24
2 g 7 1 7 . 5 ini 2 la in 2 . e. P. 2 . 8 . 2 2 2 2 39, 32 210 —n TFeza3⸗ Seein een e IEh ebeeeee heeeiicl Mascs nen 15v9. 2 288. Archu Paahscher, 21e. 830 970. Carl Heinz ⁸&. Co.) Meißen. Tär für Frv. und Kocheintich. 22b. 830 21. pen Pech, Hobabrüg. 241. 29 ,9, Frana Wittoweri. Gnher 74a, 17. 365 517. Wirhelm August ⁸. Hh. S1o8, 8. 36 2 Reren Vomah. eebstetsn, 8. 1. e ee ee⸗ eha. ar, Dög Saehait. ieatteachetr Se eahvenhtr 15, Samuel Pachsmann. G. m. b. H. Köln. Bewegliches An⸗ tungen. 2. 6. 22. .74 364. Kr. Cammin i. Pomm. Frübstückbüchse. feld Weberstr. 4 Fefenban;, für Johannes Corlin 8 SMünan— 26 386 07 ; Wockester, Mass. V. St. A. Vertr. Dr. 827 b. 3 3686 146 Lovis Heilbrunn. Bhereiitiunm n eee ndmaschene Maarkgrafenstr. 5, u. Alter Zedermonn, schlußkabel für elektrische Lampen. 25a. 829 830. Fa. Erich Barth, Chem⸗ 11. 10, 22. P. 37 871. 1 Schranktüren o. dgl. 10.10.22. W. 63 109. ₰ es „Nakskov, Dänem.; 77a, 26. 366 074 Lothar itzer, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. 87 b, 3, 366 146. Louis Heilbronn, Walzenlüftung ü * endmaschinen 9 e be⸗ 2 8 188 . 8 8 . 6 Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Oppenheimer Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstt. 24. p he., Farsten u. Dr. Wiegand, Hat.⸗Anwalte. Berlin⸗Wilmersdorf, Paretzer Str. 9. n bgl. 6, 5 21. V. 16 802. riedrichstr. 134, Berlin, Porrichtung 4.10. 22. H. 94 718. nit. Nadelzylinder für Rundstrick⸗ 33c. 829 489. Willv Stilger, Solingen, 341. 830 0383. Nonniger & Pittroff⸗ gt. Anw., Berlin W. 15. Weckuhr mil kugelspiel, bei welchem die Spielkugel Berlin SW. 11. Gleitschubftiese. 11. ,90, Handkederhammer. 6. 4. 19. H. 76 855. Gb. 829 860. Fa. Th. Blaß, Seif⸗ A. zur Herstellung von Schreibmaschinen mit 21c. 830 078. Chemische Werfe vor⸗ maschinen mit eingesetzten Stegen. Kasernenstr. 32. Dreiteiliges Haut⸗ und Leipzig⸗Gautzsch. Plattentröger für zu⸗ Lichtein⸗ und Ausschaltung durch das Uhr⸗ mittels Schlagflügelvorrichtungen bewegt N. 19 053. B. St. Amerika 29. 4 18. 87 b, 6. 366 147. Wilhelm Fischer, hennersdorf 1. S. Saugschlihebdeckung Wh Febeltypen oder Typenzylindern. 21.12.20. ess Auergesellschgft m. b. H., Komm⸗ 2. 10. 22. B. 100 368. g Nagelpflegegerät. 39. 9. 22. H, 94 639. sammenlegbare Regale. 12. 10. 22. perk und durch Hand. 15.1.21. C. 30 085. wird. 15. 4. 21. S. 56 164. . 80b, 9. 366 242. Alfred Born, Zehlen⸗ Karléruhe⸗Rüppurr i. Bad. Vorrichtung bei Gewebeabsaugemaschinen. 4. 8. 2.. P. 34 366. 2 Ges, Berlin. Selbstleuchtender elek. 25a. 830 029. Schubert & Salzer 33c. 829 (81. Otto Ziehn, Eisemach. R. 57 001. I aa. 23. 366,433 Gewerkschaft Hecker, 728, 5. 366 522 Pulcheris Canwestrinz, dorf, Wannseebahn. Hehenzollernstr, 31. z21 wℳ Gersderichten verbogener Nanel. 2. 90878 3 bb—e 829 969. Fo. C. G. Seeger, trischer Schalterknebekl. 7. 10. 22. Maschinenfabrik. Ati⸗Gest, Chemnitz. Kämmchen mit Nagel⸗ und Bhrreiniger. 84i. 830 172. Leopold Sachse Hamburg, Dertmund. Erchüttern a ceften er eh. Mazet, Innsbrug us Candidg Spaiff, orgbert biae Beitereplaüen 1. b.20, Eebtsen Ehe e 16 9. . 1. 72. 2b. 829 962. George Piek⸗Patrik, Stuttgart. Apparat für Durchschreibe⸗ G. 15 910. Üi Fasenebegrh. hä u .59. In e 6 546h Sicherheitsanzagen. 6. 7. 20. T. 24 167. Mühla b. Innsbruck; Vertr.⸗ Dr.⸗Ing. B. 96 0726. bbbn, 6 366 082. Dt.⸗Inz. Hand Berlin, Unter den Linden 56. Gemustertes bubführung. 5. 10. 22. S. 50 962. lc. 830 192. Siemens⸗Schuckertwerle behälter für Wirk⸗ und Strickmaschinen. 33c. 829 18. John King, London; u. dgl. 4. 10. 22. S. 50 927. 249, 24, 366 518. Hans Ramacher, Boas, Pat. Anw. Berlin SW, 61. Auf. S06, 12. 366 243. Metallbank d.(Thoma, München, Vachnehiit. 1. Gicher⸗ . Baebe 81. 9. 22. 7e. 830 194. Apparate & Metall- G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 3. 10. 22. Sch. 75 623. Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Hagemann, Pat.⸗ 34i. 830 200. Anton Zollmarsch Godes⸗ Dülken, Rhld., Steinstr. 32. Alarm⸗ zeichnungsvorrichtung für Spiele. 7. 5. 21. Metollurgische Gesellichgt 21 08 Dr.] keitgieieh für Inehin⸗ r. 27 5 22. P. 37 773 warenfabtik G. m. b. H., Aachen. Vor⸗ Umkapselung für Leitungsanschlußftellen. 25a. 830 101¼. Ernst Haußer, Skuttgart, Anw., Elberfeld. Aus Wasser⸗ und berg. Zusammenziehbarer Verschluß für 3 8 gt g für Sp . Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. u. Dr. heitstrieb für Turbinenregler. 27. 5. 22. P. 1 8 ratsbehäl 8 9—* 7 2 I 8 92„ R 18. 8. 22 15 043 pparat mit Federtriebwerk. 31 5. 21. C. 30 590. 8 Fritz Bullnheimer, Frankfart a. M., T. 26 600. Wilhelm Hausmann atsbehälter für Fahrzeuge. 28. 7. 21. 5. 5. 21. S. 47 1b1. „vn veeeee Bismarckstr. 97. Wirkware. 20. 2. 22. Seifenbehälter bestehendes Rasiergeraät. Schränke u. g. 18. 8. 22. 3. 1 8 53 137. 272 v, 10. 366 523 J. W. Spear &. Bockenheimeranlage 43. Verfahren zur Sisc, 3, 366 246. Paul Melber. Darm⸗ Lüdenscheid. Wascheinsatz für Kochkessel. 1 38 73 ½ 21d., 829 938. Aron Elektrizitäts. H. 92 087. 4. 10. 22. K 91 950 8— 341. 829 790. Higo Herbog. Großen⸗ 74 5, 4. 366 220. Dr. Hans Fleißner, Sohne, Nürnberg⸗Doos. Vorrichtung, Enteisenung ven Ton oder anderen Stli⸗ stadt Fuchsstr. 18. Windkraftmaschine 23. 6. H 93 250. ba. 829 72⁄¼ Gustav Bußmann, Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 25c. 829 863. Curt Nestler, Annaberg 33c. 829 922. Goldstein & Wind, Bad hain. Heizungspartopfring. 5. 10. 22. Leoben. Schlagwetterameiger. 2*½ 4. 21. bei welcher eine sich fortbewegende endlose katen. 4. 1. 21. NM. 79 000 mit Wendeschaufeln. 8. 10.20. M. 75 472 . August Bickel, Kiel, Pahne . W. Schienenbefestigung. Biegewerkzeug für Gleichstromzahler⸗ i. Erzgeh,. Perlfranzen . rlen aller Salzuflen. Kopfspange. 5.10,.22. G. 52 705. H. 94 691. b 3 F. 49 171. Unterlage die von den Teilnehmern eines 80 b, 17. 3686 244. Richard Güntzel, Wurz⸗ 89f, 5 366 083. Anton Németh, Velke⸗ Holtenauer Str. 73. Waschkesselum⸗ 11 11. 21, B. 96 320. bürsten. 13. 10. 22. A. 35 951. Art für Beleuchtungskörper, Fenster⸗ und 33 c. 830 072. Karl Lange & Co., 341. 829 963. Gebr, Küller Merscheid⸗ 414 b, 6. 366 221. Jan Andringa u. Spieles auszuführenden Handlungen vor Hach, Neuß. Masse aus Schiefermehl und suranv. Karl Weiner, Bratislava, mantelung aus Eisenbeton. 5. 9. 22. 19a. 829 882. Bahnbedarf A.⸗G., 21d. 829 968. Fritz. Nusser, Stutt. Türbehänge, unter Mitverwendung von Esberfeld. Etui mit Gebrauchsgegen⸗ Solingen. Eierbeber. 28 9. N 8 at. Zan ban Doktum, Haag. Holland; Vertr.: schreibt. 4. 2. 21. E. 28 182. Ungarn Wasserglas. 24. 1. 22 G. 95 7028 Tschechoslowatei n. Aoolf Gusztav, Bude⸗ B. 100 032. Ja'mstadt. Gepreßtfe Schjenenklemm⸗ garte Mühlrain 14 Elektromoter mit Füll, und Zierplaketten. 4. 0. 22. sländen. 4. 10. 22. 8. 59493. vLETEbbb“ Dipl.⸗Ing. Wassermann, Pat.⸗Anw., 13. 10. 20. 80 b, IS. 366 245 Plauson's Forschungs⸗ pest; Vertr Diyl.⸗Ing. Inarisch, Pat.“ Sd. 829 894. Karl König, Leivzig.. vhgtte. 9, 40. 28 B. 100 348,. .Hlbsttätiger Schaltung. 5. 10. 22. N. 20 733, 1 . 33c. 830 203, Karl Mäuüller, Mecken⸗ stein, S, M. Deckelhalter. 9. 10. 22. Berlin SW. 68. Richtungsanzeiger für 77 d, 14 366 524 Dr. Hugo Hespecker, institut G. m. b. H. Hamburg. Verfahren Anw., Barmen. Einrichtung an Zucker. Mölkau, Zweinaundorfer Str. 27. Wende. * 8 830 044 Allgemeine Elektricitzts⸗ N. ars „25e. 829 953. Elisobetch Kügelgen, geb. heim, Bez. Köln, u. Adalbert Schmmtt, S. 28 869 raftwagen. 1. 2. 22. A. 37 079. Berlin⸗Südende, Oehlertstt. 25, Unter⸗ zur Herstellung von Gegenständen aus schleudern zum selbsttätigen Oeffnen und getriebe für Waschmaschinen. 23. 3. 21. Gesellschaft, Berlin. Maschine zut Be⸗ ö 830 195. „Ringsdorff⸗Werfe Ackermann, Berlin⸗Friedenau, Taunus⸗ Vallendar a. Rh. Almungsvorrichbung 341. 829 986. Hommel & Co. Metall⸗ 4 b, 6. 366 222. Wesley Willner haltungs⸗ und Erziehungsspiel. 7. 10. 20. Wa erglas und hodraulisch erhärtenden Schließen der Wasserzuleitung sowie zum K. 84 701. Frbeitung von Schienenoberflächen. 4.2.21. A.⸗G., Berlin. Bürstenhalter für elek⸗ straße 28. Frivolitätenschiffchen. 30. 6. 22. für Fviseuv⸗ zur Um lei tuung des Atems. warenfabrik, Stolberg, Rhld. Doppel⸗ blmann, Woodcliff. on Hudson, H. 82 656. 8 Nase 11. 3. 21. P. 41 636. selbsttätigen Umschalten der Siruptrenn⸗ 8d. 830 111. Fa. Carl Pack, Erkrath. 32 607 trische Maschinen. 6. J. 22. R. 56 439. K. 90 907. 1 20. 9. 22. Sch. 79 587. B wandiget Kochkessel. 14. 10 22 H. 81 750. . Ft. As, Vertr. Dz. Warschauer, 121, 2. 366 9756. Hermang Scchmidt, Z0c, 2. 366,534, Jiegelbrand⸗Gesellschaft vorrichtung. 28. 10. 21. N. 0495. Reisebügeleisen mit Sviritusbeheizung. 1g. 839 06‧. Aug. Wins, Essen, Hed. 11v. 330 255. „Tr.⸗Ing, Heinrich 20b. 829 783. Heinrich Damm, Bingen. 88d. 829 863. Geop; Meblimg, Neu 441. 829 987, Hommel 8. GCo. Metall Pat.⸗Amp., Berlin SW. 61. Warnungs. Moser, Bez. Maddeburg. Kreisel mil Vesta m. b. H Berlin⸗Halensee. Längs⸗ 17. b 19. 8. 22, P. 37 668. wigstr, 3. Schienennagel. 6. 9. 22. Wommelsdorf, Berlin⸗Schöneberg, Karbid-d und Beagid⸗Gasentwickler. Isenbung. Aus gwei Federklammern be⸗ warenfabrik, Stolberg, Rhld. Griff für sate für Automobilfahrer in Gestalt Aufziehvorrichtung; Zus. 3. Pat. 360 879. heizschacht für Ringösen. 10. 3. 21. 1) Verlängerung der Schutzrechte 8d. 830 219, Jakob Hintermann, W. 62 8809. Peh 134. Elektrophor. 22. 2. 22. 16. 9. 22, D. 40 145. stebende Halte; unm Verschlußvorrichtung. Kochkessel. 14. 10. 22. 9. 94 751. eires auf den Handrücken aufschnallbaren 30. 11. 21. Sch. 63 535. M. 72 879. 1 auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver- La Chaux de Fonds, Schweiz; Vertr.: 2:c. 830 179. 8 P Goossens, Lochner W. 61 397. 8 8 s,g. 2b. 829 718. Paul Rosenberger. 13. 9. 22. M. 75 160. „ 311I. 829 988. Individugt Drinking Cup Gchauses, dessen Signalscheibe von einer 77†, 7. 366 231. Ernst Vanoli, Freiburg Söc 2. 366 535, Ziegelbrand⸗Gesellschaft längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ Heinrich Schaaf, Pat.⸗Anw., Cöthen i. A. . & Co., Komm.⸗Ges., Brand b. Aochen. a. 829 911. Otto Walker, Zürich; Zuffenhausen. Oelzusatzfeuerung zum 34a. 829 706. Fymz Wiese, Berlin⸗ Comp⸗ Inc., New York; Mertr.; Dr.⸗ elektrischen Glühlampe beleuchtet wird, i. Br., Wintererstr. 56. Spielzeugfigur. Vestz m. b. H. Berlin⸗Halen see. Länge⸗ brauchsmustern ufw., vom 27. April 1920. Wäscheklammer. 10. 10. 22. H. 94 779. Anordnung zum Entleeren von Eisenbahn⸗ Vertr.⸗ R. Heering, Pat.⸗Anw. Berlin Engzünden mindenvertiger Brennstoffe Wilmersdorf, Kaisenl. 8. Einrichtung vng. R. Geißler, Pat. ⸗„Anw., Verlin die durch von der Hand beeinflußte Kon⸗ 27. 8. 21. V. 16 798, heizschacht für Ringöfen. 7. 6. 21. 4a: 365 278 365 279. 120: 365 285. Sd. 830 279. Otto Baum, Cosdorf, trangportwagen für pulverförmiges Gut. SW. 61. Voltmeter. 22. 9. 22. W. 62 985. unter WI“ fewölben jeder Art. zur Ausmtzung der Abwärme von Heis⸗ SW. 11. üer 888 Entnehmen von takte eingeschaltet wird. 2. 6. 20. K. 73 233. 77f, 23. 366 346. August Goldschmidt, M. 73 997 14a: 365 172 21d: 364 727 364 903. Bez. Halle Zusammenlegbare Plätt⸗ 12. 10. 22 G. 52 747. “ 829 912. Otto Walker, Zürich; 20. 7. 21. R. 53 891. hennern. 2. 10. 22 W. 63 064. Bechern u. dgl. aus Behältern. 14. 10. 22. 7 4 b, 8. 366 223. Robert R. A. Hoff⸗ Hemfin gifmmaches Str. 889 Lösb e Süe, 13. 366 198. Etienne Chaudiere, 219: 347 289. 226; 364 730. 4 2c: porrichtüng. 12. 10 22. B. e n 5 7829 g6 . nn 6 Wü. R. Herseh 2929, eeg. 2,S ven. 2. dar sean Wiege e 3275 231599 22 Adolf Hasbig, Alt ma Berlin⸗Südende, Albrechtftr 62. Verbindung für Bauteile für Baukästen. Sßtt. Bela.: Vertr.: Dirl⸗Ina Dr 364 628 —: 363 227 2: 363 978. Sf. 829 890. Ja Würthner, Schwen⸗ erdingen, Rhein. Lragfederanordnung SW. . Borrschtung zum Prüfen von straße 26, u. Martin Zimmer, Sptrend⸗ Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. Einrichtung 341. 330 042. Ado Haibig, un, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 62. g f Lüttich, Belg.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. 364 623. 4 2 „. „,4 Te: 363 978. Sf. 829 8 Pkob Würthner und Feberausgleichvorrichtung an Lauf⸗ Sicherungen. 22. 9. 22. W. 62 986. sire Landstr. 11, Offenbach a. Mö Glek. zur Ausnutzumg der dllrwrme von Heiz⸗ Glien icke, Mark Verstellbare Doppelleiter.
dem Türrabmen angebrochten Gongstüben. Schnurloser Sea für n Dxspung. Berlin SW. 11. Gleitschutzfliese. 9. 7. 20 nhüllen. 28. 12. 21. 2
Verfahren zum Anzelgen der eiger⸗ 13. 11, 21. G. 55 222. Landen * Berlin Sw. 61. 51c: 364 770. S0a: 364 151. ningen a. N YVotrrichtung zur unmittel⸗ verausgle igen. 9. 2 8 1 1] bewegung erhh⸗ e Zeiger. 779 5. 366 076. Guido Antoni u. Ugo “ C“ u““ de he Längenmessung des aus Bandweb⸗ werken für Schienenfahrzeuge. 9. 9. 22. - 830 050. Willp Schulz, Cunners⸗ trische Loder⸗Schleif⸗, Polier. und Auf⸗ brennern. 10. 8. 22 W. 62 699. 5. 12. 19. H 81 694
Zas. z. Hat. 362 032. 17. 9. 20. H. 82 454. Antoni, Pisa, Ital.; Vertr.: Dr. Dölner, zum Brennen von Kalk⸗, Zement⸗ und tühlen oder ähnlichen Maschinen aus⸗ W. 62 919. 8 11 dorf, Riesengeb. Betriebsstundenzähl⸗ rauhmaschine für Handbetrieb mit frei⸗ 34 b. 830 236. Herman Linke, Rostock, 341. 830 060. Karl Stemmer. Bommern, 74d, 3. 366 533 Wilhelm Grimm, Seiler u. Maemecke, Pazt.⸗Anwälte, Berlin ühnlichen Stoffen. 17. 11. D. C. 29 845 5. Bandes o. dgl. 12. 10. 22 .30%½ 20 d. 829 822. Waggon⸗Fabrik A.⸗G. gpparat Jfür Stark⸗ und Schwachstrom. stehendem Motor und Gelenkwelle. Waldemarstt. 17. Kartoffelschneide- Ruhr. Boden⸗ und Seitenlöser für Kirchheim u. T. Mebranhupe mit Ein⸗ SW. 61. Flugzeug, dessen Tragflächen in e“ 1 3) Gebrauchs⸗ e. Uerdingen, Rhein. Kübelwagen zum 22. 2. 22. Sch. 73 723. 29. 5. 22. P. 7 266. maschine 17. 10. 22. L. 50 644. Kuchen, Torten u. dgl 6.9.22. St. 27 513. stellvorr chtung. 14. 8, 21. G. 54 5724. den an den Rumpf anschließenden Teilen 8680 24. 385 15 Fa. G. Polvsius 9. 829 748. Peter Wollmenn, Ingol⸗ Trangport von Schüttgütern mit mehreren 2le. 830 119. Theodor Wulf, Aachen, 28b. 830 063. E“ 3 c. 829 925. Fa. Wilhelm Knoefel, 341. 830 140. Neville B. Bloch, Berlin, 7 4d, 6. 366 440, Signal Gesellschaft biegsame Vevlängerungen besiten. 4. 5. 15. Dessan In den Osen hine atagende mesnn 1 stadt a. D. Relsigbesenbinder mit Stiel⸗ im Untergestellrahmen gelagerten freien Kurbrunnenstr. 42. Registrierelektrometer. Schmidt, Knappschneider &,. Co., Kirch⸗ Erfurt⸗Hochheim. Vorrichtung zum Ver⸗ Tempelhofer Ufer 35 a. Henkel für Töpfe, m. b. H, Kiel. Anordnung zum Aus⸗ A. 26 999. Italien 4. 5 14. . Brennstoff düse, insbesondere fuͤr Drehofen mn er. befestiger. 2. 10. 22. W. 63 081. Lenkachsen, 9, 9. 22. W 62 920. 898½ 9. 22. W. 63 037. heim⸗Teck. Lacklederschleifvorrichtung, stellen der Bürstenwalze von Teppichkehr⸗ Tassen, Gläser u. dgl. 16. 10. 22. seigen oder zum Enwfang von Unter. 2 h, 5. 366077. Anton Fleitner, Berlin. 4 3. 22 9. 43 88 vb“ 9. 829 875 Carl Koppen, Berlin⸗ 20d. 829 823, Waggon⸗Fabrik A.⸗G, TIs. 829 827. Ernst Westhoff, 16. 9. 22. G. 52 608. maschinen 9. 10. 22. K. 91 925. B. 100 419. 1 wasserschallwellen an Bord von Schiffen. Maaßenstt. 15. Steueranordnung für 80d, 1. 356 443. Alfred Stapf, Berlin (Die Ziffern links bemeichnen die Klasse.) Tie⸗ tow, Kiefholzstr. 17. Doppelte Zahn⸗ Uerdingen, Rhein. Kesselwagen mil Lütgendortmund. „Pauschalbrennerfassung. 28b. 830 009. Carl Geffers, Erfurt. 3 1c. 829 926. Fa. Wilhelm Knoefel, 341. 830 160. Falke⸗Export⸗Gesellschaft 21. 8. 19. S. 50 864 Ungseuge u. dgl. 1⁄¼. 11. 17. F. 42 511. Lützowstr. 62, u. Hans Hundrie er, Berlin⸗ Eintragungen bürste. 4. 10. 22. K. 91 900. mehreren im Untergestellrahmen 8- 19. 9. 22. W. 62 995. 8 Nord. Einschaltvorrichtung für Stanzen Erfurt⸗Hochhenn. Stiel für hauerirt⸗ m. b. H., Berlin. Zusammen legbare T75b, 24 366 224. Daniel Rossittis, 22h, 5. 368 078. Emile Friant, Paris; Halensee, Joach'm⸗Friedrich⸗Str. 22 Linkragungen. 9. 829 996. Gebr. Mahler, Heidelberg. lagerten, freien Lenkachsen. 9. 9. 22. nf. 829 994. Carl Mever, Nüͤrnberg, mit am. Druckbalfen verschiebbaren sceftliche Genäte. 9. 10, 22. K. 9. 926. Ho enstreck⸗ und Bügelvorrichtung 26.7.22. Dortmund, Heckenstr. 12. Herstellung Vertr.: H. Springmann, E. Herse g. F. Gesteinsbohrer mit auswechselbarer Klinge. 679 349 866 680, 900 682 385 Glzserbürste mit abschraubbarem Holg⸗ ; 88 929) Bucherstt. 938 Taschenlampe, bei wescher Katren. 3. 10. 22. G. 52 715. Z4c. 829 927. Fa. Wilhelm Knoefel, F. 44 847.
von Kunststeinbildnissen. 25. 11. 19. Syarkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlih SW. 61. 27 11. 19. St. 32 614. 829 489 701 his 830 300 ausschließl. kopf. 31. 8. 22. M. 75 046. 9 e. 829 777., W. Kohlus K Co. die Linse über der Glüͤhlampe unter Ber⸗ 29a. 829 743. Goktfried Flach Metall⸗ Erfurt⸗Hochheim. Teppichkehrer mit Vor⸗- 341. 830 163. Heinrich Holtomp, Bremen, R. 48 900. Schußsicherer Behälter für Flüssigkeiten. Sune 5. 366 453. Fritz Witte, Charlotten⸗ b 829 738. 9. 829 921. Paul Buͤrkart, Baden⸗ G. m. b. H., Plettenberg i. W. Förder⸗ bindung einer zweiten Linse als Fernrohr waren⸗Fabrik, Frankfurt a. M. Apparat richtungen um Deffnen der Stboarb⸗ Häfen 60/63. Basserkessel mit Pfeife. 7 5e, 5. 366 153. Fa. Carl Tiedemann 10. 7. 20. F. 47 250. Frankreich 7. 2. 16 e ea e Platz la. Vorrichlung Za. 829 775. Auguste Uhlman, geb. Baden. Stielbefestiger für Besen, vogenkupplang, 22, 7. 22. K. 91 107. uh. dgl. verwendet werden kann. 7. 7. 22. für Kunstseidesabrikation. 23. 9. 22. sanunesbehälter. 9. 10. 22. K. 91 927. 18, 8. 22 H. 94 260.
Coswig⸗Dresden Verfahren zur Vor⸗ u. 24. 5. 19. zum Ausgleich ungleicher Seilgeschwindig- Hussong, Leinzell. Achselwäschehalter Schrubber u. dgl. 5. 10 22. B. 100 325. 5 e. 829 778. W. Koblus 8 Co. 74 489. F. 45 145. Z4c. 829 928. Fa. Wilhelm Knoefel, 341. 830 173. Emil Kewnatzki, Berlin, bereitung von Flächen für die Aufbringung 27h, 5, 366 079. Ne. an. feilen bei Förderanlagen mit mehrveren 10. 7. 22. U. 6800. 10a. 829 915. Baugesellschaft für G. m. b. . Plettenberg i. W. Förder⸗ S f. 829 978. Fritz Rosendahl, L29u. 829 944. Michael Berchermeyer, Erfurt⸗Hochheim. Gelenkbügel für Teppich⸗ Greifswalder Str. 22. Kochtopf mit einem von Farb. und Lackanstrichen. 3. 10. 18. Scheidt b. Saarbrücken. Vorrichtung zum Seilen für sose aufliegende Förderlasten. 3a. 829 788. Anna Maria Wachter. industrielle Anlogen G. m. b. H., Reck⸗ wenenkuphlung 22, 7. 22. K. 91 108. Schweidnit. Tragbare elckirische Hand- Kaufbeuren, Bapv. Fasernreibmaschine. kehrer o. dul. 9. 10. 22. K. 91 928. durch den Deckel herausnehmbaren Einsatz. T. 22 291. — Aufrichten umgekippter Flugzengmodelle. 11¶ 2 29 60 4390. vE111A“ dan enderg Rhld. Dauer⸗ linghausen. Koksofentür. 29. 9. 22. 20j. 8390 141. Gebr. Wenn, Holten, lampe. 10. 10. 22, R. 56 981. . 28. 9. 21. B. 96 743. 34c. 829 929. Fa. Wilbelm Knoefel. 9 10. 22. K. 91 985.
7 c, 5. 366 225, Ernst Gebhardi, 23. 21. H, 84 566. „[s8ie, 2. 366 081. P. Geurten G. m. waschegarnitur. 4. 10. 22, W, 63 992. B. 100 333. Rhld. Elektrischer Stationsanzeiger für S. 830 006. Paul Fischer, Witten, 30g. 829 861. Adalbert Lang, Neu⸗ ErfurtHochheim. Bügelhaltekappe für 341. 830 242. Gesellschaft für Ver⸗ Berlin, Potsdamer Str. 115, Verfahren 77 h, 5. 366 137. Jean Jules Marie 5. H. Maschinen⸗ und Apparate-Bau- Sa. 830 0148. Anton Dütsch, Mann⸗ 10 b. 829 967. Joesph Adolf Schaefer, Cisenbahnen, Straßenbahnen, Omnibus⸗ hüenr. Spiegelrefieftor für Eruben- kölln, Donaustr, 52. Federmesser für Teppichkehrmaschinen, 9. 10. 22, K. 91 930. wertung chemischer Produkte m. b. H. zur Erzielung eines getonten Grundes von Antoine Eugéne Schneider, Paxis; Vertr. anstalten, Düren Rhld. Wagenkipper. beim U. 1. 1. Strumpf⸗ und Socken⸗ Berlin, Skalitzer Str. 33. Feueronzünder kEFnne d Indere Verkehrsunternehmen. 1“ 8. 8. 22. F. 44 929. Blutdruck. 8. 8. 22. L, 50 309. 4c. 829 970. Juljus Steinfort, Essen, Komm. Ges. Verlin. Doppelwandiges Bildern. 2. 4. 22. (G. 56 404 at.⸗Ampälte Dr. Wirth, C. Weihe Dr. 2. 4. 22. G. 56 247.. balterverschluß. 6. 9. 22. D. 40 073. aus Torf. 4. 10. 22. Sch. 75 658. 19. 7. 20. W. 55 992. “ ehan 830 187. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 30a. 829 885. Dr. Theodor Körner, Ostfeldstr. 3. Messerputvorrichtung. Vakuum efäß. 22. 1. 20. G. 45 480. 73 c, 5. 366 226. Nikalaus Polich, Weil, M. Wirth, Franksurt a. M., Dipl.⸗ FIe, 36. 366 340, Wilhelm Otto Sezen 20i. 830 197. Christian Olligschläger, Ges., Frankfurt a. M. Sicherung von Charlottenburg, Uhlandstr, 40/41. Ope⸗ 7. 10. 22. St. 27 583. 341. 30 243 Gesellschaft für Ver⸗
v 1 Za. 830 033. Georg Braune, Langebrück 1 1d. 829 740. Fa. Hermann Jürgensen, Baja, Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Kuhn, Ing. Koehnhorn u. Divpl.⸗Ing. Noll, W., Kampenstr. 25. Bunkerverschluß
ür Waschekragen, 11. 10, 22. B. 100 403. schlagbogen aufgedrucktem Namensschild. trische Sicherungsanlage für Eisenbahn⸗ 21f. 830 193. W. Curland & Co., 10. 10. 28 K. 91 940. Erfurt⸗Hochbeim. Bügel mit Stiei⸗ Komm.⸗Ges. Berlin wandigs ““” sch 9 fg s um das Zusammenstoßen von Hamburg. Fenen Feh 30 b. 829 859. . n Jaffke, Char⸗ “ 2 12 Teppichkehrer. dewargacts v g arbschichten, Metallüberzügen 1. 3,12. 20. Sch. 60 980. Frankreich 30. 1. 20. ½ . 86 357 K örtl. Kufgewicht mit verdegitem lottenburg, Eosanderstr. 28 leifvor. 13. 10. 22. K. 91 982. “ 341. 830 256 Carl Japs, Hambur 4. 2. 22. P. 43 651. cee haa 7h, 5. 366 347. Luctany Eipriani, nee. 2e h Hesheee oenn. Glas. 10. 8. 22. U. 8827. bach. Vorrichtung zum bequemen Fest⸗ . m. b S 88 ine Außenbeleucht 16 vrrlchtung Wdie richtung sr end 1. 7. 22. J. 22 128. 34d. 830 266, Wilhelm Handel, Stutt⸗ Bullerdeich 22. hees 88 Vos⸗ 75 e, 5. 366 339. Nodige Bondowsky Bortaro, Itgl.; Vertr. Dr. G. Rauter, rung für Anlagen zum Abfüsten von 3 b. 829, 909. Friedrich Kruse, Krankfurt halten und Aufschlagen einer bestimmten u. eee Sienensstast d. Berlig. Aagen 12189 als MittelkranzbeEüch. 30 b. 829 8,3. Wilhelm Hordan, Slutt⸗ gart, Wilhelmstr. 5. Ventzjlator für Hand⸗ richtung zum selbsttätigen Begießen des geb. Kibaltchitch, St. Cloud, Seine; Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Anzeigevorrich⸗ Flüssigkeiten, insbesondem feuergefährlichen a. M. Gewicht mit federnder 2 nklemm⸗ Buchseite. 7. 10 22 M. 75 382. ee zengesell. 15. 6. 22. 0 88 1“ gart, Rotebühlstr. 8. Zahnreinigungs⸗ ankrieb. 4. 9. 22. H. 94 366. 8 Bratens. 19. 5. 2. J. 22 028. Vertr.: Dr. E. Müller, Pat.⸗Amp. tung für Luftfahrzeuge, wobei durch pie Flüssigkeiten, mittels eines Preßschutz. varrichtung, 9. 9. 72. K. 91 630, 11b. 829 884 Fpanz Ullmann, Neudek: Fbn w- Siemend⸗Schuch vif” 830 288. 1. C. 14 939. 8 stift. 28 9. 22. H. 94 619, 34d. 830 271. August Kohlmamn, Köln, 3481. 830 287. Heinrich Bodascher, Berlin SW. 68 Verfahren zur ECr. Bewequng einer vom Beobachter zu be⸗ seg; Jus. z. Pat. 293 637. 15. 12. 18. 3 b. 830 294. Kerl Woflny, Kiel, Lüde. Vertr.; Ernst Wasther, Berlin⸗Steglitz. Sk 830 157. 11“ ertwerke Maäͤhr⸗Rotbwasse Heinrich Bodascher, 30d. 679 866. Deutse Gasglühlicht Zollstt. 3a. Aschkasten, der das staubfreie Mähr.⸗Rothwasser, Nordmähren: Vertr.: eugung von Bildern auf vemselben dienenden Anzeigevorrichtung eine von dem 8 2—* b “ Hutngdesbefestigungsvotrich⸗ Vionvillestt 12. Eckenschützer für v Iu b. H., Siemensstadt b. Berlin. En ertbeer Nordmahegg; Vertr.: Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Entfernen der Asche aus dem Ofen er⸗ Ernst Walther, Berlin⸗Steglitz, Vion⸗ eaee 21. 8. 21. B. 101 177. Steuermann zu beobachuende zweite An· 82 16. 366 444. Ernst Roth Laut tung. 20. 9. 22. W. 62 975. einbände, Alben u. dgl. 9. 10. Befestigungsvorrichtung für eine Stütz⸗ dillet ber Berlin⸗Steglitz Vion. Schutzbrille; umgeschrieben auf Gesell⸗ möglicht. 26. 9. 22. K. 91 898. dillestr. 12. Geflügelrupfer. 17. 10. 22. Frankreich 30, 8. 20. Feiaevorrichtung eingestellt wird. 2. 3. 21.] 3 Lc Umt Xb —e Lauta, Z *. 830 209 Luͤdwig Werner, Annaberg U. 6860. G 8 IEöIö1“ Huerdraht oder ⸗seil. 828 2 Taschenlamoe mit Thrren⸗schaft für Verwertung chemischer Produfte Z4c. 829 768. Georg Nvzik, Beuthen, B. 100 439. 15c, 5. 366 340. Hanns G. Haas, C. 30 433. Italien 3. 11. 2 8 Lere Sanh. Flaufgen, be zum E. Augfhänger aus det für schwere 11 b. 829 979. Ferdinand Beier, Sr. So 8 9 Wälts “ n ebo ss 10. 22. B. 100 40. m. b. H. Komm.⸗Ges., Berlin. 12. 3. 18. O. S., Bahnhofstr. 38. Gardinenstangen⸗ 35 b. 829 900 Mannheimer Maschinen⸗ München, Ndalberttt. 0 v. Gꝛgen 57), 15. 386 287 Euftschiffsan Heppegin une, , 966 190 vonih Sce d Co. üledunsstücke. 35. 9. 22. W. 68 028. Siegen i. W. Geschäftssuch. 11. 10. 22. E. gebegrah deghe iig. attniz, 1n. 830,158. Stemegs⸗Schucergwerke 8, 31 6 . hafter. 31. 12. 21. N. 20 049. sebrik Mohr & Fedeehos. Mannheim. Coenegracht, Berlin, Kurfürstendamm 229. G. m. b. 8 u. Paul Jargy, 85 a 2 8½ 8 . 2 gven 8o. 86. 830 295. Paul Reiche, Stendai. B. 100 372. “ 8 4 d e 1 rahtweiche. 17. 10. 22. Fuß vi . b. Berlin. 200d. 830 043. Hahn & Löchel., Dmjig: 34e. 829 347 Paul Lehmann, Greifen- Mit Drehkran oder Laufkatze arbeitende eehten evehe üen Theffen hafen a. B. Querruder füt Luftschiffe. m. b. B.e Ffeschigensabri und Eisen. Hosenttiiger mit Gummieinsatz gus einem 11 e. 829 737. Adolf Schmid, Str tte.. .“ 22 28 ö1 i Eebicieh St, zhe⸗ roßgleichrichters. 22. 6. 22. Vertr.: Dr. L. Gottscho Pat.⸗Anw., hain b. Drebkau, N. L. Fliegenfenster. Verladebrücke. 8 6. 22. M. 74 327 mit Farben. 9. 5. 29 H. 80 905 4 4. 20. L. 50 216. 68 . 2n; 2 ewde— 15 88722 rocken⸗ Stück Flachgummixing. 1.12,21, R. 54 912. gart, Hohenheiner Str. 56 B. Hünge⸗ täts⸗Gesellschaft. B rligengen . Fledtrshr L1h. 899 711 Rheinitche vn Berlin W. 8. Federung des Knoöchel⸗ 24, 3. 22. L. 49 439. 8 35 b. 829 940. Lübecker Maschinenbau⸗ 75c, 5. 366 519. United Shoe Machi⸗ 7Sa, 6. 366 233. Fa. J. M. Voith, krommel. 1. 2. . . Zc. 829 703. S. Lindauer & Cie, Stutt⸗ vorrichtung für Kalenderblocks. 14. 9. 22. eöSee schaft, Berlin, 1 Sbwe EE vE beinische Metall⸗ gelenks bei einem künstlichen Bein. 34e. 830 087. Linz & Reis, Frankfurt Gesellschaft, Lübeck. Lagerung von zwei . . Mach 1 Stromabnehmer. 13. 10. 22. A. 35 946. magaren⸗ & Maschinenfabrif, Düsseldorf⸗ 31. 1. 21. H. 86 928. a M. Portierenstange aus Holz. 12.10.22. durch eine Kette angetriebenen Achsen
ae Wemrnsen 1. A. (St. Pölzen b. Wien: Vertr.: H, Neubart, Saàb, 3. 366 445. Jag Lameriz, Utrecht, gart⸗Cannstalt. Korsetischließe. 30.9. 22. Sch. 78, 408 G ehme 9.G 5 946. — lenfabr Bö“ S r Pat.⸗Anw. Verlin 8W. 61. Abfüllvor⸗ fepnland. Pertr. N. Meurer, Pat.⸗Anw., 50 586. T1e. 829 741, Otto Cbner, Bochum, Zla. 829 813. Western Electric Derendorf u. Emil Friedrich Nuß, Köln. 20 8. 890 040 Adoff Heß, Grub a. Forst §. 50 627 Laufkranen, Baggern u. dgl. 13. 10. 2. ertr.: K. Pallbe mMl.⸗Ing. Bohr, Köln a. Rh. Elektromagnetisches Trieb⸗ c. 830 071, Max Kgetschmer, Berlin⸗ Friedrichstr. 22. Geldscheinstreifen. 21.9.22. Company Ltd., London; Vertr.: Dr. L. vehaener ne 66. Kombinferte b. Kobhurg, Bay. Hreisohe aus Rohr.-, 341. 829 910. Anna Jürke, geb. Piskurek, L 29 632 1 1
1 — b. Dresden. Biegsame Versteifungseinlage Altona. Schreibheft mit auf dem Um⸗ Köln⸗Bickendorf, Feltenstr. 60 a. Elek⸗ Fassungsnippeln. 14. 10. 22. B. 18 111. rationsmesser mit auswechselbarer Klinge. 34c. 830 182. Fa. Wilhelm Knoefel wertung chemischer Produkte m. b. H. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Verfahren Berlin SW. 11. Anordnung zur Be⸗ für Erze o. dgl.; Zus. z. Pat. 348 368.
3u. 830 262. Robert Unbehqun, Neu⸗. 138 9. 2. J. 22 314.
jaus a. Rennweg. Sportbragenhalter aus 15 d. 829 881. F. Müller, Berg.⸗Glad⸗ Wen zu vermeiden 22. 3. 22,. 9. 12 721. tung ohne
ur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von srückung von Kampfflugzeugen v. dgl. 17. 1. 2. O. 1 558 6 830 156. Siemens⸗Schuckertwerke Endgewicht, deren Zugvorrichtunge
Pat.⸗Amwälte, Berlin SW. 61. Ver. richtung für Zündholz- Antomatmaschinen. s 8 SEe. hs 18 e 8 Fisch Pat.⸗A Ernsi Dill Hei für Metallsch z5 9 ½ 9 . . 8 F. h be eheüe ba Schutzüber. 16. 8. 21. B. 16 752. Oesterreich 29. 7. 2‧. werk für Uhren. 1. 2. 20. L. 49 798. Schöneherg, Eisenacher Str. 67. Taschen⸗ C. 29 717 She er, Dat.⸗Anw., u. Einst Dillan, zuing fur Meta schmelzöfen. 25. 9. 20. Weiden, oder ähnlichem Geflecht. 9. 6. 21. Grünberg i. Schl. Vorleger oder Vor⸗ 362. 8529 843. 1 Patent⸗Grude⸗ 8 EEE 78e, 5. 366 234. Sprengluft⸗Gesellschaft Pollend 24. 12. 19. b. verschluß mit Sicherung. 4. 10. 22. 11e. 830 109. Emil Plötz, Potsdam, b. vühe Kontaftvor⸗ 2 51 076. 9. 88 81. lech ogeieppih. 12. 9. 22. J. 82 203. eeee 8 8 2 8 85 88 18. 12. 20. n. 7341. sranpen. m. b. H., Berlin. Vexsahren zur Her⸗ S6c, 18. 366 350. James Scott 8 Sons K. 91 864. b Stiftstr. 6. Umschlagkalender. 12. 8. 22. Festoga insbe für Re ais. 20. 6. 22. Ih. 829 904. Mänchener Metall. 30 dr. 330 079 Cbristian Laursen, 34f. 829 917. Anton Vosk, Hannover, m. b. H. Liebertwolkwitz b. Leipzig. 42 . tellung 8 ssiget Limites . Alexander Mudje, Dundee, Ir. 830 189, Paul Graßmenn, Neukölln, 37 634. 88, 62 338. V. St. Amerika 20. 6. 21. Kunst Friedrich & Adolf Mildenberger, Frederika, Dänem.; Vertr.: Dr. A. Hartte. Blumenstr. 10. Familiendenkmal. 2.10.22. Feuerungselnrichtung für Grudekoks. Berlin, Unter den Linden 56. Verfahren Fuft geeignegen bers . Imn H. stußl. bel 8 E“] b 1 täts⸗Gesellscha Berli trise . 8 e⸗ vr. bias ladung 28, 5. 13. B. 72 083 Pat.⸗Anw., Hamburg I. Webstuhl, bei G. 52 749 S., Wegscheiderstr. 5. Etui mit üts⸗ Gesellschaft, Berlin. Elektrischer 21. 8. 22. M. 75 001 22 2 G 34f. 829 943 Rob der, -Z3a. 859 8 Deut 1 t Erzeꝛrau zufte — 2. Sdungen. 28. 9. 2083. . 8 1 G . b “ a. S., Wegscheiderstr. 5. C 1 ver 3 Fin „„M. 7. 10. 22. 8. 50 583. 34f. 829 943. Fa. obert Herder, 3a. 829 870 Deulsche Patent⸗Grude⸗ se 1geng ans i. n 88- 87 78e, 5. 366 235. Sprengluft⸗Gesenlschaft wwelchem die beiden Hälften des Ketten⸗ Ze. 830 211. Paul Zimmermanmn. beim Oeffnen. selbsttätig sich schräg eegen gsch. 1Ie eg. 2. A. 35 8 Büh. 830 062. Kuster & Marosky 30d. 830 085. Karl Julius Hermann g Rhld. besteck. 3. d. 21. ofen⸗Fabrik Walter e ge & Co. 75ec, 9. 366 342. Heinrich Lüthie, Ren⸗ n H., 21 a her. .ne 1 8- Sisr eh e v. Hefsen.esghnz Mlilcßta 4 Kleider· hlenden ate 19g, für Schreibblocks. Ges. Frankfurt 2o1gs Heffner — ches 9nn. Heistei für alle zehens, Mittweida. Knieschützet. * Füeeer heca anns . Biele⸗ n b. H., Liehertwolkwitz b. Leipzig. Heiz⸗ mühlen⸗Dietrichsdorf Verfahr Her⸗ keellung einer zur Aufnahme von flüssiger nn . . 10. . 9⁷¾ ¼7. perschlußz. 27. 9, 22. Z3. 13 125. 1. 8. 22. L. 50 390. 1 1 II“ 5 1 n vührzeuge, wie Automobile, Flugzeuge, 10, 10. 22. R. 56 989. 8 34f. 830 074. Ferdinand Knauer, Biele⸗ ofen für stückiges und für schüttbares ftelluna Heerachnfeh Fenschacg zat Her Luft geeigneten porosen Maße für teng. “ “ Ze. 830 232. Marx Haufe Tuntschendo [Iie. 830 128. Edler & Krische, Han. EV 8—b V. “ Jech Motorhogte, Luftschiffe usw. II. 9. 22. 30d. 830 088. Paul John Schütt, Ham⸗ feld, Bleichstr. 62 b. Zusammenlegbarer Brenngut. 20. 12 el. D. 39671. dgl. mittels eines Metallstiftes. 28. 9. 20. ungen. g. 8. Pat. 366 234. 5. 1. 15. Oldhe 8 281, LLET’ Ftt. Frucsaopfand. 88 28 2 5. 2 6 1gnn Loseblättergeschaftsbuch. 9. 10. 22. b. Sondershaufen 88 Drehschafter mit 18* 086 Affred burg, Banksstr. 61/85. Fingersormer. Taschenkleiderhaken Seea 20. K. d--a 30a. 829 966. Julius ECverling u. * 82. 366 227. Gefeflf 1. 8ö , 7. 366 48. Lewis R. Ferqasan. Fnah.. Vertt. H. Neubart, Pgt.⸗Anw. Kurfgrstenstr. 81. Lruckiorf. 18. 10. 22. 112 830 182. W. Scmidt, Burg. eee ede üeneehe en enhes eriin. Galvinsrr 8. Chern snecepher b52- 8.1 215 1879 deo Kirschmann, vn. 889.g. Merene Praigiterte “ “ * 5 M ane Gefhlfcas für Philadelphia, Rudolph J. Wig, Berlin SW. 61. Schützeneinstellvorrich⸗ 88 22 383. Dillkr., u. K. Schmidt, Dillenburg. Hülle Ses esh und Unterraste. 11. 9. 22. für eiz, und Kochzwecke. 12. 10. 22. Berlin⸗Halensee Stirn⸗, Herz. und Puls⸗ Salz. und Pfefferbehälter. I11. 10. 22. liebigen. Kochmoschine aufzusetzender 2 1 Fehrungen SSescc. a. Washington, u. William Ainsworth Me. tun für Webstühle mit selbsttätiger 3d. 830 102. Krauß K Reichert G. m. für Notizblocks. 12. 10. 22. Sch. 75 686. 8b Fi ae⸗ 801. Ouast 8 Co., Berli B. 100 400. binde bzw. Gürlel aus porösem und B. s00 418. Grudsofen. 30. 9. 2%. K. 91 981. 8 Sevlinen ag 25 9 ge der gh Mer⸗ ane. V. 8 8 8. EEbEee“ 21. b. Hatirttgart⸗Pang att. eesg vel- I11le. 830 133. W. „Schmidt, Burg, 8 Drehschalter 6. 3 . 8 n2 Zerlin. S8z. .J. CMaschmenban⸗Anstalt festem Material., 5. 10. 2. K. 91 874 34f. 830 184. Josef Weinfurtner, Mün⸗ 36a. 829 971. Gottlieb Friedrich Wil⸗ 2 8 Ie⸗ v gCg. 28 8 9 vlmb 5 8 ü- „ 2 b. 6 8 St. 32 27 . Ingle 8 . 2. . 3 S 1 1 12 de Hine . c. S ) id 2₰ lenb irg. Notiz⸗ 8 2 hsich 7 8. EEu“ „ 9 8 4 0 7 * EDes., Ghben itz. L al † 2 82 2 † 1 9 . 1 5 . j Str Lü 2 3 ck lang He — s 2 C“ Fhchühe J9. 1cret, Sehergre8; orc 81e. 85808, . echeige, Beente, aperhzung hil, hnch, Fseenss. S0enn T. Kar Perern—cen, venedchoüteceg Jenger Sie 8. an 11“ G. 45 b k 28 S0a, 48. 366 525. Wilbelm Bell, Maagde⸗ Loher Str. 16. Ausrückvorrichtung für Ja. 829 738. Oito Engel, Berlin⸗ Ile. 830 282. Otto Krufius Staaken. Elberfeld, Uellendahler Sir. .353. Unter⸗ schweißmaschinen. 18. 9. 22. M. 75 234. NeSss berstelbarer en 1+ 8 663 125 1 b dee heeee en. 13 r. 8 9 An. burg, Helmholtzstr. 5. Verfahren und Vor⸗ Tertilmaschinenantriebe und andere Arbeits⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 34. Sogenannter Aktenhefter als Ersatz für Abheftmapven xe elskeüsüren für LJa. 829 919. Paul Tretbar, Stöß⸗ K. 91 965. “ 34f. 830 289. Heinrich Bodascher, Mähr⸗ ringförmigen, wassergefüllten Radiatoren. e““ Ver⸗ gichtung zur Herstellung transportabler maschinen mit pendelnd aufgehängtem Baldachin (Kro leuchterrosette) mit weiter (Ordner und Schnellhefter). 13. 10. 22. I eitsggeee Sf Csnxbe ncerirvert is Kr. Merseburg. Oelreiniger. 4.10.22. 30e. 830 126. Benno Marstaller, Hof- Rothwasser, Nordmähren; Vertr.: Ernst 9. 10. 22. B. 100 394. 8 vlerarseisten 8 80g dun Des⸗ Gcan Beton⸗Baukoörper von arößerer Länge mit Motor. 18§½. 8. 21. F. 49 979. Lochöffnung und Ketrenhängebügel. 3.6.22. K. 91 992. ⸗ℳ8 G 8 6. 8 Si mensstast be 8 T. 24 342. attlerei & Kofferfabrik,. München. Sarg. Walther, Berlin⸗Steglitz. Vionville⸗ 36a. 829 972. Gottlieb Friedrich Wil⸗ pos 82 2 9n .Sne. deg 1 Ciseneinlagen. 19. 19. 20. B. 96 462. 868, 4. 366 446. Maschinen fabrik Oskar E. 29 368. 8 1 Le. 830 292. Metallbank und Metall⸗ Waordiehte. „Weihfähnhste t b. 8 29. 23f. 829 930. Otto Jos Schneider, 7 10. 22. M. 75 391. straße 12. Sensbehälter. 17. 10. 22. helm Barckmann, Hamburg, Borge e⸗ Elberfeld, Zietenstr, A1. lechenn bsler, 80 b, 1. 366 441. Fg. Johann Heinrich Roe gler, Komm.⸗Ges., Meerane ¶ Sa. Ja. 8929 729. A. Waldemar Küster, urgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt b 8 49 58] B .1“*. 9. 7*. Soest j. W. Purchscheinendes Glyzerin- 30 f. 829 867. Marx Brink, Barmen, B. 100 441. 1 straße 53. Heizofen mit ringförmig auf Feba paren e. 8- a er⸗ Ditten, Baugeschäft, Feipfi 1 Verfahren erfahren zur Herstellung von Kokos⸗ Neukölln, Thiemannste. 12. Lampenlicht⸗ a. M. Anordnung der Ausstroͤmerelek⸗ b Lie. 829 307. Si z. Schuckertwerk seifenstück mit Scherenschnittbild⸗ o. dgl. Mittelstr. 27. Einstellbarer Licht⸗ und 34g. 829 975. 8 mburger Matratzen⸗ ihm angebrachten wessergefüllten Radia⸗ 1Fe, 29 366 500, Fohann Nenmonn Pe Pers giane de ntesdädner nder 1ceighen⸗ 28 8g n 9 ” L“ ö bb Wai 8ng 21 589 Seplcen 16““ G. m. b. H „Siemensstopt b Verlin 16. 9. 22. Sch. 75 522. Wärmespender für Heilzwecke u. dal. Cenkrale Regner Gö Bhons. en. 10 22 B. 100 395. IRAe e M. 8 Srn Morkeln, die gegen Feuchtigkest und Salz- SGf, 366 142. Franz Irmischer Ma⸗ 4 b. 829 730. Henw Jzmes Waite, 18. 2. 21. M. 69 029. TTEN““ 81 8 , 23f. 829 961. Ott Schved 18. 9. 22. B. 100 18. Zusam menlegbare tistelle. 10. 10. 22. 36a. 829 980. Noritz Heesen, Duis⸗ 8 eriz T os ake Werkr — z 8 8 9 6 8 5 . 9 5r z p;. „ 8 8 8 7 85952 . . 8 ‚zsich arare WIrfo os. nerber, 8 9 . 9 8 8 ce 4 4 ee. Feres “ eer. d. eg.exhes dicht sind. 23. 11. 20. en h st X Sübepgieger. ageer eaceaehe. Kee N.nseg. 155 4 88. 497202 Feingic eeegen. “ Nergeils 8er ., n sesfeß e W. Deehttei ases . 30f. 830 095. Dr. Adolf Stadtler, Elber⸗ 8 94 729. 8 8 Ueesveh Plessingstr. 9. Anheiz⸗ bzw. Rauch⸗ Seee., Pat. 8, Frankfurt a. M. D. 38 631. 9 8 Thür. Antriehsvorrichtung mit Knickhebe auer, Pat.⸗Anw., Berlir SW. 61. Ab⸗ Rosbach, Sieg. Aus durchlochten Platten, SrIIVZ seifenstück mit beliebiger Bildeinlage. feld, Arminiusstr. 9, Vorrichtung zut 349. 829 976. Hamburger Matratzen⸗ absaugapporat,. 11. 10. 22. H. 94 745. ee Becfebune e ä. s, 6. 366 080, Richard Trautmann, für Webstuhlladen mit Ejnfach⸗ und nehmbarer, neigbarer Schermhalter für Sieben und von Ringen gebildeten Hohl⸗ b 1* 8 ee e 16. 9. 22. Sch. 75 5239⸗ t 10. 21. Si 28 381. Cenkrale Regner Hesnassen Hamburg. 36a. 829 984. Dr. Otto Kaplick. Berlin, 2 no Tfbechch broreh h P. 21 Polsdam, Brandenbur eer Str, 2, u. Paui Doppelanschlag. 25 8. 21 8 J., 21 887. elektrische Lampen. 22. 7. 22. W. 62 809. räumen beftehender Kondenswasser⸗ Ki m. W. fs. 8 8 hac Frdin. 23f. 829 964. C. C. Rost Co., 20g. 829 856. Carl Erwin Martin, Matratze. 10. 10. 22. 29 94 750. Borsigstr. 18. Transportabler Zimmer⸗ N. 20 402. Tschechoslowakei 9. 7. 21. Kurze, Berlin, Schönhauser Allee 126 a. SGa, 3. 366 526. Gebr. Stäubfij. Horgen, England 26. 7. 23. gbscheider, 16. 9. 21. H. 90 161. emme zum 18gvg 8 49 89. anden Drezden. Seifenstange. 23. 9. 22. Leipzig, Oeserstr, 23. Selbsttätig venti⸗ 349. 829 977. Franz Koöbler, Teich⸗ ofen 13. 10. 22. K. 91 978. 1 8 3. 3. MN. . 49 583. R 6- 4. LHe hr 8n ein Banksofa 36a. 829 998. Heinrich Thänhardt,
7 5 366 3 ze†. † stellung einer zur Aufnahme pon flüsst Li e. Du 189. ßms⸗ 8 . 33, 028 St. Amer 8. 21 1 hndne da h hlbefesn „Er Soreng⸗ Schoßtl.; Vertt.: Dr.⸗Ing. N. Specht, Emser Str. 82. Kleiderverschluß. 17.10,22. I1e. 830 113. Robert Leopold, Halle 21n. 828 98z. Allgemeine Esektrici. München. Ejektrischer Wärmestrahler. Nechtsanvw., Berlin W. 8. Fingerhut. V. 18 081. 2*hꝗ 7. 21. D,. 37 830.
75c, 27. 366 343. Max Lippert Leipzig, Versahren zur Herstellung von Ge⸗ Schweiz; Vertr.: S 8 p 4 329 2731 8 2 v. 1 Fpr ern an Reglern. 5 2. eipz 1 9 8 tar Li . 3, Verfahret 1 st 2 ʒgen-S ; Vertr.: F. Scherpe, Pat.⸗Amw., 4b. 829 731. Johannes Spannagel, b. 829 995. Carl Martens, Herne 53 J 5 R. 56 956. lierender Milchflaschensauger. 23. 5. 22. wolframsdorf, S.⸗W RSlesste, .) ca⸗ Fünenehverrfhegh stäͤnden aus einer Gipsmasse. 21. 6. 21. Sare nburg. Webschaft mit starrer Stettin, Arndtstr. 33. Verschiebbare i. W. Drehkolbenmaschine. 8. 6. 21. gnce a „SI 8 ens. 2Ja. 829 712. Walfrid Karlsson, M. 74 202. “ umwandelbares Doppelbett. 10. 10. 22. Berlin⸗Friedengu, Kaiserallee 69. Feue⸗ 9255 401 “ J“ 481. 8 88 Fri dr einstellbarer Verbindung der Sammellinse für elektrische Taschen⸗ M. 70 519. Rmschalter für elektrische Waͤrme⸗ und Nigobvholm, Schapeden; Vertr.: Dr. P. Zebg. 830 125. Morten Madsen Randeris, K. 91 983. 3 rung für Kochöfen 15. 12. 21. T. 23 5009. Fr. . ves gel. K. 8. 888 8. 366 236. Buffalo Seen Sche tstäbe. 16. 8§. 21. St. 34 850. lampen. 16. 8. 22. S. 50 632. 13a. 830 258. Mergenthaler Setz⸗ Heizapparate 21. 8. 22 G. 51 440 Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Schöne⸗ Videbäk, Danem.; Vertr.: Dr. Alerander 34 9v. 830 265. Karl Rein Tillowitz, 36a. 830 053. Gottlieb Friedrich Wil⸗ 5 d, 5. 366 521. Rudolf Kumpfe, Corporatjon, Buffalo, N. Y., B. 8 A.; S69, 6. 366 143, Emmo Kühn, Breslau, 4b. 859 735. Kunstwart⸗Haustat G. m. maschinen⸗Fahrik G. m. b. H., Berlin. FSZr. 829 810. Siemens⸗Schuckerlwerke bera. Warmwasserkessel für Sammel⸗ Hartte, Rechtsanw., Berlin W 8. Sauger⸗ O. S. iban Holzmatratze. 21. 8. 22. helm Barckmann, Hamburg, Borgesch⸗
Berlin e.- 8 1 3 shraße 53. Heizofen mit ürees S
Gablonz a. N. Tschechoflowakei; Verkr.: Vertt.: H. Keimann, Pat.⸗Antv., R. 567 örpern 3 B. Flachradiator. 27.
Bablo Vert rin Klosterstr. 22. Schützenfänger füt Web⸗ b. H., Helletau⸗Dresden. Schirm fär Ein⸗ und Ausrückvorrschtung für die . re heizung und andere 2 2 z; 92 M. 7 8 Th. Hauske, Berlin, Brandenburgstr. 63. SW. 61. Feuerfeste Masse. 26. 10. 290. stühle. 29. 12 21. K. 80 297. elektrische Lampen. 24. 8. 22. K. 91 479. Sammserriemenscheibe bei 9 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. K 1199, 8 ere Iwecke. 9. 10. 20. hegtil. 2. 19. 83. M. 79 888 34g. 830 267. Hartmann Knaus,
8 Inpe H; . fes 4 1 8 8 . zen . 8 Matrzensetz⸗ Drehscha 1 1Sis ae ien K. 3 30g. 830 131. Horst Friedrich, Leipzig, ; 1.n 23. 4. 21. 2 96 516, P. E“ 1. l. 17. S6a, 7. 366 144. 8 Jamez William 49. 899 846. Richard Rotirott, Rͤrn⸗ und Zeilengießmaschinen. 2. 6. 22. Pretlaen 18 u eiig crr” vnne. 24a. 829 847. Arthuxr Mever Srrapburger — Snie. Seofen Mainz, Hintere Flachsmarktstr. 3Z. An B. 98 487. 8 9 389960 Bv. 8 21. 8. . b, 8. 366 237. Albin Fühn, 88 Bookh. Highfield Lane Kesahley u. berg, Pillenreutherstz. 18. Verdampfer M, 74 278. 88 Lie 8 811. Dr Paul Mever A. G., Emmerich. Schmiedee serner Gegenstrom⸗ Leipzig⸗Schl., Schnorrstr, 8. Füll⸗ und Stühlen verschiedenster Bauart anbring⸗ 36a. 830 149. Georg Kammerl, Neu⸗ Fe, ö- Lrrg⸗ Ibbee eheeeene 6 q Sl.⸗Ing. Masihet, Pat.⸗Anxw., Berlin⸗ 4g. 829 849. Joseph Alois Ruppel. maschinen⸗Fabhri m. b. H., Berlin. S S. gou2157 Oelschaltern. rohrrost für Warmwasser⸗ und Nioder⸗ 30 k. 829 876. Eduard Eicke, Frankfurt 34h. 829 723. Luͤdwig Schott, Nikolai, K. 87 772. 3 ren. die be4o, 9b P2n4. Ober Filf vesneen Fnl cs s eede, Vesachfr Hen 18 Gaslöͤtkolben. 18. 11. 21. füt die HSaechhelger. Hochshgxnmnghsanssgser 8 dhecehe ecen Baniasa. unh 18 21. . 9. S.ne 8 Ansaß füͤr ber O. S.; Vertr.. Karl Tiße Gleiwit Zaa. 830 158. Rudolf Hage, Hildes⸗
a, 12. 366 344. 28 Dah Ober⸗ Wasse ört 29. 5. 20. F. 7 . führungsnut. 15. 4. 21. B. 3. Eng⸗ Sch. 72 967. richtung von Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ 8 51 ½ 8 9 84 w.,I Sc,. M. 70 162 8 “ ektionsspritz 6. 10. 22 E. 29 766. Bahnhofstr. 10. Kinderbettstelle auch als heim, Senkingstr. 1 D. ff fü hausen, Rhld., Blücherstr. 40. Mit ab⸗ 80 b, 3. 366 238 Norion Companv, kand 17. 4. 20 Fb. 830 ,902. Karl Huckschlaa. Wi ang 8 3 „ 92 95 21c. 829 834. Paul Lüscher, Nowehves 1 jettionsspritzen. 6. 10. F. ss Shenr, ame gis heim, Senkingstr. Hoppelfeuerung für m d., t. ). Mit 50 b, 8. 366 238. N ; 4. 29. 655b. 830 002. Karl Huckschlag, Wickede⸗ maschinen. 2. 6. 22. M. 74 279. 1 Zr12; . 24i. 829 802. Dipl.⸗ Heinrich 31a. 829 761. Wishelm Linnmann, Wiege zu benutzen. 21. 3. 22. Sch. 73 978. Grudeberde. 15. 3. 22. 92 430 - 8 eee Soring⸗ Wocrester. Mass., V. St. h Per. Me. Sa, 7. 366 351. Paul Delnatte & Cig. Asseln W. Preßzluftbohchammerhalter 15a. 830 260. Mergenthaler Setz⸗ 5. n Erchere Zuleitungsschnut. Föge, Hannover, SSide. 78 r. 5 Srich Altenessen, Bischofftr. 37. Kupolofen mit 34h. 829 883 Johanmnna Mummenboff. A0a. 830 169. Bruno Hahen Nürn⸗ 77a, 14 366 072. Paul vch Tapicht F. Hesende de eheü r. ennelot Feghes. 52 85 . hit edssttat gem Vorschub. 9. 2. 21. a 8 F 6 926 18 2rc. 829 901 H. F. W. Schwacke Sipns einer Heifluftunterwindfeuerung. getrennten Schächten für das Schmelzzul 8agh 8 be eheehes g. berag, Rennweg 44. Sägemehlofen. zunsasheresr Gnh. . 9 n 842* *. Setaeeee Rerch Z 8. [P. 67.. 8 Bießschlitten für Matrizensetze und 81 Rammelsberaftr? Sicherunas⸗ 23. 3. 21. F. 42 094. : und den Brennstoff. 22. 4 18. L. 40 048. straße 6. Kinderbett. 9. 10. 22. M. 75 417. 20 9. 22. M. 25 246. denegscsr 388 Unrun 1½ — N. 18 534. devechhessah Schüͤhenspinden für Webh⸗ Tc. 829 942. Robert Lüddecke, Brgun⸗ Zeilengießmaschinen. 2. 6. 22, M. 74 280. oI1““ 24 k. 829 719. Rudolf Wilbelm Hansen, 328b. 829 755. Willy Ott, Halle g. S. 34i. 829 709 Erich Hörisch. Dresden, 26 b. 859 842. Friedricd Vogel, Bünde 5. 41 400. * 1 E“ ene692369 Roör C ea 99. 2 22. D. 41 161. Frank⸗ schaprig, Comeniusstr. 9. Dosenverschliez⸗ 15a. 830 261. Mergenthaler Setz⸗ welche das Durchschmelzen des Siche⸗ Dybvaag, Norw.; Vertr.: Lotar Gotter, Krukenbergstr. 8. Geldbrieftasche. 10.10.22. Strehlener Str. 49. Regal zum Ein⸗ i. W Kochplattenaufsatzrahmen für Gas⸗ Fa. 18 866 073. G Schrembs 9. 8 992 3 8 ton Hehtpe⸗ reich 10. 2. 22. 8 maschine. 527. 12. 20. L. 45 922. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H. Berlin. rungsdrahts vdon außen erkennen läßt Rechtsamv., Falkenstein ij. V. Feuer⸗ O. 13 090. reihen von Briefordnern o. dgl 9. 10. 22. herde. 25. 10. 20 V. 17 990 Feneshas. Sehhn en Befede. oseester, .g. Ih 1 ts. h. 8 1 1eö Shee29 Ce 1 ”n Aeeereg eein. für 8 Heeer 1. 9 22. Sch. 74 831. rücke mit Wasserumlauf. 31. 5. 21. 33 b. 829 958. Fritz Lotz, Offenbach a M., 5 48 2i. Wilt R 36 b. 829 843 Friedrich Vogel. Bünde ur Herftellung zußerlich unsichbbarer Bersten8ü— Nr. Se Faflee de hüh. r ee eee e-. . 8 Fehh * 8 8 2 reßformrahmen. zeile bei Ma rizensetz⸗ d Zeilengieß⸗ Liec. 830 059. Erwin Lemmer, Elber⸗ H. 89 989. Bachstr. 5. Tasche. 23, 8. 22. L. 50 407. 34i. 829 795. Wilbelm Reymann. i. W. Gasberd mit Bratofen. 25. 10. 20. 8 chind eI; .I. eil 9 8. f. 2L. Dr. Heinemann. Pat.⸗ vaäle. r in .·A.S. . 8 619. 8 maschinen. 2. 6. 22. M. 74 281. 1 Froweinstr. 25. Abzweigd ür 24k. 829 726 Karl Max Walter Möser, 33. 830 035. Nappolt & Söhne, Ham⸗ Hahn i. T. Ausziehbarer Haushaltungs⸗ N. 17 991 Bhob r Hin dangen,, eh Spielbalhölen. N. 18 81. Fe. he. . H 18. Sr. 111. 8 äbentraber, ,üt Wesstüdle Tc. 852,18 BZüß pac. Esbertn, 189. 82 982 Frenz Desskr, peirz dferrrife deanr en 8 8. 1ee 9 adi Feeigen Sen cche, deeegnn der.genee. 8.0büteer ahe. Nede der n weeeene eenhe befestigken 30 b. 829 844. Friedrich Vogel, Bünde T.7a, 18, 366 345. Marg. Dobmen, gch. Wortester, Mafl., H. St. A. Vertt. Oe. 869. 10. 366 527. Jules Ursene Ed⸗ Sehnete neneeden 860 . I 8SJ (eehed a fe Naschiaen⸗ 21c. 830 964. Fa. J. D. vom Brocke, Heir. 888 Kocheinrichtungen. 2. 6. 22. 85 . rs Nepdeft 8, Sshns Ham⸗ Küean. aund, Hx b. 12 1 1 ochplattemaufsat. Grambusch, eydt. Mühlenstr. * s 1. Dr. Wiegand. Vat⸗Anmälte. Kai üin. Frankr. L11111111XA14“*“ reeeeeeee, e. alver i. W. Schalterknebel. 21. 9. 22. M. 74 363. — byrg. Handtasche zur Aufnahme von Haus. Bügelbrett, Hackdiele u. dgl. 9. 10. 22. 25. 10. 7 992.
sch “ t. Müblenstr. I.i Karsten n. 88 egand, Pat⸗Anwäͤlte, 1 Tairac. Lilla. Frankr.: Vertr. P. 37 a. b S. ö b 8 124k. 829 727. Karl Max Walter Möser, schuhen. 11. 10. 22. R. 56 992. R. 56 974.
“
1“