[85455)
Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft, Könnern a. Saale.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 22 November 1922, Mittags 1Luühr, im Hotel „Zum Bock“ in Könnern a. stattfindenden außerord'entlichen Ge.
[85358]ʃ „Hammonia“ Glas⸗, Haftpflicht⸗ und Einbruch⸗ diebstahl⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre pam Dienstag, den 5. Dezember 1922, Morgens 10 ühr,
[80133] Allgem. Deutsche Kraftwerke
e. G. m. b. H., Halle a. S Die Genossenschaft ist aufgelöst (Beschl. der a⸗o. Gen.⸗Vers. v. 5. Oktober 1922). zu melden. Halle, den 21. Oktober 1922 Die Liquidatoren: Funger.
[82820]
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 822
[850733
8 31.
Oktober Aktiva.
Kursfähiges deutsches Geld 17 288 582,— Reichs⸗ u. Darlehngkassen⸗
.
[85361] meerechthk zal in
Die Mitglieder des Versicherungs⸗ verbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit) werden zu einer außerordentlichen Hauptversammlung den 29. November 1922, Vor⸗ 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiser⸗ 0
auf Mittwoch,
Berlin, am Wilhelmplatz, hiermit
vnn Deutschen Reichsanzeigern und Preußifchen Staatsanzeiger Nr. 251. 1922
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über Eintragung ꝛc. von ET 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
eingeladen.
Ginzigster Punkt der Tagesordnung:
Aenderung der §§ 22 und 25 der Satzung,
betreffend die Erhöhung der Leistungen
des Verbandes. . Berlin, den 3. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Versicherungsverbandes Deutscher und Klein⸗ bahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit): 8
von Thadden.
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. 85 Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatit unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
“ 85 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 8 täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt 360 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S ℳℳ. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S80 ℳ.
Genossenschaft — Arbeiterzeitung f. d. Unterwesergebiet. Bilanz per 15. Oktober 1922.
152 721 109,— 58 418 180,—
scheine.. Noten anderer deutscher Banken.. 1 Wechselbestände und dis⸗ . kontierte Kebatiches 45 17877 sungen. .“ 508 65840 Lemhardbestände 116“ —2277 Effektenbestände .... d Laahels Debitoren und sonstige Aktiva
im Gewerbehaus zu Hamburg, Holsten⸗ wall 11/12, Zimmer Nr. 75. Tagesordnung: 1. Genehmigung des mit der Frankfurter 5 . Allgemeinen Versicherungs „Aktien⸗ Einnahmen. Gesellschaft in Frankfurt a. Main Bestand am 1. April 1922 abgeschlossenen betreffend Einnahmen .. .. eine Interessengemeinschaft. Erhöhung des Grundkapitals um bis Summa zu ℳ 22 500 000 durch Ausgabe von Ausgaben. bis zu 15 000 Namensaktien à Ausgaben ℳ 1500 unt er Ausschluß des gesetz⸗ Bestandae... 37 963 Summa 553 837
lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Vermögen der Gen.
G Aenderung und Neufassung des Ge⸗ davon abhängig, daß die Aktien oder sellschaftsvertrags, insbesondere: Kassenbestand am 15. Ok 178 . 2 tober 1922 .. 8 37 963,52 13 901,30
Hinterlegungs zscheine über bei einem Notar a) Aenderung der Firma in oder der Reichsbank hinterlegte Aktien „Hammonia“ Allgemeine Versiche⸗ 8 mindestens zwei Tage vor der Ge⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Guthaben der Gen. .... 1,30 neralversammlung, ohne Mitnreech⸗ b) Erweiterung des Gegenstands Inventar 11““ 2 207,60 nung des Tages der General ver⸗ des Unternehmens. Außenstände 15 732.— sammlung, bei dem Bankhause Wariner c) Aenderung des Stimmrechts. Summa 69 804,42 & Co. in Leipzig oder dessen Zw eig⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 192 am 15. Oktober 2—.20 . Bremerhaven, den 15. Oktober 1922. Die Liquidatoren: E. Ahlers. H. Kruse.
neralversammlung ein. Tagesordnulng:
1. Erhöhung des Aktie nkapitals von ℳ 1 000 000 um ℳ 1 000 000 auf ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Nℳ 1000 urrd Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
2. Entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Aktien⸗ kapital betreffend).
Die Ausübung des Stimmrechts ist
ℳ ₰
553 316 599,— 8 802 215,— 1 925 910,—
162 710 177,—
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle in Berlin 88 1“ auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
Vom n. „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die ie Nrn. 2514, 251B, 251 C, 251D und 251 E ausgegeben. ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin pei der Geschäftsstelle eingegangen sein.. 2☚
) Patente.
ffern links chnen Klasse, Sie lerahehn “ ie Gruppe.)
a) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ge⸗ sucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt. 8 21 189. Armand Te
515 873 Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital Reserhefonde. Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten.. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene E“ 79 105 063,— Sonstige Passiva. 57 378 940,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 20 296 042,—.
Die Direktion.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und den Firmen Gebrüder George und Raehmel & Beoellert, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 2 500 000 neue, mit 25 % ein⸗
gezahlte Aktien der Berlinischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, Nr. 7501 — 10 000 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 Berlin, den 3. November 1922. Zulassungs stelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [85074]
Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, ℳ 3 000 000 neue Stammaktien der Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co., Aktiengesellschaft in Berlin, 3000 Stück über je ℳ 1000 Nr. 6001 — 9000, 8 zum Handel und zur Notierung an der Tagesordnung: 8
iesigen Börse zuzulassen. [85075 1 3 8 2 8” W 1922. 1. Hecst über die Gesamtlage der 5b, 152 N. 20 632, Nordmann & Lähn⸗ asse. dorf Herne i. Staubfänger, ins⸗
Die Zulassungsstelle Reor ganisation der Kasse. der Börfe zu Dresbden. Event. Wahl eines Direktors. Füandens. hgn Löö und
Julius Leller, 2 Vorsitzender. Event. Satzungsänderung. § 1, § 18. 78, 14. M. 70 444. Moll⸗Werke Akt.⸗
Messe⸗ .b. H. Event. Auflösung der Kasse und event. Seeseearwarts Liquidation oder Anschluß des ge⸗ Ser. Er Crerr eer Feheeeun 8 lung Sonnabend, 25. November d. J., samten Versicherungsbestandes an Hructaepfmüttarfeig. 17. 8. 20 Vormittags 5 Uhr, im Sitzungssaal eine große kapitalkräftige Versiche⸗ 9 5. Sch. 61 244. Dr. Walther Schrauth unserer I “ Rästar Arb. Verfahren zar Herftellung Reinigungs⸗ Fmulgierungs⸗ Beschlußfaf fages dtemntagetalserhöhung Der Aufsichtsrat. veteln eig .“ bis zu 550 000 ℳ. 18428609 I Sm, 1. A. 34 445. Actien⸗Gesellschaft H 3 6 Preusch. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 1A“ d m. 48 H. (85077] Verfahren Jum Färhen tierischer oder d S. 1 lsetk SIch 8 8 88 g; In außerordentlicher Generalversamm⸗ gemischter Faser. 26. 11. 20. Glänbi ge bie 89 t 89 “ A 8 lund vom 15. S 1922 wurde Sn, 1. G. 54 448 88 R. Geiog,; A.⸗G., „ e beschl Friedri Halt, tetevfo⸗ Ferrn EE1“ gesen etwaige Gläubiger auf, Verfahren zur bereleng 8 Drucke Ung G di ge e,76 d sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu oder Färbungen. 29. 7. 21. machen. M Serr “ [76644] melden. 12a, 1. F. 49 723. Farbwerke vorm.
Brüͤ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 1847711 Bekanmmachung⸗. Brühl⸗Automat G. m. b. H
1ee Verfahren zur Verhinderung des Schäu⸗ Gefeirschaft mits vrfanaiscier gafs 189 Alb . Liquid 8 mann o1u“ kreisen Verminderung 68 Netz⸗ sfsigjna Brenn toff i1. Schaldose für Frechmaschinen. 23.12. esellschaft mit beschräntter Haftung Albert Zi
15. 7. 21. e 27. b biger der Gesellschaft werden aufgefordert, “ Fbetert EETEETE“ 218, 7. E. 25 912. Electrie Tool Manu⸗ allee 5 für gazförmi en oder 8 don; Krin. F. Hachen u. de L. G. Breitung, Pat.⸗Anwäfte, Berlin sich bei ihr zu melden. n. 1 saeturind, Co. Inc. Pztershurg. Virginia, lüssigen Brennstoff; Zus. z. Pat. 349 608. Sell, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 68. Ver⸗ SW. 11. Vorrichtung zum Einstellen der
Berlin W. 62, den 31. Oktober 1922 8. 88 Ht. 1. 2. 21. Der Liquidator der Gesellschaft
Käferthal. Verfahren zum Kühlen der 9 r — 8 Vertr: Pat.⸗Amvälte 1 fahren und Vorrichtung zur Herstellung Zähne der 1 cheibe an Rechen⸗ Courbibrestraße 3. Verdichter in ie nehunsgrnanlaen K. 77 888 Kohlenscheidungs⸗ (unk lastet) bei Zentral⸗Europäischer Verlag
; 8* isaziner. Berlin W. 62, 24e, 3. von Verbund⸗Membranen für Schall⸗ maschinen. 4.
— vg S5cn,n 2- Walter William “ Frankfurt a. M. Gö vclinn Gesellschaft m. b. Nürnberg. Ver⸗ dosen. 23. 12. 21. Großbritannien 42m, 20. 2. 8 .“
der Bank von er H William n: England .. 50 032 000 “ r Haftung.
27. 6. 21 u 13. 9. 21 Thunberg st Sheen, u. von Kompounddynamomaschinen, die zum fahren zur “ des eim Ab⸗ . Ebö Wertu⸗ R. Hee⸗ Betrieb von Hämmern o. dgl. löschen von Koks entstehenden Wasser⸗ 42g, 4. D. 40 249. William Hammatt L. Z Bestand an Reichs⸗ und are tteln Derleheskastischeind 41 026328 00 [82015) Befannfmachung
— und Aufforderung.
„ dienen. 16. 11 dampfes. 25. 4. 21. Davis, Borough of Manhattan, New stein i. V ;oeͤͤͤ141414*A“ G 1.“ 3 Femo“ Film Gesellschaft mit 8 k I1“ 5 Die „I 2 9 11“ “ beschränkter Haftung, in München, 101 155 267 000
von Erdalkalikarbonaten und Magnesium⸗ mann, Berlin, Spenerstr. 33. Verfahren Company, Central Falls, V. St. u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Herstellung von Mischungen 3 5 Bestand an Wechsel 1 hat laut Gesellschafterversammlung vom diskon⸗
30 000 000,— 7 500 000,— 427 909 800,—
353 268 969,
[85360] b Außerordentliche Generalversamm⸗ lung des Feuerversicherungs⸗Vereins auf Gegenseitigkeit für Mecklenburg zu Güstrow am 25. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Fremdenhofe Erbgroßherzog zu Güstrow. Tagesordnung: 1. Genehmigung des mit der Ritter⸗ schaftlichen Brandversicherungs⸗Gesell schaft zu Rostock abzus ließenden Verschmelzungsvertrags. 2. Außerordentliche Bewilligungen für Rechnung des Vereins.
[85467] Die Aktionäre der
Aktiengesellschaft Kontakt
werden zur
außerordentlichen
Generalversammlung in Axel Roos' Advokatbureau in Malms um zum 30. November 1922,
kl. 2 Nachm., 1 berufen, um über Erhöhung des Aktien⸗
30 d, 2. P. 44 296. Willi Pietzsch, Dresden, Floßhofstr. 6. Kürstliche Hand. P Albert
Berlin SW. 61. Ausschaltvorrichtung 5
Lai le, Berlin⸗Friedenau 8 4. 21 14. S. 55 488. Ernst Sokolowski, V 5 8 8 s elektrisch betriebene Sprechmaschin
Seiltragerolle 888 .Seilbehnen 4. 5. 22. Hamburg, Klosterallee 9. Verfahren zur
20c, 4. Fried. Akt.⸗ utzbarmachung von Luft⸗ und Boden⸗ 2 8 8 Zi. 22-„ 21 335. Nova⸗Werke A. 878 42g, 7. g. 39 578. Dawson Callerv,
K. 80 F “ Essen, Reh⸗ Eisenbahnwagen. Zus. z. S. 54 310. 2 Zürich Schwei Vertr.: R. H. Korn, Pickering u. Fames
25* 22. W. “ Westinghouse⸗ 21g, 15. R. 53 701. Reiniger, Gebbert Pet.Sh 'am „Berlin SW. 11. Keenbuchfe ittsburgh, St. A.; Vertr. E1“ m. b. H., Hannover. & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Strom⸗ F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗An⸗ Selbsttätige “ zuleitung Lvorrichtung für öö 342, 8 88 2 . 78 698. Eduard Marchthal, wälte, Berlin SW. 68. Flektror magneische . “ 8 11““ 8 hohen elektrischen e 9 7 Seifen. Antriebsvorrichtung für Sprech⸗ und ähn⸗ 12. 19. merika Penens. . parer; 3 at. 35 .22. 7. 1 3eh, 27, enf 382, Beesngzeuse 2in. 8 “ 8 veng rmefet et. Z4. 1 enh s Ban gren eges; “ remsen⸗Gese m. nnover. tricitäts⸗Gesellscha erlin ektrisch Doberan, Me inkenkocher mit ab⸗ Elektrisch und ir Luftdruck betätigte beheizter Dampf⸗ oder Flüssigkeitserhitzer, Peredertein Verschlußdeckel. 31. 12. 21. e““ Vor⸗
12. 2. 1 richtung zur Wiedergabe von Wort und
ö vWG 21. England Uin “ qtas 41l, 8 C. seüral “ . emeine Elek⸗ vorm. Auergesellschaft m om⸗ . 3 Fäi A.* 9 Pat⸗Acwalt 8 20k, 9. S. Siemens⸗Schuckert⸗ trici 1“ Berligt Elektrisch 13“ Berlin. “ zur waeenaießcten benceunegenen e de n.di Fhurt g. werke G. 8 1“ behe gter Dampf. oder Sodlüssigtesgerhiber: erstellung von Isoliergefägen mit Schreibstiftes auf den Phonogrammt 8 Weil, Rirch, Fentfort a. e; b. Herlin. Nachspenzkare Fahtlenun 3. Anm. A. 34 upferbelag. 8. 10. 20. 111““ Dipl.⸗ Sig. 8 i. ⸗19. 6. 3. A. 37 086. Allg Elek⸗ 341, 15. N. 19 955. Nordischer Ma⸗ 4 ½2. 859 584 Rurolf es ge Ing. G. 1 Se Flüssigkeits⸗ Lla, 34. W. 57 894. Dr. Eiechiel nriciraäts. Gesellschaft, Herlin⸗ Reegetung. schinenbau Rudolf Baader, Komm. “ Altsrc.Vähtenfesd. Nettelbeckstr. 15,2 Vor⸗ app Se ¹ NFnisesn Seaneg, vorrichtung für elektrische, dern vcarc*“
strömen. 28. 1. 8 Lübeck. Vorrichtung zum Köpfen, Rei⸗ Wilde Co., Berlin W. 35. Mikrophon. 26. 3. 21. 11“ beheizte Dangh essel. stimmung der Bewegungen des Bild⸗ und
1 2 SEk. 2 Paer 8 Vertr.: Dipl. W1“ Tonbandes 2
Attlebgro St. A. Mekte⸗ Dexl. V. St. Amerjfa 1, 5. 19. 21h, 11. A. 34 774 Aktiebolaget 36a, 14 “ 129. 11† F. g. J. Tenenbaum u. Diyl. S. 159, 12 J. 51 215. Otto M Kväfveindustri, Gotenburg, Schweden; 129, 11. V. 16 190. Clang⸗ Hamilton Perli riedrichroda. Vorrichtung zur Per⸗ Vertr.: oppen, Pat.⸗Anw., “ Leeds, Pork, Engl.: Vertr.: Dipl.⸗
kapitals zu beschließen. 11 S Heimann, Pat.⸗Anwälte, Arbon, 88 Vertr.: W. Liebenow, Malmö, den 1. November 1922. . 8 2, Berlin, Feoe str. 201. Rohraufsas für Z“ k SW. 68. Gürtelverschluß. 30. 7. 21. Werim 1 2 5 Ing. W. Riese, Pat.⸗Anw., Charlotten⸗ Die Vertretung. 1 b . 188 Amerika 12. 8. 20, 19. 3. 21, 8 elet Cösösf a “ 24,1. “ Heizsfen. 21. 1. 21. Schweiz 27. 3. 19. burg. Vorrichtung zur Erzielung des 8 21. 12. W. 60 826. Hubert Wolff, 2 85 4 122. Filip Tharaldsen, Gleichlaufs von elektrisch angetriebenen
16. H. Selsh 8 c Fsenabel sburg, Lindenstr. 1 insatz zur 8. 28 W. 58 959. Askaniawe erke A.⸗G. Kriescht, Neumark. ellenhalter mit “ b Dr.⸗In d ug 86 51†% ꝑMaschinen zur Aufzeichnung bezw. “ 1 g. J. Fried⸗ Führung der Heizgase in Herden. 7. 7. 21. vormals Centralwerkstatt 8 Kontakteinrichtumg 8,8 Taschenlampen⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Je Fhöhr⸗ 36a, 17. K. 79 520. 8 Kammerl, “ und “ Bamberg riedenau⸗ Ber “ “ 30. 3. einrichtung für Elektroden mit hoher Neuberg a. 8 Sparfeuerung. 17. 10. 21. witle, 1e eu 2 Fenpen. g8 Gasdruckregler, baas Blec, 7. S. 59 171. Siemens⸗Schuckert. Strombelastung an elektrischen Oesen. 36a, W. T. 24 093. Peigr Trit Ele⸗. glreß teannien b “ führende Leitungen. 88 5 Pet G. m. b. H., Siemensstadt 24. 6. 20. Norwegen 17. 3. 17., Krozingen i. Baden. ig⸗, Koch⸗, 4 ½2☚ 18. Y 38 8681 889. a. Tin 40. 4. P. 44 530. Ia peters. enn. Berlin. 1 von Kabeln auf 23 b, 1. T. 25 256. Trent Proegs Brat⸗-⸗ und Backofen re ee. Herd. 5 8 öWöu ge.Däl eeeahe. Eifest⸗ 1“ 11. 3. 80252 Iö 8 KdIngton; Dertr.: Sg. 61. v 1. D. 41 880. Dr.⸗Ing. L Seler . Maemeche 1— Fres lte Schnauber in Darm⸗ 8 8 mburger, at.⸗Anw., in 37f, 1. 3 5 . uzian u. 8 9 8 ver eg., G 89 gemäß § 42 der 3v. 192 N 55 g Jos Ffegeeg. poß 21e, 41. C. 31 528. „Cibles Automa⸗ vn zur v“ von Del David, Berlin, Uhlandstr. Zorech⸗ “ 88. Satzung statt. Wenlinchofen 5. „W. Preßluftha Stiel Snen S. A., Eenen ens. T. 4. 21. V. St. Amerika 11. 8. 20, tung zur g.S Rotausgöngen in poßbritannien quer 98 den Pickhammer gesetztem Stie “ Verxtr. . Feln Dipl. Ing. 23 b, 2 U. 7138. U. S. Industeial Pheatern. W Pat⸗-⸗Anwalte Berlin Alcobol Co., New York; Vertr.: Dr. G. SW. 68. Föne gehe g Früsteuerung. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, Pat.⸗ 15. 12. 21. Sen Anwälte, Berlin SW. 61. Brennstoff. L.2,151. .egah,. 9. 21., FMver, &, 7. 29. B. E. Amers 12, 15 11 Heseczach Pes.n. Vertr.: Dipl. 23e, 1. R. 51 425. Otto Rößler, Z. Herzfen. t.⸗ Amd mw., Berlin Dresden, Hohe Str. 109. Verfahren zur 8 8 po Elekirischer rwerkszeitschalter. Herstellung von festen, gut schäumenden, nicht transparenten Kaliseifen. 28. 10. 20. “ 8. P. 42 975. Charles Pasteur, 246, 1. T. 24 448. John J. Thornycroff Parc⸗Saint⸗Maur, Frankr.; Vertr.: & Co. Limited, City of vnge ge u. humussäurehaltigen Wässern und Ab⸗ Dipl.⸗Ing. G. Benjamin u. Dipl. Ing. Robert Mackie, Woolston, Engl.; Vertr.: wässern dienen. 1. 3. 21. Wertheimer, Pat.⸗Anwälte, Berlin b Sng. “ Loubier, 8 39 b, 1. T. 22 338. Fnr SW. 11. Elektrischer etgaser 7.10.21. Harmsen, eißner u. Dr.⸗Ing. schungsinstitut, G. m. b. r rankreich 12. 10. reitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 61. Verfahren zur Darstellung dem “ 1c, 49. F. 51 128 Leo Schüler, Für Oel⸗ oder Kohlenfeuerung zu be⸗ schuk nahestehenden Müllerstr. 30, u. Fabrik 1“ Ma⸗ nutzendes Feverge chränk für einen Stoffen. 31. 10. 18. schinen u. Dr. Max Levy, Flammrohrkessel . 9. 20. England 12a, 13. K. 82 087. Josef Hühg, Hamm erlin. Verfahren 18
25. 9. 19. i. Westf. Spiralzirkel. 23. 5. ““ 14. 24c, 7. 90 026. Hinselmann, Koks⸗ 42 b, 26. B. 95 866. Hans Pirchahn, 21c, 54. W. 2ne F. stinghouse fen heytchse schaft m. b. H., Königswinter. Cassel, Wilhelmshöher Allee 115. Richt⸗ Electric & Mf Ee. Rüis Fargh. Umstell winde für Regenerativfeuerungen. gerät zum Bestimmen der parallelen Lage Pennsylvania, 8. E. rtr.: H. 2. 6. 22. zweier Wellen. 10. 9. 20. Springmann. E. be „Pat. Anwälte, 24c, 10. 4 42g, 4. C. 31 512. Limited, Berlin SW. 61. zur Licht⸗ schläger, Frankfurt a. M., Nibelungen⸗ London; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. UeKfersha in elektrischen Strom⸗ allee 51. 8 Brenner für gaeföm, en und Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
elektrizität: Anm. 8
stellen Altenburg, Schmölln, Wur zen Hamburg, den 3. November 1922 oder Zwickau oder bei dem Hallese hen Der Aufsichtsrat. Bankverein von Kulisch, Kaernpf J. A.: Th. M eyer, I. Vorsitzender. & Co., Kommandit⸗Gesellschaft irnuf
[85367]
Alktien, Filiale Könnern in Kiin⸗ nern a. S., hinterlegt werden. Görlitzer aeiteh Maschinenfabrik A. G. in Görlitz.
Könnern a. d. S., den 4. November 19222. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Der Aufsichtsrat. werden hierdurch zu der am Dienstag, den Wagner. 28. November 1922 Nachmittags 2 ½ Uhr, in Görlitz im Hotel Stadt Dresden stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und ET“ für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gun der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung einer Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine vom Vor⸗ stand beantragte Erh öhung des Aktien⸗ kapitals von drei Millionen Mark auf acht Millionen Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre.
.Satzungsänderungen, und zwar
a) des § 4, betr. die Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft,
b) des § 11 hinsichtlich der Fassung von Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung, insbes. von satzungsändernden Beschlüssen,
c) der §§ 14 und 15 über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, ihre Wahl und Amtsdauer sowie ihre Bezüge,
d) des § 16, betr. die Feae und den Umfang der Geschäftsführung des Aufsichtsrats,
e) des § 17, betr. die Bestellung des Vorstands und den Abschluß seiner L“
8. Aufsichtsratswahlen.
‚Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗
bogen oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗
kasse in Görlitz oder bei dem Bank⸗
hause v. Wallenberg Pachaly & Co. in Breslau, Tauentzienstraße 5, oder bei dem Bankhause Sachs, Warschauer
& Co. in Berlin NW. 7, Unter den
Linden 54/55, oder der Internationalen
Handelsbank, Kommanditgesellschaft
auf Aktien in Berlin C. 19, Haus⸗
vogteiplatz 8/9, hinterlegt haben. Görlitz, den 3. November 1922.
Max Steuer, stellvertretender Vor⸗
sitzender des Aussichtsrats.
7) Niederlassung . von Rechtsanwälten.
[85359] Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Hann in Lübeck ist heute in die Liste der beim Landgericht und Amtsgericht Lübeck zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Lübeck, den 2. November 1922. Der Präsident des Landgerichts.
[85368] Die Rechtsanwälte Wilhelm Rieker, Dr. Walter Blind und Dr. Max Strauß in Stuttgart sind in die Listen der dies⸗ seits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 1. November 1922 Oberlandesgericht und Landgericht Stuttgart.
185351] Metall⸗, Walz⸗ und Plattier⸗ werke Hindrichs⸗Auffermann,
Aktien⸗Gefellschaft, Darmen⸗Ritth.
Gemäß §§ 8 und 9 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Hum Römer“ in Hagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
[84397] 8 Sterberasse Deutscher Gaftwirie
V. a. G. in Darmstadt. Donnerstag, den 28. Dezember 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, findet eine außerordentliche Generalver⸗ sombeng. unserer Kasse im Restaurant
ei
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Uäsag hüng für das Geschäftsjahr
92 ¼/22.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aussichtsrat. b Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um veeitere ℳ 700 000 durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden 6 % Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrag von je ℳ 1000, dividendenberechtigt vom 1. Juli 1922 ab, mit zehnfachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 5 300 000 durch Ausgabe von 5300 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je ℳ 1000, divi⸗ dendenberechtigt vom 1. Juli 1922 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
Beschlußfassung über die Aenderung 6
der Satzung (§§ 5 und 9), die sich
aus der Durchführung der vor⸗ stehenden Beschlüsse ergibt. Auferdem Aenderung des § 14 Abs. 1 der Satzung, betreffend feste Bezüge der von der Generalversamm⸗ lung gewählten Aufsichtsratsmitglieder und des § 9, betreffend Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. Die Beschlußfassung zu den Punkten 5, 6 und 7 der Tagesordnung hat zu er⸗ folgen: a) in gesonderter Abstimmung so⸗ wohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre, b) in gemeinsamer Abstimmung der Stammaktionäre und der Vor⸗ zugsaktionäre. Gemäß § 9 der Satzungen müssen die Aktionäre, - an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, die Aktien, für die sie das Stimmrecht ausüben wollen, oder eine notarielle, die Nummern dieser Aktien enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, München, Wies⸗ baden, Frankfurt a. M., oder
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren Filialen oder
bei dem Bankhaus Baruch Strauß,
Frankfurt a. M. und Marburg, Lahn, oder —
bei der Essener Kreditanstalt in Dortmund
hinterlegen.
Barmen⸗R., den 1. November 1922.
b Der Aufsichtsrat.
Gustav Plaut, Kommerzienrat, Vorsitzender.
59 urg,
[85020] 1““ Der Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. Oskar Richard Langbein in Leip zig ist infolge Ablebens und die Rechtsanwälte Dr. Gerhard Hübler, Karl Alfred Eugen 5. und Otto Arthur Kürsten, sämtlich
Leipzig, sind infolge Aufgabe der Zu⸗ i in den hiesigen Anwaltslisten ge⸗ löscht worden.
andgericht und Amtsgericht Leipzig, den 3. November 1922.
42g, 14. M. 76 127 “ Mos⸗
St. Gallen, Schweiz: Vertr.: eInc. wenig. ipl.⸗Ing. C. — cʒ Anw. Berlin Sw. 61. Sprechmaschine. 22.12.21. San. 8 W“ Seee Ziegler, orge⸗Bähr⸗Str. 2. Ver⸗ * Aufnahme 1 Kopierung von Schallkurven. 29. 22. 429, 17. S. 58 959. Société Anonyme des Etablissements Gaumont, Paris; Vertr: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗ Ing. R. Koehnhorn u. Dipl. Ing. F. mo. Berlin SW. 11. Mikrophon⸗ schalldose zur Wiedergabe von phono⸗ graphischen “ Friften. 20. 2. 22. Frankreich 30. 42h, 3. V. 17 892 1jatlände⸗ & Sohn Akt.⸗Ges., Braunschweig. Mikroskop⸗ konbensgr für Hell⸗ und Dunkelfeld. 31. 8. 22. 421, 2. A. 37 198. Georg König, Berlin⸗ Dahlem, Podbielski⸗Allee 61. Werin⸗ tung zum Messen der Dichte veines Gases: 301. z. Pat. 88 972 21 22 12m, 7. O. 12 021. L.Se n Jakob Odhner, Rasunda b. Stockholm, Schwed.; Vertr.J’ Mar Wagner u. Dr.⸗Ing.
37f, 1. D.
David, Berlin nofidr⸗ tung zur Spaffugg .8 “ än 8 4
Faz Zus. z. A . 9.8
32f, 3. L. 52 509. ef ee 822, Dre Lauber, Feh8n erfahren zum Schutze von Behältern oder Leitungen aus Beton, die zur Aufnahme und Führung von natürlichen sulfatkohlensäure⸗ oder
Die Direktion. Hermann.
Schmitt. vulkanisierbaren
9) Bankausweise.
[854666 Wochenübersicht
der
Reichsbank vom 31. Oktober 1922.
Aktiva. Metalbestaneeeevfand ℳ an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 8 2784 ℳ berechnet) 1 0679 996 000 darunter Gold 1004 853 000 u. zwar Gold⸗ 8 kassenbestand 954 909 Golddepot “
von
52 102. Wilhelm Lauten⸗
[(84396] Etwaige melden bei Norddeutsche ebengebhan G. m. b. H. i. L Hamburg 1, Kiostertor 2.
[85076]
Mecklenburgische Bank,
Gläunbiger wollen sich
—᷑——— ,—
6) Erwerbs⸗
Kassenbestand, “ Schatzwechsel .. . 66 611 063,12 Bankguthaben (täglich und Monatsgeld) .. . 13 384 146,32 Lombards und Schuldner in laufender Rechnung 127 830 522,13 Eigene Wertpapiere und Be⸗ teiligungen.. . . 6 431 728,55 Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.. 85 000,— Verschier enees.. 15 140 868,04 229 483 328,16
8 Schulden: Aktienkapital . . . . .. Rücklage ... 1 Notgeld der Mecklenb. Haupt.,
Co. G m. 9. 8 ve. 8 ³ Fe le u. D n. Dipl⸗Ing. T Koehnhorn u. Dipl.⸗D Wohl, Rechtsanw. Berlin u. Gläubiger 8 Förderanfagen Ernst Heckel m. b. H., Druckknopfschalter. 13. 5. 21. H. Rathert, Vohwinkel. erfahren 68 In E. Noll⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 86 Flce Rech W. 12. 81 in laufender Soarbrü⸗ken. Seilschwebehahn mit in 21f, 85. S. 48 789. Dr. Franz Ab⸗
8 8 2 Nurbarmachung Usqn Stöte, 4 11, d1g 5. 188. 82 .. büpereic 8 1 8% üngekäfi örderten Grubenwagen. Skaupv, Berlin, Rotherstr. 1. Elektrische wässern der Viskosefabrikation; Zus. 2g, 6 einhard os⸗ 455, 21. G 53 996. Rechnung 1022820 33 18012n 212,78 . geförderten Gaslampe, deren Leuchtwirkung auf dem Anm. 83 165. 18. 5 mann, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Breslau, Gabitzstr. 56. Verschiedenes... 17 254 115,38 202, 14. 8. 55 547. Dipl.⸗Ing. Karl negativen Glimmlicht beruht. 15. 8. 1
8 Dipl.⸗Ing. C. Clemente, Hat.-Anw., kanne. 4. 6. 21. 2SS 2,T58 8 8 8
Martin Geppert,
9 Schwerin i. M., karbonat. 13. 4. 22. Großbritannien zur LCbstsätigen Regelung eines elek⸗ Vertr. K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Berlin SW. 11. ““ 24. 8. 21. 43a, 10. Sch. 59 943. Or, Wilhekn und Schecks . . . 10. Juli 1922 die Auflösung der Gesell⸗ 3 tierten Reichsschatzan⸗ 8 * Ende September 1922. Speisung von Dampfkesseln mit Konden⸗ Neihe arbeitenden nach 15. 11. 1“ Jork. X St. A. Vertr.: Mar köwager kasen. 19. 11. 2) L9 8 W. 55 592
hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche schrift⸗ 1 ’3
genossenschaften. Bestand an Effekten. miꝛ .““ zafen sererung fr Föierane sinrc rhen⸗ Snne; Zus. 5 Anm. B. 90 807. 7. 6. 20. wälte, n SW. 68. Abzugsvor⸗ 1I 5. 18. Verschluß für aufklappbare Tabat⸗ 3. 1. 21 13 089 641 000 M L st 44 III. Grundkapital ünchen, Luisenstraße Ein⸗ oder mehrphasiger Autotransformator. 26 b, 43. Sprechmaschinen. 22. 6. 20. Frankreich Handels⸗Akt.⸗Ges. „Moravia“, Marien⸗ 159, 25. H. 8. Mathias Hartung. 13. 12. 20. W. Vorrichtung zur Ver⸗ genofsenschaft der Kriegs⸗ Sonstige taglich fällige nover, H.⸗R. B 1378 vom 24. Oktober 2 ben, 44. G qabeapparat. 9. 6. 22. Bodenbearbeitungsgerät aus gepreßtem 8 17a, 9. S. 60 451. Dr. Siller & [rat für und vergießbare Isolier⸗ drivatguthaben 106 508 333 000 in Liquidation, Hannover. Effen⸗ Dellwig, Fallstr. 11. erfahren Berlin SW. 61. kembran 8n Sprech⸗ 38” 21. F. 47 657. Ernst Emil F Frep⸗ zur außerordentlichen Generalver⸗ n 21. O. 1230. Dr. F. Ouade, lampen Ges. m. b. H. Berlin. Als — dation. Fordere hiermit die Gläubige inlc 8 8 Lagesordnung: Havenstein. v. Glasenapp. 8 it die Gläubiger Kapitaleinlagen 29 1 Schwefelsäure als Absorbens für Wasser Bei den Abrechnungsstellen wurden im (82001] Hamburg, den 3. November 1922.
Flasche als Gieß⸗
trischen Stromerzeugers (Hauptmaschine) Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. V. St. Amerika 9 Schocke, Charlottenburg, Wilmersdorfer ns, Je e Fe enen hionic- 28 H. 83 809. Gustav Hilger, und einer von der selcen Kraftmaschine an. Verfahren zur Herstellung von Hand⸗ 42g, 4. D. 40 250. William Hammatt Straße 138. Schaltvorrichtung für Bestand an 8 Anlage zur schaft beschlossen und zum Liquidator 1 — Unterzeichneten bestellt. 8 11.1. Anm. B. 90 807 in Anwendung auf einen 25b, 4 Simon Willard u. Vr.⸗Ing E. Breitung, Pat⸗⸗Anwalte, 44b, 20. B. 104 679 George Frederick 1“ 88 oo Bermögen; ℳ⁸ e; 16. D. 38 822. Hermann ein Cletcssech tee tungenes sos senden Wardwell Psecdebe. V. Stn2 Vertr. Berlin SW. 11. 1ee . h g⸗ für ver⸗ Bull, Birmingham, Eng Vertr.: H. 62 ) Se 4 368 000 1ch te nie anzentrdas 1 51 783. Angelo. Bella richt fü 1 cr. ʒw d 1 4. H. 85 466. Soe Hurm, Paris: patronendosen. 3. 5. 22. England 10.11.21. 8 ünchen, im Augu 2. 9 richtung für ge ⸗ irn⸗ oder ahnli aris; pa n [85731] 8 ö b “ 4. N. 16 556. Allgemeine Elektrici⸗ Riccia, Brü el; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Maschinen. 22. 6. 20. V. St. Feücg⸗ Verke. Dopl Ing. B Wassermann, Pat.“ 45a, 1 85 744. Homboker und Gemeinnützige Eigenheim Fzts czesescat Verlir, Bemwsturbinen 8 180 000 000 [82541] — 15. 9. 19. 9 b Siegen i. 12 l b. Olmütz; Vertr.: Dr. G. Döllner, ““ 127 264 000 Unsere Firma ist aufgelöst und in Nürnberg. wesr Str. 122. 21e, 9. S. 58 029. Siemens⸗Schuckert⸗ Fe zng von Gasentwicklermn; Zus. 3. 429, 4. H. 90 098. Eduard Hoffmann, M Seiler u C. Maemecke, Pat.⸗An⸗ Hebelloses vbööö für Tasten⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt 5 2. 21. onnat, 3 1922. — Gläubiger werden aufgefordert, Apparatebau⸗Komm.⸗Ges., Siegen. 1 42g, 4. St. 33 396. Ke. Stevens, Blech mit aus der Ebene des Blattes opfer e. G. m. b. H., ve ihre Ansprüche sofort geltend zu machen. Robenkirchen G. m b. H., Rodenkirchen massen. * hälter für gelöstes Azetvlen. 11. 4. 2 Glen Ridge, New Jersev, V. St. A.; herausgebogenen den Arbeitsstiel fest⸗ Hamburg. b b. Köln. Stopfbüchse für Kompressoren 21 e, 13. Sch. 61 259. Johannes 21 — 5 000 000,— 20. V Amerik 13. — Gebrüder Stienen G. m. b. H., 550 000,— zur Staubabscheidung aus teerhaltigen apparate. 10, 7. 20. . merika Zwickau i. Sa Schlotzarabenrweg 2 EEEE onftihen öö 8— Holzhandlung, Frankfurt a. Main⸗ Zeh lendorf, anasere tezt “ u. verwendende Schwelgasen. 1 18. 1 8. 3 12. 6. 18. Möt⸗Kehrflug mit zwei nebeneinander 1 8 8 rCU 90Q 1 mmli re Abends 7 ⅛ uUhr, in Bahns W sireße za. Merfahren zum Tetriebe einer nover, Wolfstr. 8. Gasabsche der für Fefldn, V. St. Vertr.: Dr. R. Pat. 344 921 6 Kauffmann. Budczies. auf, sich zu melden. Oberförster a. D. und Spar⸗ Sch Installations⸗Material⸗Werk G. m. b. H., Nlijsiake 1. 1”b Gasgemische. 15. 3. 21. eee9 Dipl. „Ing. Weihe, Dr. H. 45a, 30. B. 2922 9580 Francois Bro⸗ icht Vorstande. Bernhard. Seiffert. Vocke. Erner, Frankfurt a. Main⸗ Eschersheim, bücher . 39 524 656, 45 129. 7. 22. Fenweun a. M. Tragbare .Bericht des Vorstand . Aussprache über die linke Koppel. E“ ℳ 789 340 772 700,— Firma Richard Moeller G. m. b. S., Der Aufsichtsrat. 1 — Frankfurt a. M. Seit 1. Oktober d. J. J. A.: H. Schütze.
2. 22.
Vermögensübersicht Gleiwitz, Roßmarktstr. 6. triebenen mit einer Sammlerbatterie in bekleidungen. 3. 5. 20. V. St. Amerika Davis, Borough of Manhattan. New Schreibstreifen, Se an Registrier⸗ und Wir sch f 2 Alle Gläubiger der Gesellschaft werd 1— 9 is forderungen ... der, Aüre Ansveüche söhrfe Frankfurt a. M., Sophienstr. 39. Kurbel⸗ Drehstrom⸗ Fechftogm „Einankerum⸗ Fr. Meffert u. Dr. L at.⸗An⸗ schiedene Schriftarten. 24. 8. 21. B. St. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 502 348 000 B visor A s Passiva Ebvbkleber, Neubauer, t.⸗Anw., Berlin SW. 47. 16. 9. 19. Anw., Berlin SW. 68. Schalldose für Marienthaler Eisenwaren⸗Industrie und schaufel großer L 9 18. 5 W. 57 442. Paul H. Weber, Siedlungs⸗ u. Wirtschafts⸗ g sch f 169 498 818 000 Liquidation getreten. — Amtsger. Han⸗ 269 165. Kötzschenbroda b. Dresden. Tonwieder⸗ wälte, Berlin SW. 61. Haue o. dal. ”r1. . 22 5 creibmaschir. 28. 5. b. Berlin. Elektrischer Durchschlagappa⸗ 104 434. Bredenbecker Möbelfabrik G. m. b. H. 26 d, 1. H. 87 946. Walter Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., haltenden Lappen. 8. uthaben 34 270 926 000 1 ü 1 Einladung b) 9 von Kälteerzeugungsanlagen. 25. 7. 22. Michael Schmierer u. Deutsche Glimm⸗ Eschersheim, befindet Liqui⸗ 8r 1 27 *, 4. C. 30 301. Karl Carnehl, Han⸗ 429, 4 W. 60 704. Jacob Henry Weber, angeordneten Pfstc e fruppen; Zus. z. haus, Besenbinderhof. sich one zn E1““ öu“ Hochvakuumkühlanlage mit konzentrierter 21f, 61. E. 26 639. .n Elektro⸗ 8. elektrische 29 b, 3. 863. Feaghagzaus 88 Leil, M. M. n8 Frankfurt a. M. söcte F Rhône, Frankr.; Vertr.: Friedrich. Fuchs. Schneider. Liquidator. [82540] Scheckkonten 20a, 12. G. 56 332. Gesellschaft r ampe mit einem im Fuß eingebauten Verschiedenes. in Liquidation. Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. l