O. S., und als ihr Inhaber der Kauf⸗ aun⸗ 8 [85205]] Meier, Cuxhaven, ist zum Gelamtproku⸗ mund, Am Burgwall 3—5, und als eines Fuhr⸗ und Spedikionsgeschästes so⸗ der Gesell⸗] schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Eisenach. (&.22] Blhler unb Paul 1 vr ö wen D. G
mann Josef Sikorski in Beuthen, O. S., Die bisher im Handelsregister A 51 risten bestellt mit der Berechtigung, die deren Inhaber der Kaufmann Harry Kam⸗ wie die Gewimung von Sand und schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Düsseldorf. Geschäftsrä 1u“ 8“ 82 1 8 — 1
eingetragen worden. Der Kaufmann Josef des Amtsgerichts Jerichow eingetragen Firmg der Zweigniederlassung in Gemäß⸗ nitzer zu Dortmund. Kies und der Handel mit diesen Pro⸗ 1 58 2730. Nheinische Textilwaren⸗ Stroße 81 BLv Nr 749“ A Wnler Stammeinlagen von 472 000 ℳ und sellschaft wird, wenn nur ein Geschäͤfts⸗ Sikorski in Beuthen. O. S., führt das gewesene vffene Handelsgesellschaft Chr. heit § 11 der Satzung der Gesellschaft in. Am 30. September 1922 bei derselben dukten. Die Gesellschaft ist auch be⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter 18. September 1922, abgeändert am 18 Büsgen 12em, inn 328 000 dadurch, daß sie als die einzigen führer bestellt ist. durch 5
bisher unter der nicht eingetragenen Tietge hat ihren Sitz von Jerichow Gemeinschaft mit einem Mitglied des Firma: Mit Wirksamkeit vom 21. August rechtigt, sich an anderen gleichartigen oder he Haftung. Sitz: Düsseldorf. Geschäfts⸗ und 23. Oktober 1922. Gegenstand des soll von Amts de lo 8 senach, persönlich haften 8 Gesellschafter der aber mehrere ordentliche oder stell⸗ Firma „Sikorski & Co.“ betriebene nach Neu Melverode verlegt und ist Vorstands oder einem Prokuristen oder 1922 ist die Firma eine Kommanditgesell⸗ ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen räume: Worringer Str. 73. G selschafts⸗ Unternehmens: Der Handel mit Ma⸗ das vn 8 Fi ven 8 “ offenen Handelsgesellscheft Hans Bühler vertretende Geschäftsführer bestellt sind, Geschäft, nachdem der Mitgesellschafter heute im hiesigen Handelsregister A 111 einem Bevollmächtigten zu zeichnen. Die schaft. Sie lautet: „Harry Kamnitzer, oder Vertretung von solchen zu über⸗ Svertrag vom 29. August 1922. Gegenstand schinen, Werkzeugen und Armaturen. Die nicht 1, besteht. b iebene Ges ff 8. Co. in Eßlingen das von ihnen unter durch mindestens zwei Geschäftsführer Kaufmann Carl Nowak jun. in Beuthen, eingetragen worden. an Otto Leinhos erteilte Prokura ist Kommanditgesellschaft“, Dortmund. nehmen. Stammkapital: 100 000 ℳ. des Unternehmens: Großhandel mit Er⸗ Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Unter⸗ Inhaber Koufm 8 Will hae renn ees dieser Firma betriebene Handelsgeschäft oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ O. S., aus der Gesellschaft am 1. Sepv⸗ Braunschweig, den 27 Oktober 1922. erloschen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Geschäftsführer: Johann Immerath, seugnissen der Webearenindustrie und mit nehmungen zu erwerben Staanmkapital: Jett ise 8821 1 lghen ner Ser⸗ 29 mit Artiven und Pafliven. jedoch mit Aus⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tember 1921 ausgeschieden ist, unter un⸗ Amtsgericht Riddagshausen. Cuxhaven, den 16. Oktober 1922. Kaufmann Harry Kamnitzer, Dortmund. Sand⸗ und Kiesgrubenbesitzer, Wilhelm Waren verwandter Industriezweige. Die 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute wohnh 18 jetzt 111““ F 15 nahme der Grundstücke und Maschinen treten. Der Vertrag ist auf die Dauer veränderter Firma fort. — Schnitger & Co., Cuxhaven: Das Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Hallen, Fuhrunternehmer, und Peter Gesellschaft ist berechtigt, andere Unter⸗ Clemens und Bruno Schneider, beide in wird Hemzäg § 31 Ab. 2udes H.-G.⸗B. und der auf den Grundstücken ruhenden von fünf Jahren geschlossen, er läuft misgericht Beuthen, O. S., Bremerhaven. [84789] Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Nr. 2764 am 30. September 1922 bei Lenzen, Kaufmann, alle in Düsseldorf. Die nehmungen ähnlicher Art zu erwerben und Düsseldorf. Ab 1. Januar 1923 steht in Verbindung mit § lab' gcs G. bier. AGZ 1“ JE1““ den 31. Oktober 1922. In das hiesige Handelsregister ist heute dem Kaufmann Heinrich Georg Carl der offenen Handelsgesellschaft „Sölter⸗ Gesellschaft jistt vorerst bis zum 31. De⸗ sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ jedem Gesellsch fter mit Frist von 82 naft zint -S. en Wrder⸗ schagtsvert 88 . abe des nicht ein Jahr vor Ablauf schriftlich ge
— —— zu der Firma Eisenwerk Bremer⸗ Schnitger in Cuxhaven übernommen und mann & Co.“ in Tortmund: Der zember 1923 eingegangen. Wird von kapital: 90 000 ℳ. Geschäftsführer: 8eg. Wochen das bö“” zu, wenn spruchs gegen die beabfichtigte Löschung n e er gd an e ese schaft sin üeee “ den 25. Okt 8
[85197] haven Aktiengesellschaft in Bremer⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma bisherige Gesellschafter Hans Höltermann keinem Gesellschafter die Gesellschaft nicht mann Dr. Jakob Kunz in M.⸗Gladbach. festgestellt, wird, daß die Haͤlfte des eine Frist von drei Monaten gesetzt. Abzug v- 1 n8. . Hassiven 1a Föiftterg „Am.ic üeds18n.⸗
2
fortgeführt. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die mindestens sechs Monate vor dem ge⸗ Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Stammkaiptals in Verlust geraten ist Thür. Amtsgericht Fise B ist heute unter Nr. 1536 die offene den Oberingenieur Gustav Stolterfoth in Cuxhaven, den 18. Oktober 1922. Gesellschaft ist aufgelöst. nnannten Zeitpunkte gekündigt, so setzt sich wird die Gesellschaft durch 8 Heschäͤfts. Die Gesellschafter, denen ne Th 8 88 “ S0nh festgese t9. e nirn auf die Handelsgesellschaft unter der Firma Lehe ist Peskure erteilt. Bremerhaven, I“ Stegfried, Erfte Büsumer Amtsgericht Dortmund. die Gesellschaft jedesmal um 8 ein führer oder durch einen Ge chäftsführer in ist, können die Auflösung der Gesellschaft Eghaseg aSras aales e hsa 6 Föbe . 111“ Fälda. B 85232] „Badrian & Schüftan“ in Beuthen, 30. 10. 22. Das Amtsgericht. Krabben I1AMX“ Fabrik, Cux⸗ —— weiteres Jahr fort, falls nicht mindestens Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ dadurch abwenden, daß sie von dem oder Ewangen [85223] der Gägelt chaft erfolgen ban i vn⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A O. S., und als ihre Gesellschafter die “ haven, Igaeöb der gleich⸗ Dresden. [85218] sechs Monate vor Ablauf desselben die J Die Bekanntmac umgen der Ge⸗ den kündigenden Gesellschaftern deren Ge⸗ In H “ bente Ein. Deutschen Reichsanzeiger I1I11““ 15 unter Nr. 137 T1.“ Kaufleute Heins Badrian in Beuthen, Bremerhaven. [85212] Claus Steaf gö CIhaber In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft von einem der SeEnchafter sellschafte folges nur im Reichsanzeiger. schäftsanteile zum Nennwert käuflich er⸗ gestagen in der Abtetun S: (SDe See 8,. Fulda am 8l. R E115“ 88 E111’“ 893 uxhav 7” 21 Seh 8 1922 pen. getragen worden: FeFenb bat m. C“ e schaft ii b “ Ablauf von, drei Jahren a) Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 41 Amtsgericht Eßlingen. ddoer K shüher ee Fetgaen “ wit eingetragen worden. Die Gesellschaft zu der Firma Technischer Betrieb des Luxh Ottober 192 1. auf Blatt 17 482, betr. die Aktien⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft üffecha eschränkter Haftung. Sitz: seit dem 18. September 1922 steht weiter⸗ brb. Se Obersekretär Groezinger “ cLer rich Warmers und hat am 14. Oktober 1922 begonnen. Nordveutschen Lloyd, Gesellschaft mtsgericht. gesellschft Streich & Co. Aktien⸗ durch zwei Geschäftsführer Feshe. 8 öö“ 8 Feschäftoräume: Kölner hin jedem Gesellschafter das Recht zur Maschinenfabrik und 1I11“ 2 i G. au 8 Felir Käudler in Fulda Amtsgericht Beuthen, O. S., mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ vi““ „ geselischaft in Dresden: Gesamt⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gesellschaftsvertrag vom Kündigung zum 31. Dezember und zum landwirtschaftlichen Maschinen hes “ 82099 1 F. enhg 9 erteilt. 8 den 31. Oktober 1922. haven, folgendes eingetragen worden: TCelle. 4 [85214] prokura ist erteilt der Buchhalterin Ida Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 98 ugust 1922. Gegen kand des Unter⸗ 39. Juni mit halbjähriger Frift zu. In Geräten in Lauchheim: Die Firma 1 ser Hond⸗rsritn vbl 8 3 Das ⸗A 1 31. Oktober 1922. . — In der Gesellschafterversammlung vom In das Handelsregister A Nr. 398 ist ledige Hobmaier, dem Kaufmann Feanh treten. Abweichend hiervon Jsind die Frens: Der Handel mit Werkzeugen und diesem Falle hat gleichfalls der ver⸗ ist erloschen b onr; Füeighr 8 2b 8 Amtsgericht. Abteilung 5. Birkenfeld, Nahe. [85200]] 17. Oktober 1922 ist eine Erhöhung des zur Firma Rudolf Steinecke, Cellr, Carl Uhle, dem Kaufmann Kamillo Erich ersten Geschäfbsführer Fohann Immerath, — Ier kugmaschinen und der Betrieb aller bleibende Teil der Gesellschafter das b) Einzelfirmen: 1. Band 1 Blatt 245 5 Ep. 8. im t Firma Fabrik 1 In das Handelsregister des hiesigen Stammkapitals von 2 000 000 ℳ um heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Seibt, sämtlich in Dresden. Jeder von Wilhelm Hallen und Peter Lenzen jeder 8 I 2 Verbindung stehenden Fescha Necht, die Anteile des Kündigenden zum “ E“ t 248 vemtsch“ . 22 . Falda. 8 [85234] Amtsgerichts ist heute unter B Nr. 2 zur 8 000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ beschlossen Amtsgericht Celle, den 30. Oktober 1922. darf die Gesellschaft nur mit einem für sich zur Vertretung berrchtigt. Die führer; Pital: 70 000 ℳ. Geschäfts⸗ Nennwert zu übernehmen. Zur Ver⸗ kaffeefabrik Josef Meinkuß junior Eutin, und als deren Inbaber di 8Kauf⸗ st n. unser Handelsregister Abteilung A Firma „Verein für chemische Indu⸗ worden [30]. Bremerhaven, 30. 10. 22. “ 6 B ften tene oder einem anderen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fübers. Ingenieur Karl gets e und tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge⸗ in Ellwangen“: Die Firma ist er⸗ leute Amand. Ce ee 1 Fnig 86 bei der unter Nr. 309 eingetragenen strie in Mainz mit Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. Celle. 1 (85213] Prokuristen vertreten. “ folgen nur im Reichsanzeiger. Dün eenh Rudolf Lehrhoff, beide in Ghaäfts führer gemeinsam oder ein Ge⸗ loschen. 1 C Werbe 8 Firma Heinrich von Keitz offene Han⸗ lassung in Brücken“ folgendes ein⸗ — In das Handelsregister A ist heute 2. auf Blatt 14 937, betr. die Firma Am 23. Oktober 1922: Nr. 2726. C. v orf. Beide sind einzeln zur Ver⸗ schäftsführer zusammen mit einem Proku. 2. Band ,1 Blatt 289 die Firma eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 1922 † 1 ; — [85206] unter Nr. 508 eingetragen die Firma Kuust⸗ und Musikalsenhaus, Ciesell. B. Schuhindustriebedarf Gesellschaft fähs der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ risten befugt. Die 2 der „Piwel, Laͤndmaschinenfabrik, Phi⸗ “ dersiglung- 8 CE“ 128 “ 5 1 ie okura Kaufmanns Fritz
Eeuthen, DO. S. d 38 1 In unser Handelsregister Abteilung A haven folgendes eingetragen worden: An
burg und Waldemar Knorn aus Eutin delsgesellschaft in Fulda am 31. Oklober
getragen: Nach dem Beschlusse der außer⸗ Breslan. Firm nn⸗ 2 1 . dus sl 1 81. rdentlichen Generalversammlung vom In unser Handelsregister Abteilung Behr & Hustedt mit dem Sitz in schaft mit beschrankter Haftung in mit beschränkter Haftung. Sitz: ellschafter Karl Holscher und Rudolf Lehr⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Urn en mn, in „ isch⸗techni 6 4 29. chen 1922 soll 818 Grundkapital ist am 114““ dh. ee Wietze⸗Steinförde. Offene Handels⸗ Dresden, Zweigniederlassung der in Düsseldorf. Geschäftsväume: Rethel⸗ hoff bringen als Sacheinlage das Ver⸗ anzeiger. 1 ven Phah Wetsain veencceimi, Eem bf. chlischer, t 88 Sh ss. Gegir Eeeesei s Senhe h Eeethen um a) echs Millionen Marl durch Aus⸗ worden: gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1922. Mannheim Unter der gleichen Firma be⸗ straße 165. Gesellschaftsvertrag vom der offenen Handelsgesellschaft Nachgetragen wurde bei Nr. 91] Lauchheim 8 schaft mit beschra kte Haft . Fulda, den 82 Oktoher 1922. gabe von 6000 auf den Inhaber lautenden. Bei Nr. 649, offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Celle, den 30. Oktober 1922. stehenden Gesellschaft mit beschränkter 31. August 1922. G des Unter⸗ Lehrhoff K Co⸗ in die Gesellschaft ein, das Frebel⸗Werk Alfred Lebert, Gesell. Den 30. Oktober 1922 Kaufmann Ma Morgentach in Cutk sh “ vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ Conrad Kißling, hier: Der Kauf⸗ ö111““ 1 aftung. Die Liquidation ist beendet. Die nehmens: Die Hersiellung und der Vep⸗ 8 Abzug der vorhandenen Passiven schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Ellwangen. Prokura eririlt dergestalt, daß er in berechtigten Stammaktien im Nennwerte mann und Rittergutsbesitzer Georg Kiß⸗ Celle. 16 485215] Fixma ist erloschen. trieb von Bedarfsartikeln feder Art für Gesell 848 eträgt, woran jeder der beiden II Dem Walter Stadelbauer Obersekretär Dinter. Bemeinschaft mit dem Gescha tsführer FAlca. [85235] von je 1000 ℳ und d) um weitere ling, Heinzendorf, ist durch Tod aus der In das Handelsregister B ist heute 3. auf Blatt 15 996, betr. die offene die Schuhindustrie und verwandte Indu⸗ ; esellschafter zur Hälfte beteiligt ist, so in D. üsseldorf ist Einzelprokura erteilt; ee 88 Knorn zur Zeichnung der Fierng berechtigt In unser Handelsregister Abteilung B 500 000 ℳ durch Ausgabe von 500 auf Gese - chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist unter Nr. 121 eingetragen die Firma Handelsgesellscheft Griotte ⸗Fabrik strien. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähn. aß die Stammeinlagen der beiden Ge⸗ bei Nr. 1204, Rheinisch⸗Westfälische Elsterber [85224] ist. Der Gesellschaftsvertrag ste amn ö“ den Namen lautenden, vom 1. September seine Witwe Frau Johanna Kißling, ge⸗ F. und A. Lepper, Gesellschaft mit Viktor & Leo Wantoch in Dresden: liche Unternehmungen zu erwerben odee sich 1 sellschafter von je 35 000 ℳ dadirrch gedeckt Rohrhandelsgesellschaft mit be⸗ Auf Blatt i77 des Handelsregisters, 8 September 1922 ültsrertrag,;- Dauer getragenen Firma Fuldaer Wachs 1922 ab dividendenberechtigten, im übrigen borene Huber zu Heinzendorf als person⸗ beschräukter Haftung mit dem Sitz in Der Sitz der Gesellschaft ist nach an solchen zu beteiligen. Stammkapital: sgd. Dis Bekanntmachungen der Gesel⸗ (hränkter Haftung, Düsseldorf: Die betr. die Spinnfaser⸗Aetiengesell. der Gefellschaft ist unhestimmi Her Ge. febefe n Feran hetbt;, Aötiengesen. aber mit den bereits bestehenden Vor⸗ lich haftende Gesellschafterm in die Ge⸗ Winsen a. d. Aller. Der Gesellschafts⸗ Cossebaude verlegt worden. 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer chaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Prokura des August Hengefeld ist er⸗ schaft in Elsterber nkPengese .J(haftsfthrer Werbo 1.“ schaft zu Fulda, am 31. Oktober 1922 zugsaktien Lit. B Nr. 1 — 500 vollkommen sellschaft eingetreten. vertrag ist am 17. Oktober 1922 fest. 4. auf Blatt 16 601, betr. die offene Karl Behrens in Alfeld an der Leine Machgetragen wurde am 23. Oktober loschen. Dem Paul Klostermeyer in getragen worden: 8 8 Zeichnung der Firma berechtigt, der Ge⸗ folgendes eingetragen worden: gleichberechtigten Vorzugsaktien im Nenn⸗ Bei Nr. 712, Firma Schuppelius & gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Handelsgesellschaft Sparbert & Co. in Kaufmann Richcnd Behrens in Stuttgar 1922 bei Nr. 1437 Scala⸗Film⸗Verleih⸗ Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt der⸗ 8 Die Generalversammlun vom 19 schaͤftsführer Knorn dagegen 8 in Ge. „Dem Kaufmann Ernst Eickenscheidt betrage von je 1000 ℳ erhöht werden. Ahrent, hier: Dem Hans Koschel, der Betrieb eines Sägewerks und einer Dresden: Der Kaufmann Willy und Kaufmann Willy Stock in Düsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ art, daß er zusammen mit einem anderen tember 1922 hat laut Füt jatsurk - meinschaft mit dem Prokuristen in Fulda ist Prokum erteilt. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Breslau ist Prokura erteilt. Holzhandlung Pie aller damit in Zu⸗ Alexander Julius Häßler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft bestellt drei Geschafts⸗ tung, Hauptniederlassung 8 Berlin, Prokuristen die Gesellschaft vertreten vora geichen Tage Frhöhun Entin, 8⸗ 18 Oktober 1922 Fulda, den 31. Oktober 1922. Grundfapital beträgt jetzt 28 000 000 ℳ Bei Nr. 1938: Die offene Handels. sammenhang stehenden Geschäfte. Das Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der führer. Jeder der Geschäftsführer it zur Zweigniederlassung Düsselvorf: Die kann; Grundkepilols um zehn Milltande Meen Das Amtsgericht. Abteilung 1 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt gesellscheft Robert Prinz, hier, ist Stammtkapital beträgt 50 000 ℳ. Der Ingenieur Alfred Wilhelm Fürchtegott Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die hiesige Fweien rlafsung ist aufgehoben; bei Iö Deutsches Lehrmittel⸗ durch Ausgabe von gehntausend Ink 8 “ zum Kurse von 250 % und der Vorzugs⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschofter Holzhändler T1164““ in Winsen Sparbert führt das Handelsge chäft und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bei N 1494 Zigarettenfabrik Haus, Gesellschaft mit beschränkter tammaktien von je eintausend Maärk, mef⸗ Flensbur 85 Fälcdla. [85233] gktien zum Parikurse. Dunch Beschluß Elektroinstallationsmeister Moritz Prinz. †, d. Aller ist Geschäftsführer. Der die Firma als Alleininhaber jort. Die solgen nur im Reichsanzeiger. ͤ%“ʒ C (22e Ir vunser Hagbelsrenister Töteilung, B Deutsche Reichsanzeiger ist Bekannt⸗ Handelsniederlassung ist nach Kötzschen⸗ ir 2727 Neuhöffer, Poensgen Düsseldorf: Gemäß durchgeführtem Ge. Mogger ihr Amt als Geschäftsführer Mark ö zwanzig 5 t Nr 9e9c v4““ A ist bei Firma Rhön⸗Werke machungsblatt broda verlegt. *. Co. Gesehlschant nit bescheäntter 1ee eh gaan agede chluß vom 40, ent nee ehehe, Hengen & Ce, . Geetans dat Cemnb. e. Tg. Gge⸗ne, .. Arttengeselschaft z2u Bronzell, Nr. 89 e .Haftung. Sitz: Düsseldorf. ell⸗ vee ist das Grundkapital um ATT1“ „ kapitals ist erfolgt. Bezeich des Einzelkar 8 „des Registers am 2. November 1922 fod⸗ Verthold &£ Co. in Dresden: Die schaftsvertrag vom 6. Oktober 1922 Mark erhöht und beträgt jetzt 35 000 000 Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Die Hef 2 ezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ gendes eingetra 1b 1 Svertra . Dlwb 85 S Der Gesellschaftsvertr t ⸗ Diekman en worden: sellschaftsvertrag ist laut No⸗ menn Carl Diekmann in Flensburg. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom
der nämlichen Generalversammlung sind Breslau ‚ist alleiniger Inhaber der Firma. § 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Hannach, hier, ist geändert in Gebr. 5 6 b nnde 5 güso; Heeenag r. 6139: In die Kommandit⸗ Dort d [85217] zwischen der Rittergutspächtersehefrau Unternei Handel mit Mark. Der Kaufmann Alfred Roder⸗ Prokurg des Adolf Aumüller ist erloschen Numerierung der Vorzugsaktien), 6 a ei Nr. 6139: In die Kommandit⸗ Dortmund. 5 wif „ Nitter hters Gegenstand des Unternehmens: Handel mie Der Kaufmann A „ Prokurg des Adolf Aumuller ist chen; 8 Se No Diern wurde § 11, der bisherige § 11 wurde ifellschaft Rothgießer & Co., hier, In unser Handelsregister Abt. A ist Klara Auguste Marie Steinbach, geb. G Artikeln für die Industrie. Poum in Düsseldorf 88 aus dem Vorstand bei Nr. 2222, Ning⸗Verlag, Gesell⸗ denag berghe chn 1 Amtsgericht Flensburg. 12, Oktober 1982 sind die Vorstanbe⸗ § 12 mit Aenderung (Ernennung und ist ein Kommanditist eingetreten. folgendes eingetragen worden: “ Kaufmam Karl Johannes Stammkapital: 3 000 000 ℳ. Ueschäfts⸗ ausgeschieden. Durch Generalpersamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung, kung vom gleichen Tage der 8 8 “ Entlassung des Vorstands und Fesisetzing Bei Nr. 6216: Die offene Handels. Nr. 3113 am 19. September 1922 bei Julius Berthold und der Klarg Auguste (ihrer; Kaufmann Michael Neuhöffer in lungsbeschlüsse vom 24. Juli 1922 und 1“ Rudolf Mauritins ist als und 22 aeenen worden 6 Forst; Lausitz. (80228] berufen und zum ordentlichen Mitalied seiner Bezüge) der bisherige § 12 wurde gesellschaft Deutscher Neuheiten Ver⸗ der Firma „Dr. Ritan A&. Co., Elber⸗ Jrmgard ledigen Berthold bestehende Düsseldorf, Morsestr. 8, und Kausmann voomñ 31. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer berufen; G Der Ausgabekurs beträgt mindestens b Im Handelsregister A ist unter Nr. 31 des Vorstands ist Kaufmann Robert § 13 und § 13 wurde § 14; der bisherige trieb Walter Licht, hier, ist auf⸗ feld, mit Zweigniederlassung in Dort⸗ Erbengemeinschaft ist aufgehoben worden. Emeil Poensgen in Bonn, Bennauer vertrag geändert. Dem Fritz Schöpflin in 198 Nr. 2245, Rheingold Chocolade, 100 % “ Is bei der irma Hermann Aschoff in Volz und zum stellvertretenden Mitalied § 14 fiel weg; §§ 16, 17, 19 Ziffer 3 gelöst. Die Firma ist erloschen. mund unter der Firma Dr. Ritzau & Gesellschafter sind: a) die Betriebs⸗ Straße 41. Von den beiden Geschäfts⸗ Düsseldorf ist Prokurg erteilt mit der Eefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Elsierberg, den 2. November 1922. Forst i. L. eingetragen: Die Firma ist des Vorstands Kaufmann Ernst Laas und § 20 (Mitglieder des Aufsichtsrats, Bei Nr. 8514; Die offene Handels⸗ Co. Filiale Dortmund“: Die Zweig⸗ leitersehefrau Marie Steinbach, geb. führern ist jeder für sich allein zur Ver Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur in tung, Düsseldorf: Durch Gesellschafter⸗ Ie dee 22. erloschen. 8 Zusammensetzung, Aufgabenkreis und Be⸗ gesellschaft Seydel & Stobwasser niederlassung in Dortmund ist erloschen. Berthold, in Herges⸗Vogtei, b) der Kauf⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Di Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ beschluß vom 4. Oktober 1922 ist der br Forst (Lausitz), den 27. Oktober 1922. Fulva, den 2. ““ züge), in § 30 letzter Absatz: Aenderung chem. techn. Industrie⸗Bedarf, hier, Die der Margarete Ritzau, dem Walter mann Johannes Berthold in o“ Hce de Gesellschaft er- gliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Gesellschaftsvertrag “ Die Firma Eselingen. [85225] Das Amtsgericht. Das Amtsgericht lchteitumg 5. Fr iinmncachi begn ich en (gcheng teesfchlöst, ie Fiema 111.““ Fese “ üh- bTAT116“ E folgen nur im Reichsanzeiger. 1 treten kann. Die 20 900 neuen auf den ist geändert in: Loretti⸗Chocolade, In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Zuruf), in § 31a Ahsatz 1 (Aenderung Bei Nr. 8576: ie offene Handels⸗ Prokuren sind erloschen. Maphof, geb. 8 ebenda. dels⸗ Nr. 2728. Josef von der Heiden, . Inhaber lautenden Aktien werden zum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen: Forst, Lausitz. [S5227] Gelsenkirchen. [85236] der Zissefnfolgey in X. 3, (Himufäcun geselscheft Georg Piste & bCo., Nr. 1805 en 29. (eptember 1922 bei zaeeshschasin hant venr eserefsene Hendels. Gesenschaft mit, beschränkter daf, +Q RNennwert ausgegeben mung. Register für Cinzeffirmen: Im Hendelsregister A mist, unter dcn unser engesgresffter 2t. 629 eines Absatzes 5 — Abschreibungen —), hier, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ der Firma „Schneider & Co.“ in gese 1 ha 88 d. 8* “ 8 tung. Sitz: Düsseldorf. Geschäfts⸗ bei Nr. 1505 H. Reinarz Zement⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Bei dat Soilherm Bevumer in Nr. 1061 bei d. vie Erihar e aee dn els s. . 38e .“““ ; Dortmund: Die Firma ist in eine 1ge öö 7 gnder Gesellschaft räume: Winkelsfelder Str. 15 a. Gesell⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ B6 Denkendorf: Die Firma ist erloschen. Scheunert, Kohlengroßhaudlung, Wollenweber in Gelsenkirchen und “ ”g . Zicfefnfolge Fmntegericht Nreslan. E6“ ö V858 auszeschlossen ö “ Kark schaftsvertrag vom 18. August 1922. b EE1“ H“ Düsseldorf [85220] “ Gech ss irmen: L., eingetragen: Die Firma als deren Inbhaber Klempnermeister Aenderumgen der bisberigen Ziffer 7). Beg Fut h. e eee behoimen hat. Gustav Wi. Steinhach grieilte Gegenstang rnehmens: Die meber⸗ 8 Z Eqö“ F1““ 8 185220 bei der Firma Chemisch⸗technische ist erloschen. Josep g- 88 Auf die eingereichte Urkunde wird ver. Bgackeburg. saoe,. sind 3 Kommanditisteg eingetreten. Hustoos slscen, 'b”ch ertellte wanstzag andefenehofses der sterz;. MHSeschisseg der eselschatzeversamrnlung 23. Iedas Hendelsrenister 4 wucven am mWerte Herꝛann Fiut, Töhanacsehe For (Tansat), den 31. Okvbber 1922. e“ wiesen. Die neuen Vorzugsaktien haben In unser Handelsregister Abteilung B-. Nr. 3148 am 30. September 1922 bei 1ctt 6688: heir. die Ff F. Sosef von der Heiden in Düsseldorf mit vom 26. August 1922 um 760 000 ℳ er⸗ “ 1922 eingetragen: (Steinbach und Sßlingen in Eß⸗ Das Amtsgericht. Das g a 922. zwanzigfaches Stimmrecht. ist heute bei der unter Nr. 20 ein⸗ der offenen Handelsgesellschaft „Masch⸗ 6. S. öö““ 88g 883 Aktiven und Passiben, demnach also Höht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Durch C 3 058 die Firma Ferdinand lingen: In die offene “ tsgerich Den 28. Oktober 1922. getragenen Aktiengesellschaft in Firma witz £& Ostermaun““ in DBortmund: Za delsgeschäft 8* S 98 k Lebensmittelgroßhandlung, Import, Agen⸗ Gesellschafterbeschlüse vom 26. August straße 17 Sitz Düsselvorf, Immermann⸗ schaft ist als weiterer Geseslschafter ein⸗- Freiberg, Sachsen. (85229]1 / ⅜᷑emund, Fifel. 5238 vW „ürpuenmerke a ifesengesenschaft, sgiecrich Sstermenn in ans der Geselk. deuse ee hhaht Fanl eftter tand e) Bü irr und Komenmsen beztel in Kost. arn.17 Stiober, 1922 ist der Geselschafts. eahe r. Indocetz Kawinmnn Ferdimamd selreien. Orv Epeidel, Klafnnen de Ae eesh tesen ehelsraaf en Fnndas Piesies Hendelsrenister 12. Bocholt. U[worden, da te 8 un datz 1 und 2 aufgelöst. — 8 8 82 ꝙ1 5 b. nam Josef von der iden 1. 1S rgisch⸗Ma „ 1 8 1 geb. beck, hier, i der Firma? armorwer Ißler Fapierfabrik u Weißenborn j 9 Nr. 92. 8 Ze ac. In das h “ 988 189 Gesel haftigetrah durch Beschilus acle 84 88 8 e be ber ECe“ “ Iö Fedg Ehss geehenglung. GPE“ mit e “ “ 1“ c. Feochidgen⸗ Weißenborn b ist e dneere E“ Mechernich“ ein⸗ 1““ ö “” der Gesellschaft ist mit einjähriger Fri 3“ W1“ „(Dem Merxander Ißler, Kaufmann in worden: Die außerordentliche Generalver, Persönlich haftende Gesell b. H. in Bocholt eingetragen: vom 27. Oktober 1922 wie folgt geͤndert mund: Das Geschäft ist mit Aktiven chaft hat am „. Januar 1922 begonnen. im Sch eines Geschäftsjahres dorf: Die Gesellschaft ist durch Gesell. Sitz D isseldorf, Mintropstraße 6. In⸗ Stuttgart, ist Proküra erteilt, sammlung vom 14. Oktober 1922 hat lo eahese ea ac sellschafter sind e4“ “ “ schafterbeschluß vom 19. Sktober 1922 habtee Kaumam Levie — genennt Louis Bei der Firma Hans Bühler Co. Rotaraatzurkunde dom gieichen ate dü⸗ ö Fv “ n 1“ Gesellschafter Die dem Kauf⸗ bestellt, so sind je zwei von ihnen fur Lufgelöst. Der bishevige Geschäftsführer hier, Rubensstvaße 112. in Eßlingen: Die offene Handels⸗ Erhöhung des Grundkapitals um dreizehn in Mechernich mitz. beide Geschäftsführer ausgeschieden. ist: I. die Herstellung und der Vertrieb Dortmund übergegangen und wird unter en b Pfübe erteilte Prokurg Vertrerne der Gesellschaft berechtigt Dem Juliu Levy ist zum Liquidator bestellt; 8. Nachgetragen waurde bei Nr. 4418 gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft Millionen Mark, zerfallend in Sie 8e st e 1 8 Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf, von Margarine, dig etten und der bisherigen Firma mit dem Zusatz ist h Fhe 9. be Pr. Soe Ser Heiden lun tor in Dussel⸗ bei Nr. 1776 Norddentsche Handels⸗ Foseph von der Heiden, hier: Das ist mit dem Recht zur Fortführung der 13 000 Stück auf den Inhaber lautenbe sellfchaßt e8 nt bb 8. Fen els⸗ mann und Mechaniker Alois Beuker zu ähnlichen Erzeugnissen, 2. der Betrieb von „Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7. Blatt 17524 die Firma e ist Einzelprokura Frleilt See. Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäft ist mit Aktivben und Passwven auf Firma und mit Aktiven und Passiven, Aktien zu je 1000 ℳ, und zwar ee in am 1. Juli 1922 be⸗ Bocholt und als solcher zur alleinigen Handelsgeschäften aller Art sowie die Be⸗ fortgeführt. Die Prokura des Eduard Heinrich A. Th änhardt, Kommandit⸗ sellschafter Josef von der Heiden senior Sitz Düsseldorf: Otto Stölzer ist als die Joseph von der Heiden Gesellschaft mit Ausnahme der Grundstücke und Ma⸗ 11 000 Stück Aktien zum Kurse von ü Gemünd Eifel, den 5. Oktober 192 Begrergnc, das seteFastz enfcbaßt däidsutncagojren Bonde geühaten egihe se eloschen. Gesellschaft in Dresden Zweignieder⸗ bringt in Ne Gesellschaft ein; a) das Geschäftsführer abberufen. Ber Kauf⸗ mit Haftang, hier, überge⸗ schinen owie der Hypothekenschulden, auf 172 % und 2000 Stück Aktien zum Kurse Das A eassg. bi Der § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ b) § 10 Satz 1 und 2: Die Mitglieder Nr. 3037 am selben Tage bei der in werein 2 u. 5 Hangarundstüch Winkelsfelder Str. 15 a mann Otto Schipper in Düsseldorf ist gangen. Die Firma ist erloschen. ie neuerrichtete ns. Bühler &. Ca. von 100 9, unter Anssehien sen ecs. mtsgericht. trages dom 14. Juni 1921 ist dement⸗ des Vorstands werden von dem Vor⸗ offenen Handelsgesellschaft 8 bestehenden Hauptniederlassun in Düsseldorf nach Abzug einer darauf als solcher bestellt. Nr. 4850 Carl Schwemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in lichen Bezugsrechts der Aktionäre, be⸗ Ge Reuss [85237 sprechend geändert 8 Iöö ernannt und ab⸗ Volmer“ in Dortmund: Die Prokura esellschafter 8 sind: ekbhia. kastern n Hypoth bewertet mit 40 000 Berichtigung m Nr. 2708: Gebrüder ohrmaschinen fabrik in Erkrath: Eßlingen, übergegangen. schlossen. Die neuen Aktien sollen für das rhn, “ 85237 Bocholt, den 27. Oktober 1922. erufen. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ des Hermann Levita ist erloschen. 6 Ernst Thanharbt in Pha. eeoep) 88 u1A16“ Fi Geuer, Gesellschaft mit beschränkter Der Fabrikamt Heinrich Könm in Erkvath Die Firma Oefele & Haug in Eß⸗ Geschäftsiahr 1922 zur Hälfte dividenden⸗ Unter A Nr 1543 üih 5 di W“ v1114“4““ M“ 1“” Sagee; din geg. ft Hüfftenfcrik Offene Handels. berkchtigt, im übrigen e ih dernbse. Oandelsgfelschaft Pater dr gbsee itglieder des orstands zu ernemnen. Firm „20 9 lim 9 in 8565 chaft (W“ 88 ditist S; I b „ꝙ†, Düͤss⸗ F. . Akti olgen nur in en Dü 0 orfer achrichten. Dese Hafte 2 Wie ierdure ese sei Oktober 1922. Gesell⸗ Herigen ven nach Verhaͤltnis “ 1 ndels — 1 pgekhemem. „ sFvee Acehanrg, den Hir Bräöhee dr vorzmnid, Rbehat geSZashe c9, und a Geselschaser agd en oren dic Hie Feltistm wan lece en 099 . 8 Amisgericht Düsseldorf. Le] E 4“ In unser Handelsregister 85 9 Das Amtsgericht. II a. E 1“ 85 Kaufmann Wilhelm g Fnutg dem Kauf. 8 esamtforderung des Josef von der Heidern “ ” 68 8 “ 8 ling n. und Karl Haug, Kaufmann in Fnundkabital Hettgt jes vierundzwanzig Persönlich haftende Gesellsch fter sind H heeeg g.ch aseö“ Julius Lesser in Mahlow, Kreis senior für das Einbngen beträgt sonri Dasseldorf. 85219] begormen fü bi'sherige Firma Obereßlingen. Millionen Mark. ie beschlossene Mascht Irnst Pat bea mann Julius Lesser in Mahlow, Kreis senior für das Einbringen betvägt sonrit b fort. Die Prokura des Heinrich Könn ist. Die Fiema Wilhelm Rommel, Ge⸗ Erhöhung des Gründkapitals 8e Wilchin hmeister grnst Pagee, 2 “ era.
31. Oktober 1922 88 der Firma „ 8 [85208] Nr. 1892 am selben Tage bei der Fi Achsenwerke bei Bornum am Harz, Burgsteinfurt. 5208]1 lr. 1892 am selben Tage bei der Firma Teltom Geschäftsraum: 8* — d fü .“ 8 Gesellschaft m. b. H. eingetragen: In unserem Handelsregister ist heute „öArthur Eichler“ in Dortmund: Feltow. eschäftsraum: Warthaer 190 009 F. 49000 “ ö 562“ Fi Eeeer erloschen: sellschaft mit beschränkter Haftung Der, Gesellschaftsverrng vom 11 8 8 Geschäftsführer sind: a) Direktor Georg bei der unter Nr. 37 einget K Die Firma ist erloschen Straße 24. seine Stammeinlage in gleicher Höhe auf⸗ Fink, H.R. A 2912. Zeiler & Hoh. bei Nr. 5767 Verlag W. von der in Denkendorf. Gesell⸗ nk nben 1902 sst durch deia deschl an- Pcee, Hmthch öö “ ) Di fior 8 dit - Ul 5 Agt “ Nr. 843 am selben Tage bei der Kom⸗ 8. guf Blatt 11 269, betr. die Firma gerechnet und ist die Stammeinlage damit kampff, H.⸗R. A 3481. Kistenfabrik Nah mer, Kommanditgesellschaft, schränkt Ghesellschaft mit be. Nota Uiie da den gleichen Beschluß laul. BDie Gesellschaft hat am 13. Oktober 8 Feeea he eehehe mi “ Bar. senese 8 aüte au ine gi sberg, manditgesellschaft „Müller & Rreud! Streich & Cv. in Dresden: Die geleistet. Die Restsumme von 60 000 ℳ Rhenanig, Mar von der Heide, H.⸗R. A hier: Der Maria Juch 888 R E11“*“ dar ande, vng 14. S nenbau Walter 2agthoffe dee Ffenemgeit descnen Fischer Grh. in Burmän ere n Seeüleneht Hem bürafsmann Cherder Sesgczsprokura des Kufmanns. Franz dfecht. die Gefellschaft dem Einbringer 1972. Pe Stemmlct &. Er. H.-N. A ist Gefamfprokura n Gemeinschaft ern (eafeeherte des decherngmn eh he e. dworbden 88 3, 13, 20 und 26 abgecndert Unternehmen; Mascht “ fugnis, daß jeder 9 Pe. ine⸗ 689 . sche ☛ℛ. Co. Vur 6 E1313““ Gränitz zu “ ist dee Ge⸗ Carl Uhle, der Buchhalterin Ia Martha schuldig. Die Bekanntmachungen der 5308. Laboratorinm „Hang Oemler, einem underen 1“ 1 ü 8 behen “ 111““ Amtsgerie ö“] W“ vom gu “ 1922 ist “ doß n samtprokura Feerteilt, daß, er in Gemein⸗ E1““ Ho des Kouf⸗ Gesellschaft erfolgen mr im Reichs⸗ 88 H 298 8. rege⸗ Prokura der Dora Engelhacdt’ ist er⸗ der⸗ ö 98 dbena . an 2rfebe cber 1929 Perzeaaehnascher Vürs, üen ur V 5 — Lantb 1 v Geme 1 v⸗ vrre 8 tgids H.⸗R. 5 . Belter 8 20. 82 2 . „ e 1 . 2 mitteln, 2* 2. Sürinos . 8 der bisherige Vertrag geändert. Herbert Muͤllenggeister zu Burgsteinfurt schaft mit einem Gesellschafter, oder einem momns Seacse rich, ehulte Ist erloschen, angeiger. 8 L.9 8. 8405 grter ggeshschett vscenf Uütvinand golt sonie der wiegz ahn⸗ .eetr Amtsgericht Bockenem atzungsgemäße Gesamtprokura mit ber anderen Prokuristen die Gesellschaft zu „ aulOlatt 17,925 die Firma Nr. 2729. „Rheinland“, Kohlen⸗ Fn vq1I1“ bei Nr. 6113 Lehrhoff & Cov., hier: licher Unternehmun Das St 8 52 8 cthränkung auf den Geschaftsbetrieb der verfreten berechtigt ist vee, er nd Bicereevisör olts enn en bandelsgefenschaft mit beschräntter San. — E. H ⸗es 1n e. Gusten Die Geelischeft ist melöst Die Beene agel dee e Lühchh di een. vE,N. ISerse. i Kenih üeh bühe Hanbesseüi h.80 8 8 8 Zweigni in B „ Nr. 192 1 T i der offenen Acherrerhor Paul Harl Haftung mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ Sobe, D.C. 4,9973. von der Wippel ist erloschen: 8 8 Gesellsch ächst bis 31. 2 ü 288. 2 18 1 der Lefabrit Mas 1ch.n 8 Hen delgre sger f ilt Pro ur. 8 ꝛ9s EC 116“ schäftszweig: Revision und 2 bschluß von „„ d, * in Dü Horf. 8 8 „D., Gesellschaft mi. wEschrankter Haftung, hier: . FNr; e 72727* e 297⸗. Bt, — l 58 . . nhaber: Händler Me⸗ Al. ute folgendes ein⸗ gde öö Firn Hermanm di orz Rober Seeliger in Barmen er⸗ 11144““ Geschäftsbüchern und Erledigung von “ vom 12 pr.9.. rag H.⸗R. B 448. Elektrizitätswerke, Gesell⸗ inf T“ ist sälscwe g,n drei Jahre, wenn sie August Eß. II. u Dorn⸗Assenheim. getragen: Das Grundkapltal ist 88 Hetlssgs e. ö 8 2 els. be . ünh zu Vork Steuerangelegenheiten. Geschäftsraum: geüändert am 7. Februar 1922 vns schaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R. B antdetenr Prokuristen .“ mit einem 18 estens sechs vor Landesprodukte, Lebens⸗ und Futtermittel. 124 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 8 im G Dasz Amts ericht. Nr. 150 am selben Tage bei der offenen Gutzkowstraße 2.) “ am 25. September 1922. Gegen⸗ 512. Verband tdeutscher Eisen. dei 6497 Ninkel &X Es hier: Die bestellte Withel Fem EE - Ahteilung h. Sggeh. n. Hende s. 1,78100- “ 8 Das Amtsgericht. Handesgesellschaft ⸗„Schmivi . Alber⸗ 839 auf Blatt 17 Firma stand des Unternehmens: Die An⸗ 8 8 128 1 vüerasae ö mit Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Denkendorf. Nicht 1“ felsi. ve N. aend gbiehendnvmssgzausend Wans Der Wortla s t desg Haft „S „Ander⸗ Dresden. Der Kauf⸗ lamf.. rternehzmens: ränkt — H.⸗R. 578. erloschen 8 Fesellschckt erfolgen . EI“] 1 1 8 2. nach in Dortmund dem Kaufmann Hoffmann in Dresden. Der Kauf⸗ schaffung und Veräußerung von Berg⸗ 8n ö 8. 568. erloschen; 9 Gesell — 8 8 8 1 8 sa 1“ ehan. . 89 Pendeleregister Apteilul 1—. Rächard Blume zu Dortmund ist Fleüna 29 Aolf Hoffmann zin Dresden ist nomentlich der Aktien⸗ Sbhuhmaschimen ⸗Verxtrieb „Hansa⸗, Ge⸗ Ua. 6876 Bunert &£ Cv., Cy⸗ verchegegen de. e Sreais. s Frfennegc 8.Hn. v Uefsten. * Weeher eeeri . ba Fe Fhma Winter'sche ma piei erteilt ne z 1 it Protur Inhaber. (Geschäktszweig: Handel mit gesellschaft Concordia, Bergbau⸗Aktien⸗ sellschaft mit „beschränkter Haftung, boysa 5 Vertriebsgefellschaft, hier: Die Se Vühlsn9- E 1 Friedberg 886 Gladenbach. 8 ([85242] 1“ Firma ist nach fabriken Zweigniederlassung Alt⸗ Nr. 1473 am selben Tage hei der Firma bebhr rzencgn⸗ Bestandteilen und Zu⸗ gesellschaft in Oberhausen, sowie die HrR. B s. ESbenmeyer & Co. Ge⸗ Fran Richard Bunert ist aus der Gesell. Gesellschaft mit beschräͤnkte vaf. H ssisch 9 Amtsgerich E“ Fölringen verleet 8 kloster Nr. 1 des Reniitrs) heute „Schwirkmann &, Röver“ in Fhge 21.) ichäfts Fehetg⸗ Anschaffung und Verzuferunmh sonstiger Fh gf. 85 1esic Scnmng. schaft ansgeschieden Gleichzeitig sind die tung in Eßlingen Gesellschafz mit be. I 1 enn “ dh berbese. g⸗ 8 “ mund: Die Firma ü omn straße 21. Erzeugnisse und erialien, s⸗ H.⸗R. B 1001. † Kontor, Gesell. Kauflente Richard Bunert und Heinrich schraͤ b — Geokg riff Holshan Den 1. November, 1922. olgendes eingetragen worden: as Grund— Dortu “ n ist erloschen. 1I. auf Blatt 13 184, betr. die Firma C “ Materja bee; 8 schaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R. B Kaufleute Richard Bunert und Ser Eae 220egeraftenfrtrag vr snHerg. Ieer. E— Amtsgericht Böblingen fecapital ist in der Generalversammlung der Nr. 634 am selben Tage bei der offenen g I “ port, die Lagerung und Verarbeitung dieser 8h . Hoppe in Düsseldorf in die Gesellschaft vom 10. Oktober 1922. Gegenstand des Eint im . Peeeree. Chlnge ebbö“ bülver 19229 anf Handelsgcessllschaft „Aug. Klönne!“ in Ficharz. bsshe in Dresden: Die Erxeugnisse und Materialien und der Be⸗ I“ 8öö als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ Abteilung⸗ B ö Rcnhabfr: E HS . 8 „ 9 . Mo QꝘ „nour Q 2 — 8 2 “ r; g F . 82 ar ). G. B. 8 E 2 Pandels⸗ 2„ No Fyotfnt Hor . rij bes F j 2 9 se Alu 1t bit ; afe en⸗C — 1 1 Okte 52 ˖-— 20 000 000 ℳ erhöht. ;; . “ 8 8 Dr.⸗In “ Feo Amtsgericht Dresden, Abteilung III, krieb 1“ hiermit in Fefemmenhang rewister eingetranen werden. Zur Geltend⸗ getreten Zur 2 ertretung der Gesellschaft betrieb des Fabrikunternehmens der offenen Automobil⸗ und Maschinen⸗Gesell⸗ Gladenbach, den 7. Oktober 1952. Braunsberg, Ostpr. [85204] Der Gesellschaftsvertrag ist in derselben pold Karner zu Dortmund ist derart Ge⸗ den 2. November 1922 stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft is e- Facrweras eh 2c sind fortan nur je zwei Gesellschafter in Handelsgesellschaft in Firma Hans Bühler schaft mit beschrünkt H 88 Das 2 W “ ö11“ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mochung emnes Widerspruchs wird den Be⸗ Gemeinschaft ermächtigt. Die Prokura & Co, in Eßlingen, die Fabrikation mit dem Sitz zu Fri dbe See Eeeeeeeiee 8 Nr. 141 ist bei der Firma „Segesha⸗ 10, 11, 12, 14 und 21 in der aus dem schaft mit einem der Prokuristen Patsch.. essg a g east „e, nehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Pa enm Frist von drei Monaten des Richard Bumert ist erloschen; von Maschinen, Metallwaren, Stanz⸗ Gegenstand des Unkernehmend.: SSee; Gladenbach 8 85241] Schifferntegesellschaft Frisches Haff Protokoll vom 10. August 1922 ersicht⸗ kowski, Knigge, Bach und Fritzen zur Ver⸗ Düsseldorf. [83525] nehmungen zu beteiligen und Zweignieder⸗ 1Sens- bei Nr. 6950 W. Neuneyer & Cv., artikeln, insbesondere von Kuppelungen. mit dernd een Lastauto, landwi J. da 2 lsregi eall Richter und Cudell, Frauenburg, lichen Weise geändert. stretung der Firma befugt ist. Die Prokura In das Handelsregister B wurden ein⸗ lassungen zu errichten. Stammkapital: Düsseldork, den 23. Oktober 1922. Kommanditgesellschaft, hier: Dem Stammkapital 800 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ schaftlichen Maschik “ lcs es nerge eee,n 89e esnen am 11. August 1922 folgendes eingetragen: gUAlmntsgericht Buxtehude, sddes Oberingenieurs Karl Winterkamp ist getragen: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Prokurist Amtsgericht. Karl Wagner in Düsseldorf ist Einzel⸗ führern sind bestellt: Hans Bühler Felarqkur 1 . 5 G“ 18 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ den 25. Oktober 1922. ferloschen. “ Am 21. Oktobev 1922: Nr. 2725. J. Clemens Dransfeld und Günther von “ prokurg erteilt; Ingenieur in Eßlingen und Paul Haupt, Benzol Benzin und sonstiger Unbewehe Jakob Flingethöfer Sägewer detoren sind de Geseilee atier die Fela⸗ 8es — veeone C.Nr. 3070 am 28. Oktober 1922 bei der Immerath, Gesellschaft mit be⸗ Poseck, beide in Oberhausen. Die Gesell⸗ Düzsseldorf. (85221]] bei Nr. 6984 Rrich & Leiner, hier: Ingenieur in Obertürkheim. Jeder der⸗ schaftlicher und industrieller Bedarfs⸗ Dernbach. Inhaber: Kauf Seesn leute Paul Cudell und Georg Richter in Cuxhaven. [85216] Firmg „Valentin Fuchs“ in Dort⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer In das Handelsregister B wurden am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma selben ist zur Vertretung der Gesellschaft artikel. “ Flingelhöfer in Derr 8,(d.⸗R.A Frauenburg Eintragungen in dasHandelsregister. mund: Die Firma ist erloschen. sdorf. Geschäftsräume: Lorettostraße 31. bestellt sind, entweder durch zwei oder 24. Oktober 1922 eingetragen: Nr. 2732 ist erloschen. Eberechtigt. Prokurist: Emil Rechten. Stamankapital 500 000 ℳ 1 8 8 Braunsberg, den 11. August 1922. Vereinsbank in Hamburg, Filiale Nr. 3189 am 18. September 1922 die Gesellschaftsvertrag vom 28. August 1922. mehrere gemeinsam oder durch einen Ge⸗ Düsseldorser Werkzeng⸗ und Ma⸗ Amtsgericht Düsseldorf. bacher, Kaufmann in Eßlingen. Nicht Geschäftsführer: Ingenieur Paul Kühl Gladenbach, den 12. Oktober 1922. u rankfurt a. Main. G
von dem Gesellschaftsvertrag geändert: Bei 5893: Die n Erwin Amtsgericht Celle, den 31. Oktober 1922. 9, au, Bsott 6106, betr. die
9
8 „ 32 1
Curhaven: Auaust Friedrich Heinrich Firma. „Harrg Kamnitzer“ in Dort⸗ Gegenstand des Unternchmens: Betrich schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ schinen⸗Indnstrie⸗Kontor, Gesell⸗⸗ 8 eingetragen: Die Gesellschafter Hans zu Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht.