126322 235 b dees A Aktien⸗ [863372] 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Junk 1922. Gemeinnützige Heimstätten- s cgesenschaßt vorm. 2. Josten —Rheinisch⸗Westfälischealkwerke, Son. 4 8 .“ Zweite Beila ge
Aktiengesellschast Harburg a. E. 812 Feegaisgnng der Dividende i g 88 Dornap. 8 1. An Bess edefostens He ügegeht hes. 81 — 5 “ “ v“
ermögensaufstellung das Geschäftsjahr 1921/22 von ℳ 2 n Gemäßheit dee § 244 des H.⸗G.⸗B. Gehälter, Brau⸗, Reichs⸗ und Gemeindesteuern, 1ö6“ 2 „
vom 31. März 1922. per Aktie erfolgt er bei den in hen wir hi t bekannt, daß H Ausbesserunge Frachten, Kühlungskosten, 8 18* N chs 3 1 i St tsS f . 3 gt auß machen wir hiermit bekannt, daß Herr usbesserungen 7 6 846 71 en 1 el an el er un reu . en aa an 2 ger
Vermögen: Bank.⸗, Postscheckguthaben unserer Bekanntmachung vom Generaldirektor Dr. jur. Jakob Haßlacher, Fluüutter, Hypothekenzinsen uw. . Verlin, Mittwoch, den 8. November
und Bürokasse ℳ 613 481,32, Lfd. Rech. 14. Oktober cr. namhaft gemachten Duisburg. als Mitglied unseres Auf⸗ 2. „ Abschreibungen auf Anlagen: N 253 nung ℳ 537 620,69, Neubau I EStellen auch bei der Direction der sichtsrats gewählt worden ist Grundstücke und Gebäude 22 500 L. 6 ℳ 2 554 560,43, Summe ℳ 3 705 662 44. Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Dornap, den 1. November 1922. Eigene Besitzugen.. 10 250 b Schulden: Aktienkapital ℳ 50 000, M.⸗Gladbach, den 6. November 1922. Der Vorstand. 8 Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen. 1 “ — —- — . un 8 4 Herlu⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
EEG “ 6 Der Vorstand. Wilh. Meinhold. Schlüter. Elektr. E1“ nfiä 8 10 367 2. Aufgebote Verlust⸗ u. F dsach U 8 8 interleg. ℳ 1950 Rücklage ℳ17 LVEEE Jehresabschlug 2m 20. Juni 1282. eebe “ 15 649 3. Verkäufe, Verpachtungen, 85 L O entli er An E 8ooo 8 ℳ 13,32, Summe ℳ 33 705 662,44. Vermö 88 4₰ e. Krartwagen . .. “ 37 000 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1b 4. 8 vAX““ ꝛc. Versicherung erxmebgen. 2 1 ₰ Lagerfässer und Bottiche .. . 340 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5ᷓ gespaltenen Einheitszeile 80 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Coitein ng unch wefustrechnung.,, 1. Grundstäge und Gebände; Versandfässer 12852 729 8 8 739, Bestand am 1. Juli 1921 . 1 144 500 Hiesige Flaschenbiergegenstände. 1 041 1
1148 J“ Gewinn ℳ 13,32, Abschreibung 22 500— 1 122 000 . 3 8b h. Sg 52 . 8 (6813746 b . I ch d. t b1A1““ 2 — 769 8 . Flaschen und Kasten V V 92☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
aben: Zinsen ℳ 1526,42. 2. Eigene Besitzungen: ““ in der Generalversammlung EEböö114A“;“ 512 650 . Reingewim — 32700 941
vom 18. Oktober 1922. v1“ 10 250 b502 400 EN 8
Der Vorstand. 3. Wirtschaftseinrichtungen: Bestand am 1. Juli 1921 J““ 5 K di 1 2 (64487 . b Koska. Ficd. 4. Maschinen, Kessel⸗ und Küöhlanlagen: 1. Per Saldovortra “ 23 689 “ vomman itge ellschaften auf Aktien — Generalversammlungen vom Auguft Wegelin Aktiengesellschaft, Kalscheuren. . Bestand am 1. Juli 1921. . 62 500 2. 8 Einnahmer 8 Bier, Treber, Eis. Mieten, Zinfen 2 1 19. Juni und 13. Juli 1920° ist die Die ordentliche Generalversammlung der August Wegelin Aktiengesellschaf 186364] 1 8 117132525256* 1 900 8 k fondere Erlöse... 21 490 375 und Aktiengefellschaften Herabsetzung des Grundkapitals von Kalscheuren, vom 19. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von Union“ Baugesellschaft FvISA ““ 1 — ““ . ℳ 669 000 auf ℳ 334 500 durch Herab⸗ ℳ,. 8000 000 um ℳ 12 000 000 auf ℳ 20 000 000 durch Ausgabe von 12 000 8 11““ 1 21 514 065 setzung des Nennwertes der Aktien von auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 (mit Dividendenberechtigung 1922/22) 83 1 Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der
1 ; bööö1ö1ö1.“ 6 400 auf Actien zu Berlin. 8 Hinwei iftli eri scheinigen wir die Ueberein b 2 3 b 8 3 - u erhöhen. 3 5. Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen: 3 Unter Hinweis auf unseren schriftlichen Bericht beicheinigen 8 Progreßwerke Hofmann & Wild, Aktiengesellschaft, Bruck b. Erlangen. 3000 auf ℳ 1500 beschlossen worden. A. Fhuhen Bankgeschäft (z6. m. b. H., Frankfurt a. M, übernommen worden mit
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 192 5 vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft. H — 88 Falt. gen. Demgemäß sere Aktionäre . 1 1 hiermit zu einer außerordentlichen 11*“ 1 sütgahh ““ 1.“ 1922 6 Sie außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft feten veg. Aktionäre der Verpflichtung, sie den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 110 % zuzüglich . Zugang i L.hantes. ertin, den ze sion Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. vom 18. ef 0679 1922, hat beschlossen, das Liktienkapital um ℳ 16500 000 auf auf, ihre Aktien mit summernverzeichnis Schlußscheinstemhel derart anzubieten, daß auf je nom. “ 2000 alte Attien nom 88 9 6 g. ℳ 29 000 000 durch Ausgabe von 12 500 Stück auf den Inhaber lautenden iur vstempelung hei dem Bankhaus ℳ 3000 neue Aktien bezogen werden können.
Generalversammlung auf Sonn⸗ 3 Nalchee abend, den 2. Dezember 1922 Abschrei Meltzer. ppa. Sponheimer. Akti eti ; 8 „ L. Behrens und Söhne, Hamburg, bis 8
. v . reibung . 1361 . Aktien (Stammaktien) zu je ℳ 1000 und 4000 Stück in bessimmten Fällen mit 5„ 51 . 1“ IWv. Nachdem die Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgt Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ hür Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1921/22 auf fünffachem Stimmrecht ausgestatteten, auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. B zu egcn hendnd den ist fordern wir die Aktiongre das Bezugsrecht auf 8 neuen Pktien unter
äfts Berli 7 6. Betriebseinrichtungen und Gegenstände: b 1 1 8 1 e “ Bestand am 1. Juli 1921... 1— 2s. histiaette 116“ je ℳ9 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionaͤre zu erhöhen. Vermeidung der Kraftloserklärung einzu⸗ folgenden Bedingungen auszuüben: Tagesordnung: X1“X“ E1111“ gelangt Gesenschasts ba se ii Zangt bverr aben Die neuen Aktien sind für das Geschäftziahr 1923 dividendenberechtigt. Sie sind an reichen. “ 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in 1. Erhöhung des Grundfapitals Sb et⸗ Fnnees bei 86 öö ver Diseontd⸗Gesellschaft in Berlin und Essen hera tete tges ece ssties wne dea ge üctiserae neeüs —h. 8 Stadttheater⸗Gesellschaft Hamburg v 568 vom 7. November 1922 bis 23. November 1922 ein⸗ 8 3 3 8 8 „ste ng degeben worden, hiervon den In⸗₰ 89 215 8 ließlich in Aueschluß des gesetzlichen Bezugs Abschreibung . . . .. . 10 2 Ruhr oder habern der alten Aktien nom. ℳ 12 500 000 Aktien zum Kurse von 147 ½ % jum Ludwig Meyer. Leopold Sachse. Bankhaus J. H. Stein, Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Merzbach,
Fchne der WTT “ 7. Pferde, Wagen und Geschirre: V bei der Deutschen Bank in Berlin und veren Zweigstellen oder Bezuge anzubieten. u ö usgabekurse s 1 ; S , 1 .6 „ g, “ 8 estsetzung des Mir gabekurses Bestand am 1. Juli 1921 . 20 000O+—- 89 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln un Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie die erfolgte Durchführung (85848] Frankfurt a. M. bei der A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. H.
und der weiteren Ausgabebedingungen Zugang K168 231— 1 Filialen vder d b 1 11 ’ti “ 29 589, “ . 1“ . er Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir j während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der neuen Aktien. Abgag. .. . . 12 582,— 1⸗55 649 bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund, Zweiganstalt unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ 6. Heymann A.O., Oftrig. Sa. der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht gemacht
— — —— —
„ 616858
†+
2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 5. — des B Bank ins, Hinsb Fis & To. oder 185 1— zugs gelt . 179 649 „ bes 616*““” 1 rreecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 5 werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem doppelt und 16 (Fhagresnnanh, . Abschreibung . . 15 649— “ bei 1““ Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ 8 1 Auf 8 eine alt⸗ Age eine neue Im Nennwert von ℳ 1000 Aktiva GC1u“ ausgefertigten Anmeldeschein, auf dem die Nummern arithmetisch geordnet Muffichterotss. 5 18 (Lestnchene n 8. Kraftwagen: .““ 3 „Die Nusübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom Bete: eingetragen sind, einzureichen. 1g B“ hreenas 1. 8 26 8 Bestand am 1. Juli 1921... 75 000 A Ssgh der Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigstellen 8. November 1922 bis 21. November 1922 einschließlich zu X“ Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden 8 inr Müsertt erfolgen, und zwar bei der Buchwert am 1. Jult 1921 385 648,17 abgestempelt und ehestens zurückgegeben.
ewi tei Zugang.. .. 8 b 112 000 1 1 . 1 1b — (Gewinnverteilung) — Langendreer, den 4. November 1922. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Zugang 1 9 420 50 .Zugleich mit der Anmeldung ist für jede neue Aktie der Betrag von 116“ 1“ ℳ 1100 sowie der ganze Schlußnotenstempel einzuzahlen. Ueber di
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu 187000 8 2 8 8 G 1 etwaigen vom Registerrichter später Abschreibung . . .... .27000 Dierbrauerei Gebr. Müser Actiengefellschaft. 11“ 1 — 82050 3 chl lem b zu fordernden Fassungsänderungen. Lagerfässer und Bottiche: Der Vorstand. “ Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Abschreibung 15 068 67 hehne 1“ 88 vebändi ö
ie Aktionä ie in d . il 1 ing. .Roß 8 . 8 ““ Quittung nach Fertigstellung ausgehändigt. 1“ . gd am 1. Juli 1921. 20 000 R. Kersting O. Roßberg Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale 380 000,— . Für die Ausuͤbung des Bezugsrechts wird keine Gebühr berechnet, sofer “ Nürnberg, Maschinen und Zubehör: sie an den Schaltern der obenbezeichneten Stellen vorgenommen wird Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Buchwert am 1. Juli ℳ Erfolgt die Ausübung auf dem Korrespondenzwege, so wird die übliche
wollen, baben ihre Aktien oder die von gö 2 000 8 WW11““ Versandfässer: (86361] Bilanz der Stuttgart, 1921 749 075,55 Provision in Anrechnung gebracht.
( 9 „ 8 22 8 * 8 „ „ . „ g Bestand am 1. Juli 1921... 1 Sächsischen Wollwaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft 8 während der dort üblichen Geschäftsstunden. Zugang . 267 601.15] Kalscheuren, den 6. November 1922. [86398] (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ Seecancg. . . .. .812 727 90 v 9 8& CG Schönk ide i. Erzagebirge M3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der 1 018 575,70 August Wegelin Aktiengesellschaft. Inngstag nicht mitzurechnen) bei der 812 728 orm. schatz 9 Co., hei e i. rzge irg 8 Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem aus⸗ Abgang . 22 000,— 1 8 Fesenschaft., der Larmerbier urd D““ 162 728 Zweiundzwanzigstes Geschäftsjahr 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922. gefüllten 1“ Formblaͤtter bei obigen Stellen erhältlich 997 67670ö0 [86348] Gußstahl⸗Werk Witten. 5 7 1 — — 8 sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugs Sche 2 srv2 119 876 79 ; Fososr ; ; . . 9 . 92²1 . .. ... L 8 514 ddeer Korrespendenz werden die Bezugsstellen die übliche Provision in An⸗ Einrichtungen: „ Statuten eingeladen zu der 1 8 Buchwert am 1. Juli 1921 einundvierzigsten ordentlichen Generalverfammlung,
Behrenstraßze, oder bei dem Bankhaus Hiesige Flaschenbiergegenstände: Aubenstaͤnde: rechnung bringen. „Ju 92 Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1475,— für jede 4 034,97 welche am Freitag, den 1. Dezember 1922, 10 Uhr Vormittags, im
A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76, 1 Bestand am 1. Juli 1921. Sdi q“ ... 956 142,44 4. Zug er Anmeld! 1488 1 2 187 ,90 958 330 Aktie und der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. Zugang 15 105 — Sitzungssaale der Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln stattfinden wird.
zu hinterlegen. Im übrigen wird auf 3 ““ Ffredit renkontb
Berlin, den 6. November 1922 1 b Effektenkonto. ... 800 V 5. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden 289 139,97 Tagesordnung:
nriete auf Aetien. Abschreibung y“ . 1 041 — “ 1 96 955 mit einem 8. Ausübun des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel verseben Abschreibung 239 742,97 49 397 Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Der Aufsichtsrat. EE“ am 1. Juli 1921 .. En . “ and een Ehehrescher mit einer Quittung über die geleistete Einzahlung “ 7 300 her Bilanz der Gewinn. und PesdaseInaeng Beict der
1 1 . 1 Neuanschaffun 3 902/70 8 zurückgegeben. b etriebswerte: Revisionskommission, enehmigung der Bilanz un Erteilung
b Marba, Vorsitzender Bestand am 1. Juli 19221 .. 25 000 0 —8 G - 7 Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Kasse u. Postscheckguthaben 65 392 der Cö b öu [86378] ugang . .. ℳ 130 142,— 1 —* Abschreibun 3 902 stellung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Außenstände .. . . 2 141 476 .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
Trium h⸗Werke Nürnber 11.“ ... 11 500,— 1828 642 — “ 8 Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Waren⸗ und Materialien⸗ b 4. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz für 1922/23.
— 1 7 8 g 153 542— stußn 16 580 11“ der Kassenquittung zu prüfen. 1 bestände. .268 516 436 Nach § 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Aktiengesellschaft, Nürnberg. Abschreibung.. 11“““ 68 642 85 000 + Neuanschaffung db 2 ₰ — 8 S6. cfl .“ vö“ .“ als ℳ alte Aktien bleiben unbe⸗ 140 035 00250 Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis
Die Aktionäre der Gesellschaft werden Vorräte: Bier, Malz, Futter, Kohlen, 1 1 — Benu G .“ “ v swaͤtestens fuüͤnf rage vor vem Wersammlungstage bei dem Gorstand oder bet
3 i 8 910 892 —* Abschreibung. 3 16 280 bö“ assiva. 1. dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Akt.⸗Ges. in Köln,
hierdurch zu der am L. Dezember Materialien.. .. . LE“ 8 P B
1922, Vormittags 10 Uhr, im Palast⸗ Hinterlegungen... 76 030 Liegenschaftenkonto... —. 156 000 eee 81 6. November 1922. 1 [86004] Aktienkapilal .. .[12 000 000 2. den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, sore⸗ “ ö dh. Bürgschaften: + Neuanschaffung . 69 132 55 8 Ie Progrestwerte Hosmann & Wild, Aktiengesellschaft. 1““ .1 000 000 3. der ““ Bank, Filiale der Deutschen Bank, e sendenden aabherorhent⸗ ür Ku 4 225 132 55 8 33 Gesetzliche Rücklage .[5 000 000 in Eiberfeld, b qIE11V16“ ergebenst für Heh ehe. 1 “ — Abschreibung . . . . . 5 132 , Soll. Abschluß vom 30. Juni 1922. erbärläkegen 8 1 1 6 1 de Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. eingeladen. eeersee inen⸗ bri sili 1A1“ 8 — b. Uebergangsposten .. . . 1 92 — Barmen, 1 Tagesordnung: 1X““ N2292.400 .“ ncescs eh.. Fabrikutensilienkonto 1 198 . “ 3₰ Reingewindn.... .[5 270 768 96 den Herren Hagen & Co. in Berlin, 1. Beschlußfassung über die Erhoͤhun Schuldner: † Neuanschaffung.. hüäü bn 8 Grundstacke. “ b e. Aktienkapital 6 000 000— 50088 592 50 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin des Grundkapitals unter Ausschluß 6 Beteiligungen . 86 5 625 . 237 258(8 1 Zugang 90 000. 1 Gesetzliche Rücklage 500 000 035 002 50 zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welche
2 29* 5 8 9 ; 487 785 — Abschreibung.. 32²58 Gebäude und Wohn⸗ Besondere Rücklage 900 000 Gewinn⸗ und Verlußrechnung die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstand spätestens fünf Tage vor dem 2 396 190,— “ Werkerhaltungskonto 3 000 000 am 30. Juni 1922. Versammlungstage za bescheinigen.
des gesetzlichen der Bankguthaben.. Aktionäre von ℳ 7 500 000 um 8 Sicherbeitsleistungen. „ 8 278 Warenkonteoet. 3 — 1 onto 3 000 0 . v FSangdgdg nterstützungsbestandd 361 498 Im Anschluß an die 41. ordentliche Generalversammlung findet eine
ℳ 12 750 000 auf 27½2*229 000 Verausbezablie Materieite 7 150 769— 11 Unrerslätangsbhestan. 891 486 durch Ausgabe von 1 Stück auf arlehen gegen Hypotheken 8 b “ e AfAe 574 300— b Rückstän öhne 1 222 Soll. . d li G “
vb Sicherbeiten.... 855 429 42 assiva. “ 200, Gläubiger H52 562 77093 Generalunkosten. . 5 363 68035 außerordentliche Generalversammlung den Inhaber lautenden Stammaktien Sicherheiten Passi Abschreibung . 57909 — 517 000 Bürgschaftsschulde Abschreibungen. 2 374 488 34 mit folgender Tagesordnung statt:
1922 bG 19. Kasse ““ hZes 88 6 vC“ 8 . . 937 224 94 IIWI ℳ 410 000,— Reingewinn . .. . [5 270 768 96 1. Erhöhung des Grundkapitals von nom. ℳ 13 000 000 auf nom. über die Modalitäten der Begebung 20. Schecks .. . . . . . . . . Debitorenkonto 418 150 60% 1 385 375 54 Walzenstraßen “ Zinsbogensteuerrück⸗ V Ie ℳ 26 000 000 durch Ausgçabe von nom. ℳ 13 000 000 über je ℳ 1000 dieser Aktien. 292 Fachche gguthaben F 188199 31 1403 392 26 Bankschuld 11“ 6 442,48 Oefen . C1“ e““ .I1b127000 11 008.93765 und auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des Beschlußfassung über die der Kapitals⸗ 6] guth 1“ 8 68 8 1 . 1 000 000 Kessel und Rohrleitungen. 1 Gewinn.. . 5 838 977/4 Haben. Bezugsrechts der Aktivnäre. Einzelheiten der Kapitalerhöhung. Ent⸗ höhun entsprechende Aenderung des WEeee1.“]; 125 576 Aktienkapitalkonto. 8 “ 99 Wfegger en . . . . . W 8 W M“ sprechende Aendernng pes d 4 der Eee ang⸗ —
Fbabugfbfer - 23. Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge 52 425— Reservefondskonto... 3 109 99 Mobilien ... 1 Rohgewinn . . . . . . .[11 007 492 85 2. Abänderung des § 30 und Streichung des Absatzes 4 des § 17
4 Abs. 1 der Satzungen, betr. Stiftungsfondskonto.. 1 4 gr 89 8 öbe lund Einteilung 88n Grund⸗ 30 656 983 2: CqöG E“ S 11 008 937165 8 Sierk . Ruhr, den 6. November 1922 apitals. bindlichkeiten. — LTalonsteuerrücklagekonto Norraht⸗ 35 830 8 . 1G 82 1 6 8 SS 8. . hahtsehcen Aeneeanmmgen 1 zhehwvun .⸗. *vn“. vHaac- ‧1wven — Srttedgfichabens. 1188 Ir Sach ve Es Gatin eaneessammag⸗ Der Auffichtsrat des Gußstahl⸗Werts Witten. chränkung desr erhsd en Etmaeches ach 8 bis 1921 . : ℳ 548 000.— 1 800 000 “ 111“ 999 Hypotheken 8 8 143 800 von BE auf alten C1 S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
der Vorzugsaktien Lit. B auf die gung . . 8. [ 1 G n; Verlustkonto: Beteiligungskonto. 1 1 750 000 3 von o auf ie jungen Stamma tien [86327]
8 9 ausgelost 1921/22 . . 2 62 500,— ²610 500 1 189 500⁄ Gewinn E- “ Forderungen d-ö11I1“ und von 3 % auf die Vorzugsaktien für 8 . cc
Eöö1 ö 3. Anleihe, Auslosungskonto: noch nicht vorgezeigte . Borhgas Felb 98 8 6 1 057 510%G Bürgschaftsforderungen 410 000,— das Geschäftsjahr 1921/22 beschlossen, die Aktien⸗Gefellschaft „Bürgerheim „ Essen. 1 8 8 6 LRarl r. eT.J 4 8 “ 164 964 6 b sofort gegen Einlieferung der Dividenden⸗ Alktiva. Vermögensaufstellung für das Jahr 1921. Passiva.
der Auflösung der Gesellschaft und Schuldverschreibungen. .. .. 59 500 —. — 6332 b v ꝛgen (Ftre d e gleichzeitige Erhöhung des bisher 4. Rücklagen: 8 öu 3 880 793611 69 402 949 72 69 402 949 72 scheine bei der Löbauer Bank in Löbau, ZA ₰ 18 3 esetzliche Rücklage 405 000 . Gewi 69 402 949172 Zittan, Ostritz und Görlitz und an der 1t ℳ8 ö“ Sondere RüGloge . . ... . . .380 000 S9n. Leteinm. und Peslagkonte. Kaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1922. Haben. Gesellschaftskasse mit ℳ 200 für jede Kassakonto. . 25 794743 Aktienkapitalkonto. 300 000 auf das zwanzigfache Rücklage für Forberungsausfäͤlle 3 170 000 1 7 ö1““ ₰ vW ö X“X“ — CW11“ — 11“ — alte Stammaktie 4 ℳ 1000 und mit EEE 19 1n öeee C1“ 80 000 immrecht. Fo 8 . 9889 2 1 8 2 990 7 “ — g-50 C oO „ 2 3 „0„ 17 „g, Mobilienkonto. — Rücklagekonto. . . ... 5 500 Erneuerungsrücklage . . . . . .. —..l130 000 Handlungsmobilienkonto .. . 3 90270† Gewinnvortrag.. 96 559 95 lungsunke 80 918 578 18 829 ℳ 100 für jede neue Stammaktie —er 1en⸗ s brc 181 e. 88 vl⸗ b 86 Räcklage für Steuernachforderungen :à28000 Dauckformenkonto . . .. . .. 16 280 10% Rohgewinn .. . . 2 454 520 52 “ .182 87255 e vö :. 1544 39957 † ℳ 1000 zahlbar ist, Lie Dividenden. Schuldger “ 29 30219 Gertagg da 14“ Beschlußfassung der Generaldersamenkun 5. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse: 1“*“ 5 132 55 Abschreibungen. 57 300 — Betriebsgewinn . ..h13 242 771 66 scheine der Vorzugsattien werden mit Weinbestand.. 8 1“ 18 8 R8n- 11ggg⸗ vshen enden . . Bestand am 1. Juli 1921 8 160 617 Maschinen⸗ u. Fabritutensilienkonto 37 25882 1 Reingewinn 1 .[5 838 977 40 “ — ℳ 30 bei den vorgenannten Stellen ein⸗ ewinnn Cu“ Beschlußfassung sowohl W“ 8 v48“ Handlungsunkostenkonto .. . . 729 31427 1 C““ —,qHD-si—W’ 8 . — gelöst. 596 615/12 596 615 “ 14 792 170(92 Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 r 8 8 iebsunfosfte . .... 6598 U8 19 8 14 792 170192 ““
au zaftionär öD 88 750 — Betriebsunkoftenkonto 998 033,79 * 1 1b 18 8
aktionäre als auch der Vorzugsaktionäre. 186 750 Reparaturenkonto.. . 79 855 25 Die Auszahlung der auf 50 % = ℳ 500 für jede Aktie festgesetzten glieder unseres Aufsichtsrats, die Herren — — * IXX“ ,9
Die Aktionäre, welche an der General⸗ Anleihezinsen 1. Juli 1922.. 5 11 658 — Agio⸗ und Zinsenkonto 23 792— 1 1 1““ Bankdirektor 9 .GGais⸗ Lzpan eiang in an. Sehe. 9n Rückständige Gewinnanteilscheine. 1 8 8 192 — 1 venee 1 8 2 500 G “ in Benrath⸗ e Arthur Geißler, Löbau Unkostenkonto. . 1771 966/08 Vortrag aus 1920 .. CEEW en No⸗ Se öX“ . 7139 937 75] Talonsteuerrücklagekonto 2 500 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. . Fabrikbesitzer Adolf Zücker, Zittau i. Sa., Zinsenkonto. 8 3 650 Weinkoegtys. . ...
in Nürnberg und Fürth bei der Bürgscha I 122 400 86 Delkrederekonto . . . 50 000 1 Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Dr. jur. August Weber, Berlin W. 10, egleterehanto 159 710/80Nebeneinnahmenkonto
Darmstädter und National⸗ für Behörd 116“ .170 000 (Stteuerrücklagekonto 50 000 6 G a) von der Generalversammlung gewählt: wurden von der Generalversammlung Gewinn... — 86 754 b Aktien. — ²92 400 . IIE Gratifikationen. 8 ; 4 8 1 Dr. Otto ZJeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 88 Aufsichtsratsmitglieder wurden von Efsen, den 31. Dezember 1921 76 030 20 % 8e425ZZ““ 2 - 8 G t 8 1 Berlin, stellvertretender Vorsitzender, der Generalversan mlung neu hinzugewählt Der Vorstand der Ar Ges. Bürgerheim. 8
2,n—
in München bei der Darmstädter 10. Hinterlegunen ... “ ““ 1 te lder. end 1 G und Nationalbank Kommandit. 11. Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstücken: 1 Gewinnvortrrg 234 142 üs . 8 Dr Bruno Bruhn, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G., die Herren: “ b Ludwig Wöller. Otto Wagner Oskar Bock Pesenschaft anf Attien Fülale v1“ 57 900 25510807 v vAAAAA““ ö 1 München, auswärtiie 482.000 Die Dividende von 20 % ist bei unserer Gesellschaftskasse sofort zahlbar. . e ihhh1166““ . elgn, I Wilhe 8* Sag 1
bei dem Bankhaus Albert Adler und 12. Gläubiger: 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Ottober 1889 1 das aus⸗ “ Coutelle, Abteilungsdirettor der Fried. Krupp A.⸗G. Essen, A“ v Aktien⸗Gesellschaft Bürgerheim. Auf Grund des Gesebes über die Ent. bei dem Banthaus Herzog & Meyer Pantschulden “ 4 143 768 scheidende Mitglied des Anfsichtsrats, Herr Kommerzienrat Herm. Schneider in Dr. Carl Wendt Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G., Essen, S; Mai 192 sendung von Betriebsratsmitgliedern in
eder bei einem Rotar zwecks Empfang⸗ Finlagen gegen Verzinsung . 406 5702 Zittau, wiedergewählt. Fabrikbesitzr Dr. Chr. Matthes, Düsseldorf, Bantier Otto Kuhn, Berlin. In der am 26. Mai 1922 stattgehabten den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922
nahme der Legitimationskarten, welche zum Brausteuer 8 . . 348 9384 62—2Schönheide, Er zgebirge, den 6. November 1922 Fabrikbesitzer A. Friedr. Flender, Benrath. Eee des ist in den ordentlichen Hauptversammlung wurden wurden die Herren Valentin Weigler,
Eintritt in 8 Generalversammlung be⸗ Steuerrücklagen . . . . . 1725 146— Der Vorst r Sachsischen Wollwaren⸗Drucksabrit Aktiengesellschaft 1 Albert Nys, Abteilungsdirektor der Fried. e A.⸗G., Essen. 1 EE11““ Herr Weber Gustav b“ gsn v Schriftsetzer, Josef Schöpfl, Buchbinder,
rechtigen, vorzulegen. eg bö“ :5 586 180 G112⸗ .. — 8 SD — II a4 b) vom Betriebsrat gewählt: “ Leietzling, Martenthat. Jorstandsmitglied und die Herren Rentner als Betriebsratsmitglieder in den f
84 In laufender Rechnung. .[5 586 1809 60 vormals Oschatz & Co Eugen Höstermann, Maurer, Hilden. DHsttritz, den 27. Oktober 1922. Heinr. von der Weppen, Essen, und Kauf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft 1ae
berg, den 6. Nov 1922. 1 — — — 1 — 1 8 er 13. Reingewinn . . . 941 88 1 Uhlig. Lorenz Mayr, Werkmeister, Benrath. 3 8 S. Heymann A.⸗G. mann Philip Büllesbach, Essen, zu Auf⸗ C Schpenne 8 1 Benrath (Rhein), den 3. November 1922. 8 “ fcter ene Mandruck A.⸗G. . 8 8 8 8 Ri⸗ hard Hau mann udwig W ö er. A. aupe. Zschockelt.
1“ 8 8 1““ Capito & Klein Aktiengesellschaft. Hermann Deutscher. Otto Wagner. Oskar Bock. München, Theressenstraße 75.
8—
Eu1u““] —e.. v1“
1“
1 g 1111e“ EEEEü 8 — 2