 89 91 92 95 100 101 105 107 110 111 115 117 119 121 123 124 127 132 133 138 139 140 141 144 145 153 154 155 159 160 162 164 166 169 170 172 173 175 183 184 185 191 192 193 194 196 214 235 266 270 271 284 286 299.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke ersolgt am 1. Juli 1923 mit 510 ℳ bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth in Bayreuth.
Bayreuth, den 31. Oktober 1922. Bayreuther Bierbrauerei Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Veofrsitzender.
entsendet worden: 1. Herr August Franke, Kesselschmied aus Berbisdorf Nr. 93, 2. Herr Hermann Drescher, Einkaufs⸗ beamter aus Hirschberg, Franzstraße 14. 19 9 8 Schl., den 25. Oktober
Der Vorstand. M. Schmidt.
[85348] Shlter Dampsschiffahrt⸗Gesenl⸗ schaft A.⸗G., Westerland/Shlt.
In Ergänzung der Ankündigung der auf den 20. November d. J. einbe⸗ rufenen außerordentlichen General⸗ versammlung machen wir zu Punkt 2 bekannt was folgt:
§ 2, betr. Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens.
§ 3, betr. Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals.
§ 9 und ll, betr. Anzahl und Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder.
§ 12, statt ℳ 3000 ist zu setzen ℳ 00 000.
§ 16. betr. Austrittsbefugnis der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
24, betr. Stimmrecht der Aktionäre. ¹28, betr. erforderliche Mehrheit für Beschlüsse. 8 35, betr. Gewinnverteilung. § 36, betr. Gesellschaftsblätter.
Westerland, den 2. November 1922.
Sylter Ieehttk. n. Gesellschaft Altrock. Mey ner.
Ausgabe für die letzte Kapitalserhöhung
Abschreibungen: Gebäudekonto.. Inventarkonto.. Maschinenkonto Automobilfuhrparkkonto
Giinnaennteh .
Daß vorstehende Bila
ℳ
3 853/41 1 500 43 075 51 204/15
₰
1
157 489
ℳ 3.
75
99 632 3 130 411
3 387 534 24
Georg Grauert Aktiengesellschaft. 1 8
Gewinnvortrag 1921 . . . Zinsen⸗ und Diskontkonto. Fabrikationsgewinn nach
aller Handlungs⸗
und Fabrikations⸗
unkosten sowie Tantiemen an Vorstand und Aufsichtsrat; ausgenommen die im Debet dieses Kontos ausgewiesene Aus⸗ gabe für die letzte Kapitalserhöhung.
Der Vorstand.
h . W. Leithold nd die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem
Inhalt der ordnungsmäßig und sorgfältig
geführten Handlungsbücher der Georg Grauert Aktiengesellschaft übereinstimmen, bescheinige ich hiermit.
Berlin, im Oktober 1922,
Heinrich Zotenberg, beeideter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung fest von 220 ℳ gleich 400 ℳ je Aktie des Kapitals von 2 000 000
110 ℳ, d. h. gleich 200 ℳ je Aktie der letzten Kapitalserhöhung.
Diese Auszahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins für das Geschäfts der Commerz. & Privatbank Akt.⸗Ges., Berlin, Charlor
8 Berlin⸗Stralau, den 2. November 1922.
Der Vorstand. 3 W LeibIld
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter W Vorsitzender; Justizrat J. Guttmann, Berlin, Stellvertreter;
Eger. Steglitz; Privatier Otto Wilßer Karleruhe i. B.;
Betriebsratsgesetzes ernannten Herren: dem wurde dur
ℳ und je 9 %
1“
1 Kommerzienrat Joseph Berliner, Hannover; Kaufmann Rich. J. Frank, Berlin sowie aus den auf Grund des n Packmeister Franz Schlichting, Berlin; Maschinenformer Heinrich Beer, Berlin; außer⸗ Aussichtsratsbeschluß Herr Fritz Bukofzer in den Vorstand der Gesellschaft berufen.
gesetzten Dividende von 18 % zuzüglich eines Bonns Dividende zuzüglich eines Bonus von
jahr 1921/22 an der Kasse tenstraße 47 und deren Depositenkassen.
iederwahl aus folgenden Herren: Emil Cohn, Berlin, Architekt Paul
3 325 748 ,35
3 387 534,25
[84995] Vermögen.
Jahresrechnung am 31. August 1922.
Verbindlichkeiten.
Fieg
Grundstück und Gebäude. 288 196 Abschreibung 8
Maschinen “ Abschreibung 24 ““ Zugang
Abschreibung . 8 149 500
199 500 —
25 000
50 000
Wirtschaftsanwesen absügl. Hypo⸗ Ieteen “ . Abschreibung .. . . Vorräte 8 Barbestand “ Hwothekdarlehen und sonstige Schulbner Bieraußenstände... Wertpapiere I.. 8 Wertpapiere II. .
Bürgschaften in Gegenposten
537 553 12 553
107 435
278 085
1 966 163 21 946
9 000
9
69 69
09 65 80
Beayreuth, den 7. Oktober 1922.
525 000 5 912 000
77
2 382 631
9 171 631
3
Aktienkapital. 1“
4 ½ % Schuldverschreibungen. Hypothek auf der Brauerei
Nicht erhobene Gewinnanteilscheine Sicherheits⸗ und Spareinlagen Sonsti
Bankf
Schuldverschreibungszinsen.. Gesetzliche Rücklage.... Sonderrücklage .. Rücklage für Außenstände .. Rücklage für Stempelersatzabgabe Rücklage für Unterstützungen. Rücklage für Werkerhaltung. Rückstellungen Steuern, Versicherungen Zinsen ahamna-ad Kautionswertpapiere . . .. Bürgschaften in Gegenposten. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1921/22.
e Gläubiger ulden.. 1
ℳ8
42 500 180 790
1 644 440 791
1 371 355 3 130 702 112
70 000 100 000 15 000 110 000 750 000
für Annuitäten,
Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender.
Soll. Gewinn⸗
8
E 6“ ne1“ Biersteuer abzüglich Rückvergütung. Personalkosten... ... .8 Geschäftsunkosten ... Handlungsunkosten . Unterhaltung der Brauereieinrichtung Unterhaltung der Brauereigebäude. Unterhaltung des Wirtschastsanwesens Steuern. 8 1“ Zinsen. 1““ Werterhaltung 88 Abschreibungen e Reingewinn pro 1921//22 ..
Vayreuth, den 7. Oktober 1922.
8
11515-5.
Der
₰
5 022 066 620 175 514 583 733 350 489 862 484 636 381 093 129 636 124 236 510 491 182 743 750 000 200 249 1 208 421
ℳ
A. von Groß, Vorsitzender.
12 351 548
Bayreuther Bierbrauere ufsichtsrat.
07
8
Der Vorstand Fr. Merkel.
und Verlnstrechnung per 31. August 1922.
1 228 750
1 208 421
9171 63131
Haben.
ℳ 1 000 000 “
480 507 75 057 9 000
2 000
Per Bier.. Abfllee 8 „ Pachte und Mieten.
“ 92
i Artiengesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Merkel.
11 702 426
„q 2 63 45 99
579 272 69 848
[81281]
Akliva.
Schlußbilanz der Moore⸗Licht Aktiengesellschaft in Liquidation⸗ Berlin, per „1. März 1922.
Passiva.
E“ Darlehnskonto für Rückzahlung
von 96,65 % an die Aktionäre -2.1-,142816868“
ℳ
118
182 668 6 212
₰
₰ 65 Per Aktien kapital —
11“
ℳ 189 000
Soll. Gewinn⸗ und
189 000
Verlustkont
7 3 570 3 974
₰
Ausfall bei verkaufter Hypothek 82
—
vö“
Unkosten der Liquidation ..
754482
Saldo aus 1917 .. Fetenkontg . . ... ldoausfall .
Genehmigt in der Generalversammlung vom 24. Oktober 1924.
Der Liquidator: König.
[84992]
Max Teichmann & Co. A.⸗G., Zschopau (Sachsen). Bilanz am 30. 9 1922. deg-
— — — —
Aktiva.
An Grundstücks⸗ und Gleisanlagekonto Abweeibung
Wasserkraftanlagekonto 1
Gebäudekontintnio VWVVW“
Abschreibuulg .. Kraftanlage⸗, Dampfheizungs⸗,
Zugang
211nü 8ZZ““;
Abschreibunt Fuhrparks⸗ und Landwirtschaftskonto Loeo““
lsgang....66
Abschreibung. D1““ Fabrikationskonto:
Effektenkonto:
11.288, V11“ Versicherungskonto. Kassakonto:
Bö11““ nIennnee Avalkonto ℳ 40 000,—
Passiv Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Akzeptkonto.. Hypothekenkonto.. Interimskonto.. . Kreditoren. Delkrederekonto. 88. Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkonto ℳ 40 000,—
Gewinn⸗ und
Be
Bestand an Baumwolle, Abfällen, Garn, Decken, Scheuertuch und sonstigen Materialien...
1b 1 „Beleuchtungs⸗, Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Mobilienkonto...
. 3₰ 68 500—- 1 200—
426 500 178 253
604 753 15 153 95
653 400 — 176 313 48 829 713/48 30 775 45 798 938 03 119 238 03 84 200 — 193 400 —- 277 600 270⁰⁰ 270 700 64 600
“ — 205 500
9 963 980
3 545 1
162 551 95 4 477 259 3
16 199 438 1
I
2 500 000 525 000
1 000 00) 9 700 352 956 11 538 335 43 570 — 229 877 —
16 1990 238,24
Soll. An Steuern und Abgaben.. „ Soziale Ausgaben... Abschreibungen:
auf Gebäude.. auf Krartanlage,
Mobilien ....
Haben. Per Roherträgnis 1921/22
auf Grundstück und Gleisanlage .... Dampfheizung, leuchtung, Maschinen, Utensilien und
auf Fuhrpark und Landwirtschaft 8 „ Reinerträgnis 1921/222. .
Magx Teichmann & Co. A.⸗G. Max Teichmann.
ℳ8 343 611 245 298
1 200 1 15 153 Be⸗ 119 238 64 600 *-
200 191 229 877
1 018 979
1“ 1018 979
5 7772*
Nr. 251.
Berlin, Montag, den 6. November
1
ele—
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— ——— — — —
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ℳ
—
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Rechtsanwälten.
5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gefellschaften.
Deutsche Hypothekenbank
185385]= in Meiningen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 29. November 1922, Vormittags 10 Uhr, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung in das Bankgebäude, Berlin W. 9, Voßstraße 6, eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Abschluß einer Interessengemeinschaft
mit dem Frankfurter Kredit⸗Verein zu Frankfurt a. Main. Erhöhung des Aktienkapitals sowie Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht. Feststellung der Einzelheiten für die Ausstattung dieser Aktien und die Anwendung der Fälle des Vorzugsstimmrechts. Begebung der neu zu schaffenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
.Satzungsänderungen: G
a) Ergänzung der Satzung in Gemäßheit der zu 2. h Be⸗ schlüsse, insbesondere auch entsprechende Aenderung der Gewinnverteilung (§ 25 der Satzung),
b) Streichung entbehrlicher Satzungs⸗ bestimmungen, die wesentlich nur gesetz⸗ liche Vorschriften wiedergeben (§ 2 Abs. 2 zweiter Halbsatz von den Worten „wenn der Schuldner“ ab, des § 4, § 10 Abs. 1, § 17 Abs. 2, § 18 Abs. 2, 3, § 19 Abs. 2, § 20 Abs. 2, § 21 Abs. 1),
c) Zusatz zu § 3 (Gewinnvertei⸗ lung abweichend von § 214 des H.⸗G.⸗B.),
d) Aenderung des § 18 Abs. 1 (Zu⸗ lassung der Aktienhinterlegung bei allen vom Vorstand als geeignet an⸗ erkannten Stellen).
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Aenderung der Fassung der Satzung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens am Donnerstag, den 23. No⸗ vember d. J., ihrer Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank oder bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft,
Berlin bei unserer Nieder⸗ lassung, W. 9, Voßstraße 6,
in Dresden bei der Deutschen Bank
Filiale Dresden, .
in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗
deutschen Creditbank,
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker & Co.,
in München bei Herren Schneider
& Münzing, Geschäftsstelle Rinder⸗ markt 22, in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nüruberg, in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. während der üblichen Geschäftsstunden schriftlich anzumelden und die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bei Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nachzuweisen.
Formulare zu den Nummernverzeichnissen sowie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung steben vom 13. November d. J. an bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Verfügung.
Meiningen, den 4. November 1922.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Hypothekenbank. Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Vorsitzender.
s85386] Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hier⸗ durch gemäß § 44 des Statuts auf Mitt⸗ woch, den 29. November d. J., Mittags 12 Uhr, in unser Bankgebäude, Voßstraße 6, hierselbst zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
in
Hypotheken⸗
Tagesordnung:
1. Abschluß einer Interessengemeinschaft mit dem Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein in Frankfurt a. M.
.Erhöhung des Grundkapitals sowie Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht. Feststellung der Einzelheiten für die Ausstattung dieser Aktien und die Anwendung der Fälle des Vorzugsstimmrechts.
.Begebung der neuzuschaffenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
4. Aenderungen der Satzung:
a) Ergänzung der Satzung in Gemäßheit der zu 2 gejaßten Be⸗ chlüsse (§§ 5, 45 und 49 der Satzung), insbesondere auch ent⸗
sprechende Aenderung der Gewinn⸗ vpoerteilung (§ 30 der Satzung) b) Ausstattung der Aktien, Zu⸗
ässigkeit der Ueberpariemission (§ 6). c) Zulässigkeit der Hingabe von
Kommunaldarlehen auch an nicht⸗
preußische Körperschaften des öffent⸗
lichen Rechts innerhalb des Deutschen
Reichs (§ 11 Nr. 4).
d) Aenderung der Bekanntmachungen
der Verlosungstermine (§ 24 Abs. ‚2).
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme von Aenderungen, die nur
die Fassung der Beschlüsse zu Nr. 4
betreffen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zum Erscheinen und zur Stimmabgabe in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 45 des Statuts nur diejenigen Besitzer von Aktien berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor Zusammentritt der außerordent⸗ lichen Generalversammlung bei dem Vorstand, einem Notar oder bei folgenden vom Aufsichtsrat bezeichneten Stellen:
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins,
bei Delbrück, Schickler & Co., in Braunschweig:
bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig,
bei N. S. Nathalion Nachfl.,
3 in Breslau:
bei dem Schlesischen Bankverein,
Filiale der Deutschen Bank,
bei Eichborn & Co.
gegen Empfangnahme der Eintrittskarten mit Angabe der ihnen gebührenden Stimmenzahl hinterlegt haben.
Berlin, den 2. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Michalowsky.
[85387) Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Mainzer Landstraße 10.
Tagesordnung:
1. Interessengemeinschaft mit den Banken der Gemeinschaftsgruppe deutscher Hypothekenbanken.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Aenderung der Firma in efecrter Efedseieitene Aktiengesellschaft“.
rhöhung des Grundkapitals um bis 1 19 800 000 ℳ, unter teilweiser
usgabe von Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht. Feststellung der Einzelheiten für die Ausstattung dieser Aktien und die Anwendung der Fälle des Vorzugsstimmrechts. Begebung der neuzuschaffenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. a) Die durch die Beschlüsse zu 1, und 4 notwendigen Aenderungen
der §§ 1, 2, 7, 36 und 43.
b) Gestattung aller durch das Hypothefenbankgesetz zugelassenen Ge⸗ schäfte unter Aenderung von § 3 und Streichung der Ziffer a, d, e, f des § 3 und der §§ 4 und 5.
c) Abschluß von Anstellungsver⸗
trägen mit Vorstandsmitgliedern. § 18.
d) Anzahl der von der General⸗ versammlung zu wählenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder. § 24.
e) Verfassung, Versammlung und Beschlußfassung des §§ 25 und 27.
f) Erweiterung der Befugnisse des Vorstands bei Anstellungsverträgen mit Angestellten, Uebertragung von Rechten des Gesamtaufsichtsrats an Ausschüsse. § 30.
g) Uebernahme von Sonderabgaben
auf Aufsichtsratsgewinnanteile durch
die Gesellschaft.
h) Berufung Ge⸗ neralversammlung. § 32.
i) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Uebertragung von Sonderreserven. § 44.
k) Gesellschaftsblätter. § 47.
und Ort der
Aufsichtsrats.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Uebertragung anderer Reserven auf den gesetzlichen Reservefonds.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aendervung der Fassung der Beschlüsse zu 1 bis 6.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Darmstädter und National⸗ bank oder der Deutschen Vereinsbank, ferner in Berlin bei der Dresdner Bank, der Darmstädter und National⸗ bank oder dem Bankhause C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, in Dresden bei der Dresdner Bank zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sst die betreffende Bescheini⸗ gung, welche die Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Frankfurt a. M., den 3. November
1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Henry Oswalt, Vorsitzender.
[85388] Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Voßstr. 6, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Abschluß einer Interessengemein schaft mit dem Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein in Frankfurt a. M.
Erhöhung des Grundkapitals.
. Begebung der neuen Aktien unter
8S des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Aenperung des Art. 6 der Satzung, dem
Kapitalerhöhung entsprechend Beschluß zu 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung des Beschlusses zu 2 be⸗ treffen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Art. 27 der Satzung ihre Aktien spätestens am 25. November 1922 unter Beifügung eines mit Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses zu hinterlegen:
in Köln: bei der Gesellschaft; in Barmen: bei dem Barmer Bankver⸗ ein, Hinsberg, Fischer & Comp.; in Berlin: bei der Deuntschen Hypotheken⸗ bank (Meiningen), Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Nord⸗ deutschen Grund⸗Credit⸗BankNieder⸗ lassung Berlin, Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder J. Dreyfus & Co.; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden; in Elber⸗ feld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., J. Dreyfus & Co. oder S. & H.
oldschmidt; in Halle a. S.: bei Reinhold Steckner; in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbank, Fi⸗ liale Karlsruhe, oder Straus & Co.; in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; in Meiningen: bei der Deutschen Hypothekenbank; in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank; in Stuttgart: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart.
Die Hinterlegung kann auch bei sämt⸗ lichen Filialen der Deutschen Bank und des Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Comp. sowie bei einem Notar erfolgen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, so ist sie spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand zu bescheinigen.
Köln, den 2. November 1922.
1 Der Vorstand.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. November 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bankgebäude der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu
[85389
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Abschluß einer Interessengemeinschaft mit dem Frankfurter ypotheken⸗ Kredit⸗Verein zu Frankfurt a. Main.
Erhöhung des Grundkapitals.
.Begebung der neuen Aktien unter Wegfall des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 3
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung der neuen Fassung des § 4 entsprechend der durchgeführten Aktienkapitalserhöhung.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und ihre Teil⸗ nahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Die Eintrittskarten werden in dem Ge⸗ schäftslokal der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Voß⸗ straße 6, am 29. November d. J. ausgegeben.
Weimar, den 4. November 1922.
Der Aufsichtsrat der
Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[85346]
Zimmermann⸗Werke A.⸗G. Auf Grund der §§ 8—14 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 28. November 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Chemnitz, Lange Straße 17, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ sttands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . (Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die
Gewinnverwendung.
an den Gründungsunkosten
. Erteilung der Entlastung Vorstand.
.Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat.
an den
.Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschaftsvertrags, betreffend die Tantiemebezüge des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswabl.
Diesjenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben dies nach § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei
der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,
Chemnitz, der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, der Dresdner Bank, Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden, Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, der Dresdner Bank Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, 1 der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, 3 der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres⸗ den, Berliner Büro, Berlin, oder der Deutschen Bank, Bertin, anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts dient.
Geschäftsbericht nebst. Abschluß liegt vom 5. November d. J. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens acht Tage vor der Generalversammlung gedruckt im Geschäftslokal der Gesellschaft sowie an den obengenannten Aktiendepot⸗ stellen zur Verfügung gestellt.
Chemnitz, den 1. November 1922. Der Aufsichtsrat der Zimmermann⸗Werke A.⸗G. Eulitz, Veorsitzender.
in Leipzig,
Berlin W. 9, Voßstraße 6, abzuhaltenden
8
Saldoverlust .. . .
[84985] Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗ Werke A. G., Hamburg 8.
Von den in den Aufsichtsrat ent⸗ sandten Betriebsratsmitgliedern ist Herr Hans Böttger, Friedrichstadt (Eider,, aus⸗ eschieden und an seine Stelle Herr Otto
ug. Maschinenmeister in Harburg (Elbe), eingetreten.
Hamburg, den 1. November 1922.
Der Vorstand.
[84957] Bilanz per 31. Dezember 1921.
ℳ 135 982 876 982
10 392
3 990 91 866
1 119 213 30
I. Aktiva. .Bank⸗ und Postscheckkto. Debitoren 11““ 3. Maschinenkonto. . .. Material⸗ und Fabrik⸗
einrichtungskonto... Gewinn⸗ u. Verlustkto.
II. Passiva. . Aktienkapitalkonto .Reservefondskonto.. 80 000 b1.“ 18 990 .Transitorisches Konto. 20 223 1 119 213 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.
„*₰ An Handlungsunkostenkonto 91 866 95 Per Bilanzkonto. . 91 866 95
—— —
Whitworth⸗Werk Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Hausbau⸗ und Grundstücks⸗
verkehr⸗Aktiengefellschaft. Abschluß am 31,. Dezember 1921.
Besitz. Verlustrech
1 000 000— 30
Bargeld. Gewinn⸗ u.
Verbindlichkeiten. Grundvermögen..... „Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 8. Dezember 1921 bis 31. Dezember 1921.
83₰ 70⁰50—
7 050—
Soll.
Haben.
Berlin, den 28. März 1922.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht jetzt aus den Herren: 1. Dr. Kurt Weigelt,
sitzender, 2. Dr. Jacob Berne, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, 3. Dr. Siegfried Ascher, Berlin. Berlin, den 26. Oktober 1922. Hansbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ . Aktiengesellschaft. [85159] Ludwig Sachs
Berlin, Vo
[84722] 8 8 Facob Kyritz Söhne A.⸗G zu Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1921. ℳ ₰ ℳ ₰ 3 063 02
Kassakonto
Kontokorrent⸗ konto . Weinkonto. Effektenkonto Kautionskonto Postscheckkto. Mobitiar⸗ u. Utensilienkto. Kapitalkonto Gesetzl. Re⸗ servefondskto Spezialreser⸗ vefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 500 726 709 450
1 280 —
35 859/25
5 237 721
386 341 83
5 636 721 73]1 5 636 721973 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ℳ 1 633
₰ Vortrag aus 192)0 71 Zoll⸗, Fracht⸗ u. Spesenkto. Handlungs⸗ unkostenkto. Zinsenkonto. Dubiosenkto. Transport⸗ versicherung Devisenkonto Steuerkonto. Weinkonto. Reingewinn.
197 693
938 388 106 560 5 315
16 111 12 595 152 698 386 341 83
1 986 577774]1 1 986 577174 Fraukfurt a. M., den 31. Oktober 1922.
1 984 944 03