1922 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[85858] [84609]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, 12 Uhr Mittags, im Geschäftshause der Vieh⸗ Versicherungs⸗Geiellschaft a. G. zu Schwerin i. M., Augustenstraße 2, statt⸗ fineenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des

Grundkapitals bis um weitere

4 Millionen Mark, über die Einzel⸗

heiten der Aktienausgabe und ent⸗

sprechende Aenderung des Gefellschafts⸗ vertrags

Schwerin i. M., d 8 Mecklenburgische Rückversic

rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Sch

Der Vorstand.

[85882 Bisanz zum 30. Juni 1922.

Aktiva. G Grundstücktonto 30 000 —- Gebäudekonto 728 752 92 Maschinenkonto . 100 484,01 Inventarkonto.. .. 1 VWerfzeugkonto 1— Warenkonto 1 699 528 02 ö“ ““ 210 454 22 Materialienkonto 287 294 ,36 Debitorenkonto 2 004 045757 Wechselkonto 5 0 90— Kassekonto.. 27 41815 Postscheckkonto 76 126/62

5 149 105/87

—.—xnn,

Passiva. Kopitlkonto . GGesetzlicher Reservefonds O“ Delkrederekonto

e“

1 600 000,—- 90 059 90

2 643 520/03 58 000

[5 149 105787

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

zum 30. Juni 1222.

Lasten. Unkosten und Verkaufs⸗ Diskont und Zinsen.. Abschreibungen: Muster und Materialien Gebäude und Maschinen Inventar und Werkzeuge Metdediaa

Erträgnisse. Waärentontd 1e.SZZ

XA“ 2 766 270/31 6 87680

2 773 147711 heutigen Ge⸗ für das Ge⸗ Dividende

Beschluß der werden

Gemäß neralversammlung schättsjahr 1921/22 10 % und 10 % Bonus verteilt; es kommt soonit der Dividendencoupon Nr. 1 mit 200 bei der Commerz⸗ & Privat⸗ bank, Fil. München, und der Bankfirma E. Landauer Nachf., München, von heute ab zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Direktor Dr. Hans Pfeifer Brannenburg, Fabrikbesitzer Dr. Franz Besgen. München, Rechtsanwalt Dr. Hainrich Buff, München, Hermann Gatter⸗ meyer, Direktor der Commerz⸗ & Privat⸗ bank, Fil. München, Karl Maschmeyer Niederländischer Konsul, München, Fried⸗ rich Pregler., Bankier, München, Justin Schwarz, Direktor der Bing⸗Metallwerke A.⸗G, Nürnberg

Rosenheim, den 28. Oktober 1922.

Würsten abrik Dionys Pruckner, A.⸗G., Rosenheim.

86) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[88956 Einladung.

1 Anzerordentliche Generalver⸗ saammlung Mittwoch, den 15. No⸗ vember 1922, Wohlfahrtshaus, 2 Uhr

Rachm.

Tagesordunng: 1. Erhöhung der Geschäsztsanteile. 2. Aenderung der §§ 2, 10, 28, 34. 3. Vorstandswahl. Landoberg a. Warthe, den vember 1922 Larndeberger Waren⸗Einkaufsverein e. G. m. h. H. Der Ruffichtsrat. ilhelm Lemcke.

4. No⸗

[82831’"1 Tignidationtbilanz . Obktober 1922.

Bankguthaben. 565— Debitoren .5 635 ücherbestand .. . 342— CEeoschäftsguthaben . Reservefonds 6 Verlust am 24. 10.22 57 758— [64 300 —64 3008 den 24. Oktober 1922. vweser für wirtschaftliche Füteressenten des Chens V Gingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraä⸗

Berlin,

' Haftyflicht in Lignidation. Die Liguidaigren: Dinglinger. Fanner.

zember 1921 in Nr. 180 des anzeigers:

für 8 anwälte ist Helmuth Ehnert in Zwickau eingetragen

752594 Handelssachen

Nachtrag zur Bilanz vom

Haftsumme Anfang 1921: 1800 ℳ. Haftlumme Ende 1921: 2400 Geschäftsguthaben Antang 1921:

Gcotherapentische Gesellschaft eingetragene Genossenschaft m. b. H. Berlin.

8 Klein. Eckh.of f.

31. D

Reichs⸗

900 ℳ. 2 Geschäaͤftsguthaben Ende 1921: 1200 ℳ.

[85545]

Von Direction sellschaft, Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleich⸗ röder und der Dresdner Bank, hier ist der Antrag gestellt worden

5000 000 auf den Namen lautende, mit 25 % eingezahlte Aktien der Nordstern Trausport⸗ Versicherungs⸗Llctien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin⸗Schöneberg, Nr 1 5000 zu je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen

der der Disconto⸗Ge⸗

Börse

vn

zuzulassen.

7) Niederlassung ꝛa. von Rechtsanwälten. vg essee

Schwerin i. M. [85419] In die Liste der bei der biesigen Kammer Rechts⸗ 8üee heute der Rechtsanwalt Dr. attien der Iute⸗Spinne

Handelssachen zugelassenen

Amtsgericht Glauchau, den 2.

———ö’—

die hiesige Anwaltsliste ist heute 1 Rudolf Schlicke in Hohenstein⸗Ernstthal einge⸗

Rechtsanwalt Heinrich

tragen worden.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 3. November 1922.

[85420 Rechtsanwalt Dr. Arthur Levis liste unter Nr. 89 eingetragen. Pforzheim, den 30. Oktober 1922. Landgericht Karlsruhe, dritte Kammer für Handelssachen.

[85421]

In der Liste der bei der Kammer für hier zugelassenen Anwälte ist beute der’ Rechtsanwalt Herr Robert d Oßwald in Chemnitz gelöscht

Willy

worden. Amtsgericht Annaberg,

den 1. November 1922.

Ue!

——

5

2

.

Bekanntmachungen. 8

Der schwedische Oskar Albin 2. Januar 1874 in Kalmar, Schweden, wvohnhaft der Schönherr, geboren am 1871 m Freudenhöfe, gegenwärtig wohnhaft in Deutschen Reich die Ehe zu

1 2 JFohansson, Hoßmo,

und

Röttingen München,

November 1922. 8

Karlsruhe wurde in der hiesigen Anwalts⸗

Verschiedene

Staatsangehörige geboren am Provinz gegenwärtig in München, beabsichtigt, mit deutschen Reichsangehörigen Theresia 29. November und

schließen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind

Berlin, den 4 November 1922

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Bekanntmachung.

und Nationalbank

K. a. A. hierselbst hat bei uns den

Antrag gestellt,

und

nom. 2 106 9000 neue Stamm⸗

[85549) Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von Wertypapieren an der Börse zu Köln. Deutschen Bank, Filiale Köln, des Bank⸗ hauses Sal. Opvenheim jr. & Cie. und des A. Schaaff ausen’'schen Bankvereins, A.⸗G., Köln, ist bei uns beantragt worden: nom. 55 000 000 auf den In⸗ haber lautende Stammallien (eingeteilt in 55 000 Aktien über je 1000, Nr. 1 —– 55 000 ein⸗ schließlich, mit Dividende vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab) der Oelwerke Stern⸗ Sonneborn Aktiengesellschaft in Hamburg zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen. 8 Köln, den 3. November 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. H. Leiden.

———

der Deutschen Bank, Filiale

85 Von

12 Bremen in Bremen

Weberei 2100 Nr. 4201 6300)

0 1 8

1 Stück zu je 1

Börse zuzulassen. Bremen, den 4. November 1922 Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

[85547] 1“

Von der 1 und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

84 0 000 Stammaktien, 8400 Stück über je 1000, Nr. 1 8400 und

1 000 000 4 ½ % ige, zu 102 % ab 1925 rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1919. 1000 Stück über je 1000,

Nr. 1 1000, sowie

3 000 000 5 % ige, zu 102 % ab

927 rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschrei⸗

bungen vom Jahre 1921,

3000 Stück über je 1000, Nr. I

bis 3000, der König Friedrich

August⸗Mühlenwerke Aktien⸗

gesellschaft in Dölzschen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 2. November 1922. Zulassungsstelle der Börse zu Dreosden. Fullus Heller. Voörs.

Dresdner Bank in Dresden

8

in

[85548† Bekannimachung. Die Firma B. Simons & Co., Bank⸗ geschäft, Dusseldorf, hat den Antrag auf Zulassung von 65 000 000 Aktien der Kali⸗ werke Neu Etaßsurt Friedrichs⸗ hall Attiengesellschaft in Sehnde im (Proninz Hannover) zum Handel und zur Notiz an der Börse

üsseldorf gestellt.

bei der unterzeichneten Behörde spätestens 3. November 1922.

„8n

am 16. November Berlin, den 2. November 1922.

anzumelden.

Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düsseivorf.

Königl. Schmevische Gesandschaft. Max Trinkaus, Kommerzienrat,

““

[85556]

HPgrune gans d.

Landschast der Auf Grund des 1 1

1922 beehre ich mich, die Mitglieder

Landschaft zu einer außerordentliche: Generalversammlung auf Dienstag, 12 Uhr Mittags, in das Geschäftshaus der Land⸗ schaft, Martine berg 10 (Eingang Hagen⸗

den 5. Dezember 1922,

Provinz Sachfen. Beschlusses des Aus⸗ schusses der Landschaft vom 24. Oktober

* ööS Vorsitzender

[847711 Bekanntmachung.

Die Zentral⸗Europäischer Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin ist anfgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W. 62, den 31. Oktober 1922 Courbisrestraße 3.

Der Liquidator der Gesellschaft

Zentral⸗Guropäischer Verlag

straße), Sitzungssaal, zur Erledigung nach Gesellschaft mitbeschränkter Haftung.

stehender Tagesordnung ergebenst einzuladen: 1

1. Aenderung der neuen Satzungen der

Landschaft der Provinz Sachsen. 2. Aendernng des Statuts

3. Geschäftliche Mitteilungen. Unter Bezugnahme auf § wird

Satzungen gewiesen, ohne Rücksscht schienenen schlußfähig ist,

auf die Zahl der

wenn mindestens

versammlung gewählte Mitglieder Ausschusses, anwesend sind.

Ein Generalversammlungsbeschluß, be⸗ treffend Abänderung der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und des Statuts der Landschaftlichen Bank mindestens

muß

Provinz Sachsen, 8 anwesenden

drei Vierteilen der

der

von

vertretenen Mitglieder der Landschaft ge⸗ 86 der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und § 20 des Statuts der Landschaftlichen

faßt sein.

Bank der Provinz Sachsen.) 8 Halle, am 2. November 1922.

Der Vorsitzende dee Ausschusses der Landschaft vder Provinz STachsen.

Freiherr von Wilmowski. [85544]

Von der Darmstädter und National⸗ . Aktien

bank Komnmanditgesellschaft auf und der Deutschen Bank, hier, ist der

trag gestellt worden, 8

10 000 009 neue Stammaktien Fabrik Gries⸗ heim⸗GEiektron zu Frankfurta. M., Nr. 100 001 110 000 zu je 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗

der Chemischen

nuar 1922

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Leipzig, den 3. November

zuzulassen Berlin, den 4. November 1922 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Sachsen.

22 der neuen ausdrücklich darauf hin⸗ daß die Generalversammlung Mitglieder der Landschaft be⸗ is fünf, darunter mindestens drei von der General⸗ des

8

H. Majewska.

[85077]) 1 8

In außerordentlicher Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1922 wurde die Liguidation unseres Unternehmens beschlossen

Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Wrühl⸗Antomat G. m. b. H.

in LTiamid. Albert Zimmermann, Leipzig, Brühl 41 III.

er⸗

e 290,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen V worden,

der Commerz⸗ und Privatbauk Stettin, und dem Bankhause Schlutow, Stettin, ist beantragt

Stettin,

11 000 000 neue Stammaktien der C. W. Kemp Nachf. Akien⸗ Gesellschaft in Stettin, Nr. 12 301 bis 23 300,

zum Handel und zur Notiz an der Stettiner

Börse zuzulassen. Stettin, den 3. November 1922.

Börse

Hoen’*

Die Zulassungsstelle an der zu Steitin. Gribel, Vorsitzender.

e Bremer Tabaksabrik „Lloyd“ G. m. b. H., Ebstorf (Kr. Uelzen) ist in Liquidation getreten; die Liqut⸗

ation hat bereits am 31. Dezember 1921 begonnen. Der Unterzeichnete ist zum Liqutdator bestellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten umgehend zur Anmeldung bringen.

H. Jens, beeidigter Bücherrevisor,

Bremen, Lortzingstraße 18. [85555] Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am ESonnabend, den 16. De⸗ zember 1922, 11 Uhr Vormittags, in unserm Geschäftshause zu Schwerin i. M., Augustenstr. 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

Abänderung der Satzung und der All⸗

gemeinen Versicherungsbedingungen.

Schwerin i. M., den 4. November 1922.

ieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

7 A. 4 2 2 a. G. zu Schwerin i. M. Der Vorstand. [74648]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12 September 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Herr. Heinrich Heine Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Sandsteinwerk Mülfort G. m. b. in Liquidation.

Unsere Firma ist aufgelöst und Liquidation getreten. Amtsger. Han⸗ nover, H.⸗R. B 1378 vom 24.

1922. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen Bredenbecker Möbelfabrik G. m. b. H.

Oktober

in Liquidation, Hannover.

[82540]

Gebrüder Stienen Holzhandlung, Frankfurt a. ain⸗ Eschersheim, befindet sich in Liqui⸗ dation. Fordere hiermit die Gläubiger auf, sich zu melden. Oberförster a. D Erner, Frankfurt a. Main⸗Eschersheim, Liquidator. 1

[85554 Malzfa brik

Artern G. m. b. H., Artern. Die Auflözung der Gesellschaft ist

beschlossen.

Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche sosort geltend zu machen. Die Liquidatsren:

Ernst Irle. Alber:t Eckardt.

G. m. b. H.,

Magin⸗ M

[85550] Beka Die Allgemeine Deutsche Credit⸗An nom. 22 000 000 Aktie 22 000

nom.

400 Stück über je M;/ 500

mit 102 % ab 1931 1500 bis 2700, 3000 Stück über j

bis 7700 500 Stück über

200 Stück über je % 5000 zum Handel und zur Notiz an hiesiger B Leipzig, den 3. November 1922. Die Zulassungsstelle für Steeger, Vorsitzender.

Un⸗

Bekanntmachung.

Stüͤck über je 1000 Nr 1—22 000, 1000 000 4 ½ % Teilschuldverschreibaungen rückzahlbar mit 102 % ab 1929 800 Stück über je 1000 Lit. A Nr. 1 800,

nom. 3 000 000 5 % Te

nom. 4 000 900 5 % Teilschuldverschreibungen rückahlbar mit 102 % ab 1932 2000 Stück über se 1000 Lit. . Nr. 5701 1

er Altenburger Lanvd⸗Kraftwerke Aktien⸗Gesellschaft in Altenburg

Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

stalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, u mit Dividendenberechtigung für 1922,23

Lit. Nr. 801 1200, ilschuldverschreibungen rückzahlbar ) Stück über je 1000 Lit. C Nr. 1201 e 500 Lit. D Nr. 2701 5700,

je 2000 Lit. F Nr. 7701 8200, ) Lit. G Nr. 8201 8400

8

örse zuzulassen.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

Die Allgemeine Deutsche Creditanf nom. 9 000 000 neue S Carton⸗Fabrik vorm.

Handel und zur Notiz an biesiger B.

1922

Die Zulassungsstelle f

Steeger Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Gustau Najork, Leipzig Pragwitz, 000 Stück zu je 1000, Nr. 9001 18 000,

ür Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. p

talt in Leipzig hat den Antrag gestellt, tammaktien der Chromo- Pavier⸗ und Lttiengesellschaft, in örse zuzulassen.

2

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

Bekanntmachung und Aufforderung.

Die „Femo“ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in München, hat laut Gesellschafteiversammlung vom 10. Juli 1922 die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und zum Liquidator Unterzeichneten bestellt.

Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche schrift⸗ lich bei mir anzumelden.

München, im August 1922.

Bücherrevisor August Kleber,

München, Luisenstraße 44 III.

veenvwetavamnaen

[82015]

[82002]

Inrolge Uebergangs des Vermögens der Maschinenban Herrenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häatung in Herrenberg auf die Maschinenbau Herrenberg Aktiengesellschaft in Herren⸗

berg ist die Auftösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden.

Die Gläubiger der letzteren werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu melden.

Herrenberg, den 23. Oktober 1922. Der Liquivator der

Maschinenbau Herrenberg Gesellschaft schränkter Haftung:

mit be⸗ Schuler.

9) Vankauswei

Wochenübersicht der chen Notenbank

Oktober 1922.

[85541]

Metallbestan Bestand an: Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken 26 140 000 Wechseln .. 8 342 082 000 Lombardforderungen.. 7 052 000 Effekien66 3 240 000 sonstigen Aktiven . 64 392 000 Passiva.

Das Grundkapital..

Der Reservefonds . . ..

Der Betrag der umlaufenden

Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ keiten

Die sonstigen 2 Verbindlichke

im Inlande za

94 139 000

7 500 000 3 750 000

333 235 000 134 453 000

5 570 000 81 294 000

P b

assiven ten aus weiterbegebenen, lbaren Wechseln

16 384 929,45. Mänchen, den 3. November 1922. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

)

Württembergischen

Notenbank 31. Oktober 1922.

Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine Noten anderer Wechselbestand Lombardforderungen Efc1 Sonstige Aktiva..

A

Banken

Passiva. Grundkapital. 9 000 000 Reserbesonds 2. Umlaufende Noten . 33 228 700 Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten 216 976 461 [22 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 1 M“ 665 000 Sonstige Passiva 7 205 857154 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begevenen, im In ande zahlbaren Wechseln: 30 083 908,75. 8

[85540]

Stand der Badischen Vank vom 31. Oktober 1922. Aktiva.

Metallbestand 3 012 198 90 und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effekten. 6“ Sonstige Aktiva

67 262 481— 10 751 350— 644 181 277 [66 608 000

1 498 853 36

1 504 307 814/[93

[2 231 621 97585 Passiva.

10 500 000

2 625 000,— 34 000 000— 200 000

209 427 100—

Grundkapital . . . 1 Reservefonds I. . 5 II 5 1I11 Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten Sonstige Passiva

26 125 608,07

[2 231 621 975/[85

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6% 17 841 657,25. .

Ahaus 1 un 4

zum Nr. 252.

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 7. November

1922

Der Inhalt dieser Beilage, in wel rechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der W

Das Zentral⸗Handelsregister

straße 32, bezogen werden.

a

8 für das Deutsche Reich k d für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Re heen. Ffir u e

und Staatsanzeigers,

cher die Bektanntmachungen über . Musterregister, 10. der Urheberrechts arenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Wilhelm⸗

1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2 eintragsrolle sowie 11. üäber Kontu

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

se und 12. die

8

8 8

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ℳ.

. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 3. Güter⸗

rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

e Reich.

Zentra de d he ch erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt 360 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8 ℳ. Anzei genpreis

Vom „Zentral⸗Handelsregiscer für das Deutsche Reich“ werden heute bie Irrn. 252 A, 252 B un

d 252 C ausgegeben.

2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚

4) Handelsregifter.

Aachen.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Franz Schäfer“ in Würselen eingetragen: Dem Franz Schäfer junior und dem Karl Schäfer, beide zu Würselen, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß beide geneinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Aachen, den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [85180]

In das Handelsregister wurde heute bei

der Firma. „Joseph Schauff“ in

Aachen eingetragen: Dem Albert Zöbisch in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5. 8

Aachen. [85182] In das Handelsregister wurde heute die am 1. Oktober 1922 begonnene offene Handelsgesellschaft „Lejoly & Simon“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Personlich b“ Gesellschafter sind die Kaufleute August Lejoly in Aachen und Josef Simon in Eilendorf. Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Spezialseifen und von Seifenartikeln. Geschäfts⸗

Verlri Aachen, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

räume: Rudolfstr. 2/1.

Aachen. [85183]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Frau Regine Tauber“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Alfred Levin zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen und führt nunmehr die Firma „Frau Regine Tauber Nachf. Alfred Levin & Co.“ Die Handelsgesellschaft hat alle Aktiva und Passiva des ECeschäfts übernommen. 8

Aachen, den 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [85184] In das Handelsregister wurde heute bei er offenen Handelsgesellschaft „Léon

Peiffer Nachfolger“ in Aachen ein⸗ getragen: Die Prokura des Ludwi

Loeber ist erloschen. Die Gesellschaft i

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

Ahaus. [85186] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 88 eingetragene Firma Alfred von Martels in Ahaus ist gelöscht. Ahaus, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 27 die hesgghh mit beschränkter Haftung in Firma Fürstenau & Schräder, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ahaus, mit dem Sitze in Ahaus eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Ge⸗ treide, landwirtschaftlichen Maschinen, technischen und landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten und Bedarfsartikeln jeder Art, namentlich auch Kunstdünger.

Das Stammkapital beträgt 400 000 welche jede der beiden Gesellschafter mit je 200 000 in barem Gelde zu leisten hat. Die Geschäftsführer sind Kaufmann Paul Fürstenau in Ahaus und Kaufmann

Ahaus, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Aldenhoven. [85187]

Im Handelsregister wurde die offene Handelsgesellschaft in Firma Löwenthal Meyer mit dem Sitz in Linnich eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Löwen thal und Isi Meyer in Linnich. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Alfred Mendel in Linnich ist Pro⸗ kurag erteilt. Am 1. Oktober 1922 ist der Kaufmann Emanuel Mendel in Linnich in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Geschäftszweig: Pferde⸗ und Viehhandlung.

Amtsgericht Aldenhoven.

[85181]

Finanzierungsgesellschaft

Aldenhoven. [85188] Im Handelsregister B Nummer 15 ist

heute die Firmo „Schleidener Kraut⸗

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

V. mit dem Sitze zu Schleiden, reis Jülich, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Obst⸗ und Rübenkraut und ähnlichen Waren und der Handel mit diesen Waren. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: 1. Gustav Salm, Kaufmann in Sittard, 2. Hubert Peltzer, Landwirt und Getreidehändler in Schleiden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra isbof 28 11. Oktober 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer 6. ur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.

Aldenhoven, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. [85189]

Annaberg, Erzgeb. „Auf Blatt 1372 des Handelsregisters, die irma Erzgebirgisches Papp⸗ stanzwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1922 laut Notariatsprotokoll von P Tage anderweit abgeändert worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1922 um einhundertsechzigtausend Mark auf zwei⸗ hundertundachtzigtausend Mark erhöht worden. Amtsgericht Annaberg, den 30. Oktober 1922. Dad Schwartau. [83029] In der Bekanntmachung vom 18. d. M., betr. die Firma Möhl 4 Co. in Bad Schwartau, muß es heißen: Der schaftsvertrag ist am 2. September 1922 (nicht 2. Februar 1922) e Bad Schwartau, den 24. Oktober 1922. Das Amlsgericht. Abteilung I.

Ballenstedt. [85191] „In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 19 „Verkaufswer⸗ einigung der Harzgerode und Braunschwende, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Harz⸗ gerpde“, eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 2. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht. Bergen, Rügen. 85192] In das Handelsregister A Nr. 232 ist bei der Firma „Otto Peplow“ in Sagard eingetragen: Die Niederlassung ist nach Saßnitz a. Rg. verlegt. Bergen a. Rg., den 25. September 1922. Das Amtsgericht.

Eergen, Rügen., 85193]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 263

ist heute die Firma Martin Johannsen

in Göhren und als deren Inhaber der

Kaufmann Martin Johannsen in Göhren eingetragen worden.

ergen a. Rg., den 28. September 1922.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [85194]

In das Handelsregister A Nr. 264 ist heute die Firma „Kurhaus Baabe Johan Hüttmann“ mit dem Sitz in Baabe und als deren Inhaber der Kur⸗ hausbesitzer Johan Hütkmann in Baabe eingetragen worden.

Bergen a. Ng., den 4. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Berlin. [85196]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 26 573. Berliner Bank⸗ und mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Jede Art von Bank⸗, Geld⸗ und Finanzierungs⸗“ geschäften, Grundstücks⸗, Hypotheken⸗, Kapitalvermittlung, Beteiligung an anderen Unternehmungen sowie alle hier⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Lonny Bondick u Berlin⸗Hirschgarten, Kaufmann Max keusch zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni, 22. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Beschäfts⸗

führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗

risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der b“ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 574. Kunstgewerbliche Abteilung des Russischen Wirtschaftsbundes „In⸗ krusta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und der Vertrieb von funsgges e e e Gegen⸗ jeder Art und die Führung aller iermit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ äfte und zwar unter tätigen

itwirkung und finanziellen Unterstützung des Russischen Wirtschaftsbundes e. G. m. b. H. Stammkapital: 40 000 ℳ. Flsas Kaufmann Boris von Karzoff, Kunstgewerbler Wladimir Trofimoff, beide zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1922 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschaftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 575. „Kurt“ Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Verwaltung und Fer⸗ wertung von einem Grundstück in Groß Berlin. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Oestreicher u Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ selschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Oestreicher ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 576. Automobil⸗ Verkehrs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Fuhrbetrieb und die Vermietung von Personen⸗ und Lastautomobilen für alle Zwecke sowie die Tätigkeit aller in der Automobil⸗ und. Motoreninduftrie vor⸗ kommenden Handelsgeschäfte, Bau⸗ und Reparaturüberwachung fremder Kraft⸗ fahrzeuge, Erstattung von Sachverständigen⸗ utachten, Beteiligung an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen der zeugbranche, insbesondere auch die Unter⸗ haltung von Garagen. Stammkapital: 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor 8 wr zu Berlin⸗ Steglitz, Ingenieur ans Jacobi zu Herlig Fesehenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1922 abgeschlossen. Nr. 26 577. Berk, Püttmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Import und Export von Waren jeder Art, der Betrieb von Kommissionsgeschäften, insbesondere auch die Fortführung des früher in Bagdad unter der Firma Berk, ütgnanm & Co. betriebenen Geschäfts. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Kurt Schönwetter, Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Hans Beymel zu Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober/26. Oktober 1922 abgeschsossen. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Der Cöe geg der in dem eingebrachten Geschäft Berk, Ftetmasg & Co. begründeten Verbindlich⸗ eiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Elisabech Berk das von ihr unter der Firma Berk, Pütt⸗ mann & Co. in Baadad betriebene Ge⸗ schäft mit sämtlichen Aktiven unter Aus⸗ schluß aller Passiven. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 280 000 fest⸗ gesetzt und auf die Stammeinlage ver⸗ rvechnet. Nr. 26 578. RNeinhard Küpper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme der Ver⸗ tretung von industriellen Firmen, ins⸗ besondere in der Stahl⸗ und Eisenbranche. Stammkapital: 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Reinhard Küpper, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Dem Fräulein Anna Wichmann, Buchhalterin, Berlin⸗ Charlottenburg, und dem Dr. Karl Schadewitz, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Reinhard Küpper 1 Continental⸗Schreibmaschine, 2 A.E. G.-Schreibmaschinen, 1 A. E. G.⸗ Mignon⸗Schreibmaschine, 1 Kopierpresse, 4 Schreibpulte, 6 Stühle, 1 Wandregal, 2 große Aktenregale, 3 Papierschränke, langer Registriertis 1 Wanduhr, Bürozubehör, intenfässer usw. Sacheinlage 58 auf 70 000 bewertet und wird in gleicher Höhe auf die Stamm⸗ einlage übernommen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 579. Bruce Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von Grund⸗ stücken in Berlin und Vororten sowie der Abschluß aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Abraham Frankel zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9./21. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Nr. 26 580. Grundstücksgesellschaft Bandel⸗ straße 32 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Enverb und die Verwertung des in Berlin, Bandel⸗ straße 32, belegenen Grundstücks. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Henri Passarge, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Oktober 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Dieser ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als niche eingettagen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 581. Chamissopplatz 8 Gesell⸗

mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ wertung des zu Berlin, Chamissoplatz 8, Ecke Arndtstraße 28, belegenen Hausgrund⸗ stücks. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Dannen⸗ berg, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sevtember 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 582. Assenheim & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Gegenständen der chemischen, technischen und elektrotechnischen Branche sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art im In⸗ oder Ausland. Siammkapital: 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur Assenheim zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung kann einem oder eingelnen von mehreren Geschäftsführern Alleinvertretungsbefugnis übertragen. So⸗ lange Arthur Assenheim Geschäftsführer ist, steht ihm dieses Recht der Alleinver⸗ tretungsbefugnis zu; auch ist er von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 583. Ingenienr Rieder & ern Apparate⸗ und Modellbau sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Vertrieb von elektrischen Apparaten, von Meß⸗ instrumenten, von Prüftransformatoren, Induktoren und von phvstkalischen Apparaten jeder Art. Stammkapital: 80,000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Friedrich Rieder, Tempelhof, Mechaniker

568 Die

Richard Zorn, Tempelhof. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1921 bezw. 8. Dezember 1921 bezw. 15. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Rieder und Zorn die bisher von ihnen unter der Firma „Ingen ieur Rieder und Zorn“ in Tempel⸗ hof, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 12, betriebene Apparate⸗ und Modellbauanstalt; Passiven sind nicht mit übernommen, von Aktiven gehen fertige oder jetzt im Bau befindliche Apparate auf die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung nicht über. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1987 Berliner Häuteverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Mai 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 1 500 000 auf 3 000 000 erhöht. Bei Nr. 6235 Kolonie Drei⸗ linden Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Diplomingenieur Dr. Alfred Berlowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7546 Bodengesellschaft Alpha Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Kurt von Knoblauch zu Berlin. Bei Nr. 13 279 Einfamilienhäuser „Seebad Binz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Sep⸗ tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrog bezüglich der Vertretung abgendert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Alle invertretung befugt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Fräulein Annemarie Kälcke⸗Fleckser in Halle a S bestellt Bei Nr. 16 532 Herkules Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Theodor Stegmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Ewald Heinrichson in Berlin⸗ Waidmannslust ist zum Geschäftsführer bestelltt. Bei Nr. 18 004 Deutsche Tierzucht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: „Die Er⸗ richtung und der Betrieb von Tierzuchten und aller damit in Zusammenh ung stehenden Handelsgeschäfte, insbesondere die Bewirtschaftung und die Nutzung von im In⸗ und Auslande gelegenen, hierzu passenden und nötigen Ackergcundstücken und die Beteiligung an industriellen, mwit der Tierzucht und Landwirtschaft sammenhängenden Betrieben.“ 88 Stammkapital ist von 50 000 um 450 000 auf 500 000 erhöht. Laut Beschluß vom 29. November 1921 ist der Gesellschaftsvertrag besonders bezüglich 8 Gegenstandes und der Höhe des Stammkgpitals abgeändert und völlig ne⸗ gefaßt. Der Geschäaftsführer F. Pauly s berufen Zum Geschäftsführer ist der Kanfmamn Ernst Claasen in Berlin be⸗ stellt. Bei Nr. 22 730 Weser⸗ straße 166 Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Hypotheken⸗ Verwaltungs⸗Geselg⸗ schaft mit beschrärkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung von Hypotheken für eigene und fremde Rechnuna. Durch Beschliuß vom 23. Oktober 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens geändert. Bei Nr. 24 319 Hemtzel Syeditionö⸗ und Logerhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Spediteur Martin Hempel ist nicht mehr Geschäftoführer. Berlin, den 30 Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Beuthen. O0. S. [85199] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1479 die offene Handelssesellschaft unter der Firma „S. KFornreich & Co.“ mit ihrem Sitz in Bruthen, O. E., eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Samuel Kornreich Wund die Kaufmannsfrau Reaina Siegmann, geb Landau, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 beagonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 30. Oktober 1922.

Beuthen. O. 8 [85198] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1514 die Firma „Sikorski & Co.“ in Beuthen,