. 4 2 2 0. 8 8
Rudesheim, Rhein [857961, Arthur Wöller bringt das Grundstück mit schäftsführer in Gemeinschaft mit einem, Taplau [85815]† Wetter, Ruhr. [85821) Beeseee 8 “ 1“ w 8 In unser Handelsregister Abt. B ist Gebäuden Pfaffenstr. 8 in Schwerin und Prokuristen vertreten. Amtsgericht. In unser Hanrelstegister ½ ist heute Eingetragen unter H.⸗R. B 31: Göbel 8 h. Zetriebs⸗ Zeininger, Josef, Kaufmann in Neumarkt/ Vorstandsmitglieder sind: 1. der Post⸗ Glessen. [8591 zer find⸗ 1 AIm Barke Ga heute unter Nr. 45 die Firma Graef⸗ seine Laden⸗ und Werkstatteinrichtung ein Tprottan, den 3. November 1922. unter Nr. 90 diee ziema Lchuhhaus & Co., Gesellschaft mit beschränkter 8 Siter Alfred Herold in Zeulenroda Pro⸗ t. O. Neues Vorstandsmitglied: Schrödl, infpektor Ernst Pochert, 2, der Lehrer In unser Genossenschaftsregist 8* 8159 En 5 unte seine La 9 rkstatteinr 1- 2 EI““ ase e Tilschede. Gegenstand des kura erteilt worden ist crs ie Fer 4 5u58o55 90 8 8 h er senschaftsregister wurde und Landwirt, 2. Johann Neemann, Land⸗ lich Lierstorpff’sche Verwaltung Ge⸗ bei Anrechnung auf seine Stammeinlage X“ Bernhard Stolz in Tapiau und als Haftung, Silsch „ DBege dNohl Zeulenroda, den 31. Oktober 1920 Hans, Kaufmann in Neumarkt i. O. In Rudolf Behrend, 3. der Aktwar Karl heute bezüglich der Spar⸗ und Leih⸗ wirt, beide in Heisfelde. Das Statut ist Ferleagr mit beschränkter Haftung mit 150 000 ℳ. Geschaftsführer: Herr (nprottau. 1 [85808] deren Inhaber Kaufmann Bernhard Unters hme. 7, nng⸗ nc Zretecn Thüringlsches Anntsgericht 322. der ener be ammlang vom 8. Sep⸗ Gerth, sämtlich aus Elbing. 8 kasse eingetragenen Genossenschaft am 31. August 1922 . „ Rüdesheim eingetragen. ... (Smo Libszau und Her Artbnr Woller, m Handelsregister B ist bei Nr. 10, Stolz in Tapiau eingetragen. transport, an. gleich 1 Th gericht. tember 100⸗ wurden die Statuten nach Alle Bekanntmachungen und sonstigen mit unbeschränkter Haftpflicht zu kanntmachungen erfolgen unter der Firmae Gegenstand des Unternehmens ist die beide in Schwerin. Die Gesellschaft wird Mallmitzer Verblend⸗ und Dach⸗ Tapiau, den 30. Oktober 1922. Untemehmen, e horn 101 30 909 , 1 Fö.“ T⸗ väherer Meaßsdabe. des eingereichten Proto⸗ Erlasse der Genossenschaft werden vom Lang⸗Göns eingetragen: Die Genossen⸗ der Genossenschaft im Allgemeinen An⸗ Ermietung, Erpachtung, Verwaltung und von den beiden Geschäftsführern gemein⸗ steinwerke, Gesellschaft mit be⸗ Preußisches Amtsgericht. geschäfte Staarzeshee. tedrich P 8 AF“ In das Handelsregister ist 1,189890] kolls geändert. Die Haftsumme für jeden Vorstande in der für die Willenserklä⸗ schaft hat sich in eine solche mit be. zeiger für Ostfriesland. Die Willens⸗ Verwertung von Grundeigentum und schaftlich oder von einem Geschäftsführer schränkter Haft Mallmitz, räbi [85326] schäftsführer: Kaufmann Friedrich Peter zandelsregister ist heute auf Gescheftsmmteil beträgt 5000 ℳ — fünf⸗ rungen des Vorstandes vorgesehenen Form schränkter Haftpflicht delt. Die erklärungen des erf sehen Vermzvengverten, ise in Gigen. beis esten Peokuriften gemeinschaftlich * ““ . 6,141 gvingen. öu*“*““ 818918 FSsslsshens Beirtefsgore 2. D. Fiedeich E Walter Schwarz tausend Mark —. Die Höchstzahl der Ge⸗ unterzeichnet und in der Zeitschrift des Fen lautet ferte Leih. Faenarangeg, es, darstamde aisölaen nec oder Mitei der Frau vertr Der Gesellschaftsvertraa is EEö“; In das Handelsregister Abte h. stenfeld zu Silschede, jeder allein ver⸗ 1 Sit in Zittau und dem Kauf⸗ schäftsanteile ist 25 — fünfundzwanzig —. Deutschen Beamten⸗Wirtschafts ns T11811““ Vorstands. Die Lranken Sierstorpff, .Oktober 1922. Oeff he Bekannt⸗ Beschlusses der Gesellschafterverse ung worden: 1 Fir . Stilz † 6 2 feste t als Inbaber ei 82 ESEEE. 1, 6.““ Haft⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ * 8 azu E 1 1„ I1I1“*“ 111“—*“* bei der Firma P. Stilz ist am 31. August 1922 festgestellt. Zi als Inhaber eingetragen worden. Erd⸗ und Bauarbeitergenossen⸗ a4n ] - zeichs⸗ b Güns 8 glieder der Firma ihre Namensunter 1 18 beheen dlun gitt eeieselt. m.. Lsolqzn⸗ E vom 26. Juni 1922 um 20 000 ℳ erhöht &. Sohn, offene Handelsgesellschaft in 1 den 30. Oktober 1922. ve Geschäftszmeig⸗ EBrosbanben saast Anbee Haubäie üen. ep 8 n Hrecden Reict. hese k. 7n Gegenstand des schrift beit ügen. Die Einsicht der Liste verechtigt ist⸗ Nra. re die eilas 8 ges. if eebeseg . 9 d8. 1 fa-h. und beträgt Zjetz 60 000 ℳ 8 005 Tübingen. Die Gesellschaft ist auf- Das Amtsgericht. mit vrn⸗ und Pappen sowie YVer⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ enhee⸗Blalt Se, ec tveröffenlicht Anterne “ 88 Betrieb einer der Genossen ist während der Dienststunden und Fmwachlung der ihr gehörigen 8 aich! n geAhle 82,. 92 8 ⸗ Amtsgericht Sprottau, 3. Nevember 1922. gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma — netungen in der Papierbranche. Ge⸗ schräukter Haftpflicht, Sitz Amberg. Die Finlade 12, “ 8 des G 1 8” henskasse zur Pflege des Gerichts jedem gestatiet Müreshelmrer S. bea Wein Feühverstündms Urr Cefellschaser eos “ auf die „P. Stilz & Sohn Aktiengesell⸗ wiesbaden. [85822] scchäftsraum: Bahnhofstraße 19. — n der außerordentlichen Generalver⸗ Sneen e hert . Farde eld⸗ e Fece Sess. e. 89 Amtsgericht Leer, den 30. Oktober 1922, üter nebst Zubehör. Das Stammkapital werden. Im Falle der A sflsfung der Stallupönen. (85809] schaft’ in Heidelberg übergegangen, welche In unser Handelsregister B Nr. 485 Amtsgericht Zittau, ammlung vom 15. Oktober 1922 wurden ruft, erlassen 1 11u“ s v9 - t 19 Haft⸗ g8 — “ 1üot i. 6 u werden. Im Falle der Aufloösung der Inunser Handelsregister A ist heute in Tübingen eine Zweigniederlassung be de heute bei der Firma „J. M. 8 1 die Paragravhen 9 und 10 der S S 8 1 umme ist au 1 festgesetzt der Ludwigshafen., Rhein. (859241 tragt eine Million Mark, „GSeesellschaft erfolgt die Liquidation durch In unser Handelsregister Gusav. er. treibt . Men ie Firma P. Stilz wurde fus. . 1 9 5 8 8 er 8 ie Paragraphen 9 und 10 der Satzungen Der Vorstand gibt seine Willens⸗ Ges⸗ Fitnte. 2 1000 ℳ. Höchstzahl Genossenschaftsregister 3 Geschäftsführer: Frau Bertha Gräfin die von der Versammlung ernannten bei, Nr. 370 — Firma Gustav J. hn Aktiengejellschaft Zweig⸗ Andreage Gesellschaft mit be⸗ b *½ 5 eändert. Die Haftsumme beträgt fuüͤr erklärungen für die Genossenschaft kund der Geschäftsanteile: zwei. Anton ECuler, 1. Neustabt Bolksbank ein⸗ von Franken Sierstorpff zu Eltwiller Aue, Liquidatoren, die nur gemeinsam zur Ver⸗ 2chmidt, Eydtkuhnen 5 Eisge gae. ö6“ 8b 82 schränkter Haftung eeng9, Wifs⸗ hg. egn 1 bae dar. Fhen Geschäftsanteil 1000 ℳ — tausend und zeichnet für sie in der Waise, daß ist aus dem Vorstand Fuss lchen an Sne Genossenschaft 8“8 8 Direktor Philipp Straßner zu Rüdes⸗ tretung der Gesellschaft berugt sind. Der daß der Kaufmann Otto Neiß in Eydt⸗ ieder 1 vingen, Siß Jin baden eingetragen, daß durch Beschluß In Handelsregister ist heute ein⸗- Mark —. mindestens zwei seiner Mitglieder zu der seine Stelle ist Landwirt Wilhelm Köll eschränkter Haftpflicht in Neuf 2ℳ 1 4 Ire, Me. 88 en in das Handelsgeschäft als per⸗- eidelberg 4 Filiale in Tübingen. Der vom 13. Juli 1922 das Stammkapital um getragen worden: Amberg, den 28. Okt 1922. ₰ ℳ 1 . 2 92. 8 rünkter Haf pf icht in Neustadt haüse. Geschäftsvertrag ist vom 14. Augut E v Meier, in fuhinan haßztender Gefellschaster eirgetrelen Feelschahtabena nder Aktiengesellschaft 2 500 000 ℳ auf 5 500 000 erhöht a) auf Blatt 2297 die Firma Groß⸗ 18 Verbrhuchs EE“ für F ee ihre Namens 11131 g. H.: Durch Beschluß Ser General. 1922. Die Bestellung der Geschäftsführer Schwerin, den 27 Oktober 1922, sist. Seine Prokura ist somit erloschen. ist am 2. August 1922 errichtet. Gegen⸗ worden ist. Durch denselben Beschluß ist eeinkaufsstelle Josef Salner, Gesell, Cham und Umgebung eingetragene Sie Einsicht in die Liste der Ge ist ist am 27. August 1922 n⸗ versammlun vom 23. Oktober 1922 IETEETEET 1ö11A“ mehr aus den Kaufleuten stand des Unternehmens ist die Herstellung § 3 des Gesellschaftsvertrags der erfolgten schaft mit beschrünkter Hastung in Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ wän e ee en düeListe der Genossen ist it am 27. Awgust 1922 neu festaestellt, wurden die 88 47 und 48 der Satzungen — und der Widerruf der Bestellung geschehen Das Amtsgericht. 8 Die nunmehr aus den Feauflemien ung der Vertrieb non Haushalfuness und 18 es Gesellscha — 1“ Eae, beFb eueh in flicht, St 19 mit beschränkter Haft⸗ während der Dienststunden des Gerichts Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Geschäftsanteil — geändert 1 Gustav Johann Schmidt in Kibarty und — Haushaltu Kapitalerhöhung entsprechend geände . vweia⸗ 8 I. rege i*st erteilt bem pflicht, schic Cham. A. 2 Vorstand jedem gestattet. lunter der Firma der Genossenschaft, ge- 2. den ih re esh, und Verwer wenien or rhard Pilz in iit ausgeschieden: Ehrmeier, Bartholomäus. Elbing, den 1. November 1922. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern tungsgenossenschaft Ludwigshafen
durch den Aufsichtsrat. Die Bestellung ist var SZAZZT11 8 unbeschadet etwaiger Entschädigungs⸗ 9 Otto Neiß in Enydtkuhnen bestehende “ jeglicher Art im „lenn worden. b t sch Ehrm 5 b Schwerin, Warthe. [85804] offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ sowie die Ein⸗ und Ausfuͤhr dieser Gegen- Wiesbaden, den 24. Oktober 1922. Schwanenber Stationsdiener in Cham. Neues Vor⸗ Das Amtsgericht im „Hessenland“. Das Geschäftsjahr ist a. Rh., eingetragene Genossenschaft
. 2 N 1 Sb. 29 443 Uxg 82
ansprüche jederzeit widerruflich. J . NLarthe 8 nr* Die (Gosollschaft / aden, be 1 z 3 Sowmer m.
Auch w ehrere Geschaftsführer be⸗ In unser Handelsregister A ist heute tober 1922 begonnen und wird unter un⸗ stände. Die Gesellschaft kann sich an Das Amtsgericht. Abteilung 1. b) auf latt 2501 die Firma standsmitglied: Weiß, Josef, Werkmeiste 2 S nen. 1— b.öbö C eilsführes 5e bei der unter Nr. 97 eingetragenen “ VEE Zur Ver⸗ anderen Unternehmungen beteiligen und 8s. Zwickauer Webutensilienfabrik, Ce⸗ in Chem BeisRcse eschl. ; eenct November 1922 Fit baseenee, Kiö einen Geschäftsführer e,enn 9- Firma Gustav Becker, Fabrik und tretung der Gesellschaft ist ein Jeder der solche erwerben oder Zweigniederlassungen Wiesbaden. [858233 n⸗ mit beschränkter Haftung 8. Oktober 1922. 8 Frankfurt, Main. [85910] Hefsisch 6 A. 0 r 1922. Ludwigshafen a. Rh.: In der General⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen schinen und Geräte Schwerin⸗ Amtsgericht Stallupönen, Firma im In⸗ and Auslande errichten und unter Nr. 571 eine Gesellschaft mit be- Direktor Ernst Fleckenstein ist aus. Das Amtsgericht — Registergericht. aus dem Genossenschaftsregister. greifrenb S [85916]7]n Stelle des a usgeschiedenen Borstande⸗ Reichsanzeiger und Preußeiten Staats. Warthe, folgendes eingetragen worden: den 27. Oktober 1022. Intkressengemeinschaften mit anderen schränkter Haftung unter der Firma geschieden. “ In das hiesige Genossenschaftzregister ist Cgenifren ee, eenles. .59171 mitalieds Zohann Veber, der Milch⸗ E“ E“ Das Geschaft nebst Firma ist durch Erb⸗ “X“ 1““ Unternehmungen ein ehen. Grundkapital „Textil⸗ und Kunstgewerbehaus, Amtsgericht Zwickan, Angerburg. [85903] m 5. Oktober 1922 eingetragen die benze hei dem unter gir “ PArele⸗ ve Sen in Ludwigs⸗ Rüdesheim a. Rh., den 19. Oktober gang auf die Witwe Olga Beckgr, ge.. v .,;000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: Gesellschaft mit beschränkter Haf— den 2. November 1922. In unser Genossenschaftsregister ist Sinkaufsgenossenschaft der Beamten Ullersdorf⸗Hennersdorf 2 hafen a. Nch. zum Vorstandzmitglied neu 99 4 9. Mtober (borene Kaulfuß, in Schwerin a. W’ als Stargard, Pomm. [89810]! Josef Ludwig Sebastian, Ingenieur in v Sitz in Wiesbaden — te bei * und Angestellten der Versorgungs⸗ 388; par⸗ gewahlt. In der gleichen Versammlung 1922. borene Kaulfuß, in Schwerin a. W. als Sta⸗ SAA IbEb 9 . .gh instung“ mit dem Sitz in ie . “ — eute bei der unter Nr. 9 eingetragenen r 8 gungs⸗ und Darlehnskassenverein ein. 6 1. Ficnr gtacen vrrn is Das Amtsgericht. Alleinerbin übergegangen. In up er Paute SFafllffch , ist heute Heidelberg, Karl Feucht, Kaufmam in eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Zwickan, Sachgen. (85880] Genossenschaft „Kruglauker Spar und behörden Frankfurt a. Ml. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ II“ e 1Pö8“
AUmtsgericht Schwerin a. W., unter Nr. 32 die Gesellschaft mit⸗ . Füßzingen, Ludwig Beysel, Kaufmann in ist die Herstellung und der Vertrieb von Heute ist in das Handelsregister ein⸗ Darlehnskassenverein E. G. m. getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ullersdorf Etfhs Ie e. 6 88 BBsden 27. Ukiober 1922. run ter Feftung valch e 812 . Fübhingen. Dem Kaufmann Elemens handgearbeiteten Textilwaren und von gefragen worden: (u. H. zu Kruglanken“ eingetragen schränkter Haftyflicht mit dem Sitze in bei Piebenthal. solgendes eingetragen leisener. enstener,par: und Dar⸗ saarbrücken. 185797 8“ 888 A. H. Post, Gesellschaft mit be⸗ Heilig in Feinecbeng und Frl. Eugenie kunstgewerblichen Gegenständen aus Glas a) auf Blatt 2593 die Firma Lorenz worden: 1 Frankfurt a. M. Das Statut ist vom worhen: § 37 Abs. 1 u. 2 der ö lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ Handelsregistereintragung Aà Nr. 1832: 2 . nee age schränkter Haftung und mit dem Sitz Kienle in insheim ist Gesamtprokura d tall. Das Stammkapital beträgt & Pensel i ick vv. Der Besi Doliwa i 1. September 1922. Gegenstand des rben. 8 1“ g nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
*% intragung ½ spremberg, Lausitz [85805] 978 8 - e. wir und Metall. Das Stammkap beträg 4 el in Zwickau. Gesellschafter er Besitzer Doliwa in Willudden ist 1b 8 Gegensta zes (betreffend Geschäftsanteil) ist durch Be⸗ icht N. Ofsene Handelsgesellschaft Kirchner & 2HaedelsvastaerL. 209 in Stargard i. Pomm." eingetragen. erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft 300 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der sind der Kaufmann Karl Hugo Lorenz und aus dem Vorstand ausgeschieden und der Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ scluß der Generalversammlung v d“ Jung in Saarbrücken 2. Persönlich I unserm Handeleregzster ist die Segenstand, des Unternchmens ist der und zur Zeichnung der Firma hedarf es, Kaufmann Wendelin Drfen in Wieshaden er Böttcher Otto Max Pensel, beide in Mühlenbesitzer Otto Prinage in den Vor⸗ kauf von Lebensmitteln (Wirtschafts, 21. September 1922 abgeändert Absat 3 deed nese aen h haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Emil Nr. 373 gng 2ee Es 1 hns Großhandel mit Waben aller Art und der falls mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am ggMwickau. Die Gesellschaft ist am 1. No⸗ stand gewählt. edürfnissen) im Großen und Abgabe im aufaevoben ghaec 8 Landwirt, eiligenstein. Neugewaͤhlt: Kirchner, 2. Kaufmann Eugen Jung, „Mitteldeutsche Hand e1na eselischaft Großvertrich von Waren aller Art der handen 1 des Zusammemvirkens 10. Oktober 1922 festgestellt. “ dember 1922 errichtet worden. An. Angerburg, den 30. September 1922. Kleinen an die Mitglieder. Die öffent. Greiffenberg i. Schl., den 28. Ok⸗ Heifriche, 1“
1 st Lebensmittelbranche, insbesondere der a) zweier Vorstandsmitglieder bezw. deren Wiesbaden, den 25. Oktober 19222.. gegebener Geschäftszweig: Faßfabrik und Das Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen erfolgen durch tober 1922 b 1 lligenstein, -
8 . 8 den Frankfurter General⸗Anzeiger unter Das Amtsgericht 8 8 bai bsson a. Rh., den 4. No⸗
8 88 8—
beide in Saarbrücken. Gesellschaftsbeginn: 8 77, I. 8 Bretschneider & Wieck“ zu Sprem⸗ Fortbetrieb des zu Stargard unter der Stellvertreter oder d) eines Vorstands⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. andel mit Fässern. eschäftslokal: — v
— wickau, Brückenstraße 13; i e. 180904] der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Das A iteästs. In das enossenschaftsbegister wurde don zwei Vorstandsmitgliedern; die von [85917] das Amtsgericht — Registergericht.
10. Oktober 1922. 1n Faarbrücken, den 28. Oktober 1922. keg, Sc, Feane Vrlöscht ee die Firma Paul Albert Hermann Post be⸗ F 6 dessen Stellvertreter 8 1 Das Amtsgericht. EEETETWEEEVEöö1I ngetragen die stehenden und in das Handelsregister unter einem Prokuristen oder e) zweier Proku⸗ rie . [85824] b) 25 je Fi . Firma „Alfred Br ler, Wein⸗ E1“ v vem Fsrfin⸗. pku- wiesloch. — ) auf Blatt 2594 die Firma Max In 1— ei — R v Nr. 338 eingetragenen Geschäfts. Das risten Nicht Feingetragen; Das rund⸗: Zum Handelsregister A Band!l- Eißmann in Zwickau. Firmahn 8 eingetragen bei „Bezireslagerhaus⸗ dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Hachenburg, Westerwala. 1u gaarbrücken [85798] Grosßhandlung“ zu Spremberg * Stammkapital beträgt 2590 000 ℳ. kapital ist eingeteilt in 3000 Aktien über O.⸗Z. 252, Firma Ehner Kramer in b der Kaufmann Max Bruno Eißmann in genossenschaft Wertingen, ein⸗ Nennung desselben von dem Vorsitzenden Im Genossenschaftsreaister e Mergentheim. böö““ Pandelsregistereintragung à Nr. 1295: als deren Inhaer der Kausmann Alfred Alleiniger Geschäftsführer t Kaufmamm ee 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten Wiesloch, wurde heute eingetragen: rickau. Angegebener Geschiftszeig: getragene Genossenschaft, mit be⸗ unterzeichnet. Sollte diese Zeitung em, Zpar⸗ und Darlehnskaßse e. G. m. he hn das Genossenschaftsregister wurde Ossene Handelsgesellschaft Ipezialhaus Bretschneider daselbt. lec Pauk Post in Stargord i. Pomm. Der und zum Nennwert ausgegeben werden. Fabrikant Siegfried Kramer in Heidel⸗ 1 Kolonialwaren⸗ und Mehlaroßhandlungr schränkter Haftpflicht“, Sitz Fn. so kann der Vorstand eine andere n. H. zu Kundert beute folgendes ein. Aeute hbei dem Darlehnskassenverein für modernen Bürpbedarf Walther Spremberg, Lausitz, den 3 *e, Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1922 Der Vorstand besteht aus einer oder berg ist als persönlich haftender Geselal Geschäftslokal: Bahnhofstr. 28 A: Wertingen: In der Generalversamm⸗ Zeitung bestimmen, er hat jedoch hierzu zetragen worden: h 37 des Statuts ist Elpersheim e. G. m. u. H. in Hoesel & Co. in Saarbrücken am tober 192222.. festgestellt 2 No. i eä schceer eingetreten und seine Prokura er⸗ e) auf Blatt 1533, betr. die Firma lung vom 10. September 1922 wurde das die Genehmigung des Aufsichtsrats ein⸗ abgeändert. Flpersheim eingetragen. In der i Viteber 168e nncelragen: Der hit⸗ Das Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 2. No⸗ Gt hirstent Die Bekann tmachun en der loschen. Die offene Handelsgesell schaft Eißmann & Häußer in Zwickau: Statut geändert. Höchstzahl der Ge⸗ zuholen. Die Willenser Lärungen und Hachenburg, den 8. November 1922 Generalversammlung vom 24. September herige Gefellschafter Siegfroi Cerf ist 8 vember 1922. “ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ hat am 1. Juli 1922 begonnen. Der Die Firma ist erloschen. schäftsanteile pro Genoffe wurde auf 100 Zeichnung für die Genossenschaft ersolgen Das Amtsgericht 1922 wurde an Stelle des verstorbenen Fecasr 8* *ꝙ ½ 4 Firma. Die Gesell. Sprottaun [85806] Das Amtsgericht anzeiger. Die Einberufung der General⸗ Gesellschaffer Bernhard Kramer wohnt 8 Amtsgericht Zwickau, erhöht. durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie . — Gustav Maier, Pfarrer in Elpersheim, schaft ist aufgelost. Am 28. Oklober 1922 In unser Handelsregister Abt. B ist 1e“ 2gehen e e. . dse snen jetzt in Heidelberg. ber 1922. den 3. November 1922. 1 Mgehnsg, den 3. November 1922. 1 be“ ihre Hörde. 185918] deree,T Popp. Pfarrer in 117 82 2 11p ; ve 8 — 1 . en 2 1 w 72 1 12 1 2 2 22. 8 im 2A. sor 2 8 — 2 7 9 nlt. bei derselben Firmg: Die Kaufleute Karl heule bei der unter Nr. 17 eingetragenen Steinach. Eiesteihger v 6 17 Tage vor der Versammsung aus⸗ Polee1ge den, 8 nremn vr V as Amtsgericht. Die Migal- vv „r * 2r evesgesc vegisie mit Den 21. Lktober 1922. Fregistir 1 Barwaldg, Pomm. 189905] Anton Lauth, Regierungssekrvetär, Wil⸗ eossenschan „Gemeinuützige Bau⸗
Lauer in Saarbrücken und Roger Cerf in Aktiengesellschaft „Herzogliche Eisfen⸗ In unser Hande Abt. chrj vF. 8s 8 er in Sa en und erf in haft „ he Eisen⸗ In b — geschrieben sein. Gründer der Gesellschaft 5 ainz sind in das Geschäft als persönlich und Emaillierwerke A. G. Prim⸗ bei folgenden Frwen eingetragen worden: die Famtliche Atien ü 1 Ar 8 “ 7 Wi 8 . RRR“ 7 Genossenschafts⸗ ean etefectzs e. Ner er wüt sr erhechieha ger. geacsenssat.cFäsizeih, dr .... durch begründete offene Handelsgesell⸗ chlusse Generalversammlung Steinach, 5 Stilz Witwe ges eIn unser delsregister A. 4 Iöö“ 7 8 getragene Genossenschaft m. e⸗ Munec serrgr schaft he⸗ hür 5 siem. 1192939 sel 1 O isse 1 8₰ eneralversammlung vom 3 vr offene Handelsgesellschaft Ma heim 8. d. E. Pauline Stilz, Witwe, geb. ist heute unter Nr. 839 die Firma Her⸗ 7 und Darlehnskasse, e. G. m. b. H., a. . „sschränkter Haftpflicht“ zu Tölder⸗ München. . 1 2926]* :m 1. 1, 1922. 9. Oktober 1922 sollte das Grundlapi tal . offene Handelsgesells r Peccari in Tübingen, Rheinische Kredit⸗ n tn., m ahee regl er in Bärwalde i 7 I Die Einsicht der Liste der Genossen ist ien bn s Genossenschaftsregister. Amtögericht Faarbrücken. on 209 So , weenet, s* 1 Fienh n TMacheg in Lauscha ank A G. in Mannheim, Filiase Heidel⸗ ah EET Aach [85898] getvagen, daß die häahn gen e Ge⸗ auf der Uect, drsdisge d 1.n. * hor sglernndes Pgeragen. Diß Benossen⸗ 1. Eisenbahnerbaugenossenschaft — Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital 3. die Firma Elias Wenzel in Lauscha, berg, Dr. Adolf Engel, Bankdireklor in 20aher Jer d. ermann Knob⸗ Aachen. 81 schäftganteile, mit denen sich ein Mitaler Dienststunden jedem gestatzet. Di „⁵.,, uff der Generalver. München⸗Oßt, eingetragene Gie⸗ b 1s beträgt 13 200 000 ℳ. Die neuen auf 4. die Firma Richard Thiel in Lauscha, Hespelberg, F sed ich Ki nch in Zeitz eingetragen worden. In das Genossenschaftsregister wurde haftsanteile, mit denen sich ein Mitglied Dienststunden jedem tet. Die Haft. ammlung vom 16. Juli 1922 aufgelöst. r 2 FSarbrücken. [85799] d Ppn xae 6 3 die Firma Thüringer⸗Glasemballagen Heidelberg, Friedri indel, Ben ro⸗ Angeblicher Geschäftszweig: Vertretung heute bei d Gemeinnü Bau⸗ beteiligen kann, 1000 beträgt umme beträgt 2000 ℳ. Ein Genosse darf 8 idation findet nicht statt. Die Fi nossenschaft inr beschränkter Haft⸗ Handelsregistereintragung A. Nr. 1357 den Inhaber lautenden Vorzugsaktien 3. ie Firma Thüringer Blasembalamen⸗ kurist in Heidelberg. Dis ersten Aufsichts⸗ in landwirtschaftliche Maschinen Heute ei der „Bemeinnützigen Bau⸗ Bärwalde i. Pomm., den 17. Oktober nicht mehr als 10 Geschäftsanteile besitzen. t indet nicht statt. Die Firma pflicht. Sit Müunchen: Die General⸗ „Ph 6* ileof 7. werden zum Nennbetrage von je 1000 ℳ und Ampullen⸗Erport Otto Link in Jagels⸗ ratsmitalieder sind: 8 Stika. N. Fndwirtiec ftlichen Maschinen. genossenschaft Laurensberg, ein⸗ 653 „ den 17. er re 2 ist erl schen. Ln 28 S 8 FMee Sr ge. ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten aus hieb..]— 1 2 Fabrikan ir Faz,n enhg Fan. A E1“ getragene Genossenschaft mit be⸗ 6 Feac Rrtsgerct’ Nnen 1. Heesn, ba h Feesr Nnt enheran en de, Sfatass enchnglene hHrücken: Die Prokurg des Kaufmanns dem verteilbaren Jahresxein ewinn einen 9. de fa Srn he⸗ 6 eaühcn. direktor Dr. Apolf Engel in Heidelberg H Das Amtsgericht. 1 Cgas Haktb lichi nn SopFens⸗ “ “ Does Aetsgericht. MWMaßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Berndt Schwedt in Saarbrücken ist er⸗ ahresgewinnanteil im Hoöch tbetrage von 2en rma Ru inß Nachfolger und Marsa Stilz, geb. ulze, in Sins⸗ Do e 6 n gIe0ege. Prier ves ns durch ö1“ (86906) Franlcfur 116“ 85919] schlossen, besonders folgende: Jeder Ge⸗ 56 *% auf das eingezahlte Kapital. Reicht in Steinz : heim 4. E. T 1 Ceeü. ausgeschie en; an. dC. 5 JTFrank 9 t. Main. [85911] Hoyers aeh. a. 590919] nosse muß mindestens fünf und kann nicht Saarbrücken, den 31. Oktober 1922, der verteilbare Jahrezreingewinn zur Be. itt exloschen. Tübingen, den 31. Oktober 1922 Zenl, Mosel. ;6,185976] deeteh e ax ree Er-; ee. n dunsen Beeltenschofeszeiiste Ui mebr als zehn Geschöfisanteile erwerben Das Wnns richt er 1B22. zahlung dieses Vorzugsgewinnantells Steinach, 2.⸗M., den 31. Oktober Württembergisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Laurensberg zum Vorstandsmitglied Biehverkaufsgenossenschaft e. G. m. aus dem Genossenschaftsregister. heute bei Nr. 33 — Elektrizitäts. 2 Verlagsgenossenschaft „Der De gericht. nicht aus, so findet eine Nachzahlung der 1922. „ 1 1 — teilung A Nr. 27 ist heute bei der Firma bestellt. 8 b. S., Nortrup, ist in das hiesige „Devoka“ Großhandel, Kolonial⸗ genossenschaft Tätschwitz folgendes gampfs, eingetragene Genossen⸗ ee fe si rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. UIrichstein. [85816] Egidius Reis & Sohn in Pünderich Aachen, den 28. Oktober 192. Genossenschaftsregister zu Nr. 8 heute fol⸗ warenhändler von Frankfurt a. M. eingetragen worden: antor Arthur schaft mit beschränkter Haftpflicht. grhp Zeheg Neustacfenö88029 dem verteilbaren Reingewinn des 1 In unser Handelsregister Abteikung eingetragen, daß die Firma 2.gens ist Das Amtsgericht. 5. 8 aeh Befcghe ber u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Winkler ist aus dem Vorstande aus⸗ Sitz München: Karl Motzel aus Auf Blatt 4 2 des Handelsregisters ist folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ Steinach, S.-Mein. [85812] wurde heute bei der Firma Heinrich in Heemsnnf Müller 88 1 Aache 85899]lung . -5 8 Nai hkehe. F 8 Besch uß der Föeen g. h sein tele ist der g Vertel. dem Weestand aus eschieten heute die Firma Albert⸗Motorrad⸗ jahre statt, jedoch erst dann, wenn der In unser Handelsregister Abt. A ist Geiß in Höckersdorf eingetragen: Die is daß der Ehefran Hermann 1 Seene. 1 Sf deg.G ist 8 1. des U 288 bm 8 b . 57 81 egh 1 HaF den s hüsche 1 3 Füen eeen⸗ denpssenschaft Grgß⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Vorzugsgewinnanteil für das letzte ab⸗ hente unter Nr. 274 die offene Handels⸗ Firma ist erloschen. Margarethe geb. Schott, in Pünderich 11I Sed. 27g enschaftsregister wurde 9 † des eneut nternehmens betreffende vom 10. September 1922 sind die §8 en Vors 14“*“ und Kleinhadern eingetragene Ge⸗ Haftung in Schneeberg und weiter gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. gesellschaft Eduard und Lonis Freiner Ulrichstein, den 27. Oklober 1922. Prokura erteilt ist. 1 8* slute jf⸗ 8 „ schneivergenofsenschaft 3 des hee Gegen tand und 33 der Satzung dahin abgeandert x a, den 21. September nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ folgendes eimgetragen worden: . Hei der Nachzahlung gehen die älteren mit dem Site in Lauscha, 2.⸗M., ein⸗ Hessisches Amtsgerlcht. Zell, alel, den 4. Novemiber 1922. W 8. , eheree. Füeir. des Absabes der Cr 1sscgg⸗ E etdea ge jedes Mitglied verpflichtet 922 “ pflicht. Sitz Kleinhadern: Die Her Gfsellschaftspertrag ist am 21. Ok⸗ Gewinnanteilrückstände den jüngeren ver. getragen worden. büai rastesotte K Das Amtsgericht. sch 2 kter H ftpflr 2 8 A 5, in deren Namen 1 vn be N Fa,- 2 ge (Pfftczsanceslh. sosort — 8* 1 Generalversammlung vom 3. Oktober 1922 tober 1922 abgeschissten prdeig. Gegen⸗ Die Nachzahlungen werden gegen Ein⸗ Die persönlich haftenden Gesellschafter VIotho. 8 [85817] Eüe Mesckütgcl⸗tcenss Sb 9 er 8 ssvg lcs⸗ . 88 Aachen g8b⸗ a8. 8n bemoffi deren 8 zu 5 88 Dividende und Rückvergütungen Uin “ 3 I Aenderungen des Statuts nach näherer stand ges Unternehmens ist die Fabrikalion reichung desjenigen Gewinnanteilscheines sind: a) Maurermeister Eduͤard Greiner „In das Handelsregister Abteilung B ist Zellerfeld. 111116“ ” cl- 88 Ihr Amt inens, un⸗ 8 Proviston. Geschäfle 1182.; Ju sablanne so lange 88 d . des ein⸗ 3 6eF. ossenschaftsregifter Nr Se Masggabe des eingereichten Protokolls be⸗ den Motoren für Fahrzeuge aller Art, der geleistet, der für das Geschäftsjahr aus⸗ in Lauscha S.⸗M., b) Maurermeister bei der Firma Aktiengesellschaft In das Handelsregister Abteilung A ist 8 Scha q en i r Amt als Vorstan smit⸗ 8 1 . N. 8 enossen zelnen zuzuschrei en, i8 Anteile er⸗ 1 m venc sen easieeziser r. 17 ”; schlossen, besonders folgende: Haftsumme: Vertrieb kompletter Kraftfahrzeuge ein⸗ gefertigt ist, aus dessen Reingewinn die Lonis Greiher in (Ernstthal a. R. Bremer Zigarrenfabriken, vorm. eingetragen: lieder niedergelegt; an deren Stelle sind in V5 Snn und für eigene Rech⸗ reicht sind. Die höchste Zahl der Ge⸗ beim Konsumverein für Klötze und 7000 ℳ. schließlich aller eigenen und einschlägigen Rachzahlungen geleistet werden. Pie In⸗ 712 Grecean “ r 1922 Biermann & Schörling, Bremen. Am 23. Oktober 1922 zu Nr. 288, 1 ottfried Elassen und Wilhelm Heykamp, eee Ferseelehe 8 schäftsanteile beträgt 50. 8 Um egend e. G. v. b. H. zu Klöne 4. Bayerischer Elektrizitäts⸗Wirt⸗ frem den Teil⸗ und Fertigfabrikate sowie haber der Stammaktien haben einen Ge⸗ gonnen. Bei der Uernmne dun Pangegebener Zweigniederlassung Blotho (Nr. 1 Firma St. Andreasberger Papier⸗ beide zu Aachen, als Vorstandsmitglieder er! ersenbrück, 27. 10. 1922. Frankfurt a. M., 24. 10. 1922. am 31. Oktober 1922 eingetragen: Die schafts⸗Verband, eingetragene Ge⸗ die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ winnanteil erst dann zu beanspruchen, Geschäftsmeln. Baugeschaft 4 des Registers), am 2. November 1922 fabrik Willi Steckel in St. Andreas⸗ Lefihlt. 8 Bolkenhal g 1 Das Amtsgericht. Abteilung 16. Haftsonme ist durch Beschluß der General⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ r P2s Stammkapital beträgt eine wenn die etwa rückständigen Vorzugs⸗ Steinach, S. M., den 26. September olgendes eingetragen worden; Die Zweig⸗ berg: Die Prokura der Buchhalterin 8 ben ge. hebt 1722. In ge-”n . sse 85907] pur 8ePehng vbsn 17. September 1922 pflicht. Sitz München: Die General⸗ illion Mark. 1 gewinnanteile vollstindig bezahlt sind. 1922 niederlassung Vlotho ist Iüerdeden Cläre Witzleben und des Buchhalters Das Amtsgericht. 5. beCh 1e egerfes s gLerg. Bayern. .(85912] auf; öbe K15 versammlung vom 2. Juli 1922 hat Aen⸗ Zum Geschäftzführer ist bestellt der Ueber 6 % ihres Nennbetrages hinaus Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I1 Amtsgericht Vlotho. Albert Bock ist erloschen. 18 8 LEEööö 8 r Nr. 29 eingetragenen Genossenschaftsregistereintrag. mtsgericht tze. derungen des Statuts nach näherer Maß⸗ Fcrikant Karl Theodor Albert in haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am gisches sgericht. Abteilung II. R1 d Zu Nr. 306, Firma Mahl und Säge⸗ Alfelgd, Leine, 186900) L. 82 un Verkaufsgenossenschaft Konsum⸗Verein Wilhermsdorf g gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Fneeberg. Jahresreingewinn. Bei Auflösung der 1“ 85813] [(Weitbur [85818]werk Hinze und Pahl in Altenau: Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist selbständiger Bäcker, Pfefferküchler und Umgebung — e. G. m. b. H. — Kunzelsau. 185921] schlossen. Stranbing. [85813]]. S. 89818] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bei dem Konsumverein für Hörsum, und Konditoren e. G. m. b. H., in Wilhermsdorf: Haftsumme nun „In das Genossenschaftsregister wurde 5. Garten⸗ und Heimstättenban⸗ 8es 3 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bolkenhain, einget worden: § 2 2000 ℳ — zweitausend Mark —. heute betn⸗ genossenschaft für Krieger und 1 er 1
— ——
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Gesellschaft erbalten sie vorweg aus dem . 8 1 — “ 8 1— solgen im Erzoebirgischen Volksfreund. (Liquidationserlös die eingezahlten Be. Bekanntmachung. — Handelsregister. In pss;, Dand eiccgier, 8, ie 1nn2 ist erloschen. fuance 24 h Fee,I. J ber e 9. . ” 8 Amtsgericht Schneeberg, fraͤge jzuzüglich 6 % Jahreszinsen hierzuf 2 eperet, en⸗ Hubert von Schorlemer sche Wein-: Umtsgericht Zellerfeld, schräukter Haftpflicht, in Sörsum 1a eg der Satzung ist durch Beschluß der Fürth, den 2. November 1922. 1. Bei eingärtner⸗Gesellschaft Minderbemittelte Pasiug ein⸗ den 30. Oktober 1922. vom Beginn des Jahres ab, in dem die u Seeser „Sitz Pfaffen⸗ elerei in Weilburg beute fol b M 1 Husf eingetragen: An Stelle des Heinrich neralversammlung vom 22. August 1922 Das Amtsgericht — Registergericht. Ingelfingen: Friedrich Seber, Wein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1 erg: Gesellschafter Hans Seebauer aus⸗2 9 8 84 3 egr 4 hal⸗ g 2 „ W“ ““; „eingetragen worden: Der Sitz der Firma Schli 8 8 chatzy ist aus dem 2 ta 3 don Gerns 8 8 8 II 8 nsou wie zuzüglich ehwa rückständiger Gewinn⸗ geschieden, offene Handelsgesellschaft auf⸗ sineer ; 68 Schlimme zu Hörsum in den Vorstand 1 stand ausgeschieden Gernsbach, Murgtal. . stand ausgetreien. Von der Generalver⸗ Karl Wolf, Georg Lautens 8 schneeberg-Neustädtel. 85801] zuzüglich 2 rückständig vi erxsschen. ist nach Wittlich a. d. Mofel verlegt. Zeulenroda. [89828] gewählt und an seine Stelle Bäckermeister Hein⸗ Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 8: sammlung wurde am 28. August 1921 neu Ottmar Gerum 8 dem Mäclacer a e die Fi Ta 3 geldes von 10 %˖ des Nenmwertes. An „,5)/, Neueintvazae. 6 — e n . 152 2 . 9 8 hhe, ie ren ZEEEEöö 8 8 — 1. „Erust Naumann“, Sitz Pfaffen⸗ Das Amtsgericht. Shxg”S 24. Oktober 1922 in Abt, B auf — “ den 1. November 1922. Gernsbach, e. G. m. b. H. in Gerns⸗ „Bei der Branntweinverkaufs⸗Ge⸗ glieder: Heinrich Thum, Eisenbahnober⸗ G ühner in sie keinen Anteil. ders, Iphcher: Ernst. Naumann, Fabr woragn. (85819] Blctt 6 für Hobenleuben, die Firme 2nn Ce nfsenfassftsr ster N 2-h 1. lane vach Feescenu den Hapt; dee ehee ge. . e. in aae koma aeeenen. Seeleeae a Schneeberg eingetragen worden. 1— G ] 07 Sie eehen. 8 gisters, L Werke 6. Le E. Licui 3 — ist die Aufls vla i
Angegebener Geschaftegweig; Herstellung 2 Nezember 1“ nng. Frhcer. Ve⸗ Ve. Vösicheäler betr. 5* Firma Emil Müller, Orgei⸗ Zeulenroda II in Zeulenroda betr., und Absatzgenossenschaft in Wolters: In das Genossenschaftsre felhels6 1gaise g 5 varden, be. e sftschahs sciosen wuken —Siretgeac
Amtsgericht Schneeberg 6 5 Figg. ing Harmontumsahrik in Werhen, hausen, eingetragene Genossenschaft der Genossenschaft Bereinigte Drechsler mann Karl Greiff, beide in Gernebach. Pausgation erfolgt durch den bisherigen lehensgeuossenschaft Genossenschafts⸗ J r Handelsregister Abtei Geflügel und Wild. n hnaen 8 1 8 bheim eingetragene G s 1. Fes “ n unser Handelsregister Abtet 8 i 8 erteilt dem Kaufmann Rudolf Hermann Zeulenrodg, Ingenieur Hugo Axtmann in eingetragen: An Stelle des verstorbenen gebung e. G. m. b. H. in Brotterode Badisches Amtsgericht. n ecvencbekasa,1s Lüunas bescaet “ — zf PraͤnFtor 8 2. odeleder u. verwandte Artikel Ser b 1 Al ei Alntsgeri nzelsau. 1 Mü 8 1 L ig 8 1’ 185803] Pl⸗ bechesntttt, Fhsugs in irms Gesellschaft mit beschränkter daf⸗ dn eg et Herpgg, 1 e Pete vestem r. 10 in den Vorstand aufgelbst durch Beschluß der General. Gieboldehausen. 1 1 Nae gen , Hgnt. Fefssfaller, dahmhg 9. has visser, Herßelsreglsher Bend IIvach mit dem Sitze in Lauterbach, tung, Sit Straubing. Gegenstand des 1 1*. Pevpemter 1922. worden sind, gewähl veseemmeg vom 22. Juni 1921. Die In das hiesige Genossenschaftsregister 2,,, Vorstand ausgeschieden. Neu bestellte Wr. deute bei der Schhöuberger Miederschlesten, eingetragen worden. Unternehmens ist der Vertrleb von Mode⸗ reri. Im. An 8 [85890] Lindner, Beulenroda erloschen z h, 189922] Vorstandsmitglieder: Adolf Lamp . G — erl, Bz. Arnsberg. (85820] Lindner, Zeulenroda, erloschen ist, 1 — Felir Klipstein und Drechsler Johannes Konfumgenossenschaft Eichsfeldia, 8 3 u. H. in Nußdorf. 8üh. Vorstand Prager, Schreiner, beide in München.
a) „Mechanische Weberei au⸗ Nr. den 18. Oktober 1922. 1 „ inrt We; 9. 8 guß 898* 5. 1“ Sesellschaft in Lauldation getreten ist, so⸗ “ artens ist Fabrikarbeiter einrich gestrichen. Konditoreibesitzer Adolf So⸗ fenke in Ingelfingen, ist aus dem Vor⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Pasing: Auf Blatt 488 des Handelsregisters ist anteilbeträge und zuzüglich eines Auf⸗ Lelöst, Firma erloschen. Weilburg, den 31. Oktober 1922. In unser Handelsvegister ist eingetragen ri 922. rich K 1 ühlt. Di innützige? ä iedrich S inga b 1 5 Hanr X den 31. Oktobzer 1922. In delsvegister ist eingetrag Amtsgericht Alfeld, 20. Oktober 1922. vich Klose in Bolkenbain gewählt. Die Gemeinnützige Bangenossenschaft gewählt: Friedrich . „Weingärtner. geschieden. Neu bestellte Vorstandsmit⸗ dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben 88 vhess der Kaufmann Friedrich Karl Täubner in *¶ 38 i. Wiefienhers Ihessenische WMenhes 8 5 1922 Gen i-Frwch ee 1 8 Amtsgericht Sprottau, kant in Pfaffenberg., Mechanisch. Weberei. *„Muf Blalt 756 des Handelsregisters, Lochmann⸗Werke G. m. b. H., ei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Brotterode. 785908 dgen 26. September 1922 In der Generalversammlung vom oberinspekior, Karl. Baumüller, Post⸗ 8n enele den E er 2 Plblne 8 1““ 86 gister ist bei stellt: Fabrikant Ernst Böhm und Kauf⸗ Genossenschaft beschlossen worden. Die 6. Bayer. Bau⸗ Spar⸗ u. Dar⸗ den 2. November 1922 2 8ö- S 1888 9 “ Retn, ist heute eingetragen worden: Prokura ist a) Generaldirektor Carl Baumgärtel i mit beschrankter Haftpflicht, heute von Brotterode i. Thür. und Um⸗ Gernsbach, den 30. Oktober 1922. 1 3 s beute unter Nr. 39 die Geselischaft lur Brandner in Werdau. Plauen, Fabrikdesitzer Albin Külz H. Bertram ist Hesbesißer Karl Dörrie heute eingetragen: Die Genossenschaft ist — b 11““ “ chönberg, Mecklb. HKerzogliche Ttärkefabrit Lauter⸗ G 8591323¹½/ SObersekretär Kirchner. Birzele und Ludwig Werner aus dem b) die Kollektivprokura des Woldemar Amtsgericht Alfeld, 1. November 1922. bisherigen Vorstandsmitglieder Kaufmann ist z ter N g Pral⸗- 8 , 1— e 1 3 2 3 he standsmitgli⸗ b c u der unter Nr. 6 eingetragenen Landau, Pfalz. Ein⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ Dor (S⸗sasrhene, nere Sed. lede Herstell der Ver 3 iong 82 s Bücherrevdis K He 8 vpese ch 19 De r9 2 —o 1) ⸗2 Tr und die H 1 tell 1 und der V re; v Inso vandoss 1 8 8 AI F 2 4 Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. B verrö 1 f Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep Fe uns 8 En unser Handelsregister B ist heute ec) dem Kaufmann Max Thierfelder i 6 Amberg. [85902] Peter in Brotterode sind die Liqudatoren. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 E wurden neu gewählt: entin Zimpel⸗ 7. Tarlehenskassen Verein
b tember 1922 fefafstels Gegenstand des ürchr - rUzänbemef. Paf e gen: Unternehmens ist die Herstellung und der Artikeln. Das Stammkapital beträgt G schaf ,34 L 1 1 I Die Firmg ist erloschen. gmeng —, die Perstenung 8 —e Gesellichattonermm u Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wenzler, ebenda, Prokura erteilt worden . einge 8 f Das Amts t folgendes ei n: Schönberg i. Meckib., den 30. Ok⸗ Vennfies 8 Seirig, sen Erwegh, 89* “ ö. 9engschceffertvnaist tung in Werl, eingetrggen. Gegenstand ist dergestalt, daß Willenserklärungen, “ Ambaär I Amtsgericht. Ageh⸗ ö“ Fennz, gafevkh, Suns Sech, Ueasae gachjentam, eingeteagen. weng, 198er 1988, 1 dabreken und anderen eirsen mneche 1e. Geschäftsführer ist bestellt Paul Kopp. des.Anternehmens ist der Vertried von welche von zwei Nrokuristen abgegeben Amberg. Aus dem Vorstand ist ausge⸗ Elbing. 85909] lung vom 12, September 1922 ist die wirte in Nußdorf, an Stelle der aus⸗ Sit Zachsenkam⸗ Th 88119 - Das Amtsgericht. Abteilung 2. lichen Unsernehmungen, smabssenee bie Lderfobrikant und Kaufmann in Strau⸗ Leder und Häuten für die Schuhindustrie werden, für die Gesellschaft verbind⸗ schieden: Luber, Martin ahe1saecshe In unser Genossenschaftsregister ist Haftsumme auf 1000 ℳ erhöht. geschiedenen August Umbehr, Georg Hoch⸗ 1n Georn ö 5 Pachtung der zum Perzoglich Schlebwig⸗ bing. und den sederhandel Der Gesellschafts⸗ lich sind; 88. in Amberg. Neues Vorstandsmitglied: heute unter Nr. 36 die Genossenschaftl w Amtsgericht Gieboldehaufen, dörffer, Jakob Günthert und elm geschieden. Neu hestellte Vorstand, an⸗ Schwerin, Mecklb. [85319] eiheingee Famillenf deikommiß Prim. Straubing, den 2. November 19022. dG is Dam 19. Oktober 1922 fest⸗ 1 2. am 26. Oktober 1922 in Abt. A auf Gruber, Ludwig, f ofenarbeiter in Firma „Elbinger Beamtenbank ein⸗ den 16. Oktober 1922. amhsgan glieder: Josef fberger. Bauer in In das Handelsregister ist eingetragen fenau gesrigr⸗ in Lauterach bei Pren⸗ Das Amtsgericht. gestellt. Das Stammkapital beträgt Blatt 81 für Zeulenroda, die Amberg. Gen.⸗Vers.⸗ anche vom 24. Sep⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Sn Landau, Pfalz, den 3. November 1922. Sachsenkam, und Nikolaus Nöscher, B die Firma Harmonephonwerke, Ge⸗ kenau, Niederschlefien, belegenen Stärk Neca iee 250 000 ℳ. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ Zorn, Wurstfabrik in Zeulenroda tember 1922. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Giessen [8591432 Amtsgericht in Stubenbach sellschaft mit beschränkter Haftung. fabrik Lauterbach. Das eeswp al be⸗ Strehl 185814] Linlagen bringen die Fesellschafte Fföns detr., daß der alleinige Inhaber Fleischer Amberg, den 6. Oktober 1922 in Elbing eingetregen worden. Das In unser Genossenschaftsregister wurde — 8. Berichtigung, zur Bek tmach Si: Schwerin 1. M. Cegenftand dee 8 Fhhtsöhech, De. Firwshtcptt e. 1 58 “ 1J Rohrer und Joseph Rohrer zu Werl in meister Karl Zorn in Zeulenroda das Einkaufsverein der Kokontal⸗ Statut ist am 11. September 1922 fest⸗ hellte bezüglich des Landwirtschaft⸗ Leer. Ostfriesl. [85923] vom 28 ereer1 22 bts Fi geehe Unieryehmens: Bau und. Vertrieb von Gehrg Fruͤhling Kaufmann (Clagan, Ar. imjer PnSelsreaisten, 8.r.g Gesellschaft die am 19. Okiober 1922 Geschäft an den Fleischermeister Ludwig warenhändler Neumarkt Oberpfalz gestellt. siichen Konsumvereins, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist heute Darlehenskassenverein Grunerts⸗ Sprechmaschinen und Musikinstrumenten. Friedrich Wilhelm von Rettberg vFeger Trrehlen ehles, nd als d . 8.8 festgestellten Warenbestände sowie Büro⸗ Zirkel in Zeulenroda veräußert hat, der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft mit unbeschränkter under Nr. 75 eingetragen: Landwirt⸗ hofen, eingetragene Geuossenschaft Die Ausdehnung des Betriebes auf licher Güterdirektor Primkenau Die ga. Fabe 68 Ka 1290- ng 8 Kasrück hs eten nh „zum deseeemne ale, von dieses unter der Firma Ludwig Zirkel’s schränkter Haftpflicht, Sitz Neu⸗ Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen. Haftpflicht zu Annerod, eingetragen: schaftliche Genossenschaft Heisfelde⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sit andere hiermit in Zusammenhang ee sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ “ bec . sind le Hher e. eschäfts⸗ Wurstfabrik vorm. Karl Zorn weiter⸗ markt. Firma nunmehr geändert in geschäfts zum Zwecke der Förderung der Die Liquidation ist beendet, die Ver⸗ Nüttermoor e. G. m. b. H. in Heis⸗ Grunertshofen: Aus dem Vorstand Zweige bleibt vorzehalten. Stamm kapital: führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber Firehten. N. bemher 1922 bsb Iseph führt; x “ 20 Großhandel eingetragene wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ tretungsbefugnis der Liguidatoren ist er⸗ felde. Gegenstand des Unternehmens ist: ausgeschieden: Moritz Reiser, nicht 8 sef 300 000 ℳ. sammesnlage jedes Ge⸗ mehrere bestellt, sint, zurch mindestenss . nedanen de Wesesh,h shnas is zuxr Ver. 3. am 31. Oktober 1922 in Abt. B auf Genossenschaft mit beschräukter glieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten loschen. Verein zum Ankauf und Verkauf von Schäfer. 5 sellschafters 180 000 ℳ. Der Gesellschafter awei Feschäftsführer oöbe ich n heoeh. eeeeinh get 2 7. Lesel zaft sgin. bti, Füh 128 g 5 ö8 6- veeein Fesee. en. lg. Iligegunan des Deutschen Beamten⸗ Gießten, fenn2 Noremde.. 1922 8— denssc—n A Die Haft⸗ Filiucheng dn 4. November 1922. . z. er 1922. R. Ketz Co. G. m. b. H. jeden aus Vorstand ist:! Wirtschaftsbundes. isches Amtsgerich. summe beträ 0 ℳ. Vorstandsmit⸗! das Amtsgericht
—
trieb ven Ledersofakissen und ähnlichen unter Nr. 24 die Firma August Rohrer, Zeulenroda und dem Ingenieur Alfeed Gemeinnützige Bauvereinigung Brotterode, den 2. November 1922. schränkter Haftpflicht in Giebolde⸗ . mann fege. Ludwig Bach, Georg Tachsenkam, eingetragene Genossen⸗