1922 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

82

Gegenstand des Unternehmens M der Vertrieb und die Herstellung von Leder, Schuhen und ähnlichen Waren sowie die Vornahme aller damit zsammen⸗ hängenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 30 000 ℳ. eschäftsführer: Kaufmann Nikolai Petroff, Berlin. Kaufmamn Paul Kleiber, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Befentliche Vekanntmawhungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 548. Wirtschaftsbetrieb des Demokratischen Klubs Gesellschaft mnit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens st die Beschaffung der für den Wirt⸗ schaftsbetrieb des Demokratischen Klubs u Berlin erforderlichen Gegenstände. Stammkapital: 20 000 ℳ. schäfts⸗ ührer: Oberstleutnant a. D. Otto Gruß⸗ grf in Berlin, Turmstr. 86. Die Ge⸗ ellschaft ist eine ö mit be⸗ chränkter Haftung. Der esellschafts⸗ vertrag ist am 16. Oktober 1922 ab⸗ jeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretun zurch zwei Geschäftsführer oder dur nnen Vesczaftsfübrer in Gemeinschaft nit einem Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen eur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 549. „Nord⸗Expreß“ Handels und Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ ind Transportgeschäften, insbesondere von mnternationalen Handels⸗ und Transport⸗ jeschäften aller Art. Stammkapital 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Gregory 8. Stolberge Kaufmann, Berlin, Or. Isaac Schargorodsky, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Alexander inkis, daufmann, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ zertrng ist am 17. Oktober 1922 ab⸗ jeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung

zurch 18 wei Geschäftsführer. Oeffent⸗ siche Bekanntmachungen der Gesellschaft

rfolgen nu durch den Deutschen

Keichsanzeiger. Nr. 26 550 Westerp Lerpentin⸗ und Teer⸗Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ rehmens ist der Handel mit allen Pro⸗ zukten der Trockenholzdestillation, ins⸗ zesondere mit dem ehemaligen westlichen Kußland. Stammkapital: 30 000 ℳ. Beschäftsführer: Dr. Alexander Makaroff n Berlin⸗Wilmersdorf, Professor Johann Schindelmeiser in Berlin, Kaufmann Nicolai Dimitri Diamantidi in Dresden. Die Gesellschaft ist eine Sehmfesafs mit zeschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Oktober 1922 ab⸗ jeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so er lat, die Vertretung durch jeden Geschäftsführer einzeln. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Keichsanzeiger. Bei Nr. 9718 Grund⸗ rücksgesellschaft Karlshorst Stolzen⸗ elsstraße B. mit beschränkter Haf⸗ ung: Die Firma lautet fortan: Müllerstraße 132 Hausver⸗ valtungsgesellschaft mit beschränk⸗ er Hastung. Gegenstand ist fortan zie Verwaltung des Grundstücks Berlin, Müllerstraße 132. Bei Nr. 14 713 Singer & Hallerstaedter Gesell⸗ whaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Mäurer ist nicht nehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Büttner in Berlin ist zum veiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Kr. 20 6093 Skop & Haupt Holz⸗ froßhandlung Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftnng: Die Gesellschaft st aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Beschäftsführer Kaufmann Bruno Haupt n Charlottenburg. Bei Nr. 19 393 Zalentin vorm. H. Rosenthal Röhren⸗ u. Eisen⸗Gesellschaft mit zeschränkter Haftung: Die Prokura zes Karl Burkhardt ist erloschen. Bei Nr. 23 180 Schneider & Co. erren⸗ und Knabenkleiderfabrik zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Durch Beschluß vom 5. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ ich der Vertretung geändert. Leder Ge⸗ chäftsführer ist allein vertretungs⸗ erechtigt.

Berlin, den 28. Oktober 1922. Umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 85195] In das Handelsregister B 18, unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 26 553. Ausland⸗Ver⸗ lehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter baftung. Sitz: Berlin. Gegenstand zes Unternehmens: Die Abfertigung ab⸗ fehander und ankommender Auslandsgüter ür die Gesellschafter zu besorgen und die Verrechnung über diese Güter unter den Beteiligten zu vermitteln. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschaftsführer: Kaufmann Kurt Protz zu Berlin. Die Gesellschaft st eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August/7. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 554. Ago⸗Apparateban für

Ark für eigeme und fremde Rechnung sowie die direkte und indirekte Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen oder die Uebernahme von deren Kaufmann Erich C Geschäftsführer bestellt. Be. Nr. 20 657 Groß⸗Schlä Gesellschaft mit beschränkter

Stammkapital 840 000 erhöht. (Be⸗

Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

I.IeR m vr.ErS er' 1 Ulschaftsvertrag ist am 29. September 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer 1b schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Koch⸗ und Wärmezwecke Gesellschaft Waren aller beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung und Verwertung des r. 308 726 (Verxfahren und zum Erwärmen, Kochen vom 13. Mai 1917 nebst allen Zusatzpatenten, Gebrauchs⸗ mustern, Warengeichen, den gesamten, das geschützte Verfahren treffenden Auslandspa der Patentanmeldung vom 13. fließenden Rechten. des Unternehmens gehört die stellung und der Vertrieb der vorst henannten geschützten Gegenstände. Zur ckes ist die Gesell⸗ chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu enverben, solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 200 000 Geschäftsführer; Frau Else von

Stauch, Die Gesell⸗ mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März / 29. September 1972 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch 1 führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Arzt Dr. ÜUlrichs beschränkt gehörige Deutsche Reichspatent Nr. 308 726, betr. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Erwärmen, liebiger Stoffe, vom 13. Mai 1917 nebst allen bestehenden oder angemeldeten oder anzumeldenden Zusatzpatenten, Gebrauchs⸗ mustern, Warenzeichen, kurz, allen Schutz⸗ rechten, gleichgültig, oh sie bereits Gesetzes⸗ schutz genießen oder nicht. Mitübertragen ist das Recht aus Patentanmeldung vom 13. März 1922, betr. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Erwärmen von Stoffen und Gegenständen beliebiger Art unter. Be⸗ grenzung dern Höchsttemperatur, sowie die dem Warenzeichen Der Wert dieser Sacheinlage wird mit 100 000 auf die Stammeinlage an⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 Finanzierungsgesellschaft für Handel, Gewerbe mit be⸗ Sitz: Berlin,

D. R. P. Vertretungen. Vorrichtung zun beliebiger Stoffe)

zeig Nr. 26 559. Karam Tabak Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Handel mit Tabak und Tabaksfabrikaten. 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Israel Schurtschin, Kaufmann, Berlin⸗ lottenburg, Peisach Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗

Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1922 abge⸗ Siind mehrere Geschäftsführer so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer. veröffentlicht:

Keichsanzeiger 700 000 au schluß vom 4.

Berlin, den

.Vorrichtung be⸗

benten und den aus Gegenstand

Stammkapital:

Biedenkopf.

Nr. 12 die 7 schinenfabri hausen eingetragen worden. des Unterne

enannt Pau ister B ist unter

odell⸗ und Ma⸗

Erreichung dieses kt ist ei ist eine

ernehmens ist die Gießereieinrichtungen, rstellung von

Das Stammkapital beträgt 210 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: 1. Georg Friedrich Müller, Gießereiverwalter, d Metzgermeister, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗

ührer ist allein berech⸗

Herstellung

eingetragen wird fentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ chaft erfolgen nur Deutschen

udstücks⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Der Erwerb, die Verwertung und die Verwaltung des Grundstücks Bis⸗ marckstraße 115. Stammkapital: 5 000 000 Geschäftsführer: Kaufmann Salo⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Uschaftsvertrag am

abgeschlossen. Als nicht

ohannisthal. chaft ist eine

Reichsanzeiger. N . 1

marckstraße 115 Gru 1t beide in

Breidenbach.

Sitz: Berlin.

tember 1922 festge Jeder Geschäfts

tigt die Gesellschaft zu vertreten. Biedenkopf, den 28. Oktober 1922.

mon Bergel Das Amtsgericht.

ochen usw. be, 24. Oktober 1 eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Um⸗ arbeitung und Reparatur von Registrier⸗ Büromaschinen aller Art sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen dieser Art beteiligen und deren Vertretung übernehmen.

Max Teschke, Gesellschaft beschränkter schaftsvertra 1922 abgeschlossen. Marx Teschke ist von den Besch des § 181 B. G.⸗B. befreit. eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Automobil⸗ Kaiserallee

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 431 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Eisenbeiß & ahn in Bischofswerda betr., ist heute etragen worden, daß der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Bischofswerda nach Bautzen t worden ist, und daß der 8 og als persönl

eesellschafter aus der ausgetreten ist. Amtsgericht Bischofswerda,

am 1. November 1922.

Registrier⸗

Rechte aus

ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant, Berlin. Gesellschaft mit

. und 19. Oktober chäftsführer

Bremen. ““ In das Handelsregister i Am 27. Oktober b Allgemeine Verlagsgesellschaft mit beschränkter 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung, der Betrieb und der Ver⸗ von Druckerei⸗ und Zeitungsunter⸗ Finanzierung, der E erwaltung

eingetragen:

Industrie Bremen. schränkter Haftung. wohin der Sitz von Frankfurt a. M. In Frankfurt a. M. ist eine weigniederlassun and des Untern Vertretungen

mungen, die werb, die Pachtung und solcher und ähnlicher Unternehmen so⸗ wie die Vornahme aller nach dem Er⸗ messen der Gesellscha Hindung stehenden

ital beträgt 100 Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 abgeschlossen.

hmens: Uebernahme von und Vermittlungen kaufmännischen und gewerblichen Geschäfte, Vertretungen von Patenten und Finanzierungen, inzunahme ähnlicher usnahme von Bank⸗ 100 000

Reparaturwerkstätte „Aureka“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Die Vornahme ven Reparaturen an Automobilen und aandel mit Kraftfahr⸗

ft damit in Ver⸗

Berufszweige mit Stammkapital:; vom 18. Juli 1922, durch ursprüngliche Stammkapital Soefegfütnm Hroekler“ Hanz ee Geschäftsführer: irektor n 5 Die Gesellschaft 8 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dey Gesellschaftsvertrag ist am 1919 abgeschlossen und am 3. Mai 1919 bezüg Sitzes und der Firma abge’ndert, am Juli 1922 aber in den §§ 1 bis 5 Gesellschaftsvertr Geschäftsführer beste o er Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. schäftsführer Alleinvertretungsbefugnis. nicht e eetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Zekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 556. Co. Gesellschaft für Filmregeneric⸗ rung mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Die Wiederherstellung und Auffrischung ilmmaterial sowie die Begründung von Fabrikations⸗ und Handelsunternehmungen dieses Geschäfts⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Kaufmann Karl Glaeßner Dipl.⸗Ing. Max Kanner zu Die Gesellschaft ist eine t mit beschränkter tsvertrag ist am 1

Motorrädern, der zeugen, Zubehörteilen erkzeugen sowie der

ℳ. Gesch. Direktor Fritz Wilhelm z. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag

Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Bern⸗ Sind mehrere Ge⸗ 1 hrer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Bekanntmachungen der durch den Deutschen Erlenstraße 66 Deutsch Jugoflavische Handelsgesellschaft schränkter . Gegenstand des Unternehmens ist der und Ausfuhrhandel 3 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ vertran ist 2 10 Shktober 1922 ab⸗ geschlossen. C sführer Kaufleute Anton Schierenbeck, . hard Schmitt und Bernhard Talla, sämtlich in Bremen. 1 schäftsführer sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Gesellschaft

aftsführer: Frankfurt g.

ist am 29. August / 19. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Haus Suadi⸗ Verwertungsgesell⸗ beschränkter

Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung des in Berlin, Suadicanistraße 2, belegenen stücks sowie Erwerb Grundstücke. 20 000 ℳ. Geschäfts Berlin⸗Friedenau. eine Gesellscha

Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Bei Nr. 2848 „Kakao⸗ k Gesellschaft schränkter Haftung: Die Gesellschaft iquidation beendet, die Liquidator ist die

ft erfolgen Reichsanzeiger.

1919 bzw. 16. p. „Balkan“

Sind mehrere so erfolgt die anzeiger. N.

canistraße C. Herrmann, hier:

Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen ten zut Vertretung der Firma

Waren aller Art. Sitz: Berlin. Rösch hat Als nicht ein⸗

Stammkapital: führer: Dr. Walter ing. Korni

Bekanntmachungen erfolgen durch Reichsanzeiger. 1 , Zimmer 116/118. Nationalbank für Deutschland Kom⸗

manditgesellschaft rlassung der in B stehenden Haupm iederlassung, Bremen: Generalversammlung uli 1922 sind folgende Beschlüsse Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ [298] abgeändert. Aenderungen wird hervorgehoben: am 26. November 1921 beschlossene Zu⸗ atz (Gegenstand des Unternehmens be⸗ reffend) ist fortgesallen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. vom 15. Juni 1922 über Uebertragung des Vermögens der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt als Ganzes auf die Nationasbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, unter Ausschluß der Liquidation mit dem Rechte zur Fortführung der Firma gegen Gewährung von Aktien der letzten Ge⸗ sellschaft ist genehmigt. In Gemäßheit dieses Beschlusses ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 000 be⸗

geführt durch Ausgabe don 300 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je nom. 1000 ℳ. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 600 000 000 ℳ. Die Firma Darmstädter und Kommanditgesell⸗ Die an Carl

ist am 18. utterseife“

Frri 1 und Errichtun ist aufgelöst, di Firma daher bisherige Geschäftsführerin. B 10 553 Berlin⸗Steglitzer Stadtpark Terraingesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 5. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in⸗ folge Abschaffung des sichtlich der §§ 7, 8 Abs. 1, 8 Abs. 2 sowie durch Aufhebung des § 11 Abs. 3 Nr. 3 b August von der Hexyden ist nicht mehr Geschäftsführer. Ernst Zänker zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 11 463 Cohn⸗ Friedlaender⸗Wagner mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 601 Deutsche Condensmilch⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ist aufgelöst.

chäftsführer:

Charlottenburg.

ufsichtsrats hin⸗

ihrer bestellt, so erfolgt die Vertretung Geschäftsführer schaftlich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage au kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gla Fjederherstellung und frischung von Filmmaterial nebst den er⸗ forderlichen Vorrichtungen. einlage ist auf 9800 tammeinlage Oeffentliche Bekanntmachungen aft erfolgen nur d

abgeänbdert.

as Stamm⸗ Der Nertrag

Gesellschaft

Diese Sach⸗ bewertet und wird

angerechnet. Die Gesellschaft

Liquidator ist der Kauf⸗ mann Alfred Günthel zu Neukölln. Bei Nr. 14 784 Haidemühler Glas⸗ hüttenwerke Gesellschaft schränkter Haftung: Dem Emil Stolt⸗ ist Einzelprokurec Bei Nr. 14 821 Altkunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Gustav Hartmann in Berlin ist Einzelprokura 16 263 Fritz Jahn & Co. Gesellschaft beschränkter Haftung: Stammkapital ist um 4 800 000 auf (Beschluß vom Bei Nr. und Waren⸗

den Deutschen Nr. 26 557. Baer⸗ Automobile, Generalvertretung für Deutschland, Bahrt und Pitschmann, mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Generalvertrieb von Kraftwagen der Firma Paul Baer, N Deutschland.

Kaufmann Lauritz Bahrt z Die Gesellschaft ist ellschaft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag ist am 4. Oktober abgeschlossen. N

Hüttenversorgung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. W1 Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Metallen jeglicher Art. Stammkapital: führer: Kaufleute Fritz Kleist und Willy Höhnsch, beide in Berlin. Die Gesell⸗

Gesellschaft in Haidemühl

Sitz: Verlin Schweinoch, hier, ist er

Nationalbank schaft auf Aktien. Mailaender und Carl Masur erteilten Prokuren sind erloschen. „Erundverwertunasgesellschaft Teer⸗ hof Aktiengesellschaft“, Bremen: Carl Wilhelm Albert Nicolaus ist als schieden. Der Kaufmann Georg Andreas Wolff ist zum Vor⸗ stand bestellt. Gesellschaft verarbeitung Haftung, Bremen:

Stammkapital:

Berlin⸗Schöneberg. 5,69 0 te 24. Oktober 1922.

kommissions⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Die Firma lautet Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Conrad Der Sitz ist jetzt: Berlin. s Ein⸗ und Ver⸗ kauf aller dem erlaubten Handel unter⸗

Sitz: Berlin.

& Böhm. Gegenstand

beschränkter In der Gesell⸗!

SZolfterdersammdong dom 28. Juli 1922 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital um 3 000 000 ℳ, von 4 750 000 auf 7 750 000 ℳ, zu erhöhen. In der⸗ selben Generalversammlung ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag gemäß [29] abgeändert.

Stens Elektrizitätsgesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bremen: Die an Gerhard Nebelung erteilte Pro⸗ kura ist am 17. Oktober 1922 erloschen.

„Tabak⸗ Zigarren und Zigaretten⸗

versand Meiners & Stubbe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: i der Gesell⸗ scte zersemalän) vom 12. Oktober 922 ist der Gesellschaftsvertrag f8] abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner der Großhandel mit Wein und Spirituosen sowie Agenturgeschäfte mit diesen Artikeln.

Antiqua⸗Verkaufsgesellschaft Nößler

& Co., Bremen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 2. Oktober 1922. Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Leopold Nößler, wohnhaft in

Bremen, und der Kaufmann Gustav

Külp in Osterholz⸗Scharmbeck. Kaiser⸗ Friedrich⸗Str. 11 a.

Iohann Klemeyer, Vegesack: Die 8

Firma ist erloschen.

Fr. Wilhelm Kopp, Bremen: Die

Firma ist erloschen.

H. Laatz & Co., Bremen: Die

irma ist erloschen. ohann Saltzmann, Bremen⸗ Johann Saltzmann ist am 5. März 1922 verstorben. Seitdem haben dessen Erhen. hamnlich sine —1¹ p uise Martha geb. Zuhr, in Bremen und seine Kinder Walter Daniel Ludwig Curt, Marga Kätchen Anna und

inrich Ludwig Saltzmann das Ge⸗ chäft in Erbengemeinschaft unter ebernahme der Aktiven und Passiven fortgeführt. Auf Grund Vertrages vom 12. September 1922 sind Marga Kätchen Anna und Heinrich Ludwig Saltzmann aus dem Geschäft aus⸗ geschieden, das in Form einer Kom⸗ Peandicceis chtt zwischen Walter Daniel Ludwig Curt Saltzmann als verfahlicgh haftendem Gesellschafter und einer heee B 1. änderter Firma fortgesetzt wird. i G sesellschaft sen am 27. Ok⸗ tober 1922 begonnen.

Schawaller Co., Bremen: Am

21. Oktober 1922 ist der hiesige Kauf⸗ mam Paul Rewald als Gesellschafter eingetreten, gleichzeitig ist Jakob Meyer als solcher ausgeschieden. An Helene Caroline Hartjen ist Prokura erteilt.

Rainer Wunderlich Verlag, Bremen:

Der Sitz der Firma ist von Leipzig nach verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Johann Heinrich Stute in Bremen, Lortzingstr. 30.

Gustav Steinhof & Co., Bremen:

Der Sitz der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. haber ist der iesige Kaufmann Gustov Friedrich teinhof. An in; ist Prokura erteilt. Ge szweig rohstoffe. Martinistr. 5. Amtsgericht Bremen.

DBreslau. [84802]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 24. Oktober 1922 eingetragen worden:

Bei Nr. 430, offene Hensehesegichaht

ist. 8 1 r. 2500, Firma Fritz Hoff⸗

mann, hier: Neuer Inhaber Kaufmann Alfred Wolter, Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Wolter aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 2596, Firma P. Krocker,

hier: Die E’.“ in Krichen ist aufgehoben. Neuer mann Fritz Walter, Breslau.

nhaber: Kauf⸗ Bei Nr. 3564, Firma Elkan Weiß,

hier: Dem Herbert Czollack, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3887, Firma Carl Fuß,

hier: Der Kaufmann Jacob Juliusburg, Rosenthal b. Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehr unter der ver⸗ anderten Firma Carl Fuß & Cv. be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist 1nsg lossen.

Bei Nr. 6718: Die Kommanditgesell⸗

schaft Ingenieurbüro Heinrich Manns Kommanditgesellschaft, hier, ist ge⸗ andert in Heinrich Manus Kom⸗ manditgesellschaft.

Bei Nr. 7383: Die Firma Blumen⸗

paradies Martha Sucker, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 7904: Die 118. Georg oschen. Bei Nr. 8442, Firma Curt Mann⸗

heim, hier: Offene Handelsgesellschaft Die Kaufleute Moritz und Philipp Quartiermeister das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die nunmehr be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 23. Oktober 1922 begonnen. Die Pro⸗ kuren des Moritz und Philipp Quartier⸗ meister sind erloschen.

beide zu Breslau, sind in

Bei Nr. 8645: Der Sitz der Nieder⸗

lassung der Firma Gottlieb Kionke, hier, ist nach Weidenho? Kreis Breslau, verlegt.

Amtsgericht Breslan.

nzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Montag, den 6. November

Nr. 251.

2☛ Befristete Anzeigen müsse

ndrei Tage vor dem Einrückungst bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑

Leonhard Kühlwein in Otto Alfred Kulisch in Gesellschaft hat am 1. November 1921 be⸗ (Geschäftszweig: Vertrieb von Geschäftsraum:

5. auf Blatt 16 892, betr. die Firma Erich Maetzke, Dresden: Der Kaufmann Paul Bruno Alfred Anders in Kötzschenbroda ist als persönlich haftender Gesellschafter in das andelsgeschäft eingetreten. gründete offene 1. Juli 1922 begonnen.

Stadt Breslau über die Abnahme anstalten abfallenden Cyanschlammes er⸗ worben hat, und zwar zum Gesamtwert von 300 000 ℳ, der auf dessen gleich hohe Stammein

vertretungsberechtigt. Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cuxhaven, den 30. Oktober 1922. Wilhelm Buhrfeind, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Buhrfeind in Curxhaven. Cuxhaven, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

84812] tegister 88 B

wurde heute unter Nr. 11 und 12 ein⸗ eingetragen die und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Hauptnieder⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung Darmstadt)

ust 1898 sen

artikel für Eisenbahn, Hütten⸗ und Berg⸗ Freiberg und Ernst werke, insbesondere Farben, Lacke, Oele und Unterbau⸗ ubehörteile, Werkzeuge und Maschinen, Anteilen anderer Gesell⸗ s Stammkapital beträgt Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Kurt Höflich und der Kauf⸗ mann Bruno Bönisch in Brieg. Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. gericht Brieg, 6. August

Bz. Breslau. ] iesigen Handelsregister Abt. A Nr. 293 ist zu der Firma Heinrich Lux eingetragen, daß der Sitz der Firma nach st. Amtsgericht Brieg,

geschlossenen Vertrage

4) Handelsregifter.

Breslau.

Nr. 752 ist

Fabrikation

rwerb von Cuxhaven. Ovalrahmen

20 000 ℳ.

andelsregister Abteilung B 1 Aluminiumwerk Schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ ig, heute eingetragen worden: Wilhelm Müller hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist Kaufmann Wilhelm Weber in zum Geschäftsführer Die Prokura des Kurt Zimmermann

reslau, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

rrechnet wird. lau, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Dreslau. „In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1305 die „Gyba“ Kunst⸗ baustein⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute Gegenstand des Unternehmens: Die Her ellung und der Vertrieb von Kunstbau⸗ ‚insbesondere die Verwertung der Breslau verlegt i von dem Gesellschafter Josef Feuerstein den 10. Oktober 1922. machten und zur Eintragung in die olle für Gebrguchsmuster angemeldeten Brieg, Bz. Breslau. „betreffend die Herstellun Sände und Schlote Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich, Melde artige oder ähnliche Unternehmungen zu u. erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretun uübernehmen. Stammkapital: 300 ℳ. Geschäftsführern: . Kaufmann, Breslau. vertrag ist am 24. Juli 1922 festgestellt. Die Zeichnung der Firma geschieht in der der Zeichnende zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege Firma der Gesellschaft seine eifügt. Von den Gesell⸗ schaftern bringt Architekt Josef Feuer⸗ stein aus Breslau seine Rechte aus den von ihm gemachten und bei dem Reichs⸗ in Berlin zu den. 2 E 44 728/80 zur Eintragung in die Rolle muster angemeldeten findung, betreffend die Herstellung von Gipsbausteinen für Wände und Schlote, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 40 000 festgesetzt und öhe von 10 000 auf dessen ch hohe Stammeinlage verrechnet. Die der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

ter Haftung, Likörfabrik

Darmstadt.

- Die dadurch Handelsgesellschaft hat Die Firma E. Maetzke & Co.,

Darmstädter eingetragen lautet künftig: Fabrik feinster Tafelliköre. auf Blatt Gustav Hübner Glimmerwaren Der Kaufmann Hübner in Dresden ist Inhaber. Herstellung von elektrischen Geschäftsraum:

Blatt 17 517 in Dresden.

Eberstadt 1 und Pfungstadt.

vertrag ist am 16. Au und geändert am 27. März 1899, 17. Fe⸗ bruar 1900, 20. Juli 1901, 18 1903, 4. Juli

128 April 1906,

23. März 1920,2 1921, 26. November ändert und neu gefaßt am 17. Juli 1922. ist eine Kommandit⸗ Gegenstand des

Breslau. in unser Handelsregister Abteilun Flektrizitäts⸗In⸗ chaft, hier, heute Dem Carl Seidel zu Breslau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ r Gesellschaft berecht u, den 24. Oktober

Das Amtsgericht.

Nr. 1244 ist bei der Dresden.

dustrie Aktiengesellf 1 eingetragen worven: iesigen Handelsregister Abt. A der Firma Baugesellschaft Hülsmann Hoch⸗, Tief⸗ in Brieg

Großhandel

ote. Nr. 254 han materialien.

Eisenbetonbau tragen, daß die Firma erloschen ist. 8 den 24. Oktober 1922. Amtsgericht.

Bützow.

Papierfabrik schaft, heute eingetragen:

bluß Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1922 ist die Satz wie folgt, abgeändert worden: 1. lautet jeßt dahin: Der Vorstand bildet Gesellschaftsvorstand

Alfred Hertzsch Kaufmann Arno Dresden ist Inhaber. Großhandel schäftsraum:

„August 1920, 15. April 921 und zuletzt ge⸗ (Geschäftszweig: Lebensmitteln. zum: Zirkusstraße 45.)

8. auf Blakt 17 301, betr. die Firma 1 Dresden:

Schulemann, Gesellschafts⸗ Gesellschaft gesellschaft auf Aktien. Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Handelsgeschäften. kapital beträgt 600 000 000 ℳ.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fritz Heinrich Hincke, Generalkonsul Dr. jur. August Wilhelm 1 n, 3. Jakob Goldschmidt, Bankdirektor in Berlin, 4. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor in Berlin, 5. Emil Bankdirektor JFean Andreae, Bankdirektor in Berlin, 1“ Karl Beheim⸗Schwarzb

nkdirektor in Berlin⸗Westen Bernhard, Bankdirektor in C burg, 9. Siegmund Bodenheimer, Bank⸗ direktor in Berlin, 10. Dr. jur. Arthur Rosin, Bankdirektor in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 11. Georg don Simson, Bankdirek⸗ tor in Berlin.

Die Gesellschaft wird vertreten gemein⸗ von zwei persönlich haftenden von einem persönlich ter in Gemeinschaft n Als nicht ein⸗ 1b rd veröffentlicht: Das kapital zerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 und 540 000 Aktien über je 000 ℳ. Die Aktien

Breslau.

In unser Handelsregit Handelsregister ist zur Firma

ster Abteilung A Bützowm, Aktiengesell⸗

1922 eingetragen fmann Georg

Thrasibule

Bei Nr. 8904: Der Kau

Brückner, Breslau, ist aus Brückner & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, hier, ausgeschieden. 1 30: Die offene Handels⸗ gesellschaft Amsinck, Enger & Fuhr⸗ mann Vertretungs⸗ rungsbüro, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erdwin Amsick, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Johann Politis in Dresden.

9. auf Blatt 249, betr. die Firma C. H. Morgenstern & Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Paul Alfons Peikert ist erloschen.

10. auf Blatt 12 663, betr. die Firma Monopol⸗Metropol Emil Rudolph in Dresden:

hergestellten Unterschrift

im Sinne

timmung des Auf einer oder mehreren Personen. stellung oder der Widerruf der Vorstands⸗ rsitzenden des Aufsichtsrats ob; sie erfolg lichem oder notariellem Pro Vorsitzende des Aufsichtsrats bestellt auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern und genehmigt die Bestellung von Pro⸗ kuristen. Der Vorsit rates kann dem Vorst schäftsführung

und Versiche⸗ Wittenberg

Die Firma ist

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 30. Oktober 1922.

für Gebra

Firma Käthe Bandmann, Inhaberin Fräulein Käthe Bandmann, Breslau.

Gesellschaft Cyge, & Co., Breslau, Zweigniederlassung der in Lodz ihren Sitz habenden gleich⸗ namigen Gesellscha tober 1921. Markus Flasz und Isaak

Dresden., 8

In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Auf Blatt 15 901,. chaft Reichstreu⸗ ktiengesellschaft⸗ in Dresden, 1 der in Verlin unter der Firma Reichstreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft bestehen esellschaft. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Januar 1920 ist in den §§ 2, 10, 13 und 16 durch Streichung des § 12 und Aenderung der 29 in 12 bis?

zende des Aufsichts⸗ tande für seine Ge⸗ bindende An⸗ weisung erteilen, und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch die Abgrenzung des Tätigkeitskreises unter den Vorstandsmitgliedern fests⸗ einem Mitgliede

Bekanntmachungen

etr. die Aktiengefe handgesellschaft

Zweigstelle Dresden Zweigniederlassun

onnen am 18. Ok⸗ uryk Cyge, Flasz, sämtlich b Wechselverbindlich⸗ keiten müssen von zweien der Gesellschafter 1m. we den Handelsaesellchak Nr. 9358. ene n- esellschaft Füssel & Cp., Bres 8 am 8. September 1922. tende Gesellschafter Kaufmann Johann Stiller und Fräulein Hildegard Füssel, heide zu Breslau.

Gesellschaft

Gesellschaftern oder haftenden Gesellscha mit einem etragen wi

Beslau.

22 ist bei der esellschaft eute eingetragen worden: T Reinhardt, Breslau, und Michael Eiser, Carlowitz, ist Gesamgprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen oder einem Mitgliede

Breslau, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Handelsregister Abteilung 8 Meinecke Aktien⸗ eslau⸗Carxlowitz Dem Robert

2 rsitz im Vorstande übertragen. 2. § 10 Absatz 2 Satz 2 hat jetzt folgenden Wortlaut: Sie müssen Tage berufen werden, 10 falls der Vorstand oder mindestens zwei Inhaber. von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrates 3, § 11 Absatz 1 Satz 1 lautet jetzt dahin: Der Aufsichtsrat ist beschluß⸗ hig Mitglieder ordnungs⸗ mäßig geladen und mindestens drei von der Generalversammlung glieder, unter ihnen der sein Stellvertreter, anwesend sind. 4. § 13 wirnd gestrichen. Bützow, den 16. Oktober 1922.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

iffernfolge der eschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. August 1922 Notariatsprotokolls vom Tage geändert worden. Unternehmens ist jetzt 1. Verwaltung und Verwertung von Vermögensmassen der Betrieb von Bank⸗, Handels⸗ industriellen Geschäften fremde und eigene Rechnung, 2. Ueber⸗ nahme des Amtes als Pfandhalter oder Treuhänder sowie die Gegenzeichnung von Zertifikaten. Quit⸗ tungen oder Lagerhausscheinen an Stelle 1 Wertpapiere, 3. die Vertretung Dritter hinsichtlich der Ausübung der Aktien⸗ und des Obliga⸗ . 6 Vornahme von Wert⸗ papierumschreibungen sowie zur Durch⸗ führung sonstiger Transaktionen den gesetzlichen Bestimmungen, me oder Ueberwachun papiertilgungs⸗

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung geschieht durch den Aufsichtsrat oder rsönlich haftenden Bekanntma schaftsblättern.

Zur Vertretung Mitglieder

d ist nur der Gesellschafter Johann Stiller berechtigt. Amtsgericht Breslau.

Gesellschafter chung in den Gesell⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Vorstands zu 8 Gegenstand des

wenn alle

Breslau. 4799] .S. Mit. In unser Handelsregister Abteilung B orsitende oder Nr. 975 ist bei der werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqu. in Rosenthal bei eingetragen worden: Bücherrevisor Paul Scholz hat au u sein, an seiner Ste Gmyrek zu Brockau

Preußischen Staatsanzeiger. Darmstadt, den 27. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht Darmstadt II.

Darmstadt.

in Bd. IV 8 Wartensleben betreibt als Einzelkaufmann unter der Firma seines Namens ein Darmstadt, den 30. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht II.

Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ . 8 8 1. auf Blatt 14 378, betr. die Fir⸗ Chemnitzer Bank⸗ ie Firma in Dresden,

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B 175 ist bei der Chemische Schmolz Gesellschaft mit bes ter Haftung in Schmolz bei Breslau heute eingetragen worden: Bernhard Holz hat aufgehört Geschäftsführer seiner Stelle ist Drogist Pau um Geschäftsführer bestellt. en 30. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

stdeutsche Kitt⸗ usstellung oder

andelsregister wurde heute 162 eingetragen: Wolf Romstadt

Calbe, Milde. hinterlegter

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 eingetragen die F „Wilhelm Koch, Störpke“ un Inhaber der Kaufmann Wilhelm Koch in

Calbe a. Milde, den 30. Oktover 1922.

Kaufmann Johannes in Ober

zum Liquidator bestellt. Breslau, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgerich

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung B 1147 ist bei der Ostfilm⸗Aktien⸗ eingetragen

zu Obernigk

Breslau, tionsrechtes zur

andelsgeschäft.

Breslau.

In unser Handelsre Nr. 852 ist bei der gesellschaft Aktieugesellschaft Zweig⸗ stelle Breslau heute ei Gemäß dem Beschlusse der Generalver⸗ 22. August 1922 des Unternehmens erwaltung und Verwertung von mögensmassen sowie Bank⸗, Handels⸗ und industriellen Ge⸗ schäften aller Art für

Stelle der

ter Abteilung B

eichstreuhand⸗ Auslosungsdiensten,

Interessenvertretung von Gläubigerschutz⸗ vereinigungen, Staaten, schaften und Korporationen, lebernahme dauernder oder vorübergehen⸗ der Ueberwachungs⸗ und Revisionsfunk⸗ tionen, insbesondere der Prüfung von Ver⸗ waltungsrechnungen und hörden und nahme der Reorganisation von Gesell⸗ schaften und verwandter Aufgaben.

Auf Blatt Handelsgesellschaft garn⸗Fabrik P Co. in Dresden. Kaufleute Philipp Goldha Otto Sauerzapf, beide in Die Gesellscha

Cöthen, Anhalt. b

IUnter Nr. 235 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Schulze & Naumann,

Der Kaufmann Wilhelm Schulze in G ist aus der Wirkung vom 1.

gesellschaft, worden: Das Grundkavital ist um 700 000 Martk erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Breslau, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Kommunen, Ge⸗

getragen worden: erein Dresden

Zweigniederlassung der in unter der Firma Chemnitzer stehenden Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Bankbeamten Scheidhauer, Reinhard Förster,

Freitag, Curt Uhlig,

ammlung vom

Bank⸗Verein be schaft: Prokura für die Bilanzen für Be⸗

der Betrieb von die Ueber⸗

Gesellschaft

Breslau. 1922 aus⸗

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1263 ist bei der Landwirtschaftliche Handels⸗Aktien⸗Gesellschaf niederlassung Breslau, getragen worden: Waldstein in Breslau ist gestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen berech⸗

Breslau, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

fremde und eigene fällt fort; an 1 3 bis 5 des § die Ziffern 2 bis 4. 13 und 16 sind abgeändert; § 12 ist aufgehoben, die in der Bezi

Breslau, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Carl Steitz,

Albert Leisch h in Dresden. Jeder von ihnen ist erechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit i zu vertreten.

d Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der Firma Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft Aktien bestehenden Kommandi Der Prokurist

Der Prokurist

§ 2 Nr. 2 Max Naumann Cöthen führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter unveränderter Firma und unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und

Passiven mit Wirkung vom 1. Januar

Cöthen, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt.

Rr. 537 Abt. A des egisters ist die Firma „Musikhaus Heinrich Wolff Inh. Walter Wolff“ in Cöthen und als deren Inhaber der nstrumentenmacher Walter öthen eingetragen.

Cöthen, den 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Der Kaufmann

Dresdner hilipp Goldhagen & chafter sind die gen und Erich

Prokura der⸗ berung entsp einem anderen 2. auf Blatt 17 40

1 hat am 1. April Darmstädter Her⸗

(Geschäftszweig: Her⸗ tell Be ertrieh 1“ und Zwimen. sraum: Opellstr. 44.)

3. Auf Blatt 15 563 besr die Firma ndustrie Kontor Walter resden: In das Handelsgeschäft ist Ingenieurvertreter Jo⸗ Höppner in Dresden als haftender Gesellschafter. gründete offene schaft hat am 16. Septem

Industrie Kontor Koch & 4. Auf Blatt 15 316, betr die Firma Julius Winkler in Dresden: Der Kaufmann Julius Hermann Wi Das Handelsgeschäft und Firma haben erworben die Kaufleute Albert Kurt Sauer und Fritz Erich Karl warz, beide in Dresden. begründete offene Handelsgesellschaft hat

5. Auf Blatt 16 485, betr. die offene dandelsgesellschaft G. Fabrikation chemischer Dresden: Die Gesellscha Die Firma ist erlosche

stellung und Vert

Breslau. 84899 Ustr. ndelsregister Abteilung B die Firma 1 i Westdeutsche andelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Zweigniederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Kauf⸗ mann Heinrich Hansmann hat aufgehört Geschäftsführer zu sein, an seiner Stelle ist Kaufmann Hermann Puppel zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau.

Im Handelsregister B ist heute unter ie Gesellschaft mit beschränkter Firma Eisenbahn⸗ Hüttenbedarfsgesellschaft schränkter Haftung, mit dem Sitze in Brieg (Bez. Breslau), eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am chlossen. Gegen⸗

Breslau. 4 In unser Handelsregister Abteilun⸗ Cyanfabrik

Gesellschaft mit eingetreten der

tgesell t Fefenschaf hannes Geor Franz und nicht

Dr. Lewy heißt

3., auf Blatt 14 359, betr. die Gesell⸗ ft A. Prée, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der vom 20. September 6 durch Beschluß der Ge⸗ ammlung vom 24. Oktober Notariatsprotokolls leichen Tage geändert worden. Zum Ge⸗ äftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Arno Gruhl in Leipzig. rechtigt., die Gesellschaft allein zu ver⸗

Breslau⸗Dürrgoy beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Gewin⸗ n 3 aus dem Cyan⸗ schlamm, der in der Gasanstalt Dürrgoy sowie die Herstellung sonstiger Die Gesellschaft ist

auf Aktien:

andelsgesell⸗ er 1922 be⸗

Cuxhaven. Eintragungen [84809] in das Handelsregister. Fischversand Cuxhaven Manfred Stenzel, Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des

chemischer Produkte. Fühh Untemaerssitgen chemischer Fabrikation zu erwerben sellschafterver ausgeschi vom 3. Oktober 1922. C Unternehmens ist der Handel mit Fischen aller Art sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Man⸗ fred Stenzel in Cuxhaven bestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, was für die Zukunft der Aufsichtsrat he⸗ stimmt, so ist jeder Geschäftsführer allein

Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Heinrich Lückemann Gesellschaftsvertra 1922 festaestellt

brinat Professor Lückemann die hörigen, für die Fabrikation erforvperlichen Maschirer vnd Einrichtungsgegenstände in die Gesellschaft ein und tritt ihr ferner alle Rechte ab, die er ous dem mit der

in Breslau. Haftung in Die dadurch 8 4

Von den Gesellschaft⸗en Handelsgesellschaft wein in Pillnitz, frü

Gesellschafter sind die

Juni / 28. Juli 1922

. ge Kuli K stand des Unternehmens sind der Vertrieb mesisch

er in Freiberg.

aufleute Geo

ft ist aufgelöst.