[186370] 11e“
Terraingefellschaft München⸗
Friedenheim Aktiengesellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden F
eingeladen zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 27. November 1922, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten, München,
Kaximilianstraße 4.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 3 000 000 um bis ℳ 22 000 000 auf bis ℳ 25 000 000 durch Ausgabe von bis 22 000 neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien à ℳ 1000 sowie Festsetzung der Begebung der neuen Aktien.
Abänderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsstatuts (betrifft Höhe des Grundkapitals) und des § 18 (betrifft Vergütung des Aufsichtsrats).
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben laut § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ent⸗ sprechendes Besitzzeugnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Bankhause Josef Olbrich & Co., München, Neuhauser Straße 21, vor⸗ zuweisen.
München, den 6. November 1922.
Der Vorstand.
Ludwig Frank.
hiermit
[86366]
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der nachfolgenden General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung zu der am Dienstag, den 28. No⸗ vember 1922, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in den Räumen der Hamburger Privatbank von 1860 A.⸗G., Hamburg, Kleine Johannisstraße 10/12. 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung für das Jahr 1922.
.Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichtsrat vorgeschlagene Erhöhung des Grundkapitals um neun Millionen neunhunderttausend Mark (ℳ 9 900 000) auf ℳ 15 000 000.
.Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des gesetzlich ausscheidenden Herrn Direktors d'Heureuse. (Wieder⸗ wahl ist zulässig.)
6. Satzungsänderung des § 12.
Die Aktienmäntel müssen spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Hamburger Privatbank von 1860 A.⸗G., Ham⸗ burg. Kleine Johannisstraße 10/12, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, die dafür eine Nummerbescheini⸗ gung ausstellen sowie die Stückzahl der Aktien bestätigen.
Die Dividende ist vom 1. De⸗ zember 1922 ab an den Kassen der Hamburger Privatbank von 1860, A.⸗G., in Hamburg und deren Filialen gegen Abgabe des Dividenden⸗
scheins für 1922 zahlbar. Der Anfsichtsrat. Paul d'Heureuse, erster Vorsitzender. Der Vorstand der
Deutsche Kakao und Schokoladenfabrik A.⸗G.
Ronnebaum. Schicketanz.
[86377] Oftfee⸗Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. No⸗ vember 1922, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Kommissiongzimmer der Börse zu Stettin, Frauenstraße 30, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingela en. 1. Besch 1Iöö „Beschlußfassung über: a) Erhöhung des Grundkapitals um 9 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von neuntausend Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000 ℳ. b) Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ durch Ausgabe von 500 Stück neuen, mit mehrfachem Stimmrecht versehenen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über
e 1000 ℳ. Festsetzung des “ kurses, Begebung der Aktien, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
vertrags die
in der Generalversammlung von
Darmstädter und
abhängig ist.
Das gesetzliche Recht des Aktionärs zu Hinterlegung der Aktien bei einem Nota wird hierdurch nicht berührt.
Stettin, den 4. November 1922.
Der Vorstand.
genommenen Verlosung unserer Obli⸗ gationen wurden die nachfolgend ver⸗ zeichneten Nummern gezogen.
spiunerei Urach und werden hiermit auf 1. Januar 1923 gekündigt. — Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert in deutscher Währung Handelsbank in Basel uns.
277 280 284 300 315 325 333 359 365
teil⸗ nehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 9 des Gesellschafts⸗
Rusübung des Stimmrechts der drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien (Zwischenscheine) bei der Gesell⸗ schaft oder Hinterlegung derfelben bei der Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, bis nach Versammlung
Bei der am 4. November 1922 vor⸗
Die be⸗ treffenden Stücke lauten noch auf die alte A.⸗G. Mechanische Flachs⸗
Firma
bei der Basler
oder direkt bei
Nr. 31 32 38 40 47 50 58 82 94 100 116 117 118 122 132 137 149 155 172 180 192 194 195 201 249 251 258 269
375 379 382.
Von früheren Verlosungen sind noch rückständig folgende Obligationen: Nr. 85 86 88 237 264 369 370 371 373 377.
Kolb & Schüle A.⸗G. Urach, Württbg.
[86376] Panagiotis Apramikos Aktien⸗ gesellschaft Köln⸗Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Köln, Domkloster 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu ℳ 16 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien Lit. A. Festsetzung aller Einzelheiten durch die Generalversammlung. Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre.
.Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzungen entsprechend dem Beschluß zu Hunc 1.
3. Aenderung des § 18, betreffend das Ehanenecsr der Aktien Lit. B.
Zu den Punkten 1, 2 und 3 hat auch
eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre
beider Aktiengattungen stattzufinden.
Nach § 18 unserer Satzungen sind in
der Generalversammlung diesenigen Aktio⸗
näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten
Depotschein sofern in letzterem die Num⸗
mern der Aktien aufgeführt sind, späte⸗
stens am vierten Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung bei
unserer Gesellschaft in Hamburg oder
bei einer der nacherwähnten Bankfirmen hinterlegt haben und bis nach stattgehabter
Versammlung belassen. Der Beifügung
Bankfirmen bestimmt:
Berlin, Hamburg, Köln
Düsselvorf,
& Co., Köln, Bankhaus J. H. Stein, Köln. Köln⸗Hamburg, den 9 November 1922 Der Vorstand.
[86326] Dr. Cassirer & Co. A. G. Bilanz am 30. Aprit 1922.
von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Als Hinterlegungsstellen werden folgende
Commerz⸗ und Privat⸗Bank in und
Banthaus Deichmann & Co, Köln, Bankhaus Delbrück von der Heydt
[86355] Bekanntmachung. “ H. Woffidlo, Aktiengesellschaft
Werlin.
Die auf den 15. November d. J. berufene außerordentliche General⸗ versammlung nach Saal A des Hotels Esplanade Berli, findet nicht statt. ie Einladung vom 26. Oktober 1922 in Nr. 242 dieses Anzeigers wird hiermit widerrufen. H. Wossidlo, Aktiengesellschaft.
H. Wossidlo.
Belgarder Dampfbierbrauerei
[86393]
versammlung vom 1922 Tagesordnung folgender Antrag von der Verwaltung gestellt: .
Industrie⸗ und Baubank, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Für die außerordentliche General⸗ 25. November e
wird als weiterer Punkt der
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Industrie⸗ und Baubank, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Stiegler. Lange.
1758131 Aktiengesellschaft vormals Noeske u. Kittelmann in Belgard a. Pers.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1921 infolge Verschmelzung mit der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft in Stettin aufgelöst. Das Unterbleiben der Liquidatton ist vereinbart. Gemäß §§ 306, 297 des Handelsgesetz⸗ buchs fordern wir hierdurch die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Gleichzeitig fordern wir gemäß 88 305, 290 des Handelsgesetzbuchs die bisherigen Aktionäre der Belgarder Damprbier⸗ brauerei Aktiengesellschaft vormals Noeske u. Kittelmann auf, die Aktien der auf⸗ gelösten Brauerei bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen. Auf nom. ℳ 10 000 Aktien der Belgarder Dampf⸗ bierbrauerei Aktiengesellschaft vormals Noeske u. Kittelmann wird eine Aktie über ℳ 1000 der Ferd. Rückforth Nach⸗ folger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, ge⸗ währt. Aktien der aufgelösten Gesellschaft, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Aktien, die trotz rieser Aufforderung nicht bis zum 1. März 1923 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Stettin, den 9. Oktober 1922.
Ferd. Rückforth Nachfolger
Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
[85317]
Aktien⸗Ziegelei München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am 23. November 1922, Vorm. 10 Uhr, in München im Sitzungssaale der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Theatinerstraße 11/I, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3750 000 durch Ausgabe von nom. ℳ 500 000 mit 10 % Vorzugs⸗ höchstdividende, Nachzahlungsrecht und 20 fachem Stimmrecht ausgestatteten und mit 25 % einzahlbaren Namens⸗ vorzugsaktien und durch Ausgabe von 3250 Stück auf Inhaber lautende neue Stammaktien zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. .Festsetzung der näheren Modalitäten oder Ermächtigung von Aufsichtsrat und Direktion, die Einzelheiten der Aktienausgabe und der Begebung der Aktien festzusetzen. .Beschlußfassung über die sich aus obiger Kapitalserhöhung ergebenden Statutenänderungen, insbesondere über
.ℳ 1 969 722 59 091 1 910 631
Aktiva. Grundstück und Gebäude Abschreibung..
Gesamtinventar 68 462,88 Abschreibung 68 461.88 1 Beteiligungen.... 40 075 Kassenbestand... 52 603 Effektenbestand.. 703 470% Wechselbestand 1“ 284 594 Schuldner .60 413 837 Warenvorräte 2229 969 597
93 374 809
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. 1 Talonsteurr . E1““ nsions⸗ und Unterstützungs⸗ Pensons 111“ 88. 611 300 Hypothekeen .1850 000 Gläubiger 6660 976 095 Reingewin..
12 000 000 1 200 000% 240 000 12 500 000
93 374 809 welcher wie folgt verteilt wird: Reservefonddss ℳ 4 % Dividende „ Vergütung für den Auf⸗ 272625 21 % Superdividende..
Vortrag auf neue Rechnung „
5 697 414—
600 000,— 480 000,—
453 110,— „ 2 520 000,— ur Verfügung d. Vorstands „ 1 500 000,— 144 304,—
die Aenderung der §§ 3, 4 und 9. Beschlußfassung über folgende weitere Statutenänderungen:
a) § 7 (statt „Monats März“
„30. Juni“). (statt „ Wochen“
b) § 8 „18 Tage“*). c) § 11 Streichung „nach voran⸗ gegangener dreimaliger Ausschreibung“. 89” N11 Ab. 2 (statt „zwei“ „drei“). e) § 18 Abs. 1 und 7, Einschal⸗ tung „von der Generalversammlung gewählten“ vor den Worten „Mit⸗ glieder“. Abs. 4 wird gestrichen. In bs. 7 statt „§ 24 Lit. c“ „§ 24 Lit. f“. f) In § 19 Streichung der Ziffer 2, Umuumerierung der folgenden Ziffern und Anfügung eines Absatzes II über die Befugnisse des Aussichtsrats⸗ vorsitzenden zur Ernennung und Ent⸗ lassung von Vorstandsmitgliedern, Regelung von deren Dienstverhält⸗ nissen und Genehmigung zur Be⸗ stellung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten. g) In § 20 Abs. 2 Einfügung von „der Vorsitzende des Aufsichtsrates“ statt „der Aufsichtsrat“. Streichung des Absatzes 3. h) Jre3. Abs. 1 Streichung „vom Aufsichtsrate“. 1) In § 22 Streichung des Ab satzes 1. k) In § 24 Aenderungen hinsichtlich der Reingewinnverteilung, insbesondere
B Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ Werkerhaltungskonto 7 500 000 Abschreibungen 127 552 Reingewinn... 5 697 414
13 324 9666¹ —
— 2
Kredit. Vortrag aus 1921. Betriebsergebnis.
110 165 13 214 801
ℳ 5 697 414,—
11SIC.
insoweit sich diese aus der Beschluß⸗ fassung über die Vorzugsaktien ergeben. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz bis spätestens 20. November 1922 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei dem Banthaus Herzog & Meyer,
München, üblichen Geschäftsstunden
7 ₰
d
9 ☛
— 80
13 324 966
8
r Bankier Ernst Wallach
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1922 wurde Herr in den Auf⸗
während der nachzuweisen.
Bei diesen Stellen werden auch die Einlaßkarten zu der Generalversammlung ausgestellt.
München, den 28. Oktober 1922.
Der Aufsichtsrat der
sichtsrat wiedergewählt.
Hübhne:.
* 8 2 9 ee. 1SedeCe2241v Lal. 8
4₰
8 EWEI16
Charlottenburg, den 3. November 1922. Der Vorstand.
Aktien⸗Ziegelei München.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.
82882]
Die Lebensmitteleinkaufsstelle G. m. b. H. in Limburg, Lahn, ist auf⸗ gelöst.
Die Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Flügel.
7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[86306]
Durch Beschluß der Anwaltskammer in Düsseldorf vom 21. Oktober 1922 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ glieds Justizrats Dr. Güldner aus Barmen der Rechtsanwalt Justizrat Koenig in Elberfeld in den Vorstand ver Anwaltskammer gewählt worden.
[86314] In die Liste der bei dem Landgericht I. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Walter Flügge in Berlin W. 30, Starnberger Straße 3, eingetragen worden. 1“ Berlin, den 30. Oktober 1922.
Das Landgericht I.
— —————— —
[86307]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Oskar Haun in Lübeck. Hamburg, den 4. November 1922. Das Hanseatische Oberlandesgericht.
[86305] In die Liste der beim Landgericht wickau zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtsanwalt Heinrich Rudolf Schlicke in Hohenstein⸗Ernstthal ein⸗ getragen worden. Zwickau, den 6. November 1922. Der Präsident des Landgerichts.
[86313] In den Listen der bei den Land⸗ gerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Stefan Rosenfeld in Berlin, Friedrich⸗ straße 59/60, gelöscht worden. Berlin, den 21. September 1922. Das Landgericht I.
[86315] In der Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 664 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Walter Kratzert heute gelöscht worden. Berlin, den 3. November 1922.
Der Kammergerichtspräsident.
[86316]
Der Rechtsanwalt Hermann Unger in
Prenzlau ist heute in der Liste der beim
Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗
löscht worden.
Prenzlau, den 5. November 1922. Der Landgerichtspräsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[86000] Von der Direction der Drsconto⸗Gesell⸗ schaft, Deutschen Bank und der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 15 000 000 neue Stammaktien der Chemischen Werke vorm. H. & E. Albert, Aktiengesell⸗ schaft zu Amöneburg bei Biebrich a. Rhein, Nr. 10 001 — 25 000 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. November 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. .
[86001] Die Firma „Thiel A Steinmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 1. November 1922, Gertrudenkirchhof 21. Der Liquidator: Emil Glummer, Bücherrevisor. [839431 Die Firma Treviris⸗Fahrradwerke, G. m. b. H., Trier, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 86 Trier, den 29. Oktober 1922. Der Liquidator der Treviris⸗Fahrradwerke:
sellschaft mit beschränkter Werkstätte laschine. — Apparatebau zu Münster i. W. ist
11u““ [812500%/ Bekanntmachung.
ie Firma Ludwig Demmel, Ge⸗ Haftung, für Maschinen⸗ und aufgelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei mir zu
melden.
Münster i. W., Kettelerstraße 58, den
22. Oktober 1922. 1 Der Liquidator der Firma Ludwig Demmel Gesellschaft mit beschränkter
Haftung i. Liquidation: Ludwig Demmel.
[86002] Die Carl Schöller & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 29. März 1922. Der Liquidator der Carl Schöller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Köln⸗Ehrenfeld, Thebäer Straße 19:
Carl Schoeller.
[847711 Bekanntmachung. 1 Die Zentral⸗Europäischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W. 62, den 31. Oktober 1922. Courbidrestraße 3. Der Liquidator der Gesellschaft Zentral⸗Europäischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. Majewska.
—.-—V—V
[85077] 8
In außerordentlicher Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1922 wurde die Liquidation unseres Unternehmens beschlossen. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Brühl⸗Automat G. m. b. H. in Liquid. Albert Zimmermann, Leipzig, Brühl 41 III.
ünnennnne
[74648] 8 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. September 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Herr Heinrich Heine. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
in Liquidation.
[85554] Malzfabrik Artern G. m. b. H., Artern.
Die Auflösung der Gesellschaft
beschlossen.
Etwaige Glänbiger werden
Die Liquidatoren: Ernst Irle. Albert Eckardt.
[82002] 3
Maschinenbau schaft mit Herrenberg auf die Herrenberg Aktiengesellschaft in
mit beschränkter Haftung beschlossen worden.
gefordert, sich bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu melden. Herrenberg, den 23. Oktober 1922. Herrenberg Gesellschaft mit schränkter Haftung:
Schuler. eaxAl
[75916]
fund nach Berlin verlegt Versammlung unserer Gesellschafter hat am 29. August 1922 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. 1 Liquidator ist Direktor Gustav Herzog, Berlin NW. 7, bestellt worden. Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin NW. 7, Unter den Linden 56, den 10. Oktober 1922.
Holz⸗ & Baugesellschaft m. b. H.
in Liquidation, Herzog.
[77855] Die Nachrichten für den Wester⸗ wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied, sind in Liqui⸗ dation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. Dr. rer. pol. Christian Quaet⸗ ej in Linz (Rhein), 2. arl Fuhlendorf in Dierdorf. Die Ge⸗ sellschaft wird immer durch beide Liqui⸗ datoren zusammen vertreten. Ansprüche an die Gesellschaft sind sofort geltend zu machen. Dierdorf, den 14. Oktober 1922. Nachrichten für den Westerwald, G. m. b. H. in Liquidation.
[78859) Bekanntmachung.
In der Gesellschaftsversammlung der Lebensmittelversorgung G. m. b. H. Zaborze vom 28. April 1922 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquidatoren sind Herr kom⸗ missarischer Gemeindevorsteher Dr Killing und Bankdirektor Hein, beide in Zaborze
O. S
Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Zaborze, den 13. Oktover 1922. „Lebensmittelversorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. In Liquidation.)
Karl Stierstorfer, Kommerzienrat, orsitzender
—gASggv—eenee
11114*“*“
Jacob Schmitz.
De. Nilling. Hein.
Die Gläubiger werden
Sandsteinwerk Mülfort G. m. b. H.
st ersucht,
ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.
Infolge Uebergangs des Vermögens der Herrenberg Gesfell⸗ beschränkter Haftung in Maschinenbau Herren⸗ berg ist die Auflösung der Gesellschaft
Die Gläubiger der letzteren werden auf⸗
Der Liquidator der Nlaschinenban
Der Sitz unserer Gesellschaft ist von Greifswald mit Zweigniederlassung Stral⸗ worden. Die
Zum
Redakteur
zum Deutse
. 4 sregister⸗Beilage n Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch, de
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntpnachungen
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S.
der Eisenbahnen enthalten sind,
Zeichen⸗, 9. Musterregister,
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in
—xxꝛj—
über 1. Eintragung 10.
n 8. November
1922
—
24, 8“ E. von Eesugrerven 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, r e eintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. 8 einem besonderen Blatt unter dem Titel hggxx ö
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
8 “
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Dias Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch ür Selbstabboler auch durch die Geschaftssteue der Nei
straße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin chs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
für
Vom „Zentral⸗Handelsregiseer
—
— —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers preis. beträgt 360 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne N. den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ℳ.
—
für das Deutsche Reicht werden heute die Nrn. 253A, 2538 und 253 ausgegeben.
—
——
8 1☛ 8 Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4) Handelsregister.
achen. b [85560]
In das Handelsregister wurde heute die gemmandikoesellchaft „Ikusa, Rudolf Keru & Co., Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz zu Aachen ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 2. No⸗ vember begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Rudolf Kern, Fabrikant in Aachen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Geschäfts⸗ mwweig: Herstellung und Vertrieb der patentierten Ikusa⸗Metallbürsten und der patentierten Ikusa⸗Maschinen. Geschäfts⸗ zäume: Burtscheider Straße 25.
Aachen, den 2. November 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. (85564] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Eltega Electro⸗ und Maschinentechnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß
vom 27. Oktober 1922 ist der Gesell⸗
schaftsvertrag abgeändert. Das Stamm⸗
kapital der Gesellschaft ist um 1 350 000
Mark auf 2 100 000 ℳ erhöht worden. Aachen, den 2. November 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Anchen. [85565] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Witwe Maria Schin⸗ hofen“ in Aachen und als deren In⸗ haberin Witwe Peter Schinhofen Maria, geborene Melchers, Kauffrau daselbst, ein⸗ Letragen. Geschäftszweig: Trikotagen⸗, Galanterie⸗ und Kurzwaren Groß⸗ und Kleinhandlung. Geschäftsräume: Klein⸗ kölnstraße 11. lachen, den 2. November 1922 8. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. [85561] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Gottschalk“ in Aachen ein⸗ getragen: Der Kaufmann Otto Gott⸗ schalk zu Aachen ist in die Gesellschaft als haftender und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten. Die dem Max Moses erteilte Einzelprokura bleibt Gehen Aachen, den 3. November 1922. 3 Das Amtsgericht. 5. 11“ achen. 3 85562] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Franken & Ee.⸗ in Haaren eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 3. November 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 8 85563]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Leonh. Kreutz“ in Aachen eingetragen. Friedrich Kreutz, Kaufmann zu Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma. Die diesem bisbher erteilte Prokura ist erloschen.
Aachen den 3. November 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Achern.
In das Handelsregister Abteilung A Band I O.⸗Z. 46, Firma „C. Krämer, Achern“, ist heute eingetragen worden Der Firmeninhaber Kark Krämer ist ge⸗ storben und das Handelsgewerbe auf seine Witwe Karolina, geb. Heingärtner, in Achern übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführte. Das Handelsgewerbe ist nunmehr von der Karolina Krämer, Witwe, geb. in⸗ gärtner, auf den Kaufmann Richard Max Krämer in Achern übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.
Achern, den 14. September 1922. Bad. Amtsgericht. — Gerichtsschreiberei.
Achern. [84456] Zu Abteilung A Band I O.⸗Z. 83 des Handelsregisters, Firma „Karl Früh, Achern“, ist heute eingetragen worden: Der Firmeninhaber Karl Früh ist ge⸗ storben; das Handelsgewerbe ist auf seine Witwe Wilhelmine, heb Schlick in Achern übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt. Achern, den 14 September 1922. Bad. Amtsgericht. — Gerichtsschreiberei. Achim. [85 In das hiesige Handelsregister A unter
[84455]
Das Amtsgericht.
mann Heinri Kaufmann 1 tober 1922. Amtsgericht Achim, den 2. Movember 1922. —————— Allenstein. Die „Allensteiner Dampfsäge⸗ werke F. Becks & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wurden durch Vertrag vom 13. Oktober 1922 mit einem Stammkapital von einer Million Mark gegründet, um eines oder mehrere Saͤgewerke zu erwerben und zu betreiben und im Froßen mit Holz zu handeln. Ge⸗ Fhaftsfü rer ist der Pe b nah. Erich Witt in Königsberg i Pr., Königstraße Nr. 8. Dies trugen wir heute in unser Handelsregister B Nr. 54 ein. Allenstein, den 30. Osttober 1922. Das Amtsgericht.
illy Kopn in
Allenstein. [85569] In unser Handeles gige A trugen wir heute unter Nr. 576 die Firma Ernft Woelke mit dem Sitz in Allenstein und als ihren alleinigen Inhaber den Kaufmann Ernst Woelke in Allenstein ein.
Allenstein, den 30. Qktober 1922.
Altena, Westf. (85570]
Fen ganang vom 27. Ohokrober 1922 in unser Handelsregister B Nr. 8, Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb (Abteilung West⸗ fälische Union) zu Nachrodt: Nach dem neu Feßzten Gesellschaftsvertrage ist Gegenstand des Unternohmens: a) der Bergbau auf allen Gruhen, die die Ge⸗ sellschaft eigentümlich, pachtweise oder unter einem andern Rechzstitel besitzt oder besitzen wird: b) die Verwertung aller selbstgewonnenen oder anderweitig er⸗ worbenen Mineralien in rohem Zustande sowie ihre Verarbeitung in weitestem Um⸗ fange für, den Handel und insbesondere auch die Herstellung u Verarbeitung von Eisen und anderen Metallen; c) der Handel mit den Er⸗ zeugnissen der Gesellschaft und die Be⸗ förderung von Rohmaterialien und Er⸗ zeugnissen; d) die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb aller zur Erreichung oder ssärderune der vorgedachten Zwecke dien⸗ 1. Anlagen und Unternehmungen jeder Art.
Die Gesellschaft kamn sich bei be⸗ stehenden oder neu zu errichtenden, ähn⸗ liche Zwecke verfolgenden anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen.
Amtsgericht Altenta, Westf. Altenburg. S.-A. [85572]
In das Abt. A ist heute unter Nr. 674 die Firma Edwin A. Gleitsmann in Langenleuba⸗ Niederhain und als ihr Inhaber der Maurermeister Edwin Arno Gleitsmann, daselbst, eingetragen worden.
Altenburg, am 2. November 1922.
Thür. Amtsgericht. — Registergericht.
Altenburg. S.-A. [85573] In das Handelsreszister Abt. B 86 heute bei Nr. 74 — Herbig, Rauchfuß & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Nobitz eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 16./31. Ok. tober 1922 die Firma in „Lackfabrik Altenburger Flugplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Dauer der Gesellschaft) geändert, die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Kaufmann Erich Rauchfuß in Altenburg zum Liquidator bestellt ist. Altenburg, den 2. November 1922. Amtsgericht. Abteilung 1. Altenburg, S.-A. [85571] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 675 die Firma Johannes Reuter in Altenburg und als ihr In⸗ haber der Kaufmanmn Johannes Otto Heinrich Reuter, daselbst, eingetragen worden. Altenburg, am 4. November 1922. Thür. Amtsgericht. — Registergericht.
Achim und als Inhaber verselben Kauf⸗ Bartmann in Achim und Hannover. ist
TWT aft seit 30. Ok⸗
Annaberg, Erzgeb. [85574] Auf Blatt 1598 des Handelsregisters heute die Firma Germania, Enz⸗ mann Co. in Annaberg und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Levy in Annaberg und Josef Enzmann in Weipert. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. (Angegebener Feserseesrn Handel mit Soitzen und Posamenten.) Amtsgericht Annaberg, den 2. November 1922
’“
Aschaffenburg. 1855
„Bayerische Landmaschinenfabri Aktiengesellschaft“ in Miltenberg. Die durch Beschluß der CEIö lung vom 14. Februar 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bis zu 2 000 000 ℳ ist nunmehr auch hinsichtlich des Betrags von einer weiteren Million Mark durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 6 000 000 ℳ.
Aschaffenburg, den 31. Oktober 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [85575] „August Wüst“ in Aschaffenburg, Würzburger Str. 50. In das bisher von
burg unter obiger Firma betriebene Ge⸗ schaht (Anfertigung von Herren⸗, .. und Knabenkonfektion bei Stoffein⸗ sendung) ist der Zuschneider Fosef Wacker in Asch fe ena als persönlich haftender “ gründete offene e am 15. Oktober 1922 nnen. Die “ nunmehr: „Wüst & Co.“ Die Firma „August Wüst“ ist e Aschaffenburg, den 2. November 1 Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [85576] Unter der Firma „Neuberger & Co.“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, ö 14, betreiben die Kauf⸗ ute Ludwig esse⸗ und Valentin Neu⸗ berger, beide in Aschaffenburg, seit 24. Ok⸗ tober 1922 in offener Handelsgesellschaft den Handel mit Papier und Papierwaren sowie mit Erzeugnissen des graphischen Gewerbes Aschaffenburg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Aue,. Erzzgeb. “ [85578] Im hiesigen Handelsregister ist am 19. Oktober 1922 eingetragen worden: 1. auf Blatt 544, die Firma Con⸗ antin Neubauer in Aue betr.: Die irma lautet künftig: Constantin Neu⸗ auer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Eintrag in Abt. II Nr. 1 über die Person des bisherigen Inhabers hat sich erlsdigt. Das Handelsgeschäft 22 von der Firma Constantin Neubauer, essellschaft mit beschränkter Heftung, in Aue übernommen worden. r Gesell⸗ schaftsvertrag dieser Firma ist am 29. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann Constantin Neubauer unter der Firma Honstantin Neubauer in Aue betriebenen Großhandels mit Email⸗ lier⸗, Blech⸗ und Lackierwaren sowie die Fabrikation von Blechwaren. Das Stammkapital beträgt einhundertfünfzig⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Constantin Neu⸗ bauer in Aue. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird bekanntgegeben: Der Gesell⸗ schafter Constantin Neubauer hat das von ihm bisher unter der Firma Constantin Neubauer in Aue betriebene Handels⸗ geschäft im Werte von 90 710 ℳ 51 3, wovon auf seinen Geschäftsanteil 50 000 ℳ gerechnet werden, in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten. Die gur die bisherige Firma eingetragenen Prokuren bleiben auch für die neue Firma bestehen. x2. auf Blatt 596, die Firma Bau⸗ hütte „Erzgebirge“, Soziale Bau⸗
Altlandsberg. 1 [85566] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „H. Lehmann, Werneuchen“ eingetragen: Dem Kaufmann Willi Schmidtke in Werneuchen ist Prokura erteilt.
Nr. 195 ist heute eingetragen die Firma Bartmann u. Kopp mit Sitz in 18 8 ““
Altlandsberg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.
““
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Aue betr.: Zu Geschäftsführern sind beg a) der Geschäftsführer Florus Sachsenröder, b) der Geschäfts⸗ ührer Kurt Döberitz, beide in Altenburg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theo⸗ dor Tobisch in Fn Amtsgericht Aue,
dem Kaufmann August Wüst in Aschaffen⸗
Augsburg. [85579] 8. wurde eingetragen in das Handels⸗ register: 1. Firma „Hans Gröner, Havdern⸗ sortieranstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗
kung, t 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann Hans Gröner unter der Firma Hans Gröner betriebenen Rohrproduktenhandels sowie der von ihm vhes Sortieranstalt. Stammkapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder derselben be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. L 1. Gröner, Hans, 2. Schübel, Max, Kaufleute in Augsburg. Die kanntmachungen der Gesell schaff erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
2. Firma „Emil Kleiner“, Sitz: Landsberg a. L. Inhaber: Kleiner, Emil, Bankier in Landsberg a. L., Bank⸗ geschäft. — b
3. Bei „Gebrüder Reichel“, Sitz: Augsburg: Nunmehrige Inhaberin ist: Reichel, Elisabeth. Verlegerswitwe in
daeorh. b
4. — „Schreibmaschinenfabrik Augsburg üüktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: 89 der Generalversamm⸗ lung vom 11, August 1922 wurde die Fr⸗ höhung deß Grund den um vier Mil⸗
errichtet mit Vertrag vom 24. Augu
burg. Gesellschaft mit beschränkter 1
lionen Mark beschlossen. Diese Erhöhun ist bereits erfolgt. Das Grundkapital . trägt nun sechs Millionen Mark und ist eingeteilt in 6000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Ausgabe⸗ kurs für die 4000 neuen Aktien: 100 .
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Augsburg: Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Fslen e⸗
. Neuer Geschäftsführer: Ritzerfeld, Karl Josef, Oberingenieur in Nürnberg.
6. Bei „Werk & Schneider mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Hüesteen Hermann Schneider be⸗ endet.
7. Bei „Aktiengesellschaft für Bleicherei Färberei Appretur fns Druckerei Augsburg“, Sitz: Augs⸗ burg: Prokura Eduard Ort erloschen.
8. Bei „H. Geuser & Co. werke Burgau, Kommanditges. Augsburg“, n Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgeloöst. Liquidator * Heinrich Geuser Ingenieur in Augs⸗
urg. Augsburg, den 3. November 1922. Das Amtsgericht.
—q
Baden-Baden. [85580]
Handelsregistereintvag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 20 vom 31. Oktober 1922: Firma Badhotel Badischer Hof Akrtien⸗ gesellschaft in Baden⸗Baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Uebernahme des von der Badhotel Badischer Hof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung seither be⸗ triebenen Hotels und Kontorhauses Ba⸗ dh Hof (Grundstück Lab. Nr. 254) nebst Inventar und allen dazu gehörigen Rechten, insbesondere dem Waste rtaht, die Weiterführung des Hauses unter seit⸗ Sa. Firma als Hotel, T stalt und Kontorhaus sowie der Erwerb oder die F anderer oder anderer
ntenehmungen r die Beteiligung an ee; Grundtapital beträgt 6 000, ℳ und ist eingeteilt in 1000 Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000, ℳ und 5200 Stammaktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 ℳ; die Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗
gegoen. Bacßolel, Boische ie „L tel Badis⸗ „ Gesell⸗ schaft mit beschränkter tun He. gzssl⸗ Einlage ein: im Gruß der Ge⸗ meinde Baden auf ihren Namen ein⸗ V Hotel Badischer Hof, und zwar die Gebäulichkeiten und den Grundbesitz 8 Kontorhaus um den Preis von 3 000 ℳ, die Einrichtung (Inventar) und das Bad⸗ und Wasserrechl um den ” von 4 000 000 ℳ., zusammen
000 ℳ, abzüglich der auf dem Grundstück ruhenden und mit Zins vom 1. April 1922 übernommenen zu 4 % verzinslichen ersten Hypothek zugunsten der 1S; Sparkasse in Baden in Höhe von 1 300 000 ℳ, sonach um den Netto⸗ preis von 5 700 000 ℳ und erhält da⸗ gegen Aktien in gleicher Höhe über je 1000
5. Bei „Eisenhandel Augsburg,
orf⸗
Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des nge.Se
durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats it⸗ aes L Füne
Zur gült ichnung der Firma der Gesellschaft r forderlich: wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind,
oder stellvertreienden Vorstandsmitglieder oder die Unterschrift eines Vorstands⸗
mit der eines Prokuristen oder auf Be⸗
zweier Prokuristen. sprechend sind auch die Bekanntmachungen des Vorstande 5 erlassen, jedoch können Prokuristen Be⸗ kanntmachungen, welche außerhalb des Be⸗ triebes des Handelsgewerbes liegen, nicht zeichnen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen und, sofern es zweckmäßig erscheint, in anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden ie Berufung meralversamml der Aktionäre erfolgt dur e e Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstag mu⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind 1. Frit Höllischer, Hotelbesitzer. 2. Emil Peter, elbesi 3. Kurt 5. ( hnetzer, elbesitzet, olle 6. Fr Mabeen Bed 88 Firma Badhotel Badischer Hof Ge⸗ elischaf Sn beschrarkter — in „Baden. Diese sechs Gründer hoben fämtliche ver Eeremenrefn Vorstandsmitglieder sind Gustabd Schmnetzer, Hotelier, und Karl J. Kessel Kaufmann, beide in 1e. Kega . wohn.
haft. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind Fritz Höllischer, Hotelbesiter. Emil Peter Holelbesitzer, Kurt Peter Hotelbesitzer, Rudolf Saur, Hotelbesitzer, Eduard Henking, Bansꝛdirektor, Dr. Ernst Herrmann, Rechtsanwalt, Theodor Herrmann, ier, alle in Baden⸗Baden. „Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfunas⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ wie dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Karlsruhe eingesehen
n. Baden, den 31. Oktober 1922, Das Amtsgericht.
—
298G&g992 ꝓ—
Bad Oldesloe. [85581] „Handelsregister A Nr. 62 — Firma Friedrich Bölck in Bad Oldesloe —, daselbst eingetragen: Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Walter Bölck in Bad Oldesloe über⸗ gegangen .
ad Oldesloe, den 21. Oktober 1922
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. In das andelsregister A ist zu de unter Nr. 43 eingetragenen Firma Ferd. Seiff in Schötmar folgendes eingetragen: Der Ehefrau Frieda Seiff, geb. Klemm, ist Prokura erteilt.
Bad Salzuflen, den 31. Oktober 1922
Lippisches Amtsgericht. I.
[85583]
Bad Salzuflen. [85582] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 173 eingetragene offene Handelsgesellschaft in irma Wolff u. alzuflen aufgelöst ist. geschäft wird unter der Firma Johannes Wachsmuth von dem bisherigen Gesell⸗ s üe Johannes Wachsmuth in Dad Salzuflen fortgesetzt. Bad Salzuflen, den 1. November 1922. Lippisches Amtsgericht. I. Bad schwartau. [85584 In unser Handelsregister Abt. A sind beute folgende Firmen eingetragen: unter Nr. 94 die Kommanditgesell⸗ chaft „Hermann Eilers & Co.“ mit sem Sitz in Stockelsdorf. . 8 Gesellschafter ist der Gärtnerei⸗ besitzer Hermann Eilers in Stockelsdorf.
ven 2. November 1922
—
Mark, und zwar 1 000 ℳ Vorzugs⸗ cktze) wn 4700 000 ℳ S 58
Es sind vier Kommanditisten vorhanden.
achsmuth in Bad
cheint in der Regel tägli “ u ummern kosten S8 ℳ. — I
einem oder mehreren Mitgliedern welcke
5 die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder
mitglieds zusammen mit derjeni⸗ eines stellvertretenden Vorstandsm gledr oder
schluß des Aufsichtsrats die Unterschriften
im Deutschen Reichsanzeiger
Das Handels⸗
8