1922 / 251 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

A.⸗-G.

Verpflichtungen.

Vereinigte Textilwerke Arthur Sa982)

Telsnacher Papierfabrik Akt. Gef., Teisnach.

180160]

[85371]° Dittersdorfer

und Elektrizitäts⸗Werke Nassau a. L. Filz⸗ und Kratzentuchfabrik,

Bilanz sür den 31. März 1922.

Gas⸗

Wermögen.

Niedersächftsche Kunstweberei Aktiengesenschaft Hamburg.

ie außerorventliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. Oktober

Rieß,

Akt.⸗Ges., Mühlhausen i

Bilanz per 31. März 1922.

Thür.

Grundstücks⸗ onto. 1““ 588 600 Maschinen⸗ u. Inventarkonto, 520 000 Fuhrwerkskonto.. 1 Flektr. Kraftanlagekonto 1 I“]; 724 ee 1* 3 375

ankkonto.. 77 16122 Reichsbankgirokonto 3 472/1 Pebzitatem . „. 1 302 7717

und Gebäude⸗ Aktienkapital

Reservefonds II... . Angestelltenunterstützungs⸗ ͤee.““]; Hypothekten.. Kreditoren Reingewin

2 500 000 78 300

12 110 150 000

1 089 965 302 886

y56 182

Grundstücks⸗ und Gaswerksanlage

Zugang 1921/22.

Abgang 1921/22 . Elektrizitätsortsnetze und Trans⸗

formatorenstation. Zugang 1921/22. Kassenbestand....

Forderungen

Vorausbezahlte Versi

Vorräte.

222

.

cherungen 888

182 956 72

187900 72 14 673 35

4944—

811515 .

59 754 26 806 8

173 227

86 560

24 979 174 964 1 288 137 232

8 11I1.“*“

Aktienkapitaa. Hypothekarische Anleihe. Tilgung 1921/22 .

Erneuerungs⸗,

„Werkerhaltungs und Anlagetilgungsfonds ..

Zuweisung für 1921/22 Reservefonds .. Baukostenzuschüsse...

Schulden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

5 % Z

uweisung

zum Reserve⸗ fonds aus 12 878,11 ab⸗

x 6 200 . 104

49 01

3 115 000 6 096

155 500 . 68 500

224 000 1 958 11 126 227 193

1922 hat

lautenden Aktien zu je 1000 und 30. je 10 000 Nennwert. Die schaft ab 1. Januar 1923 voll gesetzlichen Bezugsrechts für die

teil.

beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesells 16 400 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausga

chaft um 8 300 000 auf be von 8000 auf den Inhaber auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu neuen Inhaberaktien nehmen am Erträgnis der Gesell⸗ Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung

übernommen worden, 4 000 000 derselben den Besitzern alter Aktien derart zum Aktien eine junge Aktie über

Bezuge anzubieten,

werden kann. eingetragen.

daß auf je nominell 2000 alte nominell 1000 zum Kurse von 130 % zuzügli Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt und i

ch Schluß

notenstempel bezogen das Handelsregister

Wir fordern nunmehr im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen anszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in

Dittersdorf bei Chemnitz. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Pro⸗ fessor Dr. Julius Schuncke, Baden⸗Baden, ist durch Tod ausgeschieden. Als Vertreter der Arbeitnehmerschaft gehören dem Auf⸗ sichtsrat an die Herren Friedrich Arnold, Walker, und Richard Wieland, Krempel⸗ putzer.

Dittersdorf, den 2. November 1922. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik.

Der Vorstand. W. Schuncke.

Dig außerordentliche Generalversammlung der Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges. vom 21. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zu erhöhen durch Ausgabe von ab 1. März 1922 dividendenberechtigten auf Inhaber lautenden 6 000 000 Stammaktien und 400 000 6 % Vorzugsaktien mit acht⸗ fachem Stimmrecht in besonderen Fällen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist hierbei ausgeschlossen worden. Die 6 000 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien sind einem unter der Führung der Deutschen Bank Filiale München stehenden Bankenkonsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon den alten Aktionären einen Betrag von 3 000 000 zum Kurse von 300 % franko Zinsen zuzüglich Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten. b 8 . Nach nunmehr erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister sordern wir hiermit die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf diese 3 000 000 neue Stammaktien unter folgenden

[85347] Bedingungen auszuüben: 1“““ Die Aktionäre unferer Gesellschaft 1. Auf je 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von werden hiermit zu einer außerordent⸗ 1000. 8 8 4 lichen Generalversammlung für Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Donnerstag, den 23. November in der Zeit vom 6. Rovember bis 25. November 1922 einschließlich 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach bei der 1 .“ 1 dem Hauptbahnhofe Meißen, Sitzungs⸗ Deutschen Bank Filiale München, zimmer, eingeladen. Deutschen Bank Filiale Augsburg und Tagesordnung: Dresdner Bank Filiale Augsburg 1 1. Ermächtigung zum Abschluß eines u erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Kaufvertrags. Rummemsolge eordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt Aenderung des Gesellschaftsvertrags ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsrechts⸗ in § 13 (Tätigkeit des Aufsichtsrats), abteilungen der Banken zu erhalten sind, am Schalter während der §§ 18 und 19 (Tätigkeit des Ver⸗ üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des waltungsrats), § 23 (Entlastung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bank die Verwaltungsrats). übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen, 1 Die Ausübung des Stimmrechts ist Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem Ein⸗ davon abhängig, daß die Aktien oder ein reicher nebst dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins, auf welchem die über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. . bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ Zugleich mit der egeen ist der Bezugspreis von 3800 % pro junge legungsschein spätestens am 19. No⸗ Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel zu entrichten. 3 vember 1922 Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des bei der Gesellschaft oder abquittierten zweiten Exemplars des Anmeldescheins bei den Bezugsstellen in Meißen: ausgegeben. 1 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu über⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale nehmen. Meißen, Teisnach, im November 1922. in Plauen i. V.: Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges., Teisnach. bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ Mohrhagen. teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Rensxets che Abteilung Dres⸗ en, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, hinterlegt werden. Sörnewitz, den 3. November 1922.

Steingutfahrik Akt.⸗Gef.

Mundt. Wunderlich.

Telephonanleihe . 4 800 Kautionen 800 1 631 556

Z1“““ 4 133 262/7. 4 133 262/73 Verlustrechnung per 31. März 1922.

zügl. Vortrag 2401,21 = 10 476,90h0) 4 % Dividende.... Satzungsmäßige Vergütung an den Aursiche 2 % weitere Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung

der Zeit vom 3. November bis einschließlich 21. November 1922 in Hamburg bei der Hansa⸗Bank A.⸗G., Bohnenstr. 6,

während der Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Aktien, für die von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind

nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in

Begleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses am Schalter

der Bes tege einzureichen und werden nach der Abstempelung zurück⸗

gegeben.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 1300 zuzüglich

Schlußnotenstempel für jede neue Aktie zu zahlen.

Gegen die geleisteten Einzahlungen werden Zug um Zug die neuen Aktien

nes dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein 2.

erabfolgt. Hamburg, den 2. November 1922. [85452]

Der Vorstand. Bremer. Haustein.

Gewinn⸗

12 878 11 598 253/ 39 Haben.

2 401 162 154

27 3₰

598 253 ,39 Gewinn⸗ und Verlusftrechnung

1 706 246 8 21 143 603]% 38

302 886

.“ 2152 736 u“ [2152 736

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1922 der Firma Vereinigte Textilwerke Arthur Rieß A.⸗G., Weablbgrsen i. Thür., mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern bescheinigen wir hiermit. 1 Leipzig, den 24. Oktober 1922. ““

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

1 Störmer. vDII63Z“

An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Fritz Keulmann in Chemni

wurde Herr Fabrikant Julius Rieß in Uersukn ge in den Aufsichtsrat vewael

[85164] Leipziger Pianosoriefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, eipzig.

Abschluß für den 30. Juni 19

Handlungsunkosten.. Abschreibungen..

Reingewin für den 31. März 1922.

21

Geschäftsunkosten.. 1144“ 69 077 17

We11X16XX“; 14 100/ 27 Hepeifung zum Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungsfonds 68 500— eingewinn 2⁴ 0 2.⁴ . 2 9 0 0 2 2 2 .⁴ .⁴ 80 90 0⁴ 2 0 12 878 11

164 555 38

Der Vorstand. 8 Vorsjehende Bilanz nebst Gewi 8 2. 1- ides ich. ft nd t b. Zilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern owie mit all insti 1 8 Tööö nagen n hehe reinstimmung gesunden. 8 1 Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 1922. 3 B schl 8 8 G r Stoll. 1“ 8 * 8 8 . Akti kapit It In. * urch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober d. J. wurde die Dividende für das Geschäftet ienkapitalkonto auf 6 % festgesetzt. Die Einlösung des Dividendenscheins erfolgt fofort bei unserer Kasse Hfie an 2e Füee 11“ Eh De- 6 Debitoren ... 659 338 Eisenfaßkonto.. 1 Inventarkonto.. 8 1 549 700

Waren.. 4 996 921 59 8 8 und Verlustkonto am 30. 287 2968 1 237 002 32 33 155]1 2 183 356

1 740 811

Berlin, den 22. August 1922. Petrolea Aktiengesellschaft für Busch.

Bontzag aus 1990/1 . .. .. Geschäftsgewrimn

8

164 555/38

[85177] Petrolea Aktiengesellschaft für Mineralöt-Proöntte. assiva.

53 4 000 000 80

Aktien kapital Kreditoren. Steuerreserve Valutareserve Reingewinn.

113 564 200 000 500 000 183 356

1921/22 [85179] Vermögen.

Lasten. 79

1 600 000 512 219 37 375

Vermögensansweis am 31. März 1922.

1 671 280 20 717

35 57 36

93 75 80 76

59

EX4“ J“ 6s e s“ IV. Tilgung für Verwendungen zur Bahnanlage 13 591 V. Rücklage, gesetzlichhe 5 831 VI. Erneuerungsrücklage 116 812,18

Vorräte der Rücklage 259 929,75 376 741

Sonderrücklaese 22 552 Rückständige Gewinnanteile.. 1 980 78 795

2 649 087 Einnahmen.

68 59

”,1,h8“ .Wertpapiere der Sonderrücklage.. I. Vorräte:

a) Betriebsstoffe 148 276,20 b) Vorräte zur Er⸗ neuerungsrücklage 259 929,75 408 205 1“ P 12 904

497 480

1 200 000 4 996 921

Kredit. 1 740 811 21

““ Hilfsmaschinen, Betriebsmaschinen und Kessel, Heizung, Beleuchtung, Kraftanlage, Elektrische Lichtanlage, Werkzeuge, Gerätschaften, Gespanne und Kraftwagen und Rohmaterialien . b58»HF 669 149 Wertpapiere und Beteiligung. 1 174 113 Konto hinterlegter Sicherheiten 2 210 600 Bankguthaben. 8 8 041 893 Wechtel. 8 499 035 Hypotheken 8. . 225 000 Außenstände .. 8 12 449 213

32 630 979

[84994] Vermögen. . Mobilienkonto. Bürgschaftskonto 4500,— . Kassakonto. . Wertpapierkonto Verschiedene Schuldner.

Debet. Gewinn⸗

Schulden. 212 000 21 200 18 120

878 845

Juni

Warenkontoo

Bilanz am 30. Jnni 1922.

1. Aktienkapitalkonto...

2. Reservefondskonto. . . . 3. Kriegssteuerrücklagekonto ... 4. Bürgschaftskonto 4500,⸗ 5. Verschiedene Gläubiger 6. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn . . 206 408,64 ab: allgem. Unkosten . 112 637,02

Reingewin. 93 771,62 zuzügl. Gew.⸗Vortrag 8 v. 30. 6. 1990. 11 540,96

21

8 664 473 Verlustvortrag aus 19212.†

Handlungsunkostenkonto.. Zinsenkonto Gewson

95

37 17

VII. VIII. IX.

1720 81I21

2649 08776 n⸗ und Verlustrechnung für 1921/22.

7 7

Mineralöl⸗Produkte.

8 Ausgabe

„-

Henesescenuüchlage. ö“

Beamtenunterstützungsfonds. Arbeiterunterstützungsfonds . .. Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine Konto für Uebergangsvosten Kreditoren, einschließlich Vorauszahlungen Gewinnvortrag vom 1. 7. 1921.

Gewinn aus 1921/2222 . . .

Aktienkapital: Stammaktien

Vorzugsaktien

eeeeee““ ee11“

autionen

. 5 049 070,45

7000 000—

28 412,55

3 294 39 450 755 000 15 139 587

5 077 483

210 600— 35 565,— 82

04

32 630 979

I. Betriebsausgaben. II. Eisenbahnabgabe pro 1920/21 III. Anleihezisken. IV. Rücklagen: a) Erneuerungsrücklage f. 1921/22 9 Sonderrücklage für 1921/22. C

Tilgung für Verwendungen

zur Bahnanlage 1921/22.

2) Gesetzliche Rücklage f. 1921/23

5 % von 68 981,26 MNeik

Berlin, den 31. März 1922.

Nauendorf⸗Gerlebo

1 619

8

886

06 ¹ 606 682 28 795 2 307 248

91 78

Der Vorstand.

I. Vortrag aus 1920/21. II. Betriebseinnahmen. IIIZVZIZ

8 88

gker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

13 263 2 290 824 3 160

[85158] Aktiva.

Passiva.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Fehlende Einzahlung a. d. Neuemission von 40 000 000

VTorzugsaktien..

Bergwerke .. . .

Grundbesitz.

Wohnhäuser..

Hafen, Eisenbahnen und Wege ...

Werksanlagen..

Natente

Wertpapiere..

Beteiligungen..

Kassen und Postscheck⸗ kohten

30 000 000

Aktienkapital: Stammaktien 100 000 000

Vorzugsaktien 40 000 000

24 128 018 6 597 558 11 399 668

1 171 409 8 665 450 1 Pensionsversicherungsfonds 60 275 591 40 Ausgeloste und gekündigte 16 946 280 C“ 8 Rückständige Anleihezinsen

1 364 250 Rückständige Dividende.

Teilschuldverschreibungen. Rückstellung für Aufgeld auf Teilschuldverschreibungen Sepothetttt . Garantiefonds..

56

Gesetzlicher Reservefonds.

Arbeiterunterstützungsfonds

140 000 000

96 704 380 22 046 000

126 171

26

70

1 139 928/86

400 000

646 268/58

295 190

5 648 415 1 310 107 2 267 900

35

Max Heckmann.

[84935]

Held & Francke Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 30. September 1922 ist die Erhöhung unseres Grundkapitals um nom. 25 000 000 durch Ausgabe von 25 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je nom. 1000, die vom 1. Oktober 1922 ab an der Dividende teilnehmen und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichgestellt sein sollen, beschlossen worden.

Diese nom. 25 000 000 neuen Stamm⸗

105 312 58 1 235 477 1 235 477 86 Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Duisburg, den 27. September 1922. Emil Backhaus, beeideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücherprüfer. Die am 7. Oktober stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 30 % zu verteilen. Zahlbar ab 2. No⸗ vember bei der Deutschen Bank Filiale Duisburg.

Hochfelder Walzwerk⸗Actien⸗Verein.

Der Vorstand. H. Gißke.

Passina.

(84936 Aktiva.

8 Der Auffichtsrat. ““ 8 8 9 A. Hausding. Jung. Burzynfki. nder am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurden die Herren Bergassessor Grumbrecht in Pls Sbersälzataent, 8 Krsstsse 188, Vieeker Hans Hergstfin i v 85* jur. 6 in r fü2 Bürgschaften

in den Au gewählt. Die Herren Bürgermeister Auschwitz, Löbejün, und Dr. jur. Arno von Lewinski, wiedergewählt. Herr Direktor Schütz ist aus dem Aufsichtsrat dusge chiegene 1 sti Berlin wurden 20 706 303,20 Berlin, den 31. Oktober 1922. 3 3 4 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft. ..“ E 29, 615 512 754 045 281 754 045 281

Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Inni 1922.

275 422 Aktienkapital .. . . . 300 000—

10 000 Krebitoren . . . . . .. 10 750,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto 15 347

326 097,— Gewinn.

73

2 205 80

10 391 95

770ʃ40

Leipzig, den 10. Oktober 1922. .

Der Vorstand der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. B R. Zimmermann. Becke. Wir bestätigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Leipzig.

Leipzig, den 19. Oktober 1922. Sächsische Revisions⸗ und Trenhansesebschaft. A.⸗O. uth.

Erdmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1922.

Bankguthaben... Gleisanschlußkonto.. . . Grundstückskonto . v*“

360 301 600/ 93 233 195 453 29

800 000

1 300 000 410 745 407 41 000 000

aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären unferer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 zum Kurse von 240 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und

Rückstellung für Bergschäden Rückstellung für Steuern. Gläubiger . ..8 Werkserhaltungskonto.. Bürgschaften 20 706 303,20 Reingewin..

Schuldner.. Vorrit .

.„ 2„

Gewinn⸗ und —ö

Verlust.

Verlustkonto ver 31. März 1922.

[84997]

Aktiva. 8 E1ö1ö81“”“

Unkostenkonto. 8 Imntenkönta ... .

Steuernkonto..

Passiva.

1 018 95

Bilanz per 30. Juni 1922.

Gesamtbanblungstastimn .. . . .

SEG

FSe I

Abschreibungen auf:

rechnung mit den

be. Hilfsmaschinnen.. Betriebsmaschinen und Kessel Heizung und Beleuchtung

Gerätschaften.. . ...

Gespanne und Kraftwagen

Reingewinn aus 1921/22.

Vortrag vom 1. 7. 1921. Rohgewinn aus 1921/22.

Leipzig, den 10. Oktober 1922.

Der Vorstand der eipziger Messsos,. Gebr. ö“

Zimmermann.

18 000 25 108 199 999

49 999 300

405 307

11 756 777

5 077 483

28 412 11 728 364

9 2

1 756 777

un Aktiengesellschaft. ecke.

AI

&

81

Wir bestätigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗

esellschaft, Leipzig. Leipzig, den 19. Oktober 1922.

Erdmann.

Sächsische Revisions⸗ und Treuha

neeee

üchern der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktien⸗

Vorstehender Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns ein⸗

gehend geprüft und in Uebereinstimmung mit

gefunden worden.

Leipzig, den 20. Oktober 1922.

Der Aufsichtbrat der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Alktiengesellschaft. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.

den ordnungsmäßig geführten Büchern

[85165]

festgesetzte Dividende ge mit 400 für die Stammaktien Nr. 1 80 Vorzugsaktien Nr. 7001 bis 7500

Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal Dresdner Bank in Leipzig, dem Bankhause George Meyer, der Dresdner Bank, Berlin, b . Direction der Disconto⸗Gesellschaft

von heute ab

Gebr. Zimmermann, Die in der heuti

in

Berlin

zur Auszahlung.

Leipzig, den 2. November 1922.

Leipziger Pianofortefabrik Aktiengesellschaft, Leipzi

en Generalversammlung für das Rechnungsjahr angt gegen Ablieferung der Dividendenscheine Nr. 27 bis 7000 und

(& Co., Düsseldorf, sowie durch die

öT16

An Geländekonto Reisholgzg.. Gebäudekonto Reisholz 80 000

.

„20 000,—

—— Abschreibung.

Gebäudekonto Werk Hafen.. Maschinenkonto Reisholz.. Maschinenkonto Werk Hafen Sprinkleranlagekonto. Brückenanlagekonto. Gleisanlagekonto Beleuchtungsanlagekonto. Lagerschuppenkonto.. Büroutensilienkonto Betriebsutensilienkonto 20 001,— .

—— Abschreibung 20 000,— 1 Effektenkonto. Beteiligungskonto Kassabestand, Säckebestand. 15 000 Debitoren. 23 645 361 Debitorendepots 92 530 Warenbestand. 31 601 641

I1“ 8*

13““

5 000

—,—8G88ö———ℳ—

89 599]4 155 602]³

Düsseldorf, im

55 744 74

Oktober 1922.

Rheinmüh

len⸗

Zugang

.

Per Aktienkapitalkonto Kreditoren. Kreditorendepots Akzeptekonto Reservekonto I Reservekonto II.

Delkrederekonto.. Talonsteuerreservekonto Palutaausgleichsfonds Erneuerungskonto. Werkerhaltungskonto. Beamtenfürsorgefonds. Arbeiterfürsorgefonds. .. Dividendekonto:

Dividende 1921/22 . noch nicht eingelöste Dividend

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1920/21.. Warenüͤberschuß

Abschreibungen

Reservekonto II. 35 % Dividende.

Vortrag auf neue

EEE]n

9

Mieteüberschshspaaeßs . 40 000,— 900 000,— 1 050 000,—

3 000 000 33 481 434 92 530 13 542 750 300 000

1 100 000

III18le

1 050 000

179 888 1 960 439 12 601

2152 920

Rechnung

Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1922.

7 500

1 990 000

100 000 10 000

1 600 000 200 000 850 000 100 000 147 600

EII

1 057 500

162 929

Ausgaben.

68 61

12 986 152

Verwaltungskosten ... . Eu

Steuern und öffentliche Lasten 8 63 928 038

Zinsen und Provisionen..

Abschreibungen.. Werkserhaltung.. Reingewinn:

4 % Dividende auf 100 000 000

4 % Dividende auf

zu 25 % eingezahllt .. 7 % Gewinnanteil des Aufsichtsrats ... 21 % weitere Dividende auf 100 000

Stammaktien.

2 % weitere Dividende aktien, zu 25 % eingezahlt Vortrag auf neue Rechnung. 8

Gewinnvortrag aus

Mieten und Pachten.

Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1921/22 auf die Stammaktien Nr. 1 100 000 eine Dividende von 25 % und auf die mit 25 % eingezahlten Vorzugsaktien Nr. 1— 40 000 eine Dividende von 6 % zur

Einnahmen.

192I. Rohertrag aus den Betrieben... Sih i hg aus Werkserhaltungskonto

25 22 2„ 4 000 000

400 000 1 595 700

auf 40 000 000 Vorzugs⸗ 16” 200 000 . 2 419 812

Stammaktien. 40 000 000 Vorzugsaktien,

000 .

2 447 843 6 702 849

29 615 512

143 694 244

631 574 122 284 289 20 000 000

778 380 ⁄¼

143 694 244

55 744 743

Verteilung.

Die Auszahlung erfolgt für die Stammaktien gegen Einlieferung des

Dividendenscheins Nr. 23 bei den nachstehend aufgeführten Stellen:

An Generalunkostenkonto. Abschreibungen... Reservekonto II.. L““ 1 1

12 407 023

900 000 1 050 000

37 40 000—

62 929 42

Düsseldorf, im Oktober 1922

Max von Rappard. Düsseldorf, den 2. November 1922.

14 559 952

Rheinmühlen⸗Aktienge Die mit 35 % festgesetzte Dividende ist sofort zahlb . Gesellschaftskasse, Düsseldorf, Getreidehaus. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Bürgermeister a. D. Peter Krahe, Konsul

79

Rheinmühlen⸗Aktien

Per Vortrag aus 1920/21 Warenüberschuß. Mieteüberschußg..

Der Vorstand,

gesellschaft,.

sellschaft.

aar durch den Bar

7 3 179 888, 9 14 367 462,42

12 601 40

14 559 952/79

mer Bankverein Hinsberg, Fischer Hugo Meyer, Bankier

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin,

Rheinische Creditbank, Mannheim, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. Main, Basler Handelsbank, Basel, .

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Coblenz, Koblenz,

Carl Spaeter, Koblenz, Sese Koblenz.

In der Generalversammlung vom 28. Oktober d. J. ist das aus dem

Alufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Kommerzienrat Carl Spaeter, Koblenz,

wiedergewählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herrn Geh. Kommerzienrat W. von Oswald, Koblenz, Vorsitzender,

Spaeter, Koblenz, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Direktor Otto Clemm, Mannheim⸗ ürstenberg, Berlin, Herrn Bankdirektor O. Schlitter,

Waldhof, Herrn Bankier Carl ¹ 1 2 b Herrn Theodor Feinen, Oberhausen, Herrn

Berlin, und den Betriebsratsmitgliedern

W. Bähner, Engers.

Koblenz, den 28. Oktober 1922.

Rombacher Hüttenwerke.

Herrn Kommerzienrat Carl

gleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Be⸗ sitzer unserer alten Aktien nunmehr auf, das Bezugsrecht auf unsere neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 6. November bis 21. November 1922 einschließlich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg und Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A.⸗G. in Köln

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinhogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 240 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. 1

3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Berlin, im November 1922.

7 500 15 347

35 868 35 868/15

Pachtkonto

Abschreibungen.. Beteiligung Rehse Sohn.

Gewinnvortrag 1921/22 . 22 500

Norddeutsche Nahrungsmittelwerke Aktien⸗Gesellschaft.

[84993] Vereinsbrauerei Richzenhain, Waldheim. Besitz. Rechnungsabschluß am 30. September 1922. Schulden.

——

22

2*₰ 175 000,— 70 000 643 40

291 797/15 20 775 24

775 46 214 46

29 Aktienkapital .. Grundbuchgläubiger Darlehnoe Kreditoren. Reservefonds. Reingewinn.

86 860,— 2 100— 88 960,—

Grundstück.. 39 281 Gebäude, Teiche un Wasserleitung..

+ Zugang. 3 % Abschrei⸗

bungen . . 2 667,— Maschinen und Indventar 1 540,—

3 840—

-

+ Zugang

—* 10 % Abschrei⸗ bungen. Bottiche und Fäösser. 15 % Abschrei⸗ bungen.

5 880,

530,—

585,—

3 334—

Pferde und Wagen. 30 % Abschrei⸗ bungen..

1 116,—

2 605

96 460 43 500 175 921 129 075 23 111

604 430/25

Bier und Warenlager Grundbuchschuldner. Laufende Außenstände Bankguthaben . . . Kasse und Postscheck

25 % Dividende. Zum Reservefonds..

Waldheim u. Chemnitz, den 29. Oktober 1922. Der Vorstand.

6 1 d. befumt Klaus. eprüft v t unden. prnfß vnh nchetg Der Aufsichtsrat.

Held & Francke Aktiengesellschaft.

Fritz Heibdemann.