—,— & —-h
September 1922
“ 1“ Uebe rsi cht 1.“ v v““ b Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗] Niederbavern: Bogen 2, 2, Kexheim 2, 2, Kötzting (ohne der Einnahmen des Neichs an Steuern, Zöllen und Abgaben, III. der Neichsbahn für die Zeit vom 1. Abril bis 39. September 1922, 8 re 8 “ . 8 16 Regen 1, 1, Wolfstein 5 5 (1, 1). Reg.⸗Bez. O berpfalz: Sham
8 8 8 E b 55 n 8 2 8 1 Ie s sleb 2 2 6 8 S lzw dog
“ 1 N. ch den „Veröffentlichungen des Reichsgesundh nts“ amhof 2, 2, Vohens hnat 31“ „—), Waldmünchen 1,1. Reg.⸗Bez. “ Rechnungsjahr 1922 „rs., 8
8 haushaltsplan “ 8 . Bezum Stadt 1, 1, Lippstadt 1, 1. Reg.⸗Bez. Hässel⸗
1 8 Glauchau 1, 1. K.⸗H. wickau: K8 rzenberg 1, 1. Mecklen⸗ 9 e 8 1e
1922 bis Ende 1921 bis Ende insgesamt 1 S 8 . jahr 1922 Tü⸗ rkei. Vom 20. bis 26. August 2 Erkrankungen und Bremen. Breme Stadt 1, 1 (1, Griechenland. Vom 13. bis 26. August 2 Erkrankungen 2 Pe fes stgeste llt. 1 8 Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Angerburg 1, 1. Preußen. RNeg.⸗Bez. Allenstein: Neidenburg 1 Gemeinde, A. Besitz⸗ und Verkehrssteuern. 1b .“ Straits Settlements. Vom 9. bis 15. Juli 1 Er- 71 199—7 1—
seustett 1“ Stop⸗ 1, 1. Reg.⸗Bez. M 4g de⸗ (ckartsberga 3, 3. Ne g.⸗Bez. Erturt: Weisßensee 9, 9. Reg.⸗
Einkommensteurr. 39 4725 38 1 280 617 168 7 362 534 159 / +˖ 39 965 405 558 25 000 000 000 fälle in Bangkok. Schleusingen 2 — (hr er. 8 8 5 6 Stadt 1, 1. 9. den: Dresden Stadt 1, 1 ö1 8 rde eg Ve. C 1 1 (1 4 1— Deeige E11“
8 Reg.⸗B dHZ In. Ste — Hili . v 8 I; 8
2 Reg.⸗Bez.. 1 ln Stadt 9 1 1, ). nrengen. Hildbur Jena⸗Roda 6, 6, Weimar 27. Meiningen 6, 9. 4, 4,
Besitzsteuer 26 229 205 8 888 74 285 44 176 835 ₰4 711 906 20 000 000 ö’u1u 8 1 es 1, 1. . esitzsteue b 50 888 741 7 285 180 44 176 835 6 711 906 20 000 00cC. Vom 6. bis 12. August 1 Erkrankun d 1 Todes Insgesamt: se usw., 19 Gemeinden, 19 Gehöfte; Insgesamt: 20 Kreise usw., 107 Gemeinden, 162 Gehöfte,
msatzsteuer: b 88 2 1 Umsatz'steuer: enegal. Vom 1. bis 31. Juli 2 Erkrankur
ne8 „ der Reichs⸗Post d X p 8 1“ 8 4 5 2 8888 maßregeln. Zahlenangabe), Malle rsdorf 1, 1, Passau Stadt 1, 2, Passau 2, 2, 1 “ P otsdam: Templin 1 Revaan er Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltun IV. über den Stand der schwebenden Schüuld am 31. Oktober L. 8 11““ 1.““ ,1 8 — 3. 1 r den schwebend 8 Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. 1, 1, Oberbiechtach 1, 1, Regensburg 2, 2, Roding 8, 10, Stadt⸗ “ f 8 9e8c. d 1: Al Gron Nr. 44 vom 1. November 1923.) Oberfranken: Bayreuth 2, —, Rehau 2,—. Sachsen. K.⸗H. Fere⸗e H.18esbein: Erfln 1,1 (1,1) CBronau gegen ELE“ 1 g. portugal Vom 30. Juli bis 1 . b ba 1 3 chwe ünchen⸗Gladbach 12 8 1 Thürtagen Meiningen . 9 Ertrantungen vurg⸗Schwerin. h wigslust 4, 4, Güstrow 1, 1, Malchin 4, 4. 8 1 mehr — weniger 8 ; 88 244 jemehr ngs Insgesamt: 88 Kreise usw., 211 Gemeinden, 222 Gehöfte; Insgesamt: 14 Kreise usw., 19 Ge “ 22 Gehöfte; ℳ 2. ℳ 1 B in vrug 8 1 2 in Smyrna. Rotz (Malleuse). Pockenseuche der Schafe (Variola ovium). — Frei. Palä G V 22. bis 28. August rkr Paläs Lom 22. bis 28. August 1 Erkrankung in nst. Iih Sügamnt . Gkhs I 8 . „ 1 Gehöft. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Osterburg 2, 4, Salz⸗ krankung und 1 Todesfall in Singapore. M. . 9 245 8 † eg 4 B 5 F r 4†⸗ g: Magdebu —19 1“ 1). N* .. furt: Bez. Aachen: Erkelan 1 K⸗ H. Ch itz: Körperschaf tssteuer 113 1v55 242 44 549 220 942 979 678 2 262 485 30 9 000 88— 1 8 8 f8 11 84 55 44 549 229 12 979 678 1112 262 485 3 000 000 000 8 8 ndochina. Vom 25. Juni bis 5. August 8 Erkrankungen Dresden⸗ Neustadt 22, . M Wenen Stadt 1, 1, a) Neichsüutopfer . 9. 54 6 2 ( 9 830 288 039 803 1 8 3 400 154 68 197 981 8 4 8 039 803 8 000 000 000 . H 0 8 1g 8 0 n g. Vom 80. 2 Juli bis 2. August 20 Erkrankun hauf en 1, 1 (1, 1,1b (1 1 — “ 9, 12, Gotha 5 1 Sondershausen 9, 12, Got A. Erbschaftsse 44 813 335 43 369 015 52 2 231 294 576 2 074 42 7 90 000 8 “ 2 1“ rh sche ssteuer.. 8 813 335 443 369 015 39 8 3 224 231 294 576 212 074 439 700 000 000 1“ 8 oochow. davon neu: 12 C 1 12 Gehöfte. davon neu: 2 Gemeinden, 4 Gehöfte. a) nach dem Gesetz vom 26. Juli 1918 19 103 088 2 466 934 31 652 397 21 039 075 W 1 8 t älle in Dakar. Maul und Klauenseuche (Aphthae e cae), Rände der Einhufer (Saabies equorum), Schweinesenche und Schweinepest
— G. boh—0
on neu “ 1 Geb.) Reg.⸗Bez. Magde⸗ 1X, Oberviech 3 Aufgekommen sind Aufgekommen sind Mithin b Im Reichs⸗ 8 b8. t. Hann. 1, 1 8 1). Reg.⸗B zez. Arà s Pest Bautzen: Löbau 1, 1, Zittau 1, 1 (1, 1). K.⸗H. Chemnitz: 198 1 8 8, . 1. April vom 1. April! im Monat vom 1. Ap im Monat 8 1I Rechnungsjahr 1921 „t die S 8 — 1 e 1 Se für das Nechnungs⸗ 6 8 68 Todesfälle kauf der Insel St. Michael (Azoren). Anhalt. Bernburg 1 Braunschweig. 8 ““ § . 24— 1Dllsg 2 59 September 1922 ½, 8 Z 3 September 1922 8 September 192] (Spalte 4 und 6) veranschlagt auf 1 Todesfall in Konstantinopel. 88 1 — 8 .“ davon neu: 33 Gemeinden, 39 Gehöfte. — davon neu: 9 Gemeinden, 10 Gehöfte. 7 1 1 In Athen und Piräus wurden vom 2⁴4. bis 30. September : 1 88 8 8 8 Preußen. deg.⸗Bez. Königsberg: Königsberg 1 Ge⸗ Beschälseuche (Exanthems coitale paralyticum). 8 Jerusalem — L;1n . 18 g.⸗Bez. Köslin: Kolberg⸗Körlin 1, 1 wedel 2, 4 (davon neu 2 Gem., 4 Geh.). Reg.⸗Bez. Mers seburg⸗. a) Fortdauernde Steuern. . bis 8 88 vb Vom 16. bis 29. Juli 2 Erkrankungen und 2 Todes⸗ g. 11ö1.“ 8 Reg Be Kap tragsteue 57 039 446 771 558 271 316 698 85 1 530 000 000 und 5 Todes fälle in Saigon. Gersfeld 8 deg⸗Bez. Meißen 16, 19. K. H. g: “ 13, 18. Thüringen. b) Abgabe nach § 37 8 3 58 8569 9 51 58 856 95 ge ch § 37 des Vermgens stenergesebes 98 856 58 856 951 dn gats Cöthen 1
8 „ 5 „ 24. Dezember 1919: “ P; 8 .. gemei 2 822 103 272 334 400 3620 8 u“ Peru. Vom 1. bis 31. Juli 63 C Ec ga. und 35 Todesfäl (Septicaemia suum et pestis suurmn). 11.1““ 11“ F98 132 501 253 627 4626 889 88 4ℳ 20900 127 411 1 eoe, 1b1 20wn, Am 19. und 24. August je 1 Erkrankung v“ 1 “ Ferutern nctteher ö6 94 721 617 530 875 344 46 246 074 271 229 202 259 646 142 550 000 000 “ Todessall in Honokaa. Chol —— 1““ “ RSRere Nrass as. berch k“ Kapitalverkehrssteuer: Cholera. —) Gesellschaftssteuer. b 422 247 931 1 771 625 422 ““ 1 771 625 42 b) Wertpapiersteuer . — es een 117 850 000 3 5 1 8 8 c) Börsenum satzsteuer — — 1 500 000 000 1 1 Juli d) Aufsichtsratsteuer 1 hess — — 50 300 000 Kraftfahrzeug 1“ 56 769 597 118 506 745 u“ 118 506 745 140 000 000 Indochina. Vom 25. Juni bis 5. August 29 Erkrankungen 2 Versicherungssteuer . 16 855 851 28 664 762 28 664 762 330 000 000 1 Sai Regierungsbezirke Rennwett, und Lotteriesteuer: China. bis 20. 1 krankung und 24 Todes⸗ 1 Dke... 88 529 444 175 531 188 175 531 188 215 000 000 fäle in Scha nghai; vom 6 6. 5 es 19. 2 Erkrankungen in b geteilt sind b) “ 11“ 34 487 178 52 093 447 — — 52 093 447 60 000 000 1 1 Wechselstempelsteuer . 50 893 109 125 862 671 3 559 298 17 458 664 108 404 007 30 000 000. 8 . P Vom 30. Juli bis 5. August 1 Erkrankung 8
. . 2 2
Stemvel von Frachturkunden . 10 743 280 58 814 201 11 036 295 49 718 255 9 095 946 100 000 000 . Tod in der Stadt Manila. 8 8 5 .X Abgaben vom Personen⸗ und Güterverkehr 8 1 a) Personenverkehr. 270 853 827 1 048 790 788 99 875 912 380 915 164 667 875 624 1 400 000 000 Pocken. n. ] 698 808 072 2 859 770 695 8 235 329 443 152 845 2 416 617 850 4 000 000 000. 8 v Vom 2. bis 8. Oktober 4 Erkrankungen, und zwar Königsberg. 3 Zuwachssteuer.. 1 724 190 2 685 595 5 472 1 877 485 808 110 je 1 in den Städten Triest und Modena und in den Provinzen Gumbinnen Cremona und Foggia 3 Allenstein.
Reichsstempelabgaben von B 8 8 8 1 Gesellschaftsverträgen. 6 541 198 760 136 922 85 133 429 555 536 991 204 599 931 Die R reichesstempelabgaben werden durch Schweiz. Vom 8. bis 14. er 10 Erkrankungen, und zwar Westpreußen
Wertpapieren . . G“ 22 701 784 110 551 723 2 802 923 59 287 903 51 263 820. die 6 den 12 eingestellten in den Kantonen Zürich 9 — davon der Stadt Z 8 8 ich 3 — Berlin ... 1 509 140 Abgaben ersetzt und Bern I. Potsdam.
ebe. und Zins zbogen “ 2 409 778 20 248 904 3 463 21 758 044 — — Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 860 785 468 2²) 2 754 746 567 7 219 350 457 128 2 404 289 439 ²) Darunter für An schaffungsgeschäfte Z „Spanien. Vom 15. bis Au⸗ 3 Todesfälle . Frankfurt. Lotterielosen und Wetteinsätzen: G Waren nach Tarifnr. 4 b: 493 168 ℳ villa; vom 10. bis 16. August 1 Todesfall in ra. 8] Stettin .. 1. Wetteinsüͤtzen b. inländischen Pferderennen 798 063 65 729 457 und 2 067 42 2 1. 8 Portugal. Vom 6. bi .August 25 Erkrank. 889 — Föslim 1— 2. inländischen Losen anderer Art.... 1 237 733 19 194 677 24 460 341 107 034 43 22 199 356 b 1 8 8 Todes sfälle in Lissabon; vom 27. August bis 2. S JTDOdD“ 3. ausländischen Losen. . “ 4 872 .89 060 Erkr ankung in Oporto. . Posen⸗Westpr. Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge ... 10 077 553 12 094 345 291 209 3 579 547 851bZ b 3 26 roßbritannien. Vom 13. bis 19. August 1 Erkrankung Breslau.... Vergütungen an Mitglieder von Aufsichsräten 7 8888 2 81 921 967 2 237 587 31 248 491 50 673 476 1 L0 n d 5 n. Regnit 1“ Geldumsätzen . . “ 764 542 13 999 747 112 17 430 Polen. Vom 27. Augu st bis 9. September 16 Er krankungen Hpveln. 1.“ Grundstücksübertragungen .. . . . . . „645 677 27 814 7590 518 J 8 (und 5 Todesfälle, davon in dem Besirk Warschagu 2. 15] Magdeburg. c*“ 196 049 279 10 402 090 84 603 716 111 445 563 . Türke Vom 13. bis 19. August 4 Erkrankungen und 3Rerseburg.
20 28 89 267 141 413 2 809 798 448 22 588 222 324 8
Maul⸗ und Klauenseuche de der Einhufer Scchhweineseuche und Schweinepest
25 424 1 500 000 000 aits nts. Vom 186. bis 22. Juli 2 1 Regierungs⸗ usw erangve mp.
S 1686 = 1 1 : 2,2v. vr 602 Rsgqgere ap 1 Erkrankung und 1 Todesfall Bezirke sowie Länder, msgesamt bevon ner
2 5⅔ — 820 c 78 —., —⁸₰
6
- p
mt V dayon neu insgesamt davon neu 1
die nicht in
nden inden
meinden fte i zeme
„ 8
Gehöfte Gemeinden
Gemeinden 35 Gemeinden
8
Geme
Geh
Go
—ι to — ☛/-
£ ꝙℳ
14£ +ρ —9 o — n ¶α 20 H+H—Se O0O 22 —88ꝗ H; 1I — 2 992 n — 00 11 — — — —6
1
EBE=ES2NgÖSSöINIEEO
200Sgo
5 b0 O00;
sun 1
2
3 2
l1
00892 —
899 8
90 92
82
—
— SarrhhkbBboer Sehecsbeeernee
—,— 02Ooe bSSSSGRGU G
1 1“ Fälle in 116“ 7 Erfurt.. 66 678 919 089 G v Vom 19. bis 26. August 1 Erkrankung in 18] Schleswig b) Einmali ge Steuern. 1 3 Sm 856 3 8 Vom 1. bis 30. Juni 2 Erkrankunge 5. 6. 75 Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse. 106 949 997 391 665 685 2 787 125 851 2 060 110 128 ö 720 Hildesheim 8 8 ; der 1 8 9˙* 8 499 633 8G 28 550 87 231 743 080 93 Keg p. p. ten Vom 6. bis 12. August Erkrankung und 2 Fünshunc 8 Außerordentliche Kriegsabgabe 1919. 8 550 874 231 743 089 168 053 174 . 1 Todesfa “ 88 1¹ 2 991 013 23 6 001 110 22 974 762 1 eeesfaltk in Algrandrien E
Kriegsahgabe 1916 nebst Zuschlag .. . . 596 395 4 1733 102 17 306 33 4
gI† docoUE UISU”SEnEg
— SF —;—1G, 00 0 —
-EEE1
d0—ß b0
Cᷣ 1SeSn öISSSSU
82 S
oCCcn cSgggÖSSed=hdbe 80
c- Co SSo8SSheSOCU ooe 19
S 87
wJ
0 =2
n to S Sq+ESnSOoboo SUScs—
““
17 885 030 Syrien. Vom 1. bis 7. August 5 Erkrankungen in Osna abrück 583 462 96 1 229 152
6 255 975 1 D g,5 92256 Damaskus. 24 Au rric Weß 9 965 870 8 8 . Hö. örbeitrag 2 0 0 2. . . . . * : 1 207 7 065 8 18 1 b . F 1 e ck 1 e b er. 20 Münster 8 8 2 ü 4 Er⸗
Summe b 113 638 474 — 803 684 766 425 713 719 — 3050 543 002 2 246 858 236 — Deutsches Reich. Die früheren Malhe ingen über; 26 Minden. Summe 4 20 394 644 435 826 3 235 512 167 25 638 7 krankungsfälle in Lüneburg, Siegen, Königsbergi. Pr. 5 Arnsberg 8
1
ö—
2
—
65 32 4 432 060 853 68 243 150 000 3 v 886 X“ 6 1 n Barg 88 und über einen Kodesfal in A 1 t Kainen haben 28 Faffel. 1— r ich nicht be .“ t. 29] Miesbaden Zöne Huch; Verbrauchsstenern. 8 U Ingar Vom 11. bis 17. September 1 Erkrankung in der 30 Coblenz .. “ 18 432 847 753 42 499 286 9 957 492 129 926 739 % 3000 tadt zörmeny. 32 Düsseldorf d) Aufgeld . . 2 586 412 352 9112 328 522 381 751 63 1 731 038 305 14““ Spanien, Vom 1. his 31. Juli 6 Todesfälle in Madrid. 2 öln ... Kohlensteuer . 1“ 2 304 040 553 13 599 478 112 550 229 939 2 301 748 941 11 297 729 171] 22 000 000 000 8 Vert. uga l. Vom 13. bis 19. August 1 Erkrankung und 33 Frier 8 1 357 764 631 5 667 874 349 453 528 571 1 680 875 275 2
Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. Sept. f6 5 241 537 1 677 625 861 343 1 226 695
088 —
1 “
—SecesbIEIAmtbe
— — — —- Sbe”hn SE=
2
— bo O0o DGD̃O0Oó;Oo — —O Dd 10— ꝙ 229D bäroboebs
—6 —6ᷣ —
a) Tabaksteuer .. 6 3 986 999 074 Rußland. Vom 17. bis 23. September in Petrograd 35 S Sigmaringen.
b) Tabaksteueraufschlag . 27 625 451 000 % 3 500 000 000 8 8 18 Erkrankungen, vom 24. bis 30. September 13.
c) Tabakersatzstoffabgabe ,34 599 482 917 9 893 9 159 473 758 † 1 Polen. Vom 27. August bis 9. September 217 Erkrankungen Bayern. We“ 74 453 484 391 900 639 39 235 863 168 869 512 23 031 127 1 000 000 000 1 (und 15 Todesfälle), davon in der Stadt War sc⸗ u 4, in 89 1 EE111“”“ 252 231 936 921 506 672 54 669 370 315 219 72 06 286 951 1 000 000 000 Bezirken Warschau 20 (1), Posen 5 (2) und Bialystok 35 (
Schaumweinsteuer. “ 16 271 094 78 320 435 13 189 687 53 377 993 8 Mineralwassersteuer . . 4 1 5 122 669 25 971 513 4 287 404 19 069 002 Aus dem Branntwe inmonopol:
a) Einnahme aus der Branntweinverwertung 549 281 527 2 284 003 943 ge 290 640 997
b) Freigeld . 8 218 100 57 297 537 14 718 558 69 154 089 Ffsigärreverbrauchsabgabe 4176 198 12 660 307 764 510 3 364 559 Zuckersteuer.. 24 638 382 212 067 316 12 468 297 66 819 720 Salzsteuer. 7 538 906 49 599 532 3 355 947 20 996 095 Zündwarensteuer. 892 89% 8; 82 7 268 425 30 5 517 591 2 zmittor 8 52 896 7 662 925 233 928 3 720 676 Leuchtmittessteuer. 1 188 582 8299 523 G“
9 1
—;₰ 810
2 SScSSS
2 6
224 942 442 40 000 000 1b iVom 19. b August 9 Erkrankungen 8 6 902 511 60 000 000. 1 1 Todesfall in Konstantino 8 8 Griechenland. Vom Ts 19. August 4 Erkrankungen 40 erfranken 1 993 362 946 1 748 000 000 8 in Smyrna. 1 ¹ telfranken 11 856 5283 s 86 Aegypte Vom 2. bis 19. August 4 Erkrankungen und 4. Uhrterftanen. 748 47 200 000 4 Todesfälle in Ale exandrien. 43 Schwaben .. 400 000 000 “ 1 8b 60 000 000 1“ d “ ir en. 8 942 249 1 69096 1 8 Nachweisung 44 Bautzen.. Spielkartensteuer 934 029 10 000 000 erden Stand von Viehseuche n. G utschen Reiche 42] Chemnitz. Statistische Gebühr “ 17 135 338 25 298 415 241 955 4 415 786 1 500 000 am 31. Dktober 1922. 7 Dresden . Aus dem Süßstoffmonopol v waes nes ehas 100 000 000 8 ch den G en der beamtet ten Kierärzte zusammengestellt . dechnign. 1 Summe B. 7 240 806 728 32 684 025 793 1 578 445 235 92⸗ 25 656 171 918] 38 136 700 000 m Reichsgesundheitsamt.) Zwickau.. 1 Nachsteh ind die en derjer 2(Amts⸗ usw. Bezirke) g. ¹ Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezir Württe mberg.
— *
rbechhFe EESgEgE —y —- e —-— -,bOmv”no
rb r
Stbe
,—
+⸗*† —2 ◻ 0,2—
◻
C. Sonstige Abgaben. bhee e6 in ündeiehs olhe 88 Rotz, i und Klanen se Lungen⸗ Neckarke “ b . senche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Sohr Ausfuhrabgaben des Reichsfü sinanzmfnistertems. 1“ 8 9 057 957188 87 107 1e- 441 538 260 8 616 418 928 W “ Pferde, Räude der gf bete und sonfiigen Einbuser oder Schweineseucke 51 Sehstfr Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums 402 434 241 1 219 197 145 702181 16 547 150 1 202 649 995 6 9) Absetzung gegenüber d Vormonaten 1 und Schw einepe den eingegangene en Meldu ungen am Berichts⸗ 2 aukreis b Summe C. 4 056 058 097 10 277 154 33 94 179 263 458 085 410 / ꝙ% 9 819 068 923 344 160 000 1 8 dhe hon 261 234 096 ℳ, die nch tage herrschten. Die Zahlen der betrohenen Gemeinden und Gehöste eä 1921 entfallen. umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in Baden.
Summe I.. 31 691 509 260 133 03: 4 908 136 665 33 124 704 611 +† 99 907 301 69. 710872 000 00 denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er⸗ 53 ens⸗ Zwangsanleihe. 11111““ 584 933 080 72 822 720 “ 2 472 822 720 1 loschen erklärt werden konnte. v 54 Fanihrast 1 ’ 1 “ bbbbb X“ 56 86 waa “ Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung . 3 662 955 196 13 362 219 774 52 6772 3 228 075 495 10 134 144 2729 ,20 881 275 885 Preußen. Reg.⸗Bes. Frankfurt: Crossen 3 Gemeinden, 57 Thüringen ... Summe II für sich. 8 6 Gehöfte (davon neu 3 Gem., 6 Geh.), Frankfurt a. O. Stadt 1, 1, G“ nter: 18 1“ Friedeberg i. 9 M. 1,1 (. 1), Landsberg a. W. St . „Bez. Hessen. Postgebühren... 6 086 0 484 718 38 1 902 666 714 5 427 818 004]12 267 200 000 Stettin: Demmic 12, 14 eb G Creifenberd 2, 2 (1, 1) Greisen. z8 Starfenburg.. Tel graphengebühren 819 605 941. 2 435 204 256 387 669 607 2 047 534 649 1 865 88 8 hagen 1, 1, Naugard 2, 1, Usedom⸗Wollin 1, 1. N2. L.. Köslin: 9 Sberbessen 8 Fernsprechgebühren. 526 666 594 2 423 892 687 90 8 87 635 102 541 1 788 790 146] 5 521 000 000 Beigarz 1 2 81; 2), Bublitz 2, 2, Dramburg 6, 6, (1, 1), Köslin Rbheinhessen. Schecverkehr... 332 324 939 636 205 088 69 350 109 174 416 552 461 788 536 530 000 000 8 “ „ 1, Ko 2, 2, Lauenburg i. Pomm. 2, 2, Neustettin 3 8 1 RNummel burg 1, 1, Schlawe 2, 2, Stolp 2, 2. Reg.⸗Bez. 6 Hamburg III. 8 . Stralsund: Greifswald Stadt 1, 1, Greifswald 5, 6, Gummen 62 Mecklb.⸗S chwerin Deutsche Reichsbahn. 8 ““ 8 8, 3 weins t g. 89 e n S st veeu s en: 2 3 Brau nschweig “ Personen⸗ und Gepä CCC11616“ 376 50 245 1 268 2 1 3 Frrustadt 1, 1 (I, 1). Netzekre is 3, 2. Reg.⸗Bez. Bereslau; Gäterverkehr. 22 686 89 889 G 11ö114““ 11 600 000 000 8 Breslau Stadt 1, 4 Frankenstein 3, 3 (1, 1), 5, 5, Militsch Oldenburg. Sonstier Wrtric ““ 78 713 914 000 1 884 255 000 9 469 842 000 / + 69 244 07 2 000]87 109 990 000 2, Fie 3, 3, Nimptsch 2, 2, Ohlau 1, 1, Reichenbach 1, 1, 64 Landest. Oldenburg Sonstige Betriebseinnahmen . . . . . . 1 186 551 000 2 972 771 000 109 077 000 433 697 000 + 2 539 074 000 / 2 173 628 000 2,12 nau 1, 1 (1 Streh sen 1 Reg. „Bez. Lieg nit: Glogau 6 . Lübeck Summe III 25 332 101 000]0 92 236 930 000 599 400 000]013 171 829 000 1 + 79 065 101 000 100 882 618000] 2, 2 (, t) Gol 8 g.⸗Haynau 2, 2 (1, 1), Lüben 4. 4 (e- . Birkenfeld 1 . “ 8 — 8 4 1 1 Reg. 82 B 25. O Mnßhßg G IV. Stand der schwebenden Schuld am 31. Oktober 1922: 8 “ Hütz 8 Fenatebt -F. 28⸗ .“ 8 98 1 Ne⸗ D. S. 2, (2, Bremen. 1. Diskontierte Schatzanweisungen.. ; “ “ 1 8 . 603 633 576 850,— ℳ 8 . Reg.⸗Bez. Lüneburg: Dannenberg 1, 1, Reg.⸗B sna 69 Lippe Davon: 8) heetse Feuftent Ce⸗ der Neichetant disroncter 1“ “ 590 454 846 “ brück: Bersenbrück 7, 9, Grafsch. Bentheim 2,2 — 70 Lübeck.. 5) sonstige, mit einer längeren Laufzeit ausgegebene Schatzanweisungen E““ )13 178 730 000— Lingen 6, 6, Osnabrück Stadt 1, 1, Osnabrück 3, 3, Wittlage 2, 2. 8 N; 2. Weitere Zahlungsverpflichtun igen aus Schatzanweisungen und Schatzwechseln.... 1- 000, * 74 313 032 83 8 8 Nieg⸗ Be. 9 sehei er: Foesfelt 4, Sepfbas 1. 3 (3, 3), Warer 8 Meclbe- Streli . Sicherheitsleistungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechseln.. 6“ 11“ 1 . 3, d'/ h. Reg.⸗Bez. Minden: Bi elefeld 22, 1 Reg. 73 8e b ivp⸗ Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu⸗ be Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Ntr. 36 251 d 8 “ de Dez. Häfse 8gSg f: Essen Stadt 141 8. am 381. L 2 1992 Die vorstetende Ueberzct enthätt ver dehfcneene d Hlcg f anugn kr. 3 . 1251 des Zentralbla ts; für das Deutsche R ich. Sterkrade Bo ay; mog. Bez 8 ich enthält unter Abschni as wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zaöller Ner! Hsst Zentralblattg für das e Mei Ing v v. 88 1½ S Gee Steuern, n, Zöllen und Verbrauchssteu 3 olstadt 2, 2 d1,ü a enhofen 1, 1, Traunstein 1, 1. Reg.⸗B. . am 15. Oktober 1922 und Steuerstundungen und abzüglich der dhsfuhrvergätungen und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher v Hesteuern einschließlich der eingezahlten Soll. goll 1 8 Pf ffenhof stein 1 deg .Bez “
—80
92
0=SSe —ddo — n
Darun
d0 do 92
Edo
I b0
8— Sr
Sb
—J9 Soboch —