1922 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

[85834]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. April 1922 sind die Herren Friedrich Roselius, Konsul Joseph Pfeiffer und Heinrich Mendelssohn als Mitglieder des Aufsichtsrats abberufen und die Herren:

a) Direktor Georg Roselius aus Berlin⸗ 1.

Grunewald, Hohenzollerndamm 82.

b) Major a. D. Albert Kalff, Berlin⸗

Wilmeresdorf, Kaiserplatz 3, c) Kaufmann Norbert Behm aus Neu⸗ kölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 33, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ernannt.

Berlin⸗Schöneberg, den 4. No⸗

vember 1922.

„Autohag“ Automobil⸗Handels⸗ Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. 4 Emil Eichler.

[85465] 1““ Holledauer Dampfziegelwerte

eingeladen.

Hamburg 1

[85865] Kühlhau

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der 1922, Mittags 12 ½ Uhr, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, stattfinden

Lübeck

Tagesordnung:

des Aufsichtsrats zur Festse Aenderung des § 3 des Grundkavpitalsziffer. Diejenigen Aknonäre, und das Stimmrecht 25. November 1922 bei Darmstädter und Nationalbar Filiale Lübeck, Lübeck,

ausüben der

Erhöhung des Grundkapitals 1500 Stück auf den Inhaber lautenden A

schluß des direkten gesetzlichen Bezugsrecht

um

1 500 000

durch Ausgabe ktien über je 1000 unter Aus⸗ s der Aktionäre und Ermächtigung

s Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.

Dienstag, den 28. November im Bankgebäude der Commerz⸗Bank in Lübeck, den außerordentlichen Generalversammlung

von

zung der Einzelheiten der Aktienausgabe. esellschaftsvertrags durch Richtigstellung der

uk

welche sich an der wollen, Commerz⸗Bank Kommandit⸗Gesellschaft und der Nordischen Bankkommandite Sick 4&

haben ihre

in

1. Laeiszhof, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Ueber die Hinterlegung der Aktien wird Eintritt in die Generalversammlung berechtigt. November 1922.

Der Aufsichtsrat.

Dimpker, Vorsitzender.

bis Lübeck, Lübeck,

Generalversammlung heteiligen Aktien

spätestens der Aktien, Co.,

auf

eine Bescheinigung erteilt, die zum

Aktiengesellschaft in Puttenhaufen bei Mainburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

85853]

Vermögen.

Hamburger Werft A. G.

Rechnungsabschluß Ende 1921.

Verbindlichkeiten.

hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Noveoember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft in Puttenhausen bei Mainburg stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen

Tagesordnung:

Werftanlage Forderungen

Verlust.

11

1 953 299 83

46 700][17

2 000 000 —- Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den

Aktienkapital.

31. Dezember 1921.

I1.“ 2 000 w9= 2 000 000-—

Gewinn.

1. Aenderung des § 33 der Satzungen (Geschäftsjahr).

2. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Gewerk⸗ schaftskaffe, bei einem Notar oder bei den nachgenannten Banken unter Angabe der Nummern hinterlegt haben:

geprüft und in Uebereinst

Abschreibungen..

Vorstehenden Rechnungsab

Voℳ 2 100 000 Betriebsgewinn 100 000—-

Hamburg, den 25. April 1922.

Der Vorstand.

Krull. Scholz.

Ziegelasch. 8 schluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i

.“ 100 000⁄-

Tillmann.

mit den ordnungsgemäͤß geführten Büchern der Hamburger A

immung besfunden.

G. Bergmann, beeidigter Bücherrevisor.

Bankhaus Peter Windbauer, Mün⸗ ehen, Weinstraße 7,

Peter Windbauer, Filiale Freising, in Freising⸗

Sebastian Weinmayer in Main⸗ vurg.

Bei Beginn der außerordentlichen Gene⸗

[85854]

gesellschaft, Beihingen.

Bilanz auf den 30. Junis 1922.

Kraftwerk Altwürttemberg Aktien⸗

ralversammlung sind die angemeldeten kiüien oder Bescheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Puttenhausen bei Mainburg (Holle⸗ dau), den 6 November 1922. Der Aufsichtsrat. Peter Windbauer.

Wasserkrafta

Leitungsanla S

Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Zähler: 88 S

Vermögen. Kohlenfelder Grundstücke Gebäude Maschinen 1 Schächte und Tagebaue Eisenbahnen..

iegeleianlage. 8 lektrische Anlagen nde“ Baggeranlage .. . Wertvapiere .. . Außenstände 8 Sicherungshypothek ℳ5 2 575 000,—

86 000 —-0 269 0007—-

200 ,—

500

8 000

3 000 72 000 68 94] 346 178

Fahrzeuge:

gs S

50

Werkzeuge:

1 874 891

Verbindlichkeiten. A Stammaktien . 102 000 288 000 Reservefonds . .. 8 40 000 Extrareservefonds .. .. 60 000 Außerordentlicher Reserve⸗ SHi“ 346 000 I 205 000 Anleihetilgung 2 000 25 000

. heken 171 954 A

nterstützungsfonds Dividende Anleihezinlsen.. Sicherungshypothek

2 575 000,— Feingswinn.. 16

Fasse... Schuldner:

4 095

30 745,56 Wertpapiere

1 874 891 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.

1“ 55 246 55 8 13 707 40

40

Soll. Upfoften 1 Wertrerminderung der Kohlenfelder und Abschrei⸗ ““ Reingewinn.

212 064 /90 30 745 56

311 764/41

Haben. Gewinnvortrag aus 1920/21 Pacht der Braunkohlenwerke

Leonhard, Aktiengesell⸗ schaft zu Zipsendorf Vergütung der Braunkohlen⸗ werke Leonhard, Aktien⸗ gesellschaft zu Zipsendorf 1“ Berschiedene Einnahmen

48 3

Erneuerungs

1 479 130 000 8

137 464 90 24 42 796 03 311 764/4! In den Aufsichtsrat wurden die 8 n Bankdirektor Karl in 8 Meerane und Kommerzienrat Dr.⸗Ing. p. o Gottlob Schumann in Grube Ilse ö wieder⸗ sowie die Herren Generaldirektor Dr. h. c. Conrad Piatscheck in Halle und DBankdirektor Friedrich Reinhart in Berlin neugewählt. Mensolwitz, den 3. November 1922. Der Vorstand. O. Knackstedt.

Gläubiger

Talonsteuer

Zugang in

Warenvorräte und

Aktiva.

nlage:

Stand am 1. 7. 21 Zugang in 21/22.

gen: tand am 1. 7. 21

Zugang in 21/22 .

tand am 1. 7. 21 21/22 teuerungszuschüsse ...

Abschreibungen bis 30. 6.

8 in 21/22

Betriebsgeräte: Stand am 1. 7. 21. 211 000[—- Zugang in 21/22

58 000 Abschreibungen in 21/22

tand am 1. 7. 21

Zugang in 21/22 Abschreibungen in 21/22

Stand am 1. 7. 21 .. Zugang in 21//22 J

bschreibungen in 21/22

Geschäftsgeräte: Stand am 1. 7. 21 Zugang in 21/22 .

Abschreibungen in 21/22

v;111“

Bankguthaben.

ußenstände....

96 von uns hinterlegt .. . bei uns hinterlegt in Wertpapie bei uns hinterlegt in bar .

Passiva.

4*“ 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. 5 % Teilschuldverschreibungen.. Gesetzliche Rücklage .. Restliches Aktienaufgeld.. Geleistete Entschädigung der Stadt Stuttgart Strombezugsrecht.... Geleistete Entschädigungen de teuerungen... CPE18 Anlagekapitaltilgungsrücklage: Stand am 1. 7. 21

uweisung in 21/22 rücklage I:

Stand am 1. 7. 21

uweisung in 21/22

Erneuerungsrücklage II: 8 Stand am 1. 7. 21 Entnahme in 21/22

Zuweisung in 21/22

weifelhafte Forderungen uweisungen in 21/22 .

E113““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1

Verwaltungsgebäude Bismarckstraße 3

abzügl. 8

.

21

geleist.

eber⸗

. 178 447,65 —. 97 420,43

5 615 616 40 690

8 479 242 4 130 508

—.—

568 510

405 693]¾ 974 204 %

275 868 08

123 250

29 60 5 656 306-8 84

03112 609 750

halbfertige Anlagen 8

r. Gemeinden für Ueber⸗

ren

1

1 13 01250

13 012

1 222 966

2229567— 222 966

2

58 385 30 58 3873 58 385/30

72 862 72 863 0 72 862 00 1

9 547 831

3 422 189

98 668

06 10ʃ[22 970 020

. 8 0⁴ 5 85

für

16 000 111 300 550

309 948

4 244 579 37

535 000 215 000

490 000— 230 000

1 751 252 71 478 209 61

127 850 13 570 360 —- 12121 19146 61.005 74001 20 000 000

3 000 000 12 000 000

4 554 527 1 465 713 2 550 611

750 000

720 000

[273051 4 875 000

1 9857. 95

. 18 469,96 . 81 530,04

100 000

bei uns hinterlegt in Wertpapieren bei uns hinterlegt in bar. Teilschuldverschreibungszinsen: rückständige Gewinnanteilscheine: noch nicht eingelöste

Anteilscheine.

111 300 1 460

Zinsen

2

6 148 043

8 089 547

112 760

171 650 15 450 21 500

1 405 936

61 005 740

1

auf den 30. Juni 1922.

2 080 020

Allgemeine Unkosten.. Zinsen für Teilschuldverschreibungen: C“““ 5 % aus 12 000 000 vom 1. 12. 21 bis 30. 6.22

Abschreibungen:

ö6 Betriebsgeräte.

Fahrzeuge Werkzeuge. Geschäftsgeräte Anlagekapitaltilgungsrücklage Erneuerungsrücklage I Erneuerungsrücklage II. Zweifelhafte Forderungen v1“;

135 000

350 000 485 000

97 420 13 012 222 966* 58 385 72 862 464 646 215 000 230 000 4 875 000 81 530/04

1 405 936/47

10 714 35983

Haben. 11““ eberschuß aus Betrieb und Installation

42 257 86 374 5 0 28 10 297 601/19 10 714 359/33 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrecknung haben wir an Hand der Bücher und Belege einer Prüfung unterzogen und richtig befunden. Stuttgart, den 25 Oktober 1922. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ““ Dr. Dittmann. 8 bG Die in der Generalversammlung am 3. November 1922 für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 festgsetzte Dividende von 10 % ist gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 10 bezw. 2 bezw. 1, letztere jevoch nur mit ein Viertel, sofort zahlbar, und zwar in Stuttgart bei dem Bankhaus Albert Schwarz, bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, i der Berliner Handelsgesellschaft, i der Deutschen Bank, 8 der Narionalbank für Deutschland, gesellschaft auf Aktien, i dem Banthaus Delbrück, Schickler & Co., i dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus D. J. de Neufville, 8 88 bei dem Bankhaus Gebrüder Sutzbach, in Ludwigsburg bei der Württ. Vereinsbank, Filiale Ludwigsburg, bei der Gesellschaftskasse, Wilhelmstraße 63, in Waiblingen bei der Depositenkasse der Württ. Vereinsbank sowie bei den übrigen Niederlassungen der vorstehenden Banken. Stelle des verstorbenen Herrn Verwaltungsdirektors Carl Zipperle, Oehringen, wurde Herr Oberamtmann Eisele, Weinsberg, in den Aufsichtsrat gewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr Bankdirektor Helbing, Stuttgart, und Herr Bankdirektor Sigmund, Stütttc. 1 eihingen, Ludwigsburg⸗ den 4. November 1922. Der Vorstand. Ziegler. Jütting.

Bilanz der Deutschen Gewerbe⸗ und Handelsbank A.⸗G.

per 31. Dezember 1921. Pa ssiva. * 1

Stuttgart,

1““

6“

An

[85852] Aktiva

ℳ9

2 500 000% 50 000 628 551

Aktienkapital Emissionsagio.. . Kreditoren .. .. Wertberichtigungs⸗ Ev

200 000 731 47] 210 722 899 471% 45 253 35 2 500 743 525/69 569 53! 80 3 402 476 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ6 561 543 82 Zinsen und Diskont Provisionen, Sorten 75 000 und Effekten. 148 924 /75 Verlust 1 16 287/8 8 135 515 150 192 909

1 087 464 3

Inventar und Einrichtung Bezeiligungen . . . . .. Uebernahmekonsortium Webitoreg .. Wechsel und Sorten. ““ Kasse und Bankguthaben. 1“

3 402 476

Soll.

46 129 471 803 569 53]

Unkosten 8 Wertberichtigung: an Beteiligungen .... an zweifelhaften Forderungen -,eeeeee6““ Verlustvortrag .. Außergewöhnliche Verluste

1 087 464

Berlin, den 1. Juni 1922.

Deutsche Gewerbe⸗ und

Frank.

Handelsbank Aktiengefellschaft.

ppa. Frommann.

185881” Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft iinn Frankfurt am Main.

Bilauzkonto per 30. Juni 1922.

35 228 102 65 25 605 218 983

Soll.

An Kassakonto u. Bankguthaben LE“ Immobilienkonto .. .. Hvpothekenkonto 288 493,— plus aufgelauf.

Zinsen 2 886,171/ 291 379 Grettentkontb. .. 57 834 Mobiliarkonto. .. 1 Pläne und Zeichnungen.. 1 Straßenbaukonto.. 929 Wasserleitungskonto 1 1 200

Haben.

600 000 23 111 17 400 6 000 12 000 22 833]% 7 419

4 020

Per Kapitalkonto. Reservefondskonto Kriegssteuerreserve Umsatzsteuerreserve. Talonsteuerreserpe . . . Wertzuwachssteuerreserve Kreditoren 11“ Dividendenkonto(unerhobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortragper 1920/21 41 080/ 15 Gewinnper 1921/22 90 171,19

131 251 34

824 03615

Haben.

21 080

152 574 23

4 541 55 20 134 43 218 330 36 % 218 330/,36

b Die heutige Generalversammlung beschloß die Auszahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 von 15 %. Demgemäß erfolgt die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 13 mit ℳ; 150 von hente ab bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 3. November 1922. Der Vorstand. 8 Rühl. Georg Bonnesen.

824 036 Gewinn⸗ und .

83 179/72 3 899

131 251]%

Soll.

An Handlungsunkosten, Ge⸗ hältern und Steuern. Provisionen .“ Gewinn. und Verlustkonto E“

Verlustkonto. Per Vortrag 1920/21 e Gewinn auf verkaufte Im⸗ mobilien 1 vereinnahmte Mieten und Pachten 11“ vereinnahmte Zinsen.

3 15

den

zum Deutschen Rei

Nr. 252.

Dritte

Beila ge chsanzeiger und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 7. November

1. Untersuchungs achen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Verpachtungen, ꝛc. von Wertpapieren.

3. Verkäufe, 4. Verlosung

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

68 ʃ88 89 9

kentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80

Niederlassung

Erwerbs⸗ und

en Staatsanzeiger

1922

Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5 Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

——

———

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf ktien und Aktien⸗

gesellschaften.

[85832] Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Rheinland, Köln.

In der I. außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. November 1922 ist Frau Marg. Mierscheid, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Köln, den 4. November 1922. Handels⸗Aktien⸗Gesellscha Rheinsand.

Der Vorstand Kau.

Harpener Vergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Ausgeloste Schuldverschreibungen zum 2. Januar 1923.

Bei der stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen für das Tilgungs⸗ jahr 1922 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: [80682]

Anleihe von 12 000 000 vom Jahre 1892:

Nr. 73 85 87 91 94 105 135 143 166 171 196 199 200 201 238 273 304 336 371 372 379 380 381 414 418 419 429 444 461 465 469 470 471 487 492 550 566 568 571 609 635 637 700 747 756 768 832 850 859 862 873 884 890 894 952 1000 1027 1040 1086 1089 1146 1152 1158 1180 1210 1250 1266 1272 1278 1296 1306 1311 1315 1322 132. 1330 1348 1399 1407 1421 1432 1433 1460 1463 1485 1494 1513 1534 1542 1563 1567 1572 1604 1607 1608 1653 1658 1677 1691 1692 1707 1717 1736 1741 1759 1765 1771 1798 1800

185895]

Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonntag, 26. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, & Co. in Breslau 5, Tauentzienstraße 5, stattfindenden außexordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien sowie über deren Dividenden⸗ berechtigung. Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen oll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen unmittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung der Beschlüsse zu ! und 2 erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Beschlußfassung über Abänderung des § 5 und nötigenfalls des § 20 des Gesellschaftsvertrags gemäß den in der Generalversammlung zu fassenden Beschlüssen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien im Ge⸗ schäftshause der Aktiengesellschaft in Hirschberg i. Schl. oder bei dem Bankhause von Wallenberg Pachaly & Co. in Breslau 5, Tauentzienstraße 5, hinterlegt haben, abgesehen von der gesetzlich 1 zulässigen Hinterlegung bei einem Notar. Hirschberg i. Schl., den 3. November

1922 Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft „Bote aus dem Riesengebirg

1

e 82 Dr. Bruno Ablaß, Vorsitzender.

[85857]

44

Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation, Triebes. Die Generalversammlung vom 3. Ok⸗

ober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 4 000 000 durch Aus⸗ gabe von 4000 Stück Aktien über je 1000 zu erhöhen, welche für 1922 dividendenberechtigt sind. Das Ueber⸗ nahmekonsortium ist verpflichtet worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue zu 260 % bezogen werden kann.

Wir fordern die bisherigen Aktionäre auf, vom 7. bis 22. November d. J. einschließlich unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien ihr Bezugsrecht bei uns geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe erloschen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis von 2600 für jede neue Aktie, zuzüglich des Schlußscheinstempels, in bar zu entrichten.

Die Mäntel der vorgelegten Aktien werden abgestempelt, die neuen Aktien können nach Erscheinen gegen Quittung erhoben werden. Zur Prüfung der Berechtigung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Anmeldungen sind provisionsfrei, falls sie auf doppelten Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Erfolgt die Anmeldung im Wege des Brief⸗ wechsels, so werden Provision und Spesen in Anrechnung gebracht.

Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten sind wir bereit.

Berlin, am 6. November 1922.

Hardy & Co.

alten

2087 2102 2174 d 1*½ 2380 im Sitzungszimmer des Bankhauses von Wallenberg Pachaly

9 3967

1803 1860 1861 1909 1914 1917 1989 2037 2110 2112 2114 2126 2162 2235 2259 2279 2292 2322 2406 2438 2460 2490 2491 2522 2540 2566 2568 2572 2695 2712 2750 2772 2793 2802 2809 2836 2871 2910 2951 3002 3012 3042 3123 3143 3148 3185 3224 3239 3268 3281 3299 3308 3312 3319 3334 3340 3346 3384 3385 3407 3467 3511 3523 3526 3535 3544 3651 3798 3800 3825 3834 3835 3880 3901 3911 3930 3951 3962 3977 4000 4022 4062 4071 4108 4121 4144 4153 4189 4191 4333 4375 4402 4417 4420 4431 4466 4515 4549 4551 4574 4581 4591 4651 4652 4691 4701 4746 4777 4812 4884 4945 4955 5007 5062 5116 5187 5237 5266 5269 5273 5304 5311 5318 5323 5326 5364 5416 5439 5468 5476 5489 5500 5538 5546 5575 5586 5597 5608 5629 5640 5659 5681 5743 5745 5786 5802 5813 5853 5856 5857 5879 5898 5906 5908 5965 5976 6032 6056 6072 6117 6161 6164 6297 6312 6313 6314 6323 6347 6395 6407 6414 6432 6438 6461 6505 6521 6547 6551 6567 6612 6711 6722 6737 6746 6750 6752 6816 6899 6901 6916 6925 6950 7016 7070 7072 7093 7119 7164 7179 7200 7213 7247 7266 7301 7336 7365 7407 7459 7518 7519 7525 7599 7624 7626 7650 7662 7675 7711 ö7118 911] 71 7885 7895 7914 7938 7972 8024 8033 8048 8077 8088 8099 8176 8]1. 3224 8258 8263 8270 8274 8282 8285 8306 8309 8316 8330 8360 8367 8 8381 8416 8439 8445 8453 8484 8506 8524 8533 8602 8610 8641 8665 8668 8696 8721 8723 8734 8747 8772 8779 8793 8813 8829 8864 8867 8937 8943 8987 8989 9033 9036 9043 9080 9090 9098 9133 9144 9157 9184 9191 9210 9220 9237 9243 9264 9271 9284 9299 9309 9312 9314 9315 9316 9321 9323 9325 9344 9351 9416 9460 9499 9537 9539 9552 9565 9615 9616 9619 9653 9670 9706 9711 9718 9722 9760 9774 9781 9788 9817 9852 9860 9862 9897 9902 9912 9913 9914 9923 9930 9935 9956 9976 10023 10028 10036 10037 10142 10153 10157 10174 10179 10183 10188 10193 10216 10218 10223 10236 10241 10247 10263 10288 10305 10321 10328 10331 10334 10339 10361 10392 10402 10403 10415 10443 10472 10478 10491 10513 10536 10544 10548 10626 10639 10641 10662 10667 10683 10694 10703 10709 10710 10739 10748 10776 10780 10782 10783 10878 1089] 10894 10908 10940 10979 10984 11004 11011 11038 11051 11052 11060 11151 11153 11224 11233 11338 11378 11392 11399 11414 11438 11484 11495 11509 11542 11578 11625 11626 11645 11682 11723 11758 11762 11791 11848 11859 11866 11889 11930 11945 11949 11986 = 626 Stück rückzahlbar mit 1000 je Stück vom 2. Januar 1923 ab. Rückständig sind noch folgende Schuldverschreibungen:

Nr. 2336 2601 5602 6457 6700 9568 10788 10793 aus der Verlosung von 1913.

Nr. 3774 4799 5609 6636 7054 7056 9120 9283 10177 11395 aus der Ver⸗ losung von 1914.

Nr. 1891 2164 2739 2847 3228 3730 4765 5045 6209 6639 6692 6786 6878 7174 10171 11382 11398 aus der Ver⸗

4798

losung von 1915. 5184 5601 7497 7612 8215 10104 aus

2204 2384 2507 2694 2800 2941 3141

2506 2652 2797 2934 3129 3252 3327 3408 3575 3843

4111 4345 4472 4649 4786 5103 5280 5381 5504 5618 5757 5870 6019 6279 6353 6501 6706 6793 6948 7117 7245 7391 7590 7665

72 4

8656 8735 8837 9017 9109

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8 2

Nr. 1894 2755 3519 3796 4346 der Verlosung von 1916.

Nr. 511 969 1025 1284 1327 1664 2196 2641 2678 2921 7222 7619 8778 10038 10546 aus der losung von 1917.

Nr. 61 796 886 888 1121 1295 2193 2483 2485 2832 3091 3092 3794 4744 5243 5472 5589 5603 6862 7225 9172 9282 11461 aus der Verlosung von

1918.

Nr. 843 1320 1536 1550 1605 1641 1663 1995 2023 2187 2246 2247 3030 3714 3769 4048 4348 4585 4803 4875 5161 5251 5463 5470 6154 7548 7765 8567 8896 8909 10016 10170 10497 10507 10879 10993 11939 aus der Ver⸗ losung von 1919.

1611 7610 Ver⸗

1665

1993 3770

1218 1235 1248 1524 1580 1586 2313 2575 2690 3502 3766 3767 3773 3777 3788 3791 3792 4349 4449 4801 5044 5095 5679 6105 6175 6699 8227 8277 8815 8895 9032 9778 10017 10196 10275 11188 11397 11804 11904 11946 aus der Verlosung von 1920.

Nr. 23 34 95 649 880 1021 1220 1222 1230 1238 1540 1584 1955 2082 2117 2219 2312 2484 2845 2854 3211 3399 3430 3793 4226 4228 4232 4237 4535 5078 5837 6173 6322 6454 6736 6753 7057 7138 7312 7322 7611 7667 8203 8461 8472 8731 8824 8831 8859 9119 9324 9528 9733 9752 9780 9982 10039 10101 10106 10121 10423 10516 10540 10771 10805 10992 11032 11062 11222 11644 11883 aus der Verlosung von 1921.

Anleihe von 6 000 000 vom Jahre 1902:

Nr. 12015 12019 12021 12062 12142 12158 12185 12219 12272 12299 12321 12340 12344 12427 12528 12532 12534 12561 12608 12630 12651 12677 12682 12684 12704 12773 12797 12811 12816 12884 12893 12958 12976 12987 12996 13003 13016 13104 13139 13196 13215 13222 13241 13303 13367 13415 13418 13457 13488 13505 13509 13543 13551 13569 13579 13606 13637 13718 13730 13775 13820 13826 13831 13849 13896 13915 13928 13958 13985 14064 14068 14127 14134 14138 14147 14149 14194 14213 14253 14264 14269 14274 14279 14315 14340 14361 14420 14425 14430 14451 14454 14484 14513 14566 14622 14707 14743 14780 14838 14881 14885 14907 14946 14947 15005 15015 15043 15121 15126 15161 15186 15193 15204 15235 15295 15305 15306 15322 15331 15351 15382 15404 15434 15435 15510 15520 15530 15541 15570 15626 15628 15637 15697 15748 15923 15933 15962 16002 16020 16041 16042 16082 16146 16168 16219 16251 16255 16267 16330 16381 16386 16406 16429 16445 16471 16498 16547 16559 16640 16681 16715 16721 16730 16745 16835 16868 16883 16884 16928

16988 16993 17017 17071 2 17089 17093 17110 17 17148 17175 17184 17245 17 17290 17342 17388 17444 17567 17596 17620 17664 17704 17750 17752 17762 7767 17791 17821 17857 17906 17940 17975 = 248 Stück, rück⸗ zahlbar mit 1000 je Stück vom 2. Januar 1923 ab.

Rückständig sind noch folgende Schuldverschreibungen: Nr. 13380 13461 16890 aus der Ver⸗

losung von 1912.

Nr. 12986 13754 16318 aus der Ver⸗ losung von 1913.

Nr. 12200 12320 13460 14027 14031 14348 14652 14744 15310 15717 17808 aus der Verlosung von 1914.

Nr. 12181 14014 14015 14053 14537 14538 15711 15947 16174 17462 17699 17746 17755 aus der Verlosung von 1915.

Nr. 13361 13854 14357 14638 14646 14767 15767 16316 17705 17706 17745 aus der Verlosung von 1916.

Nr. 12184 13393 13492 13641 14029 14397 14746 15715 15766 16828 17468 17840 aus der Verlosung von 1917.

Nr. 13101 13379 13494 13840 14012 14216 14650 14793 14906 14908 15890 16179 16182 16577 16630 16894 16897 17739 aus der Verlosung von 1918.

Nr. 12182 12287 13195 13201 13401 13685 13833 14376 14648 14653 14668 14676 14840 15690 15694 16277 17498

1217 1950 2665 3919 5741

6854

12995 13153 13357 13491 13570 13771 13882 14034 14139 14256 14327 14431

14582 14856 14948 15150 15248 15349 15440 15618 15796 1603

16185 16375 16446 16653 16827

17603 17741 17778 aus der Verlosung

von 1919.

Nr. 12197 13088 13182 13462 13642 14102 14374 14695 14740 16716 16740 16812 16844 16846 aus der Verlosung von 1920.

Nr. 12179 12222 12255 12600 12946 13174 13969 14273 14393 14519 14601 14677 14679 14795 14896 14975 15557 15710 15712 16055 16143 16181 16523 16524

13498 15692 16895 12612 14426 14879 15869 16604

19631 Nr. 35 80 494 505 877 879 887 1208

2 23525 23588

16609 16629 16712 16763 16889 16892 17368 17464 17580 17613 17749 aus der

Verlosung von 1921.

Anleihe von ℳS 6000 000 vom Jahre 1895:

18029 18050 18065 18098 18142 18250 18269 18276 18356 18384 18423 18424 18477 18515 18523 18550 18590 18595 18656 18661 18679 18750 18860 18939 18993 19161 19162 19184 19226 19239 19255 19265 19286 19287 19297 19303 19308 19309 19368 19393 19419 19422 19428 19430 19445 19557 19580 19590 19610 19624 19638 19643 19665 19666 19668 19703 19711 19718 19721 19733 19772 19795 19822 19826 19862 19873 19877 19887 19917 19921 19949 19951 20024 20056 20069 20089 20111 20153 20205 20221 20263 20314 20324 20335 20406 20450 20491 20503 20520 20537 20739 20742 20756 20760 20774 20841 20902 20904 20955 21021 21076 21084 21092 21109 21136 21237 21266 21315 21335 21360 21398 21405 21407 21419 21425 21481 21497 21525 21531 21543 21560 21564 21565 21568 21571 21592 21653 21676 21681 21687 21814 21827 21839 21858 21904 21970 21979 22024 22059 22161 22195 22269 22277 22291 22407 22427 22481 22511 22657 22666 22728 22935

22916 23009 23033 23198 23201 23320 23327 23494 23509 23736 23787 23793 23865 238 23928 23944 23947 23979 23993 23994 = 230 Stück, rück⸗ zahlbar mit 1000 je Stück vom 2. Januar 1923 ab. Rückständig sind noch folgende Schuldverschreibungen:

Nr. 18187 18411 18536 18676 19080 19245 19299 19415 19503

19688 19743 19866 19947 20083 20250 20418 20560 20785 21046 21138

21373

21454 21551 21589 21786 21908 22169 22311 22 22516 22535 22809 228 22943 22971! 23116 23156 23219 23291

23444

=e

SSSbdt

2 bo po bo bo de

23886

-

Nr. 19252 20330 aus der Verlosung

von 1913. 1 Nr. 19060 19253 19399 20328 20981 aus der Verlosung von 1914. Nr. 18478 20322 20787 losung von 1915. Nr. 18407 1841 20696 20699 21587 21762 23555 23814 von 1916. Nr. 18598 20094 20331 20662 20890 21582 21815 22202 22679 23821 aus der

Verlosung von 1917. Nr. 18033 18363 18463 19200 19231 19340 19790 20487 20539 20665 20717 20979 21580 22007 22108 22192 22224 22599 23895 aus der Verlosung von 1918. Nr. 18174 18176 18882 19195 19330 19385 19939 20192 20267 20486 20548 20688 20704 20716 20907 20931 2170] 21704 21876 22049 22098 22122 22188 22191 22300 22334 22394 22547 22549 22887 aus der Verlosung von 1919. Nr. 18198 18670 19041 19318 19654 19663 19787 19796 19810 19870 19875 20014 20020 20226 20323 20382 20421 20488 20529 20700 20861 21008 22002 22215 22227 22266 22433 22578 22696 22963 23852 aus der Verlosung von 1920. Nr. 18667 18710 18922 18923 18947 19055 19260 19261 19315 19329 19342 19371 19406 19859 19869 20015 20021

aus der Ver⸗ V

19047 20214 21578 21581

—2 22205 22441

19591 19858 20264

aus der Verlosung

20090 20091 20282 20326 20414 20428 20431 20436 20490 20496 20499 20561 20672 20723 20874 20876 21006 21262 21661 21723 21877 22095 22661 22923 22962 22982 23508 23924 aus der Ver⸗ losung von 1921

Anleihe der vormaligen Central⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von 1 000 000

vom Jahre 1900:

Nr. 5 30 33 48 75 76 80 83 101 125 232 248 251 276 324 341 418 430 431 434 445 447 458 466 510 542 565 567 585 609 614 626 644 645 687 715 737

916 = 50 Stück, rück⸗

795 797 802 819 829 846 879 891 918 940 967 972 zahlbar mit 1030 je Stück vom 2. Januar 1923 ab.

Nückständig sind noch folgende

Schuldverschreibungen:

Nr. 452 488 494 521 858 aus der Verlosung von 1918.

Nr. 385 448 511 515 aus der Ver⸗ losung von 1919.

Nr. 36 89 290 383 384 603 aus der Verlosung von 1920.

Nr. 14 16 53 84 87 153 227 237 240 467 472 493 501 564 566 743 928 986 aus der Verlosung von 1921.

Anleihe der vormaligen Gewerk⸗

schaft Courl von 500 000

8 vom Jahre 1885:

Rückständig ist noch folgende Schuldverschreibung: Nr. 109 aus der

Verlosung von 1913.

Rückzahlbar bei den nachbenannten Stellen: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 3 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Abteilung Schinkelplatz, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, A.⸗G., in Frankfurt a. 8 bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, furt a. M., 8 bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Hamburg, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Dortmund: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftskasse. Dortmund, den 1. Juli 1922. Der Vorstand. Bergrat Kleine, Generaldirektor.

[85839]

Wir teilen hierdurch mit, daß am 17. Oktober d. J. Herr Josef Skalitz in Oppeln aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. 1 DOberschlesische Thomasphosphat⸗

Werke, A.⸗G., Oppeln⸗Sczepanowitz. 3

ieger.

Filiale Frank⸗

Filiale

[85409] Gaswerksverdand

Rheingau Aktien⸗Gesellschaft, Biebrich, Rhein.

Bilanz pro 30. April 1922.

S.

Aktiva.

An Gaswerksanlagen „Deee Bestände.

3 157 548 448 509 1 547 296

2 159 951

1228

S —₰

7 313 305 ¾ 1 000 000 8 820 000 6688 186 100 000 150 000 4 262 226

30 000 280 000

8 Passiva. Aktienkapital. Abschreibungen Amortisationsfonds Reservefonds 3 Spezialreservefonds Kreditoren Gewinnanteilschein⸗ te Werkerhaltung. Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag 1920/21 73 492,48 Reingewinn 1921/22 329 400,55

S’l

402 893/03 [7313 305 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

198

Debet. 8 820 000

Abschreibungen diverse Rücklagen. Bilanzkonto:

Vortrag 1920/21 73 492,48 1921/22 329 400,5

Reingewinn 402 893/03 1 311 893/03

——

Pexr 73 492 48 Betriebskonto .1 238 400/ 55

1 311 893/03 wurde in der

Vorstehende Bilanz

und die Dividende für das Geschäfts jahr 1921/22 auf 300 für die Aktien à 1000 pro Stück festgesetzt.

In der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats sind folgende Veränderungen eingetreten:

Ihr Amt als Aufsichtsrat haben frei⸗ willig niedergelegt die Herren Geh. Reg.⸗ Rat Vogt, Oberbürgermeister in Biebrich, Direktor Hans Weigel in Leipzig. Reu⸗ ewählt wurde Herr Fabrikdirektor Gustay Mainz in Beebrich.

Ferner sind eingetreten als Betriebs⸗ ratsmitglieder die Herren Karl Wünsch, Gasmeister in Biebrich, Franz Backe, Fabrikarbeiter in Biebrich.

Biebrich, den 28. Oktober 1922.

Der Vorstand. Ph. Oster.

heutigen Generalversammlung genehmigt