1922 / 252 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hemdelsgeschäft eingetreten. Die dadurch Hermann Ströh, werloschen ändert und ne zt worden. In unser Handelsregister B Nr. 88 ist waren, pharmazeutischen und chemischen - begründete Gesellschaft ist am 1. Oktober ist, ermächtigt. Abt. B Nr. 91: Haber⸗ Lemgo, den 31. Oktober 1922. heute die Firma. Sperrholz⸗Industrie Erzeugnissen und ähnlichen Artikeln; 3 Planegg. Inhaber: Dr. Hans Gras⸗ bestellte Prokuristin: Frieda Wunderlich. i. W. ist als Zweigniederlassung nach schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der samtprokuren des Bankbeamten August 1922 errichtet worden. Die bisherige mann £& Guckes⸗Liebold, Aktien⸗ Das Amtsgericht. I. Gebr. Deutrich Aktiengesellschaft, ebenso die Beteiligung an anderen Unter⸗ reiner, prakt. Arzt in Planegg. Her⸗ 16. Otto Heck. Sitz München: Herzlake verlegt. Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1907 8 und des Kaufmanns Bernd Prokurg des genannten Paul Walter Eb⸗ gesellschaft, Kiel: Dem Oberingenieur ˖— Minden i. W., eingetragen. Der Ge⸗ nehmungen. Grundkapital: 20 000 000 ℳ. hb stellung und Vertrieb wissenschaftlicher Prokura des Ludwig Heigis gelöscht. Als neue Gesellschafter sind in die Ge⸗ ist durch ö der Generalversamm. Schwedt, beide in Saarbrücken, sind er⸗ ardt ist erloschen. erhard v. Seggern und dem Baurat Lennep. [85279] sellschaftsvertrag ist am 26. September Die Aktien lauten auf den Inhaber und e * Instrumente. Nun G. m. b. H.; siehe oben I/7. sellschaft eingetreten: Gottfried Hof⸗ lung vom 14. September 1922 laut loschen. Dem Kaufmann Hubertus Fuchs Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Fritz Bröking, beide in Kiel, ist Hrsbng Im Handelsregister ist eingetragen zu 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1000 ℳ; hiervon sind 15 000 Stamm-—.“ 9. Ludwig Sailer. Sitz München. III. Löschungen eingetragener Firmen. stetter, Bahnhofsvorsteher in Basel Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in Saarbrücken ist Prokura erteilt in der den 1 November 1922. erteilt. Jeder von ihnen ist in Gemein⸗ der Firmg Hardt Pocorny & Co., nehmens ist: 1. Herstellung und Ver⸗ aktien, 5000 Vorzugsaktien mit 65 Inhaber: Ludwig Sailer, Kaufmann in 1. M. Wegmaun & Co. Sitz (Schweiz), Heinrich Niermann, Molkerei⸗ anderweit abgeändert worden. Weise 5 derselbe in Gemeinschaft mit schaft mit einem Vorstandsmitglied zur Dahlhausen⸗Wupper, daß die Gesell⸗ arbeitung von Sperrholz, Bearbeitung nachzahlbarer Vorzugshöchstdividende und— München. Feinkostgeschäft, Wienerplatz 2. München. besitzer in Holte b. Herzlake, Hubert Amtsgericht Oschatz, dem Gesellschafter Frank ermächtigt ist. Hohenstein, Ostpr, [85263] Vertretung der Gesellschaft befugt. schaft jetzt 13 Kommanditisten hat. anderer Hölzer und h Ver⸗ mit Vorrechten im Liquidationsfall. Zwei 10. Franz Mock. Sitz München. 2. Wibrow & Schmidt. Sitz Niekenbrauck, Molker in Herzlake am 2. November 1922. die Firma zu vertreten. In unser Handelsregister ist unter Nr. 303, Kieler Handelsbank, Ak⸗ Lennevp, den 21. Oktober 1922. wertung dieser Erzeugnisse. 2. Ueber⸗ Vorstandsmitglieder oder eines mit einem Be Franz Mock, Kaufmann in München. Lur Vertretung der Gesellschaft sind Saarbrücken, den 31. Oktober 1922. Nr. 100 folgende Firma eingetragen: tiengesellschaft, Kiel: Bankdirektor Das Amtsgericht. nahme und Fortführung des unter der Prokuristen sind vertretungsberechtigt. München. Schreibmaschinenhandlung, 3. Thomas Eicher. Sitz München. nach wie vor nur die Gesellschafter Ernst Plön [85309] Das Amtsgericht. August Jatzkowski in Sauden, Dr. Julius Salomon, Berlin⸗Schöne⸗ Firma Westfäl. Sperrholz⸗Industrie Vorstandsmitglieder: Richard Bausch, Dachauer Str. 27/2. 4. „Lewa“ chem. pharmazeut. Wirts und Gottlob Kübler ermächtigt. In das Handelsregister B ist heute ˖/’ Ostpr., Tuhaber August Jatzkowski in berg, ist Vorstandsmitglied. Die Prokura Liebenburg, Harz. 88 G. m. b. H. in Minden bekriebenen Willy Sennewald, diese in Dresden, Dr. 8 11. Jofef Krautstofl. Sit;z München. Werk Hermann Offner. Sitz 2 Amtsgericht Opladen. unter Nr Heßd Aktien Gesellschaft 8 [85318 Sauden, Ostpr. des Bruno Jungmana ist erloschen. In das hiesige Handelsregister A ist Unternehmens. Evtl. Beteiligung an Gustav Erdmann in Radebeul. Der Vor-⸗ 1 aa Tach Krautstofl, Kaufmann in München. Al. Rahtje Sohn in Plön mit dem Sitz ““ ist 1892189 Das Amtsgericht Kiel. heute zu der Firma Maschinenfabrik Unternehmungen der erwähnten Art. Das stand besteht nach Bestimmung des Vor⸗ bůͤnche aartoffelgooßhandel, Bayer⸗ 5. Kinderschuhfabrik „Lida“ Lim⸗ 530 in Plön eingetragen worden. Der Gesell⸗ Wipnt ““ 9 2 Fn eeesssbzah tsera. Salzgitter Brüel & Co., Komman⸗ Grundkapital beträgt 4 000 000 ℳ. Der sitzenden des Aufsichtsrats und eines seiner . 139. mer & Landau. Sitz München: OPpladen. 1 [85304] schaftsverte gist 5* 24. August 1922 2 Musikhau rthur Das Amtsgericht. EKiel. [85269] ditgesellschaft, Kniestedt bei Salz⸗ Vorstand, der aus einer oder mehreren Stellvertreter aus zwei oder mehreren 2. Emilie Ostermaier. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura „Im Handelsregister B wurde unter gestellt Gegertend des Uadeenehsnes Wöller, hier, eingetragen: lse Wöͤller . —— Eingetragen in das Handelsregister gitter, folgendes eingetragen: Dem Buch⸗ Fläsnen bestehen kann, wird vom Auf⸗ Mitgliedern, die von denselben Personen München. Inhaberin: Emilje Oster⸗ des Georg Landau gelöscht. Nr. 87, betr. die 8S FerUnlas. die Fer und der Vertrieb von wofe Hoyerswerda. [85264] Abt. B am 30. Oktober 1922 bei der halter Johannes Laurent in Salzgitter ist sichtsrat ernannt und besteht zurzeit aus bestellt werden. Die Bekanntmachungen maier, Kaufmannsehefrau in München. München, den 31. Oktober 1922 verm. Friedr. E“ Waren aus Tabak und ähnlichen Stoffen 8ge; den 25. Oktober 1922 In unser Handelsregister B ist heute Firma Nr. 377: „Forto“ Deutsche Prokura erteilt. sdden Diplomingenieuren Johannes und der Gesellschaft einschließlich der Be⸗ Handel mit Gdelmetallen, Burgstr. 13/1I. Das Amtsgericht. Leverkusen, am 26. Oktober 1922 ein⸗ sowie jede sonstige gewerbliche Betäti⸗ Schwerin, Amt. - bei Nr. 2, Aktiengesellschaft für Glas⸗ Stahlbeton⸗Kassen⸗Werke, Aktien⸗ Amtsgericht Liebenburg, Max Deutrich in Minden und dem rufungen der Generalversammlungen er⸗ Prokurist: Johann Ostermaier. getragen: u“ 8 gung auf dem Gebiete der Tabakindustrie Das Amtsgericht. fabrikation vorm. Gebrüder Hoff⸗ gesellschaft, Kiel. Durch Beschluß vom den 30. Oktober 1922. Kcufmann Adolf Sprave in Düsseldorf. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 13. Koller & Co. Sitz München. 1 . eMnas Beschluß der außerordentlichen und die Beteiligung an ähnlichen oder mann in Bernsdorf, O. L., folgendes 18. September 1922 sst das Hrundtapiga Stüclsracätaah Jedem Vorstandsmitglied steht die selb: Geschäftslokal: Ungererstr. 65. Siehe Offene Hoandelsgesellschaft. Beginn: Naumburg, Queis. e sHene agers heng ewofaag 8— . gleichartigen Unternehmungen. Das [85320]

ingetra vorden: 3 000 000 auf 6 0000 öht. Liegnitz. 85281] ständige Vertretun Besellsche 20. Oktobe 22. Großhang it In unserm Handelsregister A 2 und V vündsah 5 0 s , eingetragen worden um 3 000 000 auf 6 000 000 erhöht. g 1 -J' ge Vertretung der Gesellschaft zu. unten II 13. Oktober 1922. roßbandel mit ist heute die offene Handelsgesellschaft seit schaft auf 940 Millionen Mark erhöht. Grundkaital beträgt 3 000 900 und ist

Dem Betriebsdirektor Heinrich Fiebiger Die Erhöhung ist durchgeführt. Die In unser Handelsregister Abt. A Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 2. „Rasetti“ Gesellschaft mit be- Tabakwaren, Schokolade, Bonbons⸗ und ene H ht. in 8 Sa . in Bernsdorf ist Prokura erteilt ds neuen auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 457, Firma Friedrich Höper, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ““ Sitz München. Zuckerwaren, Ickstattstr. 2 b. Gesell⸗ 1 Oktober 1922 Keramische Werk⸗ Es ist eingeteilt in 9go Stück 5 S90eeh . 8 unter Nr. 64 eingetragenen offenen gestalt, daß er die Firma nur gemein⸗ werden zum Nennwerte von je 1000 Liegnitz, ist heute eingetragen, daß Frau Das Grundkapital zerfällt in 4000 auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ schafter. An ion Koller, Martin Wegmann, statt Paul Schulz & Co., Herzogs⸗ Stammaktien auf den Inhaber und his 500 sind Vorzugsaktien. Der Vor⸗ Handelsgesellschaft Wehling und Spieß, schaftlich mit einem Handlungsbevoll⸗ ausgegeben. Emmy Häper. geb. Knappe, Liegnitz, in den Inhaber lautende, zum Nennwerte tober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Paul Keifel, diese Kaufleute, und Karl waldau, Kreis Bunzlau, und als 60 000 Stück Vorzugsaktien auf Namen, stand der Gesellschaft besteht aus einem Eilsleben, vermerkt worden: Der Kauf⸗ mächtigten vertreten und für sie rechts⸗ Amtsgericht Kiel. das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ausgegebene Aktien von je 1000 ℳ, die Unternehmens ist die Fabrikation, Ve-..— Griebel, Architekt, alle in München. Zur deren Gesellschafter der Kaufmann Paul alle von je 1000 ℳ. Die Erhöhung ist oder mehreren Porstendernit liedern, die mann August Sauer sen., Eilsleben, ü verbindlich zeichnen darf. Aeekeassse ecasfhth sellschafter eingetreten ist, daß die Gesell⸗ bar zu sind, soweit nicht folgende trieb und Export des stiellosen Rasier⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ Schulz in Herzogswaldau, der Kaufmann durchgeführt. Die neu ausgegebenen durch den Aufsichtsrat bestellt werden. in die Gesellschaft als persönlich haftender

Hoyerswerda, den 30. Oktober 1922 Kölleda. [85271] schaft am 1. Juli 1922 begonnen hat und Sacheinlagen festgesetzt sind. Die Aktien und Abziehapparabes „Rasetti“ D. R.⸗P. M ellschafter Anton Koller und Martin Beli Z 8h nie berehe.. Berg⸗ 8 19 ranmattien Ceehs Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist

Das Amtsgericht. Im Handelsregister B ist bei der unter süh Vertretung der Gesellschaft jeder Ge⸗- Nr. 1 bis 500 sind Vorzugsaktien. Nr. 314 985, v Nr. 320 243 1 V Wegmann entweder gemeinsam oder je bei eiter Gereb 2 Hant e, geb. Leuckhardt, teil. bi Januar 2 0 30,000 Seie erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ in Sauer, Wehling & Spieß ge⸗ -—— Nr. 4 eingetragenen Kreis Eckarts⸗ sellschafter ermächtigt ist. Johannes und Max Deutrich bringen in 322 828, sowie der Rasierklinge „Rasetti einer von diesen in Gemeinschaft mit beide in Gersdorf, Bez. Chemnitz, einge⸗ keil; die mün ausgegebenen tüc anzeiger. Die Berufung der General⸗ ändert. Gleichzeitig ist unter Nr. 67 des Iserlohn. [85265] bergater Torfgewinnung mit be⸗ Amtsgericht Liegnitz, sdie Gesellschaft ein das von ihnen unter sowie der Ankauf, Verwertung und Ver⸗ einem anderen Gesellschafter ermächtigt. t 7 Queis Vorzugen 66 1. Ine, . versammlung erfolgt des einmalige Handelsregisters A die offene Handels⸗

In unser Handelsregister A Nr. 102 ist schränkter Haftung in Kölleda i. den 22. Oktober 19222. dsder Firma Westfäl. Holzindustrie G. m. trieb technischer Erfindungen und der 8 II. Vevinderungen 18 urg (Queis), den 28. Oktober a b beift G G ean öffentliche Bekanntmachung. esellschaft Fauer, Wehling & Spieß, bei der offenen öe Eisen⸗ Thür. eingetragen, daß an Stelle des Kauf⸗ 8 8 .H. in Minden betriebene Geschäft nach Handel und Export patentierter Neu⸗ 1. Schülke & Mayr Aktien⸗Gesell⸗ D A ; e. Dn b Boi 8 en. Die Gründer der Gesellschaft sind: Enlsleben, und als persönlich haftende gießerei Maschinenfabrik „Hemer“ manns Paul Schmidt in Rettg nstedt der Liegnitz. [85282] dem Stande der Bilanz vom 25. Sep⸗ heiten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind 1 schaft sn as Amtsgericht. beregh 8 a6 1eeh zugsrecht 1. der Fabrikbesitzer Bruno Spethmann Gesellschafter die Kaufleute August Sauer Gustav Reinhard & Co. zu Hemer Kaufmann Olsson in Möͤlln zum In unser Handelsregister A Nr. 787 ist tember 1922 und erhalten dafür 1 666 000 mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei lassung München Purv⸗Gesellschaft 1“ ets 11“ ist in Plön, 2. der Kaufmann Peter Paul sen., Max Wehling und Alfred Spieß in

Geschäftsführer bestellt worden ist. heute bei der Firma Elektroschweißerei Mark in Aktien. Die Berufung der Gene⸗ gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Ge⸗ Nachfolgerin: Die Generalversammlung Neuss. [85296] sprechend vW Auf das necesei Johannsen in Kiel, 3. der Bankier Hugo Eilsleben eingetragen worden. Die Ge⸗

ch E1t. een geil. bege he b C 8818 8 783 Frecbenet genn dert, Jufo5,de81939 criele Brofh in v“ sellschaft hat am 1. September 1922 be⸗

I“ 1 m. R. licher und Hans Erwin Keill, beide i Gesellschaftsvertrages nach näherer Maß⸗ ist heute die Firma ilhelm Pelzer, Kaufmann Heinrich Traulsen in iel, gonnen.

beide zu Hemer, sind durch Tod ausge⸗ E“ mann, Liegnitz, ist Prokura erteil anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, München. Die Bekanntmachungen er⸗ . 18 EEA1u84“ Neuß“ und als deren alleiniger 1 Bezug E S ktien 5., der Kaufmann Johannes Duborg in Seehausen, K. W., den 28. Oktober

schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Könnern, Saale. [85272] Liegrit, welche dgeer. Aktien übernommen folgen im Bavperischen Staatsanzeiger. 1 ss eh5 die Erhöhung des Grundkapitals der Kaufmann Wilhelm Pelzer in Düssel⸗ felagt Stammaktien Kiel. Die Gründer haben sämtliche Aktien 1922.

Geschäft wird unter unveränderter Firma In unserem Handelsregister A ist unter den 26. Oktober 1922. haben, sind: 1. Diplomingenieur Jo⸗ Geschäftslokal: Ruffinistr. 2 b. um 3 500 000 ℳ, beschlossen. Die Er⸗ dorf⸗Heerdt eingetragen worden. 1n g ericht Opladen ssübernommen. Der Vorstand ist der Das Amtsgericht.

von dem nunmehrigen alleinigen Inhaber Nr. 93 bei der Firma Richard —— 1 hannes Deutrich, 2. Diplomingenieur 3. Spinnerei Bayerischer Wolla. höhung ist durchgeführt. Das Grund- Neuß;, den 31. Oktober 1922. Umtsge . 8 Fabrikbesitzer Bruno Spethmann in Plön, C 1“4““

Ingenieur Max Reinhard fortgeführt. Zeuschner & Co. in Könnern Malchow, Mechllb. [85283] Max Deutrich, 3. Kaufmann Adolf industrieller, Gesellschaft mit be⸗ kapital beträagt nunmehr 7000 000 Das Amtsgericht. vees we sddem allein die selbständige Vertretung der b [85321

Iserlohn, den 31. Oktober 1922. folgendes eingetragen: In das Handelsregister ist zur Firma Sprape, 4. Generaldirektor Max Schwab, schränkter Haftung. Sitz München. Die neuen, auf den Inhaber und je 1000 Opladen. [85306] Gesellschaft zusteht. Bei seiner Behinderung 1“ ö ister sft au

Das Amtsgericht. Die ist eine offene Handels⸗ Gebr. Mohr in Malchow ein⸗ 5. Diplomingenieur Walter Puritz. Der Der T“ ist am 1. August Mark lautenden Aktien werden zu 100 % Nimptsch. [85297] m. Handelsregister B wurde unter kann das stellvertretende Vorstandsmitglied Senb 698 de h Emfl Rebentiss

ossen. Gegenstand des ausgegeben. In unserm Handelsregister ist heute in Nr. 106, betr. die Westdeutsche Eisen⸗ Kaufmann Johannes lc in Kiel 7. Lugau e g. e Frbcbe⸗ ben

2

1 1“ 8 .““ G sönlich baftender Gesellschaffer in bas/ Johannek Ardh und ber Kaufmenn erbößk und ber Gesellfchaflsverkrag ge⸗] Minden, Westf. .85290]s und der Handel mit Drogen und Farazx 8 dadurch h, dessen Prok indert und neu gefaf b-1 8 v c 8. Dr. Haus Grasreiner. Sitz kura des Alfred Burmester gelöscht; neu⸗ bisherige H uptniederlassung Rheine mithin auf acht Millionen Mark, be⸗ & Cie. in Saarbuücken: Die Ge⸗

9902

eingetragen: 1 s 8 3 Der Fabrikbesitzer Gustav Reinhard Amtsgericht Kölleda, den 10. Oktober Constantin Grytt, Liegnitz, ein⸗ ralversammlung erfolgt durch öffentliche ööG die Kaufleute Thomas vom 18. Mai 1922 hat Aenderungen des In unser Handelsregister A N. 1922.

und der Ingenieur Friedrich Oehlmann getragen: Dem Techniker Martin Hart⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗

2

Jena. [85267] begonnen. Der Kaufmann. Conrad Pohle Die Firma ist erloschen. Generaldirektor B Mar Schwab, dem Unternehmens ist die Vorbereitung der 2 Südd 5 3 1 . 3. b 8 eee. As. 95 8 g 7 . 1 f ; Im Handelsregister Abteilung. .in Könnern ist in die Cesellschaft ein- Malchow, den 1 November 1922. Fabrikbesiter Fritz Noll und dem Kauf⸗ Gründung und Einrichtung einer Skreich⸗ Arkiienegese lüchahe. Feres eesn. 11““ Pattscheid, am 27. Oktober 1922 ein⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind der ZEö

Nr. 16 bei der Firma Max Zeh & Co., getreten. Zur Vertretung sind beide Ge Das Amtsgericht. mann Willi Schüler. Die mit der An⸗ garnspinnerei in Bavern sowie die Vor⸗ Di 8 F Sei etragen: Rechtsanwalt Dr. Wedemeyer in Plön 3 Be(Ser 1G . 53 8 gesfeten. 6 1 b 2 gp 884 8 ie Genera om kk. worden, daß Franz und Max S⸗ am gelragen; I1“ 1 8 in G : nit Grün⸗, Die Gegeralversammlung vom 24. Ok Frang af Seifert am 8 Das Grundkapital ist auf 5 000 000 der Kaufmann Peter Paul Johannsen in e. 1 4 28 7 7 29* 6

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschafter befugt. Peheheen meldung eingereichten Schriftstücke, der nahme aller mit dem Gesellschaftszweck hiw m Ger 18. b e 8 9

tung, Dorndorf, wurde heute einge⸗ 6een den 28. Oktober 1922. Marburg, Lahn. [85286] Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf. Zusammenhang stehenden und dem Gesell⸗ L“ Gö“ 1. Heiogek2 Enis der Gesellichaft que⸗ erhöht und ist eingeteilt in 5000 auf den Kiel, der Bankier Hugo Brock in Berlin⸗ Tabak tragen: Die Liguidation ist beendet und Das Amtsgericht. In unser Handelzregister Abt. B sichtsrats und der Revisoren, können beim schaftszwecke dienlichen Handelsgeschafte. P E 1 8 8 Nimptsch den 25. Oktober 1922 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Wilmersdorf, der Kaufmann Heinrich Sächf. A tsgericht Stollberg, 1. 11. 1922 die Firma erloschen. 8 düssssdete4e n Nr. 29 ist heute bei der Firma „Behring⸗ unterzeichneten Gerichte, der Pruͤfungs⸗ Stammkapital: 100 000, ℳ. GCeschäfts⸗ Ebb““ Das Amtsgericht Fabrikdirektor Friedrich August Nebel in Traulsen in Kiel und der Meiereipächter Sachs. Am ö11“ Jena, den 31. Oktober 1922. Kreuzburg, 0. S [85273] werke, Aktiengesellschaft, Marburg“ bericht der Revisoren auch bei der führer: Dr. Walter Jahn, Syndikus in 21 500 000 blosse⸗ rurd e neh she 8 1 Bonn ist als Vorstandsmitglied abberufen. Willy Lüthje in Rixdorf. Die mit der Thüringisches Amtsgericht. 2b. In das hiesige Handelsregister B ist eingetragen worden: Die Prokura des Handelskammer in Minden eingesehen München. Die Bekanntmachungen er⸗ ist ööö1e“*“ 8n Jetziges alleiniges Vorstandsmitglied ist Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Straubing. Neuei 85322] heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Kaufmanns Wilhelm Reese zu Marburg 79 im Deutschen Reichsanzeiger. G⸗⸗- 36 500 000 Die neuen. Nordenham. [85209] der Fabrikdirektor Wilhelm Se in insbesondere der des Vor⸗ HJC“ Fen⸗ 1g 1b Jena. [85266] Aktiengesellschaft in Firma Bank für ist erloschen. Marburg, den 27. Oktober Minden, den 31. Oktober 19222. chäftslokal: Leopoldstr. 15. v ag den Inhaber CA1“ b In das Handelsregister B Nr. 46 ist Düsseldorf. sstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ „Holzkontor ayerischer ald, Im Handelsregister Abt. A wurde Haudel und Industrie, Zweigstelle 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 14. „Babufi“ Bayerische Buch. Stermmaltien werden 188 134 c 2 voden heute zur Firma „Visurgis Herings⸗ Amtsgericht Opladen. visoren, können während der Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. unter Nr. 854 eingetragen die Firma Kreuzburg O/S., vormals Bres⸗ smacher⸗Finanzierungsgesellschaft mit auf 8 8 1000 ℳ9 ö sischereigesellschaft mit beschränkter 1 sstunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ tung“, Sitz Lam. Fe c. Blaubach, Schorn und Co., Sitz lauer Diskontobank in Kreuzburg, Marburg, Lahn. [85285] Mlrow. [85291] beschränkter Haftung. Sitz München. Vorzugsaktien 150 ausgegeben; Haftung in Nordenham“ eingetragen Oppeln [85302] gesehen werden, von dem Prüfungsbericht Hens Jena. Gesellschafter: a) Konstrukteur S. S., eingetragen worden: Das Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zu In unser Handelsregister ist bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Se 9' 5 worden: der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ jeglicher Art und S . 2 Emil Karl Blaubach, b) Kaufmann Her⸗ mögen der Gesellschaft ist als Ganzes Nr. 263 bei der Firmg „Wagner Firma Wesenberger Cementwaren⸗ tember, 9. und 21. Oktober 1922 abge⸗ Vorzu zhöchstd vidende 82” 8 8 Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ 8 384 müh bei 88 Firma Carl 4“ fchite b ng 8 Der esal- mann Schorn und c) Ingenieur Paul unter Ausschluß der Liquidati ie & Co. in Marburg“ eingetragen fabrik, Gesellschaft mit beschränkter schlossen. Gegenstand des Unternehmens Forängedochividende, VBorrechte im versammlung vom 7. September 1922 ist Ar. böö werden. 1 schaftsvertrag ist am 13. Oktober “] Bachmann, alle in Jend. Die Gesell. Barmstävter ti. per tzsneatzteh worden: Die Firma ist erloschen Mar⸗ Haftung, in Wesenberg eingetragen, ist die staakli konzessionierte Nuch. 111“ die Zahl der Geschäftsführer auf zwei er⸗ 1“ Amtsgericht Plön, den 1. November 1922. geschlosen. Fosef schaft hat am 15. Oktober 1922 begonnen. warplrastereen F Aktigr in’ Worli burg, den 30. Oktober 1922. Amtsgericht. daß die Gesellschaft durch Beschluß der macherei und die damit zusam nen⸗ 5* 1 86 8 beseBomg F. zungs⸗ höht und jedem Geschaftsführer die allei⸗ Xdne fecher; 88 vegch 1““ e V“ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation L. 8 8 Uhkösän voeelfchaft 9 Gesellschafter aufgelöst ist 18 daß zu hängenden zulässigen Geschäfte des auf änderung und LEI1ö nige Vertretungsbefugnis beigelegt. g ist E“ Pösspneck. [85310]) in Neukirchen H. Bl., und Alois e. für Hoch⸗ und Niederspann Abergeg 56 EE“ 2 Liguidatoren die Maurer Karl! Peter in Grund des neuen Buchmachergesetzes für 3. Landwirtschaftliche Elektri⸗ Herm Alb is jen Ge⸗ vürm. Anna Fränke achf. 28 Handelsregister Abt. A Nr. 236 Zimmermeister in Lam. Bei Aus⸗ 8 G daher aufgelöst. Amtsgericht Kreuz⸗ Marburg, Lahn [85284] hg. öö OC ergeser zitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter ernann Albrecht ist zum zweiten Ge⸗ ändert und als die einer offenen Handels⸗ „Im ö u“ Jena, den 2. November 1922. 1g n. 1, Mirow und Franz Hollnagel in Mirow⸗ Bavern behördlich konzessionierten Buche Haftu Sißs d. ngg⸗ schäftsführer bestellt worden. eg. dgssses eice ge G sell hier ist die Firma „Steudel & Jung⸗ za 8 Thüringisches Amtsgeri 1 ftung. Sitz München: Die Gesell. Nordenham, den 30. Okt 1922. gesellschaft eingetragen worden. Gesell⸗ hanns, offene Handelsgesellschaft in Einzelfalle nicht über 50 000 ist die im Thüringisches tsgericht. 2. heute unter Nr. 248 bei der Firma Mirow, den 27. Oktober 1922 100 000 ℳ. Zmei Geschaftsführer sind schaft ist aufgelöst. Liquidator: Hans Amts icht Batfabi 8 S 21 schafter sind die Kaufleute Simon Wolff han⸗ l 88 d gesellschaf übrigen gebotene gemeinschaftliche Ver⸗ 1u“ 7 ri8 ober 192. 1 ℳ. Zwei Geschäftsführer sin ntsgericht Butjadingen, Abteilung I. und Hermann Schiftan in Sppeln. Die Pößneck“ gelöscht worden. tretung der Gesellschaft durch beide Ge⸗

IWöö Kröpelin. [85274 Samuel Sonneborn, Marburg“ 8 1 1 G 1„+ Dotz 1 in Münch⸗ F 13₰82 8 1 9 Das Amtsgericht. vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft 8 v eSriceetsstrrelen vcs Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 be⸗ Pößneck, den 31. Oktober 1922. schäftsführer nicht erforderlich, sondern 1 8 CC“ eh . tur⸗Gesellschaft mit beschränkter NNordenham. 8 [85210] gonnen. Amtsgericht Oppeln, den Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. u solchen Auszahlungen für die Gesell⸗ Sassersattern baber. Ke. SFhier, 1b ) 5292] h ts. Ha 6 S psoh Keins Kauf⸗ II Haftung. Sitz München: Prokuristen: In das Handelsregister A ist heute 26. Oktober 1922. ö 1 schast ist jeder Geschäflsführer allein Fänh Mohler Ka f 8 Kaisore worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ein⸗ mann b „erlin⸗Wilmered rf Geschäfts⸗ Michael Weißbacher und Fritz Georg unter Nr. 294 als neue Firma einge⸗ Prausnitz, Bz. Breslau. [85311] ermächtigt. Die Bekanntmachungen der 8888 koh G Kaisers⸗ Kröpelin, den 1. November 1922. ˖—-— getragen: ndanr E 8 3 Ff Streifeneder. 1 tragen: Wilhelm Vahlenkamp, Nor⸗ oppeln. [85301]/ ꝙIn unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft erfolgen in der Frankfurter 19. Petreff; Fluma liet⸗ üdustrie Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Narkneukirchen. [852872 Abt. A unter Nr. 685 am 7. Oktober TTEee“ Handels⸗ 5. Donauländische Kreditgesell⸗ denham. Alleiniger Inhaber ist der In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 28 die Firma „Hugo Rode⸗ Zeitung Handelsteil —, im Helz⸗ G. m. b L. “„En Kaiserslauern: Als 9 Auf Blatt 53 des Handelsregisters, betr. 1922: Firma Johann M. Rockelmann, gesellschaft beschränkter Haftung schaft Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Kaufmann Wilhelm Vahlenkamp in Nor⸗ Nr. 57 ist bei der Firma F. Weils⸗ wald“ in Prausnitz und als deren handelsblatt in München, im Rheinischen Velterer Geschäftsfül rer ist d Tech lker Langenberg, Bheinl. 85275]) die Firma Ferd. Keßler in Markneu⸗ Mühlhausen Th. Inhaber: Johann Zweigniederlasfung München, Haupt⸗ chen: Prokurist: Max Hoch, Gesamt⸗ denham, Herbertstr. 8. Geschäftszweig: haeuser, Oppeln, folgendes eingetragen alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Holzhandelsblatt in Köln und im Füs Schmid In unser Handelsregister Abt. A ist kirchen, ist heute eingetragen worden, Martin Rockelmann, Fabrikant daselbst. seiee fflun Köln. Der Gesellschaftsv b prokurg mit einem anderen Prokuristen. Warengroßhandlung. worden: Frau Major Helene Braunes Rodewald in Prausnitz eingetragen Zentralblatt für den deutschen Holzhandel Julius Schmidt in Kaiserslautern bestellt heute bei d ter Nr. 183 einget 88 daß der Saite ach 1Fg Keßle Bei Nr. 487 Laufers Technische niederlassung 4 oln. Der Besellschaf Sver⸗ 8 6. J. Haimann Sitz München: Nordenham, den 31. Oktober 1922 ist 8 d Gesellschaft sgeschied worden in Sturtgart Durch Beschluß der Gesellschafter vom heute bei der unter Nr. 183 eingetragenen daß d aitenmacher Hermann Keßler ““ Ze trag ist am 20. Februar 1922 abgeschlossen. 6. J. Hoimann. J1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. worden. 1 in Stuttgart. 21. September 1922 wurde E Firma Heidenpeter & Gieselmann in in Markneukirchen aus der Gesellschaft entrale, Juhaber Aloysius Laufer, 1A““ Früeteistene Theodor Pott und Henriette Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. Gleichzeitig ist der Buchdruckereihesitzer Amtsgericht Prausnitz, den 2. No⸗ Straubing, den 27. Oktober 1922 kapital um 30 000 gebsb⸗. dasselbe 8 Dönberg bei Elberfeld folgendes ein⸗ ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Mühlhausen Th., am 21. Oktober frie von Geräten ee er und Er. uhr. Karl Miarka aus Oppeln in die Gesell⸗ vember 1922. Das Amtsgericht. träͤgt nunmehr 50 000 ℳ, Der Gesell⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Wolfgang Günther Keßler in Markneu⸗ Dem Kaufmann Joseph Hupach in satzteilen für Bau⸗Industrie⸗ und Hütten- 7. Winkler & Fischer Inter⸗ Oederan. [85298] schaft als persönlich haftender Gesell⸗ vXX“ 1“ schaftsvertrag ist geändert und insbesondere gelöst. Die Firma ist erloschen. kirchen an seiner Stelle eingetreten ist. vv“ Th. ist Prokura erteilt. bedarf. Stammkavpital: 100 000 ℳ. Sind 1 nationale Transport⸗Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ein⸗ schafter eingetreten. Er ist allein ver⸗ Ragnit. ([88312] Stromberg, Hunsrücl. [85323] bestimmt: Gegenstand des Unternehmens Langenberg, Rhld., den 19. Oktober Amtsgericht Marknenkirchen, öI 1“ 1 8 G. d. hristian mehrere Geschäftsführer bestellt, sind wei mit beschräukter Haftung. Zweig⸗ getragen worden: Auf. Blatt 269 die tretungsberechtigt. Die Prokura des Ge- In Hler Handelsregister 8 sh ne Im Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist U 1 Das Amtsgericht 8 am 29. Oktober 1922. Martin, Mühlhausen Th., am n b 1 niederlassung München: Prokurift: Fritz Firma Heinrich Koop in Oederau und schäftsführers Alfred Schmelt ist er⸗ unter Nummer 214 die Firma Walter 6,der offenen Handelsgesellschaft in a mtsgericht. ; 8

esellschaft und hat am 12. August 1922 getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. derzeitige Aufsichtsrat besteht aus dem 1922 abgesch industrie Aktien⸗Gesellschaft in allein für die Aktieng aft zeichnen.

zahlungen für die Gesellschaft von im

922 5. 8 . burg, O. S., den 14. Oktober 1922. In unser Handelsregister Abt. A ist dorf bestellt sind. Vmachers zu finanzieren. Stammkapital:

54 Shrn Eö“ 82509 S 1“ ve g slaatern. [85268)] ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Lüngetragen worden: Dem Kaufmann Im Firmenregister Mäise einge⸗ unter Nr. 191 bei der Firma Magnus Jakob Vorenberg zu Marburg ist Prokura 8 agen: Firma „Johann kohler“, Zepelin, hier, folgendes eingetragen erteilt. Marburg, den 30. Oktober 1922. Mühlhausen, Thür. 8

is

ist die Verarbeitung, Herstellung und der 23. Oktober 1922. 6 Auflss der oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ 2. Igs. 7 Amtsgeri ¹ , R 1 Vertrieb von Holzwaren und ähnlichen 1“ 1922: Nach Auflösugg der tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Wil⸗ Han isch als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich loschen, Amtsgericht Oppeln, den Hasler, Ragnit, und als deren Ir Firma „Jakob Stempel & Co.“ in 68 r. Abnl . 1 3 Besellschaft ist der Kaufmann Moritz .“ 8 n. Fvnt F. Koop in Oederan. Angegebener Ge⸗ 28. Oktober 1922. haber der Kaufmann Walter Hasler in 3 Artikel S 88 ü8 Seren 8 2 87 1— 1 h b mechel Kauf 1 8. Terrain⸗ und Baugesellschaft d . gegebener e Windeshe ge 1. rtikeln. Sind mehrere Geschäftsführer . Meerane, Sachsen. [85288] Steinfeld alleiniger Inhaber der Firma. helm Quademechels, Kaufmann in Peripheri ö1ö1 Sis schaftszweig: Maschinenb Unterhaltung Ragnit eingetragen Windesheim eingetragen worden: De vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Langensalza. [85276] Auf Blatt 1041 des Handelsregisters, Dem Buchhalter Paul Mösken in Jlünchen. Die Bekanntmachungen e— Pertpherie Aktiengesellschaft. Sitz swaftsgweig: 1. eds as hrch g —h. v Ragnit, den 31. Oktober 1922. Kaufmann Heinrich Göretz in Seibersbach

1“ 8 zo afbgin 8 Im Handelsregister A ist unter Nr. 325 di 8, ee üssgr Dem Buchhalter Par en im 1. 8 München: Die Generalversammlung einer Reparaturwerkstatt und Handel mit 3 Ragnit, den 31. ober 4; G⸗ e 88 5 5„; mindestens zwei Geschäftsführer oder Im Handelsregister K ist unter Nr. 325 die offene Handelsgesellschaft in Mühlhausen Th ist Prokura erteilt folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ . 1A“ ischaftlichen Aasch Oppeln, [85303231 Das Amtsgericht ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ durch einen defeegesscst in Gemein⸗ am 28. Oktober 1922 die offene Handels⸗ Firma Meeraner Luxus⸗Karosserie⸗ Unter Nr. 686 am 31. Oktober 1922 schäftslokal: Habsburgerstr. 5 vom 26. Oktober 1922 hat eine Aenderung 8 Auf Ga tt 193 G Nen. Alfred „In unser Handelsregister Abt. B 2 gericht. tender Gesellschafter eingetreten. schaft mit einem Prokuristen rechtswirk. gesellschaft in Firma Ludwig Krause & fabrik Bochmann & Kotzsch in Mech. Wollwarenfabrik J. W. Doeli „6. Otto Heck Gesellschaft mit be-⸗ 3 Gesellschaftsvertrages hinsichtlich des Steius Nachfol er Marxiim hlri ist heute bei 5 88 85313 Zur Vertretung der Gesellschaft sind sam vertreten. Solange Klü und Schmidt Co., Hamburger Kaffeelager, Sitz Meerane betr, ist heute eingetragen & Eo. Büttstedt (Eichsfeld) In⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Sitzes beschlossen. Sitz verlegt nach ee d 8 dig. künfti gr sik getragenen Schlesischen Aktiengesell⸗ Ratin t. delgreatster B 88s 3. alle drei Gesellschafter ermächtigt. oder einer von ihnen Geschäftsführer der Langensalza, und als deren Inhäber worden: Der Gesellschafter Max Willy haber: Heinrich grnan Geschcis⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Okk. Berlin. Pohl e ie Firma kunftig Martin schaft für Portland⸗Zement⸗Fabri⸗ jin ger ieih. r. 9 Stromberg, den 19. Oktober 1922. Gesellschaft sind, ist jeder von ihnen allein der Kaufmann Ludwig Krause in Jangen⸗ Kotzsch ist ausqiscbisden. Die Gesell⸗ führer in Osnabrück und Johann Wil⸗ tober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des 9. Gabriel und Jos. Sedlmayr E“ den 1. November 1922 kation zu Groschowitz bei Oppelu Ri ginnt ch ö lelasfal n Finor⸗ Das Amtsgericht. selbständig zur Zeichnung und Vertretung salza und der Journalist Ewald Klein aus schaft ist aufgelost. Das Handelsgeschäft belm Dre Kaufme e Se Unternehmens ist die Weiterführung der 8 Spaten⸗Franziskaner ⸗Leistbräu Dag Amts 1 8. folgendes eingetragen worden: Nach dem Rhein 19 viece g 8 apeh. 8 der Firma befugt. Alle Veröffentlichungen Leipzig eingetragen worden. Außerdem ist wird von dem Ingenieur Ernst Theodor Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ba Geschäfte der Firmen Otto Heck in Aktiengesellschaft München. Sitz E Beschluß der außerordentlichen General⸗ 1ees schaft in Eckamp et 688 84 manehhn. e“ 324] erfolgen in der zu Kaiserslautern erschei⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft hat Bochmann unter der Firma Meeraner 8m 1 September 1922 baeonen. München und Nürnberg, insbesondere der München: Neubestellte ordentliche Vor⸗ eSsser versammlung vom 19. Oktober 1922 soll Feh hlgendes en eeen Durch Auf Blatt 228 des e ;8 . nenden Pfälzischen Presse. am 9. Oktober 1922 begonnen. Zur Ver⸗ Luxus⸗ Karosseriefabrik Theodor Abt. B bei Nr. 43, Firma Oskar Handel mit Papier und ähnlichen Erzeug⸗ standsmitglieder: Dr. Karl Lange und das Ohlau. „(85299] das Grundkapital um 15 400 000 er⸗ Okbob 6 1922 C 8 1t Firma Samfonia Aktien⸗Gesellschaft

3. Betreff: Firma „Kraftverkehr tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Bochmann fortgeführt. Barth u. Co. Gesellschaft mit be⸗ nissen sowie die Beteiligung an gleichen bisherige stellvertretende Vorstandsmit- In unser Handelsregister ist unter höht werden. Diese Erhöhung ist er⸗ 8 16 000 000 höht in Taucha betr., ist eingetragen worden: Bayern G. m. b. H., Geschäftsstelle mann Ludwig Krause in Langensalza er- Amtsgericht Meerane,“ schränkter Haftung in Mühlhausen, oder ähnlichen Unternehmungen des glied: Georg Staudacher, Brauerei⸗ B Nr. 11 bei der Gesellschaft m. b. H. folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 88 79 beerzot 20 000 000 Am 20. Oktober 1922: Die Firma lautet Kaiserslautern“, Zweigniederlassung in mächtigt. den 1. November 1922. Th., am 31. Oktober 1922: Die Ligui- Handels und der Fabrikation und der Er⸗ direktoren in München. in Firmg: Mittelschlesische landwirt⸗ 30 800 000 ℳ. Die 15 400 neuen auf den worden. Es beträgt jetzt. 2 nchh6 8 In Kaiserslautern: Dem Kaufmann Josef Amtsgericht in Langensalza. sation ist beendet und die 1““ werb von solchen. Stammkapital: 10. Gräß! & Lechner Gesellschaft schaftliche An⸗ und Verkaufsgesell⸗ Inhaber lautenden Aktien à 1000 8 Ir 8 Pefenschafte vom 21 6 ust 1922 kin tig: Damsonie kura mit Beschränkung auf die Zweig⸗ Leisnig. [85277)/ Unter Nr. 46 des Handelsregisters 33. Amtsgericht Mühlhausen Th. allein vertretungsberechtigt. Geschäftd.. München: Geschäftsführer Hans Lechner vermerkt: ausgegeben. Zugleich ist durch den er⸗ Weiter sind folgende Paragraphen des Ge⸗ Bedarfsartikel, Taucha bei Leipzi⸗ eder ossung Kaiserslautem erteit, Im Handelsregister ist heute ein⸗ wurde heute eingetragen: Glasfabrik vA1X*“ führer: die Großkaufleute Fritz Halsehand gelöscht. lAn Stelle des ausgeschiedenen Diplom⸗ wähnten Beschluß der § 5 des Gesell⸗ sllsscheftgverfrahe⸗ peündert worten 19 D Generalversommüung dom 21 Jad

Kasserslantern, 31. Oktober 1922. getragen worden: Wilhelmshütte Wilhelm Schmidt, Mgülheim. Ruhr [85293] und Eberhard Würth in München. Pro-. 11. Mathias Popp Nachf. Sitz: Landwirts Walter Obst ist der Kauf⸗ schaftsvertrages, der den Betrag des 406 68 9 928p P une⸗ 81 & und 1b 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗

Amtsgericht Registergericht. Auf Blatt 381 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In 85 Fenber tegisfer ist Seb Feit ECC113““ 1 München: Prokura des Wilhelm Vanne dlffans in Breslau zum 11““ 2.einders 9 23 übf gerni dl § 23 tenten Sa kapitals um 86 Millionen fünfhundert⸗ Max Rapsky, Dampfziegelei und tung Werk Ritschenhausen in m. .en 8 8 Ludwig Heigis, lfred Wörner, Emi Wolfenstetter gelöscht b Geschäftsführer bestellt. Amtsgeri eln, den 8 ober 8 8 n ꝙ½He M in 2500 auf

14 1““ [85270] Zlumentopffabrik in Leianig, und als Ritschenhausen, des haft E Gesell⸗ Gutbrod, Karl Brauns, Fritz Niese, 8 Sitz Mün⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist dahin ab⸗ 1922. gistrichen Veglalic, 8 über 1890

Eintragungen in das Handelsregister am deren alleiniger Inhaber der Ziegelei⸗ Hauptgeschäfts in Gräfenroda. Gegen⸗ eütheim⸗Ruhr emmmineng tung dzu Richard Wichmann und Heinrich Preßfer, chen: Ettore Cavalleri als Inhaber ge⸗ geändert, daß ein jeder der Geschäftsführer fegiren R. gisterak Blatt 86/88 8 ind⸗ mithin auf fünf Millionen Mark, be⸗ 28. Oktober 1922 bei den Firmen Abt. A besitzer Paul Max Rapsky daselbst. stand des Unternehmens: Die Uebernahme Gesells hafterbeschluß Sereh je Gesamtfprokura mit einem anderen Ge⸗ Fföt. Nunmerrie Fieetee Arna allein vertretungsberechtigt ist. Oppeln, [85300] hissigen 11141“ schlossen. Der Geselschaftsvertrag vom Le 8 göeaeen I Kiel: Auf Blatt 382 die Firma Arthur und Fortführung des bisher von dem 1922 ist die Gesellschaft aufgelöͤst⸗ ir samtprokuristen. Die Gesellschafter und Margareke Cavallerd, Früchten groß⸗ Ohlau, den 28; Okto er 1922. n unser Handelsregister Abt. B 5 Ferner 8 30. J. 1921 ist durch den gleichen Sffene Handelsgesellschaft. Ehefrau Robert Ufer in Leisnig und als deren Fabrikbesitzer Wilhelm Schmidt in rektor Herbert Kauert in Esse Ruh dift Geschäftsführer a) Fritz Halseband und händlerswitwe in München Das Amtsgericht. Nr. 48 ist heute bei der Firma Ge⸗ bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Beschluß laut Notariatsurkunde vom Martha Ströh. geb. Diercksen, Architekt alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur Gräfenroda unter der Firma Glasfabrik Liauidatrr. in Essen⸗Ruhr ist v) Eberhard Würth bringen nach näherer 13. Ludwig Lang Chemikalien⸗ meinnützige Möbelgesellschaft mit Kurse Uar 100˙— ausgegeben worden 89 21. August 1922 auch in anderen Punkten Walter Ströh und Kaufmann Hermann Robert Ufer in Leisnig und weiter: Pro⸗ Wilhelmshütte Wilhelm Schmidt zu 8 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Maßgabe des Gesellschaftsvertrages zum Großhandlung. Sitz München: Opladen. [85307] beschränkter Haftung in Oppeln fol⸗ Amtsgericht Ratin enß abgeändert worden. Am 2. November Ströh, sämtlich in Kiel, sind als persön⸗ kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Gräfenroda betriebenen Fabrikbetriebes. mcSger19⸗ ö Annahmewert von zu a) 8 750 000 lebergang; äftes mi irma m Handelsregister B wurd gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ 1 Gg 1922: Die i Ger nl lich hafter 8 on⸗ tura in tei! d 8 1 nen betriebes. den 24. Oktober 1922 on zu 8 , Uebergang des Geschäftes mit der Firma 1 andelsreg urde am ge. getrag : X) 1922: Die in der Generalversammlung ich haftende Gesellschafter in das Geschäft Josefine Maria Veronika Ufer, geb. Grundkapital: 100 000 ℳℳ. Geschäfts⸗ Sen b) 1 400 000 als die alleinigen Gesell⸗ .“ If die Aktienges 14. Oktober 1922 unter Nr. 93, betr, die schluß der Generalversammlung vom vom 21. August 1922 Fr⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am Leitl, in Leisnig. führer: 1. Fabrikbesizer. Wilhelm Sas schafter der offenen Handelsgesellschaft .“ eee“ Vergische Handelsgesellschaft m. b. H. 21, Juli 1922 ist die ne auf⸗ Rosenberg, Westpr. [85316] böhung 1““ fün⸗ 1 Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung Amtsgericht Leisnig, Schmidt in Gräfenroda, 2. Kaufmann München. Handelsregister. [85294] Otto Heck in München und Otto Heck in schaft mit beschränkter Haftung. in Opladen, eingetragen: gelöst und der Syndikus Franz Grieger In unser Fingelorea ter B ist heute Millionen Mark ist erfolgt. Der Aus⸗ er Gesellschaft sind nur der Zimmer⸗ den 28. Oktober 19222. Alfred Gutmann in Cöpenick, 3. In⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Nürnberg diese beiden Geschäfte mit allen Sitz München: Di esellschafterver⸗ „Zu Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ in Oppeln zum Liguidator bestellt. Amts⸗ unter Nr. bei der „Bauhütte“ gabekurs der neuen Aktien beträgt 1

G 1 3. 2₰ 9 3 . ttz 9 ie Gesellschafterver 3 1 9 gt 130 . meister Johannes Ströh Ld. der Architekt ““ . genieur Fritz Weißleder in Lankwitz. Ge. 1. Ludwig Lang, Filiale München Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, sammlung vom 29. Mai 1922 hat eine schaͤftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ gericht Oppeln, den 28. Oktober 1922. Soziale Baugesellschaft m. b. H. in Amtsgericht Taucha, e Ströh, dessen Prokurg erloschen Lemo. 1 [85278] sellschaftsvertrag vom 7. Juni 1921. Es der Gehe & Co. Aktiengesellschaft die Firma Okto Heck mit oder ohne Zusatz Aenderung des Gesellschaftsvertrages hin⸗ schafterbeschluß vom 1. Oktober 1922 ist g Freystadt, Wpr., folgendes eingetragen: den 2. November 1922. ist, ermächtigt. Nr. 1954, Hartstein⸗: In das Handelsregister B des unter⸗ können inrmer nur je zwei Geschäftsführer in München, Ungererstr. 65. Zweig⸗ fortführen zu dürfen, auf Grund der Bi⸗ sichtlich der Firma und des Gegenstandet die Gesellschaft auf h Oschatz [85308] Frn ist als Gescsgh F

8 8 SHosf.. 1 6 ieden und an seiner elle der

pladen. Auf dem Blatte 343 des Handels⸗ ausges . 2 Tostedt. [83252] registers für den Stadtbezirk Heche über Meurer Hane Hlente 18 des⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

werk Hasseldieksdamm Johannes zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der die Gesellschaft vertreten. Sind Proku⸗ niederlassung München Hauptn iederlassung lanzen vom 31. März 1922 in die ner 1 Amts oeö 8 4 I 9 1 Am e 9 cha r n. Sind Proku⸗ nled Neu- „Han 1 bs 31. März 1922 in die neue 2 n 8 bin mtsgericht ööö“ unter Nr Firage risten 1” können diese einzeln mit 1“ Der CeheFeftspefftas ist am ein. Die Bekanntmachungen -. e 8n LCT 8 Landelsgesellschaft. Fhcrau Martha truper and⸗ un Thonwerke, einem Geschäftsführer oder zu zweit die 15. Dezember 1903 abgeschlossen und zu⸗- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiser. Fird. 9 cae atga . 5 - Foldi . e iedri D u ausmann Hermann Stroh, eingetragen: . eingetragenes: Bekanntmachungen der Ge⸗ vom 3. Mai⸗ 922 geändert. Gegenstand unten II 16. Sp v m g 642 ea. 3 Firn ahr i ee ;. 8.s 922. iner, 1 1 rlafsun als persönlich haftende Gesellschafter ein. Hillentrup ist Gesamprokura erteilt. anzeiger. e, Weiterführung des bisher unter der Fima München. Inhaberin: Anna Lang⸗ mayr. Gesellschaft mit beschränkter Go. in Opladen, am 26. Oktober 1022 14, Siptender 1922 hat die Erhöhung in Tostedt ist Prokura erteilt. *9— getretee vee hät Sen. 98 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Meiningen, den 31. Oktober 1922. Gehe & Co.“ in Drosden Heführten beinrich in München. Herstellung und Haftung. eingetragen: des Grundkapitals um den Betrag von Sgarbrücken. [85317] Amtsgericht Tostedt Gefellschaft Pind vur de ö upbahen 1521eo2 1 1osdehn. ia . . eehe ee 6 und Handelsgeschäftes sowie Vertrieh elaktrstechmischer Artikel, Fried⸗ 15. Baustemwerk München Sieg⸗ Die bisherige Zweigniederlassung vier Millionen Mark in viertausend —Handelsregistereintragung bei offenen den 16. September 1922 I Cö“ auf überhaupt die gewerbsmäßige Herstellung richstr. 24. fried Steinam. Sitz München: Pro⸗ Opladen ist jetzt Hauptniederlassung, die Aktien zu je eintausend Mark zerfallend —, Handelsgesellschaft Bank Adolf Franlk .

S 8 —BN— 8

8 * 392665ö6——VBVDöö

8 8

——